1933 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Anzeigeubeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1933, S, 4.

[48052] Herr Rechtsanwalt Werner C. Schee pers ist zum Auffichts8rai8mitglied gewählt. Wilhelm8aue Terrain Aftien- gescilschaft, Verlin-Wilmers8dorf, L a E et N t S e A Ee. I [46741]. Verbandshaus Der Deutschen Gewerfvereine A,-G., Verlin VO 55, Greifswalder Straße 221/223, Vilanz 1932,

: Aktiva. ; Grundstücks- und Gebäude tonto Jnventar « Debitoren .

Kassakonto «

(400821.

Vinnau, Attiengesellschaft für Mühleubetrieb, Königsberg, Pr. 3. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.

Jn der Generalversammlung vom Gesellschafterbeshluß vom 28. August 5, April 1932 ift beschlossen worden, das / 1933 aufgelöst worden.

[47246] BVBekauntmachuug. | Die Haudels8diens dex Continental- | elegraphen-Companie Wolff's Tele- | graphishes Büro G. m. b. H., Berlin !SW 68, Charlottenstraße 15 b, ist dur

[48013]

Die Firmen S, Frohwei . [di ry sv und Grunauer «& “Frege Co r

Berlin SW 19, befinden sih in 9 y zun De

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelS8register für das Deutsche Reich INr. 246. Berlin, Freitag, den 20. Ntoher _

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs-

s monatlih 1,15 ÆAK einschließli 0,30 HAM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Geschästästelle 0,95 Æ# monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, în Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,

Abschlußrech{nung vom 31, Dezember 19832,

Aftiva. M It Grundstücke 320 000/|— Gebäude 381 000|—

4 500|—

443 000

dation. Alle Firmen, die bis Liqui Ansprüche nicht angemeldet b thu werden ersucht, bis zum 20, Nove ber 1933 dieses an die untenstehent E, nachzu olen. Nach Ablauf rist können Forderung j

berücksichtigt werden, G 9t meh : Arthur Neustadt

Charlottenburg, Knesebeckstvaße 33/

j 1933 aufs Die Gläubiger Grundkapital unserer Gesellshaft von der Gesellshaft werden aufgefordert, sich NM 700 000 um RM 350 000 auf Reichs- | bei ihr zu melden. mark 350 000 durch Zusammenlegung der| Um Frrtümer zu vermeiden, wird Aktien im Verhältuis von 2:1 herabs- |ausdrücklih darauf aufmerksam gemacht, zusetzen. daß die obige G. m, b. H. nicht identisch

Nachdem die Eintragung dieses Be- \ist mit der Continental-Telegraphen- s{lusses in das Handelsregister erfolgt ist, | Compagnie Ns Telegraphisches werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, | Büro Aktiengesellschaft, Berlin SW 68, ihre Aftien nebst laufenden Gewinnanteil- | Charlottenstraße 15 b. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung | Berlin SW 68, Charlottenstr. 15 b, eines doppelten, arithmetisch geordneten | den 20. Oftober 1933. Nummernverzeichnisses bis zum 20. De-| Handelsdienst der Coutinental-

Maschinen und Anlagen . Einrichtungen ‘und Wexrk-

euge: Patente und Verfahren Beteiligungen S Roh-, Hilf3- und Betriebs-

itosje A G. A Halbfabrikate . Fertigfabrikate Werthapþiére“ & Forderungen Wechsel“ ¿

6 604|— 25 000/— 58 000/—

1933

(C) O

L

Fnhaltsüberficht. 2 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftéregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtéeintrags- rolle. 7. Konkurse, Vergleichsfachen, Gnt- \{uldungsverfahren zur Schuldenregelung land-

65 976/75 M, 53 574|— 163 776/40 60

132 163/35 869/98

RM i Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Æ#. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

20 351 1 30 700

867

: j L : [3. Bankausweise, und Verteilungsver-

311 920 Vassiva. Akliénkapital (4 « Hypotheken E Anteilscheine und Darlehen Reservefonds . Sonstige Reserven .

Rückständige Dividende

50 000 249 590

2 000!

680 3 708

311.920 Geivinn- und Verlustrecchneug.

Verlust aus 1932 S4

1

9 5752 3 8734:

46

O A Kasseubestand einschließlich

Reichsbank- u, Postscheck- U a e Gu B Tite | Avalé X ‘8000,—

16 374: 11 189

a t 1.686 954 Passiva.

Grundkapital - . Reservefonds . , Delkredere . Hypotheken . und Grund- ube

885 600 88 560 6 080

. 6 S (. S

3050 708

J L Soll. Jnstandseßungs-, Betriebs- u, Verwaltungskonto . . Steuern Hypotheken-und sonstige Zinsen Abschreibungen

L D 0: @

56 068 . Haven. Voag N Mieten . Zinsen

Verlust .

«O m

0

084

——-

56 068/65

Verlin, den 831, Dezember 1922, - __ Der Vorstand. &. Neustedt. A. Czieslik. - G. Gräf, Die Vilanz nebst vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. i Verlin, den 17, Juli 1933, 4 Der Aufsichtsrat. . , A, Strubelt. P. Glaubiß. W. Sturm. M. Schumacher. E. Hänsel. [46519]. Vereinigte Farvwerïe Aktien-Gesellschaft, Düsseldorf. Avbshlußrechuung vom 30, Juni 1932,

: Aktiva. Grundstücke Gebäude . . Gleise . . Maschinen und Anlagen . Einrichtungen und Werk- zeuge Patente und Verfahren . Beteiligungen Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe F Halbfabrikate eertigfabrikate Wertpapiere , Eigene Aktien Forderungen , Wechsel Schecks tassenbestand einschließlich Reichsbank- u, Postscheck- _guthaben Banken Set S Avale M 8600,— Gewinnvortrag 1930/31 Verlust 1931/32

S 320 000/— 387 000,—

5 000|— 473 L 6 404/;— 35. 000/;— 100 000

63 278/43 120,419 88 559/10 50¡—

24 000 266 695!68 2 734/10 349/50

8 290/07 20 126/75

3 483/81

2 673,31

526 167,53 | 523 494/22

2447 984/66 __ Passiva. Gl C

Reservefonds , . Delkredere . Hypotheken \chulden Verbindlichkeiten e Wechselverbindlichkeiten Bankverpflichtungen d Rückstellung für Eijsenbahn- transportv | Avale Æ 8000,— Gewinnvortrag 1930/31 H 2079 31

1 500 000/|— 100 000¡— 6 080¡|— und Grund- i 423 909|—

318 681/69 94 610/50 976/72

1 726/75

1

y | 2447 984/66 §Sewinu- und Verlustrechnun vom 30. Juni 1082 s

j Soll, M Löhne und Gehälter 190 188 Soziale ed 14 910/93 Abschreibungen a. Anlagen 80 972/09 Audere Abschreibungen . 165 000/— S N 97 212181 Besibsteuern . , ,

6f atis 57 176/41 Sonstige Aufwendungen . 682 712/94

1288 173/24

h 06

d § P

1 __ Haben.

ewinnvortrag vom 1,

N Rohgewinn Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag .

1930/31 , 2 673,31 Verlust 1931/32 526 167,53

Verlust E

2 673/31 690 384/51 TI 621 [20

. 523 494/22

————————

RM |9

13 230/97 24 949/94 16 478/94 1 408/80 65 1629/31 48 498/35 2 232/53

Geivinnspiße

Aktienkapital . . , Reservefonds , « Kreditoren:

Transitoren O Rentengutssache Wiepken-

Rentengutssache Schönen-

Vortrag

Binsen Besiedlungsgebühr , Verlustsaldo .

Verbindlichkeiten . « « « Wechselvexbindlichkeiten & Bankverpflichtungen . « « Nückstellung für Eisenbahn- _transportversicherung « Avale Æ 8000,—

Geno s a ee

è

16 853|

2 039

|

. Gewinn- und Verlustrechnung von 31, Dezember 1932,

Soll, M Löhne und Gehälter Sia Abg N Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen , Zinsen . E E060 V « i Sonstige Aufwendungen . Aufiuendung z. Einziehung der eigenen Aktien . . Aufwendung zur Deckung _des Verlustes Cs Aufwendungen zu Sonder- n E

)

; |9 J E 0:0

22 875 15 026 334 138

95 24 000 /—

|

584 7498

|

17 000

90/20 1154 518/68

|

461 174/71 6 248/39 61 98

6. O0

Haven. Rohgeivinn s Außerordentliche Erträge . Verlust per 31. Dez. 1932 Gewwinn aus Kapitalherab- seßung 9 Getvinn aus Herabsezung des Reservefonds . ,

614 400/—

11 e | u j 1 154 518/68 Nach pflichtgemäßer Prüfung au Grund - der BiGe und Ea E Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- spricht die vorstehende Bilanz den geseß- lichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 19, Mai 1933, De Dreier;

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Herr Dr. Ernst Toelle, Köln-Mülheim, ist-aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Düsseldorf, den 20. Mai 1933, Der Vorstand. Siegfried Müller,

U A R E E M I N B V E TSZIE

{47807}, =-

Landwirtschaftliche Siedlungs- „Aktieugesellschaft, Berlin.

Vilanz per 31. Dezember 1932.

An . Aktiva, Effekten L E E Debitoren: Banken

Diverse

Znventar

Transitoren Ï Rentengutssache Duvendieck Verlust:

Vortrag per 1. 1, 1932 Vell se er 1002 L

e o 777/05

117 452

1 946 769 1 720

43 381 38

10 242 31 793

2 152 173

. @ o. es e s e s E

v

Per Passiva. 100 000

7 500

Banken

( 1 726 656 Diverse 18

193 489/85 71 116

ager 40 4574

walde 0.00.0 000 6 12 953

2 152 173

Gewinn- und Verlustre nung per 31. Dezember 1932,

Soll,

An 10 242/18 52 T1598

62 9538/16

Infosten

Per Haben.

V0 2 122/76 18 800|— 42 035/40 62 958/16 Verlin, den 31, Dezember 1932,

1 288 17324

Der Vorstand,

2 130/50

2 T7454

m6

80 232 484/10 104 538/74 62

30

90/20 1686 954/76

77 984/72

6 438/40 37 214/45 35 000|— 84 32

[47504] Sachwerte uud. Hypotheken G. m.

Kurfürstenstr. 76/77. Gemäß § 65 11 G. m. b. H.-Ges. fordere ih die Gläu- biger auf, ihre Ausprüche anzumelden, Grimm, öffentl. best. Liquidator.

[46701]

Automobil-Vertrieb „Ut, München, it bie Berg am Laim straße 20/ ist aufgelöst, biger dex Gesellscha zu melden.

zember 1933 einschließlich

ellschaft Filiale Königsberg,

_und Disconto-Gesellschaft, während der üblichen Geschäftsstunde : einzureichen,

mit dem Aufdruck „Gültig geblieben gemä 5, April 1932" ausgehändigt,

Spibenbeträgen zu vermitteln,

Erfolgt die Einreichung der Aktien ar den zuständigen Schaltecn der obiger Stellen, so wird keine Provision berechnet andernfalls wird die übliche Provisior in Anrechnung gebracht.

eingereichten

nicht

Bescheinigungen

der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

reichungsfrist niht eingereiht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreihen und uns nicht zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestelli werden, werden nach Maßgabe der geseßlichen Bestim- mungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Ge- sellschaft iverden nah Maßgabe der geseßz- lichen Bestimmungen verkauft, Der Erlös ivird abzüglich der entstandenen Spesen an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Königsberg, Pr., den 11. Sept. 1933, Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b [45146]

16] Vekanutmachung. Die Firma H, Feldhahu G. m. . S, Würzburg, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Würzburg, den 2. Oktober 1933, Der Liquidator.

* 4.

A Die Köluer Straszen-Omuibus-Ge- sellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden dufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Köln, den 3. Oftober 1933. Die Liquidatoren:

Frig, - Schhoengarth. [47252] i 5 ie Fa, Heile „Weißer Hirsch“ Gr. Brüder

Und « Nährpräpavrate G.m.h.H., Dresden-A. 1, r. B: gasse 16, ist aufgelöst. Evtl. Gläubiger wevd, aufgef., gem. § 65 Abs. 2 d. Ges. ihre Ansprüche bei unterz. Liqui- dator anzumelden. -Dresden-A. 1 Seid- niver Stu. 19 1, - Adolf Feistel, Bücher-

revisor, Wirtsh#Tveuh, als Liquidator. [47505] :

Deutsche Kredit-. und Kapitalbil- dungs-Gesellschaft m. b. H. in Liqui- dation, Verlin V 62, Kurfürsten- straße 76/77, Gemäß § 65 11 G. m. b. H.-Ges. fordere ih die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Grimm, öffentl, best, Liquidator.

Meckleuburgische Darlehusktasse für b. H. in Liquidation, Berlin W 62,

Bekanntmachuug.

Die -Vayrische FIAT u. NSU b. H,, hat ihren: Siß Hier von der straße nah Oettingen- 24 verlegt. Die Gesellschaft

Jch fordere die Gläu- ft hiermit auf, sich

Müncheu, Oettingenstr. 20/24.

Bayrische PIAT u. NSU

Automobvil-Vertrieb-G. m. b. i. Liqui,

Der Liquidator:

S.

Noehl, Schinsky.

in Königsberg, Pr. bei der Deut- chen Bank und Disconto-Ge-

in Verlin: bei der Deutschen Bank

Für zwei eingereichte Aktien über je RM 20,— wird den Besißern eine Aktie

Beschluß der Generalversammlung vom

Die Einreichungsstellen sind bereit, nah Mögkchkeit den An- und Verkauf von

Die Aushändigung der zusammenge- legten Aftien über nom. RM 20,— erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die ( gzusammengelegten Aktien ausgestellten - Empfangsbescheini- gungen bei derjenigen Umtaujschstelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die é sind nicht übertragbar. Die Stellen sínd-berechtigt, aber nicht ver- pflichtet, di Legitimation des Vorzeigers

Aktien, welche bis zum Ablauf der Ein-

gelegt.

Oberlausizer Wirtschaft

Zittau, Markt Nr. 23, ordentli

trag der Jahresrechnung,

3, Revisionsbericht. 4. Saß und Aufsichtsrat. 6, Genossenschaftliche Der Aufsichtsrat. Joh. Gerlach, IT. Vors.

Telegraphen-Compaguie Wolff's

Telegraphisches Büro G. m, b. H in Liquidation.

Der Liquidator: W. Mayer.

[46707] n! Die Firma Held «& Klein G. m

aufgelöst worden.

machen. Paul Krug, Liquidator.

[46700]

Muldensteiner Bodengesellfschast m, b. S. in Liquidation, Muldenstein, Kreis Vitterseld. Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5, Juli 1933 aufgelöst. Wix fordern hiermit auf Grund des § 65 Abs. 2 des G. m. b, H.-Geseves die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an die

See sofort anzumelden. eipzig C 1 11. Oktober 1933. Die Liquidatoren der

Muldensteiner Bodengesellschaft m. b, S. in Liquidation:

Thümmel. Max Wenzel.

ß

1 t , 1

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[48014] BVekanutmachung. Von der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellshaft Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. RM 429 000,— auf den Jn- haber lautenden Stammaktien- der- Württembergischen Leinenindu- strie, Blaubeuren, 950 Stück zu. je RM 200,— Nr. 1—950 1675 Stück zu je RM 100,— “Nx. 951° bis 2625, 3575 Stü zu Reichs-' mark 20,— Nr. 2626—6200 (Wie-" derzulassung nah § 38 des Börsen- gesebes infolge Kapitalherabsezung) due Handel und zur Notierung an der jiesigen Börse eingereiht worden. Stuttgart, den 17. Oktober -1933, - - Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

[48012]

-

1933, findet um 17,30 Uhr in Köln, Hotel-Restaurant Kölner Hof, Bahn- hofstraße 5—7, eine außerordentliche: Generalversammlung unserer Gesell- schaft statt, wozu hiermit ergebenst ein- geladen wird, Tages8orduung:.

1. Organisation. 2. Aenderung der Sazung. 3. Verfa zum Aufsichtsrat, 4. Vev Œhiedenes. Rheinische Pferde- und Vich- Versicherungs-Gesellschast a, G. zu Köln a. Rhein,

Der Aufsichtsrat. Pauli, Vorsivender.

[46452] Ermächtigung zur Ausstellung von __ Orderlagerscheinen. * Mit Entschließung des Bayer. Staats: ministeriuums für Wirtschaft, Abtei- lung für Handel, Judustrie “und Ge- werbe, vom 9, Oktober 1933 ' Nr.” VII 26 860 ist die dem Bayer. Hafeñait Ludwigshafen a. Rh. am 4. Jaunar |* 1928 für das Lagerhaus I] ant Winter- hafen in Ludivigshafen a. Rh., Unteres Rheinufer 12/14, erteilte Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen Uber Getreide und andere Waren auf die Halle VII im Zollhof “— „Fm Zollhof“-Straße Hs. Nr. 12 in“ Lud- wvigshafen a, Rh, ausgedehnt worden. __Geundlage für die Ermähtigung bildet die am 18, Oktober 1932 geneh- migte Lagerordnung vom 7. ‘gl. Mon. Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lagerordnung und derx Tarif sind bei der Fndustrie- und Handelskammer Ludwigshafen a, Rh. sowie det Ge- schäfts]telle der Kreisbauetnkatnmer |' Pfalz in Kaiserslautern, - Fisérstr. 11, zur öffentlihen Einsichtnahme nieder-

zl

M

b. S., Leipzig, ist am 19. August 1932 usgelöst worden. Forderungen an die Gesellschaft bitte ih bei mix geltend zu

Am Samstag, den 4. November

O ._„| konnte, ergeht hiermit eine neue Ein-

‘béschluüßfähig’" ist. '

[48011] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbayue vom 14, Oktober 1933,

Aktiva. M

Golbbeftand. 4 6 30 9200 Dedungsfähige Devisen . 219 000. Wechfel und Schecks . . . 55 045 009 Deutsche Scheidemünzen 46 000. Noten anderer Banken « « 6 1060009 Lombardforderungen « 1 729 000 Wertpapie S 5 375 000 Sonstige Aktiva... , 7050000 : Passiva. . Grid 10000 000 Rücklagen e a-13795 000 Betrag der umlaufenden : M C9192 0008 Sonstige täglich fällige : Verbindlichkeiten. « « « 3881 000. An Kündigungsfrist ge- | bundene Verbindlichkeiten 1 603 000, 3 031 000,— terbegebenen, eln: Reif

Sonstige Passiva « « « _ Verbindlichkeiten aus wei im Inlande zahlbaren Wechs mark 1 642 000, —.

48010!

16tand der Vadischen Van!

ani 14. Oktober 1933.

Aktiva, RM

Golbbeflaud I. 877278600 Deckungsfähige Devisen . 20 600,— Sonsfkigé Wechsel u. Schecks 20 892 958 04 Deutsche Scheidemünzen « 10 648,02 Noten anderer Banken 282 160,— Lombardforderungen « 2 707 831,10 WErDaPiete s 9 758 446,84 Sonstige Aktiva i _ 32 303 074,01

Passi

Grundkapital, « « « 8 300 000,— Nudlagen- «4 815000002 Dividendenergänzungsfonds 500 000,— Betrag d. umlaufdn. Noten 19 789 050,— Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . . . 13 629 670,3 An eine Kündigungsfrist ; ander Verbindlich- ete 209344162 Sonstige Passiva . «3095 367,19 - Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Neichß- mark 38 272,68. i Badische Bank.

v

e 6 .

0

11. Genosfen- s\ch{afîten.

[48263] An unsere Genossen!

Da die am 14, Oktober 1933 statt- gefundene Generalversammlung keinen endgültigen Beschluß bezüglich derx Bi- und des Geschäftsberichts fassen

ladung zur, ordentlichen Generalver- sammlung dex Ein- und Verkaufs- genossenschast Deutscher Geflügel: mäster e. G. m. b. H.,, Berlin-Char- lottenburg, Liebßensee Ufer 3, an Sonnabend, den 28, Oktober 1933,

“12 Uhr nachmittags, im Großen Span-

dauex Zimmer des Berliner Ratskellers

mit folgender Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst. Ge- winn- und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1932/33.

2. Entlastung: a) des Vorstands, þ) des Aufsichtsrats. :

2. Beshlußfassung betreffend Auf- lösung bzw, Fortführung der Ge-

_nossenschaft.

Es wird um pünktlihes Erscheinen

gebeten, da die Beschlußfassung nur möglich wäre, Viertel der G Sollte die Generalversammlung dies- mal nit beshlußfähig zj den ntachmittags, im Großen Spandauer Zimmerx des Berliner Rathauses eine

âre, soweit mindestens ein l der Genossen anwesend sind. 1 sein, so wird hon jeßt vorsorglih für Sounabend, . Oktober 1933, 214 Uhr

1eue Generalversammlung mit der

gleihen Tagesordnung einberufen, die

abifngsgemäß unter allen Umständen burg, den 19, Ok-

Der Vorstand.

"Berlin-Charlotten

"tober 1933.“

[47745].

Sonnabend, den 28, Dft Tagesordnung : 1.

ungsänderungen

s,

Dr. Raoul Fontana-Rava.

{W. Neuendorf f.

Straßburg,

sgenossenschafte.G.m.b.H., Zittau. ober 1933, 15,30 Uhr, he Mitgliedervertreter Bericht über das abgelaufene 43, Geschäftsjahr. 2, Vor- Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands.

im Hotel Weißer Engel, versammlung.

der §8 32, 43, 5, Wahlen zum Vorstand

Wilhelmstraße 32. Einze

lne Nummern kosten 15 #/.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Gin-

sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

wirt\chaftliher Betriebe

fahren. 8. Verschiedenes.

1, Handelsregister.

am, [47571] An hiesigen Handelsregister ein- getragenen Firmen: Nv. 175, Torf- verk Leopoldshagen Inhaber Gustav Haark, Leopoldshagen, Nr. 170, Fouquet «& Lüthgen,. offene Handelsgesellschaft in Anklam in Gquidation, Nx. 177, Karl Fouquet, Fommanditgesellschaft in Anklam in Liquidation, sollen gemäß § 31 Abs. 2 §.-0.-B. und § 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die «Fnhaber der Firmen Und Gesellschafter odex deren Rechtsnach- folger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruh gegen die schungen binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löshung er- folgen wird. Anklam, den 5. Oktobe1 1933. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [47572] Bekanntmachung.

„Erste Aschaffenburger Per- fonen- u. Schleppschiffahrt Wilhelm Harding“/ in Aschaffenburg: Fnhaber des bisher von Wilhelm Harding unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist pit 30. September 1933 derx Kausmann

ottfried Schmitt in Aschaffenburg. Dem Kaufmann Heinrih Lang in

[haffenburg ist Prokura erteilt, Die

irma lautet nunmehr: Erste e GAU Pexrsonen- u. Schlepp- {iffahrt Gottfried Schmitt.

Aschaffenburg, den 16. Oktober 1933.

Amtsgeriht Registergericht. Berlin-Charlottenburg. [47575]

Jn das Handelsregister B ist heute ingetragen: Nx. 2813 Commerz- und

rivat-Bank Aktiengesellschaft: Die

n dex Generalversammlung vom . April 1932 beschlossene Herabseßung

2 Grundkapitals um 52 590 000 RM ist durhgeführt. Der Gese!lschaftsver- trag n durch Beschluß der Generalver-

mlung vom 2, April 1932 geändert

n 8 5, Nr. 25840 Aktiengeseéll- schaft für Ladenausstattungen: Der Gesellshaftsvertrag ist durch Beschluß dex Generaiversammlung vom 4. Ok- tober 1933 geändert in § 1, § 2, § 5. Der § 7 Absay 2 Say 2 ist durch Ar- tilel VIII dex Verordnung vom 9, September 1931 aufgehoben. Die

irma lautet jebt: „Auca“/ Hausver- waltungs - Aktiengesellschaft. Gegen- tand des Unternehmens is jeßt Ver-

altung des der Gesellschaft gehörenden

Grundbesiges. Nr. 38872 Afktien-

esellschaft für Vaumwollinduftrie:

er Gesellschaftsvertrag ist durch Be-

{luß derx Generalversammlung vom

L September 1933 geändert in § 7 Ab- U

B Berlin, den 13, Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlettenburg. [47576] Jn das Handelsregister B is heute tingetragen: Nr. 26 029-C. O. We- ner Nüdersdorfer Portland- ementwerk Sennickendorfer Dampf- V Vertrieb Afktiengesell- haft: Die Generalversammlung vom W. September 1938 hat die Herab- égung des Gründkapitals um 540 000 cih8mark beschlossen. Die Herab- sebung ist durchgeführt. Das Grund- pital beträgt jeßt 60 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Sep- tember 1933 geändert in § 4, § 8, § 20. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentliht: Das Grundkapital E jeßt in 600 Jnhaberaktien zu 100 RM. Nr. 33533 Wilhelm Ostwalkd- arben - Aktiengesellschaft: Die Ge-

ellschaft ist dur Beschluß der Gene- |st

ralversammlung vom 8. September 1938 zum Zwecke der Umwandlung in tine Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung aufgelöst. Nr. 89 058 Voran- Automobilbau Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 2. Sep- tember 1933 hat die Herabseßung des Grundkapitals um 400 000 RM be- ne Die Herabsezung is durch- geführt. Das Grundkapital beträgt legt: 50000 RM. Der Gesellschafts- vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 22. September 1933 geändert in § 4. Als nicht eingetragen

kapital zerfällt jeßt in 50 Fnhaber- aktien zu je 1000 RM.

Berlin, den 13, Oktober 1938. Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 89 Þ.

Berlin-Charlottenburg. [47577] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts is heute eingetra- gen worden: Nr. 48543, Karl Frei- wald « Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Handel mit Klubmöbeln und Zusaßmöbeln sowie die Ausführung aller in diese Tätigkeit \hlagenden Nebengeschäfte, insbesondere der Fortbetrieb des gzu Berlin-Char- lottenburg unter dex Firma Kaul Frei- wald & Co. bestehenden, bisher der Frau Martha Dresing gehörenden Ge- shäfts. Stammkapital: 80 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinz Dre- Ui in Berlin-Nikolassee. Der Frau Frifa Garn geborenen Abromeit in Berlin-Rahndorf-Mühle und der Re- klamezeihnerin Ellen Dresing in Ber- lin-Nikolassce sowie der Frau Maria Dresing geborenen Schaub in Berlin- Nikolassee ist derart Gesamtprokura er- teilt worden, daß je zwei gemeinschaft- lich die Firma vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell- [E P ertrag ist am 11. Juli 1938. ab- eschlossen. Sind mehrere Geschäfts- Libres bestellt, so wird die E durh zwei Geschäftsführer -oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, Bei dex Einbringung des unter der Firma Karl Freiwald & Co. betriebenen Ge- schäfts ist der Uebergang der Passiva ausgeschlossen mit Ausnahme derjenigen aus’ den Mietverträgen mit der Allge- inéinen Rentenanstalt in Stuttgart, mit Frau - Rehm und der Veit’shen Ver- waltung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die i haft eingebraht von der Gesellschafterin Frau Martha Dresing: das von ihr unter der Firma Karl Freiwald & Co. in Berlin-Charlottenburg [betriebene Geschäft mit der Firma mit Ausnahme des Grundstücks mit der Straßenbezeich- nung Berlin-Charlottenburg, Leibniz- straße 63/64 und Niebuhrstraße 69, so- wie mit Ausnahme der nicht ausdrüdck- lih in den Anlagen U und III des Gesellschaftsvertrags angeführten Waren und Jnventarstüke und mit Ausnahme der nah dem Stande am 30, Juni 1933 vorhandenen Außenstände und Schulden des Geschäfts mit Ausnahme der in Ziffer 3 zu b in § 3 Gesellshaftsver- trag angegebenen Verpflichtungen aus drei Mietsverträgen. Der Wert dieser Sacheinlage is auf 20000 RM fest- geseßt, Bekanntmachungen der Gesell- [haft exfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16242 Holzkunft - Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friß Rechau ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wolffgang Minameyer in Berlin-Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33004 Fulgo Export Gesellschaft mit beschränkter Hosftung: Willi Gurth ist nicht mehr Geschäftsführer. Bet Ne 8734 „Geta“ Schaufensterdekorations- atelier Gesellschast mit beschränkter Haftung: Max Gordon ist niht mehr L N Kauffrau Lina Kadisch geborene Klein inm Berlin is zum weiteren a E Mes bestellt. Bei Nr. 41 186 Aldus Druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Abra- ham Horodish ist niht mehr Geschäfts- De Bei Nr. 42226 --Fenster- ichtung‘ Gesellschaft mit beschräuk- ter Haftung: Laut Beschluß vom 3, Mai 1933 ist der Gesellshaftsvertrag bzgl, der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts- führex vertreten. Willy Wolff ‘ist abberufen. Nach tehende Firmen sind erloshen: Nr. 27 331 Ausrüftungs - Vertrieb für Landwirtschaft, Arbeit und Sport GmbSHS., : Bergmann Grundstücksverwaltungs- Gesellschaft mbH.

-

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

zeichneten Gerichts ist heute ein worden: Nr. 48544 Kaufhau

Bs

Haftung, Berlin.

Der Geschäftsführer

Nr. 38 564 Carl Rudolf Berlin-Charlottenburg, 13. 10. 1933.

Berlin-Charlottenbursg. [47578]

Fn das Handelsregister B des unter- tragen Felix Richter Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des

führung des bisher unter der Firma Kaufhaus Felix Richter betriebenen Einzelhandelsgeshäfts in Textilwaren in Berlin-Neukölln, Hermannstraße 161. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: Kaufmann Adolf Bo- rowski, Potsdam. Gesellschaft mit be- shräntter Haftung. Der Gesellschasts- vertrag ist am 24. August 1933 abge- chlossen. Nr. 48 545. Soelta Ge- att für Woll- und Wirkwaren mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her- stellung und Vertrieb von Woll- und Wirkwaren und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: Kaufmann Max Leusch- ner, Berlin. Gesellschaft mit beshränk- tex Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1933 abge- {hlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 546. Paul Vetter Ein- & Ver- kaufs8-Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Kunst-, Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände, Berlin. Gegenstand ‘des Unternehmens: Ein- und Verkauf von Kunst-, Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen. Stamm- fapital: 20000 Reichsmark. Geschäfts- A Kaufmann Paul Vetter, Ber- in, Kaufmann Ernst Schweriner, Ber- lin-Weißensee. Gesellschaft mit be- shränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 14. September 1933 ab- eshlossen. Die Geschäftsführer Paul etter und Ernst Schweriner sind mur gemeinschaftlih oder, falls ein Proku- rist bestellt wird, jeder mît een zu- sammen zur Deriveung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 48 547 Stock-Motor- pflug- und Motorrad-Ersaßtteile Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Bu von Motor- pflüigen und Motorrädern nach dem N „Stock“ 0s Reparatur und Lieferung von Ersaßteilen und Zu- behörstüden von Sitock-Motorpflügen und Stock-Motorrädern, ferner Ver- wertung der in der Stock-Motorpflug Aktiengesellhaft in Liquidation befind- lichen Masse, bestehend aus Roh-, Halb- und Fertigfabrikaten. Stammlkapital: 90 090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Frese, Berlin- Halensee, Frau Helene Frese geborene Zumpe, Berlin-Halensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dex Gesell- schaftsvertrag ist am 4. Oktober 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Heinrich Frese und Frau Helene Frese haben Alleinvertre- tungsreht und sind von den Beschrän- kungen des 181 B. G.-B., befreit. Bu Nr. 48 544 bis 48547: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: nen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 38 314 Ribbecck8- horst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Aug. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lih der §8 9, 11, 12, 16 und 18 (Auf- sichtsrat, Jahresbilanz, Bekannt- machungen der Gesellschaft) und durch Fortfall des § 19 (Saßungsänderungen) abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen fortan durch das Amtsblatt der Stadt Berlin. Bei Nr. 42090 Deutsche Cryftalate Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Laut Beschlüssen vom 26. Mai 1933 und 27. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma a geändert. Die Firma heißt fortan Kristall-Schallplatten Gesell: schaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 47221 O-Ka-We Neichs3- vertriebs8gesellschaft der Ostpreußi- schen Kriegs8beschädigten- und Er- werbsbeschränkten-Werkstätten mit beschränkter Haftung: Fräulein Hertha Wihmann, Berlin, war als Ge- chäftsführerin abberufen und ist er- neut zur Geshäftsführerin bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2797 Wasserwerk8- und Kanali- sations8bauten G. m. b. HS., Nr. 37 580 „Thalia-Theater Nowawes““ G. m. b. H.

Bln.-Charlottenburg, 13. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 983.

Rerlin-Charlottenburg.

des unterzeichneten eingetragen | Ed. Bote & G. Bock: Der Gesell- schafter Hugo Bock ist aus der Gefell- | ! L C. F. W. Busch: «4 in Jeßt Emma Scheller geb. Mühlenhoff, Kauf- frau, tow) Uebergang der in dem Betrieb des chäfts begründeten Forderungen Verbindlichkeiten habers ist bei dem Erwerb des

Jn das Handelsregister Abteil1 Gerichts ist worden: Bei Nr. 7648|

16 377 1eBt:

Nr. Fnhaberin

haft ausgeschieden.

Der Ge- Und «ÎN- GGe- geb.

(Kreis Teltow).

Mahlow

des früheren schäfts durch Emma Scheller Mühlenhoff ausgeschlossen. - N. 17966 Otto Beckering « Co.: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafster Alexander Damm 1st alleiniger Jnhaber der Firma. Nv. 38 042 Klein & Bayer: Die Prokura des Ludovico Duci ist erloschen. Nr. 59 557 Dümke & Fröhlich Vauge- schäft: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Bln.-Charlottenburg, 14. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [47574] Jn das Handelsregister Abteilung “A. des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 893 Adolf Lachmund, Verlin. Fnhaber: Adolf Lahmund, Kaufmann, Berlin. Nr. 78834 Bruno Meßner, Verlin. JFnhaber: Bruno Meßner, Kaufmann, Berlin. Nr. 78835 Günther Nau- mann, Berlin. Jnhaber: Günther Naumann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 17575 L. Moses Fabrik für Gas- Wasser- u. Heizungs-Anlagen: Die Prokura des Erich Happayh ist er- loshen. Nr. 34482 Wilhelm «& Margarete Liekefett: Georg Brüjer, Kaufmann, und Margarete Brüser geb. Tiede, verehel. Kauffrau, beide in Ber- lin, sind in die Gesellschaft als persön- lih haftende Gesellshafter eingetreten. Zux Vertretung der Gesellshaft sind Wilhelm Liekefett und Margarete Lieke- fett jeder für sih allein, Georg Brüser und Margarete Brüser dagegen nur jeder in Gemeinshaft mit Wilhelm Liekefett oder Margarete Liekefett er- mächtigt. Nr. 53 912 Wyngaard «& Ebeling: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellshafter Bruno Heinz Ebeling ist alleiniger Fnhabver der Firma. Erloschen: Nr. 13 420 Paul Rosenberg, Nr. 43167 Leo «& Vaul Neumann und Nr. 45 221 Meyer's Berliner Original Vauern- \chänke „Zum groben Gottlieb“ Georg Meyer. Berlin-Charlottenburg, 14. 10. 33. Amtsgeriht Charlottenburg. Abt. 91. Bernau, Mark. [47580] Nachstehende, in unserem Handels- register eingetragene, nicht mehr be- stehende Handelsfirma Ernst Rathmann & Co. G. m. b, H. Mineralwasser- fabrik und Bierverlag in Bernau bei Berlin soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Fnhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufge- fordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. Februar 1934 geltend zu machen. Bernau bei Berlin, 14. Okt. 1933. Das Amtsgericht.

Bernau, Mark. [47581]

Nachstehende, in unser Handels- register eingetragene, nicht mehr beste- hende Firma Schütte & Co., G. m. b. H., soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Vorstandsmitglieder bzw. Aufsichtsratsmitglieder und etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 15. Februar 1934 geltend zu machen.

Bernau bei Berlin, 15. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

P e 1,

Beuthen, O. S. [47579]

Jn das HandelKzegister B Nr. 110 ist bei der“ in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Aktien- gesellschaft Lignose Zweignieder- lassung Beuthen, O. S., Verkaufs- büro“, eingetragen: Die Generalver- sammlung vom 6. Sevtember 1933 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 300 000 RM beschlossen. Die Ermäßi- gung ist durhgeführt. Das Grund- fapital beträgt jeßt 2710 000 RM. Durch denselben Beschluß ist der Gesell- schaftsvertrag neugefaßt worden. Fm Gegenstand des Unternehmens is vor

wird noch veröffentliht: Das Guund-

Untexnehmens:

Erwerb und Fort-

[47573] 1 hängenden“ eingefügt: ing A |Als nicht heute | gemacht:

d df eingetragen Wird 1 Das Grundkapital zerfällt jeßt in 27 100 cFnhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Amtsgeriht Beuthen, O. S., 13. Oktober 1933.

Betrieb“. beftannti-

P »CT

[47582] Bischofswerda, Sachsen. _ Auf Blatt 376 des Handelsreg!|lers für die Firma Hermann Heinrich in Bischofswerda ist heute etngelragen worden, daß die Prokura des RKaus- manns Karl Goll in Bischofswerda und die Firma erloschen sind.

Amtsgericht Bischofswerda,

den 16. Oktober 1933.

Bitterfeld. E [47583] Jn das Handelsregister A Nr. 12, Offene Handelsgesellschaft „(Bebruder Biermann“ auf der Großen Mühle bet Bitterfeld, ist heute solgendes ein- getragen _ Der Auss{luß der Frau Charlotte Siebert von der Vertretung der Gesell- chaft ist aufgehoben. Beide Gesell- [hafter sind, und zwar ein jeder sür ih allein, zur Vertretung der Gesell- [chaft berechtigt. Bittoafeld, den 6. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

Bitterfeld. / [47588] Jn das Handelsregister A 399,

Runges Groß-Fleischwaren-Verkaufs-

stelle, Wolfen, ist folgendes eingetragen; Die E ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen. :

Bitterfeld, den 9. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Breslau. A [47585]

Jn unser Handelsregister A is fols gendes eingetragen worden:

Am 29. September 1933:

Bei ‘Nr. 4630, Firma Pohl & L'fs mann, Breslau: Die Gesellshaf! ist aufgelöst. Der bisherige Gesellsck 7 ter Kaufmann Gustav Pohl ist alleui:gex Jnhaber der Firma.

Am 30. September 1933: /

Bei Nr. 8426: Die Firma Siewert & Hannih Fnhaber Hans Sasse, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 11 859: Die Firma „Frit Fssmer“, Breslau, ist erloschen.

Am 2. Oktober 1933:

Bei Nr. 396, Firma Arthur Cohn jr., Breslau: Die Einzelpvokura des Kaufmanns Friy Nagel ist erloschen.

Bei Nr. 7174: Die Fivma Ernst

Stein, Kommanditgesellshaft, Breslau, lautet jezt „Ernst Stein, Großhand=- lung der Elektrotechnik, Kommandit- gesellschaft.“ Vei Nr. 10 488, Firma Karl Vater, Breslau: Neuer JFnhaber ist die Buch- druckereibesigerin Margarete Vater geb. Kriebel in Breslau. Dem Kauf- mann Georg Vater in Breslau ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 12784: Firma „Franz Will Fngenieur-Büro für Elektrotehnik“, Breslau. Jnhabetr ist Jngeniéurx Franz Will in Breslau.

Nr. 12785: Firma „Kaffee- und Restaurant zum Birkenwäldchen Gustav Weirauch“, Breslau. Jnhaber isb Gastwirt Gustav Weirauch in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [47586]

Jn unser Handelsregister A is fol- gendes eingetragen worden:

Am 2. Oktober 1933:

Bei Nr. 10847: Die Firma Haehnelt, Breslau, ist erloschen.

Am 3. Oktober 1933:

Bei Nr. 4385: Die Firma Moriß

Danziger Wwe., Breslau, ist erloschen. Am 4. Oktober 1933:

Bei Nr. 5247, Firma Kaufhaus Süd- ost Adolf Herzfeld, Breslau: Der Kauf mann Kurt Goerke in Breslau ist im das Geschäft als persönlih Haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han- delsgesellshaft, begonnen am 1. Juli 1933. Die Prokura des Kaufmanns Kurt Goerke ist erloshen. Zur Ver- tretung der Gesellshaft ist nur der Kaufmann Kurt Goerke ermächtigt. Die Firma ist geändert in: „Kurt Goerke S

x. 12786. Firma Alfons Wojcik, Breslau. Jnhaber ist Kaufmann Alfons Wojcik in Breslau,

Am 5. Oktober 1933:

Bei Nr. 6276, Firma Emil Scheunert, Breslau: Neuer Fnhaber ist Kaufmann Alfred Menzel in Breslau. Der Ueber- gang der im Betriebe des Geschäfts be-

Max

den Worten: „der damit zusammen-

gründeten Forderungen und Verbind-