1933 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

S

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger r.

265 vom 11, November 1933. S.

2,

mit beshränfkter Hastung: Laut Be- {luß vom 14. Oktober 1933 is der Ge- sellschaftsvertrag bezüglich der Vectretung

geändert durch Zufügung eines Zusaßes zu § 6. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Major a. D. Curt Faber, Berlin.

Solange er einer von zwei oder mehreren Geschäftsführern der Gesellschaft is, muß einer der beiden für die Gesellschast ge- meinschaftlih handelnden Geschäftsführer er sein, bei Vertretung der . Gesellschaft durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen muß der handelnde Geschäfts- führer ebenfalls er sein. Bei Nr. 48 341 Kabel- und Draßhtseilmaschinen- Vertriebsgesellshaft mit beshränk= ter Haftung: Durh Gesellschafter- beschluß vom 30. Oktober 1933 ist die Ge- sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be- stellt: Bücherrevisorin Fräulein Marta daucke in Berlin. Bei: Nr. 48 343 êlostergut Skaby Vertriebs gesell- schaft mit beshränfter Haftung : Laut Beschluß vom 16. August 1933 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: Märkische VLaudgut - Vertriebsge- sellschaft mit beshränfkter Haftung. Bei Nr. 48 530 Luna-JFmperator Filmtheater - Betriebs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be- {luß vom 14. Oktober 1933 is der Ge- sellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. ‘Zum weiteren Geschäfsts- A ist bestellt: Major a. D. Curt Faber în Berlin. Solange er ciner von zwéi oder mehreren Geschäftsführern ist, muß bei Vertretung: der Gesellschaft durch zwei Ge- schäftsführer ‘einer der beiden handelnden Weschäftsführer er sein, bei Vertretung der Gesellschaft durch einen Geschäftsführer Und einen Prokuristen muß der handelnde Geschäftsführer gleichfalls er sein. Nach- stehende Firmén sind erloschen: Nr. 3752 Theater in der Stresemannstraße, G. m. b. H. Nr. 8435 Wegener & Co. G. m. b. H. Nr. 6846 Schoeneberger Gesellschaft mit beschränkter Haf-

tung für Erwerb und Verwertung

von Grundstücken. Nr. 18 447 Ver- lag für Staats- und Wirtschafts- literatur G. m. b. H. Nr. 22902 Leuchtfuchs Elektricitäts-G. m. b. H. Nr. 31 862 Arthur Séhoeller & Co., G. m. b. H. Nr. 35 415 Walter Mewis «& Co. Fabrikation feiner Parfümerien, G. m. b. H. Nr. 35 578 Indische Export-Compagnie G. m. b. H. Nr. 36 142 Spinell Motorfahr- eg G. m. b. H. zard Thinins, Auto-Reparatur, Vetrieb und Handel G.. m. b. H. Nr. 36 787 Textilzähler-Gesellschaft für Kontrollapparete m. b. H. Nr. 37 317 Kuschlewski & ‘Co. G. m. b. H. Nr. 41 306 Prozeßhilfe G. m. b. H. Nr. 42054 Rumpler-Vorntrieb- G. m. b. H; Nr.:43 949 Nachrichten- Verlag G. m. b. H. Nr. 47406 F.

7 ScchwerdDtle, Selle & Co. Gesellschaft

für neuartige Herstellung von

Stanzplatten“(Neustap) m. b. H. Berlin-Charlottenburg, d. 3. Nov. 1933. Amtsgeritht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. . [52366] | Jn das Handelsregister B is} heute eingetcagen: Nr. 213 Allgemeine Elektricitäts-Gesellshaft: Die Pro- furen für Dr. ‘Arthur Löwh, Dr. Leo Bunzl und Walter Juliusbérg sind er- loschen. Nr. 2696 Deutsche Laänd- wirtschaf}ts-Gesellshaft: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Bernd von Arnim-Criewen, ‘Dr. h, c. Thies Hinrich Engelbrecht, Dr.“ Eberhard Ramm- und Dr. h, e. Nikolaus Wychgram. Zu Vor- standsmitgliedern bestellt find: 1. Max Belbe, Gutsbesißer, Hindenburg bei Templin, 2. Bernd Freiherr von Kanne, Rittergutsbesißer, Breitenhaupt b. Stein- heim i. W., 3. Martin Matthiessen, Hof- besißer, Auhof b. Meldorf, 4. Wilhelm Meinberg, Gutsbesißer, Staatsrat, Wasser- furl b. Dortmund/W., 5. Adolf Schmidts- dorff, Rittergutsbesißer, Manow, 6. Hen- ning Freiherr von Stralenheim, Ritter- gutsbesißer, Fmbshausen. Dr: Wiese ist nicht mehr Hauptgeschäftsführer. Ober- landwirtschaftsrat a. D. Dr. Leopold Thoering is zum Hauptgeschäftsführer bestellt. Nr. 25 528 Deutsche Ge- nosjenscha}fts3-Revisions- und Treu- hand- Aktiengesellshaft : Der Gesell- schaftsvertrag iff durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1933 geändert in § 6. Hans Czapffki ist nicht mehr Vorstand. Zum steklvertreten- den Vorstand ist bestellt: 1. Diplomkauf- mann Dr. Ernst W. Bertenrath, Berlin, 2. Wirtschaftsprüfer Dr. Kurt Höweler, Berlin, Die Prokuren Ernst Bertenrath und Kurt Hötveler sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bestellung und Abberufung des Vorstands erfolgt fortan durch den Aufsichtsrat. Nr. 33 273 Afktiengesellschaf}ft für Versicherungswerte : Die Prokura für Manfred Grünewald i} erloschen. Nr. 44554 Getreide - Verwertung Aktiengesellschaft: SiegmundSchaeffer ist niht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 4. November 1933, Amtsgericht Fharloitenbur«, Abt. 89g.

Berlin-Cha loten , tg. . [52369] A das L rig d B ift heute eingetragen: Nr. 48 603, Zinneinfu

Attiengesellfchaft. Ml Berlin Gegenstand des Unternehmens: Einfuhr von Zinn, der Handel mit Zinn und anderen Metallen, Grundkapital: 200 000 Reich3m ark, Aktiengesellschaft. Der

Gesellschaftsvertrag i am 2. November '

1933 festgestellt. aus mehreren

Besteht der Vorstand Personen, so wird die

Nr. 36 611 Ger- |

Gesellschaft durch zwei - Vorstandsmit- glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat er- mächtigt, einem Vorstandsmitglied die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen, Zum Vorstand ist bestellt: Kausmann Hans Joachim Kegler, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts- stelle befindet sih in Berlin, Am Karls- bad 16, Das Grundkapital zerfällt in 200 Jnhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Dex Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und Abberufung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über- nommen haben, sind: 1. Kaufmann Karl Prasse, 2. Privatbeamter Robert Seidel, 3. Fräulein Margarete Bombach, 4. Treu- handdireftor Carl Daß, 5. Bürobeamter Georg Wegiewicz, ' alle in Berlin. Den exsten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Dr. Hans Oscar Behrens, Den Haag (Holland), 2. Kaufmann Henry ván Ysselsteyn, Den Haag (Holland), 3. Rechts- anwalt Franz Josef Busch, Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift- stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats, fönnen bei dem Gericht eingesehen twver- den. Nr. 19 207 Siemens «& Halske Aktiengesellschaffft: Dr.-Fng. Max Haller is nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 35 742 Eduard Winter Aktien- gesellschaft für Kraftfahrzeuge : “Prokuristen: Wolffram Esche in Berlin und Hermann - Wunderlich in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. oder gemeinsam mit einem. Vorstandsmitglied. Nr. 38 763 Emil Köster Deutsche Beamten - Einkaufs - Aktiengesell- schaft: Rechtsanwalt Dr. Frederick Wirth ist niht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 40 080 Siemens-Schuckertwerke Afktiengesellschaft: Dr.-Fng. Max Haller und Dr.-Fng. Emmerich Frischmuth sind niht mehr Vorstandsmitglieder. Berlin, den 4. November 1933, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [52362] Jn das Handelsregister Abteilung A des „unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 885 Haller « Co. Kommanditgesell- schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 20. August 1933. Persönlich haf- tende Gesellschafter sind: Max Haller, Schiffsingenièux, ‘und Erich Steinberg, Réchtsanwált;, beide in Berlin. Zur Vertretung dex Gesellschaft sind die per- jöonlih haftenden Gesellschafter Max Haller und Erich Steinberg nux ge- méinschaftlich ermächtigt. Drei Kom- manditisten sind beteiligt. Berlin-Charlottenburg, 4. 11. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Berlin-Chartottenburg. [52365 Fn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nx. 78 884 Stock « Urban, Berlin. ‘Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1920, Gesellschafter sind: die Zivilingenieure Constantin Stock und: Fosef Urban, beide in Berlin Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter" gemeinschaftlich oder Constantin Sto in. Gemeinschaft. mit dex Prokuristin Clara Urban geb. Barthel ermächtigt. Gesamtprokuristin in Gemeinschaft mit dem. persönlih haftenden Gesellschafter Constantin Stock ist Clara Urban geb. Batthel, Berlin. Bei Nr. 39 540 Otto Wolff Filiale Berlin. Die Gesant- prokura des Ernst Taut ist erloshen. Nv. 78 453 Sterbini & Co. Musik- verlag: Der Kaufntann Paul Appel- baum ist aus dex Gesellschaft ausge- ¡chieden. Er hat auf die Rechte aus der einstweiligen Verfügung des Land- gerichts Berlin vom 2. Oktober 1933 (405, Q. 10010/33) verzihtet. Nr. 78 710 Adolf Macrßz «& Co. Dem Hans. Gräfenberg,: Berlin, ist Einzel- proftuxa: erteilt. Nr. 10 303 Adolf Rosenberg jr. Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Die Firma ist erloshen. Er- loschen: Nr. 87 Wilhelm Stanitz, Nr. 66 217 Simon Lubinski und Nr. 73341 Möbelfabrik Luisenstadt Mar- garete Hecht. Berlin-Charlottenburg, 4. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg. .[52371] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts is heute eingetragen worden: Nr. 48 596. Eterna Uhrenver-

Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der bisher von den drei Gesellschaftern persönlich

triebs-=Gesellshaft mit beshränkter |

die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder“ durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- liht: Bekanntmachungen der Gesellschaft „erfolgen durch den Deutschen Reichsan- zeiger. Bei Nr. 385 AEG China Elefktricitäts-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Dr.-Jng. Ernst Adler ist niht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Kuct Lorenz ist erloschen. Bei Nr. 7563 Adler Grundstücks- | Verwertungs=Gesellshast mit be- ' schränkter Haftung: Dr. jur. Guido Pollak, Willy Mansbach und Norbert Schimmel sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Weigel in Berlin-Char- lottenburg !' und Diplomingenieur Dr. Ernst Sagebiel in Berlin sind zu Ge- schäftsführern bestellt. Bei Nr. 9644 Grundstücks gesellshaft Gr. Frank- furterstraße 78 Gesellshaft mit be- schränkter Haftung: Martin Heine- mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor - Gerhard Kleinhempel in Berlin-Wilmersdorf ist zum Geschäftsfüh- rer bestellt. Bei Nr. 11 818 Belle- Alliancestraße 7—10 Grundstücks- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Erich Falk ist. niht mehr Ge- schäftsführer. Bei Nx. 12 918 Haus- verwaltung Alsenstraße 6, Gesell- schaft mit beshränkter Haftung : Martin Heinemann is nicht mehr Ge- schäftsführer. Bücherrevisor Gerhard Kleinhempel in Berlin-Wilmersdorf ist zum. Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 219 Deutsche Superphosphat- JFudustrieGesellschaft mit beshränk- ter Haftung: Dem Robert Förtsch in Berlin-Lankwiß ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge- meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen -Prokuristen zu ver- treten. Bei Nr. 28.998 Großberliner Drudckterei für Presse & Buchverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung :- Rolf Nürnberg ist niht mehr Ge- schäftsführer. Frau Berta Nick geb. Witte in Berlin ist zur _Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 36 259 Filmausstattungs- gesellshaft mit beshränkter Haf- tung: Durch Gesellschafterbeshluß vom 8. September 1933 ist die Gesellschaft auf- gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kauf- mann Heinrich Schier zu Charlottenburg. Bei Nr. 43 914 August Holt Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung : Dem Albert Wege in Berlin ist Proküúra erteilt. Nachstehende Firmen sind er- loschen: Nr. 27 931 Deutsche Stecker- Sicherungs-G. m. b. H. Nr. 37 509 Gesellschaft für Sanitären und Baubedarf m. b. H. „Sanitbau“. Nr. 38378 Eral-Grundstücks-Er- werbs- und Verwaltungsgesell- schast m. b. H. .- i Berlin-Charlottenburg, 4.' Nov.“ 1933. Amtsgericht Charlottenburg. ‘Abt. 92.

Berlin-Charlóttenburg. . [52373]

Jn das Handelsregister B ‘des unter- zeichneten Gerichts is heute eingetragen worden: Nr. 48 597, Dr. H. Richter Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung. Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Herstellung ‘und Vertrieb chemisch - pharmazeutischer Erzeugnisse. Stammkapital: 20000 RM. Geschäfts- führer: Chemiker Dr. Friß Geiger, Berlin. Gesamtprokura haben Fräulein Gertrud Gorba zu Soest und der Kaufmann Adolf Spetsmann zu Soest. Gesellschaft mit be- schränkter Hastung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 12. August 1933. abge- schlossen und am 26. Oktober 1933 ab- geändert. Nr. 48 598. Werbekunst Hohrath Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung. Charlottenhurg. Gegenstand des Unternehmens: Reklame- beratung, Beratung kaufmännischer Fir- men für ihre gesamten. Propagandamittel sowie Entwurf und: Ausführung gra- phischer Arbeiten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Graphiker Karl Hohrath, Berlin-Charlottenburg. Ge- sellschaft: mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1933 abgeschlössen. Der Gesellschasts- vertrag is auf die Dauer von fünf Fahren geschlössen. Nr. 48599, Walter Willner Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von Handels3- geschäften aller Art, insbesondere mit land- wirtschaftlichen Erzeugnissen. Stamm- fapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Werner Trampe, Berlin- Charlottenburg. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschasts- vertrag ist am 24. Oktober 1933 und am 30. Oktober 1933 abgeschlossen, Num- mer 48 600. Verlag Kunst der Na- tion Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlagsgeschäft und ähn- liche. Geschästszweige, insbesondere - Her- ausgabe der völfishen Kulturzeitung „Kunst der Nation“, Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Maler Otto

innegehabten Generalvertretung für die Einfuhr und den Vertrieb der Uhren-

chen (Schweiz), sowie der von ihr zur Ver- fügung gestellten verwandten Artikel, und zwar sür das Gebiet des Deutschen Reiches. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts- führer: Kaufmann Emil Marix, München, Kaufmann Max Mensen, Hamburg, Kauf- mann Arthur Fanta, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Gesell- schaftsve: ‘rag is am 29, August 1933 abge- {lossen und am 19. Oktober 1933. sowie am 24. Oktober 1933 abgeändert. Sind

‘mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

fabrikate der Fabrik Eterna A.-G., Gren-

Andreas Schreiber, Berlin-Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag is am 26. Oktober 1933, 27, Oktober 1933 und 2. November 1933 abgeschlossen. Nr. 48 601. Rehag Versicherungsvêrmittlung Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Versichecungsvermittlung jeder Art sowie Beteiligung ‘an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000

1933 abgeschlossen. Nr. 48 602.Schultz- Brummer & Co., Gesellschaft mit besbränkter Haftung. Vexlin. Gegen- stand des Unternehmens: Betrieb eines Herreriausstattungsgeschäfts. Stamm- fcpital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Schulß-Brummer, Ber- lin-Wilmersdorf. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 31. Oktober 1933 abge- {chlossen und am 2. November 1933 ahb- geändert. Zu Nr. 48 598 bis 48 602: Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 1896 Verlag der Deutschen Arbeitgever-Zeitung Ge- sellscchafst mit beschränkter Haftung : Laut Beschluß vom 6. Oktober 1933 und 30. Oktober 1933 isst der Gesellschafts- vertrag bezüglih der Firma und des (Segenstands abgeändert. Die Firma heißt fortan: Verlag „Der Deutsche Unter- nehmer“, eselishaft mit be- schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan Begründung und Betrieb der Zeitung „Der Deutsche Unternehmer“, Bei Nr. 42376 Verband sozialer Vaubetrieve Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13, Oktober 1933 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglich des Gegenstands durch Fortfall des Aufsichtsrats und des Beirats, Bestellung der Geschäftsführer und der Prokuristen sowie auch sonst abgeändert. Der Geschäftsführer August Ellinger ist verstorben, Der Geschäftsführer Otto Rode ist abberufen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Architekt Franz Strasser, Verlin. Er hat Alleinvertretungs8recht. Gegenstand ist fortan auch die Beauf- sichtigung gemeintwirtschaftlicher nicht auf privatkapitalistischex Grundlage tätiger Baubetriebe. Die Prokura des August Künkel und des Fohannes Ruchniewicz ist erloschen. Bei Nr. 48 275 Theater- funst, Ausfstattungs- und _Uni- formen-Gesellshaft mit beschränk- ter Haftung: Hermann Stallberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Ruß, Berlin, ist zum Geschästs- führer bestellt.

Berlin-Charlottenburg, 4. Novbr. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 983.

Berlin-Charlottenburg. [52363]

Jn das Handelsrégistèr Abteilung. A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen, tworden: Nr. 7888 VBuch- druckerei Veùiz «& Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Sep- tember 1933. Geell dane sind die

und Carl Benz. —* Nx. 78 887 Dampf- wäscherei „Berner Land“ Brasch «& Co., Berlin. Offene Handelsgesell- haft seit 1. Juli 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hermaÿn Brasch und Ernst Jacobowiß. —* Nr, 78 888 Engisch, von der Höh: « Co.

'Akademische Buchhandlung, Berlin.

Kommanditgesellschaft seit 20. Septein- ber 1933. Persönlich haftende Getell- schafter sind die Buchhändler in Ber- lin: Kuxt Engish und Helmut von der Höh. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Der Sophie Ritter, Berlin, ist Einzel- prokura erteilt. Bei Nr: 7608 Fisth- bein « Mendel: Carl August Fisch- bein und Hermann Mendel, beide Kauf- leute, Berlin, sind in die Gesellschaft als weitere persönlich haftende Gefell- schafter eingetreten. Die Gesamt- prokuren des Hermann Mendel und des Carl August Fischbein sind erloschen:

“Nr: 1019) Haberecht & Würt: ‘Die

Prokuxa des Salomon Kurin is er- loshen. Nr. 73 067 Göring «& Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. j Berlin-Charlottenbur, 6. Nov. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Ch arlottenburg. [52864] Fn das Handelsregister Abteilung A

des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Vei Nr. 53-925 Berliner Wäsche Leihe Reichelt «& Sauer: Die Firma. lautet . fortan: Curt... Reichelt Wäscheverleih Dampfwaschwerk. Nr. 41 926 Wolf Netter Kommanditgesellschaft: Die Einzelprokura des Sigmund Hirschler und die Gesamtprokuren des Friedrich Scheller, Walter Proebster und Walter Kaempfert sind erloshen. Nr. 78 555 Musikverlag „„Lyra““ Translateur «& Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Salo ar eh it alleiniger Fnhaber der Firma.

Berlin-Charlottenburg, 6. Nov. 1933. Amtsgericht Charldttenbuxg Abt. 91.

Bitterfeld. [52374 Jn unser Handelsregister A Nr, 67 ist heute bei der Firma Paul Ziegler, Bitterfeld, eingetragen: Jnhaber der Firma ist jevt Kaus- mann Walter Ziegler, Bitterfeld. Bitterfeld den 2, November 1933. Das Amtsgericht,

Blankenburg, Harz. [52375

Die im Handelsregister A eingetra- genén Firmen: Nr. 257, Karl Friedrich Schulte, Nr. 308, Erste Harzer Schür- zenfabrik Blankenburg a. H. Leopold Walter sind heute von Amts wegen ge-

Reich3mark. Geschäftsführer: Kanfmann Gottfried Ernst Nêhaqa, Berlin-Zehlendorf. (Sésellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ‘ist ‘am 31, / Oktöber

lösht worden. Amtsgericht Blankenburg, Harz, 28, Oktober 1933,

Kaufleute in Bexlin: Georg Frakanzani

‘abberufen.

Bonn. [523 _In das P aeonee B- Nr 1 1jt am 14. 10. 19383 die Firma Apothy

ergiebel-Tee Gesellschaft ‘mit beschr, ter Haftung mit dem Siß in 9 Godesberg, Rheinallee Nr. 35 c, ein tragen worden. Der Gesellschafts trag ist am 26. Septèmber 1933 j gestellt. Gegenstand des Unternehnmey; Die Herstellung und der Vertrieb y Artikeln der _Gesundheitspflege ql Art, von Nähr- und Krästigungsn teln, und zwar sowohl zur Kräftigy der Konstitution, als auch des Wq tums und der Leistungsfähigkeit kosmetishen Artikeln und ähnli Waren. Der Erwerb und die Pachty von Fabriken und. Handelsgeschäften ) vovbezeihneten Art, die Beteiligung solhen Unternehmen... Die Tätigkeit y Gesellshaft ist auf das Junland nj beschränkt. Stammkapital: 200 Reichsmark. Geschäftsführer: Vinz Paul Heinrich Schriewer, Kaufmann Zwickau, und Heinrich Petersen, Fat kant in Bad Godesberg. Sind mehr Geschäftsführer bestellt, so erfolgt | Zeichnung “und . Vertretung entwe) durh zwei Geschäftsführer oder du einen Geschäftsführer und einen P; kuristen. Als nicht eingetragen wi bekanntgemacht: G E Bekan machungen der Gesellschaft exfolgen. n durch ‘den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

Bonn. L [5291

In das Handelsregister B Nr. 10 ist am 24. 10. 1933 die Firma „Paha Parfümerie Handelsgesellschaft mit ( schränkter: Hastung mit dem Siy | Bonn eingetragen worden, Der Gel schaftsvertrag ist am 13: Sèeptemb 1933 festgestellt. Gegenstand des Unte nehmens “ist der Großhandel“ und d Uebernahme von Vertretungen in alli Gegenständen der Parfümerie ‘ü Toilettenartikelbranche, iitsbesondere h gute und Preiswerte Beschaffung all Verkaufs-, - Gebrauchs- und Einri tungsgegenftändé für die Angthörid des Friseurberufs. Stanimkapital 20000 Reichsmark. Geschäftsführe Peter Senff, Kaufmann in Bon Ldrenz Questex, Privatier ‘in Bon und Franz Blalhmann, Kaufmann | Bonn: Die Gesellschaft muß. mindestei zwet Geschäftsführer haben. Diée' Zeit nung und Vertretung exfolgt - dul mindestens zwei Geschäftsführer. " '

‘Amtsgericht, Abt, 5 b: Bonn:

Bonn. E Ie « t:[0237 Jn das. HandelZregister wurde einge trägen: A Abteilung A Nr. 1994 am. 30, 10,19

Der bisherige Jnhaber Kaufmann Mor Nußbaum in Bonn hat das Geschäft „neh Firma auf Fie Ehefráu Moriß Nußkaud Hedwig geboteñe“ Bernstein i übertragen. } Der Uebergang der ‘üt der Betrieb des Geschäfts begründeten Fords rungen und! Verbindlichkeiten is bei de Erwerb des! Geschäfts durch die Ehefra Moriß Nußbaum ausgeschlossen worde Die Prokura der Ehefrau Moriß. Nuß baum, Hedwig geb. Bernstein, ist erlosche!

Abteilung| B: Nr. 561 ‘am 3. 11. 19 bei der Firma Mandt & Mendel Aktie! gesellschaft izr Beuel: Die Firma ist gs ändert. in: Rheinische Möbelindustrie A.-(| Der Kaufmann Martin Patzig in Anste dam ist zum weiteren Vorstandsmitalic

bestellt worden. Die Prokuren: des Ku

Hexrmanns und des Heinrich Walter .sin|

versammlung vom 3. Oktober 1933 i der Gesellschaftsvertrag in: § 1- (Name de Firma) undzin § 6 wie folgt äbgeändetrt Der Vorstand besteht je nach der Bestit mung der Generalversammlung aus 1-— Personen. ¿Besteht der Vorstand au mehreren Pexsonen, so. wird dié Gefell schaft in-der- Weise vertrêten, däß eittiwvede zwei Vorstandsinmitglieder-oder ein Vor standsmitglied und ein Prokurist zusamme auftreten. Der Fabrikbesißer ‘Eman! Mendel ‘ist in seiner Eigenschaft als Vor standsmitglies berechtigt, die Gesellscha! jederzeit allein zu vertreten.

Nx. 618 qm 3. 11. 1933. bei der Firm Scheidhauer & Gießing Betriebsgcse!| schaft. Eifa mit beschränkter Haftung i Bonn: Fabrikdirektor. Dr. Hugo Ackermann i -Zum Liquidator ist - dd Gerichtsassessor Dr. Albert Weimar i! Berlin. bestellt. Die Gesellschaft ist durd Beschluß der Gefsellschasterversammlun! vom 1. 9, 1933 aufgelöst.

Nr. 620 am 3, 11. 1933 bei der Firn Scheidhauer & Gießing Materialprü! stelle mit beschränkter Haftung in Bon Fabrikdirektor Dr. Hugo Ackermann, D phil. Hermann Knuth und Direktor Wil helm Langenheim sind als Geschäfts führer abberufen, Zum Liquidator 1 der Gerichtsassessor Dr. Albert Weim in Berlin bestellt. Die Gesellschaft 1 durch Beschluß der Gesellschafterversamn lung vom 1.9. 1933 aufgelöst.

Nr. 642 am 3. 11. 1933 bei’ der Firml Scheidhquer & Gießing Hauptverwaltun| Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Bonn: Der Fabrikdirektor Dr. Hu(! Ackermann i} als Geschäftsführer abbe rufen. Die Gesellschaft ist durxh Beschlu der Gesellschasterversammlung vom 1. 9 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist d& Gerichtsassessor Dr. Albèrt Weimar Berlin bestellt. /

Nr. 675 am 3. 11.1933 bei der Firn Unterstüßungskasse Feuerfest Gesellscha! mit beschrärikter Háftung in Bonn: -

Fabrikdirektor Dr, Hugo Ackermann

bei der Firma Geschw. Bernstein in Boni

erloschen. s Beschluß der General 1

Dex bisherige .Geschäftsführ

Erfte Zentralhandel8regifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 265 vom 11, November 1933. &. 3.

——

als Geschäftsführer abberufen. Die Gesell-

chaft ist durch Beschluß der Gesellschafter- L rv 1933 bei der Firma W. Cordes,

ünde: Grunewald in Bünde erteilte Prokura ist erloschen. Wilhelm Cordes in Bünde ist Gesamtprokura erteilt, daß er gemein- schaftlich Der Fabrikdirektor Dr. | risten zur Vertretung der Firma be- Hugo Ackermann und der Oberingenieur | rechtigt ist.

versammlung vom 2. 9. 1933 aufgelöst. Der Gerichtsassessor Dr. Albert Weimar in Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 765 am 3. 11. 1933 bei der Firma Scheidhauer & Gießing Betriebsgesell- chaft Rockenberg mit beschränkter Haf- tung in Bonn:

Wilhelm Langenheim sind abberufen; der Betriebsdirektor Richard Töppler ist in- folge Todes ausgeschieden. Die Gefsell- schaft is durch Beschluß der Gefell- schafterversammlung vom 2. 9. 1933 auf- gelöst. Der Gerichtsassessor ‘Dr. Albert Weimar in Berlin is zum Liquidator bestellt. Amtsgericht, Abt. 5 þ, Bonn, j Jn das Handelsregister B Nr. 1024 is am 7. 10. 1933 die Firma Bild-Flug

Burgstädt.

Burgstädt ausgeschieden. Lindke ist

Abteilung A Nx. 157/684/763 am

Die dem Kaufmann Osear

Dem Kaufmann August derart

mit einem anderen Proku-

Bünde, den 6. November 1933.

[52379] In das Handelsregister ist heute auf

Blatt 770, betr. die Firma Otto Sei- fert, gesellschaft in Burgstädt, eingetragen

Wirkmaschinenfabrik, Aktien-

Der Direktox Otto Seifert in ist als Vorstandsmitglied Die Prokura von Carl

erloschen. Der bisherige

vorden:

Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit | Prokurist Carl Lindke in Chemniy ist

dem Siß in Bonn, Simrostraße 4, ein- getragen worden. Der Gesellschaftsver- trag ist am 30. Juni 1932 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller in das Gebiet des Quftbilds, Lichtbilds und Vermessungs- wesens gehörigen und damit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Ar- beiten sowie die Bearbeitung und der Abschluß von Handelsgeschästen aller Art auf diesen und anderen Gebieten des VBild- und Flugwesens, ferner die ge- werbsmäßige Beförderung von Personen und Sachen durch eigene und fremde Luftfahrzeuge in außerplanmäßigem Lust- verkehr. Stammkapital: 60 000,— RM. Geschäftsführer: Herbert Angelroth, Lusft- bildingenieur in Bonn. Der Geschäfts- führer is allein zur Vertretung berechtigt. Die Gesellschaft is vom Amtsgericht Leipzig übernommen. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

Jn das Handelsregister B Nr. 1025 is am 9. 10.. 1933 die Firma Viktoria- Garage Gesellschast mit beschränkter Haf- tung mit dem Siß in- Bonn eingetragen worden. Der Gefsellschastsvertrag ist am 30. September 1933. festgestellt. Gegen- ftand des Unternehmens: Die Vermie- tung von Autogaragen, der Verkauf von Brennstoff und Zubehör, die Ausführung von Reparaturen, Ausbesserungen, An- und Verkauf von Kraftfahrzeugen sowie die Vornahme aller mit diesem Unter- nehmen verwandten Geschäste. Stamm- fapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Theodor Aufemberg, Kaufmann in Bonn. Der Frau Theodor Aufemberg, Adele ge- borene Rabe in Bonn, is Prokura erteilt. Der Geschäftsführer und die Prokuristen sind allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Oeffentlihe Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

Borna, Bz. Leipzig. . [52111] Jm hiesigen Handelsregister ist ein- getragen worden: : a) am 28. Oftober 1933 auf Blatt 237 (betr. die Firma Hugo Curt Kabißsch in Neukirchen): Der Rittergutsbesißer Hugo Curt Kabißsch in Neukirchen is als Fn- haber ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. Oftober 1931 ab auf unbestimmte Zeit verpachtet. Minna Ottilie Therese verehel, Kabißsh geb. Schmidt in Neu- kirchen is Jnhaberin als Pächter. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Ge- chäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Jnhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde- rungen auf sie über. b) am 30. Oftdber 1933 auf Blatt 289 (betr. die Firma Deutsche Erdöl-Aktien- gesellschaft, Oberbergdirektion Borna, in Borna): Der Generaldirektor Ernst Middendorf - in Berlin-Stegliß is durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. c) am 3. November 1933 auf Blatt 256 (betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Zweigstelle Borna, in Borna): Die Generalversammlung vom 14, Oftober 1933 hat die Herabseßung des Grundkapitals von zwanzig Millionen Reichsmark auf fünfzehn Millionen Reichs- mark beschlossen. Die Herabseßung ist durchgeführt. Die Bankdirektoren Kurt Wunderlich und Wilhelm Fosef Weißel, beide in Leipzig, sind als Vorstands- mitglieder ausgeschieden. Borna, den 4. November 1933. Das Amtsgericht. *

Braunsechweig. [52380]

Ju das Handelsregister ist am 6. No- vember 1933 bei der Firma Karl Bender Jnhaber E. Quednow einge- tragen: Die Firma ist erxloshen. Amts- gericht Braunschweig.

Bände, Westf. _ [52381] Jn unser Handelsregister ist einge- tragen worden: Abteilung B Nr. 10 am 14. 10. 1933 bei der Firma Dampfziegelei Ennig- loh, Gesellschaft mit ba bränktei Has- tung, Bünde: Der Baumeister Wilh. Pfaff in Bielefeld, Düppelsiraße 12, ift zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die beiden derzeitigen E N können die Gesellshaft nux gemeinsam vertreten. Abteilung A Nr. 357 am 11. 10. 1933 bei derx Firma Gustav- Spanier, Bünde: Die Firma ist erloschen.

Abteilung A Nx. 373 am 23. 10. 1933 bei dex Fixma Heinrich Richter, Ennig-

Burgwedel.

L a dae Heinrich Kleppe, Bissen- OYf. - Amtsgeriht Burgwedel, 3. Nov.

Celle.

Firma Friy Gerloff in tragen: mann Fribß Gerloff in Celle, seine Pro- fura ist exloschen. im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem geschlossen. Amtsgericht Celle, 4. November 1933,

Chemnitz.

Elektro-, Radio-Großhandlung.

alleiniges Vorstandsmitglied. Amtsgericht Burgstädt, 7.

1933.

j

[52382] | In das hiesige Handelsregister Abtei-

Nov.

lung A ist heute unter Nr. 57 die Nähr- | mittelfabrik dorf, eingetragen worden. |

Heinrih Kleppe, Bissen-

Persönlich haftendex Gesellschafter ist

1933:

[52383] Ins Handelsregister A 337 ist zur Celle einge- Neuer Fnhabex ist jeßt Kauf-

Der Uebergang der

Erwerb durxch ihn aus-

152385] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1. auf Blatt 8858, betr. die Firma Walter Schmidt «& Co. Elefktro- Großhandlung in Chemniß: Die Firma ist geändert in Walter Schmidt,

2, auf Blatt 1418, betr. die Firma C. G. Mothes in Chemniß: Der FJn- habex Carl Gustav Mothes ist ausge- schieden. Dex Kaufmann Curt Max Endesfeldex in Chemniy isst seit dem | 1, November 1933 Juhaber. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des. bisherigen Jnhabvers sind auf den Er- | werbex nicht mitübergegangen. | 3, auf Blatt 4399, betr. die Firma Adolph Stephan in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. j 4. auf Blatt 4585, betr. die offene Handelsgesellschaft Eduard Weigelt in Chemniß: Die Gesellschaft ist L i Die Gesellschaftec Karl Eduard Weigelt, Karl Waltex Weigelt und Wilhelmine Auguste verw. Weigelt geb. Löschke sind ausgeschieden. Frau Gertrud verehel. Weigelt geb. Dietrih in Chemniy ist JFnhaberin. Die im Betrieb der srüheren offenen Handelsgesellschaft be- gründeten Forderungen und Verbind- lichkeiten sind auf die Erwerberin nicht | mitübergegangen. Die Firma ist ge- ändert in: Eduard Weigelt Nachf. 5. auf Blatt 7425, betx. die Firma Emil Wrede in Chemniy: Die Firma ist erloschen, nahdem das Handelsge- chäft in die neugegründete Firma Strumpffabrik Emil Wrede, Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Chemniß, eingebracht worden ist.

6. auf Blatt 9561, betr. die Firma Schubert Spedition, Gesellschaft mit | beschränkter Haftung in Chemniy: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be- chluß dex Gesellschafterversammlung vom 21. September 1933 auh in § 9 abgeändert worden.

7. auf Blatt 10 001, betr. die Firma

Prokuristen vertreten.

Handelsgesellschaft in Firma Al-xauder Glück in Liquid. in Burkhardtsdorf: Die Firma ist erloschen.

Ullgemeine Deutsche Credit-Anstalt

Blatt 6401, meine Das Amtsgericht. Zweigstelle Die Generalversammlung vom 14 Of-|1 führer. Die Prokura des Jgnaz Trops ist erloschen. 1

12. auf Blatt 4770, betr. die offene |}

13. auf Blatt 5052, betr. die Firma |s Filiale Chemnitz in Chemniß, und auf betr. die Firma Allge- Deutsche Credit - Austalt Siegmar in Siegmar:

tober 1933 hat die Herabsezung des Grundkapitals in erleihterier Form nah der Verordnung des Reichspräsi- denten vom 6. Oktober 1631 um 5 Mil- lionen Reichsmark, also 29 Millionen Reichsmark auf 15 Millionen Reichs- mark, heshlossen. Die beschlossene Her- absezung is} erfolgt. Das VorstandE- mitglied Kurt Wunderlich ist am 31. August 1932 und das Vorstandsmit- glied Wilhelm 3. Oktobex 1933 ausgeschieden.

Amtsgericht Chemniß, 4. Novbr. 1933.

Chemnitz. [52384] Auf Blatt 10894 des Handels- registers is heute eingetragen worden die Firma Ferdinand Reich, Jmino- biliengesellscha# mit beschränkter Haftung mit dem Siß in Chemniß (Johannisplay 14). Der Gesellschafts- vertrag ist am 3. Oktobex 1933 abge- shlossen und am 28. Oktober 1933 ah- geändert worden. Gegenstand des Un- ternehmens is der Betrieb eines Grundstüks- und Hypothekenvermiit- lungsgeshäfts sowie die Vermietung und Verwaltung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesell- schaft duxch mindestens zwei Geschäfts- führer odex durch einen Geshästs- führex und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellshafterversammlung kann je- doch, wenn mehrere Geschäftsführer be- stellt sind, bestimmen, daß einex oder mehrere von ihnen allein zur Vertre- tung dex Gesellschaft befugt sind. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf- mann Ferdinand Reih in Chemniß. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft exfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger in Berlin.

Amtsgericht Chemniß, 4. Nov. 1933.

Cosel, O. S. [52386] In das hiesige Handelsregister A Nr. 69 ist bei der Firma Gebr. Krause, Cosel-Hafen, Kr. Cosel, O. S. heute folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst. Der Kaufmann und Schiffs- reeder Kurt Friedrih Krause in Cosel- Hafen, Kr. Cosel, O. S., führt das Ge- schaft untex unveränderter Firma allein fort und hat die Aktiven und Passiven der Firma übernommen, Dem Kauf- mann Friedrih Krause und der Frau Marie Krause geb. Nultsch in Cosel- Hafen ist Prokura erteilt,

Amtsgericht Cosel, O. S., 31. 10. 1933, Deggendorf. [52387] Bekanntmachung.

Jn das Handelsregister für Grafenau wurde heute eingetragen bei der Firma Martin Lindermayer, Eisen- u. Metall- waren, Grafenau, daß den Kaufleuten Martin und Josef Lindermayer in

Grafenau Einzelprokura erteilt ist.

Deggendorf, den 3, November 1933.

Amtsgericht Registergericht, Deggendorf. [52388] Bekanntmachung.

Jm Handelsregister für Deggendorf wurde heute eingetragen, daß die Firma P. Eberle Nachfolger, Fnhaber Franz Aschenbrenner, Kaufmann, mit dem Site in Deggendorf erloschen ist.

Deggendorf, den 4. November 1933.

AÄmtsgeriht Registergericht.

Düisseldorf. . [52135] Jn das Handelsregister B wurde am

„„Nordsec““ Deutsche Hochseefischerei

Zweigniederlassung Chemnitz in Otto Emil Bally in Wesermünde, Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaft- lih mit einem ordenilihen oder stell- vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

8, auf Blatt 10093, betr. die offene Handelsgesellshaft Winkler & Hall- bauer in Chemnitz: Die Firma ist er- loschen. : :

9, auf Blatt 10893 die Firma E. Bruno Winkler in Chemniß und als JFnhaberx der Steinseßzobermeister und Baumeister des Ticfbaues Ernst Bruno Winklex daselbst (Ausführung von Tief-, Beton- und Eisenbahnbau- arbeiten sowie Pflasterarbeiten, Wal- denburgex Straße 9).

10, auf Blatt 10 892 die Firma Paul Damm in Chemniß und Frau Auguste Marie verw. Damm geb. Höppner da selbst als Jnhaberin. (Vorher ist das Geschäft vom verstorbenen Ehemann Hermann Paul Damm betrieben wor» den.) Prokura ist erteilt dem Kauf» mann Louis Paul Albext Dietrich in Chemniy. (Mehlgroßhandlung, Apollo- straße 9.) i /

11. auf Blatt 4852, betr. die Firma Nudvolf Drechsel in Burkhardtsdorf: Die . Prokura Paul Bruno Meinigs ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem

loh: Die Gesellschaft ist aufgelöst." Die Firma ist erloschen. :

Kaufmann Daniel Ernst die 8 in Burkhavrdtsdorf. Ex darf die Firma

Bremen-Cuxhaven Aktiengesellschaft |

Chemniß: Prokura ift erteilt an Johann | Sig: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom

3, November 1933 eingetragen: : | Nr. 4607, Ladenausbauten-Raumkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

9, Oktober 1933. Gegenstand des Unter- | nehmens: Ausübung der Verkaufstätigkeit für die Abteilungen Einrichtungsbau und Metallwaren der Düsseldorfer Waggon- fabrik Aktiengesellschaft zu Düsseldorf und alle diesen Zwecken dienenden Geschäfte. Stammfkavital: 20 000,— RM. Geschäfts- führer: Max Sellwig, Geschäftsführer in | Düsseldorf-Rath und Wilhelm Thielen- haus, Geschäftsführer in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäfts- führer. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro- kuristen zu vertreten. Ferner wird be- kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur imReich8sanzeiger. Geschäftsräume: Königsberger Straße100. Bei Nr, 1684, Katholisches Lehrlings- heim, Düsseldorf, Gesellschaft mit be- chränkter Hastung, hier: Durch Gesell- schasterbeschluß vom 20. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu- gefaßt. : : Bei Nr. 2875, Compes & Cie. Aktien- gesellschast, hier: Dem Georg Leinen in Düsseldorf und dem Max Schaedel da- selbst is Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschast ver- treten kann.

rat, wiederhergestellt. Bei Nr. 3705, „Neska“ Niederländisches | 2 Schiffahrtsfkontor

beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Dr. Arnaldo Caroselli ift

) Geschäft ist Josef Weißel is am |‘

ellschastsvertrags, betreffend den Aufsichts-

chränkter Haftung, Zweigniederlassung

Bei Nr. 4377, Euphalt Gesellschaft mit

nicht mehr stellvertretender Geschäfts-

Amtsgericht Düsseldorf. S ] Duisburg. Ins Handelsregister ist eingetragen:

Am 3. November 1933:

Untée A Nx. 624- bei Theodor Ostermann in Duisburg: Das |1 übergegangen auf den Kaufmann Friß Ollmann in Duisburg. Seine Prokura ist erloschen. Unter A Nr. 4361 die Firma Gott- fried Hörnemann in Hamborn. Jn- |; haber ist der Kaufmann Gottfried Hörnemaun in Hamborn.

Am 4. November: Unter B Nx. 1944 die Firma Stein- |‘; haus Eisen-, Metall- u. Drahtindustrie- Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Duisburg (früher Mülheim- Ruhr). Der Gesellschaftsvertrag ist am 6, und 14. Dezember 1922 festgestellt und am 18. März 1924, 17. Februar 1925, 30. August 1930 und 29. Septem- ber 1933 geändert. Gegenstand des Unternehmens is Fabrikation und Handel in Waren der Eisen-, Metall- und Drahtindustrie. Die Gesellschaft ist befugt, sih an anderen Jndustrieunter- | C nehmungen zu beteiligen, überhaupt zum Abschlusse aller welche unmittelbar oder auch mittelbar mit dem Gegenstande des Unternehmens im Zusammenhange stehen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Müller in Mülheim (Ruhr). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten regelmäßig zwet Geschästsführer zusammen die Gesell- schaft. Der Geschäftsführer Ernst Müller hat Einzelvertretungsbesugn1s. Dem Hans Nedden in Mülheim-Ruhr ist Prokura erteilt. Dem Albert Göß- ling in Mülheim-Ruhr ist Gesamtpro- kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Ge- sellschaft zu vertreten.

Am 6. November 1933: Untex A Nr. 4362 die Firma Melling- haus & Co. in Duisburg. Fnhaber 1st der Kaufmann August Mellinghaus jun. in Duisburg. Der Fnhaber führt nach Auflösung der niht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft, in der der Kaufmann Hans Sicking in Duisburg Mitgesellschafter war, das Geschäft als Einzelkaufmann unverändert fort. Dem August Mellinghaus sen. in Duisburg ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.

Î

Eisenach. 4 [52390] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 266 bei der Firma Hermann Zinn in Eisenach eingetragen worden: Dex Kaufmann Hermann Zinn sen. ist in das Geschäft als persönlich haf- tender Gesellshafter eingetreten. le Firma ist eine offene Handelsgesellschast und hat am 1. Oktober 1933 begonnen. Eisenach, den 3. November 1933. Thür. Amtsgericht, Erfurt. [52391] In unsex Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die dort unter Nr. 2375 eingetragene offene Handelsgesellschast „Chem. pharm. Laboratortum P. Fel- genauer & Co.“, hierfelbst, aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Biologen Carl August Shmöger in Hoh- heim bei Erfurt, fortge|eßt. Er hat auch die Aktiven und Passiven übernommen. Erfurt, den 3. November 1933. Das Amtsgericht. Abt, 14.

Erfurt. - [52392] In unser Handelsregister B Nt. 555 ist heute bei „Japasin“ Lack- und Far- benfabrik Gejellshast mit beschränkter Haftung“, hierselbst eingetragen: Durch Gesellshafterbe/chluß vom 19. Septem- ber 1933 ist der Gesellshaftsvertrag ge- ändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so soll die Ver- tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen erfolgen. Die Gesellshaftervecrsammlung kann jedoch jedem Geschäftsführer die Allein- vertretungbefugnis zusprechen. i Zu weiteren Geschäftsführern sind be- stellt: Generaldirektor a. D. Dr. h. e. Claus Kallenborn in Schloß Wültschkau und Kaufmann Albert Haak in Erfurt. Jeder der nunmehr 3 Geschäftsführer ist befugt, die Gesellshaft allein zu

vertreten. / Erfurt, den 4. November 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Esechweiler. 152393]

Eintragung im Handelsregister A unter Nr. 312 vom 27, Oktober 1933: Firma Bierverlag Pelver, Jnh. Bern- hard Pelyerx in Eschweiler. Juhaber ist der Kaufmann und Wirt - Bernhard Pelber in Eschweiler.

Flensburg.

der Firma | Haftung,

Fiensburg.

- l

Friedberg, Hessen.

gerichts Friedberg wurde am ber 1933 bei der Firma Braunkohlen-

Rechtsgeschäfte, | mit Vi 0 P nunagsberechtigt ist.

nur gemeinschaftlih mit einem anderen lungsbeschluß vom 23, Oftober 1933 sind Dürener Bank, Düren, Zweignieder-

die aufgehobenen Bestimmungen des Ge- | lassung Eschweiler:

Dem Bankbeamten Dr. jur. Paul

Hotes aus Düren ist für die Haupt- und

zweigniederlassungen Gesamtprofura

Gesellschast mit be-| dergestalt erteilt, daß er mit einem Vor- N t , E standsmitglied oder mit einem Prokus- Düsseldorf, hier: Die Firma is nach be- | xi endigter Liquidation erloschen. befugt ist.

isten zur Vertretung der Gesellschaft Eschweiler, den 30. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

e [52396] Eintragung in das Handelsregister B tiitèr Nr: 417 am 30, Oktober 14933

bei der Firma P. C. Matthiesen, Ge-

ellshaft mit beshränkter Haftung in

[52389] | Flensburg:

Die Firma isst geändert in P. E.

Matthiesen Gesellshaft mit beshränkter

r ( 2 . CD Fav » Flensburger Dampffärberei. nd chem!1sche Reintigungsanstalt. Amtsgericht Flensburg.

1

[52395] Eintragung in das Handelsregister A inter Nr: 2178 am 1. Noventbex 1933; Firma und Siv: Frieda Mesier, Flensburg. S Firmeninhaber: Frau Frieda Mester n Flensburg.

Amtsgericht Flensburag.

[52394] Handelsregister des Amts» 3. Novem-

Fit. das

chwelkraftwerk Hessen Frankfurt a. M.

Afktiengesellschaft (Hefrag) in Wöélsers- heim folgendes eingetragen:

Dem Bergwerksdirektor Josef Papen- ordt in Trais-Horloff ist Prokura mit

der Maßgabe erteilt, daß er gemeinsam

einem Vorstandsmitglied zeich- 8 12 der Saßungen ist aufgehoben. Friedberg, den 6. November 1933. Hessisches Amtsgericht.

Gera. Handelsregister Abt. A. [52397] Unter Nx. 1921 haben wir heute die Firma Erich Hemmann mit dem S1hÿ

[ar

in Gera, Moriß-Semmel-Str. 12, und

als ihren Inhaber den Kaufmann Eiih

Hemmann daselbst eingetragen. Gegen- stand des Unternehmens:

Großhandel

mit Lebensmitteln.

Gera, den 6. November 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Gronau. __ [52398] Jn unser Handelsregister is bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Baumktvollspinnerei Eilermark in Gro- nau am 31. Oktober 1933 folgendes etn- getragen worden: / Durch Beschluß der Generalversamums lung vom 30. März 1931 ist der Gesell- chastsvertrag in bezug auf Vertretung durch den Vorstand 5), Einberufung der Generalversammlung (§8 7), A115 übung des Stimmrechts 9) und Vor- öffentlihung der Bekanntmachungen (S 10) geändert. : Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Besteht der Vors stand aus einem Mitglied, so"ist dieses allein, im anderen Falle sind nur zwet Vorstandsmitglieder zusammen oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung befugt. „Fes doch können durch Beschluß der Genes ralversammlung einzelne Vorstands mitglieder allein zur gültigen Firmens zeichnung ermächtigt werden. Die Bekanntmachungen der haft erfolgen im Deutschen anzeiger. e Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse dexr Generalversammlung vom 28. Dezember 1932 ist das Grunds fapital auf 100000 RM herabgese8t. Zugleich ist die in der Generalvers sammlung vom 28. Dezember 1932 be- \{hlossene Erhöhung des Grundkapitals bis auf 2000 000 RM um 9000090 RM durchgeführt. Das Grundkapital »9e- trägt daher jeßt 1000 000 RM und zer fällt in 1000 Stück Inhaberaktien zum Nennwert vön 1000 RM. Gronau î. Westf., 31. Oktober ‘933. Das Amtsgericht.

Griüinberg, Schles. 52399] Fm Handelsregister Abt. B Nr. 90 ist bei der Deutshen Bank und Dis» conto-Gesellshaft Zweigstelle Grünberg i. Schles. eingetragen worden: 1e Prokura des Werner Holy ist erloschen. Amtsgericht Grünberg, Schle],

1. November 1933.

(Gesells Nets

Guben. i {52400]

Fn unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Reklame-Centrale, G. m. b. H. in Guben, heute folgendes eingetragen worden: / S

Durch Beschluß des Gesellschafters vom 6. Oktober 1933 ist der Siß der Firma nah Berlin verlegt. Die Gese]- haft ist daher in Guben «elöscht worden. |

Guben, den 11. Oktober 1933.

Das Amtsgericht.

Hainichen. [52401]

Auf Blatt 450 des Hand:lsregisters, die Firma Allgemeine Deutsche Credit» Anstalt Zweigstelle Hainichen in Ha1- nihen, Zweigniederlassung der Afktien- aesellshaft Allgemeine Deutsche Credit- Anstalt in Leivzig ist heute- eingetragen worden: Die- Genzralversammlung vom

Bei Nr. 3187, „Ommnia“ Handels-Aktien- gesellschaft, hier: Durch Generalversamm-

Eintragung vom 30. Oktobér 1933 im : Handelsregistex B Nx. 71 bei dex Firma

14. Oktober 1933 hat die Herabseßung des Grundkapitals von zwanzig Mil-