1933 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17, November 1933. S. 4.

[53780].

Alexahaus Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstücke . . Geschäftsgebäude Ma\Minen » a b Debitoren Verlust:

Vortrag aus 1931 Neuer Verlust

Passiva. Qa L L Hypotheken Queditoren T VBankschulden .

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember

RM |9 750 000|— 1 438 658|— 181 067 |—

16 574/95

6 838/76

14 947/29

2 408 086 |

50 000

600 000|—

1 694 700

63 386|—

2 408 086|—

1932.

G ——

Soll. Verlustvortrag von 1931 , Löhne und Gehälter

RM |5 6 838/76 7496139

842/07 49 743/98 10 941/18 67 241/03

92 000|—

145 103/41

Soziale Abgaben « « . « Hyvothekenzinsen . : Bankzinsen u. Provisionen Hausabgaben . . Sonstige Unkosten

: Haven. Mita hmelt e e a 04 Verlust

123 317/36 21 786/05 145 103/41 Berlin, den 11. November 1933. Der Vorstand.

E A E i I ut T L S oa e A A

[52345].

Schiffahrts- und Speditions- Aktiengesellschaft Danum:co,

Duisburg-Ruhrort.

Bilanz am 39. Juni 1933.

M

S: 0:9: S0

Aktiva. Anulagevermögen: Grundstück ohne Berük- sichtigung von Baulich- feiten U Geschäfts- und Wohnge- DUTDE B D O 2 Zugang 1933 4711,83

26 256,83 Abschr. 1932/33 834,— Maschinen und maschinelle An A Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . . Umlaufsvermögen : Roh-, Hilfs- und Betrieb8- e Grundschulden Aae ee Forderungen auf Grund von Leistungen . Forderungen an Konzern- QORIUMDOIEN Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Posten zur Rechnungsab- grenzung Verlust: Gewinnvortrag 1931/32 477,55 Verlust | 1932/33 16 278,93 15 801/38 Vechselbürgschaften | M 112 575,79

9 250

175581 952/59 17 300|—

107 653/26 9 879/43

9 0060/76

2797/64

199 885/69.

Passiva. Grundkapital . Reservefonds , Rlitstéllüungen 2 1659/19 Verbindlichkeiten : É ih Verbindlichkeiten a. Grund l

von Warenlieferungen u. | S S 70 287/02 Verbindlichkeiten gegenüb. | Konzerngesellschaften 25 397/24 Verbindlichkeiten aus der | Annahme von gezogenen | Welt A K 15000|— Verbindlichkeiten gegenüb. f - | Banken

50.000|— 7.94408

0... S 909

-

a“. .

Posten zur Rechmungsab- Aegina (A Wechselbürgschaften

49-603

9-995 46-

M 112 575,70 |

“199'885/69"

Gewinn- und Vexlustrechnung am 30. Juni 1933.

S——

X 2 118 038/98 6 983/42 834 |— 28.523 67 7 634/84 85 991 19

248 006/10

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . : Abschreibung a. Gebäude . Andere Abschreibungen Besibßsteuern E Alle übrig. Aufwendungen

Erträge. Vort (s Rohertrag Zinsen Verlust: Gewinnvortrag 1932 . Verlust 1932/33

= 4TT|55 2831.483/01 . 244/16

.-“

«Ta A E | 15 801/38

248 006/10 __Das abungsgemäß ausscheidende Auf- ichtsratmitglieD Herr Geheimer Rat Adolf Wächter, München, wurde. wieder geivählt,

Duis vurg-Ruhrort, 25. Okt. 1933,

16 278,93

[54003]. Bunzlauer Kleinbahn Afktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 7. Dezember 1933, um 9,30 Uhr nah Bunzlau in das Rathaus (Gelber Saal, Erdgeschoß) eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932/33 mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.

. Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung, Beschluß über Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

FestsebBung der Vergütungen Aufsichtsrat und Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Urkunden über die Beteiligung bis zum 4. De- zember 1933 bei der Gesellschafts- fasse (Stadt- und Kreissparkasse Bunzlau) oder bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Bunzlau, dem Bankverein E. G. m. b. H. Bunzlau,

3,

4. für

Berlin oder bei einem Notar hinter- legt haben. Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbe- hörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befind- lichen Aktien oder Urkunden über die Be- teiligung gelten als hinreichende Aus- weise über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalver- sammlung muß ein von ihm unterschrie- benes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien oder Urkunden über die Beteili- gung in geordneter Reihenfolge in zwei Ausfertigungen mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben. Die eine davon geht zu den Akten der Gesell- schaft, die andere wird mit dem Vermerk der sich daraus ergebenden Stimmenzahl versehen und gilt ‘als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen während dèr leßten zwei Wochen vor dem Tage der Généralversammlung im Geschäftsraum der Gesellschaft (Dienst- räume des Klefnbahnhoss Bunzlau) zur

« Ohne UNE eilte s Se 4 . Soziale Abgaben . Abschreibungen:

. Andere Abschreibungen «Be « Bésibstéuet A a4 e i . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für

Gewinn- und Verlustrechnung

Soll. Werkwohngebäude außerhalb der Fabrik Geschäfts- und Fabrikwohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschi

nelle Anlagen

SUNLDAUE s e o os Wee Gleisanschluß

. . 6 . . . 6 . . . . . . . 0 e e 6

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar

9.0. -0-0/70..0 0.0

Rohs-, Hilfs- und Betriebsstoffe s 0.000 6 §860

Haben.

Gewinnvortrag aus 1932

Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Bunzlau, Der Vorsißende des Aufsichtsrats :

der Berliner Handels-Gesellschaft in

[53775].

den 13. November 1933.

Siemianowsfky.

E E E E E E S e E eee O L L T S L S A

Thode'’she Papierfabrik Aktiengesellshaft zu Hainsberg.

Bilanz am 30. Juni 1933.

Aktiva. T. Anlagevermögen: 1, Grundstücke ohne Berücksichtigung keiten . Lo Do La 06 Abgang S L 0.006 2, Gebäude: a) Wohngebäude außerhalb der

c) Fabrikgebäude d 0. 0. 0 60S U oe oss

ALg P N e é o

QBURANO, «s oe a 6

Aa S C 4, Werkzeuge, Betrieb8- und Zugang oooooo

Abgang 5, Fuhrpark Zugang 6, Wasserkraft . 7, Gleisänschluß . 8, Kabelbeitrag . Anrortijation IT. Umlaufsvetmögen: 1, Roh-, Hilfs- und Betriebss\toffe s Halbféèrkigèë Erzeugnisse 4.

Fertige Erzeugnisse, Waren 3 Wertpapiere

e.

. Forderungerw auf Grund von Ware und Leistungen . . . Wechsel í Kassenbestand einschließlich

Passiva. I. Grundkapikal? l. Stammaktien .

TT. Resérvefönds? “1: Geseßliche Resérve : Zugang durch Aktieneinziehun T U E Get IV.“ Wertberichkigungsposten:

b) Geschäfts- und Fabrikwohngebäude . «

Geschäftsinventar

Zugang aus Steuergutscheinen

n\ Guthaben bei Noten- banken und Postscheckguthaben « « - o o ¿Andee Bonlguthabel C e oed s oa.

Es v 0:0. 06.0.0 T9 Q G A

2. Hierzu: 35 759 Stück Genußscheine . . 6

von Baulich-

Fabri

. 706 763,50 1 136,92

707 900,2

3 540,19

3, Maschinen und maschinelle Anlagen . « « 5

nlieferungen

g

N RM

183 557 50 2 031 25 69 adgsus

35 905|—

181 526

704 360/23| 809 498 “2 097 800 52 24 695/29 2 122 495/81 4 717/50 87 235 42

2 551/35 39 786 77 1445

4 051 ‘207

f ermin tine ragen

2117 778

20

17500 2 500

341 570 62 314 66 306/05

1 [ia

174630

E

1 125 000 112 500

152 443 56 250

1: Abschreibungen: bis 1932

1932/33

zusammen

RM [D Werkwohngebäude außerhalb der E A Geschäfts- u. Fabrik- wohngebände , , Fabrikgebäude 141 242, Abbuchung 875,— Maschinen und ma- schinelle Anlagen 927 362,— Abbuch. 1 520,— Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsin- ventar 54 411,— Abbuchung 565,— Fuhrpark , E Wasserkraft ; e 16 000/— 4 980|—

9 414 8 740

140 367

53 846 405|—

RM

784 1015

RM [H

10 198 9 755

TLICUSTEO E ne e 2. Außerordentliche Erträge 3, Entnahme aus Rückstellung TT

Hainsberg (Bez. D

scheinigen wir hiermit. Leipzig, den 12. Oftober 1933.

Muth.

[53548].

e . * . 6 0

Otto.

Erdmann.

Geno dis 19092 e aa ao e o ae : 1 Reinverlust 1932/33

Verbleibender Reingewinn

26 819,37

Juni 1933.

119 667,36 92 847,99

———— N

RM f

773 315 59 796!

226 473. 58 826 31 78 527 9)

24 897 \u |

361 851 4

|

26 819 3 1 610 506

119 667 9

5)

1. Ertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be-

d D D D 0. 0. 00.0.0. S 0. A

resden), den 30. Juni 1933. Der Vorstand. : Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnun mit den Büchern der Thodé'’schen Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg be

Sächsische Revisions- und Treuhandgesellshaft A.-G.

RechnungS8abshluß für das Geschäftsjahr 1932/33.

———

Bestand am 1 T, 1992

Zugang

Abgang

Abschr.

30, 6, 1933

1 287 504 9 123 334 61 80 000

1610 506 9

A

Bestand am

ESrste Anzeigenbeilage

Berlin, Freitag, den 17. November

% Le 270.

7. Aktien- gesellschaften.

-4030]

| abten RNeul sen. A.-G,, Kirchenlamitßz-Bahnhof.

hiermit laden wir die Aktionäre der Ge-

(schaft zu der am Samstag, den

3, Dezember 1933, nachmittags

uhr, im Sißzungszimmer der Gesell- Wertberichtigung:

hast in Kirchenlamiß-Bahnhof statt- ndend f Tagesordnung : 1, Vorlage der Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. 10. 1933. 2,

winn- und Verlustrechnung.

z, Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

gur Teilnahme an der ordentlichen eneralversammlung sind diejenigen Ak- mäâre berechtigt, welche ihre Aktien oder nen ordnungsmäßigenHinterlegung®s- hein der Deutschén Reichsbauk oder nes Deutshen Notars am dritten erktag vor der Versammlung der Tag der Hinterlegung und der Ver- mmlung nicht mit gerechnet während r üblichen Geschäftsstunden bei der Ge- (lshaftsfasse hinterlegt haben. Die ummern der hinterlegten Aktien müssen 1ódem Hinterlegungsschein ersichtlich sein. Kirchenlamitß-Bhf,, den 16. No- ember 1933.

Der Vorstand. Adolf Reul.

Vadishe Gas- und Eleftrizitäts- 3779]. versorgung A.,-G.

RM |5 819 098 80]

Anlagevermögen: G a S Geschäfts- u. Wohn- gebäude . Fabrikgebäude und andere . Baulich=- T ee Maschinen, maschin. Anlagen u. Appa- Ae

219 695

1259 063/14

370 777|

RM

60] 8 112

31

RM 9, 3 278|—

48 407

18 596/10

RM

v

5) RM

4 274

56 245/90

159 124/77

815 820!

215 481

1 154 4102

201 169|

Umlaufsvermögen:

Eigene Erzeugnisse Wertpapiere . « «

CD50 D S S

Gui GUbet Se 4s

und Leistungen Sonstige Forderungen « « » Wee e G26 Cel e e ete Ls Kassenbestände einschl. Guthaben

und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

b

Aktienkapital:

Satzungen)

Rüekstellungen Verbindlichkeiten:

und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Unerhobene Gewinnanteile

Forderungen auf Grund von Hy

Vorräte: Noh-, Hilss- und Betriebsstoffe

Sonstige Verbindlichkeiten « » « - - « - Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen Gewin: Vörbräg aus 1931/22 «d é vos Reittgéwinn 1932/33 . « «s o

pothek

. ® . s 6 Q

en

. 1

und

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Q L M L L M M C

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen «

0 . . . ® .

e 199778/68 . , 513 987,50

3 242 598,24

ei Notenbanken

368 530,04

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

128 000,— 571 240,58 203 694,51 92 612,34 8 998,76

159 089,28

Stammaktien, Stimmrecht für RM 5400 000,— . 5 400 000,— Vorzugsaktien, Stimmrecht für RM 60 000,—

(in besonderen Fällen für RM 720000,— laut § 19 der

60 000,—

Reservefonds: Geseßlicher Reservefonds « « - « « « 619 086,— Feier REséLvesouds ¿s o jo oe as e 5 T18539,80

105 839,57 182 700,— 6 645,60

319 452,77

‘64 043,74

214 420,64

Gewinn- und Verlustrechnung für 1932/33.

5 488 529 50 984

7 926 335

5 460 000

163 606

RM [5 640 873|—

50 468 03 219 644/67 12

Löhne und Gehälter“ Sozialäbgäbent „(s Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

21 131/ 161 498

Besißsteuern é Alle übrigen Aufwendung. Gewinn:

125 707) 242 177

06

449 334/82

14 960 810|—

2 000 690|—

1110925

68 806| 1 215|— 18 000|— 5 670

Gleisanschluß . : 1 159 594|—

596 173

1386 067|—| 1386 067

2, Delkredere . . . Verbindlichkeiten: 1, 4%ige Teilschuldverschreibungen 2. Amortisationshypothek . . planmäßige Tilgung außerplanm, Tilgung

Zugang 3,. Andere Hypotheken . 4. 5,

. Langsfristige Darlehen Ô Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen Akzepte

: A j Qi de!

O Bankschulden C Es : VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung Getwvinnvortrag aus 1932

| Reinverlust 1932/33

Verbleibender Gewinnvortrag

Der Vorstaud Dyckerhoff.

. 151 368,75

17 889,22

Warenliefe- dine

70 000

1 620) 432 073 95

| 169 257/97 262 815/98 154 000|—

416 815/98

2 000 65 250|—

319 1736/03

420 698/15 191 492 49 25 995/33

119 667/136 92 847199

26 819/37

26 819 37

| [4174 667/76

64 043/74 214 420 64 2 006 669/08

Vortrag aus 1931/32 Reingewinn 1932/33

.

Köln, den 17, Oktober 1933.

lichen Vorschriften entsprechen. Köln, im September 1933.

[54042]. Die „Scheulen & Amrath A.-G. in Liquidation“ in Rheydt ist durch Be- schluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind wir, die Unterzeichneten, Frau Witwe Max Scheulen Mimi ge- borene Böhm und der Kaufmann Her- mann Mühlen sr., bestellt worden. Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesetl- schaft anzumelden. Rheydt, den 1, November 1933. Die Liquidatoren : Scheulen. Mühlen.

Die f

Getwvinnvortrag a. 1931/32 Erträge nach Abzug d. Auf-

wendungen

für Rohs-,

Hilfs- und Betriebsstoffe

Zinsen, soweit sie die Auf- wandzinsen überschreiten Außerordentliche Erträge .

RM

| R,

e

Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesellschaft| "ang, vormals Leverkus, Zeltner & Gonsforten.

“Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Zuweizung Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesebß-} Andere Abschreibungen

Emil Heyer

,„Grafa“’ Graphische Kunstanstalt und Druckerei Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. i. L.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9.

1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeihneten Steindrucker Ludwig Zuckschwerdt und Martin Zuckschwerdt, beide zu Frankfurt am Main, bestellt

vorden,

Die Gläubiger der Gesellschaft wer-

den

aufgefordèrt, der Gesellschaft anzumelden.

ihre A

nsprüche bel [51544]

Frankfurt am Main, 1. Nov. 1933 Zucckschwerdt. Martin Zuckschwerdt,

Ludwi

g

Ÿ

s)

Sonstige Werte:

817 " 07 02

di

1 397 625/80 9

614 637 54

12 000 —} Bankguthaben

278 464/38

7 926 335/02

=| ten RM 41 634,27 64 043 74

1 669 668 7(Stammakt. RM 1

901 367 73] men) (Vorzugsaktien 71 588 890 RM 75 000,— = 112 500

—— —füdstellungen j 2 006 669 08Nertberichtigungen: Der Dividendenschein Nr. 44 wird abzüglih Kapitalertragssteuer mit Abschreibungen auf An- RM 12,60 bei den bekannten Zahlstellen eingelöst.

Oktober

Vermö gensrechnung für 30. Juni 1933.

RM

Vermögén. nlagevermögen: Yauwerte:

Grundstückde 91 172 70

Zugang 209 57

Geschäfsts- u. Wohngeb.

95 399,87

Abgang . 25,—

Fabrigebd. . 281 432,24

Zugang - 521,03 Erzeugungsanlagen

746 512,18

Zugang 426,88 Perteilungsanlagen

3 048 711,37

9 517,09

3 058 228,46

Abgang. . 8 263,61

91 382/27

95 374/87

281 953

746 939/06

Zugang

3 049 964

Inventar, Werkzeuge, Fahrzeuge, Münzmesser-4 und Mieteanlagen

59 102,79 . 1087,66

60 190,45 Abgang. . 6167,04

Zugang

54 023/41

4 319 637 40 300

jeteiligungen [mlaufvermögen: Vorräte . Wertpapiere Vorauszahlungen . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4 Forderungen an abhän- gige Gejellschaft . Kasse und Postscheck

86 50 65

30 236 13 340 384

599 735 14

6 800 2 535 90 1'586|—

osten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . . erbindlichkeiten a Wechsel- und sonstigen Bürgschaf-

5 020 371 94 Schulden. E D S ub e 00'000 925 000] = 96 250 Gejamtstim-

Gesamtstimmen). veseliche Rücklage « « -

lagevermögen: Bilanz 30. 6. 1932 751 000,—

. 10 746,14 740 253,86

876 000

in 1932/33 135 746,14 2 100

erbindlichkeiten:

1950 000,— sfrs. Darlehen Sonstige Darlehen . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegen- über abhängigen und Konzerngejellschaften Bechsel s «1e Vankschulden

osten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . « berbindlichkeiten a. Wech- sel- und sonstigen Bürg- haften RM 41 634,27

1 588 860'— 34 878 55

É

29 Gla

141 970 01 45 35164 2 462 32

47 747 13

‘5 020 371/94

en Generalversammlung ein.

Genehmigung dieser Bilanz nebst Ge- Verwendung der Mittel aus

|

|

j

73 sellschaft is Herr Rungs, Braunschweig, ausgeschieden.

|

Gewinn- und Verlustrechnung für 30. Juni 1933.

Ausgaben. Löhne und Gehälter 167 346,06 =- Löhne auf Anlagewerte Wohlfahrt: Soziale Abgaben . . Andere Wohlfahrtslasten

RM [H

524,08 166 821/98 11 119/59 9 133 53

Abschreibungen a. Anlage-| werte E S

Minderbewertung a. An- lagewerte

Andere Abschreibungen

135 746 14

| 34 252 81 2 677 85

der Kapitalherabseßung: Abschr. von Beteiligungen Abschreibung von Forde- rungen an abhängige Ge- sellschaften Minderbewertung der An- lagewerte Abschreibung auf Anlage- werte Zuweisung zur geseßl. Rülage Zinsen Steuern: Besibstelërn ¿co s Andere Steuern Alle übrigen Aufwendun- Qt S

46 375

182 L

203 713 59 |

230 000

30 000 86 dia Si

81 542 13 93 186 16

128 34775 1372 171 59 Einnahmen. | Bruttogewinn aus dem | Gas3geschäft 620 760 02 Sonstige Einnahmen . 51 327/92 Außerordentliche Erträge . 6 600 Buchgewinn aus Einziehung | von. Aktien 32 790

0 4 &@

N Buchgewinn aus Kapital- |

660 000 693 65 1372 171/59

Die Generalversammlung vom 27. Okto- ber 1933 hat die Herabseßung des Grundkapitals auf RM 1 980 000,— und die Wiedererhöhung auf Reichs- mark 2 000 000,— beschlojssen.

Rechtsanwalt Vortish, Lörrach, und Bürgermeister a. D. Kraus, Weil, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Bürgermeister Boos, Lörrach, und Direk- tor Kistler, Lörrach, neu gewählt worden. Vom Betriebsrat sind Werbebeamter Hünenberger und Maschinist Sutter in den Aufsichtsrat entsendet worden.

herabsezung Vortrag ans dem

Vorjahr

85 Lörrach, den 6. November 1933,

Der Vorstand. Krüger.

B R D R S Le R R E E R s FRO S E E R UU

[54037].

Bremer & Brücemann Blechwaren- fabrik, Aktiengesellschaft, Süddeutsche Abteilung,

Ludwigsburg. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge-

Bankdirektor Wilh.

Ludwigsburg, d. 14. November 1933. Der Vorstand. Dr. von Hartmann.

CSBEURINi R Se E E S P R L S E E E ERIEA

| [47566].

5 815 16 Maschinen, Einrichtung und

Î

96 Aktienkapital . «

| | | |

Í

Wäschefabriten Augsburg A. G. in Augsburg. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Kasse, Postscheck und Bank 3 408

H 87

22 056 29 033 105 609

Kraftwagen 68

Waren

Debitoren

Vereinigte Betriebe Augs- Dit

Verlustvortrag nuar 1932 .

Gewinn per 31. Dez. 1932 1 120,42

Avale -NM 189 500,—

L 4 187 per 1. Ja- 41 584,05 40 463

204 759/46 Passiva. Î 120 000

61 540 21 075 2 143

03 47 96

Kreditoren Alzepte «a « » Deltrederé « - . + Avale RM 189 500,—

204 759 Gewinn- und Verlustrechnung für 1. Januar bis 31. Dezember 1932. RM

41 584 3 125 164 240 94 606

303 555

46

Aufwand. Verlustvortrag per 1. nuar 1932 . A Abschreibungen Unkosten . Löhne

Ertrag. Warenübershuß « »+ .+ Verlustvortrag per 1. Fa-

nuar 1932 . 41 584,05 —- Gewinn per 31. Dez. 1932 1 120,42

263 092

40 463 303 555 Augsburg, den 4. September 1933.

Wäschefabriken Augsburg A.-G. Der Vorstand.

63 69

[54004]. Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 9. Dezember

1933, mittags 12 Uhr, stattfindenden

orventlichen Generalversammlung

nach Meißen, Talstraße 6, eingeladen. Tagesordnung :

. Bericht über das Geschäftsjahr 1932.

. Vorlegung der Bilanz per 31. 12, 1932 und Beschlußfassung hierüber.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Aenderung des Statuts in bezug auf Feststellung der Höhe des Gefsell- \chaftsfapitals.

Diejenigen Aktionäre, die sih an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien mindestens 3 Tage

vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinter- legungsscheine des Notars sind min- destens einen Tag vor der Ver- sammlung der Gesellshaft zur Kenntnis zu bringen.

Meißen, am 15. November 1933. Vereinigte Windturbinenwerke, A.-G., Meißen, Sa.

Der Vorstand. Heintel.

E C E E A E E R E C E S

[53550]. Dr. Selle-Eysler A.-G. Bilanz am 31. März 1933.

Vermögen. Grundstüde Gebäude:

a) Wohngebäude 141 200,—

100 000

b) Fabrikge- bäude « „261 800—_ 403 000,— Abschreibung 10 000,—

Bauten und bauliche An- lagén . « - 140000,— Zugang « « 830 236,68

170 236,68 Abschreibung 10 236,68

Maschinen . 850 000,—

Zugang « . 60 657,— 910 657,— Abschreibung 75 657,—

Elektrische Licht- und Kraft- anlagen . . 50000,— Zugang ._-4796,06 |

51 796,06 Abgang « . 3300,— 51 496,06 Abschreibung 4496,06

Werkzeuge, Motoren usw, 50

393 000

ZUFAg © «14 470,34 —G71470,34

Abschreibung 6470,34 Einrichtung der Chemigra- phie, Galvanoplastik und Jnventar 186 000,— Zugang « . 58914,90 244 914,90

Abschreibung 14 914,90

Schriftenmaterial

Bugang « . 10311/90 78 311,90

Abschreibung 5311,90

Verlagswerte: a) Elegante Welt b) Lustige Blätter . c) Wahre Geschichten Beteiligungen. . Warenbestand: a) Rohmaterial . . « b) Halbfertige Waren c) Fertige Waren . Effekten, börsengängig -. Eigene Aktien, nom. Reichs- mark 13 600,— « « « - De S Forderungen auf Grund von Warenlieferungen, Leistungen usw. ; Forderungen an abhängige GesellsWästeu «s -.& « Wee n as aud Kasse, Postscheck und Reichs- bank. Andere Bankguthaben Avale 157 000,—

43 000

7 1 1 L a 388 415

69 265 108 510

136 461 6 997

10 200 1

1 702 032

336 355) 3 079

11 074 8 947]

4 647 343

Verpflichtungen. Ain TGDHal (io oa N ETONDS «e295 Rückstellungen Hypotheken 448 988,43

Abgang 25 250,— Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen,

Leistungen usw. Akzepte:

sür Maschinen, langfristig

mit einer Laufzeit bis

9G is

für Waren Verbindlichkeiten

über Banken Darlehnsverbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende Wohlfahrtsfonds . ._» Reingewinn 1932/33. Gewinnvortrag... . . . + Avale 157 000,—

1 675 000 220 000 32 000

423 738

1 035 376

230 268: 243 968

575 012 165 197 43

5 806

6 655 34 276

4 647 3435

Gewinn- und Verlustrechnung 1932—1933.

An Soll. Lohn- und Gehälterkonto Soziale Abgabenkonto « « Abschreibungen auf: Kontokorrentkonto . . « Grundstüs- u. Gebäude- i E E Bauten- und bauliche Anlägénkonto . « « . MABiienilotio . » e » Elektrische Licht- und Kraftanlagenukonto Schriftenkonto . « Utensilienkonto « Jnventarkonto Zinsenkonto Steuerkonto . . « Sonst. Steuerkouto Unkostenkonto: - Reingewinn 1932/33. Gewinnvortrag . « -

2 207 90572 | 131 384/13

82 304 66 |

10 000/—

10 236/68

T5 657

| 4 496/06 5 311/90 6 470/34 14 914/90 147 34773 88 441/37 | 75 015/59 | 1130 371/05 | 6 655/69 34 276/27 4 030 789 09

Haven. | 34 276/27

Per H Gewinnvortrag . . Eingänge a. abgeschriebene

Forderungen Warenkonto Beteiligungsertragskonto . Steuergutscheinertragsfkto.

2 42337

3 817 153/90

135 000

41 93555 |

4 030 789 09 | Berlin, den 31. März 1933.

Dr. Selle-Eysler A.-G. Erich Zander.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebsst|t Gewinn- und Verlust- rechnung mit den ordnungsgemäß ge- führten Büchern wird. hiermit bescheinigt.

Berlin, den 31. Oftober 1933.

Deutsche Revisionsgesellschaft

Wirtschafts-Treuhänder A.-G.

Dr. ‘Gerstner,

öffentlich bestellter Wirtschastsprüfer.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wien die Herren: Obers 6, D. von Struensee und Jngenieur Friß Gut- mann, so daß sich dieser wie folgt zu- sammenseßt: Oberst a. D. von Struensee, Generalkonsul Angely Constantin, Jn- genieur Friß Gutmann, Bankdirektor Wilhelm Kochmann.

Berlin, den 11. November 1933. Dr. Selle-Eysler Aktiengesellshaft.

Erich Zander,

| Debitoren .

| Kreditoren . | Bankkonto . «

—um Deutschen ReichSanzeigerx und Preußischen Staatsanzeiger

_1933

[52320] Süddeutshe Boden- Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1933.

] _ Aktiva, Grundstücke und Gebäude

RM |9 150 000|— 149 913/02

4TH

304 614/02

0 S

Verlust

Passiva. | Aktienkapital 150 000|— 149 913/02

4 T01|—

304 614/02

Gewinn- und Verlustrechnug per 31. März 1933.

Debet. Verlustvortrag Steuern Es Zinsen und Dekort , «

S RM N 2 663|— l 215/65

822/35

4 T01|—

m | D

Kredit.

Verlust « 4 701|—

4 701|— Berlin, den 2. November 1933, Süddeutsche BoDen- Aktiengesellschaft. S R E E A L r S R E E E L I B [53573]. Maschinenbvau- Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt & Sehmer, Saarbrüden. Bilanz zum 30. Funi 1933.

Aktiva. Grie E Fabrikgebäude 4 802 611,—

Zugang « . 13456,96 7816 067,96 21 610,65 4794 457,31 3% Abschr. . 161 985,31 Wohnhäuser 832 500,— 2% Abschr. 18 000,— Maschinen u. Einrichtungen 4 501 421,— 52 310,67 1553 731,67 1 390,35 1552 341,32 I 10S Abschr, 787 609,32 Modelle Gleisanshluß .

E

Franken 4 029 584/75 1

Abgang . - 4 632 472’

814 500

Zugang

Abgang .

3 764 732

[54013]. Neuner & Bash A.-G., München. Der Aufsichtsrat unserer Aftiengesell- schaft besteht aus folgenden Herren: Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Göß, München, Sophienstr. 3, Vorsißender; Herr Ludwig Ordenstein, München, Land- wehrstraße 22; Herr Sichard Weinberger, Kommerzienrat, München, Keplerstr. 16, als Mitglieder. Das Ausfsichtsratmitglied Willy Schmidt, Nürnberg, ist ausgeschiede. Willy Schmidt, Nürnberg, is ausge- schieden.

[54006]. Silesia, Verein chemischer Fabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hiermit zu der am Freitag, den 8. Dezember 1933, nachmittags 11% Uhr, im Geschäftshause der Deut- hen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Breslau, Breslau, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrehnung für 1932. . Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Jahresabschlusses. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. , Wahlen zum Aufsichtsrat.

L

Mobilien . Fabrikations- 900 277,03

rechte 225 069,03

25% Abschr. Forderungen . Anzahlungen . Bankguthaben ee Wechsel . Avalschuldner 109 675,— Rohmaterialien u. Vorräte Jn Arbeit befindliche Ma-

schinen 4 è

7 238 018/98 475 287/05 811 622/23

25 010/55

23 740 305 07

940 344 52

1227 890 71 48 374 993/86

S E: É o

Pasßsiva, MAhientapitlal «s Reservefonds . . . Werkserhaltungskonto Gläubige S as Akzepte L Bankschulden . « Darlehen Anzahlungen « « - Rüdstellungen . « « Avalgläubiger 109 675,— | Gewinn

13 200 000/— 1 320 000|— 1817 662/29 1 551 136/55 2 788 985/47 T 799 457/82 10 816 000'— 1777 94709 6 909 473 95

394 330 69 48 374 993 86

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.

Soll. Abschreibungen Uebertrag auf Werkserhal-

Franken 1192 663 66

. Wahl eines Bilanzprüfers (Wirt- schaftsprüfer).

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge-

tungsfonto . Geschäftsunkosten . « « - Gewinn .

E 2E A

0:10 D: E D

136 677 68 12 878 356/22 394 330/69

60

62 70 50 69 27

neralversammlung das Stimmrecht aus- üben wollen, haben gemäß § 18 der Sazung ihre Aktien spätestens am 5. Dezember 1933 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellshafts- fasse in Laasan (Jda- und Marien- hütte) oder bei einer der hiermit be- L zeichneten Hinterlegungsstellen, nämlich: der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft, Filiale Breslau, Breslau, der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Filiale Breslau, Breslau, der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft, Berlin, der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Berlin, oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effeftengirobank sind, bei ihrer Effeften- girobank zu hinterlegen und bis zur

der Hinterlegungsstelle zu belassen. Laasan (Jda- und Marienhütte), den 15. November 1933. Silesia, Verein chemischer Fabriken. Der Vorsißende des Aufsichtsrats : Dr. von Websky.

Beendigung der Generalversammlung bei }

14 602 028 25

Haben. Gewinnvortrag aus 1931/32

351 340.71 | Geschäftsrohgewinn ¿e

14 250 687/54 14 602 028 25

Wir bestätigen hiermit, daß wir vor- stehende Bilanz nebst Gewinn- und Ver- | lustrechnung per 30. Juni 1933 geprüft | und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Maschinen- | bau-Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt | & Sehmer, Saarbrücken, übereinstimmend gefunden haben.

Berlin, 18. Oftober 1933. Treuhand- Aktiengesellschaft. Heyer. Berthold.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Direktor Hans Kraemer, Prof. Dr.-Jng. R. Drawe; Prof. Dr.- Jng. K. Glinz, Fabrikbesißer M. Grün- thal, Bankdirektor M. Oesterreicher, Ed. G. Sehmer.

Wiedergewählt wurden die Herren: Direktor Hans Kraemer, Fabrikbesißer M. Grünthal, Bankdirektor M. Oester- reicher. 5

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Dipl.-Jng. J. Meier.