1933 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Aurich, L

Uebex den Nachlaß des Ernst Bubeck aus Aurich wird h am

Konkursverwalter ernannt. frist bis zum 1. Dezember 19833.

10 Ur. pflicht bis 25. November 1933. Amtsgericht in Aurich.

Brandenburg, Havel. : Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der an 5.

desanstalt Görden bei (Havel), ihrem lebten storbenen unvevehelichten Westernhagen ivird vember 1933, um 18 Uhr, kursverfahren eröffnet. Der

Luise

das

(Havel), Hauptstr. d, vird

fur8verivalter ernannt.

zum

ber 1933. Erste Gläubigerversamm

Steinstr. 61, Zimmer 41.11. Anmeldung von bis zum 18. Dezember 1933, Brandenburg (Havel), 16. Amtsgericht. 7. N. a. 27/89; Darmstadt, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der im Han- delsvegister niht eingetragenen Kom- in Firma „Esweo“

Hans & Oswald, Ludwig Kolb, Kom.- Darmstadt, Feldbergstraße 36, ist am 14. November 1933, nahmittags Konkursver- Konk ursver- Carl Dingel-

Heinrichsstraße 8 Konkursforderungs- anmeldungen sowie® offener Arxest und Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 19833. Mittwoch, | è ;

Uhr, stellung einer Prü-

Ja-

Zimmer 118,

manditgesell schaft Schmitt & Wildenhayn und Ludwig Ges. in

5 Uhr 30 Minuten, das fahren eröffnet worden. walter: Rehtsanwalt Dr. dey in Darmstadt, Hei Telephon 781 —.

Erste Gläubigerversammlung den 6. Dezember 1933, vorm. Zimmer 118, und allgemeiner fungstermin: Mittwoch, dert 10; nuar 1934, vorm. 11 Uhx, vor ‘dem unterzeichneten Gericht. Darmstadt, den 14. Hessisches Amtsgericht.

l

Dessau. Uebex das

besißers Leopold

Dessau, all.

Fri straße Nx, 24a, 1933, 17 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter

t an 18; ist Dessau, Wolfgangstraße Nr. 10. kursforderungen sind bis zember 1933 beim Amtsgericht Dessau anzumelden, verjammlung- am 15. 40 Uhr, allgemeiner am 5. Januar 1934, Amtsgericht in Dessau, Zimmer Offener gum 14, Dezember 1933. Dessau, den 16, November 1933. Anhaltishes Amtsgericht,

Ehrenfriedersdorf. Handelsgefellshaft unter gerichtlih eingetragenen und Kurt Kröplin, Thams & Garfs, Kaffeelager in manns Peter wig Kröplin in Thum, schafter der Firma und a, c) des manns Kurt Peter lin in Thum, 3. Lüßow (Meckl), der Gesellschafter der wird heute, am 16.

fahren eröffnet, Herr Rechtsanwalt Lorenz Anmeldefrist "bis zum 19. 1933, Wahltermin

mittags 10/4 Uhr. Anzeigepflicht bis 1933. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 16. November 1935. Heldburg. Konkursverfahren.

Veber das Vermögen, das die am Poppenhausen ver- Mathilde Thomä hinterlassen hat, wird auf An- ) Wolfschmidt in Poppenhausen als geseßlichen Ver-

1, Februar 1933 in

storbene Landwirtswitwe

trag des Landwirts Ludwig

treters der minderjährigen Erben am 13. November 1933, vormittags 12 Uhx, Nachlaßkon- der Rechts- Meiningen Anmeldefrist Erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner Prüfungs- Offener Arxest mit Anzeigefrist bis zum 14. 12

wegen Uebershuldung der furs eröffnet. Verwalter: anwalt De Härtrich in Zweigkanzglei Heldburg). Vis 14, 12. 1988. termin am 20, 12, 19323. 1933, Heldburg Thüring. Amtsgeritht.

[34454] : am 3. 10, 1982 verstorbenen Kassengehilfen Otto eute, 11, November 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Rechis- anwalt Dr. Weißer in Aurich ist zum Anmelde- t bi Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1933, Offener Arrest mit Anzeige

(54455)

Juni 1933 in der Brandenburgischen . Lan- Brandenburg Wohnsiß, ver- von heute, am 16. No- Kon- Rechts- anwalt Richard Geichke in Brandenburg : Kon-

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezem- lung

und allgemeiner Prüfungstermin am 92. Dezember 1933 um 94 Uhr vor dem Amtsgericht Brandenburg (Havel), i Frist zur Konkursforderungen

Nov. 19383.

[54456]

November 1933.

[54457] Vermögen des Brauerei- d Friy Mitsching in 1, all. Jnh. der Firma Leopold : Mitshing tit DVesjau, A R ze Nowvemiber das Konkursverfahren

ist der beeid, Bücherrevisor Moriß Jaenide in Kon- zum 14, De- in Erste Gläubiger- Dezember 1933, Prüúfungstermin 10 Uhr, vor dem Nr. 45. Arrest mit Anzeigepflicht bis

[54458] Ueber das Vermögen a) der offenen dex handels- Firma Peter Niederlage von Hamburg, Hamburger Thum, b) des Kauf-. Johann Friedrich Lud- Annaberger Straße, als persönlich haftender .Gesell- Kauf- August Hans Kröp- Zt. in Bernitt bei als persönlich haften- Firma unter Aa November 1938, nachmittags 34. Uhr, das Konkursver- Konkursverwalter: in Thum. Dezember am 15, Dezember 1933, vormittags 104 Uhr. Prüsungs- termin am 29, Dezember 1933, vor- Offener Arvest mit zum 19, Dezember

[54459]

den 11. Novembex 1938.

Zweite Zeuiralhaudelsregisterbeilage

[54460]

Fes

'Thal-Heiligenstein. ]

Ueber den Nachlaß der am 22, bruar 1933 verstorbenen Kretschmar geb. Werner, Gastwixts Ernst t a 16; November 1933, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- beistaund Lieder in Ruhla. bis 7, Dezember 1933

vorm. 10 Uhr. 19. Dezember 1933, vocm, 10 Uhx. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1933. Thal-Heiligenstein, den vember 1933. Thüringisches Amtsgericht.

16;

—— -

Waldämohr. Bekauntmachung. Das Amtsgericht Waldmohr hat am 15 November 1938, vormittags 10 Uhx, über den Nachlaß des am 10. August 19833 verstorbenen Wirtes und Meyugers Christian Schroer von Gslanmünch- weiler das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Notariats- obersekretär a, D. Karl Barth in Wald- mohx. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bei obigem Gericht bis 2, De- zember 1983; Termin fassung über die in §§ 132 ff. der K.-D. bezeihneten Angelegenheiten sowie all- gemeiner Prüfungstermin 1st bestimnii auf Dienstag, den 12. Dezember 1933, nahmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerihis Waldmohr. Waldmohr, den 15, November 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

E A Weiden. [54462] Das Amtsgericht Weiden i. D. hat ibex das Vermögen der Firma Otto Lehmann, G. m. b. §,, Baustoff-Groß- handlung in Weiden, heute, vormittags 10 Uhr, den Konkurseröffnet. Konkurs- verwalter: Assessox Kneidl in Weiden (in dex Kanzlei des Rechtsanwalts Dr. Pfleger in Weiden). Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis 16, Januar 1934 einshließlih. Termin zux Wahl eines onderen Verwalters und DVDe- Gläubigerauss{husses am Mittwoch, den 6. Dezember 1933, vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am Samstag, den 3. Fe- bruax 194, vormittags 10 Uhr. Die Termine finden im Sißungssaal des Amtsgerichts Weiden, Zimmer Nr. 25, tatt. | Weiden, den 16, November 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[54461]

Altona, Elbe, [544639]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hugo Krüger, zugleih als alleinigen JFnhabers der handelsgerichtlih micht eingetragenen Firma L, Schäding, Altona, Gr. Bevg- sivaße 57, wird nad erfolgier Abhaltung des Schlußtermins hievdur{h abgehoben. Ta N 108/81.

Altona, den 16, November 1933. Amtsgericht Konkur8gericht. Bad Oecynhausen, (54464)

Das Konkursverfahren über das Ber- mögen des Kaufmanns Fr. Bringeiwvatt in Obernbeck b, Löhne i, W. ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußternins

aufgehoben,

Bad Oeynhausen, 15. Novemiber 19383.

Das Amtsgericht.

——

Berlin-Charlottenburg. [54465] Das Konkursverfahren über das: Ver- mögen des Kaufmanns Theo Coßmann (Fa. S, Michaelis jun.), Berlin SW 19, Leipziger Straße 66, ist infolge Schluß- verteilung nah Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden. Charlottenburg, 13. November 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250. Berlin-Charlottenburg. [54466] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Rosalie Tichauer geb. Grünpeter (Firma Moriß Tichauer), Berlin W 8, Markgrafenstr. 30, ist in- folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Charlottenbuxg, 13, Novenber 1988. Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 250,

- J

Berlin-Charlottenburg.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Moszek Szyf (Max Shhiff), Alleinhaber dex Firma M. Schiff, Berlin N Straße 68, Filiale:

waren und Packpapier), lin NO 55, Wins straße Schlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermnis aufgehoben worden, Charlottenburg, 13, November 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 261.

———

Wohnung: Bev-

Das Konkursverfahven über (das Ver- mögen der Rolandwerke Aktiengesell- haft in Bexlin-Lichtexfelde, Garten- straße 1, ist mangels einer des Verfahrens entsprehenpen forderliche Vorschuß nicht gezahlt ist.

Charlottenburg, 15. Noventber Amtsgericht, Abt, 256, Tegeler Weg Mia 17—20,

art

Auguste Ehefrau des Kretschmar in Ruhla,

Anmeldefrist Erste Gläubiger- versammlung am 14. Dezember 1933, Prüfungstermin am

No-

zur Beschluß-

[54467]

58, Danziger 5 ( Berlin NW 87, Beusjelstraße 38 (Großhandel mit Seiler-

40, ist infolge

Berlin-Charlottenburg. [54468]

en Kosten es L Masse eingestellt, da der nah § 204 Q ers

1933,

Püschel, Amtsgerichtsrat.

zum Reichs- und Siaatsauzeiger Nr.

[54469] ahren über das Ver- Dr. phil. Gott-

Bremen. i: Das Konkursver] mögen des Kaufmanns ( ried Georg Witte, Bremen, Mathilden- traße 73 Mitinhabers der Firma Milchkonservenfabrik Milchjunge Dr. Gottfr, Witte, Lange & Co, in Olden- burg und Bremen, ferner Teilhaber der Firma von Lübke 1. Witte, ist am O November 1933 gemäß § 204 K.-O. mangels Masse eingestellt worden, Bremen, den 15, November 19383. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Eibenstock. [54471] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Emil Kurt Tittel, all. Jnh. der Firma C. G. Seidel in Eibenstock, wird hierdurh aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 1, September 1933 angenommene Zwangsvergleih dur rehtsfräftigen Beschluß vom 5. September 1933 be- stätigt worden ist. Amtsgericht Eibenstock, 11. Nov. 1938.

Freiburg, Breisgau. [54472]

Das Konkursverfahren über das Ber- mögen des Gipsermeisters Georg Haf- ner jg. in Fretburg i. Br. wurde nah Abhaltung des Schlußtermins aufge- hoben.

Freiburg i. Br., Geschäftsstelle des

14, November 1933. Amtsgerichts, A 4.

Tiirstenwalde, Spree. Beschluß.

Das Konkursverfahren der Volks- hans G. m. b. H., Fürstenwalde, Spree, ist mah rechtsfräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Fürstenwalde, Spree, 15, Nov. 19383.

Das Amtsgericht. Gotha. Konkursverfahren. [54475]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Emil Langen- han än Neudietendorf ist durch rechts- fräftigen Beschluß des Landgerichts Gotha vom 25. 10, 1933 aufgehoben. Der anberaumte Prüfungstermin fällt fort.

Gotha, den 17, November 1933. Thür. Amtsgericht.

————————_—_—————

Hilchenbach. [54476] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen - des Maurermeisters Heinrich Schneider in Dahlbruh wixd nach er- Satt Abhaltung des Schlußtermins jierdurch aufgehoben. Hilchenbach, den 15, November 1993. Das Amtsgericht.

Jever. [54477] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Eduard Rippen in Cleverns is nah exfolgter Schlluß- verteilung ausgehoben, Jever, 13, November 1933. Amtsgericht Jever.

Lauban. _ A [54606] In dem Konkursverfahren Uber das Vermögen der Ruscheweyh Aktienge- sellschaft in Langenöls wird gemäß 8 11 Abs, 5 des Gesehes betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4, Dezember 1899 in der Fassung der Verordnung vom 24, September 1932 eine zweite Versammlung der Besißer von Schuldverschreibungen der Schuld- nerin anberaumt und einberufen auf den 12. Dezember 1933, vormit- tags 11 Uhr, in das Sizungszimmer des Hotels Stadt Dresden in Gör- lis (am Bahnhof). Die Tages®sord- nung lautet: 1. Ermächtigung des ‘Obligationärvertreters, Rechtsanwalts Dr. Schmidt, Lauban, zur ausschließ- lihen Geltendmachung der Rechte der Obligationäre und zur Verwertung der Pfandobjekte; 2. Herabseßung dex For- derungen der Obligationäve, 3, Genehmi- gung «ines Pachtvertragsangebots Eln- schließzend Stundung der Kapitalforde- rungen bezüglich des PRachtobjektes, Die Schuldverschreibungen sind von den Gläubigern bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Lauban, in Lauben i. Schles. spätestens vis zum 9, Dezember 1933 unmittelbar zu hinterlegen. Von dex vethtzeitigen Hinterlegung hängt das Stimmrecht ab. Das Stimmrecht muß entweder per- söónlih oder dur einen mit s{riftliher Vollmacht versehenen Vertreter aus- geübt werden. Lauban, den 17. November 19993. Das Amtsgericht, [53717] Konkurssache über das Ver- Friy Tasche in

Mörs.

Jn der mögen des Kaufmanns Homberg, Niederrhein, am V, Dezem- ber 1933, 10 Uhr, im Amtsgeriht, Zimmer 22, Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über niht ver- wertbare Vermögensstücke, Abnahme der SAUL eit e und Einstellung des Verfahrens mangels Masse sowie Prü- fung der nachträglich angemeldeten For- derungen,

Mörs, den 10. November 1939.

Das Amtêgericht. Lai di a-M eat Miinchen. Bekanntmachung.

Am 14, November 1933 wurde das am 28. Juni 1930 über das Vermögen dex Firma Landesprodukten Ein- und Verkaufs G. m. b, H, in München er-

(54478)

272 vom 20, November 1933. S,

den Kosten des Verfahrens entsprehen- den Masse eingestellt. Amtsgeriht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts, [54479]

Osterburg. Z ) über das Ver-

Das Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Otto Riebau in Goldbeck wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Östevburg, den 15, November 19833. Amtsgericht.

Pforzheim. [54480] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns O Maier in Pforzheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, Pforzheim, den 14. November 1933. Amtsgericht. A IV,

[54481] Konkursverfahren iber das Vermögen des Tiefbauunter- nehmers Hugo Richter in Ragnit wird nach erfolgter Abhaltung des Scchluß- termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ragnit, 14. November 1939.

Ragnit. Beschluß. Das

Schwerte, Ruhr. [54482] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fixma Ruhr & Co., offene Handelsgesellschaft in Schiverte und deren Jnhaber Kaufmann Eri Ruhr und Ella Ruhr in Schiverte ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleih Verglei sbermin auf den 6. Dezember 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Schwerte, Zimmer Nr. 14, anberaumt, Der Ver- gleihsvorschlag ist auf der Geschäfts- e des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Jn dem Termin sollen gleichzeitig die nahträg- lih angemeldeten Forderungen geprüft werden.

Schwerte, den 10. November 1933.

Amtsgericht,

Singen-IHohentwiel. [54483] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Genossenschaft „Selbsthilfe“ e. 6. m. b. H. in Singen a. H. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. : Singen-Hohentwiel, 15, „Nov. 4933: Bad. Amtsgericht, 1.

Stargard, Pomms- , [54484]

Das Konkursverfahren über - den Nachlaß des. am 23. Juni 1930 ver- storbenen Rittergutébesibers Franz von Schröder zu Jagow wird gemäß 8 24 K.-O, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Stargard, Pomm., 14. November 1933.

Stollberg, Erzgeb. [54485] Ds Konkursverfahren über das Ver- mögen des Strumpffabrikanten Ernst Paul Barth in Brünlos wird hier- durch aufgehoben, nachdem der 1m Ver- gleihstermin vom 1. November 1933 angenommene Zwangsvergleich dur rechtsfräftigen Beshluß von diesem Tage bestätigt worden ist. Novbr, 19833. [54486]

Amtsgericht Stollberg, 16. __über den Nahhlaß

des Theodor Sprösser, General- majoxrs a. -

D., in Bad Cannstatt wurde am 16. November 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Stuttgart. 1.

Weimar. [54487] Konkuxs des Fräulein Lidda Wagner gen, Schäfer im Weimax: Das Ver- fahren wird aufgehoben. Schlußver- teilung hat stattgefunden. Weimar, den 16. November 1993. Thür. Amtsgericht.

Stuttgart Das Konkursverfahren

[54488]

Weiss8WaSsSCl. S / Vermögen des

Im Konkurs über das 1 C Schneidermeisters Hugo Blümel in Weißwasser, O. L. joll die Schlußver- teilung erfolgen. Dazu sind 1655,14 Reichsmark und die aufgelaufenen Bankzinsen verfügbar. Hiervon sind aber zu berichtigen: Noch entstehende Unkosten, Honorar und bare Auslagen des Konkursverwalters und des Gläu- bigerausshusses. ZU berüdcksichtigen sind Forderungen ohne Vorreht in Höhe von 11874,89 RM. Das Scchlußver- zeihnis liegt auf dem hiesigen Amts- gericht (Abt. IV) zur Einsicht aus.

Weistwasser, O. L., 17. Novbr. 19383.

Grosch, Konkursverwalter.

Berlin-Charlottenburg. [54489]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Mittelhaus, Jnhabers. der gleih- namigen Firma, Berlin N 58, Danziger Straße 1, Handel mit Räucherwaren, Konserven und Delikateßwaren, q am 16, 11, 1988, 12,30 Uhr, das Vergleihs- verfahren zur Abwendung des Kon- kuxses eröffnet worden. (252 V. N. 9. 33.) Vertrauensperson: Dr, Nehlsen, Bln,- Charlottenburg, Windscheidstr. 3. Tev- min zur Verhandlung über den Ver- gleihSvorshlag am 20. Dez. 1933, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg, Tegeler P 17/20, Zimmer Nr. 31, Erdgeschoß. Der An- irag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermitt-

öffnete Konkursverfahren mangels einer?

[ungsergebnissen sind auf der Geschäfts-

TLiüibeeck.

————_z

stelle zur Einsicht der Beteiligten niedera gelegt. Dele des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt, 252, Beschluß. [54490]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolfgang Heyenga, Jn abèr des Reformhauses „Hansa“ in Lübeck, Wahmstraße 12, wird heute, 10 Uhr, das Vergleith8verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Volfs- wirt Dr, Osterloh in Lübeck, Becker- agrube 5, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvors{hlag wird auf Freitag, den 15. Dezember 1933, 10/4 Uhr, vor dem Amtsgeriht Lübeck, Alh=- teilung 2, Zimmer 9, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des VerglleichS- verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Erxmittlun- gen sind in der Geschäftsstelle des unter- zeichneten Gerichts, Zimmer 19, zue Einsicht der Beteiligten , niedergelegt.

Libeck, den 16. Novenber 1933,

Das Amtsgericht. Abt. 2, München. [54491] Bekanutmachung.

Am 15. November 1933, nahm. 5 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Münchener Schreinerwerkstätten für Kunstgewerbe e. G. m, b. H. in München, Geschäftsräume: KapuzineL- straße 42, das gerichtlihe VergleihS- verfahren zur . Abwendung des Kon- fur]es eröffnet, Vexrtrauensperson: Herr Frip Pommer, Revisor in München, Widdersteinstr, 2/1, Der Vergleichs- termin ist bestimmt auf Montag, 4. De- ¿ember 1933, vorm. 9 Uhr, um Ge- \häftszimmer 21/11, Prinz-Ludioig- Straße 9, Mae Zu diesem Ter- min werden die Beteiligten hiermit ge- saden. Der Antrag ut Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An- lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle, Zimmer 741/1V, Prinz-Ludwig- Straße 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

_ Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Vergleichsgerihts.

SandersTeben. [54492] Ueber das Vermögen der Firma Baentsh & Behrens, Eisengießerei, Maschinenfabrik und Apparatebauanstalt in Sandersleben, wird Heute, am 16. November 1938, 11 Uhr, das Ver- gleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da von 72 beteilig- ten Gläubigern mit insgesamt 49 489,92 Reichsmark Forderungen 46 Gläubiger mit 30 239,39 RM Forderungen der Eröffnung des Verfahrens zugestimmt haben, Von der Bestellung einer Ver-. trauensperson wird zunächst abgesehen. Ein Gläubigeräusshuß wird nicht bes tellt, Termin zux Verhandlung über en Vergleihsvorshlag wird auf Mitte woh, den 29, November 1933, 10 Uhr, vor dem untenbezeihneten Gericht anberaumt. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst An- lagen ist auf chästsstelle unterzeihneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. | ; Sandersleben, den 16, November 1933. Anhaltisches Amtsgericht, Thal-Heiligenstein. [54493] Beschluß.

Ueber das Vermögen der Metall- warenfabrik Friß Thiel G, m. b, H. in Ruhla wird am 15. November 1939, vormittags 11,30 Uhr, das Vergleihs- verfahren zux Abwendung des Kou- furses evöffnet. Zur Vertrauensptr[on wird der Rechtsanwalt Dr. Sauje 11 Eisena bestellt. Termin zux Ver- handlung über den Vergleihsvorschlag wird auf Dienstag, den 12. Dezember 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt,

Thal-Heiligenstein, 15, Novbr.

Thüringishes Amtsgericht.

1938.

Cattbus. {54494}

Das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der „Epege“ Einheits- und Serienpveis G. m, b, H. in Cottbus wird nah Be- stätigung des im Vergleichstermin vom 11, November 1933 angenommenen Zwangsvergleihs aufgehoben,

Cottbus, den 11, November 1933.

Das Amtsgeriht.

Gleiwitz. __ [04499]

Das B über das Vermögen des Kaufmanns Dagobert Laufer als früheren Jnhabers der Firma S. A. Huldschiner in Gleiwiß, Niederwallstraße 26, ist nach Be- E des Vergleihs vom 15, No- vember 1983 aufgehoben wovden. Amts- geriht Gleiwiß, den 16, November 1933. (20. VN. 5/33.)

Rheinbach. Beschluß. [54496] Das landwirtsch aftliche Vermittlungs- verfahren gur Herbeiführung dek Schuldenregelung über den Betrieb des Gutspächters Karl Conen zu Kleeburg bei Cuchenheim wird nah Verständi- gung sämtlicher \beteiligter Gläulbiger fiber den Sthuldenvegelungsplan ausg- hoben. (§8 15 V.-D.) / : Rheinbach, den 31. Oktober 1997. Amtsgericht.

a E E E E

s

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger 7

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis dur die Post

monatlih 2,30 #4 einschließli 0,48 #A Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld ; - für Selbstabholer bei- der Geschäftsstelle 1,90 K

monatli. Alle Postanstalten nehmen für Selbstabholer die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern werden nur gegen Barzahlung oder einschließlih des Portos abgegeben.

Funhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Erteilung eines Exequatur. Filmverbot. Lekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend die Landesversicherungsanstalt

Sachsen-Anhalt. Vetrieb der Zucker-, Stärkezucker- Monat Oktober 1933.

Persteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat

Oktober 1933. Kerarbeitung von Zuckerrüben Verordnung über die vorläufige zum deutsch-österreichischen Handelsvertrag. vember 19383. Verordnung über die Zahntechnikern zur 90, November 1933.

Zulassung von Aerzten,

Entscheidungen auf Grund der §8 2 und 4 des Geseßes zum vom 19. Mai 1933.

Schutze der nationalen Symbole Preußen.

Bekanntmachung des Geheimen Staatspolizeiamts, betreffend die Auflö)ung der „Studiengesellschaft für Triebforshung“, Siy Paris, für den Bereich des Freistaats Preußen.

reen

und Rübensaftfabriken im

auf Zucker im Oktober 1933. Anwendung einer Vereinbarung Vom 20. No-

Zahnärzten und Tätigkeit bei den Krankenkassen.

Vom

Bestellungen an, in Berlin 8W 48, Wilhelmstraße 32. kosten 30 2; einzelne Beilagen 10 #/. Sie vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

O JTL. 273. RNeich8bankgirokonto. p R H C R D:

S

Verlin, Dienstag,

Bekanntmachung des

des Landes Preußen. Zeitungsverbot.

worden. Die öffentlihe Vorführung des

verboten worden.

Berlin, den 20. November 1933.

Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Zimmermann.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 &Æ,

G

einer dreigewaltenen Einheitszeile 1,85 K.

Anzeigen nimmt an die

eschâftéstele Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

sivd auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzu}enden,

insbesondere ist darin auch anzugeben,

welche Worte etwa durh Fett-

druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver-

merk am Rande) hervorgehoben werden sollen.

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin

den 21. November, abends.

Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme von Büchern. l t Regierungspräsidenten in Frankfurt a. O., betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten

Amtliches. Deutsches Reich.

Dem Konsul bei dem Generalkonsulat der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin, Ray Fox, Reichs unter dem 14. November 1933 das Exequatur ert

Film oer o E i Bildstreifens: „Hänsel

undGret e l“ 1 Aft = 165 m, Antragsteller: Deutsche Film A.-G., Berlin, Herstellexr: Fox Amerika, is am 17. November 1933 unter Num

?

ist namens des eilt

08 Film Corporation, mer 34 987

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

_1933

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß Z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aendes- rung- dexr Wertberechnung von Sypothetei und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 21. November 1933 für eine Unze Feingold N 127 6 0. L in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- furs für ein englishes Pfund vom 21. No- vember 1933 mit RMè 13,635 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach N in deutsche Währung umgerechnet". . « » Berlin, den 21. November 1933.

Statistische Abteilung der Reichsbank. D Dos

NM 86,5823, pence 48,9977,

RNM 2,78368.

Soekanntm& Gua An Stelle des in den Ruhestand verseßten Landeshaupt=- manns der Provinz Sachsen Dr. Hübener hat Landes- hauptmann Ott o das Amt des Vorsißenden des Vorstandes der Landesversicherungsanstalt Sachsen-Anhalt übernommen. Merseburg, den 17. November 1933. Dex Vorstand der Landesversicherungsanstalt Sahsen-Anhalt, S Vi Wle:

Betrieb der Zucker-, Stärkezucker- und Rübensaftfabriken im Monat tober 1933. A. Zuckerfabriken.

; - LL Es sind gewonnen worden:

L Es sind verarbeitet worden:

cam

Rübenzuerabläufe i

Rohe

Zeitabschnitt i: Rüben !)

im

ganzen

hiervon wurden

centzucker mittels

Verbrauchszu(cker

“od

RNübenzuckerabläufe

t [NRohzuder

der Aus- schei- dung

des Stron- tianver- fahrens

aller Art

ristallzucker granulierter Zuker

Brotzucker

Platten-, Staugen- und Würfelzucker

Stüden- und

Krümelzucker

mit einem Neinheitss grade von

E L E

zuctersirups 95 vH

Melis

gemahlene Raffi- nade

flüisige Naffinade ein|chl. d. Invert-

gemahlener mehr als

weniger als 70 vH

zusammen

Farin

dz

Jm.Okftober 1933. Im Vormonat . . Vom 1. Sept. 1933 big 31. Ott. 1933 Vom 1. Sept. 1932 bis 31. Oft. 1932

32 994 663 43 044

33 037 707

245 5091 63 482

309 033

15 146 1 808

16 954

28 750 427] 586 335| 45 164

Im Oktober 1933. Fm Vormonat Bom 1. Sept. 1933 bis 31. Oft. 1933 Vom 1. Sept. 1932 bis 31. Ott. 1932

414 213 26 88|

441 094

39 649] 15 334

54 983

537 745] 70 438

Im Oftober 1933 Im Vormonat .. Vom 1. Sept. 1933 bis 31. Oft. 1933 Vom 1. Sevt. 1932 bis 31. Okt. 1932

Gesamte 3 860 728 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter 1

32 994 663 43 044

33 037 707

659 764 90 363

750 127

54 795 17 142

71 937

28 750 42711 124 080j 115 602

Vpragpenmaen

Zeitabschnitt

3822

3 822 4 523

72 895 T5 199

148 650

55 100

76 717 75 799

152 472

59 623 Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Oktober 1933; 4 869 044 dz, vom 1. September 1933 bis 31. Oktober 1933 angegebenen Einwurfzucker in Abzug

E Zuckerfabriken

3822

3822

4523 2 M

340 84

424

72 75

148

r15| 54

4 162 84

4 246

72 759

4 638

_——

I Meeren

148 226

54 985

87 440 1 780

89-170

961 319 22 929

983 848] -

3 301 860 8

3 301 868

810 vz0| 86 357

n Dea

73616] 92181 P A

, 77 849| 97502

985 gf 88 636| 76001

3 gu de abren

555 3 308 04911 034 935| 179 621 671 631 26 762 7 091

3 308 102/1 061 697| 186 672

2725845 Cen 55D 671

226

6 189] 49 6 234 6 752

5 894

4477 3 143

7 620

2726 756] 899 266| 162 358| 6321

gebracht und die

868

868

427

3 609 3143

über

40 375 3 075

43 450

154| 82578

E Cd en 425| 11040

681

426) 11721

1210| 74491

haupt (1; und 2.)

4295| 951415 3 756 55 171

425 3171

“1364| 157/069| 38 27

B. Stärkezuckerfabriken.

S NRE C R P

1. Es sind ve

rarbeitet worden :

1753| 165 837

1 948

28 384| 1 579

29 963

36 329

30 137 1 579

mit Nübenverarbeitung. 1753

153 899 11 938

399 377 13 706

413 083

19 7191 99) 1655 990 d 37| 66742 19 752

| | 16 817)

17 400 407 918

390 10

136/.1-712 732

183 483 99|- 1 628 593 es

89 050 41 581

130 631

446 100 344 628

95 211 10 309

3 891 4117

8 008

397 488] : 71 05

262| 204! |

32 978 17 336

81] 96| l 466| 50314 | 478]

| 105 516) 468 944

69 823| 160 741 5 660] 29 568

242 949 53 919

6| 296 468

485 729 27 705

23 610] 4 150)

432 399 31 042

8 204] 204

513 434| 27 760| z9| 8408| 463 397

6 514| 2| 374 196

| 7| 253 306| 606 841| 22 477) 570| 2 147 849 | Oktober 1932:

. 4901 685 dz, dagegen vom 1. September 1932 bis L

Be1brauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

. Es find gewonnen worden :

Kartoffelstärke

in den Betrieben erzeugte

feuchte | troctene

angekaufte

feuchte |

trodene

Maiéstärke

reuhtt

trockene

Andere zucker- haltige Stoffe

Stärke- zuer in fester Form

Zuker- farbe

| Stärte- | 4 zuder- zuersirup ;

ablâuse

| |

Stärkes- |

|

Gia

dz

Im Oktober 1933 . « - Vin Vormonat io aao L old Ge Vom 1. September 1933 bis 31. Oktober 1933 Vom 1. September 1932 bis 31. Oktober 1932

Rübensaftfa

26 323

9 962 36 289 26 300

briken !).

21 468

9 878 31 346 35 072

170 170

13 583 9 629 23/212 18 296

Zeitabichnitt

Li Verarbeitet

1T. Gewonnen

Rohe Rüben

Getrocknete

Zuckerrüben- \chnigel und andere Stoffe

von 70 bis 95 vH

von mehr als 99 vO

Rübensätte, mit einem Neinheitsgrade

von weniger als 70 vH_

dz

Am Oktober 1933 s: Im Vormonat « « Bom 1. September Vom l. Sestember 1932 bis 31. Dftober 1932 .

1933" bis 31. Öftober 1933 .

199 315 13 674 212 989 140 936

1377 H 1 436 20 2813

_———

44 597

3697 48 294 29 507

_——

1 329 1 372 2701

273

9 832 42 35: 6 600 9%

16 432 67 684 9758 67 188

H Die in den Zuerfabriken nicht auf Zucker, !ondern unmittelbaz zu Rübenjast verarbeiteten Rüben find unter C nachgewie]en,

Berlin, den 20. November 19383.

Statistisches Reichsamt. Dr. Reichardt, Ministerialdirektor.