1933 / 263 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

[52338]. Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nah der Wahl der Generalversamm- lung vom 6. November 1933 aus folgenden Personen: Frau Meta Gadesmann, Herrn Dr. Kurt Möllgaard und Herrn Hans Loenholdt, sämtlich zu Frankfurt a. Main. Düisseldorf/Frantfurt a. M., An- fang Novernber 1933. L Lichtsignalbau- Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[52326]. Aktiengesellschaft Mannheimer Liedertafel. Einladung zur Generalversamm- lung auf Donnerstag, den 15. De- ember 1933, abends 17 Uhr, in as Geschäftszimmer des Notariats T, A1, 3. Tagesordnutg : 1. Bericht des Vorstands sichtsrats. 2. Entlastung des sichtsrats. 3. Wahl des 4. Auslosung von Aktien. Mannheim, den 7. November 1933. A.-G. Mannheimer Liedertafel. 1. Vorsitzender: R. Egetemeyer.

und Auf- Vorstands und Auf-

Vorstands und Aufsichtsrats.

[52295]. KMraftloserflärung. Unter Bezugnahme * auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger am 17. Zuli, 31. Juli und 14. August 1933 erschienene Bekanntmachung twerden hiermit auf Grund des § 290 H.-G.-B, in Verbindung mit § 219 Absaß 2 H.-G.-B. unsere nicht fristgemäß zur Zusammenlegung ein- ereichten bzw, nicht zur Verwertung für echnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Aktien Nr. 82—88 275 425—426 443—444 542—544 548 621 678 762 bis 765 843 1701—1703 1736 17911798 2139—2141 2479—2486 für Ffraftlos erflärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten entfallenden neuen Aktien werden für Rêéchnung der Beteiligten am 5. De- ember 1933 um 12 NhHr in den üroräumen des Herrn Notar Dr. Siegel, Notariat Speyer IL, Speyer a. Rh., Bahnhofstraße 7, versteigert. Nach er- folgter Versteigerung wird der Erlös an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Speyer a. Nh., den 4. November 1933. Der Vorstand der Baumwollspinnerei Speyer.

[62302].

Das Grundkapital ist um Reichs- mark 700 000,— herabgeseßt. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, im November 1933. Dampfziegelei und Thonwerk Hennigsdorf a. H.

August Burg Aktiengesellschaft.

Kulke. Merzbach.

52294]. ebr. Ungewitter Aktiengesellschaft, Wanfried/Eschwege.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 30. November 1933, vor- mittags 1117 Uhr, in dem Sißungs- saal der Commerz- u. Privat-Bank Aktien- gesellschaft, Filiale Kassel, Kassel, Königs- plaß 34, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung : L Vorlage der Bilanz und Getwinn-

und Verlustrechnung für das Ge-

\ 1932/32 mit dem Bericht

3s und den Bemerkungen ts,

über die Genehmi-

; und die Verwendung

der am Dienstag, den 28, November 1933,

Creditanstalt, Chemniß, 29. ordentlichen Generalversamm- lung ein.

Erste Anzeigenbeilage zum Neich8- und Staat3anzeiger Nr. 263 von 9, November 1933. S.

[52340]. Forßmanholz A.-G,, WuppertalzElberfeld.

Gesellschaft zur ordentlichen Haupt- versammlung auf Freitag, den 1.De-

in das Hotel Kaiserhof, Wuppertal-Elber- feld, ein. Tagesordnung :

sowie Vorlage der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung für das Fahr 1932/33, . Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Berichte und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und des Jahresergebnisses. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Sämtliche Aktionäre, welche der Hauptversammlung teilzunehmen wün- schen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis vis zum 28. No- vember 1933, 18 Uhr, bei der Gesell- schaft zu hinterlegen oder den Nachweis einer Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Wuppertal-Elberfeld, durch Vorlage der Bescheinigung zu erbringen. Wuppertal-Elberfeld, den 7. No- vember 1933. Der Vorstand.

O.

D an

[52297]. „Union“, Fabrik chemischer Producte, Stettitt.

Die Aktionäre unserer Gesellschast wer- den hierdurch zu der am Montag, dem 4. Dezember 1933, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Königsplaß 19, stattfindenden außerordentlichen Ge- neráälversammlung eingeladen,

TagesovDdnung :

Wahlen zum - Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bis zum fünften Werktage vor der Genceral- versammlung, den Tag der Hinter- legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, das ist also der 27. No- vember 19383, bei den nachstehend be- zeichneten Stellen, im übrigen nah den Vorschriften des § 21 der Sagzung, hinterlegt haben. Die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter- legungsstellen sind:

in Stettin : die Gesellschaftsfafje, die Deutsche Vank und Disconto-

Gesellschaft, Filiale Steitin, die Dresdner Bank, Filiale

Stettin, die Pommersche Bank A.,-G.z

in Verlin : die Verliner Handelsgesellschaft, die Deutsche Vank und Disconto- U Ret Stettin, den 6. November 1933, Der Aufsichtsrat. von Flügge, Vorsißender.

[52298]. Gebrüder Unger Aftien- gesellschaft, Chemauit. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu

nachmittags 34 UHr, im Sißungssaal der Allgemeinen Deutschen Filiale Chemniß, in Poststraße 15, stattfindenden

Tagesordnung:

Wir laden hiermit die Aftionäre unserer

zember 1933, nachmittags 1614 UHr, saal des Bankhauses S. J. Werthauer jr.

A. Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats über das Geschäftsjahr 1932/33] 2,

[52323]. Kasseler Grundkreditbank Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General-= versammlung am Freitag, den 1.De- zember 1933, 16 Uhx, im Sißung83-

Nachfolger, Kassel. Tagesorduung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1932/33. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 3. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens zunt 27. November 1933 bei dem Bankhaus S. F. Werthauer jr. Nach- folger in Kassel hinterlegt haben. Kassel, den 6. November 1933, Der Vorstand. Schäfer, Rechtsanwalt.

[52301]. Hotel Nassau (Nassauer Hof) Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den zu der am Montag, dem 4. De- zember 1933, vormittags 11 Uhr, in Hamburg, Jungfernstieg 30, Hamburger Hof, Zimmer 306, stattfindenden ordent- E Generalversammlung einge- aden,

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor dex General- versammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder der Deutschen Kre- ditversiherung A.-G., Berlin W 8, Mohrenstraße 10, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen,

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Getvinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1932,

. Beschlußfassung über die Bisanz sowie

Gewinn- und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1932. . Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und

des Aufsichtsrats. 4, Wahl des Wirtschaftsprüfers für das

Geschäftsjahr 1933. 5, Verschiedenes. E den 7. November 1933.

er Vorstand. [51276]. Rechnungsabschluß att 31. Dezember 1932,

Ge s 00 35 000 Wi hngebäude Askanier- damm 3. « 50 000,— Abschreibung __500,— Fabrikgebäude Viertellands- weg 2 . « 150.090,— Abschreibung 8 000,— Werkeinrichturg 80 000,— | s Abschreibung 7 000,— 23 000 Geschöftseinrichtung . « « 1 Fuhr- uwd Autopark

1 000,— Abschreibung . 500,— Patente und Modelle Warenbestände: Rohstofse . . 26 929,81 Halbfabrikate 23 112,18 Fertigfabrikate 11 231,40

61 273,39 Abschreibung 830 000,— CITSTICH Schuldner .. Rückstellung für Dubiose

49 500

147 000

81 273

201 20 745,05

12 000,— 8 745/05

2

.

DERNS- Cap otiaquaa Elektricitäts- esellschaft in Liquidation. Die Gesellschaft ist infolge Unmöglichkeit 4der Umstellung gemäß § 10 der Gold- bilanzverordnung aufgelöst. Zum Li- quidátor “ist der unterzeihnete Recht8- anwalt E. Hermann Ohse bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell- schaft anzumelden. Berlin, den 9. November 1933. Der Liquidator: C. Hermann Ohse.

[52299].

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am Donnerstag, dem 30. November 1933, vormittags 111% Uhr, in Herrenwyk, im Sißungs- saal der Gesellschaft.

Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Getvinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1932/33,

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Aenderung der Saßungen, und zwar

Des § 17 Absatz 2 hinsichtlich des Aus-

scheidens der Mitglieder des Aufsichts-

rats, und der §8 18 und 31 Ziffer 5

hinsichtlich der Bezüge des Ausfsichts-

rats, 4, Wahlen zum Aufsichtsrat 5, Wahl des Bilanzprüfers für das Ge- schäftsjahr 1933/34. 6. Verschiedenes, Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien saßungs- gemäß am dritten Werktage vor der Genexalversammlttng (Hinterlegungs- und Versammlungstag nicht mitgerechnet) hinterlegt haben. Als Hinterlegungsstelle gelten außer der Gesellschaftstaßse in Herrentwyk: Commerz-Bank in Lübeck, Deutsche Bank und Disconto-Ge- sellschaft in Verlin und Lübe und deren Filialen, Dresdner Vank: in Berlin

Lübe,

Metallgesellscha}ft A.-G., Frank- furt a. Main,

M. M. Warburg & Co. Ham- burg,

Delbrück Schickler & Co., Berlin. Herrenwyk, den 7. November 1938. Hochofenwerk Lübe Aktiengefells{chaft.

Dex Vorstand. Dr. Neumark.

[52337].

und

[50405].

[49340] Vekanntmachung.

Die Firma F. “Schlerath- Akticu- gesellschaft mit dem Siy in Neudorf a. d. Spree ist in Liquidation ge- treten. f :

Gemäß § 297 H.-G.-B. werden hier mit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, etwaige Ansprüche baldigst bei dem Liquidator geltend zu machen.

Neudorf a. d. Spree, 23. 10, 1933. Der Liquidator der F. Schlerath

Aktiengesellschaft : Di, S MhUst L,

52578 | Die: Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Dezem- ber 1933, 5 Uhr, in den Amts=- räumen des Rechtsanwalts und Notars Heinrich Levinsohu, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 77/78, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen. Tagesordnung: 1, Saßungsänderung: § 11, Ab- saß 2 und § 12 sollen die folgende Fassung erhalten: 8 11, Absatz 2:

„Das Mitglied bzw. die Mitglie= der des Vorstands werden entweder von der Generalversammlung oder durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Von dex Generalver= sammlung oder dem Aufsichtsrat konnen auch Stellvertreter der Vor= standsmitglieder bestellt werden.“

2 4

„Jm Falle der Bestellung des Mitglieds bzw. der Mitglieder des Vorstands durch den erfolgt die Ernennung zu shri|t= lichem Protokoll.“

. Abberufung des alten Vor: stands unter gleichzeitiger Er- teilung der Entlastung.

3, Neuwahl des Vorstands.

4. Neuwahl des Auffichtsrats.

5. Genehmigung der Bilanz für das Geschäft8jahr 1932.

Zux Teilnahme an dieser Gesell schaft sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs= scheines eines deutschen Notars spä- testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis [2 Uhr e is bei dex Gesellschast hintex= egen. /

Berlin, den 5. November 1933, Stahnsdorfer Terrain-Aktiengesell-

schaft am Teltowkanal. M

Hannoversche Papierfabriken Alfeld - Gronau vormals Gebr. Woge.

Vilanz am 31. Dezember 1932.

E

Wert am

Vermögen, 1. 1. 1932

Zugänge

Wert am

Abgänge S1 12; 1995

Abschreibung

Anlagevermögen: RM |HD} RM Grundstücke u. Wasser-

aft E 470 07950 Beamten- 1. Arbeiter- | wohnungen . 89 900 |— Gebäude é 1 041 600|-— Mascltinett ¿o ¿é 877 700|— Cd 33 250|— Fuhrpark 00:0 .@ 80 000|—

| 95/10

189/57 28 277/67 398 600

RM RM RM

476 168

|9 D 9

R 29

57

2 700 31 289 90 53267

3 348/25

8 005|—

87 200 1010 500 814 600 30 300 71 600

25

7 2 598 52375

29 560/59

Still]

135 875/49} 2490 368

Umlaufsvermögen:

RNoh-, Hilfs- und Betriebsmaterialien Halbfertige Papiere Fertige Papiere Wertpapiere,

° 257 132 ° 119 597 . 128 878 505 607

. 1

e

Aufsichtsrat-

[51082] Einladun

den 29.

in Königsberg,

zu der am Mittwoch, ovember 1933, 11 Uhr,

Pr., in dem Sißungs- zimmer der Kalk- & Mörtelwerke Aktiengesellshaft, Gebauhrstraße 741, stattfindenden ordentlichen General- versammlung dex Kalk- Mörtel- werke Aktiengesellschaft, Königs-

Pr. bart V Tagesordnung: : 1. Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilang mit Gewinn- und BVer- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1982/1983. j i . Beschlußfassung über die Genehmi- ung der Bilanz mit Gewinn- und zerlustrehnung und Verteilung des Reingewinns. §. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. : Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs]cheine der Reichs8- bank oder eines Notars darüber spätestens am 22. November 1933 im Kontor der Gesellschaft, Königs- berg, bei der Comnierz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Filiale Königsberg, Pr., bei der Stadtbank Königsberg/Pr. und bei der Gewerbe- und Hausbesizerbank, Königsberg, Pr., hinterlegt haben. | - Königsberg, Pr., 1. November 1933. Der Vorsitzende des Aufsicht8rats: Cart Zielke.

[51088] : Kalfk- & Mörtelwerke Aktien- gesellschaft, ‘Königsberg/Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdUrth zur ‘Eirreichung der Aktien bei der Stadtbänk Kommandit- gesellschaft, Königsberg/Pr., aufge- fordert, um die Aktien mit dem Ver- merk übex“ den neu festgelegten Nenn- betrag versehen zu können. Königsberg, Pr., 1. November 1933. Kalfk- & Mörtelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bod, B E N E E E E T E T R n E T

[50394]. Bilanz auf 34. Dezentber 1932.

RM

71 200 5 000

30 000

Betrieb3anlage « «e s Beteiligungen AGCLLROMIEG a a0 o Forderungen, Kasse, Post- \check s Vorrälé ¿ » à Verlustvortrag ‘Verlust 1932

44 011 E 3 566 . 8 399 eus 11 631

173 809

80 000 75 125 18 683

173 809

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1932.

Me a ee Verbindlichkeiten » e « « Rejervesonds « « « o o

[50597]

D

20 97 96 13 34 79 13

Erste Anzeigenbeilagë zum Neich3- unv Staatsanzeiger Nv. 263 vom 9, November 1933. S. 3.

[52293]. Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hiermit zu der am 28. No-=- vember 1933 um 11% Uhr in der Kanzlei des Herrn Notar Dr. Pfeiffer in Plauen i. V. stattfindenden General- versammlung éèrgebenst eingeladen, Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust= rechnung für 1932.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1932. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3, Aufsichtsratswahl.

4, Sonstiges. E

Die Herren Aktionäre haben si in der

Versammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien auszlüweisen. :

Atktien-Reitbahn Plauen i. V.

Der Vorstand. Friedrich Florey.

Die Generalversammlung der Ehrich «& Graetz Aktiengesellschaft zu Ber- lin hat am 15, September 1933 be- schlossen, das Grundkapital um nom. RM 1 250 000,— durh Einziehung von eigenen Aktien in Höhe dieses Nenn- betrages herabzuseßen. Zweck der Herabsetzung is die Verwendung des buhmäßig freiwerdenden Betrages zur Abdeckung des für das Geschäftsjahr 1932 ausgewiesenen Verlustes, soweit ex nicht aus dem Reservefonds gedeckt worden ist. Der Beschluß ist am 11. Dfk- tobex 1933 in das Handelsregister ein- getragen. Die Gläubiger der Gesell- haft werden gemäß §.289 Abs, 2 H.-G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei derx Gesellshaft anzumelden. Verlin, den 30. Oktober 1933. Ehrich «Á Graetz Aktiengesellschaft. 6 Der Vorstand,

Gelsenkirchener Vergwerks-Artien-Gesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung. ;

Unter Hinweis auf die §§ 20—25 unjeres Gesellschaftsvertrags saden wir

hiermit unsere Aktionäre zur diésjährigen ordentlichen Generalversammlung

unserer Gesellschaft nach Essen, Hotel Kaiserhof, auf Mittwoch, den 29. November

1933, 16 Uhr, ein. Tagesordnung: n d

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens- stand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie übex das Ergebnis des Geschäftsjahrs 1932/33.

2. Vorlage und L LDRguNe rechnung für 1932/33. ¡ ;

D Erteilung bn Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auf- sichtsrats. A

4. Wahl der Bilanzprüfer la, das Geschäftsjahr 1933/34.

5, Ermächtigung des Vorstands zur Uebertragung der Bergwerkfsanlagen neb|st|t den dazugehörenden Grubenfeldern, Grundstücken, Gebäuden, Maschinen, Vorräten und Beteiligungen sowie sonstigen damit verbundenen Aktiven und Passiven auf eine neu zu gründende Essener Steinkohlen- bergwerke Aktiengesellschaft zu Essen mit einem Kapital von RM 70000 000,—.

6,- Genehmigung des Umtauschangebots der Gesellschast vom 30. 6, 1933 an die Jnhaber der Notesanleihe aus 1928 unter Ermächtigung des Vorstands, das Angebot gemäß den darin genannten Bedingungen in Kraft zu sehen und durchzuführen.

7, Genehmigung der durch l und der Generalversammlung vorbehaltlich der versammlung mit der : L

Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf, : „Phoenix“ Aktiengesellschast für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Düssel- dorf . . T Veteinlhte Stahlwerke van der Zypen uyd Wissener Eisenhütten Aktiengesellschaft zu Köln j 3 abzuschließenden Fusionsverträge, nah denen das Vermögen dieser Gesell- schaften als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation 1m Wege J Fusion gemäß § 306 des Handelsgeseßbuchs auf die Gelsenkirchener Bergwerks- | Aktien-Gesellschaft übertragen E ZONSNAns von Aktien unserer Gesellschast dergestalt, daß ausgereiht werden: ; | An die Altrontrs der Vereinigten Stahlwerke A.-G. nah einem Um- tauschverhältnis von 3: 2 M E auf Nennwert RM 3000,— Vereinigte Stahlwerke Aktien Nennwert RM 2000,— Gelsenkirchener Aktien, h an die Aktionäre des „Phoenix“ nah einem Umtauschverhältnis vn 5 : 4 je nach der Stücelung der Aktien j; i entweder auf Nennwert RM 5 000,— Phoenix Aktien

Nennwert RM 4 000,— Gelsenkirchener Aktien,

Nennwert RM 15 000,— Phoenix Aktien

Nennwert RM 12 000,— Gelsenkirhener Aktien,

an die Aktionäre déx van der Zypen Aktiengesellschast nach einem

Umtauschverhältnis von 3 : 5 ; auf Nennwert RM 600,— van der Zypen Aktien

Nennwert RM 1000,— Gelsenkirchener Aktien.

¿ liber: ; ; 8, Beschlußfassung über 13 000 000,— Vorzugsaktien in

der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust-

den Vorstand zwischen dem Tage dieser Einladung | Zustimmung dex General-

oder auf

Unkosten, Steuern, Ab- schreibungen « « e « «

Betriebseinnahme . - « - 262 978|7

Volt 1999 ¿ ¿40 s

274 610|7

Gebrüder Bender A. G. Kümmerle. Schwind.

Rechtsanwalt Hermann Künzig, Mann-

RM

274 610}/74 274 6107

11 631/96

a) die Umwandlung der nom. RM

Stammaktien b) die Erhöhung des Grundkapitals um nom. RM 370 469 000,— durch

Ausgabe neuer, auf den Jnhaber lautender Aktien über RM 1000,— zwecks Zuteilung dieser Aktien an die Jnhaber von Aktien der Vereinigten Stahl- 8 werke A.-G., „Phoenix“ A.-G. für Bergbau und Hüttenbetrieb und der Vereinigten Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten A.-G. gemäß 4 den zu Punkt 7 der Tagesordnung zu genehmigenden Fusionsverträgen,

c) die Erhöhung des Grundkapitals um weitere RM 10 531 000,— durch Ausgabe neuer, auf den Jnhaber lautenden Aktien über RM 1000,— gegen Einzahlung des Nennbetrags in bar unter Ausschluß des geseßlichen Bezugs- rechts der Aktionäre,

4

frist läuft am 25. November 1933 ab.

I, Betriebs8einnahmen:

U

L, Betrieb8ausgaben :

IT. Zinsen der Anleihen:

B. Simons «& Co., Düsseldorf, Simon Hirschland, Essen, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, A. Levy, Köln, - Sal. Oppenheim jr. & Cie,, Köln, H H. Stein, Köln, : N {(llgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Leipzi Bayerische Vereinsbant, München, sowie in Belgien die Banque de Bruxelles, Brüssel, in HollanD die

g,

Wodvan Handelmaatshappij N. V., Rotterdam,

in Luxemburg die JFnuternationale Bank in Luxemburg, in der Schweiz die Basler Handelsbauk, Zürich, in Amerika Dillon, Read & Co., New Yorfk, Jrving Trust Company, New Yorfk.

Die gemäß § 20 unseres Gesellschaftsvertrags festgeseßte Hinterlegung3-

Soweit die Hinterlegung gemäß § Essen, Anfang November 1933.

E. Tengelmann. Holle.

Erträge.

1, Aus dem Personen- und Gepäckverkehrc 2. Aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Vetriebseinnahmen . « « . »

Verlust s

8/000 00.0 0.00.9 65

Aufwendungen.

Persönliche Ausgaben: i e 1. Besoldung. Löhne (aus\{hließlich Werkstätte- und Bahnunterhaltungslöhne) « e «e e o o oe 2. Soziale Abgaben. « - - o oooooo Sachliche Ausgaben: 3. Unterhaltung der Ausstattungsgegenstände, triebss\toffe E 4, Unterhaltung der baulichen Anlagen 5. Unterhaltung dex Betriebsmittel « 6. Steuern, össentliche Abgaben . « - 7, Sonstige Ausgaben sür Betrieb « -

1932 gezahlt . . 1932 noch zu zahlen

Vilanz vom 31.

Attiva. l

L. Forderungen an noch nicht eingezahlten Aktien:

Beschlossene Erhöhung des Attienkapitals .

Davon sind eingezahlt von Kreis Tecklenb. und

Gemeinden . 32 000,—

Provinz Westfalen « - - . .. 70 000,—

Provinz Westfalen « « e - « - 62 000,— Anlagevermögen:

1. Bahnanlagen 1. 1, 1932 Zugang 1932 « « »

0.4 A S P

Abschreibung: a) Ermäßigte Darlehensaufwertung 2 500,— b) Erneuerungsstockausgleih . . 11 343,83 Von den Bahnanlagen entfallen auf: a) Bahnbetriebsgrundstückte, Gleiëanlagen, triebêgebüubde.. + + es 0 600 b) Verwaltungsgebäude, Werkwohnungen c) Betriebsmittel d) Geräte, Werkstattmaschinen e) Sonstiger Grundbesiß

Be- . e s, 9 ,

Umbaukonto: 1. 1. 1932 . « s Zugang 1932

Dezember 1932.

2 190 000|—

540 700

526 856

Gelsenkirhener Vergwerk3- Aktien-Gesellschaft.

A

44 431/54 101 953/28 9 293 38

65 387/54 10 592/99

2% 105/55 13 694/97 12 25785 13 199/89 10 633/65

7 057/64 8 245195

|

|

164 000

| 528 685/98 12 0141/13 T

13 843/83

430 414/08 18 407|— 56 795|—

4-138120

I 8 2A E "47106 62 700/96

62 7480:

: M L

20, Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags bei | einem Notar erfolgt, ist dessen Besheinigung über die Hinierlegung vis spätestens am 27. November 1933 bei uns einzureichen.

E A E E S A

“" gleinbahn Piesberg-Rheine A.-G.

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1932.

M °

155 678/2 11 497/83

167 176/03

151 872/44

15 303/59

167 176,03

U N

d) die Neufassung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals (F§ 5 und 6) gemäß den Beschlüssen zu a, b und e. :

Zu Ziffer a dieses Punktes der Tagesordnung hat eine gesonderte Ab- stimmung der Jnhaber der Vorzugsaktien gemäß § 275 Abs. 3 H.-G.-B. zu erfolgen, und zu Ziffer b, ec und d hat eine gesonderte Abstimmung sowohl der Jnhaber von Stammaktien, als auch der JFnhaber von Vorzugs- aftien gemäß § 278 Abs. 2 H.-G.-B. zu erfolgen. S ,

9, Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags durch Einfügung einer Be- stimmung, daß auch Stammaktien der Gesellschaft, soweit sie durch Kapital- erhöhung neu geschaffen werden, im Rahmen der jeweiligen geseßlichen Bestimmungen eingezogen werden können. | i l

10, Ermächtigung des Vorstands zu einem Angebot an die Aktionäre auf Um- tausch der bisher ausgegebenen, nihi auf RM 100,— oder RM 1000,— lautenden Stammaktien gegen Stücke zu RM 100,— oder RM 1000,— unter entsprechender Aenderung des § 6 der Saßung.

11, Neuwahl des Aufsichtsrats. :

12, Beschlußfassung über Aenderungen des Gésellschaftsverkrags: A

a) Aenderung der Firma in „Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellshaft und Verlegung des Sißes nah Düsseldorf 1),

b) Anpassung der Saßungsbestimmung über den Gegenstand des Unter- nehmens an den mit Durchführung der Fusionen ertveiterten Geschäfts- fréeis (8 2 :

c) Reéithtigung des. Grundkapitals und seiner Einteilung nach Fortfall der Vorzugsaktien sowie Aenderung der Bestimmungen über die Einziehung von Aktien gemäß Punkt 8 und 9 der Tagesordnung (FF 5, 6),

d) Aenderung der Bestimmungen über die Zusammen}egung, Bestellung und Vertretungsmacht des Vorstands (F§ 11, 12), E i ô

e) Aenderung der Bestimmungen über den Vorsiß im Aufsichtsrat, die Zuständigkeit und die Vergütung des Aufsichtsrats (§8 16—19), L f) Aenderung der Bestimmungen über die Hauptversammlung betreffend

Stimmrecht, Teilnahmeberehtigung, Verufung, Vorsih, Beschlußfassung

len 20—23)

5 erbopund dev Bestimmungen über Ermittlung und Verwendung des Yeschäftsergebnisses (§§' 26—29). E

Etnititho T aaen sollen durch eine Neufassung des ganzen Gesellschafts-

vertrags beschlossen werden. Die Neufassung wird in den Geschäftsräumen unserer

Gejellschaft zur Einsicht ausliegen.

Hinterlegungsstellen für die Aktien sind außer O i SONASEU Ls Niederlassungen folgender Banken: Lde Bank und Disconto-Gesellschaft, Vexlin, Dresdner Vank, Berlin, Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, Commerz- und Privat-Bank A.-G., Verlin, Delbrück Schickler & Co., Berlin, l Hagen «& Co., Berlin, /

ugust Thyssen-Vaunk A.-G., Vexlin,

50 733/89

1 054/49 8 095/45

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn- | und Vorlüstrenung sowie des Be- E E richts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1932/33.

. Beschlußfassung über die Genehmi- qung des Rechnungsabschlusses.

. Beschlußfassung darüber, den aus- gewiesenen Gesamtverlust von Reichs- mark 69 459,95 aus dem geseßlichen Ia dai Reservefonds zu tilgen. E Aen apa! M

: . Entlastung des Vorstands und Auf- Se

sondert e Beschl sichtsrats. Gläubiger

aktionäre und Vorzugsaktionäre statt- . Wahl eines BVilanzprüfers für das Bankschulden L 4 zufinden. Geschäftsjahr 1933/34 gemäß § 262þ Obligo aus begebenen Kun- . Aenderung der §8 4 und 16 der H.-G.-B., x ; denweseln 4530, Saßung nach Maßgabe des Beschlusses Diejenigen Aktionäre, welche sih an über die Einziehung der Vorzugs- der Generalversammlung beteiligen tollen, allen, S haben ihre Aktien oder einen ordnungs- 6. Wahlen zum Aufsichtsrat, Z tnäßigen Hinterlegungsschein über die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- | bei einem deutshen Notar crfolgte üben ivollen, haben die Aftien oder die | Hinterlegung spätestens am 25. No- von der Reichsbank oder einem | vember 1923 während der üblichen deutschen Notar ausgestellten Hinter- | Geschäftsstunden

legungsstheine, welche die Nummern | bei der Gesellschaftskasse oder

der hinterlegten Aktien ersichtlich machen bei der Allgemeinen Deutschen

und die Verpflichtung enthalten müssen, Creditanstalt Abt. Dresden in

Et Bata h n bis zum Schluß dexr Genéeral- Dresden oder E erjammlung hinterlegt bleiben, spä-| bei der Allgemeinen D

testens am 3. Werktage vor dem Creditanstalt Filiale Chemie

Versammlungstag in den üblichen in Chemnitz oder : E

Geschäftsstunden bei der Gesellshafts-| bei der Deutschen Bank und Dis-

fasse oder bei der Commerz- und Pri- conto-Gesellschaft in Berlin oder

vat-Vank, Aktiengesellschaft, Filiale bei einer Effefktengirobank eines

Kassel und Eschwege, oder bei der deutshen Wertpapierbörsen-

Deutschen Bank und Disconto-Ge- platzes i

sellschaft, Filiale Kassel, einzu- | zu hinterlegen und bis zum Schluß der

reichen, E Generalversammlung daselbst zu belassen Die Hinterlegung is auch dann ord- Die Hinterlegung ist auch “dann "r d- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien ‘mit

Ne einer Hinterlegungsstelle für | Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be- | diese bei einer anderen Bankfirma bis

endigung der Generalversammlung im | zur Beendigung der Generalversammlung

Sperrdepot gehalten werden, im Sperrdepot gehalten werden 8

Kassel, den 6. November 1933. Chemnitz, im November 1933.

Gebr.Ungewitter Aktiengesellschaft. | Gebrüder Unger Afktiengesellschaft

_ Der Aufsichtsrat. Wedlich. : Justizrat Dr, Hahn, Vorsißender, ——————

Ab: Aufwendungen für

. Erneuerungsstock . «

. Betriebsstoffvorräte . « « « « « * -

. Forderungen auf Grund von Leistungen Lieut » «q ¿o 09 Bankguthaben und Kassenbestand: a) Städt. Sparkasse Rheine « « « « b) Reichsbank Rheine « - o o c) Vostschekkonto . . « d) Betriebskassenbestand « « « « - «

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Betriebsverlust 1932 E)

533/37 3 840/03 3 636/28

Bol V E ;

.. 1 245/40 ; ; Ó Aalen s a e ; D) heim, ist aus dem Aufsihtsrat ausge

E 7 454/6L ieden. Fräulei lise Schwind

E E auf Grund von Warenlieferungen 1 | S Délterofie, 45, it cu ‘Auf- et) ungen « S E 0A T0 660 939/78 4 i tio 7

E E, 5 | sichtsratsmitglied gewählt.

ntlastung an Vorstand Kassenbestand

Postscheckbestand Reichsbankguthaben . Gewinnvortrag aus 1931 422,27

73 605,36

] über die Einziehung N ftien gemäß § 4 Absaß 7

d O 9 227 U, 2 N 2

und Umwandlung des

freien Reservefonds bis zur Höhe von 5000 RNM in einen Reservefonds gemäß § 227 Abs. 5 H.-G.-B. Zu diesem Punkt hat neben dem Be- {luß der Generalversammlung ge- sung der Stamms-

4 R L N R ER S S B R S U I a T I E B Ls M | G C L 10 834/12 14 192/96

Kassenbestand tscheck- und Reichsbank x 3 [48853]. N Men Morde iat ia d v 6s Karl Schellig Afktiengesellshaft,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1841/10 Berlin Tempe o). Gewinn- und Verlustrechnung: ite | e S De mm E C BELTIGVSVETIUN P Ou ai 359 544 | Aktiva Ab ib F 0 C0 C20 E C60 3: Ae S i L schreibungen 135 875 495 420 41 Maschinenkonto . « «

4 185 759 12 Werkzeugkonto . . E De Rohmaterialienkonto JFnventarkonto , . Patentkonto « « «. Fuhrparkkonto Warenbeständekonto

Debitorenkonto . . K atotild +44 «6 Umzugskonto . . . « Gewinn- und Verlustkont

. . . o .

Verlust 1932 ,

73 183/09 376 41421

150 000 130 000|— 14 097/28 82 316/93

. . . . . s

7-043 : 21 046

3 905 234 351 15 570 1 295|— 312|— 22 185 282

1 460 128 975

195 615

11 497 2 645 474

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien . . . ., 2 699 800

Vorcitgdaltien 4 3 000 2 702 I

Rest s x 1 175 986/40 Red s é 70 479/08 Dee L E ° 40 000 Verbindlichkeiten: 41% % Teilschuldverschreibungen von 1886, hypothek. gesichert 4% Zeilshuldvershreibungen von 1904, hypothek. O N Mode V0 E Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen E Unerhobene Zinsscheine v. Teilschuldvershreibungen Unerhobene Getwinnanteilscheine . Verbindlichkeiten gegenüber Banken ...... Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen . .

376 414/21 Gewinn- und Verlustrehnung am 31. Dezember 1932.

28 639/73 2 360/47

Passiva. . Aktienkapital:

a) Alte zusammengelegte Aktien « « - - « .+ b) Neue Aktien, Generalversammlungsbeschluß Va O O S aao 0e

, Ern@üstungkstock « d o s o ao ooooo) . Unkéxstlütungskasss . « . « . - . Anleihen und Darlehen (aufgewertet): a) Provinz Hannover . - 10 915 b) Provinz Westfalen . « *) 132 4371 c) Preußischer Staat « « « *) 100 569 d) Privates Darlehen « « s 12 500|— 256 4218 35 0279: 221 393 15 411

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . , « Abschreibungen a, Anlagen: Fabrikgebäude Viertel- Ian A 6 Wohngebäude Askanier- E Q. Werkeinrichtung « « « Fuhr- und Autopark Andere Abschreibungen Bm n iee S c N Sonstige Aufwendungen ,

. .

m0 S. G D e 9 0 0s

3 000 98 850

| Passiva. 5 252 65

AllienlapitckE «6 Cz

500 E 7 000 S 500

43 224

. 77 000 . 118 615 195 615

Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. Löhne und Gehälterkonto Betriebsunkostenkonto . . 92/58 Handlungsunkostenkonto . 94 Soziale Abgabenkonto . Qi eo Loo Abschreibungskonto « « « CéivintilonW «o s

T54 aadlao

2 528 35

31258

171 197/37

163 727/49

4185 759/12 Gewinn- u. Verlustrehnung am 31. Dezentber 1932. Haben.

RM RM [H

è 1 014 230/80 104 380/35 1204 917/18 15 568/50

135 875/49 106 601/22 495 420/41 108 846/43

73 616185

Ab bisherige Tilgung

205 982 8 245

——_R

95 3L

Ab Tilgung 1932 G. 06. V T

. Zinsen, rückständig aus 1932, , . Verbindlichkeiten auf Grund von iee 4+ Schuld an Umbaukonto . « e oe ooooo

Leistungen

E

und

17 513 10 000|—

9 645 474146

*) Diese Anleihen sind hypothekarish gesichert, und zwar: Provinz Westfalen mit 98 419,— M, Preußischer Staat mit 100 569,31 M. Rheine, den 6. Oktober 1933. Der Vorstand. Vigener. Meyer. P. Kümpers.

An Stelle ausscheidender Mitglieder wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Fabrikant G. Deiters, Jbbenbüren, und Direktor bei der Reichsbahndirektion Stieger, Münster. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt; Landrat i, R, Dr. Fehrmannz Münster, i

Gewinnvortrag 1931 .. Soll.

Erträge: Fabrikation und Handél M a L Gewinnvortrag aus 1931

422,27 Verlust 1932 , 73 605,36

S

s Löhne und Gehälter Rohüberschuß aus Fabrikation Erträge a. Mieten

Verlust

Soziale Abgaben . . .

7 zur Teilnahme an der Generalversammlung Abschreibungen auf Anlagen .

5 9366 in Essen, Huyssenallee 92—94, sämtliche

56

144 471/65

Zinsen und Skonti ._. V C Andere Steuern und Abgaben

Sonstige Aufwendungen . , «

29 C

73 183

127 074 A im Oktober 1933,

: Haben, Fabrikationskonto . «

144 471/65 144 471/65

Verlin-Tempelhof, 31. Juli 1933. Karl Schellig Afktiengesellschaft, (Unterschrist.)

172 45595

1715 906/09

Alfeld (Leine), den 23. Oktober 1933. Dex Vorstaud, G, Stumpsß, K, Albrechh

0s

Maschinencetttrale Landinaschinenfabrik A.-G. Der Vorstand, Jobczyk,

17153 906