1933 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16, Oktober 1933. S. 2. Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16, Okiober 1933. S. 3.

“im Jnland betroffen wird, vorläufig festzu- 1 1934, vormitta | D as 11 Uhr, vor demj o. Tauber, an ? i i nehmen. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- | kommen event. A Urentel E ber a4 B T F Rod, auf Stund Kuhr, früher in Ost 9 1565 und 1671 Abs, 2 B. G.-B. mit | halts mit dem Antrag: 1 { wegen 1M bei diesem Gericht zugelassenen , Klägerin zu zahlen: a) Hundertachtzig i Pevvs als Prozeßbevollmächtigten | Reihsmark (180,— RM) nebst 5% Zinsen ß. Auslosung uw. L Aktien- Pia Sr ESe Tuchfabriken Aktiengesellschaft. Vom Betriebsrat sind als Mitglieder

Es ergeht hiermit die Aufforderung, den | gebotstermine zu meld idri 8 |i obeucinauntei Steuervilicktige L E E, c gu me en, widrigenfalls in den Jahren 1775 bis 1790 ettva in | de h euerpflichtigen, falls er | die Todeserklärung erfolgen wird. An | MittelboUenbach bei Oberstein wohnhast Klüner Lage auf Ehescheidung. Der | kostenpflichtig zu verurteilen "4 LelluW“zanwalt alle, welche Auskunft über Leben oder | gewesenen Beamteneheleute August An- BerbEnblun Sa qs zur mündlichen vom Tage der tg gad G f b ien zu lassen. 402. 0. 10025. 33, | hieraus seit dem 1. März 1933, für o

g Rechtsstreits vor die | seines sechzehnten Leb öur Vollendy e Geschäftsstelle des Landgerichts, | Stallmiete, restlih, Þb) vierhundertund- von Werivapieren efellshaften. „M dreißig 1/00 Reichsmark (430,51 RM) * G des Aufsichtsrats entsandt wordent | [45714]. Willi Herrmann, Arbeiter, Sagan in

E T wird, vorläufig sest-

zunehmen und ihn gemäß § 11 Abs. 2 der | Tod des Verschollenen zu erteilen ver- 5 j i ;

; ö ilen ver-| dreas und Frieda Charlotte Walber, geb. | 11, Zivilkammer des Medlenburg-Schwe- | vierteljährlich i ensjahrez

i ruh im voraus zuy ents, 0 : y

t E ;0/ 2

Lite Oeffentliche Zustellung. Ee T A fers E [47037]. Darmstadt. ; O l E

Knize & Co., in Wien, h ' Bei der am 9. Oktober 1933 vor- - Vereinigte Dentiédo Fettwerke |Shle]., und Permann „Em iber, Sagan 1. Sle].

genannten Verordnung unverzüglich dem | mögen, ergeht die Aufforderun äte- | Ei : :

Amtsricktos des Yozirts. int welchem di e j ung, späte- | Eiffert, sowie Urenkel der in den Jahren | ri S Lede reit Ss g erènt ar Wtegadeno es Ra E dem Gericht E E e a Laubenzedel bei Sn Le Peembes 1aE vorn T U Geldrente von 75,— RM zu zahl 946]

n Bloumit Bp d ; gf : ° ewesen i 7 R: + r ie rüdständioen : 46020).

bente C ie bes 1 Keitrife doe, Seehausen, Kr. W., den 7, 10, 1933. | eheleute Johann bars ae ans Eng, si durch einen bei fünftig fälli E rage sofor. E V bevollmächtigte: | Klägerin dem landwirtschaftlihen Kon- Ls ; alie

liegenden chrift übectnimR 2E Ang: Marie Kraus, geb. Schafsner, Solche U iesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt | Monats in Leilbetraee 0 21, ¡eier Grati 13, Prozeßbevo, mac E? | fumverein Guntersblum bezahlen muß, Zen Auslosung der auf den Aktiengesellschaft i. Liqu., Verlin. Krempelmeist N

genden Hauptschrift übereinstimmt. eutel ind Le N Een S G Me i als Prozeßbevollmächtigten vertreten ut 2 bas U in Teilbeträgen von os 10 tsanwälte Justizrat Dr, jur. Heine- die B fl ¡ét füx: seiten Gef x ft3bet 4 31. Dezember 1933 zur Einlösung fälligen! Durch Beschluß der Generalversjamm-| Berlin, den 6. Oktober 1933

i adein bei | lassen. haltsb E hinsichtlich der fälligenn.d qut, Dr, jur, Aschaffenburg und Dr. jur, auf s Le N U Bie Ee ai L E Jahresrate 1933 der Auslosungsrechte zur lung vom 26. 9, 1933 ist die Gesellschaft Der Vorftand. eiträge gemäß § 708 3.-p "Wte Essen, klagt gegen den Kaufmann selbst nit bezahlt L ark a sten Ablösungsanleihe der Stadt Darmstadt | aufgelöst. Die Gläubiger der Gejell- | [75394] ! N 1e O cpurden folgende Nummern gezogen: | hast werden aufgefordert, ihre Forde- | Emfa-Werke Aktiengesellschaft, Rostock.

Frankfurt, Over, den 29. 9. 1929. | [46931]. Erben . 9, 9, . aufruf. Alten ‘borene . 5 ; f muhr geborene Personen: Georg | Güstrow, den 11. Oktober 1933 vorläufig vollstreckb E S Zeit nb : ollstreckbar zu erkläre, Wisheim Kanu, Essen, zur Zeit unve- i 1 i R en Aufenthalts, leßter Wohnsiß Essen, L M E iat Big ae Gruppe A: 8 Stüde im Nennwert rungen anzumelden, Os L Se von je 1009 RM. Nr. 20 26 59 92 Der Liquidator. Laut Beschluß der ordentlihen Gene» ralversammlung vom 2. Funi 1933 ist

Hartmann, Oberregierungsrat, Am 7. August 1923 is in Konstanz der Friedrich Kraus, geb. 23. Avril 1845, Jo- Di mers eh ; , ie Geschäftsstelle des Landgerichts, mündlichen Verhandlung des : j e wird zur mündlichen Verhandlung des | 136 i58 193 237 [47049]. das Grundkapital unserer Gejellschaft

am 20. Juli 1839 in Kassel geborene, zu- | hann Georg Kraus, geboren 19, April 1847, n T i n S mann Carl Eduard Conrad Hoffsmaun | 2 Le DaNUE Zie wird der Veklagte vor das Amts, M agen 4, mit dem Antrag: 1. das ittelt Daun | Anna Marie Kraus, geb. 23. Oktober1850, | Frau Elma Mayer geb. Pawliti in | T1 uhe! er i fie v: f l ermittelt werden. Gemäß § 1965 B, G.-B. | Anna Mar O i ", geladen. wen: 2, den Beklagten zu verurteilen A Ns Margarethe Kraus, geb. 4, Seyp- lären; l | [ 1] e 8 p-j anwalt Dr. Deyhle in Konstanz, klagt | Die Geschäftsstelle des Amtsg 0 insen jeit dem 1, August 1932, ferner T Be S S Mrg on E BRE 000,— um Reichëmark S A O E Sgerid: M 31 ° Hort 7 i ( Seneralversammlun vom | 175 e Firma Vtto Möller, Lichten- | Konstanz, den 10. Oktober 1933, Amtsgericht Rothenburg o. Tbr wohnl s E E 4 j9 bsterr. Me, 12, geraden, ¿As GEUoRano f vbn je 200 RM. Nr. 40 59 82 96 104 25. September 1933 wurde ge, Áuf- : Cu. dén Ranis Se ï nhaften Ehemann Jngenieux Alfred | Das minderjäl Ustellung, n S Beträge in deutscher Reichs- den aufgefordert, sich zu melden. j : el ( G J f s Beschäftsftelle E j 9 B. G.-B. mit dem Antrag auf kosten- Harburà « Wilboln:96 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Gruppe D: 40 Stücke im Nennwert propagandaleiter in Nürnberg; als stell- S His ZUUYENISOULg, / V d. Max Samuel. be ogesbeu @lägerin ladet den Beklagten zur ex Boriany, Max Sa 431 499 519 585 594 616 618 621 641 iter stellve Vorîivße e Herr S z 519 5 zweiter stellvertretender Vorsißender Herr Kleinbahn Piesverg— Rheine A. G.

zu legt in Konstanz wohnhafte ledige Kauf-| Marie Barbara Kraus, geb. 6. Juni 1849, } [46941]. Jork ntéger M verstorben. Erben k » TS t are ee ork auf den 28. N oed 7 eir vorläufig vollstreckbar zu er- : À Aufgebote. onnten bisher nicht | Anna Sofie Kraus, geb. 9. April 1862, 1Srauffult C M vaten bee covember 193Miceil für orläufig s Ö Rechtsstreits auf den 19. Dezember Gruppe B: 4 Stücde im Nennwert [46925] Aufgebot wird zur Anmeldung der Erbrechte eine | tember 1853 : Ponstang, Tagi| ie Ges Vllober 2988 i die Klägerin Ls Hier Uer ita of ‘Amtsgericht S behalt ine von je 999 RM. Nr. 16 49 70 116, | Ardie-Werk A.-G Va Ü S iG 5 R i . 1 : Z h © . T1 : S d E S Mm F G | a 29 - C my pr hai Vie Frist bis 15, Dez. 1933 geseßt. H. 198/33, Nothenburg o. Tbv., den 10. 10.1933. L auagL eor, ane S ats Schilling nebst 6% Zinsen i i O-A 82 00s M or herabgesetzt ! vibe e is N E hain i. Th., Kreis Rudolstadt, vertre me Ó / / onsta y S i i i : DOTPCU NUBiger Ela ain i. Th., Kreis Rudolstadt, vertreten Badisches Notariat T, Nachlaßgericht 2 "3 | [46949], Deffentliche Z August 1933 oder den Gegen- B nei, dend Dftober 1933, | 122 142 148 161 189 199 226 243 289 sihtsrat wie folgt neu gewählt: Als Î : lin-Wilmersdorf, Rudolstädter Str, 94 | [46928]. Tao TESEE . Mayer, Beklagten, auf Grund des § 1568 Verein a As JIngrid Ege i e bem amtlichen Berliner Mittel- , : “7: 1293 338 380 458 517 550, ! Vorsißender Herr Frit Leikheim, Reichs- P E Ie: & V; 61/83 S der. Nondi Us Dex Jultizob N z é a-M 4 as Kreisjugendam Malt n Gs f Hess, Saëridts. / ) 1 er Aufsichtsrat. besiver Frit ‘Wendt, Berlin NO 43 Gema Altona, Pestalo iplab E Durch Ausschlußurteil vom 9. Oktober s Tao des Beklagten auf | mächti ter: Krei n! Wies vom Vortage der Zahlung zu zahlen. tou ay von je 100 RM. Nr. 25 58 61 105 vertretender Vorsißender Herr Georg Neue Königstr. 84 —— 9 F. 55/33 | Verwalter des Nachlasses der n 18. o. Sar sind folgende Hypothekenbriefe für Ehe. Dis S T en Lüríg in Jor rie Boberinspetto Fe dlichen Verhandlung des Rechts O O E Tes e [46997] I Dip U L aus A , 6 L E ° .- No- | kraftlos erklär N Rd L Sr, I rin lade Ç agt ge 11 Q, Mnündiche ung des _ HEQISs 27 Ï / S Reue E L G Le vi P geb. ittntiia tine C N Klein- been es E26 zur mündlichen Sinne bas L seger Klaus Feindt, Aen d eits vor das Amtsgericht hier, Zweigert- i Ale 706 754 767 775 788 789 875 881 887 Carl von Grundherr, Oberstleutnant a. D. inbahn * g— Rhei 9 F. 57/33 —, 4. die Saganer Mühlen- | Rabush das A ige Lotivee fabren, mi Amtsgerichts Kalkberge von Woltersdorf S bie Zivilkammer des Land- egen Unterhalts mit den fri zitoß E Hi T aat burg, Graudenzer Straße 1, Prozeßbevoll-| 180 951 974 1009 1148 G0 TLTO TITE i Neve ais Pen PEre Yar e 2 gy E T EI A A S werke G. m. b. H., vertreten dur ihren i "Nacttaen | Dd. 14 Bl. 425 und Bd. 3 Bl, 128 in is "De Siber 198 Freitag, den] pes Rechisstrei L L Verhandlun, den 16" Dftober 1933 mächtigter: Rechtsanwalt Hofer in Stallu- | 11, »¿ 98 Stiüde im 9 Merlt, Fannnmann in, rant a. Neis November 1933 Gia + zember 1933, vormittags | 543 Aae n A N ellagie J Essen, Das Amtsgericht : pönen, flagt gegen die Spediteure Martin á Menne A Ee Me wt N E per Hans 314 Uhr, im Sibungssaale des Rathauses S t auf den 28, y E t und Friedel geb. Beerwald-Rosenfeld- | 991! 16 9 E: 58 t Reichert, Kaufmann in Nürnberg. 7 “heine ftattfindend Da tlid S E ichen Eheleute, zur Zeit unbekannten | 133 139 170 200 219 259 265 279 295 E E i gr de S ret 310 365 366 382 445 470 522 529 530 | [47048]. S, alies

verle G. n Zwedcke der Ausschließung von Nachlaß- Geschäftsführer Paul Kohlberg, Sagan i blr, | Abt. IIT unter Nr, 7 bzw. 13 für den | 934 Uhr, mit dèr Aufforderung zur B d Ve-] vember 1933, 11 U , hr, geladen, 46608]. Deffentliche Zustellung. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ) : 556 562 672 816 820 826 841 851 861 | - Herr Generaldirektor Hermann Röder | 1, Geschäftsbericht und Bilanz über das

gläubigern beantragt. Die 9 s : f;

9 F. ba/SS e Bad A O R Nen ha co Ant en Eee u Holidorf eingetragene Dar-| stellung eines bei diesem Gericht t 6 Â t

g von 999,19 Goldmark, ver-| gelassenen Rechtkanwalts ais Mare Jork, den 12. Oktober 1933. [

Der Jngenieur Otto Kaiser in Bay- | die Beklagten mit der Miete für eine im

4 E O 1 E 1120 [ist infolge Berufung in den Vorstand Geschäftsjahr 1932.

z2 1164 75 “2% | der Gesellschaft aus dem Aufsichtsrate| 2, Genehmigung der Bilanz sowie Ent-

nachstehender Urkunden beantraat: zu 1 Forderungen gegen den Nachlaß der f pn des von der Firma G. Schaub Avpar storbenen © a Chriian, er ver-} zinslih und zahlbar nad z S4 ; Lx aua m. de P, Verla Cin futica: | Rabuse sodlestens in dem quf ver 19. ae | Qd8geseb vom 16, 7, 1925 (5 15), 2. der | Konstan, den 10. Ottot e Ne des Mentêgeriqu M Ler Fihard-Wagner-Straße, vertre irg, erworbenen, von Hans Smidt | nuar 193 F N Yhypothekenbrief über die i L s . ober 1933. f Wieith, Richard-Wagner-Straße, verireten | Hause des Klägers, Eydtkuhnen, Garten- Berlin, ausgestellten E R Geriht e 186 dem | des Amtsgerichts Mete Con AO Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts. | [46950]. Oeffentliche Zustellung, Much Rechtsanwalt Dr. Geidel in Gera, raße 4, innegehabte Wohnung zum | 114 Thiem & Fröhlich G. m. b. H. ange: | beraumten Aufgebotstermine bei bi “9 dorf Bd. 3 Bl. 128 in Abt. 111 Nr. 11 für | [46942 Die Ehefrau Elisabeth Steiner in ,Mflast gegen: 1. „pp.,. 2. den Rennfahrer | monatlichen Mietpreis von 55,— RM in 1254 1292 1293 1318 1351 1354 1469 | ausgeschieden. I. Stellvertreter des Vor- lastung des Vorstands und des Auf- nommenen und bei ihr in Berlin- | Bericht anzumelden. Die Anmeld Ie Tae den Arbeiter Willi Holldorf eingetragenef C ie A j stadt, O. S., und das am 27. 1, 1922 „Won Bullus, früher bei, den NSU- | einem Betrage von 989,29 RM im Rück- 1495 1516 1568 1576 1638 1645 1652 | figenden is nunmehr Herr Generaldirektor Ca R E j E Shonebera, Hauptstr. 19, am 24. 7 1933 die Angabe des Gegenstandes R ap Darlehnsforderung von 4246,64 Gold- "26 Heinrich Adolf Mack, Musiker borene Kind Margot Steiner, eben Merken im Ulm, jeyt unbekannten Auf- | stande seien, auf Zahlung als Gesamt- 1675 1688 1697 1707 1720 1768 1788 | Bundfuß, Stettin, Il. Stellvertreter des | 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat zahlbaren Wechsels über 100 RM: e D Grundes der Forderun u e1 th u x es | mark, verzinslich und zahlbar ‘nach dem Lev e Rollbühlstr, 60, Prozeß- dieses vertreten durch seinen Pfleger V enthalts, 3. pp, mit dem. Antrage, | s{chuldner von 989,29 RM nebst 6% 1806 1857 1888 1953 2057 2080 2168 Vorsißenden Herr Rechtsanwalt Dr. Linde- 4 “fg Un R L E Sa ues t Neal der auf deu Namen des Ante fert fundliche Beweisstücke R E Uri e ur: Aufwertungsgeseß vom 16. 7. 1925 (8 15) M 0 O Rechtsanwalt Dr. Horch, Polizeimeister i, R. Heinrich Hay „Æ!. die Verklagten zu 1, 2 und 3. als Ge-| Zinsen seit dem 1, Juli 1933 an den 2204 2258 2350 2351 2375 2407 2419 mann, Stadtrat a. D., Stettin. L mbau der Klemboahn m1 Regeie lautenden Aktie Nr. 64 der „Kondaa“ | in Abschrift beizufügen. Die D er | Amtsgericht Kalfberge, den 9. 10. 1933. e flagt gegen seine Ehefrau | Neustadt, O. S., Kunzendorfer Straße \untschuldner zu verurteilen, a) an den | Kläger und beantragt, die Kosten des 2443 2452 2546 2558 2567 2569 2573| Königsberg, Pr., 1. Oktober 1933. | 5" Verschiedenes Einkaufs - Aktiengesellschaft tar Ron gläubiger, welche sich cht E . . N geb. Thez:1as, geb. 6. 3. 1906 klagen gegen den Geschäftsreisenden Arth Fiäger 1300, RM als Ersay des Ver- | Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen 2645 2710 2741 2774 2787 2813 2854 Aktien-Gesellschaft ‘Die Alinibeteliauag ieb wmité Go toren und verwandter Gewerbe, ex- | Unbeschadet des Rechtes, vor den R [46937]. eet il E Staate Wisconsin, U. S. A,, | Steiuer, zur Zeit unbekannten Aue mögensschadens mit 1% Zinsen über dem | und das Urteil evtl. gegen Sicherheits- 2855, J S L Brauerei Ponarth. niht gemäß § 33 der Saßungen nadh- worben von der Ansftellerin; zu 3 dex | bindlichkeiten aus Pflichtteils Gt er-] Durch Ausschlußurteil vom 3, 10, 1933 zulevt in San Francisco, State of Cali- halts, früher in Neustadt, O. S,, we,Mitweiligen Reichsbankdisfkont aus 800,— |[eistung für vorläufig vollstreckbar zu Gruppe F: 152 Stüde im Nennwert Der Vorstand. E E A S T T C E e Eadea “Aida haft zu Berlin, Nrn. 278 514, 303 513, | werden Frbe: F ; Ur Vhroru . A Bl, 46 ei Oa : n e. er À einer monatlichen R N orproze}qu AMnIDalis es Rechtsstreits werden die lagten L S Festaef Voazitali tat 1 303830, 319 536 G E 2 He S nur insoweit Be- | gene Auer MGR Do teE, s Rees Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen von 60,— RM. an die tet A zu zahlen, b) an den Kläger eine monat- e S Viegauidit 7 Se au 396 407 436 487 491 500 525 645 690 | 7023] E oes geda g Pairs SOEnO i 212507, 312 449 Tou gen, als sich nah Be- | Reichsmark ausgestellte Hypetpoker uer | Serhandlung des Rechtsstreits vor die | Und einer monatlichen Rente von 30,—zFlde Rente von 30,— RM ab 1. 10. 1931| Dienstag, den 5. Dezember 1933, | 695 724 758 769 793 827 911 938 5 | König Friedrih August-Hütte und |hi airs i “C Sd O URO b T A „Jetenbries} 2, Zivilfammer des Landgerichts zu} M Margot Steiner. Zur mündlic vierteljährlich im voraus zu zahlen, IT. die vormittags 9 Uhv, Zimmer 20, geladen. as E A V 0s n o C E. Rost «& Co Aktiengesellschaft, der Geschäftsbericht und die Bilanz 76 4‘ * O 2 + k e l «i 4 ; Dölzschen b. Dresden. liegen 14 Tage vor der Generalversamm-

357 444, 357 445, 357 446, 438 013 über | [riedigung der nicht ausgeschlossenen Glä je 100' RM; zu 4 des Mantels des | biger noch ein Ueberschuß ergibt. Gläu- | auf den Fleischermeister Emil Hil ; 8 : : Roggenrentenbriefs Reihe E Erbe haftet E E und seine Frau Erna geb. Virobel in A N auf den 19. Dezember Verhandlung des Rechtsstreits wird (M Lerklagten zu 2 und 3 weiter zu verurteilen, | Stallupönen, den 6. Oktober 1933. ore L Nr. (8 881 über 10 Zentner d S melden, nah der Zeitung des "ra E e ivorden, Autdeveruna, einer E A I abe D S O O in g e ruf, I eee a Amtsgericht. E S8 S 10% R A ie Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft j lung im Geschäftszimmer der Gesellschaft A0Agen, zu 5 % verzinSlih, der Roggen- Nachlasses, außerdem nur für den sei n , den 12, Oktober 1933, elass An C due l L en d. Dezember 19) E E E c r Q aha 12a z - | seßt sich zur Zeit aus folgenden Herren | in Rheine zur Einsicht der Aktionäre aus. rentenbank A.-G. zu Berlin. Die Jn- | Erbteil entsprechenden Teil der V bind» Thür. Amtsgericht, 3 F s vormittags 9 Uhr, in das Zimmer F! ° und! 3 als Gesamtchulbnor ‘vere C | 1/84 1824 1863 1864 1963 2062 2005 usammen: a) Von der Generalversamm- | ‘Tele vu 14, Oftober 1933 haber der oben vbezeihneten Urtubén lichkeit. Die Gläubi E e D Dr. Reichardt ; Mannheim, den 10. Oktober 1933, geladen. M idt b allet CORDE U E 2175 2176 2196 2198 2206 2210 2342 S m x Senergwer]) NVUREg, 12 Der o iverdo E E 1nd L N laubiger aus Pflichtteils- s Amtsgericl E E S 2440 2537 2574 2576 2598 2623 2630 lung gewählt: Dr. jur. Erich Sonder- | Der Vorsitzeude des Aufsichtsrats: werden aufgefordert, ihre Rechte späte. reten, Vermächtnissen und Aufl 4 - ntsgericht Neustadt, O.S., 10.10, 1,,ff}der der Ehefrau des Klägers und diesem S p j | mann, Direktor der Commerz- und Privat- Dr.. Schult, Landrat stens in dem auf den 3. 5. 1934 {sowie die Gläubiger, de: » Auflagen [46932]. j [46943]. Deffentliche Zustellung. selbst aus dem Unfalle vom 23. 8. 1931 5 V [ L D 2637 2639 2657 2684 2688 2695 2I0l E Ali Puezbén, Dws E S ¿ La i eb Uhr, vor dem unterzeichneten Ge: schränkt haftet, D ae Das Atteba T ey Urteil vom 19. September 1933 | Die Ehefrau Jakob Geiter, Margaretha [46613]. Deffentliche Zustellung weiterhin entsteht, IV. den Verklagten 9 L u l- un 2710-2700 2044 A: La E mite sipender; Dé, E s Ae [47042]. zien Berlin - Schöneberg, Grunewald. | "it betroffen. E Biese e Klempner Otto Friese g Vlesius in Trier, Prozeßbevollmäch-} Der minderjährige Horst Schwarz, 1 die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen r ps pes Los r 79 Ee lungwiß i. Sa., stellvertretender Vor-| Königsberger Kühlhaus und E 66/67, Zimmer 25, anberaumten Altona, den 9. Oktober 1933. in Bioioneato E am 16. August 1895 t Ls Rechtsanwalt Johaentges in Trier, treten durch das Jugendamt des Krei o Las Urtei Res vorläufig vollstreckbar undsa el. 3528 3553 3568 3615 3665 S718 3739 | sibender; Kommerzienrat Arthur Mit- Kristall-Eis-Fabrit U UNO lalermin anzumelden und die Das Amtsgericht. Abt. 3k. 1. Ko1 a MUEO POrveitilias dor Sch L Bren Liematin Iarob Veitex, Pyris, klagt gegen Kurt Meißner, frü i a E L e e 3806 3 L 389 3 98 3902 3922 3933 | tas, Dresden; Dr. Helmut Winkler, Aktiengesellschaft. lekunden vorzulegen, widrigenfalls dio E . npanie, Feldrekrutendepot der | Sneider, zur Zeit ohne bekannten Aufent-} im Gerichtsgefängnis in Star ard ¡M flagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung | [47034] Ad G iq - 844 3896 8898, 202 Greiffenberg in Schlesien; Stadtverord-| / Kraftloserklärung von Aktien. Kraftloserfklàä 7 j Q Ae 1RC930): Aufgeb ° 3. Garde-Jnfanterie-Division, haltsort, früher in Trier unbefannt Stargard, "M des Rechtsstreits vor die 3. Zivilklammer D una-Germania 3948 3952 3967 3981 3987 4005 4019 ) s R C R E 6 Eta o 4 Kroftloserflärung der Urkunden er- | Auf Antrag des De. Rid. Haurwis in | Lrt. Als Zeitpunkt des Tod IAE 10t) La ehelichen Debens Dia Ee V auf Nos en Aufenthalts, mit dem Antuff )(3 Thüringischen Landgerichts in Gera| Lebensversicherungs-Akt.-Ges. |4026 4032 4035 4087 4094 4111 4115 neter Oberingenieur Johannes Kratsch, | - Unter Veguguahme auf die Seer Amtsgeriht Schönebêï#, 6 Oft {1933 (E231 Ae pem pE N aue N 112. Auli 191694 Uhx, Laica ist der den Bekl ie Tie Klägerin ladet ia Zah ung einer Unterhaltsrente y aut Dienstag ven I. D eiamHer Kraftloserklärun vou Versiche- |4143 4204 4308 4323 4334 4340 4350 Freital; Amtshauptmann Dr. Ernst Venus, machungen im A O ° | bestellten Verwalters des N chla E UintSsgeriht Manzsf Dl, --Truna dos R 1_2ur mündlichen Nerhans=-#{ vierteljährlich 75,— RM. Zur mündlich | ' j : ; g, ) 4371 4391 4409 4415 4495 4500 4503 Dresden. Þ) Vom Betriebsrat # den | vom 1. Februar, 1. März und 1. April [46927] Aufgebot am 1. April 1932 vorftotber n Men: S i fammer bed Bade die T, Zivil- S des Rechtsstreits wird d A nan: 2 ad A Versiber hg einen, 8 604 440 [4538 / u Aufsichtsrat entsandt: Johannes Sieber, | 1933 . werden diejenigen Stammaktien _ Die Witwe Hedwig Brubmiüller in | 7valts Ernst Wilhelm Hirsekorn, zu: | DooL' qus : ben 22. Dezember 1933, 9 Uge auf |i. Pomm. auf ben 21 Bein Stor ¡gelassenen Anwalt zu bestellen. B Ge Ern n e Dr Alfred Fuhr-| Gruppe G: 11 Stute im Neumveet Dresden; Petr Voran eer E En E ia Zerbst, Breite 37, hat das Aufgebot dex lebt wohnhaft in Hamburg, Hochallee 78, | 193 e E vom 10. August der Aufforderung, sich durch einen bej | Vormittags 10 Uhr E 194 Iwede der öffentlichen Zustellung wird | mann, Geschwenda i. Thür., Versiche-| von je 12,50 RM. Nr, 24 36 81 123 : rechtzeitig eingereiht wurden bzw. in ] en alle Nachlaßgläubiger des vorge- stedt s am 15. Mai 1893 zu Förder- | diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt] Stargard i. Pomm. S Of 19, dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. | rungsshein Nx. §624 732 (Germaitia | 130 138 151 179 287 300 319 321 341 | 77026 einer Zahl eingereiht wurden, die zum geborene Musiker und Musketier | Als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Der Urkund3sbeamte der Geschäftsft il Gera, den 9. Oftober 1933. von 1922), L, Schäffer, auf das Leben 384 485 490 493 502 504 510 528 546 |[ m 1. s Deutsche Vau- Ersay durch Stammaktien über je Reichs- ld Der Urkundsbeamte von Herrn Richard Friedr. H. Schäffer, | 590 593 594 611 678 791 800 810 818 G auspan E ) cl ¿ {mark 50,— und je RM 100,— nicht aus- l 859 900 926 936 946 954 981 987 998 : E, : iengese schaft, reihten und unserer Gesellschaft nicht zur 1259 eipzig-. Verwertung für Rechnung der Beteiligten

ihr abhanden gekommenen Mänte]| . a L cantel zu | nannten Rechtsanwalts Hirsekorn aufge- | Otto Paul für tot erklärt word lasse vorden, Als u des Amtsgeri Bgerihts, | ; GITS A n ; ; H L der Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts. | Gadebu i. M., Versicherungsschhetn

ec A : s 8 C erer O | 1050 1069 1112 1219 1249 1253 E A Herr Senatspräsident beim Reichs- zur Verfügung gestellt wurden, für krafts

den 5% Roggenwertanleihe S 2 ¡hen der Stad i Or. ; adt | fordert, ihre Forderungen bei den Amts- Todestag ist der 10, Januar 1920 fes Trier, den 11. Oftob S : est- è Et: TE: vber 1933, ———_ Y m Me A (Naa u 2 [1316 1395 1505 1552 1554 1619 1623 Elfriede Bruchmann O O S Z R. F è sei ( nun, R. Franz Mengel hat sein Amt los R os erklärt.

Zerbst vom 20, September 192: E 1923 B1 ch- By} ; stabe A Nr. 329 bis I f R gericht in Hamburg, Abteil Ei S ve A Nr. 32 334 über 20 z Uurg, Abteilung sür Auf- : 5 Zentner Roggen, et e n fingplag gr Giviljustizgebäude am Sva d Ttei A el L aue Die Geschäftsstelle des Landgerichts, [48944] Oeffentliche Zustellun : E Paß, è x 20 i , « Vitober E , e t  z C S Lp / , spätestens in dem Das Amtsgericht. 1933. [46611]. Deffentlihe Zuftell as Maurer Gustav Bär in Peri S Lea ie Bea: J Mark Versicherungsshein Nr. 813 350 | 1625 1660 1667 1715 1716 1720 1731 | gericht i, 9 t t o « ung. ershof, Bismarekstr. 18, als gese aert A s R (Fduna), Kurt Sluszewer, Königsberg, 1750 1782 1789 1805 1817 1821 1824 | als Aufsichtsrat IBADEFGELENS, LU DUN, Desgleichen werden unter Bezugnahine ) (Gtidtert '| Versiherungsshein Nr. 162 169 (Jduna- | 1861 1943 1975 1981 2014 2130 2211 | Gejeß zur E nE von Vor|\rifken] uf die obengenannten Bekanntmachungen | 2344 2396 | aus dem Gebiete des allgemeinen Ve-| jjejenigen Stammaktien über je RM 50,—

haber der Urku1 den wir fgef j 1 vird aufgefordert, | daselbst a1 tr 244 t 2576 ( ert, n Donnerstag dem 14. D 4 €= i j Die minderjährige Lore Hell , früher] licher Vertreter seiner a März 19 9 249 * Urs “W glägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- Pens.- und Leibrentenvers. | 2214 2256 2274 2293 232 .- & e 2 272 7 2785 |a 1ten-, des D oge g d die und je RM 100,—, die niht rechtzeitig sorgungsrechts vom 30. Juni 1933 und die | m Umtausch in neue Urkunden zu ie

tag, den 13. Juli 1934 v ; ; 9 Uhr, bei dem r E findenden Aufgebotstermine anzumelden riht Zimmer Nr, 9 24 eine R Ge- | Die Anmeldung einer Forderun ie ° straße 18, vertreten d S E Nehte | An 08 (i L g hat die ntl Se n durch den Amtsvor-} gegen den G E und die Urkunden E L 19ebe des Gegenstandes und des Grundes * e C Î e mund Stadtamtmann Nierman in Bo- Samter, Ee n S R d Alba Kaufmann Carl Erust Zeyn in Hamburg, 4 a E L L 9915 - 2933 2953 rei „widrigenfalls die Urkunden für Beweisstiück 9.zu enthalten. Urkundliche hum, Prozeßbevollmächtigter: städtisches | Nr. 39, mit dem Antrag, E cer M Alsterdamm 834 T1II, jeßt unbefannten Veth, Lübeck, Versicheruugs]hein Nr. | 2806 2820 2000 C071 O O - 2188 | Durchführungsbestimmungen zu Kap. IV-| i raitlos erflärt werden. : Abschrii üde sind in Urschrift oder in ustellungen Fürsorgeamt in Breslau, klagt gegen den | kostenpflichtig und ag, den Beklagl Aufenthalts, Beklagten, if der Beklagte 638607 (Germania Lebensversiche- | 2996 3017 3023 3061 3075 3085 3138 di "Wes GEvel 99 S i 1933 de RM 100,— bzw. RM 500,— eingereicht Amtsgericht Zerbst, 10, Oktober 1933 vet ne en, Nachlaßgläubiger, | - 0 Arbeiter Gustav Blum, früher in Breslau, [ zu verta M O LUNO „vollstreckbi durch Versäumnisurteil vom 19. Mai 1933 rungs-Afkt.-Ges. zu Stettin), Versicher- 3181 3191 3224 3257 3268 - 3269 3270 rf ees ie a ei keit N wurden bzw... in einer Zahl eingereiht orr S melde he tan cen tonen do: | 490951. Desfenttihe Fustetteng, | S eriefannten Masa nie dec | s unier seen dns me Lee F fe de lmsnen neben bres Ltre 1 agi p) Bol." orsesende Ver: | fes 2882 2082 Is Mis Me M M eter Saunueon! un!” Meg e l R U t t S machung. eiten aus G R SEIID N ie Ehefrau Otokar Prochazka, Ottilie l die , day der Beklagte sich weigert, | zeihnung Ander-C ; V G6rwin Zeyn in Hamburg verurteilt wor- | Ugo! gen, SQL: »orjteyende Der- L Aa i Gele. Sai dent Menzel | tien über je RM 100,— bzw. je Reichs 0a. S. J. M. Oppenheimer Not eiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt- | geb. Dor î \ 1 zta, Ottilie | die ihm eseblih oblie ¡ T de b onto, Kriedemann ; ; i die Klägéri 9 Rei iherungsscheine sind angeblih abhan- | 3781 3782 3806 3820 3848 3899 3906, erlauben. Herr Senawpräen Menge! mark 500,— nicht ausreichten und unjerer H. Buxbaum n. Co, M Würzbur at en und Auflagen berüdichtigt zu cob bange A Maybachstraße 36, j als Vater zu Erfüllen A Len B eN Ao ne und Privat-Bank Berlil n L R B M L anton, | Sie treten außer Die gezogenen Auslosungsrechte werden ist demzufolge aus dem Aussichtsralk ausck| F sellschaft nicht zur Verwertung für Rech- treten durch Rechts zburg, ver- | werden, von dem Erber U of : : tigter: Rechtsanwalt | 1. dex Bekl h n Antrage, | Zweigstelle Moribplas, hinterlegte 6, "cbît 2% Zinsen über den jewS gen | Kraft, f in Berechtigterx sich inner- | mit dem sieb Vetrag ihres Nenns- | geschieden. E S ns u Rarea y Mayer in V Dr. Arthur friedigung verlan gen ale 6 E 0 Dioire în in Aachen, klagt gegen den | Kläger E E i ate a) dems haben an die Klägerin audtezablt jvir Reichsbankdiskontsay seit dem 1. Oftober O eta ak fts E r werts, zugliglich 5% Jahresginfen für die Leipzig, den 9. Oktober 1933 R a E itl S E if Cay N Residenzstr. 5 C ] 8 § , : E S Á 1a À na L y "fo ; 1 zweier Monate n1cht meidet, S, 2/0 V S : DIE g I stellt wurden, für kraftlos erklärt. Aufgebot des für sie ausgestellt ‘, hat das | friedigung der nicht ausgesclossenen Gläu: Wirtelstr T Bat, srüher in Düren, | bis zur Volleribint des 16 tagezustellung Zur mündlichen Verhandlung des Rechl 1081. zu anien. Gbgen Ee De “orlint den 12. Oktober 1933 Zeit vom 1, Januar 1926 bis 31. De- Der Vorstand. * Aönigsberg, Pr., den 12. Okt. 1933 thekenbriefes vom 8. Sebr, n Pypo- | biger noch ein Ueberschuß ergibt I us a , Jet unbekannten Wohn- | d. i. bis zum 6. G Po Lebensjahres, | streits wird der Beklagte vor das Amt säumnisurteil hat der Beklagte am 2. Jum ' Der Vorstand. - zember 1933 (aht Jahre), eingelöst. Weiland, Vogel. Frank. i g Köui ‘4 f a A RM 2000,— beantragt, auSgeRet L Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, E it fan ie a der Ehepflichten | bisherigen Unterbalizbeträges vol Hocon r bia Mrtin; Neue Friedrichstr. 12—1! N Eisprus einge L E (Es werden hiernach bezahlt: |\Kühlhaus und Kristall-Eis-Fabrik Johann und Auna Sóllner, München, | Gläubi nd Auflagen sowie die | Klägerin ladet den B flag )eidung. Die | Mark einen solchen von 75,— RM viertel-| mittags 9 Dezember 1933, voM ird der Beklagte vor das Amtsgericht l aads ui j Für Gruppe“ A = 9800,— RM, für | [47003]. i | Aktiengesellschaft. A L dieser Urkunde wird atifge- O En der Erbe unbeschränkt | lihen Verhandlung S2 Netuatibas N jährlich zu zahlen und zwar die ie TE; Stocwerk E R AN Jserlohn o 1. Dezember 1933, d Dio E T ati Gruppe B = 4900,— RM, für Gruppe C Actien- Malzfabrik „Vangaraten. Rost. Dr.-Jng. E. Bieske. ben 5 Ma a in Montag, bete e CAORE O Aachen Bivilflammer des Landgerichts in ras ‘Vianteliateeg: die fünstig| Berlin, den 6. Oktober 1933 vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 16,| Mens Gesellschaft. E RE d Wun D AIO ZRV, | weiden L «4 nnióré tien inie 47041] ct J A4Fe 4 i i , y : 9 î i i C, p y N L LEEHE T L d i Zimmer 16/1, des unterfertigten ri Hamburg, den 28, September 1933, | werk, ind A E At R L Stock-| Kosten des Rechtsstreits g es E Geschäftsstelle des Amtsgericht E Aeriova den 9. Oktober 1933 E ; MUNge not, N R für Gruppe F = 245,— RM, für Gruppe | ordentlichen Generalversammlung Erneähtgung zur Augecung Es anberaumten Aufgebotstermin R L Das Amtsgericht. : 1934, 91 Uhr e E en 8. Juni | Urteil ist nah § 708, Ziffer 6 3 P D Berlin, Abt, 176. GE 3 Amts Gai E _Lebensversiherungsschein Nr. 1 083 684, | G 122,50 RM. zu Sonnabend, den 4, November Lagerscheinen für die Neußer Rechte anzumelden und die Urkunde vor- Abteilung für Aufgebotssachen. fich dur Unen Ls di A Aufforderung, | vorläufig vollstreckbar. ‘Zur mündlichen 4 Ave hes Hugo Bindereif, Oppenheim, ist ab-| Die Auslosung erfolgt auf Vorlage des | 1933, nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Lagerhaus Gesellshaft A.-G. in zulegen, widrigenfalls die Kraftloser- [46933]. Bex i lassenen Re ira E Gericht ¿uge- | Verhandlung des Rechtsstreits wird be [46939]. Oeffentliche Zustellung. E | handen gekommen. Wenn nicht inner- | Auslosungsscheins und von Schuldver- | „Kaiserin Augusta“ in Sangerhausen er- _ Neuß. U 19 647 Ma. lärung derselben erfolgen wird. B Na Gla E RRK, mächtigten vertreten L Prozeßbevoll- | Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, L Bayerische Hypotheken- und Wed [46951]. Defféntliche Zustellung. halb von 2 Monaten „Einspruch er- | schreibungen der Ablösungsanleihe im | gebenst eingeladen. Die der Neußer Lagerhaus Ge- Amtsgericht Fürstenfeldbruck 1932 im Alter E der am 9. Februar | Aachen, den 10 Bkt assen, Schweidniter Stadtgraben 4, Zimmer 293, sel-Bank in München, Theatiner Straß} Dormann, Hans, Kausmann in Fürth folgt, wird der Schein für kraftlos er- | gleihen Nennwert ab 31. Dezember 1933 Tagesordnung : ] sellschaft A. G. in Neuß für die von P i: burg o. Tauber Bn ÿ9 Fahren zu Rothen- Die Geschäftsstelle Di T 933. auf den 12. Dezember 1933 vor- vertreten durch ihre ordentlichen Vo H B., Maxstraße 31, klagt gegen Frau | klärt. | z : durch die Stadtkasse Darmstadt. Mit | 1. Bericht über das am 30, Juni 1933 | ihr betriebenen Lagerhäuser in Neuß [46929]. Aufgebot. tors S k verstorbenen ledigen Priva- S es Landgerichts. | mittags 9 Uhr, geladen. - | standsmitglieder: 1, Geh. Kommerzien} Vella Jeschuron, zulegt in Nürnberg, | Verlin, den 12, Oktober 1933. diesem Tage - hört die Verzinsung der beendete Geschäftsjahr und Vor- | erteilte staatliche Ermächtigung zur Aus- g, Der Reichösbahnobersekretär Wilhelm meistèrswitwe i alber hat die Flaschner- | [46352]. Oeffentliche Zustel Breslau, den 11. Oftober 1933 O Remshard, 2. Bankdireki|ff} "un unbekannten Aufenthalts, zum Amts- Der „Vorftaud. ausgelosten Stücke auf. legung des Geschäftsabschlusses. stellung von Lagerscheinen, die dur Zn- Uhlsdorf, Berlin-Stegliß, Lauenburger | Scharrer, geb. atharine Margarethe Die Frau Emma S Zustellung. Der Urkundsbeamte 2 Zhristian Höllerer, ebendaselbst, Prozei gericht Nürnberg mit dem Antrage zu ——— Rückstände aus früheren Jahren: 2, Beschluß über Entlastung des Vor- | dossament übertragen werden können Straße 13, hat beantragt, den der ibalenza berg Antr geb. Noderer, in Roth b. Nürn- | ler, in Blankenbur Sátz er, geb. Speng-] der Geschäftsstelle des Amtsgerichts bevollmächtigter: Rechtsanwalt Os} Örkennen: 1. Antragsgegnerin hat an [47035] Gerling-Konzerun Aus der Auslosung Ende. 1929 : stands und des Aufsichtsrats. 363 Abs. 2, § 424 H.-G.-B.), vom Fleischbeschauer Gustav Hugo Bra E chaftlid Tag aj Erteilung eines gemein- ProzefibevollinäGf Parz, Helsungerstr, 19, eie gerihts, ] Goecke in Berlin 2, Königstraße 4) Antragsteller 200,— RM unter Vorbehalt} |* ‘Cebensberttd s d Dirt ¿ Gruppe D 829, Gruppe E: 18 197 599| 3, Beschluß über Verteilung des Rein- | 16. Februar 1929 I1b 868 wird zuleßt wohnhaft in Bertin-Sönee E En gestellt, wonach sie | Köhler DUTeIIA, A CaNIvaNE Dr. | [46945]. flagt gegen den Kaufmann Caejar Goch} !veiterer Ansprüche zu bezahlen sowie x esellschaft P 782 847 1767 2652 2657 2670 2704, gewinns. hiermit bei Anwendung der mit Erlaß annsbruer Str. 25, für tot zu ctien, beraten Bauer, geb. Scharrer, | Walter Sander e A Gärtner] Kurt Schneider, geb. 1. 8. 1933, i früher in Berlin-Wilmersdorf, Bregen;,(} Zinsen zu 12% über Reichsbankdiskont Kraftloserklärung Mas Versiche- | Gruppe F: 1568 3077 3337 3590 4120| 4. Wahl des Buchprüfers. vom 12. Juli 1932 II 7623 Schn. Der Verschollene wird at etorbart n Stm i erivaltersehefrau in Nürnberg, | Harz, jeßt L On Blankenburg, Wössingen, klagt egt bél Ba Straße 12, wegen 20 000 RM mit de! seit 1. Mai 1933, 2, Antragsgegnerin Dat rungsscheines, Es 4327 4475 4494, Gruppe G: 355 422 Sangerhausen, den 16. Oktober 1933. | genehmigten Lagerordnung für die Ein- Magbens in A auf den 39 April in Roth b-Nürnbora me geb, Stharrer, Grund des § 1568 B ‘G ae, E Wilhelm Sehulz, früher i Wössingen, ili den ah fostenpflichti D L U ticedbar, Der Versicherungsschein T, 953 142 |842 951 1040 1041 1047 1497 2324 Dex Aufsichtsrat. lagerung von Getreide in eijexuen E e um nhr vo : dis : p „crg, Marte Stbylle Stadel- | tra E em An- | jeßt unbekannten Auf ' tellen, an die Klägerin einen Tell d, Da rteil ist vorläufig vollstreckbar. S S no8 Serrn [2525 2697 3796. Meßner, Vorsißender. kähnen mit durchgehender Verschalung menen ri Hmm 23, E nl Wis C L nshetlomehe- den huldigen Le 1 eee nee lar |Sanspruc} mil dem Artrad auf foson- | Ma §0 000 20 000 —, Teilbetrag wo Die, Antragsgegnorin Bella Feschuron | Oito Asmus in Markt Oberdocs, | q Aus. der y Au gro 797 2740 das Nevi ionspatent 1 Klasse besten umten Aufgebotstermin Naa -hriftof Wilhelm | die Kost s Ÿ zu Crilaren und ihm } fällige, vorläufig vo L D ,„— nebst Nebenansprüchen z! ird hiermit zur mündlichen Gütever-| S i: f Ai nommen | Gruppe E: 1790 2084 2675 2737 2749, [47002]. das Revijionspatént 1. Klasse besißen, Mb gentoil e Zert uen | Revi Fee tpemeier in Met | Die geri tage ber *gguerieoen. ini dre Veflogten gur Sohiang eier | (egen deé vorber Lecli-Y vember 1988, vori, 81 nh Stet Heredtitter N binegals | Gruppe F: 916 8877 8910 4242 4350| Abllengesell}Ga}t „Inventa“, | zue iMabnben BDebingungen ula : alle, welche Auskunft über L Ro P O) , Rentner in | mündliche G SUT monatlich vorausza * E L orbezelichneten Teilbetrag - L Bd m, 572 ej. / uta: i i ift derx | Gruppe @: 2135 2172 2246 2799 2800 amburg. ehnt: oder Tod des Verschollenen In artet Li Schrzidt Tae Kunigunde Katharine | streits dae Bla 4 Od des Rechts- | rente von vientalacd T ma E von 20 000 RM und der Kosten des Rechts Sizungssaal Nr. 319/11, vor das Amts- E A ide Ml A 3263 #3689 3827 3925. Ordentliche Generalversammlung | Die Firma hat \edig, geb. 13. Zuli 1873 in Roth, | gerichts in Braun iviLtamuner des Land-| 1933 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens- streits die Zwangsvollstreckung in das de! gericht Nürnberg geladen. Die öffentliche | Fölu, den 13 Oktober 1933. Aus der Auslosung Ende 1931: am Donnerstag, den 2. November |} a) die betreffenden Standfkähne fort- i weig auf den 13. De- | jahres des Klägers und auf Festellung Beklagten gehörende, im Grundbuche de Zustellung ist bewilligt durch Beschluß] " Der Vorstand. Gruppe C: 524, Gruppe D: 11 413 683, 1933, 1 Uhr mittags, in den Räumen | geseßt zu überwachen, Feststellung | Amtsgerichts Charlottenburg von Berlin des Amtsgerichts Nürnberg vom 4. Ok- i Gruppe E: 57 2752 2755, Gruppe Ft, des Herrn Rechtsanwalt Dr. Heinr. Meyer, | b) die genauen Bezeichnungen det 15 148 2322 2451 3639 4375 4470 4557, Neuer Wall 42, Hamburg. f Standkähne jeweils im Order-Lager-

L Ee S edit dn he Ss

S

G Sar E E R E

It

tse S E

E ! L Y |Patestens im Aufgebotstermin Frei gebots in, Frei: |ze i s : zember 1933, mittags 12 Nhr, statt- Gronenberg in Bochum, "Gal ; ochum, Galgenfeld-] geborenen Tochter G ä h Vertrud Bär, kl oalt Schaefer in Iserlohn, gegen den | Lebens, S S ilhe! Gesellschaft zu Halle a. S.), Wilhelm

mögen ergeht die Auffo zu A E rderung, spät 2 | Katharine im Ausgebotstermin le 9, pätestens | Katharine Babette Ehr, geb. Schini / - n Gericht Anzeige | Shuhmachersehef "r, geb. Schmidt, | zember 1933, 10 ¿eig machersehefrau, in Roth auf Grund | mit der Aufforderun A Fimmer 43, der Vaterschaft des Beklagten. Z ilmer

9, Nich durch einen bei | mündlichen Verhandlung des R ZUr | Wilmersdorf Band 90 Blatt Nr. 2687 ver tober 1933. | g des Rehts-] zeichnete Grundstück im Range der daselbs Geschäftsstelle des Amtsgerichts P fa dein Aw 30 orp nine G: "GBO IBBY VTOU 1808 978 Tagesordnung : schein anzugeben. N Dev Bersiherungs]chein 4 200 090 | 3826. 1. Vorlage der Vilanz sowie der Ge-| Verlin, den 19. September 1933. 1932: winn- u. Verlustabrechnung für das | Stempel des Preußischen Ministerium? für Wirtschaft und Arbeit.

au machen. 9 F, 66.3 Gese ( s bes Erben zu je einem Achtel i ; E, tel in den | diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt | streits wird der i: S mird der Beklagte vor das Amts-| in Abteilung IIT unter Nr. 14 zugunste! Nürnberg. ( C ———— übex 2292 RM Versiherungsjumme, Aus der Auslosung Ende Geschäftsjahr 1932 und deren Ge- nehmigung. Dex Minister für Wirtschaft und Arbeit.

Amtsgericht Shöneber mac: pr 9, den 5, 10,1933, Nachlaß der Johanna I G N “Die lings s Genannten ius e 2 iner sefibevollmächtigten vertreten zu | gericht in Bretten auf Dienstaa, 28. N „Die E )esrau Marie Spangenbe rgroßvaters der Erblasserin, des im Jahre dts z vember g, 3. 20=-| der Klägerin eingetragenen verzinsliche! ü Mann dh Eilsleben hat beanivad e L Roth mit Katharine Barbara "acaalsiveia, den 9, Oktober 1933, E reten v t Uhr, vor-| Teilgrundschuld Son GM R A [46612]. Deffentliche Zustellung. auf das Leben des Landwirts Herrn Gruppe D: 8, Gruppe E: 38 317 388 HKRA A Fabrikarbeiter Heinrich Zie- G FETES getrauten Postknehts, Draht- E OE 8 des Landgerichts, stelle des Amtsgerichts ; + Geschäfts-] dulden, 3. das Urteil evtl, gegen Sicher Die Johanna Frey “geb. Schweißer, | Wilhelm Salomon lautend, ist ab- 643 965 1725 2061, Gruppe F: 67 462 Mose lateis da am 2, Januar 1874 in S Ls Johann Adam Frei- | [46940]. Deffeutlihi S heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zl ohne Beruf, Witwe des Landwirts handen gekomnel [493 547 1699 1807 2458 2951 2956 2, Entlastung des Aufsichtsrats und des haft in Gil, Loliitsied ), zulegt wohn- E Andere Personen, denen | Der Arbeiter J tVe Zustellung. [46948]. Oeffentliche Zustelluu erflären.. Die Klägerin ladet den L} Friedrih Frey in Guntersblum, Prozeß- Wer Ansprüche aus dieser Versich?e- 9959 3143 3370 3635 3677 4017 4123 Vorstands, J. A.: Dr. Schalfsejew. De oie Cen für tot zu erklären. Der | hiermit e Erbrechte zustehen, werden | terow, Prozeßbe vfef NKeimering in Te-| Das minderjährige Kind Ott s flagten zur mündlihen Verhandlung de bevollmächtigter: Rechtsanwalt Altendorf, | Ung zu haben glaubt, möge sie inner- 4994 4374, Gruppe G: 6 64 240 1672 Zur Ausübung des Stimmrechts sind} Eine öffentlich beglaubigte Abschrift de! idi späteñte erschollene wird aufgefordert tes öffentlich aufgefordert, diese Erb- anwalt Dr. Ga lmächtigter: Rechts- | Wilhelm Tofern, vertreten dur va Laus Rechtsstreits vor die 2. Kammer fil Ovpenheun, klagt gegen den Eugen halb zweier Monate von heute ab zur 1703 1764 2519 2542 2586 2612 2677 die Aktienmäntel spätesiens bis zum j Ermächtigungsurkunde, die Lagerocdnunt pätestens in dem auf den 11 Mai Nah bis 10, Dezember 1833 beim: e „Lte Segener, Teterow, klagt | jugendamt in Stade P R E rreis-| Handelssachen des Landgerichts in Berlit Heumaun, Viehhändler, früher in Wies- Vermeidung ihres Verlustes bei uns 9844 2891 3021 3053 3645 3731 3849 31. Oktober 1933 bei dem Bankhauje und der Tarif sind bei der Landwirtschaft j tachlaßgericht, Amtsgericht Rothenburg ring vi agi m. Frau Clara Reimes- | tigter: Kreisaus\ch fob ‘rozeßbevo!lmäch-] Grunerstraße, 11, Stodwerk Zimme! baden in Guntersblum ein Viehhandels- | 2elt-nd machen. 3916. t : Franz Brunswig, Hamburg, Gr. kammer für die Rheinprovinz in Bonn u g geb. Berbig, jegt unbekannten Auf-! Jork, klagt ge Ä g U i. R, Lürig, ! Nr. 69/70, auf den 8. Dezember 1939 geschäft betreitend, jeyt im Ausland ohne | Maadeburaer Lebens-Versicherungs- Darmstadt, 12. Oktober 1933 | Reichenstr. 3, zu hinterlegen. - ' “|bei der Jndustrie- und Handelskammer is h E en Arbeiter Otio 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durd bekannten Aufenthalt, mit dem Antrag: Gesellschaft zu Magdeburg. Bürgermeisterei. | Hamburg, 13, Oktobec 1933. Gladbach-Rheydt zur öffentlichen Einsichd Der Veklagte wird verurteilt, an die —— Dr. Müller, Oberbürgermeister. erx Vorftand. Franz Brunswig.| nahme niedergelegt worden,