1933 / 211 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 9, September 1933. S. 4

n Erste Anzeigenbeilage Ungarische Noten —,—*), Schwedische Noten 113,40, Belgrad —,—, Oslo, 8. September. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 151,50, | Obl. 1945 22,50,

i : L 7 e 7 % Deutsche R Berlin Clearingkurs 216,15. *) Noten und Devisen für 100Pengö. | Paris 24,85, New York 440,00, Amsterdam 255,25, Zürich 122,75, lo [c entenbank Obl. 1950

D

+ - /

d ngsois T Dat Bin Bd 1 n 300 Der d ischen Staatsanzeiger Prag, 8. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,623, Berlin | Helsingfors 8,90, Antwerpen 88,50, Stockholm 103,00, Kopenhagen Spavsa sene unde ta R A Pr vi F eutsá Deu en Ci anzei Cer un G ren

805,50, Zürich 6527/4, Oslo 536,51, Tegen Lea L 89,25, Rom 33,50, Prag 18,90, Wien —,—. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs Bodenkr ¿Pfdbr 1953 H An A m 1

106,65, Madrid 282,25, Mailand 177,60, New York 23,51, Paris Moskau, 3. September. (W. T. B.) (Fn Tscherwonzen. damsche Bank 120!/,, Deut u Rei sbank 87.00 07 "or! Amstey , ; i j - 93

132,30, Stodholm 551,50, Wien 475,00, Marknoten ‘800,00, | 1000 engl. Psund 610,72 G., 611,94 B., 1000 Dollar 13456 G. | 74,00, 7 0% A.-G. für Bergbau, Blei mud Zink Obl 1946 L 21 1. Verlin, Sonnabend, den 9. September l ?

Polnische Noten 384,90, Belgrad 46,267, Danzig 664,50. 134,82 B., 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B. 8 9% Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 °% Dtsch, Kalisynd. Q) Budapest, 8. September: Geschlossen. (W. T. B.) i S. A 1950 49,00, 7 0% Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 c j 24. 6.1 Tilsit, lautende Versicherungsshein Nt London, 9. September. (W. T. B.) New York 453,00, Paris 6 %/%_Gelsenkirhen Goldnt. 1934 27,00, 60/ ‘Harp. B 68, [39222]. Nr, 69/71, auf den 31. Oftober 1933, | Aufenthalts, als Miterben des R L ie 106 G L e due V É eben bi

81.53, später 81,43, Amsterdam 792,00, Brüssel 22,85%, Jtalien London, 8. September. (W. T. B.) Silber Barren prompt | !!. Opt. 1949 41,25, 6 % F. G. Farben Obl. ——, 7 o) Mita | tlï C Die minderjährige Margót Marta Kunert 10 Uhx, mit der Aufforderung, 1h dure) | S ommal E laiee D Bel 40a Herrn Johann Körbel, Studienrats i

105,00 e 2298 Wien 29 37 ast N L 18!/z, Silber fein prompt 19%,, Silber auf Lieferung Barren D Ben Obl. m. Op. 1951 45,75, 7 9% Rhein.-Westf. Bod C 4. e en Ww Zielenzig, Ad M L e ies A 0 P C Ateten atb Erblasser des Mitbeklagten Rein- Würzburg lautende Letsierunges

D Es H O : | 18,29, Silber auf Lieferung fein 19!1/ ank Pfdbr. 1953 56,00, 7%/% Rhein-Elbe Union Obl. n Op. 4 mund des Jugendamtes des Kreises Rechtsanwalt a t Pas / d des Schuld- schei Nr 8768 G, 9. der auf das

Warschau 28,37, Buenos Aires 44,25, Rio de Faneiro 443,00 B. MEEE g Ten 29° /16° 23,50, 7% Rhein. W e -+ m. Op. 194 bera in Rielenzia, klagt vor dem vertreten zu lassen. 402, 0. 10 010/33, | hold Stein, habe auf Grund de Ju ein Nr, 87 e: 9 if da 2 : ck - ì 4 | „U, jein.- Westf. E. -Obl. 5jähr. Noten 28,00 C un S Oststernberg in Zielenzig, klagt vor dem vertreten z 7 ; V V 1/30 unter 3 Q 4355/31 des | Leben des Herrn Gustav Detzel, Fabriä Paris, 8 September. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) | : Siemens-Halske Obl. 1935 53,00, 6 0% Si , T u Amtsgericht Sonnenburg Nm. gegen den Verlin, den 4. September 1933, titels V V 1/30 unter D 9) E e Ba

Deutschland ——, London 80,74, New Pork 17,76, Belgien Weytpaplers, winnber. Öbl. 2930 42,50 79), Verei 42 On b-DAlBIE Hort, Qu Arbeit l Bohn, früher in Neu- Die Geschäftsstelle des Landgerichts, | Amtsgerichts Meißen wegen einer For- | kanten in Neu ingen, 2/999 G

SRE R Cu auto 5 li ck i 498 « j . . 90, . Stahlwerke Obl. 1951 365% fentliche Zustellung. roeiler . Pat f d von 4863,40 RM |\. A. die Zwangs- | siherungsshein Nr. N, 103/999 Gz

355,25, Spanien 2135/4, Jtälien 134,50, Schweiz 493,25, “Kopen- Frankfurt a. M,., 8. September. (W. T B.) 5 9% M 640% Verein. Stahlwerk Obl ra 6,25 aDo321. Oef ft ichen: dresden, jeßt unbekannten Aufenthalts S erung von 4863, 5 0a e Gie dez Getrrn Nuk

k 362,00, Holland 1029,75, Oslo 404,00, Stockholm 417,00, Prag | V A E 0 een, o n E . Lit. © 1951 20,50, F. G. Farb en unter dem Aktenzeichen. e: ; ! [39226]. Oeffentliche Zustellung. vollstreckung in das Vermögen der Firma | 10, dex auf" das Leben des L Nus

7570, R E A Ln Wien Bisarad N Warschau 98 äußere Gold 6,00, 43 %/ Jrregation —,—, 40/, Tamaul, S. 1 abg. | Zert. v. Aktien- 70!/g, 7 9% Rhein-Westf. Elektr. Obl. 1950 1, Es klag 52/33 die Frau Elfriede | wegen Unterhalts mit dem Antrage, den [

N ——,: Asch j j . 1 Stetti E aufi Die Firma Europäische Film-Allianz | Lommayscher Steinbrüche G. m. b. H. | dolf Roth, Eisenhändlers in Hindena t ; En ¡—, 9 9/0 Tehuantepec abg. ——,. Aschaffenburger Buntpapier Eschweiler Bergw. Obl. 1952 42,00, K 20, 21 R Wegge ‘in Stettin, | Beklagten kostenpflichtig und vorläufig Paris, s. September. (W.T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei- ] 96,00, Cement Heidelb 5,50, Dtsch. G Si gw. D, „V0, Kreuger u. Toll Winsh E -ndorf} geb. Wegg ' verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag 75,70, Wien ment Heidelberg 65,50, Disch. Gold u. Silber. 165,50, Disch. 3

0 Ñ : : z “u h ib den Vers ou —,— 0 38,50, Deuts Straße 38, Prozeßbevollmäch- | vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin (E.F.A.) G. m. b. H., vertreten durch | (früher Willy Stein G. m. b. H.) in | burg, O, S., lautende, über den Ber- Linoleum 367/,, Eßli 5 C L i (9%, VeUtsh Fa tsche ' ; —,—, Amerika 17,80, England 80,74, Belgien 356,00, Holland j L /8, Eblinger Masch. —,—, Felten u. Guill, t

i; , 6% Siemens u. Halske 29 verurt artsfüi i in Berlin ib bei Mei trieben und hierbei | siherungs\hein Nr. 7686 G ausgestellte

3 , | Banken Zert. es Ford Art (Berl. Emisfion ——. 9 t8anwalt Marniß in Stettin, | zu Händen des jeweiligen Vormunds von I A aelarvonint M E L A Be e N n A

R Le S : : : arte Ph. Holzmann 38,00, Gebr. Funghans 26,00, Lahmeyer —,—, | 9. September bleibt die Börse geschlossen (35 jähriges Regi "iter: Ehemann, den früheren | ihrer Geburt, d. i, vom 15, Februar 1933 F! t Dr. Krampf, Berlin, Bend- | lichen Verkaufswert von insgesamt 7200 | auf das Leben bes Herrn Conrad Wehs O Dat 498,50, ats 2188, L Mainkraftwerke —,—, Schnellpr. Frankent. —,—, Voigt u. Häffner | iubiläum der Königin), : A les Arbeiter Karl Fried- | ab eine Unterhaltsrente von 20,— RM Laie 88, L A die Firma Reichsmark E einem voraussichtlichen | ner, Malermeisters in Fulda, lautende, A) ena S ¡—, Stockholm —,—, Belgr N Zellstoff Waldhof 34,00, Buderus 61,75, Kali Westeregeln enn orf, früher in Stettin, jeßt M aN aue I E Renaissance-Film G. m. b. H. in | Versteigerungserlös von A 2 e E. E e iat M E Paris, 9. September. (W. T. B,) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) i Hambur 8. September. (W. T. B.) (Schlußku Pee E N dau Lucie Dom- Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Berlin, S 3 Cobratn E lse n 5000 E halb schein Nr. 1588, 12 der auf das Leben Berlin 608 50, England 81,60, New York 18,01, Belgien 356!/, Bank 4350 V N R ‘Lib 4 (Schlußkurse.) Dresdner Berichte von auswärtigen Warenmärkt P. 2 R: PRA f früher in Neu-| am 15 eines jeden Monats im voraus, durch den M S T Cturten FOUGt S) Ne Ott 1000 cbm Fein- | des Herrn Albert Günther, Klempner- Spanien 213,50, Jtalien 134/z, Schweiz 493,40, Kopenhagen —,—, | Amerika Vak R 00S 00 B., Lübeck-Büchen 36,00, Hamburg- Mái At en, wsfi geb. Behnke, ) : t James Bauer in Berlin, ( Grob-, halb Feinsplitt, C s H Y , Holland 1030,75, Oslo —,—, Stockholm ——, Prag —,—, merika Paketf. 11,00, Hamburg-Südamerika 28,00, Nordd. Lloyd anchester, 8. September. (W. T. B.) Am Garn-

y Ra N n N T p L EEN . s rei jeßt i k | zu zahlen. Die öffentliche Zustellung der Fn 1250,— RM mit dem | iplitt, 800 cbm Feinsplitt, 1000 cbm Grob- | meisters in Schmiedefeld, lautende, übex i Von ; iv, Kreis Randotv, jeyt in Vorwer f li ird Straße 2, wegen 1250, splitt, 800 cbm F / Rumänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warshau —,—. 11,25, Harburg. Gummi Phönix 20,00, Alsen Hement —,—, Gewebemarkt wartete man im allgemeinen auf die Veröffent, [l Pow, Kreis Randow, Prozeßbevoll- | Klage is bewilligt, Dex Beklagte wird '

ichti äufi itt i xmòÖ 2 ten | den Versicherungsshein Nr. 18 594 G s On, N Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig | splitt in das Vermögen der genann R O 58 Ne L: S i ; Anglo - Guano —,—, Dynamit Nobel 53,00, Holstenbrauerei | lichung des Ackerbauamts, sodaß in Geweb at x otater: Rechtsanwalt Dr. Auerbach | hiermit zur Güteverhandlung auf den vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung | Firma für unzulässig zu erklären, den Be- | ausgestellte Hinterlegungsschein Le Amsterdam, 8. September. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin R T eret A ; ‘ven nur vereinzelte Umsäy chtigter: ; ; ember 1933, 9 Uhx, vor dem L ! 59,11, London 7,84, New York 173,00, Paris 9,714, Brüffel 34,57, 70,70, Neu Guinea 105,00 B., Otavi Minen 10,50. erfolgten. Garne verkehrten in lustloser Haltung. Water Tj Stettin, gegen ihren Ehemann, den |1 Nov , hr,

D S N ; RM nebst 2% Zinsen über | flagten auch in die Kosten des Rechts- | 5644, 13. der auf das Leben des Herrn i ; B j : ñ | üher in | Am iht S burg Nm., Zimmer von 1250 2 L 1E j Schweiz 47,92, Jtalien 13,08, Madrid 20,774, Oslo 39,50, Kopen- Wien, 8. September. (W. T. B.) Amtlich. (Fn Shillingen.) undles 85 d per 1b, Printers Cloth 23/6 sh per Stück. heiter Bruno Dombrowski, früher in A Eon 1 D Reichsbankdiskont seit 15, 1, 1933 und

i A Falls Veklagter nicht ive stxeits zu verurteilen und A ür toe vie ai es a O M E ; Völkerbundsanleihe 100 -Stü Í ‘Rosow, Kreis- Randow, jeht unbe- | Nr. 9%, geladen, Fans ( “e+ | 15,85 RM Protest- und Wechselspesen | vorläusig vollstreckbar zu erklären. Der | lehrers in rengha n R S : 13200, Watsdiau “n, Dellingfors —— Bulunesl —-— Haro | Stüde 42,00, 4% Galiz. Ludwigsbahn ——, 4 9% Borar! nten Aufenthalts, mit dem Anirag auf | erscheint und 1 Qu 0 oes Periaum: auf Grund einer Wechjelforderung, Die | Kläger labet ben Bellagton zur mündlichen | über don Versicherung hein T: 99,00, XD A ( E) S , Ee t Sn f N fhei . Die Klägerinnen laden die | ka ; , Klägerin ladet die Beklagte zur mündlich erhandlung De eChTSITTEILS U A hama —,—, Buenos Aires —,— / berger Bahn —,—, 3 0/9 Staatsbahn 52,50, Türkenlose 9,55, escheidung. Die RL l isurteil oder Entscheidung nach Lage der | L909 j di ivi Landgerichts zu | schein. Nr. 1293, 14. dex auf das Lebew S 1E A ; : A / E : f ur mündlichen Verhandlung | nisurteil oder g Verhandlung des Rechtsstreits vor die | 16, Zivilklammer des Landgerichts zu | hein. r. 1293, 14. N Züri, 9. September. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,254, R zt O Laultan ——,, Ungar. , Nummer 38 des Ministerial-BlattsfürdiePreyu- P Hisstreits und zivar die Klägerin | Akten ergehen, y Ï 3, Aaimikod ilt Handelssachen des Land- | Dresden auf den 14. November 1933, | des Herrn Ernst Hellmann, Kauf London 16,574, New York 366,00, Brüssel 72,174, Mailand 27,28, | A, E. 6. Union. 626 Brotoi Bov D100, De HaG, ßisheinnereVerwaltung (herausgegeben im Preußischen F, 1 O die 1. Zivilkammer des Land-| Sonnenburg Nm., 5. Septbr, 1933, gerichts in Berlin, Grunerstraße, IT. Stock- | vormittags 9 Uhr, mit der Auf-| manns in Fürth i. B., e E Madrid 43,20, Berlin 123,35, Wien (offiz.) 72,884, Fstanbul 247,00. | Brüxer Kohlen ERESA Alpine Monte Suez Ministerium des Jnnern), Teil T, Medizinal- und Veterinàr richts in Stettin, Albrechtstraße ‘3a, Geschäftsstelle des Amtsgerichts, werk, Zimmer Nr, 55/57, zum Aften- | forderung, sich durch einen bei diesem Ge- | den Versicherungsschein 0 H "De Kopenhagen, 8. September. (W. T. B.) London 22,40 G aa 0 8 tek Gal 210 6 ,35, Felten u, Angelegenheiten vom 6. Q 1933 hat folgenden F nhaslt: 0 iner 28, anf Lo Gr November [39223] zeichen 303. P. 40/33 auf den 30. No- | richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- ausgestellte Hinterlegungsschein “2 2E New York 494.25 Berlin. 168.75, Paris 27,95, Antwerpen 99/05, Prager Elsen O R L el e a e } Allgemeine Verwaltung. RdErl. 24. 7, 33, ‘“Vergebun 933 vormittags 9 Uhr, die Klägerin Die minderjährige Renate Margret | vember 1933, 10 Uhr, mit der | zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. | 9409, 15. der auf das A U A Zürich 137,25, Rom 37,60, Amsterdam 286,60 Stoctholm 11570/| 2 Sboaet A Steyrer Pa ierf eyr, Sd Ne öffentl. Aufträge. RdErl, 24. 8. 33, Aushänge politischen Jn: i, 2 vor die 2. Zivilkammer des Land- | N (mme, vertreten durh den Amtsvor- Aufforderung, sih durch einen bei diesem | (16 Cg. 190/32.) j Richard Gertloff, S 2 Oslo 112,80, Helsingfors 9,95, Prag 21,25, Wien —,— " | —— Seykam Josefsthal ——,- Aprileents 0,06, Meeemandel | halts, Médizinalangelegenheiten. RErl. 1 9. M.igis in Stettin, Albrechtstraße 3a, | p Leg Jugendamts in Wernigerode, | Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als | Dresven, den 5. September 1923. | Flmenau i, Thir, ee G aus Stock holm, 8. September. (W. T. B) London 19,40 nom, | Fobrüartente 0726, SUborrite: 010, Simtnente 0 O O8 Nea 1 Baal Anerkennung münnlidjer Krankenpfleger. Wimmer 5, auf den L N B flagt gegen den Müllergesellen Otto Prozeßibevollmächtigten vertretèn zeegssen. Der E e L einsigein Ne 1085 R OoE S s Meter, S e E, I everiragbare Krankheiten d. 31. Woche. Neuer \che i nq ormittags 9 Uhr, mit der Aus- s) über in Wernigerode, wegen erlin, den 5. September 1999 E E a E Sin De R M S, O 86,50 UEA Schweiz. „Amsterdam, 8. September, (W. T. B.) 7% Deutsche | Zu beziehen dur alle Postanstalten, Carl Gblnadis Va nt Ah durch einen bei diesem Ge- u A Ahttage auf Zahlung S Geschäftsstelle des Landgerichts, Frenclihe Zustellung 16, der: aus das E Si Ves Ea om., À i erdam 248,25 nom., TOPEIJagen „75 nom., | Reichsanleihe 1949 (Dawes) —,—, 5F 9% Deutsche Reichsanleihe | Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,65 RM Teil 1 0% F ht zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- | „on viert eljährlih 75,— RM (vom 3. 4. [39220]. Deffentliche Z T Glibén med. Franz Jaege L S M O nom., Was E 428,00 nom., Helsingfors 8,60 nom., | 1965 (Young) 355/15, 64 9/9 Bayer, Staats-Obl. 1945 —,—, T 9% | Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2, 20-RM für Ausgab a für F "d llmächtigten vertreten zu lassen. Ida bis a 4, 1949) durch vorläufig voll- | [39214]. Deffentliche Zustellung. Der Ludwig Lump in L Sub Edel- Stuttgart, lautende Er E S Rom 32,75 nom., Prag 18,50 nom.,, Wien —,—. Bremen 1935 ——, 6%/ Preuß. Obl. 1952 21/8, 7% Dresden | seitig bedruckt). Teil [T Ausgabe A 1,95 RM A AE aae N . Petit, den 7. Septernber 1933. \treckbares Urteil und die Kosten zu Lasten | Die Berliner Sdimen tein E L ooe L . Rosa Edel- e S aN R "Red L La , ,00 HM, i S! è i “nbi j ¿Ge À erlin s f . E s : UnDe | E L o

S 1 : N E E E F E E C D E n E TARTT I Bee L e S Ge, riagen gegen den Dipl.-Fng. muth, beide früher in Fulda, Mittel- Versicherungen nachweisen kann, möge handlung das Nees f rnigerode | Ladislaus Fried, früher in Livow, Polen, | straße, wegen Forderung aus anwaltlicher sih bis zum 15. November 1933 bei

Df É i i A Deffentliche Ai Mehl ge- S ea 4 S lobee 1033) vormits Ulica Kazimierzowska L. 15, wegen Wasser-| Vertretung mit dem Antrage auf gesamt- | 1n8 melden, andernfalls wir den nach en licher Oln í Der min / . ZEIger,

unh

: A 2 j i hlung seren Büchern Berechtigten zu 1 ; ; mit dem Antrage auf kosten- | schuldnerische Verurteilung zur Zahlung | unseren Büch tigten joren a 1 M i Daten] E N V eepteiberiosa, pflichtige Verurteilung zur Zahlung von | von 100 RM. Zur e Ea vertreten durch seinen Vormund, sbevoll- Wernigero telle des Amtsgerichts, - |54,— RM vierundfünszig Reichs- | handlung des Rechtsstreits deg a 1e an den Berechtigten zu 16 Yahung Dio e mark nebst 1% Zinsen über dên ie- | Vellagten vor das Amtsgericht L leisten werden. mber 198 Ü : ‘1; ; i i , e i „dein 5, | 99D. 5! i 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien E A Gustav Schade, früher | [39224], Oeffentliche Zustellung, | weiligen ReihWartpmos l aétlana des U 31, Oltover 1938, 814 Uhr, | Der Vorstand. Dr. Ullrich. Ñ angöversteigerungen, zl Deutsche CotontalgesellGaften, ' En 'Verlin-Reinickendorf, Residenzstr. 1 Das minderjährige Kind A oie E Beklagte vor das laben 8-0, 1882/33, 5 N ——— 4. Oeffentliche Zustellun en, 10. Gesellschaften m. b. H., egen Unterhalts mit dem Antrage auf | femper, vertreten durch da h 6. 6

Untersuhungs- und Strafsachen,

gen ne it r i : egen | Amtsgericht Berlin auf den 31, Oktober | Fulda, den 5. September e [39233] Doizuin Lébduss Verlust- und Fundsachen, 12 Unfa N Tidénber Ÿ osten slichtige, vorl on feiner | P20 U iGbaam, 3. Ak unbee | 1938; 10 Uhr, Finmer 177/170, LStod-| Der Urlundsbeamte der Geschäftsstelle, | Gerl L iengesellichaft. Auslosung usw. von Werktpapferen, i 1. Bankausweise E E E bis zur Vollendung des faititen Aufenthalts, früher in W.-Elber- | werk, Neue Friedrichstr, 12--15, geladen. [39230]. Oeffentliche Zustellung. Krastloserflärung 14, Verschiedene Bekanntmachungen. 16, Lebensjahres eine im voraus zu ent- | fesd, Sternstraße 19, wegen Unterhalts- 24 C. 965/33. ci a tariber 1933, Der Juwelenhändler Jakob Kerner in eines Hinterlegungsscheins. E ¡chtende Unterhaltsrente von monatlich forderung mit dem Antrage auf Zahlun Berlin den Se ea ichts, | Köln, Aachener Straße 4, Prozeßbevoll-| Dex Hinterlegungsschein DONE ). Is : Se "M ‘fünfundzwanzig Reichs- | ciner Unterhaltsrente von Siexteliährlidh Die Geschäfts telle es Am gerichts, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nicolini in | 1933 zur VerFicherung Nx. L 271 178,

Aktiengesellschaften,

M. Dev

i , ; ; D f be s Herrn : i j : i - j 0190 Zur Köln, flagt gegen den Finanzier Max |-agusgestellt auf das Leben des L im JZnlanbd betroffen wird, vorläufig fest- | eingetragene Grund\{chuld im m j j mark zu zahlen. Zur mündlichen Ver- | 1290,— RM seit dem 30 92157. Deffentliche Zustellung, öln, 1. Untersuchungs- zunehmen. Es ergeht hiermit die Auf- 5620 G - t le Betrage von ] mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich- (3 ] N éch )

i i É Ani Ei i ; üher in traße 39, | Rudolph Eugen Lehmann in Kamenz i L 0 Rechtsstreits wird der Be- | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits | [89215 1. | Vogel in Chemniß, | Dster, früher in Köln, Rubens Eu l i Falls : avêy dèr Urkunde | nete ¿ 4 De entl e handlung des ‘Ht Wedding i : t | Die Firma Wilhelm Vogel in Sh t Aufenthalts, wegen | Sachsen, ist abhanden gekömmen. Fa und S ff ch i Dflichtiong falls de ae Ggttoiten Mittwos an k "Mir 19 P termin fle melden, widrigenfalls di - l Vetlin N20, Brunnetplah, Zimmer 56, in Wupp ertal-Elberfeld auf den 20, Oh giegeie D P Ne Begler in S n ben Antiag auf ostaw án Berechtigte sich Es han eros : , [ans Er M. Fn00D-Detrosse* 12 o en 14. r 34, vor- | Todeserklärung erfolgen wird. An all A mber 1933 ittags 914 Uhx, | Beutler, Dr. FUnlé U . illi d vorläufig vollstreckbare Heraus- | Monate nicht meldet, i) O s d Q en wird, vorläufig. fesßzunehmen uvd, 4s s U d S g erfolg ird. An alle, ustell e Il Tr., auf den 28, November e | tober 1933, vormittags 9/2 Mi 2 L 1. vp,, 2. den Kauf- | fällige un ] var ; E Dea E r * Gems €11 ug P her i rate O eien An A n unterzeich- | welche Auskunft über Leben oder Tod ung N. 9 Uhr, n 4 C. 829, 33. Zimmer Nr. 79 im Landgerichtsgebäude, e L l iledfelv, früher in Berlin, | gabe eines Brillantarmbandes in Platin, | legungsschein außer Kraf 40 1, ,

G 4 { s 99 Ae v, 8, anberaum- | des Verschollenen zu erteilen vermö 933 im Unvermögensfalle auf Zahlung von] Köln, den 6. September 1933. E : ordnung unverzüglich dem Amtsrichter des | t in fet : ; Ö R Ege uste! Berlin, den 25. August 1933. geladen. im Un g Steuersteckbrief und Bezirks, in E Festnahme Go, en Aufgebotstermin selnd Rechte anzu- | ergeht die Aufforderung, spätestens im | [22229]. Deffentliche Zustellung. !

; äikirch\f% Wechselforderung t ll, Gulden Der Vorstand. Vermögensbeschlagnahn i : 5 melden und die Urkunds vorzulegen, { Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu | Der Farmer William Webel in Dresden, Die G E B Apot gu O mit dem Antrage auf gosamtjGuldaer Lee bzw. deren a in deutscher Reichs“ | 59

A Gucbbändler J SHA N d E ai St. Nr. 25/1212. andernfalls wird die Urkunde für kraftlos | machen. 3 71 2/33. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt u Verurteilung zur Zahlung M diskont | mark, berechnet nah dem Kurse des 39234 Aifivéctiie ebet! A W 100608; arb. am: 12 19 1890 4 A 8 yer, nchen, den 30. August 1933, erklärt werden. Deh Ï. September 1933. Dsterholz-Scharmbeck, 4. Sept, 1933 Unger in Dresden, klagt gegen seine M [39216]. Oeffentliche Zuste E 9225]. DeFfentliche Zustellung. nebst 2% Zinsen über Roichsban L ‘| Bahlungstages, nebst 8% Zinsen ab | Der Auf a geen o 599 über o R uo, Mes Finanzamt München-West. Vad, Amtsgericht Ueberlingen, N G L . s E Hilde Wetzel geb. Jentsch, : Die Me Lane E N Die ) dertluferin Hildegard Bendrich | seit 19. N f A 0 15. August 1931. Der ger PAE M Vertich ¿vunassumme “auf das ur Zeit in Montreux (Schwei uldet E R zur Heit unbekannten Aufenthalts, auf |Y burg, Ansbacher i i in-Rudow, Busch- | handlung des REQUNT ; | Beflagten zur mündlichen Verhandlung | #1 HA&C DL 2 und. Doz

zur Zeit in Montreux (Schweiz), schuldet | mm [39207] Er eid n alis, den Diplomingenieur Sergius Maranz, | geb. Papke in Berlin-Rudow, 2 vor das Amtsgericht Berlin, | Beklagten zur en Divilkammer | Leben des Diplomingenieurs und D dem Reiche eine Reichsfluchtsteuer von Der [39212]. Aufgebot. jescheidung. Der Kläger ladet die Be- E Cha lottenburg, Kurfürsten- | weg 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts» | klagte zu 2, traße 15, IT, Stock, Zimmer des Rechtsstreits vor die 7. Hivilkc «enten Ernst Thomas Friedrich 45 475 RM, die 932 Fällt r Bücherrevisor Walter Sanß, Dort- t Yoat , ; klagte zur mündlichen Verhandlung des |ff} früher in JAES , : " Dr. Schünemann, Berlin | Neue Friedrichstra T: / des Landgerichts in Köln, Reichensperger- | enten S lend. ist abhanden ge Feet is, ne U I 3 Aufgebote E segen gerose, 48, hat als Pfleger A in E E vor die 19, Zivilkammer des H N A L lilimd T A N cent, 15, flagt gegen Nr. Sihe is due übr R plaß Nx. 1, 2. Stocwerk, Zimmer 253 a, Immerschiit lauten abh diejer 2 7/D, für jeden auf den Beitpunkt der / 7 mund verstorbenen Schaus i n Ae Tochter beantragt, ihre seit 1904 ver- | Fa, L H S e oa Bode A Richard | 14. Oktober A AL Fälligkeit folgenden angefangenen halben | [39208]. : Jaujpielerin Lina

Zer Ansprüche aus

i s ; hr, | fommen. Wer Ansprüc S

i i Ehemann auf den 14, Dezember 1923, S sicherung zu haben glaubt, moge hie : ve ¿ i . 2ahlung einer Unterhaltsrente von | ihren geschiedenen e 2 i D. 1838, 33. l t durch einen bei | Versicherung z (

Monat. Gemäß der Vierten Verordnung | Das Amtsgericht Bremen hat Ziegler beantragt, den verschollenen Gustav shollens Mutter Magdalena Moos- mit Der Auf orderun O erd nes 150 RM im voraus, ab 1. August 1933. | Vendrich, früher in Berlin-Charlotten- | 246 mit der Aufforderung, sich dur

; S Igeri ent hat am

: S : . ier §2 te von heute

6, September 1933. : gg ‘asienen Rechtsanwalt | innerhalb zweier Monde von eee

i . 29. in J li tet i Ma Er 8- i rfer Straße 24, wegen Verlin, den ; diesem Gericht zugela))enen Nets 7 ux Vermeidung ihres Verlustes bei

des Reichspräsidenten zur Sicherung von |4. September 1933 folgendes Aufgebot B an A 7 1808 e E Se Mui S N Ai E Mas A S eie N S Las Amts e v din Antrage: L, den Bee | Die Geschäftsstelle 90° ARURIER U E R RIEN vertreten zu e as E N v res : f

Wirtschaft und Finanzen und zum Schuße | erlassen: eht i E n vUCenwaide, zu- | haft, für tot zu erklären, Die Verschollene rozeßbevollmähtigten ver- richt in Charlottenburg auf den 14. No- | flagten zu verurteilen, an die Klägerin tliche Zustellung. lassen. (7 U 1983 Magdeburger Lebens-Versicherung®= des inneren Friedens (Siebenter Teil, Ka- Auf Antrag des Stemmers Frib Höwe n nt Jahre 1890 wohnhaft ge- ivird aufgefordert, sich spätestens in d treten zu lassen. 19 E 170/33. gericht in Charlo g 8 10 Uhr, | 2732,88 RM' nebst 6% Zinsen seit dent [39217]. Oeffen Maria Kiepen- | Köln, den 29, August E "Gesellschaft zu Magdeburg.

ite f ; S ' S - \ wesen in Berlin, Müllerstraße 166, / o m Lem Dresden, den 4, , F vember 1933, vormittag e / 9 e Krankenschwester Maria Kiepen- e or Hartsftelle des Landgerichts.

E e 1 (R G T G O) L A U E 21 wird der unbe- zu erklären, Dec A Vert ie epa i Sag Mars E Die Geschäftsstelle i E | geladen. 483. C. 864, 33. vet 1088 e Frte Mage én Ves s Berlin, Bamberger Straße D s R area; 05a R M OIRE 39236] Aufgebot.

mit das inländische Vermögen des Steuer- | Sparkasse in Ve a N Ee der | wird aufgefordert, sich spätestens in dem | gericht Pfaffenhofen "Slbundéiaat e —— | Shavlontennnen, a N erichts. | klagten aufzuerlegen, 3. das Urteil für | von Neymann, klagt gegen E e S Der Versicherungsshein Nr, Mk,

O zur Sicherung der Ansprüche stellt auf den na Frig Höweler in dem unterzeichneten Geriht, Gorlin K 20, E Aufgebotstermin zu melben, Ra Nen Zustellung. O i vorläufig vollstreckbar zun E E L E M 76, bei erlu t- u nd 480 776, lautend auf den Namen des

auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf | Schönebeck Nr. 21, lautend üb i S ' | widrigenfalls die Todeserklärung erfolge ie minderjährige Margarete Lory in | Klägerin ladet den Beklagten zur münd- Lu be mit dem 5 : Herrn Johann Karl Klein, P La.

die gemäß § 9 Ziff, 1 der genannten Ger: Betrag von 568,78 Papiermatt, aufge g runnenplab, Zimmer 30 L, anberaumten | wird, An alle, welche Ausbanft| über { Ober Klingen, geseblih vertreten dur |} [39231]. Deffentliche Zustellung, j Rechtsstreits vor | Tamarowski, wegen Herautga L E 1

i idri ; ü ichen, des teilen 7 meisters in Hergershausen, vom 1. Sep- Luf c e Aufgebotstermine zu melden, wid 5 , Die Frau Martha Walther geb. Thür- | lichen Verhandlurtg ichts | Antrage, den Beklagten zu verurteuen, 29 ¡it in Verlust geraten ordnung festzuseßende Geldstrafe und alle | wertet mit einem Betrage von 11480 ; s! 1- VIOrIgell- | Leben oder Tod der Verschollenen zu | thren Vormund Fohannes Luy IL O N -| die 69, Zivilkammer des Landgerih e 3 die Schuld- . tember 1929 ist in Verlust g

im Steuer- und Strafverfahren entstan- | Reichsmark hiermit aufgeforbért. S ba d alle S N wird. | erteilen vermögen, ergeht die Aufforde- daselbst, klagt gegen den Krankenwärtec | nagel in Stettin, Albrechtstraße 6, Prozeß in Verlin © 2, Neue Friedrichstraße 12—15, | an Klägerin herauszugeben di ) un d en

denen und entstehenden Kosten beschlag- | zeihnete Sparkassenbuch unter Anmel- Z ne BUex SEvon ober

i “Her 6 ird hiermit in Gemäßheit der ä i ; i ächtigter: Rechtsanwalt Traxel in B, Zimmet |titel: 1. Teßlaff über 65,— RM, 2. Tehlaff | N und de sicherungsbedingun=-

; y - j er | rung, spätestens im Aufgebotstermin dem | Jatob Klotz, Sohn des Jakob Klotz in bevollmächtigter rhei in- | TIL. Stodckwerkt, Hauptgang B, Zimmer | fi Erdmann über erichtigung. : „Allgemeinen Versichevungs g nahmt. Es ergeht hiermit an alle natür- | dung seiner Rechte auf dasselbe, spätestens Fen i gu erteilen vermö | Gericht Anzeige zu O Ober Klingen, früher in Ober Klingen, Pre N früher N eir Kreis | Nr. 191—193, auf den 9, November M 2 Via über 131,35 RM, ba Bekanntmathung, bote. Der gen! e a O los Jaland einen Wohn, iren ‘gcucet n | 20, Mär 1004, Ly Dien dia, den | im fufgebotstormine dem Gericht Anzeige | Pfenhofen, 6, September 1933, [f Fa cane Aufenthalts, wegen Y i erminde, auf Ehescheidung aus | 1988, 10 Uhr, mit ber Aussordorung, | L Nnbre über 95 NM. Zur mindlichen | usianzeige der „Berlinische Lebens: |" Berl, den 7, September 1925. Q einen ohnsiß, ihren gewöhn- . Mär vormitta mtsgericht. 11 dem Antrag, den BDe- O PEE s ; h i urch einen bei di E TEE sitreits wird der : 8-Gesellschaft, ge- Friedrich * 6 Lebens- lichen Aufenthalt, ihren Sig, 7 Ge- En, im 'GeridhtShau hierin a N S j A 9 ald klagten durch ein für vorläufig vollstreckbar 2s E: a A Ll A Réchkscknwalt als Prozeßbevoll- A L Verlin- L aub de Nummer des auf das versicherungs-Aktiengesell schaft. schäftsleitung oder Grundbesiß haben, das | Zimmer Nr. 84, - stattfindenden Aufge- Amtsgericht Weddi R E [39238] Aufgebot s B. G-B Die Mlägerin ladet den Be-| mächtigten vertteten zu lassen, Akten- Ee lot nburg, Amtsgerichtsplaß, 1 Tr., | Leben des Herrn Heinri Künstler aus- E Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun- | botstermine unter Anmeldung seiner s RRUNE: (d nd fia Der Rede Dr " Anbers, hier [S erkennen, an die Klägerin zu Händen ta nblihen Verhandlung des | zeichen: 6, 0, ‘1795, 33 (Il), A A 141 uf den 15. November | «(stellten Versicherungs]heins richtig A Deutsche anti N G gen an den Steuerpflichtigen zu bewirken; | Rechte das bezeichnete Einlegebuch vorzu- [39209] Aufgebot hat als Pfleger des Nachl i s ihres jeweiligen Vormunds an Stelle der Nets) S die 2. Zivilkammer des Berlin, den 25, August 1933, Pu! 10 uhr geladen. 38 C. 1490/33. | 148 497 lauten, nicht 148 47, wte ebensversicherung A.-G. eines Monats dem unt lgwdert, innerhalb | legen, widrigenfalls s für kraftlos erklärt | Die Justine Weinmann, geb, Plitt, in |25, 1. 1933 in Burkersborf mit demWohn | qunme von monatlich 500 000 Mark eine Y L dolrichts in Prenzlau auf den 13. Nos | Die Geschäftsstelle bes Landgerichts, | 1922, 10 Ehartottenburg, 4 9. 1933. | rrtümlich in Nr. 195, e D S Hei( Nr. 24.788 E er dle Lu S O Die Geschüftak lle des A Darmstadt, Fahnstraße {2 hat ‘durch sis in Schweidniß verstorbenen Schäfte- MUS T, baclinenb E s vember 1933, 10 Uhr, mit der Auf- 39227]. O esfentliche Zustellung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | Bl, v. 22. 8. 1933 gedruckt wurde. cs N A F i im j Fel ich- elle i ; T Î : 7 J V : ai x i L ngelbert Lange, ; tigen zustehenden Forderungen oder n i B E E Ag L a us Pealäubi I f L Fi aidigen Bolräge soforl, die U s O at aa V L Die Handelsbank Aktiengesellschaft in 3 stigen Ansprüche zu machen. Wer na ch | [39210]. Aufgebot. antragt, den verschollenen Wil- | der Nachlaßgläubiger beantragt. Diese richt zugelassenen

u ' Der etwaige Jnhaber R : ; A! j U: liche Zustellung. [39235] Ficherungsbauk loren gemeldet. L e E

4 künftig fällig werdenden im voraus bis zur L lassen. | Liquidation in Berlin © 2, Königstraße 40, | [39219]. Deffent ( Zul lie 39 S ber Lebensversicher loren gemeldet. Der, etwaige Jud

der Veröffentlichung die 5 L ; x hel ein , geb. 15, 8, 1868 zu erden aufgefordert, ihre Forderungen | Vollendun des 16. Lebensj ¿ zeßbevollmächtigten vertreten zu lasen. P ächtigter: Rechtsanwalt Os- Die Firma Gebr. S 8 i G L cch

machung n ers e G N E n ae Larl Terhorst | Bessungen, zuleßt wohnhaft in Darms- | spätestens in dem auf den 26, Januar g Lebensjahres zu zahlen G eßbevollmächtia u D

G e che bis zum 11. November 1933 seine Rechté 0 EEA 2 R. 162. 33.) 7 O0 40, | fabriken, Cannstatt, klagt gegen ends i Rechte den Steuerpflichtigen eine Leistung be- | geseßlicher g, Freiligrathstraße 6, hat als | stadt, Karlsstraße 106, für tot zu erklären, | 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem P O Beta ves E B Prenzlau, den 5. September 1933. | kar Goecke, Berlin C 2, Königstraße 40, f / 1 (#5, Vorstadt- Aufruf von Vers bis ziem 11. Newa der Le vors

Grimm, Oberursel urkunden. idrigenfalls der Versiherungs- n Sti: : E i: , 6 ; , \ its n er 2 : » ichts, | klagt gegen den Kaufmann Caesar Goes, ? ten Aufenthalts ein: | legen, widrigenfalls der Be d ( U h R S E n der genannten Sohnes Carl Heinz Tethorst ae R a phie a Lu a O An- O O Due Nr. 7, auf V S früher in Berlin-Wilmersbork e i N Ui E Lat vorläufig Mt i O A e hein für E ss Verordnung hierdurch dem Reich gegen- | das Aufgebot des Sparkassenbuc / , \ 10° | den 11. ober , vormittags ; tellundá Straße 12, wegen E Urteil zur Zahlung von | 1. die auf das V E Mantonbes Berlin, den 8. September 1999. über nur dann befreit, wenn er beweist, | Städtischen Spark D ta)jenbuches der | Mittwoch, den 10. Mai 1934, vor« | gabe des Grundes und Gegenstandes 814 Uhr, geladen [39221]. Deffentliche Zuste F e- | dem Antrage: 1. den Beklagten kosten- | vollstreckbares R o d it | Benirschke, Kaufmanns in Marienberg Der Vorstand.

C | / » L : Es: d E N u 4 \ » t, ] P e t 4% Zinsen sei eun , j Mine daß er zur Zeit der Leistung keine Kennt- | über 123.80 RM, N uisburg Nr. 50872 | mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich- | jowie unter Beifügung der urkundlichen | Reinheim, den 21. August 1933 Die minderiährigé Ania Sra bros ichti verurteilen, an die, Klägerin | 182 RM 8 Pfg. ne L S it 28. 8. | i. Sa., lautenden Versicherungsschein

2 E ( - [übe j autend auf den Namen | neten Gericht, Zi 202 Bewéeisstücke in Ur- und A i ; “ee O ; wold in Nesse, uneheliches Kind der pflichtig zu, E 18. 8. 1933 aus 113,80 RM, seit 28. 8. |1, 4 : 9 der auf das E S E T E E E I nie von der Beschlagnahme gehabt hat und | des Carl Heinz Terhorst (t Dimmer 202, anberaumten | Teweisstüde in Ur- und Abschrift anzu- | Die Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts U S 8 hnken- ge- | einen Teilbetrag von 30 000,— RM |18, §8, ündlichen | Nr. 362 G und 53 443 G, 2. der ; S

L ejchlac ; : i E N Í «M j É 3 L x 8 RM. Zur mündli j ) Kreis- daß ihn auch fein Verschulden an der | Kraftloserkk ns rhor , zum Zweck der Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls | melden, widrigenfalls folgende Rechts- gesh. Frau Gretje Ennen E A (Teilbetrag einer Forderung von 122 861 | 1933 aus 11,3 ird Beklagter vor das | Leben des Herrn Otto Strauf, ° Unkenntnis trifft. Eigenem Versbulber | erltarung zu erlassen. Der Jn-| die Todeserklärung erfolgen - wird, An | nachteile eintreten: borenen Gronewold in Nesse, verkre ; f hlen; 2. dem Beklagten | Verhandlung wir 9 tatt, | geshäftsführers in Halberstadt, lau- s

al [ ( aber dieses Sparkassenbuches wird auf- | all lel i äubi ie di ; J damt des Kreises Norden, | Reichsmark) zu zahlen, ; ¡ht Stuttgart IT in Cannstatt, | ges ; N ir. 5038 G steht das Verschulde N E l uf e, welche Auskunst über Leben oder! 1. Gläubiger, die die Anmeldung ihrer j durch das Jugendam ; » » dieses Teilbetrages | Amtsgerich g ; ende Versicherungsshein Nr. ' » gleich. Wer setne Anzslgeo Gt oa Ee e in dem auf den | Tod des Verschollenen zu erteilen ver- | Forderung unterlassen, fönnen G Verantwortlich; und zwar gem. § 32 R.J.W.G,, durch aci Aud E Pad Rechtsstreits die | Wilhelmstraße 4, L Lohe 1005 n auf e Leben des Herrn Eugen. oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 angeseyten Termin, S e ad im Auf D ter B Von G P üntcios un, s Pflicht lr G t Bera n ae Lei Anelgena Ln d fe N f E o a 002 Zwangsvollstreckung in das dem S Q P dn, Uhr geladen Der Salzmaun, Apothekers m gesell) d ien. Abs. 5 der genannten Verordnung, sofern | Rechte | i L ee gebotstermin dem Gericht Anzeige | keiten au ichtteilsrehten, Vermächt- | amtlicher Teil) Anzeigenteil und für orden, agr ag -hdre im Grundbuch des Amts- | vormtteag®s = /4 { erklärt. | lautende Versicherungsschein L. D ( l 9, Rechte geltend zu machen, widrigenfalls | zu mad 1 F i isichti . Di Bf i hann N n, z. Zt. unbekannten Auf- | gehörende, im E : chtsftreit is zur Feriensache -ertllärt. | lau das Leben des | [33649] : nicht der Tatbestand der Steuechinter- | Kraftloserklärun: , chen, (6/33, nissen und Auflagen berüssichtigt zu | den Verlag: Direktor Pfeiffer in ann Icannen, 3. Yr. ; ‘richts Berlin-Mitte vom Schönhauser | Rechtsstrei j ber 1933. | 12853 G, 4. der auf das Leben des |[ © ; C Aktien Lt As e s g des Sparkassenbuches Darmstadt, den 17. A 933 werden, v den Erb i i in-C : enthalts, früher in Baltrum, unter der | gerich R Cannstatt, den 4. September 2 E Landwirts | August Reiners «& Co. (E zreyung oder der Steuergefährdung | erfolgt 2 F 6/33 N S e L, oe Verlin-Charlottenburg; ol | Beklagte Vater der | Torbezirk Band 24 Blatt 715 verzeichnete iftsfelle des Amtsgerichts Herrn Alfred Plagmann, Landi | Bremen, in Liquidation, (33 396, 402 AO.) erfüllt ist, wegen Steuer-| Duisb N : Hessisches Amtsgericht. Befriedigung verlangen, als sich nah Be- | für den übrigen redaktionellen Teil, den Behauptung, daß der Beklagte a S tück im Range der daselbst in Geschäftsstelle 58/33 in Pvrasdorf, Kr, Plön, lautende Ver- | gesellschaft, Bremen, n Bichluß der R aite Ta/ GUINOL U IDE! teuer- urg, den 14, August 1933, friedi der nich á 7 NEICIS is Klägerin is, mit dem Antrage auf 1. Fest- | Grundstück im 9 x Stuttgart 11. C. 2058/33. Un Rd * 18006 6G, 5. der | Die Gesellschaft ist durch Beschluß dex oronungswidrigkeit 413 AO.) besträft Dis Anitsaonie j ledigung der nicht ausgeschlossenen Gläu- | Handelsteil und für parlamentarische CIETUL S Bek Vater der | Abteilung 111 unter Nr. 5 zugunsten sicherungs\chein Nx. 18006 G, 9. 9 T lung vom 9. August O L S as Amtsgericht. [39211]. Aufgebot. biger ein Vorschuß ergibt. ichten: i stellung, daß der Beklagte Vater 57 Nar A nen Sicherungs- f das Leben des Herrn Friedrich | Generalversammiung 2 ator 4 nung ift de Si e E [39213] Aufgebot L Fe anbei n _Gemeindevorsteher 2, m Gläubiger, bis ihre Forderun- E erlln -LiGteadeta H O Ag ou BaM t Ap R 70000. RM 40, bulden. A Deffau he i Fischer inn Dag L S M E 1908 O Pun B N Sicherheitsdienstes, des ‘Sleuerauteis 1ZA ‘9/33 D C N Fozann Wellbrock in Teufelsmoor Nr. 4 | gen nicht angemeldet haben, haftet nach Druck der P id D1 dckerei i Jal Do Se S j 50 RY 3 Das Urteil evtl. gegen Sicherheits- er Banktdirettor EL ß 7, Prozeß- lautende Versicherungs8schein Lde, S F ‘Zubi der G-:sell- dienstes und bes Aofstan e CLQUNENE L L A0, Er Landivirtschaftliche hat beantragt, den verschollenen Gerhard | der Teilung des Nachlasses jeder Erb Der reußischen Druckerei-_ | monatlich im voraus von 22,50 RM. HZUr A e G Sf ia u | in Meißen, Dresdner Siraße l, Pro 97 997 das Leben des | worden. Die Gläubiger de, M Cie E e L R A unga anstes Bezugs- und Absabverein Medheim e. G. | Hinrih Rudolph C A Us nur für ba Tanga C4 Ee Ee Dea und Verlags - Aktiéngesellschaft, Berlin, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits leistung E E, E Bo | bevollmächtigte: Rechtsanwälte N L u a Fabrikanten in | haft werden aufgefordert, ihre N finanzverwaltung ‘der Mun Sils! t A ten N R bi Ms Aulgebot legt wohnhaft in Osterholz-Scharmbeck Teil der Verbindlichkeit, 4 F 16/33 / Ee wia dey BEagis E 2s P Las, t müriblihon Verhandlung des | Nestler und Q NOAA R hold Nürnberg lautende 'Versicherungsschein sprüche bei der Gesellshast anzumelden, L e a O, r JUM BUISbEaml!ten | folgénder runde beantragt: Grund- | ‘rfläre Dr B E N ivni s s 8H "s ; ; i De n 25. ober L L, h ) n Kal El 6 | der Staatsanwaltschaft bestellt ist, ver- | chuldbrief über dis Es iten sr tot zu erklären. Der bezeichnete Ver- Schweiduitz, den 2. September 1933, Fünf Beilagen i in Norden auf den #9 i , er

trei i ? lir | gege , 6, 216 : das Leben des| Bremen, den 10. August 1933. G i techtsstreits vor die «2. Kammer für | gegen P, er in Arden, R. d. | Nr. 28 161 G, 7. der auf das Leben , nte en Steuerpflichti j k chollene wird gefordert, sic ätestens \ i ; Di » : mittags 9 Uhr, geladen. Rechtsstreits ; P in | Stein, früher in Words of Arden, K. d. i , ; tet, den Steuerpflichtigen, wenn er heim Band 3, Heft 32, IIL, Abt. Nr. 12 M ben a be April 8E bote Amtsgericht, (einshließlich Börsenbeilage und E den 3. August 1933. Handelssachen des Landgerichts in Berlin, | tein, |