1933 / 242 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16, Oktober 1923. S, 4.

[44339] : Haus Friedrich-Karlsir. 7

[47020]. Aachener Kleinvahn-Gesellschagft

[46513] Fsola-Wer:e A

=G,,

[47004].

Aktiengesellschaft für Haudel &

Bilanz zum 31, Dezenibér 1939

E

um Deutschen Reichsanzeiger und

Erste Anzeigenbeilage

Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den

Verkehr, Emden,

Am Donnerstag, den 2, November 1933, 18,30 Uhr, findet im Verival- tungsgebäude, Nesserlander Straße 37, eine ordentliche Generalversammlung

Aktiva.

Kasse und fremde Geldsorten Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken , , Anmerkung: Davon ent-

RM 157 607

und Rheinishe Elektrizitäts- und Fleinbahnen-Akiiengesellschaft. Jn der am 6, d. M, stattgefundenen | =

außerordentlichen Generalversammlung

unserer beiden Gesellschaften wurde an

Virkesdorf b, Düren. Vilanz zum 31. März 1933,

RM

Aktiengesellschaft Verlin. Auffichtsrat wiedergewählt:

Gerson Rivlin zu Riga, Gerß Bra-

nower zu Riga. Neu hinzugewählt:

MRTIA m REOS

16. Oktober

a

Uls E

_1933 [47022],

[47051]. Siedlungs- und Bauverein

im Deutschen Reichsanzeiger Nr, 30 vom [46737], Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell

Vermögenswerte. 5, Februar 1930, betreffend Teilaus-

312 8g Anlagevermögen: /

Dr. Flga Michlin zu Riga.

46999], Somag ächsishe Ofen- und Wandplatten- Werke Akt.=Ges., Meißen a. d. E. Verlängerung der Frist für die Einreihung der Stammaktien zum Zwedcke der Zusammenlegung. Die bis 31. Oktober 1933 gesebte Frist ivird bis zum 28. Februar 1934 verlängert. Die Umtauschstellen bleiben dieselben. Wegen der näheren Einzelheiten der Kapitalherabseßzung wird auf die Bekannt- machung verwiesen, welche veröffentlicht ist Deutschen Reichsanzeiger Nr. 172 und im Dresdner Anzeiger Nr. 205, beide vom 286. Juli 1933.

Der Vorstand.

int

R I I A Aktiengesellshaft in Bad Deynhausen.

Vilanz vom 31. Dezember 1932,

[47013}.

Droftewerke

_—

Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats- vorsißers, Herrn Oberbürgermeister Dr. Rombach, Herr Oberbürgermeister Quirin Jansen, Aachen, zum Aufsichtsrats-= vorsitßer gewählt, An Stelle des Auf- sichtsratsmitgliedes Dr.-Jng. P. Müller, der sein Amt niederlegte, is ein Ersa§z- mitglied nicht bestellt worden. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 6, d, M, wurde in den Vorstand beider Gesellschaften Herr Dr.-Jng. Peter Müller, Aachen, berufen mit der Maß- gabe, daß er beide Gesellschaften in Ge- meinschaft mit dem Vorstandsmitglied Herrn Dipl.-Jng. Cremer-Chapé vertritt. Aachen, den 12, Oktober 1933, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : Quirin Jansen,

Aktiva, mögen:

ude onderabschreibungen

N IPRBA U(U(TCULA 1115

- S. S2 6

A E .

Abschreibungen E

Sonderabschreibungen , , « a) Geschäfis- und Wohngebäude D} ¿rabrif- und andere Gebäude

9. Maschinen und maschinelle Anlagen:

a) Kraftanlage und Motore B Able

b) Maschinen und Transmissionen Zugang l a S A T Ea fder Wer

La

Abschreibungen ) Werkzeuge Oen s ZUläng s « «

. V

Abschreibungen Diverse Anlagen .,

R ee

T Gy

RM [34 RM

67 250,— 4 O20 - 201 826,— S 8380

214 653, 506,60

40 000/-

600 : 191,64

6 601,64

L OG el T . 18 939/35 43 951,35 O

13 244,35 « 11 454,35

7 020,— 28,56

7 048,56

«L78866

25,00 15 6413,60

13 780/—

E Wassernußungsrecht . Gleisanlage: Besiand am L. April 1932 , 2 100,— Abschr. 975,— Gebäude: Geschäfts- und Wohnge- bäude: Bestand am

L, April 1932 61 653,—

Abschr, 2 339, Fabrikgebäude: Bestand am 1, April 1932

341 195,— Abih, « « 19495.

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am L, April 1932 175 841,30 -+ Umbuchung von Geräte und Werk- zeuge « . 9352,75 Zugang « «1137205

190 566,10 Abschr, . 45 860,35

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Be- stand am 1. April 1932

23 548,10

=- Umbuchung auf Maschinen 3 352,75 20.195,36

Sid 781,40 20 976,75

Abschr. « . 5245,50 Pat E

Be Umlaufvermögent Roh-, Hilfs- und Betriebs- S Halbsertige Erzeugnisse, « Fertige Erzeugnisse « « Gigehe Mle ¿0 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u, Lg S Geleistete Anzahlungen « Sonstige Forderungen » « Kasse, Reichsbank, Post-

D B E Ge ee E Steuergutscheinforbe- rungen. 00 00S Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen « « erlust:

Vot e s S Verlust im Geschäftsjahre

695 876

152 228

I

322 770

144 705

15 731 1

1

163 350 2 800 500

2114

823 2 250 1 983 3 459

197 480 63 026

statt.

des z

und

und Be

Beschlußfas

liale Essen, E deutscher Lide Gesells Aktiengesellschaft für Handel &

Tagesordnunag t

1, Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, Geivinn- und Verlust- rechnung für das Jahr 1932 und Be- \{chlußfassung.

+ Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. :

.- Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933, Bericht über die Lage der Gesellschaft

s{lußfassung liber die dadurch

erforderliche Zusammenlegung des

Gesellschast8fkapitals im Verhältnis

von 4:1 und die damit zusammen-

hängenden Saßungsänderungen, sung über die Erhöhung

usammengelegten Aktienkapitals

chaft.

erfehr.

Der Vorstand,

Johs, Friben, Emden.

GGNZ R R GS E: S E N C R A E N E R E T E EE

[46474] Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft zu Berlin. Vilanz per 31, Dezember 1931.

um bis zu RM 1 000 000,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio- näre und über die damit zusammen- hängenden Saßungsänderungen, 7. Sonstiges, Dn losiellon für die Aktien sind: eutshe Bank und Disconto-Ge- sellschaft, Verlin, Deutsche Bank Disconto-Gesellshaft, Fi- en, Ruhr, ein Notar oder die Kasse der

Kasse

Guthaben

Nostroguth

Ausgelie gelder

Dauernde Debitoren:

Aktiva.

Fremde Geldsorten i; ¿ H

Abrechnungsbanken;

Ran o a4 S L Postscheck Wechselbestände . . .

Reports und Lombards: Börsenreports Nostroreports

Warenvorschüsse Eigene Wertpapiere . « Konsortialbeteiligungen .

Durch börsengängige

bei Noten- und

. . 6 . aben bei Banker

hene Lombard-

9. E O

Beteiligungen .

RM

224 979/42 33 262

258 241

305 336 201 570 10 074

3 601 763

32 175

9 335 908

2722 040!

243 SON 5

401 800|— 4687 501/40 1791 539 97 1897 126/55

N

35

fallen auf die Deutsche Reichsbank 191 656,80 Wechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen , . Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fäl- ligkeit bis zu drei Mo- A Anmerkung: Davon sind 3 476 039,66 halb 7 Tagen fällig Rembourskredite: Sichergestellt durch son- stige Sicherheiten . . Ohne dingliche Sicher-

stellung

Eigene Wertpapiere: Bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten- beleihbare Wertpapiere . Sonstige börsengängige Wertpapiere . Sonstige Wertpapiere , Konsortialbeteiligungen , Debitoren: börsengängige Wertpapiere gedeckt . Durch sonstige Sicher- heiten gededckt

banken

Durch

Ungedeckt

Jmmobilien Mobilien Vel

Passiva. Ae Reservefonds: Geseßlicher Reservefonds Reservefonds IL Rückstellungen Kreditoren: Seitens der Kundschaft bei Dritten benußgte Kredite . Deutsche Banken . Sonstige Kreditoren . .

Anmerkung:

Gesamtsumme der Kre- ditoren mit Ausnahme von a sind:

Jnnerhalb 7 Tagen A A

Nach mehr als 3 Mo-

1/598 904,50 Darüber hin- aus bis zu 3 Monaten lid

inner-

0E

. 0 6 e

Von der

52 324,22

939 831/39 1381 87659

26 85254

306.524 59 578 964. 2 443 4479

|

665 981 63

| 8 874 303/99 902 72446 1 896 086 67 1A 41 899 964 39 63 902 019/64

| 10 000 000—

|

3 000 000/— 300 0 0

1 000 000|—

2 662 759 11 113 400/—

46 215 860/53

Fheiten können“ die Außen-

17. Attien- gesellschasten.

(61 he Schiffspfandbriefbank De Paehelif aft, Berlin W 8, Taubenstraße 16/18.

Bekanntmachung,

¡etreffend Abfindung der Schiffs-

fandbriefe alter Ce a

git Zustimmung unserer Aufsichts-

hehórde bieten wir hiermit den Gläubigern

e r Schiffspfandbriefe alter Währung ‘emáß Artikel 85 der Durchführungs- erordnung vom 29, November 1925 zum hufwertungsgeseß vom 16, Fuli 1925 eine zchlußabfindung zum 20, April 1934 in folgender Weise an:

Die Schiffspfandbriefe werden unter Finrechnung der bereits 1930 erfolgten Doilausshüttung von 6% mit insgesamt g0/ ihres Goldmarkwertes derart ahb- efunden, daß eine Varzahlung in. öhe von 2% auf den Nominalbetrag her bei der Teilausschüttung gewährten \nteilsheine zur Ausschlittung gelangt.

Gemäß Art. 87 b Abs. 3 in der Fassung der Verordnung über die weitere Durch- ¡hrung der Aufwertung von Pfandbriefen nd verwandten Schuldverschreibungen pom 11, Juni 1931 (R.-G.-Bl. I S. 337) hat die Aufsichtsbehörde festgestellt, daß bei der Bemessung dieses Angebots dex Wert der durh das Erlöschen der Teilnahme- herehtigung an der Teilungsmasse am 31, Dezember 1934 etwa frei werdenden Inteile, die nah dem Stande der Durch- hrung der ersten Teilausschüttung nur gering sein könuen, zugunsten der Pfand- hriesgläubiger berücksichtigt ist. : Jim übrigen ist die Schlußabfindung wie olgt berechnet: Nach dem der Aufsichts- behörde im August d, Js, vorgelegten

. ,

tatus verfügte die Teilungsmasse über

in Bankguthaben von. . M 13 260,50

nd über Außenstände im Gesamt-

nennbetrage von &GM36 962,06.

Vie wir bereits in unseren

im Deutschen Reichsanzeiger

veröffentlihten Halbjahres-

bekanntmachungen ausgeführt

haben, muß bei den Außen-

ständen mit Ausfällen gerech-

net werden. Angesichts der

schwierigen wirtschaftlichen

Lage der Schuldner und der

unzulänglichen oder überhaupt

sehlenden dinglichen Sicher-

naten fällig

(4 stände nach sorgfältiger Prüs-

schüttung, noch nicht in Anteilscheine um- getauscht sind, werden die Fnhaber dieser Wertpapiere aufgefordert, den Umtausch vorzunehmen, Sollte dieser Umtausch auch | e niht bei Ausführung des vor- stehenden Abfindungsangebots erfolgt sein, so werden auf nachträglih eingereichte Cg laub ese alter Währung die auf Grund der Teilausschüttung- und dieses Angebots zu gewährenden Barbeträge un- mittelbar ohne Ausgabe von Anteilscheinen zusammen ausgezahlt werden, l Antragsformulare werden seinerzeit auf Erfordern in ria at Anzahl zur Ver- fügung gestellt werden. - erlin, am 16. Oktober 1933,

Deutsche Schiffspfandbriefbank

Aktiengejellschaft.

Richter. Hirte,

46765]. Rechnungsabschluß L ir 20: uni I RM

Bestände. Grundstücke 539 479 Gebäude; a) Geschäfts- und Wohn- gebäude , 212 515,— Abschr... 5 784,—

b) Fabrikgebäude u. a, Bau- lichkeiten . 712 050,— Abscht. . . 25 975,—

Maschinen u, maschinelle

Anlagen 603 959,88

Zugänge. . 36 666,32

—T40 626,20

Abschr. . . 86 392,20

Werkzeuge, Betriebs- u, Ge-

schäftsinventar

11 901,— Abschr. 700] Beteiligungen. . . . Roh-, Hilfs- und Betrtebs=- stoffe a Se O Ps . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ._ Wertpapiere u. Reichsschuld- buchguthaben 469 649,56- 29-100,—-

00/000 @

206 731

686 075

11 201 12 705

302 392 103 617 296 102

440 549 4 447

Abgang «

Anzahlungen .. 2 Forderungen aúf Gruñd “v, Warenlieferungen und Léisiutigen ees Wie a Kassenbestand, Reichsbank u. Postscheckguthaben . « Andere Bankguthaben . Posten der. Rechnungsab- grenzung .

408 954 27 886

19 008 _147 273

A 1IAI

p S P 0

MEAYLRIwRE E Aktiengefellshaft, Vetrifft : Aenderungen im Aufsichtsrat. Seitens des Betriebsrates wurden an Stelle der Herren Alois Bönsch und Wil- helm Krause, beide wohnhaft in Walden- burg, Schlesien, die Herren Helmut Ja- nebky, Breslau, und Paul Weihrich, Wal- denburg, Schlesien, neu in den Aufsichts- rat entsandt, Breslau, den 12, Oktober 1933, Der Vorstand.

[47027] Einladung zux ordentlichen Haupt- auf den 7, November 1933, 12 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Dr. Kurt Zirkler in Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 25. Tagesordnung: : 1, Vorlage des Geschäftsberihts und des Jahresabshlusses für 1932/33, 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge- winn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. 5

Lang

Verschiedenes. e , Auflösung der Gesellshaft, Er- nennung des oder der Liquidatoren, Bestimmung über die Vergütung der Liquidatoren und die Durh- führung der Liquidation. Zur Ausübung des Stimmrechts und ux Stellung von Anträgen in der Bauptversammlung sind diejenigen Af- tionäre berechtigt, welche bis spätestens zum 4, November 1933 bis 15 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank uud Disconto-Ge- sellschaft Filiale Magdeburg ihre Aktien mit einem doppelt ausgefertig- ten, zahlenmäßig geordneten Nummern- verzeihnis hinterlegen und bis zur Be- endigung der Hauptversammlung bort belassen. Magdeburg-Neuftadt, 12, 10. 1938, Vühring « Co, Aktiengesellschaft, Der Aufsichtsrat. Adolf Gruhlex.

schaft sind ausgeschieden die Herren Bank- direktor Dr, e, h. Wilh. Kleemann, Ban- kier Siegfried Müller, Otto Schiveißer, Wilhelm Rosenthal, Neu in den Aufsichts- rat gewählt wurden die Herrèn Geheimer Justizrat Dr. Karl Schad, Friy Albert, Bankdirektor Dr. Karl Krämer und Paul Klaas, Der Aufsichtsrat seßt sich jeßt zusammen aus den Herren Regierungsrat a, D, Dr. e, h. Ritter von Henle, Vorsihender; Bankdirektor Dr. Karl Krämer, stell- vertretender Vorsißender; Max Johne, Geheimer Justizrat Dr. Karl Schad, Paul Klaas, Friy Albert, Hans Rosenthal und Frau Maria Rosenthal. Verlin, im August 1933. Porzellanfabrik

Ph. Rosenthal & Co, A,-G,

Dr. Ph, Rosenthal, Dr. A, Zoellner.

At N S E S E E E R T E E E27 KA R S E B UEZ C [44923]. e L E Essen i. Liqu., Essen. Vilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. Nicht eingez. Aktienkapital N PIGOteiis, e Grundstü E E E Deo s Bankguthaben ,„ » 5 Wertpapiere «¿6 Eigene Aktien nom, 25 000 Maat va o 5 Beteiligung Jnventar

Verlust- und Gewinnvortr. Verlust in 1932

200 625 3 750 53 080 22 582i 6 379

S 17L

S: e «s e .

C0. g 1

0 S. D 60ck S 1j

41 2482 8 289

338 126

Passiva, Aktienkapital © 5 Kreditoren » s D ELE 2 2s

300 000 15 625/- 22 501/86 338 126 Verlust- und Gewinnrechnung.

[46172] Gs Getreide-Aktiengesellschaft, vorm. P. Kruse, Kappeln, Schlei. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Soun- abend, den 11, November 1933, nahmittags 5 Uhr, ‘im „Kaffeehaus Hudemann“ zu Eckernförde stattfinden- den 13, ordentlichen Generalver-

sammlung ein. Tagesorduung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver-

Soll, 20 23 65

60

41 248 173

1 089 168

VoLirád: «ee Verwaltung « « Unkosten S Wertberichtigungen: Wertpapier Kursverlust . Erhöhung des Delkredere . (Restbetrag der Forderung Treufinanz)

S 38740

6 980

50 047

Aktiengesellschaft, Dresden-A, 1, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft t D Der eneralversammlung vom 5, September 1933 neu gewählt worben und besteht aus den Herren: Betriebs- direktor a, D, Paul Plattner, Freiberg, Vorsißender; Hoteldirektor Alfred Richter, Meißen/Elbe; Plantagenbesizer Paul Jahn, Brockwiy b, Meißen. Jn der Ge- neralversammlung vom 5. Oftober d, Z, ist noch hinzugewählt: Direftor Gerhard Laible, Dresden. Der VorstaudD. G. Wauer. R. Jähnig.

[46496]. Vilanz per 31. März 1933,

ic h

Aktiva, RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich- TeHEn 6; Gebäude Maschinen Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse. . Geleijtete Anzahlungen Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Kasse, Postsheck und | Bea 1 os 24746 Entwertungsfkonto « s s 40 745/04 Verlustkonto 1932 , 7 46 26704 Verlustkonto 1933 . 103 584/99

582 089/32

20 329/67 134 738/77 100 945/53

Be- 55 476/31 66 741/55 6715/14 200i

6 097 82

Passiva, Aktienkapital . « s Rückstellungen , 5 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kuaden Auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen Aus der Ausstellung Cigetter Wte Gegenüber Banken

400 000'— 36 666 07

460 14 869 42

3 656/73 126 437/10

582 089/32

Gewinn- und Verlustrechunung per 31. März 1933.

RM D, s 6 272/97 s 31 223/15

2 274/82 11 523/43 11 841/90 12 898/12 28 373/02

Fabrikationsverlust Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . « « Abschreibungen auf Anlagen Binien

Besibsteuern « . - «6 s Sonstige Aufwendungen s

104 407 41

822/42 103 584/99

104 407 41

Oranienbaum, den 10. Juni 1933, C. G. Trimpler & Glaßnuer Aktiengesellschaft.

Krosch.

G RER E i ASU ? E A C ER E RGIS E a E M H

[45947].

Sommerguth & Ashner Aktiengesellschaft, Verlin-Charloiteuburg. Vilanz per 31. Dezember 1932,

Aktiva, RM ¡N Kassakonto, Postschecktonto, | Rbk,-Konto | Bal authaben ¿»on s 6s Kontokorrentkonto : Forderungen f. Lieferungen und Leistungen Forderungen an d. Vorstand 144 734/12 Effektenkonto 4 000|— O a a o 6% l Verlustvortrag aus alter) |_ Rechnung. « o - o... . | 3177 66 Verlust I A 6 604/15 Avalkonto 537 600,— L 61 241/70

Abschreibungen a 1863/60 Fa. o. 7080, Abschreibungen «eo, 1420— . Umlaufsvermögen: l, Roh-, Hilfs- und Betriebsstof 2. Halbfertige Erzeugnisse 9. Fertige C eda ; Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . i: 95 606 9. Kassenbestand einschl, Guthabe1 banken und Postscheckguthaben . 0a 00

362 686 4 141 495

fung gegenwärtig nicht höher als mit s jewertet werden. Hiernach und unter Hinzurechnung der für die Anlegung des Bankgut- habens noch auflaufenden Zinsen von rund -

gibt sich für die Teilungsmasse

ein Gesamtvermögen von . , 38 580,50

hu einer Schlußabfindung von 2% auf den Goldwert der auf- ivertungsberechtigten Schiffs- pfandbriefe im Gesamtbetrage von GM 2256 758,68 sind . 45 135,17 tforderlih, Das Vermögen der Teilungsmasse beträgt nur _38 580,50 v daß für die Abfindung derx Pfandbriefgläubiger noch . . 6554,67 ehlen, zu deren Aufbringung das Ver- mögen der Teilungsmasse nicht ausreicht. Bei Annahme des Abfindungsangebots erflärt sich die Bank bereit, den fehlenden Vetrag durch einen Zuschuß aus ihrem eigenen Vermögen aufzubringen, sowie die ferner zur Auszahlung an die Pfand- rriefgläubiger erforderlihen und das Bankguthaben der Teilungsmasse über- steigenden Barbeträge vou Reichs=- narf 25 000,— aus eigenen Mit- teln zur Verfügung zu stellen. Das Angebot gilt nah den Durchführungs- berordnungen vom 29. November 1925 (R,-G.-Bl, I S. 392) und vom 16, De- ember 1929 (R.-G.-Bl. I S, 225) als von en Gläubigern der Teilungsmasse an- enommen, wenn es dreimal im Deut- hen Reichsanzeiger veröffentlicht worden i und seit der lebten Veröffentlichung sech3 Mouate verstrichen sind, ohne daß éin Teil der Gläubiger, deren Goldmark- ansprüche mindestens 15% der Goldmark- insprüche der bei der Verteilung zu berück- schtigenden Gläubiger betragen, schrift- lih bei dem Staatsfommissar der deutschen Scchiffspfaudbriefbank Aktiengesellshaft, Herrn Ministe- rialrat Dr. Frielinghaus in Berlin W 9, Leipziger Straße 2, widersprochen hat, Ein solcher Widerspruch ift nur wirk- sam, wenn ihm eine Vescheinigung nes deutscheu Notars dee Quer am über Zee S Verlin, im Oktober 1933, die C R e LLEAAN gfNeLrE eine 37 428 837|32 ; rfolgte Hinterlegung der An [s{ 2 Der Vorstand. lter Währung beigefügt ist; die Be- : Der Vorstaud. (RIRCA ARRIE S INMETREZ S E L Ee O T E f scheinigung muß den Nennbetrag sowie die Di M E Hepner, [47024]. gemmerne und Serienbezeihnung der ¡Ll Uebereinstimmung vorstehender | An Stelle der Her ‘e estreit sandbriefe bzw, die Nummern der An- ‘rteilte Bilanz nebst Gewinn- ind Biene und Carl Bodffeld sind L A 6G llicheine enttatten Die Hinterlegung ; klärungen und Nachweise bestätige ich, vas rehnung mit den von uns geprüften, | mitglieder Hermann Herold, Berlin, und nuß mit der Bestimmung getroffen sein, | die Buchführung, der Mana zu ordnungsgemäß geführten Büchérn be- | Willy Uhlmann, Chemniß, in den Auf- b eine Rückgabe der hinterlegten Wert- | der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- scheinigt sichtsrat entsandt. n apiere vor Ablauf der Widerspruchsfrist schriften entsprechen. Verlèn, den 2, Oktober 1933, Verlin-ODbershönewecide nuht statthaft ist. Dresden, den 7. September 1933, Mitieleuropäische im Oktober 1933, \ Soweit Schisfspfandbriefe alter Wäh- _ Paul Herrmann, nd-Gesellshaft m. b, H, Nationale Automobil=Gesellschaft Ung auf Grund unserer Bekanntmachung öffentl. best. Wirtschaftsprüfer, : Dr, Parthey, Aktiengesellschaft. öffentlich bestellter Wixtschaftsprüser. Kleczewer, Seyfert;:

Verlust

E E S

1099 586/02 510 41 248

8 289 ò0 047

Wertpapiere gedeckt . Durch sonstige Sicher-

Vet gee Ungedeckte Debitoren Jmmobilien J S S Bie Avale 5719715 =—

44 678 031,81 Passivhypotheken u. Ren- tenschulden 610 000 Aval- u. Bürgschaftsver- | pflihtungen usw. | O | (4 63 902 019 64 _Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31, Dezember 1932 abgelaufene Geschäftsjahr. Aufwendungen. RNM“ Verlustvortrag vom 1, Ja- nuar 1932 33 849 375 200 980 688 302

Zinsen N ; 102 674

lustrehnung für 1932/33. i 2. Beschlußfassung Über die Genehmi- gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und übex die Ver- wendung des Geivinns. j

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aenderung der Saßungen.

5. LrLN zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes,

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zux Ausübung hes Stimmrechts sind nux diejenigen Aktio- näve berechtigt, die ihre Aktien späte- ftens am ziveiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einer Vank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

P erie den 10. Oktober 1933. Der Vorsißeude des Aufsichtsrats: P. Kru fe.

D S E N R S C R Ee R E [45949]. Judustrie-Verwaltung AECHINIETUOE Vilanz per 30. Juni 1933. _

es Postscheckguthaben 6 Bankguthaben . 5 56 671/48 Treuhandschuldner 191 32880 Verlust 3 106/97

251 622/65

Zinsen Saldovortrag « « Verlust für 1932

f ) 1.275 575 Außerordentliche Erträge

5 Sai 5 660 Berlust 1988 . ch+ %

63 795| 19010 315/21

824 147/83 1 300 000¡—

Verpflichtungen Aktienkapital ° N

Nen Verbindlichkeiten; Verbindlichkeiten Warenbezlgen u, n S Sonstige Verbindlich- Ten L Fs Anzahlungen v. Kunden Bit de Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen ,

Verpflichtungen. Grundkapital: Stammakt, Geseßlicher Reservefonds Andere Reservefonds , « Rückstellungen: : Gegen Ruhegehälter und Unterstüßungen Sonstige, insbesondere gegen Steuern und Aus- fälle an Forderungen Verbindlichkeiten: i Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen Beamtenpensionskasse Braunschweig - «+ Carl-Bergmann-Stistun Arbeiterunterstüßungsfds. Braunschweig « « « + Noch nicht erhobene Divi- DEDE ee S C0 Sonst. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab- grenzung. . «

900 000 5 145

73 80 40| 059 362

11 914 12 700 34 747

C ae ae 0.0 Q

Essen, im September 1933, Der VorstauD.

RGER N MOENE L O S A E ES S RLDIEE E B E R Md Vand- u Schurig-Raupa ech. BanD- u. 9 T MULtmoberei A.-G,

Vilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva, RM Grundstücke 27 000 Gebäude e oos 137 068! Mäsclhitteit « « «s 148 432 Warenvorräte s s 39 241 Außenstände e S E E F 853 Kasse und Bankguthaben, 366 Effekten E006 9 159 Beteiligungen Verlust E E

2E S6 I 33 849 373 320,—

———

81 572 383

10 000 000

us ei-

18 365

5 736 51 841 077

5 199

1275 576

Gewinn- und Verlustrechnung zun 31. März 1933.

raten a

60 34 A

Passiva, Ls

Aktienkapital

Reserven:

Reue on E

Reservefonds 11 , „,

Kreditoren:

Seitens der Kundschaft bei Dritten benußte E

Kontokorrentkreditoren: Innerhalb von 7 Tagen

alli E Bis zu 3 Monaten fällig . Später als nach 3 Mo-

nate Aa

Passivhypotheken . .

Avale 5 719 715,—

491 377 256

85 35 11

——— u

H

189 379

3 000 000

Passiva. T 300 000

T7. 58 32 31

. Vftienkapital: l, Vorzugsaktien D

75 66

Sat : : ; l Reservefonds: Geseßliche Reserve Grundstücksfaufverpflichtung

“, Verbindlichkeiten:

I Aufwertungshypothek Ss 2. Anzahlung von Kunden . , , U E 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren-

lieferungen und Leistungen 4, Wechselverbindlichkeiten S O

Handlungsunkosten Steuern . Abschreibungen und Rück- stellungen

250 000/|—

24 331/05 14 500.—

257 768 12 186

D; At

4 669 306

B . . . . ® . .

7 53

7 220 074 42 061 406

56 Soll, 54 Löhne und Gehälter , , - Soziale Abgaben . . „, Abschreibungen: aa b) andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen Steuern:

a) Besibsteuern und son- e C b) Umsaßsteuer . . ., Uebrige Aufwendungen , Verlustvortrag

RM 235 718 17 943

H 38 14

4 995/88 a0 70 657 268

24 342

42 149 4 141 495

Gewinn- und Verlustrechnung anr 30, Juni 1933,

RM 1 662 790 138 364 118 851 76 671 277 449

2 274 126

10 861 411

7 626 484 E 9 018i—

Einnahmen. Provisionen, Gebühren und sonstige Einnahmen . Verlustsaldo am 31, De- zember 1932

1 10 003

31 859/98 20 119/24 389 125

31 100/35 377 256/50

44 815 181 300 000

72 844/85 13 043/79

31 422/54

IRISI I &Sall T T

C E R U 161 442 45 |

a 4 5.6006

Passiva. Mena oe . Sächs. Landespfandbrief-

E s ees) o . Deutsche Hyp.-Bank Mei- Hdén a ao e ebiet a v e) Banken

41 899 964/39

42 061 406 84 Deutsche Unionbank

Aktiengesellschaft, Berlin,

Der Vorstand. A. Wettermarfk. Hepner.,

Wir haben die Bücher und Schriften der Deutschen Unionbank Aktiengesellschaft, | Berlin, für das Geschäftsjahr 1932 einer Prüfung unterzogen.

Auf Grund dieser Prüfung sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstands den geseß- lichen Vorschriften entsprechen,

Verlin, den 2. Oktober 1933, Price Waterho ase & Co.

, Der Aufsichtsrat besteht aus General- direktor Axel Brandin, Berlin, Direktor Dr. Friedrich Bischof, Berlin, Direktor Gunnar Bergensträhle, Jönköping, Di- rektor Harald Hamberg, Schweinfurt. Sämtliche früheren Mitglieder des Auf- sichtsrats sind dustescieden, 9 i

50 000

|

81 572 383

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931,

Soll, RM Handlungsunkosten und Steuern: Handlungsunkosten“ , N Effekten- u, Konsortialver- C Abschreibung auf Beteili- ae Ge Abschreibungen und Rück- stellungen auf Debitoren

Gewinn- und Verlustrechnung Þþpro

Gedeckt aus; Kapitalher- | Neserve- abseßzung: | fonds:

S

9 1932, 79 TLI

29 724 9 054 120 585 197 480

T2T 817

69 23 58 21

41

T Sr A E

170 905 75 233 13 276

389 125/6

Gewinn- und Verlustrehuung per 31. Dezember 1932.

RM 16 142 3 794 10 685 35 870 42 233

108 726

59 317 18 533

13 727 6 330

813 10 003/97

108 726/07

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktòr Reinhold Mäser, Dres- den, Direktor Alfred Klein, Bischofswerda, Direktor F. Raupach, Pulsniy.

ulsnitß, am C RE As a

Schurig-Raupa ech. Bands u,

* Aurtweberei A,-G, Pietsch.

Delkre- dere: H 9

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. , « Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Véstbstélem a0] (6 Sonstige Aufwendungen

% Passiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto , s Akzeptenkonto . » Kontokorrentkonto Rüfstellungskonto Avalkonto 537 600,—

5 j 57 20 000/— 2 000; 33 585|— 756/70

4 900

: Soll. I, Löhne und Gt 2. Soziallasten G 3, Abschreibungen auf Anlagen , j Außerordentliche Abschreibungen auf Grundstücke und Anlagen ín- folge Wertminderung , Abschreibungen zur Decung Verlusten a, Außenstände S . Besißsteuern . . , s . Sonstige er - Verlustvortrag aus 1931

[6 116 307

T 259 21 531

D 2-M ee oe.

20 31 19

681 757/81 391 118/65

9

| Haben.

Betrag nah Abzug der Auf- ivendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Verschiedene Einnahmen . Verlust:

Vortrag s Verlust im Geschäftsjahre

I 531/75

Passiva, Aktienkapita . ooo Treuhandgläubiger « e -

50 000 201 622

251 622

Gewinn- uud Verlustrechuung per 30. Juni 1933.

Ausgaben, Vortrag aus 1931/1932 andlungsunkosten » « Steuern °

65 65

e

Verlustvortrag von 1931 Verluste und Rückstellungen AbschLeibungeu . =.. # « Handlungsunkosten Betriebsgunkosten

351 580/66 F

H 14

99

61 241/70 Gewinn- und Verlustrechnung.

Debet, RM |9, Verlustvortrag aus alter Rech-

Ss e s Allgemeine Unkosten « « e e. Löhne und Gehälter , «.« « Soziale Abgaben ff. . Vermögens- und Besißsteuern Aufbringungsumlage « e « «

121 201|— 459 702/23

121 201 | 7 e

Erträge. Verkaufserlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilss- u, Betriebs- stoffe | Zinsen ; Außerordentliche Veclust

von 5 954 757/60

3 085/69

3 085 3 513 8 723 80 093

69 87 54 99

57 37 07 86 08

70

30 049 622

60 37 428 837

32

197 480/21 63 026/20

727 SI7T

1 836 809 43 500 31 130

362 686

2 274 126

Braunschweig, den 30. Juni 1933, Braunschweigishe Afktien- gesellschaft für Jute- und Flahs=- Judustrie.

Lippelt. C. Landwehr.

Nach pflichtgemäßer-Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf-

17 33 43 ; 38

31

30 961

ï 81 032/83f 12 874

73 148/73 Fr

ls i 73 148/73] ger Aufsichtsrat seyt sich, nachdem

250 000|—| 12 874/95] 30 9611: 434 865/37 | Herr Bernhard Tenbergen, Duisburg, auf

Gabe ¡eine Wiederwahl verzichtet hat, wie folgt

140 777 zusammen: Generalkonsul Leo Schoeller,

“Ss Düren, Vorsißender; Bankier Justizrat L Dr, Otto Stra, Köln, stellv. Vors.;

Bankdirektor Dr, Heinrich Cremer, Düren;

Vankier Dr. h. e, Heinr, ‘von Stein,

Köln; Dr.-Jng. Haus Renker, Düren.

Von dem Betriebsrat wurden in den

Aufsichtsrat entsandt: Bernh. Seg-

schneider, Handlungsgehilfe, Arnold Noth-

hanns, Presser.

Düren, den 11, Oktober 1933.

Der Vorstand.

Walter Besenbruch. Carl Dahm.

RM |N 97 97

20

14

3 177 4772 4 290 690/82 889/46 292/55

14 11

66 85

Haben, G B S Provisionen und Devisen- gewinne; Provisionskonto . . Do Verlust .

ntliche_ Ecträge

L «S 96

. . . . . .

671 953 2 294 439

12 56

D E Nachlaß an Forderungen Gewinn aus Effekten, Ver-

käufen u. Beteiligungen Tien a Sni Nachträglich eingegangene

a Verlust

/ Geschäfisertrag 2, Außerordentliche E E . Außerordentliche Zuwendungen: a) aus Kapitalherabsezung b) aus Reservefonds , , c) aus Delkredere .

609 440/10 3 630/77

G 6 L Einnahmen, Garantieeinnahme , «

s

Di D

17 97

6 300/14

Staatsfinanzrat i, R. Franz Köbner ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle ist Stdiats- finanzrat Dr. Habbena in den Aufsichtsrat eingetreten,

Verliun, den 15, August 1933,

Fudustric-Verwaltung Aktiengesellschaft. Der Vorstand,

46

. P A A0 @

250 000s— 12 874 30 961/13

434 865:

E G4

Kredit. Effektenkonto L « . « Zinsenkonto , . Warenrohgewinn , - Nachträglich eingegangene

FOLDELUNER c aa Bilanzkonto .

Bad Deynhausen, den 30, Juni 1933,

Für den Vorstand: H, Dro

Für den Aufsichtsrat: Dr,

An Stelle des durch Tod Generalversammlungsbe j Johanne geb. Möller,

ste,

Droste,

l ausgeschiedenen Fräuleins Friedel Droste ist laut [chluß vom 29, April 1933 die Ehesrau Heinrich Deoste sen. Der Anffica in Bad DVeynhausen in den Aufsichtsrat gewählt, : E e drt ‘Droste, Ene Uschaft besteht nunmehr aus folgenden Mit- Jttel ee WDO, Vroste, Essen, Frau. Obevreatsor j | -1t, Dlisse

dorf, und Frau Johanne Duke len Dein E Dr, Krefft, Düssel-

e . . ® . - ®

Verlin-Charlotteuburg, 22. 5, 1933. Der Vorstand. H. Sommerguth.

Treuha