1933 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 21, Oktober 1933. S. 4,

ESrste Anzeigenbeilage s „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, S6ounabend, den 21. Aftober 1933

Gewinn- und Verlustrechnung. Soll.

[48284]. Prospekt über RM 1 056 000,— Stammaktien der

Neuwalzwerk Aktiengesellschaft zu Bösperde.

1400 Stück zu je RM 600,— Nr. 1—1400, 2160 Stü zu je RM 100,— Nr, 1401—3560, Die Neuwalzwerk Aktiengesellshaft, Bösperde, ist im Jahre 1896 mit dem Siß zu Bösperde i. ‘W. errichtet worden; das Werk selbst war bereits im Jahre 1827 gegründet worden und wurde bis zur Umivandlung in eine Aktiengesell- schaft unter anderer Gesellschaftsform geführt, Zweck der Gesellschaft ist: a) der Erwerb und der Anlagen,

b) die Verarbeitung von Metallen,

0) der Verkauf ihrer Erzeugnisse, d) alle Geschäfte, welche sich an die unter a, b und e anschließen, und Be- teiligung bei anderen Gesellschaften, welche ähnliche Geschäfte betreiben,

Das Grundkapital betrug ursprünglich RM 2 000 000,— und wurde nach verschiedenen Kapitalerhöhungen während der Jnflationszeit in der Goldmark- eröffnungsbilanz vom 1, 7, 1924 auf RM 1 804 000,—, und zwar RM 1 760 000,— Stammaktien und RM 44 000,— Vorzugsaktien, diese sind mit mehrfachem Stimm- recht und Anspruch auf eine 8% Vorzugsdividende ausgestattet, festgeseßt. Die außerordentliche Generalversammlung vom 23. 11. 1932 hat beschlossen das Aktienkapital wie folgt herabzuseßen: : a) die Vorzugsaktien von RM 44 000,—, welche inzwischen von der Ge- sellschaft erworben waren, einzuziehen, 149 600,— b) im Wege der Kapitalherabseßbung in erleihterter Form das Stamm- 3 000,— 146 600|— kapital im Verhältnis von- 10:6 von RM 1 760 000,— auf Reichsmark Hausgrundstück Elsenacher | 1 056 000,— herabzuseßen.“ Die: Herabseßung erfolgt bei den Aktien im Straße 60. 18 800,— | Nennbetrage von RM 1000,— durch Herabseßung (Abstempelung) des Abi heaibiene 900 8 600|— Nennbetrags auf RM 600,—, bei den Aktien im Nennbetrage von Reichs-

Ich ng 4 18 60 5 s ; g ch Außenstände 116 653/05 mark 100,— durch Zusammenlegung dieser Aktien dergestalt, daß an Verlustvortrag Stelle von je 5 einzureichenden Aktien 3 Aktien mit dem Gültigkeits- | ( stempel versehen und die übrigen 2 Aktien aber eingezogen werden,

No ¿ N s, __ Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Das Aktien- kapital, welches also nur noch aus Stammaktien besteht, zerfällt demgemäß in Stück 1400 zu je RM 600,— Nr. 1—1400, Stück 2160 zu je RM 100,— Nr. 1401—3560, ____ Die eingezogenen Vorzugsaktien sind im Jahre 1932 zum. Kurse von 100% S G Aas I verbundenen, bi8her nicht eingelösten Dividenden- eine für die Geschäftsjahre 1930/31 und 1931/32 erworben worden. Ei 2 gewinn ist durch den A nicht erzielt. O Die noch geltenden Aftien lauten sämtlich auf den Jnhaber und tragen die E P S b Lab des e und des Aufsicßtsratsvorsigenden sowie [nterschrift des Kontrollbeamten; sie sind mit Gewinnantei i einem Erneuerungsschein versehen, | S S Die Vekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen saßungsgemäß im D - . 2 . c , "” v M eut- schen Reichsanzeiger und in der Kölnischen Zeitung. Der von E C C A lung zu wählende Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Generaldirektor Tgahrt, Neunkirchen-Saar, Vorsißender, i, Fa. Neunkirchener Eisenwerk A.-G,; Bankdirektor i, R. P. Brandi, Essen, stellvertr. Vorsißender; Kommerzienrat Auer, Sserlohn, i. Fa, Kissing & Möllmann; Generaldirektor Kugener, Neunkirchen-Saar, i; Fa, Neunkirhener Eisenwerk A.-G.; Freiherr Kurt v. Schröder, Köln, Jnhaber des Bankhauses J. H. Stein; Kommerzienrat Schwecktendieck, Dortmund. i Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats er alten neben dem unten bezeichneten Gewinnanteil eine feste Jahresvergütung von je R A R ver Tos erhält den doppelten Betrag. er Vorstand besteht aus den : Dr. Karl l Waltée Ga O steh Herren: Dr. Karl Würß, Menden, und Dr. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli jeden Ja i 30, E R A Jahres. E O Vie Generalversammlungen, in denen jede Stammaktss über RM 100,— eine Stimme und jede Stammaktie über RM 600,— 6 Stimmen verleiht, finden

in Bösperde oder i Fr; ; e E oder an einem anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte Deutsch-

Von dem Rein Reservefonds, und zwa fapitals umfaßt.

__ Von dem hiernach und na gewinn werden 4% des Nennbetr

[48030]. Getivinn= und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Unkostenkonto « - « 3439,18 Sue c 00701

Abschr. Querstr. 19 . 3 000,—

Abschr. Eisenacher Str. *200,—

O RM 571 969/98 271 Va 453 T4 5 36 419/43 332 038/60 49 1951 99 289 e 20 021

E 1 668 2945; S

Verlustvortrag aus 1931/32 Neuer Reservefonds Löhne und Gehältekt Soziale Abgaben . , Abschreibungen . ,„ Besibsteuexn Ge As Ó Sonstige Aufwendungen (Handlungsunkosten) Ret a a a N

p

Elefktricitäis- iefernngs-Gesellschaft. Ausgabe von neuen Dividendenscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Dividenden- scheinbogen zu den Aktien unserer Gefsell- chaft, Ausgabe 1923, mit den Num- mern 50001—60000 für die Mäntel über je RM 200,—, 1—4000 für die Mäntel über je Reichs- mark 1000,—, 1—2000 für die Mäntel über je Reichs- mark 2000,— ; ¡ erfolgt gegen Einreichung der nah Num- mernfolge geordneten Erneuerungsfcheine mit doppeltem Nummernverzeichnis ab 1, November 1933 bei folgenden Stellen: in Verlin: bei der BexlinerHanDeld- Gesellschaft, : bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus Delbrü, Schi- ler & Co., bei dem Bankháus Hárdy & Co. G. um. b. H bei der Allg täts-Gesellshaft, fasse, A în Dresden und Leipzig: bei der Sächsischen Staatsbank, in Vexlin, Aacheu, Breslau, Frauk= furt a. M., Köln, Leipzig : bei der Deutschen Bauk und Dis- conto-Gefellschaft, bei der Dresduer Bank, Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimanu, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank- haus Gebrüder Sulzbath, bei der Frankfurter Bank, in Kötn : bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus Sal, Oppen- heim jr. & ECie., : in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, in Zürich und Basel : bei derSchwei- zerishen Kreditanstalt. Berlin, Oftober 1933. Eleftricitäts- Lieferungs-Gesellshaft. R E R R E Q V RPI L S E R

[48028]. Vilanz am

Aktiva. Anlagevermögen: GiuinbiGd «e e e Gebäude

g

v

*

[47323]

Die Hauptversammlung der Hanuor vershen Landeszeitung A. G, zu Hannover, Rundestr. 11/12, hat am 11, 11. 1931 die Auflösung der Ge- fellshaft beshlofsen. Es ergeht hiermit an die Gläubiger der erwähnten Gee sellshaft die Aufforderung, etwaige An- sprüche gegen die Gefellshaft bei dem Liquidator anzumelden. i Hannover, 14, Oktober 1933. Der Liquidator der Hannoverschen Laudeszeitwng A. G,

4 106/39 [48286].

¿ [48287]. Dresdner Schenck u. Lieve-Harkort Aktien- Fuhrwesengesellschaft, Dresden. | gesellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer-| Vilanz zum 31. Dezember 1932. den hiermit zu der am Sonnabend, den 11. November 1933, mittags | Aktiva. 12 Uhr, im Sißungssaal der Deutschen Anlagevermögen: Bank und Disconto-Gesellschaft Filiake Grundbesiß Dresden, Dresden-A., Ringstraße 10, x, | Geschästs- u. Wohngebde. stattfindenden außerordentlichen Ge- 263 000,— neralversammlung eingeladen. Abschreibung 4 810, Tagesordnung : | Fabrikgebäude 315 406,— Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zugang « « 18 411,85 Zur Teilnahme an der Generalver- | S sammlung sind diejenigen Aktionäre be- Abschreibun 6 308 rechtigt, die ihre Aktien während der üb- ) T A ututnd 2E) lichen Geschäftsstunden Maschinen 165 e rgf

L. bei der Gefellshaftsfasse inDres-/ Zugang « 27 839,1 den oder 193 237,11

bei der Deutshen Bank und Dis- 6 665,— couto-Gesellsehaft Filiale Dres 186 572,11 den in Dresden oder j Abschreibung 15 873,— . bei der Allgemeinen Deutschen | ((-ftrische An L Credit-Anstalt AbteilungDres=| Zugang - 3 756.10

deu, Dresdeu, oder e E bei der Dresduer Bauk inDresden | Geräte und E ay Zugang « . 3896,39

oder

bei dem Bankhaus Gebr, Arnhold, | S 390,04

Abschreibung 1 123,25

Dresden,

fo zeitig einreichew, daß zwischen dem

Tag der Hiuterleguug und dem | Werkzeuge umd Montage-

Tag der Generalversammlung zwei geräte « « 000

Werktage frei bleibeu. Zugang . -

Die dem U ene As

\{klossenen Bankfirmen können Hinter- Gal

legungen auch bei ihrer Esfektengirobank Eise rbnonGREAN

He. Modelle « « 12 000, Abschreibung 8 000,— Klischees

Patente

S-M

3 200/— 7 306/39

RM 542 500

e eee 90.0 ck00 ck D ch

Weiterbetrieb von Neu walzwerk mit sämtlichen N

Haben.

Hausertragskonto Querstr. 19.

Hausertragskonto Eisenacher Straße 60

5 486/89

L i . e - o E Buchgewinn aus Uaba NNES Auflösung des Reservefonds . Auflösung des Delkrederefonds . Fabrikationskonto. Zinsen . . Außerordentliche Erträge .

Verfallene Dividendenscheine

_ Kiguidatious-Cajse

l burg Aftieugesellshaft. gesorduung für die außeror- he Generalversammlung au cêtag, dem 14, November 1933, r mitiags, in den Geschäfsts- hen der Gesellschaft, Hamburg, Grö- er Straße 10 1. Ls herabsebung des Grundfapital3 von | 4 600 000, auf RM 2 300 000,— qwedck der Anpassung desselben an pirtschaftlichen Verhältnisse und zum { der teilweisen Zurüzahlung an aftionäre bzw. bezüglich der nit eingezahlten Aktien zum Zwet der qhsezung der Einlageverpflichtungen,

ch der Vorzugsaktien im Wege der Herabseßung des Nennubetrags von RM 1000,— auf RM 500,— unter gleichzeitiger Herabjegung der Einlageverpflichtungen von 75%. auf | 50% des Nennwerts, i bezüglich der Stammaktieu Lit. A im Nennwert von, RM 20,—. und Lit. B im Nennwert von RM 100,— im ege der Zusammenleguug im Ver- hältnis 2 : 1, indem von zivei ein- gereichten Aktien gleichen Nennwerts eine vernichtet und für die zu ver- nichtende Aktie der Nennbetrag aus- gezahlt wird, : i i bezüglich der Stammaktien Lit. C im | Vege der Herabseßung des Nenn- betrags von RM 1000,— auf Reichs- mark 500,— unter Auszahlung der Hälfte des bisherigen Nennbetrags, ) bezüglich der Stammaktien Lit, D im Vege der Herabseßung des Nenn- betrags von RM 1000,— auf Reichs- mark 500,— unter gleichzeitiger Her- absezung der Einlageverpflichtungen von 75% auf 50% des Nennwerts. lleber den vorstehenden Antrag findet onderte Abstimmung der verschiedenen tiengattungen statt. : ie Kapitalrüzahlungen und die Her- ezung der Einlageverpflichtungen er- gen nach Ablauf der geseßlich vorge- iebenen Frist. = d, Aenderung des Gesellschafts- rags. Anpassung des § 3 (Grund- hital) an die zu 1 gefaßten Beschlüsse. Der Aktionär, der an der Generalver- mlung teilnehmen will, muß seine jen oder die hierüber lautenden Hinter- jungsscheine einer Effeftiengirobant atestens am 10. November 1933 ider Gesellschaft oder einer Effekten- robank während der üblichen Ge- istsstunden hinterlegen und bis zur ceendigung der Generalversammlung dort assen. Die Hinterlegung is auch dann ord- ngsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu- mnmung einer Hinterlegungsstelle für sie i einer anderen Bankfirma bis zur Be- digung der Generalversammlung im perrdepot gehalten werden. Außerdem kann die Hinterlegung der tien auch bei einem deutschen Notar folgen, fofern der von diejem ausge- lte Hinterlegungsschein spätestens am ], November 1933 bei der Gesellschaft ngereicht wird und sich. aus dem Hinter- qungsschein ergibt, daß eine Verfügung

72 61 41 10/37

7 306/39

Vilanzkonto p. 31. Dezember 1932.

E Aktiva. RM 1D Nene itans «co 4s 22/09 Baukguthaben A 1412/41 Hausgrundstük Querstr. 19

66

5 553 1/742

704 000 190 009. 30 000 670 27249 14 1281 59 6454 248/49 1668 2945 von Reichsmmf

5 : A e Ge E 258 190

e C65 t

ait [48316]. Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Motorenfabvrik Darmstadt A.G. in Darmstadt werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. November 1933, nachmititags 4 Uhx, in unserem Verwaltungsgebäuds in Darmstadt, Kirschenallee 85, ftatt- findenden 27, ordentlichen General=- versammlung eingeladen. Tagesorduung :

t, Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Geivinn- und Verklust- rechnung für das abgelaufene Ge- ichäßtsjahr sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierzu und Beschluß- fassung über Genehmigung dieser Vorlagen. 2, Beschlußfaffung über Verivendung des Reingewinns. 3, Eutlastung des Aujssichtsrats Vorstands. 4, Neuwahl des Auffichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammkung thr Stimmrecht aus- zuüben beabfichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 27. November 1933 bei der Direktion der Motoren- fabrik Darmstadt A.G. in Darmi- stadt oder bei der Darmstädter unD Nationalbank, Filiale der Dresd uer Bauk, Darmstadt, bzi, bei deren Fi= fialen oder bei der Mitteldeutfcheu Cureditbant, Niederlassung der Éom- merz- undPrivat-Bank A.G.,Frank- furt a. M., sowie bei sämtlichen Effek- tengirobanten deutsher Wertpa=- pierbörsenpläte oder bei einem dent: schen Notar zu hintersegen. l Darmstadt, deu 18. Ottober 1933, Motorenfabrif Darmstadt Attieugesellschaft. Der Vorstand. Friedrich May. A "a nact -Askienget llshaft Berlin anzer-Attiengesell}chaf rlin. Tiiea: per 30. September 1932.

Attiva. RM |Y Grundstücks- fonto . 588 666,49

Abschreibung 11 773,30 | Gebäudekonto 1 489 800,— Abschreibung 154 800,— (Wohngebäude 411 U

Der Generalversammlung wird vorgesc(

20 021,12 auf neue Rechnung Ge, A Die Beteiligungen seßen sich zusammen aus: Metall- und Eisenivaren-Handelsgesellschaft m. b. H., Bösperde i. W. Verkaufsstelle des Verbandes Deutscher Drahtgeflechtfabrikanten,

Düsseldorf . . . . 0 . 0 . L} . 6 0 o. 0 Versaßdrahtverband, Essen D C0 Eo R E A ooo.) y 4D

N RM 21 125 t —————

den Gewinn

2, Abgang « «

Abschreibung RM 20 009

»y zwar, hezüglt L

emeinen Eleftrici- Coupon=

Die Bürgsthaften seßen sich wie folgt zusam : Verpflihtungsschein beim Drahtverband, Dien E os Desgl De Ver ahAraDIUeroano, C E N D U ba Se MEeNingiverte, Vet gl. Vürgichast der Deutschen Bank und Disconto-Gesell ; Filiale gserlohn, C Sat - l O a 20 0008

S RM 75 540, von denen die ersten vier sih

548,74 10,37

5,

. L O82

8 500, 5 000

559/11

283 846 66

0 »

S ”» Passiva. Aktienkapital . . Reservefonds . HyvothekenkontoQuerstr.19:

100 000 29 550/08

1110

Die Gesellschaft gehört folgenden Verbände

mit der Sou des Absahzes befassen, an: 7 : rahtverband, Düsseldorf, Ablauf Ende 1935,

Verband für 6edck. Drahtgefleht, Düsseldorf, Ablauf Ende 1935,

Verband für 4eck.; Drahtgeflecht, Düsseldorf, Ablauf Ende 1935

Versaßdrahtverband, Essen, Ablauf Ende 1933, /

Kartell deutscher Messingwerke, Berlin, Ablauf Ende 1934.

Das Neutwalzwerk liegt an der Mündung d Ö in die Ruhr ij Í ( er 3 g der Hönne in die Ruhr, zwis iu o U n 4 E S Fröndenberg durch éileilei Glei s er Grundbe F f ÿ E S er Gesellschast umfaßt etwa 33 ha, ivovoi e Me umfassen: ¿Dis teilung Eisendrahtherstellung mit Grob-, Mittel-, Fein- Maschinenzügen, )thers g mit Grob-, Mittel-, Fein- un ie eilung Flechterei für die Herst - Drahtgeflecht ) f Herstellung von 3-, geno E Weberei für die Herstellung von Eisen- und Metalldrahb ie Abteilung Stisteherstellung für Eisen- ing- ser E s Gu isen-, Messing- und Kupfer aller Art. A Messingherstellung mit Gießerei, Walzwerk und Drahb F . Zur Zeit sind 270 Arbeiter und 36 Angestellte besthäfti ] l ] l An )ästigt. H Die betriebswirtschaftliche Umstellung ist für die Büros Gde bat: Die besonders in den legten Jahren erweiterten und neuzeitlih eingerichteten Erzeugungsanlagel evfahren durch die Umstellung des Gesamtbetriebes auf Ferngas sowie durch dit! Beschaffung neuër Arbeiismaschinen eine weitere Verbesserung. M j Die Gesellschaft verpflichtet sih, in Berlin, Köln und. Essen wenigstens jt g Stelle zu unterhalten und jeweils befanntzugeben, bei der die Auszahlung er Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen und Hinterlegun von Aktien zivecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von E E ree u s Generalversammlung beschlossenen, die 1 enden Maßnahmen kostenfrei bewirkt n könne Bösperde i. W,, im Oktober 1933. | E E Neuwalzwerk Aktiengesellschaft zu Bösperde.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind RM 1 056 000,— Stammaktien, 1400 Stück zu je RM 600,— Nr, 1 bis 1400, 2160 Stück zu je RM 100,— Nr. 1401—3560, der Neuwalz: in Guta E Nane zu Vösperde und. zur Notiz an der Essener Börse z se ‘de Eise in Dltaber 1006, i} örse zugelassen worden. Deutsche Vauk und Disconto-Gesellschaft Filiale Essen.

L E E]

[46495]. | [48290]. Aufforderung nach § 297 H.-G.-B, | Eilenburger Kattun-Manufaktur

Lamerz Tuchfabrik Aktien- Aktien-Gesellschaft, Eilenburg.

E 30 000 [ G 9 992/52 3 695 TI : 70 000 l Hivothefkenkonto Eisenacher | EL X - s .

Konto*orrentfonto .

s 9 000 ls 1 2 000

1 324 619

Die Hinterlegung ift auch dann ord- nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be- endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Jm Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift odex in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gejellschaft einzureichen.

Dresden, den 19. Oktober 1933. Dresdner Fuhrwesengesellschaft,

Der Aufsichtsrat.

C. H. Kersten, Vorsißender. G E E S E C R M E Z E [480231]. E Vereinigte Grundstücksgesellfschaf-

ten Aktiengesellshaft in Berlin. Vilanz für den 31. Dezember 1932.

11 000|— 4 000!— 29 304/06

283 846/66 Leipzig, den 31. Dezember 1932, Grundstücks- Aktien-Gesellschaft

Comenius-Haus. Karl Hillewaert.

Ém R S S N R Er E D T E R C E A E Ie E G

[48925]. Rickmers Rhederei Aktiengesellschaft, Hamburg. Vilanz am 31. Dezember 1932,

-

_ Antagevermögen: Schiffspark 2 730 000! Grundstücke, Gebäude und | Aa E TTT 696 3 507 696

Straße 30: Ls

. a s ® . . .

Beteiligungen 634 000,— Zugang « - 1683 200,— 797 200,— AoiGrerdung u 000,

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betriebs9- stosse «o... Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1,

300 200

134 697 689 813 127 198

4- und 6-edckigen

Q

stifte,

Vermögen, g Metallivarenherstellung für Haus- und Küchengeräte

Leistungen - « - « 287 491 Forderungen an abhän- gige Gesellschaften , Forderungen gemäß § 26ia V 10 H B s s Sonstige Forderungen Wechselbestand « « - « - Ged .. «e as. Kajje, Postscheck- und Reichsbankguthaben « - Rückgriffsforderungen a, Wechselobligo

2 776 504,12 Avaldebitoren 614 438, Verlust: Vortrag . « 260 185,283 Gew. i. 32 18 122,90

31. Dezember 1932.

| RM 38 700— 153 950

217 154

Wi

50 320 123 777 1722 714 1 763

Paidiis S gewinn ist mindestens der 20. Tell jährlih dem geseßlichen

Umlaufsvermögen: s g r so lange zu überweisen, bis dieser den zehnten Teil des Äftien-

Material und Ausrüstungs- gegenstände Wertpapiere . N Forderungen a. Leistungen Schecks, Kasse und Bank- quthaben S Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

Einrichtungen. 80 461,39 | Zugang « . 7347,68 | | 87 809,07 Abg. u. Abschr. 16 039,41 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilss- und Betriebs- stosse .- . --- Halbjsertigfsabrikate - Fextige. Erzeugnisse Wertpapiere 79 200 Beteiligungen 29 600 Forderungen auf Grund | von Warenlieseruugen U. | Leistungen . « « « 19 674/26 Sonstige Forderungen - 6 665/10 o L, Kassenbestand einschl, Gut- haben bei Notenbanken und Poftscheckguthaben -

Vermögen. Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital « - Anlagevermögen: A E S Gi E Gebäude . Beteiligungen : an Gesellschaften « e - an Grundstüen : Areal 74 578,48 Zugang 675,47 : 75 253,95 Abgang - 13 037,67 Gebäude . « 140 126,36 Abgang - «„ 20 593,42 Umlaufsvermögen: Schuldner . « « « ++ Kasse u. Postscheckguth. Bankguthaben « + « - Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « « Verlust:

12 251/62 4 627/10 346 291 99

A : Rg U / E an Resn- en t | s ividende verwandt, Von dem so geki Reingewinn erhalten die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats nah Abzug des Vortrages 10% als Gewinnanteil, Ueber die Ver- ivendung des Reingewinns beschließt die Generalversammlung. a Jn der außerordentlichen Generalversammlung vom 33, 11, 1932 ist be- schlossen, zur Deung des Verlustes von RM 571 962,25, der nah Abschreibungen in Höhe von RM 232 353,95 und bei einem Betriebsverlust in Höhe von Reichs- mark 83 040,37 ausgewiesen war, den Reservefonds von RM 190 000,— und den De lfrederefonds von RM 30 000,— aufzulösen und den aus der Kapitalherabsezung |- f rzielten Buchgewinn von NM 704 000,— heranzuziehen; ferner ist beschlossen, aus dem hierdurch nicht in Anspruch genommenen Teil dieses Buchgewinns den geseß- lichen Reservefonds in Höhe von RM 105 600,— erneut zu bilden. Der Jahresabschluß für das Jahr 1932/33 stellt sich wie folgtt Vilanz am 30, Juni 1933.

l: Aktiva. Grundstücke am 1, Juli 1932 A 1 S Gebäude am 1. Zuli 1932, ‘und zwart

Wohn- und Verwaltungsgebäudes - 18 502 Abgang 1932/33 E ss e e 18 502,

104 130 6 707

60 850 172 570

45 002

71 769 66 | 576 893/19

|

470 703 73 1 335 000.

«E P: O

22 221 73 23 948/52 94 587 99

299 679/96 4 641 250/40

Ì, qus

,

D:

Fabrifk- gebäude 923 900,— 1335 000, —) Maschinenkonto 3 600,— Abgang + - ¡——- 2400,— Abschreibung 2 399,— Mobikiarkonto | Effefienkfonto . . H Beteiligungsfonto 10 000,— 1 1

Aktienkapital . .

Rücklagen: Gejeßlicher Neservefonds Andere Reservefonds

Verbindlichkeiten. s 2 000 000 |—

Passiva.

Grundkapital . « « - * Gesehlicher Reservesonds Rückstellungen « «- « s Wertberichtigung8posten Verbindlichkeiten:

Darlehn Hypothek . « e... « Anzahlungen vou Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefertngen «

200 000|— 62 216

1 460 000|— 1 660 000|— 399 46841

. « -

119 532

1! 1}—

Rüc:stellungen

Verbindlichkeiten : Warenlieferungen Leistungen L Diverse d

S E

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

KM |H

125 311

16 677 793 11

und

M 36 559 |— 11 047/63

T D 2E 0 S E E

225 946/47 36 299/81

oe. eee 0o. 511

Abschreibung 9 999,

Konto eigener Aktien

Paffiva. 5

307 895 19 | Grundfapital: Stammaktien

T 639 609/38

A [aa j 7 546 «789 807 395 011 3 120! L

Gewinn 1932 Vortrag a, 1931 Vortrag auf 1933

3 325,01 8 315,51 11 640 52 4 641 250/40 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932. Ausgaben. Löhne und Gehälter für Landangestellte . Soziale Abgaben . Besißsteuern e O4 Aae Andere Aufwendungen Getvinnvortrag auf 1933

N

48 [73 39 20 /09 52 41

Einnahmen. Vortrag als 1908 Betriebsergebnisse nah Ab-

zug der Aufwendungen sür Betriebsstoffe, Re- paraturen, Heuern, Ver- pflegung, Prämien sowie der Yasfen- und Ladungs- roten Zinsen s Außerordentliche Erträge .

3/51

177 TI4— 22 599 24 486 620/66 695 249/41

Hamburg, den 5, September 1933. Der Vorstand.

[48026], Rickmers Rhederei Aktiengesellschaft.

q Aufsichtsratswahl. Fn der ordentlichen Generalversamm- lung am 30, September 1933 wurde der Aufsichtsrat neugewählt und besteht nun- mehr aus folgenden Herren: Dr. H. von Brocken, Lübeck, Dr. L, Schaefer, Ham- P Dr. Bernh. Többen, Ibbenbüren Hamburg, den 18, Oktober 193

3,

«a 4 10056

eee ooo

2

V O S Arad Gle Wassergerechtsame am 1. Zuli 1932 ,

AbGrebo S

Motoren, Maschinen und Apparate am S

1 546

210 884 —| 129 884 25 000 24 499

302 938 850

302 088 4 944

307 032 175 609

uli 1932

L

Zugang 1932/33

Abschreibung . «

Geräte und Utensilien Fee Mobilien

131 423

1

1

1

21 125 64 481 8 222 158 864

190 733 327 269

Beteiligungen / ; s E ; Werk-, Hilfs- und Betriebs Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Aktivhypotheken .. . Restkaufgeldforderungen Buchforderungen « « « Wee Schecks 6 . . 6 . 6 . 6

Kassenbestand einshl. Guthaben bei Note ild Postscheckguthaben O N 9 5

Posten, die der Rechnungsabgrenz ‘dienen 4, Bürgschaften RM 75540 ung N

off

59 83 17

10 27

e ooooooo e eee oooOoO s ck ® ® e eooo0 ®

s 174 911) s 15 822

a S. O0 0. d ® Ga 0.0 S L)

o. T0. 000.0 0.0.0 ee eo. e e ee co ce ees S 0.0 S D 0. D A_S. G

58 30

43 502 263

0. ® S Î2WL ooo. . «0 S S. S. 0:0 0-0 0.0.0.0 eo.s 0'009 00. 000

43 765

6 . 0 6. . . 88

und s 9 880 124 231

11 648

03 69 19

1 334 161/20

assiva. s Mena P As Reservefonds Hinterlegungsfonto für nicht umg Beamtenpensionsfonds j Verbindlichkeiten Rückständige Löhne und soziale Lasten Nichterhobene Dividende 4 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 75 540,—

Reingewinn

1 056 000 105 600|— 1419/98

21 970 60 99 393/36 17 762/33 208/08

11 785 73

etauschte Aktien :

E, E 20 021 12

Dax Vorstand. E

ralversammlung am 8. Nov. 1933, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in' Dresden-A. 1, Frei- berger Straße 75.

beiwohnen und. ihr Stimmrecht aus- uben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung! über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der | Tage vor der Generalversammlung bei dex Gesellschaft bis nah der Gen“: ralversammlung hinterlegen.

gesellshaft t Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschl. der Generalversammlung vom 27. September 1933 aufgelöst, Zum Liquidator is der Unterzeichnete, Fabrikant K. Jos. Otten in M.-Gladbach, Beethovenstr. 8, bestellt worden, Die Gläubiger der Gesellschaft iverden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden, Es wird beabsichtigt, die Gesellschaft als offene Handelsgesellschaft fortzuführen. Rheydt, den 27, September 1933, Der Liquidator: K. Jos. Otten.

[48280] _ Muth-Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene-

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

dex Vilanz und Gewinn- und Ver-

lustrechnung für das am 30. Sep-

tembex 1933 abgelaufene 12. Ge-

häftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehui-

gung derx Bilanz und dex Gewinn-

und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Liquidation

oder Fortführung der Gesellschaft:

Aufsihtsratswahl.

ktionäre, welhe derx Versammlung

5. A

Aktien spätestens am dritten

Dresden, den 19. Oktober 1933. Der Aufsichtsrat.

1334 161,20

Kraftloserflärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 18. Januar 1933, 18. Februar 1933 und 18, März 1933 ver öfsentlichten Bekanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche niht zur Konver tierung eingereichten Aktien unserer Gefsell- schaft zu RM 500,— und RM 100,— für traftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aftien entfallenden, mit dem Gültigkeitsstempel versehenen Aktien werden versteigert werden. Der Versteigerungserlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden.

Eilenburg, den 17, Oktober 1933,

Eilenburger Kattun-Manufaktur A.-G. Der Vorstand. Thielen,

[48313]. Vereinigte Vaumaterialien-= handlungen Felix Müller «& Th. ODsterritter A.-G., Stuttgart, Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- machungen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 165 voni 16, 7, 1932, Nr. 166 vom 18, 7. 1932 und Nr. 167 vom 19. 7, 1932 erklären wir hier- mit gemäß den Fg 290, 219 Abs. 2 H.-G.-B, sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien unserer Gesellschaft über RM 20, die nicht zum Zweck der Zusammenlegung eingereicht worden sind, das sind Stüd 690 Aktien über je RM 20, zusammen also RM 13 800, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden im Wege der öffentlichen Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt. | Stuttgart, im Oktober 1933, Vereinigte Baumaterialien- handlungen Felix Müller

Kommerzienrat Georg Günther.

«& Th. Osfterritter A.-G.

ber die Aktien bis zur Beendigung der

eneralversammlung ausgeshlosjen ist. Hamburg, den 21. Oftober 1933. Der Aufsichtsrat.

18071].

E, Maelger, Maschinen- u. Apparatebau Aktiengesellschaft. Vilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM alo. a a 67 ontokorrentfonto « «- «e « 1 064! Naterial- und Warenkonto 14 055 E e e 4 700; aschinen und Geräte 4 137 atentefonto . « e « 800 terlust für 1932 15 865

40 690;

emrr

25 000 10 252 2 599 2 838

40 690

-

: Passiva. litienfapitalfonto « « e tontoforrentfkonto « « s fzeptefonto . eo. onstige Verpflichtungen

Gewinu- und Verlustrechnung-

RM 9 133 221 790

2 838 11 758

24 741

Soll, Veneralunfosten und Zinsen. teuern und Soziallasten bshreibungen onstige Verpflichtungen « Verlustvortrag von 1931

P Haben. yabrifation3fkonto . .- - « Material- und Warenkonto Verlust für 1932

6 340 2 535

15 865 24 741

Verlin, den 30. Juni 1933.

73 3 15 v 08

93

Vortrag aus 1931 Verlust in 1932 Avale 503 017,27

54 071

| 1 426 172

Schuldeu. Aktienkapital « « Reservefonds . s Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken. Gläubiger « « Bankfschulden . » «e - * Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen e « Avale 503 017,27

1 000 000 11 000 39 511

291 108 TT 329 2 983

e

9

® e.

4 240

91

09

Posten zur grenzung

1426 172

Gewinn- und Verlustrehuung für den 31. Dezember 1932.

_ Aufwendungen. Verlustvortrag e. a. Gehälter . A E E Soziale Abgaben « e « Abschreibungen auf: Beteiligungen Forderungen « s Zinsen e e. 68 Besitzsteuern « « s Sonstige Steuern « Sonstige Aufwendungen

789 807 2 591 15 207 2 305 40 000 24 632 25 928 114

21 087

906 675

08 s E e

H 37 52

69 r

Erträge. Hauserträge «» - - * Sondererträge e. e * Verlust: Vortrag aus 1931 Verlust 1932 « - «-

60 888 1 907

789 807 80 54 071

18

86

Zinsen Besißsteuern

T5 S l P

Verlust:

Reingeiv. 1932

EITEEE:

Wir besch vorstehe Verlustre

60

[58

Berlin, am 4, Oktober 1933. Der Vorstand, Silze.

906 675/07

Der Borstand. Dr. Bruno MaelgéL.

Akzeptschuldeu . « « «- « Bankschulden Währungsschulden « « « Sonstige Verbindlichkeiten

Wechselobligo gemäß § H.-G.-B,. 2 Avalkreditoren 614 438,—

Solí. Verlustvortrag p. 1. 1, 1932 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben « - - - Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen U. Zuweisungen zum berihtigungsfonds

Haben. s Bruttoüberschuß gemäß § 21e II 1 H.-G.-B. Sonstige Einnahmen

e. S0 G H

Rechnungsab- ß §261b 776 504,12

Gewinn- und Verlustrech zum 31. Dezember

Wert-

e 0 S E P

Sonstige Aufwendungen « |

2 443 103

1 753 798 255 299 §1 000)

113 214

5 428 522 nung 1932.

RM 260 185 765 321 64 929 32 114

D 23 32

25

63

| Reservefonds E A Delkrederefouds «e es

' Rente ea ooo Kreditoren - e e « e Gewiun und Verlust

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben , s Abschreibungen auf: Anlagen . « - e Forderungen - « Zinsen = -e.«.. Bestbsteuern « « - Sonstige Aufwendung Handlungsunkosten

.

* t

553 617 87 409 31 532

647 994

14 14 50 53 Bilanz

74 |

Provisionen Skonto Unterhaltungsfosten

0 ® @ .*

Cc as

Vortrag « - 260 185,23

18 122,90

2 185 581 15 460]

242 062 2 443 103

einigen die

ndex Bilanz nebst Gewiuu- chnung per 31, Dezember 1932

ordnungs» Büchern der Gesell- [48024]

mit den von uns geprüften, mäßig geführten

ft, Düsseldorf, den 9. Septe Düsseldorfer Tre féhaft Alteuburg &

Altenburg.

uhaud Tewes A,-G.

mber 1933. -Gesell-

33 T4

Uebereinstimmung und

| Einnahmen.

07 Warenbruttogewinn « 34 Sonstige Einnahmen

| Grundstüsertrag « « Saaten

Herren Dr. Schild, Schrader, Wenden, delage, und Chr. Harke, Braunschweig, Konuje Aktieugesellf Der Aufsichtsrat. Dex Vorstand.

4

rvenfabrit Gebr. chaft, Braunschweig. Dr. Schild.

RM 70 407

T 535 19 296

37 914 6 398 10 839 9 000 32

203 319

4 323 39 23 600|— 311 155/13 327

542 231/23

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

11 48652 19 105,7é

L1 303/94

(RM 30 000,— nom.) - Postscheckonto

j Kaffakonto . 381 Debitoren « 143 03381

Gewinn- u, Verlustkonto: | Verlust 358 814/84

2 414 133/15

S 5/31

71

Passiva. Aftienfapitalkouto « Hypothekenkonto Obligationskonto - Kreditoren: Bankleu Sonstige

360 000/— 6 800|—

1 547/40 1958 183|— 87 602/75

2 414 133/15

Gewinn- und Verlustrehnung per 30. September 1932.

——

RM |3 173 997!88

4 908/46 8 000

* * e & .

Verlustvortrag 1930/31 Handlungsunkosten: Verfchiedene ._« «. « - Teilzinsen aus Grund- huld Hausverwaltungs-

S S A Se M. M

55

121 617 79 200 2 378 123

3 600

unkostenanuteil Abschreibungen: auf Fabrikgebäude, be- V e 0 S auf Grundstücke, laufend

83

27 45

125 004 11 773 29 796

auf Gebäude, laufende 2 26

Giesedcke.

203 319

Der Aufsichtsrat besteht jegt aus den Braunschweig, Heinrich Heinrich Hoppe, Hou- Bechtsbüttel, im Oftober 1933, Grahe

55 auf Mobilien « « . -. -

auf Beteiligungen 9 999

p T 369 477 10 379 283/40

184 816/96 173 997/88

369 477/64

SIZTFT I S1

Hausüberschuß Verfallene Dividenden 1925/26 . Verlusi 1931/32 Vortrag 1930/31 « » -

D S. L

.

„Panzer“ Aktieugesellshaft, Ma