1933 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ESrfte Zentralhandelsregisterbeilage. zuin Neichs- und Staat3anzeigex Nr. 251 vom 26, Okiober 1933. S. 2. Erfte Zentralhandel8regifterbeiläge zum Neich8- und Staat3anzeiger Nr. 251 vom 26, Oftober 1933. S. 3

schränkter Haftung: Richard Weinin- , {äftsführer Arnold Liebig hat- stets 1 lim: Funhaberin: Marga enen un- einem Geschäftsführer in Verbindung Bunzlau. __ [48881]}Die Zweigniederlassung în Chemnitz ist f Abteilung B: Am 11. Oktober 19: der E Ei mehr Geschäftsführer. | Alleinvertretungsrecht. Er is von der | verehel. Kauffrau, Berlîn. Nr. 78848 mit einem Prokuristen abgegeben wer- «Fm Handelsregister A Nr. 32 isthausgehoben worden, die Firma dadurch | hiu lichtlih dec it& Wz E L Le m Baumeister Walter Liefeldt in Berlin | Beschränkung des § 181 B. G.-B. be- | „Sautxa“/ pharm. Präparate Han- den. Dex Gesellshaftsvertrag ist zu-| heute bei der Firma „August Gab-[fshier erloschen, Aftieztg esellschaft, (d CaNN acob Âie n 1st zum Ges äftsführer bestellt. Bei frei. Als nicht eingetragen wird noch | delsgesellschaft Abel & Co., Verklim. nächst bis zum 31. Dezember 1960 ge- | (JFnhaber Felix Bischoff)“, Bunzlau} 6. auf 9829, betr. die Firma Marx | Jng. Herbert Cas L [TIm]fadt: Nx, 34553 Dampfsägewerk Wolfs- | veröffentlitht: Bekanntmachungen der | Kommanditgesellschaft .feit 10. Ful? hoschen. Eîne vorzeîtige. Liquidation } eingeiragen worden: Die Firma ist ex- RieDrich Doch- und Tiefbau, Ei isen: als Gre EGAEE 2 mühle Gesellsczaft mit Ee fter | Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen | 1933. Persönlich haftender Gesellschas- kann nux mit Zustimmung des Deuts- | loschen. : beton, I ‘iederlafsung Chem niß in|Am Oktober M hi Haftung: Max Sievers ist niht mehr | Reichsanzeiger. Bei Nr. 14 035 | ter ist: Walter Abel, Kaufmann, Ber- schen Reiches erfolgen. An den Kauf- | Amtsgericht Bunzlau, 19. Oktober 1933FChemniyt (Hauptgeschaft in Dresden): Firma E toteuberdu PAS P RLINE Geschäftsführer. Kaufmann Hanns Sacchariu- Gesells chaft mit beszhräuf- lin. Ein Kommanditist ijt beteiligt. mann Louis Friß Stünkel in Bremen E E Die Zivei iriederlass1 ug in Chemnitz Aktiengesel! lichaft dicerei Gorke in Berlin-Charlottenburg ist [ter Haftung: Durch Gesellshafterbe-| Bei Nr. 15535 Carl Vofsmann: Die ift in der Weife Prokura erteilt, daß er S „fist aufgehoben worden die Ff Ja- | Wio O \ Dru. i L O Ì Of 993 ft die G [f Der bîshettae “hof Burgsteinfurt, [48882] F urd C TIe JE- Biene, Dckitstasi, zum Geschäftsführer bestellt. Bei | [chluß vom 9. Oktober 1933 ist die Ge- | Gesellshaft ist aufge löst. Der bisheuige befugt ist, die Gefellschaft gemetnfchaft- Jn das a l8sregister B ist am durch hie G Cn Dur Beschluß des in Nr. 434533 Erben Pintsch Ver- sellschaft aufgel oft. Zum L Liquidator ist Gesellschafter Johannes Vollmann t lih mit einem der Geschäfts führer zu 18” Okt Gou f 99 ‘vei S gt is B A f auf Vlatt » die Firma M öbel- samm! ung L 2 s |mögen8verwaltiungs-Gesellsc(aft mix | bestellt: Kaufmann Nich ard Liebe zu | alleiniger Inhaber dex. Firma. Nr. vertreten. Bernt ris lici der Ge- L ei der unter Nr. 59 Fäger Inh. äa in Chem- fes y ie e G Et ms Le e L M i Not Dr 15770 S 029 & - N Dis Wy ci Cs Firma Weberei NiederABp u : ermäthtigten beschränkter Haftung: Dem Eberhard | Magdeburg. Bei Nr. 15778 Jn- 16939 H. & M. Lewent: Die Pro- sellschaft erfolgen durch den Denischen f G Fim Unit beschränkte] 2 9 as Inhaberin grau Li i16a A ra | wirkung de Pintsch in Fürsten alde, Spree ist |validendaunk-Annoncenexpedition Ge- | kura des Heinri Lewent if erloschen. Reichsanzeiger Gesch äftslofal: Papen- s, ese [chast F mit beschränkteWp . Jäger geb. Franke daselbst | tem ibe 19 de x , Cy - . r. G 2 - c r ki Ï A o aetraqen ana a E SLEITEL, DLUIT N Prokura erteil derart, daß er berechtigt sellschaft mit beschränkter Ha tung: Nr. 21 768 Pflaume & Roth: _ êlt- ftraße 5/13. R b Mes a Ca A E neN (Möbelhandlu 19, rückenstraße L wed ist, die Ges ll [chaft gemeinsam mít | Dem a) Conrad Raffel, Berl rlin- Char- | haberin jeßt Clara Roth _geb. SaŸs, Am 18. Oktober 1938. Hn } Ei 1988 E P A uf Blatt 10887 die Firmc n loffen ie am L einem Geschäftsführer zu vertreten. lottenburg, b) Alfred Kraeßig, Beriin- Verwil. Kauj rau, Berlin. E Nr. | Deutsches Hut - M agazin Ernst Q L A L ls G ¿M haft &1rmc vf tein in Chemniy und als Inhaber der Es Bs E g A Ge E De Eugen Kasch ist niht mehx Geschäfts- | Südende, e) August Simon, Berlin, ist | 64 863 Albin Weber: Die Gesellshaft Ludwig Möller, Bremen: Der Kauf- | L: Jrmler, Gesel [hast mit De: Kaufmann j s Fried ri in m6: [dut Be Ah du 1 150 000 Reid Prokura exteilt derart, daß sie berechtigt | ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschass mann Alfred Wn Einspenner in schränkter Haftung in Borghorst, UmF;| ‘abrik ion von und B RE hand: E n e Grua, Berlin- Karlsh horst v3 zum weiteren (Ge- sind, daß zwet von ihnen geme! n1cha} E ¿er Yermann Fuhnke ijt alleiniger aSM= Bremen hat d Seschäft durch Vertrag D t8 E B N E, î Str U »fwaren Bernsd c 1 3E0 ( 00 N S G: schäftsf ührer beste! E Be ei Nr. 15 946 lih oder R: von thnen in Gemei haber der A ÎE Nr 77 386 Herdis erworben R drt es seit dent 26: Of- m gert) Ura einfurt, 56 z ragen L eti L. 'eeDeutsche Erneuerung ‘, Zeitungs AIF mit d em Geschäfstsführ A die Ge. Schulz (F ene nschulz): gi haber jeßt: tober 1933 unter Uebernahme der Ak-| Chemnitz [48 609 Amtsgericht É fapital von 360 000. Reth. und VBuch-Verlag G esellschaft mit sellfch aft M a Bei N / L 23 446 f Else E ad L ), verwitivete tiven, jedoh unter Ausschluß der Auf Blatt 10 884 des Handelsregist ber Déilt it Ho Gs S V p NitrYe tot. 1e k [L C = | SUQUTTL H, 22 1 ft tus V (4 » D S. 7 N na Q Udl L Nt boschränkt- Hafting Durch Gefell-= L npes es erlín E L S in " Sro Süúefert, Passiven, und unter unveränderter | ¡r heute eingetragen worden die Firm Chemnitz. [48607 wert pon je 1000 RM 500 shaftevbes chluß vom T September 1933 | bige Gesellschaft mit beschränkter | unverehel. ‘auffrau, „Berlin, e) Lothar Fixma fort 5 x U N Blatt 10 895 de: : e ikt Teite a L M i f mol 2 Haftung: Max Lohse und Karl Prior | Siefert, geb. am 29, Funi 1927 Berlin Lei Dio Fi Naxonia Wirkwaren - Gesellsch aff. L : 9 des Han egisters } fm ert von je 100 ° 1st die Ge ellshaft aufaelöst. um u Var R: A 05 /Q E L A) ”| Frtedr. Luley, Bremen: Die Firma . G t VEUt( actraaenr worde c, Ie 16 R U Es: Ga iquidator ist bestellt der bisherige Ge- | sind: niht mehr Ges ba führer. Ge- |zu a bis e sämtli in ungeteilter Erben- ‘ist erloschen. / mit beschränkter Haftung mit del B E O E a e A eL JINS Detittid äftsführer. N ei Nr. 47067 City- | [häftsführex Cuno Seidler Berlin, ist | gemeinschaft. Johs., : Surmant «& Co. Aktien S L ellhafts i A T chränkter Haftung mit dem t Edtark R S ULTN d p E Ls ( »d 1)- s U H LC S ta! ck20, L et: D »vî 5 T! L Ft T7 Mont (2+ n - - és V oa ¿+ (zum Geschäftsführ tellt. Bei N VBerliun-Char burg. 19. 10. A p p8 ; 7 er Gefellschaftsvertrag ist am 11. Mas Si V RAO E Sig in | Verlag, Gesellscha t C ommissionshaus Gesellschaft mit | og, Sts, jrer bestellt Geeladó: Antsgerid L E Abt p gesellschaft, Bremen: G. F. Almstadt | 1933 abge! d lossen und am 16. Jun emnis_ pauer Straße 69). Der |ker Haftung “T chaft mi beschränkter wastung: Yaul Vetter ist Gesells it its Aubitftrcs und R ¿ v ) ‘g. « ; Qa Ust als Borstandsmitglied aus 5geschèeden. 1933 abgeändert worden. Gegenstan Gesell icha? 6 a if a A S fmanns “Adolf L, n Y L N te | Di F. R. Ah f L T2: h i Gi A "R L LEURLALINTTS D! ¡Wl iht mehr Gel chà fts uhre E a1 ufmann mit beschränkter Haftuna: My thi ir | Beri Charlott bur [48875] ie an H. N. Ah ldag erteilte Pro- des Unternehmens ist die Umwandlunck|“? L L Le E egenstand | erloschen. Dtegltied Neuhoeser in Verlin-Char- | remer ift. nicht mehr Ge eschäftsführer I das Handelsees lor Alsetuns Ai Ste erloschen, q. [des gegenwärtig unter der niht cinft Zl e Bene tion] Darnrshadt, dew 19 R ist zum Geschafts|{Uhrér be=- | 7 Bei Nr. 41 740 Jüdische Land: d R Piteten wi E a] Otto Bedckering «& Co. Zweig- getragenen Firma Maxonia Wirk on D1 en, Vrucktifchdecken uck Hesi Amts geri _… Bot Nr 488 i Verliner| 4 “(L L a Sand: | des unterzeichneten Gerichts i A e Br Breme j ivandecken un das A Es T E fbau E eti, } t be *icGränk. arbeit, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden: Bei L 128 D e cia Ee Âne S A C L nd L A x Demmin 4 L R Haftung: Rudolf S. Mosse if j » S | «ut © | benen N abrikations- un” . [488229 NM. ter H aftung: : aut Besciluß vom if 1 4E M tdolf 9. Mosse t N cht George Broche: Die Gesel [schaft 4 Hauptniederlassung unrgewandelt. Das Enarosgaef Age enfal l as d fa Fn _unser Handelsregi t A Y ¿1 Büchorrentiny 7. Oktober 1933 ift der Gesellfchaftsver- | Mehr Geschäftsführer. Diplomlandwirt | aufgelöst. Jnhaber jeßt: Wilhelm | Ge S Mae Le mieD ngrosgeshäfts, dessen Fortführung unß Sai 25 A N La L Fa i N ger B t Béi TEOIOE T tros dur Erfübrun, omas Ac lihra, | Und Gartenbauinspektor Martin Gerson | Brand, Rellérmeister, Ae Nr. | if (chast der hiesigen HZweignieder- Erweiterung, die Fabrikation und d ee Gtsführer if bestellt der | r Firma Vorpommershe Dampf- |1 r Betriebslei ee Aen o Ns Las in Gut Winkel ist zum Ges chäftsführer | 14 653 Elisabeth- Apotheke Dr. Emil Q fert l 6s ‘übe Kaufmann Otto | Handel mit Textilwaren überHaupt, f : Willy Moser in Chemnis, | Þfluggesellshaft m. b, H, in Demutiz tnd. rats. abgeandert, Bei Nr. 48 s I l + Beckering, Bremen, übernomuven. D Dieser J le X itmacunaen de cie 7 eingetrag on worden: i: ie ter M Mir G, estellt, Bei x. 42467 Weiener | Kle1 : » t ; , E wie die Beteiligung an anderen Textil: 4 E E S WELEMITYG : je terversa Verliner é Bilder E Zeitung Gef seli- an itomaten- Si Gesellschaft ey Elisabeth Apotheke Paul Walther. führt €Ss Unten, der Firm Otto L V Zecke- wand, Das Stam1nkavita ¡V1 I ULrCY tre Allgemein Zeitung |. Die .Ve ; haft mit besef fer Haftung: ide riug «& Co., Bremenu, fort. ¿44 O N Folth n Chemnis. [afts Ter Schlüter c S L | i besch fte Heinz Walte aber fe Pa I r p f beträgt 20 000 RM. ex GesellshaftF 2 e 20) “un Dem Wilhe] L as chränkter Panios: inz Walter | Fnhaber jeßt: Paul X alther, Apotheker Ml a Ss j g L Der GesellshaftF g, E N Bag D E E tiDeim ade in Berlin und Alt haus ist nic meh r Geschäftsführe r. Halb erstadt. ent Ernst Krükeberg, | Willy Stein, Bremen. Fnhaber i vertrag ist zunächst Ai is zunt 31 Do N [1] Tae es SelellihafiEver a soi ŒEN. Zun m Geschä iftSfiühr C1 dem W ilhelm Appel in Berlin ist Pro- » Br 6 m , Der Kaufmann Willy Stein int Breme1 mier 106 j z 3 Elas Uoer Saheindringen: Der (GBe- itterqutsb esiber Gustav Adolf Pete erle B rin A E: j J p Q § R zembe 19 34 be [ G Ÿ c ETCLTS TTN ( fura r! eilt de rart “daß jeder von ¡hnen Die otura des Kurt König ist er- | Dassel, ist P rofura erteilt. Nv. 311 90 | | Geshft8zw (Getreih O t Der abgeschlossen. Er verläng: Mia fttor «Tr Y im Zahn fow bestell + x Jungen Der( | CUC C 1 f CT »Î - 2 V=- © GL TYEOC Le 1 t T T +4 A S i: L loschen. Bei Nr. 45 737 A, Jani- | A. Davidoff & Co.: Die Gesellichaft | istogweig: Setreide- und Fu er: ich jeweilig um ein weiteres JahF, Chounik &5- fe 0 Vit 21,0 Det tin, R 21. O étober 1933 id y N Le DBL@ En E: A Tf Of C O, j Um glei C

Ja) it gemeinsam | szewski Buchdruckerci und Verlag | ist aufgelöst. Die bisherige Gefells Jas | mittelgeschäft E S remen: (Venn uicht ein Gesellschafter die Auffir die Fabrikation crep e At das: Amte Bilhelm F. Scheller, Bremen: lösung der Gesellschaft 6 Monate vFÿinen V E ( i ah: Das Amtsgericht.

mi ei inem Ge [chäfts eee, E L Ge Gesells S F Ê ay : jefellfa Haft mit bes ies Haf- | terin Elsa Lasoff eb. Davidoff ift | 1 : ; R A stehende F L ) 1010101 f. | g Q [f I De s Sva hinen, Werkzeuge, Fnve É vie É U L; E De v N O NEDe s E j L ; |tung: Jngenieur A ld Janiszewli, | Alleininhaberin der Firma. Nr. | S A Herbe u A R Ablauf des Vertrags durch einge schri Fel iee Ee E T E S ¿area ilirer abberufen. A ERE E O e Berlin-Zohannisthal, i { zum Gesch 3: | 76 982 Ni ard Hahn u. Sohn: Der rh erling A Bremen hat das G2 benen, nt die Gesellschaft zu riÓtendck E C Dortmund, [48891 } } Nx. A Qu Ge L pr Ch a E D Pie d U * | führer bestellt. Bei Ne 48 523 Kaufn tiann Richard Hahn is aus der | [äft dur Vertrag _erworben und: Brief fordert. Darüber Dinaug ile0i Bos ber frlifer Sa M 4 L im] Jn Unser Handelsregister Abt. A ist E Zah L Co E N E dds selgeräte Gese llschaft init bef s Gn Ges ell aft ausges hieden.' Gleichzeitig | [führt es heit dem Me Seylember 1933 jed A Gesellschafter frei, das Gese F 2 i 4 i ma E 'Toser olgendes e eingetragen: Pick s rp A ate Mas ter Haftung vormals Aer ogeodetie: | ist Frau Louise Hahn geb, Quaschnig, |Untou Uebernahme der Aktiven, abge- [chaftsverhältnis für den Schluß einFände in die ( n alo e a E leber 1998 bei: dev prt med mee Paas a auten-Nus- | Dem Ernst Haaß in Berlin-Lichterfelde- | verw. Kauffrau, Spandau, in die Ge- ¡sehen von den ausstehenden Forde- | Geschäftsjahres mit einer Frist v: ieser Ra S uf 19 560 R M n Handelsgesellschaft „Köster & süßruig Gmd6. R O West ist Prok ura erteilt derart, dak er | sellschaft als persönlich haftende Gesell- | Lungen, ‘jedoh unter Auss{luß der |g Monaten aufzukündigen. Zu F} ftacfebt. Mit Hefen eiwa, [ uvafuy e, Dortmund: Die Séesamt ln.-Charlottenburg, 18, 10. 1983. | herechtigt ist, die Gesellschaft ocmeinsam | shafterin eingetreten. Erxloschen: | Passiven, unter der Firma Herbert é i z n Sl t EINT SCOetmrtngen } proîura der Kaufleute Rens Fonrobert Mart ther Aude trete o Gi s f t oschen: L i ars =* 1 \chäftsführern sind bestellt die Kaufleu e St e des Gesellihaftor d E A ae Der Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92, | mit einem Geschäftsführer zu vertreten, | Nr. 31 470 Leopold Gaviek. —- Ne Sperling vormals Wilhelm F. Benno Kamniver und Franz BreEarrazir qeleiste: L E S __| Verlin-Charlottenburg, 18. 10. 1933, | 46872 Veruhard Bas. Nr. 73 193 Scheller fort. lauer, beide in Chemnig, Feder vFlnits E E Chem Oktob _ [ Xx. 2626 am 7. Oftober 1933 t rfaufsgesell ge n Berlin-Charlettenburg, [4877] | Amtsgeriht Charlottenbur Abi, 93, Fliegler's Wüäscße- u. Garteroben- | Hermann Koppelmann, Bremen: | zom j E tober 1938. | Firma „Allgemeine Elektro- Jndus trie Haftung“ zu Dortmund: | f D : etr. F C ette i H g. s . ihnen ift berechtigt, die Gesellscha Het Nt “u \ j ( : : i O , Mittel- Jin das Handelsregister B ist Heute haus Wolf Fliegler. | Hermann Dietvich Otto K oppelmann allein zu vertrete Ga EN a e Ju Dortininb: Das | tau Bihelmt Kummer hi : : : i F N. oselI, O. S. [498 Geschäft nebs I mund ist Ta Cn Sram esellschaft | t e N ch neDit Firma ist auf die Ehe- | Mund 11t zum weiteren Gelchastsfü ; Sttn [1

Ye-

Vlu.-Charklottenburg, 9 933. "ist am 9, Juli 1933 ve rstouben, Das C h g, 20, 10. 1933. ) | 9 Bestimmung des Gesellschaftsvertra U das hiesige Handel8redätfter ist | frau Heinrich Winkler, Lini geb. | bestellt. Amts ht Dortmund

führer. Kaufmann Walter Kash in

i8

August

0 C L t L

e —————————

eingetragen: Nr. 318 Deutsche Tele- ï phonwerke und Kabelindustrie Ak- Im das Hanveloregisier Hit heuie Amtsgeritht Charlottenburg. Abt. 90, Geschäft ist dur bt; vom | über Sacheinbringen: Die GefellshafYnier Nr. 20 bei Ler Esea iter geb. N, Max Wo E eingetragen: Ne. 20210 Lrettvarkehr (26. August 1933 an den Kaufmann | Benno Kamnitßer und Franz Breslau L 154 ift Cosel, Der CIeitrigrials- Vischoff, zu Castrop - Rauxel_ über- Sas Slcbmuedste 66 Attiengesell- Deutsche Treuhand Aktiengesell: Berlin-Charlottenburg. [48876] B as er jüh Ca Ren waren zu gleichen Rechten und Pflicht 16 fol C G S Winkler ist E Heinrich | Dresden, 8 - r. V enge s 9 außer. Vireler fuYyri es et em Ï E H LLEHA ( "rden : ° ( evergang de 8 Be- fn das S dran Mb Voi E A R

E, haft für Sd x véitiaubil ; L n das Handelsregister Abteilung A R ) «Fnhaber der nit eingetragenen M Noth] N L f In das Handelsregister ist he in 3, r. die schaft: Der (Ses sell [schaftsvertrag ist L E Hel th aci zei Die Mee des unterzeihneten Gerichts ist heute R rubi 193 B mit Uebernahme der im sellschaft bürgerlichen Rochts ats d Ur N s Er L en all 1 {chäfts erloschen Und ihr N von der e Er- getragen worden: i N ÿ UntD Trikot L E E fp l durch Beschluß der Generalversamm- u Datees nat ae a if es eine etragen worden: Uit Nr. 78 852 Vertrag [5] d. A. aufgeführtem Aktiven, Firnia WMertiia Wirkwaren- Gese (sh Jng vom 19 D: 1 93 S z Les erteilt. Nr. 4829 1. auf Blatt 12596 ho sellschaft mit beschränkter Haft e: L An Vftober 1938 O E Bum Aa 9 O L Ae erloschen. Jo hannes Stechow, Berlin. Jn- | jedoch unter Anu in Passiven, | în Chentniy. Von dent Aktiven: de a. 22 des Ges trags g aefellicha it tober es Pins Kontmandile ner Ju mobilién- Verkehrsbant Et. in Dresden: Die G i L A

B, 9 4. i De Firma lautet jet , aber; Johannes Stechow, Kaufntann, | Unter unveränderter Firma fort. - G t înai # D R a „Wambeler Drahtseilerei | ¿;, 7 ckck— | Deshluß der Gesellsch Dan Katharinenftraße 4 Aktien- | Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. | Berlin. M ya Nr at Vas Patent - Säulenrüftung Gefsell- Sffmmmgabilais por L M O A Degen ns des Unternehmens ift die Busse & Co. Kommanditgesellschaft“, feld vere in. Dresden: T Ge- 1; E 1933 uf N gesellschaft. Gegenstand des Unter- E E E Schwirske due n. Kolonial- schast mit beschränkter Haftung, sichtlihen Werte im Vetrage vi ¡PENAUng der Bezug un d Absay elek- | zu E Wambel, Geschäftsräume t in deg S6 19 E SA E 8. Novembe: Richard Poetzj nehmens ist jeßt: L Verwaltung und Ver- Berlin-Charlottenburg. [48600] | waren, Verkin. Jnhaber: “Gustav Bremen: An Carl Bolte und Hellmut | 509000 RM, feder Gesellschafter a! Ee Arbeit sowie der Betrieb aller | in Dortmund, Heikiger Weg 10. Per- der “G ene ; S 20 d wertung des in L Berlin-Halensee, Katha- | Jn das HandelsregistËr Abt. A des unter-| Schtirske, Att Gans Berlin. Bei |OâAvald, beide im Bremen, ist Prokura | 16 000 RM/' in die jeßt di genden E F nden Unterneh- sönlich haftender Baer ist der | ¿ober 193: “Taut G2 : N inen legen Grundstüeks. | zeihneten G s ute g ® ; t d Ung Inli h {bs z elektrischer ausmann Wax 3 orf 00 vaui not rx Yatecder f D N E : rinenstraße 4, gele en Grundstücks. | zeihneten Gerichts ist heute eingetrage n | Nr. 35 9839 Max Löwenthai: Die erteilt. Jeder von ihmwen ift berechtigt, G. m. b. H. ein. Die übrigen, nah Aß-, Ls p J Say ei E er Dio Gefe E (( uje M Drr dite tat : [vom gl ichen Tiae abactaet GaR 9. Blatt 14359, betr. nstal n von eleftrishen | © ellschaft hat am 1. Oktober 1! J l Cr »rden. N Gesellscha aft mit beschri

Siegfried Rosenthal ist nicht mehr Vor- | worden: Nr. 78849 Hans Hennig | Fi die F Se ( D t ib n wer Bor T irma lautet jeßt: Emil Wuns c, | Die Firma înm Gemeinschaft mit einem g tbe Y [7 ( : [ ntt 22 i f stand. Zum Vorstand bestellt ist: Kauf- | Tabakwaren Großhandlung, Berlin. | vorm. Max Ce Inhaber Geschäftsführer zu A S R, "l gen aler Art. Die Gesellsch aft tann begonnen. Es ist- eine Real tin f ch,r2 au) L att Vo 918 di 0jjene Han- 1 Daftung in D; mann Karl Beg, O aron, «Fnhaber: Hans Hennig, Kaufmaun, jeßt: Emil Wunsch, Kaufmann, L Berlin. Amtsgeriht Bremen. wiaren - Ge sellschaft gle Wo zt T. n iZnlichem Zweck au JIT Een, Nr. 4821 am 9. Okttober } J. E Ai A E & I | _— Nr: 33 925 Deutsche Berfiche- Berlin. Nr. 78850 Hans Kiesow | Dem Carl Günther Löwenthal, Berlin, dia ieildiw Hie ? 14 21686 RM “itelle di E nderen Unternehmungen in jeder | die offene Handelsgesellschaft E rungsbank Aftiengesell| chaft: Fribß Fischgroßhandlung, Berlin. Fn-| ist Prokura erteilt. Nv. 34540 | stellen die genannForm beteiligen. C Fneilmann & Co. zu Dortmund, Vetter, Versicherungsdirekt Neu- | haber: Hans K f Be i Bremerhaven. EEE Gesellschafter der neu zu gründenden f Dur Beshluß der außerordentlichen | Beiliger Weg 17, BVe 2 Dekker, Deriiherun eftor, ceUu- | haber: Hans Ptes ow, Kaufmann, Ber- | Helene Riegel: Die Firma ist er-| 307 das Handelsvegist llschaft darlel j A Url der außerordentlichen g eg 17, Persöonlih haftende babelsberg, ift zum B orstandsmitgl ted | lin. Nr. -78 851 ‘Car Kämpbpfner, lochen. : E S Ag ola iti mi A Eu se N n E y A O e EITETUI rfa ¿Ung vom 22. August Gesellschafter sind die Kc aufleute Ap bestellt. Nr. 837613 Edelmetalle- | Verlin, Jnhaber: Carl Kämpfner, Bln.-Charlottenburg, 20. 10. 1933. | ci S Sen U A1 en und zwar in der Weise, daß die F933 ist der Gesellsch tsvertrag neu ge- | rih Heinrich Wirriger und § Vertriebs - Aktieng esellschaft: Die | guf Berlî Bei N -- S L Del, 1. U der Firma C. R. E sellschaft dem Ges ellshaf tex Kamnilzt worde1 wir df fa Kneilmann, beide in D 11 Die er s - Aktiengesellschaft: Vie | aufmann, Berlin. Bei*Nr. 10 0057 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 9 | fer: t erloschen. 8447,81 RM, dem Gesells N a n wir» die Gefell- z E Wi AETIMURY, Ae Abordnung des Bantkdirektors Kirill | Sagen & Co.: Die Einlage eines / ler: Die VFirura ist exloshen. 2. Zu 1 em esellschafter Ba aft nunmehr, sofern |! Rorstand aus | Gesellschaft ‘hat am 15. September 1983 s | der Firma Dentscher Kühlhaus- lauer 5769 ,05 RM schuldet, Diefe Dfinem Mitglied besteht ‘durch dieses, so- | begonnen. Zur Vertretung der Géséll=| as if Blatt 9626,

Kakabadse n den Vorstand ist beendet. | Kommanditisten ist au Reichsmark um- - sten ist auf mark Beuthen, O. S. [48879] | Hering Gefellschaft mit beschränkter | lehen sind von der Gef sellschaft den Ern er aus mehreren Mitgliedern be- | [haft ist nur der Kaufmann Friedrich | ! 9 e Handelsgefellsc i DreEdo

Nr. 40 062 Getreide-Finanzierung | gestellt. Ein Kommanditist ist aus der Ï 1 Aktie: 6e alichase : Dex Gesell Gaîié- Gesell at angaben L. ias én M Handelsregister A ift unter Haftung: Die Liquidation ist beendet sellshaftern zu verzinsen. Dex UcebFe t urh ein ordentliches oder tell Het nrich Wirriger in Dortmund er- . Rörnißz In Dresden: vertrag ist dur M chluß der General- | Stelle sind vier Kommanditisten ins [E S e ie Firma „Daus Jambor | Und die Firma erloschen. gang der Aktiva dexr früheren Firfert es Vorstandsmitglied gemein- | Mähtigt. Nx. 4260 am 9, Oktober oschen.

e Q G Co) N g I - s id: Bd 2 d: De Ms i f B 5STT B At Ff versammlung vom 12. Sep ember 1933 | geteilter Erbengemeinschaft unter gleich- E M Kad e a4 wes JN- Amtsgericht Bremerhaven. Maxonia Wirkwaren- Gefell] haft erfa} lih mit einem nder ‘en Ove ichen | 1933 bei der Firma „Ambulat torium ¿2 Qu B latt 5877, betr. die offene geandert in J 14. 2A durch _Ar- zeitiger Umstellung Der bis ¿herigen Kom- Beuthe S S ann O drs in | Bruct s I A E 2 [48886] | 9 ntit Wirkung vom T; Mai 19: 33, CY der Vertr tend 5 t Tte [ur moderne Strahlentherapie Frau d u T 4Sge] elch al ft Gust av Emil tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep- | manditeinlage in Reichsmark, in die Ge- t Beut o Sf O vnlos Ba dele A ift t P ae, Bekanntmachungen der Gesellschaft Her mit e Profviléeti Vertreten, Margarethe Uteht“ zu Dortmund: Die | Müller in Dresden: Die Prokura des tember 1931 aufgehobenen 88 10 und 17 | sellshaft eingetreten, Ein weiterer | 9?!Gt Beu hen, 0. Okt, 1933. | e E "F & Marx in [ ¿olgen dur das jeweilige Chemni : in Vorstands- | Firma ist erloschen. Nr. 4187 am | Kaufmanns Carl Heinri Adolf sind unverandert T G n Krast g - | Kommanditist ist aus der Gesellschaft L E ; | Brihjal: D ¿e Produes des Frl. Pauline Amtsblatt, "5 L pl S Ma s O cie t Jeßt Nr. 41152 D. A. S. Deut- ausgeschieden; an seine Stelle ist cine | Bitterfe1d, [48097] | G )) F a z a S6 A Amtsgericht Chemniß, 16, Oktbr, 19k „Jaeger & Viehl“ zu Dortmund: Die} _ 5. i D 22919 die Firma | Friedrih Lucas cher Automobil Schutz Aftiengesell- | neue Kommanditi istin unter gleid- In das Handelsregister B 88, Schmit | Q ce tin Bru Us ist 4a S E Dem —— : &irma 1st geändert in ajulius Yae ger “Helene in Dresden. Die | Gesellschaft hat an chaft: Die von de r Generalversamms- zeitiger Ums stellung der Kommanditein- & “Eo, Gesellschaft m, b. H. in Herne, | A Julius TUtUilt Daf e ist | Chemnitz. [486 n 20. tober 1988 Nr. 4479 am 10. Oktober 193 } bei [ P: f - e p 2 Ee [u 19 vom 15, Zuli 1933 beschlossene | lage in Rei chsmarf getreten. Nr. | Zweigniederlassung in Bitterfeld, ist GemeinsHa}t r i Weise ra rift O E Handel3register ist eingetrag I, der offenen Handelsge fellshaf „Carl 1 hs Herabseßung _des Grundkavitals ist 46 066 Julius ch L ute fol d ot »e In mit einem Prokuri en die f worden: * Bangert“ z23u »rtmund-Ho M D vaberi (V lor vauw i E e L ( Fuchs Zeitungen as eute folgendes eingetragen: o j Parmstadt. [48610] | Lange zu Dortmund-Hörd er _ (codewaren und “ita! chäft,

V irma zeichnen kann. Am 18, Oktober 1933: nträge in das Handelsvs m G: FaURann Carl Bangert sen. ift durch | Mosczinskistr. 7.) M

o

| durchgeführt. Das G1 undfanil al beträgt Zeitschrift Q K D K urchgeführt. rundkapital ägt en aller Länder Und Der taufmann Adolf Fuchs und M4 i äge |! | Bruchsal, den 14. Oktober 1983. i 1, auf Blatt 5629, betr. die Firß; e X. a 7 Sa. ooo n, [T0d aus dex Géselllalt aus ef@ieden, 6. auf Blatt 22 920 die Firma Arno l | l!

2 De éanie

Gesell-

F f o

W

——=

Cr D 2

e .— co 2

L) e

jeßt 85 000 RM. Der Ges ells aftsver- | Sprachen: Die Firma lautet fortan: xe sen Ehefrau in Elberfeld sind nicht Î T S : f E | si id Amtsgericht. X, H. Sigler «& Co. in Chemniß: Agtlih der Firma Ff Nehfi 7ord 4 Nr. 4645 am 10. Oktober 1933 bei Ließ in Dresden. er Kau (4 ) Cr T 7 é :

trag ist durch Beschluß der Generalver- Fulius Fuchs Zeitungen und L2eit- e Geschäftsführer. Alleiniger Ge- Hd pgllna vou 15. Zuli 1933 geändert | schriften aller Länder und Sprachen |schäftsführer ift jeßt der Kaufmann B Tat. 48885] Kaufmann Herscu Sigler is als FDarmitadt- Dio Firm N toiden "] der offener Handelsgesellschaft Re- | l1us Arno Liéb in Sei, nt A vers niht eingetragen | Nachf. Frieda Schmidt. Inhaberin Kurt Mühlberg, © Stettin. Kurt Mühl- PHWC Lat [ L haber ausgeschieden. Der Kaufm}; tober 1999 bintibtlic Ses sormÿCuler Is & Ca” Dort- (Herstellu : R R en Ges icht: Eine jeßt: Gra Smidt, unverehel. Kauf- a ist nt mehr Geschäftsführer. Zum : fe apital zerfällt jeß 1A Ciammattten | frau, Berlin, Die Brokura der Frieda | GVeschäftsführex ist Kaufmann Peter "1 y ju 109 RM, 490 Vorzugsaktien zu 20 | Schmidt ist erloschen. V. Q A089 Krie nin rider Salt P bestellt. A Fabrik a Metallveredelung prokura ist erteilt dem KaufmMitelhera- Die e ge ¿al/ung | Margarete Hartmann ift alleinige Jn-| 7. auf Blatt 12378 betr d: Stem nd Fx D a A2 Deonisc i Betriebs: Alex Goldmann: Die Firma lautet | Bitterfeld, den 11, Oktober 1933. Firma ift Ae ih Südwerd kifäe Perscu Sigler in Chemnig. 1ft ist aufaelöst Gi | Jabertn de “Firma, Nr. 4823 am | Buch \druerci der Wilhelm ut itraße 4) S F stoff- L nta D af Bat fell fortan: Alex Goldmann Inhaber Das Amtsgericht, Metallschilderfabrik Paul Petndel in 2, auf Blatt 10 S1, betr. die Fit}; chen. i Am 18. in- 12, E E 1933 DIE Ulr ma „„WTTB Dr tiha v. Baensch ift1 C in 8. auf Blatt 22 921 die Firma In: | schaftsvertrag ‘ist dur iets ias Emil Sturmheit. Jnhaber jeßt: Emil E Bruchsal, Der Gesellschafter Dr. Wil- Karl Fiedler Bauuuternehum#: tlih der Firmen: 1 G ustav Göefel ; Lartunutnd, Dammftr. 4, Dresden: Probura ist S eut Di- | FUOons N p mag Banden: | Erfurt. Wanaial (Sri V "W D oor | Sturmheit, Kaufmann, Berlin. Der | Bremen. N! | helm Steiner in Bruchsal ist als persón- Gesellschaft mit beschränkter M Fabri Darmstad t: Fnhaber der Kaufmann | rc Gustav Seßbrügger in Dresden | [Buß in Dresden 1 nieur| Jn unfe Lu eral U s, vom 10, Oktober Uebergang der in dem Betrieb des Ge-| (Nr. 85.) Fn das Handelsregister ist | G haf tidithas Gesellschaf Fhor s pre T tung in Chemniß: Der GesellschaF; Nas er in Dortmund. Nr. 4824 Amtsgericht Dres Dre E a 1A S ftalhos 1999 schäfts begründeten Forderungen und eingetragen: ed Ri fes E G Las If a irt vertrag ist -durch Beschluß der Ges; Ad A E e Oktober 1933 die Firma „Niko- Anitügerldt Charlotténbuva, Abt. 89 a Deromdlicleilen ist bei dem Erwerb H Ae e T En aufge Das Geschäft ift mit Attive schafter vom 10. Oktober 1933 in Frie Ra 2 T en. trotu is Es Stän Zes g minhg wi d Zlppe- | Dresden. 34 harlottenburg. . 9a, | durch Emil Sturmheit autógejhlofsen. —|_Hanseatishe Schiffahrts- und 0e 4 Ad D S 1 | abgeändert worden, Die Firma ist (u?tmanrns Loon Di FE t) -mstad+ [ (raße 7, und als deren „Fnhaber dev l L: Nr. 51 627 Arthur Berger: Jnhaberin | Vetriebs-Gesellschaft mit beschränk- By 5 t A BA a Peindel d ändert in C. Fiedler Bauun#| oxloshen Nor U : 2 Kaufmann Nikodemus Ständer in Berlin-C harlottenburg. | [48606] | jebt: Margarete Czeskleba geb. Buller-| ter Haftung, Bremen. Gegenstand LruGlal Übergegangen, der es unter | vehmung Gesellschaft mit beschräf S n Q : POR Vg Co. E iht Dortmund rTODer 1999: Amtsgericht Dortmund.

Y ea t Hi » I » 15. P h: x 1 Sn denm Handeläreaister B des untár- jahr, Kauffrau, Berlin. Nr. 63 774 | des Unternehmens ist die Finanzierung Cinaclfirng E „Firmenbezeihnung als | ier Haftung. ere Bats “e Gat Sih: Eber- Amtsgericht immroth zeichneten Gerichts ist heute eingetragen N D Ges / E its “R

Hi i T L by Fu D T1 Î . .- ande E C or E A Band l | ron Sigler in Chemnitz ist seit Firma Fe Ede * ata Wund: î esellshaft ist aufgelöst O

O-D t na Ste D : U C +, DWeig er- | 7 : ; ; E ; A 38, Firn ia Dr. Steiner & Dr. ibi September 19383 Jnhaber. Ein: E S i Be E ie bisheri zesellihafterin Fr äulein Breite Straße 6I) E L L l aut

L n. g 2.06 2

O E iz 11D F r

den Ctnkos 109 Uo QTCIntl mm k VIO L

[4RQ00] R Georg Hahn in Siegmar: Der K: eri E tartha G r i 5 s S g nar: Der Kin eU i1 a nh Ó Zis ja a nsauge ä handlung Gesellschaft mit beschräuf- Bln.-Charlottenburg, 19, 10, 1933, [mik ihnen und die Vornahme aller da- | Amtsgericht. i PGLIOOE, S _GEN : : : (E | folgendes eingetragen: lius Adler, Blatt 282 Bi |

Arnold Hügelmann: Dem Hans | des Baues von Schiffen aller Art sowie j 9. 3 98 F )efeltichaf 211d) S E Au R seukr Ee O & | worden: Nr. 48556 A. Liebig Holz- | Forsbah, Berlin, ist Prokura erteilt, |der Betrieb von Schiffahrts “neb iten | Bruchsal, den 19, Oktober 1938. A o D: betr. die Fit. Gesellschaft Ludwig Preß Fn Dorimund, : 4 i G Vlatt 2 R A mann Richard Georg Hahn ist als Frund, Kaufmann in Vfunastadt ¿a Jn unser Handelsregister Abt. B 1st | Blait 424 Adolf ‘An ig vormals Jtau- | ter Haftung, Berlin. Gegenstand des | Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. I in Verbindung stehenden Geschäfte. | pxweHsat. [48884] [haber aus eschieden. Frau Klara Fsellschaft hat am S lbe T 1993 b d 99 Hot Aa / Unternehmens: Handel mit Holz und I Die Gesellschaft darf keine Gewinne er- | Hande lsregistereintrag A Band I hanna Hal In geb. Schulze in Sieg! ra haft hat g L E ttobe 3 033: Y R 1400 a f L O E Gt her L Wein Jzärtner, Blatt 11567 Wolf «& | E N, 2. 4 ¿ ex Firma „Ula Anzeigen Aktien( el (‘ L Blatt 20 91 Jris-Film Produfk- |

Polgexzeugnissen, insbesondere Erzeu- Beorlin-Charlottenburg. [48661] zielen. Das Stammkapital der Gesell- 2 x9. & 9 ist Fuhaberin. Sie haftet niht fürsrma T Ra r7 der gung und Vertrieb von Schwellen, | Fn das Handelsregister Abt. À des unter- | [haft beträgt 200 000 RM. Der Ge- renfabrifen in Wei ies Binhabat Mar, E Berrieb des S“ Geshufis lb: ddt J Bos E Schmitt, T Himitt, þ [Hal Zweigniederlassung Dortmund tion, Friß Käuunel, Blatt 11 062 | (ote und Schnittmaterial, Bauholz, Stangen, | zeïhneten Gerichts ist heute eingetragen aon ist am 14, Oktober Vöser igarrenfabrikant in Weiher. | Verbindlichkeiten des bisherigen iplomtaufmánn în Darustadt An { r Dortmund; Die bon der General- | Emil ÜUnterdörfer, Blat: 8428 Säch[. | 2 (lo L PILYE Masten und Grubenholz, fowie Be- | worden: Unter Nr. 78 844 Willy Win- | 1933 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern Brucssal den 18. Oktober 1933 habers. Prokura ist erteilt dem Kezbener Geschäften g “7 | versammlung vom 28. April 1933 be- offe rfabrik „Stabilift“ Friedr. E teiligung an ähnlihen Unter- |tersig Seifengroßhandlung, Berlin. | sind bestellt: Staatsrat Dr. jur, Walter | Amtsgericht. 1 mann Richard Georg Hahn in Sieg Fuxz2- Stahl: unk Soma Toms [los [ns y Ae Se Jung des Grund- | Jone & Co., Blatt 21843 Beuno | {4 Lee nehmungen und Erwerb von solchen. | Fnhaber: Willy Wintersig, Kaufmann, | Hoffmann in Bremen, Regierungs- “Sibi ls: 4, auf Blatt 8178, betr. die Fifrwandter Artikel Dio Ges #fta 000 Reichs, [aro Satt 81 F ueps Meyer, Stammkapital: 20000 Reichsmark. | Berlin. Nr. 78 845 Hans O. Loßh- | direktor Dr. rer. „pol. Gustav Schlotterer Brwehsal, [48887] [Günther & Hausiner Aktiengesun- b inden | A M Soran Aer fait tal beträgt jevt 100 000 S | Blatt 13 928 Sngo Uhlig, Blatt Ae Geschäftsführer Ka! fmann Arnold | mann, Verlin, wohin die Niederlassung | in Hamburg, Direktor Dr. jur. Fo- Handelsregistereintrag A Band 11 |\chaft in Chemniß: Dex Gesellsh| 2 9%, 19. Een. 79, | mark. Durch denselben Beschluß ist | Seeger & Co. Ko! Aiian ditges

3. An der 1988: Firma | der Gesellschaftsvertrag geändert. | schaft, Blatt 8752 Otto Heinemaun

tot B \ s] î v lo j C . / 2 H (l L 5 Liebig, erlin. Gesellschaft mit be-| von Hamburg verlegt dst. Fnhaber: | hannes ‘Earl Heinrich Kulenkampff in O.-Z3. 13 Schwefelbad & Kurhaus vertrag ift durch Beschluß der GentFfhr & Ni ever Elektro. «& Nadio:- x. 875 om 9, Oktober 1933 bei der [B 187 M. § - î Iz Mr. 875 an [0VDe Jo Vel Ver | Bla i 048 ( LB. O 2

E jeraten, Sp

Uo hs (M L

elde Af tung. De Gesell d H 8 J H 2 Br m D j ) 5 M N 3 H 5 » K s z DCTL 5 Lea M 4 10. Oftob 109 ga ans August Honoratus Otto Lohmann, | emen,“Diréktor Otto Wilhelm Hein- Philipp Gantner in Mingolsheim: Der versammlung vom 10. August 1939 ofhandlung. Offene Handelsgesell- Firma „Habermaun «& Gudes-Liebold, | Blatt 19 608 Ni 5 Baer e ardf., | Dr. Volkmar Klopser's ‘Naheru!

erirag if am tober jo aóge- | Kaufmann, Berlin. Der Erna Ernestine | rih Emanuel Krug in Hamburg. Die JFnhaber der Firma Philipp Gantner ist 22 Abs. 2 abgeändert worden. : W L T I ar R TES-VILEVO D, | Blait 19 608 Nicolás Hadijis, Blatt | mi tel Aktiengese B igs:

Ï k. iß: mstadt, ellschafter: iftiengelells haft“, zu Berlin, mit | 21 562 Suceour-Vertrieb „Frida | Der Gesell Pas pri ade mern, N

( i er Getellichast8vertrag vom

{lossen. Sind mehrere Geschäftsführer Hedwig Lohmann geb. Pfuhlmann, | Gesellshaft wird durhch zwei oder meh- gestorben. Die Firma ist auf dessen Am 19, Oktober 1938: ns Fehzy A A ; i 0S - j bestellt, so wird die Gesellschaft durch | Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 78 846 | rere Geschäftsführer vertreten, Willens- Witive Rosa geb. Flick in Mingolsheim| 5 auf Blatt. 3760 Lei, Vie S a R En O Zweigniederla issung in D ortmund: Dem | Witte, Blatt 163 8 E orona zwei Geschäftsführer oder durch einen A ‘Pohl, Berlin, Inhaber: Felix | exflärungen der Geschäftsführer sind mit Aktiven und Passiven übergegangen. | Arno «& Moritz URaiiice U has ao S R N oe N } 2M MSIR e Ange Gemen tis Dass apparatefabrik Antou V icfs, Geschäftsführer in Gemeinschaft init Pohl, Kaufmann, Berlin. Nr, 78 847 | für die Gesellschaft verbindlih, wenn Bruchsal, den 19, Oktober 1933 gesellschaft Zweigniederlassung 2 i E - pin Verlin-Südende ift dergestalt Pro- | 7225 Otto Ziescch », Blatt 5323 | r o4 s einem Prokuvxijten vextreten, Dex Ges Maxga Schoeller Vücherstube, Ber: | sie vou zwei Geschäftsführern odex von Amtsgericht, L, : I Chemniß (Sih in Exdmannsdo tuxa erteilt, daß er in Gemeinschaft mit | Wiuter, UAutiquariat & Buchhaud- | Niederschrift vom gl Res G

vil E age

î