1933 / 213 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

q Gau B 6 A ep «F ePs Sr: 104 1 . S * J g Sar a O + dr + 1 5 l g C L

——

L hlaut F haft Ohla t f l8gesellschaf ‘eten: : Dandelsgele ingetre FFono L 1D 1116 ein o UL Lustia, offene ITDerunig L nu 124] Lustig, 0 e Veränt )vesellshaf r geb. 59424) c [aecnD( Kia (ele L isler g 5 s U TOL( tunq D( Marta Häus s ZIZe [8vreaisters l c CrITETUT C wrarta Z. Leip; ITDCISPEGTTELS | QZUL Pert afterin V chtigt, 933, üigeln, E des Dan! / Î Eleftro- i Ip L Gla erma tember 1933 [39413] | Müg Blatt 95 uy ils bb (stig in Ohlau, 1 Set ute Auf ia ta Sed, "Pud Ga|n Gat be- | Lust 2 rit 2 A, De M ta [39428] 0d, tor ist eule mto S E 44 [DELLE, temmi1i1B, Umtsge ———— "e, e E 5] “Jn unser, Handelöregisier Handels Dams vg A m N gen. L o N [o1gens [39405] “A Uner P die offene Ha dem | Sm nkter Haf heute einge Buchhalte denburg, ndelsregilter 1 S n Ul] 1029 di k Co. Uit Ote | beschr wurde heute dem Buchh GIder a0 DANAe i B j ister B isl) er Nv, Hüsfes & C1 Wr ffend, w1 st erteilt dem t | Jn unser § ; in Abteilung f Ole s elSregistev | Uner f . PUS inge agen, )C- M S 111 Hh z mus. 933. E, etragen: E 33 In Ub buraer bc schaft Mornin aa Ne u an e fei E du L N n in vert Septbr. 1933 des einge 1 Vuausi E E R eta (F 6: Gefells ; V D 33 bei L hier, ein- Siß in a rar S am 1, 4 ide Gese Frih Hafe “M; gen, 4 S al 1 am 1, 3 ¿Ur ¿Ftrl saft De 2 ieté:-Gefe Die S 3. 193! Filiale ier, irek- C18 r t hat (l haftende hias | Eri iht Müge [39425 ¿ Nr. 21 zu 5-Gesellschaft „, 4 e s:Variot stung. R 30, 8. i AG. i des Dire esellscha tersönlih hc H Mathias Amtsgerich 39425] unter Nr. 2 ungs-Gesells Î Zirkus Dastunt Die \am Bank, A( Profura des [hen, Gese Persönl daufrtann i Lüden- | Amtsg i unter ÿ sicherungs- S vont L us, 3 ränfter öst worden. F Privat-Bc “e Die Vrc ift erlosche : nen. R Kaufn Ri LUde1 Firmen. E Feuer-BVeL p denburg f eschluß ¿ . . Maßgaba Ann chx - elost L rtetlte P n? a} Q) 6 nNNn 1 At V (01 D Ind: ck “da 10a ded I In I ragene Fi ckip Mün (Feue N Le E fterbesc Z ges ; L U R * beschxä aufgelöst be ertei ‘tragen: tollma Schäfer, hier, [hafter | ckchafsbrüde lf Horch inch i: getragen Zig tigkeit“, Ae Saßungen 4 o mit d In oll mit r - t t au O Taube getra( f xd Ko S Schäfe E W {haf E Zcchchafsb M doi} a 1e M iin T, einge - Go. O o ietttate Sesellich E. Zaby 4 3 7 §4 ersloh z t sein | VE esellschaf 6 L. _— : Q (Bev )a E #5mil S A Holz E in S ; G DEG aggr \ ulius L Neu A & 20. 2 | E a E die S i Ex- | schaft in Ly daß t leme insen o E L A A don Nachf. D Da A für die Bt d L e T Sani N 1. @ E Sa s Mai 1933 festgestellt in Abteis é Fx 2 ilt Word 0 1Ci in » mit einem - [dj 2 ¿ sind ( jz. Lon D! Pro Ss der Wei ‘ura ertei , 2 der 1e ischeid 9. hei 933. z t erstraße 28 t 31 Ma nd neu fes L 1933 ita eank O ja ia lied oder - mi Protuva her, G. L vteilte Pr: ist in der 2 tprokura_ Ute * | Lüdensche t Lüdenscheid. ¿mber 198 hen, Baye Beginn: tdert Ul Zeptember 1 zur Firm ia Import: räukte ie genan1 ¿mitglied ode oder mit } S C C Sli SETeR ¿rteilt | ist ¿n Gesamtp1 Filiale 1 Bank, | in T1 PUden] Zepte1 he Ba tan ir q SRDETE 1, Sep e. L # : Kofsera 7. Fndia N besch D. | die g Borstands esellschaft h tastols, PVulL %. C. C: Sti ¿ura ist ert minden ist, die S Privat VDanli, Heitmann! n Ran D wt gesellschaf unternehn S l 31 S t E: L JEL, Z tburger ov] î 5207. J G mit See a. e. [D em O] 2x Gese Zweigstelle S, \ E. Prokurc 4 h igt ist, U. Pr Gemeine He Ada eid, Sgerit. gesel Bauunt U. e 4 L S ldenbu Ö B 102 sellschaft itän zuv. Se M, ist [eine els Der Der E Die an osen. icin Vollath. berechtig i erz= : Geme | Lüden D Amtsg 923 11 schafter F il E Ao Es / tolle :Gesellse "itan J M. lj L kuristen s ‘isten Sf ift erlosche ay uUTLIn D DaN- e Comm ) , den IN J der A 0s 2 E A 1‘ e. Gese l 10 ifelfing, E in lu1 a M d stede, : : A aufs Ï L o Ant t Z Drt: V\oy Kap f; Li: E It Pro Prokuri] c Va l (L eph Bat AA c Ne PDC x rma Y Holzmin L itc lied L E R [39415] Tiefbau. I Ore ( baumeister 11 s Sal e: A ; l t ist | äftsführer -ist- c nier ftung: Der Frankfu bestellt, Pro ‘treten. S; u 1 TPOTe Ly die Dre ‘thur | Fi Filiale Ho R ndsmi g Ven r (9041 “T Tie Architekt i ierunasba1 Vans Ba thl A ellshaf Ÿ Seschäftsführe r Jngeniez Haftung: ¿e U“ 1a! Führer s einem zu verly ¡itersloh, Hen Vas n Die ¿ Arth AG. Filic 5 Vorstan andere : te ein- hall, Arch Regierung m haus in ckandelsge] S : Geschäft üter der Jn: Va} nbe z F ISFUYTI andes Sütersloh 31 ‘icht Güter an % & Co. 100 Richard L zu | A I. it einem : inem Q 27 T r ist heute chau, sholz, Reg E en aus T YDaND [ler- ; ! einer der ( 5 Schlüte tellt. Bruno Hi Geschäf it einem c ch- | Güters 5gertdh ‘ort «& G S) 4! fmann, z schaft mit c mit e zrokuristen burg. E ter 1 Brünesholz, München. E off L E Halle ä 00} elner d e dei Sa j ‘1D beste E ‘iteren Ges mit einem ‘rech- Amtsge gg tubbert «& i ausmann, [hat mif oder mi n Prok deb: delsregis Brün Siß Münche inf Die Wilhelm Hal! Ÿ [39380] } 5 LanDdesrdá Oberscheld 1933 41m weiten inschaft ‘etungsber © i RRUAN 199999] N! sgesellschaf schildt Ko | treten. esellschaft O bestellten Mag ser Hande Aktien- Ne i Gib N ufmann ir N ister Wi e s Es ckev- | des “Wirth in "Savtéribae 1939. zum in Gemei ‘er vertretun( C a l / delsge ar S O rbeiter E lfred | Gese ie Filiale be xtreten. «Fn un} eden: dam Opel A 4 E V Her L Stauf cibedarf. gelost Sattlermeif N iGanos der biet H ‘Oi A A E i ordin L en Geschäf SINHTON sellschaft gr intvagungen. Waldemar Vesellschaste leht Alfred | Ge E f gu ortvele den. ‘tragen worden Adam O) Magde- | “5 idt r Herb, Brauerewedari, Der "alleiniger Inh 33 in Abte 34 Da E d Ne neue | Y Dillenburg, 6, Septemb wie WEIQUNS! Verke A ambur Sregistereintragung Lokstedt, als Sees fo KaUf- iu genen und ju HPolzminde 39406] ie der Jweiguiederlasung ide ra haber: N mit A Pand21s stede ist 1, September 1933 f siirma : R A "A 3 Handels s en: M "N :aun is ch É eitig 99390 iat ?eo-Werkfe in 5 Handels B tber O Lüdice d Glöde. I : Kosfo , ö Am v( [3940 1 M t 2e res tit Y (Uf heim E 1negg. U E 1OO7 e Ritus Ll E am 1. Sep Nr Q é 9lftiens - . Willib@ld Sn das R ‘ingeträag ckih U T ———-- {393 tg . T7 Leo fiung d n "s _ Septen G «T S E V Gi E PN ann A s L L Z te sellshaf §::,; M 1B h N {5 felshe Planeg( Fanuar S Li E: DOTTE ck ton D, (M1 mtor „(L . -Bank T9 A d E dès N Ny S (1938: et bC f itae. C Rudolf D ck ndels N 4827. o o L Haf sung D, Se Maass E o Haf: Y F A Hen (12 N Der ‘de heu gele it dem e e in RÜf ter ck E Uit d fellicha C1: A ; R unte E C redit-B c lden- s ie Prokuva ae E Le (nt iswalde, n Hande! : [chränkter iederlass1 ‘a von icher, Y chränfter § Heinz Hamburg. fiwaren. D ister A wurx Alfred |! vg, mi ssung der in_ ng) unte S F Gesell ber) und êl ilung B Verkehrs-K derlassung O L B23 Die P eblieben. Eleftro- | ten Rudolf e Kausmc Ó »oldiswa des hiesige Serbert init beschr Zweign Die Prokura Ad Nothenbüche , nit bes nn, E. A nann gu D 3 Taba ers TFos- Jena. delsregister Stern, Alf burg, itederlassun; tederlassung) Kauf- esellschaft. leininhabe1 negg T e A aba S L M Berlin. S itebe ebl wstki Gleî t Fixma 2 Fnhaber: weig. L eig 1191) Hatt 349 E Firma & in tit 2 S Ote Falken- No [schaft 1 3 Vollma , A ma 20 Gätjens n Jnhabers tet À Han ELSVTE( zum Stevn, (Zweign Hauptni B: Der O 1 | AC) C Allein in Planegg. T haft, Bweic Ernst f E Il Dele Yarkows 2: Let F eig. U) Braunschw A un]chchwe1( Nf Vlat Ute die F -Dinung 1 Den furt a. Y I V: Von T Gesel ie an G. Stüdemann Cl: M intrich » des a) A laute S &% Hotel z D benden § ) bteilung . tüsselshein (D1SYeL leute in Via Jeeulhast, ¿ Und E y Gran Kroll & B » „Fivma a Sia [wei ck In V na) Vral Gesell C ist heu ¡unternchu 7 der Frankfur j Frether Die S S , Hei ilienname 14 Gâätjens N U Firma [oscht. 992 bestehe 8 der Abtei t in RÜ}s dömit- | ° rb, Kausle eag. E Ludwig da, Prerauer smitaglieder »7 966 Krol L 21e ( nd Radic ckdck wutigqce Ten S Ten - Wee Catters D L Pauunte Tnbaber L ¿F Lc Q im Ö Werke tung. 41 Î Und A M ‘Toschen; Fami e inrich R 1 Firma die E [a Na ge L ber 1989, 24 1388 U B Nqert Ttandésn Ÿ De ' L Planegg. thef« \ ien bura: 0E lter 1 LEL D andsmitg Ber ehe: R Ars pa Gesell- | Sch ei den ¿Firm m - Actie Oschers- | regi r, Tiefbauu ihr Fnhc pans | Sins S0ad oschen. irin-We E V; Martin sind erlosch tieder: E Detnrich Die f Gäth- Heiter, Jena, ( Septem richt Ner, Adam Ban; Borst B Ee un anen-Avo Ziveibrüden- | ß Dr, Walte s Vorstand "roy andi E B VEN 2. Bei d ‘ifenbah1 D) Vers zöhler, d als 1h Bet Oi Pans ist erloschen Fafki Ha f- W, rokuren Zweignie hannes O hgens. Di ‘ich Peiter, den 6, S Amtsgericht. t Ada ¿tretenden 25 Adc DEA 1 ivanen-2p0 D L [ler Sr Me sind als V ; Grof R Kroll C A herige ber bi D x - Et]e1 ig Und sellschaft | Göß dorf, und Herber wor= Ct utsche f änkter L S Pro l (3 : ait V Gathg in Heinri 2 Jena DEI V RARES Umts( man! stellvertre trofura des 9 Schn München, E Ler, ckchlesinger sind 33 in Abeia eßt: Brune Der bié r imtnhabe höntinger [chiveig hnage]ell)cha Ulberndorf, nehmer d S4 ‘traaen wvLy Jau] BR Deu sehrän Na- teilen Z Nage * ist erteilt ‘ichtig: ‘den 1n L v€na, ¡ringisches à 07] ist zum \tellve Die Pro Di Siß Ai Ee Ludwig chl E 1933 in as Ps ndlung. ‘roll isl e Eh [gee | S Brauns isenbahn xfamm T iefbauunterne Af ETNggIvag : Aus B 1156. mit be RNöschen 9 ühne «& otura Die ay 0 dert ord aren. ‘t-Gefsell- Thür [394 ijt zum D ; itteldeut\che Oeller. Si (nhaber: L A S ember 193: irma Sa= fo “a ino Nrn llichaft ist S A ph Söninger E R V Ga in Q eUNELTaaR N n E sind nicht ins a M E Gat N Ma tILareN L Me lautern. ¡6 Ballmann“, alicd ait H Ea N straße B Augsburg, "thefe Man ai 1 am 5. Sep 717 zur De Firma Malter. Dri Vie Gesell dolzhauf t. | leben - Sd ‘g: Die Ser L E Gohley ‘gebener Gesd iten. 93 ug: Bella’ Witt mbur( j Y u ‘teilte ; ge idal & Cv. J Haftunç Taiserals Heinrih L ‘Toschen. | IAGEL L D i it besd =95 Toy in Au - Avr Aldrian-| 4.q nter Nr. 14 ta: D \ irn gg L A Dolzhaus ) lebe1 n\chweig ni 1933 Hc cht I 11 gevene}1 beite 933, titáa : E Ha N v E \ et f Vida {ränkter ftsvertrag SCI Hein ist erlosch DANn( Dev t y 1 (300 D hete ia e ch1 L Al Î A unten nDUrg Firma. 30534 Hr usgelot. } 4 Braun |c unt S Hiitsid 1 lngeg Tiefbauar R 9 19 tung Recha N 3 Dein 5 hn eri ‘ar 23d hräntf V SVertra( K ai Firma „L it er S Î Bei D haft mi ty. 153 Mot x tein München. R lung Older E T ¿I h 66 054 Ft 144-.aut gel p- Jn DuC 30 UNT ZVertrags Auf Det, L In 21e] iswalde, 6. 9, han “und on führer. einigtes p 5. E 3a d Oè®car it besdck vesell ats E M Fa Ftrm( 8 landen, : 1933, 9 10 A ME sellschaf ter N ist | Isensf L Munche Dischinger, Lu Ostro in Ol 1933 C Nr. zetellschaft ift g Zoo E schaftsver r DoR Ul] L ALE G nq vor ipvoldiswal , tan L Ba) tsfuUHr Ver E d WVW E. S en ; "+ Heinz L) t mi (Bete 1) 95. AU- Die Q t mbolc mber 19: n vei-Gese (r ‘a Un aft U d, L 1B P e De 11 nuel Ostxr mber 1933, Y 37+ x vejellimaft 6... Sey ung vo0o1 §esellscha g des fÜhrun icht Dippold B AG Seschafts V. un D. S. loschen. Inhaber: chaf L va. | vom 2 N in Kirchhe 3. Septen E De dtens deburg esell shaf Ee A A N N "t e dai 101. 1: Dio Ge nvurg, LUn( des Gele *inberufun( | gericht QV1PP 1 Tmeyr G s V J, isch Reif R ura ift er 5NY ann d Hambu : deruna vL Ves uin K : 6. S A ‘richt. V1 ; Magd S Gese !| M ] Hin ge N haber: N ‘Toschen. O. B! Se Berlin - Charl E / § 17 (Einberu] PORIES ar E Saa i schräukter fura if R Kaufmann, Zip Hamb M OUDELUng Pon Un Siy in R itern, 6. S terger daftung in Magd| Die Ge tex v Dise ¡nh tragenen | i oxloi L O Rienv i dharlotic n LUNnNg De g 17 (E i der [Amt g [39391] 4 B 2685. iiro BVavis G hränfte z Neuba1 / bauer C8 I mit Me stand des Han- Ï serslaut Regis Hastun í B: L) sellschafte ige | S E E \ iinchen. 6 ragene [T C denburg |. L 994991 9) Borlin - Chi Abt, 90. ih des S [chlossen. E E O O S » tzieur-Viivr 4 it besc rneh- | ch- inz N Neuba s i 18. ui Segenstand DAa1 Kat Sgeriht, L ra 108] L Abteilung A (Bese 7 isherige traße ‘fox in Münc v eingeira ( Oldenbur [39429]} Borli! ) burg. Abt. Lich De 5) beschloss 1933 ift raun Firma ist Ingenieu sellschaft m s Unterneh Hein; Werner Af; v0! Go Geg etrieb von 00 Amtsger 39 der Al {luß der C Der bis | hekex in N at D E S a E L I OARON A, sichtsrats) September 193: in Sn O aden, J: (8: Firn Le | gel §efellscha d des Vertre- Karl W Ê S itg8 - 2 t ust 1933. déx Bt! pital: 20 00 : E register | d ¿ch Besch E fgelöst. D : Apotheke derungen sellschaft lsregistec A if S JerICt Carl! [39378] A G. A S etnes Pag, E A Mle Ee Se Gegenstand d von t ps zu ische“ Fenerversicheeungo Fi: ; E Ha me ela : j BS . Angust 1984 dureh B 1988 ‘ist Liquidator. 1933. I Xeran egenschaftgesellichaf Papenburg. Dan cia ie Sally E Ea L098 N ; Fraukéè è U S En S dels R Hufen Vere Hernma1 Haftung. Uebernal i VOoN ische c Kope eneral: eshäften. S ¿hrere Ge 1ichaf Kiel, en in “an Augu Í 1 Ss Sführer i ; Soeptentk L Liegenscha Siß - (Pa das hiestge S ie F ‘Oß enburg. 1g A Firma: Fra1 gent h r S WP'andels1 N Dl De D ist die sUhrung dem Irdis c t L : General Lege hal ind meyre »esellschaf E ‘agen 30. Au( änkter | 14. ts uh 6, Sep 8 \ TI1FAEN) in _ NeuU- n: DAB l ir. 201 die ‘warengroß rIotten Abteilung irma. ¿F JCTVagt ditistett- t O FOCAG In V habex ist A L ; Ausfüh ‘auf auf de No 5 [lschaf , O der i: delêg E. Stnd A STA Gesell 2 Eingetra( 799 am 9U. chränfk Geschäfts g, dei 6. & Abt. 8, trbana r Haftung. arl Ne! A R o D T 0 : Charlat ister Abtc “ule | ‘ig cinge eomtmanditilte ‘ofura des geandert Fnhaber Engen. mens d die Ÿ Verkauf wirt- iengese N Der i von teihsmarfk. E Vd dite meinsam 3 Nr. 729 it bes 5 | WE] eburg, d L A 2 14 anfter Ÿ Dv. Kar “e NTET V / ZTabc Z fana ‘Tim=-C Ja L eater f t heute chwetgq Om ( Bz i ÞProtuLc Dio [gea L en S Ke tn (C ng en Und “t 1nd C Rarmetlvir tige t S nburg. “Aktionäre L NReichsn ¡tellt 1) ITVd ‘ex gemein Î B Nr. schaft m De ing des Magde ( eri / ; i Ae e Has D I Bir A n r y A Haupt Berl n DandelS1( erichts 1j 78 770 | [wu benen i V1 schen. Die ¿s Engen. Apotheker G22 tungen ie Ein- 1 d XBAL ie die iale Ha1 dée L i aßheit de L V ‘ex beste E äftsführer Van er M At, s-Gesellf h Verfügun«( G2 M Amtsg [39416] mit bese \chäftsführer as Gesc rich | he ier, Pape ib1 penburag, vau haber n d ; n Gev r Nr 78 (d DerITOTDeNs getreten. c rlojchen. Dn tüßler, Ap ber 1938. jekten jowie rafts: Ut biete sowie d lic : lung H Gemäßhei 7M TUHVe i Geschäf I châ tsfuhrer Dalehns-CG “¿1 Durch V ‘sparunter 0s [9 : Geschäfts Neubeste L Friedrich Vater, in Papen 5 deren Jnb ; S JCICHNET( Untex Wt. Felix ver eing Faschó ist tfgelost, De Hufenüß ck Septem E jefte1 te der Kraf (GSebiete igener ¿rjamm 00 ist In c Gesell, ‘ch 3wet 06 GBelchaf 8 ‘isten D Kiel“: An Zwesþ E G8 Kaus en: ari Neu aid G 2 a E E e n bara , UNTCeLl L Fs ¿Fe 7 ndeve T rale L S UTgetlg c_Y v L », E vf r. L Cte De dtevr } eigel ve : 1932 der S E durch J 5 A nen 4 Prof uL tung für 5 T b.-S E »ULrde ! | L [Ös Ï 6e 1191 ; band p N l ape d 4 _ Buchhandlung ix Kufk- [an E A A Gesell Engen, 5, Amtsgeric Geble vevnandten wertung ei 1g ). Juni 14 ‘fundung Ziveld : duxch eine! inem J Otto | Haftung, tragten für „Tgb.-Nr, : Bvegister wurd Cie, | tirch gel Dr. jur. Veiunia, Mün- | 30nd ung Skil VBalee In inge E Buch R Felix Kt i | Maxim itgesellschaf ftende ee ‘t | 7 A [39392] ft Und d Verw : Errveichun( 16. ti 2h Beurfk1 ‘t worden. i oder 4 chaft mit ft8fübrer b D. tethsbeauf in Berlin 33 Ut dex Mainz. G ndelsveg Sils «& ite 2 L, / in Ve1Pg. Mün- rechts N ! Sally Baie s CIiNnCC fer S. v aber: U Í Bei L manditge]ell ich hast E 5 TUYL —— —— 199592 [cha] 4 tng UNd 11 r c be- tariellen S andert E L der di, i ieinschaft zeschaäftsführ | Karl Ret )S : in it 193 7 E nser Ha L v: Fi it mit tien : Mea rel saft Bn C t Lik @ 188% i N R E Juhabe L Kommal1 verjonlih ry Nause on Bd ; udels- d Sardbeiltu Patente. “t sellschaft La ertrag gea : Betrieb 2 Gemein] Geschäf: U á hmungen 24. Augu]s nt U L, Daniaz Gesellschaf ck; :1xs, Kauf1 ilienacsc "aft ch8 Kausmc : a I o ukt Sor, Offene isherige pe tann Henr bisherige: Main, Hande us sremderx Pate die Gesells Unter- [haftävert1 aft ist der Jersicherunqë: ertreten. Müller d, Kauf- ne vom 24. tersagt. Ga N ne ®e ieb, Gesel dem Siß Albers, nmobilieng sellschaft. Mng getragen. Papenburg, 22 9 K1 i bänder: A He: | 99 bts , E ftaufsma l r Der p richt I furt, 5 186 Dem T, Und [re 08 tit Di al liche f | 1E sellschaft N n Versi At, Vev Jacob R Zauerland, 4948 ae A unters ( ‘ol bei de i Vertrie ; A mit de i s t J1 i Aktienge : Maus ing einge fen Rat 139430 k 137 Ce eit L Santar E ; Beshäft Le Amlsgerie E rank ichung a1 ft | Atofos Ziedckes der ähnli olchen der Ges indirekte Sande. Di Franz “Friedrih Sa Heschäftsbetrie 8gericht Kiel. itscher ftung 10, eing 4. lin 2 enevalversam: —| Amtsgerich —— iri [Ui DU Garl Tamc Fanuar ind | {c zeshäft “jn -=— _ HLULLS( A öffentlichun« ister. sellschaft DIeICes L tige oder sich an 19, AE ften und mm d Ausl ch Ut ‘ih Friedr i Die Geschäfts Amtsgerih 387] | Dex T r Haf ße 12 1/10, ‘arl n-Ber!l Die Gen eiterhin eo. | Amts: lsregisters geselischaft seit 1. 4 k ine lei N MERRN E AIAe Age ren fugt, gleichartis rben, Q lug. rekten im Ju- und Aus tet. dur Heinrih F burg. aht: D Amts( [39387 schränkte sftraße 12 1/1 z Carl | Ho Do: hat weiterhin Ft8 Handelsregister G E TOUT T5 na\chke u Das llein [L «C veg itungsg . bg- fuat ale Wer E ligen 10 y rve R d «Mm 2 flih e * Mi De Hambu é gemach S ft h r beschrä Peters] raß 2 Franz * it 1 ichen: ; 933 a Wo 1l1hast E A Dan s d die E [Saeselliù (Erna Mt mann, Firma aue Berwal O mit E Fug nungen zu zu beiteili( d Aus- eschäfte T Vi rD verp wei Mit Ute, zu M befanntge" »esellschaf E A ist s Mainz, P trofura des î Erni Mii1 299 Juli 193! 8 des Gese Nieder- Pirna. t 264 des § betreffen a DAandCe!l | Ÿ “7h C RAUN rna | ¿Fly schweig. s 39386 Z 8781 esellschaft iquidation nehmun( ingen zu Tn- Und L Se g sellschaft Vi der von ô det leut N wird be dex Ges iger N ister Abt. 2 z I N Die Pro i; rloschen, ( nte vont 29, 5 des 8 18 E dexr Niede Auf Blatt v f Picna, DELL Fabriken Die P1 kura A R E E O B ift Gefe Die Liqu ‘nehm f en 1m Gesellschafter- Gese l ift entwe s\chusses A ¿FCLNer Hungen teichsSanzeiger. Kleve. delsregis handlung, ‘agen: Die idt ist aria Frante, 1 davuna bas L kade Auf Acndbeair Ztrobitoff-n fen ri ofura C E }necisenau - q: L chen. Unte FANA Tajjung Die Gese S It rif Le [laus iveftion anntmachun/( ¡chen Reichs E 2 Han R Buchhc 2s | trag , ldshmi äulein Maric : ra Nender : C, Maß hon: | p; U n Landbe; e Stro D der V c Ï I C Gneise Haftung 7 erlosch N 4 Cer _ L C _ 933 ha Unter] ) D Kontro Dire y Bekannt « itschen V i . D D Cu t das Boß ¡che S F f l endes SRILE Go D N ulein 1 A tvroftu 5 2 na s f n: e dey l Etniete S ; assung u n. icdrih Kav 3 935 T, hung. l B E IE: N fter Ls t It \chiunen:Ge- Zpeign "rrichten. us unt 1N ; iedern des d L ¿n Der Onni Dl im De1 S inr S aS1 Firma DOßR e olg Felix d Frä 3 Gesamtp rtrags_ ce Siß Münch: E Vereinig ianiederlc t 5158 H LICOLO) M 13 983! tzbach. ttmahu x in Abt. f{hränttec Die Firn chiue t zu CrV 7 Aug al ut liedern de itglieder ied des Kon: : ‘folgen i Zremen » it be- i dor Flvnta „Bo Klev Stsserid und A vertra chlossen : Sit Min Firma L Ziveign f Blatt E 1 v. 10 Jo u Bekautt ‘eatister tin 922 1 fh det. Dt tigma} Haftung: lande 3 VONE fapita 408 g x Mitg italied de 4 ersol - BVren 2 t mi g bei der f t f Der Mainz, rift beid Witte. Fal At (U U L hna Zi auf V Amts. erloschen. (lschaft ist De ndelsregiste tber 1993 1 1 beendet. Werkzeu: ter Hastun 0 lung vo Stammfkc ‘ägt jeßt f zwei P Mitg mij L irg 5 DI sellschaf Siß Hams- Flterma1 i S R 93 schri Bilhelin Wit aufgelost. Witte, | L 09na ‘henden, tigen L c Bar E Gesellschast ser Handel Septembe ILENE: L 1956. LVer ‘unfter R T 1S- versamm das Stc belräg S von Z einem bindung 3 Hambur: , Gese Sl L Otto E Drden: beide bex 1938. 9 Wilhel 20 E 2 WIIIe, jl L bestehe Ls a DOrttg ichen ojda: Die Ge 39 n unser L L S a beshrä Ge]cha] Ds, ossen, das on Und Di : Ge- : von el in Ver coflaus: 2Y aftung. Siß vom |L ‘agen woy ‘Toschen. 9 DETD ¿ptembe D, D hatt 1) Wilhelm Dresden b gisters des irma glei FHIORi dal der K A N vurde am 2, Meguin 2 l E s mit icht mehr veschlo}len, erhöhen u1 z ‘der V oder schusses in Kontro L Age) Hastun: tra 5 | eingetrag ist exlosc : 1933. teilt 6, Sept : 5 ie Gesells ex: W Ves idelsregiste Firma qg fs qu e f . 28 w A eR 9 sell l 100 RM z Dey Der Doe sschusses Dev Kont i chräufter £ schaftsvertrag S | eingetragen i ! i rteilt, 1 9 ONIGN ht, Die Gesells aber: : | des Handelsres genen F wor uTdator 111 ; Y Nr. E Nv. 28 M N in Butzbach A Scha it nih Aktien- S u S DUG p 8. Lee As. Dirobéan a s s Die Ms g! S Mainz, B Amtsgerich [89417] S V O E A München: has Pan is heute eingetragen wor ( ICLLTN. T R Mari bei DCL Fir1 niederla 44 Friß R iform in ck 0D N es nlung Firma) F einen Fe aus: E L Direk buvag. E 1933, r sfü V1 ( Kleve, t tsgeri s E L N a 09 : 1 Main in p Sey Siß Y velBsd :| aeridts “ift he t walvèns S Schön: Prokura: Martha | be ‘Tin Iweignie en: in-Dahlem führer. ag Uni isinger f 90 000 fterversamn S1 (Firma), J 4 Fl ß besteht Nagnussen, dersen September ist die Aus t ins- Amts 109 E ‘de heure Kaufm: ¡qut Helle Fnhaber ge ler, | ena er Generc sene Hera | E A N N E A ngetrage in Berlin Vetrieb R 9. Hngi b Theij ‘den der- sellschaftex E mens), J 4 [uß Fmil Magn! han Pe M 1, Sept mens ist ler Art, i h S 39409) : E wurd daing, | Na Auguf r als In ust Heller, | 9? u der cdlossene # rabs Mustat, Berlin jgdor-Loibowig U IRgendes Graß hof! “für den R se U D E ist die aug, L, 21 Gail f Jes Bankier und. Di-Y E S al sgeschäften alt j G dibelg, Mainz. O u N M Fischer nere oui DMeD D E A va E E Muskat, L Luise AbIgdOT ellschaft Aer Erich Bre stan My Berlin und E n Ik Prokura tain dev U egenstand des U Tine sellschafter), Dr iten Rée, E S jamuR von B E O R jthen, Ane B des Geinein- (2 Jn R S. E Tad daß id S Winden, E über- | vom 2. s es hr Ruppin: Luise der Gesel die ia N, ut Pu sung in L gbah be Mainz ist : Vertretun; ‘inem BVor- | (g : nfapital u1 5a «(Ge Die Ge-| L ax Mülle Valdemar T Direktion | sondere von S von Pasa im- | G Nv, 109 2 Firma „(C : i der Fir ingetrage ‘ix Gold- Nun in M sind nic seßung des Gesellscha spre Ruppin it aus dev sind die U t zu1 niederlassun« in Bubbach Via ß Er AUL Tee mit €11 veten- Stammkc C 00 ut, Dio C §VAar S n Valde A; He besonder Zetreuung en. Stan Le U i der Firn L llschaft De Bao 21/10, e Tarl Feliy G fmann ichfeiten sin JeBUN( Der Ge ist dement r3 e it au N [Ind Herson | f Hauptniet sung in L totitands t daß Lr 0 inschaft itellvertrete (Dl tretung), D eaudert,. Jeschäfts- A pohan V en Wle L olht, die Betreu 9 Bremen. S Ge- Un ift bei de bi ngsgesells ? ¿rsftr. 12 Franz Car Kauf indlichkei ch 6s 900 ift l “t e - NUPPin (Gleichzei ti Und G sell dex Hc ! iederlassu cinem Vokstc s art, in Gemei A tem he inem (Vertre c O Fonds) g * ein Geschd VOTtor 53 topenhage A cand. p Und D o Und X Feder E ‘egisters il ¿ Siedlu De Köthen Peters 5 7FLanz d Vevrbir1 : artna P gesuyYL ‘uar 1! E des h 3 Mat \chteden Sn E ie Gesell- : Aweignie i it etne! Proku schaft in Í der ei der c - 428 Neserves tur et! enn ich zu Koz a TCULr E amburg RM. a5 ) 95- | regist töthener S 4“ in M g | Pele a des (4 33. und L e D Sit |! 1e BesHluß N | |C)TCDE torith Bor in die ( ell- | dev )1VCI( ritt mi deren r 1c itglied od P ODET ft be- 1 \ a (¿el ; Venn 1 Nen, W lich I 5: Fnaen ber Hc B ») RM 4 :xtretung bige ) tung À chluf Prokur B ist. x 198 á :t4t8-Wer - Sib (99 F ch Bes S 23 G A Ey ‘erlin, in L Velell- | der t èr vertritt andere “mehr |[ ndsmitgli mitglied Hesellschaft be S§4a {t wird, we ch diesen, tellt t a) aus: Sn enhagen. ‘obann Ube: 20 00 [leinvertre dor | nügige änkter Haf Durch Beschluß 1 idt erloschen Zeptember mmen. ‘izität8-W Söhne. a N Dur L 3rats 3 Grund to (l M Dein, U R S p 1} ck . L Z Q g O c 2 C N A a A "T o. \ T n X 4 + i ' Let Won 2 C H C ¿C f D c ev = Sep C 7 no ¿e ftrizi ES fr C0 R D E S 4 i htSr C2 Gr Siu L Q M [itotied 26% Voiser 1st N L e U Nl Jen Sea Ges | sellschaft f: i1f, dur führer bestellt besteht au zu Kopenhager Foha kapital: 20 ist alleinvex Feodor | beschränkter n: Dur t 1933 rPmid “Via oitht 5. Elektriz st « Cres8zenz | 5 B Aufsic Das G1 n 18: persönli A 6 O Rue led oder Peiser ist x 9ans | den H en. Der WeId der Que PAI : bestellt eshäftsfü BAFtSFüber zoul Serup, z onhaber: Ha BUMSFD T schäftsführer: Fe m- | mit 3 eingetragen: 17. August 198 [G inz, den Amtsgericht. 5. Döllgast fterin ner | mächtigten 2 orden. i Millione A “Gesells [t | mitglie derbert Peisc ettoy Udo Han n Prokuriste Beschluß de 1933 führer eve Geschäf Seschäftsfüh1 *|: Poul Nauke. F t, ZU: De schäftsführe Geschäftsfüh zu Ha folgendes F Lgetr vom 17. iebloben in Wcaing, Hess. Amts 9418] ‘reszonz D Hesellschafteri erverener | näht geändert wor hr zwei ert als: 1 : ; »esellihaf R HDevbe t TVCTtoL ‘enfels in deren m Durch L ) ult 4 [1 ehrere y Be ixeftor Al- 7 S. Î D mann, 1) Htiat T Ee INUN Z folge! fichtsrats bc L E cießleb T De R E [3 Cresz n 1: Ge] V eing dts 1Y eände 1mehr 3 E gran zer Angetre a L S A A UeU Tensels R ist, Du 4E I L 9 |aber mehrere zel direttor 2 Johaun H. fe, Kauf erechtigt. aufmann, 3 Aufsichtsrat Friß Fri tellt heute kirchen: Neu eing 11998 q ‘ägt nunmeh smarfk 1 etnget V0 Gesell- | ri standsmitglie Noche-Starke itellver- :chtigt ist, vom 28 Einteilun( abev O A Bankdi ist zum | Fo i t{ch an e, ti be a Die des Aufsicht dtrat Frit ¡ihrer beste 28 E ‘de heu Parten aclöscht. S Döllgast, Ï soll ital beträg 5 Reichs1 E zu feld & Sohnz alb San damit la Rod rige! stellve A mlung SZ 9 (Ein: n O durd rtreten. L M, ist zu1 Heinvich ie offene Hat oopmann, ht: Di D( : Siadtrat F tsführe din ister wuv 4 in | Pa f. gelt ichard D » Gesell fapita ttausend Reic Aktien t Winterfeld «& Dev - bisherige eIntger | Bo therr von lc ishevrigen N ‘alversan in den S8 Stamm imo, 9 tig vertr FULL- A Mt; Die t Die De I 00} ; { emachi; E Dee S Geschäf R Ohlan 7e [8regis Fischer Döllga Richc Allo tit fa underttause: usend lte! under LBintor irg V 1 ift alleinige Freiherr die biShev lieder I. n Cralner zung in in 800 Ee I ‘echtsgultig Frankfurx ves&llt. Di burg. Hertz. D ost worden. burg ird bekann g sellschaft er- Ur L zum G irt Max ieder- Main A Handelsve: rd Fis lter | T Ilschafter: : nrcen. L iGaît mi vierhu1 Unzohnta s fünfhi e ¿74 uge. Binterfc ira: Hirsch Ai und die \dsmitaglieder ind ist die Sat apitals) ù U), 19 Abs LEQ)TSA hn in F1 sfübrer beséellt. rate- iann «& ist aufgelöst by Aa wird be x Gesells eiger Köthen z # Gastwirt N [cher nie Jn unser § Bernha : n: Walte Gesellsch Partenk Bemeinschaf Pre | in neunz smark und f eihsmark. [L iten he A Tabs Prolura: 7 362 A Borstandt Veyenthal un H) Srundfgpitals) RM), Auf- vert Kahn * schaftsführe B. Apparate Neumann [chaft ist aufe Ferner igen dev Reichsanzeiger. | ( m der ( ls sol a N S Firma „, ingetragen: tainz- | V in : in Gem e zux Ver fallt ‘t Reichs1 send Rei nta chafter der Firma. Nr. 77 302 tretenden e in Köln E Len [des Gru je 1000,— R d), 14 (Luf- dent ‘en Ges D M ‘L Pas- | Neun ‘sellschaft if [hen. g: L imachungen à NeihS( oschen. | nade in Ant à@ ‘endant a. D. | i der Fir sburg eing in Mainz R, d nur schafter 4 inhundert R eintausend F den J! [haste v. dev (Firm S O : Die tretende Hrosse in ul d zu ordent „P DES zu 1e L (Vorstand ' d Ge- weitere! el tebt: V. e ‘antter & delSges ia t erlos ) sicherung Bekannt Deutschen ? N erlosch othen sein N ‘Fœssenr infolge be inz-Gustavs! E eur t ‘teilt. fter sir (Besellsck A iat. 5 einhun it 1a d n auf N V - D ov 4 E 2 M Dv L l N D I ( y “- F 2 ND L E utet 1 T NN beschr . Er ma l verst . r) D N L 1 Köthe1 d Svar V4 Pn t n32-G 7 ngen N ertei chaf L ‘en \ Z bevrecht M 3, Ï gil U L O lauten NRGALRA Perlin, ¿uährmittel ‘3 | Walter Gro Siebert sind a Jeder aktien iet) 13 ‘vesonds U Al 4E ma lautet mit Die Fir 4 Lebens Gimtkie- folgen im Die Firmc 5 t t und Spyav Köthe Mainz Diplominç( ‘okura ; weiteren ( haft berechti Mün Aktien z Aktien lc 9 Va: A, D : ‘3 Nährm E arz | Wa erner Siebe estellt. h t mvrect), Reservefc ter A1 ylrma Iasi n 33 Wt che Le Dr B. folge fes. Die F Samburg. ’Teat ha ze in H Weng: Diplo :inzelpro 59 2 vesell iche t Siß “Af t r lft 1088, Q, Schwarz . Pai Siua 4 O Werner S iedern ven Sesellschaf (Stimm 21 (Rese1 2Vl, Unte 30.2 e] ellich Septbr. 1933. Nord-Deuts schaft. Dr. sgt: Bolfes., Die Hamburg geleg f Schulze n t : Fischer, ‘g, ist Einz ¿mber 1933, eine! ex Ges milch. S s Fnha- Zämtliche September Dr. Vaul Cie a Paul @ jeßt: Vorslandómitglicdem die Ae N sichtsrat), 27 ( eg Abr IT und 30 208 Main, 6. Dep Ufäengefell scha Vorstand ausg M. O Ai in E A Friedri ausgeschieden ist 1099. Gustavsbung, R E Ta M S L a ABA it Vena. 2 Septe dia Firma uier Jeg: f P Berlin. | Vo Miro ist e A A v nta VEVTELLUNY) a BEO e L R (d C Abt. 41, f 8 L © 39400] Ablebens D A C j ing \. Amtsge . 6. Fose 2 Schle( iger Fn M A S ST 94: ata a man Der ihnen if inschaftlich Mer T minnbpe S5 1G f ür Frankfurx V A , t aus A [3 [6 den 2. S cht. Mainz, d4 Anmits«4 9 A ne hrige inchen geri E A el nausmann, L Die von 19n metniMma ied oder geme R Der D f gefaßt. fi ft für ¿Fran 9 tsgerich S ä wicz U E Abt. B | Köthen, e Amtsgeri Hess. Ÿ S [39419] n: Susan Nunmeh g München. Amtsg i E fs R Wecnineee 1b A, Loeb: : t lender ge idsmitglied oder n der | hebung isk neu ( L ais, E Amts; Sre [39393] | w ieden September. änkter ieg. zregister Abt. x haltisches L 39410] heute | hen: Losht. 9 fmann in N Dr. M ller A ist. het - O Weunmtng ‘0b A, L U ilt | entw Vorstandsmit: Prokuriste Die Sayung ienbauge ‘ch. Beschluß memen [9 L schieden, 6, Sep H shräni Y f, E ndelsreç ‘agenen Anha [39410 biér Witt Hy A a -” Kaufm h N C T Richard = « C09 M5 Ftrma: deren VLe l z2 m 1 Ie G Liktic1 Durch DF S S o Amts3- , - mit e) c ter- Tenne 3 N od S ngetrag e; M J ter wu E fter | be ti. wber, E LEN -:Apo tiinchon: Que T T ndelsregis tragenen 72S l è E. 38 156 L L8 I L andere i Pte “U M 180. E n: L eramm FHesse ster des A! : : Co, F ellschaf i 5 hiesig Nr. 4 eInt it be- P. S, ist heute inz, ; [3regis ’[chrän darl Gr1 3-Mie lich cki6 Münche 1 Hande Iren! 1getrage Faedel, r E O 7 UFTgetoit. i [chaftlich m rtreten. zbad B 1! huunge Beneralve SofoT rg, Sreatster d te ein- , ading i Gef ist das «Fn das x NL. teisert nit L "g O. : Abt. A t Ü 2-| Mai fa Handel: Q it beh j it | Ka Sans8- A x QALe- em A 208 ein ichard J sellschaft ist a1 ( 029 Yast ft zu vertre 3 Bußthach, ine Woh ichen Gene : (Besesl- iedhe = :[Svregti Ute b Tr Durch 33 ist dc qn x unte Reise : = zhurg, Abt. Sea E nser mit bes (schaf Ha l Sib P : / B Magelange! t esellschaft U Sept. 1933 Ic sellschaft 2u iht VUB ‘seinc lichen ist dex (Be) f, Fried DandelSsve( ka heut Cat 2 t 1933 t der ‘Und î - D V1eg reuz G ‘egtiter t“ Kre Í Sn U A [schaft Gesells 7 Lingg, 3 Nnha E x Nr, M rfurt ‘losen. Gesells 0, Sant O Gesellschaft z Amtsgerich 07 | lei ßerordentli stt 1933 ist de faßt. “Ln das Hc g wurde Haftung. ), Augus Form ist bei di Reuther Dennef a. d, Kr Handelsreg Schubert“, habe Q c Gefells Waxa it dem dinand L Lingg als Fn der (C7 | unter Quer * ift erlos Je d O ottenburg J L vessishes Amts, E O LET SDARAS August 193: teu geayI. Q Friedberg D om 16, Augu lerter Form Firma C. Reutk in Her zm L Paul deren Fnhabs e De irma Waxa ( mit Fordinan nd Lingg haberin der 10: | 5 rgverlag © Firma ist erlc 1933. eriolch B Chax FEV T nburg HL De / [t De fi U1 o, jt Und 1 : 21tens : e Steg . Dorn- 0 chluß v ; erleihh D de! 7Ftrn E Daftung \ L De Ss ‘ma m [8 Devet V E in [D f In Fi ftung AEET mmM- [I Ferdinat D Eo E TNY( B ic-A u BUL( E Die Fi Sevtember Berlin=( harlottenbu D / L i Ä R E E F U Vie ng vom 1. eander 2 mindeste aerihts der In L bes ) ital Int eet UNnD 4 (- ‘anftter U ‘den: i Walte die ¿SIV M6 ino A D Schubert | Haftung äufter Ha : Das Sta ses | Dr. se y mehrige \ 2-Mielieh e xmerkt: I 5. Sev y mibgoridt Charle A » Sregister, G j lung 8vertrag g steht aus 1 t ird l ‘agen: Anton Ben! Stammkap herabgese S [hrà 1 worde O kuristen L RNei- E 1 zaul Sch ‘den, | Hastu schränkt ‘tragen: MA hlusses (öst Ee Hans-N Nachf.: vern rfurt, den 5. 5gericht. Amtsgericht », [39606 Coburg. s Handels öden b. C *Tchaftsv En besteh Hesellschaf R getrage «irma 9 n in y 000 RM in den en) N etrage han Prok1 duard R burg D. S in Pc R O mit bes in duatrc des Besch (öst. Firma 5 D Tina Nad i hd „de Amtás 2 i e ¿{ Einträge b in E Vorstand Die. Gesell dômit- 14 Fie Firma ¿e N rann f 50 000 rag - nlage einge i8herige juris Eduar zu aufmann ‘ingetragen w den | mit b Mainz einge! 1d des vom |li ten Firm inand Li ‘switwe L Das 2 99 LENDUPS, q 2 Einträge i in Mönchx eo M Borsta Uen. «Di dourstands 1: Fie ist erlosch S ligmc - auf. D tsvertrac Stammet Die bish R JULT1S SD d L M S. eing D de Sitz in Ÿ Grund 1g nder Feordi! sißersiu L 39432] elSreaister Wh jt heute | _ Eintrà v A evt 1 “Export [Der Vo GEDELI, Ie, Aa E Qa, [ellschafter [lschafts d Sta ren, Die Doktor juris 9), sind zu [01 4 DS. q, O. S, Sh in Maina 6 sammlung vom |l e. Ferdinand Lin 1s Amtsgerid A é Chario N Udte1 A Franz Lio brifant Franz Gebot eee Mitg A met iten vo As}senhein : Firma 9 be Gesellschaft Gese ital un ändert wo E Und I L 7 (SitCg), Die treuzburg, EE Kreuzburg, ‘avital ist I ftecversa Reichsmar befe Dr. Apotheke [8 K A4) a C 2 S of I | ¡Ler lit eute Fa. &Vra ( Z Fabrikan Z Expc Me V L durch U Prokuris 5 it- ch ] 4 der j 3 A tige F U E V TFn- Tis mkapi ) eam é bes Reuther Hennef Î rden. B Are Ö Ut in K fapi : fellschaf er V 000 Re 6 2 th i L 9 l “R x E n Abt 2 Berliz HandelSrègi ichts if t 00 Ura der F rifation U. Na 138 C N falls Pr Ttandsmi 2. Bei j bisheri Tleintiaer a (Stam Stimmrecht gel ft mit ï ide zu L tellt wox it. ev- tégerich 38 O 8 um 20 Reichs ofa Lina, Sale : L L A A Jn das H Ten Weyichts 118 Kurt | 8 haber d Fabrikat ; Ie Fa, ntive r, aus VBorsta tali 8, e D 1 ist allei Ï8- 5 (Stimn llschaf ‘tre ¡JErt, beide z n beste ist damit Amtsg 1933, | deu st 1933 um 50 000 Re ¿ß | Rosc : aa2it iinchen: den, Handelsvreg Breiter N 22 net°n R (V (D K, Fi Ÿ Oden (75A C S f h O oder, » A em L téeten. Friedberg: r nNn l -- Hande D nd [9) (S Gesc | is Vertre sev Ge 14 h LEVU n is D a »tember 39414] s ust 198 e. eBt D I erb A 2: ichen, _— iten ï Min che v Raha ai DAand Œ rma V h 2 d UNUTELZETCIN a L, O O KULt Mönchröden. 5, 9. 38. lanfabri glieder, od durch ‘isten vert thrf Fried :* Seligma Die offene Ÿ Und. Lecithin 6 Die V ‘er Geschäftsfühz Senannte1 2. Sep [3941 1, Aug beträgt j Werner & M c | al - Se e. Siß M Nun- Fn unser ei der Fi f einge des un 1 Wsrden: FTnhaber: Pyr Con) ven,) Porzellanf C en 11D, zyoturiste iht meh Théodor S M V1e Sansa-Le C ftung. äftsführe Gesd dex Ge "M SChles. ï , 251 n Und ¡ chBeVu1 cingt zur 8. Noy Bimnreor. 7 uf „Cl E B ¿ute bei inendorf ingetragen 1 Le (Far Boî Nr. on Puppe é unn P v 2 ex Has: hande inen P ; ijt mt } nd 1 T) : Firma. löst Haft | Ha ankter Ha Geschäfts Protfura de sbeschluß vi L o Seh ist bei Nr. 251, erhöht Die Firma , tainz bring 4 A €& Win i ufgelds E 7, 69. ift be i Klein E CTNA LVa( Berlin. 5 Un, L An ée | Vot Riema schräufkter e er 12 ied und c E Kahn c 1D U1 ë ber Der A DB ufgelöst. ¡4s tgesellf ) x \chrän E 12 des det s Pro r TTT A ftsbeschl1 Soutlä- N n Der S9 : ter A t]t / pen o Ne [d “i in Mainz M) öt UnaSs- cer & ft ist a ad Wimn SYi Nu. 6 E Co. in j L Fiv Do t E Xe Cu Bt: Albert F it besc » N L tsfuhLe glie D, G ensta1 Bau habe haft ilt A v! Aktien “U in u Ugn19 ist been * : schen. Üs :Ilshaf L WBillenserf Löwer lóregiste 74 Dachpap marft. A ¡id aft 11 i Erhöh Bla berg sellschaf Fohann L ischer & daß di Kersten, v n, Fnbhaber A Ulbeo schaft mi Gelchaf “I ; dtrat a. ¡ed Geg ist. dex BVâá1 ‘Tellsdhaf Fivma ? vau è UgSDIeTUY tewald if : t be Ios Í Gese e i Willens os Im Handels c n h, T L rg y oIscha nmenen die ie Gese ber: Foh wische eden I E FUYCD Í îo } + ‘g: j ‘Va S NTt ¿i - De - | gesell i der Fix Wettera Z tung A. Newa t mi y h dem rfolgen ir die Ge m L F rnst Porsch, ?öwenberg, Aktiengese ubernomm i an Die Fnhahber: s Fo worden, T ‘aun. Berckenbrinck, Gesellschaf O oburg: (bert ünd 7 aas Siad dômitglie tens. L hnun- HSO Bei“ der f ¿E LLEY 10m1e=- Dr. B. A: f Sesellschaf ; Ge- Nach i 1933 erfol für E O Erns U: Die | Aktien; x Uber! Forderung änkter | L ‘iger Jnhc iinchen # Gese! agen | 1933. Emi E ise ©1 en Albext 8esell- Vorstands ternehn :nDDDI 9 De ferfabrif "S; j Oefkor M Dr. L Gese Durch 7 R t 19898 5 ihuung zeshafts- die Firma ktefabrif, ntt ¿Dtd D dung Der ino (F 0D ¿\chränkte ehriger A München. Fitist ! rag s September c (nil ‘Marie=Luise tung, T brikanten LVES Va (Belg 1 DL Des Un von Kle t: Intevr- : : Zuckerf( H: Die Me Z nd e Cohn q ng. I August 97 aSUN IR Ct dent (He1cha7 l die S Teerprodu e L etragen: b | Deetz g E eine it besc A fer in Mi eáni t Ben, E ist, E Sep : adt SAUR U ¿teil- | u “Bie Fabri! in Coburg. Dex Ziveck des ‘euung Vg Das Unk - | Aktien-Z Fauerbach: Wittmer ¡ Salo Haftunse 30. Augu| 8 und die i ird de1 Ros E Sa Mis id 10 6 aeb. L E bett m RM ein, Jp er D Ny E 19 od A piembes Map ft Un : 1ngetet sind - betde 11 - ¡tung. R (6) ie Betre ñ en, Vas PmeiNn=- [2 icdbevra 9a nd Wi d an t änkter ß vom 3 ; be- Ungen weder du N llein “+2. | Un z rvesfenD, tartl Por E Ad stan Sesellschc 30 000 Jl, t FR 2 8- e \ckráänkter Durch Ge Ç xhden, n Amtsge A P De In UN4 j t, Beide ‘tex Haf? 7 99 avs N DIE n Name 3 dexr Geme Friedberg U ieden un schrä! {luß ftsvertrag rungen ntivede Reuther a \häfts- | 11 le bet sivex Martha Nobert zaxa Ge 50he von tet n, 9, Gla besckrá : Ur Ve- I Vas U 93 Ba rin, beide Niemann, :chränktex & 17 C99 3 [UnD d igenen * 6 Dr Aus- S Brennenma sgeschied Heor( 15S terbes U! rellid aftsve vden. [schaft er m Reu Y nt Geschäfts Sch es, ‘ifbesizer 9 1 in Rob j Waxa „Y Höhe E gelei 9, N e N e T nts fc A, | E bed if G d des] 11, Bros ic im F i ¿u Aus ( N d ausg Dr. Ge llschaft Zesellschc worde sell} Wilhelm f t inen | S Sahri * Kaufmar hles., sind | „W in L nlage it t mit l Mün R N ) O, t 1084. [ t mtt ¿Tia ift an stand des E M O nte d-in de 2 1.Vate L Vorstand nwalt \ Dr. 9 Jeu] ist der Ges ändert. 1 ührer Wilk i der übrige1 ‘ch ciner ‘au FaL der Ka Schles. | Haftung ie Stammei on, 198383. \chaf / Sib N 94 Mute T Lis [ tein aft, mber 1 schaf [schaftsvertrag »egenstand 49 n darf ig Und 7 ten Be- 5 dem Ve tSsauwalt dt und 33 1st d : geand ger führer ei der x dur it | Fr / d der berg, Schles. de | Haf die Sta September ünchen. Siß 0m 24, U uidator: ein, burg, 7 fa 8 S B R e oer [nehmen Foronuiig ezeiGneten ( d Paus dem lle Rechts Wöllstadt 1933 ist d Firma g Hambur: d je ¿wal ftlich oder dur e A wenberg, haftende | H durch die Stc Septem Münch {luß von öst. Liquidato: e, Rh 4 Gl C Abt. 90. ) 4E L “N Y iUloloiteuo À z E R Stelle icdex W Bickstadt itglich der 2s jeßt: § esell: ch Je 3 inschaftlidl inschaft KVaU] beide in Ls ‘[önlich hc 1 wodur en 0, Vep iht. L EEETE »vhesd a Tft. L i in inberg, hung. -. 40 ifi O ourg. Ubt T worden. ¿x Erwevb d (- ¡übigreitsveu tungen as Weschäfte n deren Ste in Niedev in Wickstc züglich utet Jekt: s Gese Dur ¿ntein]cha Gemeins zilms, beide. ix ls persön Ueber- Mainz, den Amtêgerih sellschafterbes aft angel} fmann Rhein Bekanntma A Nxe. _Charloltenburg 31 | richtet ns 1st der E Coburg g : (B sbestimmun; stige Ge] h Selmost in Lorberg 11 Mie Mona Le ions-Haus C führer E in Go Ot- | Wilms, Heschäft als Der Uebe s | Mainz, Hess. Amts 39420] | sellsd Sesellschaft ß, Kau DEtann ‘egister A 9 Under- Char! N 12291 ¿rnehmens E in 3 unter ¡hrungs iben. Sonsti i n Hel : Karl Le Bestellt. Die F ftion ftung. [UHYrer sführer Ok=- | das Gesch ingetreten. D Geschäfts He [39 f die Ge Glaß, A F anr a -ptoan A s f O Lm Niemann V Der äfte betreiben. sellschaft | von ächter Kar iedern bes 933 Damen-Konfek änkter Haftu1 i eschäftsfü! A dLE in das Geseh eingetret des Geschä S ute | ift die G S att. | l das Handel rep Firma H: U devs ld ‘einge M en E, "179 schäfte be Gesellscha Gutspächter S itgliedern ber 1933, Damen-K schrän §esell schaf Ge] Prokurist rtrag vo1 ierzu sellshafter Betriebe des Vevrbind- ister wurde he dmund Vivmann Y U vas Pa bei der Fix tingetrage! ist einge: Frau V zellanfabri it Cob1 x |1MATIe M adt - Gefell ist: lorsfandsm 5. Septembe R nit beschrä i Ge E inem Pr! schaftsvertra äge hierz Gese in dem Be 1d Bevbi sregister Bank | Edr A ff «& Wiß Unl f 9. 1933 bet einberg e Die Ge« g zister ist ein B3riae Porzellan Niemann in C deV nzulässig. ‘tenstadt sellsche zu _Lorstkc den 5. Sep ‘iht schaft mi Grimn A. E ein vesellschaftsr Nachträge De- der in j ‘ungen und MSges r, inz. delsreg ivat-L Nünchen. Hoff d una m 1A in Rhein S Die O OYT: B Porigen Lon Mim al * C D ir Gar Aktienge lichen | zu dberg, den Amtsgericht. LA ühle Saftung. Äfté Dev Gesell] d die Na 29 T gang de Forderun; ft ist ausge Ma ser Han d Pri inz‘ | Mi Dyekerho iederlafsî1 Dn amn L lbrecht in sellshaft. D nen, Bernb Handelsve¿ i der Firma Al Sqeichäfts torzellan- B T4, M. Att Rerordentlich ¿ Fred Hessisches Am 5 1 | Gewürzm ánfter Ha Seschäfts A 97 unt und vom ‘echend | ( cündeten y01 fellschaf ; Ernst Jn unsex § rz: un Main; 10 F ( ft Nie# sammlung 8 | berg-Al kanlietaaute [d 993 begon Int das F 33 bei der 2 9TL1 Handelsge] "x Porzella s p E T i ¿ außéLrpg ust C Hesstsches —ck 3947 | Ge schrän : br Gej E L i 19t4 und :ntspreche begrun! f die Ges E i N V5 Sommer: Filiale inge- N chaft ersamml des ri Handels Fuli 1933 ( h Nt l (9. 1933 bei Krs Dev D nen Hand isen der Y ) hatt ¡rankfurt luß der auß 1 Aug 4 ———— [39394] nit besch b niht me) tobe 26, Kuni 19 7 find entl BED S iten auf | Firma ilt Fabrik t der [Co Á ït Fi g) eing 3 |tiengesels\ch Senevalvers abseßung f | Offene Hc m 1. Ju [ellschafter inde S4 am 4. 9. i Stay: betriebene! Erzeugnisse Die Gesellschaf F h Beschluß vom 1. ge- pree. \ Da tann 1st cls: n 20, Absatz 7 si cden lichkeite Die Fir! nische-Fa Ah- | bei d esellschaf Hambuvg a des | tien Die Gene die Heva RM auf |O schaft hat an 2 Gesellschc Gubert 4 a1 Fitma „S (8 | V del mit Erz trie. Die Intérneh- Durch B sammlung ftsvertrag ( d 1e, Spr bei de Broßtzmc 8-Gese vo ¿ 1931 9 qänzt worde BA chlossen. L A 1. chemis der Ahb- Aktieng Nl ssung H rokura chen: Ta hat d r 0 000 Ek a sellschaft haftende ( ‘zienrat H I in F Ls vormals Dandel 7 Ñ tindustrie, ‘tige Unter! B ‘valversa zesellshafts Vorstand Lenwalde tragung iunior A 4 Versuchs ftung. embey 1 ganz! t 1933, {h oje Dachpappe1 1 050 de selbst | eder a1 “Gesamtp A si 1933 i 7 200 ( ¿rerhöhung tersöonlich hc IMmmerztenra er ns Sabrilt Zteinguti leichartige L Jen U | Gener L x Gejellf Der Vok tit- F Titirster istereinty.1g Jun10v, ührer. he Haftun( ôöen ELL Uto: August zorsch, Dach Nx.” L Daselb uptn ¿ Gesan e Qu On E Wiedere! IM | Persör 1d Kot leiniger & Ï ne ¡rabri A (63,44 inm Und e N sein gera l tolchen ) da ist dev faßt l : Mit- FiirÁ I ‘2gtiere ¿L Altmann ist dev f : t\chaftli e fter ck* N 7s andert 983 UUg Por J E Veugl. - ters. Dc E (Ha! daß die rh ist, R fe Ablapitare ie die Vited 00 RM fmann Und ‘iaer alle Ug Under- j A pl G. : Fuat 1E erben nth a1 A zu 1933 1 eut gesazl. zivei Ae Hande A Fulius Alt1 ber ist de andivir it beschrän ft ist von Pog gea! utnef, den 2 p richt, ändert. L delsvegis L M lsgesell- vagen, rloschen ex 1933. Grundka M fowie d f 3500 0( Kaufm«c é (bisherige : Josef 5 neberg ‘ch Beschluß soll befu rwerben, Vertretung ändert Und 1 indestens d ird ent- S A 01 S : SFnhabe irsten- | L ft mit Äh: schaft ist “den wVDeunef, Amtsgeric!l geänd des Han 18 Hande Sge] sl- | tai Kahn e Sptanav 000 RM M auf 3 brei f n Mabios ! ee S ator | Mungen zu erw A DUA D T ADos us mind schaft wird ieder, Firma 2 D Spree: in Fürs schaft_ : Gesells ‘Tegt worden, S S 39403] |9 ilung A des 1: Offene H Gefell- Albert t 9, Sep ‘idt 1 440 000 )00 RM Firmen. | Under kaufmann D ktor Karl 2 Val: rnbura R. Je und de ZStammfapiî h B78 esteht aus Gesellschc S nitgliedo / M nivalde, M Altmann Der Siß der burg ver! g tender E E, [39 tei 1( etragen: O haftenden G rif, | 2 i lu den demtägatit 4 / 9 (00 ( . Manu A Kan a Sitten : | ffa: v En Liquidator beteiligen Das Sta1 r Geschästé VeJtegr Die C Vorstandsmit; sind FUrsten! Ludolf Ÿ 9e Uer D1H ch Hamburg lih haf t / 5 ist am ist eingetr rsönlih h h, Fabri Mainz, Hess. 9 y 39421] | 1m Î ers ingetragenerx ther | ha aufmann Emil itögerihts der Liquid v1 Det "hmen. pee Feder iq Und liedern. zwet VBov|1 ‘handen sind, e ufmann L Septbr. 1933. low na ) L Persönl enann reo, O. d Nu. 745 if 3 l Die per éenst Porsch, drause d [394 e | heslossen. n einge Tgrl Vit 1 bera, Kaus! fmann August 198 ist der alt Ernst | übernehm A ite E UDNÓ * alls POtariften vord d einen 1 Kauf Spree, 5. Septbr. Lis S Ea, Friedrih genam indenburg, O. 8 O Quas haft. Die 3 Ernst Porsch, Krause, Midi rde heute |fenhlossen Merke Carl Buchner As | 13. August ufen und an 0 | ägt 824 NELT Nen Del "Ri, Ge: [weder ls Profux E Ug mo walde, lde, Spree, 5. Bunie d fter: Friedri ufmann, z Wix Handelsregis der Firma ( iu | hafter si tha Porsch g: t Wilms, 7 svegister wu edit: | 111, Li nischo V ft mit besc berg Rheinberg. Rheinberg. at mae eta A E BEN Fühner ist zur allei Als S Ve- | oder, falls Borstandsmitgli dtrat a. D. Fürstenwa S Sgeridht, Gesellschafter: Bume, Ka ditgesell- Im Ho 933 bei dev Siegfried Frey, A Martha nd Robert nberg Mainz. dandelsveg fehrs-Kr 1, Chemi sellschaft hen ft alle in R sgeriht Rhe Stelle bestell ite Belihuk E M M dure Le reten eht V Mana, d SUGSA 7 ] N Eduard B Kommandite 1d 7 uni 193! Fnhaber Siegs t uUL besißer, cifbesißer, un! ; Lowenber( Jn unser Han: + Verkehrs nieder- Sohn ab bas O enl Y Amtsgce [39434] Ste esl 6 ) O 3 i ich m9 i auniagcgep 1a n ¿Fa dur is vertrete i ehr D0V| i ui E iat [3 396] Friß E Die iti ten 11 T aS Dn H N C 4 sgeshuüf A "L Fabri 5 lich Int t am Fn Deutsche T Zweig A i & S9 Siß N Tau Gle s! | 9 L O G [39 1] A O N A Abds E me Prokuristen ve iht mey - des Un E Abt, A. [393 h B S = nanditif t tinkus Nachf. Lieferungs( worden: Frau 7F sämtlich [haft ha i der „Deuts lschaft Zt ¿ Bexli1 Haftuna. Monta Miirtehen, 9 B Stell T n 0 J Firma | Del n wtrd Fulie Rice tiiemann Proku tit nic Zed des 7 [Sregister Abt. *eulius Hamburg inen Komm«c 3 begonnen. Minkus VlIese ¿tragen N è îmann l Hesellsha dertretung bei de j esells H tsiß: ter Haft ifche_9 01 By z tvteèltèr Wt enberg II. t an 6 ma Jetraget Frau Juli z Riemc ¡h | Prot Kahn r und Zwe BetreU= Handelsregiste Firma Fu Hc einen Æ : 1933 beg 2 S4 handlung A INgetral fried Frey, Kaufma r Die G e Boytret) \ Aktieng (Gaußl x Und MVfälzisc Baft1uitq. \chafterver burg. :lSvegister Firma Eisenkl D M l in 72S p 1 Ee \bafter ¿Fra e Franz samtsich Ernst e 2 enstand d die Betr L Dandels V die (F111 einge- id aft hat L temberx 1 z Hans Eisen C Hütten e f Siegfried O ol S [es S N Zur S if fißer Bank M inz (t L Prevraue e o Nf attfter Saf Besellshafte L Roaonne ser Handels Q, der Firm Ble D M1 [chaft ). Filiale E Q N Thü, sän 1? itglied. Gege : Bau und €igenen Gera. Hand betr. d ir heute eing [c 1. Septem! ui De ¡ruben und & t jeßt: E i. Sh 933 begonne O Fabrikbe fs A ung Ma - Walter m Vor- it beschr&n Die Gesco 93 hat dic Jn unser H oute bei d Berlin O - À. - G. |_Bern E Ns na L Gesellschaft O eus ist der L R N n | Be Ne, Dl ven wir he Kluge in| 7 ant ‘ist erteilt A A lautet jey tburg D/S._ . März 1933 ( sind der f Fabrik- | lassu ‘agen; Dr, W d aus de1 mit ves chen: . Mai 1993 {lossen.| Jn Nr. 15 ist heu llschaft in Mia der ; I E rlassung ss r- [ drifa! Frau Un in die ei dtüd ternehme Kleinwohnun: ¿n darf die i 2) Gera, yavel in Paul K L Die PBrofura is Gesell: Die Firm tg, Hinde1 J L, S; M c llschaft [t die Frau Rauf- eingetrage V erx sin Sgeschieden. Siß Mün 6 E besckchlof 4 tex Nr. Aktiengesell| ire ein i | i P ide ; 9, bringe B A 05; : Heß Der Fir e ; Gifan] E On irg, : Gesells ‘In, DIC ix ‘Na Einge Schlesinge 1Sge]C G1 vom ( sollschaft 3e\Häfts- | 11 n Aktien Ronneburg il 1 JIIEDE Ute ote è A bringen Fabrikgrund| 21 von . Kle Internehme1 Sverordnung Rieß, ‘a N Kaufma: E ¿Ira S Pr Y Kontor_ n9. ch1 L R Hitndenb1 \ s der N \ch allei Me und der licl Ernt S1 i [schaft aus 93 mlung e (Gosollsc s (Geshä ¿litewaagen 9 41 Rot Na eO 7 T O A den | Coburg, ein: ein E [656 na Das Un îßigkèitsve O 1 en; Ver Nl haber dev Bord äftsver- Scheuer. Kaffee P Haftu D Eise sgericht L H 1] 5rnst Pors Porsch inschaftlich Ern| x Gesells v 1983, samml dey bisherige (G ndifus, | Elite: iederlassung ra Bernbu itey dex beftehent in S heinlage E B 29 isher [as ten, L ß3emeinnüßig estimmung tragen; jeßt Fuhc Geschäf 44 ‘ger anftor 933 Amtsg reinen [39401 Er1 artha E me1r D dexr Septembe Í Auflösung Der bishe Syndif1 Iweianiede : iederlassung L f, [ Borlin l do ê intage e , 4 sher Yan mein 7S8bestim R Bln 1D men=-\. burg ran t 1 L B 5) : : Mar 1 § ge tand ), Septe ‘iht Aufl Der locdel & Zweig den: z derla 1k: O in V genstand des L E ae e E M L Ae Ung sge 2 | Gera -ist 0e [gen Und, Firme Dani it besch August 1939 ; 104 Dai ‘fißer t Wilms stand 1 , 6, Sej eridt, T R U: d f Blocedel, E d Awweianiet n burg den A 2G in L Hegenstand als C Porzellan f 5 von hne Mng 6 de Ausführun; ‘éibên, S Gera i S\orderung isherigen t tit) st mi om 29. ‘2 svertrag O, S, dv. 835 ist b be! Nobert L Mainz, . Anitsg Liquidator: Rudolf Bli : etragen | der Zwei: erloschen. i1Dantz=A4l.-G xde Segen trieb von nit ) itex das e Riemann cil D in den N äfte betre! Seschäftsf des biSh E nicht n scha [{chluß yo c chaftsver V burg, : A. Nv. 83! folaer E Ut A Schles., He l i 199] Ll e Dr. Rut ‘Toschen. A ntou g E Firma o stellung 22 e tederlassung: o E i | 0 366 ha, weite Albert» Riemai not und ù Geschäfte ässig üx | Ge ichkeiten des ;uverbev jeßt: Durch Besch 3 Gesellsch Die inden egister A N Nachfolger | mo ächtigt öwenberg, S [39422] führer I Firma erl Dr, P Die F Betriebseinst ember 1983. Saubptitederl it ftebt dex E belon 0,366 ha, Fa A lbe elégeshäft 60D) chneten C unzulas] g. ft für bindlichke dex Erw lautet 1681: U S 1- des orden, E in L tDelsvreg Weidlih N rg rmächtig . ‘iht Löwe D meme ete, Men M theke T 1M folie Dateie e Septem! apt “ns I 6 Anr M L 1 D) dex Fa. Handelsge Firma. bezeich schäfte sind ellscha U S hat der Firma la ist der 8 ° E -W burger Im Han tobert Weid Hindenburg, c tsgertch ber 1983, Sachsen. Handels- Münche nav tünhen, jon, | ist infol a, den 2. Sgeridt. Iiternchinène llex Art. t Dex [7 ten 0 ‘tebene Ha! 1d der Fix stige Geschäf iche Gefes ‘ter Haf- inhabers Die Fi luae 11t geäander j Hambur I P Robe ‘ef in Hin e Am sge Septemb Sac i sigen d “ate Bi S gs 10 Münch, Minen ti hung, Vi f Cn B hâften “d Fövderuntg der | S Q. betriel ssiven und 4 en Ge- [Uge 53. Deutsch schränkter § E men. L Paul Kluge. Firnia) g jeßt: 8felmanit 2x Firma Malchere 933 eing A 0, De 39411] Crane, 1 des hie Ösfar Georg 3. S e M8 U Sitz § Ung t Ronnc ingishes 9 N Bankgesck 2 e dex F Sn Und derx o. H.-G. Passive1 ines feden E B 5253. Ui beschr ist am ibernom ieß Junh, Pa 1983. (Firn lautet 1 Hasse €, der f ilhelm Ma vtentber 193: uf den Es [3( Mea Blatt 88 5. Oska ‘agen vai Mauer. eher. S] M iincher U Thüringisc | i Van R | 7 [T Un S Ea, und L 2 C CtineS M T D mit [D ma Ur 4 F.UL S Rieß V s P bér d Firma H, " Haf: C f Wi Je 5 ZevDten ist auf B ist A (f B y irma D. hs etraq Krei I t V he Sit (11 a T Ia 35] i ; A irtid Durch Aktiven 2x Einlage 100 RM C i ifahrten teser F TV ft mit be- Fulius R 2 Septem iht 7FTL1 Kontor Es äntter E A aSNY. 0 S C7 Firma l s les. ister Abt. | ZU1 dia Firma atte eng Osfar Soran Cio. Si : 1933 pi 1B rübenbauenden L. rie dienen, T (: | Der Wert der C N) it ge-| Freif Inter die Sesellshaft m R A 9, Se] Amtsgericht, Koffee it beschrä ris des S, am 5, S e Firr Hindenburg, Seh lsvegister 2 L e oistivg 0 tr, ist heute L R AT E Qo nidt «T Sevtember 1 tee Ebi. A : nbau€« tw / L lung vom Der S TVD Wu gen dam A tig. Ut 33 eine Gefe Siß i Gera, Ma isches “3 N K schaft mt sbefug1 es it wozcden: l al {n §£ tebt: Liiben, ; Handels A Inter a D be 4, F e Ms s" SHinit g Sept Q) e À A deu! r Gesell T ß die A H Dee Na. E N f it dum ‘den, Thüring I Ls fe 39397] Gesells 4 Vertvetungs einri i] tragen ¿rich Now lautet je E unser H Pal DeL G. m. in Meerc Fabrikan = cFnhaber c i), S t, Bon 9, it lolsts Handel8re( 9 Augu o rHfA Well rellichc so daß die 39 È 25, Augus Haftung mi en worde Î Fr ——— B. [393€ 1 Die Ve L Heir Rg rage nn Eri "n Und R s Der arn ML- 17 Landwirte s 2 : Dex Fc ist als F Sermahnn München, Amtsgericht. Run iesigen Hc n: Am 9. 9 S L L Neuer tand qesebt o de E 9. 33, Akt. Ges. ch9. U x Hastun( : ‘trage! Tulî ister Abt. B. Rat- tig. Er ‘2 P. L E ih aS K ausma N ‘qgeaange! rg O/S. f 1A A tntev x c Land j) tamms- | zrden: L ecrane l) Heu! ' Y Amts : m bie g orden: 9 Iris Wee : Dey Es leistet sind, E S iaun A (ch2 [schränkter M. eingetra 11, J delsregister Al V. Naît-| 41 [häftsführers Friedrich au]! bergegange! burg O/S. Ge- | heute 1 Lübener : Das Stamm- ivorden: Meorc fmann H ber. 2%] | m hie Jen WOTDER; V Tg 0% | ei Persone geit S Et ortondorf Le B Ade hee A Nf AOEDIgIsG Ma D, Bay Veschäftsfüh muth F nann, P Ra Babn triebe des S haft ‘den: Das lusses | o rgi in : Kaufmann Jnha [39426] | Ju Me 28 bei Key olstadt: Das / vei Personen. celslet nd, & Scher dorf b, be- | Frankfurt a. Sverivrag if 5 Unter-| "a, Handels . die Firma x Haf- Gesch Hellmu Kauft / D. S I t Betriebe | des ¿meins n word s Beschl1 Geov: Der Ka N) des _— G [ [ist eing tx, 628 be tudolstadt: D 4 ¿ vet Vet 4A L "stein E Tyrtondo ‘de be- ÿranti sells aftsve 4g 1d des A Get Me 72. Dtr, \ ichränkter a Gf det. Ph sselmann, O Ztuhrer rid Nom: L dem L í feiten 4) gem ( :trager d des X vom shieden. i daselb C ‘iebe deé : aut st e 4 32 B Rudol] i olce Li “Ermt ot A S Se N x Gesells Vegensta Werks "Béi Nr. Fl R it besch Lnge heend ; Carl Hasse Seshäftsfüh Erich der in de! ‘bindlichkeite rb | h. H, einge uf Grun lung geschi Georgi, das im Betriob« iten ogt ist heute auf 1933 zu Nv. Sohn i1 ist infol vei S N S f thütte E10 n S. D »yvletch Der - tellt, Geg L ieb von Mert- DÉT 2 sellschaft m1 A heute CI A nes Car e, zum Ges *bergang E ten Verb V nt Erwe b, Wt ist auf rsammtl1 L è auf Wilhelm B E für die 1 cl dlichkeitc s itz, V I ‘eqtutev l és Dl N Mlle I F Firma Mas Lina Mitalied „Erf G.-V. vom ! B ital in erle - 11933 festgest der Bertr Die Wert= vel Gesells n wix y, Thielen hann r ist d z Ueb At ründete 3 ist bei de È aus- kapital chafterve 500 RY | Wi t nicht f Vevbinid u ch Oelam Z Handels8re( worden: i. V. | Ga. M nebst Firn die Witwe jdn ch mit|& O ol LADIK t Mor L % E den ‘iebe. Die n | thel, C a, habe Willy Thie Bs Hamburg, Die an} chäfts beg O E E Nowak a Sesellschaft 46 êr hafte ‘ündeten L s gehen auc Zn das Ha! tragen OÖlsnitß i. V. eshäft ne uuf} die Wt dolstadt L j mit Fn der 5 GrUnd "0 RM he hmens 111 ¿rbsbetrie e Tmmet Gera, )ufmann L S4 hafts- zu L ‘dent c Co. Di 5 \chäf cFnhabe vi No der C 933 un | Ex c 2 l ¿grunde rxs, es gehe tent n das éingetrage in Ölsn | t | Geschä vscbunag l Rude adi 7 i haftlich \ fs das ( 50 000 ist durch- nehn Ertwverbs! ih zu besti cht tung, E A aufmc S als Besch y Ult worden. t «C C . ist überen aS ch Erich De Di tar 193: 1933. od fts I A vhabers, arundete \ 165 ei A Gi Or In L » Kurt i inanderset darlier in t 1933 ÁZ cinid [lossen , um 95 Í N À ‘arten an ortlich U tauscht, 5 en: 4) G » Todes a beste e ‘iftenser T Prok.tra früh eschäfts dur / N 95 zanu höht. mber 19 | Geschà rigen S1 ‘iebe beg ie dem Blatt ÆT : & V D ufleute E Ausetina L Marlie ) August \ i : “l : : Sorm Berabseßung beträgt karte xden an ; IV Cingeic iche iragen; Q infolge T [ph Chr rteilte Geschäf O. S. C RNM ev! F Septe aal bisherig Betrie Die de D Deeling die Ka! Freier, R geb. Y Am 10, Auc Barte do È ! 1933 bei terter F Die Herab} fabital DEIT ç ‘arten werde itc r zusaßlih : Gera it M I N Ac Ludolp omann e des r S j burg, M: 42 000 Un ben, D. 91 | des ie in dem iber, i in Firma Q Ls sind L : Otto F ift | Möller í A An Adolph & i des Ryrofuy . 2. 8 198 E Too E zrundka Q 26 Wel. far *inl6 esteller 118 ilt 0 d In Ge 2 chieden. S 1933. P E Brot M Kom- :\hlossen. : Hinden \ Na icht Li —— 394192] | icht die t f ihn 11 Goorgi A schafter d Arno D haft L A gangen, e Firma Ad fred Jahn ine1 R S vélutias o) | zuseben, Das Gru : S 5 des den Einlös ternehmens_ 1 dadur | in ‘er ausge} Septembey iht A, E. : Die 4 gesch sgeriht £ A )2] | Amtsger A" [39412] nih en au Albert loschen. Gesellsch ing und A Gesellschaf n. j übergegan bei der F Alfred L A “Ab! eschränkter tet | eführt, T îM. Der § E, 7 MUS 4 des Unter vtehrs, ur ‘it und | führer den 6. Sep Amtsgericht. loschen. Hellivig. öst wor- Amtsg C [39402] - Nr 867 No tharuna Arthur Alb, ist erlosce! ltno Soeline ib Die ( tet worden, | ü Ae. 96 bei R a fred Jahn é N "p Ä «Î D. Cl ) 000 RM. Sn 1D aCandg . [i3- 2e VES » 2 Reiseve o enhei " Gera, De . id (S Un Ls er D ilhelm ® Ly aufgelös 1e s x Lw bei s I cid. F istex A E id s e nn UC Prokuva l] x 1933. Arno G Ölsniv. V »yrtte Da) f | Zu - T Dex M ‘(ekt Ene ae 211 P. Wohler ch lautet | jez O ttprechend Nob. Ho 3 bung des R isen Gelegonh t zu Thüringische p °]|C. C. Wilhe 1j aufgelö] p O, S, 518 ist iidensch« ¿lSvegis Heinrich | umann f te Proku Zeptbr. ide in Olsnib 1929 evrie Stier ig, hier: I leßt «F! 1938 3 ie Firma ra- | Be : : om it [BVele l E f Mrgs f “V E [39395 C. i ellschaft Sherige arl S 7 Nv, 518 ist 1 Liidens andels elfirma Ho ta erteilte 6, Sep betde mber 1929 rig: S wia, [stadt ift x it 193; E. d L. 3 Firma la a- | Rertraags ist ent der Fa. N andit- |Bele 1 Volkskvei utsche He ine - ——— B [39395] 2 Ditgesells ist der bish : Car j Murg, tex A Nx. Biskupiß, | L, i nser Hc Finzelfivrmc t inge- teerange (Q tecrane, 6. Novem zeschäftszweig: | Wi Rudolstad 0. August ckchillin 1 i A E Labora Werir( 07 - Bei de fe nwommc( H )eitesten Laas m, die deu nen Und €ll ister Abt. A tud- mamd [a haber 11! d e llschafter WHWind« delsregif Cl 2 xlib Bis "s Fn u È dev Ein; des Mee xiht Mee 0498] |am 1. Ÿ x Gesch 933. | in R A Eenst Se : LO it 9, 95. a. F. 932 nah iz zu geben, zu lerne ‘tebr in Handel8vegiste Firma Schn : den. Fn d e Gesells : m Hande E oer {ragen wor L ute bei d id, folge | Amtsgeril [39423 9 egebener ber 193! | Firma. L Q Firma (C ift ift aui bus (2 E B N „ers | Anreiz zu ( ennen z teiseverkeh Gra, Dandelsre die Firma ( ‘änkter R astende Ge :Ilivig. t mt H Bruno Kc ‘ingetrag ist he idenscheid, | Amts —— A | (Angege \ Bepiembi Firma, L 8 eseUDaft ift | ens | apfel in inn 13, Jnhabers | 9 suchen und ke it dem Reise ind Oa, L ;), betr. die Î ¿1h val sönlich Hc Rho Hellivic ist erteill Firma L : 1933 ein d Lde ie Ge- ister Abt. 2 fobrifation. Sniß, 4, Se dy, 995 bei Die Gefell esellschafter mene | apfel ît. Beginn, igen Jnh © [besuchen : mit dem rbe- und | G i Nr. 289, betr. di tit beshrâ! sönlich Wilhelm a iste | der Firma ber 193 hen upt ; | Die | Sregister Abt. 'brifkatio Sl8niß, 27) ' Nv. 225 b 1dt; Die G Besell) ih gesellschaf “des bisherige h haftend A der mi Gewer ®| Bei Nr. 2 esellschaft n » einge ‘hristian Wi Prokura e September 16 rloshen__ Haupt, ‘den: haft, Die be- | ken. Sregister tra- | f richt Olé [89427] | Ny. dolstadt: Die Ges Ge nisch C9 | ges "X des HI8) [önlich hafte elebung de ¿unden Fn ¿C Das O Gesellsch ir heute y Christiar ) r Pr 5. Sep u it ev ‘q, O, S, aqent Word ‘lögesell\sch 2 19383 l lan Handelsre( 9 einge Amtsgeric O in Rudolstc bisherige Jndustrie- | Jes E A ne bea [Belehunt n T A mei h | ler _& Co., Ges d ckchmutdckley h Koernèr. Fn Ee Firma i nburg, D, tvager Handelsgesell anuavr 1 iden- | Me ser Hande Nv. 8 auken, | Amts ter À in ÿ Dex" bis U. l Ote IeN. u irektorSe Jer Verbindung A herbeizuf ) Reichs- ler d Zevra, ha Friß Schr z Rudolph dindemann. ißer. J n Dia é ‘icht -Hinde Offene & L. vjan1 in Lide ana un e TIaL E M n, it N t T b T L | de t Frieda Dor Fabrikdirelk : in |Perbi1 ‘tezweige ägt 20 000 j x | ftung, Gera, [mann F ftsführez ab Y Ernst Linde : Schwih tor, den: tsgericht L ens [39404] | hat am i; Sih 11 ‘ikant \ beî der : Ehmer, E ist serem Hand( “Firma go Î 2M arr und Frau Fe de ¿F:aVr Dorn, ; \ idustriezi / beträgt 5 Wilderi( Das “Der Kauf Veschäftsführ n iel an Er1 L ann «& R lf Can e Amtsg S [3940- [schaft ) at ihren Fabrik L vuvde k Artur C Die Fivma Ohlau. in unserem L ‘agenen F G d Besellschafter: [chHorn, geb. Sehe van Li a LeTugi ind Ne 1 Ah Va dg 1A Geschasts ido Schie ‘iel Seymanr her Wolf C jut - e hn | se id ha i und Fab das | 1 Firma § ! Die f oi der in unsere ‘trage Sei l E Lesd ULS Z Aae 3 hrer f Schneider, ¿aaa : st als Gesc : Guidc l Gabriel 4 jeßt Walther Die delsvregiste Woh en 11 fmann un t in “genen Firm tragen: Bei d 250 einge Gean ne | Gesel ra, O \\ngenieurs ar: Stamn »eshaäftsführe bert Schmi ere lin Berlin | ¡üchervrevisor ( : bestellt | Ga ist jeyt Wa burg. D Joy: Handelsve Andreas gonn r Kaufm seid if Gesell: gene 5 eingetva( 993 Lee Ny. 280 : L SceuE 4 a enandra\ L R I A k, Gesch d Herbert. nehrere | ¿i d: : Büchevrevis ssUhrevr be haber if DambULr( Ver- p Dan Naila ; Am | g! id, - Dev K Lüdensc x Gesell» 9 endes eing 3. August 1938, tex Ny. ; l Erzeugnissen Ale 0 N S, Dorn, iditist | mark. S un M Sind. m Vai ‘ufen, dex L [häftsf Ja Der L l ündeten 6 Tof. i ‘bru Nc in Naila. 3 | hetd, i t in ftender s- folge 23. Aug unte i i A. fv iaet 01 )V n „TUP, ged, L anditi Papen 1 : M. S ird die Ge: berufen, ta 1 Gesch daufmann, I begrün des F üracrbri chaft“ in 9 dreas | [d in Haup sönlich ha x a des | exloschen. fen, N erbe | per- | Grub, On M O on Pa kfurt a. M. "ird die L Q ijt zun waufma ‘triebe begri erungen de Bürg sellschaf fter Andrea Erwin § ersönlich | Prokura »yloschen, Mehla1 j ed beschluß 1- | g ugquste Korx E \ S "Q Hd. V0! in Fran | stellt 10 W 4 (Ves F* t (Vera 1933. »deschäftsbe V d Fordev I über- r ditgese vesellschafter Vtdd die | E chäft als pe die P C 4 ericht N S dar 9 d 2 Gesellschaftsver u Dänemark). Prokura ° “L- 1beiDe 11 Führer besteut, 1 2 UNEr Wes 12e ‘Dans September 193: Ge] ihbeiten und F d nicht Komman ist Gesellsc dafüv Geschäft a treten, 933, | Amtsg —— Gesell asTs us (Däne Die a it e r tsuHhre : destens VN threr )0VYDeNS ), Septen icht dlichkeite 8 sind \ 1933 is 0A il tb R cin , 1939. |9 it L er Wel : Wilhelm bus ‘handen. D Prokura E 8e chafts A m1n zescha tsn G N den 0..S A SNnevit, bind A abers 4 93 8. 193! Alban S eineid ' i ter 16 Gen. U 9 Chemife1 stellver- ist vorha1 d gelöscht. 2 Emil Le 2 schaft ur einen E Be- Gera, üvingisches Amt 9 N früheren Qs ffene Han 23, ausgeschieì Hans, D ina er h ist T 5. Septen | ll ist zum g L tbrifdirektor 33. uf [a I LET I Nen Deriri Reichs badi M E [30398] | f men wovden, Die offer dent: Wohn mmand. Ha! en Pro tende | selbe nscheid de1 tsgeriht, ll a stellt. L L S Fabrikdi T, D, 9 9 Auf [Mea tnnr R Ta im Reich E TEIZ D Nv 38 a e N aufgelöst IWVY bish. C Le Y sönlich hafte Lüden Das Am sg a 33: Die Let De 3yub a. F. E burg: ? g o i Tol de ister Abt Vev, è Gebr. sellschaft i t L ‘d ¿ als þÞe 900. 2 n in Grul ‘r in Cv manns 11 unge issen ti ‘sIoh, u ter Abt. ind ‘sellschaft chen r: Konv E s G (B 933 u 1. 9. 198 M Horn in Sarl Knorr i s Kaufmann, intmachun( ‘-Glliss ters :[8vegiste [che Bank un delsgese st erloschen. : E A ist ingetragen. x 1933. B Vcr. riebgesellschaft H.“ der Fa. 1 das Ableben des Kau i C af anzeiger Lazard t U A das Os Qtetftells Güters- Die O erie S veiggutzi M an Gor A 5. September | Bertriebsg 9. 1. D, p ael oft durch I Der au! illeinige } 436 i; c Q schaft s Z3ottlicb A i dev Ul. ft BZiveic ingetragen: D none Veiner. E ers »C L ‘richt DYOI, Fi 18gencratoren Amts Ven] gelö! tnorr jen. T urg ist a ieses) B 4304 *fellfch 5rnst Go wi | ist bei esellschaft f 33 cingetra ist | „Sammon Paul drokura ist Amtsge Iu velaas ncrai von Umts Carl tr y in Col E E Inne ego) von N N Loewit DiSconto: “Grotte in E 1 gouguisse M Proku A E A A 93. | Qnorr 3E Geschäfts, t Übergeaang Die Pvo Feuchtwanger, ‘xloschen. loh am 6. e Justus ù Aufsichtsrats A. Farkas in Leo} j: ) Sept. 14 Fnbhaber des auf ibn G S huh A fred ¿FLU( insfi sind er int: | le ; Alex x des 9 1 Bev A i P B Beruburg, 6. S : Firma egi s Dev I EE ug: Dre, Alsve, Slominsfki be A En) Dem stimmung de Oa s loschen, AmtsgeriGt Be E [39613] | mit der 9. 39. “Buda E N, und Sara Veienea llschaft: “in [mit Se dio “Und Digconto Cane S Gg Ct E E R IUC tleingewevbe.) [u } 4380 Mitt igese er Pvokura Und Dis m it | ist, M rich D Kleinae Ei B 438 Aktieng Sagemeie - | Proku Bank u ister B R aut haus E 6, 9. 33, Registergericht Judustrie Heinrich vit Vou Deutsban Val ait l Erloschen. Sept. 1983. Re [99229] Üaufmann M. ist zum E L A tiqu, in E Sobura, E E 3938 ‘a tkfur (1. M L z G stung“ e: S Vertre ODUVi Fe bei Nassau fiandsmitglied bestellt INTTCL N tra l B 0 - wt 45 L ¿ Uung De! V DIEFS l O. S,, T tors ilt been j LoldelBnstereintraguna he) No als 2] J des L z en. Hande Sregt mbH, in Ober J ta 4 R A B Energie GmbL C Beuthen, O. S.,, ie Energie 1 Sp L E Der 1909, 2D 7. Septembe Bs P