1919 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

V C iddg R A A g L s t S E, s L 5 d Me L as S4 00 cas Ara R waiD Üb s à B

O Cane r 8h. Bon A Es 22H B E U Bd Ci A i Cin u ‘aiSta

E L

Si R

m B t 2

Sil U Es R gn E E Ci

Sue

L lac ena E

Bit L

S Sl

ar 2 in:

Su A E B S R Ls

Str ün

L a R i Ea E i E A Saa ER E:

[45335] Bekauuimachung. (S 23 des Reichshypothekenbankgesches.)

Hypothekenbank iu Hamburg. Gesamtbetrag der am 30. Junt 1919 ins

Hypothekenregister einge-

tragenen Hypotheken . . 513 734 380,77

Gesamtbetrag der «am 30. Juni 1919 ins Hypo- thekenregister eingetragenen Wertpapiere 46 2 550 000

davon bleiben außer Ansaß , 1 147 500

Bekanntmachuug. 23 des Neihshypothekenbankgeseßzes.)

Pfalzishe Hypothekenbank in Ludwigshafea am Rhein. Gesatnibetrag «der am -30,-Juni 1919

. umlaufeäden Hypöthekenpfandbriefe . in das Hypôthekenregister eingetragenen H

züglth uller Rückzahlungen oder sonstigen Mirtderuttgen

Htervon kömmen als Deckung nicht in Anfay #4 279 832,51 Gesam!b.trag der am 30. Juni 1919 in das Negister eingetragenen S&huldverschreibungen . . Gesamtbetrag der am 30. Juni 1919

umlaufenden Kommunal oblgationen

. e 469 763 300,— . 469 743 759,39

3 000 000,—

A S 9 215 200,— ragenen Kom-

P

1 402 500,— |

949 136 889,77

Gesamtbetrag der am 30. Junt 1919 im Um- ou! befindliGen Hypo-

ekenpfandbriefe “. . . 534 934 700,— Hamburg, den 2. August 1919. Die Direktion.

. in das Kommunaldurléßensregister einget munaldarlehen, abzüglih aller Kückzahlungen oder fonstigen Minderungen .

: é 9 394 502,76 . in der Verwahrung d

es Treuhänders befindlichen Barsumme Ludwigshafeu am Rhein, den 24. Juli 1919. Pfälzische Hypothekenbank.

Bekanntmachung. 23 des NReichshypothekenbankgesetzes.)

[43314]

bettag:

a. der im Umlauf befindlichen Hypotheken- pfandbriefe .. . #209 679 900,—

b. derin das Hypotheken- fegister eingetragenen Hypotheken abzüg-

ich aller Nückzahlun- U E E

c. der in das Negister etngetragenen Wert- papiere im Nennwert Von s L E A (wovon M 835 140,— als Deckung nicht in Ansay kommen).

Stuttgart, den 21. Juli 1919. ' Der Vorftand. Gutbrod. Bonnet.

Vayerische Hypotheken- und Wechsel-Vank.

1. Gesamtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe am 30. Juni 1919 46 1 154 347 600,—

11. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1919 in das Hypotheken-

enen Hypotheken (nah Abzug aller Nück-

onstigen Minderungen :

Hiervon kommen als Pfandbriefdeckung nih M 473 068,73.

. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1919 in das Hypotheken- register eingetragenen Wertpapiere (Schuldver|chreibungen des Reiches) zum Kurwert, abzüglich 5 9/6 des Nennwertes ,

München, 1. August 1919. \ Die Direktion.

Hypothekenbank.

Betrag der am 30. Juni 1919 in das Hypothekenregister eingetragenen « A6 201 251 131,18

. 196 418.900,—

Württembergis che Hypothekenbank.

Am 39. Juni 1919 war der Gesamt-

register eingetra

zahlungen oder ¿1 100/295 324,90

i in Ansaß 4 320 000,—

. 909 774 670,74 Leipziger Hypotheken .

lihen Pfandbrtefe . Leipzig, am 26.

6) E

g der am gleichen Tage in Umlauf befin

3 119 000,— T Juli 1919.

rwerbs

[45581]

Wiirttenmbergische Vereinsbank

Stuttgart.

Am 30. Juni 1919 waren im Hypo-

thekenregister eingetragen :

Hypotheken im Betrag von 36 236 695,59

Wertpapiere im Nenn- wert von 4

9 994 000,— wovon als Deckung nicht in Ansahz Tommen 2162 810,— ,

dazegen Pape ep aide riefe im Umlau

genossenshasten. Eiereinkanfs8genossenschaft e. G. m, b.

Bilanz pec 31. Dezember 1918.

F T T T

| Kapltalkorto | Kreditosen

| Reservefonds \MRückstellungsfonts6

Kässulonto ¿d «o o Inventarkonto BDewinn- u. Verlu Vortrag aus

Verlust 1918

117 641/17

D Ee -S-@

D

7831 190,— #6 44 067 885,99

CIPEMMWEIMAA) A A O S

123 061/8É

42 046 600,— Î Gewinn- und

Verlustkonto.

[44420] Medlenburgische Hypotheken- und Wechselbank.

Am 30. Juni 1919 in das Hypothekenregktster (grauen Hypo- the

davon kommen als Deckung nicht tn M S

4125108 324,09

Am 830. Juni 1919 waren M ORNEe im Umlauf .

- V Es

Vortrag aus 1917 , , Verlust 19188 5 |

Mitgliederstand am 31. Dezember 1918: 8. Hzezftsumme M4 16 000,—. Fraukfurt a. M, deu 30, März 1919.

Der Vorstand. Max Nebenzahl.

Crefelder Beamten-Konsum-Verein. Eingetragene Genossenshaft mit beshränkter Haftpfliht,

Me ow 4 #6128 108 940,07.

Marx Popper.

« «é 121 546 656,01

[43676]

Rheinische Hypothekenbank,

Mannheim. Am 830. Juni 1919 betrug die Gesamt- summe der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbrtefe 46 602 238 000,—

die Gesamtsumme der in das Hypotheken- register eingetragenen

Hypotheken . . . . 589 201 901,36

die Gesamtsumme der in das Negister ein- getragenenWertpapiere ,

die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen ,

die Gesamtsumme der in das Korporationsfordes rungsregister eingetra- genen Forderungen -

Jahresabschluß am 31, März 1919.

A. Vermögeusnachweis. SŸ{huldeum.

Guthaben.

1) Warenfchuld 2) Mitgltedéranteile 3) Nücklage 4) Hypotheken ¡ 5) Sicherheitögelder

6) Nachlaß an die Mii-

etrtebsrüdsage N 8) Neinzewlna .

Warenlager . .

Barbestand

3) Ju ter Spalkasse .

des Geshäfts- hauses . . j

5) Wert der Geräte und des Pferdes

6) Wert der Düten u. tes

S” 6: S

P 7) Angelegte Sitherheiis-

17 650 000,—

18 469 500,— 1, Mitgliederbewegung sür 1918/19.

Besiand am 1. April 1918 C

21 128 161,64

t treten Mannheim, den 30. Juni 1919. Hinzugetre

Bestand am 1. April 1919

00. P00

eniger als im Vo jahre.

[45070

Hypothekenpfandbriefe

der in das Hypotheken- register eingetragenen

Hypotheken auf . . . 577759 453,87. . Meiningen, den 2. August 1919. Deutsche Hypothekenbauk.

Haftsumme 39 060 #6 == 1950,— 6 wo Mitgliederantetle

Dex Aufsichtsrat.

= 1567,40 o e e F Dex Vorstand.

Wedding. Liquidatiousbilauz per 30. 4, 1919.

92} Kreditoren .

Deutshe Hypothekenbank

in Meiningen.

Am 30. Juni 1919 belief sch der Ge- samtbetrag der im Umlauf befindlichen (ein\chließlich o 2 861 650,— eigener) auf 569 702 800,—,

Debitoren .

Bankanteil Rauiton , .

Darlehn . . Mitgl.-Gutb. von Hectn Döuteler a

ck Wr -G E S 7 §0. ck-: D o. S 6. S S . « . . - S 6, S S S: . . * . 6 . Hs S

S Q ΠM

e & e 0

6 S. “a

s. a. E

Inventar . Si c

[44444]

NorddeutscheGrund-Credit-Bank. Stand vom 30. Juni 1919.

Im otbekenregister eingetragene im op eken E «6 95 943 284,92

davon bleiben außer n\aßz M 372 820,—

b. Wertpapiere .... 3616 600,—

davon bleiben außer Ansa c 714 396, Umlaufende Pfandbriefe ,„,

Weimar, den 1. August 1919. Die Divektiou.

ren . , . inn a, 1917—18

Dividende 1918 . .. Auffüllung für Geschäftsanteil Gewinn . . . . * . . .

Betriebs- & Handelsgenossenshhaft Fnstallateure Berlins E. G, m. b, H.

erlin S, 42, Prinzenstr. 24. Liqu?datorenz:

selbsi. Klempner &

96 298 100,—

1) Niederlassung 2e. von Rechtsanwälten.

(45815)

Der SeriWtsafessor August Bender ist heúte in bte Lite der het demn biesigen Landgezi®t zugelassenen N-chtsanæœälte eins getragen worden.

Düsseldorf, den 26. Zuli 1919,

L \ndgeriht. [45804}? In die Lisie der bei tei Aml1sgericht

in Oevdekrug zugelof: nen Rechtsanwälte ift beute dec Nech!8anwalt Harry Hart- maun in Heydekrug eingeiragen worden. DBéeydelrag, ben 25: Juli 1919.

Das Aratsgericht. Abt. T.

Verschiedene

Forischritt (Buß verlag ver „Dilfe“) G. m. b. §. in Berlin, Keouprinzeunfer S7.

Die Gef?ellschaft hat am 24. Junt 1919

ihre Auslösung beschlessen. Die Wlünz-

biger werden aufgefordert, Ÿ bet der

Gesellschast iu welden.

Der Liquidator [42094]

Dr. Friedrich Naumann.

[45500]

Dutch den Tod des He:rn Professors Dr. Robert Jannasch l'quidtert die „Deutsche Exvortbau?, Nobert Jaunuasch“ und ber Verlag des „Exnpart“, Berlin W.62, Luthersiraße 5. Wläubviger bex genannten Institute wollen ih bei de mitt der Führung ber 1chrorvenden "Ge'chäfte be- auftragten Herrn Fcig SFSumaer, Beclin N. 31, Watti2raße 8, bis zum 1, ODfkiobec d. J. melden.

Berlin, den 309. Zuli 1919.

[43687] Wir geben Jhnen hiermit bekxnnt, daß per 1. August 1919 die Gesels®%Haft Verband Pfälzisheer Müller,

e Mühlenuzeutrale““ mit dem Siye in Somburg-Vfakz zur Auflösung kommt, und fordera die Wlüu- biger auf, bis pätestens 1. September mit etwaizzn Forderungen an uas heran- juixeten,

[41624] PBeranntmahu#g. Die Firma Kurt Fliegel, P¿opeller- bau G, m. b. §. zu PotEdaur, ift aufgelöst. Die Giäubiger der SŒesell- haft werden aufgefordert, ih bet ihr zu melden.

Potsdam, den 15. Juli 1919.

Die Liquidatoren dex Firma Kurt Fliegel, Propellerbau G. m, b. §. ta Liquivation.

Kurt Fliegel. H. Dreßler.

(40514)

Dur Gesells@aftcrbes{luß vom 9. Juli 1919 wird die Ves. u. d. §. Stettiner Kalk- w. Mörteiwerke auf- geiöst. :

Gs ergeht hiermtt an alle Gläubigez die Aufforderung. ihre Forderungen binnen der geleylihen F.ift geltend zu maxaŸYen.

Steitin, den 10. Zult 1919.

Stettiner Maik, 1. Mörtelwwec!ke Gefellschust mit beschräukter Wafitzug

i/L'qu. Gille.

[468074] Befauntiinaieag.

1919 anzumelden. Wexliu, den 22. Juli 1919. Königl. S@wedisße Gesandtschaft.

[444071 Vekrauumaturg.

vet der’elbmn zu melder. Die Liquidatoren :

Der s{chwedishe Staatsangehörige Vize- fonsul Carl August Benjatmia v. Kull- berg, geboren am 29. Wat 1876 in Stodckholm unv gegenwärtig wohnhaft in Stetiin, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Auguste Luise Klara Buschex, gekoren am 13 Junt 1888 ia Remscheid und gegenæärtia wohnhait in Stettin, im Deutschén Reth die Ebe zu sc{ließen. Einsprüöche gegen diese Ehe- \chließung sind bet der unterzeihneten Behöde spätesteus am 5, August

Die Fa. H. Heroux G. m. b. H. in Offeubacch a. M. ist mit Wiirlung vom 2. 1. 19 aufgelöst. Die Släubiger der Gesellshast weden aufgefordert, fich

[44404] s Dur Gesell schasterbes{chluß vom 25. Juni 1919 ist die Firaa „Bangech{äft Carl Iäger « Sohn G, m. b, §. ZBa!deun- burg i/Schleî.“ aufgelöst und der Unter- zeichnete zum L quidator bestellt worden. Etwaige Siüubigeer werden aufge- fordert, fich beim Lig dator zu melden. Das Handelsge\@äft is auf den Gesell- \bafter, Baumeijter Pziul Ntekish, ta Waldenbur; mit Akliiven und Paisivea übergegavgen. Waldozuburg, den 5 Xuli 1919, Paul Niekisck.

[47,857]

Waßles zu N. prüseutantin-

Versamminzng.

Vrtsir gung dex Wähterlifte, Zur Téiluabine an° ten am 28. No- vpeabex d. J flattsi»deaven Wahßieza zur Reprüseutaatzs- Versammlung ist jedes Gemetndemitglied birecktigt, welches in ber von dem unterz?chzeten Vorstand gefübrien Liste der itimmtähtgen Ges meindem'talteder verzechnet ift.

Diese Liste w.rd während der B: chäftgs- tag! vom 15, 1 usi bis 15, Sep- ember d. J. während dex Tieust- funden in unserer Regiftratur, Orantenburgzesteäße 23 1, zur Eirsicht aufliegen.

Gtwatge Einwendungen gezen die Nithitge Petit der Liste sind innerhalb drr ans gegebenen Zeit bei uns zu ecbeb n. Spîätere EinsprüGe köunen niht berü tigt werden.

WVirlin, im Just 1919,

Vorstand der Iidischen Gemeinde.

[46073] VBVefkanntmiacung.

Der \&#wedlsche Stzatsaagehörige Erik Fulius WVeedb2ro, geboren am 4 Jult 1891 in Breslau und gegenwärtig wohn- haft in Neukölln, beabsichtigt, mit der deuisGen Neichsang-börigen Helene Agnes Emma Bamuw, geboren am 29, Februar 1899 in Berlin und gegenwärttg wohnhaft in Neukölln, im Deutschen Neich die Ehe zu \ch!ießen. i i Einsprxüche gegen diese Ebes{hlie-ßung find bet der unterzethnet-n Behörde späte- stens am 5, August L949 anzumelèen. Berlin, den 22. Xuli 1919.

Königl. Schwedische Gesaunövtichaft.

{45840})

Durch Verfügung des Neibaaufsißiss amts für Privatveciihezrung vom 25, Februar 1919 und vorm 22. Kult 1919 find der Nürnberger L ber sversichzerung8-Bank All- emeine Bestimmungen über die LWieders

ersiellung von Lebensvers{herungen und von Sterbekafsenve:sih-ruugen gemäß der Bundesratsverordnung vom 20. Dezember 1917 genehmigt worden.

Nürnbera, den 1. August 1919,

Nürnberger Lebensversichßerungs-Bank.

(45001] WVetazutmahuntg.

Die H. Vizuel, Fesellschaft mit bex f{chräutter §aftunz in Vreslau ist auf- gelöst. Die GBläutiger der Gesellschaft roerden aufgefordert, fh bei mir zua melden.

Wreslau, den 24, JFult 191%,

Der Liguidator dex §. Vienck- Vesellszaft mit beschränkter Bastung r

Alfred Finger.

E ———

[20427]

Modernes Tauzlehrbu

mii vielen Abbilduaugen 4 3,39. Guter Toa und feine Sitte, Seschealwerk 5,50. Die Gabe der gewandten Unterhaltung 3,20. Bekämpfung dèr Schüchternheit 3,35, Die Kunft des GefaUens 6,40. Liebesbrtefiteller 3,20. Moderner Weg zur Ehe 3,35. Jede Dame thre Friseucin 3,10, LTraumbuch 2,65, Klaviershule« 7,40. Violti-\{ule 6,560 Zeichens@ule 2. S@&sönschreibshule 4 Priyat- u. Ges{häftg- hulessleller 5,50 Necbtschreibung Duden 6,50. Auffayihule 5,75. Fremdwöcrter- bu 5,75. Richtig Deutsch 5,75. Englisch 5,75. Franzifis% 5,75. Ztaltenisch 5,75, Böbmisch 5,75. Ungarisch 5,75. Polnischch 5,75. Russish 5,75. Spanisch 5,75. Bucbführung 5,75, Handelskorrespondeoz 5,75, Kortorproxis 5,75. Bankwesen 5,79, Nechtsformularbuch 5,75. Netlames lehrbuch 5,75. Handbuch für Kaufleute 15. 1000 chem. - ten. NRezepte zu Handel€- artikeln 6. Garienbuch 9,759. Slwfs prefsgefröntea Lehrbuch der Landwirtschaft #6 13,35. Gegen Nachnahme L. Schwarz

[45199] .

erweite:t worden.

annehmen und Schrank äßer vermieten,

gesamten Vermözen.

Antou Schach è. Paul Lehmanu

D, Allgayer. K. Allgayer Wwe. !

& Co. Berlin A. C. 14 Annenstr. 24.

Auf Grund des Beschlu }-8 des Brovinziallandfaçcs d-r Peovinz Offpreußen vom 13. März 1919 i} die seit vem Jahre 1247 bestche:d: Provinzial- hilfsfasse nah erfolgter miaisterieller Genehmiguna- zu einee

Landesbauk dex P-:evinz Oftp:eustei

Die Landesbznk wird neben der Pflege des bereits yon der Provinz'altilfekafse im weitesten Umfange gewährten langfristizen Kredits nanmehx auch kurzfristige Darlehen jeder Art gewähien, den Kentokorrentgiro- 1nd Schecky»kehr aufnehmen, W-:chfel diskontieren, Darlehen auf Wectpapiere, Hypotheken und Waren geben, den Ân- uad Verkauf vou Wertpapieren vermitteln und nach Fertigitelung der nah den neuesten Grfakrung!.n- erbauten Stohlkammern offene und vers{lossene Depositen

Der Landesbank ift von den staailih2n Kussihtsbeßörden die Eigenschaft ciner

iliG:n Hiuterlegungéstelle beigelegt worden. i Vie die Sicherheit ber Landesbank haftet die Provinz Ostpreußen mit ihrem

Die Räume der Landesbank, die ihre Täit;kelt am A Mugust LD9LD auf- nehmen wir», befinden sich im Landeshau!e, Ks üigitraße 28/31.

Dutch Beschluß d¿s Provinztalauesch.} s vom 3. Zuli 1319 fi-d als Mit- glieder des Vorstands gewöhlt worden: die Herren Landescat ODtro Küsel, Reich3- hankvorftand a. D. Otfar Adara und als deren Stellvertretex die Herren Landesrat Friy Weyer, Banfkaisiz-rer Gerhard Schüngrl, hictselbjt.

Königsberg. Pr., am 25. Zuli 1919,

Der Laud; shaupimann der Provinz Osipreufteur v. Brünnedck.

Svite Gentral-Sandel2regifter-Beilage Reichdbanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. end, den 2, August

nianwälten, 2%, Patente, 3, Gebrauchsmuster, 4. aué dem Hundtls-, 5, Güterrehts-, 6. Bereins=, 7. Geuofs2aa die Taris- uud Fahrzlaube?anntarahungcn der Eisenbaßuex e

j F S Lf P oth N Fei 3 4 ic d R Ch As h fa e z WLE AL-CEETRIIE- Das Zentral-Handelsregister für dat Deuische Neich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugsprel{s beträzi Anzeigenpreis für den Naum einer

zum Deutschen .¿ 873.

Der Jubalt diesex Veila

Berlin Sonngh G

i ige, in welcher die Zefanntmachuugen über 4, Eiatiragung pp. von BVate Unftê:, 8. Zeihen-, 9, Musterregister, 19, der Urbecherrehtsciniragsrolle sowie 14, üher Konkurse und 12, in cirem besonderen Blait unter dem Titel,

A ; A S ¿Zentral-GHandelsrenifte j Nel kann dur alle Bostanstalten, in Berlin eichs» und Staatsauzeigers, SW, 43, Wilhelm-

alten- find, erscheint nebst bex Warenzeiheubeilags

C. (Mr. 173A)

Ü DasZentral - Handelsreg fr Selbstabholer au dur dic icaße 32, bezogen werden,

ter für das Deut BejH6ftsfteile bes

E E T R

4,58 4 r das Vierteljahr, Einzelne 5 gespaltenen Einheitäzeile | #. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teeruncéezulshlag vou 20 v, H. erhoben

Nummern kosten 20 Pf,

R

C E E

ausgegeben,

{l-Haudelöregifter für bas Deutsche Reich“ werdex heute die 2

Vom „Zentra 3A, nud 1

4) Handelsregifter.

Ahlen, Westf, In unser Handelsregister A Nr. 114 ist tragen die offene 'Handelsgesellf, efserer Sägewerk Linnhoff Blumenthal in Heessen““ und als deren Gesellschafter Maschinenbesißer Wilhelm Siunhosf und Kaufmann David Blumen-

l, beide in Heeslen, |

Die Gesellschaft hat am 1. Julï 1919 begonnen. Zur Vertretung der [Gesel Ie llscbafter für sib ermähtigt. Ahlen, den 18. Juli 1919, ‘Amtsgericht,

Whlen, Westf. | _Jn unser Handelsregister A Nr. 115 ist eingetragen die offene |Handelêgesellscaft, Ahlener Eisoen- unv Emaillewaren- vertrieb Schmitz hlen, Westf. ““ urd als deren Gesell- idafter die Sdaufleute Gieëbert Schmiß und Heinrich ‘Neuhaus, beide in Ablen.

Die |Gesellscaft hat am 22. Juli 1919 retung derselben ist r sich ermähtigt.

pital werden in

FES : T. Dem Kaufmann Curt |Fohannes | Einlage auf von dex 'Ge-

Friedrich in Flöns ift Prokura mit Beschränkung erteilt worden, die Gesell- mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

IIL. Der Prokurist Ferdincnd Friedrich | Deymann jun. darf die Gesellschaft nur in | Gemeinschaft mit cinem anderen Profku- | f risben vertreten.

Augustusburg, den 25. 5 Amtsgericht.

Bärwalde, Pomm. ,

ÎIn das Handelsregister Abteilung À Nr. 48 des unterzeichneten Gerichts ist der Kaufmann lbst, der jcbige

Laut Gesellschafterktef

Cc

2 an

die Gesellickaf “ad tellschafterin Frau Margarete von Wr unier der Firr

t Naczfolger. Juli 1949.

fter: Wil- e,

na „Quellen-

L | damit, auch die Uebernahme iuren und Kommissionen sowie laufe und Verkäufe von Ware Cohn ist nickt 1 Zum [Besch ibant Gdmaund P tr. 13077 Sceal Ges2llsckchzaft

und Naturwissenschaften Margarete Feld- | aus ‘handelsgerichtlich eingetragene G iven und P ] Inventar, sowie eine S | lung: 1) von Kupserstihen, Y von alten | \

J lottenburg. ¿Der alien und | 2 l

dem ganzen [t ift ausgeschlossen. Ein

B i ec Lw 5 nes usmönni]che ! & Langelott, t, Ueber dieses Inventar und | ignieder! Sammlungen wie überhaupt diese Firma eine

L) C A, C P

rung bet.

033645 Windschil

er G vom 29. April 1919 ist abgeandert.

Melamerson

| Albert Freudigmann, Köni dem Wilhelm Parade, Bromk Nr. 38 002 Neftauz2ant V7 Serrmanun Wendel, Charlotteburg: Firma laute Bichorr-DBaus

Pir 45 l Ditp HNortugle 5c. TFUL NSerirelun

| kaufmännisd gelamten Ges{äftsbücter, die der Firma

mien gemorsen,

eingetragen, Michard Tründelberg, hier Inhaber der Firma Friedrich Piske in Bärwalde i. Pom. ift,

Väriwalde i. Pom., den 29. Juli 1919. Das ‘Amtsgericht.

Hermann Mofenfeld t mehc SefÆ ht aufm Hugo Cohen in Charlottenburg if Ge\cbäftsfübrer T Melamerson in Charl

m |

Bibliothek, feine wis Nestaurant thek und die damit verbundenen literari- cen Nechte, insbesondere is nämlich mit | ver Kartothe! sein Urbeberre{t am Inhalt racht, sowie die Zeit- 1+

nschaftlihe Karto-

e Neuhaus

(Gefellschaft

EFamBberg,

Im ‘Handelsregister wurde heute einge- tragen bei der Firma „Jof. Hofmann“, Offene Handelsgesell-

selliaftêvertrages mit cinem [ührer oder einem Prokuriste

M A E N B ah berechtigt. Die Profura des

| der Kartothe! mächtigt, Bei Nr: 40436 Panl Teich, 43279 Ein-

febiro 2illy P.

Lichterfelve. L

Wert dicser Einlagen t eQ- 6: Ch o 4 f ausS- 111709 Zert

rs ist auf 10 000 Æ fest- gejeßt und Tommt in dieser Höhe auf deren e Stammeinlagen i errentliche Befanntmabungen der Gesell- schaft erfolgen durch den Deutschen Feids- anjeiger. Nr. 15 591 R. Stuhl. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter- ncomens: Die Fortführung tes unter der irma „M. Stuhl“ von 1) )

Siß: Vamberg:

R O A0 D R E E es NeFel-Anbau-Ges chaft mit Beschluß der Gesellsch ccsel-Anbau-Gese

schräutter shafterteschluß vem 5. Juni 1919 if Sabßung çccändert.

Verlagsanstalt beschränkter

be Bur t jedes Gejellsckaft ¡eder Gesellschafter |

Ahlen, den 23. Juli 1919, as Amtsgericht,

Anrecnmung.

v

1919 an ift Beschäft mit Firma, aber ohne Forderungen und Verbindlichkeiten, über- gegangen auf VDétar in Bamberg, ‘Hauptwachstr. 7, als Allein- (Eisen u. Eisenwaren en aros u.

den 28. Suli 1919, Amtsgericht,

2 §4... ner, Berlin :

'Amenrade, dßlinger, Kaufmann Im unser (Handelsregister B 21, 7. 1919 unter Nr. 45 die Aromatica Vesellschaft mit beschränfter Saftung Siß in Apeurade eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens f bie [Herstellung und ber Vertrieb demisher und technischer Produkte, ins- ziondere von ätherisckn|Delen und aroma- f E: 20 000 M, ¡hrer: [Derr Kaufmann und Keawur Franz Nicnhaus, Apenrade. D Sesellschaftsvertrag if am 19. 6. 19 angen der Gesfell- 1 spenrader Tageblatt“ ! in Apenrade. Amtsgericht Apeurade.

Frankfurt a. M. E

Berlazédirektor Otto GersHel Dahlem i} zum Gescäft Bei Nr. 15 067 Zellalon-Gesell- mit bes{Gräukter Dem Alfred Walter in - profbura erteilt.

on 2 CYI) Ver litt, Ad

eführer estell

Bamberg,

Frau Natalie begtündeten

CGmmi Peber in ungeteilter Grbengemein- | j am 16. März 1918 Holzhändlers betrietewen Handel8gesckchäftes \o-

die Bearbeitung

Bch neen tin, Ier.

f t

Fiscen |Stof ‘ogisters ist le an . 40 bei i [| registers 1 heute unter Nr. 40 bei der Firma „„Sauvptverwaltung des Für- | 1 Solms-Barnuth, p°D Baruth“ folgendes eingetragen wbrden: { (P Die Gesamtprokura des Verwaltungs- | Wu eîtors Ernst Juna tun Klitshdorf und ! Gese } Mentmeisters Karl Queißer in Wehrau | [d t erloscken. Dein Generaldirektor Hans von Lud- ¡wiger in Klilshdorf und dem Rentmeister Karl Queißer i prokura erteilt dergestalt, daß beide me nsckaftlich zur Vertretuna der. Fi befugt find. Baruth, den 16. Juli 1919. Das Amtsgericht.

B H

“Herstellung und P) und ODolzgecen [: 25 000 6. Goscha

Q

E Birnfaun 41 Ruocluh R Rer 10hts arer 128i:

10wicz_ un Des

L

sien Friedrich

S

fléführet: Paul

lin-Stegliß. m {

diet. Bekanntma ja erfolgen dund „L U „Heinidal“

In das Handeléregister Abteilung A if heute eingetranen worden: Neuheiten feiner Parfümerien A. Kremp, Verlin. Offene Handels-

, Mal nann, 1 Sersin-Panfkoiw: lsdaft ist eine G / ï ; schränkter Hastung. Der Getellschafté frag ist am 20. Mai 1319 \

Sind mehrere Geschäf t8fül ersolgt die Vertretung durd

gemeins]ckchaitlid oder

Nr. 90 46: S / Fabrikation vantew. {(inzelprofurist: Jerlin-Pankow.

Saur nos LIQULA M f lexander ots !6fetbt L

-

F

Krmenraæade,

2 7. 1919 ;

after sind die Kau Berlin: Albert Schulbe und Marx Kremp. Nr. 50 464, Rohde & Lichtenstein, Charlotten- Handelsgesellfcbaft fellsdafier sind bie N leute Berlin: Otto Nobde, Alfred Li stein. Nr. 50485. Firma: Hermann Trenkler, Charlottenburg. C Hermann Trenkler, Fabrikant, ebe Nr. 50466, Waschanftalt „Sch Max Linke & Co., Verlin-Steglitz. Offene Handel8gesellsaft seit Sesellfchafter f Max Linke, Beulin-(

e 6 Yonli Schinohora länder, Berlin-Schöneberg.

Handelsregister B unter Nr. 46 Vzport- und Importgesellshaft mit beschränfter Haftung mit dem Sih in Apenrade eingetragen worden. Wand des Unternebmens i der Be aen Handelêges{äften für de Jwiport und im T d fremde Nechnu

chaltéfübrer

it Gesamt-

T BaukgesBäf}t, ecGerungen, Grundbe, Syv2th 43 000 Mülorx «& K Gesellschaft 18 ; (Gesellschaïteg riedtich Ernst Müller ist alleiniger Jn= has Firma. Dié Firma lautet jeßt: Friedr. Ernft Müller vorm. Müllée & Haute.

ps

ssiva des unter der . Berlin betriebenen aur die Gesellschaft ift au

eingetragen wird lber

3. Juli 1919. Geo

e 26 4 u“ 3 A

Berkin: Saleutfce: : er Be ieb Crt DPOiCiteec: ransitverTebr für eigene ? emung, die Errihbung von wweianicderlassungen 1m Auslande und die Beteiligung Pei Unternehmen äbnlicter Art. Stammkapital: 20 000 4. Geschäfts- führer: Herr Kaufmann Friedri Nein- held Mäser, Dreéden. De vertrag is am 11. 6. kennimadingen der Gesellsdx uin Amtsblatte des Gerichts.

Amltsgerich Avenrade.

rentlidt: Ass niapiial. wird in

EZASSU p In das hiesige Handelsreagis zu der Firma „„& Vassum mit beschränkter Hastung“ eingetragen:

Dem Ingenieur August GondluneCach: fen Georg Prinninger in Bassum ist Gesamt- prokura erteilt. VBafsurn, den

Pejellicheft eincebradit bater der Firma. fierin Frau

(Slise Wulf

1 der Gefell-

Zit p

senwerk | (Wes K Geisler, Frau

Frau Emmi

Nr. 5 ift beute Bei Nr... 48 & Richter, Charlottenburg:

L 4 110 von 1nen aus j U A, * ) 3 lzbendlers Rein

Ler 5rrma x A

Der |Gesellschafts- 19 erriótet.

10:4 % -/VTGA Ann 2.4 o 9 Urt ¿TTlede- PICTA 1D 01s Ne

a S S

er Gesells(after gi Bei ‘Nr. 49039 ¿erf & Co., Berlin: Dis s Liquidator i} Dr. Max Heidler.. Letter & C2., Die Gesellsaft isk aufgelöst. iSfberine Gesellschafter inger Inhaber der Firma. Albert Panscvow,

aft erfolgen

eltungégesckäft nebst Zubebör, mit À unter Auês{luß o Led Passiva, nah dem Stande vom | 1919 detgestalt, daß das Gescäft vom . Juni 1919 c als auf il j

Tal. Nas + CEC4 T2 lokal: Berlin-Stegliß,

den 1, Juli 1919, [Das Amtsgericht.

Die Vrofkfur

Go., Brit: ist aufage!bst.

à oa IC: A my a des YDermaun

Aachoraleben. “Jun „unser Handelsregister B is unter gesellschaft „Kali- eingetragen

Bentheim. _[In das hiesige Handelsreaister Abt. A Nr. 129 ist heute bei der Mechanisehen Weberei WBentheim, Hartgering & 3 die Kommandit- t, das Geickäft unter der Firma: Sartgering & Co. auf den Kaufnann Hermann Hartoering in Bent- beim mit allen Forderungen und Verbinio- licbfeiten allein übergegangen und die Pro- fura des leßteren erlosben ist. Ventheim, den 27. Juli 1919, (Das Amtéêaericbt.

Bleztander Loewenherz Nit 5 bei der Aktien lin: Die Gesellschaft

Aschersleben“ i Werie von 25 0909 4 | unter Anrcckinmung ven 10000 4 auf den veschäflsanteil der Frau Natalie Stuhl und um je 5000 46 auf die Gescbärt

der rau Glise Wulf

(Gesellschafter Alfred Daus JInhäbev der Firma. Pro- turist: Paul Hugo, Berlin-Tempclhof. C. Tobler, Verlit: lls{after Richard Born fis aus ieden. (Gleichzeitig 6 Hedtre, Berlin, in t als persönli hafter cer eingetreten, Zur Vertretung er Widhaft ift nur der Gesells EridliHedtke gemeinsckcaftlich mit einem der anderen Gesellschafter ermäBtigf, Nx. 13626 Earl Rüttgetr, Die Prokura des Hermann c) is erloscken. r, 14537 Ernst Petersen & Co., i Die Gefamiprokura des Georg Heinrich Richard August ‘Dieckmeyer und des Vbeollf Sternberg ift erlos Nr, 15731 Sächsische Solz & Kiste Zndustrie Otto Thiedvec, Berlin: Die Niederlassung ist jetzt: Berlin-Vankow. Nr. 16133 Louis Schier & 13 »rolura des Gustav ij erloscben.

i E E Go. einge Rechtsanwalt Johannes Heimerdinger ceeldaft dufae zu Aschersleben ist aus a Sage Wr Tod ausgeschieden. "UÜschersieben, den 24. Juli 1919,

Das Preußische Amtsgericht,

m Vorstande are. e ind der Fräu Pt: Albert Pansclow Nachf. Max Pegelow. Jnhabér jeßt: Mar Pegelera Ortlopädiemecbanikérmeister, burg. Gelöscht die Firmen: Nr. 1 Hernani

macungen de Charlotten-

Vei Nr, 7115 U

ellschaft erfolgen nür chen MeibSanzeiger. Cr L it Bodeugesellschaft utit beshräntter Haftung: Dr, Ulsred T8 nann Gustav Frisck- auf find nicht mebr GeschäftéfWhrer. Hauf- utann Wilhelm Waldvogel in Berlin it zum (Geschäftsführer bestellt, Þp in Charlotien! Profura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer ¿zur Vertretung Gesollschaft Dr, } Grundstiüctsgese! KFarls8horst Rheingoldstraße E miît beschränkter Hastung: Durch Gesel]- \ckchafbèrbes{luß vom 21. Juni 1819 ist die Firma geändert in: Vereinigte Daus- gesellschaften Gesellschaft mit be- schränïier Hastung. Beschlusse 1st jest Segenstand des Unter- gemeinschaftlichen der Kasse für die

ASciterslehern. Ia unser Handelsregister B ist hei der

Aschersleber

[7 6 LBorrt-Würze-Fabrik Johannes Kruszews8tis Verkint-Vatkoty.

Berlin, 28, Julli 1919.

Amtsgericht

VèrzelBnaten Veencers und Kaus Stangeröder f mobis Verbindung G. m. b Aschersleben eingetragen:

Stadtrat Nielow hat sein Amt als Ge- sMGäftéführer nictergelcat: an seine S ist der Stadtrat Franz Ullner zu. Aschers- loben getreten.

Uschersleven, den 28, Juli 1919.

Das Preußische Amtsgericht.

[In unser Handelsregister B ift heute eingetragen worden: Nr. 165090 Quelien- sorsungen zur Geschichte der Toehz- niê und Zudustrie Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Siß: BVerlin- _Friecvenau. nehmens: Die Erfors{ung der Gesckichte der Tebhnik und Jndustrie und die Ver- wertung der Ergebnisse dieser Forschung, sowie die Errichtung ein:s Verlages zur der bestehenden „Geschichtsblätier für Technik und Jn- dustrie“, welcke seit 5 Jahren in Berlin | Stammkapital: 145000 6. Geschäftsführer: Kaufmann David Hall in Berlin-Tempe!hof,

Dem Geor

In unser Handelsregistèr B ist beute eingetraaen morden: Nr. 16 Gesellschaft r Haftung. Sih: Gegenstcnd des Unternebmens: Der Ner- kauf von Gebraudsgegenständen. insbefon- dere von Sportartikeln sowie Gegenfstän- den des Turn- und Sipielbedarfs, und dev Verlag von Turn- und Sportzeitschriften, Stammkapital: führer: Kaufmann Otto Barsc{ in Berlin. Die Gesellichaft ift eine Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Der Gesellschafts ril 4919 abae\ck@lessen. Als nit eingetragen wird veröffzntliht- t auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Go- sellshaftern, Zeiß in Neukölln und Ot1o Barsch in Berlin, das von ihnen betricbene Geschäft nebs Zubehör mit Aktiven und Pasa nach dem Stande vom 31. März 1919 der-

gestalt, daß das Geschäft vom 1, April

Gegenjtand den, Bei

« oe Ez

tv r: Tezet

Aastherstebern, Fun unser Handelsregister B ist bei der unter Nr, 30 verzeicneten Firma Carl vera, Samenzuchtgesellschaft mit beschrünfter Hastung, Ascherslebez, eingétragen: Der Geschäftéführer Kaufinann Carl obra ist hestorben. Der Chemiker Dr. Erich Gunk2l zu Quedlinburg ist zum âweiten Geschäftsführer bestellt. ischersleben, den 29. Zuli 1919, Das Preußische Amtsgericht,

Aagmnatiuesburrg Erzgeb.

Auf Blatt 111 des hiesigen isters, die Firma G. F ürtel8berg betref wa@tn worden:

ra

E

Zeitschrift: €o., Vexlin: Die P Adolf Jüthe prckuvisten miteinander sind: Alfred Pankow, Curt Räusb, Berlin, S. Senti,

ch bemselben

#4

21 009 M.

Béi Nr. 16 363 Prokurist: Eduard Münzberg, Berlin. Bei Nr. 21436 Heinr. Schütze, Berkin: lassung jeßt: Verlin-Treptow.

Nlbert Röh!, Verlin: Offene Handelsgesellsckaft seit : 19. [Der Kaufmann Kurt Ge- bauer, \Berlin, ist in das Geschäft als persönlich] baftender Gesellschafter getreten. Bei ‘Nr. 30 183. Friß Lang, 919 | Berlin - Wilmersdorf: rf perlegt. ! Vicioy Lang,

Bureous und Führung eir unter gemeinschaftlider Leitung stehenden Berlin-Friedenau. [ etellsch@ften Zesellichafi mit

Die |Gesellscaït ist ei Der ‘Gefeilschafts-

Ri T « O 1A, ast Geschränkter beschränkter Hoftung.

Haftung. Bei Nr. 11809 Maxzham- Heselischaft mit beschräuklter Durch Cesellsbafterbesck{uß l , Mai 1919 it die Firma geâantert in: Preyll & Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, und laut Ge- Als | sellschafterkeschluß vom

Als Einlaae

Sind mehrere Gescäftsführer | Haftung: je Vertretung zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschafi mit einem Prokuristen.

nicht eingeiragen ird veröffentlicht: Nis ift dex Sib nah Düsseld

9, Juli 1919.

( . Seymann in fend, ist heute einge-

Junt 1919

Berliy-Wilmersdorf, ==