1933 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage igenbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr. pes vom 2, September 1933, S. 2, : Zweite Aüzeigenbeilage z

; ch n NeichSanzeiger l Ï sche Reich 1 von 1928. - | eutsche ter für das Deut 1933 N (20620). Achaganmeilanan 1928, - F / tr alhandelsreg 4 [36464] BVekauntmahu B. Bockwa | ‘der Se láubigerversammlung vói / leich Zen 9 September gra E m b E e iaez Fie Firma it deshean ter Haftung in o lugust 1988 ist Me E DE E 3 Verlin, Sonnabend, den 2. Di Es S DODTA : in Hei E Hesellschaft mi igogne-Spinnerei |30, 9 it, die nah § 11 Abs. : , c cht. Frankfurt. O G. m. b, S. N ‘de die Auf- [Gesel dem: Vigogne-Spinn( N rheit, die nah § 1 : te dee L nhaltsüberfi E E: Fe | SLy fo "Gesamtbeteiligung Am 14. Juli 1989 besdlossen. deren Boiva, E Ra mit beshränk- letes n die gemein N as von 2 905. E ° Pes 2. Güterre progier, V A-G, Riesa. 10000 | T Debeacn, Prabe (0 Siiibiore wetten id UR Fei ler Paftung, in Botiwa sellschaft werden T ee ael M T E j: WEL Bezugs. | S e Bs del 3. Beremsregister, “g. Ürheberred ieintrags A.-G,, Riesa : Nieder- Eduard, Zielenzig . __ |Gläubiger wer "Die Glänkigar der-Gese 19a 4. Dezember nung des Reiché Wochentag abends. 2A nzeige itzeile 1,10 K. » egister. 6. Ur Ver- N E17 TIOVE Ton Geber Gru: ihr e t h. | Die Gläubiger der ihr zu melden, der Verordnung e t an jedem li 0,30 [tenen Petitzeile 1, 5. Musterr  Vergleichssachen, © "ause Kublenwerté dls 3. Cons. Grünberger Gr 14620 [thr zu melden. Adolph Morath. vderi, hei Hr gui weden, Patng Dex (Dores September 193 E ails 115 E einschließ Selbst- | fünfgespa Geschäftsstelle an. fle. 7. Konkurse, regelung land- iíausiver Kohlen 875001 3. Cons. E E 7 Tes Liquidator: L au D Sa,, den 25, August g välidonten vom lüsse notwendig ist reis monat for ohne Bestellgeld; für tlich Anzeigen nimmt die 3 Tage iidciaadetahres zur Schulden va Treuhänder . « ben F. W Abt, Gewerk 975 0 g idator der igogne- it bir bestimmte Beschlüsi Auf Grun eitungsgebühr, \chäftéstelle 0,95 mona L stete Anzeigen müssen mi itli Betriebe und Verteilungsver He furter Gruppe. E 4: A. K. O S 4 Ala 7 Der Liqu ellschaft „mit } fu aude gekommen. E a er bei der Ge tellungen an, in Befri . min bei der wirtschaftlicher . §8. Verschiedenes. 1. Afüengesellshast: Anhal- RM 5. Gewertbaft Bad 20700 Möbelipargesellschaft Deutscher beschränkier Haftung in Liquidation: | nit zustande ben bie Besiher ber L A Ale Poflanfialten, nehmen Geibäflasiele 81.48 S SARIME ciaraenaes fei innt e M ‘ke, Abt. « Wee N / en L07695 Y 7 y b. H., Aa [beschrä1 fert. : Tusses werden di Dresde) Berlin für Se 1 Nummern ko i rf. ä tische DRETEE Wes Zusammen Tischlermeister m. elöst. Die Marke Beschluss eisungen der Stadt Dr lmstraße 32. Einzelne der vorherige Ein- Swhönow, Schönow, . 2000 Forsi. beteiligung| Die Gesellschaft ist va be Sn sih zu Sf S E weiteren Versamm E nur gegen nsGlehlid des Portos abieeben, Ó Am 23. August 193. a Sa O ibactns elkà? Sdo Sesellschafter Gesamtbeteiliguag Gläubiger werden aufgefordert, Ee aftes bee 1 hon 10 dn eier weitanen Ven Sep: Sie werden Ber E G (87417) A Fixma : 3. Eingetvagene t K len- Gese co der melden. ! “Durch Beschluß der Gese E b. H. [lung au 33 16 Uhr, in den Biblio» Ÿ sendung d ex: 1Deaaad. 8 Handelsregisters Un ‘Reit Ge ellschaft mit beschrän tee 53 Lehmann, E rit L. General rshaft Mus- e S R u; Meyer Levy jun. G. 3 ist das | tember 19 , jen Rathauses, Ein- L : und Max Hoffers si -| Unter Nr, 655 des / Bâr- | Georg Rei bteilung Schiffahrt, Zweig Lehr. ‘ifettfabriken, Standesherrschaf 000 i &irma Dey 5. August 1933 ist das lesesaal des Neuen Tages: ® d be-| wig Kasten Heinrich Hoh selbst die Firma „Bä Haftung, Abteilun -Ruhrort: Dur add eute Os 5 1A S N Mingstr, 19, mit folgender M S a L o O At NER S4 Biliia glx iederlassung Duisburg-Ru sung Guben « « « fohlen- t “Conrad G, m. 700 | [25949]. stdeutsche Vauspar- und |; tammkapital der “Gese t worden, | gang Ringstr, eladen: : L [ Viezbaben z nann Inhaber jeßt: Frie ‘Nr. 61 283 Apotheke Albert ist heute eingetra- | nic chluß der 1003 fe der GeluTtus d. Märkische E 4 2. Grube E 297 O sfasse G. m. b. H., 200 000 Reichsmark Aerarnces t werden | ordnung einge ttung O ter stellt worden. lbah, den 24. August 1933. ere Blisse, Berlin. l Der bis-| Dessau geführt wird, 8t „Bär-Apotheke | Bes 14. Juni 1933 ist der Gesell werke Dreplin, D hen: E V SUA l M ielefeld, ie Gläubiger der Gese R L E Beschlußfassung über | andelsre ® | Bad E tsgericht. Walter Haeudel & Co. ist allei-| gen, daß die Firma je ind Inhaber der | vom 14, eändert. i Firma H., Treplin, Post Ho: 900] 3, Providentia ; » « 66000 ‘én 31. Dezember 1932, |Die ‘dert, sich bei ihr gu melden. 2, Anderweite B Stundung der f 7404] Z ige Ge ellschafter Curt Cohn Gesell-| Paul Müller“ lautet u Müller n | vertrag B Nr. 473 ves M aa ch Fecdort. Ke: bus. „s Dabina o... “zu 2) 33/000 Vilanz für den 31. : aufgefordert, sich l August 19383. ¿ine mehrjährige ines Tei: Mo [374 E [37410] | herige ber der Firma. Die Ge nbesibzer Paul Unter “in Duisburg: Dur J seedorf, Kr. O Grün- 4. Babin Weïrke bis zu ‘*) : Berlin, den 15. Aug Firma En ückzahlung und eines Tei, f ndelsregister ttenburg. [37 niger JFnhaber der F 66 834 Koch, | Apotheke j Dresdner Bank in ung vom j 6. Gewerkschaft: R a E N Zusammen 223 700 |= ftiva. T See Geschäftsführer der K 6 Kapitalrü I ahlungen gem. ‘dei f chen 2 Fn das Handels 1933: Berlin-Charlotte B des unter- f ist aufgelöst. Nr. lautet jebt| Dessau ist. 1933. luß der Generalversammlu tva d: B uben, i ( | L E, §. m. b. S. T n Vor: S -R_A L 28. August : s Handelsregister B è , haft if : Die Firma lautet jeb den 22. August 193 Beschluß der ( Gesellschaftsvertrag toblengruben und Brikett: A icfiändia Einlage ‘auf j Meyer Levy jun. G, m L Gi gemahlen Vor- WEZ.-N. ‘offenen Handelsgesellschaft | Jn das 'erichts ist heute eingetragen | Bast it aufgelöst t offene Han-| Dessau, den Amtsgericht. 1. Juli 1933 ist der Generalver- Ea Gg 4 y ¿ Gbrlit, ¡figung | Rückständige ital. « | 72000/—] ‘Mei Edmund Levy. E O / ei ‘der offenen Handelsg „in zeichneten Gerichts i Hermann | Tal! & Talke. Feb itist ist Anhaltisches eändert. Die genannte des N i R E Z Gesamtbeteiligung das Stammkapital : i t ägen: geg&benenfal i tre Bei der ler-Buntrock s 2 Nr 48 432. - „f nur: Koch Der E 7416] | geänder p Herabsezung fabriken, Grünberg A 1 000 Gesellschafter fe 1) 160 000 is SiBete : —— {chlägen; eines Gläubigervertv : 13 Leimkühler ist aufgelöst. | wovden: isch roßhandels-Gesell- delsgesellshaft. okura des Paul S3 O MRSLE S RESIA [37416] ammlung hat di 920 Millionen ta E, ch bei Zie- L. A. G. Sähsishe Wer 102 520 E a und Grund- : 34071] | © Geséllshafter | 3. Bestellung mung: des Umfanges y P Die Ge S mit allen | Christoph Fil (hräntter Haftung, ausgeschieden. Die Pr Nr. 9958| DHessau. 1627 des Handelsregisters Grundkapitals von Millionen Reichs- 11. Gewerkschaft Ba ) Bez. 9 Glüdcauf, Lictènäu E BOOOO Hypothe A Gee, sie lfd. : V Ps Beschluß - der Geséllj schaft ters, N nah Befinden Aus Mache Handelsge’ ät it Wirkung schaft mit tar des Unternehmens: Dahnke ist erlo chen. Die Liquidation | Untex Nr. te die Firma „Else Reichsmark auf 150 Herabsepung ist E Ce d 900 | Z\ Grube Stadt Görliß. 121-000 | schulden, den: Voll aus: | der Gemeinnüßigen ra hie p aps A ugnis der einzelnen Was i und Passiven und 1f den Kauf- | Berlin. Me Fischen Krustentieren, | Borchardt Gebrüder: ist erloschen. —] Abt. A ist heu A IBIeUn | ark beschlossen. Die ital beträgt Cs G S 9, i « A2 . f N y Pa Se i 2; N i ch A i N z s ; c 1t ero u“ Dessau und a E : mar S Grundkapita ; M e: L E A as 40 800) ge e Darlehen abzüg- L sphé, Gesellschaft mit s s vom| - shluß der L Sulbversbrelbunagen : [ven Zanuar 1933 ab au achen über-| Handel mit A Art, Stammkapi- ist beendet. Dié E A Die | Strache „in_ he geb. Schönemann in erfolgt. Das illionen Reichsmark. i: LEE Forier Gouppe: Ç 6. Grube Vithe mageche L gn inzivischen Fe E “in Laasphe in Westfalen, ital siver von ( Geltendmahung om “Karl Buntrock in ränderter | Räucherwaren a Geschäftsführer: | g, 32 056 n óst. Die Firma ist | Frau Else Strahe Gegenstand des nunmehr 150 Millior e Pai E Werke A.-G, RM 6, C Zusammen 523 390. lich der davon inz A 291 750/13 | Haftung in L ist das Stammkapita ur selbständigen Gel 14 des ann es unter unve Karl | tal: ‘20000 RM. ray zu llschaft ist aufgelöst. E sfau eingetragen. ‘rén aa ett Nathan und Wilhelm Pariet 2. Tschöpeluer Werke ® 5 500 Zusa 1460| - getilgten Beträge . . » 27, Juni 1983 i Wo P G ehten gemäß § gegangen, der Die Prokura des Kaul | ta ufmann Hermann Chri orf mit | Gele Etrloschen: Nr. lhelm | nternebmens ist J Henry N dem Vorstand ausges hold , Neu Tshöpeln, O. L. der Ge G AMRRES, 867 110! Ai teilte, aber noch nicht um 830 M herabgeseßt 1 ff werden von nten Gejeßes —. irma fortseßt. Kaufmc lottenburg. Gesellschaft ErroQen. tter, Nr. 78571 Wilh Unter darfsartikel«Großhandläng. sind aus ierungsrat Dr. Rein 5 a T l | ; l ZUgeteilte, äge auf f. Me Q äubiger dèr Gésellscha obengenan s Teilnähme an irma ck ist erloschen. 3 begonnene Berlin-Char - Getellschafts- M. E. Fre ? Friseurbedar ust 1933. Geheimer Re E kdirektor a. D, 9, S A iger Niederlausiß . « x 107 695] “ausgezahlte Beträge - Pie Sliubig bei ihr zu melden. r stimmberechtigten 10 A0]. Muntroc S S ritt 1088 be Wenk | beschränkter Haftung. Der 933 abge- | Koresta. W. 8. 1983. | Dessau, den 2. Aug iht G. Quaag und Reihsbankdir: Berlin, Standeshercschaft Caro- Fit a L n M 223 700! Baudarlehen -und Dar- aufgefordert, 9 el Nugust 1933. : O Bene ist gemäß § ibungss M Die- am 18 esell] aft e-Óan Î trag ist am 18. Mai 1 1938 ab- Verlin-Charlottenburg, Abt. 90. Anhaltisches Amtsgericht. De Sant Schippel, beide in bestellt, (Grube Hermann U, D G 3500| E L O E 293390 lehen für Hypotheken- Laasphe, den Zfübeos der Bau- |dec V A eeS ulds fene GAULENs dem Siß in O es fen und am 5. August. sellschaft Amtsgericht Charlottenburg. : E [37419] | Z zu e line 11), E m. Sorlit t —=ckck| ehe 25 161,35 565/97 | Der Geschäftsfü - b. SH.: [des sogen; Hinterlegung der ' Co.“ mi Gesellschafter: Hans | {lo Die Dauer dec Gesellsch mtsg S 74091 Zregisters | ind gi t eingetragen wird bekanntg E H. i P TTTISTSSE ablösung ; f 515 L Laasphe G. m seßes die Hi L i Reichs! anf, önlich haftende d, und äVdert, te i 1935 beschränkt burg. [37409] Dessau. des Handelsregis Als nich tal zerfällt in ‘4: Grube Conràd Ta berg- E : n ex e n, 14 (21 Guthaben ‘bei Banken 199/51 l genosseuschaft “Baumeister ge]CcBes ibungen bei dex enigen ersönli fmann zu Mo Fen ge bis zum 30. Juni 2 1 ‘lin-Charleotten : 7 Nr. 1060 des L tes : Das Grundkapi é : i eVrd Von pm er e: f E . | ) - eni i : . ò 4 | Berlin f ster Abteilung Unter Firma „Neuman macht: ien im Nennbetrag von j S. Q R: R Ven lenbeteiligungen Kasjenbestand 5 714/47 1. Dreyer, e Ee oder ‘einer dexr] des Wenk, e t0ix, Kaufmann zu Aa Ns ist, eventueller Verlängerung dals, Jn das Handelsregiste is ist heute | ot A woselbst die lhrt wird, ist | 100 Ketten im 000 Aktien E L Forst” a sellschafter. Forderungen an Vertreter : : z Sens otivendig, die dur E Neven fe 0 tung der sellschaft lein Ge Gan etrag, N Ges istoph | des unterzeichneten E Nr. 78755 | & Herms“ in Dessau gef Firma er- | 1000 Nezchamart und“ 300 008 rf, 2 G J Ï / ; : ck s Eo A i ( i T / , i el E N 100 Reichsma ? E D 2,000 e “ties in t) Forderungen an Mitglieder 1 000|— Sächsischen Ministeriums des E die Bur esells fter Josef Lardinoix wind] Ses Kaufmann Hermann Chri Nr. eingetragen worden: gin Offene | heute eingetragen, daß die im Nennbetrag von } Sieder lauten. Lausib . A f L A l usi | “des Vorstands “. © «e : R Dezember 19382. Gu Mert. èr Gese t e ni BARN Tus t glleinvertretungsbereStigt, ck— Ar orsche «& Sinek, Ver Suni 1932. / hen ist. t 1933 die sämtlih auf den D die Firma 0-0 A.-G. Í o . 2 L : : ¿ l j D, M : - : t 9. Jun os 25. August 1933. ie r, 4244 di S Dô- E ea ‘Gesamtbeteiligung A En T | ey tmahung vom 21. F Sangeiger E Geschäftszweig Mittel- B Das braune Blatt Haf- | Handelsgesellschaft sei Kaufeute Otto | Dessau, den 25. tsgericht. Unter A Nr. manditgesellschaft Braunkohlenindustrie, D 3 500 Sa Ga 1500 O] “u, Veriältungsgebühren Í Genossen- bacdruett im. Deutschen Reichsanzeiger, | vßhandlung. Geschäftsraume llschaft mit S E nt E E E ad Anhaltishes Amisg ¡ | Zigarren-Spies Rai haftender Ge- se g E EENS Mon L EE s N 054/86 11. Ode aT Tode er, oe roßhandlung. sellschaft | Gesellschaft Gegenstand des e R E eide fu O S Witwe Heinrich Spies, Offene Handelége Uschaft: o N Q R E N 17 682,01 9 Freiheitskampf, ; und in der en delsgesellschaf tung, Ber und Herstellung von r : Tschechoslowakei). i : dels- [in D ijt die Witwe Heinrich 70 Offene Handel res "rfe D: N. K. W. E 1500 000 Abschreibung t i y li L Börsenzeitung und f raze offenen Han if tion 8+ Verlag un iften ablon a. N. ( 1 ist Prokura Dessau. N 1473 des Han ellschafter il [oh in Duisburg. | ‘br. Jeschke, Bergwerke 3, Eintracht S 500 Ln ällige Raten a Ci. der Berlin ; am - 23. und f Bei der arustoffabrikatio nehmens: V chriften und Drueschri itkberner, Berlin, lber: | Bei der unter L. irma „Kurt ilhelmine geb. Buchloh, handen. s | Gebr. ae] e . Teup- Bi Ein ra «1 663/50 Noch nicht fällige 1 160|— 7 ffurter Zeitung 2 iber Alls ener Kammg in A chen: Die Büchern itschrif : denselben. Paul t di 756 Fsaak Si! d bt. A geführten Fir 1 ilhe 4 K manditist vor y (e | Dambpfziegeleien, T 1500] 4 Bibiäg: «e u 450 000 | No bühren « : | Frankfur in dex Chemniy O: {ach warz‘ in Aa ; ' nd Handel mit den äfts- | erteilt. Nr. 18 : Ssaak Silber- registers Abt. tungen“, Dessau, Es ist ein Komn Duisbura ist | U. DAMP}gte( M, 9 : DUia« “e «46 Abschlußgebi 7849 : i © 124. Juni 192, iu de 2%. Juni ck & Sch lautet jevt: | anderer Art u Geschäfts- | erte haber: Jsa : ndelsvertretungen“, De ; Spies zu (6 t 2s N \ D; Y., 9. S A L o ä S AUVEtAL ¿L fg 5 544|— : l dung ZUL G 933 emeinen Zei ung 4 Verwaltungs- irma ist wu Stammka 1 x M, Ser Friedrich uch, Berlin. o k : x t eingetragen, em Lira ertetlt E agt M Wel T P O, i 325 000 | In reibung « 1054,40 O 11. September 1933, d im Sähsishen Ve 933) alz B! ck & Schwarz“. hen ührer: Verlagsbuchhändle! Verlags- bu, Kaufmann, Berlin. Offene | ist Ei Einzelprokura ertei begonnen. O P fe Î Da « G A = A ' T: U i k s I s L J x E A , S . Cu li 1933 tg E Fenn OA 2 Braun: E E E Jeschäftsjahrs }__3 949/08] (uug am Cane C Magd A U und S Juni O) a Que & rit, Abt. 5, Aa ore tsch, Berlin-Steglit, 12: Weven Æ Co, Berlin ust 1933. | exloschen t ust 1933. hat am 1. Ju Sa N 5 ÖoN/, V e T e N N 3 Geschästsjah dati 5 Uhr, in Cordes Bi blatt am 29. » net erflär Amtsge , Adolf Butsch, fert in Ber sellschaft seit 1. g idt u, den 26. Aug ; Am 26. Augu 1 irma i: 11, Gewerfkshaft D “us 8, Kauscher Werk fohlen- Verlust de ' 436 937/62] 15 Uhr, s tenstraße. Hinterlegungsstelle für geeig 3 ' L ändler Walter Sey it be- | Handelsgesells ind: Louis Goldschmidt, Dejsau, ltisches Amtsgericht. Nr. 875 bei der F N engrunE Seite len- O U 175 000 - Ta, M esordnung: Hinterlegi d N : [37405] | buhhän ickendorf. Gesellshaft mi fts- | Gesellschafter sind: dorf, und Ella Anhalti ;| Unter B Nr. 8 isches Schiffahrts- A Braunkg5 | S U : i S 2 den find. E he terlegunga tL. ie | lin-Reinicke ellschaft vlin-Zehlendorf, O E R Niederrheinische j ktec Lie n main Led 500 ] 19 Hallesche Pfännerschaft O Passiva, \ 100 000/—| 4 Genehmigung der Bilanz pex g Lebte Zog für die Sintezleg j uerbÄAche detBregister pier d Loy [ränkter S L a und. am Bedell gb. Röhl erlin-Pankow. E Veröffentli [37421] ra Geselschaft mit hren: Die Gubez * Glashütten-“ 11. Matador S R 90, 6.1 ut E A ust 1933. m Graupner, S {1 etrag 3 Gloiten. ind. 2e 68157 Her nn aus dem Handelsregister. aftung, in immelstern un cene E ¡tten- l Ado. . 4 50 000 S : dl A tsratswahl, êden, am 30. Aug irma B. R. i. V. ist heute au 14. August 1933 ak U it so | Bei Nr. 68 1 Emil Gast, Kaufmann, E l Heck, Di kuren des Paul Him etn P 12, von Poncet, wr: 18 E 2, Gebr, Fieliß. . ¿cke 100 000 Reservefonds: E 9 031/25 9 Aufsichtsr derung Dre Der Rat zu Dresven. 1 Rothenkirchen i. n worden: Die | 14. ere Geschäftsführer bestellt, Ge- | Fnhaber jetzt: f-West. Nr. 78343) 7. Fa. Kar L Nastolger Fris | Pro nes Roodbol sind E E L werke A -G., Braunkohlen 13. Beutersiber Kohlenwerke Treugutreserve tent 3, Statutenän | : Blatt 520 eingetrage B. R. Graupner, | mehrere Gesellschaft durch zwei Ge- | Berlin-Reinickendorf- Prokura: Gertrud} “4 40 Geora ao s Wilson in Duisburg-Rub E E ube Zulius, Friedrichs- h 4. Elektrowerke Grube Bri- Wertberichtigungspostent 4, Verschiedenes. ia“ E E C ünftig: B. R. it be- | wird die r durch einen thold R D Bo F er E Bioz: : iepmann, Zoll- | Fohannes L fura derart erteilt, s hain, N. L. L G . A s Zugeteilte thefens E d Darlehuss [36661] S ß der außeroëdentli ; Spizner & Co., J thenkirchen i. V. \ ¿l E in Gemeinschaf 49 492} Mehvhger 9 14 6368 Feli A . 2 irk Hahnstätten, s emeinsam mit eine tung ZER i M11. Be = Nast au * baugesell- S lehen f. Hypothe ; weck-Spar- un L ch Bes luß e 15. Juni pi tung in Ro he l dolf afts8fu Ver L Zu Ne. e D E nh. Karl s, Gemeinde ez1rt D lzer, Di daß er g ten zur Vertre 18. Grube Augusta Q 500 | 15, Dóöllingex Berg 112 500 | Darleh soweit noch 3 aft e, G. m. b, H, Dux ‘fammlung vom 15. J 8- Whränkter Haf Dr. phil. Rudo eee LerCae vevtveten, etragen wird | wa «& Maurermeister irerck| Vans, mann, Pöy & Holz - | führer oder Prokuristeu di De Sorau, rae schaft e Stahl: ablösungen, hlt25 161,35 j genossensch ah Weiß. 1068 ilt Gs AneldiuAe des Dal: Die eingetvagenen, 2 Grie Frank geb. und 48 438: Als nicht ülterictnta n | Bau- r, Architekt: Die Firma i A 39. P Bittlich, urgschwa E s Gesellschaft befugt e L 14. Gewerkschaft E 16, Mitteldeutshe S 300 000 | nit S O ; n 198 111 die Vorortapotheker S {lsred E S Frank geb. Spiß- noch veröffentlicht: Be u durch den | Werner, 8. 1938.| A 45. mer bei Zollhaus, trie mésgericht Duisburg, Kunzendorf, Kr, Sorau, de E ae e S nicht R Und Umgegend (Ringgait Berlin Ge- WSpivner, Bes e vhl. Seifert geb. A E E O „'Verlin-Charlottenby uh. Abt, 91. | bacher n nthaler Marmor-Jndustr fai [37425] L inz Se Ce R ‘Vausparerz D 8 ea S ch7 TUNO UMO Apothekervereins) E, E ex Mer, und Flor Tuna Albine verw. Deutschen Reich3a sellschaft Va- iédecit Charlottenbuïg. j; E: “g ito Diez, nt- | Durlach. B. Eingetragen am L 15. Gewerkschaft pes leans: N Dauparets E FY S7 ues E De E E 6 E E ner S Po Aeg A Grundstücksge esellschaft mit | Amtsg {974187 | Mart Jos See, E O E ctiier u Firma J. Herten- Wilhelm, Abt. dev A ; Fra (Bosamtbeteiliguna Gott E Le bie 2 : dene schlossen R werden hiermit aufgefor Spibner geb. äft ist von der Firma densche Straße 53 Ge Dr. Hans Rhein, ie 25 ik mit der Betriebsstätte 26. August 1933 z F H. in Durlach: Ober üller Ee: | 1, A L Wee Schönow, arguthaben - ber zu | s 14 Vei (C Dea TLLCUUS Menden Zee git melden. [pi L e R E e] bescbrtukter Bali: Geschäfts-| Bingen, Handelsregister wur “wainn t ue vdes Wann S iiies in | fici & Sobn E bee Selliiiialice dow “= ; Obèx Ullerêdorf, Kr. S 500 | 1, A. K. W., Al nsglüd, . 100 000 Spargutha er 6 838/65 G dert, sich bei des Wirtschafts- B. R. Graupner, Spi kter Haftung in | bef stein ist nicht mehr Wil-| In di ingetragen: ider in | Hadamar un rwerke Freiendiez in Durch Beschluß der llshaft aufge- 2 T §rube Emiliensglück , eteilten Bausparer « q Î. [Di Liquidatoren otheker F: it beschränkter Die | Goldstein Bei E S Juli L208 Eingetra Shneider in | 4 69 Marmo i 1933 is die Gese in in 320i s kohlenwerke Gi LeMmann, ‘Gru 00 | rbi dlichkeiten- gegen 5/10 l nntma ung e | Die des der Vorortapo æcku ellschaft m erworben worden. ll- | führer. Bei Nr. E De TERE 1 N Les Dirmma J. B. neider Ul. | die linwerke | 7. Juni nn Walter Hertenstein 18, Freia, Braun ohlen 11) B Hugo L eis E 21 0 Ver e : G U 95 d .verbande s Umgegend (RNingg ] tothenkirhen offenen Handel3gesell- helmshof Gesellschaft E n ist niht| Bei s A aen Baptist Eh istine Freien 1g O Nassauishe Kaolin löst. Kaufman bnizstr. 1, wurde zum fe Nioëfn O Q 6 är! : s i dige Zahlungen » ._: 8UIO 37851] jer, ist der lin des Deuts ndeten For ie Ge- | ter Haftun 2E Kaufmann Ca ist gestorben. rshitt in idt & Cie., ; ke Flacht | Karli tor bestellt. Amts3g Niesky, O. L, Hes 5, Märtischs oln ë 25 000 Rükstän Getvinnvortrag Þ - [37 der Dresdner Bank, hier, Berlin vereins) É. V. Æ haft begrü ind niht auf die Geschäftsführer. ist 1st ge borene Jmme ; Schm -Kie8-Werke Liquidator : “9: A er- S E G i f der tar SREE 2 te sind n “ist der | mehr 3 in-Charlottenburg ist neider gebo äft unter der A O & 19. Babina Braunkoh 6 S Werte, Siiberier Gru- E ; 436 937/62 | Von estellt tvorden GiS N fori bbos Wilußky. Walter Sadée Permögenswer angen. Ebenso ist Walter in Berlin it Bei Se führt das Geschäft okura | n inbard & Fiebig, Flacht, stätten | la. E E E e E e A E O O E 2 ug g 150 000 000,— Aktien Nr, 1 bis] Alexander Wil E ellschast LEeraani anges der Passiven m Geschäftsführer beste ck Gesell- Biugen n Firma weiter. Die Pr Fris | Reinha Limburger Möbelwerkstä Sachsen. [37426] Muskau, O.L., A ‘Abt. Gewerk: Gewinn- und Verlustrechnung RM 150000 je RM 1000,—, Nr. pa A usschluß des Ueberg andels8gesellschaft Nr. 2611 Erasmusdru ng: | seitherigen neider und des A 80. ; Li iez, era De ist am 18. August 7 Gbésider Grusoë: W., Abt, - ä r 120000 zu j ¡è RM 100,— x : : bei der offenen H ent- | Nr. schränkter Haftung des Theodor Sch Bernhard Kühn, ; Handelsregister ie Firma IV. Görlißer Gruppe 8, A. A Ls ssegen s 75 300 für das Geschäfts jah 1932 20 001—420 000 zu Je [36660] 2 2 1 Dr. nied. er bei Spiyner & Co. schaft mit beschr März 1933 | des # bleibt bestehen. Cie in ao B Da mit| Jm f Blait 613 die ll ien-Gesellschaft Sähsi- RM [haft Oskfarsseg x 45 000 il bis 31. Dezember 1932. 120 Vank j kennt Aufenthaltsort vo1 3? in B R. Graupner, (icht iten vereinbart hlüssen vom 27. ll- | Wittich N Emil Kahn & Cie, A_ 83. C l Rauck, Freiendiez, 1933 auf fabrik, Aktiengesell- x [he Werke, Dresden-A. 24, 2, E e 909 2 S 20A E nd : ' Kremer, co Ée 2 tsvertrag î d 15. August b von] Stelle des ; th e lassung in Offenbach, ied, |W. W F sbah, eingetragen y [He Werte, E 19 000 Zusammen 8392 300 j zum Vörsenhandel Ul sung) Karl A praktizierendex Arzt in orden. Der Gesellscha lossen worden. | und 15. in § 6 (Veräußerung Bingen: An die Witwe Elifsabe Zweigniederla A E Langschied, schaft in Ebersbach, Frib Jänchen ; E für s Aufwendungen, zuzulassen (Wiederzulaf t 1933 Berlin, guleß an 5. Juli 1983 abgeschlossen ist die ete fbr oran rge dleam ori Wag in Bingen in die Ge- 2 s E E S 4 den, daß der Kau Borstandsmitglied be- 2, Glückauf A. - G. fi t samtbeteiligung Verwaltungskosten: : Berlin, den 31. ugus ] Weimar, Th. Schröder, Kassel, "25. tand des Unternehme des bis- | Geschäftsanteile ß und die darin Kahn geb. Mayer in A 100. Friy Christ, Balduinstein: in Ebersbach zum Vorsta zt dur “A V ct , T Le A t Lt E n j i sftelle . / ldung an Dr, Begenstan ctführun e l tellun Sbeschlu äftsanteile : treten. 3 Strauß, n e die Gesellschaft jes 4 I S E, Mete O Abschlußkosten: 7 433|65 R Meldung i lebernahme und Fo fred Spiß- | Goldums lung der Geschäftsa sellschaft eingetrete! August 1983. | 4 102. Max K tellt ist und die Gese] emeinsam cs 4 ( E T Ss ee V1 E E Börse zu Berli i rustr. 3, evern il. Rudolf Alfr G Umste Ung llschafter- N Rhein, 2. - d x ind erlos . ste L dsmitglieder g ö Lichtenau i. L f 2. Tschöpelnerx der Provisionen « « 5 der an der lv Ope Der von Dr. phil. k geb. Spivnexr, erfolgte lb späteren Gese | Bei Bingen am Amtsgericht. Die Firmen f deiteie Josef Schnat, zwei Vorstan * Stadt Gérlia Féttinal E Löhne und Gehälter 7 307/58 Dr, Gelpcke, m Mer, Meta verw. Fran Spibner, Flora | sowie alle ichtigend bestätigt. Bei. Hessisches S fee E D A AT M E L 0 Ta 008 Stadt Görliß, Kohlfurt, 2 000 Standesherrschaft Mut 122000] Hauptverwaltung « « » « 216/60 ally vhl. Schöne geb. Sp und ‘Emma | béschlüsse beri chußsiherung Ge- N s Aktiengesellschaft in 2 000 RM von Ebersbach, den 28. Aug E d v A4 - e b é j oe L 7 Alterf s stung: hweig. Z ist am tal ist um 12 t Das Amtsgericht. ; Ote S unkoh- N t's Er- Soziale Abgaben 2 865/65 L hl. Seifert geb. Eee Otto als | Nx. 2443 it beschränkter Ha 1 lew wun 9 Handelsregister Brü- | Grundkapita 20 000 RM herabgeseßt. 427] 4 * S uf 4 Máy von „Poncet's 70 009 | Sonstige Kosten «.« - - 4 [T7 823/38 | mm j [lbine verw. Spißner f untér der | sellschaft m vom 25, Februar 1 L E V Wilhelms. | 32 000 RM auf 2 22. August 1933. E ¿nwerke, Grube Glüauf L, ale reo 0 000 17 A ndelsgesellschast Co. | Laut Beschlüssen bezüglich des | 2" August use's Wilhelms- Amtsgericht Diez, 22. : Erfurt. sregister B Nr. 505 j G m. b H., Olbersdor} 500] 6, ropa al R E ‘70 000 Laufende Kosten: U 1 ausweise. Vi R Grau men P nex F Do: ist penstandes, bes Stammtapitals, der Vas e lisbat E A E nt beute ijt heute bei der „May C. üntiee Haf bei Zi au E S È Fo 2 7. Gebr. Je O 2 : nd Gehälter 37 l 3 Bank An Rothenkirchen ie die Her- egen]ta , uch sonst abgeä n] garten, L n: Die Ge D6 n. ndelsregi i a eshrän r EA len ür- - Wassergas Löhne- u « 110 961 @ n other karten sowie E tretung und a stand ist fortan: f ig eingetrage *œuli 1933 hat be- Jm hiesigen Ha y Gesellschaft m - Die Ver- 6, Oberlaus, Bräun d. H 8, Ges, - für. laaëtt Hauptverwaltung « « « 325/11 i geschäfts in ans l von Waren jeg- | Ver ßt. Gegenstand ij 2058 chúveig vom 2. Juli aft| , en worden: : Ma- . 6 Le selbst, eingetragen: Carl ] werk Olba G. m, b. HY., und Woasserstoffan ag 40 000 alé Abgaben „6 ofs 91 ust 1933. Ï tellun und der Hande ital beträgt und neu gefa ° Verwaltung eimm fammlung : ch Geseß außer Kr 4 {eingetrag latt 872, die Firma ¿r [tung“, hier is é Kaufleute J lein Saubernig, Post ‘ube Neustadt , ) Cosiola: va «(13 292/60 ; k? vom 31. Aug i 8s Stammkapita s ihtung und áß den Ve-| \hlossen. die dur 12, 13 und 14] Z auf Bla | Eudner & Co. in tretungsbefugni ist beendet, 1 Klein Sau T0000 Grube Neuf 80 000 Sonstige Kosten 5 . « A . Reichsban icher Art. Das S ek. Zu Ge- | Erricht sfasse äß g | [lo 9, 10, 11, 12, r | chinenbau Eisermann Eu fter | tre nd Rudolf Krause ist 6 j r 53 he, 11. Am En ad Grube Saarn und öffentliche Ab- Wochenübersicht der i 2 änderung reißigtausend Reich8ma ‘) ber Die Alterssicherungs Gesellschaftêvertrag getretenen 2e rtrags, und 14 |[ [chinenbau ls deren Gesellscha Lüdeke u Ad Schäfer in Ha E A L 5 c äftsfü i tellt: a) i n dieses en Re- Gesellschaftsver ändert, Z 11 | Döbeln und a el. Zudner | Kaufmann Josef sberedsp 8. Grube Sei E N 12. von Poncet, Gr O 365/88 A die hâftsführern sind bes n Paul Frank | stimmunge M Sorteas ee en T Ses 12, 18, 14 unverändert, } 11 | Yöbeln Margarethe verehel. nd der | Kau ist zum allein vertretung Draunkohlenbergwer Ee e p07 60 000) Pciebost uern «oa 0 : : fe lom-Fngenieur Herman Kaufmann | und des diese inen integrieren 9, 10, 12, 18, derter Form, wieder | Martha . in Döbeln und de a. S. ist zum sführer bestellt. ; ifettfabrik, Paris, Post Grube Augusta ¡ « Betriebsste Sao oxwodhe Pee: V,, b) der Ka L E A R rtrags | Js. 2 in abgeán aufzu- | ae, Bräunung t Sachse in | ¿ien Geschäftsf st 1933 : Se Oris Kr a Ce O 4 Lo Sonstige « « ee os 1 706/54 Aktiva M Rothenkirchen i. V, Knoch in Plauen | gulativs, des Gesellschaftsve in | Abs, GesellshaftWvertrag: a Béufniiän Friß Helmu t am | tigte t, den 26. August 1933. . . þ p ori, po L v ö s 4 ¿4 1A ? t i i . . f 7 2 4 E Siegersdorf Ort, « 900) 14, Lohser E R « 2 20 000 sicherungsbeiträge « « « « 4 679/65 | [38070] RM dolph Felix Heinrich der Gesellschaft E Stammkapital ist zt in den Amtsgericht Braunshweig Ie ferner, M die aeg A hi Sd Amtsgericht. Abt. 14. 26 Bunzlau E S 16. Kronprinz “Wi Me x Î 150 000 Ver y siteuer e ea. f Z j S Ss e - c 557 000 V. Zur Vertretun c ü rer be- bildet. 20 000 RM erhö s nehmen, E 37414] Döobe n, 1933 errichtet worden t E 4 85 gier 1;- der Beteiligungen | 18. Freia IL[ e è P z 170 000 Abschretbungen auf: d, l. Gölbbestand Barrengold ome T gaudise 307 320 1 20997 C Ïst jeder der Seen Wesästöführe Ge- 16 000 e Ey G häftsführer E ial L K ijt! unter 1: F Blatt 378, die irma Sohne in E L mt A ‘Smd fei) M ba: 7: 07 O8 E A N N O u ets Ba (nri Sedan Dan eters, Dee ML 0e, Ir: | Baer i ett ee Me Fa i die Cen ab oie dei M SAS A EOS und zwar: Goldkassenbest: ge Reichsanzeiger. V E RaE e Une uon Pro: Attiengesellshaft, Brühl bei Köln, ein- Döbeln be ur Görlt ist ausge-| o untor in Firma Papierfabri : o e e: Gesamieidlikna l Sa L N af E O Le M 08778 000 373 000) + 129 000 hen Rei äch]. Amtsgericht E e, r bäftsflihrer Aktiengesellschaft, “rag Me ge Wer M24 C a n eaea DRecsaSE 14 721 825 t Braun n ble ! esellschafter rag Sonstige Aufwendungen; A Zentralnotenbanken E 743 0000| - 7 130 000 | Din n 29 August 1933. cten vertveten. Die A Ell- | etragen worden: ars aus | Yar den. Jn das Hande Gerhard | F286 Struckten & Co, Die 5 ny } . C .. c 4 L926 G 2 . E ge vag Hans Schiv o chie en % NaegenIteur e Si nih, 9 ¿ t en worden. O L Mogpau ns : A. G ‘Säthsische e aas ‘Uebertrag auf: 5 809/35 i, deckungsfähigen Devifen «f, 12940 222 091 000 F Auerbach, de Cer len jamin und Dr. ührer. | Dr. Hermann f Liquidator | S etreten. dex Î Kausmann | ¡4 Sinzenih eingetra inrih Strudcken, j iffer 2 Anlage IV lautet: R N Lich- T Ee E, 412. Bestand an deck Gchafwecseln« » «+2 3 150 819/000) + 1000 | E lix Bentam ehr Geschäftsführ ingen-Ohligs ist zum Görlt in Döbeln Und der : [s | in sind: 1. Heinrich fe À 85 Ziffer 2 Anlage 9 Glüdauf A, G., J) 140 000 Treugutre E 1 6158 2A S Reichs In und Schedcks o éa. 196 619 —1920 30 : [37406] taetter sind nicht mi : in Berlin- Solingen- Görlt in bian in Döbeln al Gesell chafter iun. beide Kaufleu Î D : E N llschaftsréseïivé 5 « s D) 5 sonstigen echjeln - E A c 11 865 000 ad Doberan. / ist heute ; Curt Eisner Steinibß bestellt. 1933. ul Rufinus Fa fter. Die Jose Strucken Jun. t hat am Mflage L iligungen Grube Stade Görli C Ga E E E D Seidemünzen « 3 599 6 000 [a Handelsregister i Direktor rokurist Otto Steinit ühl, den 15. August Paul 3 E E De S pes Die Gesellschaf z Brikettbeteiligung 3, Grube Stadt Gör R 360 000 E e deutschen Binlen wia 0 163 075 000] -1- 98 14 n unser Ha! tragen: Grunewald und P ind u A Brühl, de Amtsgericht. persönlich h 1. Juli 1933 errichte in Suütteln. Mor emitw ah | Vefellschafter. - Glückauf, Olbersdorf , ä G A Noten anderer eee] 1630 inter Nr. 328 eingetrag l Behrens, | ( WRRGRLa U M R Gesellschast i am 1. Zuli | sind nur | 59 August 1983 bego 1933. H der Gefellsch t) 5, Glückauf, O 100 000 Erträge. 5. e " dforderungen , « « : er Kaffeelager Pau ¿{in Char Bei Nr. 39 etter [37415] . Beide Gesellschafter (l- { 28. ust den 24. August s O A e e T L S Gebühren |__ 102/42] 6 v Ser Darlehen auf Neichsfchab- i 5 1 e E SlirAd Ind bas | führern bestellt. llschaft mit be- ; das | worden. tretung der Gesell-|" pustirhen, tögeridht. s . E . G Co ) E K dd * . ) 7 ( 0 d Co. Gese nd Bunzlau. . A ist heute nsam Zur Ver a be- Das Am g | Niederlausis. M E E ben) . » + « «« e {66 ar ehfel: N 10 120 000) 320 210 850 060 (O stseebad Br FenD n „E Ce : Carl Bruns u ndelsregister 1 einge- | gemei inung der Firm a itbeteiligung Hit 2 032 000] (Freigaben L wedsel : R 44 3850 Mann Paul Beh änkter Haftung: Geschäfts- m Ha ter Nr. 171 einge schaft und zur Ze E 37432] | Gesellschafter Gesamtbeteiligung A alige Sonstige Erträge: bühren E u oro s C E n _ [Wrunshaupten. stt 1933, | Er König, find nitt mehr Ga M en Vex. Aner b A chtigt August 19833. t, Main. - ( U d a in, den 31. August 19833, ictständige Abschlußgebü 0e 4 4 igen Aktiven. « + «+90 2 L F beran, den 21, Augu O. E E E 9191 A agenen Firma ( en worden, (eee Döbeln, 26. Aug N O G S ung Al At S Sue O Sd O VerlDie Geschäftsführung, und Venwaltungégebiihren - P as (ne Passiva, “4 «P 150000 A ch: N GmbSH.: Die Firma ist Naflg, in t Bunzlau, 19. August 1983. | Amtsgerich L o s dem Handelsvegister. Ge- G L add 2 336 500 Ee T Bien L N T 11001 E E R a Ms j E R loschen i Ste: g: | Caerit, BURAan, E E veiteieiitce A! 2074, Wilhelm ilhelm Hande ist C A e 1 m O en Ce atn der beabstig- dfuslsjina der Geeliosts: | 1. Gebtet b) Epczialiserigfonds für fülstige | 3009 (Pad Segen, [37407 S L Dinter Îtr, 220 des Handelsregisters | Zu bus * handelsreg a hafter ohann Wilhelm 6 et A eei 933 97615 Erweiterungen un Sach-| ® N e s s U Oa _— V : ung. i h ig | tragen: 1933. esellscha S i \ 4. 198i / ten Erweiteru S In den Sach G O blung « 369 662 000 Bekanntmachun B it | Amtsgeri Untex Nr. i a Ludwig g 22. August L aus der ufmann J R 98 514 800 | der Leistung jeweilig durch lust des Geschäftsjahres E EE endeza nel 2 0001 -4- 269 763 000 f (orga eze M para: rg. [37408] L, Matten Ve R ASENO B Nr. 1497 bei der Firma E ends Brant T M .-CIAE, T E ck78 309 | verständigenausscuß t O Prüfung | Verlust des Geschäfts) 75 557/53 c) sonstige Rücklagen - « * « «13 921 202 000) -+ 4791000 F Jn unser Hani der Aktiengesellschaft «Charlottenburg. [874 M S chfolger, Oranien ;| Unter B Nr. in Duisburg: | zeitig sind: Frankfurt a, M. Paut : O Es E Prie eto 489 000 ter Nr. 14 bei der if Schwal- | Berlin Eee E S1 SBut ad ingetragen, daß Aktiengesellschaft lec ist | Gschwe ! Architekt 8, Heye R ee 7 MTO A0 S R dem Ergebnis dex i telle rag der umlaufenden Noten , feiten « « , « «| 41 A anae M ex Chemische Fabri j n das Hande richts ist heute | SHmid wird, ist heute eing Dema rmann Engler Baarmeister und | 10. Plessaer Braunkohlen 210 000 der Leistungsfähigtel Sadverstandigen tordwestbeutshe Vauspar- und | Sonst ff un adi Jeu dene Weebirdlidteltei 217 693 000[— 8 781 000 bas, Attieigesel) S jolgbndes Und ded tragen worden: Vei 1 bes Ecnst die Firma etlosche August 1933. Die rokura s M . i E = Anlagen ; Nordwest enu b H. 5. An eine Kün L E 5 l NM —_—,—, ad Schwa a einge ra : Die Pro' ura Dessau E S rit. . Wee «424 L O ; sfasse G. m. b, » Hine Passi «+2 «2% lande zahlbaren Wechseln n Da Otto Bender: Nr, 10057 Anhaltisches Amtsge | Halleshe Pfännerschaf: 220 000 T, f ian Entschuldung . Mühlen, 6. Sonstige Pa iterbegebenen, im Inlan 33 abgerechnet Kragen wor Ee aus dem: Wbys ist erloschen. ud- 11, A L 109 I O Ó eas Vekanutuachung._ t sa Schulte. L 2 t 4 gebuis der Verbindlichkeiten aus att Wiaben im Monat au N inb freue F Dr. Paul Sl Va tinee Stelle T Er D Prokuren des Lu 12, Matador As 135 000 R Carl Nusch r E N R der G heat 08 00 00 E Giroumsätze betrugen in ; f bér RaUNaCEn SudtE Biking in | 9 Ger, Fielil i e 1E RLST 0 Haftung“ in Wuz : | Prüfung j then Bauspar- NM 4159 é: f Beutersiber Koblenwerke i schränkter L öst. Die Gläubiger der f Nordtoestdeutsch ; f ; i E. O Barmen ist aufgelöst. Tee na E, hulbungstafe ührung un dee | RM 40 385 000 fa L September 193. eftorium. se. S j U Veurs Bri- M Gesellshaft ETLeN a und E AGER G Buchführung und d In Berlin, | A I S@neider. Ha 15, Elektrowerke ( 120 000 | bei ihr zu melden. , 18. Aug. 1933. | zugru iht der Geschäftsführung Rote, TIeDrid, gitta 2 E Ä 7 ‘fell: Wuppertalk-Barmenu, L. u Jahresberich E H ten. Drev sfe. Sr 46. Wllinger Vergbangéle (7: 080007 2 fder Zer ves nes N Porr August 1933, 17. Mitteldeu!che v C 425000 Vertu in Reda: Dr, Möhle. T E E

Pre 1a0V MUAEER Br