1872 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

968 : 269 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2e.

Bekanntmachung. Auf Grund höherer Anordn am angirie Ges den 18. d. Mt8.,, Vormittags 9 Ute oes

auf der Lutter, die übrigen 225 Morgen = 58 Hekt. 97 5

Saar nesen, den 6 utsgebäuden belegen find, auch 1 SoliRie roß-Rhüdener Gem i L

bietend verkauft werden, und steht dazu dund va is. i d is

Zweite Beilage

ermin auf den 6. Februar 1872, Morgens 11 Uhr, ausrangirte rre, Decken und sonstige Gegenstände im Train- en

auf dem Gute Oberpanshausen an; wozu Kauflustige mit dem Be-_| Depot; Köpnierstraße Nr. 162, an d eistbietenden gegen Bu Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

ken hierd ; ; : : oforti nit stattfindet. geladen werden ,- daß geseßlich ein dritter Termin 1a ung 1 Preußischem Gelde verkauft werden. Berlin, den A 12. Montag den 15. Januar. 1872.

ockenem, den 9. Januar 1872. Königliches Garde-Train-Bataillon. von Schicckfus. : effentliher Anzeige In Sachen des früheren Gutsbesißers Alexander Pape und Bewerberaufruf um die erledigte Physikats-Verweser- D ff N De B d g T

öniglihes Amt8gericht. fingsthorn. dessen Ehefrau Dorothee, geb. Loof, in Quedlinburg, Klä i i ; ; e / Kläger, wider | Stelle in Ahberg. Die Stelle eines - j / Berens bi Ge, Httene Belage Laue Arbeite | Satte a T0 M et C R] Handels- Negister. M A Gee E O w mel i L : . ne ) Fl. reibmaterialicn- L : A Hoi : * (eyer, vorma . Laa Wegen Anme dun tg apa agg: Data E ind ee A On soll, wieder beseßt werden. Qualifizirte Bewerber b vas ie Bei unseren Firmenregtster M Beh er: E endes e- | zu Waldenburg und als deren Inhaber der ; erkannt, : : linerkatb der, zulässigen Lo P u eee zweier Jahre, resp. ai Dani R atten E E E 5: 182 ine n E E ; - . . f i f ® . A daß die im heutigen Termine anzumelden gewesenen , aber nicht | Prüfung zu absolviren forbeti Dir bierdur auf, i T Die Firma is erloschen. Von diesem Geschäft if die Sortiments- M Saldenburg, den % Januar 1872. e he Lu E Laie e iaduna Le s M ans unter Beifügung „ihrer Befähigungs-Atteste Ubi cut CucTTITS Zu A Nun: Musttalien» Qanbeuna gern E e Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung : mmobilien | vitae binnen 6 Wochen an uns ei ; nstitut, unter der Firma » F. A. Weber Buchhandlung « an den Bari dtdE : VESETE E cinuar Uo Sigmaringen, iy 4 Januar 18D eien. Snigliche Neiieteiit Buchhändler Carl R hier übertragen (cf Nr. 880 des Firmen- Aus der Handelsgesellschaft Heinrih Köster & Comp. in j: 9, e Lz S, 9 J- registers) und die L dem Buchhändler F. A. | Neumünster is der Gesellschafter Detlev Severin Paul Wohlers aus- gez, Pfingsi F. : S Weber unter der Firma »F. A. Weber Verlags8buchhandlung« ver- | getreten und in Folge dessen unterm heutigen Tage eingetragen : E R E [M, 43] | “Das ¿hs ist die Handelsniederlassung des Buchhändlers Carl d5 cis Ae A Kaser G O 4049 ; ¿ vorsehrift E | Demnächst is die HandelSniede e ändlers Carl |- ad 55 zur Firma: Heinrich Köster & Comp. in Neumünster: l 1) A Gotetbtainieit De B Gciadid Bell A smüssige Scharff hier unter der Firma F. A. Weber Buchhandlung unter | der Gesellschafter Detlev Severin Paul Wohlers f aus der Gee: ellmann vom Nr. 880 und die Pandelnuiedertatung des Buchhändlers Franz Anton | schaft ausgetreten und in Folge dessen die Firma hier gelöscht und" Weber hier unter der Firma F. A. Weber Verlags8buchhandlung unter | in das Firmenregister übertragen. cfr. Nr. 821. :

[145] Aus\chlußbeschcid. Verschiedene Bekanntmachungen.

N E B R deni L-GE: trt dien rif Vi E ID el E E L E D E E E L E E L IMIE

E,

ie Ma i ULIS PGE

C R S L ditt i

B. in das Firmenregister:

F 2 - R Sg R Er Me E Siz Man R E r

C E S G

11. Ofiober 1821 über 200 Thlr. Îllaten der verchelicht Bellmann, Johanne Christiane, geborenen Krüger, eie auf dem früher dem Zimmermann Carl Fiedler, jeßt Bäer- meister Nißschke gebörigen Hause Vo]1. V. Fol. 164 des Hypo- thekenbuh8 von Kemberg, und dem dem Zimmermann Carl zFiedler gehörigen Grundbesiße Vol. 44. Fol. 14 des Hypo- thekenbuchs der Mark Bußdorf rubrica 111. sub. Nr. 2 resp 2) Su dv a d | uldverschreibung des Johann Heinrich Bellmann und d E E He R gevorenen Krüger, vom 13 eit er Dhlr. nc insen, D 1 i p sSwisie Aan, Zinsen ; arlehn für die Ge tittwe Johanne Christiane Großmann, geborene Adam 2) verehelibte Hausbesißer Rudolph, Hine Dorothea; “a 3) Ee ns tpuvins G ittwe Hanne ilie Klabes, geborene Adam, rubrica III. Nr. 5 resp. Nr. 3 auf den ad e Grunden eingetragen. f den ad a genannten rbrezeß vom 18. Ma über je 21 Th'r. 7 Pf. Muttergut ohanne Christiane, Johann Adam S, und Save riedericke Geschwister Baersch auf dem Grundfiücke Vol. IV. 01. 240 des Hypotßeken-Buchs von Zahna rubrica II[. Nr. 3 eingeiragen ex decreto vom 21. Mai 1831, sind verioren gegangen, und haben sich alle Diejenigen; welche an diese vorstehend genannten Dokumente as Eigenthümer, Cesfionare, Nfand- oder sonstige Briefinhaber AnspruH zu maden haben, insbhe- at adt ra B e h rep pam p Jehann Adam Bens- amin Baers§, dessen Erben, Cessionarien oder wel Rechte getreten sind, zu dem am E E e 20. März 1872; / Vormittags um11 Ubr, vor dem Kreisgerihts-Direkior v. Mantcuffel im Lokale des unter- (E L aa Ane P. melden, widrigenfalls sie mit ihren AnsprüHen präfludirt und die Defument ifi die Posien grlös{t werden sollen. : O Wittenberg, den 6. Dezembee 1871. Königliches Kreis8geriht. L. Abiheilung.

[149] ;

_Die Wittwe des Aermanns Ludwig Viehmann ; Catharina Elisabeth; geb. Kranz von Dennhausen, jeßt dabe Slägerile hat gegen 1) den Photographen Andreas Beer zu Caffel, 2) Hein- rich Beer e Is 3) Schuhmacher Carl Becker in Amerika, un- bekannt wo? 4) Gottlieb Bedter in Amerika, noch minderjährig und unter Vormundschaft seiner Mutter, der Wittwe des Christop Becker, a anna Martha; geb. Söhlke, dahier, Verklagte als Kinder und ntestaterben des verstorbenen Malers Christoph Becker dahier, fol- gende Darlehnsbeträge, welche sie dem SMLEN zu 5 pCt. verzinslich und gegen cJährige ans vorgestreckt habe, nämlich 1200 Thlr. vom 9. April 1 NA g 50 Thlr. vom 28. Juni 1864 und 3) 50 Thlr. vom 28. Juni 1 bei eriolgter Kündigung und zwar zu 1-und 2 mit 5 pCt. Zinsen seit dem 29. September 1871, zu 3 mit gleichen Aas ven trag] HOE an; A n O Thlr., Je unter i . S 70 aufgerechnet seien; Klage erhobe - weis dur B und Esdesdelation angetreten. E a t ur Beantwortung dieser Klage wir r den’ bescheinigte unbekannt wo? abwesenden Mitverklagten N P den 5. März 1872, Vormittags 10 Uhr, E N Gericht bei Meidung der Annahme des Ein- li ces und der Auss{ließung angeseßt und derselbe hierzu 2 eibe Bert Bedeuten Ey daß alle weiter in der Sache rfügungen n ) ichts - Ee Cs g ur durch Anschlag am Gerichtsbrett ver Cassel, am 27. Dezmber 1871. Königliches Kreisgericht. 7. Abtheilung. Schultheis.

Dienstsicgel

: S für Militär - und Civilbehörden, Kirchen etc. zn 1 A Siegellack und Farbe, Briefsiegelmarken, Facsi- & mile’s, Präsentations- und Papiertrockenstempel

u. s. w. reell pr. Nachnahme. (301/1)

1157) Norddeutshe Grund-Kredit-Bank

ypothefen-Versiherungs- Aktien - Gesell

rat Det, Vetwaltumgdra Berufe A E (n feste Brei versammlung beschlossen. ng einer außerordentlichen General- Die Herren Aftionäre werden demgemäß hiermit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf G&reitag, den 9. Februar 1872,

E Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, C i i od S sellschaft, Charlottenstraße Nr. 48 in Berlin, F ellt es orinaung: eststellung, daß die neu emittirten Aktien zum Nominalbetr von 1 000 T aler vollständi i A iede Aftie baar eingezahlt sind. g gezeichnet und 20 Prozent auf ie Eintrittskarten zur Generalversammlung w i den 7.7 und Donnerstag, den 8. Aue d. T; von 9 bis 12 Uge Vormittags und 4 bis 6 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal der O Le E figung Gf C2 n resp. in Gemäßheit der Be- es Art. 24 des Gesellscha t indi VBerlin, den 12. Januar O A S AUIREIARN s Die Direktion. Dr. Fühling. Arnstädt. Jochmuß.

(1158) Norddeutsche Grund-Kredit-Bank.

Hypotheken-Versiherungs-Aktien-G Geschäfts-Uebersicht pro Bembe E Activa. Cassa Wechselbestände... Laufende Rechnungen und Lombard-Conto VUE 298 B91 Anlage in Werthpapieren i » 51,931. » » Hypotheken-Darlehns-Geschäften.. » 373,505.

Si a La 500,000 ypothefen-Antheilscheine, Depotscheine 2c. j Ärortisationskasse I Se K B55 Siecelen-ConmiE s aiv «pre ana C riÓs Ada Cat 68,700.

Angenommene Hypotheken-Versicherungen : t Thlr. 2,687,871. Berlin, den 31. Devi 1871. lte Direktion. Dr. Fühling. Arnstädt.

Vom 15. d. Monats ab findet die Beförderun Gütern zwischen Station Berlin und boa die eiti en Gebirg8bahnstationen via Kohlfurt und via Cottbus zu gleichen Tarifsäßen statt. ¡. A GiraPdEn Par nie D find bei unseren Ge S A ationen, sowte i i Trei Fr Sgr usi zu. haben. / n Verlin zum Preise von derlin, den 10. Januar 1872. Königliche Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.

‘Bweite Beilage

Nr. 881 des Firmenregisters neu eingetragen. An en 9. Januar 1872. E niglihes Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. v. Groddeck.

Jn unser Firmenregister is unter Nr. 1171 der Kaufmann Albert Wilhelm Julius Hoeft zu Stettin, Ort der DatGs Boe, Stettin, Firma: Julius Hoeft, heute eingetragen. Stettin; den 10. Januar 1872. Königliches See- und Handelsgericht.

Die Kommandit-Gesellschaft Emil Aron & Co. zu Stettin, hat für ihre in Stettin unter der Firma: ; Kommandit-Gesellshaft Emil Aron & Co. bestehende und unter Nr. 431 des Gesellschaftsregisters eingetragene andlung dem Gustav Adolph: Friedrih Kruska und dem David olffram zu Stettin, Kollektivprokura ertheilt. Dies i} unter Nr. 334 in unser Prokurenregister heute eingetragen.

Stettin, den 10. Januar 1872. : Königliches See- und Handel8gericht.

In unser Genre Lene woselb| unter Nr. 231 die hiesige Hand- lung in Firma C. H. Schröder vermerkt steht, ist heute eingetragen: Das Handlungsgeschäft des Kaufmanns Carl Heinrich Schröder mit dem Firmenrechte ist nach dessen Tode von dessen Wittwe und Kindern als Erben durch Vertrag dem Kaufmann Theodor Johann Heinrih Müller zu Stettin Übertragen. 1 Demnächst is in unser Firmenregister Nr. 1174 die Firma C. H. Schröder hier und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Johann Heinrih Müller hier heute eingetragen worden. Stettin, den 11. Januar 1872. i Königliches See- und Handelsgericht. In unser Firmenregister is unter Nr. 1173 der Kaufmann Carl Heinrich Friedrich Carpentier zu Stettin, i Ort der Niederlassung : Stettin, Firma: C. Carpentier,/

heute eingetragen.

Stettin, den 11. Januar 1872. i Königliches See- und Handels8gericht.

Qufolge Verfügung vom heutigen Tage isst in unser Firmen-

register i Kj bei Nr. 123 (Firma L G. Kluge) eingetragen Col. 6: »Die Firma i| durch Vertrag auf den Spediteur Karl

Benjamin Kluge zu Grünberg übergegangen, vgl. Nr. 181 des R er3« ; U

b) sub laufende Nr. 181 die Ee i: J. G. Kluge .

zu Grünberg L und als deren Tnhaber der Spediteur Karl Benjamin Kluge hierselb eingetragen worden. -

Grünberg, den 5. Januar 1872. : Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 110 die Firma

H. Brünner

u Guttentag und als deren Jnhaber der Kaufmann Hermann rünner am 9. Januar 1872 N00 worden.

Lublinit, den 8. Januar 1872. | M IES N albe Kreisgericht. I. Abtheilung.

irmenregister is bei der unter Nr. 4 eingetragenen gienia M. Las zu Wal lbt das Erlöschen derselben zufolge Ver-

sub Nr. 821: die Firma Heinrich Köster & Comp. in Neu-

münster und als deren Inhaber der Fabrikant Georg Friedri ch Heinrich Köster in Neumünster.

Kiel, den 11. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung T.

Handelsregister des Amtsgerichts Celle. Fn dem hiesigen Handelsregister is früher eingetragen : auf Fol. 51: die E Carl Riehl, als deren alleiniger Inhaber der hiesige Kaufmann Carl &rie- drich Arnold Riehl, als dessen Handlungsbevollmächtigter der Handlungs8-Commis Heinrich Gerken, und jest: daß der Heinrih Gerken aus dem Dienste entlassen und dafür der Kaufmann Louis Thiele wiederum als Handlungs- bevollmächtigter bestellt sei. Celle, den 6. Januar 1872. : Königlich Preußisches Amtsgeriht. Abtheilung k. H. Le\schen, Dr.

n dein Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts is heute die Firma Wilhelm Brune wegen gänzlich aufgegebenen Geschäfts als erloschen gestrichen. : Elbingerode; den 6. Januar 1872. Königliches Amtsgericht. Rüdiger.

Die sub Nr. 8 unsers Firmenregisters eingetragene Firma J. Löwenstein is durch D auf den Kaufmann Joseph Löwenstein zu Rietberg übergegangen und sub Nr. 34 desselben Registers un- verändert neu eingetragen. :

Die sub Nr. 4 unsers Prokurenregisters eingetragene Prokura des Kaufmanns ei Löwenstein zu Rietberg für die Firma J. Löwenstein daselb i erloschen , dagegen is sub Nr. 9 daselbst unterm heutigen Tage vermerkt, daß der Kaufmann Joseph Löwen- stein zu Rietberg seiner Ehefrau Julie, geborenen Frankenberg, für obige Firma Prokura ertheilt hat.

Rietberg, den 5. Januar 1872. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

In das a e Handelsregister sind Folio 2 zur Firma K. C. Rüst als Pro n eingetragen : 3 Die Johann Rüst 2) Johann Cornelius Rüst Weener, den 10. Januar 1872. i Königliches A Abtheilung T. v. Detten.

In das hiesige Handelsregister *ist Fol. 52 zur Firma Gebrüder Boni Kolonne Firmen-Jnhaber folgender Vermerk eingetragen :

Otto Boekhoff zu Jemgum is durch seinen Tod aus - der Gesell- [Gan ausgeschieden , dagegen sind als Gesellschafter neu eingetreten.

ie beiden Söhne des Ontje P nämlich:

3 Otto Ie in Groß-Soltborg; 2) Peter Boekhoff in Bingum. Weener, den 10. Januar 1872. Königliches T Abtheilung I. v. Verren.

In unser Firmenregister is bei Nr. 137 das Erlöschen - der zu Borten bestandenen Firma: »H. Erdmann4, zufolge “A0 watt Vei heutigen Tage ngeragn worden.

orken, den 4. Januar 1872.

| zu Bingum.

Aae vom 6. Januar 1872 eingetragen worden.

aldenburg, den 6. Januar 1872. i P en hes Kreisgericht. Abtheilung I.

Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.