1933 / 238 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

5 LF- C 4 » d Etrsêe Zentralhandel8Krogifterboilage zum Neichs- und StäaiZ3anzeiger Nr, 238 vont 11, Oftöber 1933. S. 2 Erfte Zentralhandel3registerbeilage zun Neichs- und Staats zelger Nr. 238 vom 11, Oktober 1933. S L L î ê ä l JS- n S n { é 4‘ C . OVEYr 9004 S:

Kaufmann Werner Gerktnanehor Kafeavd & a I E REBI eritnsmeyher tin der Buchhalterin Maväaärtthe led. Rbdex i x a V A x L Bünde mit einer Einlage von 3000 RM. keide n L Ugarethe ves Pt: [chäft als persönlich aftender Gesell- | kirhen: Jnhabexr ist jebt dex Kauf- G. nt, b, H., M.-Gladbach? Der 657, Nr. 667 am 12. 9. 19 sellschaft nur gemeinsam vertreten bau, ft als persönlich baft Mde Laun- | mann Julius Léhnemann in Gelsén-| fühxér Leopold Mallinefrodt M lug h T ad Y N Fs 228 MUHILU L04142 LLTLCH f a als er)onlt 11ND Î 5 Ñ T A 7 4 ¿ F ez i 7 ula I ui perjonlih haftendex Gesell- | kirchen. ist mit seinêtn Etitberstärbni abb,

J.

arif

Plauen, Nr. 4796+ Dex Gésthäfts-, säcken Und Wehrsportartikeln aus dent vorbezeichneten Matt i, sowie alle B éintichlägtgen

in DEN VOLIICYEN Den We=-

esenge@h. [45474] j heim. Jnhaber ist Heinrih Wolf, Kauf-1 11. A. Hühnlein & Cô. Siß Müin-zin j ) noch befänlitgegeben, däß | schafter ichied l 2 Sl f Möbel chen. Adolf Hühnlein als Jnhaber ge- | führêt Johännés Gottlieb Wilhelm Albrecht B Pl S E 110C( LELAUNLYCGEDEN, VAR aier ausge]chteden. Ein Komtman- Roi G -zR O Ct T c! E N. NELDL E S als d b heute die Firnia Helmu Möbel zaus am Markt Frieß 1 Sturm löscht M téfirlaa Sibaber!: i s ! "Pl s nl E ITMA Î lose alle VefantttmaGuntatn der Gésell\Gaft tr tr x! R E Va V, A 917 Irma Gottfried chäftsführer abberufe E Ges 1 ilt el Le ¿f : ik ey L PT L Y He Q O It. j VCUNmehrtger ¡FInyaper. éôrg fin Plauen ist ausge]\chieDen. , s nit eingetragen wird bekan nur durih den de bei Reibanettee e 4g N SNE Dié hierdurch Hallinger, Gelsenkirchen ant 16. Sêhs E "Amtsgericht Men: cohol Deutsthé Buchhandlung“ mit Mattnheim. Die osfene Handelsgesellschast | Hühnlein, technisher Reihsbähn-Atit-| þ) auf Blätt 188; Dié Firmä Eduard | und tit E gemacht, daß ‘das ErIO Bon M A Ï MFGWY C E 1 Mailan Ua as. entstandene Kommanditgesellschaft mit tembex 1933: Deni Obekintgêttieur Wil- A da d adbach, Pl Sih in Hirshbèrg, Rsgb., und als j hat am 1, September 1933 begonnen, |männ a. D. itñt München, Schmidt int Plauett ist exlos{hen. ichäste und d Bel tliatt1 â gleichen Firma infolge Uebergang des Handels- ftraße | E Sd in VUsjeldorf hat am 1. Oktober | helm Buchholz in Gelsenkirchen ist Pro- | Glauchau E Finhabexr der Buchhändler Helmüut |Mäx Frieß, Kaufmann, Mannheim-Feu-| 12. Aktienbrauerei zum Löwêitz| c) auf Blatt 4766: Die Firma Curt | oder ähnlichen Unternehmungen. Das ges{chäfts mit ntsgeriht Dresden, 5. Oktober 1933 erd begonnen. Dié irma 11 _ge- | kura erteilt; am 28. September 1933: Auf S für die Fix [4465 L vil iit Hirschberg, RKsgb., eingetragen denheit, Otto Sturm, Kaufmann und | brau in München. Siß München. |Hübig in Plauen is erloschen. Stämmfkapital beträgt 50 0909, =— H, s: C s S 99, andert in E. Fansen & Co. vorm, M. Frau Elisabeth Jaiie in Gelsenkirche Web e G : E Flrma Etaniin E j Biploitivolf8wirt, Mannheim, sind per- | Vorstandsmitgliéder Antôón Koch und d) auf bem Blatt dér Firmá Sauér- | Geschäftsführer sind der Fabrikant „ohann if Düsseldorf en [45453 Landau und unter Nr. 9555 neu ein ist Prokura Lit S E géfüheten Ble elelsMaft in Thurtt E nicht éinäetragen wird bekannt- |sönlih haftende Gesellschafter, i Georg Proebst gelöscht. stoffwerk Plauen Rößler & Côs. | Fischèr, Datteln, und Fohanna Fischer j S . D400 +ty » 1 é 1 w e TES.. S Nis Ut ¿ L Li UR e: I ì j E é 04 i M: ( i | én | : Dat | Fn das Handelsregister B wurde am i e Je ea Z E J Amtsgericht Gelsenkirchen Ur den Candbeztrf if f andelsregister naht: Dié Geschäftsräume befinden Jacob Néu, Mannheim: Vas Geschäft |ITL Löschungêén eingetragetier Firmen. |in Plauen, Nr. 4507: Die Profurá des | geb. Bresser, | “O 1933 eingetraaen: “GRA 1603 _ Vei Nr. 4766, Leo Oornjstein, hiér: : orde Ri tht Ele EINgetrage) Q Zchulstraße NE L: mit Firma ging durch Exbfolge auf die 1, August Gutheim & Co, Sih | Kauftianns Féêrdinand Paul Peip in | führer ist allein zur Vertretung td Wohnlknfes Allienaefell L as Geschaft ist mit der Firma an ‘die Gelzenkirehen«B i [45463] p ersabmtiea ü Eu der Genergl dirshberg i. Rsgb., 30. Septbr. 19883. | Kaufmann Fakob Neu Witwe Jeanette | München. Plauen ist erloschen. aft befun, Dem Bernhard Verke» Dahme, Marti. 45446) haft Sik Disseldork. C E geschiedene Frau _Annemarie Ferner, y Bek C ABHOCHP, [45463] Ats Sit 9 o. B GUli 1933 ind 5 Amtsgevicht, Néêéu géborene Dufas über. 2, “Dr. Max L. Koerbler, Siß è) âuf deni Blatt der Firma Paul | kamp in Datteln E In unser Handelsregister ilt bei vertvag 99 vunt ohn rep geb. Régeéètt, _Geschäftsinhaberin in E ey O 95 v e. N E UN) des Reihe, Ke Jean Siegel, Mannheim-Neckarau: Die | Münthen, Peter in Plauen, Nr. 4823: Paul Her- | Herren Bernard PBresjer L a O A Hten Pian f b Ves Unterneßmnens: Die Gee BUsseldorf, veräußert, die es unter der Be Z f Bui Os u B L, Mine vom 19, Deplember 198 ¡oval uteni [454765] Firmä ist erloschen. 3. Palast Hotel SonnenbichlGeorg | mann Peter ist ausgeschteden; der Kauf- | auch Willy Brefser, bei j verb en Les Saa Ne DUSS Lam. ¡che Gs Gesellibaft 1 i Ve- der §8 12 bid 16 bag Bestimmung C eft: Fivma „Heinrich Hockênt- Schwarz & Co., Drahtstiftefäbrik, La-|Vader. Siy Garmisch. mann Karl Robert Herold in Plauen ift | Gesamtprokura erteilt. E schränkter Haftun, “in Gelsentird Ä ira ; über di “5 Gesellscha ftövey, V: Sb Kaiserslauteri Stotii- | denburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, | 4. Dr. Simon Kurz. Siy Münchêtn. s Frühaber; dem Kaufmann Paul Hermann | F Die Bes mietung und sonstige Verwer h Dea L e VAUng In Geljentircen- | Fags Wer die Zujammenseßung un) bergel T & Kaufütà Serimann [die Firnia etloschen. 5, Marie Schmidtiër. Siß München. | Pêter in Pläuên i} Prokura erteilt. nad n Der erfolgen Gegenstand des N Berwertung. | begründeten Forderungen und Verbind- | Zer solgendes eingetragen / worden: Bestellung des Aufsichtsrats und di sthe Le E A E e 2a Kärl Meixner & Söhne, Mannheim-| Müinchén, den 4, Oftöbêr 19933, f) auf dem Blätt der Firtna Gxölinger Deutsid ger. S T e ‘Pra mietep! | lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- Sei E R Felix Pöppinghaus und | Vergütung seiner Mitglieder unver;,, WLoch in E N i d E 56. | Neckarau: Die Firma ist erloschen j " Amtsgericht & Lehmann in Plauen, Nr. 2466: Max | Ant : eptember 1933 zu Nr. 87, j alle diejem Gesellshaftszweck unmittel- | {4% fts R L Sort. Vou Vorsb f S A2, LDENE MoR G A 4 1 E mit der Befugnis zur Véräußé- i QIE è ' M. Sf é E Dl inn in Plauen, r. : Max} Um 29. Sepremver t Dahme, Far] ¡ ‘bar oder auch nux mittel : Ht A [asts durch ¿Frau ¿rerner ausgeschlossen. ‘il S E N e als. Geschästs- dert wiederhergestellt wovden, teilt Mt Bel R M Br ditt An Adolph Emrich, Mannheim: Die Firnia Grölingex ist ausgeschieden; det Kaufmann | Fitma Vestische Kleinbahnen G. m. Jn unser Händelsregiste ¡f oder dantit zusammenhängenden Han- Dei Nr. 7648, Ernst Schladnich, hier, A M T e ihre Stelle Amtsgeriht Glauchau, 29. Sept, 193 en Ma Skiobet 19089. E ist erloschen. i Münster, Weatf. [45487] |Cónrad Löthar Stéinemann in Plauen | b. H. mit dem Siß in Herten: Re- i : El na p Bereliigune f der cinsdtiehti det V : di i Potthoff in Gelsenkirchen-Bi de Cn 3 (E s : ibt Registergericht. Rúüdolf Jeselsohn, Mannheimt Das Jn unser Händélsrégistér ist folgendes ist Jihaber: et hâftet nicht für die im giérun z ciumeiter a. D. Queck ¿ft zum gesellschaft Beteiligung an anderen Unternehmun- ¡Del N, 6994, „Wilhelm Dickmann, lleinide Cette B N zun] Geêévenbroich. [45465 S s 7 Á Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und | eingétragen: i Betrieb des Geschäfts begründeten Ver- | Gesd E Dee Straßenbaht- ngejell|{chaft | gen. Grundkapital: 96 000 G N hiér: s Firma 1st erloschen. Buen, A A bestellt, AáA an Uitsex HandelsLegister A “vird jiel [45476] | samt der Firma auf den Kaufmann Sieg- A Ntx, 309 ám 5, Ofktóbér 1938 béi der bindlichkeiten des bisherigên Inhabers, diréftor § ‘8 Gesell- | Vorstand: Direktor Dr. Hans Fusban Amtlögeri@jt Dusseldorf. TET Aidbas Sept, 1986) heute unter Nr. 237 bei der Firm Eingetragen int das Handelsregister | fried Hofeller in Mannheim übergegangen, | Firtna „Satiuel Märcus zu Münster |es gehen auh nicht die in diesem Betrieb | Geschäftsführer. S m lla, det tali, Scrtior a 4 Vorstands: O 545 ad e S Schiffer, Kommanditgef,]; aht, B am 2. Oktober 1939 unter | der és untér der Firmá Rudolf Fesélsohn | i. W.“: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die | begrlündetèn Fordekungen auf ihn über. | Am 29. September 1933 zu Nr. 134, 17 i R mitglied, Direktor DX Walter Forst- j Fit “Unfer Handélsreaister 9 gte Ger Handel8reaister Ah 1242/4 schäft, M Jüchen eingétragen: Die (, Nr. 752: Flugzeugbäu Kiel Gesell- |Nachf. als alleinigér Fnhäber weiterfühtt. Fitma wird fortgéfühtt utter dex Be- Die Firma lautét künftig: Lothar | Westdeutsche Baugesellschaft mit # mann in Duisburg-Hamborn stellver- heute unter Mie, 178 dis Fitina M L “Vei Nr "1407, bete, did ivi Mar S l BEE S Firm j ast mit beschränkter Haftung, | Erwin Dreifus, Mannheim. Fnhaber | zeihitüung „Schuhhaus Ferdinand Schel- |Steinemant vorm. Grölinger & L TLNS Haftung, Redling- ) po 120K Ma E E U TEN : 2k, O Firma tar- „¡DEl C1, 1204, Velr, 0e Ftrma Max } erloschen. 1 U ita U Sa hat 14 Hos anftor [t Erwin Dreifus, Kauf Maätinhei se“ (fiéeheé naGfolgëénd). Lehmann. | hâáitsen: Die Firmä ist erloschen. irt), O, T0. T9599 rellstate A E Die Ge- tn Langguth, Dampfsägewerk“ und Löhnig, Gerâ, haben wix Heute einge- Grevenbroich 93 September 198 Sih Kiel. L N N lt ien & Gar ViaraneiA- Die hasse hee ged ge u L oh E a, L ausen: Die f erloschen Ast bird Vertreten Durch zivei | Kistenfabrik in Heubah, Kreis Hild- | tragen: Der bisherige Gesellschafter, der Anttsgeri 998, Mo Set Gal Sveriras O S E R E O 83 Fêrdiiand Schelhässe |Sieler in Plaue d als Inhaber der A 3 Mitglieder des Vörstands oder dur etn burghausen“ und als ihr JFnhaber dér | Kaufmann Alfred Oeser it Gexä ist Anttsgericht. am 15./27. September 1933 exrichtet. | &trma 1st érloschen. Firma E pee B _ d it m é 3 Qua er der T d HSändoläroaillios Uk 4 Mitglied des Vorstands aonteinshaft: | Sägpmorfehelihävn E E Ae e lat A voonstand dés Untexnehüens it die Jacob Danim, Männhéinm: Dié Fitmá | in Münster 1. W.* und als deren ¡Fnhaber | Kausmann Max Sielexr daselbst v Nr. 52 die Firm Ö bi, li mit einem Prokuristen “Stellvertrs- Martin Langgutth n Gat ange selliHuft X aufacigtt D Me Ge GTOLEDIE [45467 Mina i der Vertrieb von Flug- ist erloschen. der Kausmann Ferdinand Schelhässe in| Angegebener Geschäftszweig und Ge- | Regensburg. [45497] S e Q EOT c C E Ls EEO = 1% j ( S ) , - 1 Tell aufgciolt [a ie U erte 5 ee A ; i w DEAS. { zj T ta S O idé : béns- A C E avuónitiau L Lait in Delmendotst [22e Bertrelingonnia die oden [Se G da Gera de 5. Bttober 1998 „It das Handelsregister Abt, (Men und sonstigen industriellen Exr-| Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim. | Münster. _ Z _|\chäftslofal: Großhandel mit Lebens-| Fn das Handelsregister wurde heute 1. Delmenhorst der Vertretungsbefugnis den ordent- Eisfeld en d S da eva, den 9. Oftober 1988. Nr. 228 ist am 5. Oktober 1933 bei d, issen. Stammkapital: 20 0090 RM. ————— oor) _A Nr. 1722 átit 5. Oftóbêr 1933 die | mitteln, Schéffélsträße 3, 1. l aintetragdns asten- [ichen Mitgliedern gleih. Ferner wird G den 4. Vktober 1933. Thüringisches Amtsgericht, offenen Handelsgesellshaft in Firm chäftsführer: Direktor Diplom- | Meissen, 4 __ [45483] | Firma „Dr. Otto Hindrichs zu Münster | k) auf Blatt 4809: Die Firma Großz | 1, Bei der Firma „Brüder Webler & M bid d bekanntgentat:- GéBäfisräume: Breita Thuüringisches Amtsgericht. T „Stxothotte & Altpetêèr Gütersl[ohe Ve hae Ma 4 Trâdt int Gal Inge- Fm Handelsregister wurde heute auf | i, W.“ und als deren Fihäber der Kauf- garagen unv GroßtankstelleKaiser- G. E x Mover È ma ilt Straße 69 (Stahlhaus). Das Grund- | Elbing [45455 Gladbach-Rheydt. [45486] | Dampffärberei u. chem. Reinigung: Wr Frit Vapenmeyex n S anbutg | Blatt 799, betreffend die Firma | mann Dr, Otto Hindtlchs in Münster, | straße 32 Paul Seifert ift erloschen. | Haftung, Filiale Regensvurg“, Gebr. | apital ist eingestellt it "06 000: n Vit unser Sardeléreaiter it 799 | Jn das Handelsregister wurde einge- | Anstalt“ mit dem Siy in Gütersloh) Die Gesell ift wird dur die zwei | Christian Roßbach, Gesellschast mit | A Nx. 1724 am 5. Oktober 1933 die} i) auf dem Blatt der Firma Großs | Iweigniederlaïsung in Regensburg: Durch haberaktien von je 1000 Reichsm, A folfantót A E 4 ist heute | tragen: eingeträgett: A al totibien emeinschaftlih ver- | beschränkter Haftung, Meise, in | Firma „Gustav Hellenbäh Centralhei-| gäragen Kaiserstraße HeinrihKlein | Beschluß der Gesellschafterversammlung zu 100 vH ausgegeben werden. Der{ C Wi A Nr 12095 E R Emt Am 283. 9. 1933: H.-R, B 61 Rhèydt.| An Stelle des am 1. März 1933 v, O Bin jestgesehten Wert von | Meißen, eingetragen: Der Gesellschafts- | zungen zu Münster i, W.“ Und als deren |in Plauen, Nx. 4778: Die Eintragung, | vom 19. September 1933 wurden die Vorstand besteht aus ntindestens ¡wei Karsten“ mit dem Sib in Elbing ind Aktien feld; t, Reeudt & Eo. Rheydt stórbenen Gesellschafters Färber 9000 RM hat als seine Stammeinlage | Vertrag 1st durch Beschluß es ae Jnhaber der Kaufmann Kuürtt Gustäv | däß dié Fitma erlöschén ist, wird als zu | ss 1, 5 u, 6 des Gesellschaftsvertrags db- T Cr 7 l S I 75 j \ e ( d f Atltenge]jellschast, Rheydt: Die Prokura | besißex Fuli S x i E R E I E «2 1 sGaftér vom 28. Septembex 1933 laut | Sellenbäacch in Münsté Unétêëcht êxfolat gelöscht, Heinrich Klein | 20x55, A vont L R ulr Gon HAHK s 4 é de N H O C i ) + MYEHL : 5) 5Ulius Altpeéter ist auf C C AarS ile ACZ 46 N [as ott 20, Sepie i 1 Hellenbäch in Münstét. cêcht exfolgt gelöscht, Héinrich Klein | geändert. Der Siß der Gesellschaft | V Si Cen ie Karsten i Elias E des Kurt Mann, Elberfeld, ist erloschen. | dés Erbteiluugsvertrages voti 26. Jug A d s e U vie de Notäriatsprotokolls vom gleicheit Tage | A Nr. 638 am 5. Oktober 1933 bei der | ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist | Prüder 2 Co. Gesellschaft mit Es 45449 | Gesellschaft und I Bana dar Ves 2 M A N I: 796 (Fir 2 Der Kaufmann Arthur Lange isst aus] 1933 seine Witwe Anna geb. Oberhaus (las j Pri v a "Sludbaubetriahs äbgéändert wordén. Das Stammkapital | Firma „Emil Wirth Näachs. zu Münstêr | verpachtêt; als Pächter ist der Kaufmänn | besHräntter Haftung“ ist von Passau nach ma Gebr ¿rx Neralversammlung erfolgen dur dén Apotheke Franz Scheibe" in Cts, L ausgeschieden und der | zu Gütersloh, Berliner Straße Nr, 6 O E ain Konstruktionsarchiv ist in erleichterter Form auf achttausend | i. W.“: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der | Paul Arnv Seifert in Plauen Fnhabex. | Fegensburg verlegt. Die Zweignieder- irma VeorUdtr | Reichsanzeiger Die Güiüindet A Ge Die Äpothete nebft Fir P U Kaufmann Kurt Vierhaus zum Vorstands8- als persönlih haftende Gesellschafterii S e A Bekän du än Ser Reichsmark herabgeseßt worden, bishéèrige Gesellschaftèr Berthold Bönk | Die Firma lautet künftig: Große | laisung Regensburg ist aufgehoben und L z menorst, | sellschaft, die sämtliche Aktien Ai Ote Aa. auf die Mile Dora Sibaida 16 R bestellt worden. Am 28. 9, 1933| int die Gesellschaft eingetreten, so daß Gesellichaft ériolaên dix s Dee Anitsgericht Meißen, 5, Oktober 1983. | in Müinstex ist alleiniger Fnhäber dêr | gäragen und Großtankstelle Kaiserz | doren Firma erloschen. Weiterer Geschäfts- 18 IISYETIQE | 4, j T E D R ¿ A : D 2 geD. Tit weiter eingetragen worden: Durcl jeßt der Fd b retbesi A : Ie G Du R S iti V straß 52 Pául Seifert (A-Res S E j 4 E Ge ; D [men haben, sind: 1. Die Vereittate | Sperlin f s i «arl ä é 2 e) : Ur : Garbereibeltber Wilhel M, Rot han ntotgor S Firma. A eifert. (A-Reég. | führer ist Walter Lezius, Kaufmann in dâtt Dtr wo S C in Elb s Vore é Ne h, O : [egt ärbere ‘Wilhel E ; ü / l x Genctalvectan n e L] Siahlwetke 'ftiengeseUsGeet zu Düssel: Nachlasses des Apo bestnbesiners Are E A Generalversammlung vom | Strothötte zu Gütersloh und die Witwe E G S Kiel Minden, Westf. [45484] | A Nr. 779 att 5. Oktober 1933 bei der |1180/33.) Régéttsburg. Die Vertretung der Gesell E O ellschaft Wt Eise blengeselsthä unter der | Scheibe übergegangen Nachèrben sind: 1200 OUE t E das Grundkäpital um Ulipeter die alleinigen Gesellschafter E A A bea inen, MERtE er Abt. B Nr, 137 | Firma Friedrich Blo zu Münster i. W.“: | Amtsgöricht Plauen, 6, Oktober 1933. | | Die Vertretung der Gesell [DECU DO TIL- DIC ) Lch i Ss l E S C) I) e j gen A0 E LZ e RTI P »Îà " 2 F [VD 2 4) E . Ss T0 c t Mau Et M Ö F C ¿ L fo ; j p E i e E E ift i Firma Eisenwerk Kraft zu Duisburg- | 1. der Kausmann Helmuth Scheibe jeßt 10000 L Bin elo n sind. Amtsgericht Gütersloh. Köthen, Auhalt [45477] ist à@m E C bei FerErint E Ans Jansen in Münstêr | atten Dio cihäftsfühter Hans | i | ration ü e 100, t, r. Abt, dels: A A e Mie E E Ui R i 9991| Weßler Ttalter Lezius vértretén die i N astenburg, Ostpr. . [45993] L ‘ezil treten e gémeinhnsam, Dié PLr9s

h berg, Ri

i ic S S c 1 , þ TSE ner Handélsregister Ubt, A [mann, Mannheim,

D Datteln; jeder Ge]chä]ts-

r Gesell»

ist Prokura und dett und Wilhelm : in Datteltt, ist

y

»)

T N

j bee Do fp y z No - Ns c e al y is e O GEWELY, und „den Leo Hornstein fortführt, Der Ueber hau von Wohnhaujern sowie ihre Ver- | gang der in dent Betriebe des Geschäfts

ist nicht méhr

N

d » 7 . [ - U] Delmenhor at, : [45448

4

m e E

m +

p

t) 1il1/

O tet O

2

fr, F

ck

aufgelöst L S ( S. irma nebt Geschäft ist | 8.45 ; ; —| Oochfeld, 3, die Ruhrstahl Aktiengese 2. die 0 Sahos 1016 4 A L P : Aktiengesell- | 4. die am 30, Oktober 1912 geborene as E N a 5 E A O io & 8. h : : [C1 l ; y ¿ Delmenhorst veräußert, der des Go. | ast zu Witten, 4. die Rheinisch-West- | Anneliese Scheibe, beide in Elbing, | gie o, On ggberaktien über je 100,— NM, | Gummersbach, sun nter Nr ll et A en oben: | ter Haftung, Minden, folgendes einge- Das Acmisgeriht Münsier 1, W, Jn unser Handelsregister B Nr. 3 ist haft nur gemein Firma Gebr Leffers | l 9 Dre zum Yennbetrag ausgegeben werben. Fn das Handelsregister A Ut Heute egt Lers M eule Me V E tragen worden: am s. Oktober 1933 bei der Firma Rasten- fureén dés Walte eziuus und Oskar

i E ¡ gejellshaft zu Düsseldorf, 5. die Ber r: : R a E Hauptmann sind exloschen

C 7 evn O J = L Éi : Y Af r A A A ih â à By Rr Z D Ó V U R i - f e Berg sind weiterhin die Bestimmungen über | sicherei Päck & Vongehr, Derschlag F Dtgenieuxr Bruno Bribsche, Köthen | jg" April 1933/15. Septeitiber 1999 ist | Im Handelsxégister A Nx. 471 ist | ¿inget ; D

"Di Anhalt“ und als deren «5nhaber dér 7 V D i . eingetragén: áver unv L. Ader * És. Ges

an den Kaufm t 37 trtch Nff 2 E S EEITL 1 (l [ErS-. 7 \ V (S cine c a l | lishe Stahl- und Walzwerke Aktien- | Amtsgeriht Elbing, 5. Oktober 19: : M jl Yeule E YIy A tfi seldo1 3 j H E ev 1933. | Durch den Generalvers Sbesd x Nr. 433 die Fir U ‘denex Porphyr-Steinbrüche, Dipl.- 3M T AttorfGoTMTuR M fie

P i | von Honeralversammluñgsbesd;luß} unler Nr. 88 die Firma Feindralum een o) M f Duxch Gésellshafterbeshluß vom | §aumburg, Saale. [45488] burgér Brauüetei, Akt.-Gês. in Rastenburg, s A O V 9 : 2. Bei der Firma „F. Gag. Nieder- der Gesellschaftsvertrag im § 6 (Ueber- | heute bei der Firma Wetigarten-Dro-| Prauereidirektor Ulrich Block, Rasten- |? schaft mit veshrätkter Haft u sellschaft mit beschrättier Haftung

Dot hat B 5 u J Ls 4 {1 4 6 A T AYTTA 2 es G 12 1 =Emenhorst, den 3. Oktober 1933, GL eee und, Hütten « Aktiengesellschaft F S R CICEIE: N [45457] die Bestellung und Abberufung der Mit-| und als deren Jnhaber Chefr a i Friedrihshütte zu Herdorf, 6, “die | „On Unser Handelsregister Abteilung A glieder des Vorstands und hes N pre dolf Pa Elisab L Diplomingenteux Bruno Fribshe in E, N, i Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesell- ist a 2, Ottobot 1053 ba dev untey (2 N Doranes Und Ves Qu Lts L O isabeth geb. Schwarz, in 6 a 9A ncttdate wordén tragung von Geschäftsanteilen) Und | gerte Fnh. Rudolf Hêyne, Naumburg burg, is als Vorstandsmitglied ausge- |? ] Dat 6 [45450] | [haft zu Werdohl, 7, die Friedri Nr. 276 eingetragenen offenen Handels- | (8 geändert worden. Der Vorstand Derschlag und Willi Vongehr, Draht F Köthen 1. A. Ce R bos 1933 durch Etnfügung eines § 9 (Bestellung | q. S, folgendes eingêträgeit: Die |{Hieden L in Regensburg: Durch Beschluß der In das Handelsregister ist heute ein- | Thomée Aktiengesellschaft ¿u Werdohl | sellschaft „Gerards & Leineweber, | "ertritt die Gesellschaft, sofern er aus | zither, in Derschlag eingetragen worde, F Köthen, den 29. A E eines Beixrats) geändert, Firma ist exloscheit, P atitégectet Rastenburg Gesellschafterversammlung vom 4 Ok- getragen worden: 8. die Eisenindustrie zu Menden unt [ Steele“, eingetragen: Die Firma it ét 5 Person besteht, allein oder durch | Dem Wirt und Agenten Rudolf Pat Anhaltisches Amtsgericht, 9, Amtsgeriht Minden i, W. Naumburg à, S,, deit 4. Ottbr, 1939. O ; tober 1933 wurde der Gesellschaftsverträg 1. auf Vlatt 17012, betr, die Säch- | Sthwérte AkttengesellsGaft zu Schwerte | iet. die Unterschrift zweier Stellvertreter oder | in Derschlag ist Einzelprokura erteil e ta Amtsgericht S E dahin abgeändert, daß die Firma der Ge- sisches Sorumwerk Aktiengesellschaft |9 die Vereinigte Preß- und Hammer: Amtsgericht Essen-Steéle cines Stellvertreters und eines Proku-| Lffene Handolsgefellschaft, Die Gese, Fux ünzelsau. [45478] | München. [45217] Dra Rathenow. e g e [45496] sellschaft nun lautet: „Ludwig Köhler in Dresden: Prokura {t érteilt dem verke Dahlhausen-Bielefeld L Aktien f - risten, und wenn er aus mehreren Mit- | [hast hat am 12, Mai 1933 Veo nen Fn das Handelsregistér, 2, Hauptab- 1. Neu êéingétrageñé Firmen. 45489) Jn unser Handelsregister ist folgendes | &- Eo. Gesellschaft mit beschränkter Dr.-Fitg. Wolfgang Belian in Droho n | gesellschaft zu Onhlbcuien. 10 dle aa Ess6n, Werden. (45456) | liedern besteht, durh die Unterschrift Zux Vertretung dêr Gesellschaft fin) teilung, Abteilung füx Gesellshaftsfir-| 1. Max Schmidtter. Siß Münthen, Néustadt, 0.8% [45 ’) | eingétragen: Haftuttg“ Et darf die Gesell nur acmelnfam | lis Eisens und DraBiioile Hie : Bekanntmachung. zweier ordentlicher oder stellvertretender | entweder beide Gesellschafter zusammen F üen, Band 1 Blatt 76/78 wurde heute | Augustenstr. 59/0. Fithaber: Max Schmidt-| Jn unser Handelsregister & Nr. 8 | a) Abt, A Nr, 202: Firma Roeside & | V R er Firma „Zulius May“ mit einem Vorstandsntitglied oder nit | gesellschaft zu Werne bei E P tas H.-R. B 107, Deutsche Geldshrank- | Mitglieder oder eines ordentlichen oder | 9er jeder von ihnen in Gemeinschoft f éingetragen: ——_ |ner, Kauftnann in München. Herstellung | t E Erldò] 14 a ied Co., offene Handelsgesellschaft, Rathenow, | "Regensburg: Inhaber ist nun Karl einem anderen Prokuristen vertreten. |11. die Vereinigte Holzgesellschaft ‘2 werke, Gesellschaft mit beshränkter Haf- | stellvertretenden Mitglieds und eines | mit einem Prokuristen ermächtigt, } Jn die Firma Bankcommandite Kün- | von und Handel mit Qualitätsmöbeln. S E Db s d E ist exlóshen. Eitigetragen ain 25. 9. 1933. | Ziohrich Härtel, Kaufmann in Regens- 2. auf Blatt 19951, betr, die Qte- | beschränkter Haftung 21 Esten Ub an tung, Kettwig, vor der Brücke, Firnta | Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Guntmeérsbah, den 5. Oktober 1933, zelsau Mayer & Co, in Künzelsau ist | 2. Oscar Veit, Siy Müttchên, Zent- worden. Attisgericht eijtadi, W. S, ] þ) Abt. A Nr. 341: Firma E. Dom- | pra Die! Sitema wurdo aecândert it: deutshe Wegqebaugefe!i l atn l einzelnen Grünbarkititien 1e H Ln ven 7 erloschen. / Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht, mit Wirkung vom 18. September 1933 |nerstraße 42/0. JFnhaber: Oskar Veit, den 5, Oftober 1933. browsky & Jahx, Rathenow, ist erloschen. | Fulius May Nachf,“ Die Haftung schränkter Haftung in Dr den: A | Sacheittlagen in die GeselliGafs als Amtsgericht Essen-Werden Reichsanzeiger und Preußischen Staats- | ein Kommanditist eingetreten, Kaufmann in München. Großhandel mit E J Eingêttägén am 30. 9, 1933. t die int Vetriobé dos Geschäfts begründe rungen der iff bestellt der Regie- | gebrach, die in Anlagen “qun Ge- den 27, September 1933," O GOTII E A __ [45468] P Künzelsau, den 3. Oftober 1983, Verbandstoffen und Apothekenbedarfs-| Northeim, Hann. [45490] | @) Abt. A Nx. 837: Firma Karl Kahlbau, | 1 Verbindlichkeiten des früheren Jn- : c Alfred Franz Feiner | |ellshaftsvertrage näher dezeiGitétet Val - [Am 28. 9. 1933: H.-R. B 45. Rheydt, | Handelsregistereintragung bom 5. Ok- Württ. Amtsgericht, artikeln. E ; In unser Handelsregister Unter |Rathènow, is erloschen. Eingetragen am | f hers und der Uebergang der Forde- rokura und die des | Grundstücke und Gebäude und ‘¿war Z gr wtr Det E Vogtl. . [45458] | Firma Niederrheinische Licht- und Kraft- tover fe DA der Firma „Krawinkel ; E Hotel Sonnenbichl Vetty Bader. Abt, A Nx. 89 ist zur Fikmä Wilhélm |7. 7. 1933. / atx [rungen wurden ausgeschlossen, l or ind cxlol don | von der Firnta zu 1 im R t | s das Handelsregister ilt heute ein- iverke A.-G., Rheydt: Dem Kaufmann & Schnabel zU Gumtútersbach: Der F Ludwigsburg. [45479] | Siß Garmisch, Burgstr. 97. j JFnhaberin: Kiel, Holzhandlung tin Elvershausen, d) Abt. BN 113: Firmä Altiärlische | 2 e na „Heinrich Peltier S Ur Blatt 21679 betr. ‘die | von 22 627 000,— RM, wofür ste 22 627 GE L A En: E Ernst Kalthoff und Dr. Heinrih Schmitz Fabrikant Leo Schnabel ist aus der Ge- Handelsregistereinträge. Betty Bader, Hotelbesiverin in Garmisch. | folgendes eittgetragen worden: Die |Druck- und Vétlägsänstalt, G. m. b. H., | gniitereders Nathf.“ in Regensburg ist Scheurer & Herrmann nschü Ge- | Aftien erhält, zu 2 in A O Vlatt 2, die Firma C. G. |beide in Rheydt, ist Prokura derart erteilt, sellschaft ausgéschiéèden; der Fabrikant M Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen: IL, Veränderungen Firma ist erloschen. Stendal, Zweigniederlassung Rathenow: | 1-65 w : sellschaft mit beschränkter Haftung | von 200 000,— RM. wofür sie Weller in Falkenstein betreffend: Der | daß jeder von ‘ihnen berechtigt ist, die | Albrecht Schnabel junior ist in die Ge-Y Am 5. Oktober 1933, Beru-Aktienge- bei eingetragenen Firmen | Amtsgericht Northeint, 8. SDktober 1933. | Die Zweigniederlassung in Rathenow ift | "ensburg, den 6. Oktober 1933, S E SDEN! Die Kaufleute Ludwia 200 Aktietnt erhält ait 3 init Gésämaiteria Önhaber ulius Bernhard Weller ist Gesellschaft int Gemeinschaft mit éinent sellschaft als persönlich haftender Gé- sellschaft in Ludwigsburg: Prokura Li Müncehetier Gobelin-Manufak- erloschen. Eingeträgént âmt 27, 9 1933. : Sea t s Meaiieraeritl, Brüderlin und Friß Jüchber sind nicht | von 9 000 000 M O f E ausgeschieden. V Kaufmann Paul | Vorstandsmitglied oder einem anderen sellschafter éintáêtreteit, Dié Profkitrà Exnst Zwicker erloschen. tur Gésellshaft mit veschräntkter Oberhausen, Rheinl. [45491] o) Abt, B Nr. 65: Fitma Nitshé & P E O E mehr Geschäftsführer, Zu Geschäfts: | Aktien etbiit ut C M A Osfar Weller in Falkenstein ist Jn- | Prokuristen zu vertreten, Karl Goedel des Albrêcht Schitäbel junior ist et- Vereinigte Metallwarenfabriken vorm. | Haftung. Siß München. Geschäfts- Eingetragen am 5, Oktober 19833 in Glinther, Optische Werke, Aktiengesell- L E A führern 1nd vestellt die Fabrikattten | von 127 000,— RM wofür sie 119 Alttes haber. Er haftet nicht für die im Be- [in Rheydt ist aus dem Vorstand ausge- loschen. Amtsgericht Gummersbach. Th. Kapff Nachf,, G, m. b. H. in Lud? | führer Albin Beger gelöscht. H-R, A bei Nr. 159, Firma Oppen- | schaft, Rathenow: Als. weiteres Vor- K s S S 1 Gas Zhmink und Joachim Schminke, | erhält (ititer Betücksichtigung elner ali 1 Geschäfts entstandenen Vetk- schieden, an seiner Stelle ist der Kaufmann : wigsbuxrg: Die Gesellschaftêrversamit- 2. Süddeutsches Korrespondenz- heimer & Co, in ‘Oberhausen: Die standsmitglied Herr Ernst Muth in Ra- T L MgE, a L LE a Vértiar Tooau 1. Sa. Der Gesellschafts- | übernommenen Hypothek von 15 000 L e E bisherigen E Willy Kamerbeck in Nheydt bestellt worde. Hattingen, Ruhr, [45470] lung hät am 30, Juni 1933 beschlossen, Bureau Gesellschaft mit beschränk- Firma ist erloschen. : L thenotv, Forststr. 3a, Herr Ernst Muth ate ea r % beit R C0 v E VevrUar 1930 ist int |NeiGêmark), #1 5 tit Gesamtwerte von = uf 7 Vlatt 134: Vie ¿Firma Bruno | Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in | „N, unser Handelsregister A Nr. 491M das Stammkapital in erleihterter Form ter Haftung. Siß München. Geschäfts- Amtsgeriht Oberhausen, Rheinl. ist nach Maßgabe Der Säßunÿg ver tretungs- Wil 7 A. 10] U L A E e =Yufter in Falkenstein ijt erloschen. Gemeinschaft mit êinem anderen Vor=- ijt bet dex Firma Heinrich Hansberg in herabzusezen um 280 000 RM auf [führer Arthur Rawißki gelöscht; neube- omit : und zeichnuüungsberechtigt. real M, S A et ] 120 000 RM. Gleichzeitig sind die Be- | stellter Geschäftsführer: Dr. Gustav Al-| Ohlau, [45498] | Rathenotv, den 29. September 1933. Ma ge Ee N stimmungen des Gesellshaftsverträgs: | brecht, Verlagsdirektor in Berlin. Die in unserem Handelsrégister A Das Amtsgericht, E R R il C ge «Sa Irma. 9:

5 ch ourch Deshluß der Gefellschafter- | 164 000,— RM, wofür sie 164 Atti F ramm Tsi;n L L L / [Se E H L o e 164 J 3 L i S i 2 N C Ô A E l persammTu | vom 28. September 1933 | erbält, zu 6 im Saiten i Schüler tao Nai M Firma Otto | standsmitglied oder einem Prokuristen A e 2. Oftober 1933 einge- Tara L TENET JEEDevI Tit Vort déitte |131 000. RM, wolle ks 18 i - r. n eFaltenstein ist erloschen, | berechtigt ragen: Die Fixma ist erloschen, Jelven Tage abge! F nrn D =: | g f T DOJUV sie 151 Aktien 9 / iyt E 45 2 g Je Z ) Ae: , Y U , . D Î ) _ é —_ L - - . idi S8 E i éz det Goseff O e Ver Sig | erhält, zu 7 int Gesamtwerté von Amtégericht Falkenstein i, V Amtsgericht M.-Gladbach, Amtsgericht Hattitigeit, S8 5 (Stammkapital), 4 (Veräußerung 3. „Liquidation“ Vermögens-Ab- unter _Nv. 215 éingéträgene Firma o o T V das La Sey Olde vérlegt wordet ‘ach Lovau 1, Sa, |14 000,— RM, wofüx sie 14 Aktien ers M S E FEE R E von Geschäftéanteilen), 8 (Geschäfts- | wicklungsgesellshaft mit beshränt-| JFndustriebau Ohlau, Häns Niedèx- Recklinghausen Bd I « D. Buer Ne, 705 hau bt A i, auf Blatt 18 968 5 hält, zu 8 im Gesamtwerte von 114 000 | Fiddichow 15459) | ladbach-Rheydt, [454857 | WeideIberg. A 45471] F führer) 13 (Teilnahme an der General- |ter Haftung. Siy München. Geschäfts-| meier, Ohlau” ist am 2. Oktober 1933| Jy unser Handelsregister Abt, A ist | Inhabern der Firma war vom 25, Mai inanditgefellsGati Los 51 è ti NKom- | Reichsmark, wofür sie 114 Aktien erhält Jn dás Handelsregifter A N Ee Jn das Handelsregister wurde einge- 4 Vandelsregister Abt. A! Band VI k versammlung Stimmrecht) geändert | führer Otto Kieß gelöscht; neubestellter | gelöst worden. folgendés éelngéträgent i A G E e TIEZMart Eovfivw «& KRiißtne it |3 i of dp Ú L / as H e1SVeg ter DO ‘Gen * f / i A 7E i eta ; 2 N v Döp Midorpuf dôr Boste terer Geschäftätührer: Karl Sriebri, | SLILET S ( 9 ( 2 getragen i A 3 Dresdén: Dle Jen ‘léutet e L im Gesamtiverte_ von 45 000— | heute bei dec Ftrma He hie t a E : 74 Bt tbeltos: Muaetia 1 Aerd aen L e Di t Rd g M edha tats Kärl Friedrich, | Amtsgericht Ohlau, 3. Oktober 19383. Amn 14. Soptémbeêr 1933 zu Nt. 795, Lofsow & Kühtte, Verpächterin. [zu 10 u grofür sie 45 Aktien erhält, | fabrik Nipperwiese Curt Breitkreuz in| g. G. 03: D-R, A 2370, Firma ] F, Hsberg Witigs M Ad R E ne e due itl ‘41. Bayerisches Leichtmetallwert| orau [45498 | Möbel DeuisherWerkstätten,D.Kurt UAmntsgeriht Dresden, 5. Oftobex 1933 [Rietnias A N QEU VOO aus Nippertviese“ folgendes eingetragen loschen Gutmann, M Gladbach, if er- Heidelberg. Die ita ist geändert in dat Gei Hammer 8 “uf ‘die étit- Gesellschaft "nit beschräntkter Haf- Jn utiser Hättdelsrégister Abtéilititg B Zähler, Réedtlitighausent Die Ina | Remscheid. Der Uebergang der in dem Dre«dem eier O0 ut 11 Mur O Me A S Ma dea A e gina ist erloschen. Am 4, 10. 1933: H.-R. A 2171, Fitiita Karolina Wechsberg CerclSden Urkiinden wird Bezug ge- tung. Siß Pasing. Prokuristen: Otto | ist hèute unter Nr. 45 eingeträgen E M Ert A fes n g Betriebe des Geschäfts begründeten avs In Is Gia 19451] [953 00 M R TELSE Ls utbdiow, den 5. Oftober 1933 éi H Glei M Ge, i Ne Abt. B Band Î11 O.-2. 90 z î t i g 5 Ludtvig Eichstädtex, Gesamt- | wordêint: Firtna Siegel & Borchérs Am 22. Séptéemveér 1953: ZU Ax. 092, | rungen und Verbindlichkeiten ist bei dent Jn das Handelsregister ist heute quf | 22,000, RM, wofür sie 253 Aktien * Amtsgeri A Hermann Klein, M.-Glädbach, ist erloschen T ¿D.-H- 90 zur Firma ore Ves und Huowvig Elchstadtar, Gbsanti- 1 ee b s Saftung| Firma Heinrich Wilsing, Reckling- | Erwerb des Geschäfts durch den Adolf latt 292 ( G l Le, M] l erhält, HSiecmtt U L O S Amtsgericht. G.-R. A 2259 Fi ft Gostenitav | Auto-Vertrieb Aktiengesellschaft i : Sard wtaëhb ‘of iteinander Gesellschaft mit beshränktér Haftung | F! Et! ng, * ng= | Erwerb des Geschäfts durch den Adolf Diatt 22 908 die Lofsow «4 ül erhalt, Hiermit ist das Grundkapital H.-R. A 2259. &irmá Viktor Holtkötter, | ©,ch © g af in Amtsgericht Ludwtgs! uUrg, protura mitermanDer. , A i As 9| hausen Süd : Der bishêtige Gesell- | &aver Ga Dis Winfics bés Gesellschaft mit beschränktor S& | voll gelelstet Freiber : - 1e; [M.-Gladbach, ist erlosche 2 | Heidelbèrg: Durh Beschluß der Gene- —— 6, Fides Aktientverwaltüngsge- | in Nauendorf bei Ohkdruf. YAUYER S E, ir) rz | WUver ausge]chlo)jen. Vie Proftura De T t veMrentier Daf: s T 2 CcIBerg, SüuCthsen, 45460] e 1 ch, 11t erlolchen. 7 Uk L 2 Ä i: i T E I A an RLatarssa iv tb An 47 Yg-| schafter Käufmätn Päul Nitschke ist allei- | ü » Höver geb. Hendels ist erloschen. tung mit dem Sis 1 Bau n Den ersten Aufsichtsrat bilden: | Auf Blatt 1282 des Sabrideaiites: g 9.-R, A 2653. Firma Gerhard Wegels, Tr e Cut ld P be Lüneburg. iz s Me Bg E Basnug. nie 108 Feligeftelle, Wegeritand V E A vis E Die Gesellichaft SAIA E geo N L ea, weiter folgendes eingetragen worden; | 9/ Verqwerksdirektor Dr. Gustav Knep- | dié Firma F. Cyr 13 Nachfî Tul | Kokostveberei, M.-Gladbach, ist erloschen. | è - 9 Art. V Der In das Handelsregister A ist unter | Siy München. Geschäftsführer Karl Ru-| nuar 192 gee. Wel S1 e Le j A : G j c agen worden: 4 (M Ai R MNep- ( &+ SYrener s Nachf. Jnh. ag. ava, ist erloschen. | Verord v 19, S E s s ad toe Fi 6 Untterntehntèns ist die Herstellung vön ist alifgelöst. Kinmipel & Co. Nr. 1998 dex Abt: A —: E A tsvertrag ist am 20. Fe. | Lr, in Essen, b) Direktor Dr. Wilhelm | F+ Vachmann & E. Ulbricht in Frei Am 28. 9. 1933: H.-R. B 2. Firma | Leorduung vom 19, Septentbèr 1931 F Nr. 634 am 30. August 1933 die Firma | delsberger gelöscht, literitehnièns ist die L una 8 Zu Nr, 613, Tapetett-Special Ge- | Die Firma ift geändert in Emil Leit oor I] 1 It A e- | a1! i n pp L, L - - F . . . V » cie s i: et A I : 17A A é Ir j Nr. e L a än è L rar 1982 aba X 10 2 [OPOing In Diebe a Ba ivte_ 1 bera be if L N I L As I Hel: | Fmil Brandts & C E. SERO außer Kraft getretenen Béstinmmungeit ToRilbe Wulf“ in Lüneburg und als 6, Küftrer Sohtit, Danmpfivättez | Strumpswavren und äntdéxén Textilien 4E al , d «_| Vie &irma 1k gea! dert in Emil Lei O o ada 16 Zed: (Ditfto! Baus Eber i La L: | Die Ge did i eug Won: | Wlabba Dee e Witte: Sir Le | des GeseliGotayortrogs üver de Ge: Y heren Jubaber dec annar Walheim unv Runsivaunwol sarit Altten | {i eigene Kahunng and, in Lohn [8st Fohatin Fimmormanu, Mes | gros & (o, Lor Ehefenu Emil Lein | rektor Dr. Adalbert Flaccus in Dítssos- | ist. erlos \ é s mert ist durch T A hie Mac et E IENUNÓ i Zusamtiténsezung des einrich Friedrih Wulf in Lüneburg | gesellschaft. Siß München. Die Gé-| jowie der Hattdel mit Lextilwaren (Ee 4) dp ir | gruber Mathilde geb. Gensmc 4 x 5taccus 1n DUssél- ijt erloschen, 3 11 durch Tod aus der Gesellschaft C G Cw Tia D940 E R s Oeinrich Friedri S g + L q - 2 E N ï erve :+ | jet Witivé Attna Zintmermann geb. Ro Gei Molitéa crtoilt L ies Urchit dorf, e) Dir Dr. He P Anmtsgeri Fréiber 5 3geschiede » fesi a alu Aufsichtsräts sowie über die Ver t inäëträge : j on 22, August 1938 | aller Art. Die Däuêx dex Gesellschaft [1B N ge. | Remscheid ist Prokura erteilt. Üebarnahae, Mee s li d gun in Disieldare D Ba S Amtsgericht Fréiberg, 6, Oktober 19833, loctets in Miete g tesidet Hell der Mitglieder des Aufsichtörats wiede 1 aenidaeridtt in Lüneburg 44 Gebornen das Ge el)Aa Mitt ist auf die Zeit bis zutn 31 Dezétiber ast s a ae agi L Béi der Firma Gonnermann & Co. S Lens t ‘eferungen ae a j | DergwertsDdtrettor s Amis latt A0 S NYeyol if zum qa eintgen poltall S g. EEL PEETLS 2 ddes D T E aa J . g [mann Gerhard Seul in Récklinghausen | §y 9035 der bt, A —: Die Gesellichaft ner De Pan un é S | Herbert Kauext in Essen. V ; | Gaildorr 45461] | Geschäftsführer der Gesells fte hergestellt. fti hinsichtlich déx Firma und des Gegen- | 1934 festges2tt. Das Statitmkäpitäl be- [1° y j Nr. 2035 der Abt. A —: Die Gésellsch ibr A O e Got : Von den U Sara 10 [45461] | Geschäftsführer der Gesellschaft befte ; i l jitisihtlih déx rff i E Ey T ie aas & aufgelbt. Der bisheride Gesellsdaftér führung T Vort- der Anmeldung der Gesellschaft et 2 Sm Handelsregist2c wurde einge- Der Kaufmann Carl tes in Ea Heidelberg, dên 5. Oktober 1933, Liineburg [45480] stands dés Untérnehmens beschlossen; trägt 10 000 Reichsmark. Zittn Gt- it E aa R 30. Sevternber 1933 uit aufgelost, Ver bisherige Gesellschafter unter der ina anbats , / R R Amitsgericht, “In das Handelsregister Al ist am |léßterèer ist nunmehr Verwältung uütd schäftsführer ist dex Kaufmänn FJd- Recllitighäusen, dên 30. September 1933. | Farl Gonnermann junior is alleinigér Wo s D : T

Kommanditgesellschaft un! t | gereihten Schriftstücké insbes j Lossotv T, Ea de Lena Dent Gründetrbert&Ht VPrütu Cat Adolf Ritlard Stegel H Dás Amtsgericht. JFnhaber Det Frma. : j j : E srats sowie T Amtsgericht in Remscheid.

Ánttsgerid i i ri e Dresden,

E S inie 5 F U e I U A

L LiL

§

C

m 1, September 19383 ist Fnhaber

c

N 2ER

L }a

Ita 4110 C v «A R s - - 1 Witwe Louise Höver, geb. Hendckels.

ei

(

Sohn Adolf Höver, Kaufmann in

+t0nt Go (12422 ronn aS A ( cemver 1935 geundert worden. Gegen-

tragen am 29 Septbr 1933 di e: .& a U. Â E Ss C adi W& O0 1e Einzel- ijt als Geschäftsführer ausgeschieden j [irma Albert Buck in Gaildorf A H.-N. B32 Mer N E —_——— da Maud iun 1000 x Nr. 685 die | Verwert von Grundbesiß. Die Firma | hanttes y bf) Ats D.-R. B32. Westdeutsche Landesze i ¿ 4 23. Séptentber 1993 unter Nx, 635 die } Verwertung von Grundveh18. LIE k he E. j Sk „in

dndels: | Merborn, Dillke, [25472] Firma „Wilhelm Köllnexr“ in Lüneburg | lautet nun: Kufner & Sohtt, Grütitd- Nauendorf bei Ohrdruf bestellt. Die : i S Bekanntmachungen dex Gésêllschaft éú- Rééklinghausen. . [45224] 5 Jn unsér Händelstégister Abt. B ist fol-| Ribnitz._ L

In das Handelsregister ist heute zu - Und

———_—

mit Genehmigun - Gesellschafterver- | 25 Vorstands und Aufsichtsrats {s | baber Albert Buck, Kaufmann n Gail-| Gladbacher Volkszeit s sammlung im Jn- und Ausl id Sva a. der Revisoren kann bein Geridt bo dorf, ant 4, Oktober 1933 dio na blatt G. it. d, G. M UsadORE e q, nt Handelsxegister ist bet der Firnta und âls ihrxr Jnhaber dex Kausmann | besizverwaältung Aktiengesellschaft. |* : G t if rrihtent und erwerben (dem Revisorenberiht auch bei dor | Der Kocherbote Gesellschaft mit be-| Alex Bock in M.-Gladbach if berart pt | Paul Schulze & Co, Aktiengesellschaft, Wilhelm Köllnex in Lüneburg einge-| 7. „Hubertus“ Säge- und Hobvel- | folgen im Deutschen Reithsanzeiger.

h bei ihnlihen Unternehmunger, | Industrie: und Handelskatimer Düssel. schränkter Haftung, Sib Gaildorf Ge- fura erteilt daß er R H fa de Herborn, eingetragen worden: Die vaten, werte Aktiengesellscha}t. Siß Mün- Ohrdritf, den 26. Septeinber 1933. | gendes eingetragett: O S and Jister if |

iligen. Das Stammkapital betrégt | d0tf Einsicht genomitèi Vern Be sellshaftsvertrag vom 26, À 1933 | andere N; futilion Mio am mit einem } Firma ist von Amts wegen gelöscht, Amtsgericht in Lüncebu chen. Die Généralversammlitng vom Thüringishes Amitsgericht. Am 4. Séptêtttbér 1938 zu Nr. 263, | Nr. 833, Ribniger Dampfsägerei

j A A IOE DerGat Amtsgericht Düsseldor" Gegenstand des Ünttoritehttens 1 die f, Q B die Firma zeichnen Herborn, den 4 Oktober 1938 MMIEgariGs m E 98 ‘September 1933 hat dié Auflösung —— A Fikmä ,„Epa“ Einhéeitspreis- Aktiétt= | Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränk»

} D! [ eVODL S Sue s e è NS 1 è . Ute Zt of1 / 3 C 4 E T e 43 Col 2 00 t ü J e c 2 A 2 4 et Pt s M n f votvanô

digung der esellschaft ist auf den ———— i ! I &Fortsuhrung der Zeitung Dex Röibéy Schmid ift oriolBen des Franz Xaver Das Amtsgericht, Mannheim. [45482] | dex Gesellschaft beschlossen. Liquidator: | Olbernhau. N [45494] gesellschaft Filiále Retlinghausen, ter Haftung in Ribniß, etngetragen

Schluß des Geschäftsjahrs zulässig und | DüsseIdorf. [454591 bote”, Das Stammkapital dex Gefell- Atti 29, 9, 1933: v -R. B 466. Fir R Handelsregistereinträge Hans Trüidingéëx, Büchérrevisorin Miitichett, Auf Blätt 413 dés hiesigen Haitdels- Redlinghausen: Die Ztwweigtiiedek worden: A

mindestens ein Fahr vorher auszu-| Jn das Handelsregister A wurde am [haft beträgt 20000 RM m, 4 Eisen- und Elektrobau A.-G., M Mila, Hirschberg, Riesengehb. [15473] vont 4. Oktober 1933. 8. Südd. Elektromotoreit - Ges. | registers ist ant 3, Oktober 1933 die [lassuttg ist aitfgéhoben, . o, | Kaufmann E rih Bohnstedt ist richt

j aw | : zwanzigiausend Reichsmark —. Ge-| bah: Die Firma heißt fette Wos Tot, „n Unser Händelsregistex Abt. B Großkräftwerk Mannheim, Aktiengesell-| Koch, Nöth & Comp. Siß München. | Firma Photo-Zentrale-Reform-Dro- Am 14. Séptettiber 1933 Unter Nr. 296 | mehr Geschäftsführer, alleiniger Gés

[äftsführer ist Dr. Otto Weiß, Ge-] und Stahlbau Aktien Gesellschaft i. a Nr. 4 ist heute bei der Afktiengesell- schaft, Mannheim: Die Herabseßung des | Die Gesellschäft is aufgelöst. Nunmehtiger | gerie Caxl E. Uhlinäanit in Olbern- [die Gesellschaft mit beschränkter Haftung schäftsführer i der F ankbeamte

Í j A E d [haft Bote aus dem Riesengobirge Grundfavitäls unt 36 000,— RM is | Jnhaber! Friedrih Stauffer, Diplom- | hait und als deren Jihäber dex Drogist erar leb (Bl ünttsr Daf Géêé- | Richard Kaether n Rostock, Fricdri@h- : dai C ellschaft mit beschränktèr Haftung, | Franz-Straße 98/1

] Ribnig, den 5, Oktober 1933,

)Smart. Die Kütt-

Ton tôhvdva 7A i202! R Fn ou g , e j Ee Beschäftsführerx | 2. tober 1933 eingetragen:

1 10 ird DiE Gesellshaft durch| r. 9554, Offene Handelsgesellschaft |

stellt, so wird dit i } N Yändelsgesellschaft ¿ftéfü - 4ivei Geschäftsführer oder rh O U R N [chastsführer der N, S.-Presie Wür Gladba, D V (

Ne S C det nen Ge-|tn Firma Werbebüro Ferd d Jobs CL ov Sre PL0}je Wuritéit-z Gladba), Der Hitdeg : it] i |

alis s E E, T0 L [T0 7F5erdInánd cFobsft em Fngemeur und Bau- i A ä Î : ‘api ä i i i ll A | atrage adi [häftsführen und einen Prokuristen qe- | & Comp. „Techart“ Sig Yitffel: A Báu Hirschberg“ ingetragen woLrdett: Y durchgeführt, das Grundkapital beträgt | ingenieur int Münchéit. Matia Loh hat Carl Eberhard Uhlitänn itt Wlbern- d is A L: einfa vertreten. Zum Geschäfts- | dorf. Gesellschafter: Ferdinand Jobsky l / hält eingêträgen tvorden. Datteln i: W., Déx Géêsellschaftsvertrag tyrer if vestellt der Professor Max | und Bernhard Lech Kaufsoits Bus Mine ie ver Professor Max Dernhard Leeb, Kaufleute int

In QLULes

berg Gesellshaft mit beshränkter Haf-| unternehmer Josef Morgenschwets : { tung in Stuttgart, Friedristraße 13 | dem Votstand U ist aus Verlagsdivektor Paul Werth! in jegt 6 150 000,— RM. Durch Beschluß | untex Aufhebüng der bisherigen Gesamt- gen : le ETEIQ)CINE “t E Amtsgericht Gaildorf, 6, Oktober 1993 Stelle ift der Prokurist Heinri } ae Hirschberg m Riesengebirge ist aus dem dêr Generalversammlung vom 27, Sép- | prokura nun Eitizelprokura. Amtsgeriht Olbernhau. ist am 4, Séptentbêr 1933 festgestellt untd Das Amtsgericht. U e L / den. Er darf die | Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: | Q E ie ‘sin M.-Gladbach bestellt. Dex wia Lettgs | Vorstand aitsgeshieden, Verlagsdirek- témber 1932 wurde ber Gesellschaftsver-| 9. Herman Wertheimer Optische t E T E E ain 8, Séptêtnber 1933 abgeändett, N a N Gesellschaft allein vertreten, Einzel-| 18. September (38 (90:] Gelsenkirchen, [45462] | des Unternehntens ift ai Vie or, enan lor ind Hauptschriftleiter Paul Lill trag in §-3 (Grundkapital, Aktieneintei- | Anftalt. Siy München, Die Gesellschast | Plauen, Vögtl. . [48408] Gegenstand Fes Unternehmens ijt die | Saalfeld, Ostpr. L profura ist erteilt dem Architekten Franz Bei Nr. 1994, M. Land v2 Jn das Handelsregister wurde eitt- | von Hoch- und Tiefl bien Jober gapruns | Jalibaschk in Hirschberg int Riese ngè- feng) eändert nach dem Jnhalt der ein- | ist aufgelöst, Nuntnehrigér Fnhaber: | Jn das Händelsregister ist heuté ein- | Hetstellung und der Vértriéeb von Wätken| Jm Handelsregister Abt, A Nr. 80 Wagner in Dresden. Profura ift s frau Hans S O hier: Che- getragen: gedehnt tvorde “lesvauten jeder Ark aus- birge ist zum alleinigen Vorstands),1tit® 4 g, mia Niederichrift aid welche Bezug | Heinrich Wertheimer Optiker in München. | geträgên wöordên: äus Leder, Künstledêt, Vulkanfibekr, Härt- | i heute bei dex Firina Ferdinan? auffrzu in Dient Ove gev. Feller} Mitt 20, Sept. 1994 dei H-R. A 995 |" Ari 4 10 1993: x64 u glied bestellt. 4 partéehia A Tot P y 6d d 10. Verlag der Deutschen Poly-| a) auf det Blatt der Firttta Spitzette | platten, Segeltuchên und ähnlichent Ma- | Kubki, Dampfsägewerk 11nd Holzhands

U Nic einihe "S reti 4 be DeliBat Hitshberg i. Rsgb., 22, Septbr, 19833. S) Fabrikation von Leder- und technischen Gesellschaft. Siß Múimn- | fabrik Gebr. Albrecht & Co. Gesells | terial, insbesondere von Koffern, Taschen, | lung it Forstmtühlo eingetragen: Als

E A Amtsgericht, i Kunstledertvaren Hélnirich Wols, Mann-) chen, Geänderte Firma: Caxl Hanjer, chaft mit béshräikter Haftung Mappen, Tornistérn, Gamashen, Rud-| Juhaberin Wilhelmina

1

teilt Dem Architekten Kar l Ste 4 Ur d Ä Tau i Di el 1] 15) e [d) V c S ) c l l j I (Ho [T S ; ] Gelse1 N | ie 4 nische