1933 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

t

Erfte Yentralhandel8regifterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6, September 1933. &. 4

fung dem Unternehmen den (Beschäfts- Pirxt Í d zVrüf age pe 8 o) E S- nmaASCnNnS, 5 11- Ubr Prüfungstermi 31, Ok- | 933 î g 0 h P | I betrieb untersagt und DrDdne 6, e + , Ey + | qs1i L L „am E D L Gie 10, 195 D, vormittags Zrüs- ü die R E wie ein Auflósangs 4 d „PELKNREM Mun, D tober 1933, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, | fungstermin am 16 e A E L De 198597 / V i Í ERRE g ht Giro O L Me Las Tegeler Weg 17/20, mittags 10 Uhr Offener Arrest nit Y( blaß eal 9 aher d i ge s Pirmasens urde in Band c immer 69 Offener Arrest mit An- | Anzei L L, L ca aß: des am 5 März 1932 « M È s è O 2 AUnNn= [2 zeigepflicht bis zum 23. 9. 1933 b 2 î So oerstot 9 d L1I00, enen Kaufmanns Paul Sauerl¿z M | terländs

beshluß wirkt. i 0 eingetragen: Unter Nr. 58, Firma | zeigefrist bis 27. Sevte On DET, c, L m. a L [ S (l. September 1933, Amtsgericht Olber T a : Rüthen. Bekanntmachung. [38298] Carl Semler, Schuhfabrik in Pirma- Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256 geriht Olbernhau, den 4. 9. 1933, in Lage ist nah rehtsfräftiger Bestäs sens, 1 versiegelter Briefumschlag, ent- : / "T Zus gung des im Termin am 4. Zuli A «Wickau, Sachsen. [38526] | abgeschlossenen Zwangsvergleichs i

Eintragung ins (Genossenschafts haltend eine Abbildung von einem B 385 U L d t remen, [3 20] ebe d A V n d 29 eho EE b E as ermogen es (pothe ‘ers g \ T E f 9 hoben.

register am 31. August 1933. Gn.-R, 1 Os E Destereidener Spar und Darlehns Mo ell für Damenschuhe, Fabriknum ___ee é k fassenverein, U G n Lm L plastische Erzeugnisse, Schub Ube das Ceeue SUSIRAE Eugen Egon Shelzel, «Fnhabers der Lage î. L., den 30. August 1933 : u Westereiden: 8 2 Abs. 1 des Statuts | fr. drei Zahre, angemeldet am |[ F, a Mie L l anns „Sonnen-Apotheke“ in Planiß, Junere Livvishes Amtsgoriht ist geändert. Gegenstand des Unter- [ 17. August 1933, vorm. 8 Uhr 40 Mi Et lhelm Pagemann, Bremen, | Zwickauer Straße 75 [, wird h N PPNCIES SMISRETIÓE, , nehmens ist weiterhin Nov éntátrMeH Unter Nr. 59. Firma Eduard Rbein gn, O9, der Firma Friedrich * Hage- | 2. September 1933 mitaas 12 BES aus E F ( Berk Aktiengesellschaft ckhubfabrie N mann in Bremen, ist heute der Kon- Konkursverfahren eröffiret f 4 Marienburg, Westpr. [3853 : ' kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt verwalter Herr Rechtsanwalt Dr e S La orlabaen itber das Ver, : ; -| mögen der Firma Sebastian Kistly, d L er

lihe Einkauf von Vevbrauchsstoffen Pi ; und Gegenständen des landwirtschaft- | Pirmasens, 1 versiegelter Briefum- | J, a; N tr c lichen Betriebes sowie dex acmeinscchaft- [ hlaq, enthaltend 21 Muster für & Lr. Luthte in Bremen. Offener Arrest ert, hier. Ÿ ist bis O P ige Berta ns sandivirt bte U S E IOe " Made E Anzeigefrist bis zum 15, Oktober tober 1989, Wap Bum 16, Ol Molkereibetrieb, «3nhalber 7rraut Witw zeugnisse. Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- 1933 einshließlich, Anmeldefrist bis | tember 1933, vormittags 10 Uhr. Prü- Dare Kistler geb. Mathiessen in M. Amtsgericht Rüthen, Möhne. meldet am 31. August 1933 vorm. A 15. Oktober 1933 einschließli. fungstermin am 2. E E rienburg, wird nah erfolgter Abhal, E 9 Uhr 356 Min. , L G ubigerversammlunag: 26, Sep- Ainteiaepi 10 Uhr. Offener Arrest pes Cen des Schlußtermins hierdurch auf. titzeile 1,10 #Æ, Sor 7 {92909| Pirmasens, den 31. August 1933 er 1999, bormittags 924 Uhr, all- | Anzeigepflid is 3 97. A ACNODENS ; Aas B Rar alts S Aittsgbettt a P ian 28. No- 1933 Es M T PEIAOSS Amtsgericht Marienburg, 28. Aug. 1933 Erscheint an jedem e i bühr, ab hne Bad Spar und Darlehnskasse e. G. m. E O S ear F Uhr, Ge- Amtsgeriht Zwickau, 2. 9. 1933. [38539] monatlich 2,30 fok epa N e 10 “f S T ind auf einseitig beschriebenem Papier dur Fett 1. N. zu Schönwalde ist eingetragen | Remsecheid. [38317] | Bremen den 28. u 088 Schmiedeberg. Riesengeh, / Bestellgeld ; für aen iten. nehmen Bestellungen an, in Berlin O N R insbesondere ist darin auch anzugeben, wel E estattet Ner- Nane A Ei Choler vie Geschäftoftelle SW 48, Wilhelmstraße 32. C G ESE N druck (einmal Es 2E cicbin s iollen. für e a i fe 0 Si O 6 j CS N E A ¡l \ L mer an - Ei üdun 8términ nzelne Beilagen 10 #/. Sie M0 e L s ¡fiete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem CinrücCung j L \ E TE S N Le Geschäftsstelle eingegangen sein.

worden: Der § 6 Abs. 2 des Statuts Jm hiesigen Musterregister ist am Bois fter L Umigericht ora N Zu e nd T Nr. 271 für die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. V Nes, [38527] | Das Konkursverfahren über das Vey “a dgerit Sorau, den 5, Juli 1988.} Firma Remscheider Centralheizungs- | Bres1 E : 1 N ORO (38527) | Das Konkursverfahren üh 4 erein Ç 26 s T ckSTau. 385211 | N ; „lgen des Vadcermeisters anab Rih; ne Nummern kosten ) [ : Vaitant in ReiG A o. NVeber das Vermögen der Ae A R E N L ae i. Ksgb., V De nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des E 2 ige 3 Ne el olgendes ein-| 6 E O LOLNENE B : Johann | § 2 O S EO D i nut | getragen: gendes Breslau Ae u M O in Ds M Heydorn in Wedel C dund E he E R einschließli des Portos abgegeben. Fernspreher: F 5 Maratiain I} j l versiegelter Umschlag, enthaltend | 7 l, Altbüßerstraße 6/7, Gesell- | nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | des Verfahrens entfvre n i 9 M î ; 7 De e A ; N L A L STINE i j ( 7 : ein oft} 9. N usterregister. Photographien, eine Zeichnung und ls Q) AONELANISDa) Deinrid Büchler A hierdurch aufgehoben. fürsinasse nit vorhanden (4 Nou z b abends PBostschectkkonto: Berlin 41821. Y eine Beschreibung eines Modells für rausmann Franz Küster in Bres-| Altona-Blankenese, 24, August 1933 Schmiedeberg i. Rsgb., 30. i Berlin Donnerstag den 7. Septem er, 2 N I G [38300 | Cine Ummantelung für gaëbeheizte e ijt am 1, September 1933 um Das Amtsgericht. | Das nte 0 : , , R E Am 29, August 1933 ist ins Muster- Warmwasserapparate. versiegelt Me E A A E eröffnet N E : D dimitatertas ( S L ster für plastische Erzeugnisse Fabrik, | Worden. Konkursverwalter: Kaufmann | 1 N : L | E —— ( e Srgeugnisje, Fabrik- | Seinrih Chromeßfka in Breslan Fur Das Konkursverfahren über A Mde E j [385401 des amtlichen Teiles Jm Monatsdurschnitt August hat sich die E P fe für Es Vas Konkursverfahren über das Vez Fuhalt des amtl1 . ; nüber dem Vormonat um 0,3 vH erhöht. Bon den reise für Tex : zogen. N lerippen sind-die I j ür A toffe und indu- i 6. September 1933 sind die Jndexziffern für Agrars offe u Berlin, den 6. Septer 33. Statistisches Reichsamt. trielle Rohstoffe und Halbwaren zu- 3, V.: Dr. Player.

: n A Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzei G

i : f ; ; i 85 M. Anzeigen nimmt an die

chentag abends. Bezugspreis dur die Post Eu einer dreigespaltenen Einheäztszeile 1, ille Drudaufträge | Geschäfts\telle Berlin SW. 48, og vrcEd autenden,

teilweise die

register unter Nr. 836 bei der Firma

( Y r ar B l h dt 9 i pr ) Z f . Gs á

nummer 2756, S frist Z Jahre N Leine, eingetragen worden: gemeldet am! A P straße 4. Frist zur Anmeldung der 8 l versiegeltes Paket mit Leistenform Uhr. Amtsgericht Remscheid. / Konkursforderungen bis einsließlich ie al M Detmold, Krummestr. 21, wird Teschlex, Gertx C i 80092, plastishes Erzeugnis Schußfrist s O 29, L 1933. Gläubiger- E O des Schlußtermins Bolz a S N A iltándei strielle Fertigwaren ges 3 Jahre, angemeldet am 22. August | Reutlingen. 383 ersammlung zur Beschlußfassung über: | é ¿r d TOTLETOC DITD eingestellt, weil M ErequaturerlelLungen. Z : Ï ; 198, 12.15 Uhr. gus Muslereeaisteretnttaautoen s O a) die Beibehaltung des ernannten oder Vetmold, den 30, August 1933. aa on Kosten des Verfahrens ent: Bekanntmachung über deri Londoner Gupres, (sdurchschniit Kolonialwaren und induf Amtsgericht Alfeld, Leine. 1933: Firma Mechanische Seidenstoff- E A e „anderen Verwalters, Das Amtsgericht, [. Mia Mf E Die Indexziffer der Großhandelspreise im Viqna E n der Indexziffer für Agrarstoffe ist dur j weberei Reutlingen Gesellichaft mit bo. | 77, e Veltellung eines Gläubigeraus- Amtsgeriht Wittstoc j 1a: st 1933. inrei O ächlich für i shränkter Haftung Sin M Aas E Mee e für | Deutsch Bn [38529] ae S g denntmaduna der Filmoberprüfstelle, betreffend Einreichung | Yxreissteigerungen für E ani Bekanntmachung. 6 f i „01€ Aontursmassengelder, Wertpapiere eschluß. ; Zildstreifens zur Prüfung daneben auch für Rinder und Schafe ; ife f ie Fil ftions-Gemeinschaft, Berlin, wird Hier 1933: Friedrih Rast, Kautmann in | siegelter j V 2E Jn dem Konkursverfahr - eines Bildstreifens z \ T eck, Eier) bedingt. Die Preise für Die Film-Produftions-Be! ‘benen Bildstreifen: R E, ! n in | stegelter Umschlag mit bedruckten Se +8 S S Xonkursverfahren des Kauf- ° 2 385 ; Butter, Schmalz, Talg, Sp G O iedrige i vertriebenen Bildstretfett- Bleisliftfoi bei Nabburg i. Opf.: ein denon en, Kunstseidenstoffe Kunstseide L M eo good, io dag A a pa Dt. Eylau Dur Run des G int A Mee Preußen. ' Brot- ind Futtergetreide, Mehl Be O A i E O Ko A A August, Da hat die etitslpißer in Sechskantform ver- | mit Baumwolle und Wolle, Nr. 248: g am 22. September 1933 um 9 Uhr das Konkursverfahren, nachdem De S / 16 f ; g 1933 im Juli: Oelkuchen und Sojaschrot haben dagegen 1e „S1N on Aulassunag auf Antrag des siegelt, Muster für plastische Erzeua- | 48 Muster, Fabri 20e, Ar, 34: | 1nd Prüfungstermi 23. Oktober |der_ in dem Vergleichstermi as Vermögen des Kaufmanns Albert | der in der Zeit vom 1. bis 31. August Gs U L E j Garde fortgemußt“, dessen Zulassung auf Ln T9 3: L N e Erzeug- | 48 Muster, Fabriknummeyn 18 8 | 1gge Sen ant a O Le rgleihstermin vom | Wilhe inri Busen 4 Bros nntmachung der in : Lee e 200 S 18 ministerium 20. 2 939 nie Fabriknummer 15, Schubfrist 1911, angemedet R E E n 9 Uhr a dem Autitsgericht orde us L Zwangs- E S E in E Lao dem Preußischen Sg A ea e N asrontalvärtimineuti sind die Preise für Kaffee, | Württembergischen E L CeS _ Ja Ire, angemeldet am B. Au ust mittaqs 10 Uhr 30 Minu N As ai l c 2) cujeumstra 3e Nr. 9, Zimmer U Ve ts ‘ra tigen Besck luß «N h N - A D «O, U, aÎN . der E mi ten öffentli Jen, amm 4 c n 4 7 . E . M ie nd es Badi en Ministers es FNnNn 1 L 2 P E O 1933, vorm. 11 Uhr. e Nut a e Nr. 12 im 11. Stock. Offener Arrest E 7 Juli 1989 bestätigt ist Pee Aen L, E O Moa ri E A inden zu Wohlfahrtszwecken. Kakao und Ms genen die Preise für Reis u G N werden soll, bis zum 15. Sr 1933 S mit Anzeigepfliht bis 30. September | 2LUrO ausgehoben. : S L S ee Do De H Ü ¿n hoher als 11 Dormolta, : ; i i cüfstelle erneut zur Prüfung einzureichen. RURNA Q v a September Deutsch-Eylau den 29. August 1933, | (auer Str. 30, die daselbst die Herstellung M Ernennungen und jonstige Personalveränderungen. des Le lagen M Subeztiffer für Kohle wirkte sich der weitere | der Filmoberprüfstelle erneut zur Prüfung einz ) , : | von Signalanlagen und den Groß- Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme eines Miesb den, | Abb V der Shutuerrabatte für Hausbrandkohle aus. Die Berlin, den 5. September 1933. Regierungspräsidenton in wah Preise für Kupfer, Blei, Zink, Zinn und für Metallhalb- Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Von den Textilien lagen die Dr. Seeger.

Amberg. [38301] Musterregistereintrag am 19. August | erzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr, 1 ver-| und Kostbarkeiten, d) die sonstigen G l , d) die sonstigen Ge-

Amtsgericht Registererid 1927, 1929 ; Sh i E S T S Ie, 1929, angemeldet am 30. 8. 1933 | geg T delgep[ Wers, vormittags 10 Uhr 35 Minuten, ‘193 einschließlih. (41 N. 66/33.) Amtsgericht Reutlingen. Breslau, den 1. September 1933. Das Amtsgericht. handel in K S : ( andel in Kugellagern betreibt, wird Bekanntmachung des r s ‘voiysend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten R : abrika ( l Ì 1 die

ise Banmwollgarn, Seide, Flachs, Leinen-

Preise für Baumwolle, :

Bamberg. [38302] S Amtsgericht. Dicedes [38530] [O09 S5 0h 2 P 9009 ; Z _ 7 [38319] Das Konkursverfahren über das Ver- | Mittags 9,15 Uhr, das gerichtliche Ver- des Landes Preußen. E N an :n niedriger, die für Wolle und garn, Hanf, Fute und Futegarn n è ir Bolle 1 garn, / Die Preise für Häute Filmverbot,

Musterregistereintrag Rosswein Neue Metallwarenfabrik Oehlhorn & In das Musterré E i 9) wein. E / | : S6.” Mugusi 1088, lge Det Qm e worden: Nr. 104 S Ueber den Nathlaß des am 11 Juli Willi Mack Autohändlers Bernhard | gleihsverfahren eröffnet. Vertrauens- A. August 19383, nachmittags 3 Uhr, Naupert in Roßwein, 1 versiegeltes 1933 in Hakeborn verstorbenen Bâäters firdne O In Dresden-A,, Gerok- M Direktor Dr. Rudolf Hoyer n | E R As für Bakelitkapseln, Fabr.-| Paket mit 1 Modell für ein auswechse(- | li Taubenroth aus Hakeborn, wird ibe Sie O Dresden-A, Blase- G Ystraallee 11. Vergleis- | Hanfgarn dagegen höher 2 U * und Oberleder haben e

Tit: 0550 und 6560, farbig „gesprißbt, bares Kontroll- und Datumsschild für heute, „am H September 1933, vor- U : e) unter der handels- e am 30. September 1933, vor- A C Han wun aen e L Juli. D D s: s E S und 1 Muster für einen Rasierseifen- | Viehhaltung, Gel Battsitn ae 86 iy mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren A niht eingetragenen Firma | mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen 9{mtli Cs. nachgegeben. Niedriger als im Vormonat lagen auch die Die A iche 8 L ans dadillen köcher, Fabr. Nr. 10003, farbig gesprißt, plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei eröffnet, da der Nachlaß übershuldet ist Lear E Mauksh_ eine Auto- aus der Geschäftsstelle zur Einsicht ber En A N n Vorm : lagen aud po E i ui , cs iet i: r us für die chemisch-pharmazeutishe und | Jahre, angemeldet am 15. August 1933 |Und der Naclaßpfleger die Eröff reparaturwerkstatt betreibt, wird auf | Beteiligten aus. E d Ed kosmetische Jndustrie, aus jeglihem | vormittags 11 Uhr 45 Minn, 1998, [des Konkursverfahrens feinteant bas O Verwalters mangels einer | Amtsgericht Dresden, 2. Septbr. 1933, i i in Dresden Zas Faterial herstellbar, verschlossen, pla- Amts8geriht Roßwein. Der Privatmann Wilhelm Rohde ‘in eee „des Verfahrens ent- : Dem österreichischen Wahl-Generalkonsul in Vre 004 mäßig dingt U Sie A laenrnint Mle: “Bit U f ai L nannt. Kor Nontursveralter os gestellt asse nah § 204 K.-O. ein- | Ulm, Donau. | [38542] Hans Lahmann, ist namens des Reichs unter Papier wirkten si Zeitun ¿druckpapier) aus. Am Baustof Leiter der Filmprüfstelle Berlin.

nannt. Konkursforderungen sind bis Amtsgericht Dresden, Al ; Seri des Vergleih8verfahrens 31. August 1933 das Exequatur erteilt worden. i: und Papier (außer d e “Mantérsteine eiserne Röhren uns DET Baller x C ¡ ABE TL gur Abwendung des Konkurses über das « Ug | markt lagen die Preise E Ta pag e T Zal, aaa sul in Dresden, Manuel Garcia | Dachpappe im Durchschnitt Aug des Reichs unter dem 1. September : ] i reußen.

Bambberg, den 31 August 1933 S Amtsgericht Registergerih Sorau, N. L. [882A Me Ho N D A 2 tegtllergeriht. n das Musterregister ist ei ne A relober 1983 bei dem Gericht 2 S l O9 R f : N 2 E E worden: [terregister ist eingetragen E Es id jur Beschluß- am 2. September 1933. R E R e C Möbelhaus rei -\bamisthen Kon *Gdenkopf, 3830 Nr. 345 Me Ho Saat A ( D C etbehaltung des er- O V e, , &Hvrauens ir. 59, am Dem a J das Musterregister ist S vormals E n e gmeberei Sorait nannten oder die Wahl eines, beut R i fe Sberfabron pro 28981] | 31. August 1983, nahm, 34 Uhr. Ver- Miranda, ist namens Aen: : \ Sorau, N. L. in Abbildung Tischtuch- nes G über die Bestellung Nachlaß des mo E den V ReNZal A Dipl.-Kfm, Paul Stei- 1933 das Exequatur erteilt worden. eira R Fel Mr, M Mia A L S 3170, 3171, Hand- tretendenfalls ‘über ues N ua üller, Fnhabers des Stidlereige (hätts gem. 2 26 V Seugasse % Ee é Gallo- Ministerium des Fnnern. N Wohlfahrtspflege : E q Ie wPDandelsgele f A G6 Ber Î G : s e S 102 De E 2 R ee red ( Sj . 9 0 D. C stag, 23. S t, ; b e, 7 ee : x W ( m. b. H. Zweigniederlassung Bieden, | 3177, im Gean S E d Gee Dies ena t S M E E O rek U L O, D C fnunas- Dem an Oen e A D ‘dès Reichs In der Zeit vom 1. bis 31. August 1933 on a e Ela e n zu Wohlfahrtszwedcken. opf-Ludwigshütte, emaillierte Tl 9173, Wischtuhmuster 3173 Fläche * Und zur Prüfung der angemel- | eine den SoKor, ge Tr Engestellt, da | antrag nebst Unterlagen ist auf der Ge- La y Coëllio de P9 / j A j S lungen und Vertriebe g e ; Oefen aus Gußeisen, vlastisde- Éxtaug erzeugnisse. Schu frist 3 Seb O s O ci A 11. Oktober [buen hs ‘Muse L S _ent- N zur Einsicht der Beteiligten s Ln 1. September 1933 das Exequatur erteilt worden. genehmigte pffentlidhe S ° Val: RdErl. v. 3. 3. 1933 IV W 6000 a/3. 3, MBliV. I S. 269.) nie, Nrn. 350 -3583 1 Abbildun meldet am 21 Q 2 1933 : e S j 9D, s DrmnI ags ( hr vor do C As e oran M E ne erge eat. Z F Be 4 969, 1 S an et am 21. Juni 1933, 10,48 Uhr. Dag R T) dem Duisburg, de Sevtemhbor 1922 Lo Ss \ doppelt in offenem Umschlag, Schub Amtsgericht Sorau, De U LOBE: Sa O eN Gericht, Zimmer Nr, E e E 1988, Amtsgericht Ulm. t Zu fördernder frist 3 Jahre, angemeldet am 23 6 N O R Las Amtsgericht. ————— Bekanntmachung Lfd. Name und S Wohlfahrtszweck Bai 933 ( ; \ A S / ‘geln, den 1, September 19323 S l 90x ; ; â 3 nehmer - t P T Seba U G e M Waiblingen, N [38322] Amisheribt. dgn Finsterwalde, N. I [38532] Mere N Uar dan Londoner Qs v O R 2 R 4 5 Ee A S E o! Lia Antraq 1m Musterregister H Ï E L [90992] | Ueder das Vermögen des Werkzeug- 10. Oktober â 8 Eisenhüttenwerk Carlshütte F C b E 7 6 cu] gter vom Beschlu ; U. C A E Vexordnungvom T 1 3% Ï shütte F. C, Klein [31. August 1933: Gs E H Mi [abrikanten Gustav Harkort Wupper=- i L n Hypotheken j | G. m. b. H in Carlshütto bet D Qa l Halberstadt 38523) | „Zas Konkursverfahren über das Ver- | tal-Cr L S 'ck ded Wertberehnung vo | ; | l M0 D: Carls ei Bieden N». 31. Firma Karl Opyo S stadt, 38523 APAA Ez ren Uber das Ver- | tal-Cronenberg, ist am 2. Septe run } 4 : d 1.3.1934 | Preußen vo! S kopf, „rische Brikettöfen „Zeus“, R Söhne in Aa n E U Konkursverfahren. 2 Was t as Bâdermeisters Paul Böhme | 1933, 914 Uhr, bas Poualoidieveriahten un vi onst1gen An)prU hen, p Lo “D Ea go! L Kuratorium der Notspende Zugunsten der Aufgaben der | bis zum y | P Veranstaltung von Kunstausstel- 9601— 583, 591—593, sämtlich mit Sturz- | Umschlag mit Abbildungen von Mos- i N Nachlaß des am 30. Ja- | ¡j Cottbirg Se Kl. Ringstr. 13, jevt | zur Abwendung des Konkurses eröffnet (Goldmarf) lauten (RGBl. S für Deutsche Kunst „Notspende | lungen. dig, Abbildungen in zwei versiegelten | dellen zu 3 Kleinmöbeln Fabrik- Bli in Halberstadt ist Pte 18 s nah Abhaltung des Sli: a r evitae 6 O et Der Londoner Goldpreis beträgt am p Se 1 an 0 d, ariser Plaß 4 ; Í G valversladt, it heute, 12 Uhr A l dES COluRtermins hier- | revisor Gustav Kellerm Wuppertal- ei 64 Fei R a ariser Pla : t: | mit ausgehoben, Bee Gosaue S Teri oie Ger a peutlche Währung nach dem Berliner Mitt Bttsbund Doutihe, riegs- | Sngunson ber Biege dee ut: | ober Feiertage in R cäberfü : g h Í As ; | ter den bisherigen Deb» gcäberfürsorge e. ie / 4 der Zeit voin 1. 9. | un hen Kriegergräber E 2 | ungen. Bis L, A, S Werküna von VPatronaten durh

Umschlägen tio O EE L BLERTn get 1b1 Sie, iastishe Erzeugnisse, | ummern 6246, 6247, 6256, plastische | das Konkursverfahren eröffnet. Ver

f | * | Finsterwalde (Nd. Lausiß) K L 4 : :

Fin] alde (Nd. Laufiß), 26. August | handlung über den Vergleihsvorschlag furs lur ein englisches Pfund E S R 86,7876 ürsorge e. V

‘x 1933 mit Ne 13,25 umgerechne ! , erlin

tember 1933 mit NVYê ( ence 50,9409, Brandenbuxgische Str. 27 E al 4s 1008 Greufion 1 u

desgl G A | Ausruf in der Presse und Ver- sand von Werbeschreiben.

Schußfrist 6 Jahre, angemel Erzeugnisse S E L ) vVayre, angemeldet am zeugnisse, Schußfrist Z Jahre e K | : 11, 8, 1983, 8 Uhr 45 Min. [meldet am 30. August 1958. NaR water: Dipl.-Kaufmann Hans Leßer 1933 H N00 Vas Amtsgericht Biedenkopf mittags 17 Uhr. : 909, na9 Eri Gra ggberstadt, Martiniplan 27, | Das Amtsgericht. am 5. Oktober 1933 10 Uhr, vor dent : . Württ Amtsgericht Wali î e »1au gerversammlun d J R R N L Á Le or 68, 1 : A E L . Amits( Waiblingen, meine N ung und alls Da Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld, Zim- | 1e eini Gramm Feingold demna i K aiserslautern. [383101 fober 1988 1 I N eut 183. Ole “Dae UrE, Mair, [t 8533) | mer 106. D Aa P Währung umgerechnet . , M 2,79028. Lat | i Bod r, vor dem Amts- as Konkursverfahren über das Ver- Amtsgeriht WuppertalElberf : | p 3p Mgdguso B S gels Ade 1 V z V I 9 é N : : 2 i gericht, hier, Petershof, Zimmer Nr. 14 | mögen des Kaufmanns Meile genannt Abt 19 erfeld Berlin, den 7. September 1933. i : nd vas E L aen Van | L ( 19 Statistische Abteilung dex Reichsbank. tralbibliothek für Blinde | Zur Erweiterung und Erneue- | bis. zum 31. 3. ning nos N00 GTE ( Zentra “Bamb rung des Bestandes der | B. i Ha n denen ein Interesse für die Zen- tralbibliothet für Blinde voraus- geseßt werden fann.

vin das Musterregister ist einge 9 inge- Valberstadt, den 2. September 1933. Max Korn (Hausterhandel) L Speer. Adolphstr. 46 Sammlung von Geldspenden durch

tragen: Schläfer, Alfred, Wagner in Enke T F [ De Z N 2 Muse ‘offen, A 4 Dll urse Vergleidssaen Vas Amtsgericht surt a. M., Geschäftslok « “m E L er, Die, Abbildung , , : . „C, G a f1S1D al und Woh- R Maschinenge “YroSs )eschäf ; f —_————— nung: Vinter der chöne 9 E : : i L Nr. 340, Muster Me Mathe G Vermittelungsverfahren zur Lauban, J [38524] wird eingestellt, vai alie d E Ea Devot a d bren Nt A S Ae A d Ell i eber das Vermöge Wi e ] S R „Cl Kosten |_ ; Vergleichs | am 1, September 1608 15 yandemeldet 6huldenre elun | | Handelsgesellsd e O al Men nit ‘erfahrens entsprehende Masse | Vermögen der Firma Brandes & Boll- Die Indexziffer der Großhandelspreise Gn l. September 1933 16 Uhr. Q on Wil(- Sauban Sbbeeiitonti N in e O N e zur Deckung | mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf- im ‘Monatsdurchschnitt August 1933. h 5 N L pi) ‘Gebzsvenden durch Amttgerict Rabel 08s [d ftl a, Er UTON erttonSge Wüst | (2 3, 90 N. bezeihneten Masse- | tung, Porzellan- Glas- und Steingut L 7 ional-Sozialistische Krieg®-| Zugun es Versand von Werbe|chrerve l mtägeriht Regiltergerit. Mjllider Betriebe hafter Wihve Cre i Nen Wesel E gfinreichender Geldbetrag nicht S48 u Pier hes iren Ltitante a Gin —S f 4 ational: Sagialiis g qunse e Cn eaen E R Siedländar els QEUMann (eb, | RRULELEN WOLLER tiL, : felge Bestätigung des im Noualoichs ——— - Berlin SW 68 sondere ihrer L höchstens 20 Werber. Die Wer- Karlsruhe, Bi: [38311] und Berteilungsberfahren. Comnig ter qund Kausmann Erich | Frankfurt a. M,, den 2. August 1933. Lein am L: Scte e e: X ; 1933 | änderung Charlottenstr. 85 arbeit ber haben sih bei den Polizei- Musterregistereintr Ltt iber! 1008 N wird am 2, Sep- Amtsgericht. Abt. 483. nommenen Vergleichs auf ehob N Indexgruppen Monoatsdurchs{chnitt f", behörden der Orte, innerhalb Badisches Den R Karls Konkursberfätee E 954 Uhr, das L schäftss\telle 2 des A tee E E VFulíi August deren sie ihre Werbetätigkeit aue ie mie Cre don 2 Dal en Kaufmann Heinri Ehret , Verwalter | Guben. Konkursverfahren. [38534] | [hweig, y L üben wollen, zu melden und den G A A Damenhut mit Brüderstr Frist 3 Ehret in Lauban, | Das Konkurêverfahren über das Ver- 1. Agrarstoffe / Weisungen dieser Behörden nach- tod alle qus Ramiefaser fdie Konkursforderungen bis einst lich Rudolf dai I Eten a Vndlers 1 Pflanzliche Nahrungsmittel . 109,6 Ne | zukommen. tasche, alle aus Ramiefaser geflocter den 22 Sentomk D R Zu | Laude aus Guben wird nah er-| Ua Wes E L i 00g 3 i 28. vot da Lr O 10 eptember 1933 Exsto L Bn ven wird 1 gen, Westf. 38545 : N / j mit Nr. 408 vom 24 Augus ‘1098! Derr Rechtsanwalt Dr. F h} cheptember 1933. Erste Gläu- | folgter Abhaltung des Schlußtermins | Ueber das Vermögen der A Wal: r 96,2 102,1 | j Flächenerzeugnisse Schuvfrist drei | Anmeldefrist bis zum 2 S Jer. / 1983 vormittags 10 Uk Ie & ÆWal- Nieherzeugnisse . « « . + 87,3 84,0 i ; R., Geheimen Regierungsrat Dr. | Bekanntmachung. Ü p E i DYe E DIS u? 29, CTePtember E Í ags . Ny Y Q q e E . L U ZOSEA L , x Il ; Do _L G E. q it s Bahr e, angemeldet am 24. August 1938. Ne, Wahl- und Prüfungstermin an, fungstermin am 17 Oktober a gd Guben, Das d 0e, Arlon, wivd gemäß Geseß vom 1. 6. Agrarsto 4 Dem Va tav Wiedeuvetwendiüng als Landrat das Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die T A A E Al H Karlsruhe | £. Oktober 1933 i mittoae 1A R TNUIROS 10 Ubr vos, ALOS D Va s Amtsgericht. 933 das Entshuldungsve1f, ; 7 pf ift i on Vermögens vom 209- Wal Lo M. 8. 1933 hes Amtégerict [Off 798, vormittags .10 Uhr. | pi, 09 10 Uhr, vor dem Amtsger 19: s Entschuldungsve1fahren er- | vlonialwaren v j j i , rden. kommunistishen Ve E 24. 8. 1933. Badisches Amtsgericht. L [tener Arrest mit Anzeigepfliht bis a Poststraße Nr. 1b, Zimmer E Herford. [985351 E Die Landtiche Centralfasse e. G. | Ml Fndustrielle Rohstoffe Landratsamt in Guben übertragen wor! omm u i ilden Be mogen Äntüeungeverord A zum 25. September 1933 “¡mm 1. Stock. Offener Arrest mit Au. Im Konkurse des Mähostarnteu 09] ] m. b. H. in Münster wird als Ent- \ waren. E ; M Mat 1933 (Preuß. Geseßsamml. Nr. 39) werde Oberstein, 38315 Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb ) zeigepflicht bis 22 Septencbee S 2 Wilhelm Epke. tas Geobelfabritanten lhuldungsstelle ernannt. K e Halb É 114,3 114,6 No stellvertretende Polizeidirektor L oeffel ist end- nung vom 31. DLTI 39 E L B G V i H. in W ie Sa iee Ar 4 nen M den 4. September 1983. [edi 0 Ein Pnhabers f Verord, Allein-| “Hagen, den 2. September 1933 09) ‘ofe und Ei 101,0 101,0 Der Tis in Schneidemühl ernannt. die bei der „Westdrucl en Air Sue in untere Ne. e rellilièr M Heute d . September 1933. Lauban. den 99 & Oer on E S Bai E Ene Ls, Eisenrohstoffe und Eisen « 563 53'8 gültig zum Polizeidirektor in ch ) d den, Jahaber Kaufmann Heinrich Chaim Spe L, O8 eingetragen: Firma D an, “n Mes 1933. Cn, und Termin zur Prüfung Das Amtsgericht. ¿ Metalle (außer Eisen) e 708 692 Wiesbaden, Doßheimer Str 26, ZUL Zeit Antwerpen, beschlag- 1titos AMTSgertcht, ind! träg ih angemelde “A R E Ma e‘ y 3; habe | i a l L UOIE Briefumschlag, Ueber das Vermögen der offenen G A OTDe- L Cb odd 66,6 24 Bela n tmia ch.U n g. nahmten Gegenstände, und zwar: brik f Planeta O entbaltend: 2 Stü Riidor Banda e a E ene ap L A Nov as p. s : : x 5 î - . o i a. D fo ar a=- 7, ciyaltend: 2 Stück Puder- | Handelsgesellschaft Hugo Klose Lerlin Olbernhau, ; [38525 der Vergütung suUr die Gläubigeraus- | 5. ck44... 1 Î Whencitalien e N e O 102,6 4 G d des § 7 der Verordnung des Herrn Reichs 1 Flachdruckpresse mit Motor, Ga aS S j Ueber den N 2 Z4 [chußmitglieder Ñ [Ur Schriftleitung (Amtl N i i 691 702 Auf Grun L t | : mit Motor, Fabritmar in Olbernhau uet d Aust : 1038, Jo ul Montag, den 2. Ok- j „titung (Amtlicher und Nicht- 12. Künstlihe Düngemittel « 9, p: Schuße des deutschen Volkes vom 4. Februar SONnell pee, Type N. A D M A L Lo. [amtlicher Teil), Angzeigenteil und für 13. Technische Oele und Fette 109,6 107,4 präsidenten zum Le Buch Sittengeschichte des 1 Flachdruckpresse mit Motor A. E. G., Fabrikmarke 9 Óruckautomat“, Type D. 20/6, Nr.

fombination E aa a -- d 140 eeaitSnummern 47409] tn BVerlin-Schöneberg, Sabsendgz (0/11 und 47410/75 e ¿7 P ORLLDETY, Sahhsendamm 44 1933 - d + . 1020 avi e VERLU/ . Ie Än nt am 2 SCebDtoenthor 1022 I y , JOO IN Vlbernhau verstorbeno - d tober 1933 123 Uhr 21 O erfolgt in ) möaltdh : E . Séplemver 1933, 12 Uhr, das o N Y er]storbenen Kaufs- | 54; i S L, Immer 29: Dée [4% Nor Rz L aD : 84 ; ; das R R noglichen Größen, | Konkursverfahren oeröffnot þ «_ L manns Paul R C R TS stimmt. Amtsger Herfor q den Verlag: Direktor . 8,9 | U habe 1 Q : Fiepe er- ; ‘acr Farben und Dekors, Malter tar, Dee [ore A t ahren eröffnet worden. wobnbaft C ¡P es 4 Ce WITTOND 2 Berline-ChiotttGaeg vg 44 Pau iofe und Papier 94,1 98,7 Le n Dr. Paul Englisch, Verleger A aken „Heidelberger tishe Erzeugnisse, Shubfrit q q Pa] 9. A. 40, 33. Verwalter: Kauf- | Tempeliveo E ch ck!bernbau, | Köslin oaz9n) | fg brt i + Papi : 104,7 / j Phaidon-Verlag, Wien, in Preuße 2 398 29: C S , SMUPhfri t ahre, [mann von Scblebrüggs Chavlatianl L pelweg 27, wird beute "B 1E, [38536] | für den ü 2 e : 5 104,3 : Ç u xlin, und thaidon-: erlag , Ada, / N e u aria vit, via R am 26. Augus Zt . vor Brettshne? ies 1 R Een, tember 1933 nba 2 Ubr Bed L “bag tripatiahn über das Bra Gandeiatatt L E pdnenes e B Ne elle Rohstoffe ° : (a ah E von ‘Shite Und Anstand beshlagnahmt. 1 Flachdruckpresse f Mos Mate „Franken n tugSs 1(} br. O 4 S ¡VCL L. D. V] SUY L n ŒKonkursverf k S E. -— G D , (19 nogen des K ösliner I "as L P 2 A 89,9 89,6 Ñ x le Sd nell re e L. h beritein M meldung der K onkursforderu R s PTA i: erfa ren eröffnet. Konkurs- | K Ti a ° L ub e. B. M Nachrichten: Rudol f La n in Halbwaren zusammen ¿à 1 1 . 4 Zohto i 1933. tha QL S ) P J 1 E , 0 29 L O LO BUguli- 1060, 27. September 1933. Erste Glüubiger. Blgeacter: Kaufmann Kurt Zenner in | gehoben. "9 Schlußtermin auf- Berlin-Lichtenberg E ITI Industrielle PETNgIvaren 114,1 M S E arine Abteilung 1V 1 Seßmaschine, Fabrikmarke „Linotype“, Nr. 1628, - d CAUUVCUE F C! 1 C aTNofyti d T 2 . v E ? . : Ï x ; Y (2 G 006 d) A PY | Qa, Bnmeldescilt s zun Köslin. den 929 9 É Jäg Druck der Preußischen Drudckeret- 17, Produktionsmittel . . - » « .- 114,0 %, Der Po 1g prs n N »ütdtiger 1 Handpresse ohne Nummer, : E L Quraua den lugust 19. ruderet o 112,8 : istêéll Bekämpfung unzuchlUg fmark e : =-. ugut 1933. und Verlags - Aktiengesellshaft Berlin, 18. Konsumgüter E 112,2 / Deutsche entralpolizeistêlle gur rote in Sarl 1 alte Maschine für Handbetrieb, Fabrifmarke „Fer | ielle Fertigwaren zu- Fnserate i ¿IBEN is | «43,0 113,4 Berlin“,

M 2 . amtSgertt, versamm] S a etiammiung: 29, September 1933, !23. Septe Q hi Þ v9, : 9. Ceptember 1933. Y Zahltermin am | Aintggertet MIeLiQA Wilhelmstraße 32, cndustrie 93,9 94,2

reise für G _ | ; Ly, , A8

; “r finstliche Düngemittel ist lediglich saison- | Camera-Film,

Indenzssor L Snbamziifen: Fe Pa lerstoffe und | nummer 34 386 verboten worden. irften ir Zellstoff, flo ' Berlin, den 5. September +933.

Geltungs- Genehmigte Werbeformen berei

6

Vertrieb von Kunstdankblättern bei

| ck Yeldipenden auf

; Sonn- Preußen | Sammlung von G ene B an einem Sonn- Preuß Straßen, Pläßen und Friedhösen ==

Augustusburg, Erzgeb. [38518 „Ueber das Vermögen des früheren Gutsbesivers Paul Rothe in Erdmanns- dorf wird heute, am 4. September 1933 vormittags 10 Uhr, das Konkursver- [ahren eroffnet. Konkursverwalter:

bigervers Er olg 1 Srverjammlung am 29. September hierdurch aufgehoben. ter Bubenzer in Hagen-Vorhalle, Fn ven Futtermittel

mäß Ge f; utter : N

ffe zusammen 86,6 87,7 :

75,7 Kaempfe, if

-

_

Zobni Heubach V . R E d . J A S t, SUUDUG) & QO0., ck-derstein. Ge Ti / E r 385 ] H G C C T 1arlotten Ug, 98519 Cäcilia ibmitii ungen un es Ant 19s auf Festie B CIH t runge d des 2 rags C ¿FelitleBzung V Î

ck D O S S

| ++1 |+ Q v

Se .0 D 9 O E Es

= r:

O92

Bilder, Schriften} und Fn J, A. F Dr. dle.

+4. ++ D wR

Ame s s Gesamtindex « o. o...