1933 / 255 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

[49811] i | „Panzer“ Aktiengesellschaft, Berlin. Bekanntmachung.

Die Betriebsratsmitglieder Schulz und Eichner sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Verlin, den 26. Oktober 1933.

Der Vorstand.

R Ri R S R E E HON E ta s 1 5 B E F B ELEERE [50041]. E - Hamburger Juteindustrie Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 100 000 265 093/24 325 57274 3 500/— 4 556|—

E

Aktiva. Wri oile . ¿5 # 6 Gebäude I P Gebäude Il . +. Anschlußgleis . « 5 Hypothekentilgung Rüdckgriffsforderung

Konzerngesellschaft.

eg

645 918/79 1 344 640/77 Vassiva. | Aktienkapital E S 4. @ Hypotheken Bald 4 «s «es Grundschuld . 800 000,

Nicht in An-

spruch ge-

nommen Reingewinn

100 000|— 236 000 362 292/90

0-60.00. 0:0

645 918/79 429/08 1 344 640/77

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Verluste. RM |9,

Abschreibungen auf: | Gebäude I. 6 040|— Gebäude IT 6 644/34 Anschlußgleis 500|— Zinsen 48 809/66 4 906/45

Me ae | Reingewinn , - 429/08 [atis 67 329/53

|

| 529/53 66 800

. 154 081,21

Gewinne, Vortrag PAGLELtLaA «o

Hamburg, den 31. Dezeniber 1931. Hamburger JFuteindustrie Aktiengesellschaft. H. Timm.

[50042]. Hamburger Juteindustrie Aktiengesellschaft. Vilanz per 31. Dezember 1932.

RM-

9

Aktiva. N Anlagevermögen: Grundstück . Gebäude T , Gebäude T ¿: o ch Anschlußgleis . . Umlaufsvermögen: Forderung an Konzernge- E Hypothekentilgung

100 000 259 053

3 000

657 923

S M S

1 344 560 Passiva. Aktienkapital . E Verbindlichkeiten: U S Grundschuld . 800 000,— Nicht in An-

spruch ge- nommen . 142 076,81

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft (Bau- \chuld)

Reingewinn

e 100 000)

236 000

657 923

E S E G

Gewinn- und Verlustre{ch{nung per 31. Dezember 1932.

Verluste, Zinjenkonto . Unkostenkonto . Besißsteuern . . Unkostenabschreibungen: |

auf Gebäude I

auf Gebäude ILT

Anschlußgleis Reingewinn .

A0 4 D Co

Gewinue, Gewinnvortrag Pachtertrag .

Hamburg, den 31. Dezember 1932, Hamburger Futeindustrie Attiengesellschaft.

[50037].

Grundstück . . . Gebäude 1. Januar

67 329/53 |

24 318 928/40

19 5 656|—

83

19

349 845/49

792/15

—_—————ck 1 344 560/83

RM [5 38 878/90 4 523/44

550/25

6 040|— 6 644/34 500|— 792/15 57 929/08

429/08 57 500|—

‘57 929108

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs8- und Staats8anzeiger Nr. 255 vom 31, Oktober 1933. S. 4.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

181 000,— Zugang 1932 4 000,— T85 000,— Abschr. 1932 16 000,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. Januar 38 000,—

Zugang 1932 6 308,72 11 308,72

Abschr. 1932 13 969,45 Werkzeuge, Betriebs- u. Ge- schäftsinventar: 1. JFa- nuar . . . 4 000,— Zugang 1932 231,40 7 231,40

Abschr. 1932 4 230,40 |

Auto Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb3- e a Od Halbfertige Erzeugnisse. « Fertige Erzeugnisse « « Wertpapiere

Eigene Aktien nom. Reich8- mark 45 060— . . Darlehn an Vorstand zur Errichtung einer Werk- wohnung (hypothek. ge- sichert) a Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ¿ Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Bankguthaben

4 970

0 S

90 202

1 683 3 256 769 459

Verlust 1932 © 72 496,61

Gewinnvortrag 266,19 72 2304

841 689

Passiva. Aktienkapital: 5387 * Stammaktien zu RM 100,— 65 Stammaktien - zu RM 20,— 27 000 Stimmen. Reserven:

Geseßliche Reserven . Andere Reserven Rückstellungen Verbindkichkeiten: Warentlieferung. u. Leistg. * Banken Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

538 700

1 300 540 000

0.02.0. Q",

50 80 08

140 402 6 261 9 696

13 11

35 439 105 413

4 477/27 841 689/89

Gewinn- und Verlustfkouto für die Zeit vom 1. Fanuar bis 31. De- zember 1932.

H 72 88 85 14 55

RM 157 391 13 090 34 199 3 551 6 116 14 606 114 269

343 225 266

267 200

3 528

72 230 343 225 Dresden, den 31, Dezember 1932.

Heinrich Thiele Aktiengesellschaft Friß Thiele.

Löhne und Gehälter. . . SUHGIE Uet S Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinjen Besibsteuern e Sonstige Aufwendungen

Vortrag aus dem Vorjahre Warenrohgewinn . . Außerordentliche Erträg Verlust

Verlustrechnung haben wir geprüft und mi

übereinstimmend gefunden. DresDden-A., im August 1933. Treuhand-Vereinigung Aktien- gefellschafi. : Raueiser. J. V.: Pfeiffer. den Mitgliedern: Generalkonsul Rechtsanwalt Dr.

sibender; stellvertretender

Groß, Dresden,

Dresden; Alfred Leuscher, Dresden. Dresden, den 25, Oktober 1933.

H. Timm

Der Vorstand. Friß Thiele.

6

46 07 67 19 81 25 42 67

Vorstehende Bilanz bzw. Gewinn- und

den ordnungsmäßig geführten Büchern

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen- Kom- merzienrat A. Mittasch, Dresden, Vor- Friedrich Vor- fißender; Kommerzienrat Stadtrat Jo- hannes Arnold, Großenhain; Konsul Dipl. Jng. Karl v. Frenckell, Dresden; Dr. Georg Kanz, Dresden, Direktor der Dresdner Bank. Vom Betriebsrat: Paul Penther,

10. Gesellschasten M b. H.

Die Firma D. Mader G. m. b. S., Berlin Neu - Tempelhof, Hohen- zollernkorso 67, ist in Liquidation ge- treten.- Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen angeben. : übex wird erbeten an Frau Emmi Merkau, Berlin Neu-Tempelhof, Hohen- zollernkorso 67.

[49067] In der Generalversammlung der Viktoria-Hotel G. m. b. in Finsterwalde (Nd. Lausiß) vom 29, September 1933 ist die Auf- lösung der Gesellshaft beschlossen. Die Gläubiger werden exrsuht, ihre Au- sprüche anzumelden.

Viktoria-Hotel G. m. b. H. i. L. Unger, Liquidator.

[49065] Die Berlin,

Max Bloch G. ist

sih bei derselben zu melden.

[47746].

echnung hier-.

m. b. S., in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert,

| [48502]

American & Cuban Steamship Line

G. m. b. S. in Liquidation. Die Gesellshaft ist gemäß Beschluß der _ Gesellshafterversammlung vom 16. Oktober 1933 in Liquidation ge- treten. Gläubiger der Gefellshaft wer- den hiermit aufgefordert, ihre Forde- rungen anzumelden. :

Hamburg, Kirdorfhaus, Ferdinand- straße 38—44. f

E. Bartholomew, Wirtschaftsprüfer.

Liquidator.

[47248] Vekauntmachung.

Die J. Hersel G. m. b. H. ist durh Gesellshafterbeschluß vom 10. Oktober 1933 aufgelöst, Die Gläubiger der Ge- sellshaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Ö

Ullers8dorf b. Naumburg am Queis, 10, Oktober 1933.

Der Liquidator.

[49543]

Die Gesellschaftsversammlung Hat be- {lossen, das Stammkapital um 16 500 Reichsmark herabzuseßen. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden,

Breslau, im Oktober 1933,

Ring-Automat-G. m. b. H. Schnapka.

Bilanz zum 31. Dezember 1932.

elei e E . Gebäude: a) Werksbauten b) Wohnbauten ¿Brislienaulagë. „Le s . Maschinen und ‘Apparate ¿ SoDehaller o. S . Verteilungsrohrneß » ¿ WANCCinceL » s o 6 ¿Billeifitngen s e «s

9, Werkzeuge und Geräte 10. Utensilien 11. Roh-, Hilfs- und Betriebss\tofse « 12 Be ODIETE (o s v o 0 0 13, Forderungen:

a) WANELTOLDELUNAC os s b) Außenstände für Hau3ans Postscheck 0090 0-006 Bankguthäben » » « o o o Sparbuch für Nuhegehalt 17, Vorschüsse 18, Rechnungsabgrenzungsposten 19, Sicherheiten 15 581,65

14, 15.

62.0 0 0-6 02.000

20. Gesellschastsfkapital » » « « 20 B S es 22, Rückfstellungen:

a) für außergewöhnlihe Verluste b) Erneuerungsfonds « s « «. » G) Bea gBlonto s a a) für zweifelhafte Forderungen 23, Wertberichtigungspostent

a) für Anlagen ooo 00v90 b) für Lagérbestände « « - o oe

24. Anleihen und Darlehen:

b) ohne Sicherung 25, Anzahlungen von Kunden « - - 26. Verbindlichkeiten für Leistungen 27. Sonstige Verbindlichkeiten « « e 28, Kontokorrentdifferenz « « e «. ° 29, Rechnungsabgrenzungsposten « e 20 Ne oInE C 31, Sicherheiten 15 581,65

chlüsse und

a) verschiedene Anleihen, hypothekarisch

Gewinn- und Verlustrechnung für da

RM RM 93 500 576 115 70 302 192 946 392 919 212 439 2 204 954 196 541 40 000

3979 716 1 I

T1 153/09

e ooooooo 0 e000. 0 ooooo. È ooooooo 0 0900 ooo o. S720 S . o o s

Summe 1—8

3979 718

29 594 51 823 21 735 43 300 3 725 145

Zuschüsse

161 477

4141 195/57

800 000 80 000

82 196 100 000 2 966

4 000 189 163

1 380 995

2 000 1382 995

1 485 477 200 000

1 290 1 507 120 640

1 685 477’

4141 195 s Jahr 1932.

| 880 000

[48501]

Die Firma L. S. Waelder, Häute: und Fellgroßhandlung, G. m. b. H, in Freiburg i. B. ist aufgelöst, Die Gläubiger der Geselljchaft werden aufe gefordert, sih bei ihr zu melden. Stuttgart-Bad Cannstatt, Rosenaua straße 8, 5. Oktober 1933.

Der Liquidator:

Ulrich Behrens,

[49066]

Die Deutshe Bedaux-Gesellshaft

m. b. H., Berlin - Charlottenburg,

Kaiserdamm 75/76, ist aufgelöst; die

Gläubiger werden aufgefordert, sih bei

ihr zu melden.

Berlin, den 23. Oktober 1933.

Der Liquidator

der Deutschen Mans Set Gase m. b. S.:

Schlindwein.

[48505] S Die Stadt Cuxhaven, als alleiniger Gesellschafter der Gaswerk Cuxhaven G. m. b. H., vertreten durch Herrn Bürgermeister Klostermann, hat die Li= quidation der Gesellschaft beshloss:n und die Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt. Die Stadt übernimmt das Gas= werk in eigene Regie. Wir fordern alle Gläubiger der Gaswerk Cuxhaven G. m. b. H, auf, ihre Forderungen umgehend anzumelden.

Cuxhaven, den 4. Oktober 1933. Gaswerk Cuxhaven G. m b, S.

i. Liqu, h S S S S

13. Bankausweise.

[50348] Ausweis der Bank von Danzig

vom 14. Oktober 1933 in Danziger Gulden. Aktiva.

Gold in Barren und Gold- M S Deckungsfähige Devisen Webel N Danziger Schatwechsel - 5 Lombardforderungen . « « « darunter Darlehen auf Dan- ziger Schatzwechsel

9 989 845 9 376 607

Sonitiae Devisen ee darunter für fremde Rech- Hd 741 638 Sonstige täglich fällige For- derungen o om oie 9 Sonstige Forderungen mit

Kündigungsfrist. « o s o s Passiva.

93

Grundkapital MNeservefonds . « « Betrag der umlaufenden Noten 36 185 25 Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten. 4 «1063623 darunter Giroguthaben :

a) Guthaben Danziger Be-

hörden und Sparkassen

6 711 799 b) Guthaben aus- ländisher Be- hörden u. Noten- Bn S OBG6019 c) private Gut- Väben ck 2/9986 208 Verbindlichkeiten in fremder Aa s a s 7 TALOS E E e c 2D T

valverpflihtungen s Oktober 1933.

. rechnung: 32, 33, 34, 35 36 C 38, Zinsen 39, Miete . 40, Generalunkosten 41, Betriebsunkosten

42, Reparaturen . Verwendung der

Gehälter. . . t

S ¿0A

Kapital

hera 1932:

#

46, Berichtigung der Anlagewerte: Werks- und Wohnbauten Brun S Maschinen und Apparate

Hochbehälter . . Verteilungsrohrneß MdlSoteieL «s

11. Genoffenschaften.

Konsum- und SPACUEN Ia Stralsund und Umgegend e. G. m. b. H

der §5 20 und 42 der Sazungen laden wir hiermit alle Ver-

der am Sountag, den 12, November 1933, vormittags 10 Uhr,

bäudes Stralsund stattfindenden Ver-

[49547]

Auf Grund der treter zu im Sibßu

treterversammlung ergebenst ein.

5 Tagesordnung: l Vorstands über da Bericht des Aufsichtsrats über

Bericht des

R LE

der Bilanz.

l CO

_— G

.- Neuwahl von Vorstands- . Aenderung des Statuts. . Aenderung der

Aenderung der

4) J]

Der Aufsichtsrat.

1gszimmer des Verwaltungsge

Sparordnung. Sterbeuntecstüßungs8ordnu

H., Stralsund.

s abgelaufene Geschäftsjahr.

Bericht des Aufsichtsrats über die geseßliche Revision dur den Revisor, Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands, Beschlußfassung über die Verteilung der Erübrigung.

und Aufsichtsratsmitgliedern.

die Prüfung der Fahresrehnung und

Zuleituüngei . ».» 8 47, Lagertiwertberichtigung 48, Rückstellungen:

a) für außergewöhnliche

e) für Erneuerungsfonds

rechnung: 43, Wasserkonto 44, Messermiete

o. s so s E

malige Erträge:

nig. I A: K. Vabtés,

Aufwand laut vorläufiger Gewinn- und Verlust-

Löhne (nicht gesondert) ooo. Soziale Ausgaben (nicht ‘gesondert) E . Abschreibungen auf Anlagen (siehe unten) . Andere Abschreibungen (in Generalunkosten)

bseßung, einmaligen Erträge und des Bruttoüberschusses

für 1932

12 936|—| 33 761/94 12 543|—| 82 529/22 22 469/60

6 153|— 55 124/20 14 072|—

1 200|—

Verluste 1933 b) für zweifelhafte Forderungen - «

49, Zuführung zur Reserve » « o...

Erträge laut vorläufiger Gewinn- und

45, Jnstallationserträge i: 4.0) L U A E Ertrag aus der Kapitalherabseßzung und sonstige ein-

50. Herabseßung des Gefjellschastsfapitals «. - 51, Höherbewertung der Grundstückde . c eda 52, Berichtigung der „Sonstigen Verbindlichkeiten“ ,„

Wasserwerke des Kreises Osthavelland G. m. b. H., Nauen. Der Geschäftsführer: Schutte, Direktor, Kreisbaurat,

RM [N] RM

43

43 533

14 849 92 097 3 532 36 650 90 075 6 328

61 02 T4 03

G D. 0 0.0: P 0.0... 6. 00

287 066

der sonstigen

Abschreibung für die Vorjahre 46 697 95 072 75 159 68 645/6 96 229 7TT 189

13 347

52 690/15 62 492/65 41 105/73 63 117/13 12 147|—

472 841 2 000

82 196 4 000 100 000

186 196

1027 605 Verlust-

289 719 22 173 13 913

D 10| 93

326 406

80 000|—

700 000 1155 43

Danzig, den 16. z Bank von Danzig.

zum Deutschen zugleich Zentralhande

r. 255.

ESrfste Zentralhandelsregisterbeilage

Reich8angzeiger und Preußischen Staatsan lSregister für das Deutsche Reich

Zeiger

Verlin, Dienstag, den 31. Ntober 1933 A a Ca V: G mat. H

Alle Postanstalten nehme

se

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Æ einfchließ Zeitungsgebühr, aber ohne abholer bei der Geschättéste

Berlin für Selbstabholer die Wilhelmstraße 32. Einzelne N Sie werden nur gegen Barzahl ndung des Betrages ein\{ließl

Bezugs- lih 0,30 ZAMÆ Bestellgeld; für Selbst- lle 095 ÆAÆ monatlich. Bestellungen an, in Geschäftsstelle SW. 48, ummern fktosten 15 /. ung oder vorherige Ein- ich des Portos abgegeben.

Jnhaltsübersicht. E Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. . Bereinsregister. 4. Genossenschaftöregister. 5. Sees: 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse, Vergleichssahen, Ent- \huldungsverfahren zur Schuldenregelung land- wirt|chaftliher Betriebe und Verteilungsver- fahren. 8. Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

n

. Handelsregister. |?

« 31615 189Þ

d

[49848] 1

nam, Z Vei Nr. des Handelsregister B tweiler Elektrizitätswerk s b. H Antweiler (Ahr), getragen:

Der Geschäftsführer ia in Antiveiler

,

ivurde heute folgen-

Franz Hürth, (Ahr), hat die gelegt. Durch shafterversammlung A ner Stelle Birk in Antweiler, N zum Geschäftsführer ‘bestellt

Adenau, den 25. Oktober 1933. Amtsgericht,

2

[häftsführung nieder [chluß der Gesell m 26. Juni 1983 Metzger Lambert U 4

[t 1

naberg, Erzgeb.

uf Blatt 1853 [49849]

[1 des hiesigen - isters ist die Sirma N T e Annaberg und als deren Fnhaber Kaufmann Rudolf Paul eber in naberg eingetragen worden. Ange- E egel: Betrieb eines al( ä Ü Dier- S i b- z naer c Papier , Schreib- itsgeriht Annaberg, 26. Oktbr. 1938.

st

A g K

B B

17 890

Da i T PYtetall eld E E 3975 372 d ita | 1756 189f G

Bad Freienwalde (Oder), 23. 10. 1933.

30 000kd Salz

n e TOOODOMNDONE nut dem . . . « 4009 698pÞer 1t im Handel

14. Verschiedene Bekanntmachungen

[50349]

conto-Gesellshaft und der Reich Kredit - Gesellshaft Aktiengeseluwa hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 15 000 000,— Aktien Nr. bis 11000 zu je RM 1000, Nr. 11 001—48 000 zu je Reich mark 100,—, Nr. 48 001—63 000 je

Deutschen Credit - Anstalt Leipzig

zum Börsenhandel an der hiesig Börse zugulassen (Wiederzulassung), Verlin, den 28, Oktober 1933, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Dr. Gel pcke.

[50347] Einladung zux Generalversam lung der Regeno Lebensversid rungsbauk a. G. i. L. zu Berl L] am Montag, dem 20. Novem! 1933, nachmittags 2 Uhr, in V lin, Königin-Augusta-Straße 43, [häftsräume der Gesellschaft, Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Beha! lung des Gründungsfonds, 2. Genehmigung der Schlußrehn 3. Entlastung dex Liquidatoren des Aufsichtsrats. Auf 88 7 und 8 dex Sabung

1027 605

ausdrüdcklich hingewiesen. Die Liquidatoren:

Dr. Cnefelius. Arndt.

Von dex Deutschen Bank und Dil

RM 20,— der Allgemeine

Görler ist erloshen. Nr. 18 798

Mrovita San8verwaltung Oranien-

[49850] s alde, Oder. \n Abteilung A unseres Handels- iters ist heute unter Nr. 185 die ma Georg Cornelius in Bad Freten- Oder) und als deren Fnhaber fmann A Cornelius in N S relenivalvè (Oder) eingetragen

ad Freienw

du

F B

a1 de N

Amtsgericht.

ungen,

s [4935 ie Firma Carl P

Caspari in Kloster

gleihnamigen Jn-

E Sregister A Nr. 22

Amts wegen gelöst worden.

hür. Amtsgeriht Bad Salzungen, den 20. Oktober 1933.

d Wildungen. [49852] Sens l rate Bad Wildungen: F ijt erlolhen. Bad Wildun- , 20, 10. 1933. Amtsgericht.

_— S

w m

D lu

gard, Persante, [49853] jandelsregister Abt. A Nr. 29: \t-Samendarre und -Baumschule nenhandlung Erich Theil, Belgard Pers. JFnhaber: Kaufmenn und V ili Erich Theil in Bel- . Pers. ‘elgard a, Pers., 24. Oktober 193 Amtsgericht.

ist B G

u

9 D

rlin-Charl E

ott [49855 n OaE enburg. [49855]

Handelsregister B ist beute Jeiragen: Nr. 807 „Gesellschaft nia“’: Der Gesellschaftsvertrag ist ) Beschluß der Generalversammlung 11. September 1933 abgeändert :n 4 (Unterzeichnung des Generalver- mlungsprotofolls). Der durch Ar- VITI der Verordnung vom 19. Sep=- ber 1931 aufgehobene § 18 ist unver- ert ivieder in Kraft geseßt. Nr. 22 Deutsche Vank und Disconto: ellschaft: Prokuristen: Dr. Eduard midt in Berlin, Franz Clasen in Ber- Jeder vertritt unter Beschränkung die Hauptniederlassung Beklin ge- plGaftli) mit einem Vorstandsmit- oder mit je einem der Prokuristen Otto Abshagen, Johannes Kiehl, Ernst A. Mandel, Die Prokuren für s Rummel, Rudolf Bendt, Georg ß, Dr. Robert Frowein, Walter Ebe- , Gustav Karger, Wilhelm Schulze Karl Treplin sind erloshen. Oé- D Nös ler, Bankdirektor, Berlin, Hans mel, Bankdirektor, Berlin, Dr. l Ernst Sippell, Bankdirektor, Ber- sind zu Vorstandsmitgliedern be- i. Nr. 15 426 Gasbetriebsgesell- ft Aktiengesellschaft : Prokurist: o Ehlert in Berlin-Stegliß. Er ver- gemeinschaftlich mit einem stellver- nden Vorstandsmitglied odex mit m Prokuristen. Die Prokura für

zei

A1 so1 Sb

. .

Gl Gl

an

Di

Ge Se hel Er ist

mund Goeriß Aktiengesellschaft: Gefellschaftsvertrag ift Pte Be: 8 der Generalversammlung vom eptember 1933 geändert in 8 7 (Be- Ung des Vorftands). Nr. 23 990

gerstrafe Aktiengesellschaft: Max ter ist niht mebr Vorstandsmitgüied. “r. 33 273 Aktiengesellschaft für sichernngêwerte: Edgar Cori ift i mehr Vorstand. Sami Saffra, [mann, Berlin, ist zum Vorstand be- Nr. 39 542 Baufinanzierung

ges

ein

Aktien-Gesellschaft: tember 1933 ist der durch Artikel ÿYI[1

sellschaftsve Kraft ges

Berlin-Charlottenburg, [49857] , ón das Handelsregister B ist heute eingetragen: Tricotweberei Aktieng?

folgt ritiggestell folgt

standsmitglied Der Aufsihtsra nen Vorstandsm

Goeriß lied. Nr.18 893 Kullmann & Cie. Vertriebs Aktiengesellschaft :

mitglied bestellt. Nr. 27815 Krouen- straße 76 Grundftücks schaft:

vom 17. Oktober 19

26. September 1933

gesellscch aFribshe 1nd erloschen.

schaft auf Ernst

Kaufhaus Graud Aktiengesellschaft:

sellihaft auf

q? schaft: Die

Amtsgericht Charlotténburg. Abt. 89 þ.

worden: Nr. 48 567, „Carbo“ Ober- schlesische mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf Brennstoffen sowie die

führer: Kaufmann Dr. Walther Vol- borth zu Berlin-Friedenau, kaufmänni-

scher

Haftung.

am 21. Oktober 1933 abgeändert. Die Gesellshaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellihaft durch der durch Gemeinschaft vertreten. Inkasso Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Unternehmens: Einzich rungen aus festen ode verkäufen der Elektrobranhe und alle Bart im Zusammenhang stehenden Ge- Ichaste.

daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt shränkter Haftung. vertrag ist am 14. September 1933 ab-

führer bestellt, so wivd die Gesellschaft durch

Durch Beschluß

° Beka M \ Pr or 5 « rsammlung vom 22. Sep- anntmahungen der Gesellshaft er-

folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 15 060 Beka-Re- cord Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Walleiser ist nicht mehr

tretung der Geschäftsanteile (S 7), der Vertretung 8) abgeändert. «S eder Geschäftsführer hat ortan Alleinver- e Le ¿Dent Straus is nicht nung: l mehr Ge ts[Uhrer. Die Fi if SesGäftêführer. Kaufmann Gulius | fortan: ‘Dallas Grune tao eb Hay ter in Berlin-Schöneberg ist zum | Baugesellschaft mit beschränkter 0 t Geschäftsführer bestellt. Bei | Haftung. Gegenstand ist fortan: Er- r, D 28 „Autokraft Gesellschaft werb von unbebauten Grundstücken r lutoreparatur u. Handel mit | deren Bebauung und Nugzung dur eschränkter Haftung: Georg Schwa- Vermietung; fernerhin Erwerb von be- A E niht mehr Geschä tsführer. | bauten Grundstücken und ihre Nußung e Eer Karl Lindemann in Ber-| dur Vermietung; endlich Vornahme (in-Charlottenburg ist zum Geschäfts-| allex hiermit in Verbindung stehenden Mer estellt. Rechtsgeschäfte. Bei Nr. 41 33: A E E Coue! Reichsbahuzentrale für den deut- mtsgericht Ch schen Reiseverkehr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Maximilian Krauß und Josef Schumacher sind nit mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 982 Stanzerei „Zeutrum“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Sesellshafterbeshluß vom 19. Oktober 1933 1} die Gesellschaft aufgelöst, Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Gez [häftsführer Kaufmann Hugo Wendel, Berlin. Bei Nr. 45482 Zellstoff- syndikat Gesellschaft mit beshränf- ter Haftung: Karl Becht ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 386 Reicolit Gesellschaft für Jsolier- und Preßteile mit beschränkter Haf- tung: Kurt Getreuer ist niht mehr Ge- schäftsführer. Der Geschäftsführer Cuno D. Hasberg führt jeßt den Familien- namen Heinzelmann-Hasberg. Bei Nr. 48427 United Preß (Deutsch- land) Gesellschaft mit beschränfter Haftung: Ferdinand Jahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlin-Charlottenburg, 24.10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

[49861] ist cingetra i Am 24. Oktober 1933 bei der fa Karl Pfankuch, Buchhandlung u. Antiquariat in Braunschweig: Als Ge- sellshafter ist eingetreten Fräulein Marie Luise Lochte in Braunschweig. D\fene Handelsgesellschaft, begonnen ant 1. Juli 1933. 2, Am 25. Oktober 1933 die neue ps Hermann Knaust- Lebensmittel - Großhandlung. Sib: Braunschweig. Jnhaber: Kauf- mann Hermann Knaust in Braun- schiveig. 3. Am 2. Oktober 1923 die neue Firma Rudolf Grenzer. Sit: Braunschiveig. Fnhaber: Kaufmann Rudolf Grenzer in Braunschweig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Geschäftszweig: Senffabrik, Oel- und Essig - Großhandlung. Amtsgericht Braunschweig. :

Braunsechweig. Cy J c. n das Handelsregister Ge; E.

er Generalve

n 19, Sertember 25 Ziffer c des Ge- Dig unverändert wieder in ebt.

Berlin, den 24. Oktober 1933. lmtsgeriht Charlottenburg. Abt. 89 g.

er Verordnung vom 931 aufgehobene 8

Nx. 2243

Norddeutsche sellschaft: Die vom 3, August Vertretung wird wie i. Besteht der Vor- i hreren Mitgliedern, so er- x die Vertretung durch zwei Vor- andsmitglieder oder durch ein Vor- und einen Prokuristen. t 1st ermächtigt, einzel- itgliedern das Recht zur ti ig zu gewähren. Erich ist niht mehr Vorstandsmit-

rsprüngliche Eintragung 903 . über die

burg, 24. Okt. 1933. arlottenburg. Abt. 92,

and aus me

Berlin-Charlottenburg. [49859] „ón das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 569. Carl Sabo Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Werkstätten in denen Tief- druck jeder Art zur Belieferung von Abnehmern im ganzen Deutschen Reich hergestellt wird, ferner die Unterhaltung der erforderlichen Nebenbettiebe. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an deut- schen Verlagsunternehmungen zu betei- ligen, die Zeitschriften oder Zeitungen in Kupferdruck oder anderen Druckver- fahren herstellen, Stammkapital: 110 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf- mann Gustav Leßmann zu Charlotten- burg, Prokura: Fräulein Paula Buzek in Verlin-Stegliß. Gesellshaft mit be- shränkter Haftung. Der Gefellshafts- vertrag is am 26. Juli 1933 abge- shlossen und am 18. Oktober 1933 ab- geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. eingetragen wird noch veröf-

Brieg, Bz. Breslau. [49862]

Sn unjer Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 33 bei der Firma Brieger Geschäftsbücherfabrik W. Loewen- thal A. G. in Brieg folgendes einge- tragen: Die §8 11, 13 und 15 des Ge- G Svarizags sind abgeändert. Der Fabrikbesißer Louis Loewenthal ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle sind die Direktoren Wilhelnv Stoldt in Berlin und Günther Heyn in Brieg zu Vorstandsmitgliedern gewählt, mit der Maßgabe, daß Wilhelm Stoldt zur alleinigen Vertretung der Gesell- schaft berechtigt ist. Amtsgericht Brieg, den 23. Oftober 1938.

I

[leinvertretung

i : Jsidor ahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. aumeister Friedrich Henßler in exlin-Schöneberg ist zum Vorstands-

ftücks-Aktiengese-ll- Gesellschaftsvertrag ist er Generalversammlung ) 53 geändert in § 8. Nr. 33232 Vereinigte Deutsche ettwerke Aktiengesellschaft. Durch eshluß der Generalversammlung vom . Sép 3 ist die Gesellshaft ifgeläst. Zum Liquidator ist bestellt r bisherige Vorstand Hugo Batt. r. 37521 Trausportbank Attien- aft: Die Prokuren des Rudolf und des Walter Hegermann 1 Nr. 41 291 Lazard Ellissen Kommanditgesell- Aktien: Die Prokuren des Gottlieb, Dr. Alfred Feucht- anger, Robert Loewi und Georg Slo- insfi sind erloshen Nr. 45 230

Der 1rch Beschluß d

Burg, Bz. Magdeb.

Jn dem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 57 die Gesellshaft mit beshränkter Haftung unter der Firma ¡„Zweckspar-Gesellschaft i 6 E dem Siß in Burg b. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1933, 26. Juni 1933 und 15. August 1933 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ift die Aufbringung eines Vermögens durch die Leistungen mehrerer Sparer, aus dem die einzelnen ein Darlehen erhalten sollen oder das dazu verwendet werden soll, ihnen Gegenstände auf Kredit zu verschaffen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Boru in Burg b. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so fann jeder allein die Gesellschaft vertreten. Die Geschäftsführer sind von der Beschräns- fung des § 181 B. G.-B. befreit. Alz nicht eingetragen wird veröffentlicht: Jn Anrechnung auf die Stammein- lagen bringen ein: 1, Der Gesellschafter Friß Born: a) Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Plaue Bd. 19 Bl. 719 eingetragene Hypothek von 1700 RM, b) Forderung an die Kredits hufe Niedershlesien G. m. b. H. übex 100 RM, c) Forderung an die Ebeleute Manegold in Warsleben über 106 RM, 2. Der Gefellshafter Arthur Stet a) Sypothefenbriefe über die im Grunds buch von Burg Bd. 2 V1. Nr. 1060 eingetragenen Hypotheken von 799 39 Goldmark und 1124 GM, b) Forderung an die Eheleute Erih Krebs in Burg über 200 RM, e) Forderung an dis Eheleute Richard Odemar in Möser über 200 RM, 4) Forderung an die Braueret Schnura in Brandenburg über 200 Reichsmark, e) Forderung an die Ehes leute Wilhelm Lüttge in Gommern über 200 RM. Oeffentliche Bekanntmachuns gen der Gesellschaft erfolgen im Deuts hen Reichsanzeiger. i

Burg b. M. den 25. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Calvörde. [49864 Jm hiesigen Handelsregister ist ne 22, September 1933 folgendes eingetras gen: Die Firma August Prill ist in August Prill JFnhaber Friv Prill gee andert und als neuer Juhaber der Kaufmann Frig Prill eingetragen. Amtsgeriht Calvörde.

[49863]

Berlin-Charlottenburg. [49854]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 35 212 Georg Herrmann Eisen- und Ma- schinenhandlung: Die Gesamtprofura des Georg Dammaschk ist erloschen. Nr. 66997 Kurt Glesinger: Die Ge- jamtprokura des Victor Rosenberg ist erloschen, Dem Georg Völkel, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinshaftlich mit der Gesamtpro- furistin Anna Schäfer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 77 431 Hesses Etuis und Kofferfabri- kation S. Hesse & Comv.: Die Ge- sellshaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Hildegard Hesse ist allet- nige Fnhaberin der Firma. Die Ge- jamtprofkura des Werner Fridhöfer und der Emmi Fridhöfer geb. Unruh sind erloshen. Der Emma Hesse geb. Unruh, Berlin, und dem Alfred Goeße, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Nr. 78741 Adolf Cieslik: Dem Robert Marschall, Berlin, ist Einzel- prokura erteilt. Nr. 74 321 Hotel- Restaurant Alhambra Kurfürfsten- damm 68 Krumnas «& Winter: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Bln.-Charlottenburg, 25. 10. 19833. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 99.

Als niht fentliht: Als Einlage auf das Stamm- kapital wird in die Gesellschaft einge- bracht von dem Gefellschafter Leßmann das unter der im Handelsregister des A.-G. Berlin-Mitte unter Nx. 16 159 eingetragenen Firma Carl Sabo (Kupferdruerei) in Berlin, Wilhelm- straße 131/132, betriebene Unternehmen mit Aktiven und Passiven nach dem Stande per 1, Juli 1933, Der Wert der Sacheinlage ist auf 35000 Reichs- mark festgeseßt. Der Gesellschafter Graf Reichenbach bringt ein: seine Forderung gegen die Firma Carl Sabo (Kupfer- druckerei) in Berlin Wilhelmstraße 131/132, im Betrage von 60 000 Reichs- mark, Der Wert der Sacheinlage ist auf 60 000 Reichsmark sestgesebt. Die Ge- sellschafterin Frau Marie Sabo bringt in die Gesellshaft ein: ihre Forderung gegen die Firma Carl Sabo (Kupfer- druckereiî) in Berlin Wilhelmstraße Nr. 131/132, im Betrage von 5000 Reichsmark. Der Wert dieser Sachein- lage ist auf 5000 Reichsmark festgeseßt. Bekanntmachungen der Gesellschast er- folgen nur dur den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 2315 Jnternatio- nal Talfking Machine Co. mit be- schränkter Haftung Odeon-Werke: Carl Max Goldstein ist niht mehr Ge- schäftsführer. Kaufmann Hugo Otter- beck, Berlin-Treptow is zum Geschäfts- führer bestellt, Bei Nr. 6751 Jn- duftrie-Beamten-Verlag Gesellschaft mit beschränfkter Haftung: Laut Be- {luß vom 22, Juli 1933 ist der Ge- jellschaftsvertrag bezüglich des Sizes, des Gegenstands, der Vertretung, der Uebertragung von Geschäftsanteilen so- wie der Gewinnverteilung abgeändert und neu gefaßt. Georg Gaedke, Fried- rich Schwedt und Eugen Lustig sind niht mehr Geschäftsführer. Zu Ge- shäftsführern mit Alleinvertretungs- recht sind bestellt: Oberingenieur Frib Ehrecke, Berlin-Zehlendorf, Volkswirt Rudolf Luther Berlin-Zehlendorf. Ge- genstand ist fortan auch noch die treu- händerishe Vermögensverwaltung des Deutschen Techniker-Verbandes Berlin. Bei Nr. 10875 Villenterrain-Ge- sellshaft Waunsee mit beschränkter Haftung: Otto Friedländer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13 550 Keller & Reiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Moriß NRoth- berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Ritter, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 2501 Pallas Grundstück8han- del8gesellschaît mit beshräufter Haftung: Laut Beshluß vom 10. Juli 1933 ist der Gesellshaftsvertrag bezüg- lih der Firma 1), des Gegenstands

(S 2), des Geschäftsjahrs 5), der Ab

D

peyer

urch Beschluß der Generalversamm- ng vom 9. Oktober 1933 ist die Ge- f gelöst. Zum Liquidator bestellt: Kaufmann Ernst Lange, erlin:— Nr. 27. 465 Lüßowstraße 68 rundstücksverwertungs Aktien- sellshaft und Nr. 31 110 Kottbuser 30 Grundftüc{8-Afktiengesell- Firma ist erloschen. Verlin, den 24. Oktober 1933.

-

fer

erlin-Charlottenburg. [49858] «Fn das Handelsregister B des unter- chneten Gerichts ist heute eingetragen

Kohlenhandelsgesellschaft

von Kohlen und sonstigen Vermittlung von i- und Verkäufen gleiher Art, be- iders in deuts{h-oberschlesisher Kohle.

ammfapital: 20 000 RM. Geschäfts-

: Angestellter Gerhard Pohl zu eits, Kaufmann Paul Chrzanowski, eiwiß, Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ift t 19, August 19383 abgeschlossen und

Berlin-Charlottenburg, [49856] «n das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10803 Paul Wesenberg Sohn: Die Brokura des Georg Friedrich ist erloshen. Nr. (7606 Gebr. Rywkind Tabakwaren- groß handlung: Die Firma lautet jest: Gebr. Rywfkind Tabafkwarengroß- handlung Inhaber: Brunckhorst nud JUrgens., Offene Handelsgesellschaft jeit 8. Oktober 1933. Gesellshafter sind: Meta Brunhorst geb. Haller und Kurd «fUrgens, Kaufmann, beide in Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Sodann ist eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellshafter gemeinschaftlih er- mächtigt. Nr. 51 455 Karl Leven: Die Firma ist erloschen. Verlin-Charlotteuburg, 25. 10. 1933, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Borken, Westf. [49860]

Jn das Handelsregister A 124 ist

heute bezüglich der Rekener Dampsf-

ziegelei und Sägewerk, Groß Refken in

Westf. eingetragen worden: Die Firma r

ift erloschen.

Borken ( f.), den 7. April 1933. F o s Amtsgericht.

zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer in mit einem Prokuristen Nr. 48568. Concordia

Gegenstand des L von Focrde- eilzahlungs-

Berlin.

CarIsruhe, O. S. [49865] n unser Handelsregister A ist untex Nr. 40 heute eingetragen die Firma „Sebrüder Stade Schuhfabrik Carls8- ruhe O. S.“ Persönlich Haftende Ge- sellschafter Kaufmann Dr. Richard Stade und Kaufmann Gerhard Stade beide in Carlsruhe, O. : Die Gesellschaft ist eine offene Harn- del3gesellshaft und hat am 1. August

1933 begonnen. i Zur Vertretung der Gesellshaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Carlsruhe, O. den 18. Oktober 1933,

Stammkapital: . 20000 RM. häftsführer: Fabrikdivektor Max idel aus Berlin-Westend. Dem Wil- m Gräß zu Berlin und dem Dr. ih Doerr zu Berlin-Charlottenburg Prokura erteilt mit der Maßgabe,

_— A Z—

a S a.

Gesellshaft mit be-

sind, s Der Gesellschafts-

chlossen. Sind mehrere Geschäfts- zwei Geschäftsführer vertreten. Nr. 48 567 und 48 568: Als nicht wird noch veröffentlicht:

G 9

West Das

Zu

getragen