1933 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1933 18:00:01 GMT) scan diff

L) N

zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 22, Dezetiber 1923. S.

' Ersie Zentiralhaæu i j hauvelsregiflerbeilage zun Reichs- uns Staatsanzeigek Nr, 299 vom E22, Dezetiber 1933, S. 2. Erfte Zentralhandekl3registerbeil , S. 2. Dentralhandel3regifierbeilage Dié Gésellschafté? bringen dfe i Räuïfet Ställe Sich dîe in den | Offenbach, Mäín. [61060] | Sid zwei odér )eschäftsfü G t Mi (Sk tspieltheater Handelsregisterei : Zind zwei odex mehrere Geschäfts[ührex | Handelsgesellschaft seit 1. Jana 2. | los in Minden, Markt, befindlihen Ge Dautdelsregistereittragungen bestéllt, so wird di T S ndelsgesellsh/af{ seif 1. «anur 1922. | loshen. Den Bankb Dr. Wil . Die Fixma if A iss 2 ü \ V Un „„ eartt, | gen- v D oro? 108M: DEILGI La No E Géesellshast durch þGesellshäf tér: Alb e: ‘L ankbeamten Dr. Wil 1): Die Fivma t exloshen. Am Weissenfels, [61302] | Würzburg. 91 ¿bes ü ie Beaufsichti : | Köni f ite de Eannarleoe d mnei | Bux" Bey a Sue: Wine | a et douhtnden Ne, A G Ra Se S gute E | B Des» Bedin S E srianliige, Gesan E n d eonteieage B Val Rehau, Zit, Bara, | pra Vectihecungaunteencpmingas | Smd tse, ge mis | -PPoserttonSaniage Und É gesamte | gesells Offen! P dd SUA u E N “vorhanden sid, durch einen | kant beide în Aldingt An O S n Lüdtótg Bräitts, sämmtl? innüßig éjellschaf}t r bei der Firma Ferdinand Beyer Gê- | Jühaber: Carl Neub Kauf in i se ; Suni 198 j S bera f R j Gestühls des Theaters, die in i gesell\chast, Offenbach ck. M.: Dés Vör- | Geschäftsführer und ei Krofuri 6 cide n Aldingen. Am 15. Des | in Schwerin, ist Prokura ertei i j 2 T S / 2 : «N : Caxl Neubauer, Kausmann 11 und Bausparkassen vom 6. Fun 1931 } gericht K S : ¡ Ben ) 8, 0 y M S h By: | ) d E H L Ls RAE e Cl t E A vertin, 3 teilt. wohnungsbäu mit beschränk- sellschaft mit beschränkter Haftüng, | Karlstadt Geschäftszweig: Gr i geschlossen.“ MeiT0S M LEO E A 2 | 1 Miteiaentu rs, die in igrem | standsmitglied Otto Scharpf ist dur | vertreten. Die Zeid einén Pv uristen | zeMbex 1988 bei dex Firma Jakob Düxt Antleäertt A 2 E rb E Gat e Motto tel 3 ch i H E I eshäfstszweig: Groß- und ist ausgeschlossen. Einget Dez 3 if S edcpiae seen. “it die Geleit | Lat ente dien, 2er (ansa | last cli une det Haa e} | Lt Reh As Sd | Mlgeclgt 24werin (adlb) Had Gansitnti om nts aim 9 November M: |Ceigpanbf mit oba und Pud M P gg | 2 “Wfl, Matdenggnosnn h i „Detb be | : N Offenb van} : L I 1b un er V d S O E Ut : 4 t ¿DOTDTD j i h _ckw b En. s ° MIA res 7 Ü R 5e Ehefr@i Riechtiterttt, BErt sletvererétenven S bib Tae Dinzltfügung det Naméensuittershrifst hafte tbesdluk d. U. G Schwerin, Meek. {61293} ¡pl.-Fng, Hans Setkorn in Stettin dés Beschlusses der Gesellschafter vom Würzburg, den 11. Dezenbex 1933 Bréslau. [61353 icrinkt Se SEEET was S e Mata Tite Is itellt; er ist in Gemeinschaft t Like A Aa wurde dev Geiellibatièventraa A E : „Den rem evn vóm 16. 12. 1gestalt PLo°pds erteilt, S is T S) R i um §000 RM auf Amtsgeriht Registergericht / In unsér Genossenschaftsregister chaft. e Haf s. ver Va äuleins Mavidnne ffers in Essen | anderen V Sen t it eine , , den 13, Dezember 3. eer IEE / du - 1968 zur Firma Fevdiw | ihnen nur mit éinem Se ästs- 2 erhöht. : : . Ne. 364 ist t Gas Bar. - ri 2 8000 RM, der Witwe Henny Sh Ader PorstenE n oder einem Amtsgericht. e die pra 2A aufgestellt Nachil. Jnh. Walter Wi Dove / dex persónlih haftenden Gesell- Artiägerith Weißenfels, Würzburg. [61088] Dn nte ei hat Gei und | versaifmlung vom 4, Dezember 193 geb. Bartels, in Bad Oehnhaisen iei et aus Vertretung dér Gesell- R aué E E, S E erx eingereichte Urtunde | in Mecklenbuxg: Die E I eis tin odér eiñem dndeven Proku- z i; Arthux von der Warth « C Su) schaft Ste boshräntter Haftpfli A E di M 2 dd i ia i V0 ai. Q SYOË 9 hey ¿ ¿ G j 7 ; . | : : L j ï E J i Í f i qui : fol 1400 RM, der mi niberiäheigen Eva E i CIiBeR D PIaùén, vogin 161066] | des Untebubre Me L Seaennan ändert in Ferdinand _Dôwe Nad zux Vertretung der Gesellschaft Wweissenfets [61303] Kommanditgesellschaft in Liqui- | Zindel, Krs. Bresláu, fol AoA Ut 0 ; e, Moe ROE 2300 RM ut des | Georg Herrmann in Öffenbah m “Jn das Handelsregister ist heute [und der Vertrieb von Schäfte ellung | Jnh. Hans Karsten. Das Geschäft ist htigt ist. Bei Nr. 2680 (Firma Jn das Hândelsregister B 115 bei der dation, Siß Würzburg: Li,uidation getragén worden: Durh Beschluß der R E. D) P E E Karl Heinz Hartwig | Richard Holderle in Frankfurt a. M | eifigetpagen woe: Schuhwaren fowie von R Tia durch Pacht übergegangen auf den Morgenroth in Stettin): Die Firmä Geiseltal-Einkaufsgesellschast beendigt, Firma erloschen. nt Generalversammlung vom 16. Novem- \e a E ps Me füuidóet E D L wérden. und Heinxih Eutrih in Offenba & a) auf dêm Blätte der Firma Geber. | Léderwaren und vön ällen zu Z. en, | Kaufmann Hans Karsten in Schwerin A amit i mit beschränkter Haftung i, Deop V Anttgetbt N Dee 0 be tAeu, dét Peer E Bund „e valveris mge Gel Gat exsten im D der | M. sind derärt zu Krofitristen bestellt, Ha iat À A es 1252: Karl fund Ledergeschäft e, M A E T Uebergang der in dem Amtsgericht Stettin. fayna ist am 16. November 193 als Amtsgeriht Registergericht. Breslau, den 4. Dezémber 108 Ei % E A L T des : j i n Deut 4 & | J l Bes 3 1 | j F edri 9 itau! 48 ide R A j p T 2 1E S eg é etrtébe de Le 2, ; | d ü L S f . 2 Q 2 f u: F E I E S A schen | daß sie in Gemeinschaft mit einem A en J O, n Nschast Miene a L zum Abschluß ander- D O tibleiten ist ¿ituitte [61080] tun Geschäftsführer eingetragen: | Würzburg. [61089] Amtsgericht. Statuts geändert bzw. ergänzt. Gegen=- oe | weitiger Geschäfte beiugt, welche mittel- | bei dem Erwerb des Gesthäfts du B "VHefanntmahung aufunamt Otio Dee Bahnhof-Garage, A. Schmidt «& | Bres1au, 161354) | ftand ves Unternehmens i i sen L D mtsgeriht Weißenfels, Co., Gesellschaft, mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister P L r E Talente Haftung, Siy Würzburg: Die Firma | Nr. 325 ist heute bei dr „Ein- und Geschasts pn ee: edie Geno

das Handelsregister A ter

Reichsanzeiger. O E Minden i, W-, 4. Dezember 1933 Vorstattdsttitglted zur Vertretung 1d | schieden: di E tp tee E L f A T i 959. F F€ Zwei gemetnfschaftlih zur Zeihnung | P E Pröofkitká des Otto Albert | bär oder unmittelbar mit dem Unter- D) 7 Mut ins av d d Res S alia & K / g Gd Bs Herr T (R A Sie. fann lame Sbaaatin E e 72 ist bei der Firma Käte Jasper isl äu, D! ma Steinhäuser & WoPpp, E è Herr- | inS9ejondere au gleicharti ' ; e - D), (8 ei der Firma Käte „Fa|PCr, . nmeber 084] If Amts i if 5 fs I f 2 Z Ds 23 unserem atudèiStétie K ofenkad a Met Die iotida ded Me 15 Baumgärtel in Plauen, } ähnliche O S S E ¡(faktuewarengeshäst in Swin N BA atn oi biet VotEs Fdtivak E Vertaufsgenofsenschaft Breslauer _Zi- | für ihren Geschäfts- und Wirtschasts- ar Nr. 282 eingeträgetié S indels- G À E MEIA E erlöschen. Sia if On A. t E E Res es 1 derén Ver- S T T M [61294] t, l S H | Ju unsex Handelsregister A ift heute | is binnen drei Monaten fet en Bes garten ies Haftpflicht", betrieb, 2. der Enleichtecung dés Geld- geshäft in Firma Kristallshleifwerk Hess. Amtsgericht Offenbäh. veng ist uge eden M La Le: ‘etung übernehmen. Sie käñn aut Handelsregistereintrag vont 16. 12 mann CEätl Jspex in Swine- nntéx Nr 157 die Firma Karl Wächter [lichung dieser B fánn j _ | Bres f N End, iht“, | anlage und Förderung des Sparsinns i Groß mit dent U au [werte n 5 O A tor ist bestellt der Büchérrevi|or Rudolf | Zwéeigniedérlässunge Sie O ) 11933, Firma Erttst ck# 25 E e ist Prokura erteilt. : 2h S ? \ g diejer ekanntmachung beim Re- | Breslau, folgendés eingetragen worde: } 9 aeg , FOVSENUTS es CPariinn®, A Ug Sth in Bratuns- B Kunde in Plaue Erta}sungen Im «Sl=- untd Aus- | ¡Ms (t Ser, Séhiveritt ¿Lid in Werl eingetragen. Inhaber ist der gistergevicht geltend zu machen Die Fi t eandert in: „Ei o, | 9. Des gemeinshaftlihen Einkaufs land- dorf, O. L. bisheriger Jnhaber: Offenbach, Main. [61061] M rata land errxihtén. Siñd mehrere Ge- (Mecklb.); Der Jnhaber des Handels- pinemünde, dén 15. Dezember 1988. Kaufmann Karl Wächter in Werl Dem | Würzburg, d 12. Dezem! Die, Firma ifi N oretheé „Einkaufs- | wirtschaftliher Bedarfsartikel und des Käufmann August Groß in Penzi E Handelsregistereintragungèn @) auf dem Blatte déx Firnta Seidel | häftsführer bestellt, so ist jeder für fich geschäfts, der Kaufüann Erst Schä Das Anttsgeriht. | Géshäftsfüh fh in Werl M Dezember 1983. | genossenshaît des Dentschen Einzel- | Absayes P Surbtlte o tan: C Enzig —, J utragungen «& Edext Plauen, Nr. 4807: Gust T2: j f jeder für I E A & ct Schäfex d éschäftsführer Wikhelm Hoppe in Werl Amtsgeriht Registergericht handels mit Tábakw tis Bresl bjaßes landwirtshaftliher Erzeugs ist auf die Frau Dorothea Klein, geb vom 13. Dezember 1938. utf Dié i , Nr. 4807: Gustav | allein berechtigt, die Gefellshaft zu in Schwerin, is aut 5. Juli 1932 vér E ift Prokura erteilt. Er ist zur Zeich- i Tabakivaren füt VreZ'an |1éssse, 4. der Vermitllung von Versiche= Wußmann, in Muskau überg C d. Zux Firma Deutsche Effekken- Und e: Dieke ist aus der Géesellshast bertreten. storbén. Das Handelsgeshäft wivd vont andt. {61298] nung der Firma allein berechtigt Würzburg. [61086] gd, Mgen eingetragene Benpllen- rungsgeshäften G igs Dig ifi it 18 d i gegangen. | mechselbank, Depositenkasse Off ausgeschieden. A Reg. 164/38. Am 16. Dézeimber 1933 bei dêr Fir den Erben: 1. Witwe Jda Schäfer, gb das Handelsregister is heute eîn- L eridf g” icher, Si 26 schaft mit béshränkter Haftpflicht“. ae Srantten ; : refiflèr deten did P a. M.: Lie A auc semlang, vot Amtsgericht Plauen, 15. Degbr. 1933. | Gottlob Widmänn, Gesellichaft “t be Pingel, zu Stwerln, L “Elisabeth gen worden auf Blatt 249, bekr. MlsßeriGt Well, Il Bega nes ajfdber: L N ettisbor, Kaufnann A es N SMiptvor D SRAISOS S Sa EEE D O Amtsgeriht Muskau, O. L. A Funi 1933 hat beschlossen: 1 206 090 | Potsdam. 61287 schränkter Haftung îin Schwenningen Schäfer, geb. 8: 11. 1913, und 3. Jhge- cia Georg Foernert, Maschinen- Worms. - [610851 | in Würzburg. Geschäftszweig: Holz- 1. itisgeriht, Schlitz. | [61366] s A E Reichsmark Aktien der Gesellschaft zum| 8. H.-R. A 1340 e 2 287] a. N.: Gesellschaft dirch Gefellschaftex- borg Schäfer, geb. 21. 9, 1920, alf Metallwärenfabrik, JFnh. Paul Jn unser Handelsregister wurde Kohlenhandlung. Geschästsräume: Eih- - -ck Jn unser Genossenschaftsregister Néiéés. N [61282] Fwee der Eingichung zu enwerben.| & Es dfe 20 elte aat, fet: beschluß vom 15. Dezember 1933 auf- S E Exbengemeiitschaft fortge in Hatnsberg: Dié Firma ist er- heute eingetragen in Abt, B: Die Ge- hornstraße 22. Di RE its edi [61355] | wurde heute eingetragen: Das Statuk E A eS Nx. 287, Firma Gefe O ist das Grundkapital der babelsbera —: Der bizherige Gesell- gelöst. Liquidator Gottlob Widntain, M 5 E i en. A Reg. 610/33. j; „_ sellschaft mit béshränkter Hastung unter Würzburg, den 19. Dezember 1933. f] Ju das D ta [Miattas :réée if vom 28. Oktober 1933 der „Milchabsaß- Het ke, Neisse, ist als Jn- esellschaft von 12 060 000 Reichsmark | schafter Werner Lesser ift ausgesthiede Fabrikant, daselbst. mtsgeriht Schwert (Mecklb.) gericht Thärandt, 14, Dezbr. 1938. der Firma: Vereinigte Zeitungsverlags- Amtsgericht Registergericht. Le Nr. 3 L | P OBE, ec ist | genossenschaft, eingetragene Genonen: Rake N Éa Bene E N a E RÄGSMAtE eau il Die Gelsellshaft ift áufgélöft i eti dis: W. Amtsgericht Rotttveil. di E gaúû [61081] A mit beschränkter Hastung mit | würzb “E [610871 Spar A n Se O is E D mif Le, , Ferner: Der Uébergang | acfihrt Die Herabseßung ist | herige Gesellschafte Sorbert S i Ea ehwérte Ruhr. 607A S ; «i ; em Sig in Worms. Gegenstand des| &S is ei E 26ER T Tae Ad 4A pi D E s Fraurombah. Gegen|tan O R M Es a a I ad Au des Gh aff ist dleinigee Inhaber der Ce Bt S Ba Pf M [61079] ba ú unser E Wien y Ne Ba t e-Gbg E E S NilGiften A VUS Memertr, #09. iter 7 Die ‘Benofensch L g General- una e E Geschäfts ditxch Mariá Rábßke “aus e versammlungsbeschlus es bt 24 Sit CO iele ist Einzelfirma géworden Und untér Nr. 9 di i K 4 ift heut&| Patent-S R e Pax F { Braußé & Co, in Torgau ein- y d D É n Heitungeit, - DE I Et | Kau fe in Würzburg in | versammlungsbe[chLuß vem 3. November | Schliß, den 19 Dezember 1933 sd lossen. Amtsgericht Neisse Sn [1983 beschlossen: § 3 Abs 1 det Gta- besteht unverändert als Fabrik fort. |i îr. 91 dié Firma Fránz Bauer | S «Spinnerei Wilhelm Westhelle zu én: Die Gesellschaft ist aufgelöst, sowi rudereierzeugnissen aller Art | Erbengemeinschaft mit Dr. Albert Neu: | 1983 aufgelöst. Konrad Seeger Und Hess. Amtsgericht Shlig. Ra ai O j en: § 3 Abs, 1 der Sta-| Potsdam, den 12. D : in Hädemarschen und als deren box | Schwerte folgendes eingetragen: Di A e DoenD gelost, sowie Abschluß aller hierauf unmittel- | o ; j arl San O bsachien sind: Liqui- defi. Amtsgericht Schlig, 15. Dezember 19383. , tuten der Gesellschaft hat 'auétkr N , den 12. Dezember 1933, M ' 6 ZUYAbEL | Rogkux b gEIragen. ¡G Liquidation ist beendet und die : : 2e berger, Arzt in London, Grete Neu- Karl Sauer von Bindsachsen sind Liqui- i i ol- Amtsgericht, Abteil Magdalena Baer, geb. Lucht, in Hade- Prokura der Witwe Fabrikant Wil ist exrlosé bar und mittelbar in Verbindung | berger E t Y SchTit- 61267 genden Wortlaut: D \ P g eilig 8. márichèn eináetragen wordett. ade- | olm Westhelle ist gelöscht. Die Wi a id ist erloschen. 2 UNg | berger, berufslos in Witrzburg, umd | datoren. SchTifz. ¿ [61367] E N oiienraeaeeh. ais xe F Gesel haft Sat a 10 a64 0D A [61067] Sbeieret itolholftaird 7 ¿15% Rin Mobil zu S T iso ¿gericht Torgáu, 12, Dezbr. 1933. leiden Ae S ee: Sercnang A (geboren 2. 6. Plidingen den 15: Tezeaei 1933. ¿5% ANE eid Cenofsensthaftorann E i Jn das Hanbel8registér cfütéiluna A eihsmark, ein iteilt in 5590 f Mét b M l Bl 2 ¿d ( Das Amtsgeri L . l t deren Exben sind aus der Firm Je Adám Halkenhäuser, Verleger in SLnE S L E eru sLos In UrZ0ULG. £- Heisishes Amtsger1ht. Ute el ger Lager Las C'ratu E E D D E Neu: Reithsm. linmtende an E O registers, e Bie Sra Y äx Sine, a a Kommanditisten cigesieveR. O ldenburz, Schles [61299] Der Gesellschaftsvertra ift am 18, No- [aaa eia: T Moutenborse andlung. Le | Crossen oder. [61356] E E L C Gewfstas ed D eei 10d S oie S ia N E ages Pas Mühlen zu Ober- und O E R, De Ie, [61073] C, E 1939, L l Desenibet 1 d bir ver B ina fie M. e V Ra Gejell- Der Siy der Fivma war ihee f Jn unser L. tosfenläiatidregister ‘haft mit beschränkter Batipflicht“ mit R 90 T0 des Thgetra=- 7: t pu I Me Ja L, éderróderit ist am 13. Dezemb ï Yan elsvegi ter A ist heut N AmtsSgerickch1. s A N DIDIA 1,9 aufmann 11 | Sgk Nr 62 ; ; A - | dem Sitte z S.andlofs3 “Gs s acn worden: Die Firm Î Lur Firma Schuhfabrik M i E G , Dezentibet Fes A i J t heute : jold & offmann Flachsspinne- D ; S E Haßfurt. 1. O2, betr. die Eleftrizitäts- und ¿e zu Santos. egenstand dés N ICAb e Sea elchaft mi L ertnäntter Safrietg N e S Uet U A Schäfte in Sténilett U us O Séligènstádt, Hessen. [6125 Arcggete schaft in t M E t ringt Alte ün Vi 0s In E A SA M nie t L G. m. b. D, Vetcait ber M i agi Ver- ¡ via L PMe ige gr ; Offenbach a. M. ‘Die Profüra ae L Cifigeträgenan n- | Jühaber der f rän 18 dere Händelörégisteretitirägut Sin 7 Dés na bei Waldenburg - ltwvasser, lagsrecht an dexr „Wormser Tageszei- Amtsgeriht Regt]tergert1. Skyren, ist hente etnge ragen worden, Da U : Neustadt, Schwaäarzwäld.[61254] t jet Eikjetp erloschér, Ewald Platte Losider Paul Shomschte in Sberebderie Schäfke in Ehenteleld " fngétitgeA zember 19383 zux Firma vefsische Lib: Bréslau, eingetragén: Dur Be- tung“, das mit 7000 AM bewertet Und g E das ffch der Gegensiand des nier E O e ANi A E : Zum Handelstegister A4 B. 1 ist jest Eînzelptoturist. ist FFnhaber. rrOOErit | worbert, agen | warenfabrik Friy Peter Attiettgesell4 j der Generalversammlung vom angerehnet wird. Die Gesellschafter ZweEeI r e eir [61096] | Em enE eich anf 291 geme nee Ves A J M 179 beï der Firmä Alois Hess. Amtsgericht Offenbach, Amksgericht Radeburg, 15. Dezbr. 1933 e (Mittelholstein), %. 7. 1933 schaft Y Klein-Auheim: (v A M Ggperisvenien vom | T Dae e Und 48 BUlius| ie irte Cort Bait, S ¡g Althorn S riret i A Bedarfsstoîie | Schlitz. 61268] (4 ietsch, Bierniéderlagë in Neustadt/ A D E : B as Aitsgericht ; j VUL eschluß der Gemérälversantita [5 S aid E | Haller, betde Berteger ins Worms, brin» Tis Ed ' } UUlyorn=- Lon (D 9 n uner Genossenschaftsre ister 4 Siarzwald“ gE dt/ | Offenbach, Maïîn. 610627 | Rátibör. u A luna vom 7 i C S September 1931 außex Kraft e- | aen auf ihre Stammanteile zus bach, ist erloschen. Crossen (Oder), 16. Dezember 1933. | urt e S ai +1 “la bio H (osten bee glritta Engétvage ge Et- BendelSregtereinteagung ] Am 7. 12, 1938 ist in unser nin SchiléswWig. [61290] rf memnngen bos Geseltshaflovstirass, n Bestimmungen des Gefells afté- | f zur bälste in die Gereltshatt ein das Ziveibrücken, den 16. Dezember 1933. | Amtsgericht. bom 28. Ottober ‘1933 der Dilhabjab- j Neustadt, Shw., 6. November 1933. vom 14. - 6; ember 1938. E Be B bei Nr. 89, Genteinnüßiger In däs Handelsregister Abt. A und zwar bié §8 4, 5 und 16 Ziffer tags RLE dié Zusämmensezung | Bert aglre t an der „Wormsex Volls- Amtsgericht. : S réisét genossenschaft, ei ngetragene Genossen- Badisches Amtsgericht : ZUr Firma Leonhard H1h, Offenbach Wohnungsbäu Oberschlesien Gesellschaft Nr. 250 ist bei dex Firma „Kaufhaus über Zusammenseßung und Bestellütg ) Béstel ur des Aufsichtsrats und | zeitung“, das mit 7000 RM bewertet Darmstadt. N L 951] haft mit beschränktec Haftpflicht“ mit E a. M.: Die Gesellschaft 1st aufgelöst mit beschr. Haftung in Rätibör, einge- | Merkur, August Lth in Sleswig | 225, Vorstandes, über die Anstéllungs- : die Vergütung der Mitglieder des | und angerechnet wird. Die Bekannt- Neueintrag in E Genossenschafts- | dem Sive zu Hußdorf. Gegenstand des Oberhausen, Rheinl 61055] ti E Dia oe én, E E Georg Schneider heite Jolgendes eingétragen Vaabén: verträge der Vorständsmitgliedér anb id) L e E A R ibe, | anan Ler Gesellshast exfolgen im ; haft einnetoa N adaft Unternehmens: Gemeinschaftliche Bere eter e N E L ao le U Ma des “Af asrarais | Lem Ma man Kay Bath tin Sties- | Ke lamarf jhriihe Bezlge erhalten in Kraft gesest worden, Enc Abt, A vie Firmen: 1. Keinmld Schell 4, Genoffenschafts- | 1" ecibrintier Sasipilit zu | “Sylig, ven 14, ezem Lehr E, e Nr. 629, Fixma Burger & Ohlan. e 01200) führer Alfred Chmiélorz und Landes- Schleswig m L Degeinbér 1933 sowie über 3 Wett bes Mit zung in der bisherigen Fassung wie- in Worms. Snhaber: ‘Reinhold Schelle, 2 Schnéppenhaäusen. Siy Schneppen- Sli, den S ‘g Doe fn Sberhauen: Die Gleligoft| n le ade Mia Liesbne:| teste in hatibon, fn du Gi ane, H emtge 1099, | Elie L Murr e o (Nt pu C o M 7 bout Pein t, BeENE V fern reger. sen, Gesensleyd des Untern E E; QUTGC E e A Res a UNLES - MEEs A é Firmä Tiefbau | Zee 1 Ratibor, sind zu Geschästs- | C wordén. : i fe, daß die. ium §-10 Abs. 1, vorge|t- ohlbeder in Worms. Jnhaber: Wil- | 3 Gemetn]cha ie Berwertung der Mil. | Sehlitz, [613 andert, jedo ohne Ss uldenitbegnahmne, C, Fee B R führern bestellt. Amtsgericht Ratibor. | Sélimalkalden. (612917 | Hessisches Amtsgeriht Seligenstädt, } Mindells hl der von dér General- helm Kohlbeder, Bulhhändler in Worms. E e rofsenschaftsregist (S E u e Un Uer GenofseniGaftMregistet in Obéxhausen als Älleininhaber es intéchehmer Thomaskirh, Kt Shlau, Rätingéhn [61069] s ITROGSN S Aal Sénsburg [61078] Intliedex d N 0e: Bors A E Nr. 20 wurde Tie Latte acn: "Das Darmstadt, den Ul Tad. ns E: C Das, Stain gégangen. cingetragen w 2 ah T In das | l8regist A tandrtgelen Malt, itidlfalden: Ros i Seri n ltr, E Statut vom 8. August 1 ilh- E e er „Milchab)aß- gen. ericht Oberhausen-3thwo, | Anttsgeritht Ohlau, 14. Dezember 1983. ges Sander egiser A Li [taldan i Gesamtpwofita ett i di oe viser Bandeloregister A ist aM Ta ‘mud | würzbueg 610051 | Nai mit b Pfingeiragene Ge: | Ehingen, Donau 6138) n t yranster baftpflicht“, mi | iel atr mis der Fivma Kalkwerke Angerthal Gesell- | der Ermächtig ta ettéilt mit | 12, Dezember 1983 bei der utt Nr. 13 i p ; ie nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht} F S CTUET S JeRM Le S: i Haftpslicht , mit [f j ; L 9E Hejelle |' Lm 10 i 7 N ér und 15 Viktor Votchheinmex, Siß Würz- | mit dem Sib z A A M Genossenschaftsregister wurde am dein Siß zu Rimbah. Gegenstand des Pf Oberthausen, Rheinl [61054] Oldenburg, Oldenburg. [61063 hast mit beshränkter Hastung, Hofer- | mein]haft fir oie die Firma in Ge- | eingetragenen Firma offene "Randels- aldshut [61082] burg: Prok ‘delhei z: | mit dem Siy zu Bad Nauheim. Gegen- | 15, 12. 1933 eingetragen: Milch-Ge- | Untere mens: Geuteinschaftli f : s o Y 4 z Nt; - S Dr S E 7 j s L Ó ' O2 G Es . : . Y (N) - \ l 2. (Vontot 4 E E î . E T2 S ANEE E : V / ere f E ám 9. 12. 1933 in}. Jn unser Handelsregister ift lgen: müdle, Bürgermeisterei Camp, folgen- Scofurision Ä E öder E Gustav ros in La h, Hatidelsregistererag: P. Wilhelm belmét A dan, O id lde fes Unn nossenschaft Kechtenftein, L l Ehingen, Pam fe E E j L A pi Nr. 1275 die Firma Joséî A clit. brer Max Ku O Dex Geschäfts-| Shmalkälden, den 16. Dezember 1933 d: d eingetragen worden: hle, Genevalvertrieb für Deutschland gesellshast am 18. Oftobéx 1933 auf- | Bad tein 19 E 1933 eingetragene Genossenschaft mit be- Schliß, den 14. Dezember 1933. 4 A S berhatüsen-RHid., Und als «M 9, 12. 1933 in Abt. B üütér Direktor S tuH ier ist verstorben. Der Amtsdericht. ‘}, VEL Kaufmänn Hermann Pömumer 1 De. J. Häusle 2 Haimakainizon gelöst. Geschäft (Wein- und SpiLituosén- Hesstsches Amts eit 9%. | schränkter Haftpflicht in Rechtenstein, Hess. Amtsgericht Schliß. deren alleiniger JFnhaber Kausmann Nx. 164 zur Firnta Ahlit-Aktiengéséll- | Duisb r.-Jng. Rudolf Kissel in u e 2 ist aus dex Gesellshaft ausgeschiede#. d Myrisim«, Oskeringen. _Fnhaber großhandlung) ging über auf den bis- A errihtet am 13. 11. 1933 zwecks gemein- 5 O E in Oberhausen, Am ZYen- schast in enug i. D.: Die Firmä Dl Amts Ms Geschäftsführer Sécliönlanké, 61074] Gleichzeitig ist déx Kaufmann Leo „Pater Wilhélm Eschle in Ofterin e. herigen Mitgesellschafter Emanuel | Boppard. [61349] schaftlicher Verwertung der von den | Sehönau, Schwarzwald. [61370] E a A er ahnhof. ( qr von Amts wegen gelöst. S Sgertt angen, Fn unser Handelsregister Abt. A Lehmann in Sensburg fn die Gejell« 2, ZUC Firma s Weßbecher, Vorchheimer, Käufmann in Würzburg Jn das hiesige Genossenschaftsregister Mitgliedern angeliefertew Milch in deren Genossenschaftsregister Band Ll O.-Z. T mtsgericht Obérhausén-RhHld. 42, am s. 12. 1933 in Abt, A utttet | ry aj Nx. 282 ift heute der N. S. Zeitungs- hart als petsönlih haftender Gesellz idnvaschinenbau, Stühtingen: Die ger es unter dex seitherigen Firma | Nr. 21 is hente bei dem Buchholzer | Namen und für dexen Rehnung. 47 a, Mitchgenossen]chaft Häg-Ehrsberg, A | Di 171 zur Firma Georg Michaels in Ht Sachsen. [61288 verlag Kreuz eingetragen. Jnhäbex ist hafter eingetreten. ; e H géättdert in Franz Weßbecher, weiterführt. Geschäftsräume: Kroaten- | Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. Amtsgericht Ehingen (Donau). Amt Schopfheim, eingetragene Ge- e Ohérhliähtes, Rhéinil, [61056] S E 1 E Firma ist erloschen. | iu) Blatt 195 des hiesigen Handels- | Willy Andro, Kreuz. Dém Redakteur ditt vas 12, Dezember 1933, On inn h Q gasse 5. i m u. H,, folgertdes eingetragen wor- __ |nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht E oe un 199 M] ge {00s jur Jirma inri bobo | (n Hela bie Dia, Willy Voit | Hans, Sponola in Arens if Pio Amtsgericht. det Raufimany, Wie, Wia | Wirgbneg, ven 2, Dagember 1989, hema vom 2 Dtigker 1 fn Fiensburs. [613591 | zu Sôg: Durch Beschlüsse der General | Cr Nr. 1276 die Firma Tabak- } i Blo Î irma Heînrih Labohm | Len: Di au ist heute cingetragen wor- | Sor? ¿ : L fura d % t De i Amtsgeriht Registergericht, mas vom 22, Oftobér 198 find | , Am 19. Dezembex 1933 wurde in das versammlungen vom 22. 10. und 5. 11, A (E Kühn Therese Kühn in irt L eihe: Der Siy der Fikma en: N ist erloschen. Amtsgeriht Schönlanke, 15. Déz. 1933, SGESÉ, Bekanntmachung. [61296] Stühli es N Josef e ie §8 50d Ziffer 3, 43 Abs. 1 des Genossenschaftsregister _untér Nt. 191 19838, ri dre Genossenschaft aufgelöst, AT Laa und als deren is R S verlegt. mtsgevit Reichenau (Sa.), A L : unsex Hendelsregister A ist b R h 6 Ne u eun f auf- Würzburg. [61094] Statuts geändert. dié Dreschgenossenschäft Mutnkbrarup, LinuWatoven sind: Josef Zettler I, | g E A _Frau Thetese | 5," E ad A, in Abt. A unter | den 15. Dezeinber 1933, Schorndorf. 61098) Sendelbe Mr 69 eingetvägenen offétett E a O eer in Stühlingen | "Vaherische Vereinsbank, Filiale Boppard, den 6. Dezerttber 1983. eingetragene _Genossenshaîft mit X- abi E E und Fridolin 10 Kühn geb. Schulté in Obérhausen- . 200 irmá F. Friedrichs in | Wjiesà j Häándélsregif{eréinträge. Page sgesellschäft Franz Kerstin in (" Bis Fi L Würzbürg: Die Vertrétungsbefügnis Amtsgericht schränkter Haftpflicht in Munkbrarup, | BUQUeL, Landwirt in Ehrsberg. Vie 0B Sterkrädé. i Oldenburg: Das Geschäft nebst Firma | Nuf Blatt 362 des hiesi [61070] “Abt. füx Gesellshäftsfirmen: Soest eingeträgén: Die Prôkurtá dés ), Zut Firma Maier & Multerex, | §78 Vorstandsmitglieds Dr Bel E E eingetragen. Das Statut datiert vom | Abgabe von Willenserklärungen der :_TRE Amftsgériht Obérhœusén-Rhkd. Ps prt A auf Frau Witwe | registers, die Siritta G chcleraat (Ae aen wurde ant 13. Déezembér L Fvanz Preiß zu Soest ijt R E iveiist.… Die | (f und des stellvertr. Vorstandsmit: Brandenburg, Havel. [61350] 20, November 193. „Gegenständ des Liquidatoren erfolgt dur beide Liquf= [10 E a Sborvus ubergeptngen, Den Kauf: | bett, f am 13, eter 1 ie (0E Ra Be Pms Stort Puldlacigt orf, 16, Duenber 10% sesoise Mer G B e na daun M Wendet (9 Muguk I M M t da [T Anldaftung etne | oie, indem ywei Liquidaioren det M ibáâéb, Main. GS e Se S E T IS í., ift äm 15. Dezember 1933 ckît- | Haf L 24 Z eshränkttér fa 290 E 4 1uftoffe aller Art Kohlen und L E C TIOEO, Eo Aen t e T2 U untér Nr. 62 bei der |" lon r Cc 5 Fir + Pana Eren fi l Handelsregistereirtträagung mann Gustav _Gieseke in Oldenburg getragen worden: De! Si O int- f Haftung in Schoxidorf. Vertrag vöm | S E R I S A0 n Und LU0N° | poiteren stellvertr Vorstandsmitglied „Sþpär- Ükd Datlehnskasse, eit- Flensburg, den #5. Dezember 1923. Firma ihre Namensunterschrift beis E vom 6. Dezember 1933: und dem Kansmann Johann Helms | schaft i " Baribde der Gesell-| 6. November 1938. G s f endal. i [61079] éerzeugnisse, Tiengen. Deér bisherige | 3 etragene Getoss af i z Das Amtsgericht. Abt. Il. fügen. Schönau . Schwarzw., den ZE _ Zur Firma Panzer-Sprbaun-Werk D ist Gesamtprokura erteilt. I l Bolan dor oakilit vorden. Unternehmens ist die Foriführund dét 18 U RNer B Nt. 18 ift am E das H A Linie ads bes üiezburg den 5. Dezember 1983 beschränkter Sastpslicht“ in Neven —— 18 Ser Amtsgericht. H S Poi in Neue es FBEe i be E 19898. ee vom N. "Novembet S hortdotfer * Micitine r R U als Kleinbahn ; aittiengeellsthast S Batdahat ‘den 1 T peräribet 1988 Aintsgericht Registergericht. Lens M P des Untker- m Main. Sind [61361] | w atashut (61372] j H: rang Hor 1n MNeu-S[€nourg: Die E E 933 sid die §8 2, 12 Abs. 3; 13 Abs. 2; T r Kreisblatt“ mit Untex- | gen: Landesb ia i Bad, Amtts: “¿t Wäáldshut. j nehmens i . der gemeinschaftliche intraqung im enossenschafis- E E ati So 1 BE Fitma ist éxrloschei. 2 90; 21 Abs. 2 Ui 4s d 3 Abs. 2; | titel „Schóritdorfex Anzeiger“. Stamni- gen: ande aitrát d. Sl if äus geri áldshut. Einkauf landwirttschaftliher Bédaxrfs- | re& iter am 1. Dezember 1933. Nr 93: Genofssenschaftsregistereintrag zur Fir A Heff. Amtsgéri f én Philippsburg, Bäâden,. 61064 A O O des Gesell. | kapital: 20 000 RM. Ges Sia - | dent Vorstarld c«itsgeshiédtit. mft ürzburg. i j [61093] Hie j f, s 2 1 E T er 1933. Nr. 99: | ma Bâauerlihe Bezugs- & Abfatges 0 N gérti OffenbaG á. M. S UO i Ant B „8 0 R Ie, Deenbos: 1988 Dît. u Weiß, Ra: fee 3& Stil, gericht Stendal. : ; | A [61300] E Batten bier Ad E A dutie, eo des Milchabfabasn e ieE. Sast- O Strittmati e. G. m, v ‘D. B z Offenbäch, Mai Firm Her aria Kräutérpavadtes Phi- L e de - f gart. ind mehrere Geslhäftsfü F E S CENA Fn Uner Handelsvegister B unter 2 R A, E, ausmann } Absaßes von Eiern und Vieh, 5. di liht zu Eddersheim a. M. Statut Be E rittmatt: ¿ 8 gte Pat nuneel e S Sie Wre Ge At Me an (1B EL M weontee O E Es 1 vom 11. Dezember 1938: Philipps ans E E E Sändélsregistereinttag i ie 1A A des eîngetragen: A er 1983 4 Biéßerei V. M. | sowie Fabrikati M 5! vanderburg (Havel). Amtsgericht. | nternehmens is gemeinschaftliche Ver- E h R L S) 1 Des Ft C8 ; R ilippsburg is als Geschäftsführer D sregiftereintzag vom 15. De-| Ami 16. Dégeit M3 A ddds rbdagl e M in 4. Dezemlbét 1933 §_ in Eitel folgendes éingéttagén: [ote FAgrI ation von Partei- und 2s Mi matt (Amt Waldshut), eingetragene ' f Det Firma Friedrich Léó, Offénbäch | abberufen. Kaufmann Leo R er | zember 1933 zur Firma Commerz- ünd (ettidérgillen aid be déc Wirt- | unker Nr. 4089 dîe Firma „Hötel Die Fitutä i érlóschit. M Arbeitskleidern. Einzelprokura; Regina | ra 5 wer nts LA p Boe ci j Genossenschaft mit bejchränkter Haft- | M Firma find an die h pp Fuld Bruchsal ist alleiniger Geschäftsführer S Aktiengesellschaft, Filiale | Aktietge]ellschaäft in Shoradors: Dutd in Stettin Se M Foyatnes Px” Vanne-Eitel, den 16. Dezember 1933 Dien, us Asprion, Ehefrau des T nis, Harl, Nr. n Amtsgericht Hochheim am Main. |pfliht. Das neue Statut ist vom 1E i e Philipp Friedtih | Philippsburg, den 13. Dezember 19 r. | Rostock: Die dem Friedrich Schröder | Beschluß d Schörtidorf: Dutch | 1 Stettin Ul als derên Jnhabér der Däs Amtsgeri . | Firmeninhabers in Kißingen. Ge- | hei I B E aa Bb pr So , 20. August 1933 18 eo Ehefrau, Enmnia géb. Bóock, in 9, 18. Dezember 1989. | ¿yteilte Prok fe e xóder | Beschluß dex Generalversammlung vöm Hotelier Johannes Poll it | ás Amtsgericht. häftsräume: Sulzfelder 4 bei dex „Spar- und Datrlehnskasse, Holzminden, [61362] | Waldsk n : Wi Offertba 2 M éräufert ltt Bad. Amtsgericht. Á e ist exloshe t. 24. Noventbér 19353 is das Grundkapital Ami 1. Vezettber Po in _Stéttîtt. räüme: Su ge derstraße 6 b, eingetragene Genoßens aft ilt bé: Fm Genossens stsregif e hei Waldshut, den 6. Dezember 1933. E - Ri SrtbA Kèv En E Anttsgeriht Röstc ck dex Gésell\chaf ; Grundkapita n 7. Dezentber 1938 bei Nt. 2652 eimr. [61083}} Würzburg dén 7. Dezember 1933 z E 67 : sGhaflscegiter M Bad. Amisgericht. Tk E Tie Haftung dér Erwérbérin für die | P B s S ésellshäft, bisher 200 000 RM bée- (Firma Albért Sátteck Stettin): Fn unse Handelsregister Abt. B Amtsgericht Registergeri . |fchränfkter Haftpflicht“, Briest bei dem Konsum- und Sparverein Holz- add gen 1M im Betriebe des Geschäfts bégrundete enkun. ekanntmachung. [61065] Rottweil r6, tragend, ckuúuf 100 000 RM héèrábgéscbt Dié Fietta ist éxloschen in Stettin): ß p DSE tegif ex t. 9 P n, NICINTEIIETIO Plaue (Havel) ist am 16. Dezember | tindén U. Umgegend, e. G. m. b. H, E F Dea id Se A felheren Fn uit E E T è Tage, würde eda: beid” gr au es, Nenn: Gia Sils Batedet Ton vie: O e Det Netionab- Würzburg. [61092] E E M L Gegenftand T Ei Dur Beschtny Me Gene- M I f érs fowiè dex Uébérgätig det in | Conrad Do é étragéñ: | gen: Am 8, Dezember 1933 neu zee ou KM auf | Stettin): Die Firtna ist €xlosche * Bei zialist NS Vel ie den Gau _Düte ck& Haaÿ Siß Würzb nternehmens if 4. die Dermittlung ralversammlung vom 7. September . Fh dem Betriebe begründétén Fordstükgen | Côtibät ohow, Penkün, Jnhäbér | Einzelfitma L. f L Nt. 3056 (Fitm sGen, Vel a eclag für den Gall Saa, Siy Würzburg. | von Versicherungsgeschäften. 1933 ist die Firnia wie folgt geändert: 5 M s t 4 2 pie Even ns anein, | Venn, den, f Aguember 198 | Hattndi a 9 Lade Co, Jet | age fue Eigene; |Losshersieüng „Een, Devs in shringen Goselißaft zit beschränliet Lhtter 182, Gesel tair: G on. eh. Amtsgericht. | Vorbrautergenofenfhast (GEN eia: | 1201 INlerregnter. E Dem Kaufmänn Philipp Füiedrih Leo " V 90 ottwéil ä. N., Inh. Wilhelm Bader, | Kal Weinsche bér 1933 bêî dér Firma | Stéttin): Jeßiget Fitmetinhäbe | Internehmens is der Vertrieb | Dürr, Kaufmann in Wützbu Holzminden und Umgegend, eingera- | not 6137 1 in Offenbach &. M. ist Pröfkura erteilt mtsgétiht. Kaufmann, dafelbst. Dás bish Der, Kätl Weinschénk in Gerädsteitén: Dié Käufmann its Sabti inh@ r ift dér R a Rd D T X, ertrie! von , ann 1n UrzoUura, uind | Bremen. [61352] | gene Genossenschaft mit beshranfte G m, L / 61374} 0 : L . N ¡4 v dEE Î j s : Mes kant Friédrih éclágsób}ettén. Das Stammkapital bé- Georg Haag, Kalfmdäth in Würzburg. | Jn das Gent i if î rj Jn das Musterregister Nr. 1026 if ur Firma Adolf Kähn, Offerbäch | Pink Handelsregiste sher im | Firmä ift erloschen. Bird L Si j 3 ; {châ g: E zburg. | In das GenofsenfchastFregister 1}! Haftpflicht. a 2. 1933 ei : v dts 1 Ma, Ilkallen. elsregister niht eingetragene, von ; T L “in Ftankfüurt a. M. ; rägt 20 000 RM. Géeschäftsführét ist Geschäftszweig: Elektro- un dio- ‘agen: j ; am 11. 12. 1933 eingetrage den: 2; M: Gelhäft un Firn (S G 1 L unsét Hähbelstegilés Sr A Ludwi bs ‘aul Bader und Wilhelm d Ee Nel der Fivimä is nah Fratkfutt . M. Ée dr, Hellmuth Wol An ller in roßhandlung. S E Erne: G: E 18. Dezember 1983 Amsgériéi Hoitminden. Frau Liefel Frey ‘geb. "Shitrings in bäh M. véräufett VOB Offén- f ist heuté béi der Fixúta Klein iédelungs- utt F 18 ossen ättbélsgesellsháft | Seliwerin, Mécidlb legt. Dex Uébergáng der int Béttiébé Weimar. Gesellschast mit beshränkter órnstraße 1384/1, „Bauverein Huchting“ eingetra- Bonn; 1 vershnürter und versiegelter 4 E e Le Cuvebers (6e dis f | 2eUDES cillfbtrUdèn VITVGN:: OoAER jol- Febeileiisi hentish tethijhee Proviltte P eitig vott_18, 19 | eiten Aae de Ura ded: Seits nftung. Der GeselsGasteperirag M A, Let 9 De [iee Genossenschaft wit beshränk- arie erga Scegereinteog 389] | Papplarton, enthaltend F uan F Belriobe des Geschäfts begrüttdeten | und eittgetragén worden: Gegenstand | in Rottivéil bettié chér Prodútkté | 1933: Firtitàá Offs Zierath, Schweriti bei dem Erwéwb des Geschäfts Marti ads rtihtét. geriht Registergericht. ter Haftpflicht, Huchting: Durh Be- | Bäterli ; N on Paetungen als plastische Erzeugnisse W EVE DEs / v na Rot ébene Geschäft ist am [i f Ziéräth, Schwerin | dutxch dên jebigen Geschäftsitheber du Weimar, den 14. Dezember 19 j Í es Bänerlihe Bezugs- Und Absaß- | von Kaffeekännchen, Teekä j M Verbindlichkeiten des ftühéren JZn- und Zwedck des Unternehmerts ist der | 1. April 1932 mit Aktiven | st m | i. Mecklb. Fihäber Kaufmänn Ottó | geschlosset Bei aftsinhaber allg „den 14, Dezember 1988, {luß der Géneralvérsanimlung vom | genossenschaft Graben, Amt Karlsr qn Kaffeelännhén, Teelänr@en, BWon: habérs sowie bder Uebergang dér in dein Bau “und die Betrenuta von Klein- | und tit dem Ri dét Fi Passiven | Zietath in Sthwéritt. E Detmdo: ánk 1162 (Firüte Thür. Amtsgericht. WatzBaes, 161090] | 25. November 1988 ist bie Genössen- } eingetragéne Genossen de mte be: ini, Mui fra, Ma E Bétriebe begritndeten Fotdetungén auf wohnungen in igeüett Namen (Ver- | führiitg uf Wilh ie ét Firménfört-| Atitsgericht in Schivetin (Mecklb SEErD áélh8máttit in Stéttin): Dié ; j Latig «& Betkert, Siy Wintet- | shäft aufgelöst. “nte «ft mit be-| Fabriknrxn. 2680, 268t, 2682, 2683 und ¿egt un 1 i / üt Bäder Übetr- cckl6) [Firmä ist étloshen, Bei Nt. 7: eimar. 61301] ' haúutsén: Offene Handelsgesell] éi B chränkter Haftpflicht, Graben. Gegen- | 2684; pla tische Erzeugnisse; Schuyfrif Dent Erröertber ist ausgésdchlófch Dié miétung von Wöhnuhkgett, ét. Vet- gegangen Attt 13 t. T Ts ——————-— (Fit L E e f. 729 Sn unser änd lêr ift b s L T Dan e ee {haft [ät al: 1nd Wittschaftägemeinsthaäft tärtd dea Ünttertié mens: 1 Ge cit E | rzeugnisfe; Schuyfrist Firnia ist geändert in: Has Schtnül- geBfeLie von WENKunIOBtL i, Due (Ber Titia Schaa GoU in SONDÉA, benwWerih, Mecian, 161076] | Det Raf 40 Witt Nachf, in Slellin): O Nr 64 ift heute fer N n old C Gléties Gesellschafter: Leo- | eingetragene Genossenschaft nit be- | schaftliche Stat f B apita ita am 2A, Md ling, Die Prokura der Frau Clata Din schast df nut die im § 6 der Jith Müadälén 44 in Sthönibéts, Hähdel8xregistereititräg vom 15. 12. | Stétti cufmantt Li Máilahn in Wilhel s N A F I ¿c Firma pôld Lang, Stéinmeßmeister in Winter- | shränkter Haftpflicht, Bremen: Durch a itiid Gégeriständ Eh etbraus- | vembêr 1933, 12 Uhe. Keihi Geb Mayét ifft U Dd L énteinñnüßigfeitsverotdning und in | Fi e eAN e S9 ledi, daselbst: 19383 zut Fitma Métleitbut H Ti 1 D inn ift nt däs Gés äft äls persön m j aupcw dhl in : eimäx éîn- áusett, und Phili p Bénkeért, Steinmeß Beschluß der außerordentlichen Géneval- fi g n en ¿s ländtvitt- Amts@gerîcht Bonn. Abt. 5 b. Ge A N . derêèn AlsfÜ 2M Muhs Firma erloschen, desal, Prokur des | sitétt- e N gishé Dépþo- | lih háäftedéë Ge éllscháftet cittgetret hetragén worden: Juithaberin dex Firmä i Sommer i 1 *t+82weia: 7 : 4 4 \chaftlichén Betriebs. 2. Gêméeéîttschäft- A Hess. Amtsgericht Offenba. Leihneten B Lie Me as O die R e Ver ‘Dezeitbér 198 Medi via B MhoIatin Ver Wehe ba entstätdene eis ‘Handelsgesell: bab Leb Cal T Lisbeth S M U Some Steinmen drama ns] der Altten der Z 2 ded ise Das Bere a Et: Hildesheim 161375) R ms ' 8" 1 s T T 2 : ent C T § \ tir di da z DEL ant af o v0 . él i Thie p24 4 L ( d a A Y L : O . 0! D Y r 4 ¿e * da v L 8 tretungsbefugnis der Geschäftsführer: | Fahrradteilefabuik in d E Friedtih Wilde, Friedrich e o 8." aide. 1908. L T Dia 16 Dégettiber 1098 Witezburg, den 11. Dezembe 1988, | States Gl Gegenstand des Utiter- | 18. Oktober 19833. L rue 16 10ND das Musterregister M Lag rage, J ngen; offene | Levermann und Albre Ehrich sind er- | Nx. 35 m 8. Dézmbét. 1938 bei dan 16, Végender A Atttsgeriht Registergericht, nehntens) wie folgt ergängi: Das | 1933 Badisches Amk e, 14. 12. | Nr. 182, Voßwerke Aktiengesellschaft irt j - | Nx. 3507 (Firma Paul Stieger in Thür. Aitttsgertcht, j i Baii- Und ait wt - mtksgeriht. Sarstedt: Dreirttäl 2 Abbildungen éînés M 2 sparen im Sinne des : A ge ¡Ï N & Ga Ius ¡B50 A Zasherdes, Geschäftsnummer: 538 (M