1933 / 274 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1933 18:00:01 GMT) scan diff

E A E —— L E É: R E E Lia E E S HES E M D P I 2A

Erste Anzeigenb Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1933. S. 4. A E nze gen eilage t u ¿ Et : um VBEU en C anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger i i R 2 Ginzel- | da auc die Kontingente in Auslandsbutker nur noch sehr klein | 112,00, Mainkraftwerke —— Schnellpr. Frankent. 6,00, Voigt sait ernannt ns N d üaglidh s el | find, wieder eine Knappheit. Infolgedessen mußte die Reichsstelle | u. Häffner 15,25, Zellstoff Waldhof 42,50, Buderus 71,00, Ka 4 Interessen von der zuständigen Fachgruppe, bezüglich ihrer be- für Oele und Fette wieder stärker in An pruch genommen werden. A aUeY Pr November. (W. T. B.) (Shlußkurse.) Dresdn L * Berlin, Donnerstag, den 23. November 1933 zirklichen Belange von der zuständigen Bezirks- resp. Ortsgruppe amburg, 21, ove Abe E-Bi 4 tate : E E as fieklichen elan ( : Bank 50.50, Vereinsbank 84,00, Lübeck-Büchen 41,00, Hamburg E ES Die Organe der Hauptgemeinschaft sind ebenfalls unter Zu- Berichte von auswärtigen Devisen- und Amerika Paketf. 11?/s, Hamburg-Südamerika 28,00, Nordd. Lloyd bem Schiedsverfahren Dießel/Neuwahl | [55283 55 \ 55282] is i i gane der Hauptgemei i unt 3 ' t 102,00 B J ] [55281] Deutsche Central- [55282] Metallisator Berlin grundelegung des Führerprinzips umgestaltet. Dem Präsidenten, Wertpapiermärkten. 12,75, Harburg. Gummt Phömx 28,75, Alsen Zemen , i. 4 De ent e (2Q 23/33) des mtsgerichts Hanau Die Aktionäre der Oskar Gehlhaar bodenkredit-Aftie 1] llschaft Aktien-Gesellschaf der alle der Hauptgemeinschast zukommende Verantwortung þper- : Anglo - Guano 60,00, Dynamit Nobel 595/4, Holstenbrauerei 2 440,78 RM schulde und daß Frankfurt am | Aft -Ges., Königsb idi: _VoDen redit- iengesellich. 2E e [ftien- Gesellschaft. er alle d 0 ) Verant p . : A ! 1 j rt an . é g8berg, Pr., Ju-| Für die im Dezember 1933 bzw. im Die Aktionare unjerer Gesellschaft önlich trägt, steht ein von ihm bestellter Fithrerbeirat zur Seite, Devisen i i 83,50, Neu Guinea —,—, Otavi Minen 11,50 B. A ft ll q Main als Erfüllungsort vereinbart sei, mit | ditten en hiermi i ßer- 34 fälli 0 Zinse den hierdur Fe ber ihn in der Leitung des ‘Verbands unterstüßt. Ein weiteres Danzig, 21. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger En 22. November. (W. T. B.) Amtlich. (Fn Schillingen.) i) e un en. dem Antrag auf fostenpflichtige evtl gegen en i e I L tele tar: zember 1933, mittags E Uhr Tim Organ der Hauptgemeinschaft mit gleicher Ausgabe M M Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty O s A Völkerbundsanleihe 100 Dollar -Stücke 439,00, M, Ha D 907. O effentliche Zustellung. Sieges vorläufig vollstreckbare | am Mittwoch, den 13, Dezember | lehen, Roggen - Fommunal - Darlehen, Hause der Metallisator Berlin A.G., waltungsausshuß, dem die Landesfuhrer Un die Reichsfach- | 100 Deutsche Reichsmark 122,48 G, 122,72 D., mexikanische | Stücke 430,00, 49/6 Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 °/o Dorarl« L Fhefrau Helene Rißfat, geb. Loren Verurteilung des Beklagten zur Zahlung | d. Js., nachmittags 4 Uhr, nah dem | Central-Roggen-Pfandbriefen und Rog. Berlin-Neukölln, Lahnstraße 30, statt gruppenführer des Einzelhandels und eine vom Präsidenten zu | (5- bis 100 - Stüte) —— G, —— B. Schecks: London | berger Bahn —,—, 3 0% Staatsbahn 55,00, Türkenlose 8,05, e „Wilhelmsbur (S ‘ÉlbbeiG von 440,78 RM, nebst 2% Zinsen über | Büro des Rechtsanwalts und Notars | O lder [Vreïbun Ei E Cie Seueral- bestimmende Zahl weiterer Vertreter der körperschaftlichen Mit- | —,— G, —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,67 G., | Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar, M P Paeßbevollmä tigter: Rechts- den Reichsbankdiskont, seit dem Tage der | Dr. Hinz, Königsberg, Pr., Schloßstr. 2A Tholigeis “Ureufitden ‘Co versammlung eingeladen glieder angehören sollen. Die Mitgliederversammlung der Haupt- | 57,79 B. Telegraphische: London 16,69 G., 16,73 B., Paris | Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 15,70, Dynamit A.-G. —,—, Lor. Zürgens in Stade flagt gegen Klagezustellung. Zur mündlichen Ver- | geladen. tral-Bodenfredit - Aktiengesellschaft Tagesordnung: 1. Erneute Beschluß- gemeinschast ist eine Vertreterversammlung. Sie bleibt zuständig | 20,10 G., 20,14 B., New York 3,0969 G., 3,1031 B., Berlin | A. E. G. Union —,-—, Brown Boveri —,—, Siemens - Schucktert Ehemann den Arbeiter Gustav handlung des Rechtsstreits wird der Be- Königsberg, Pr., 21. Novbr. 1933. | 2. Roggenwert-Hypotheken und Roggen- fassung über Zusammenlegung des Ak- e Wahl N füx die E M A E —,— B al (W/ED,) Ainsierdam 285/78 Bin C Brüxer E N Mage E u Wat, zur Zeit unbekannten Aufent- M e Tr E D S B R S E, Rentenbriefen Reihe 1—11 der ehema- tienkapitals im Verhältnis von 10: 1 und Revisionsberichte und: deren Genehmigung sowie Ur die fe: Wien, 22. November. (W. T. B.) Amsterdam 2, S, uilleaume (10: zu 3: zusammengelegt) .—,—=, NrUpp L r, früher i -Wi O O BO I ARE . Stock orsigender des Aufsichtsra?s. i ¿andwirtschaftlich fand- auf Grund des Geseves über Kapitor“ nennung von Kassenprüfern und für Saßungsänderungen, soweit 168,85, Budapest 124,298, Kopenhagen 102,50, London 23,128, New | Prager Eisen —— amens A Steyr. Werke (Wasen) E n Bere Le 1867, 1568 immer 129, auf den 29. Dezember A E E oie car big Bel btecter Form. der Zweck der Hauptgemeinschaft in Frage kommt. G York 423,50, Paris 27,74, Prag 21,01, Zürich 137,33, Marknoten | —,—, Skodawerke —,—, Steyrer api 7 Scheidemanddl y-B, und Schuldigerklärung bes 933, vormittags 9 Uhr, geladen. [35082]. tiengesellschaft betragen die nah An- 2 Saßungsändecung 5) gem. Punkt 1 Sidi R A G aid vervollständigen den Arbeitsapparat der | 168,25, O A E an 10 S Ra H —,—, Leykam Josefsthal —,—, Apri rente —,— , Papierrente 0,51, agten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.-B. E am Main, den 17. No-| Bei der am 15. d. M. erfolgten nota- leihe- und Darlehnsbedingungen erreh- der Tagesordnung. 3. Verschiedenes. pauptgemein|Qa\!. : slowakische Noten 20,40, Polnische Noten 79,14, T S Amsterdam, 22. November. (W. T. B.) 7 o Deut)cheie Klägerin ladet den Beklagten zur m L riellen Auslosung wurden folgende neten Preise eines No genzentners Zur Teilnahme an der Generalver- E as neuen Verfassung dex Laue altung gane Men S es L O a IO he 1949 Dawes) 56,25, 54 9% Deut he Reich8anleiht bli A Verb anbliuia des Rechtsstreits A À at “4 A B gezogen: Nr. 31 P zu f M 7,44, an sind diejenigen e be: n „nunmehv | ritte] ne cecend 2 Umge] g exlin Clearingkurs 34. oten und BVevtjen | 1965 (Young) 53/16, 64 9/9 Bayer. Staats-Obl. 1945 26,00, 7 °%Mbie 11. Zivilkammer des Landgerichts Fl NAN a nes 8 162 184 187 zu je RM 200,—, Nr. 35 zu 2 = RM 7,42. rechtigt, welche ihre Mee der Aae vurdgtiihe E E 304 F " Züri 22, November E Hopengagen 488,00, an Bremen 1935 30,00, 6 9% Preuß. Q 1952 M 7 N Stade auf den 5. Januar 1933, i C) by Vatap Michel G s Ie E B RM 100,—, ; 2e Einlösung, der Zinsscheine er- M 4. Tage vor DEE T E e Verfassung völlig durhge}ugrt U, V di L a - | 804,00, Zürich 652,75, DS10 993/01, M d n | Obl. 1945 26,00, 7 9% Deutsche 2 entenbank Obl. 19 5,0, r, mit der Aufforderung, si n Sachen des Herrn Dr. Michel Grüne- | Zr- C zu je folgt vom Fälligkeitstage ab an der rasversammíung entweder Ol der Ge- aa eine zentrale Oa anon Men L E a 000 | 110,00, Madrid 275,00, Mailand 178,10, New York 20,35, Par®® | 70% Deutsche S0 „Panl Bln. \Pidbr. 1968 62,60, 7 9% Deut B e bei diesem S baum & R.-A. E. Wagner, Frankfurt am | RM 50,—. Kasse der Want in Berlin XW 7, sellschastsfkasse oder bei der Kensing- eutschen Eingelhandelerr ee „während die Hauptgemeinschaft | 131,95, Stockholm 568,00, Wien 475,00, Marknoten 806,00, | Sparkassen- und Giroverband. 1947 93,00, 7 °/ Pr. Zentr.-Bod.-Kristsanwalt als Prozeßbevollmächtigten | Main, Neue Mainzer Straße 58, Kläger, | Der Nennwert wird gegen Einliefe- Unter den Linden 48/51, sowie bei un- ton Security Bank and Trust Com- bishex nur ein Bund von Verbänden gewesen ist. Polnische Noten 385,00, Belgrad 46,267, Danzig 664,00. ._| Pfdbr. 1960 60,00, 7 9/6 Säch|. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 —,—, Amsteveten zu lassen. vertreten durch Rechtsanwalt E. Wagner, | kung der ausgelosten Genußrechts- serer Niederlassung, der Schlesischen pany, Vhiladelphia, oder bei einem Budapest, 22. November. (W. T. B.) Alles in Pengd. | damsche Bank 102.00. Deutsche Reichsbank ===, 79 Arbed 195Wave, den 18. November 1933. Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße urkunden nebst Gewinnanteilshei- Boden-Credit-Actien-Bank, Bres- deutschen Notar hinterlegt haben. 5 [l àr Koble, Koks und Briketts i Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85. : 1h A-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 50,000: Geschäftsstelle des Landgerichts. Nr. 58, gegen Herrn Dr. med. Neuwahl, | nen Nr. 10 vom 31. Dezember d. J. lau, und an den Verkaufsstellen un- Berlin-Neufkölln, 23. Novbr. 1933. A für Kohle, Tofient 22201 Wagen. London, 22. November. (W. T. B.) New York 542,25, Parl® | 8 9% Cont. Caoutsch, Obl. 1950" 75,00, 7 9/6 Dtsch. Kalisynd. Ob früher zu Wüstensachsen, jeyt unbekannten | ab bei der Dresdner Vank in Wachen serer Sm E, Der A ea, Am E e 0 a ellt 222 agen. 83,40, Amsterdam 810,00, Brüssel 23,424, Ftalien 61,81, Berlin S. A 1950 56,75, T 9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,— 08]. Deffentlihe Zustellung. Aufenthalts, Beklagten, wird die öffent- und Berlin sowie bei der Gesellschaf}ts- Berlin, den 21. November 1933, m 22. November 1933: Gestellt 16 agen. 13,69, Schweiz 16,85, Spanien 40,09, Lissabon 108!/,, Kopen- 6 0/9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 301/g, 69% Harp. Beragb.-Ob[? städtische Jugendamt in Dortmund lihe Zustellung der Klageschrist vom kasse ausgezahlt. Die Verzinjung Deutsche Centralbodenkredit- [55084]. Bekanntmachung. hagen 22,39, Wien 99,00, Fstanbul 670,00, Warschau 29,00, | m. Opt. 1949 36,00, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 70/0 Mittel) hthaus) als Vormund des Kindes | 18. Oktober 1933 der Vorladung zum hört mit dem gleichen Tage auf. Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Kleinva hn-Aftien-

Die Elektrolytkupfernotierun( dex Vereinigung für | Buenos Aires 43,00, Rio de Janeiro 406,00. i Os; 0 in.-Westf. Bod.-Crd, Schwerber, klagt gegen den Arbeiter | Termin zur mündlichen Verhandlun Aus der Auslosung vom Jahre 1931 = E A4 atis A L

deutsche o stellte ih laut Berliner Meldung London, 23. November. (W. T. B.) New York 537,25, Paris L N D Ebe Mee O O Op. 194 Teipel, zuleßt in Schmerzke, Kreis | sowie dieses Beschlusses an den Beklagten stehen noch aus Nr. 58 und 148 zu je [55073]. : : E s,

des „W. T. B.“ am 23. November auf 45,50 6 (am 21. November 83,59, Amsterdam 811,00, Büüssel 23,50, talien 62,06, Berlin | 5500 7% Rhein "Westf. E. - Obl. 5jähr. Noten 96.75, 7 Mh-Belzig, wohnhaft gewesen, wegen | auf den Antra der Kläger gemäß § 204 RM 50,—. Harzer Braueret Aktiengesellschaft den 14, Dezember 1933 Kd

auf 45,75 6) für 100 kg. 13,693, Schweiz 16,894, Spanien 40,21, Lissabon 108,50, Kop | Siemens-Halske Abl 1935 44.75, 6 9% Siemens-Halske Zert. gung ton Unterhaltsrenten mit dem | Z.-P.-O. bewilligt. Aachen, den 18. November 1933. in HalberstadÊ. mittags 5 (17) Uhx, in Halle a. Saale hagen 22,89, Wien 29,25, SFstanbul 680,00, Warschau 29,12, | winnber. Obl. 2930 38 00 70/0 Verein Stahlwerke Obl. 1951 37 50age, den Beklagten zu verurteilen, | Frankfurt am Main, den 2. No- Rheinische Eleftrizitäts- und | Der Vorstand ladet | hierdurch die Aftio- 1 Hotel, Stadt Gamburg“ E attiindenden

i ; | Buenos Aires 42,75, Rio de Janeiro 406,00. | 64 0/, Verein. Stahlwerke Obl. Lit G 1951 20a, J. G. FarbesFtelle der nah dem Urteil des Amts- | vember 1933. Kleinbahnen-Aktiengesellshaft. näre Zu er Sonnabend, den „ypentlihen Hauptversammlung

Berlin, 21. November. Preisnotierungen für Nahrung®- Paris, 22. November. (W. T. B.) (Schlußkurjse, amtlich.) g a T R Rg 18e F V. Sar R Qinen vom 26. Januar 1922 Amt3gerichk. Abt. 217. Cremer-Chapó. Dr. Müller. 16. Dezember 19383, nahmittags

mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel- | Deutschland : London 83,824, New York 15,85, Belgien Zert, v. Aktien 78,50, 7 9/ Rhein-Westf. Elektr. Obl. 1950 "C 957. 21 zu entrichtenden Unter- DE Steink 16 Ubr in den Geschäftsräumen der *ingeladen. ages

ha ndels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) E nie e ‘talien 134 75, Schweiz 495!/ Kopen- 6 0/9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 52,50, Kreuger U. Toll Winst) N ie Bon T A RM vierteljährlich L [55077] Herren "Rechtsanwälte Justizrat ‘Dr. N Tagesordnung ? vér N

Be A N 26,00 bis 26,00 4, Langvohner, ausl. | hagen 375,00, Holland 1030,00, Oslo 423,00, Stockholm 433,00, Prag C Nl s 1 O ditt (Be: E h isfion e Deutié 1s Kind Lore Schwerber ab Klage- (Unterschrift), Justizsekretär, Anhalter Feilenfabrik | Pomme, Dr. Happa und Dr, Valloff 7 Be e Gei ‘1932 33

41,00 bis 44,00 „1, Linsen, kleine, leßter Ernte 38,00 bis 44,00 H, ——, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—- A s E sung bis zum vollendeten 16. Lebens- | als Urkundsbeamter der Ge|\chäftsstelle bes Aktien-Gesellschaft Dessau. in Halberstadt, Münze 20, statifindenden ne Genehmigung des Abschlusses

6 E e H at a E A Paris, 22. November. N C R M , 9, September 1987, zu Händen Amtsgerichts. Abt. 217. Die Herren Aktionäre laden wir hiermit 0 O G O und der Gewinn- und Verlustrechnung

eyter Ernte 52,00 bis 64,00 f e Riesen Viktoria, gelbe | verkehr.) Deutschland —,—, ukarest —,—, Prag —,—, Wien s jeweiligen Vormundes viertel- zu der am Montag, den 11. De- E : vom 30. Juni 1933.

os 7 M M, E R Amerika 15,40, England 88,80, Belgie1 O Berichte von auswärtigen Waren märkten. s U g L von | zember U 16 Vhr, im Sißungs- 1 S4 O Abe Bie a 2 Erteilung der Entlastung an den

E 19 50 big 31.00 4 o E 91,50 bis S C A L A N London, 21. November. (W. T. B.) Die sechste diesjährig e A n Alnblichen E O Ge S D NA lung der Vorzugsaktien Nr. 3001 bis a E E

S M , Belgrad | @olonialwollauktionsserie wurde heute eröffnet, Do ondlung des Rechtsstreits wird der 6. Auslosung usw. |seneraiversammiung A E

, ZIL N L 9, , 1 , E “l j t M C Eni . z . I R O0 Vis O O are A Amsterdam, 22. November. (W. T. B) (Amtlich.) Berlin Geschäft gestaltete NA M ast allgemein Boten A abeNerun el sagte vor das Amtsgericht in Branden- ° Tages3oronung: | i P e nl 3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts- Ge ) ( t. : C : c 4 / Voriten=- é A 2H s ( . Z ge! l ) ] N( } Sale ; j 1g i | l (

orlibe 27,00 bis 28,00 paupen, mie B is 9.06 4, Hafer: 59,21, London 8,124, New York 1409, Boris Wi Brüssel 34,56, | um 15 v. H, gegenüber dem Sthluß der vorigen Auktionsserie ¡P /(9avol), Str N34 9 Uhr, YON Wertpapieren. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und| hierüber zu beschließen. | , rats. e

Getive ‘aesottene 35,00 bis 36 00 Roggenmehl ‘Type 0 70 vg O, 26 d, in pa Bien e N in Un E Wi A / a Auslosungen der Aktieuge ell‘| g C O A aber e Jahres | Zusammenlegung der dann vorhan- d Vorichied U e

R Tp / e: L E: ( 90,99, (V, E S . í - . R Lt . Verschiedenes.

23,50 bis 25,00 (, Weizengrieß 35,00 bis 36,00 (6, Hartgrie 736,00, Warschau —, Helsingfors ——, Bukarest —,—, Yoko- | London, 21. November. (W. T. B.) Am ersten Tage diirandenburg (Havel), 11. 11.1933. schaften, Kommanditgefellschasten abschluß, : denen Sa en 3 600 000 RM Wegen Teilnahme an der Versammlung

[4

A

E ier E,

T Î lu 39,00 bis 40,00 4, Weizenmehl: Bäckermehl 28,50 bis 29,50 4, | hama —,—, Buenos Aires —,—. echsten und leßten diesjährigen KolonialwollauktionFie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. auf Aktien, deutschen Kolonial: | gz, Beschlußfa über die Entlastung | Au8üb 63 Sli {8 wird Vorzugsmehl 34,00 bis 35,50 4, Auszugmehl 35,50 bis 39,50 M, Ri ch L (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,19} erie gelangten 9625 Ballen zum Angebot, von denen innerhal i R A gesellschaften, Gesellschafteu m. b. H. Beschlubfassung ü E, auf 300 000 RM. A a D S Gat Kartoffelmehl, superior 33,00 bis 34,00 46, Zucker, Melis 68,00 | London 16 86, New York 310,50 ‘Brüssel 71,924 ‘Mailand 27,914, | r Auktion 9393 Ballen Absaÿ fanden. Es wurden nur in 914]. Oeffentliche Zustellung. und Genossenschaften werden in den | 4, Wahlen zum Aufsichtsrat e Saßungsänderung in bezug auf §§ 5 „erwiesen bis 68,50 46, Zucker, Raffinade 69,50 bis 70,50 é, Buder, Würfel | Madrid 41,90, Berlin 123,10, Wien (offiz.) 72,65, Fstanbul 951,00. Uag ee Lose Une, Jn Merinowollen Dan dias am 20. Mai 1920 geborene un- | für diese Gesellschaften bestimmten | Die Berechtigung zum Eintritt in die | und 26 betreffend das rundkapital “9Rerseburg, den 17. November 1933. 74,00 bis 79,50 J, Röstroggen, glasiert, in Säcken 30,00 bis Züri, 23. November. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 90,193, U B ut; in venn En hingegen e f uktioflihe Kind Maria Schwinteck aus | Uuterabteilungeu 7—11 veröffent: | Generalversammlung ergibt sih aus den | und den Gewinnanteil der bisherigen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

: „, Röstger iert, in is 3: 2 ; 7 wurde stark besucht, und die Umsaytätigkeit ge e sich lebhassweinsdorf, Kreis Neustadt, O.-S., ver- . Au: 8 8 und ; ; Vorzugsaktien. : 32.00 4, Röstgerste, glasiert, in Säcken 31,00 bis 33,00 4, | London 16,59, New York 813,00, Brüssel 71,90, Mailand 27,22, | wobei E ür deutsche Rechnung M baus f f stadt, | A S eile 64 20 E des § 13 des Gesell\ckasts Vorlegung der Jahresbilang und bas Voigtel. 5 Gewinn- und Verlustrechnung owie

Die baftotaf der Aktien hat bei der des Geschäftsberichts für das Ge- [55113].

f bschlüssen durch seinen Vormund, Kaufmann

Santos Superior bis Extra Prime 310,00 bis 320,00 4, Roh- Kopenhagen, 22. November. ( T. B.) London 22,40, | Meri ; s L i: : L Se ' Ros 1 Ade C De 40, | Merino-Handelspieces wurden egenüber den leßten Umsäßen de rozeßbevollmächtigter: Recht2- x v1 2 Z tafee A Peine 370,00 bis O E E Gin O O ie 70 | N Wollauttionsferie zu 15 bis 20 v, H. höheren Preiss patt Dr. Piets in Neustadt, O.-S-, 10008) Dee bon 004 siraße Da dia Heives| \gäftsjahr 1931/32 und Beschluß- Vereinigte Ber Meien für Kunst Röstkaffee, Bentralamerikaner aller Art 400 60 bis 560 00 e Salo 18 “5 'Selsin fors 406, Prag 20,66 (t Pop „0, } zugeshlagen. Mittlere Neuseeland Croßbred gewannen 20 v. M gegen den Arbeiter Karl Kempe, D er als Zinsbetrag für die Zeit Vorn Mit Hinterlegun dec Aktien hezw. der fassung über deren Genehmigungsowie us Nan Atttenger us Katao, stark entölt 140,00 bis 160,00 M Kakao, leiht entölt Sto olm 99 No T (W, T. B.) Tbon 10,40 bis 25 v. H., grobe 10 v. H. bis 15 v. H.. Beste, mittlere un. unbekannten Aufenthalts, früher in | 4 Februar 1938 bie 31 Januar 1934 | Hinterlegungs eine des Notars | Erteilung der Entlastung an- die Mit- | Einladung zur außerorden So en 180 00! bis 220,00 4, Tee bine 780 00 bis 22000, Tee, | Berlin 1412,80 Pacis S640 Brussel 2200 Schwei Pläve 11675 eringe Austra -Scoureds sowie geringe und mittelere Cap-Snowsweinsdorf, Kreis Neustadt, O.-S., | u verqütende Wert it auf 0,54 RM | über bei demjselb:n hinterlegte Aktien sind glieder des Vorstands und Aufsichts- Generalversammlung B 1933, indish 810,00 bis 1200,00 4, Ringäpfel amerikan. extra choice | Amsterdam 240,50, Kopenhagen 86,85, Oëlo 97 76 Washington Mao wolien G s böber b 4 x A L ne mnatligen, | für den Zentner Weizen errehnet Nummernverzeichnisse einzureichen. e S talerab seen L E 2 laus T ne, 0 n Ses Bank, Q S C , Amerik. V » Bo f if 9 ; A N R, S R ( î i i a ; : 2:1; Z T aaa Ron e Var Wsanimen 4610 qn Ass 8/6 | B00 Pengts 6 M W vontos 1966, Ven 14809 | fansuim Molia nase Verbin, ddt Bn M Pen gatfaren Unerolirente von | "8 werden singelöt S E bot bee Tage g S ERItE euie "Gmctia Some 2 Dresbuer Vanhy Bremen, 2 S En A ; O D 1 Gd : Q De) V „J, DEL! u, ünften Wollauktionsserie ver ehen, ist zu bemerken, da eit de @ e i - ; ; : é : ck | : Teilnal de eralver- VomShos 0—% n bis 56,00 M, Korinthen oice Amalias 71,00 bis 73,00 | Paris 24,05, New York 373,00, Amsterdam 247,50, Züri 119,25, | Zeit das Pfund einen Ie a 9. N a ha E A D Die Zinsscheine Buchstabe A mit | der Generalversammlung, diesen j, M 6 n ch8 0B L Sab D Tagesordnung:

tandeln, süße, courante, ausgew. 176,00 bis 180,00 4, Mandeln, | Helsingfors 8,90, Antwerpen 85,50, Stotholm 102,85, Kopenhagen S ottvon, 82. No E 5,36 RM und den Tag der Hinterlegung nit mit- ; e

eas

A Ae 2 : s M P - : ; i ; E, : diejenigen Aktionäre berechtigt, die | bittere, courante, ausgew. 210,00 bis 215,00 4, Kunsthonig in | 89,25, Rom 82,50, Prag 18,50, Wien —,— vember. (W. T. B.) Der zweite a S E 7 S S L „Hins'heine Buchstabe B mit L Sesau E enber 1988 Us Attienmäntel “mindestens rei samtnennbetrag von RM 135 000, 4 . . L j , Ï o

Malzkaffee, glasiert, in Säcken 40,00 bis 44,00 M, Rohkaffee, | Madrid 41,95, Berlin 128,10, Wien (offiz.) 72,65, Jstanbul 250,00. | erfolgten. Feine Austral- erino-Spinner-Fleeces sowie Australsh Schwinteck in Wallisfurth E . L v r

1. Einziehung eigener Aktien im Ge-

N n 70,00 bis 73,00 4, Bratenschr n Tierces R N sehsten diesjährigen Londoner Kolonialwollauk / ; f J f

C E: lenden 98. Plige vor det, Generalversam se geg ms M

Vurelard in Tierces, nordamerik, 156 ¿2 160.00 46: Purelar gl. 2D, LU V, O O ar ausgezeichnet, die von Kreuzzuchten mäßig, Der {m ansteljährli Mark. Zur münd- ; E a : f l S

R A 188.00 bis E O O E L L t ige u N B. x der Zurücknahmen war kaum nennenswert. Es gelangten inn Verhandlung des Rechtsftreits wird | ab e 1934 durch unsere Stadt- E N At Deutschen Bank und Disconto-Ge- | 2. D S F 4 hd ar

19400 (%, Sped, inl., ger, 190,00 bis 200 00 X Moltkerei- | 1000 T Gitad, Cas S0 B Me S h O gesamt 9254 Ballen unter den Hammer, von denen 8815 Ball: Beklagte vor das Amtsgericht in Neu- | hauptkasse sellschaft Zweigstelle Halberstadt e erlegungsstellen gemäß F 21 der

butter la in Tonnen 292 00 bis 296,00 4 "Molkereibutter Ia | 116 281 s D R ei8mark_ 46 32. ä 46 F B ollar j zus escPagen N A Dien fe Halt eiial A 3 E E D Die am 8 August 1933 ausgelosten U k as o ia Bier Bank, Filiale der » 300 8 " Molkereibut E c ( 1 I T N : eutschland a auptkäufer auftraten. Austral-MerinÞ}3, vormitta r, in das ZBim- | Stüte | | i 280 S R E - . Bank, Bi

E 300,00 bis 304,00 6, Moltereibutter Ila in Tonnen 284,00 Vliesse und P 9 ' Stüde dex 6 % Weizenwertanleihe der E ] Centralboden ' dahin durh Bescheinigung nachgewiesen | Dresdner Bant, Bremen,

2 928 ( Mosforoi 9 R ; : -Stückewollen eröffneten gut behauptet desgleih# Nr. 81 geladen. (2. C. 904/33.) i E ée 2 is 288,00 6, Molkereibutter Ila gepackt 292,00 bis 296,00 M, : E 1 E. g Stadt Aschersleben von 1923 werden ab / es ' en der Dresdner Auslandsbutter, dänische, in A 300,00 bis 304,00 46, Aus- London, 22. November. (W. T. B.) Silber Barren prompt mittlere und grobe Neuseeländische Kreuzzuchten; leßtere zeigte Amtsgericht Neustadt, D.-S., 1. Februar 1934 durch unsere Stadt- f haben. di Maga G Frankfurt a. M. landsbuttex, dänische, gepact 306,00 bis 310,00 4, Algâuer 185/16, Silber fein prompt 19,75, Silber auf Lieferung Barren O N On ge een N L A B O Nee La, hauptkasse eingelöst. Deutsche Central- | O E Vor 6 aa und München, i Stangen 2 °/o 65,00 bis 67,00 „, Tilsiter Käse, vollfett 144,00 187/16, Silber auf Lieferung fein 19?/g. Arn Sollen Waren A eht est, ft vessPo1], Deffentliche Zustellung. Der Einlósungspreis für den Zentner | hovenkredit-Aktiengesellschast. i _ | vanthaus Mer, Finck & Co, bis 164,00 M, echter Gouda 40 9% 136,00 bis 154,00 , eter anlagt und hatten vielfa eine steigende Tendenz aufzuweiserau Kommerzienrat Hedwig Zieb, eb, Weizen beträgt 8,93 RM. mber 1933 Gemeinschaft8gruppe Deutscher [55284] Brauhaus Würzburg München. Edamer 40 9% 136,00 bis 154,00 M, echter Emmentaler (vollfett) Wertpapiere, Geringe Australwashwollen blieben qut behauptet. Das gleiffger in Dresden, vertreten durch den A Ero En, Ln D L i Hypothekenbanken. | (Würzburger Hofbräu). Letter Hinterlegungstag : 13. De- E O 46, Allgäuer Romatour 20 9/6 98,00 bis 116,00 4. Frankfurt a. M., 21. November. (W. T. B.) 5 9% Mex. | gilt für feine und mittlere Merinowaschwollen vom Cap. walter Willy Becker in Berlin NO 55, A t g dis Verlosungsliste. Auf Grund des 8 12 unserer Saßun- | zember 1933, (Preise in Reichsmark.) E äußere Gold 6,00, 44 %/% Jrregation —,—, 40/6 Tamaul. S. 1 abg. Manchester, 21, November. (W. T. B.) Während dWêstr. 67, flagt gegen,den Bxiefmarken- (Unterschrift) Bei dex am 17, November 1933 in gen saden wir die Herren Aftionäre zur | Bremen, den 17, November 1933. E ? 3,00, 59% Tehuantepec abg. 2,45, Aschaffenburger Buntpapier | Berichtszeit bekundeten die Käufer im allgemeinen Zurüthaltu dler Eduard Hermann Knoth, früher | [54721] Gegenwart des Treuhänmders [anger 1. ordentlichen Generalversamm- Vereinigte Werkstätten für Kunst Speisefette. Bericht der Fa. Gust. Schulve&Sohn, | 24,00, Cement Heidelberg 79,75, Dtsch. Gold u. Silber 182,00, | oder nahmen nur sehr vorsichtig Anschaffungen vorx. A Berlin W 57, Steinmeßstr. 8, mit dem | Die Auslosung der 6 % (8 %)igen | ten vierten Auslosung dexr 45 % lung ein, die am Donnerêtag, den im Handwerk, Attiengesellschaft. . Berlin C 2, 21. November. Butter: Die Anlieferungen deut- | Dtsch. Linoleum 39,00, Eßlinger Mash. —,—, Felten u. Guill. | Gewebemarkt waren die msähe mannigfaltiger Gar nfftag auf Räumung der von ihm im | Koblenzer Stadtanleihe vom Jahre Liquidations - Kommunal-Schuldver- 14. Dezember 1933, um 12 Uhr zu Der Aufsichtsrat. scher Butter sind wieder etwas zurückgegangen, und es zeigt sich, | 47,00, Ph. Holzmann 63,75, Gebr. Junghans 28/g, Lahmeyer | lagen stetig. 5 se Berlin-Schöneberg, Bülowstr. 107, | 1928 wird gemäß den Anleihebedin- schreibungen (Schuldverschreibungen Würzburg im Brauhauskeller in der Dr. A. Strube, Vorsiyender. egenen Geschäftsräume, bestehend aus | gungen auf weitere fünf Jahre, d. i. | und Zertifikate) der vorm. Preufi- Privatstraße der Braueret zwischen | 3 18 U VOZ O : ß R E ; _———Ain Kellerraum (Laden) und Neben- | vom 1. 10. 1983 bis 1. 10. 1938, aus- schen Central - Bodenkredit - Aktien- Höchberger Straße und Jägerstraße [tatt- [55110]. / Um, und Zahlung von 632,61 RM nebst | gesezt. Die vorgeschriebenen Tilgungs3- gesellschaft sind nachstehende Serien M l E 49 E L Zinsen seit dem 1. Oktober 1938. | mittel werden wle bisher lährlih gezogen morden: Serie: 8 2 200 213| 1.3 ne W V 4 M Attiengesellschaft, Bießenhofen. Cle i min zur mündlichen Verhandlung vor | einem Tilgungsstock zugeführt. O BaA b Un d O I hät ai E 16. ordentliche Generalverjamms- Amtsgericht Schöneberg, Grunewald- | Koblenz, den 17. November 19833. Alle Stücke, welche zu den gezogenen 1980 e es 51. Geschäftsjahr lung am Samstag, den 16. De- E REEEES R E M H IEE E E S S S T S inie 660/67, Zimmer 30, aim -29. 12 Der Oberbürgermeister. Sevien gehören, sind damit zur ück- B bl L ele her | zember 1933, mittags 13 Uhr, im 33, 12 Uhr. zahlung mit 104 % zum 2. Januar Y alta I L GeschäFtg- Hotel Seegarten in Lindau. 1. Untersuhungs- und Strafsachen, 8. Kommanditgesellshaften auf Aktien, erlin-Schöneberg, den 16, Nov. 1933. ¡Oma 1934 gekündigt. Die Ms des be s (s 1 lane as 4 A Tagesordnung : 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kapitalbetrags erfolgt vom 2. Januar n L V. ‘lust E er | 1, Vorlage des Jahresabschlusses und 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H ° 1934 ab an den Kafsen der Gesell- 1992/33 A Q: i Ai ee] A des Geschäftsberichts per 31. August 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Geno enschaften, 112]. Deffentliche Zustellung. 4. tien- schaft in Berlin und Breslau ome d 7 di Ert A SeLE f A 1933; Beschlußfassung über deren 5. Verlust- und Fundsachen, 12. Unfall- und íInvalidenversicherungen, Die Firma Reinhold Freytag in Jüter- bei den übrigen Gemeinschaftsbanken: N , A 4 R A e Ht8D L Ung Genehmigung und über die Ver- 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13, Bankausweise, ), Große Straße, Prozeßbevollmäch- esellschasten. Deutsche ypothefkenbank, Meinin- 3 W Len E G iänat Aas wendung des Reingetvinns. 7, Aktiengesellschaften, : 14, Verschiedene Bekanntmachungen. e: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Beer g gen und Weimar, 4 A Bile e + | 2, Entlastung des Vorstands und des d Ernst Beer in Jüterbog, i gegen Frankfurter Hypothekenbank, | 0 5G ilanzprüfer aemäß Aufsichtsrats. Firma Hugo Krauser Nachfl. gnh. | [64561]. Aktiengesellf aft ¿ Frankfurt (Main), Ad N ouha reilnah | 3. Wahl des Bilanzprüfers. istian Hansen in Berlin-Marienfelde, Lokalbahn Lam-Kößting. Mecklenburgische Hypotheken: Uu. je Anmeldung zur Teilnayme an Zur Teilnahme an den Beschlußfassun-

25,— RM, Nr. 926781 994287 1852772 | Nr, 1750, Gr. 5 Nr. 31730 über je o M. ; Bekanntmachung. : Ne der Generalversammlung hat spä: | ay : 1ßfa)

3 é Nusgebdote ú ; “t Mera 34A er Ie E B 100,— d 0 3 Nr. 42137/39 iber d, Yefsseniliche R s A ; Veerensir, 70 ace 6% Hinsen &n der Generalverjammlung vom 20. L Sin E E E A, ten a Nibes T0 N en E S s is

Nr 1498530 1288550 181845 1537280 | je 200,— RM, (216. Gen, 1I. 68. 82. j d : Di, | 1933 wurde die Abänderung des Gesell- % Seivai 1, Deze 933, in den Ge- S

54994]. Oeffentliche Aufforderung. | 1426542 über je 100 RM; Nx. Lalor es Berlin, den 15. November 1863. / u tellun en S ite bas Langer em L 10, L eerdañdlung des Rects- schaftsvertrags über bie Herabsezun E os Bodentrabiiansiali, schäftöräumen dex Brauhaus L3ürz- Leser en tes

Diejenigen, die cin Erbrecht nah dem über je 200 RM; b) die Auslosungs- Amtsgericht Berlin. d * its wird die Beklagte vor das Amts- des Grundkapitals um M 19 500 au Köl burg Aktiengesellschaft, Würzburg, L : ter gea seinen L N nbesiß

am 29. März 1916,68 Jahre alt, in Houston, heine zu dieser Anleihe: Gx. 15 iht in Jüterbog auf den 5, Januar RM 491 000 beschlossen. Rüd he der Liquidations-Schuld- oder bei dem Bankhaus Mer, Finck 2 u E Da En etne Aktien 11

Texas, U. S. A,, gestorbenen Fred Rauh | Nr. 21300, Gr. 2 Nr, 34056, Gr. 6 | [53213]. [54997]. Oeffentliche Zustellung, li: 34, 9 Uhr, geladen. : Lam, den 16. November 1933. E reibungen it den nithtsälligen Ao, n En erfolgen, und E L in Bieheubvsen

Oas E werden aufgefordert, Nr. 50524, Gr. 15 Nr, 1708, Gr, 15 Durch, Beschluß der 4. Kammer des Die Frau Elisabetha Auguste Anna für cir A und Ni Jüterbog, den 11. November 1933. Der Vorstaud. .Hiepe. Zins- und Erneuerungsscheinen bzw. oar E L ees S er Deutichen Bank und g Abán

unterzeihnelen Hatabgericht et du Ne 3568 G A Ne. 23580 G 1 V Ore 1933 Aa E e uße Nb Snale d M u E amtlicher Teil) Anzeigenteil uo Me Gesa e n des Ange. [54878] der Zertifikate. Bei den Bertifikaten segungsscheine der Reichsbank oder conto-Gesellshaft Filiale Augçs-

machen. A O Nr. 8376 Gr. 41 Nr. 10534 ter je Scheck Nr. 30311 für SFr. 7383,45, c a anti Dr. H “Sanssen, oe den Verlag: Direktox Pfeiffer M711]. Oeffentliche Zustellung. Mühlen- und Handels E Cat eian nd Hinsezinsen einer San, i gn E A der Luzeruer

i 50 RM: G: D x : Ran i / ; ; 1 us. / j A Die Hinte i\ N dvde S in Luzern oder der

Berlin, ben 18. November 108 | He 16114! Gr 16 Nx, 9271, Gr. 88 gestellt am 1, Mär 1938 von Hans Kull, Lud, S L", unbekannten Aufent- | {ür d Berlin-Charlottenburg; 1 Mhtgamvalt Ernst Eugen Wagner der | gesellsGafl D er Generalversamm- | mit den Beträgen be" güctseite der „Die Hinterlegung ift auc denn 7, Schweizerishen Kreditanstalt in

i s S —— | Ne. 27008, Gr 12 Nr. 58957 G3 “8 alker ira 12 u rich 8, ali Un Dis U d8 V M n H Od a Wf dels i s Ie pa lan t riff ankfurt c m M N ¡e Main er Straße | lung vom 28. 3. 1933 wurden folgende | 2, Januar 1934 auf der Rückseite der Zustimmung einer Hinterlegungéstelle Bern oder bei einem Notar nachweislih [54995[ Nx. 40523 24 Gr 6 Nr 233/34 Gr 3 L E e Banck Sutton: Un N he ck a A v ag Nach e : D hel L O a Wo Sbeuollmächti ia: Rechts- | Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Zertifikate angegeben sind. j für sie bei anderen Bankfirmen bis zux hinterlegt und bis nach der Generalver- “Es sind für kraftlos erklärt worden: Ne 54227 Gr, 19 N * 98745 T0 f ) Basor 1 A epo ene Der auf Ehescheidung, ev, FHteder- f "8 li N ard ay palt E 4 Et W á Frankfurt | Julius Mengel All atenbesiver, Ober-| Berlin NW 7, Unter der Linden Beendigung der Generalversammlung sammlung dort beläßt.

“Es sind für rastlos erflärt worden: (Nr: Mee Qr Dle 1811 Q” 13 (bet Deutschen Ceytalate Geselicaft m persellung ber hünälihen Gemeinihast, | t dec Preubischen Bruderei- N- Üagen gegen Wagner, Franksurt | Julius Me Vos Auisicirats; Cart | Nr. 48/51, den V My eiburq, dm 2) November 193. Bießenhofen, den 20. November 1939. leiheablósungsshuld des Deutschen Rei- | Nr. 39169 über je 25,— RM; 6x. 17 | b. H., Berlin-Reinickendorf, als kraftlos mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits | und V lag „Atti ah el 7 B bl, früher in Wüstensahsen, wege Stromberger, Kaufmann, Oberursel; r : Würzburg, den 21. November 1933. | Allgäuer Alpenmilh

he 1925 NL. 4410 591524 | Nx. 3961! N 2 i echt i E S E iengesellshaft, De M Mühlenbesizer, Ober- Brauhaus Würzburg Aktienge ellschaft

E n 925 „N. 4 800 164 1524 Nr. 39616, Gx. 21 Nr. 6231, Gr. 23 | erklärt. vor das Landgericht in Hamburg, Zivil- Wilhelmstra e 32, rderung unter der Behauptung, daß | Heinrich Messer, üh , | der Goclaub: Or. B edi | Ler Voraus O au Se 1186663 28580 | Nr. 14787, Gr. 6 Nr. 43272, Gr. 2| Zürih (Schweiz), den 10, Nov, 1933. fammer VI (Ziviljustizgebäude, Sieveking- en der Beklagte für die Vertretung in | ursel, « Dr. Yergtiebe! stand. Freuler. Muth, 8376 1371534 über je 12,50 RM; Nr. Nr. 39222, Gr. 1 „Nr. 7222, Gr. 2 Im Namen des Bezirksgerichts, | plaß), auf den 26, Januar 1934, vor- Drei Beilagen

E L E 9957| Nr. 441 Uber je M D E 6 5. Abteilung. mittags 914 Uhr, mit der Aufforderung einshließlich Börsenbei und F

120233/34 46146 46145 1880169 über je ' Nr. 40480, Gr, 2 Nr, 49742, Gr. 25° Der Gerichtsschreiber; K Huber, sich durch einen bei diesem Gericht zuge- n R Seritclaregisler-Beil:

CEPE A I E T A E S Gt I S E A T Fit O PE E F Ir E R R C N E E

E ——————————————————————————

Allgäuer Alpenmilch