1933 / 240 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisierbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13, Oktober 1933. S. 34

Erste Zentralhandel8registerbeilage zun Neihs- und Staatsanzeiger Nr, 240 vom 13, Oktober 1933. S. 2,

E E E L f C Ï T Naveuiaälnltia 3 2 anntmachunqen Vorstandsmitgliede ver- ; Verzugsaktien erhalten von dem |fa G

„Deutsche Presse“ mit beschränkter [ druckerei und Verlagsbuchhandlung vom 18. Septembex 1933 ist der Ge-) die Firma „Treuverkehx Süddeutsch- Haftung in Gumbinnen, Gegenstans M „„; Vorstandsmitglieder oder durch ein 7 Verbindlichkeiten und M NLS E LRN G N mit A N jahresgewinn vor Vornahme der von | im Deutschen N Haftung: Laut Beschluß vom 24. August | Kommanditgesollschaft: Dem Eberz | sellshaftsvertrag geändert. Durch glei-| land“ Filiale der Treuverkehx Deuts:he | des Unternehmens ist die Verarbeit ¡0er lied des Vorstands gemeinschaftlich nicht übernommen worden, „Mr Fd B tretung8berehHg Barkmann Aktien- | der Generalversammlung beschlossenen __0. Werz, Ge] 1983 ist der Gesellshaftspertrag bzgl. | hard Elsner, Berlin, ist derart Gesamt- | hen Beschluß is der Siß der Gesell-| Treuhand-Aktiengesellschaft füx Waren- | des Flachses vom Stroh bis zum fertigo, aber Prokuristen. if Trient an Anton Max Yriedric) Aga ne uad haus Ham- | Rüstellungen eine Dividende in Höhe

der Abtretung von Geschäftsanteilen | prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft | shaft nah Frankfurt am Main verlegt. | verkehr. Erzeugnis, Errichtung gleichartigerx uen Pt B Nr. 870; Stadtgeschäft Halle Vossig. L 2 A Seettan SFUSIS N ammluna i und deren Teilen abgeändert. Bei | mit einem anderen Prokuristen zur Ver-| 2, Spitßen- und Modehaus Adolf| B 3584. Gewobag Gemeinnüßige |ternehmungen in der Bou, Q E Wasser- und Elektrizitätsver- SchlüsßselbunDd-Fundstelle Gvroß- burg, n M E d po Moser 44 595 Czerwonîa « Co. Ge-: | tretung der Gesellschaft ermächtigt ist, Geiger Gesellschaft mit beshräufkter Eigenheim- Spar- und Wohnungs: | preußen, Biiaitignna an solchen Unter. i her Gemeinschaftsunternehmen der Hamburg VORurA Socting, Ip- L 9 Zu ti Celetdb änkter Haftung: Nr. 76 978 Willi Alisch: Juhaberin: | Haftung, Darmstadt: Sicgsrled Schnel- | bay Aktiengesellschaft: Willi Drüge- | nehmungen, Betrieb einschlägiger G Mehaa, des Fachgewerbes und Handels, C A O diee L in Ge: E N E I 500 000 RM auf

pon 5 %. E i Ferner bei Handelsregister A Nr. 111; Die Bankkommandite Sigmund Weil, | Ferdina1 Tübingen, mit einer Zweignteder- | ruhe. Otte f

n s Prers E Da A ie aar ft

l

Nr, ellscha

Paul }

“L 1I)s

ft mit beschr : täbiger 1st d: d als Ge- | jeßt: Käthe Kupfer geb. Pleß, Kauf der, Kaufmana in Darnistadt, ist zum | müller und Oswald Leuschner sind nicht | schäfte zur Förderung des Unter», rof ft N eschr, Haftg., Halle : Dio C lassung in Hechingen is}t erloschen. gert \ E A I / M A r R i S O E N ia A : ae 4 Nnterneh. ellschaft m. . beschr, Hastg., D A rh atan Narb. 50 000 RM herabzuseßen. Die Her- | lassung D 109 P Hans Gri- | frau, Berlin. Der Uebergang der : Ul f vetterven Geschäftsführer bestellt, Am | mehx Vorstandsmitglieder. Georg mens der Gesellschaft. Das Grundk agi, W|C! Durch Beschluß der Gele lex. schäftsbetrieb begründeten Verbindlich 1 050 000 NM herabzusebßc Hechingen, den 3. Oftober 1933, i A 31. August 1933 ist ZUN TUNDHIPTA E Bei | Berbindlichkeiten ist bei de ‘rwerb des | 6 ç i Fabrik | (Zo\ L t És ; : k (sammlung vom 81, Aug E ber ; de F ‘rfelben Generalversammlung ist 4 A 1 a“ Schuhe Ge}ell: | Geshafts dur Käthe Kupfer geb. Pleß | 9 ‘tien-Gesellsschaft, Eberstadt: Wil-| f f i: T , e S A E S A S D T AEA: Helmstedt, c. | getragen worden: 14 Juli 1933 und der dazu ergangenen | am 20 September 1933 festgestellt. S; Q 4 + worden! Licht und ] ; d 4 2, P D 0 R C R Da | Mao S 2 s r | 2 p E R G H Sn Jo d der Daz g ge Ee MENPEN Lf geteilt, S!nd 1e folgt geandert worden: Ll )L U 2 7 ; a Goll Ser worden. Grundbfavital: : ELSTO( i: E T: A l att 1 M ptember 1933 | Vertriebögesellschaft Ginsburg «& | ¿um Gesamtprokuristen bestellt in der | Verordnungen, Erlasse und Verfügun- | mehrere Geschäftsführer bestellt, sg wird M Gesellschaft mit beschränkter | Kaufmann, zu Hamburg, als eg geändert RM eingeteilt in 1500 auf Braunschweigishe Kohlen-Pergwerke | Friedrich Fleischer i Yar N i ! schafter eingetreten. 1g orene HanDeils I 050 000 RM, eingetet "fti y Aktiengesellschaft in Helmstedt einge sn ( Firn t jeßt: Dias Vertriebs- | ; Ar L E E É t M lde. Ee See ctn T A tA f j Oktober 1933 n Name nde Aktien zu je | * R Arta 11 s Bergwerks i ¿Flrma lautet A R Bertriebs- | in Gemeinschaft entweder mit einem | des Gesellschastsvermögens zum Vor- führer oder durch einen Geschäftsführer M 607 des Fah-Handels und -Gewer- | gesellschaft hat am 1. Oktober 1933 On Age lgutende P. A leaaant Die Bestellung des Bergwerks- | nex ist erloschen, S gefsellschaft Gin8burqg « Co.: Die Vorstandsmitglied oder mit einem an- stand bestellt. und einen Prokuristen vertreten. %, Bea, Gas Wasser- und Elektrizi- begonnen, E O avi : llichaft. | direktors Caxl Huschke, hier, zum stell 9 auf Blatt 1307 betr. die Firmd ut E orbrauber. D. Karl Wachter. JZnhaber: Karl Josef |Ruberoidwerke Aktien-Gesellschaft. vertretenden Vorstandsmitgliede ist er-| “'@«@ Hanisch in Leivzia: Die Pro- Marie Schramm unverehel. Kauffrau Dane Der C L Tons E E I EE s P 134) : D ; . Y 11 §#TPZl! C esellschaft mit beschränkter Daf} [Ven Meichbanzeigor. 99 gefellschafterversammlung vom 18, Aug. Hermann Apfelbaum. JFnhaber: Her-| sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Ls A [chi f d f auf 110000 RM in erleich- * mann Apfelbaum, Kaufmann, zu Ham-| Walter Arnold Henniger und Dr.-Fng, Hennef. Sieg. [46020] R 052 betr bie Sirmd tung: Durh Gesellshafterbes{luß vom | und Verbindlicbkeiten ist bei dem Er-| Dessau [46005] | és S E i; Reichsmark auf 110 000 ? T 7 E Ss S T T Ae : n ô L Eduard I d Theodor Sever barem j For rabae ‘den. Dur A N C r: Oba ; z « Werner in Leipzig; Die + Liuault t die Gelellshaît. aufs | mes Eduard Danowski und Theodor Severin erter Form herabgeseßt worden. Burch Gutenberg-Verlag Christensen & leute, zu Hamburg, sind zu Vorstands bei der unter Nr. 2 eingetragenen aus W : U (lfred Oberländer ist ramm ausgeschlossen. Nr, 78578 | registers B geführten Firma Linda P L A Ai, T3 A: F = E E S C P E E i ' gl geslyrlen Firma „Lindau | tjhrern bestellt. Sie sind gemeinschaft-| Jn das Handelsregister Abteilung A sgftöverirags (Stammfabita!) geändert. in Gutenberg-Verlag und Ber-| kuren und die an W. L. B. Harbig Sennef, G. m. b. H.,, in Hennef“ fol- evlolcen. Blatt 9686 betr bie Firma Me De A S E E sandbuchhandlung Christensen | erteilte Prokura sind erloschen. Gesamt- | Vent, D rgen: ) 4, T DEIT, E N «c Co

L Vill C Q Vi Pankotv, ist | dem Betrieb des Geschäfts begründeten | 5 Oktober 1933 hnsihtlich der Fixma | Meißner, Berlin, ist auf Grund des [tal beträgt 25 000 RM. Geschäftsführer 1 keiten des früheren Fnhabers sind nicht | abseßung des Grundkapitals ist erfolg Das Amtsgericht. Leipzig. L da qu s L C E L p L CEN 7 staatsfeindlichen Bexmögens vom | Amsterdam. Dex Gesellschaftsvertrge :: M ftsvertrags derx Name der Gesellshaft | Mi t E O A s C2 Ae R Us ind Einteilung S E: rantter Vastung: | ausge|/chlossen. Nu. 77 719 Diafana helm Keil, Kaufmann in Darmstadt, ist Ug it 0 SPperiragqs Der C Albert Friedrich Wilhelm Bodenhaujen, trages (Grundkavital und Einteilung) Im Handelsregister ist bet der Firma | f Bal 1158, Go, Kommanditgesellschaft: Die | Weise, daß er befugt ist, die Gesellschaft | gen für die Dauer der Beschlagnahme } die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. M eitung, Gemeinschaftsunternehmen der Prokura des Wilhelm S oute { ç Gesellschaft ist aufgelöst. Junhaberin fett: deren Prokuris oe R ea S r f d ; E 1 D : T g C0 ) ¡ten zu vertreten. B 5218. Deutsche Werbetr - [tanntmachungen er olgen nur im Deut. E NZRA u D117 Beschluß der z + J - E D C aa i 1 l "o T i Berl 1 d ) j D ade “1 Serb ra er. e SOLN Wachter, Kaufmann, zu Hamburg. N. D. Meyer unb F, W. J. Alseis loschen. Amtsgericht Helmstedt. 0 3 Karl Hermann Weidtmang ailthaté - mes “bar br E Gar des Gei Mrt V ARE: e R Hess. Amtsgericht Darnastadt, tung: Edward H. Douglas ist nicht POGAE ee T. Oripber 1933, 1933 is das Stammkapital um 30 000 T af mt vor j “M VES WeIMAaTiS beg Dei ¿F 9TD ( f LLAS S S S D teh Goshaftatithvor Di T f i mtSgertÞt. ih 5 T ECIN N 60A ra Daq11F- : T T EASEE o N mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute DETES burg. Carl Friedrich Heinrich Alfeis, Kauf- Im Handelsregister B wurde heute Fa A d L, OL4S a Al M 20 A É T a DiO ? des Geshäfts durch Marie Bei dex unter Nr. 154 des Handels-|;., R M 7; L Le L L R G o\ a 5 3 L 9 e ! y V j 4 21 (D =- B S R 37 o Soi c 2G (F l- ? (2 y “D E T! x - 1ck stellt; | Sd E n &rankfurt a, M. sind zu Geschäfts-| Walberstadt, 46015 den gleichen Beschluß ist § 5 des Gesell Co. Die Firma ist geändert worden | mitgliedern bestellt worden. Fhre Pro- Firma „Heinrich Grau, Playtgeschäft V 5 v] 447 Ife S112 . Der Cy No Mig p Q, Rz; A its - Ï S Î / i E 5 Del e a oner: Der Ort der Nieder-| & Winterfeld Gesellschaft mit be- (ich vertvetungsbevechtigt. Die Prokura | ist ani 9, Oktober 1933 unter Nr. i483 j : Cu E / ( ( gendes eingetragen:

7 840 Garan | lassung ist nach Halle a. S. verlegt. shränkter Haftung, Zweigniederlassung“ T Ls ug j j Dl j Da 4 all f C L E E | Ung H erle H 9, JWelgniederlassung“ | von Theobor Sopontn Me au Firma @ S E E R O »rofura |ir | E u : : S avina Co. Nacht. in Le beschränkter | Vln.-C harlottenburg, 9. Oft. 1933, in Dessau ist heute eingetragen Dak Rio A 3998 Deb Bette ü L: aug U d Co,, REIrengraandtung, S A s : i prokura für die Hautpniederlassung E Kaufmann Hermann Levy in D: Dopps e L P Îic d A: N shafterbes{luß | Amtsgeriht Charkottenburg. Abt. 90. | Ft Aufhebung des Konkurs- O, _SOEOMOTE: [Haft mit | L d : Frau v1lhelmine beshr. Haftg,, Halle a, S. Die Þ I Hofmeister. Fnhaber:| exteilt an Carl Heinrich Wilhelm | « of f nit mehr GUA He, I 2 O E “h \ G . . Fina nach Aufhebung Ves Konkurxs- be G4 206 n e A2 . r a) N I 5 [r ! Ly S A a Fricdrih F Hofmeister. a5 C 4 R W i: é Hennef tit nicht mg )L L M l +thor E D Si j N T eus ej&ranfter Saftung: Die Firma ist f gen. Minna Lehmann geb. Fischer in ¿ Wilhelm Meinigke ist erloschen. C y L A Ot “G d Fol einri Robert | L L R Nas 15 [l ABaltber rw verfahrens gelöscht ist dur Beschhik das Mini L att ¿_| Halbers s Snhaberin ei M E “1057 ine B Johann Friedrich Ferdinand Hosmeister Mramer n) Gon Pen N Sv Kausmann Aolef AJongs in | Ser G! S ; Y Be » deg S ba 8 Ï G alber tal L 1 | l 3 Pty.aAa C T T a ) BaU-=- §0) î C b 1 C1 nat E S QVEL ori e Eta ee E tis (Er dur [chluß des Amtsgerichts Frank- | ® stadt als Fnhaberin eingetragen Abt, B Nx. 1057; Allgemeine Bc Ballin: Aut Vaidites: Lichte, Je zwei aller Gesamtprokuristen Sennef ist zum Geschäftsführer bestellt.

[Berlin-Charlottenburg. [46241] | Amtsgeriht Dessau, 6. Oktobex 1933, | Uk M c S AGOO y R E d N i A, j ft ini rgareie Schi ert, | Jn das Handelsregister ‘Abteilima Ä E / ——_—— E E j 1 gm: vom 29. 9. 1999 In M eriht Halberstadt gejellichaft vonz S0), O M Rene Dr. W. Abelsdorff & Co. Gesell- sind gemeinschaftlich zeihnungsberech- Hennef, den 5. Oktober 1933, Da, 4 E ende Firmen sind | es unterzetchneten Gerichts ist heute Dess au, [46007] das qu 'ationsverfahvren zurUckvers[eßt SgerI1 Dalver]tadt, hast, Halle a, ©.: DULO ay _‘ l; \chaft mit beschräntfter Haftung. tigt. Fn Der Generalversammlung vom S i Amtsgericht. ULI] E n ia R Z Ferro Chemie | eingetragen ivorden: Unter Nr. 78823 Untex Nr. 1152 des Handelsregisters worden, Ser frühere Geschäftsführer E i: : Generalversammlung vom Al Me Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts- 13. September 1933 ist beschlossen 2 ZE i a h Salt L, Mei Dausfapital Ver- | Panl Leisten, Berkin. Fnhaber: Paul | Abt. A ist heute eingetragen, daß die | Kaufmann Martin Simon ‘in Fvrank- Halle, Saale, erar zes „279010) M 1983 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags führers J. C. T. Oelerich is beendet, | worden, das Grundkapital in erleih-| rrerafeld. [46021] Casa ch Fond ugen Mes eid c GmbH., Nr, | Leisten Kaufmann Borlin. =— Ny Firma „Vtto Beckmann“ in Dessau CX- [Urt a, M. tit zum Liquidator bestellt. n das Handelsregister ist „Eingetra (lufsichtsratsvergutung) geändert. / Karl ‘Detlef Feddersen, Kaufmann, terter Form von 4550 000 RM auf i G ndalaveallier A fanz er Zusta Ha i u M af und Stoff: | 78 824 Georg Mouk, Berlîn. Jn: | loschen if. B 4490, , Nederlandsche Koffie Gx- en worden untex Abt, B Nr, 1068; Abt. A Nr. 4318: Gottfried Conrad, n Hamburg ist zum Geschäftsführer | 1 120 000 RM herabzuseßen. Die Her- A Btaldir Cichtspiele Magdalene | in Leipzig: Lina Martha eto, „Mila D haber: Georg Meuk, Kaufmann, Ber- | Amtsgericht Dessau, 7. Oktober 1933. | ort Akliengesellschaft: Durch Be- Weinhold & Co,, Kolonialwarengroßhand fllgemeines Bersicherungsbüro, Halle bestellt worden, Die Gesamtprokura | absezung des Grundkapitals ist erfolgt. | rke in Hersfeld“ ist eingetragen: tenzwei geb. Nolte ist als Jnhaberig lin. Nr. 78829" Edwin Oferta : chluß der Generalversammlung vom | lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf 4, S. Inhaber ist der Kaufmann Gott- des R. G. T. Oelerih ist erloschen. | Durch Generalversammlungsbeschluß | D gesellschaft ist aufgelöst. Die ausgeschieden. Inhaber ist der Kon Ea A : Seen U Sin erte, [Di [46006] | e ena, ind dio durch die Aktiens} tung, Halle a. S. Der Gesellschaftsver- M fried Conrad, Halle N Hoffmann & Campe Verlag. Jn-| vom gleichen Tage ist der § 3 Abs. 1 Firma erloschen. MEORCINFNIOT 2 e S u R I _| Kaufmann, Berlin. Bei Nv. 43 9219 Unter Nr. 81 des Handelsregisters rechtsnovelle vom 19, 9, 1931 außer trag ist am 18, August 1933 abgeschlossen Abt A Ne. 4319: Paul Hufenreuter, F haba ist jet Martin Christensen, Ner- des Gesellschaftsvertrages (Grundfapital | © Nr. 270. „Hessisches Sngenieur Büro zig, n | Berlin-Char ottenburg, [46t 0] Gebr. Manes: Der Gesellschafter Abt. B, woselbst die Firma „Richard Kraft geseßten Aufsichtsratsbestimmun- worden. i: Gegenstand des Unternehmens Vettin. Fnhaber „t der Kaufmann lagsbuchbänbler ¿u Hamburg. Die an und Einteilung) geändert worden. Hersfeld Ucugusi Barke in Hersfeld“: zu dem U Pas DandDelsregister B des unter= Rudolf Frauenfeld ist aus der Gefell- Elze, Hübener & Co. Gesellschaft mit | gen unverändert wieder aufgenommen it der Großhandel mit Kolonialwaren Paul Hufenreuter in Wettin. L Tau Heinrich Alberti erteilte Prokura Grundfapital: 1 120 000 RM, eingeteilt Die Firma ist erloschen. e aberin 2: M, t Youte eurgetragen | saft ausgeschieden. Nr. 66 803 Nig | beshränkter Haftung“ in Dessau ge- | worden. und verwandten Waren aller Art, auh Abt, A Nr. 4320; Hollebener Mühlen- bleibt bestehen. in 1000 Aftien zu je 1000 RM und | Sersfeld, 5. 10, 1933. Amtsgericht. a eil: Del Nr. 21 009 Kaffee Har- | & Ehmke: Die Gesellschaft ist aufge- | hrt wird, ist heute eingetragen, vaß| B 83044. Aktiengesellschaft für | Tabakivaren, Wein und Spirituosen, werke Hermann Schulze & Co., Hol- Ea iana Risiera Ano-| 1200 Aftien zu je 100 RM, alle auf den Y Mh 2 triebe denborg, Gesellschaft mit beschränk: | 1s. Der bisherige Gesellschafter Alex-| an Stelle dexr ausgeschiedenen Ge- Wirtschaft und Verwaltung: Durch | Stammkapital: 76 000 RNM. Geschästs- leben. Offene Handelsgesellschast, die | Società Italiana, alago Aa “A L E 46022] | bindlichteiten zer Vaftung; Die Prokuren für | ander Niß ist alleiniger Juhaber der | [häftsführer Simon und Graul Archi- | Beschluß der Generalversammkung vom führer: Kaufleute Hans Zeilinger und am 12. September 1932 begonnen hat. So R Deutsche Schiff- und Maschinenbau | Uinde1 Bekanntmachung. s gehen auch n L VeLL E Karo Nen und Kurt Dettmann sind Firma, tekt Franz Gall und Architekt Reinhold | 29. August 1933 sind die auf Grund der | Karl Bittner, beide in Halle a. S. Die Persönlich hafténde Gesellschafter sind die nieverlassung M M À L Aktiengesellschaft Bulcan-Wert| „i L Lieigan SanaelSvoaliier WbE, vegründeten Forde gen auf ihn, De erlo\chen = Voi L, Al 279 Siedler- Berlin-Charlottenburg, 9. 10. 1933, | Noz, beide in Dessau, zu nur gemiein- Notverordnung vom 19, September Geschäftsführer sind nur gemeinsam zuy Kaufleute Hermann Schulze und Hugo niederlassung ver Tegel ase A Hamburg. (Zweigniederlassung.) G L f t a 0 TOS Be! ber Die Prokura des Friedri Wilheluz hilfe Gesellschaft mit beschränkter Amtsgeriht Charlottenburg. Abt. 91. | sam vertretungsbevehtigten Geschäfts- | 1931 Artikel VIUI des ersten Teils außer | Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Weise, beide in Holleben. Zur Vertre- | der Firma Società Ita E " Matsand Durch Beschluß der Generalversamm- M da Handelsgesellschaft Schirmer Rudolf Mittenzwei Losen i Vaftung: Laut Beshluß vom 30. De- E führern bestellt sind. Kraft getretenen 88 10, 11, 12, 18 und | m Falle derx Bestellung von Proku- tung der Gesellshaft sind nux beide nima P 1 A N lung vom 28. August 1933 is der Be- Melinomiti n Coo, Q eins Firn Lies Muftig Kondils 6 ugust 1963 i shaîtôver, | Beuthen, O, S. [46003] | Amtsgericht Dessau, 7. Oktober 1933, | 14 des Gesellschaftsvertrags wieder in | risten oder Handlungsbevollmächtigten F Gefell schafter Ra ELR It j SelenlGalteveneag vom s. Mi asell-| {luß ber Generalversammlung vom | «ragen worden: Die Gesellschaft ist | Kaffee „Fürst Reichskanz y ; Fn das Handelsvegistex A ist unter Kraft gesebt worden. wird die Gesellschaft au durch einen Abt. A, Nv. 4321: Großbäterei Ost, E „Fen V E fre 29. September 1932 über die Kapitals- Fe Tei. ie Mina f GUEDAaT, Fischer. A Nr. 2208 die offene Handelsgesellschaft Dippoldiswalde, [46008] | _B 23044. Aktiengesellschaft für | Geschäftsführer und einen Prokuristen Hermann Biele, Halle a, S. Jnhaber [afl E e P N if die Fötbe-| erhöhung um bis zu 6 800 000 RM iei nba Dveridik b, auf Blatt, 1 204, in Firma „Tiller & Stoschek““ mit Auf Blatt 326 des hiesigen Handels- | Wirtschaft und Verwaltung: May | vertreten oder dur einen Geschäftsa ist der Bäckermeister Hermann Biele, stan D eichen Raiservortà durch| geändert und ergänzt worden. Danach : S Julins Block [C D i dem Siß in Beuthen, O. S. oingetra- vegisbers, betr. die Firma Steinbruch | L. Kronheimer ist nicht mehr Vor- | führer und einen Handlungsbevollmäch4 Halle a. S. : A E (i (e HIGO ¿ländisher Märkte ist nunmehr beschlossen, das Grund- ¿da [46023] | Blo ist als Gese =rammkapital ift Um | gen, Die Gesellschafter sind die Kauf-| und Schlotterwerk Neinhardts- | stand. Der Kaufmann Boris Meyer | tigten. „Hierzu wird veröffentlicht: Von Abt, A Nr. 4322; Otto Wolter, offene N N Ma ben Reis und | kapital um 6 000 000 RM zu erhöhen, E O E b eldveaitter ist bei der | Ant seiner tel irt auf 40000 Neichs- | feute Josef Tiller in Beuthen, O. S. | grimma Gesellschaft mit beschränxk- | n Frankfurt a, M, ist zum Vorstand | den Gesellschaftern bringt Ernst Weina Handelsgesellschaft, die ihren Siß. von inabeson N Der L chen Märk-| Und zwar durch Ausgabe von 6000 „Im Nesigen Hi elSregiler M Let Ler | Alfred Berthold et Nr, 37 504 Verm. Und Paul Stoschek in Hindenburg. Die ter Haftung inm Reinhardtägrt e bestellt : hold das von ihm unter der Firma Freyenstein nach Halle a. S. verlegt hat. Abfallprodukten auf f g LEITENS C EUNCAE auf den Inhaber lautenden Aktien zu Fa. i Yaberman1 A n “tes es, G urg. Die L ( : )ardtsgrimma, ¡it . G A LEEAR, Un D Me Nr. 2150 Franz Boas, Halle ten, die Kontrolle der Abwicklung dieser ( | E D T6, Zweignieder assung, hier, j Ernst Weinhold betriebene Großhandels. Abt, A Nx. 2150, Fvanz / teiBneschätte und die Weiterbeförbderung| 1e 1000 RM. Die in dér Generaluer- | A L, Las Via Se Reisgeschäste und die Zdeiterbesürderung fammlu;ig vom 29, September 1932 3, 10. 1953 etngetragen, 3

Ne 2600: an den der Ve

geiAneten

P e

„Î 2e L +5 per\onltch HYastend z + Y 5 c + A 5+tn k No 3 die .Gelellshafît eingetreten. «Fn die Gta

E Kommand

CLUUDI. 3 bel Strafßtenbaugesellschaft mit T Kn ; : beschränkter Haftung: Laut Beschluß | Leellschaft hat am 11. September 1983 | heute von Auts wegen eingetragen L Guan Heran e E) : S E Rol Boas M E H er Daftung: Laut Beshluß begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S. | worden daß die Firma erloschen i und Revisionsbüro Gesellschaft mit | geshäft nebst Zubehör ein, wovon auf a. S.: Der Kaufmann Wilhelm Boas h ländischen Märkten, alles für : i stellten Otto Bäse in Berlin-Südende | 5, ¿5 vom 31, August 1933 und 8. September | g "5 99 , ' R T I Len Jen H. Cel auft af al dessen St Î Rs » if s der Gesellshaft ausgeschieden, nach ausländischen Märkten, alles F Aft G v Aas des Grund- | gestellten Dito BDaje t L in, | Uten eingeireten, : ¿ 1988 ist der Gesellshaftän U b 04 6. Oktober 1933, Amtsgericht Dippoldiswalde 7 10. 33 f Bra UPeP Haftung: Oskar Lauer | des T E L anges A A | 5 EN (e M Rechnung ausländischer Einkaufshäuser ao lena P E E: s m | Prokura erteilt ist. Ex vertritt gemein- 7 auf Blatt 29 31 - die Firmck in sa a DFIERTMATTSbertrag bezüg- è E E Ge mer Geschäftsführer. Der | rehnet werden, Die Bekanntma ungew Ubt, A Nr. 2506, Hallesche A Doe O L A 8 fapitals von 006 000 R um [Ne {4 einem Vorstandéntitalied | „(e Gil t E Que i y Des Stammktkapitals abgeändert. Das Burgstüdt 46004] | EIbin [46009 Kaufmann Alfred Wette ie rank der Gesellschaft erfolgen nur dur den zentrale Paul Hagemann Jnh. Otto und Kommittenten, n 13 300 000 NRM auf 790 v00 RM ist schaftlich R L E Ika HuE Energie BNkeiengesel [ast even n a Da neum 90000 Reihsmark | Jy das Handelsregister ist Heute auf | Jn Unser Handelsregister ist heute f L furt a. M. ist zum Geschästsführer | Deutschen Reichsanzeiger, Pagemann, Halle a. S, Die Firma A A der | durchgeführt, Desgleichen ‘f d1 : in den | oder “* Anriagenidt Holzminden DecLe, “ie dur Wscbluk der Generals aus 200 000 Reichsmark erhöht. Bei Bl 4 Die E E EE E T LUGLIL/SE eule Jols | 4; a Abt Nr. 1069, Hönigs| fe tet jeßt Halleshe Automobilzentrale ist insbesondere die 9 ( K oneralvers lungen vont 29, Sep- E S Y vertrag 1st dur Veil der Generai Q ENE Q : Chamiseaa | Biatt 941 die Firma Karl Reulecete | gendes ei tragen worden: k estellt. ot, B Nv, 1069, Dönigsberg Gesell lautet jeßt Ha ehe Auto1 z E A Neismühlen Generalversammlungen vot 29, Se A E e oe LONA: Ed Nr, 38 505 Remediun Che ith Mk ( A C F e g 5 Alngelragen worden: v 15 ¿ae ch ; I n. s 2 G nh. Luise Hagemann durch die Hamburg-Bremer Reismühle E. 029 23 A #& 1933 S eig ga non 25 t Borden e Mei eft fe fir S A i. t Has ny! D M 96 die offen - | „B 1247. Süiddeutsche-JFmmobilien- | [baft mit beschränkter Haftun« alle Saul Hagemann, Fnh. Lutse Hagemann. 2 A N12 » in Mai=| tembex 1932 11 «A D A U, Pa LE 1 PUntt 10" dbgtander E wae A D „Dr oetagt at B 16, die offene Hanz | „B T eoneutshe-Immobisien: | [Val Aa a Fa u A, Dalle R} Pro bgaie 2s als Tanne gem tee pa Dar fie R simentenle i Mgi: Rg CrdbBimf ves M es e e andelsregistereinträge. r

B 1596. Moenania Nssekuranz-

jellihast sin 4

ter Haftung: Albert Mendel it nid ; veri arde 54 Vrokura von Arthur Clauß ist erloschen z g. ULDC Wendel 11t nit lede i e, O K ( ; Lfedd r: hof A c ; ri 2 I 2 Prokura von Arthur lauß 1st erlo) L U G D AtLR Ti nau us in Mühlau ist Fuhaber. (Ange- | Shwan“ mit deu Sik Flbing. BVer- | Aschluß der Generalversammlun, 4. Juli 1933 errihtet. Gegenstand | uife Hagemann, geborene Kieß, Halle A ; ; E ndelsregistereinträ E a thur Clauß ift ertoscen, Do „f M M! gg E Saulmann gebenter Ge sch&ftatmt S óulich haftende Gese Pater Bed E D J Zu 1938 ift Dis ‘wie d R Unternehmens ist Erwer enland be a. S. E Uebergang der in dem Be- O P ie: A tals um 6 000000 RM auf 6 700000 RM 1. a Be! clag A Een Marte M i Map E D L 101 “ul, C - 2 Pl S S b: 6 À h P m Ì E C 22 cer É ) e rc : U A2 f i nho q DP- ca \ © ¿ : R GA Lis P ate Bis Ó S A t Die A L 26. -[Y 1 : ll\chaf mi ist zum Geschäftsführer bestellt E B l von Woll- und Seidentvirkwaren.) Kaufleute Fohannes Max Herzfeldt in [haftsvertrags (Zusammenseßung des f [Uhrung des von dem Kaufmann J\sak triebe des Geschäfts begründeten Fovde f s Lire Die Dauer der Gesellschaft. durchgeführt. Jn der Generalversamm- 1988 “B E E eie Salina in Suda: BiA Nr. 42468 Kurt Schmidt & C ! | Amtsgericht Burgstädt, 9, Oktober 1933. | Elbing und Rudolf Schwan in Köntgs= | Aufsichtsrats) durch einen Zusaß ev- Hönigsberg in Halle, S., Große Ulrxich=a rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem | 1e 30 X bre besd ‘änfkt, also bis zum| Tung vom 28, August 1933 ist weiter E Carl Halbih, Karlsruhe. Die | oda t aufaelot Benno un Metallverwertungs-Gesellschaft V m berg, Px. Die Gesellschaft bat E gänzt worden straße 54, bisher unter der Firmg Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe 1e cu L n I leut L beschlossen: Die Zusammenseßung des 2, Car Hai : (gÂA lpruhe Die Gesellschaft i ost n k : ot : Zl ib ; 758 ; äf | onigs | r Sanesd se (C IJ01L, p) - / as Cas , 2 22 : 2E R i “P ICTSe _— 1 E ZULUT CED AU( beschränkte Haftung: Dur 'Vesell Darmstadt, [46251] | 1, Öftober 1933 begonnen. Sie betreib:| B 1758. Vrunngässer & Co. Ge- Scuhwarenhaus Hönigsberg & Co, als Pagamann audge osen. V ires A, gegenüber vertreten bur den Guan wird 00A geändert, dal a 1 ae L A T ben) H Ma C Gn Haut N L E es # Fintr&äno Dag B Es a) L S ti ; s fellichaf G S E « t tale ( g N Fd ) - 3585 Korrespondengver- / Ort R j L t Aftien übe » )0 RM 2 der | a1 l ( [ut IUS( die Geoeuß vom 5. Oftober 1938 ist | teilun“ A. q Sdelövegister | ein Kaufhaus für Textilwaren Kon- ellschaft mit beschränkter Haftung: | Filiale des beim Amtsgericht Leipzig A n N er Aale S | Wbibenlen des Nalua ober dat Kovolls Me Ler ftioñäven mun Bivede | 30, 8.1988, isstt der Kauf1 tor is Lehen Melôst. Bum Liqui- | pinsichtlih der Fieme geciber 1988| fektion und dergleichen. Es handelt fich | Dur Beschluß der Gesellshafterver- | eingetragenen Handelsge]chäfts untee lag Martin Prutet iebe Fünf Türme- | mächtigten Rat. Präsident und gleich- S Len Le M, Do je| 3. Süddeutshes Cigarrenhaus Helene | Prag bestellt A ee E Ee ns a Ad E Ind l ine N Ste Tao) - Faro - 3 Ç ta »@ 2 ga S at d i 9. Co «And L 6 7 W î ti "70h, S ) ; tv 3 Tebt: 61 QULImMe- H t L A t Tee p mtyandlunc i p, e e O E U e I R S N rat bestelit. E zator ist bestellt: Kaufmann Alfred | 2 M Hei A Qu Furnier-Ju- um den Betrieb des bisher unter der sammlung vom 20. September 1933 ist | der glei jen Firma betriebenen Schuh Dle On e bi ; N zeitig bevollmächtigter Rat ist: Carlo Ten RM ein E Ht worden sind, in | Krone, Karlsruhe: Die Prokura d 9. auf Blatt 27 605 Grant, BerUn-Halensee, Bej 46 432 ps Deinrich Kaufmaun, Haupt=- Ftrma „Gebr. Lublinski“ geführten Ge- | Per 8 1 des Gesellschaftsvertrags (Name wareneinzelhandelsgeschäfts. Die Fort= Verlag Martin Den Eger Áiids Tintori, Kaufmann, zu Mailand. Vro- 1 HY S E 9 a, O C O Sra Lola die Arma g À o Satt M Wilmersdorfer Immobilien Gesell: N erlafsung Karlsruhe, Hiveigniecder- | chäfts. Ur Vertretung der Gesellschaft der Firma) geändert. Die Firma führung soll in der gleichen Betriebsart, A D 4266, l rmbbelf M iva für die hiesige Zweigniederlassung 500 Aktien ü er 1e RM „dadurch | Erh era ema | hard Coldewey i Otto Wißmann und Bar Haftung: | Kaufanns Zsidor (Iy) Kaufman ift ermge en Gesells(after einzeln | uet eut. Ge, We, De. Handelsgesell-| Vie dieses Einzelhandelsgeschäft betrie. Matraßen- und E ‘Nie! f ist. erteilt an Karl Zuliuts Gebhardt} Umgowanden werdon, au ine von| 4. Wieland & Werner, Karlsruhe: | Gerhard Coldewey Otto Wißmann und Walter S halfBea Cn Jsidor (Zsy) Kaufmann ist | ermächtigt, [haft für Woll- Und Baumtvollgewebe ben ivurde, erfolgen. Stammkapital: Teutschenthal: Der t E ON Adelbert Heller. Le Denen, Van E 1000 RM Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma | yber 1nd nicht mehr Geschäftsführer. futom. R oschen. _— Kaufmann „For (Jy) _,2, Abt, A bei Nr. 810 (Firma „Paul Jer veschränkter Haftung. 20 000 M. Geschäftsführer: Kaufleute lassung ist nah A L Ferner wird bekanntgemacht: Die Ds aa utte a0 D A L A it erloshen. 2. 10, 1983. ifi F s E ans bimmelmann in S Ra ‘M Martsvuhs 1]f als persöôn- | Link® in Elbing): Fnhaber der unver- g B 9268. Dué u. Co. Verkehrs8- Jsak Hönigsberg und Julius Lipschiß, olgende E "Münster öffentlichen Bekanntmachungen der Gè- M A E Dia Uenicblinis 5. Emil Treibs, Karlsruhe: Die Firm 10. auf erlin-Borsigwalde ist zum Geschäftg- | d Haftender Gesellschafter in die Ge- andert fortgeführten Firma ist jeßt dex | \huß und „Apparatebau Gesellschaft } beide in Leipzig. „Die Gesellschaft hat Abt. A Nr. 1403; Wilhelm M “| sellschaft erfolgen in der Gazzetta| eser E führt Der 8 2 Absatz 1 | ist erloschen. 83. 10. 1933, :, | Hilbert j | (ellschaft eingetreten. Am 29. Séip- | Kaufmann Alfred Bergmann in Elbing mit beschränkter Saftung „Devag““. [16 nah der Bestimmung der Gesell« Halle a. S, 9400: Gustav Waage & Ufficialo del Reogno d’Italia. Die nah I sa HAAMTNG G O. T Ar Ai 6 Geo Balz & Co., Karlsruhe; se | Fe, i L 99 Ml tTi r Fir HBil- er Jed e T : S ter Dieser Stiyna # +2 t, : Y Ü CE S S O 4 + i [ T i: ; C L : f . »Z sTolTe 3vertrages ( E s L 2E, 22 [4+ 1. temder 1933 hinsihtlich der Firma Wil- | Dex Uebergang der in dem Betrieb des | Unter dieser Firma ist am 3, Oktober | [hafter einen oder mehrere Geschäftsa Abt, A Nx, 2490: Gujta (0g deutschem Recht erforderlichen Bekannt- Nase ant Das Grundkapital Firma ift n, R | [hes Amtsgericht KariSruye,

[Ühre1 estellt. « E Ver. 470889

rsaonu- Io 1-{ ck44 Gefosiihant 4 Q Uebersaud Beriand Gesellschaft mit e]chraufter Saftung: Hermann Buß

Ht nich + l Nd

helm Nheinhold ir., Darmstadt+ D; Eis L N S 1022 A R e ; A FY, A Ie “1 F LEL A alle S ; ¿ i; +,„ Sarmstadt: Die | Geschäfts begründeten Forderungen und | 2255 etne Gesellshaft mit beschränktex | führer, Sind mehrere Geschäftsführer Co, Halle a. S. d i folgen im Deutschen ; i: E A

Prokur Wilhelm Rheinhold Ehe- | Verbindlihfötton (X, P L C 1 Gas s V it e P - t: ' ird die GosoM r ; Ht Nr. 3376; Otto Becher machungen exfolgen im De t x Gesellschaft beträgt 6 700 000 RM,

e M T Wilhel Rheinhold Ehe- Verbindlichkeiten (Schulden) ist bei dem vastung mit dem Sig in Frankfurt L BI „vird die Gesellschaft durch S E S E Reichsanzeiger. Die Gesellschaft wird R: Aktien zu je 1000 RM

O evike geborenen Schwinn, ist Erwerb des Geschäfts durch den Kauf- q, M. eingetragen worden, Der Ge- Berg „LZe\hastsführer oder dur einen B T Nr. 3477: Wilhelm Behr durch einen Rat verwaltet, der aus und 1750 Aktien zu je 100 RM. Karlsruhe, Baden,

Am T E e "Ioh tr erloschen. mann Alfred Bergmann in Elbing aus= [ellshaftsvertrag it am L bzw, 96. Sep- el )atsführer und einen Prokuristen Abt. Ai C O ) / 83 Mitgliedern besteht; er wird von Der A erau “tuh betanntaemadt: Die Handelsregistereinträge.

Lra} [ Fit De E EV de T htlid e eiblossecr f IEL 933 restacite Bonn ZULL i i O E 5 i: f om S 6 »2 C T O I Qrmodinagraofellihatt

Q are M mehr Geschäftsführer, | ma G “vage 198 hinsichtlich der ge[lossen. E tember 1933 festgestellt. Gegenstand Vertreten. Als nicht eingetragen wird Halle e 3683: Bertha Ackermann Generalversammlung gewählt. Die Be Aktien werden zum Nennbetrag aus- 1. Karlsruher Zweckspargefellsck aft

m, cahteyende Firmen sind erloschen: Mrohte f r ahn, Darmstadt: Die | Amtsgericht Elbing, 7, Oktober 1933. | 98 Unternehmens ist die Herstellung | veröffentlicht, daß Bekanntmachungen ot, A Jr, O: Berta 5 ‘] rufung der Generalversammlung der] “ben l A mit beshränkter Haftung, Karlsruhe:

b o [99% Theodor Matzen G. m. gs T FORO Kahn E Ea E e und der Vertrieb von elektrischen und | der Gesellschaft nur im Deutschen Halle a. L 3818: Badenta-Separator | Aktionäre erfolgt durch den Verwaltungs- gege Amts ericht in Hamburg Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Sep=

ë De H . 21: i Siegfried Kirstein N „le Firma i erloschen. FIsterwerda, [46010] mechanischen Apparaten Und Schaltan- teihsanzeiger erfolgen. „Abt. A, NE. E è M e lle E BDeL durch seinen Vorsißenden, x 5g b a tember 1933 wurde die Gesellschaft auf

Textilrohstoffgesell schaft wi P, M Gin, RETNUE O f, e S September | Das unter der Firma Adolf Bäßlex | lagen sowie von Verkehrssiherungs-Ein- aan B E A Geiselwasser Gesell «Inh. Moris Sichel, Zweigstelle Halle 9. Oktober 1983 [46017] | gelöst. Liquidator: Erih Wilhelm, Fn-

r. 46 220 Ernst Witte Schiff 8s | e gr irma Treuhaudbüro Schölzel | in Elsterwerda bestehende Handelsge- | rihtungen aller Art sowie au orf 1Yast mit beschränkter Haftung, Halla d, S, Halle a. Q. E . L R ÿ z i E nte BabeniDabon. 8 10. 1080

gesellschaft m. b. H "iffahrts- | & Altmänn, Offene Handelsgesell- | chäft ist auf G R E, Pan ege Handel mit einschlägi s A eo ub a. S, Dex Gesellshaftsvertra E m Abt. A Nr. 38831; Otto Riter, Teppich-Moser Gesellschaft mit be- Harburg-Wilhelmsburg. E Badischer Bauernstand“ Ge

p, D, schaft. Sit- Dar etails Gesell. ct P AE O ausmann 25 Vanz Ar x Ca ‘Er A ag Fen +7 iTetln _a er 22 August 1933 Fest [L aq 1 a ll S chränkter Hastung. (Zweignieder- Jm Handelsregister A 1120 ist heute | 2. Verlag Bad! e XFauer g E np Wilhelm Ss; e CNEIQaster: | Syta in Elsteriverda Übergegangen und | Art, der Erwerb von Patenten sowie | 25. ugut L9Oc festgeste t. Gegenstand Halle a. Nx. 3877: Walter Schulz & assung.) Durch Gefsellschafterbeschluß | ;,® tragen die Firma Henny Nieber | sellshaft mit beschrankter Hasiung, Rb Bo LO e Naumann Lte | Qi von ihm unter der Firma Adolf | die Uebernahme von Vertretungen und pes Aulernehmens ist die Erbauung und A 4 A E E vom 19, September 1933 ist die Ge- e Le Niko La aRah Harburg: | Karlsruhe. (Baumeisterstraße 2.) Gegen-

e Permann Ulinann, Kaufutann én | Bäßlex Nachfolger Spe t) | dio Beteiligun fv : x-fder Vetrieb einer P station in o., Halle a. é. E E M n Q .. | MI ent ANIPDETTC L S u E L oj 8 Unternehmens: Der Verlag | 174,

Darmstadt. Die Gesellschaft hat am | Sytx f acfolger, A eL Ian | mt o u an fremden Witere} tlebe G N e Fumpstation u Abt, A Nr. 3943; Franz Böheim sellschaft aufgelöst worden, Liquidator: | Filhelmsburg und als Fuhaber Fuhr- | stand des Unternehmens: Dex BErt0g | loschen, S Novemb 1931 E ast hat am C fortgeführt, Dies ist im Han-| nehmungen. Das Stammkapital be- uan, eben, Strel Wasserleitung und 4 E a : Hermann Krebs, Kaufmann, zu Berlin- haltersfrau Henny Nieber in Harbuxrg- | und der Vertrieb von Yertungon uns ° auf Blatt 14982. «covemver 1981 begonnen. 2. Am | delsregiste Nr, 14 eingetraaen trägt 50 0093 Reichsmark Beshäftesz | ugchortgen Starfkstromlei wol Yalle a. S. , / : Es N N M B x S Sol | Qtteratur. Stammkapital: 20 000 RM, Tho ckchüttauf

Oktober 19383: Firma Kunft im| Elster 14 eingetragen, ibrer iste Am MarE, Westf N lebe Pros ung Fivishen le A Nr. 3944: Richard Müller, | Charlottenburg. Wilhelmsburg. Gewerbezweig: Spedl- | L s tgtührer! Herbert Wolff, Diplom. | Wilhelm Schüttauf_

, Haudwerk Juli s ems j Gslerwerda, den 30, September 1969, E 16 Grulisepr QUedrig Wil, Nu übu a V gltayna R Tf Anh l U r Müller, Halle a. S. Franz Scheffler, Fnhäber: Franz | jjons- und Fuhrgeschäft Geschäftsführer: Derdare di schafts, | das Handelsgeschäft ist

78 825 Fpion | L HUlius Bümler sen. Das Amtsgericht velnt Dué, Frankfur M e - 1 AUSUbung des der Gewerkschaft Michel nhaber Werner LcUller, P V. O E L L Ba Ns Mel : i A a2 ndwirt, Karlsruhe. Der Gesellscha its- Loth Bn

f =) VLrITed- 22H o 06 R Tes *æ-/as Amtsgericht. Je 2 , Gran furt a. M. Bekannt- E Í Vert] af 1e Ì f L‘! A lane E L Eo ) mann, zu Hams=- Z ag-Milholn8hur 1 6. 19833. | landwirt, Karls N j 5d 1 Friedrih Wi Feriin, ffene m L Inhaber: Julius Bümler abt mahungen exfolgen im Reichsanzeiger. | Ur Beschluß des Bezirksausschusses 0D, A Ny, 4048; - vorma e Ms Aa s Gs At e " *] vertrag ist vom 19. Sevtember 1933 E,

fl Fanuar 1993. | s’ A E Remi NA ird pad. Frankfurt, Main. [46011] | egi, Jof. Kunz Söhne Bau-| [n Merseburg vom 12, Dezember 1928 Ehrlih, Juhabec A. B. Altberg, Henry Varckmann. Die offene Handels- ed Bekanntmachunaen dey SejeuGart tre

aufleute in B2r- Als ntt eingetragen wird Vverof tT- Veröffentlichung grit UunD Siedlungsbaugesell- (WR 16/26/61) verliehenen Rechts ZUL V fi S 1100 P Fiünemann & “gesellschaft ist aufgelöst worden. Jn- Fi o hingen [46018] folgen In ar Woenmriti „SaD E

( N T: l E ; . Iv Î e toe e Kolo ator ? 5 s / r 9 r Bauern d“ in Karlsruhe. 9. . 19400, h 144 aat E zv 4 ¿Hor fe Z R ao atn B z Bauern|tand E. 9, 1V. i L chiütttau L Co., Halle a. S. haber is bder bisherige Gesellschafter Fn unser Handelsregister Abt. B 1st 3 Gustv. Brockhaus Gesellschaft mit 2 auf Blatt 20216 betr die Firmd

; î + 9 aebener Geshafteumoin- €( g L 7 7 00 G [ol g is E ö K fred Gra- | ht: Angegebener Geschäftszweig: . aus dem Handelsregister. schaft für Hessen-Nassau mit - be: | Ableitung von maximal 6 cbm/min. / ¡A 47 i » )ons Heinrich E ‘d Arendt. 9 933 x Nr. 29 einge Ó : ; ; l itt tr r 4147: Bernhard Bayer Alphons Heinrich Eduard zv E am 3. 10, 1998 Untax Ver; 29 Unge e Un Tôrube in « Gi C ALIC 2 Î Ds, A Hl. MLT; Perngard Ps : Ludwig Ahronheim. Die offene ugt worden: beschränkter Du, NAON hr Go W. Vobach «& C 0. Gesellschaft mit ( Baden: Franz Mok ist nicht mehr Ge beschränkter Haftung “Un dn

Pg aas T CLINDRIOY 10 Gold) B 4212. Malakoff Verwastungs- schränkter __ Haftung, Fraukfurt | Nohwasser qus der Geisel bei Frank- Handel it Ove lean Aen esensGaft mit eschränkter Haf- a, M,.=-Sbdsi: Carl Weißenseel ist eben aue zur Wiedereinleitung der l S if P L 1 Le MElIUUY Dl t DEL FUWweltergegenstäan —— : Die Uquidati F hoonhot E, id e MeiMaftefithrer entlprechent 9 er ; ; : ae S. s E E RL 2 e T T, Ra f O A L Gi « lit, Offen Hat d 4 D r A Am g, Oktober 1933: Derma Eugen Sr M erfol ton 11 beendet, M Vet N b 1933 Gollel bei Frantleben Bee N die V0 Firmen sind von Amts Rande eacte Ban u E Württembergisch Hohenzollerische Pri- Baden: Fra „Mok is iht m x Ge Zl, Mat 1995 Goloftot E Holbei ir. "A E v E T A l U! d. C, Den (, ober 1933, 9 N 104 10 T Bab 4p Hls A T E 4 Jnhaber ist der bisherige Gefellschaster vatbank, Aktiengesellschaft, D1ß in LU wett BEVEL M T A R Q : Prokura i aufe idaller sind: Nur Darmstadt. Inha 0 Fachgeschäft, of 1917. Valentin Röhren- unv Amtsgericht. Abt. 41. N Geschäftsführer: Dr, jur. wai E 866: Dipl.-Berging. | Ludwig Ahronheim. „, | bingen, Zweigniederlassung in Hechin- | mann in Karlsruhe, jt ais joher de Naufmann Friedri Höher in S Ert Gd Georg Holbein d Dante, Dann O then Gesellschaft mit _beshräufter 5 ¿äti his ————_—__ iy Bete! Halle S le Gesell Whlezol j w Ca I G H CASE T h m. Atlautic - Hotel -Aktiengesellschaft. gen. Gegenstand des Unternehmens ist a goleidsstelle rüddeutsGer Daths- exteilt. Er darf die Gesell haft ur k eim 4 V t Qarmtadt, Haftung Ziveigniederlassung Frauf- Freiberg, Sachsen, [46012] [aft este t einen oder zei Seschâfts=- WyYlezol, Se N f Jn der Generalversammlung vom der Betrieb eines Bankgeschäfts, Grund- 4. Q T eft E INRE JuOtDe Gemeinschaft mit einem Geshäftätühr erte Ç mat Mit IMDTIUNItTet

& Müller, Berlin. | ; Abteilung B: Am 29. September 1933| furt a.” M.: aufnma Ie Auf Blatt 697 des registers | führer. Werden zwei Gesch&ft8fithrs beschr. Hasftg., Halle a, S. M N TORA 20 512 Gagabiren aftp NM Der Gesollschafts= | tieae it D J] Aw rellfd f fell T Juli P V 14S Kaufmann Georg | Biatt 697 bes Handelsregisters, welt eschäftsführer f Carl Hellwig, 25, September 1933 ist die Herabjeßung fapital 650 000 RM. Der Gesellschafts Haftung. Karlsruhe. (Geschäftslokal bei L. G

E (l ndelsgesellsch hinsihtlich der Firmen: 1 Darm: | Kossowsky Bors; c Eo A 4 E : tor iv | bestellt, so wird die Gesellfd Abt B Nr. 998; L199 V e C. e Les | N 2 E 1939, Gesellschafter ind dis 02,0 schaftôkaus oe | Tosowsty, Derlin, Kaufmann Dr, Frik die Firma Curt Böhme, Vaumeistex in el, 10 wtyd die Gesellschaft durch T4 Ara e G @ des Grundkapitals um 250 000 RM | vertrag ist am 6,/9. September 1933 | Hc L Ea G A Note Us Dal 5 AZA, DEIL, DTE TFILIN in Berlin: Et Stn, o M eds schaft ie LITIMaNEbaqus Gesell- | Burkhardt, Verlin-Charlottenburg, sind | Freiberg, betr., ist heute eingetragen | Velde gemeinsam vertreten, , Hierzu Gefells. m. Men VAA R F auf 1 750 000 RM beschlossen worden. | festgestellt. Der Vorstand besteht aus Firma Zart Zon N S0, V O Wallstraßen - Grundgesell)hast mit ss ad L A A, und ernst Mül- E f mi eschränkter Haftung, u wetteren Geschäftsführer ves f orden: Die Prokura des B1 l V wird ‘veröffentlicht: Die geseblicd VDY- Halle a, S dent I Ver 1000, -Deo s J ‘S ae ells- n N dtvo V Richard Beck in Tit qui, Dep Q, c a May T 2A beschrünkter Haftung in Letpzig: Q 1J r OUT Vertretung derx Gesells Darmstadt: Durh Beschluß der Gesell. | L Beschluf an ern Westellt | Guse Weil S „BuUOallers ; Y ; ) Das Amtsgericht. Abt. 19 Spanisch-Deutshe Handelsg dem Bankdirekto b nehmens; Ueberwahung und Durdl j E E sind nux beide Gefell\à e, VeletMaft Ba euante ) Deuß der Gefell-| Laut Beschluß vom 20. ¡Januar 1933 | Zrnst Arthuc Scheinpflug in Freiberg acshriebenen Bekanntmachungen erfol A E schaft mit beshränkter Haftung. | hingen, Stellvertretendes Vorstands= | tern Ms E den Gesellshafts- | Stammkapital ist durch Beschluß der [{ch fich evm&d +4 4 s E A gemein I ean ling vom 24. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli Der it erloschen, gen nur 1m Deutschen Reichsanzeiger, : At R E [46280] Die Vertretungsbefugnis des (Geschäfts mitalicd ist Bankdirektor August Haiz führung der A Den Erie F “Ah Gesellschafter vom 23 Juni 15S „Ki-Pho“ Hans Mischen eo 2 Die Oaren Be N e IAO M reepretung abgeändert, Frau Marga-| Antégericht Freiberg, 6. Oftober 1939 C l r A Fiedlunasgelellschaft P RIRG a lMcaaiftes Eintragungen ; führers M, P, H. W, Barchewiß is | maun in Hechingen, Der Vorstand be Vern pertpaM s A iBmnêline Ab- | dreibunderttausend Reichsmark he e N R t 1 rlin, | V Jeushast wird durch einen oder rethe Valenti eborene Marr t ui m— “1Sachsenland, Gesells beschr. S: HanDelsr + gu gelte L Q Ld Aa fe, Kauf-| f O Aufsichtsrat zu be- | machungen Ubex etne gietchmäaßRtge AW= Fnhaber! ohann genannt Gans | mehrer L LEACTIEI D „VOE DArÁtnin geborene Marx 11t nicht p S 1), m, DeIchr, Haftg., - n d nas beendet, Rudolf Hermann Jaeke, wWaus- steht aus 2 vom AUscytsrc A 5 : Fh t den Vertrags. Am î M TYHU qenal Dans | meHYrere Geschäftsführer vertreten, Sind hr Geshaäftefithyvort S I Grev ; 1 Hall S: Kur h L T3 7, Oftober 1933. [4 . L Wis | Mi Das Grundkavital | sabregelung fur die von den Bertrags Müschen, Kaufmann Werl M e Eee clt, Stnd | mehx Geschäftsführerin, Dem Martin | #revenbraich, [46013] |Paue a, S: Kurt Hißbach ist nicht mehre N F 26 zu Hamburg, ist zum Geschästs- | stellenden Personen. Das Grundkapital | |abvreg ! n o T N Nr. 1405 Delbrick S Lin, Bei | mehrere Geschäftsführer vorhanden fo | Kast Borst etten, Dem Marti n unser Handelsregis 59 ist Geschäftsführ Sagebiel's-Etablissement Aktien=| mann, zu Hamburg, is z 5 Fäslt in 650 Aktien zu je 1000 RM. | mitgliedern hergestellten, aus Tor ge- Nr. 1405 Delbrück Schickler & Cy» ch | sind i‘ insmatina 2, E, 19 Want, Berlin, ist Prokuxa derart er-|. Pn Ynsei Dandelsregister B 53 ijt [Geichäftsführer. i R Mana Al dvs ihrer bestellt worden, Durch Beschluß | zexfällt in 650 Aktien zu je 1000 RM. I Ds i State Stammftabvi 1 Tru Schickler & Cy.: | sind sie nur gemeinschaftlich zux Zeich- | tei s ina e heute bei der Fit Nhoinil M Abt, B 9 90: ‘ott Gesellschaft. Durch Gengralver= führer be E n E Lf i e: 4 wvatHo Fine | brannten Bedachunagsstoffe, Stammkapis Die Gesamtprokuren de t et j | ) zur Zetich- | teilt, daß ex gemeinshaftlich mit eine eute bei der Firma Rheinische Hâäsel- bt, er, 790: Zuckerkredithank Ak c _ G 4, Oktober 1933 ist das Stamm- | Die Aktien sind Juhaberaktien, Eine | brannt Y E s L ammt oturen des ° v4 C on i i Nav 4y,0 t is For E 20 A t [44 ) mif etnem Gd er ; E / % \ q 4 D é 4 1 c ¿hes 9! Zeptembe vom 4. Oftober L ) Le 2 X Ls p, A uy f. Qa NAN Rochäft&ührer: Sis : Son O A robert Müller, nung und Vertretung dex Gesellschaft Geschäftsführer oder einem Prokurifto iverte Simons & Co., Gesellschaft mix | tiengefellschaft Filiale Halle, Halle g S sammlungsbeschluß Don A ), Sept ; Is ; 4500 RM auf 5000 RM | Umwandlung der Aktien in Namens- | tal: 23 000 RM, Gesa n Mhoim, | hastêvertvaa vou i L erien und Albrecht Bentrup | berechtigt, 2, Sames « Vogel, Ge- | zur Vertre! bee Bot T UFIEN beschränkter Haftung in Jüchen Gegenstand des Unternehmens ift out: 1933 ist der § 1 dos Gesellschaftsvertrages | kapital um 4 ien ist im Gesellschaftsvertrag nicht | ter Sommer, Direktor, Jockgrim (Rhein rivag Vi sind erloschen. Nr. 7748 H.-S. Her. sellschast mit beschränkter Haftung, | t Gege ug der Gesellschaft befugt des eingeira S In VUQN, folal« Betrie B noerneymens ist Jeßt; (Firma) geändert worden, Die Firma | exhöht worden. : ArEIaIe Ie E I A L} alz). Der GeseltsSektdverivag ist vom | treten. Dr. Ves mann: Dem Dr. Friedrih Beermann Darmstadt: Dj Verte « AettUng, | ist. Georg Kossowsky und Dr. Friy | "2 €lngetragen „worden Helrieb von Bankgeschäften aller Art, Le N Abwiecklungs- Aktien- | Lütgens & Meimers. Dio Gesamt-| vorgeschen, Die Gekanntmachungen V E Rg uaust 1983. Die Gesellschaft dauert | [äftsführer ausg Berlin, ist Prokura mit 6 Befugnis des li A4 # er retungöbe’ugnis Burkhardt haben nicht mehr Prokura. d # ie Gesellschaft t aufgelöst. Liqui- | besonderen, \oweit sie dex Förderung mos haft Drehbahn profura des C, J. R. Gusen ist erloschen. | folgen durch einmalige VBerössent eun Wia 1 N d Eh 1939. Die xehts- | [äftsführer zur Veräußerung und Belastung von | ist erloschen 2 Uin F Dre Ms p Frobuva des Arnold Thoenemann E E Le V DeiRs lib ten per Muller Arad. rtsda!t und ee Etablissement JFnhaber: | Guano-Werke Aktien-Ge Oa lichung im But Gen, CNGSANIE ar, vültine Vertretuna dexr Gesellschaft er- | Theodor Grundstücken erteilt, Ny M) 5 E E E ober 1953 | ist erloschen Venoroid, 12, CGevtember 196 r deutschen Zuckerxindustrie diene WSAUl 7E E , Dhlendorff' sche und | Die Genexalyersammlunge ELDEI f QULLIIE DEI LLECTUN % Nonouau Go. | ellt Die i) clt, Ér, 20540 F. [binsihtlih dev Firmen: 1. Heinri y Amtsgortih FIOEA Durch Bos Y , ienen. Sarl Friedrich Arthur Otto, Kausf- (vormals le ) u B an Hay dexr durch den | folat beim Vorhandensein mehrerer Ge- | eut. 21 Brinkmann: Die Gesellschafterin Else ck G ar L. Veinrich| B 4938, Treuverkehr Süddeut\ck{- Amtsgericht. VUrch Beschluß der (Senecralpersamn Carl Friedrich # ee Os Meret'’sche Werke). Prokura ist er-| durch den Aufsicht8xat oder duxch den | folgt beim Bora : Voschäftäfihrer | Geschäftsf 1} 0 has r erin Else | Keller Sohn Gesellsch i e Ir SUDdeutsck- l c AHETIaAmma Hamburg, Der Fnhaber hat Mert’ séhe erie), s L ; lige bffentliche | chäftsfüthrer dur wei Ges{äftsfiührer C i Kühn ist aus dex G ellschaft ausgeschi in) schast mit be: land Filiale der Deutsch ‘eu- 5 H 5E G a! ung vom 22. August 1933 ist ei ) mann, zu Y( 9 u MLN er ; ( Krnst Franz Deichmann | Vorstand duxch einmalige öffentliche | [cha E A Nat ite | einen | hrex in ( D | ( ant ausgeschte- | schr I N ave Ll N T EEN Deutschen Treu: Gin z G U, 2 000 eln neuer p chäft ber Cagebiel!8-Etablisse- teilt an Enno Grn)t ¿§ranz V y ; Kar Ao Vat Gs der dur elnen Ges{ch&t&ührex äUt- | etne! ) : den. Nr. 52 359 Otto Elsuer Buch. Beschluß de: Geselle mltadt: Dureh Vertehs engesellshaft für Waren- "Pins Vbftpreußische are] teiellshaftsvertrag errihtet, Der Vor- U e ASL U N rtcitmen und Carl Franz Willi Curt Pluskat; BekanntmaBung, int Mala N Dics Me Gaei Prokuristen, Ve=-l mit einem Prokuristen vertveteu. j Tjammaung . verkehr; Die Diveigniederlassung führ ctungsgesellschaît mit bg gover-| stand besteht mindestens aus zwei Pe A ; \ndeten L ihnen ist in Gemeinschast l anzeiger einberufen. Die Juhabex dex l samme} ( L : J [ührt | wertungsgesellschaft mt beshränktez | # N que Pv Pots ic i :\chästsbetriebs begründeten1 jeder von ihnen tf el tert jonen, Die Vertretung erfolgt dur Die im Geschästsbe E at durch

mr ip LSTUYTer, Bet ; 5 L. 4/854 Sans G rapf Gesellschaft [46024] mit beschränkter Vastung: Hans

Ns

)ariottenburg, 7. 10. 1933 + )

rae E E

harlottenburg, [46240] j ¡lter Abteilung A | 1s Ut beute | g

V

1 (

11nd I

v4 3 A1

y/ “T f Y) 5s 44 rf. J {01 Verlag mann & Mette, Berlin, wohi

Stß der G

(¿o

SY

M ra Non M Bweigntiederla UTIO j D LU i A Ai

S Fo

geseut wovden. Dex Getell!ha tSvertrag ist dur Beschluß deu Getell hatte Vvout 19. Mai 1933 außer Kra!

den und an

T)

{G Fyy C 4

E E

Ee Def oman a4 (E PAOETE E ir iri per E E E