1933 / 212 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Z Zeschäftsfü sgeschieden. Zum Ge- | schränkter Haftung in Leipzig (0 5, | Mannheim. (39180]) H.-R. A 19; Die Firma Y. Ott Emer E, Tocèailiér N fte r gels e en Ge Geitheiner Straße, Play Nr. 3), Zweig- Handelsregistereinträge. M Gladba, ist erloscken, i

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 212 vom 11, September 1933. S. 4, «Zweite Zentralhandel8registerbeilage , Deutschen Reich i P ischen Staatsanzeiger des Amtsgerichts in Königsberg, Pr. | a. D. Graf Detlef von Moltke in Berlin | niederlassung der in Dresden unter der wiN vom 5. Gesellschaft mit be- | g Am 4 9. 1933: H-R. A 3113. Firm m euts en Sanzetger und reußi A se R eich 196 9e Df, Vadddruters Pn | Ken) Sond in Geell Wimercton |fssung uno weite sagendee Lingete: (beantier Lastune Under tuts | Meh alb, el. 1 Straßenbannie zugleich Zentralhandel8register für das VDeu 1933 I

1 Nit i j N : R E L luß der Gesellshafterversammlung Jnhaber Tiefbauunternehmer Q R. O5 Ni Î s-] erteilt. Er darf die Gesellshaft nur in | gen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist } Besch : s [Inh ils dere Ger, “ag Tahober: Kanfamtiis Pan Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer | am CLRO LEE IVPENVIONET S LEEN Ta DRRRS S g E E E Kals, M.&Gladbach. : Berlin, Montag, den 11. September

Gier | önigsberg i Pr. Der Frau | oder mit einem anderen Prokuristen [am 17. August 1933 abgeändert worden. | se lschaft vertrag S R (Vertretungs: | Wle Nh a 9114 W is L : wee A dera Esther geb Daebel in vit E Gegenstand des Unternehmens ist der |ordnung) geändert. nn mehrere Ge- | Carl Dies E E firma e. : L s DDCtC L . i O 97 N : i

n i: 01 A ]

heute unter Nr. 26 zuv (Genossenschaft

42! 5 t vot E nor s

799194] | „Gemeinnüßiger Bauverein, eingeira

L L E OULA E f 8 ssuhrer bestellt sind, so wird die | Fnhaber Kaufm, Carl K Ç e ; lin Ove am 5 Séovienber 2 : ét i . auf den Blättern 609 und | Bau von Gas- und Wasserversorgungs schäftsführer l „DILD nbaber Kaufmann Car ochs, : U A i der Firma Heinr. Böker & Co.sin Olpe am 5. Se nber 19 fo berg i. Pr. ist Prokura erteilt. Nge 96 333 0, die Firmen Mertig « | anlagen, Kanalisationen und Fnstalla- | Gesellshaft durch zwei Geschäftsführer Gladbach. : ; in Nürnberg, G.-R. j Kleemann sind niht mehr Mitglieder, TE e M E O Qu Ls gendes eingetragen worden: Der Ge- eingetragen: Vie M Co. Nachf. und Neumeyer Metall- | tionen in ganz Sachsen. Das Stamm- n oder dur einen Geschäfts- H.-R. A 3115. Firma Karl Bruß z tung 1. L Me [des Vorstands. Reichsbankdirektor 0a; Die “asenia erhält den Zusaß | schäftsführer Johann Sora 1 aeliadien, “Am 91. August 1983. Ar. 9818: Bo 1 [handel Gesellschaft mit beschränkter | kapital beträgt einundzwanzigtausend | führer in Gemeinschaft mit einem Pro- M.-Gladbah, und als deren Inhaber V (S Î ter R E e ist die Liquidation | a. D. Dr. Hans Schippel und Geheimer Bi an seiner Stelle sind die Frau Bücger- c E L Haftung, beide in Leipzig: Die Firma | Reihsmark. Zum ber ist A Wolff sind mee bit p Soiiwann Lag D in E adbai, Han e reg . K O a Liqui- Regierungsrat Dr, Reinhold U H Bei der Firma F W. Rauh in Foche, | meister Horn, inna geb. Bügler, E Slissat & Co. Sitz: § Sberg i. Pr, 1E all der Fabrikdirektor Friedrih Fohannes | Richard | i * I Der efrau Karl Bruß, -Ro 30184) [U Me E a find or- | Gelbe in Bexlin, find” zu ordentliche! O N I e lte in En p dg on nes e A Leipzia, 4. September 1933. Seins in Dresden 7H (Hierüber [hà E, A Mile, E M Gladba ist A ürnberg. s S dators beendet. Die Firmen sind er- Ed den bestellt. U M O eat  I Erd 8, M eld ts fhrern jefteli vor: 25. August 1933. Pexrsönli e 9 lg, #. E ekanntgegeben: Alle notwen- : : y “l érteilt HandelS8reg!sterreintti R loschen, j T R S 90 8. 1933 bei der Firma | 4. 9. E e L e E T mie Eee. M Ae V [38910] dia tine Bi Bender, Diplom-Kaufmann in Mann- R A 3116. Firma Gertrud Hansen Leere Nürnberg Früh- E Müller & Gutmann in Nüru- Ferd Pri daes Söhne, G. m. | der bisherige Lac a Maf ias ian tva 4. 10. August 1933 zeihnet kau und Paul Elissat, beide in Konigs-| Auf Blatt 27 584 des Handelsregisters | exfolgen dur einmaliges Einrücken in | beim, find El Geschäftsführern bestellt. M.-Gladbah, und als deren Jnhaberiy iy & Lerchenthal in AEAN berg, F.-R. XII. 132: Ae, Da b. H,, Nr. 150 der Abt. B: Die Gesamt- n E Sépleinber des A S Tbee Me Firma berg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Ge- ist heute die Firma Sächsisches Haupt: | gen Reichsanzeiger.) . Radium Gummischuh-Vertriebsgesell- Kauffräulein Gertrud Hansen în M. O G A S Ih ist samt allen Aktiven und DUY bis- prokura des Willi Gill ist erloschen. dds V Us Amtsgericht. 5. a pet : schäftêräume befinden sich Löbenichtsche blaufarbenlager Gesellschaft mit be- Amtsgericht Leipzig, 6. September 1933. n M P ey Gladbach. : ¿sellschaft ist gera und O dem Rechte zur L Ran a 3 am 31. 8. 1933 hei der Firma E d. E e Wovetias Eingetra y | E i annDei F , +0 : A i f, Vi nit, f Do Aal U G2 E ; 2 s Fahyt ar ener, [90 A7 I g ‘oe A Abt. B am 24. August E A A Leipzig. [39172] weigniederlasfun , Hauptsiß: öln- e Wn s s na Ousa Fohn tion lin Sellihaster Gott- L Nau 4 Mürnbera iber Remsch eider. Brotfabrif C Wagner, E Fem. gonos) 1933 bei Nr. 976 Ostpreußischer | ¿ingetragen worden: Der Gesellshafts- | Auf Blatt 27 586 des Handelsregisters Dellbrück: Max Drehmann und Franz Kaufmann Hugo Cahn iu M Gladba 'Srühwald ‘und Ludwig Lerchenthal, gegangen, dex es unter unveränderter L Remscheid, ist in die Ge- Mae Ae ann chung Flugsport, Gesellschaft mit beschränkter | vertrag ist am 19. Juli 1933 abge- | ist heute die Firma Knauth, Nachod | Schrempp, beide Kaufmann in Mann- Amtsgericht M.-Gladbach "V Vertretung und Zeichnung geschieht Firma weiterführt. sellschaft als persönlih haftender Ge-| _ Handelsreg Sieb Nachf. Hein- a (8. Haftung —: Ulrich Scharffenberg ist schlossen worden. Gegenstand des Unter- | & Kühne Gesellschaft mit beschränk- bia sind zu Gesamtprokuristen für den E ge | ¿ E Uouidatoren gemeinsam. 16. Geppert «& Stadelmann Ge- L idatter ‘eingetreten. Zur Vertre- Firma Hermann Hie ih Nachf Hein: 4. eno en als Geschäftsführer ausgeschieden us nehmens ist der Vertrieb und Verkauf | ter Bas in Leipzig (C 1, E eit: derart beste de E T M.-Cladback (39189) N Geschäft ist Rue A kir sellschaft mit L O tig der Gesellschaft ist er 4 Ce I n. T "Sieb Nachf. Helma i er an seine Stelle Diplomingenieur und | gex Kobalt- Nickol- Wismuterzeugs- | rin eingetragen und weiter folgen- fi ; : / ) j É ci y E Ea F denen Grundbesißes jedo ; (i rg, G.-R. XVI1, O tideren Gesellschafter R O E S g t G Serbect Saite in Kö- Mike Vie Gle in pt detf day G rt Dobbete Der Gefell- aftli oder jeder von thnen in, Ge- Handelsregistereintragungen. E ots i Verbindlichkeiten auf a Bei aftverlaimnliua vom ae M O Prokuristen beratigt. E N ft M „Peima re ; E nigsberg, Pr., zum Geschäftsführer be-| baz Obershlema und in Aue auf Grund | schaftsvertrag ist am 4. September 1938 | meinschaft mit einem Geschäftsführer | Am 30. 8. 1933: H.-R. A 1035, bisherigen Gesellschafter Gottlieb | 58 August 1933 wurde eine Aenderung 4 am 1. 9, 1933 bei, der Firma S A s Weni Beckum. E ielt eines zwischen den in § la und b des | abgeshlossen worden. Gegenstand des berechtigt 1nd, die Zweigniederlassung Rheydt: _Die Firma Paul Strucken, tihwald übergegangen, der es unter des Gesellschaftsvertrags durch Strei- Hilger & Söhne, Nr. 1663 dex Abt. A: Mae Aitaist g unser Genossenschaftsregister if rma: Dur Gesellschafterbescluß | gege eftsvertrags genannten Gesell- | Unternehmens ist die Cg aller | Mannheim zu E E S Rheydt, ist erloschen. |. Firma Panzerwerk Nürnberg chung des § 13, Bestellung von Ge- | Die Firma ist erloschen. E E Firma: Durch Gesellschafterbeshluß | schaftern einerseits und der Gesellschaft bankmäßigen Geschäfte. Die Gesellschaft |__ F: W. dfe 1d Loth y Das Ge- m 5. 9, 1933: H.-R. A 227 a, hottlieb Frühwald weiterbetreibt. schäftsführern betr, beschlossen. Bern-| 5 Vim 5. 9. 1933 bei der Firma Stargard, Pomm. Genossenshaft mit beschränkter vom 2. Juni 1933 ist die Gesellschaft andererseits zu schließenden besonderen | ist berehtigi, Zweigniederlassungen | {äft ist mit Aktiven und Passiven | Rheydt. Firma August Lindemann, die Liquidationsfirma lautet nun: hard Thurnauex ist nicht mehr Ge- Ed. Eckes, Nr. 1780 der Abt. A: Die Oeffentliche Bekanntmachung. gene Genosse schaft mit beshränkter aufgelöst. Hauptmann a. D. Alfred | Vertrags. Der Gesellschaftsvertrag ist | innerhalb Deutschlands zu ‘errichten \o- a E es t d Gs E Aar Rheydt, jeziger Fnhaber ist Frau rühwald «& Lercheuthal i. L. [häftsführer. .aefellicatt | Prokura des Gustav Holschbach ist er- Jm Haudelsregister ist heute das Er- vaftpflicht, L eckum, folgendes ei Bülowius in Königsberg, Pr., ist zum| bis zum 31. Dezember 1936 eingegangen. t gleichartige an e olen dee Redow h T F August Lindemann, Käthe geb. Schulte, 5 F, RNeinemaun in Nürnberg, 17. Dr. Ruhland Aftieugesellschaf loschen. Bei der Firma Gebr. Kamm, löschen bei der unter Nr. 160 eingetra- | gen worden: 4 68 es E Er gilt jedoh jedesmal als um weitere | nehmungen zu erwerben, si an so

eim überge- | in Rheydt. Der Uebergang der in dem E : ie Gesellschaft ist |. oa hor VeR. ANNVIIL 9!) Dit E e A* Max Kamnt ist : G R E, Die Genossenschaft 2 : ; : isheri ; S2 S R, XTIT, 29: Die Gesellschast in Nürnberg, G.-R. X? ¡6 Juli | Nr. 237 der Abt. A: Max Kamm Ut) A Firma M MAit G: Co e Q ia vom 2 Am 1. September 1933 bei Nr. 1237 | drei Jahre verlängert, wenn er nicht | zu beteiligen bzw. deren Vertretung zu E ee E der bisherigen Betriebe des Geschäfts begründeten löst, das Geschäft ist in den Allein- dex Generalversammlung vom 15. R 9 Tod aus der Gesellschaft Ss e Siatgard, Pomm., vermerkt. fuhrten an ung Ostpreußische Obst- und Gemüse- spätestens ein Jahr vor Ablauf der Werne qmen, Das Stautnetapitar He: P éibert Gutkind Mannheim: Die Ge- Forderungen Fus Verbindlichkeitei V ip des Gesellschafters Hugo Reine- 1933 wurde die Wiederherstellung der geschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Amtsgericht Stargard, Pomm., 1939 V o averksoverinspettor Rar Bafiung —: De d E Mer] Derttansfeilt [QUIRiE T urn] tagt aae S N sellshaft ist aufgelöst und das Geschäft E Li Merve He# GEPINE Ltre) ann, Kaufmann in Nürnberg, über- durch Notverordnung vom 19. SP° | Qlara geb. Vedder in die Gesellschaft den 30. August 1933. M Dee Kunstgewerbler Adolf Haftung S Dr. Friß Paul Zahn ist dent ist. Das Stammkapital beträgt mehrere Geschäftsführer bestellt, jo mi: Mbbiven aus Passiven E E jeit- die rau Lindemann ausges lossen. hegangen, der es unter unveränderter tember 1931 außer Kraft geseßten ¿8 als persönlich haftende Gesellshaslerin : | Pietenves, Me Büchexrevisor Se miezt mehr Geschäftsführer. Meggen _NEMSRIAEL O ge O Sn Quel, Gee herigen Gesellschafter 'Emil Kat Kauf- ¿VeN, Â E Firma Joeres & irma weiterführt. Der Kaufmauns- stimmungen dex §8 8—15 und A ®° | eingetreten. Zur Vertretung der e Taucha, Bz. Leipzig. 391%] up sämtlich aus Bedckuut Am 4. September 1933 bei Nr. 950 | mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird schäftsführer gemeinshaftlich oder durch Dit in Mannheim überge angen Se Pferdmenges, BYevot: _Dem ugs hefrau Frieda Reinemaun in Nürn- Gesellschaftsvertrags über den Aufsih1s- sellschaft und Zeichnung NL V Auf Blatt 143 des Handelsregisters, B ind ¿u Liquidatoren bestellt. haft Me Doffmann Aktiengesell-| die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- A e ree en Meitein pa es unter der bisheri en Rica als | e. Frl Gaitein {1 N ist erg ist Einzelprokura erteilt. 4 rat nah Maßgabe des zu den Regisler- | unmehr jede der beiden E die Firma Ehrhardt & Kirsten in Taucha 1. tum den 3. September 1933 schaft, Filiale Königsberg, Pr. —: | führer gemeinsam odex dur einen Ge- | mit einem Prokuristen vertreten, en állcinigér SFnhaber weiterführt Prokura erteilt. 3. Nürnberger Wach- und Schließ- aften eingereihten Protokolls beschlossen. rinnen für si allein berechtigt. E betr, ist heute eingetragen worden: Beekum, Das Amtsgericht. Hermann Gamradt ist niht mehr Vor- | häftsführer in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer ist der Bankier Richard Gusiav Zimmern Mannheim: Heinz Auge M Slabbay, esellschaft mit beschränkter Haf-| 1g Privat-Spar- und ore Gesamtprokura Hugo Held und M Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf- S P: standsmitglied. Kaufmann Walter] Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts- | Dootermann in Leipzig bestellt. (Hier- 3 R , j 2 E ung in Nüruberg, G.-R. 111. 47: Jn fassa Galgenhof Gesellschaft mit be: | Samm bleiben bestehen mit der Maß- mann Paul Wenzel in Taucha und der

ee é ck . 7 äs Z 0 . J - c : r c 2 0 : e. , "e 211 Typ typ3- d Y Z s tg. [39289] Rittner in Berlin ist zum Vorstands-| führern sind bestellt die Kaufleute | über wird noch bekannt egeben: Die Be- E Mannheim, ist als Prokurist Neuhaldensleben. (39183) F Gesellschafterversammlung vom schräukier Hastung in Nürnberg, | he, daß beide zusammen zux Vertre- Cisvióba led Selle in Leivzig. i s B mitglied bestellt. D. jur. Franz Großmann und Her- |kanntmabungen der Gele :

o i a a ar . , L c c Cv S . e : J s p tot tar ter ift bei schaft erfolgen - Kf g In unser Handelsregister A ist unter 9 933 ‘de eine Aenderung | R V1I1 38: Ju dex Gesellschafter- - Gesellschaft und Zeichnung B 5. September 1933. {n das Genossenscha] tsregtter : : F 2 : 3 [T L re( ¿ 6, August 1933 wurde e O LOER T S8 I D ! 95 | tung der Gejell]hast Amtsgericht Taucha, 5. September J haftsregister ist be! Am 4. September 1933 bei Nr, 441] mann Bönish, beide in Leipzig. Pro- | nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.) WMannbeter: Die Cle h de, Nx. 307 folgendes eingetragen: E Ei S 7 s Gele ogs, Ser versammlung vom 26. u E derx Firma berechtigt sind. reib [mtsgericht T L E ind Darlehnekasse eingetra- Autogen Gasaccumulator Aktienge- | kura ist an Georg Kittler in Leipzig er- | Amtsgericht Leipzig, 6. September 1933, löst und die Firma erloschen Firma Hermann Myrrhe-Kraftfahr- retung betr, beschlossen. Sind mehrere | purde eine Aenderung des § 1 des : Amtsgericht in Remscheid. E E L l nete sellschaft (Zweigniederlassung) —: Die | teilt. Ex darf die Gesellschaft nur in Eteits [39175}| August Schnepf, Mannheim: Die | zeug - Zubehör - Großhandlung / Radio- heichäftsführer bestellt, so wird die s sellshaftsvertrags, Firma beir., e R [391897 | _ Im Haudelsregister für Einzelfirmen Haftpflicht zu A L S Qin Prokura des Werner Baerßz ist er-j Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer E ise Handelsregist Abt A [Firma ist erloschen. geräte in Neuhaldensleben. Fnhaber; sellschaft durch zwei Geschäftsführer o er | \chlossen. Die Firma_ E it | Rochlitz, Sachsen. 5 (39189) ist am 5. September 1933 bei der Firma | den: Der § 4 ded Gan L E loschen. Dem Hans Schade in Berlin- | oder einem anderen Prokuristen ver- Nr 14792 i Ves L ‘Acnia Nieder- b) vom 6. September 1933: Hermann Myrrhe, Kaufmann in Neu- durh einen Geschäftsführer und N Spar- uud Vorschuß - Gese Bar Auf Blatt 284 des Handelsregisters, Tübinger Chronik De. Karl ‘Döhn, ergan ah ged ‘des Unternehmens Südende ist Prokura dahin erteilt daß | treten. (Hievüber wird noh bekannt- . 14(2 t : li “A d} Hausgesellshaft D 7. 25 mit be- | haldensleben. Prokuristen vertreten. Rechtsaniva Galgenhof mit beschränfter Vaf- die Firma Gustav Hartmann in Buchdruckerei und Verlag, Sig in Tü- | außer 1. un 2. ist: 3. des gemein N ‘itands- | gegeben: Der Gesellschafter Dr fux. | [Hlesishe Landwirtshaftlihe Bühh- un Ee : A Neuhaldensleben, den 30. August 1233 O Bauex ist nicht mehr Ge- j ; G Betr te eingetragen | = A ‘den: Die Pro- | lihe Einkauf landwirtshastlr Be- er zusammen mit einem Vorstands- | gegeben: Der Gesellschafter Dr. jur. chränkter Haftung, Mannheim: Karl euhaldensleben, den 30. August 19833, F; Bruno Bauer ist 1 mehr, tung. ; Rochlitz betr. ist heute eingetragen | bingen eingetragen worden: Die è El x Vorkauf landwirt H : e E e : ip, | Steuerstelle, Vertragsbuchstelle des l Dastung, im: Das Amtsgeri häftsführer.. Als neue Geschäftsführer | 15" David Kab in Nürnberg, G.-R. | Nochliß betr. U Vitao S E & olen darfsartifel und der Verkauf landwir| mitglied vertretungsberechtigt ist &ranz Großmann, Kaufmann in Leip- islandbund Lieani nhab: arber ist nicht mehr Geschäftsführer. Vas Amiètsgericht. häftsführer.. Als neue C L “| 19, David Kaß 11 K 2 | worden: Der Kaufmann Gusto 3. | kura des Hermann Weil ist erloschen. | darfsartikel und n T is ( ( A x zig, leistet seine Stammeinlage dadur, Sanns Sbiettt Lie iee De a Ee Sigmund Fentof, Mannheim: cFFn- sind bestellt: Georg König und Balen- N Der a Kunze in Rochlib ist als Inhaber uss Dem Kaufmann Alfred Taenzler und schaftlicher Produkte; 1. die e aar Kolberg, 189170] [daß er das von seinem verstorbenen Bubaber der. Stduersyndikus Hans haber ist Sigmund JFentof, Kaufmann, | Pforzheim. [39186] Min Feser, Kaufleute in HULIOEN. ¿n | geschieden. Die P E r geschieden. Der Fabrikant Erich di dem Schriftleiter Franz Flaadt in Tü- | des ‘Abjaves von Eiern und Vie; D.-R. A 254, Ammann & Co. Kol- | Vater betriebene Geschäft mit den Ge- Schiestl, Liegniß, eingetragen worden. | Mannheim. Handelsregistereinträge. 4, Jacob Forchheimer A hat sih mit Wirkung L ‘esellschaft Hentschel in Leipzig ist Jng Er Limmer M Beseimtduotena erteilt. eye Va i berg: Hnhaberin ist Frau Olga Bott- [häftsbüchern und den Geschäftspapieren Amétsgericht Liegnis, 5. September 1933.| Greiveldinger & Hucklenbroih, Mann- | Vom 8. 8. 1933, Firma Milchver: FNürnberg, G.-R. t e TAA G 1982 in eine osjene harte aht )a!t| haftet nit für die in dem etrieb des i Gesamtprokura ertei it R E Dodenhaujen geb. Piebcker in Berlin-| sowie mit den bestehenden Kontrakten, : e heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und sorgung Pforzheim, Gesellschafi mit WMweitere persönlich CAMEMIO einge- umgewandelt. e A H äutlvute Geschäfts begründeten és i, “Ge- —— d Amtsgericht Belzig, 5. Se Lankwiß, Nikolaistr. 53. Die Erwer- | im übrigen jedoch ohne Forderungen Limburg, Lahn [39176] | die Firma erloschen. beschränkter Hastung, Pforzheim: Die Fihafter sind in die esellhaf standt | bisher Josef und Chaim Ras, 1 | bes bisherigen Jnha A I a 39198 s berin Olga Bott-Bodenhaufen hat nur | und Schulden sowie ohne die vor- ¿8 75. An St isherigen | Bad. Amtsgericht, F.-G.-4, Mannheim. | Vertretun Sbefugnis des Geschästs- Ftreten: Dr. Ernst Heinrich Wu] An, | in Nürnberg. S schäft ist nah Leipzig verlegt worden. | "S unser Handelsregister Abt. A. ist ace cis 80200] H.-R. A 75. An Stelle des bisherigen a | % die aus der Zusammenstellung vom | handenen Möbel und Kotttoreinriß- [4A 2 E S l führers Friedri Brändle ist beendigt, FVolkswirt in Berlin-Wilmersdorf, und 20. Franz Blümlein Herreu- u. | A Jule Pandeloregiser Abi A unr aale gen 91. Mai 1933 ersichtlichen Verbindlich- S8 Id aft atr [ Snhabers der Firma Sam. Rosent at, ———— R M; ; : j Theodor Leberzammer Kaufmanu in Í fleidun in Nürnberg, | F. ‘iht Rochliß, 6. September 1933. | UNtêr k. He, Velbert. amt 5: Sep+| & Sagtembor 1998 Get ber Fernfrach F s it 9535 ersi Gi Sh N E Ee in Le Ddr E a0 Limburg ist als alleinige Fnhaberin 39181] Kaufmann Otto O i Pforzheim Theodyr La [schafter Edward Ane F fA XUI 31. Unter Amtsgericht No e Helfenberg & Co., Ve bert, a R 6. Septembt E a êlten Ubernommen. Kolberg, 31. 8. | bringt. Der ert dieser Saheinlage | dex Firm ingetragen; Ehefrau Helene | M.-Gladbach. 39181] | ist als Geschäftsführer bestellt. Firma Nürnberg. Der Gesellhafte C ON A Ae Le S R E z [39190] | tember 1933 folgendes eingetragen wor- | Vereinigung Braun Swe E: 1933. Amtsgericht. ist auf 9600 Reichsmark festgeseßt wor- Rar l geb AucE ch 4 R O Handelsregistereintragungen. Pforzheimer Uhren-Rohwerfke Ge- Forhheimer ist sodaun ausgeschieden, dieser Firma betreibt der Kaufmann Rötha. 98 1, 20100) ember 1983 folgändos eingetragen wor Le Sea Meere V Di, 9 ; R „j Nojenthat geb. Auerbaher in g. X A. G E - L E C Et Die Kom-| e in in Nürnberg ein Her- Auf Blatt 75 des Han eLSTeglters, Ee E y S Ait: | transpor nehiner, eingeiragen Cy ; S den. Die Bekanntmachungen dex Ge- Limburg, L., den M, Zuli 1933. Am 24. 8. 1933: H.-R. À 586, Firma | sellschaft mit beschränkter Haftung, H ebenso die Kommanditistin. A Franz Blümlein in Nürnberg ein % Auf Lindner, Voigt & Co., Gesell- | Alleiniger Jnhaber der Firma ist der | nossenschaft mit hränkter Haftpfliwt As E E R Di. sellschaft erfolgen nur im Sähsischen Das Amtsgericht. Siegfried Benedix, M.-Gladbach, jeviger | Pforzheim. Gegenstand des Unterneh- F uanditgesellschaft hat sich mit Wirkung | ren- und Knabenzett e dungs ge B. die ra Pu L Haftung in | bisherige GesellshafterEugen Helfenberg. | iy Braunschweig dig hi 27 Mai 1933 A t B “unis a A Ferwaltungsblatt.) ck y \ „[ Inhaber ist Paul Benedix: Die Pro- mens ist die Herstellung und der Ver- bom 29, August 1933 1n E M 2e Maf pax Eme schaft E ih Heute “eingetragen Amtsgericht Velbert. Gen era a Genossenschaft Hes- Firma Deutsche Schubattienas A Amtsgericht Leipzig, 4. September 1938. | Lippstaat. i [39177] E ¿tw ricala und Geh E E n E E U peieRen, Md S e mat Gesells chast mit el räntier bia bett dne vg 4 e E e? n E r S ; inzi 291741] Bekauntingchuug. ur =ebergang des Geschäfts erloshen | Stammkapital A. Ge- Firma wurde geändert dor Leber- | Dastung in Nürnberg, G.-R. XL[, 8: en: Die F s -ag109;| fdie Auflosung der Gens Bata in Vttmuth ijt heute eingetragen Leipzig._ L ie 199174] In das Handelsregister Abt. B Nr. 16] und dem Ernst Benedix von dem Er- | shäftsführer sind: Vaul Dietrich, Fa- Co. Die Prokura des Theodor Leber- Die Gesellschaft ist aufgelöst. _Liqui- Amtsgericht Rötha, 4. S E h M nd elsienistateinirag voin 5. Sep- a worden, daß &ranz Kraus als Vor- | Jn das Handelsregister ist heute ein- ist bei der Firma Brauerei W. Nies, | werber wieder erteilt. brikant, Arthur Wagner, Fabrikant, zammerx ist erloshen. 2 dator ist dex bisherige Ges:häftsführer C 9990 A „ausgeschieden und an | getragen worden: a s G. m. b, H., zu Lippstadt eingetragen] H. R. B 129 Dresdner Bank, Filiale | Rudolf Wehner, Uhrmachermeister, alle 5. H. Hempfling in Nürnberg, | & ermann Württemberger. 9 |Rostock, Mecklb. Ps Meßwerkzeugfabrik Christian Gräber in Genossenschaftsregister. Einge agen M A Dag Top[ in Berlin E i M aati s 201, betr. die Firma ] sporden: M.-Gladbah: Durch Generalverjamm- | in Pforzheim. Zur Vertretung der G.-R. XXXIX, 59: 2 Kommanditisten | = Nürnberg, den 1. September 1933, Jn das Handelsregister ist heute ein- Winnenden: Die Firma ist erloschen. | gm 4. 9. 1983 zu Semeinnüvig Baus e Ut, Ferner, daß die §8 8, 9 und [S. C. Plaut u Leipzig: Vie Gesell-| An Stelle des verstorbenen Hermann | [ungsbeschluß vom 1. Zuli 1933 ist das | Gesellschast ist beretigt der Geshäfts- F ind ausgeschieden mit Wirkung vom Amtsgericht Registergericht. getragen worden: Ælenbur- Amtsgerihi Waiblingen. genossenschaft Grümwetlexban e S n: 11 der Saßung dur Beschluß der | schaft ijt aufgelöst. Zum Liquidator ist | Wilhelm Nies ist Dietrich Nies jun. in Grundkapital von zweihundertzwanzig führer Wagner, zusammenhandelnd mit F 1 Zuli 1933; 1 neuer Kommanditist ist S T2uhandgesellschaft Mecklen 1 - gerihi Wabl |genofen af: Winwe N eneralversammlung vom %.. 7, 1988 | der Kaufmann Paul Meinhold in Leip- Lippstadt zum Geschäftsführer bestellt. Milli Reichs 2 E ate L Ben Dos beiden anderen Geshäfts- eingetreten. Die Prokura des Kurt : [39185] | gischer ländlicher Genossenschaf e den brick [39200] | Die Genossenshast tjt dur Df h abgeandert )0 VD p beste Dis Mes x 2 E, ï z T Le S ELES illionen Reichsmark auf einhundert } £!l P T E gea -¿ engerr S S Sh t heim Os Z - » tung in Rostock. | Wiedenbrüic 2 Ä E D Benosjene bi ie A ULELT, Women 10 und Rel zig Gaste Die Prokura des Franz | Ex ist berehtigt, die Gefell aft gemein-| fünfzig Millionen Reichsmark herab- | führer. Der Gesellschaftsvertrag ist am F Meuschel und des Wolfgang Stahl is ONpenneln ndelsregister wurde fol- | mit beschräukter Haftung in ? f mit| Ju unser Handelsregister Abteilung A | dex Generalversammluu q vom 1. Ÿ Aenderungen die Zahl der Aufsichts- | Hermann Carl Weller und des Georg | sam mit dem Kaufmann Adolf Nies zul s s z ehr in ein- | 18. April 19833 festgestellt und am 9. erloschen Jn unser Handelsreg Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit| «4 2. September 1933 unter Nr. 115 | 1933 aufgelöst. - Amtsgericht T i raisuitglieder, die Einberufung und | Paul Wendt ist erloschen vertret gefeßt. Es zerfällt nunmehr in ein- d 25. August 1933 abgeändert wor- A «& Seemann in Nürun- | gendes eingetragen: 1 | S lung * Gesellshaftsver-| ist am L, Septembe (83 unter r, 113 : die Obliegenheiten des A fsihtsrats be- 9 f Blatt 13574 betr die Fir TETEN, E undertzwanzigtäusend Aktien im Nenn- | Und 26. August 19 E e 6. Levite «& 52: Dem Kauf-| 1, bei der Firma Wilhelm Happel, E LLEE 1, und 22. August 1933| die offene Handelsgesellshaft in Ftrm 39292] En E all TSTats be- Otio Wolff Siliale iane i “eia APPIANE, ben E Semer 1933, trage von je eintaujend Reichsmark pad E M, ORSEE Int e be- berg, G.-R, C R E En Drahtwarenfabrikation in Oppenheim: ind e nb Ss nehmens N E O deut Sig in U ; O 2 E C; D W F lg in Letp- Vas Amtsgericht, S S derttaui “Ist : anntgemaht: OeffentliGe Bekannt- mann Friedrih Kessel und der ko E: e C ch ebenso auch | in [1]. Gegenjtand des U Bi ingetragen worden. Die Ge- Fn das Ge tshastbtegmter Amtsgericht Krappiy, O. S. 29. 8. 1938. zig, Zweiguiederlassung: Die Prokura und in dreihunderttausend Aktien im machungen der Gesellschaft erfolgen im N §reie Kathinka Vogt, | Die Firma ist erto\hen, €ven]o an. ist der Betrieb eines Treuhand- nd |Abeda einge zen wod. e e: | V'L! as Genossenita a n Da | L L Lippstadt. [39178] | Nennbetrage von je einhundert Reihs- E ai, e Va 1088 Cg En O M Besanriprotita Me Nin der E. Be] Antafsogesdifis, das dem Inioresse [el Gallen d dis Ma n deute ‘Dresden-Land e. G. m. b. H. in Leipzig. (88911] | 3, auf Blatt 19 149 betr. die Firma Vekauntmachung. ant, die sämtlich auf den Fnhaber Firma Pforzheimer Morgeunblatét E Aa Al Oppenheim. (died & Gros des Landesverbandes Me D Meyer 20 Ag a eros lat Pretden Lan 0m ve: O delsregister is ck11 too of s E , Ms . D _— 6 G R C B Ms S }1 H0- L S E als A j . é . ch Î : L CUT A Nyrn0o 0 x 7 G 1 f M riffotton- (l! T4 9 » s â A E I L N Pla e zv n _In das Handelsregister ilt heute ein- | Vereinigtes Kohlen- und Briket-| Jn das Handelsregister A Nr. 192 eier Reu Reinhold G. Bere Le Gesellschaft für Druck und Verlag je 7 Mech. Wollwareufabrik Lich-| 2. vel VeL Gg N Die Ver- | landwirtschaftlicher und A Sant n Os E L Ceiaat | DEL CE e mnigeriammi ) n getragen worden: I kontor P. Leonhardt «& Co. in [ist eingetragen ivorden, daß die Firma | eimer Regierungsrat in Berlin, un mit beschränfter Hastung, Vforz- tenhof - Nürnberg L. Hofmann's| G. m. b. H. S Geschäftsführers | nossenshaften e. V., Rostock, un n sind zur Ve tuna dee Qelei@at | stuy der, Generawerjammiunh, Zu gr; auf Blatt 6429, betr. die Firma | Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Foh. Wilhelm Trippen in Lippstadt | Dr. Hans Schippel Reichsbankdirektor heim: Dur Beschluß der Gesellshafter Sohn i Nürnberg, G.-R. XVIL. 17: | tretungsbefugnis de ( eshäf p s E n Wie Gs lat f Bee Sten 7 Albin Reichel in Leipzig: Otto Bruno | Doris vevw. Raschke geb. Edlich ist als | durch Vertrag vom 8. August 1933 auf | a. D. in Berlin, sind zu ordentlichen vom 7. August 1933 ist die Gesellschaft Ln Heinrih Friedri in | Karl Wilhelm Broeldieck in lben be- | und Handelsgeschäfte für eigene Rech-| hat am 1. Dns S Muiedenbeñs teues Statut vom 26. Mai 1933 erjevt Neichel ist als Fnhaber ausgeschieden. Gesellschafterin ausgeschieden, Paul | den Kaufmann Heinrih Westen über- Vorstandsmitgliedern bestellt. Der Ge- aufgelöst. Liquidator ist Erich Bähner Dem A ¿ntoilt heim ist infolge Ablebens E e und nd alla, Gesäiie, die dem Ve- D n ei, E ar van S6 Mal 1988 ersi Clara Elisabeth led. Reichel in Leipzig | Leonhardt führt das Handelsgeschäft | gegangen ist. Die Haftung der Er- fellshaft8vertrag vom 12. Dezember Diplomhandelslehrer in Pforzheim. Die E Co. Aktiengesellschaft endigt. Dem E ? riff einer Treuhandgesellschaft zuw ider: as R s n Gegenstand D Üer ns Inhaberin, Sie haftet nicht für die | unter der bisherigen Firma als Allein- | ierbers für im im § etriebe des Ge- | 1924 ist in § 4 und S 21 durch General- Vêrtretungsbefugnis des Ge!häftsfüh- für Blechindustrie in Nürnberg, | in Oppenheim ist A auft 1933 altes sind ausgeschlossen. Das ei S (30201) [e der Ba und, die Detre a t Betriebe des Geschäfts entstandenen inhaber fort. Ï shäftes begründeten bisherigen Ver- versammlungsbeschluß vom 1. 7. 1933 rers Stehlin ijt beendigt. Vom 30.8, G-R XXV 100: Dem Betriebsdirek- Oppenheim, e rid A Stammkapital beträgt E B 1V Nr 188 ist heute eingetragen Von der Genossenschaft ausgehende Ber e erbindlichkeiten des bisherigen aÎNt- 4, auf Blatt 23 78, betr. die Firma bindlichkeiten ist beshräntkt, L abgeändert. Henry Nathan und .Wil- 198, Firma Dental - Gesellschaft e Georg * Herlinger JFngenieux in Ao ; Geschäftsführer sind der e Abtei- worden die Firma Textilgroßhandlung fanntmahungen werden er O ere A Es qu n die in dem | Neudeutsche Versandbuhhandlung für BEELAR Æ Eber 1933. n S emans lind niht mehr Vor- Schweigert «& Cie., Pforzheim. Per- Nürnberg, ist Gesamtprokura mit [39187] | mächtigte Sud A ‘beide in | Herbert Spieß, Weimar in Weimar, Firma der G e ae Delriede dvegruUndeten Forder ge S O aut F o C x o 2 E andsmi IEDEL. = f. Fs r e: s as O T A ino 5 "e, U ¿ 8leiter Hans , LN E E R s @ me A R -standsmitaliedern gt- e ühee elen Forderungen auf e De S Gnauck Mm as Amtsgericht Am 30 8 1933: H.-R. B 87: Die Doe Ante BLIMS Tes a Me einem Vorstandsmitglied E A E Neueintrag ant I es P pi ttofbrec E u e Inhaber E E nen e auf Blatt 8106, betr. die Firma | F, OÖdtar Gu autet künftig: E, is f beute Ta Siebel & Co. S. m. 5, 6, în genals und beinrih Riexinger in rin S der Haupt-| 2. 9, 1933, A 768: Albert Sperling, | die Gesellschaft gemeinsam oder zusam- Le S S 1988 een BVekanntmahungen werden hme & Bechert in Leipzig: Die | s f as a n Unjer Vandelsregister ist heute | M Gladbach ist erlose S Mee (Ec E F : yrämtung 0 p : b E 2 haber: Kaufmann Alber E kein Vvosuristen. Weimar, den 6. Septem E iein angen werden E ee ret in Leipzig: Di 9, auf Blatt 364, betr. die Firma | A : e.-Biadbach ist erloschen. Fforzheim. Offene Haudelsgesellshaft es in Nürnberg Ditfurt. Fnhader: Fausm - men mit emen Thür. Amtsgericht. nter Nennung des Aufsi Velellshaft ist aufgelöst. Oscar Ferdi- | V is O eingetragen worden: Am 31. 8, 1933: H-R. B 535. T ott 12 rt 1926 N i niederlassung in iengesellschaft | Sperling in Ditfurt. Eintrag am 5. 9. Die öffentlichen Bekanntmachungen Thur. ( unter des AussiZtórats vom i i aufgelost. Osca “f Vernhard Tauchniß Aktiengesell- F: : ¿ grit 04, O. 1909: D.-R. B 535. Tugh- | seit 15. August 1933. Vom 1. 9. 1933 q G. Kayser Aktiengesellschaft | Sperling in Dil ° A L e) Die dffentiis inntmaungen geri “Quer Warnung des Un ho nand Vechert ist als Gesellschafter IUS- schaft in Leivzig* Dio ( { T Le Vel Dor Firma Mittellandkanal- fabrik Frmen Gesellsch ft mit be- | F; Enutil G fellsch ft mit Ge J. S 7 0: In | 1938 A 759, bei der Firma Möbel Jaus der Gesell|chaft werden in dem „Meck- : E n der bei Verhinderung don nt dar Sarily Franz Albert Dörf out Leipgig: Die Generalversamm- Hafen M î s /aoriï „Frmen, eusGast mi €- | Firma Eumi Haager esellscha t! i ürmberg, G.-R. XXVI, 60: Fn | 1 Le E ier: Die Ge- | Lr D T R R e boten“ er- rl, Bz. Arnsberg. L"! | feinem Stellvertreter geg! S5 bis ge¡Qteden. Willy Franz Albert LVorfer | [lung vom 4. August 1933 hat die Her- Base ¡Via es Magde riGaft, E Hastung, R COOLUS, Breis schränkter Mal RS, Froragrtne: Lie M L la vom 23. Funi Ua cufacióit M Mao Ge- E L Blatt midi L We : iz. Arnsberg. seinem Stellver E n Bie ' Y - . . F s 260 L 2 s , Miss 2 11) (W . M T Á f C9 s , e d s [avontitoy t vet gei S ines Abteilun B: Durch Be- Uta E, aanz der Sens g E n ist abiae 1933 wurde die l S. a l ttatterin Anneliese Brüning, jeßt bestimmt bér Aufsichtsrat das Blatt. In L R L a: 9Or een A D oee, es Gi bie Genecalversammlung ein ae t hunderttausend Reichsmark, i ier- e Os Vertrieb von Herren-, Damen- und Kaufmann Walter Haa er in Pforz- Grundkapitals Fe 6D Ü eigener | verehel. Fischer, ist alleinige JFnhaberin Rostock, den 4. September 1933. E Ne dd F S ult, Ad luna der Nord, he bis i Genetalweriamminna ct! ilbin Kurth in Leipzig: Die Fire hundert Aktien zu je fünfhundert s En E As O ribae wad imi Uniformstoffen und Vornahme aller | heim ist als alleiniger eshäftsführer A in Nennltetrags pon 16.000 RM | der Firma. dlink 5. Sept. 1933 Mecklenburg-Schwertnshes Amtsgericht: L EA aeaen: S edende Satzungsänderung !n pr in Kurth in Leipzig: Die Firma Reich8m f fall ç : „[Irag geandert. ?2 nt eingetragen j ; chlägi Geschäf ck kapital: } bestellt. Firma Heinrih Morlock Altten 1m Peennvelri Se A Amtsgericht Quedlinburg, 5. Sept. 1933. 2E E (l getragen: A E poiehna in Cas Si Ses ( Fend 15 8 4 nd beschlossen. Die | wir bek t : Alle 6 li ein|chiagigen Geschäfte. Stamm apital: stellt. TITINA nt E TIOL s Die Herabseyzung 1st erz]? g [39192] Dex Prokurist August Stratmann 11 Geno enshaftsregister n0 [er E boten gunstig: Rote & Braune Eil: | 5erabfo ark zerfallend, be : ird bekanntgemacht: Alle öffentlichen 135 000 RM. Geschäftsführer: 1. Fa- | Pforzheim. Firmeninhaber ist Heinrich E Die Hera g M E e E A iu ju Ves e Saat P boten Albin Kurth Veraveßung ist durchgefiührt. Der Ge- Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | 2: « E ' E R EOR e S e : ; A folgt. Das Grundkapital beträgt ¿ [39188] Handelsregistereintrag vom 22. 8.| Werl ist gestorben. T Die Genofsenscho hat ihren Sis in f Blatt 23 027, S ‘lUschaftsvertrag ist durch den gleichen fol im „Ne Magd E brikant August Jrmen, Korschenbroih, | Morko, Fabrikant in Pforzheim. An- C RM Remscheid. E E H O Alex Hesse, Zweig- | Amtsgericht Werl, den 18. August 1933. | =reital. Die Firma der Genossenscha 1. auf Blatt 23 027, betr. die Firma S Ine E ) ogen im „euen Magdeburger Tage- | 5 abrikant Heinrih Jrmen, M.-Glad egebener Geschäfiszweig: Füllbleistift- 498 000 RM. in Nürun-| F ser Handelsregister ist ein- | 1933 zur Firma Alex Hesse, Zweig- | Amtsgerich “4 a ‘Firma der Genossensda!t Meiseubach, Riffarth & Co Ax- | che[vluß im § 5 abgeändert wbrden. blatt“ statt im Magdeburger Amtzs- | 2. Fabrikant Heinri S EIt, M Stade fadri Bone À S {age 10, Allerhand «& Frucht in Nüru-| Fn unser : tederlassung in Schwerin i. Mecklb. : M n S (Be Bst E S « LEL= . auf Vlatt 27 090, betr. die Firma | blatt bah. Der Gefellshaftsdertrag ist am rik. m 4. 9. , Firma G -R. V. 105: Die Gesellschaft | getragen: j : S E EL N S eee ist aufgehoben. Bz. Arnsberg. (39203) | 7 mme beträgt für jeden C iftsantei tienrge}e haft Zweigniederlassung Sch auf Blatt e atí. C D f X; Kaes «& Walt Pforzheim: Die berg, G.-R. E e v t 8. 1933 bei dexr Firma | Die 2wweigniederlassung ist aufg Werl, Bz. / fu : r je Geschäftsanteil Gia A N j fing, [ Humann, Findeisen «& Co,., Bau-| 9 ï H Wt Mz 25, August 1933 abgeschlossen. Sind | Kaeser alter, Pforzheim: Di .c (7 A : ift der Di- 1 am 29.8. 1999 - 5 Cr E t 7 anntmachung. / 300 RM. Die Höhstzahi S Í Jacod Wochingge i veiguiederlassung: maschinenfabrik, Gesellschaft mit be- Sett Geselhel nil rende eere Haf Rer L eRE so BO Prokura R Laas e E In. em Bolte M f ixt Milons Dresdner Baut Fi liale Rem did, Die Mem is erl bal 5 » Bedin as uen Ee 5 (den aco Wowinger ist als Vorstandsmit- shränfkter Haftung in Leipzig: Richard | Haft Tr \ il s- | die Gesellshaft -durch zwei Geschäfts- | Firma ri ; r Nx. 107 der Abt. B: 1 E ? ( i o] be? Nr 150 Firma Theodor Müller ir. un a Wi Z f 216 stellvertretendes Borsiandömite | Sadeiten i E cchäftsfüh ae SC Ee für Wohnungs- Fn] F i e e E e s 7 x : berg. Ï L 5 1933 hat be- 99193! | bei Nx. 150, Fir A teiligen Svoital 21 August 1933. ut La Gatte Le [P was 21a e de de in Magdevnra, unter Ne. tes L Ae | in Gomeins&aft it iner De | But Bis E E Rin M ep docs Geselischaft mit be: | (hlossen, das Grundkapital unter den im | Kot dels. 22198) 10 Werl eingeiragen, daß die Firma | Linie Freital, 21. Augu) as lied ausgeschieden. Prokura {f dar | gelYteden., in Magdebur Nr. 55 - ait mil GAUEES : E E sellscha L Der jen, das VV Ge : intragungen in das YandetSregler. | los ist. Li l [39293] etlenta Seratars S es an E auf Blatt 27487, betr. die Firma teilung B: Vene De Rudol Ker e E aide G heim. Amtsgericht Pforzheim. | Mars) P ded A Liquidation M na A 60 000 B ana Wilheim J Oi Werl, den 29. August 1933. U t (brégisieceiatrag [ E D e ELITDATY 20 e [un. un ugust Zeidl s s ; - {gen der Gesellshaft erf n im Deut- : e L 107; Fohann | exleihterter n r S E Lr erei in Solingen, H.-R. |* wis i E sre a N r. Franz Machacek beide in Berlin- shräntice Hesinne i Slb Dee teile ded Dersotbe Toenalt il bie Ge schen ReiGbanelte E N G. it a E R N Reichsmark auf 150 000 000 Reichsmark me E O Aas S, aaa, | «Genossens u a E | die Geteihe Veder, von ihnen Kaufmann Hans S nedelbah in Leip- ellschaft gemeinshaftlich u dem Ge- Am 30, 8. 1933: H.-R. A 1454: Verantwortlich: d e wurde neu bestellt der herabzüseßen. i O L D alle Prokuren sind erloschen. L S S deléreaîsler Abt. A ju Yioiterei-Genossenschaft a : a E G Kertia E zig ist zum Flhäftsführer bestellt wor- shftefüyter oder einem anderen Pro- a L Tx s Haardt in M.-Glad- für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht- Großkaufmann und Des Wil- E oi A zer-| Bei der s Sn e: Nr. 221 ist heute L zu N Stra dec Genosserisehaft lautet nem ie aan on E en, Seine Prokura ist erloschen. uristen zu vertreten. y nt erlo n, ; ; j Ü :[ Fckart in Nürnberg. mer L u Le im Nennbetrag | lingen, H.-R. A 1428, am 29. 5. Y s Eilert Hillers în eiter S ade E Q A oe lait. lite» em anderen Prokuristen ver- 8. auf den Blättern 23 057 und 25 585 | ‘3. bei er Firma Adolf Fish & Cie. | H.-R. A 2806, Firma Gebrüder Mauß amtlicher E nente cie n v Beule «& Co. in Georgens- | fällt in 120 000 Aktien int I e Firma ist erloschen. : haus 3 eingetragen worden: Die Firma | jegt: „„Molkere! e aut belbränliée j betr. die Firma F. Zu «c C ) [in Magdeburg x N G d Rheindahlen: D Kauf Erich den Verlag: Direktor eier 4e V 96 Roth: Der Siß | von je 1000 Reihsmark und in ? Bei der Firma Falkenverlag Fried- | gendes eingetra( iedene” Genossenschaft shränfter “att 26 7326, betr. die Firma NeUube e Se F. ZUWMpe 0. und in Magdeburg unter Nr. 3364 der Ab- AYeindayen: er Kausmann Eri Berlin-Charlottenburg: gmünd, F.-R. I. 96 ? ae ob -| Aktien im Nennbetrag von je 100| Bei der f B uhhaus e ib, F erti ave, 1988, | Fagene Senosteridait i O Gene: er, Tiefbaugeschäft, Fu- euber «& Co, Garnuhandels8-Aktien- teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Mauß ift aus der Gesellshaft aus- für den übrigen redaktionellen Teil. den der Firma ist nah Diespeck-Kloben- 5 Ee f, die sämtlih auf den Jn=-| rich Wilhelm rud aus ¿n Wald, | M erlofen a terstede, 5. Sept. 1983. Sofie ju Gnoien. Durch, Gene illy Schaubiter in Leipzig | Wsellschaft, beide in Leipzig: Die |Die Firma ist erloshen. geshieden. Die persönlih haftenden Handelsteil und für parlamentarische ff mühle verlegt. S Ee Der Gesellschaftsverirag | H.-R. A 1979, am 30. 8. e un Buda 139906) | 1932 ift die Genossenschaft in eine solche derlassung- D: mt, Æipzig, | Firma ift erlosben 4. bei der Firma Rudolf Schulze in | Gesellschafter, die Kaufleute Willy in 13. Philipp Müller Gesellschaft | haber lauten. Der | Firma nebst Geschäft ist auf der [39205] E betchränkter Haftpflicht umgewan- delt. Die I a S RM. Amtsgericht Gnoten 1. Viet.

V trt f Ua

4 18 Hi ndel8ae! Ft toy Sou tê. e U e ep . E . in: tem E AG éntibebee Tal absegung des Grundkapitals um zwei- Nr. 1395 der uf Rati 14 zan eininyaber Jort. | bunderttausen. Reichs i- s » A

auf Blatt 14 586, betr. die Firma 4 e NEIEARE an ius der Generalversammlung vom

r

Profura des geri Letbzia 6 S i N J i L j : I an | E S i ; i in S 91 Gt le (ZiÆoy Cat t tos ipperfürth.

L E VENELA VED Amtsgericht Letpzig, 6. September 1933. Magdeburg unter Nr. 4070 der Ab- | Mauß, Düsseldorf, und Heinrih Mauß, Ae R aA 6 ch mit beschräukter Haftuug i. L. in ist in § 4 (Grundkapital) R L häudler Erich—-Sicker in Berlin-Lichter- Wipr für g.

2 ift erloshen tot E A Ns: ; E Ses erlin-Lichtenberg. it be U ° c (Teilnahme an der Generalvers dies, Grige Six M R O Dee i tannt Es

‘att 27002. betr. die Firma | Leipzi 139173} teilung A: Die Prokuren der Else | Rheindahlen, zeihnen die Firma nun- Druck der Vreußishen Druderei- Nürnberg, G.-R. XXIU. 39, e S ) dur Beschluß der Generalver- YEIVE Hast RDEL geg E S L aethe Li | - Im Handelsregister B Nr, 17 ft Lei

ri ma Gejellschaft mit be- “A Blatt 27 585 des Handelsregisters lo gde a E A ius sind d ar p dp wr R Karl B und Verlags - Aktiengesellshaft Berlin, 14. Nürnberger TIUe Ax Me: ltaheng vom 3. 8. 198 ageändect Firma ist nah Le der Firma „Geflügelfarm G. m. b. H. 2 Leipzia Lusoz | t ha o ail Zl 900 des Vandel8registers n. Ve Firma ist erloschen. O.-N. A 3112. Firma Kar aus Wilhelmstraße 32. «& Celluloidwarenfabrif Fre (

P ilhe rlegt. Gesellschaft mit beschränkter Haf-| worden. Henry Nathan und Wilhelm | verleg

è ala | evn die Firma Sächsische Rohr- Magdeburg, den 5. September 1933. | manns M.-Gladbah, und als deren E A Das Amtsgericht A. Abt. 8. Jnhaber Karl Baumannzs, M.-Gladbah, Hierzu eine Beilage.