1933 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Zentralhandelregisterbeilage zuin Neichs- und St ¿m : j taatsanzeiger Nr, 210 vom 8, September 19 | : 33, G. 2, | : i 2 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 210 vom 8, September 1933. &. 3.

————

fapitals is erfolgt. Das Grundkapital

Vol sdorfer Siedlung Gesellschaft chrän von 8 000 000 RM ist zerlegt in 4148 Jn-

[38674] | Gummersbach. 38678] | Vorstandsmitgliedern die Ermächtigung 226 erteilen, die Gesellschaft allein zu ver- mit bveschränfkter Haftung. L N e Ag Ae K treten, Vorstand: Regierungsrat a. D. Diese Firmen sind erloschen. haberaftien zu je 1000 RM, in 4304 Is Dr. Hans Klingspor, zu Berlin-Char-| Karl Eberwein, Von Amts wegen | haberaktien zu je 400 RM und 1 21 30€ lottenburg. Prokuristen: Friedrich gelöscht. Fnhaberaktien zu je 100 RM. Durch Be- Eggert, Georg Langowski und Walter Amtsgericht in Hamburg. {luß Der _Generalverjammung Pont Adam. Jeder von ihnen vertritt die u TTO Mai 1933 ijt der Gesellschaftsvertrag 98680] | geändert in dem § 4 (Grundkapital und

mark auf 20 000 Reichsmark erhöht weiteren Gefchäftsfübr Z : : A ¿is ren Geschäftsführer bestellt. Bei 1 dl ny T2 | ; Not Ny 22 n ck S o C4 ce M 9 ( V [V iuna vom 6. Oktober 1931 in e G L Vet Nr. 33 608 Jldo-Werkstätten für | Nr. 39 902 Deumos Oél Gesellschaft Form von nominell RM 2 rleichterter ist *urch Beschluß der Gesellschafterver- , 1933 bet ; Strickwaren Gesellschaft mit be- [mit beshèöäukter Hastung, Han nell is RM 2 000 000,— auf jammlung vom 21 August 1933 ab Be vi der offenen HandE&lsgesell\{chaf Sachsen schränkter Haf Wi Teich- : Er g, Ham- nominell RM 1 650 000,—, herabzuseßen, | ädért 21. Aug 9: abe Bea Ma E N Urnás sen. [36 j schränkter Haftung: Wilhelm Teich-| burg, Verkaufsabteilung Verlin- und zwar di ‘d Eini herabzuseßen, |ähdert worden. Ó Évi E Groß & Co.“ zu Dortmund, reibe! t 982 des Handelsregisters In das Handelsregister À Nr mann ist nicht mehr Geschäftsführer. | Neukölln: Dem Robert Hans W und zivar durch Einziehung der der Géejell- 8, auf BVlati 98 b 2 ingt Bernhard Groß ist aus der Geis ij Dis e N L E R L e0 F 4 NEE N Bei. Ne AR Pa Mett ats (YnE, Cen 1: Fem D Dert Dans TVegener chast unentgeltlich zur Verfügung ae- | N Z S att 9880, betr, die erma schaft ausgeschieden Gleichzeiti „Vesellz Fa. Wähner & Ebeling în Freiberg it heute bei dêr Firma Carl Kind I, Del - Ver. 00 7 Pestalozzi-Verlags- |und Max Looft, beide in Hamburg, ist stellten 350 Stammaktien über je Reichs TOE L ODox in Burkhardtsdorf: Die Kaufmann Marx Gen A sind der E i heute eingetragen worden: zu Kotlbausén folgendes einäottagen è 9s | FTUmAa 11t erlolchen. WLLA gy Der Kauf e. iva des Kaufmanns Rudolf | worden: Die am 19 Otivber Bas avs mann Karl Bonnemantt, beide i 4 "Prokura des Kaus N 7 11 : Dit 9, Oktober 1932 ex f in Dock Wt e 6+ Ebeling in Freiberg ist | folgte Eintragung des Erlöschens der i Dee E r | folgte Eintragung des Erlöschens der (1+ ¿ i Firma ist zu Unrecht erfolgt, weil noch

Die

ihm erteilten

Anftalt für Lehrmitte F N a nto : Maa rg, g: LC el- und Jugeird- | Prokura erteilt derart, daß beide die Ge- Ï Umc Z if rfellfchaf i ells A , - mark 1000,—, Dié Herabseß ist durch- ê R R E me as e RRU, U gemeinsam vertreten. Albreht geführt. Jn derselBan Gérlaralvoriamiti ala auf Blatt 10 215, betr. die Firma |mund, in die Gesellschaft al A img: De 3 L U De id E U LELD c E f ! - 4. L . y z r Z A HT A 15. August 1933 ist de - ‘Besellia ft8 führe E i n D rat e lung ist der § 65 des Gesellschaftsvertrags A E RNNSELLES Robert Schlick | haftende Gesellschafter ein E oschen. : ck au A ; Se f A ia Fr N vertrag bezüglich der Firma und des verte Bei Nr. 45 236 Alessin- wie folgt géändert: Das Grundkapital der | als persönli (ters Landelsgeschäft ist | Vertretung der Gesells getreten. zur Mo richt Freiberg, 2. Septbr. 1933. |Grundbesib der Firma vorhanden ift. | Gesellschaft gemeinschastlich mit einem E l geändert in S ihes E E, Der Qiema Und. dos werfe Chemische u Fabrik, _ Gefell- Gesellschaft beträgt NM Ì A0 dNE L als perjönlich haftender Gesellschafter eint- Kaufmann Jok - Je \ aft tit nur der E m195 Die Gesellschaft besteht in Liquidation Vorstandsmitglied oder mit einem an- Harburg-Wilhelmsburg-, i seine Einteilung). M L A N Löwensohn | schaft mit beschränkter Haftung: (eine Million sechshundertfüfnzigtausend | Teeien der Chemiker Dr, Willy Robert | mit eine “h ann Leims in Gemeinschaft E (38675) | fort. Zum Liquidator wird gemäß | deren Prokuristen. Jm Handelsvegister A Nr. 449 ist | Zu Nr, 1056, Firma Schisfahrts- Er A Geschäftsführer, Zum Pául Troll ist nicht mehr Geschäfts- Reichsmark) und E A Walter Schlick in Hambu g. Die Gesell- schaft C EE beidéit anderen Gesell. ¡jrstemwalde, Pre (V9) L 146 Abs, 2 und § 161 H.-G -B, der Ferner wird bekanntgemacht: heute bei der Firma Wilhelm Eddel- gejellschaft Westfalen Gesellschaft Je haftsführer ist bestellt; Kauf führer. Kaufmann Paul Schmiedel in Serie A über {e R 10 ta 1614 Aktien [chaft hat am 1. Januar 1933 begonnen N 1088 I T2 «is Nr, 101 am 21, Aus Handelsregistereintragung bei der Kaufmann Johannes Simons in Kott-| Bekanntmachungen der Gesellschaft ex- büttel Nachflg. in Harburg Wilhelms- | mit beschränkter Haftung: Die Liqui- uannlser Angestellter Emil Franke, Spandait_ lf zum weitèren Geschäfts- ot Seri B Aber O y und 360 Ak- 10. auf Blatt 10 585 betr die Fitma gus L 3 bei der Firma M Gruens\child“ irma 147, Geora, Paeplow in hausen bestellt. Gummersbach den folgen im Deutschen Reichsanzeiger. burg eingetragen: i; Jnfolge Exrbausein- dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Fürth. Die Firma heißt fortan führer bestellt Bei Nx. 46 492 Ver- iämtlid G ¿A8 E NM. 100,—, die Sächsische Textilmaschinenfabrik zu Dortmund: Der Kaufmann Hans irstenwalde, Spree: Bie Prokura des 1. September 1933 Amtsgericht Chemische Fabrik Dr. Weigert Ge- | anderseßung ind Elisabeth Reimer geb. Ju Nr. 2172, Firma Vereinigte Pestalozzi-Verlag, Graphische Ge- liner _Furniermesserei Gesellschaft j L Jnhaber lauten. Jo-| vorn. Nich. Hartmann Akti rit Dieckmann in Dortmund ist in das Geschäft wald Fanslau ist erloschen. i ' B i: sellshaft mit veschräntter Haf- Bruns, Werner Bruns und Gertrud Papierwerke Ebert-Voß Attienge- sellschaft mit beschränkter Haftung. [mit beschränkter Haftung: Gegenstand A ist als Vorstaudsmitglied gesellschaft in Chemniit: Das E M P AO haftender Gesellschafter on Fürstenwalde, A Septbr, 1933. Cittténtag raSG791 tung. Sit Hamburg. Gesellschafts Bruns aus der Firma AYSge eds. sellschaft: Die Prokura des Ernst Moser Dex Siß der Gesellschaft ist nah | ist fortan: Betrieb eines Furnier- & Ga S E : mnit: s Grund- | getreten. Die Gesell E a Amtsgericht xnmttentag. [38679] Q E O I 1] Raufmann Walter Bruns ist jeßt allet- | ix ex i ( l E s rnier- “v Y tapital ist durch Beschluf i Vie Gesellschaft hat am 15. Jul AUm1isg . R ; S ; vertrag vom 1. August 1933. Gegen- | ausm Wc Bruns 1]t ct ist erloschen. Nürnberg verlegt Be Nt. 4238 Óneibewets. Die. Galelt bats i H. & L. Vüising, Breme rh ch Beschluß der General- | 1933 be iu + aFUlî Fn das Handelsregister Abteilung A ertrag vo . g 33, Gege L a Is ; E s Elverg verlegt, Bet Nr, 42961] (Yneldewerts, Die Geselfchast ist bes g © D. Vüsing, Bremen. Offene | vèrsammlun il; : 33 begonnen, Zur Vertretung der Ge N A, Vas e: g d des Unternehmens ist die Her- | niger Fnhaber. Zu Nr. 2301, Firma N. V. Holland- Interessengemeinschaf Doutshos | cechti r: A AMTA - HandelsgesellschWaft, begonne: U RG Ai A g vom 14. Suli 1933 um | se N C G0 i ing der Gea ist bei der Firma Franz Brzoza, Bau- stan es nterne mens ist die Her- L Misbelmsbur 9. 1983. Zu Nr. 2301, î R O tar meinschaft i Deutscher rechtigt, nch an Unternehmen derselben nuar e L t dais n am E Ja- | 550 000 RM, mithin auf 2 900 000 RM sellschaft ist Der Kaufmann David Gruens 1 enkirchen. . [38436] a äft N entag, Q Es Liniber stellung und Der Bertrieb chemischer Harburg Wilhelmeburg, Je 1933 he Eleftrotrust Handelsonderne- ch A Gefsell- e E Gn or pn verwandter eboliis-Säléiis Unbbiy: dire, a unver- [in erleichterter Form nach ‘der Berovde bn D der Kaufmann Hans Dice F T Handelsregister Abtlg. B ist Straße Ne. 65 des Registers , fol- Fabrikate, insbesondere der Fortbetrieb Amtsgericht. 1K. ming (Helhog) Zweigniederlassung ea po Map Quienüg e Laut ) Zune ut, Ee D LRapUE j s e Sophie Wilhelmine Bü- | nung des Reichspräsi E - | mann in Gemeinschaft mit dem Kauf Ju Handelsregister AbLg st | Straße Nr. 6! g 8 fol- Fabrikate, insbes der Fortbetrieb ntsgericht. 1 [ning (ethog) Zweigniederlaffung Beschluß vom 21 August 1933 e it S0 000 NM fa van mng unD die El Fr Des y c g DVES Reithspräsidenten vom 6. Of- D : as  : i 1G ausmann i: » Unter N 556 Die Firma ester 1 gendes eingetragen worden: Die Firma des 1n Ham uUrg unter DEX Flrma Hannover. [38441] H( v: Di e [sc fge- L E Raa A 933 ist der | lt um 80 000 RM auf 100 000 RM er- &aturt erau des Kaufmanns |tobér 1931 her sf N avid Gruenschild oder mit einem Prok ute e ; :ichtäntk t tr r b Chemische Fabrik Dr. Walter Weigert“ Q E A voni ¿6 “o7|lóst. Der Syndikus Dr. Wilhelm Knipps Gesellschaftsvertrag bezüglih der höht. L Bol Bli r O Peinrich Steinmeß, L Luise : “fa Jol herabgeseßt worden. Die |riste R H E L Proku „ellschaft mit beschränkter Hastung, ist erloschen. „Chemische Fabrik Dr. Walter eiger n das Handelsregister l einge-| L R T T, 2 aTTSDCTrTrc vezuglih der Kün- Jort, Vauït Beschluß vom 5. November A Es meß, Anna æœutte geborene Heraäbsezu ist dura c p risten ermächtigt. Dex Frau Maraare 4 Id : of Stanz- D : : T 9 p 99 bestehende bisher dem Fabrifbesihßer d ; : É. in Hannover is zum Liquidator bestellt; diqung der Gesellschaft (S 15 Say 2 1932 ist dev Gesellschaftsvertr is Büsing, beide in Bremen Ges “+2 A 9 1g Ut durchgeführt. Durch dén Gruenschild N Q ae garete ejenkschmiede, Preß, S anz- un Amtsgericht Guttentag, 98. August 1933. esteher en, is ver di | Fab itbes e Ln E 1 | f per j 1 Liquidator b rhaecändert P E E 2 \ á Jas ag bezug- R Q R H vg . ve\hästs- | gleichen Be chluß find die 88 c Me ) mm Dortmund tit Prokura ets P enort it dem Siß in Geslsen- Dr. Walter Weigert gehörenden Fabrik- c Ny. 149, Firma Georg Kuael- die ihm erteilte Prokura ijt er ohen. x A t CAMNCIETDE api VoBitals, L des Stamm- A IROO Knochenhauer- | des Gésellshastsvertrags Ac Nd e N Nr. 4807 am 24. August 1933 E ete Der dWefellschaft8- Hamburg [384401 | geschäftes und die gewerbliche Verwet- O R Reit Nabalie? Zu Nr. 3156, Firma Grunbstlidde nd erloschen: Nr. 2872 Koncert |tapllals, der Vertretung sowie durc E i de Das G LROS GUAEUND 00r- | die Firma „Willy Hartwich“ zu Dort rchen El Ee ; E v A S En / u M aomblhéte e T Heie ft Burgstraße mit be- Direction „Leonard“’ G, m. b. H Einfügung der £8 4a bie d f 6 und R h Kraftmaschinen-Nahweis Jn ge- d 260 e u A beträgt. jeßt \ mund, Dubenstraße N A Un brtrag ist am 15./22. Juli 1933 fest- Handeltragisteretntragungen, tung der von De Ande tona in Hannover M D h L Se lalior Sastang! Barth Beschluß Nr. 46 213 St fac N R 1 Tonft “has M S f î B i395 2 2 M 2 T4 RM : 99 Et O E Fa S ere M L 933. nte [1 f Nt. 55 ir He Fi d t L N B ) R C Ra in.v,H. N a0 pu E und neu ge- Sie Ma A, Die Weber, Bremen: zu je 1000 RM A gl uf b G Inhaber der Kaufmann Willy Hartwith taus des Unternehmens ist die Boget Rose Le GefellFchaft mit Schußrechte Zur Erreichung dieses D Akuea "0s Aut Wiegand ist Der Gesellschafterversammlung vom R itir-GYyarlottenburaga, 31. 8. 1933 aßl. Xerden mehrere Geschäftsführer a0 V a 11 erivchen, Ï l A D D“ EU Fe [tn Dortmund. Nr. 325 9 3 Gege F; 8 N R L L ck É I S Horellshaf A e ä M S : 13. Juni 1933 if der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Charlotte 4 j a l beîte {3 E e b | A J. Heinri -- Î 4 habèêr lauten. D g l r, 329 am 24. August tell von Eisen- und Stahlwarén bes ränkter Haftung. Rudolf Paul Zweckes ist die Gesellschaft befugt, | erloschen. Wi Y 933 if ellschaftsvertrat Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 98. | bestellt, so sind jeweils zwei von ihnen „F Heinri Höft, Bremen, Die an : i 1933 bei der Fir G „Hg erstellung n ) . i M A d i L v E 1 Abi. 2 (Lauf des Geschäftsjahrs) ( «V0, mouth att p oto r TA, S M Rur Ui ren, A if 11. auf Blatt 10 761, be d. G der Ftrma „Gustav Maiweg“ î 4+ inebesonde x den Bahn- Soldihmi \ in, zu Bergedorx gleichartige oder ähnlihe Unternch- Qu Nr. 1971, Firma Liedtke & Wiele: jim Z 1 Ab. 2 (Lauf A häftsjal Berlin Cha T | L A Dal u L EN in Ge- loitbun. A E Mora ist cr-| Auto U Silialen * Gescilibart Zu Dortmund: Die Firma ist erloschen P Ao Foidts bie S Häföfüheer béftellt L nungen zu erwerben, sich an solchen Ds Geschäft A die Kaufleute Eugen geändert und der 0 N, 9 Sagds gute tetrnes - A A N C D . 00045 Bo L a z - - . WE tr P L . L” è. F ras , mis M Q 9x L “E r aDAU- V L A f S T U 7 A 4 B L L en 1 E S & iy F , -, L i »yf 1111 ib Stimmun dis A : 0 In das Sandelsreailter Abteilung 4 | Vertretuttg dos Gesel schaft befugt, Kauf: j Steintorf-Weber Dentftbe Gs mit (eschräukterHaftung in Chemniß: vie anbe Al ge E die oriführung des zu Gelsenkirhen unter O. G. Gaa ist niht mehr Geschästs- 0 Ag A zu N E und | Poebsch und Kurt Sauer in Hannover ia S L iste des unterzeichneten (Ranis S AEN no Q Maia arti mil: [100 Wol, N e E , Slein- | Der Geschäftsführer Georg Philipp Oster- | Ftothat 4Sgelelschast „Etisenbähn- und P ana Westwerk bestehenden, bisher führer deren Vertretung zu übernehmen. | veräußert; dieselben führen das Geschäft] Dur) Del Le L kak was d a ne eris Ist he mann Dr, Walter Goossens Berlin- f Ges. Nacchf., Bremen: Die Firm Ce E g Philipp Oster- ‘fhau-, S ¿ s or Firma WE| 4 p VISYE Hrer, S ¿ 2 L U 5 M OYDS 4 E Ap ads +90 9 932 geändert war, in eingetragen worden: Nr. 78 L O Rummelsburg, ist zum Geschäftsführer ist oco Ren. f}, Bremen: Die Firma mayer 1st ausgeschieden. Zum Geschäfts- S eier T1pgalio. und Teerstraßenbau- A n Fabrikanten Josef Rosenbaum allein Rudolf Hornack. Die Niederlassung ist | Stammkapital: 21 000 „RM. Jeder seit 1, August 1933 als offene Handels- ung S R E for, Preßschilder Berlin Will M l bestellt. —— Bei Nr. 46 544 S thi T Amts icht Bre E führer ist vom 1, September 1933 1b mung, Veidt & Co in Dortz S: ‘renden Geschäfts. Zur Erreichung von Hamburg nach Berlin verlegt Geschäftsführer ist alleinvertretungs- gesellschaft unter unveränderter Firma seiner ursprünglid é !

Berlin. Jnhaber: Willy ‘May K va Kaffee Gesellfchaft mit bescheänkiee (tig dme acnitaads bestellt der Kaufmann Karl Erich ‘Otto dts Kielstraße 40, Die Gesellschaft hat s 2wecks fann die Gesellschaft sich | worden j berechtigt. Geschäftsführer: Dr. Walter | fort. Der Uebergang des zum Firmen- gere 3935 Fi Hannoversther fe OUYaDer; 4D YCaB, Rau s- | ‘s - 3 [ präntter ——- i 2 A 2 i ant 20. SFuli 19 s D e Ce c 7 N + ¿ j E Ai V avi - i M E Rats / fia aR c Nr. 3235, Firma H ¡ mann, Berlin. Nr, 78 765. Groß- Haftung: Leopold Friediger ist niht | Brieg, Bz. Breslan 89668 T Nitsche in Chemniß. faftonvs Gelallibate Ut Persönlich n anderen Unternehmen gleicher oder | Stavenhagen & Dvreves. Die an E A vermögen bisher E E atievederina Gesellschaft ite Ga

ä ? T j 9 ie Ds è « 5 | dis Y m6 , E d P ¿ 2 : 3g Col Dv S E oor i A sf N & 2 4 v4 Bt » » b: DELN C p F c t L ov ane ien. Die | - ne 2 a i 1 [38658] auf Vlatt 10 873 die Firma Marx |nieur Karl Veidt in e ihnlicher Ark in jeder ihr genehmen AOENE t Ÿ- "Go E P u ® Chemiker, zu Berlin-Halensee Cts Lan Furt Bare I bvliben e schränkter Haftung: Dr. Walther D , dl” beteiligen. ist erloschen. Prok : O E e Âl O 3 Kurt S schen. L 1% if nit mebr Geschäftêflhrer. | rofura ist erteilt an Franz Grabowski. Zu Nx. 2762, Firma Gebr. Mesekte: | Zänecle 1 m zer C TEN itwe A Amtsgericht Hannover, 1. September1933.

handel Pommerscher L 5 mehr Geschäftsführer e C A O A i Nan l î C and u. Han- / l es haftsführer. Hoteldirektor J Bandekstraite- e e A att delsflafseneier Emil Kor | Karl Bernhard VFriediger # 2ER nr RODE sregister À Nr. 392 ift vei Gerometta in Chemni dals : l 1 afsonoi! î Korbanef « |*! ernhard f¿Friediger in - Berlin- | der Firnta Fri F Z h E ) und als Juhaber | meiste E a i i Wh : | Co., Borlin. Offene Handelsgesell- | Charlottenburg ist zum. weiteren Ge- Brieg vi T Cyrol «& ‘Co, inder Kaufmann Max Jakob Gerometta O , Höinrigh Wahmann in Bochum- Jas Stammkapital beträgt 60 000,— |Bruno Jarmer & Rogge. Die an} L i ; O E \ ce schaft seit 1. April 1933. Gesellschafter | [äftsführer bestellt °—- Bet Nr 48 100 | aNGeR ea "dis Firma ist er- [in Grüna (Spinnereivertretungen, Chem- M und , Diplom-Ingenieur Wilhelm Wycichsmark Dr. K. Burkhardt erteilte Prokura ist | Er ist gemeinschaftlich mit einem Ge-| Witwe Alma Meseke geb. von Deylen nd: Emil Korba K ann (8 Sri : folger | | T : i - i Zwickauer S Be 56 h S Z A S L L f y ¿t Ae E lber e Oe- | Witt na Mes ge on en annover, 1. Se M sind: Emil Korbanek Kaufmann, Ber- Karl Grimm Nachfolger Mar | 30. August 1 lata Brie, den niß, Zwickauer Straße 56). u Me I att Hint Ie Zur Vertretung Geschäftsführer sind der Fabrikant Fosef erloschen. U A S Pro- | in Hannover führt das im Erbgang Wi n, 38681] lin, Emil Schulß, Kaufmann, Berli Töpfer Gesellschaft mit beschränkter ; S 13. auf Blatt 10 874 die offene Handels3- icl 6 18 4 sind entweder der Gesell- Rosenbaum und der Direktor Bernhard Felix Prenzlau «& Co. Die Firma kuristen Day E ungSvereck 19 E {worbene Geschäst neb} Dmg unver- \n unser Handelsregister Abt. A ist Mae N TA T O BVoct: ior Au ide ae S C Volle Paar t gesollschaft Hanseatische Kaffeeröste- tone Heinrich Wahmann oder der Ge- Wshel, beide in Gelsenkirchen. ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die | ändert fort. Die ihr erteilte Prokura U} f ute unter Nr. 539 die offene Handels- Die Prokitra dès Ludiviq Hermann Otto | Mêr sind niht mehr Geschäftsführer Enrbach, Westf, - [98659] rei& Kolonialwarengroßhandlung [e schafter Wilhelin Wahmann oder einer Die Gesellschaft wird vertreten dur | Ludwig Bing. Die Firma ist erloschen. | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | erloschen. : L E N Tara Mikait © Ai Behrens ist erloschen. Nr 49 341 Nachstehende Firmen sind erloschen: L h N Handelsregister Abt. Ait Barth & Hengst in Chemniß. Gesell- Gesellsdaftèe Kar Gemeinschaft mit dem einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind | Ludwig Bing & Co. Die Komman- R fall L O A Zu Nr. 3800, Firma A mit dem Siß in Ilmenau eingetragen D . - O U 08 S: D . I IyY . e A4 s é! D - S f 5 I L 4! C uCLDCi . , A V e, 2 C . io A Nee - I s 2210 + 3 [aher s So f 9 ï H 11 \ Ê ( rag Walter de Gruyter & Co, vor- | Lr. 12549 Sigismund Engel Nachf. | Fix der unter Nv. 44 eingetragenen | after sind die Kaufleute Guido Barth | Nr Ea Karl Veidt ermächtigt. Wnehrere Geschäftsführer vorhanden, so | ditgesellschaft ist aufgelöst worden. Di 0 O O nas LLIEOSN Der bisherige Gele aer worden. Persönlih haftende. Gesells mals G. J. Göfchen'sche Verlags- | 2MbH. Nr, 36 462 Flatow, Namlow ¡ Firma Willi Petri in Wiederstein, Ke, |UnF Max Hengst, beide in Chemnig. Die “es =/08. am 26. August 1933 bei der wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts-| Firma ist erloschen. schäft der bisherigen Firma „Chemische | Kurt Meyer is alleiniger Jnhaver ver | ‘hafter sind der Kausmann Josef handlung, I. Guttentag, Verlags: s Cv. GmbS. Nr. 46 370 Deutsche | Gotdes heute folgendes eingètragen | Gesellschaft hat am 15, Juni 1933 be- M bels lelWass „Norbért führer gemeinsam oder durch einen Ge- | Reihsbund der deutschen Ver-| Fabrik Dr, Walter e510 00 L Pan Firma, Die B a ausge]. linger und der Diplomingenieur Jos fs : î E d S ut É A l DYrDEen* L © - B A . n “s g y U » L , L , É : - & L 2 5 A6 c » op (Ea S or 3 5 Ire OHRGEL uno L é Ul M buchhandlung, Georg Reimer, Karl | Loggen - Teigwaren - Gesellschaft “is n tate gonnen (Kolonialwarenhandlung und | Gesellschaft ist c Dortmund-Brackel: Die schäftsführer und einen Prokuristen ver- brauchergenossenshaften Gesell- burg, Süderstraße 29%, mie en | Der Elsa Meyer in Langenhagen ist PÞPro-| f nnes Schmidt, beide in Jlmenau. I. Trübner, Veit & Comp.: 3 Kom- mbH. Nr. 47277 „Hermes“ Annou- ZUE Virma ist erloschen. Kaffeerösterei in der Form des Groß- er ijt aufgelöst, Der bisherige treten schaft mit beshränktter Hastung Atftiven und Passiven, mit Ausnahme fura erteilt. : e _| Die Gefellihäft hat am 20. Juli 1983 manditisten sind aus der Gesellichaft |““ Berlin-Charlottend Burbach, Kr. Siegen, 23. August 1933, | und Kleinhandels, Zschopauer Straße 184 A plhaster Alwin Enders. ist alleiniger Torner wird als nicht eingetragen be-| (GEG). Dr. rer. pol. Karl Söhling, des Grundstücks, Hamburg, Süder-| Zu Nr. 4485, Firma Luisenhof 7 „non ausge[Hieden, 3 Kommanditisten “find Verlin-Charlottenburg, 1. 9, 193: Amtsgericht, 14, auf Blatt 10 875 die Firma Carl GONN der Firma, Nr, 3693 am fauntgemacht: Qur Deckung ihrer Stamm-| Kaufmann, zu Hamburg, ist zum straße 294, des Grundstücksinventars | Friedrich Kasten: Die Prokura des] “Fsmenau, den 22. August 1933. in diese eingetreten. Zwei Kommandit- Amtsgericht Charlottenbürg. Abt. 92. Maid Nein in Chemniß und als Juhaber der E u bei der Firmg „Gustav einlagen von 19 000 RM bzw. 10 000 RM | weiteren Geschäftsführer bestellt worden u He gu E O ias He Wiegand ist R L ag bürinaishes Amtsgericht. manditeinlage ift ers În das Han svegi i e auf selbst (Bâckerei, AAO Bn E Hd Kaufmann G E Dem Diplom- bringen die Gesellschafter Fabrikant Josef | Deutsche Waren-Treuhand Atktien- L A So RM gigen nun und e M A ac Gotnikoi ir ind E [98682] manditeinlage ist erhöht Bernburg Su L S das Handelsregister ist Heute auf selbst (Bäckerei und Konditorei, Nikolai- |+ ann Gustav Tepel jun, in Dort- Rosenbaum und FJngenieur Günther | gesfellschaft. Prokura ist erteilt an ist auf 2 e Age 100 | Geschäft ist zur &ortsuyrung unter Une TTmenau. L (38682 | | j © S [38656] Blatt 988 die Firma Arthur Stern- straße 4). ' mund is Prokura erteilt. N ïenbaum, beide in Gelsenkirchen unter Dr. Harald Matthießen. Er ist in Ge- dieser Betrag dem Gesellschafter Br. | änderter Firma an die Ehefrau Emilie Fn unser Handelsregister Abt. A ist Roje / y / . Har Walter Weigert auf seine Stamm- | Fischer geb. Blumenfeld in Stolzenau] heute unter Nr. 540 die Firma Arno

n:

BVBerlin-Charlottenburg 9 9 1939 L E i: Ä L ¡ t | iht C 9, 2. 9, 1933, | Fn das Handelsregister tel E ; R A E j AmtsgsLio j : : eh ; Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90, | getragèn: ndelsregister ‘ist elte | F0Vj in Vurgstädt eingetragen wor-| Amtsgericht Chemnig, den 1. Sept. 1933 Amtsgericht Dortmund. Uebertragung ihrer Éigentumsrechte an | meinschaft mit einem Vorstandsmit-| L s ; D eute e E 4 B A G T L R 196 108 aur 8 E ARA den, Det! Fabrikant Paul Arthur . . i ihren Patenten und Schuztrechten in die gliede oder einem anderen Prokuristen einlage angerechnet worden. | a. d. Weser veräußert. Dex Uebergang Meister, Thermometerfabrikation, Flo Berlin-Charlottenburg, [38650 | der de L E N E: 8, 1933 bei Sternkopf in Buvastädt is Juhbber. | Clausthal-Zellerf Q Duisburg. [38669} Gejellschaft ein: vertretungsberechtigt. Die an Dtr. F. ; 1. September. der in dem Betrieb des Geschäfts begrün-| menau, und als deren Jnhaber der In das Handelsregister ar, “Mui Wi Can Gast in Fitma (Angegebener Geschäftszweig: Hand-| Jn das ‘hiesige I [88661] In das Handelsregister ist einge- a) Josef Rosenbaum? seine sämtlichen Schwabe, Dr. A. F. Koob und R. F. | Heinrih Hushahn & Co. Gesell- | deten Forderungen und Verbindlich-| Thermometerfabrikant Arno Meister, des unterzeichneten Gerichts ift oute | Die Gésellschgst tbn ae: A und Stofshandshuhfabri-| heute unter Nr. 382 ein gister A J tragen: sra 20-4 erteilten und in der Anmeldung befind-| Koppe erteilten Prokuren sind er-| schaft mit E Pes, A V) Eide E R UuOa a daselbst, eingetragen pon. einnetragen wor » 3 Heri Wat affi u a } 95 U. 7 i j i Both i A EEE am 29. Uugust 1983: E 654 8 er: je Gesellschast ist aufge ost worden. | dur Die C A j Sgez- *(menau, den 24. August 1983, Aa IaTOn « MEAND aMS L L Erich ¡letliger nbaber wer An Lon 0 Amtsgericht Burgstädt, 2, Septbr." 1938. ici Wilhel aba ryars Juge-| Unter A Nr. A bei dey Firma Os Deienie N t: Mt, 998/907 Tôpferci«-Gesell ast mit besthränk- on Lan deincich Hushahn, | schlossen. 1E N Thüringishes Amtsgericht. Beckmann. Fuhaber: Erich E Abt. B Nr ‘99 s F L19889 bei der! Chauikii O Pbidtea Hahnenklee in de be Bocks- Men S Vasen in Duisbür- L eisens tombinieries Presß- und Walz- on Vaftnng. Pat Gesellschafter-| Kausmann, zu Rotterdara. Die Firma | ZU Nr: a1 8, Ana Bn Pifgelds, n 38684] Kaufmann, Derlin. Bei Nr, 1217 | Vesellihaft mit beschränkter Haftung in | Jn das Ha - 188429) | báberx dex: Vitnenlens Miene 10e 1 DPCIELIY: RUUfmann Erich Vasen 1 j si isches, bel- l August 1933 is der | is erloschen. meyer: Die Gesellschaft is aufgelöst. | llmenau. A | Schneider ck Guusbie An (tun Flrma orte auer Paftung in | en d6s Handelsregistér ist gau vine Man, ees GN NOUE 10 pee E ist in die Gesellschaft weh ie eins und tshei\Hes C Nlihastsvorinan vagüglich der Firma Commerz» und Privat-Vank L R D ee A6 ia Rothbarth &|N Ey „Fatbeltzegiltet prtals tretung der Gesellschaft si Á _| Siedlungas8geselli Gat f i agen worden: Amtsgeri A TEGT S s erjontt aftender Gesellscha fte- F M ; 3 r. z 1 tand des Untéèr- tiengesellschaft. Prokura unter Be- Zu Nr. 8999, Firma è Y S er, 20 L Des E M zwei Gilollsbastit fon A el Gera G E L reis | L au Blatt 601 L; bètr, bie Firma: Oen O una Prokura if erlote N L R C Vene tida S E O Geschäfts- Sinai I, Lk Betrieb der Haupt- E ist aufgelöst. haus Albert Ves ori N Gre der der a I L REE A E A _Vern- ‘ass othefé u : Z - S vo0, Antex A Nr. 8956 : S T s 3 e E 7A Z 7 t x Aweignieder- | Die Firma ist erlojchen. am 27, 8. 1959 as ter N gil Brot V Leo i Geslha?téflibres E gsbefugnis M bastiaù Dörfrel in Cenis De, Fin Clatiaitai Wwe. Johann N S pOE He ad P i eséuarte C C na 1A uke Sal n add eis e ena N o a Lichtverlag | Kaufmann Erich Haberland N Gta ; S U I L E ejamt- "a S x tit beendet: haber Zol Se Cte I LSHCHIN, [38663] | Meiderih: Die Fir ; Ul 2 ent Nv. 57 3 gas ¿ ¿chäfts g), N t E G 1 (T Vit: Die Firma ist erloschen. | eingetrage worden prokurist in Gemeinschaft mit ei dem Regierungs 6 As E T Fbhann Sebastian Dörffel ist 'am.| Handelsregisterei ] celderih: Die Firma ist exrlosche 15 . sf s 8 tex N ; 9 (Gej\ellschasterversamm- erteilt an Konrad von Flberg. Ex ist Alfred Her }sstt: Die Fi n. | eingetragen 2E / sönlich haftenden ( E iti Berributa M ane Gesed, Ctvls | 18, Söpitmber 104 \ am Vandelsregistereintraq vom 1.9. 1933; Am ; oen. Glühofenz 4. Reichsgebrauchsmuster Nr. | sichtsrat), 12 (Gesellscha | L F RN C Uatai Qu Y ‘irma Karl Conradi:| Flmenau, den 2. September 1933 erjonlih haftenden Gesellschafter ist: ber in Bernbura ist x L N ens 18, September 1931 gestorbên: Der:| L: H: Goldstein Fh €& ec S I Am 31. August 19883: : sd d Einschi wagen: 3 (Vorlage der Bilanz), 14 (Ver-| berechtigt, die Gesellschaft in Gemein- Zu Nr. 9943, Firma Kar : Ilmenau, den 2. September 1938. Hinze, Be T O s g 11 zum Geschäftsführer Apotheker Otto Erich Dietrich i L. H. Goldstein, Fnh. Hermine Gold-| Unt O S 1 046 416 betreffen inschienenwagen; | lung), 13 (Vorlage der Dianz), (S gti, DIC I N D78 Geidaäft if Fortführung unter Thüringishes Amtsgericht Franz Hinze, Berli Ma a0 K bestellt. , Apotheker Otto Erich Dietrich in Chemniß A L N Holde | Unter A Nr. 4345 die Firn e s 3 4 ta Ua 16 (Bée s mit einem Vorstandsmitgliede | Das Géschäft ist zur ortsührung Uf urtngihes AmiISgerIL, O tto Wolff Filiale Saeti, RO Abt. A Nx. 1078 am 31. 8. 1988 , ¡ist seit dem 1. Juli 1933 Inhaber. Die in esMAft E “C e und „Gardinen- Pehmann in Hamborn. a E Eda Lb gebrauhs wwedung bes Be des oeontliden oder stellvertretenden) oder unveränderter Firma an den Architekten 38683] Gesamtprokura des Gustav Dreifuß ist der Firma E f G. i va are E de BUOUIE begründeten Fürde- tan A in Cu, Not el Kaufmann Paul Heymann in Hams- E 02 64s betreffend Schien&n- Gesellschaftsvertrages) Uno 19 (Wahr- in Gemeinschaft mit einem anderen M has N g S ; 6 exloshen. Nr. 78661 Reini " 2 | Schäffer «& Co.“ j D G T gen un erbindlikeiten des bis-| gcannae M R T SYetm, Uber- rn. 4 R E | i M E EO I P rokuristen zu vertreten. Die an | Der Uebergang der in dem Betri z oen, Ur M Reinigungs: | SM fs oe i Bernbur?" In: herlgen Inhabers (nt de den ove B "L 203 dert in Nan Baler, | Hter 4 Nr, 5877 bel der Hirmo | faiee del Koma afestvert Jose Rosen: | sugtacots) gedndert und find Be M 4 C Be ien Posten | Letdindlctelen tf hei dem Erwerb dee N S ad perdani Iman ia Gesellschaft ist aufgelöst vie n M Knaul daselbst j & micht mi übergegangen. Die Fitm T, Z 9 Wte , E E a 2 ndreae & Co. Nachf Wilh [; N z 7 2 (N u e N L L L S S Ab}. T d F A A Ohle erteilten Prokuren Verbindlichkeiten ut bei dem rwerb Des ut 40, S E A L. s Veeusast ausgeloit. Der bisheriáe IL, änd ; C Vie e5ientá ist Amtsgericht Crailsh 6 s ; l Wllyelm Vay baum in Gelsenkirchen“ betriebene Fabrik-| Abs. 3, 9, 10, 12 Ab}. 4, |. und F. A. A. Wy] E K von Architekten Hermann | dexr Firma Stadtsparbank Ilmenau in Gesellshafter Friedrich Di A Abt. B Nr. 101 am 14.8, 19383 hot | Lt ert in Lutas- Apotheke Eri : i ABPLTN, in Ruhrort: Das Geschäft ist überge- e A 7 : » c 2 b 2—7 gestrichen ind erloschen. Geschäfts dur den Architekten Hermann} S 1 Die Fir iee Tala alleiniger Inhaber ber E a der Gesellschaft nit besGväntter Det E A Blätt 6915 N Cuxhaven [38664] Beit a E B Buchbändleckn Elisa. E A 1. Anmel- A E A jeßt Wilh. bne & Elbing. Prokura ist erteilt S aug E E O e B dei F E ia Mon: M4 9/0 G : C » ü N C24 e) E e L C s n “de X © 4 s “Ati «34 S E es f DIC x 4 V, E a 6 L V T E Á S L d J l 1 N Qt A »n8¿ C ç L nebt x6 Kar 2) C L # s 20. O. taa / i ì E L ggen: Ne 6 Emil Voelmy, Nr, ns L as „Zuerfabrik Hohen- Paul SWU in Comte, Die N Eintragungen in das Handelsregister. D? E L (Niederrhein). dung des Deutschen Reichspatents be-| Möller, Töpferetï Gesellschaft mit| an Rudolf Tietgens und an Rudolf U G R bei der Firma Raimund Reije in WOladtänies Gele s Schloß | ¡n O A: B aae, Liquid.“ | erloschen ¿ LVle Firmà ist ¡Cuxhavenex Omnibus Gesellschaft | des Geschäfts he C O60 MUTIOHE treffend Hemmschuh; 2. aa S1 Deut-| beschränkter V ERe U J M B L limann Inhaber ist jeßt Unter Nx. 10 181 die Firma Riedel & Manebach: „Die ¿Ftrma ult O, 6 l (1) iee Cor / E Gt * WAC; CLULUt V - « "BER î ) * f = : L Wh A 91 Deter ‘Der ac d Lf h8 4p oto ito - Z » s 118 + 1. dige Aus- | J. M. W 7 ; 7 Nr. 10 é ) De G d O B l Ubt ne B 61 381 Emil Sachse, Ne 69 521 ia, 9 e Orv“ Sir Ne Le75, bein, bie Mtma haven: Geschäftsführer Diplon E 4 CN lien ist beim 'Étivitbe A a ende an de on Tôpfer-, Ofenseh-, Fliesen-, 2 Wilhelm Gustav Christian Heitmann, | Sander rar s ai lag ige gu e N L Milhtin eb olD Kunst- Mm é è SAS 6 U U 2 &AnortA R Ai G A V . 216 - F 2) D j D Y t 8 (Ho @ 4A T, 4 J i : D F « ; : Ns ‘E R S, Ea » Nro- | Hannover Sd zlvinftr. : 8 da d Fi a Wil t Leop! dS t PVaul Valentin und Nr. 71 521 Harry Umtsgericht Bernburg, 4 Sept. 19833. | 2! it irumpsfabrik, Gesellschaft delslehrex Dr. rer. pol, Ernst Es 18 i e[haäfts dur Elisabeth Koch aus8= lich von der Deutschen Reichsbahngesell- Wand-Platten-Arbeiten sowie Keramilk- Kausmann, zu Hamburg. Seine Pro D H e y t otoslidaf N Ehefrau anstalt in Flmenau: Die Firma wird Un d R L D GA a tru Dastung in Chemniy ¿! Meder ist ausgeschieden Tin dn M e S Nina lautèt tebt: chaft und Günther Rosenbaum; 3. Reich83- Arbeiten jeder Art, 9. die Uebernahme fura ist erloschen. j sönlich hastende S vin gi Vie dete von Amts wegen gelöscht Ç erlin-Charlotteitburg 9 9 1 99’ remen, 90 O Ja S UYLEeL Albért Levt it IuUS=- \chäf Sfut ov L G & Ax: „E 5 c €- UnDreae O 20, cachf Elisabêt K n E 2 9 ? s d ¿ E di Beteili m Alb rt Loewinverg In das Geschärt Dorothee Kathe mee UnD d C n j A c G Ce 8 E N 6 Í 1933 R dul i (Ea Q; 5.9, 1988, y T . [38418] | geschieden. ) 11f aus- | [cha} S{Uhrer ist. Frau Eilsabeth Rei- A mtêgort a2 jabêth Koch, gebrauchsmufster Nr. 1 192 27 betreffen von Betrieben und die Beteiligung an | Werk A 0 Ut N | Mate E s Wie affe S imenau, den 2. September 1988. [mtsgericht Charlottenburg. Abt, 91, U A Jn das Handelsregister is | L ca Blatt 8602; Bér. die Air LO Ds geb. Tiedemann, Cubbaven, Be uiSburg. Schienenladevorrichtung; s L Betrieben, M E N C offtondet, L WehilsiSattor E ezecaiTidi Et am L, September Thüringisches Amtsgericht. n:Charlottenp r s e Cb n Aftiengesellschast | Cux! Ebersw patente angemeldet betreffend Gruben-| dieses Zweckes in Verbindung ehen. S ottbek, als chafter | Handelsge t Degen es a ay « . F * se I C ) C + * SU man F tyr S A Cr " c r c L iy » Lys 4 4 d) aI A De a0 l 033 U Ce ( e c 2685 Berlin-Charlottenbur &. [38658] T „Am 30, August 1933: It Cle un Altiengesellscchaft Cuxhaven, den 29. August 1933, Fn Lo! Goa ale [38670] bahnradsäße. : IL. Zweck der Gesellschast ist die Ber- eingetreten. Die DIENE Gg inen E Gesellschafter Köln, : O (138 5] amn das Handelsregister B des unter- abaf Export Compagnie Aktien=- |9 } 92 Vas DVorstandsmitglied Dusßmann « Hal fue ä V ler Handelsregister A ist am C Wert des eingebrachten Geschäfts billi des Bauens, die Bekämpfung schaft hat am 1, Juli 1933 begonnen. | f eqellmast ; In das Handelsregister wurde a1 zeichneten Gerichts ist heute einge- gesellshaft (Ths -Tobates Ex tete Albert Levh ist ausgeschieden. L Die Vrokura des d as Cuxhaven: f September 1938 bei der uttèr } Der e: i L Patente des Josef GA T ai Co E Hebung der | Die Vertretung dec Gesellschaft erfolgt | Oskar Sander ert ; L 1, September 1933 eingetragen: A ivorden: Bei Nr. 14065 Ge- | Sompany JFnec,), Bremeh: Die Sine r: d. Theui 8838, betr. die Firma | erloschen 5 Gustap Laskowski ist jen 398 geingetragerien Firma Kauf- M T P 10 030 RM der Wert Wamigadruliue und die Förderung durch beide Gesellschafter gemeinsam. Unzer Ne, bg aae e ima SIGEN H-R, A 1046, ¿Wassermann vate ellschaft für Jsolierung gegen Er- | is erloschen : i N. H. Theyson Aktiengesellschaft| Cuxhav a & aus Jultus Wolfsfeld in Eberswa! L, N Ca L : 146A agt ‘ben- | Bruno Cornehl. Jnhaber: Bruno Niederla}jung in Hannober Sgaeger“‘, Köln: Dem Lr. Rudo S 1 6d a O DIST P 1: . in Che h iss 2 c 5 af Ja en, den d tenthi « 5 folaendoe d berswalde Der Einlage Des Günther Rosenbaum auf des Baut ewerbes und Ves Baune )eN- rin 111 F l 9 R A i A g i Ki Y ) : 1 du f Les cte M Geräusche mit Pr dr a Pag M baye uno Handels- [ano von d, uli 1090 Le E LINNNe Das Amtsgericht Cu at SIGAN Aae: B 10 000 RM festgeseßt. gawerbes, Die Gesellschaft ist zur Vor-| Cornehl, S La E oan WiScab Blau vg reh Schütte, DiisseldorfeSlles, ist Einzel E\Yrantter Hastung: Laut Beschluß af} tiengefellschaft, Br d L 9oU Delchlojjene Herab- He / ‘vDIMen., i „erentliche Bekanntmachungen der Ge- l ller mit dem angegebenen | Wilhelm P. enburg. Junhaber: | Kausmann Ga S S Lira ats ¡h prófura erteill, vom 19. Fuli 1933 ist der Gesellshafta. | men: Os O LLINY J It, Vre- | seßung des Grundkapitals v » NGA MY eza Amtsgericht Ebers! Oeffentliche Bekan Jung h nahme aller m1 O : L: x r Sarl Oldenburg, | Ferner ist eingetragen: Vas Geschäft ist N 4 9609 „Fos. Thelen Gottes A \ 933 esellschafts- : Vskar Herzfeld is als Vorstands- S e pitals von 406 000 RM | NHeout Sgericht Eberswalde \lichaf rolaen nux im Deutschen] Gegenstand vder Zwedck mittelbar oder | Wilhelm Paul Emil Karl Oldenburg, | Fe gen T H.-R, A 2602, „Jos. li ott Na irag bezgl, der Vertretun ‘ch | Mitglied ausgeschiede s Vorstands- | auf 200 000 RM is durchg: führt. Das | F Sch Krone. [38665] ? sellschaft erfolge1 Hegenstand vder Zwe A N ( Ur rung unter unveränderter] «Ld Thelen Sohn“, Köln: Die Mari ape D TEL DETIVELUNY und durch t ausge}\chieden. U , \ L gur. Das | Fn das Handelsreaif Uto DÀs Sei Reichsanzeiger. mittelbax in Verbindung stehenden Kaufniann, zu Hambur p E Mario Bld frie Thelen : : aao ieg Aufsichtsrats sowie v aa L etoi Gesellschaft mit ved da E eus der GÞ- ist die Firma Anrs Dém R R 199 des Handels L icl, den 26. August 1933. Hilfs- und Nebengeschäften befugt. Die | Ernst Vuhmannu. Jnhaber: Ernst Alfred A E E N Dina n O hein # iwary“ Knumerterung dés § 11 abgeändert. | 3 ranftter Haftu1n RBRromon+ Os g vom 21. August 1933 A atuiagi E p O t= | S E D 4 SregqiIters 2 S Lao Le L L ALALA ind den beschrän- Max Buhmann Kaufmann, zu Ham in Hannove Außert. T On ( H-R. 2 778, „, í : Zu e Sind mehrere Geschäftéfiühror hostosst t | kar Heuzfelo is. g, Dremen: Os- | un 100 000 RM, mithi : 100 29 | manditgesellschaft, Dt. K ; ira Ernst. GVelex P è Amtsgericht. Geschäftsführer sind von den ver Mar & ' in dem Betrieb des Geschäfts be-| g: M: ECCO) je E Ù L ie Gesell D nan E s Gesch stsführer aus- |i 000 RM, mithin auf 100 000 RM, | tragen Dis Gli! V. NLOnE, einge- | ù 1 Geter, Dampf= u1 - fti » Q der in dem Be chäfts be-| Föln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dis wird die Gesellschaft fh mtrlvaftat Saictlebt, " 111 als Gesch ftsführer aus- | in erleichtèrter una tan das. Bac ‘Tagen. Die Kommanditgesellschaft Dot Wassersägewerk mit Alstenfabri E tedt fenden Besimmungon des § 181 D it Indische Commerz Agentur | gründeten Forderungen und Verbindlich- ita ist N iGan, Geid Ges tsführer oder dur einen | Klode & Co. Gesellschaft mit bes | tober 19 Reichspräsidenten vom 6. Ol- ntt haftende “Wes haite gde it eingetrag 1 Mage (B, Qeglibal, Gmünd, Schwäübisch, [38676 Ti ied bekanntgemacht: Die |” Subhir Kumar Sen. Jnhaber: | keiten ist bei eie ai des M " H.-R. A 5800, „Albert SchwiegelSs »ve|Maftsführer und einen Proku schränkter Haftung, Vr E i ober 1931 herabgeseßt worden Die Qauf aftender Gesellschafter ist der L ngelragen worden, daß Jnhabèr S T N A á. Sep- V E 4 : L as E Kaufmann, zu | durh den Techniker Werner Diausuß hohn““, Köln: Die Firma ist erloschen. L Ma A A h i Z - 5 4 Dai g, Bremen: N - s s Ee a E | j Ri ian Z x Fp of j : U, D ) 0 Handelsregistereintragung vom +. eP- Bekanntmachungen der Gefsellscha\t er- Sudhir Kumar Sen, KAU\M p Beit A ohn“, t: Fiv | risten vertreten. Rechtsanwalt Konrad | Beschluß der Gesellschaf vorr, Lurch | Herabsezung ist durchgeführt. Der Gese ausmann Kurt Damaschke in Dt Ernst Edelmann in Gießübel ist, das E M U A Eiizele ean Rae A IEN ausgeschlossen. H-R. A 9929, „Siegmund Gold- Bußmann in Verlin ist zum w iteren 9. Auguit 1933 {f aeeroersammlung | \chaftsvertrag ist d1 . Ler Gesell-| Krone. Er ist zur Vertret der Go. | Ernst Edelmann das Geschäft tember 1933 im Register für Einzel-| folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Calcutta. L L inter Nr. 10 183 die Firma Kredite | 5: aer“ dln: Friedrih August Uzmann X lit zum wéeiteren vom 19, August 1933 is der Gesellichaftsz | Vertrag it durch Beschluß ‘der | sells : 0 Verlvetung der Ge- | 5 9 as Geschäft vomt e bei dex Firm Lulius Steg- D, N fti »fell- l Spivro Die Firma und die an Unter Nr. x Firma i finger Köln: Friedri (ugus Geschäftsführer bestellt, Der F ) Ars s “Alte conits- | Generalvers l ; der sellschaft berehtigt. Ein Kommanditist | 22, August 1933 ab gepal firmen bei der #1rma | Getreide-Kreditbant Atktiengesell- Pau L O eo End [Vüro „Hansa“ Soncowski u. Cie. | Sgmitt Kurt Schmitt, Kaufleute Gerb ge ; Der Frau Jrin- | vertrag inhalts /29/ dec Akte . ergänzt | in § 4 abgelindert ivorden, Le e | (t Deteill i ianditist | dak die zu diofem Doepalytet hat, und | mayer in Gmünd: 2weigniederlassung Ham- | R. W. Wendt erteilte Prokura m üro „H ie. | Schmitt und Kurt Schmitt, Kaufleute, gard: Gerb geborene Vok Nopstu (Chan. | worde x ergänzt |in § 4 abgeändert H E Ko 11 beteiligt, daß die zu diesen Zeitpunkt bestehende naher n M ; R haft, Zweiguiever! g H! R. W. Da Es Unt, Aa Me Ia t’ und Kurt Schmitt, Kaufleute, T Gew . ne Voß, Bexrlin-Char- den. S wbgeändert worden, Er l@&utet | Amtsgaeri Ss Gu Forde E esleyenden Das Geschäft ist auf Julius Steg- Aetauiederla\sung der Firma erloschen. O j ig u ? unzie- Köln, haben das Geschä pr daf fie bote ti e S Ce A hast SomamowerkeAktiengesell- Meibtrda aeeragt 200,000 E ee P 1908 Firnia quf den PaGto, etO “s mayer aufmann in Gmünd, über- A, Lian, ? Stieg A Teichmann Nachfolger. T1© Ee A L Sribnlich a I VARE A delsgeiell- I veEremutgt it, die Gesellschaft i aa Bremen: Der | e OCTELT | HEIDPIATrE un »esteht aus S u i ‘'Â achter nit Uberäthecn, A L L A v hon GiRHovtne - E Yi T nta. i is 7 R. Diez und | traße und as D e e) men. Die neue offene Hande sgesell- ) [chaft in , en: Der in, der General- aktien über je 1000 RM is e O Dortmund. . [38425] Eisfeld den 31. Angust 19833. ac gegangen, A es ues des L OLN sellschaft, zu Berlin. WUeNIMa. L (n reicilis Gean \ d Gesellschafter Fräulein Käthe Soncowski haft hat am 30. Juni 1933 begonnen, , Firma fortführt. Vie 1m vertrag vom 10. Februar 1923; er i} . Clasé und Kaufmann Johannes Petersen in H-R, A 10344, „Heidenheim, Hannover. Die offene Handelsgesellschaft | Marx, Koppel & Co.“ Köln: Die

Imenau. E ¡000 Jn unser Handelsregi|ter U föls-

gendes eingetragen worden:

eAoNnnen,.

Der «tat 1%. P. ri

n uiro n 1tHrotura 1111

Gemeinschaft mit einem Geschäftsfü rf Es em Ge]chaftsführer verjammlung vom 31 Mai 1928 aofaßñts | h auf ch, : Mee e er) qu Vertreten, Vei Nx, #87 Veschluk, daf die Ina ee Qa, gesaute |beri’ Jithabe imtlich auf| Jn unser Handelsregister f Thüxingisches Amtsgeric M linee Brotfabrik Gesea es Ri Beschluß, daß die Inhaber der Aktien über | Arn haber lauten. Der Vorstand ‘Carl] folgendes ei 4 B Abt. B ist e Lmtsgsrict, seitherigen Inhabers begvündeten For- ‘brfah geändert worden, zuleßt am | erloschen. l fd E rotfabrif Gesellschaft mit be- | M 100,— berechtigt sind, gegen Ein ¡ Arno Kühnert ist am 31. August 1933] 19. August Tol L “ai 190 am | Eisfeld E [38671] LUIMONR und Verbindlichkeiten sind 10: Soi 1988 Gegenstand d 3 Unter- | LeueneDel Gesellshaft Armin Funk „Ha : ie ¡ranfter Haftung: Laut Beschluß | lieferung von je 10 À e L B CUn- | ausgeschieden. Zum Vorstand if T f : vei der Firtna „Ma C T C 00 DErUnge A P V . Fb L O O 2 L S LEN ara hattor Arminius Wolf-| hat am 30. August 1933 béegonnen, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma if vertrag begliglid der De Veellschafts- Mo 100 den Umtausch in je Meichs- | Wirkung vom 1. Sepbembet 1988 E E ¿u Dortmund: Die Firma ist heute 47 Ee Abt. A ist | niht auf den neuen Jnhabèr über- | nehmens ist Me Mg an A i E Kt Baut, und Ehefrau | Unter Nr. 10184 die Firma Carl erloschen. : e a bezuglih der Vertretung und | über RM 1000,— zu Vie A8 ae) ibt der Färbereitechniker Karl Theodor S L Nr. U am 17. August 1933 | untex Nr L alaaagad day, dia A S irtt Amtsgeriht Gmünd E O o ab Aut, edusreiglion Wilhelmine Elise Friederike Funk, geb, | Ewe D, und als M haber der da Schmidt“ "ül: G Per- __Ubtrelung und Verþpfändun« Veit edes T gen, 9- | Gräâmer in Che i Soi N er Firma „G. Heinrich Meyer“ : T gelragene ¿Firma A E 1 b it Yétreibdetabjaßes O L R R Stephansplaß 9 und als Fnhaber der & Schmidt“ @öln: Lur Vere Heschäftsanteil R g von it weiter durchgeführt, oaß 270 Aktien | e Yemniß. Seine Prokura ist |“ d veinrid Meyer® zu | Befkleid: 2 N L 41 i ¡her Rro- fe eide zu Hamburg. Stephc j O fer &@ Schmidt, Kon. O, een abgeändert. Wenn | über je 100,— R i 27 So Aktien | erloschen. ? T E: Das Geschäft ift äuf die | in Eigfelo tete foi da att Gut [38677] Vegardaltung nd ident im ett a audelsgesellshaft vat am | Kaufmann Carl Schwenn in Hannover. | jxetung der Gesellschaft ist von jeyt an e9rere Ge[chaftsfihrer bestellt sind, so | 1000, RM umgetauscht fi [ver E) G. uf Blatt 8918, betr: die Fz; 4 Mh, Hengstenberg, Weinessig- S e E, uben, N U ufte, die Uebexnahme A Abteilung B: ieder Gesellschafter ermächtigt. d die Gesellschaf h 5; SIE getausc De f ; p Sr betr, die Fix ik in Eli j 9, Weinessig-| Eisfeld, de Sevtentber 193 À ïe delsre A) “ia He Tre 105 S 933 begonnen. L h jeder Gesel schasler fre t Dei die N esellschaft rechtsverbindlich sichtôrat hat per O s Bex Mus RiGard Schubert Gesellschaft it N Eßlingen, übergegangen, welche E ns N er 1933, N unjer P C Es Zusammenhang enen BUENS 0 2cnaitlo Palvadi z Lo. rbdica gu Nr. 51, Firma Hannoversthe a Pee ® Bek, Möyeér, dati O) wet Geschäftsführer vertreten. | Generalversammlung erteilten Ermäcti- gh Haftung in Chemuih: Maria Naht fa dae B Sth S E Walter Linke, Gubener Strumpfwaren- P Een oor Eigonhandal ‘in Waren \ it erteilt ‘an Otmarx Richard Ludwig Baumwollspinnerei und Weberei: unternehmung Gefe} L a ( acqu- Ver Geschäftsführer Richard & | S Aas. fortjeßt. Der Ueber Waltex Linke, Gubene j L vecté. V ( ( L l “| Die in der Generalversammlung vom| schränkter Haftung ölu: us r Schubert ist | der Verbindliehkeiten f vergang | Franke s 97: ‘# mi+ vem Sib d d als] # 206 1e p Wess. ie S A RO Ug \hra D) O o] Ne: 6216 vam M ma L U: —| Jm Sandadrentst R as N Us Zig in Guben und a!s | {} ausgeschlossen, Die Gesellschaft de Paul ‘Magnus & Co. Die offene |31. März 1933 beschlossene Herabsebung| Beschluß der Gesellschafterversammlung H Schl N Mid | e AUlbee Wi des Grundkapitals auf 500 000 RM ist] vom 9. Mai 1933 ist der Gesellschafts vertrag geändert bezügl. § 15, betreffs

Die

fapital von 8 500 000 R auf 8 000 000 RM durch

Lie Geschäftsführer August Michaelis | gung den § 5 des Gesellschat

und Paul Lenz sind dbblcutan, e is | gung den § 5 des Gesellschaftsvertrags am 11. März 1938 g

gann Wigi Otte, Verli » Nauf- | gemäß /186/ wie folgt geändert: Das schäftsführer if 983 gestorben. Zum Ge-| Nr. 3216 atn 21, § 9: . der Strumpfwwarenfabri- | {yeibt Bankgeschäfte jeder Art. Grund- E B

Farirzto Otte oie R fowie FOGOR. n N beträgt brgust Ste Dudolnl Ste ataniee S Handel8gésellsGatt 10 R aRE Gläseng erat Schlesishe Nickelwerke kant Walter Linke in Guben eingetragen Rar N 000 RM, eingeteilt in Hnd etge e is aua llichafter d Daitlihra

Vaermeister Reinhold Kügow Betlira Ee ),— (ztvei Millionen) und niß. Einzelvrokë E E an Chem} gelmann Söhne“ in Köl (De e T MAalendöorf bei Frankenstein in Schlesie worden. ¿ ; 37 500 Aktien zu je 20 RM, 5000 Aktien | Jnhaber ist der viSYErlgE 0 Is D ] Aut E „E i

“alio eshäft8filhrern bes | 1000, M Led ee SerE A liber j ret M qg i Fräulein | niederlassung i Köln mit Zweig- | eingetr 2 lesien j ; t ien ist de ri Ñ A ed] POTEN O N

e lee, sind zu Geschäftsführern Fes 15a N E E & N je Marie Gertrud Soden CUS R ASnO in Dortmund: Der Pete vor Ber R! Durch Beschluß Gegensland des A A, zu je 100 RM, 820 Aktien gu je E L L M T Meh N obe Atktiengesellshaft| H.-R. B 7086, „Kölner j Union

nübige Set 34 438 Gemein: |je 100,— RM, die cent L über T, auf. Blatt 9394, betr. díe Fixma Krd R Wilhelm Brügeltnann ist | 1933 ‘ist für Ang vom 2. 6. Herstellung M d S4! Ebandel mit und 1090 Aktien zu je L N F teilte Prokura bleibt l'estehen. Prokura | Jn der Generalversammlung voin 16. Mai | Brauerei Aktiengesellschaft“ , Köln:

B. V G Uto vauge}ellschaft der haber lauten. an vér E In Siegel & Vorthers, Gesellsihaft init aide Gs gus der Gesellschaft ausge- vorstandsmik lied, verstorbene Grubens Strümpfen jeh ‘Stirn A0 L Dou auf dei Jnuhaber lautend. Vesteh t f “rieilt an- Edckbert Heinrich Bur 1933 ist beschlossen worden, das Grund- Durch Beschluß der Generalversamm-

ter Haftung. ast mit beschränk: |lung vom 18. Zuli 1933 if eralversamm- beschränkter Haftung in Siegmar: |d{s Fe Ar. 4806 am 21. August 1933 Favi Buntes n „Betrgassessor a. D j Stridwaren Un T in Gub Vorstand aus mehreren Personen, sd | l 0 Hass M um 500 000 RM| lung vom 19. August 1938 ist dex Ges

et L ung Fausmann Dr. jur. | der Akten bet lote Ds ijl inhalts 181/ Ver S1b der Gesellschaft ist Ha auc 0E 1rma „Carl Bumanin“ zu Dorto | q D CN nede in Esson der Bexrgassessorx Kaufmann Hermann Zreide in Buden wird die Gesellschaft durch zwei Vor- Jacques Í 4 T E a t A si L he org ZLTyomas 1n Berlin ist zum | der Gesellic chio]jen, das Grundftapital dorf bei Ohrdruf (Thüri ad) «tauen-} mund, Schwanenwall 47, und als bere v . Foathint Füurer in Essen ¿zum ist Einzelprokura éxteilt. standsmitglieder gemeinschaftlih óder FuUlins Pola jr. U E Tee Vécnbnttan v8 R e gf var nas e L N E

ô ejellihaft auf Grund der Verord- worden Der V h Thüringen) verlegt JFnhaber der Kaufmann Carl Bum ren | Grubenvorstandsmitglied gewählt Vou Guben, den 1. August 1933. durch ein Vorstandsmitglied in Gemeii- 5s ar Vorgert. S s I H on Sis Duvtds t otar o t an Petr: Aujsihtsrats-

| ? 96s Gesellschaftsvertrags Dortmund. Nr. 4634 am 21, August a g, gegerit Frankenstein Sles., Mad M E M O Dee ilen I tau m. Johannes JForre theung der Herabsegung des Grund- vergütung ist wiederhergeste t. Na

| O N 4 E jedo fann der Aufsichtsrat einzelnen Dipl,-=Fau (Me 4 i . Q ;