1872 / 26 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

568

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien nnd Obligationen. Ausländische Fonds.

OÖberschI. Em v.1869 kleine —_ [— Warschauer Phandbr.5 1/4 u. 1/10.[— do. (Brieg-Neisse) . 14 u. 7 28 bs Schwed. .10Rthl.Pr.A.|—| pr. Stück 8.

ezne

de. (Cosel-Od.)... New-York St. Anl. |7 | 1/5 u. 11. |97bz

do. do. I Em... do. 199{bz G ew-Versey .…..... 7 o. 193:B do. do. IV. Em... . 1995bz G Ungar. Eisenb. Anl.|— 81{bz do. S is ee Ce e . [10356

Stargard-Posen 4

Tk IL Em 10% (ens: Hi Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Ostpreuss. Südbahn s 1016

o D L B. . 1101bz G h

Rechte Oderufer I. Em.. . [102B Cref. Kr. Kenro 187011871 Il u. e “Erh ‘G do. do. St.-Pr. 1/2 u. 8|— —- do. v. Sf. garant... * ora |[Warsch.-Bromb. 1/1 u. 7|— E DA R ots Wech.Ldz.vSt.g. Tue a Me vit Saa 1885. 992 G Oest.-Frz. St.-B 1/1 u. 7¡241a%bz

1 T. N 101 H do. junge 1230bz Rhein-Nahe v. St. gar... - 711017bz G

do. Br.Schönebg.

do. do. I Em. do. [101{bz G Sehleswig-Holsteiner . 197bz G

Thüringer I. Ser 93: G Prioritäten. doe. H Ser ees R as t A Boxtel-Wesel äs: y Holländ. Staatsbahn s : Alabama u. Chatt. garant. is ter emen Calif. Extension O O Chicago South. West. gar. A d kleine

Fünfkirchen-Bares .…..... Me : Galiz. Carl-Ludwigsb Í 5 R Tayas Mouncie

do. do.

Ma. Ai D. T. Em. Kaschau-Oderberger E i Ostrau-Friedlander Rock En Race Ieiud. h R

mjar O par 1/1 u.7 LEEEE Vorarlberger St. Louis South Eastern.

Lemberg-Czernowitz : . p L Ls E as: Central-Pacific

do. ITE, Em. Mähr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigsha fen

E

Industrie-Papiere.

Div. pro/1870/1871

A.B. Omnibus-G. 44 dler- Brauerei .| Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte.

o

1/7. 1112%bz G 5B

- 1/4. 191{bz G 5/11 |— 1/12, |— 1/1. |95bz B 1/1. 113ôbz 1/1. |91B 1/10. H00bz 1/1. |78%etwbz 1/1u.7.197B-

do. [110bz H Cle wie 1/8. [902B 1/1 u.7.1117a8 G 1/1. 180B 1/7. |188B 17. [6G

® 1 do. |183bz G 92B

100bz B 103bz G 87 B 8S8B 107Zbz

[Julie Ia

da, Br F riedrh i

do. Centralheiz.. do. Centralsir. G. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fabr., do. Passage-Ges. do. Pferdeb... do. Porz. Manuf.

j

NANRANHANANEO A | nonen

SS| lIœalol||

8

4 4 D 9 D D

[1441413

5

5

5 |-1/1. [103bzB 5 4, ¡91G 93bz G 5

115:bz & .195B

4 1/10. |85bz B 953bz B 109B 99G

*

Gummifbr.Fonr. do. Volpiu.Sehl.

D 9 5

Oezsir.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz

. dd, 69er, : Südösterr, Bahn (Lomb.). Div. pro o. 00. Allg. Depos.Bank do. Lomb.-Bons,1870, 74 » Anglo-Ditsch. Bk. do. do. v. 1875... Z ÁAntwerpen.Bank do. do. v. 1876... s BK.f Ind. u. Hand. do. do. y. j do. f.Rheinl.u.W. E Ï s Berg. Märk. Bank

Brest-Grajewo Börs.B. f.MakI.G.

Charkow-Asow 5 resÌì. MaklI. Bk. do. in Lyvr. Strl. à 6. 24 ; do. Handels-Bk. do. do. kleine de. Wechslerbk.

Charkew-Krementschug. ; Brüsseler Bank.

Jelez-Orel Centr. Genosssch,

Centralbank f. H.

Chemnitzer B.V

Cöln. Wechs]. B

Commerz.B. See.

Dän. Landsm, B,

Bosco-Rjäsan h Danziger Ver.-B.

Mosco- Smolensk [5 Deutsch Nat. Bk.

; Deutsch Ital...

Deutsch-Oesterr.

Engl. Wechs. Bk.

Hessische Bank.

Int. Bank. Hamb.

E L

aa önigsb. Ver.

A Keie

Warschau-Terespol h ipz. Vereins-B.

do. kleine! Maklerbauk

Warschau-Wiener II. | j

3 3 Kronprinz Rudolf-Bahn .…. E 3

| | | :

dd TEREHA

bai p ho

E T A

band T E bi

[S]

S DO

H]

do. junge Makler-Ver. B

Mecklb Bd.Kred.

do. Hypoth. B.

E L CENE S

Viederschl, .

E. Niehtamtlieher Theil. “idi (zer BL

; Ustdeutsche

» __Deutsche Fonds. IPfälzer Bankver.

Töln. Stadi Oblig. 4171. u. 1719876 Rostock. Ver. Bk.

Gothaer St.-Anl, .….15 1/1. SchaafŒh. B. Ver.

Manheimer Stadt-Anl./4t] 1/1 u. 7. |— _ [Thüring, Bk. V er.

Oldenburger Loose. .|— 39{bz B lestfälische ..

Ra Qi Lo T2 i

do.

A E

1 25

[112bz 6

A TSIEHE R

e R I L L O

E ——

ï 162etwbz |97 etwbz

. |94B J1285bz B

. 1947 G 109B 96bz 1047bz B 104B 1125 G

. 11027bz G 92bz B 95B “‘1175bz 105%bz G 1112bz G 107bz G

98% G

1005bz |60etwbz 1076 89%bz 100UZet. bz B 81bz

14414114441 44424

1 Z b

A H 1TH P42 |

La aud L eee

Tal L L

Frl

T A 14 L T T LEMET S

e T4 A

Zeitz. Masch....|

- Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchbruterei

(R. v. Folgen zwei Beilagen

Ffingehändigt wurde. Der Hergang war folgender: bitte ih Euere Maj

Flinenten, dem Lolmetibe

Da eeiren, dem Dolmetscher und in Begleitung von at der erselb :

P Lambungöblase. an dém! internationalen "er guter, nad | 11d erre das Plsento ecrals Vegsu, Se: Malt u

F | | n Gerichtshofe, wo- ; “A dg ) U

: pf er von cinem Ceremonienmeister und dem Präsidenten jenes Eide O O O O emselben folgende

Ferichtes empfangen wurde. Eine Ge agu Infanterie in »Wir sind ho, a

| nd y

969 Erfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

A 26. Dienstag den 30. Januar. 1872 - : Königreich Preußen. für den Konf i Ur den Konsul

féprozentiges vormals Nassauisqes Staat und immt, 8- He ler be wt i : Ba d D e O E d. d. 28. April 1860. en nern beseßt , d e E ebe B N A or . d. Mts. statt ehabten dritten Verloosung der L Stallmeister ritten neben dem Wagenschlate Q ees

artialobligationen des unter : ; «A. von Rotbsch¿ld & Söbne ermittelung d Bankhauses agen voraus marschirte die Ehrenwache, während zu beiden

45 proz. vormals ‘Nassauischen ‘Staa h ( 8+ Seifen der Straße bis Infanteri ier bi à d : : ns von 6,000,000 Fl. | A : ta nfanterle Spalier bildete. April 1860 \ind naverzeichnete Obligationen gezogen ; oftirt, B der Anmut 9 gleichfalls Fufanterie- zablung auf den 1. Mai 1872. Lit. a. | Sl s Parademarsches die Gewehre % éntitin E g Dl. Nr. 943. 994 1403. 1871. 3294 3464 a5 d des inneren Scloßhofes verließen due rien. An un Ee, 11 Skt, über 1100 Fl. = E * | seine Begleiter dic Equipagen Unk os vai ba Konsul und

i E p A0 n A E T _ 995 trägern des Reiches nach 500 FI. e: E E Lm von Neuem Erfrishungen einzunehmen und d

27. 469. 2604. 9644 2674. rihtigun i ¿A 264. 3377. 3726. 4196. 4275 und 4285. (0 10 ufen tuen nsa atestát zu erwarten. Nach

l, = 5142 T ; | 6s 1066 172 8 gn 26. ZEus | Polthaben fönne, Ulle Muntigne ifi dah der Empfang Gee ao 40 Stück über 17,900 F[. Sauinl Hepst 4 len Seen passirten durch die alitivenben

i ) „Whronjaale unter den j

à 100 863. 913. db : November 1872. Lit. a, | obersten Hofchargen, die von der Thür des Saales i A K eee 968] Gee 2074 B80 22 1002. 1054. 1062. 1523. : . | sich bis zu dem für die Deutschen bestimmten Pl nieen i ; S mne 72 Und 4148, 15 Stück über 1500 Fl. = | bewegten. Der Könsul und seine Begleiter maten Ia E t e

857 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. Lit. B. a 9 4: ; 1413. 4 Stüg über ho A fg 2E 903. 642. 1245 und abredeten Ceremoniell entsprechend, drei Berbeugungen, indem

à 500 FI. Nr. 36. 257. 851 987 i “gr. 3 Pf. Lit. C. sie sich bis auf etwa ze n Schrit i 2619. Ls 2796. 3996 2 0. d 1017. 1081. 2043 2234 2244. 2509. Pun racüenüber aufstellten Va Sónia 1 d Werten und À „201 aa e Dr. 2 Sar. 9 Pf It D 3; 5 nem Gewande mit seidene 08. 824: 328, 705. 1608 und 1825. f St. über 7000 Ge 1000 Thle: Schuben auf dem vergoldeten Thronsessel sibe e batte s Nee 3Pf ck fiber 18/300 Fl. oder 10,457 Thl ufi, Sa lbpeiNeT S G zu se ic Inhaber dieser Partial - Obligationcn werden hiervon mit | deSdeutschen K Gau R gen tens. E F I 0 : dem Bemerken benachrichtigt , daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver: | die éesten Beamten unl Der egleiter be “fa. Adelsfami a

sung nur bis zum betreffenden Rückzahlungs i ; li dem Bankhause der Heren “d M E Roth fait Loh Alle anwesenden Siamesen waren mit vergoldeten und

Fran kfurt a. M., als au bei dex Königl. Regi seidenen Röken bekleidet , aber dem alten Tue E N E ivie p fder Königl. Regie udienz verbarrte nieen abwärts nat; während S Ó / ; gl. aats\hulden - Tis. „ie In Llegender Stellun i i t Parana obn ed S n Uen B ieto-Bhupilefits | Vi erfol gate Sal n fit Goa e in Hannover, Lünedurg uns Bona a 2A S Aup assen O ans R allen, las der erste Ceremonienmeister dan : 1d gabe der | Dr. Majestät die Namen S g OReR f p gu is goem nad dem É Mai 1872 fälligen | Zweck des Erscheinens des Fon den E ten 1 resp. en nah dem 1. Noven- alaste vor; hierauf hielt der Konsul folgende Ansprache :

ber 1872 fälligen Coavon i “na fällig pons Ser. I. Nr. 6 bis 8 neb| Talon erheben »Nachdem Se. Majestät der Deutsch Kaiser und Köni

eere Geldbeträge der etwa fehlenden, unent eldlih mi Preußen, mein Aller eru | leren Zinscoupons werden an dem zu zahlenden Kapitale zule ogs D s vgl Rei i (8 C io A : : : / nur zur boben Freude « n i O meren Verloos Ungen gezogenen, figen Tage bei dem gegenwärti en feierli, afte u a Nüctzablbax h Vat A A Obligationen. terpret der freundschaftlichen esinnungen zu sein, wel 1. Mai 1871 Lit. A, 1004 1004 port C890. Rüczahlbar am | Deutschland für das Königreich empfindet, das Eure Majestät Lit. B. 983. Li : 467. 1967. 106 1266 a, s d : beherrschen, und hierbei den innigen Wunsch auszusprechen Lit D 08 0 L Novcaba ar S U 4377. daß es der Weisheit Eurer Majestät Regierung gelin ert jogene Ohl ati on E s : iche ge- Hay e E Band zwischen den bien Nationen immer fester eSbaden, den 21. Januar 1872. €n.a Der Regierungs-Präsident. »Nicht werde ih unterla en i 1 Graf Eu] enbür g. anzuwenden, um die Ehre den A O A erhalten, Recht und Gerechtigkeit auszuüben und mi so des

ertrauens meines erhabenen Souver 1 Uichtamtliches. machen, wie ich andererseits Euere Majestät bitte, n

¿2 mi Asien. Bangkok, 16. Dezember 1871. Der Konsul des Ki tain ren und aufrichtigen Freund Ihres Lande

worden :

Zur Rück [. Nr

#

| Deutschen Reichs He v | n Yvon Sr. Majest 4, rx von Bergen, wurde am 8. d, Mts. »Indem i legt das Patent, in Kraft dessen ih das

em ersten König in offizieller Audienz im Amt als Konsul j Thronsaal des Palastes empfangen, wobei ihm das Exequatur in Euerer Majestät Hánde niederzulegen di bobe Cir, bp est E :

Am 7. Dezember machte der Minister der auswärtigen ertheilen zu wollen.« 1 OTQOON, aur das Exequatur

4 Angelegen eiten dem Konsul einen Besuch, um das Ceremoniell j L Fr die öffentliche Audienz des folgenden Tages festzustellen. eine Uebersehung überaero dem Könige Sra am Morgen

em der Konsul

rache, die fj i onsul, Herrn Lessler, dem | jenem Saale eet worden waren, gesprohen hau ls in

reimaligen Verbeu

Ams. um 11 Uhr R tAgs begab sich Herr von Bergen diese Worte, die ersten in deutscher S

elb i serliche Majestät E cfelll, | der Deutsche Kaiser nig reußen Se u

ewehr. Konsul des Deutsche j | e e, uten Beziehungen von Freund dié in. o alda elle zwischen Deu shland und Si stehen, zu bewahren u vermehren und sie dauernd zu machen. Es i Unser unsch, daß es Jhre Absicht sein möge, recht zu bande

unter Uniform wax als Ehrenwache eben