1933 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Ziveite Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Neihs8- uud Staatsanzeiger

Ofïfeubach, Main. [19278], Hildesheim, [49539] Genosjeuschaftsregistereintragungen Jn das Musterregister ist eingetragen: wom 20. Oktober 1933: Nr. 178, Voßwerke Aktiengeseklshafr, a) Milchabsaßgenossenschaft, eingetra- Sarstedt, achtmal zwei Abbildungen gene Genossen[chast- mit beschränkter] eines Kohlenherdes, Geschäftsnummer Haftpflicht in Steinbach a. T. “Gegen- 18052, plastische Erzeugnisse, Schubfrist stand des Unternehmens ist: Gemein-]3 Fahre, angemeldet am 14, Oktober Jchaftliche Verwertung der Milch, Statut] 1933 um 8,16 Uhr. vom 24, Juli 1989. Amtsgericht Hildesheim, 44 10,4998: b) Milhabsaugenofsentpals ceingetra- e gene Genossenschaft mit beschrankter] Je 5tzschenbroda [49540] Hastpslicht 11 Lämmerspiel. Gegenstand Fn das Musterre ister ift heute ein- des Unternehmens ist: Gemeinschaft- HONLGG En OUEN r E Dec ay ee Milch. Statut] Ry; 119. Dudew Christo Dimitroff, 4 Milchabsabgenossenschaft eingeträ- Kaufmann in Sofia, Geschäftsnieder- gene Genossenschaft mit beschräufkter lassung in Kößschenbroda, verschlossen M Haftpflicht in Bieber. Gegenstand des e Rae 2 S M \chliffen fes die im Verkehr im geschliffe- E Seri 1983, er Milch. Statut vom} ¿n Zustande zum Verkauf ‘fommen, a) Milchabsabgenossenschaft, eingetra- O a Has V die wee S gene Genossenschaft mit beschränkter en, R mer ARE a1eUEges Haftpflicht in Heusenstamm. Gegenstand Erzeugnis, Schußfrist 3 „FaIre, Ange des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche meldet am 11. Oktober 1998, mittags Verwertung der Milh. Statut vom I E A 17. Juli 1988. Amtsgeriht Kößschenbroda,

Hessishes Amtsgericht Offenbach a. M. den 17. Oktober 1933.

Peitz. [49533] Münster, Westf. L [49541] Jn unser Genossenschaftsregister ist “Jn unser Musterregi]ter ist folgendes Heute unter Nx. 33 die Genossenschaft eingetragen: Nr. 103. Firma D. Gaußsh unter der Firma Elektrizitäts- und Ma-] S. Münster i. W., Profilrahmen, für shinengenossenshaft, eingetragene Ge- Fliesenwandshoner und Fliesenlöfsel- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | halter, angemeldet am 21. Oktober 1998 zu Maust eingetragen. Das Statut ist | um 11,10 Uhr, Schußfrist 5 Jahre, ein- am 7. September 1933 errihtet. Sib getragen am 21. Oktober 1953 der Genossenschaft ist Maust. Gegen- Das Amtsgeriht Münster i. W. stand des Unternehmens ist der Bezug, die Benußung und Verteilung von

deter Eee ee cofeciihea | T, NonfUrse, Bergleidssadei, Verteilungsnebes sowie die gemein- ani aaf R Unterhatuing i N Guischuldungsverfahten aul dex Betricb 0 \ ti Maschinen und Gerä E ichen 6uldenregeiung landwirt- Leib, den 9. Oktober 1933. : S Mirtineridi chaftlicher Betriebe Radolfzell. 49531] unò Berteilungsverjahren.,

1 Genossenschaftsregister Band T1|Berlin-Charlottenburg. {49719] 7D 49: Landwirtschaftliche Ein- und | Ueber den Nachlaß der am 31. März Verkaufsgenossenshaft Jznang, Amt 1931 verstorbenen verwitweten Frau Konstanz, eingetragene Genossenschaft | Fustizrat Sara Schmid geb. Pebold, mit beshränlter Haftpflicht in a§znanug, zuleßt in Kohlhasenbrück bei Neu- Amt Konstanz. Statut vom 7. Oktober | babelsberg, Königsweg b wohnhaft ge- 1933. Gegenstand des Unternehmens: | wesen, ist heute, 12 Uhr, das Konkurs- 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver- | verfahren eröffnet worden. 2501: N. brauchsstoffen und Gegenständen des | 55. 39. Verwalter: Kaufmann Theo- landwirtshaftlihen Betriebs; 2. gHe-] dor Baudach, Berlin-Oberschöneweide, meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft- Helmholbstraße 18. Frist zur Anmel- licher Erzeugnisse. : dung der Konkursforderungen bis Radolfzell, den 21. Oktober 1933. 8. Dezember 1933. Erste Gläubiger- Amisgcricht. versammlung 24. November 1933, ———— 11 Uhr. Prüfungstermin am 22, De- Sechliichtern, 149334] zember 1993, 44D e —ua (Borichts- In unser Genossenschaftsregister ist gedDe, Os t A Heute unter Nx. 34 die Genossenschaft ge! oß, DIMMEL A A Fuel unter der Firma Milchabsaßgenossen- mit Anzeigefrist bis 20. November 19833. E ort A eat 1 f Charlottenburg, den 94, Oktober 1933. schast 1 Oberkalbach, eingetragene Ge- 9 e Charlott bur Abt. 251 nossenschaft mit bejchränkter Haftpflicht, Amtsgeriht Charlottenburg. Abk. 2094, zu Oberkalbach, mit dem Sib in Oer] yerlin-Charlottenburg [49720] Fa, car e 0A Len S Ueber das Vermögen der Sporthaus Saßung ist am 27. Juli 1933 festgestellt. | ch G A Bexlin-Schöne- e e Be des ti Si P ist E VOIE S iviitale Lr O vorteilhafte Verwertung der in der] S S L E a D derx Mitglieder gewonnenen N e eb, A Deich s , e hs E od aba 1088 worden. 251 N. 69. 93. Vérwalter: A N 23. Oftober 1933. } Kaufmann Dr. jur, Walter Nehlsen, Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg, U Me Sade, {49535} Nv, 3. Frist zux Anmeldung der Kon- Jn das Genossenschaftsregister wurde kursforderungen bis 10. Dezember 1989. Beute zu dex unter Nx. 78 eingetragene Erste Gläubigerversammlung 1. L E. getragenen h nber 1933, 10 Uhr, Weiterer Punkt Firma „Häuteverwertung von Stade ener L * Beschlußfassun E Lráatter Haf R E über D wentuels Einstellung "bes ¡haft mit ‘beschränkter Haftpflicht in Z s f ifunäs- Slade“ folgendes eingetragen: Die Vere | Verfahrens Lo" Peyember 1983, 10 Uhr, tretungsbefugnis der Liquidatoren ist n Gerichts “bäude, Tegeler Weg 17/20, beendet. Amtsgericht Stade, 23. 10. 1933. Erdgeschoß "Binimecr 21. Offener Arres( mit Anzeigesrist bis 18. November 1933. Charlottenburg, den 95, Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt 201

D. Musterregister. Berlin-Charlottenburg. [49721]

FEssecn, Ruhr, [49536] Ueber das Vermögen des 7zngenieurs Jn das Musterregister ist am 21. Ok-} Emil, von Keiy in Berlin-Pankow, tober 1933 unter Nr. 165 eingetragen: } Dusekestr. 3, ist am 26. Oktober 1939, Diplomkaufmann Hans Stheepers, 9,05 Uhx, das Konkursverfahren eröff- Essen, 2 Zeihnungen neuartiger | net worden. 296. N, 36. 33. Ver- Küchenherde, Geschäftsnummern Mo- alter: Kaufmann Paul Merkel, Bel- delle A—G, plastische Erzeugnisse, Shuß- lin - Friedenau, Kaiser - Allee 99/100. frist 8 Jahre, angemeldet am 20, Sep- Frist zux Anmeldung der Konkurs- tember 1933, 11 Uhr. forderungen bis 21. November 1999.

Amtsgericht Essen, Erste Gläubigerversammlung, 23, No- S vember 1933, 9,30 Uhr, Prüfungster- [49537] | min am 22. Dezember 1933, 10 Uhr, im

Zu Nr. 614 des Musterregisters, Gerichtsgebäude Charlottenburg, Tegeler Firma Müller & Co., Glashüttenwerke Weg 17—20, Erdgeschoß, Zimmer E in Piesau i. Thür., ist eingetragen: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

2 is O To1, November 1993.

ZU der Fabriknummer 3003, Glas- un Y 7 96. Oktol : 1933 fläshchen, für das der Schup für die Charlotteirvurg, A Ati ry 09. außere Gestaltung in allen Glasarten, Das Amtsgericht. Adl. 2099. Farben, Größen und Nummern begehrt] potsdam [49722] wird, ist die Schußfrist um drei_Jahre | Ueber das Vermögen der Deutschen Meeangarn, 23, Oktober Bauspar - Aktiengesellschaft Pots»

“Gräfenthal don 24 Dit ber 1933 dam in Potsdam ist am A9. Oktober

Thiirinaisthes Ant C E 1983, 1214! Uhr, das Konkursverfahren Thüringisches Amtsgericht, auf Antrag des Reichsaufsichtsamts für

Up S A E _ __-, |Privatversicherung eröffnet worden. i Tier tis O Konkursverwalter: Diplomkaufmann L N Eee e E ra» f Arnold Stehlik in Berlin-Halensee, N bitlenwert O n G Georg-Wilhelm-Straße 14. Erste Gläu-

9 LEnIDerlie dle ) j T4 A ( 9 H ala 1 Muster für ctne Görindeflaide mit A ley A dex Fabriknummer 2691, Flashenmün- e 8 A b i; 1933 4 Ubr dung mit Korkvershluß mit Auslauf L S N Roe 88 Sf: rille und Gewinde für Ueberkapsel, der] f E it 2 i Aas e ficht dis Schuß soll sich auf die Mündung in En ahn nt 1988 Anzeigep[® 7 allen Größen erstrecken plastishe Er- ‘’Botäbam r 05 Oliober 1993 geugnisse, Schubfrist 3 Jahre, angemel- M A Lt ver [4 Abteil A E det am 6. Oktober 1983, vormittag? Amtsgericht, Ubleltlung D. M Uhr, s E 7 &%117iegAau: Bie [49729]

Grafe ithal, den 24. Oktober 1938. Nebex das Vermögen derx Fa. Anna

Thiiringishes Amtsgericht. Feist, Fahrradhandlung in Striegau,

e ———————————

Gräfenthal.

1 s l

Milhelmstraße 3 a, wird anm 18. Oftober 1933, vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Hermann Quante in Striegau, Se, Frist zur Anmeldung dev Konkursforderungen bis einschließlih den 8. November 1933. Erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin am 2B. November 1933, vormittags 19 U Do Amtsgericht hier, Ring 39, Zimmer Nv. 12, im T1. Sto. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 8. November 1933 einschließlich. Amtsgericht Striegau, den 18. Oktober 1933. 4 N 8 a/33.

Apolda. i [49724] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Apollowerke A.-G, in Apolda, Sulzaer Straße, wird aufe- hoben, nachdem der Schlußtermin statt- gefunden hat,

Apolda, den 20. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht, Aschaffenburg. [49725] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 7. Oktober 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Ermold, Sägewerk Aft. Ges. in Aschaffenburg, als dur Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

——

Aschafsfenburg. [49726] Bekanntmachuug. Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 23, Oktober 1935 das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Kaxl Kaupp in Aschaffenburg als durxh Schlußvertei- lung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. KBerlin-Charlotienburg. [49727] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friy Levi in Bexrlin N 54, Rosenthaler Straße 44, Fabrikation und d A A mit Kra- watten, ist infolge Schlu verteilung nach 50. Oftober 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 252. Berlin-Charlotienburg. [49728] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Märkischen Textilhandlung M. Treff & Co., Berlin C 25, Kaiser- Wilhelm-Stx. 19, ist infolge Schlußver- teilung nah Abhaltung des S@hluß- termins vom 20, Oktober 1933 aufge- hoben. Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 202. IBerlin-Charlottenburg. [49729) Das Konkursverfahren über das Ber- mögen der offenen Handelsgesellschaft David Bieber, Berlin C 2, Neue Fried- rihstraße 69 (Trikotagen- und Woll- waxenengrosgeschäft), ist infolge Shluß- verteilung nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 20. Oktober 1933, Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 255.

Dresden, [49730] Das Konkursverfahren über den Nach laß des am 4, November 1930 verstor- benen, in Dresden, Fürstenstraße 64, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Karl August Adolf Bünte, wird nah Abhal- tung des Shlußiermins hierdurch auf- gehoben, Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 25. Oftober 1953. Dresden. [49731] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 14. März 1932 verstorbenen, in Dresden, Löwenstraße 3, wohnhaft gewesenen Kammermusikers Richard Wohlxab, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiexrdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. 1, den 25. Oktober 1933.

Germersheim. [49732]

Das Amtsgericht Germersheim hat in dem Konkursverfahren über den Nach- laß des Privatmanns Georg Starck in Weingarten, zur Prüfung der nah Ab- haltung des allgemeinen Prüfungs5- termins angemeldeten Forderungen Ter- min bestimmt auf Freitag, deu 17, November 1933, vormittags 10 Uhr, im Sißungssaal des Amts- gerichts Gerntersheim.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Giessen, [49733] Koukursverfahreu.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Heyli enstaedt «& Comp., Werkzeugma chinenfabritk und Eisengießerei, Aktiengesellschaft in Gießen, wird nah erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch auf-

gehoben.

Gießen, den 21. Oktober 1933. Hessishes Amtsgericht, Hamburg. {49734] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschast in Firma Aug. F. Richter, Schmulck- warenfabrik, Hamburg, Bachstr. 9/17, ift nach Abhaltung des Schlußtermins am 94, Oftober 1933 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Heidelberg. u [49735] Das Konkursverfalzren über das Ver-

Abhaltung des Schlußtermins

J

Polstergeshäft in" Heidelberg, Haupt-

straße 293,

_Fn dem Vermögen

an Stelle verwalters “Geschäft

Neu rode Fn den

nachträg

in Neurode

gericht,

Fischer in

gem. § 91 Prüfungste 22, Nov.

%(mtsgeriht Nürtingen. Amtsgericht Nürtingen,

K

mögen des

mögen des

wurde nach

Sechweid In dem Vermogen

und Dachsteinwerke G. M. Ot Schweidniß, Striegauer Chaussee, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursquote das Konkursverfahren aufgehoben. Schweidn18, den 28. September 1933.

Müller jx.

haltung des Schlußtermins wegen Mangel an Masse eingestellt. t Sonneberg, den 17. Oktober 1953, Thür, Amtsgericht. Abt. V,

wurde am

tung des Schlußtermins aufgehoben.

Württ.

Waltershausen. [49746]

Das K

Nachlaß des am 15. Juli 1931 ver- storbenen Tünchers und Malers Fran

Oschmann Abhaltung hoben.

Konkurs

storbenen Sekretärs i. R. Alfred Jugber

in Weimar. Das Verfahren wird auf-

gehoben, nahdem die Schlußrechnung

stattgefunden hat. i

Weimar, den 24, Oftober 1933. Thür, Amtsgericht.

Schlußtermins aufgehoben. Heidelberg, den 24. Oftobex 1932, Amtsgericht. Ai 5,

WHWersbruck. [49736] Bekauntmachung.

Johann Waldrab von Engelthal wurde

anwalt Dr. Panzezy als Konkursver- walter bestellt. 5 Hersbruck, den 25. Oktober 1933.

Vermögen des Majors a. D. von Volfk- mann in Neucode wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Ter- min zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis, zur Anhörung der Gläubiger übex Bewilligung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu- Mas usses sowie zux Prüfung

ih angemeldeter Forderungen wird auf den 15. November 1933, mittags 12 Uhr, vor dem Aimtsgericht

Neurode. [49738] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Anton Hausdorf bei Neurode wird nah erfolgter Abhaltung dès Schluß- termins hierdurh aufgehoben. Neuvode, den 13. Oktober 193d. Amtsgericht.

Nürtingen. / [49739] Im Konkurs des S wäb, Fungborn, eingetr. Genossenschast mit beschr. Haftpfl, Eßlingen in Nürtingen ist Schlußtermin zur Beschlußfassung gem. 8 162 K.-O., Anhörung derx Glaubiger

Pinneberg. [49741] Das Konkursverfahren über das Vex-

aus Pinneberg, jeßt in Elmshorn, Kaiserstraße, wohnhaft, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ausge- hoben worden.

Pinneberg, ‘den 24, Oktober 1998.

Riedlingen, N [49742] Das Konkursverfahren über das Ver-

Kürschnergeshäfts in Buchau a. Fe,

1933 bestätigten Zwangsvergleichs am 94, Okt. 1933 aufgehoben. Amtsgericht Riedlingen.

SsSonnecberg, Thür. [49744] Das Konkursverfahren über das Ber- mögen des Kaufmanns Hermann

Stuttgart. [497453]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Fa. Jdeal-Schirmfabrik Ruppus G. m. b. H. in Liq, in Stutt- gart-Wangen, Untertürkheimer Str. 23,

Waltershausen, den 7, Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Weimar. [49747]

Nv, 253 von 28, Oktober 1933. S. 2.

wurde nach Abhaltung des

a R S E E La D

Konkursverfahren über das des Schuhnmachermeisters

des verstorbenen Konkurs- Rechtsanwalt Fuchs Rethts-

sstelle des Amtsgerichts,

S : [49737] Konkursverfahren über das

Zimmer Nr, 9, bestimmt.

Neurode, den 15, Oktober 1935, Amuts-

—————_—_—_—_—_

K.-O, und umahträglicher rmin anm Mittwoch, 1933, 15 Uhr, vox dem

onkursverfahren.

Kaufmanns Ernst Franzen

Amtsgericht.

Josef Lock, Jnhabers eines

Rechiskraft des am 90. Sept.

nitz. Beschluß. (49743] Konkuxsverfahreu über das der Schweidnißer HZiegel-

Amtsgericht.

——_—

in Effelder wird nah Ab-

90. Okt. -1933 nah Abhal-

Amtsgericht Stuttgart L. onfkfursverfahren über den in Finsterbergen wird na

des Schlußtermins aufge-

über den Nachlaß des ge-

Privatschif lehnsfasse)

C 2, Neue

eröffnet

mögen des Fri Keßner, Ta »ezier- Und , J

Konkurs5ve

Berlin-Charloittenburg. [49748] Ueber das Vermögen der Deut hen

mit beschränkter Haftpflicht in Berlin tober 1933, 9,46 Uhr, das Vergleichsver-

fahren zur Abwendung des Konkurses worden. Vertrauensperson:

fer Bank (Spax- und Dar- eingetragene Genossenschaft

Friedrichstr. 3, ist am 24. Of-

gleichstermi

Nr. 105: (1,

Geschäft

Ve

fahren gur evöffnet, d

trauenspers

des Verglei

lungen sind

sezungen vorliegen. Der Kaufmann Erscheint an jedem Wo

Otto Matthesius, Sorau (Nd, Lausis), monatlich 2,30 #ÆAÆ R P Rei

Große Gartenstraße 3a, wird zur Ver- Bestellgeld; für Selbstabholer bei Zeitungsgebühr, aber ohne Anzeigenpreis für den Naum einer 9 un

L Mies Ls E Tones dur

ia O : da s ; 7. November 193 ae A E 30 4, einzelne Beilagen 10 F. Si insbesondere ist darin auc a b [ch vorm, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht gegen Barzahlung ode i L A druck (ei le) anzugeben, wele Worte ck Sorau (Nd. Lausis), Zimmer gera g oder vorherige Einsendung des Betrages (einmal unterstrihen) oder durch Sperr etwa durh Fett- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung

und das Ergebnis der weiteren Ermitk- niedergelegt.

Sorau (Nd. Lausty), 20. Oktober 1932, Ful - Das Amtsgericht. Fnhalt des amtlichen Teiles, d) wenn der für eine Ums i S

Wislmerédorf, Gasteiner Str, 4/5, Ver=-

n: 23, November. 1935,

10 Uhr, vor dem Amtsgericht Chaxlot- tenburg, Tegeler Weg 17/20, Zimmer

Sto). Die Akten sind auf

der Geschäftsstelle, Zimmer 56, zux Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt, Berlin-Charlottenburg, 24, 10, 1933,

s\telle des Amtsgerichts,

Sorau, N. L. [49749]

rgleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frit Crohn, Sorau (Nd. Lausib), Markt Nr. 32, wird heute, am 20, Ottober 1933 vorm, 11 Uhr, das Vergleihsver-

Abwendung des Konkurses a die geseßlichen Voraus-

Bezugspreis dur die Post

on ernannt. Ein Gläubiger- monatlich. Alle i C e Es tele E i End für Selbtatite be Caen E R f rlin Gestäftostelle Berlin SW, 48. Wilhelmftraße 2M ars an die

: h Jn Berlin auf einseitig beschriebenem Papier völli i L A

druckreif einzusenden,

druck (besonderer Ver-

E Í merk 5 Sernsprecher: F 5 Bergmann 7573, Befristete Mieiden mi a P Lden even 1ouen,

O

chéverfahrens nebst Anlagen Ò nes Ne Áae vor dent Gireûe

| chäfts ; : ungstermin

L. 254, Reichsbankgirokonto Berlin. M häfts\telle eingegangen sein. 7 i n, onta

einshließlih des Portos abgegeben.

in der Geschäftsstelle, Zim=

A S I E A LAENES

mer 7, des Amtsgerichts zur Einst A G O 0 Os ats S Su TOAS

chuldung în Betracht fommende

Das Ve

aufgehoben

Das Ver dung des mögen: 1.

Müller în

Leonhardt thal 4, ist

Königsberg, Pr. {497501

Vermögen des Karl Hensel in Fönigsa ¡riften des Gemeindeumschuldungs 8 berg, Pr., Friedmannstr. 8, ist nah Be- mber 1938. ( gsgeseßes vom 21. Sep- stätigung des angenommenen Vergleichs nntkmachung über den Londoner Goldpreis TT

Amtsgeriht Königsberg, Pr. nmntmahung der Fi E » r 3 Do h ¡ A s ilmober ] F ; ck den 17. Oktober 1933. 1 Zulassung von ibe grstelle, betreffend Widerruf imSinne des §5 Abs\. 3.

I: Z ic 2 On, [4975 p Fr \ 0 he K I i f J ( z : : 2. Zwickau, Sachsen [4975UlHreslau. grachtenausshusses sind, apitalforderungen, die bereits fällig geworden | 8 Vieherzeugnisse . ...... A 4. f: Ö,

[hast in Firma NDAE & Aa u Inlnas 3 onialivarengroßhandlung, Kaffeegrohi imachungen des Ministers des Innern i

rösterei und Gro destillation in Zwickausftresfend die Einziehung E 2 Junern in Oldenburg, Friedrichstraße 2, 2. deren Ge] 2

tex, nämlich Fenny verw. Kästner geb

minderjährige Rosemarie Kästner eben, 1e - ; und der Nummer 4 s E O j da und Johanne verw. Mann ge eichsgesezblatts, Teil I. mer 44 des L sind, ten für die Gemeinde |/10. Häute und Leder t um

im Vergleichstermin 0 A e nnungen und st 1933 angenommenen Vergleihs dursnntmac

N N D s 5e i A i 26. Oktober 1933 aufd O n, e sform oben worden. E L j C : R S ? Gemei iel Un hstoffe unk Amtsgericht Zwickau 26. Oktober 19 gunsten des Landes Preußen. genswerten | die in Gesells T E Semeindevetriebe, A

: Gesamtbetra S a ee : : ino Deutsches Reich. nicht berich) dal Dee A, erscheint (z. B. 5000 RM Die Jnderziffer der Großhandelsprei) n betreffend denregelung selbst E N Mrgenellene Sue vom 25. Oktober 1933 a 0h A " J e og: 1j t ann. C o E E I.

essend Grundsäße zu verschiedenen Vor- auch deshalb angezeigt, um den A ON aket eran ies

rgleihsverfahren über das : mit einer Vielz S 1 C = _ E ielzahl von fkleinen Umschuldungsfällen zu 1913 = 100 19

A E T D i Ber- vorden. Jnderziffer der Gr ee 2 ; E F )33 änderung rzu r Großhandelspreise vom 25. Oktober 1933, Grundsäge über den Begriff der N 18. Oktbr. | 25. Oktbr. | in vH ; : cderungen I. A F . Agrarstoffe.

Pflanzlihe Nahr ; Sthlachtviel E ;

belasten. Inderxgruppen —————

Kurzfristige Forderungen im 98,9

2

nntmachung, betreffend Beschlüsse des Sinne des Gesetzes 5) sind

Futtermittel S A alle Forderungen Agrarstoffe zusammen . as If ( agrarstosfe zusammen . Jz {stand 8 ähnlichen Redtsrore g] Kolonialwaren S 729 entstanden si Sten E ENAS hen Rechtsvorgä J i nf s dai E. Piergu, gehören auch Restkaufgelder, die N U O E ellsadffs Landes Oldenburg ermögenswerten zugunsten Ee U e, erheblicjen Umfangs (ins- 9 Koble albwaren. E LOGERE g. / tungen der Gemei , ind, und Geldverpflich- . Eisenrohstoffe C ä nntmachungen, betreffend die 9 j r emeinden, die aus der Uebernal [lich offe und Eisen « Bockwa, Hauptstraße hs Neichsgeseßblatts (E T usgabe ‘der Nummer 120 {bi E vie C E für A darlehnsähnliches GE 9. I aud E : , , vemeinde oder einen Drit ; Lot S

gleihsverfahren zur AbwenFiunt f l oder die bis zum 31. März 1935 fällt

A A Lay machung Über die Ki : Ra S aN zum 31. März 1935 fäll ;

0 Y 2 , Car allig w u

E über das Del g die Ziehung der Auslosungsrehte der Lat Gene que Le ichen di e inie e Forderungen ) | rstehen, die aus der

der 09 | lehen durh die Gemeinden oder au

fenen Handelsgesell- nleiheablösungsschuld des Landes Thüringen für das Jahr

O

H 101,7 90,0 695,7 61,7 102,7 T1

11. Chemifalien*) . F-41007

in Niederhaßlau, Rosen __ Nicht umschuldbar sind dagegen E d hemii infolge der Bestätigung de Preußen. R L S A n a E M A Ten Soil ; s ? Darlehnsgeber E S es : ele un rere eimgen, S umschuldbar ub Ale E ear fverirag 15. Papiersio ‘und P: 4 legtierungspräsidenten i N xubènden Gehalts Und. Veriolgunasansbrlen das Meer . Papierstoffe und Papier . ppeln, betreffend die Tia aa n Us Merseburg | und Arbeiter nd Versorgungsansprüche der Angestellten 16. Baustofe Nee .

8,1 99,8 104,4

aftsform geführt werd P R Nach dex Vors{rift des erden. Halbwaren zusa a ie Ausgabe der Nummer 69 der orshrift des § 5 Abs. 3 gehören öffentlich-recht- Hn Industrielle Fertignaren, i E

05 09

über den

Die Entsch

ihre Anspr

Stuhm.

triebe: M nelsen 1n

Blatt 242)

auh als Fanzen 11 Blatt 32

zeiwstki att 261)

513 und

rihSdorf

Sparkasse Stuhnt, zu

burg, zu Die Gläw

(0s 2 des

den dem

tverden. Stuhm,

rivaltex Erwin Fähfe, Berlin-

Kaufbeuren. [4975 ie die G 106 Be anntmachung. Fn gelie e iVBR n T0) N 0 des Fade, exbokan, heu Nicht 18. Konsumaüter. Das Amtsgericht Kaufbeuren h ür langfxistige, anab ju tilgende Kapitalforderungen -mtinnftte F

al L, E E 13,6 114,0

der Landwirtseheleute Fohann und Vi ; dem Geseß umzushuldenden kurzfristigen For toria Hafenmair in Linden Hs. Nx. Amtliches. forderungen). : : MNRSEE Dor am 2. Oftober 1933, nahm. 17 Uh Deut a) Oeffentlich-rechtlih das Entschulddungsverfahren ero utsches Reich.

stimmt werden. Die Gläubiger wer Landesfinanzamts Stetti aufgefordert, bis 9, Dezember 19: finanzamts Stettin,

Schweingrube Blatt 99), 2. der F Gutsbesißer Mathilde Süß geb, Dol 1 nex in Braunswalde (Brauns A Der Reichsminister der Finanzen, genommene vorübergehende, aus ordentlihen Einnahmen 4 2 G J SCVTVE ) S 255» Dv . I Faltowsti und seiner Ehefrau 4 ¡n Vertretung des Staatssekretärs: Dr. Ol scher. neun Monaten aus ordentlichen Einnahmen zu dee fadia geb. Dluszeiwski in Ponigi zu deckende (Honigselde Ss 4. A id i zes el wirts Anton Flöth und seiner Che Cr oa Be mäßigen Einnahmesolls des Rec Des i N, i y Namalifi i Mixal Le Ge i: E Hierbei sind Et N nungsjahres betragen. Unter den industrielle e. Lu L Johanna geb. Rawalski 1n Pg, Gere Mtaung des Bettritts \ | als Einnahmesoll L 2 ( E e striellen Fertigwaren 5 gunç( s S S nux die im Rahmen einer | Preise für Konsumgüter R 2s umgüter, hauptsählih für Tertilie Textiliet, weiter

(Mirahnen Blatt 55 und 56) o.WMhuldungs8verband 3 Abs S ] Witwe Emma- Janzen geb. Ten g O G S e S O Ee den Einnahmen zu berücksichtigen,

Ofinski in Stuhmerfelde (Stuhm | A Eo Vas Qeineinde: gilt als. de- E A Kredite, soweit sie niht jeweils insgesamt mehr als

Szypuiewski in Dietrichsdorf (F s[einlichkeit zu erwarten ist, diejenigen Ausgaben decken

schen Landschaft, Zweigstelle in N eines größeren, fällig werdenden Kapitalbetrages, der nicht

auf die Rechtsnachteile des 8 1 Sonderverhandlungen scheitern, kann die Genehmigung zum

zember 1933 bei dem unterzeiff weil die Gemeinde nicht von allen Einnahmemöglichkeiten Amtsgericht anzumelden und n j An Berücksichtigung dex örtlichen Wirtschaf ausreichen- tober 1933 mit NM 1: ihren Händen befindlichen Schul! den Gebrauch macht 7 Finanzausgleichsgeseßb RGBl. I 933 mit NM 13,22 umgerechnet

Unterlagen für die Eröffnung fi h der Notverordnung vom 14, Zuni 1932 RGBl. 1 S. 279); C ( G M n e y v1 ft Al 4 . 2 S e L J [4 c G

fahrens können auf E Gei wen unter Berücksichtigung der Erleichterungen, die die Berlin, den 30. Oktober 1933. des hiesigen Amtsgerichts A Gemeinde nunmehr durch das Geseß über Aenderungen in

h-auHischon (Sosotsammluna liche Forderun e1 : M 2 É H 2 SUR M Â U E

1g nit Ausnahme der rückständigen Steuerbeträge, 17 Pott 114,1 1141 1138 | 1140

landwirtschaftlihen Betri Antfwertüngsforderintgent Und

enkredité ficht zu den na Gesamtindex . A N erungen (Kavital E 99,9 | 99,9

Wartegeld- E uen A e Dienst-, «) Monatsdurhshnitt September.

L pUR geld-, eld- 1 dinterbliebenenbezüge der Be- |* Die Gesaiutitbert e

ird | O Sao N 4 S amten, Steuern (e ; i; 4 E S »esamtindexziffer der Groß Tut f 2

telle wixd später F Der Leiter der Abteilung für Besiß- und Verkehrssteuern verbände), öffentli. rod lie Beoba une A if der Vorwoche ia S E ai cia f Abteilungspräsident Ge! sonstige Abgaben sowie For Un eiträge, | ziffern für Kolonialware E Der „Fndexs

t : Mfinanzrat D i E S h, onstige Abgaben sowie Forderungen aus einer öffentlich- sern Jur Kolonialwaren und industrielle Fertigware

üche anzumelden und die sinanzrat Dingler ist zum Präsidenten des Landes- rehtlihen Gewährleistung, ssentlich- | blieben für den Gesamtdurhschnitt ohne Einfluß Ss

uldungs}]

On : Eni ck «Mizamts Würzburg er i þ) Als Lieferantenforder ihren Händen befindlichen SchuldurtF? LBUrzburg ernannt worden. lls Lieferantenforde » Fav Q : : Une 2 ou dem Ode eivanraiden, / 0 U | n tenloDexungen gelten solhe Forderungen, Znnerhalb der Jndexziffer für Agrarstoffe wurden Kaufbeuxen, den 24. Oktober 1959, E emeinden für Lieferung von War N C As A ce L UENEEE a ha S o aren und Leistung von uttermittel (Kartoffe Sr ttovoavbio Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Ela mau nig C E Diensten jegliher Art gegen Entaelt ent- | Leinkuchen) di Tier Rna He : ; : srucgange sür

auf Grund privatrechtlicher L K E, N zndexr privatrechtlicher Verträge gegenüber den Preiserhöhungen für Etier (Jaisonmäßig), Schmalz, Talg und \ A L A

Mais, Sojaschrot,

Ov G

M Nachstehe . T D 2 jhnen sind [ei Î 3yY V (2 . Schl C) e it Z-

[497F Nachstehend werden die auf Grund der §§ 3 Abs, 1, 5 aus Miet- und Pachtverträge Haustellen die Forderungen | besondere Schweine), Braugerste und Hafer ape s S t A anti eb A s = VYCYLIT i,

p E I R R ERDRT A

s fanbivtetsaftliGen 3 und des 8 13 des Gemeindeumsc 2 c) Als “Tangfr H A ' ; Ueber die landwirtschaftlichen F des § 13 des Gemeindeumschuldungsgeseßes vom ) Als langfristige, planmäßig zu tilgende Kapitalforde- Am Koslonialwarenmarkt haben sich die Preise für

8 Landwirts Franz C! September 1933 (RGL ck e 2 P rungen, der Din8- : Ba ; i S Ne Sa Deingeude (3 E (RGBIl. 1 S. 647) aufgestellten Grund- Geses fallen E rolbe R A E R a Wor F . Ea E apitalforderungen anzuseher Die Prei p Fit 0 es L Perlen! 27. Oltober 1988 d) Ce in E N «Fahren Ba O wiesen E se und Halbwaren r ( em 31. Dezember 1932 auf- | erhöoh fe S ne DEranderuUng auf. Prêigs a s ungen für Kupfer, Blei, Zinn, W Bo : / , Wolle, Baumîivollgarn « P

des laufenden Re 2 hpos N ute s N » E A He U

] Rechnungsjahres oder sonst innerhalb von A 'SdritioL eten Breisriickas N fe B Zwece) Kredite, soweit sie zur Zei O T ; Den Preisruckdgange für Zink, Baums a Si ea ie zur Zeit des Fnkrafttretens des Ge- wolle, Rohseide, Rindshäut albfelle S I seßes insgesamt nit mehx als c Mtárial A L gegenüber, , jaute, Kalbfelle und Unterleder

9. des Landwirts Joh

i o j) C haben sich die ordnungsmäßigen Haushaltsführung regelmäßig anfallen- | leiht erhöht

Mo RS « “Die Umschuld » s : ;

Mo R} shuldung nah dem Gesebß » : dieie / ;

Alleinexrbin nach_ N seß ist lediglih für diejenigen Berlin, den 28. Oktober 1933.

Es 7 Meinden zugelassen, die bei Berücksichti S Rudnerweide (Kl. Schad red gelc ssen, die bei Berücksichtigung ihres gesamten und 33), 6. des Landl ildenstandes sowie ihrer Finanzlage ohne diese Maßnahme L Statistisches Reichsamt

S ; t in dex Lage wären, ihren-Verpfli Grundsä S

Paul Martens in Rudnerweide | as Lage wären, ihren-Verpflichtungen aus der Aufnahme [ave Uber die Aufnahme neuer Kassens- A

nerweide Blatt’ 27), 7. des Landl Oer Schulden nachzukommen. A J? V «De Blabet, alz, ‘Q N iltagu Die Gene! : c N ; S2 z h Kassenkredit : ck; R ad : Johann Nowak und Zulianna Vei: Genehmigung darf daher in folgenden Fällen nicht erteilt ovbentlidon e im Sinne des § 13 sind vorübergehende, aus

CD19);

in Rehhof (Zieglershen: ent Einnahmen des laufenden Rechnungsjahres

& E x 7 D: d I _ L S I G ( Q al 6 z 8. des Landwirts Boles a) wenn die Haushaltslage gesichert ist sonst innerhalb von neun Monaten aus oed es E einan Bek

e di ' ernem rtg

Di ° "e Die Filmoberprüfstelle hat am 28. Oktober 1933

des haushaltsmäßiae Ri N j yaushaltsmäßigen ordentlichen Einnahmesolls 3

des Rechnungsjahres betrage S LL widerv

e : ; Le 7 DI Iob oto Me R agen. Der Höchstbetrag der Kassen- T UNEN

Blatt 55) wixd das Y welche zur Erfüllung der geseblichen und bestehenden ver- ite, die hiernah neu aufgenommen werden dürfen, perinin« 1, Die Zulassung folgender Teil i Teile

814), 9. des Tischlers sichert, wenn die Einnahmen, deren Eingang mit Wahr-

des Bildstreifens:

E % U Len [E E EA dert sih um den Betr Ta ; p

s{huldungsverfahren gema dem F traglichen Verpflichtungen einschließlih des Schuldendienstes | kredi tm den Vetrag derjenigen nicht umgeshuldeten Kass

A A rHaî E T LOSEA ) 5 D s redite » A A 2M O geshuldeten Kassen- V n 00 c S RRT E

zur Regelung „dev andiwirtschaf! an, der sonstigen, im Rahmen einer wirtschaftlichen N j Sahl ind im Zeitpunkt dexr Neuaufnahme noch nicht ult „Vatergehtauf Reisen“ der Aco-Film G. m.

Schuldverhältnisse vom 1. Juni h E Haushaltsführung liegenden Aufgaben erforder- | | Noi L

ant 20. Oktober 1988, 12 uhr e ich sind. ( Berlin am 17. Dezember 1931 unter Prüfnumme

Als Entschuldungsstelle wird zu Unter Schuldendienst ist die Leistung der Zinsen und Bea La O 30 662) auf Antrag der Württembergischen Re- V n g U L F

b. H. Berlin (genehmigt von derx Filmprüfstelle

N gierung:

über den ; 5 9 7 i: ;

ao A B L A N A n ß Î 1 de r Jm a Pas die Trunkenheits- und Tobsuchtss L L T S1 s ZCe e, m, E

Lng De Wee O o &v pot h E s Als Haupttitel ist nur zulässig: „Wie Vatex

pp

- des Kreises : Stuhl! planmäßigen Tilgungsbeträge zu verstehe ; S A “na htgen T gungsL ge zu verstehen. Zum Schul- 1. 2 die Bank der Ost} dendienst in diesem Sinne gehört nicht die Aufbtinguita

3 bis 9 die Sparka} aus laufenden Haushaltsmitteln zurückgezahlt werden kann.

df K : S ev Die Gemei 4 H c : N S y : Q : p Kreises Stuhm in Stuhm c Gemeinde ist zunächst auf den Weg der Sonderver- und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold Ca Rie gina Eife Gx T . G ‘0s

biger werden unter V handlungen mit dem Gläubiger zu verweisen. Wenn diese (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569) tete ausgalter Zeil! I V 04 D 2 p Q j 4 i A 9 ° . i: = ( L E L Entschuldungsgeseves F Beitritt erteilt werden; Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. Oktober 1933 . Die Zulassung des Bildstreifens BaLa

è »Ô Z S aas

"

ordert, ihre Ansprüche bis zum b) wenn die Haushaltslage nur deshalb nicht gesichert ist e S D E Ae G E El 244 graph 182. Minderjährig“ der Filmpro , 1 L S s

in deutshe Währung nah dem Berliner Mi ; E Da Berliner Mittel- duktion Löw & C Nt i; ; kurs für ein englishes Pfund vom 30. Ok- prüfstelle Belm ae a0 Wébtemibe O7 pp L i _ Zu r 5909 E: e ( a Dep ember 1c 7 untex für ein Gramm Fein NM 86,7287, Prüfnummer 16 737 é tv S zramm Feingold demnach .. . = a RORON Na: 37) auf Antrag der Bayerische in deutshe Währung umgerechnet... . = M 2.78839." D: S s ARECRLEEE S Vie Bulassungskarten zu 2 sin îltia, die 2 N He E ste nir Sein i R De L, Pio dex Arbeitslosenhilfe oder aus sonstigen Gründen (Wirt- | - ische Abteilung der Reichs i I: : La (2 ilfe S gen 0 (Wirt- | g der Reichsbank. Ber n 28. O . 19926 den. 20. Oktober 19% \chaftsbelebung, Verminderung der Arbeitslosigkeit) erfährt, Dr. Döring Berlin, den 28. Oktober 1933. Amtsgericht. die Finanzlage künftig gesichert erscheint; j :

a, L A

Gericht einzureichen, S. 203 Wohlfahrtshilfeverordnung Il Kap. 1 Art. 2 §2

Der Leiter der Ft fs Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dv. Seeger.