1933 / 230 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

“-

[44074]

Außerordentliche Generalver- sammlung der Firma Scchmidts Gummiwarenfabrik Arthur Schmidt Akt.-Ges., Stade, am Sonnabeud, den 21. Oktober 1933, mittags

[43848].

Reichs: und Staaisanzeiger Nx. 230 vom 2, Oktober 1933. S. 4.

Hinz & Küster Aktien-Gesellschaft, Verlin-Charlottenburg. err K, Sickler ist aus dem Aufsichts-

rat ausgeschieden. Der Vorstand.

den hiermit zur ordentli

[43865]. Gebrüder Stollwerd Aktiengesellscha?t, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- i versammlung auf Mittwoch, vate Kommanvitgeser hakt auf Aktien 25. Oftober 1933, 12 Uhx, in die (ft

eiteral-

[43838]. Kraftloserflärung der früheren Barmer Vank-Verein

von Aktien und Anteilscheinen Hinsberg, Fisher & Comp.

und von ten der

lung am

m

[438277. i ditina uUrzener Kunstmühlenzy Viscuitfabriken nrr ene ind

+ K M i, Sa. riet, ur Generalver 4. Oktober 1933, 12

Einladun

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Verlin, Montag,

r, 230.

ESrste Anzeigenbeilage

M

den 2. Yktober

en Staatsanzeiger

1933

Geschäftsräume der Deutschen Bank und

Disconto-Gesellschaft, Köln, An den Do-

minikanern 15—27, eingeladen. Tages8orduung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Vilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1932/33. Beschlußfassung über ihre Genehmigung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussicht3rat. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge- schäftsjahr 1933/34,

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, ivelche gemäß § 24 der Gesell- schaftssaßungen spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Ge- neralversammlung, d. h. am 21. Ofk- tober 1933, bis zum Ende der Schalter- kassenstunden bei der Gesellshaftsfasse in Köln oder einer der nachstehend ge- nannten Bankfirmen:

Deutsche Banf und Disconto-Ge-

sellschaft, Berlin oder Köln,

Verliner Handels - Gesellschaft,

Verlin,

Dresdner Vank, Berlin oder Köln,

Sal. Oppenheim jun. & Co., Köln,

I+ H. Stein, Köln, ihre Aktien .oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein einer Effekten- girobant eines deutshen Wert- papiorbörsenplatzes hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Der Hinterlegungsschein muß jedoch späs- testens einen Werktag nach Ablauf der obengenannten Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht sein und die Bescheinigung enthalten, daß die Heraus- gabe der Aftien durch den Notar nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.

Köln, den 2. Oktober 1933,

Der Vorstand.

E E C GRAS L ME S E C A R S A S S [43585].

Erste Deutsche Dampflebertran- fabrif Oscar Neynaber & Co,, A.-G., WesermündDe-G. Vilanzkonto per 1. Juli 1933.

An Atktiva. RM |5 Gebäude- u. Jmmobilien- fonto Wesermünde 164 972,— Abschreibung 4 972,— Gebäude- u. Jmmobilien- konto Loxstedt 89 704,90 Abschreibung 28 704,90

Maschinenkonto Weser-

münde . . , 21 005,— Abschreibung 2 105,— Maschinenkonto Loxstedt 81 861,55 Zugang « 2 18 446,80 95 308,35 Abschreibung 9 538,35 Lastkraftwagenkonto Weser- münde . » « « 3 000,— Zugang e, 600,— 600,— Abschreibung . 750,— Kesselklonto Wesermünde 1 200,— Abschreibung . 300,— Jnventarkonto Weser- minde 2200 Abschreibung . 560,— Jnventarkonto Lorstedt 562,50 Abschreibung . 142,50 Anschlußgleiskonto . Effekten- und Beteiligungs- fonto S S. S: o ‘g Riskontrokonto: - Debitores Fabrikationskonto: Waren- DEMGHDE wle Mrs Faßkonto: Bestand . Kajsakonto: Bestand . « ,

Coinmerz- und Privat-Vank Aktiengesellschaft. Unter Bezugnahme auf die im Reichs- anzeiger vom 9. April, 9, Mai und 9, Juni 1932 erlassenen Bekanntmachungen wer- den hiermit für kraftlos erflärt: 1, Diejenigen Aktien der früheren Bar- mer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp, Kommanditgesellschast auf Aktien, die nicht zum Umtausch in Aktien unserer Bank eingereicht wor- den sind bzio. nicht in einem Betrage, der die Durchführung des Umtausches ermöglihte und uns nicht zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, . die Anteilscheine der früheren Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Attien, die niht zum Umtausch in Aktien eingereiht worden sind bzw. niht in einem Betrage, der die Durchführung des Umtausches er- möglichte und uns nicht zur Ver- wertung für Rechnung der Be- teiligten zur Verfügung gestellt wor- den sind, diejenigen über nom. RM 100,— lautenden Aktien unjerer Bank mit einem vor April 1932 lautenden Ausgabedatum, die nicht zur Zu- sammenlegung eingereiht worden sind bzw. nicht in einem Betrage, der die Durchführung des Umtausches ermöglichte und uns nicht zur Ver- ivertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Dié an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden Stücke werden nach Maßgabe der geseb- lichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt. Hamburg, den 30. September 1933. Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft.

12 Uhr, im Geschäftslokal dex Firma, Stade, Freiburger Str. 19—21, TagesLorduung: L 1. Beschlußfassung über berichtigte Bilanzen. 2. Verschiedenes. Stade, den 2. Oktober 1933. Der Aufsirhtsrat. S, Ba N G S t Vir Lea Ne R E E [43583]. Vehringwerke Aktiengesellschaft, Marburg, Lahn. Vilanz per 31. März 1933. a R nas

RM |9 128 686/45 429 762|—

A N AR R N C E E T V R E E SE E [43584].

eGeïa“ Geschäfts- und Koutor-e haus=Aktiengesellschaft, Berlin. Vilanz per 31. Dezember 1932,

RM 162 000

[43870]. Aktien - Vad - Gesellschaft, Erfurt, Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- schaft ist Herr Bürgermeister Kreyschmar gemäß Geseß vom 15, 6, 1933 ausge- schieden. An dessen Stelle is Herr Stadt- rat Dr, Kleemann vom Magistrat ge- wählt worden,

Erfurt, den 29, September 1933,

[43871] Ziveite Aufforderung. Zur Einzahlung der aus dem ge- zeichneten Aktienkapital noch ausstehen- den Beträge haben wir unseren Aktio- nären eine Nachfrist bis zum 10, No- vember 1933 gemäß § 219 H.-G.-B. estellt, Erfolgt die Einzahlung vis | dahin nicht, so werden die säumigen : Der Vorstand. | Aktionäre thres Anteilrechts und der Ullrih. Siburg, Halfmann, leisteten Einzahlungen verlustig er- D NANCMGON: BEL E ABR 50 (M M E E L A S [40995]. Düsseldorf, den 30. September 1939, Grundstück Hochstraße 2/4 Aft.-Ges. Haardt « Co. Aktiengesellschaft. Avschlußbilauz per 30. Juni 1932, ‘Der Vorstand. / , Der Vorsißzende des Aufsichtsrats. Aktiva. M [N

L ERE I S EEE Se I E HS R E EET E Grundstü « « 196 000 ; 5

[43613]. i Gebäude « s » s 252 493 Grundstücks- Aktiengesellschaft Jnventar O) 1

Er Grimmaischestraße 26. 448 494/52 | _Vilanz per 31. Dezember 1932.

Aftiva,

Noch nicht eingezahltes Ak-

E aa Grundstü:

17| Stand 1, Januar

85 1932 , 2392 539,55

40} Zug. 1932 56 333,92

52 2 448 873,47

—+ Uebertrag auf

Gebäude , , 820 041,36

Gebäude . 2D M JFnventar

Rheinische Eisengießerei und [43608] Maschinenfabrit Aktiengesellschaft [43612]. i, L,, Mannheim.

Vilanz auf 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Beteiligungen: Stand am Eo e 28 501 6 000

Abgang 25,— 22 501

Ziegelwerke Fridolfing A.-G,, Fridolfing.

Einladung zur ordentlichen Genes- ralversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 23, Oktober 1933, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Laufen,

Tagesordnung: 1, Vorlage des Geschäftsberihts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustreh- nung für 19832, Beschlußfassung über deren Geneh- migung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

4. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben dasselbe durch die über ihre Aftien lautenden Hinter- legungsscheine oder durch eine Bestäti- gung von seiten der Gesellshaft über ihre Stimmzahl auszuweisen,

Fridolfing, den 25, Septbr. 19:

Der Vorstand. Weiß.

7. Aktien- gesellschasten.

4 Then hiermit die Aktionäre unserer (chaft zu der am Freitag, den oftober 1933, abends 18 Uhr, ¿x Gaststätte zum Tannengarten in hen, Pfeuferstraße 32, stattfinden- außerordentlichen Generalver=- ng ein. Ee Tagesorvnung: Bericht des Vorstands und des Ausf- sichtsrats, , \ufhebung des Beschlusses der ordent- lichen Generalversammlung vom 14, Juni 1933, betreffend Auszah- sung der 4% igen Dividende für 1932. Beschlußfassung über einen Antrag, betreffend Aenderung des § 12 Abs. þ des Gesellschaftsvertrags des Jnhalts, daß jede Aktie eine Stimme gewährt. lleber den leßten Punkt i} eine Eonderabstimmung der benachtei- ligten Aktionäre erforderlich. Beschlußfassung über einen Antrag der Verwaltung, betreffend die Rege- lung der langfristigén Kreditoren, aus gewiesen in der Bilanz vom 31. De- zember 1932, - / : jejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm- in der Generalversammlung ausüben en, haben sich durch “Vorzeigen ihrer n auszuweisen. tünhen 25, Ganghoferstr. 73, den zeptember 1933. lüncchener Wohuungsfürsorge Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Drähne., Vorstand. Holzmüller. ‘Maier.

Aktiva. N Di Grundstücke Tauenßzienstr. Nr. 13 u. Rankestr. 36 . ‘Guthaben bei der Aschinger A.-G., 254 790,13 2A 257 544,13 Abschreibung 2 754,—

Steuerguthaben aus der Vermögen- und Körper- schaftsteuer 1931 A

Noch zu beanspruchende Steuergutscheine . « «

Rückständige Mieten . «

Avale 1 600 000,—

2.

Abschr, 6 975,—

3,

4, Umlaufvermögen:

Hypothekarisch gesicherte Forderungen . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Qeitundent C Kassenbestand einschl. Post- scheckguthaben -. « « « Andere Bankguthaben Verlust

2. B,

Sonstiges „.

Aktiva. 172 900

Grundstüde E e Q Maschinen, Apparate, Jnventar C Bibliothek , ie

n Patente .

254 790/13

86 735

1 472 4 626 2 005 093

2 293 328

957

93 257|— e . E « «11182 277/46

1 836 984/91

Vasßsiva. : | Altienkapitàal 1 800 000 Reservefonds . . 17 803/87 Se 6 500|—

8 667/80 1 218|— d 19 896/22 ..

*

C WEPVITOLCEN . 07000 M: M

Li Passiva,

E S Dt. Centralbodenkredit AG, Commerz- und Privat- Bank L E E E E E E DLeSoneL Vanil. 94 Kleine Gläubiger « s - «

6D »eD s

50 000 241 588

20 436 135 911 558

448 494

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1932,

Verlust im Geschäftsjahr

1931 /32; Abschreibungen auft Gebäude . , o o. Außenständs

Be eee

Steuern « « 6

Waller 5

Elektrizität

Unkosten . %

Reparaturei

Passiva. Grundkapital:

CIUattieii «e ¿e Vorzugsallieit Verbindlichkeiten gegenübe Konzerngesellschaften. . Sonstige Verbindlichkeiten

446 e Passiva. Altienlapill 150 000] Reservefonds . . Aufwertungsreservefonds Grunderwerbsteuerreserve- fonds Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Vorausbezahlte Mieten . Geivinnvortrag aus 1931 , Reingewinn in 1932 Avale 1 600 000,—

2 000 000 12 000

281 017 310/97

2.293 328/92 Gewinn- u. Verlustrechnung f. 1932.

RM

2 006 294 1 183

84

5 975

2 044 918

2 016 500

100 000 |— 100 000|— 22 A

60 000|—

[28501]. In der Generalversammlung vom 19, Funi 1933 ist beschlossen, das Grund- fapital der Gesellschaft im Wege der Herabseßung in erleichterter Form um 75 000,— RM herabzuseben. Die Herabseßung wird in der Weise durchgeführt, daß: a) 1250 Stüd eigene Aktien der Gesell- schaft im Nennwert von je 20,— RM, also im Gesamtbetrage von 25 000,— Reichsmark eingezogen werden; b) die danach verbleibende Zahl der Aktien von 6250 Stück um 2500 Stück im Nennbetrag von je 20,— RM, also 147 066/97 im Gesamtbetrage von 50 000,— RM 450 000|— verringert wird. | Wir fordern unsere Aktionäre hiermit 18 125— | auf, zum Zwecke der Zusammenlegung 2 599 991/97 ihre Aktien nebst See E y uf- Leipzig, den 26. Juni 1933. neuerungsscheinen während der vom

. sichtsrat unserer Gesellschaft bestimmten Grundstücks- Aktiengesellschaft ist, nämli bis 31. Oktober 1933 Gr mmaischestraße 26. Frist, nämlih bis zum ober s

bei dem unterzeichneten Vorstand der Ge- Merz. - Dr. Goldhaber. i G

sellschaft einzureichen. j E Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Aktien, die bis zum Ablauf der fest- sebt sih wie folgt zufammen:

geseßten Frist niht eingereiht werden, 1, Herr Diplomkaufmann Curt Hell- | sowie eingereichte Aktien, welche die zum riegel in Leipzig; 2.- Herr Bankbevoll- Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl mächtigter Willy - Hönice ‘in Leipzig;

nicht erreichen und der Gesellschaft nit S Herr Bankbeamter Rudolf Weyde in zur Verwertung zur Verfügung gestellt eipzig. :

werden, werden für fraftlos erflärt werden. Grundstücks- Aktiengesellschaft Magdeburg, den 25. Juli 1933, Grimmaischestraße 26.

Der Vorstand und Aufsichtsrat der Merz, Dr, Goldhaber. Firma Wendt & Röttger A. G.

O E Ri S C C R Il A R O T N S R S S R M R A R E E

[43578]. Bilanz vom 31. März 1933.

A 0 .

Kreditoren . 66420 Gewinn 1932/33 12 016 84

"1836 984/91

Gewinn- und Berlustrechnung

per §1. März 1933.

95

1 628 832

820 041 I 118)

2599 991

11 36 50

97

1 408/24 14 500|— 6 770/54 141 893/37

e

RM |9 23 977/75 23 623/—

746/30 12 016/84

60 363/89 E per 31. Dezember

An Debet. Unterhaltungskosten

Grundstücks Steuern Handlungsunkostenkonto . Ab\hLBG C Gewinn:

Dividende s

Vortrag a. neue Rechng.

S S. S E

Ausgaben,

Verlustvortrag » «» o Gehälter . 07000 . Soziale Abgaben « « 5 Abschreibungen . « « Ste L S Sonstige Aufwendungen

H 97 17 62

Qr s "r e. Auschreibungen Sonstige Unkosten Geivinn 1932/33

1 800 39 549 15 209

8 722

1 868

. 930

3 181

6 656

: O

davon durch Kapstal- |- herabseßzung getilgt wie unten

Passiva. Aktienkapital

S Verbindlichkeiten gegenübe Konzerngesellschafien . A Si Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen ,„ ,

446 572/15 Gewinn- und Verlustrechnung 1932,

RM [H

134 381 20 27 531/10 55 420/93

2 754|—

200 000 1 784 800

48 o E S §_@ 48 72

wird

Haben. un

Ee a S

« 60 363/89 60 363/89 Marburg, Lahn, den 19.Sept. 1933. 99 6 R R E e S E [43579]. Sereinigte Vauunternehmung Vreslau Afttieugesellshaft i. Liqu., Breslau. Liquidationseröffnungsbilanz per 22. Avril 1933. Aktiva. RM Grundsiücke und Gebäude, Einheitswert 1931 487 112,— B°:vertet unter Berücksich- tigung der eingebauten Maschinen mit einem mutmaßlihen Verwer- tungserlöse von. . «5 Ueberschibg «e

e e eo. o.

E Einnahmen. Se e S Verlust: j Vortrag aus 1931 2 006 294,97 - Gewinn 1932 1 201,22

41]. Aktiengesellschaft i CartonnageninDustrie, Dresden L. Umtausch. E je ordentliche Generalversammlung rer Gesellschaft vom 21. August 1933 i, a. die Herabsetzung des Reichs- f 2500 000,— betragenden Stamm- nfapitals im Verhältnis von 5: 2 h Herabseßung des Nennwertes oder, it zulässig, durch Zusammenlegung Stammaktien beshlossen. Gleichzeitig die Generalversammlung beschlossen, | llmtausch der Stammaktien auf Grund t Kapitalherabseßzung -mit dem noch durchgeführten Umtausch auf Grund im 21.7, 1932 beschlossenen Kapital- bhsjeßung im - Verhältnis von 2:1 it zusammenzufassen, daß die bis- jen Stammaktien unter Zugrunde- 1g des sich für beide Kapitalherab- igen ergebenden Umtauschverhält- s von 5:1 in neue Stammaktien jetauscht werden, Mit Rücksicht hier- snd die im Deutschen Reichsanzeiger 15, H.-1932,12, 12; 1932-13, 1,1933, —#. 1933, 14, 7. 1933 veröffentlichten snntinachungen der Gesellschaft, die Umtausch der Aktien auf Grund der ihrigen Kapitalherabseßung regelten, istandslos geworden. ihdem die in der Generalversamm- j vom 21, August 1933 gefaßten Be- se ins Handelsregister eingetragen den sind, fordern wir unsere Stamm- nâre, soweit sie ihre Aktien nicht its auf Grund der vorjährigen Kapital- bjezung zum Zweck der Zusammen- ig eingereiht haben, hiermit auf, Stammaktien mit Erneuerungs- und innanteilscheinen für 1932 ff. bzw. mit Erneuecungsschein nebst einem imernverzeichnis in arithmetisch ge- leter Reihenfolge in doppelter Aus- qung spätestens bis zum 26. Ja- ir 1934 bei der Dresdner Bank Dresden, Berlin oder Leipzig send der üblichen Geschäftsstunden Umtausch in neue Aktien einzureichen. ie eingereihten Stammaktien werden der Weise umgetauscht, daß gegen eihung von Stammaktie zu RM 100,— eine neue Stammaktie zu RM 20,—-, Stammaktien zu je RM 100,— eine neue Stammaktie zu RM 100,—, ) Stammaktien zu je RM 100,— eine neue Stammaktie zu RM 1000,— nit Dividendenberechtigung ab 1, 1, ? ausgegeben werden. Der Umtausch ? provisionsfrei durchgeführt, sofern Stammaktien bei den vorgenannten llen während der üblichen Kassen- den eingereiht werden, andernfalls Ie übliche Provision in Anrechnung nacht. j

97

11 406

[43835].

Bei der am 26. September 1933 statt- gefundenen Auslosung unserer Teilschuld- verschreibungen sind von den Teilschuld= verschreibungen vom September 1907 die Nummern:

Vuchstave A Nr. 6 8 14 23 26 30 47 50 58 81 84 85 86 87 111 113 114 133 162 166 181 184 188 192 206 216 217 235 238 = 29 à 150,— RM, Buchstabe B Nr. 260 272 273 277 280 287 293 297 300 334 337 338 341 350 = 14 à 75,— RM,

von den Teilshuldvershreibungen vom: April 1998 die Nummern: Vuchstave C Nr. 354 361 362 363 364 368 369 370 378 388 407 420 = 12 à 150,— RM,

Vucchstavbe D Nr. 427 428 432 438 439 440 450 455 456 457 465 472 = 12 à 75,— RM

gezogen worden.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld- verschreibungen erfolgt am 31. Dezember 1933 bei der Sächsishen Landiwirt- shaft3bauk A.-G., Dresden, Prager Straße 27, und deren Filialen.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil- schuldverschreibungen hört mit dem 31. De- zember 1933 auf.

Dresden, den 30. September 1933, Dresdner Milchversorgungs-

: Anstalt e. G. m. b. H. Drema, Aktiengesellshaft für Gewinnung, Herstellung und Ver- trieb von Lebensmitteln.

[43832].

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft in

Firma Continentale Farbwerke Af-

tiengesellshaft, Fürstenwalde, wer-

den hiermit zu einer außerordentlichen

Generalversammlung Montag, den

23. Oftober 1933, nahmittags

5 Uhx, in die Geschäftsräume der „Export-

Melin G. m. b. H.“, Berlin W 35, Am

Karlsbad 4a, einberufen,

Tagesordnung :

1, Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie“ der Gewinn- und Berlustrechnung für 1930, 1931 und

2.

66 794 11 123

138 206 494 999 66 794 711 123 11 123 700 000 711 123

2 005 093

2 016 500

Die Liquidatoren : Doeblin, Kap pes. CRGERG S N R S S S A R T R E E [42660]. E ärberelen und Apyreturanstalteun eorg Schleber Aktiengesellschaft in Reichenbach f. V. und Greiz.

Vilanz per 30. September 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude | 2 789 748

Maschinen, Werkzeuge usw, Beteili guiget eo d.6 Umlaufsvermögen: Betriebsvorräte «. e s « Wertpapiere Forderungen für Liefe- rungen und Leistungen Kasse, Wechsel und Bank- A E Rechnungsabgrenzungs-

Doe R S Avaldebitoren 232000,—

75 72

s 66S 6E

140 000 8 663

368 751

Sonderabschreibungen auf Gebäude . « eo. Verlustvortrag v, 30. 6. 3 Verlust im Geschäftsjahr 1931/32 wie oben

91 14

Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1931 Mieten R E Sonstiger Ertrag « « «- -!

D 6 770/54 358 743/60

3 237 /— 368 751/14

Rio E E E E P E S S E S E B E E [43581].

Malzfabrik Allstedt Rudolph Grosse & Co. Aktien-Gesellschaft, Allstedt (Rene) (Goldene Aue). Vilanz per 30. Juni 1933.

Aftiva. Umlaufsvermögen: Kasse

Ertrag aus Mieten , « « Ertrag ‘aus Kapitalherab-

As O s E

Verlin, den 11, Juli 1933, Der Vorstand.

Funke. Dr. Knoblauch.

Der Ausfsicht3rat. Wohl.

600 000/— 224 076/49

824 076/49

87 000

-

2 562 741 3 951

im Sizungssaal der Allgemeinen Del schen Credit-Anstalt zu Leipzig. 1 Tagesordnung :

L, Geschäftsberiht und Rechnungz,

abschluß für das 47. Geschäftsjahr,

2, Entlastung des Aufsichtsrats unh

Vorstands.

3. Ausfsichtsrat3wahlen.

4. Wahl eines Vilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalyey, sammlung sind laut § 9 des Gesellschaftz, vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt welhe ihre Aktien spätestens ant 20. Dftober 1933 während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Allgemeinen Deutsche,

Credit-Anstalt, Leipzig, odex den Zwweigniederlassungen dieser Firma,

bei der Sächsischen Staatsbank

Leipzig, Leipzig, oder den Zweig: __ niederlassungen dieser Firma hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen, Die Hinterlegung der Aktien kann qu bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß späte: stens am 23, Oftober 1933 det Gesellschaft oder einer der Anmelde, stellen ein Hinterlegungsshein dez Notars eingereicht wird.

Seitens der Gesellschaft oder de; sonstigen Anmeldestellen sind den aus Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Hinterlegungsscheine über die Anzahl der Aktien mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.

Der Hinterlegungsschein- gilt als Aus- weis zur Teilnahme an der General versammlung.

Der Versammlungssaal 11% Uhr geöffnet.

Wurzen, am 28. September 1933, Der Vorstand der Wurzener Kunstmühlenwerke und Viscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Kießling. C. Oertel. E)

[41940]. „Vubiag“ Grundstücksgktien- gesellschaft, Berlin.

Vilanz am 31. Dezentber 193

Aktiva. RM - Anlagevermögen: Grundstúck es 8 000/— Geschäfts- und Wohnge- i

bäude: Vortrag am 1, 1,

1932. . . , 206 950,—

Zugang « . 84,17

207 034,17

Abschreibung 8 834,17 Inventar: Vortrag am 1. L,

A da es

Bestand am S1. t. 1933 zt gr 13 S801 488 79 53 066 783/69 2601 04865 2716 661 16 064 I 867 743 15 979 292

2610 559

Zugang Abgang zt gr 2 128 50 —+ 689 317.73 9 897'80

Bestand am L, 4, 1932 zt gr 13 803 617/29 52 377 465/96 2 610 946/45 3251 086/59 16 094/34 | 1 868 651/64 | 18 739 543/96 2 682 0541/14

95 349 460/37

Passiva. 18 900 Ls Hypothek d. Schles. Boden- Credii-Aktienbank einschl. rückständiger Zinsen . Gläubiger nah Angabe des Konkursverwalters, be- 0A c

[40996]. Grundstü HoGuraye 2/4 Aft.-Ges. Vilanz vom 1. Juli 1932 vis 30, Juni 1933.

Aktiva. Grund «ed Fabrikgebäude 229 540,—

Abschr. 6 540,— | Geschäfts- und Wohnge- bäude . » « 22 953,52 Ab. = « 253,52

Gta e 0 s

Aktiva. Zinkerzbergwerke und Hütten Steinkohlenbergwerke einschl. Wohngebäude Landgüter und Forsten ° Materialien und Produkténbestände . , Kassenbestände S

406,—

2 853 y 106,—

98 406 342 972 51 830 16 497 50 4572 563 015

33 134 263 452 35 997 3 696

T 225

Wel ¿s (e E de Effelten 4

31 876 5

4 353 337

2 252 594

300 206 500

454 171/06 “Abschreibung .

66 21 86 4)

05

31

Umlaufs3vermögen:

Brennmaterialbestand . . Wertpapiere 40 Verschiedene Außenstände 8125 Forderungen an Konzern- | gelassen. ¿5 114 985/59 Baänlglthäabet «s Rechnungsabgrenzung , « Verlust 2 4

369 905 43

824 076/49

Vorstehende Liquidationseröffnungs- bilanz ist in der Generalversammlung am 29, September 1933 genehmigt worden.

Der Aufsihtsrat besteht aus der A verivitweten Frau Margarete Stelzer geb. | Maschinen « , Dorn, Frau Louise Kux geb. Magel, Säde . Herrn JFngenieur Hermann Melzer, sämt- Anventar A lich in Breslau, Herrn Kaufmann Marx Avale 376 903,10 Schoelzel in Breslau-Brockau und der verivitiveten Frau Baumeister Elise Silber geb. Ernst in Hindenburg, O. S.

Breslau, den 28. September 1933.

Der Liquidator.

E S e e I [43582].

Die Generalversammlung vom 22. 9. 1933 genehmigte folgenden Abschluß per 31. Dezember 1932:

Aktiva.

71 60 06

Bankguthaben 1 972

Debitoren 66 620/03

196 000 223 000

Wertpapiere und Beteiligungen , C a a S S e

Anlagevermögen: 28 309/63 Grundstück . „,

Gebilde. ¿T

677 29143192 659 642

81

8 489 178 Bestand am

1. W zt zrc

Bestand am 1932

or T1

22 700 1 L 4, Passiva. zt

Aktienkapital, und zwar:

a) 95 000 St. Stammaktien à 250 zt =

b) 20 090 St,. Vorzugsaktien à 25 zt = Anleihe 1 o Anleihe I[l N B aan ° Gejeßliche Rücklage « « ° Außerordentliche Reserve L weis b Amortisationskonto lt. Min.-Verfügung v. 14, Nicht abgehobene Gewinnanteile . . Gläubiger . . H °

Passiva. GLUn lata Sea Geseßlicher Reservefonds , Nele «0s Verbindlichkeiten: Hypotheken D Verbindlichkeiten auf Grund v. Lieferungez sowie Bankverbindlich- E o b s 2 Rechnungsabgrenzungs- Se V P C N Avalkreditoren 232 000,—

73 69

3 000 000 600 000 273 837

441 701 ————— 23 750 000 zt 500 000 zt

Passiva.

Aktienkapital ¿»ch6 Mo a 4e Raten Verbindlichkeiten:

S 1 auf Grund von Waren- lieferungen und Lei- stungen .. Rechnungsabgrenzung . .

Passiva.

Grdb e «v ypotheken:

A i Centralbodeukredit A.-G., S S Commerz- uud Privat-

F D E Dresdner Bank: (Bankschuld durch Wechsel und Grundschuld) « « « «

Kleine Gläubiger . « « »

Jndustriegebäude A. G. ,

Zinsenrükstellung (April- E E

M!

S 24 250 000 112 036 32 105 563.72

24 882

9 425 600! 14 827 213/51 35 701 61235 5 465

14 466 369 41 691 500

50 000

24 250 000|— 286 398/84 106 875/56

24 882|—

2 425 000|—

7 509 267/65

34 848 039/10

17 025|—

15 140 472/22

691 500|— 50 000¡—

95 349 460137 Gewinn=- und Verlustrechnung.

F 1310 273 50 000

419 509

D. S S & © Ÿ

Passiva. Kapital i

Geseßliche Rüklage Freie Rücklage . Akzepte ° Rüstellung .

Krédiloreu . 5 ch 162 338 G 5 136 109/ Avale 376 903,10 /

906 520/11

Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1933.

Devet. | Löhne und Gehälter. , 91 506/26 Soziale Abgaben . .„, 5 133/85 Zinsen und Diskont . .. 34 355/26 Betriebs3- u. Vertriebsun- E Besibsteuern Sonstige Steuern und Ab-

. 500 000 50 143 15 000 28 872 14 057

. . . . .

238 966 6 943

420 J

2 858 249 72 780 . 1924 §16

T3 644

2 601/09 I 668|—

339 209 69 Gewinnu- und NLO ANLEMER am 31. Dezember 1932,

31 S 27 308‘ geliGent a S

136 587 558 4 366

Ausstehende Forderungen für Bergschäden Beamtenunterstüzungsfonds .

137 805/37 2 328 641/59

644 730/27

8489 178

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1932,

RM 3 703 177 275 745 268 458 282 055 230 004 94 881 559 990

RM |5, 122/02 6 485/05 99/03 168 8 46001 39 203/68 54 370/79 Passiva. | Aktienkapital 50 000/— Trausitor. Konto 3 093/78 | Koutokorrentfouto O E L A 28 897/01 Getvini- und Verlustkonto 886/22 | Reparaturen . E 5 712/64 E | Abschreibungen dls 21 377/18 54 370/79 | Gewinn .. 7 136 109/01

92 659 642/31 Haben.

Kasse E V A S Bankguthaben . . , Postscheckguthabenu . Jnventarkonko . %

—_—

5 920/:

Soll.

4 279

441 701

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Zuni 1933.

Verlustvortrag aus 1931 ,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. , . Soziale Abgaben . Abschreibungen a, Anlagen Bie L T E Besibsteuern

Sonstige Steuern und Ab- gaben L Sonstige Aufwendungen .

H 36 43 99 94 13 T 85

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ï Soziale Abgaben , 0 Abschreibungen . « ° U L .

Per Passiva.

Kapitalkonto . ° Reservefonds . , . Akzeptkonwo . » ° Delltedebonto. «a, Riskontrokonto: Kreditores Vortrag auf neue Rechnung

Erteilung der Entlastung für Auf- sichtsrat und Vorstand. Zusammenlegung des Grundkapitals von RM 90 000,— auf RM 50000,—. « Erhöhung des auf RM 50 000,— herabgeseßten Grundfapitals um einen Betrag von RM 450 000,— auf RM 500 000,— durch Ausgabe neuer Aktien zum Parikurse unter Ausschluß des geseßlihen Bezugs- rechts der Aktionäre. . Abberufung und Neuwahl des Auf- sichtsrats.

zt zt ge

y n gr

400 000|— 8 092/69 5 804 84 11 000|— 219 181/34 Bu 644 730/27 Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1933.

Debet, NM [5

Ueberschuß aus Bergwerken, Hütten, Land- gquütecrn usw. -.

I Verlust E E N L

757 316 28ij 853 573/25 - 7 100 38562 7 100 385/62 Die vorstehende Bilänz haben wir geprüft und mit den durch uns geprüften Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden,

Effektenkouto Kontokorrentkonto

20 419 1 105 8 940 T 1062

34 26: 2

Jm Geschäftsjahr 1932/33 ge- able. Cu «G. + Soziallasten S E Eingelöste rückständige Anuleihe- coupons und Mehraufwand bei Einlösung von Obligationen Amortisationen . (Abschreibungen)

1 507 349/69 3 982 146/40

4 489 826 57

Abschreibungen auf Anlagen: 2 610 559 05

Fabrikgebäude ¿«« e 5 Geschäfts- u, Wohngebäude

Bauer «s 4 Unterstüßungen . « « + Sonstige Aufwendungen . Verwendung des Kapital- herabseßungsüber= schusses: Abschreibungen auf An- lagen. . . 41 829,79

6 040 253

6 793 26 315

68 630/44 31 006/35

1 5865|! 26 3653!

105 706

L A Besißsteuern:

Grundstücksabgaben Vermögenssteuer «

4 386 1 140

An Erträge. 11. Bezug.

Gewinn- und Verlustrehnung. Devet. Haundlungsunkostenkonto .

Gehälter Geivinnvortrag Gewinn 10

NM 2, 3 717/07 11 251/05 542/47 343175

15 854/34 redit, | Gewinnvortrag 54247 Gebüßren 13 184/12 Honorare 1 056|— Zinsen 970/90 Div Fn 10085

15 854/34 WKreDièjiYuie= ¿nud Treuhand= Attienge72llschaft, Berlin,

ventarer{ôs

Vortrag

ordentlichen

vorden,

Malz und Malzkeime

Walter Grosss.

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung is in der Generalversammlung vom 2. September 1933 genehmigt worden. Es wurde beschlossen, eine Divideude von 8% zur Ausschüttung zu bringen.

Das gemäß Gesellschaftsvertrag aus- scheidende Aufsihtsratsmitglied Frau Hanni Abbaß, Weimar, ist wiedergeiväylt j

Allstedt, den 1, Oktober 1933. Der Vorstand.

422 637|—

| 14 709/41 407 927/59

22:637|—

* Dividende a, Beteiligungen

Abschreibungen Unkostenkonto: Zinsen, Ge- hälter, allgemeine Un- kosten in Wesermünde und Lorxstedt Steuerkonto

Faßkonto Ars Vortrag auf neue Rechnung

Per Kredit. Vortrag aus 1931/32 ., Fabrikationskonto . .

at ——

Der Vorsjiaud,

Oscar Neynaber.

21 072/75

71 172/43 10 235/23 13 872/85 651/40 117 004/66

|

146/53 115 769/77 1 088/36

117 00486 A

Uebershuß aus Mietein-

ie Dresdner Bank ist bereit, den bis-

Verlustdeckung 126 920,

21

.- Abberufung des bisherigen Vorstands

. Aenderung des das Grundkapital der

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien | Werktage vor der Generalversamm;- lung vei der Gesellschaft oder bei emem deutshen Notar hinterlegen und zwei Tage vorher der Gesellschaft durch eingeschriebenen Brief Mitteilung vom Ort der Hinterlegung machen.

und Neuwahl des Vorstands.

Gesellschast betreffenden § 3 des

Gejellschastsverirags. Ve

spätestens am dritten

Continentale Farvtverkte tti2gesellscha}t, Fürstenivalde. Der Vorstaao, (Unterschrist,)

neben Einb#hung aus dem Spe- zialreservefonds . . ,

Vortrag am 1. Januar

I P Verlust i. Jahre 1

—- Dedckung aus

79 16‘ |:

26 235/ rlust:

5 920,34

932 . . , 20616,40 —56 536,71

dem Spezial- | reservefonds 26 235,01 301/73

105 706/13

Berlin, den 27, April 1933.

Der Vorstand. Lampe.

t ——— —— E

gen Aktionärèn die auf Grund der 21, 8, 1933 beschlossenen Kapital- öhung ausgegebenen neuen Aktien ! Nebernahmekurs zuzüglich -Börsen- libsteuer gegen sofortige Bezahlung Bezugspreises abzugeben, Aktionäre, von diesem Angebot Gebrauch machen le, werdén ersucht, den óbengenannten llèn bis zum 23. Oftober 1933 * Vünsche auf Züuteilung dér neuen en aufzugeben. Die ‘neuen Aktien den nach Fertigstellung den Ueber- mern ausgéreicht werdên,

reôden, dén 29, September 1933,

Aktiengesellscha|

Geseßlicher Re- servefonds 250 000,—

418 T50/—

Ertrag

Gewinnvortrag 1930/31 , Verlust 1931/32 ä Kapitalherabseßungsüber-

Wu

für V'SLaRRagEen t autet, Kierxdorf. lempever.

5 833 064

5

5 833 064

Reichenbach i. V. und Greiz, den

24, September 1932, : ärbereien und AHPVeiy au talten eorg Schlever Ac

tene ésellschaft. Géorg Schlebder jr. Werner Schleber.

40 86 21

276 953 10 440 126 920

418 750

47

Gesellschaftssteuer « a Elektrizität 6 Unten. «46 Reparaturen „- « Versicherungen «

0:9 6.0 Sp S 90:00 S 9 S A DE S P 1 g E P S P00

Mieteinnahmen . . Steuererträgnis, Gutscheine Aufwertungskonto Jndustriegebäude

2 124

Warszawa, den 18, September 1933.

2375 1 388 2 661 3 641

173

50 000

Berlin, den 11, Juli 1933.

Der Vorstand. Funke.

Dr. Knoblauch.

Dex Aufsichtsrat, Wohl.

18 812

330): 10 020 20 837 50 000/95

(—) J. Machnicki.

Slawentziß, Szymon Rudowski, Direktor

daß heute die Herren Se, Durchlaucht f

Polska Spóltka Powiernicza S. A.

(—=) pp. B. Dobkiewicz.

Unter Bezugnahme auf § 244 des Handel3geseßbuchs rmnachen wir bekannt,

Fürst Hans zu Hohenlohe-ODehringen auf der Abteilung für Judustrie und Handel

bei der Wojewodschaft Schlesien, Katowice, Franz Petschek, Aussig, Karl Petschek, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewählt wurden, daß die | Herren Domäuen- und Forstrat Chrambach, Hohenlohe-Slawentziß, Minister Henryk

¡ Straßburger, Warszawa, als Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft neus geivählt worden sind und daß Se, Durchlaucht Gottfried Prinz zu Hohenlohe- Schillingsfürst, Mariazell, infolge seines Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Wektnowiec (Hohenlo hehütte) Zaklady Hohenlohego Spótlta

e den 26. September 1933,

Hohenlohe - Werke Akcyjna.

Ciszewski,