1919 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2 R B M em A C Dén L I R Ä: Ai

B,

E E

i ras,

im S tri Ai

L 7

R E

E Gd i E P B E cui E E ct E! Pi

[477261 WVefann

betc. Auslosung von 44% iaecu Teilschuldverichreivungeu ber Acticu-Vesef-

{aft tür chemische A

set 4. März 1902 Kunheim & Co,, Beelin NW. 7, SLorotheenstr. 26.

Auf Grund des § 7 der Ankethebe Tilqvng

losuag zu nota‘ u Prototou tuig-n9e

41.71 120.131 186-188. 190 537

342 343 417 4299 441

960 973 974 993 zur Rüfjahluvg gezogen worben, Die Rückzahluug erfolgt mit

442

«4 LO020,— pro Stüdck, ab 2. Javuar 2920 bet der Frankfurter &Filtale

furt a. M,,

der Bheinishen Creditbauk Mannheim und deren Nieder-

lesungen,

der Mannheimer Bapk in Mannheim, dem U. Schaaffÿausen’schea Bautverein A.-G. in Cölu, der Hauptkasse der Fima Kuuheim & Co., Berliu NW. 7,

Dorothernstraßie 26.

Jus früheren Verlosungen sind noch rückständig die Nummera :

150 152 326 626,

Vexlin, den 2, Auguft 1919, Funhe

des Anle hebetrages vcn rom. Teil'huldvers{reihuncea h-lne‘saten Ti!quag39planes vors: eibt,

tmamhunung,

uduitrie in ManuFeim. dirgungen, welher vom Fahre 1910 ad die M 1 000 000,— nah Vaßgabe des den fiad durch Aus8-

288 296 300 319 799 824 900 941

34 Nummern :

293 287 248: 267 082 085 657: T2 civem Zuschlag von S %, also mit

der Deuischeu Bank in Frauk-

im& Co.

[45835] Brauerei

Aftiva.

An Mb |- tegensdaftefonto I |

(Braueret) i 656 000|— Lieger schaftskonto 11 (Wirt-

shaîtsarwelen) . . .| 893 500 Lieaerschaft:konto 111 |

(Niedeclagen und augs-

wärtige Eishäuser) , 98 900|— Maschinen, Fuhrpa:k,

Fälser usw. i 160 001|—| Wirischaftüeinrihtuygen 15 000/—/ Aut stäade 5 579 338/75! Kässeibestanv 7 3 519/05

51 620/45

2417 479/25 Radolfzell, 1. Oltobec 1918. Dex Anffichtsrat. gez: k. V. W. Schwarß.

Borräte

Soll. _Gewinn- u. Verlustrechuuvg ver 30. Sevtember 1918. Haben,

Aa 6 Allaemeine Unkl'often 283 680/39 Abschreibur g unetubringlice:

Forderun„en 34 087/73 Abschreibung auf Anlagen 51 454 77) Gewinn aus 1917/18, ., 9 651/22!

378 85411] Radolfzell, 1. Oktober 1918. Dex Aufficktsrat. gez.: it, V. .W. Schwarkßt.

zur Hölle A. G. Nadolfzell.

Wi'anz bex 30. Sevtember 98.

Yasfiva.

Per M A Aftieukapital E 700 000/— Ohligaitonenankleihe .. 391 0001 Gezog?ne Obligationen , 21 630|— D us 879 305/85 Tee ü 415 892/18 M a ae 9 654/22

2 417 479/25

Der Vorstand. ge¿.: Julius Mater.

Per : A (Serofnnvortrag aus 1916/17

Ecträgnisse aus Bier und

Siebenerzzugntssen, sonsttge Ge S, 365 111/42 378 854/11

Dex Vorftaud,

[47343]

Ueberland- Zentrale Helmstedt Aktiengesellschaft.

gez.: Julius Maier.

Kftiva. Bilanz þper 31 Mörz 1919 Passiva. L bid e "Oer EIRRL 5 T K R GLTUR D L E K E m ven i Qr WELIMIE “U E |-S Erundstücklke und Gebäude 334 000|-— || Aktienkapital . 1/2000 009'— Damymaschtnen, Kess-l und Obiigationsauleibe „, . 2 000 000/— Schaltanlagen . . .. 390 000|—|| Gesebliher Reservefonds . 38 695 26 Leltungéncthz . S 2 074 000|— || Delkredere . A 76 799/25 50 000 Voitanlaae. . 407 000/— ||Uneingelöfe fällige Gou- Leitung Grube Tieue- D e g 1 822 50 S@öpp?nfstedt 200 000|— || Hypotheken... 79 000 Aufrotudungen für den Aus- Kauttonskrecditoren . . 3 750|— bau der pepackteten An- C 7 000|/— lage E. W. N'ingelheim 1ST a C 1 066 759/34 Kähler E 213 000/—|| Dbltgationsamortisation9- MieiFanlaâèn .. „.. ¿ 1AUAd o ea o 60 000|-— Bidutatien, » (6 2 TRüdstelivgen 182 305/68 E e e 2|—}| Kupferaudbhaa . . 2286/71 e N 1|—|| Gelosle Obligationen Effekten A 805 990 |-— Ningelheim E 1 020— Kautionseffekten . . .., 1 200/— } Gewtun und Verlust... 43 192/78 Kauttonwecksel 4 000/—- Kauttonödebitoren . 500/— D e O TUTZO0108 Installation9waren ,„ , 231 299 27 E S 1845/16 Dibagio . « . » + e «1 1070004 Agio 0500 Q S: 00S 45 000 03) d 5 562 631/59! 5 562 631/52 Debet. SVewinn- und Verlustrewhuung ver 31. März 1919. Keedit. Mb [l Rad e Fen e e P IVSBTA O0 E G 39 528/20 anylyungfvnlofien. , . „} 11483213] Strom- u. Vietéeinnabmen Betriebgunkdfien ¿6 894 626/71] fowie: Insialla‘ionsgewinn | 1657 985/59 1147 833/34 Rückstellurgen und Ab- Dun A 506 487/67 L ilarzkonto: Gewinn 43 192/78 An | 1 697 51379) 1697 513|79

[47398] : j

In der am 4. Juli bs. Js, vor dem Notar Eduard Goldmann, Berlin, statt- gefundenen vlertew Auslosung unserex 43 9/0 Teilsehulé verschreibungen von 1910 find folgende Nummern gezogen :

Lit. A nom. à 6 16000 Nr. 163 295 440 451 469 471 476 477 526 547 604 609 611 632 652 714 744 751 792 867 870 878 880 883 980 992 997 1053 1069 1102 1115 1199 1285 1320 1341 1362 1369 1485, zus. 38 Stck.

Lit. V nom. à 4 500 Nr. 1556 1692 1705 1720 1788 1793 1869 1880 1898 1912-1946 1996 2001 2002 2099 2035 2039 2088 2154 2158 2193 2212 2347 2367 2459 2462, zus. 26 Ste.

Die Rüc@zahlung bieser Teilshulbyer- sMieibungen erfolat zu 103 0/%, also mit #4 1030,— für Stüde Lit. A und mit 6 015,— für Stück: Lit, B, gegen Ein- lieferung ber Ortgtnoiflüde mit dazu- gehörigen Grneverungsscbetnen und sämt- lihen nicht fälltgen Zins\hetnen vom 1. Oktober ds. Js. ab bei der Vauk für Sanvel uud Fudustrie, Berlin, und ihres sämtlichen Niederlassungen

scwie bei C. StHl:\finger-Trierx ck& Co., Comm.-Ges. a. U, Berlia Wi. 8, WMehrenstr 58/59,

Vom U, Oktober L9k9 ab werden die ausgelosten Stücke nicht mehr verzinst.

Aus früheren Auslofungen sind noch vit etngeldst: Nr. 32 556 941 1455 1698 1923 2028 u. 2366.

erli, 5. August 1919,

Aciien-Gesellschaft Körxtings Electiriciiäs-Weti ke. Der Vorfiand

[47399}

Durch Bes{luß der außerortentlidhen Generalversammlung vom 22. Juli 1919 ist die Bremec Dro]chken-Aktien-Gesell- schaft aufgelöst.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, thre An- sprüche anzumelden.

Bremen, den 6. August 1919,

Der Liguidator der Bremer Droschren-Aktien- Desellschaft in Liquid. C. Riemrich.

fb 13 742/69 | h

[46563]

Die unterzeibnete Gefellshzft ist auf- gelöst, De Släubiger we1d!n aus- gefordert, three Arsprüche anzumelden.

élen85urg, den 1. August 1919.

Flensburger Actien-Brauerei-

Gesellschaft in Liguidation. Chr. Christiansen Carl M. Bucka. [17390]

Keic4s8krediibank süx Grof- Vexlin AktiieugerselsSaft, Berlin L. 56.

Durch B:\Fluß der Aktionäre în der SBeneralversemmluvrg vom 26. Juni d. J. i die Ketegslrebditbarf für Groß-Berlin Aktiengesellschaft zu Berlia aufaelöst und in Liquidation getreten. Gemäß § 297 des Handel3gaesezbuh!s werden die läu- bigex der Gesellshaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglih anzumelden.

Die Liguidvatorenu 1

Arthur Schmidt. Werner Reiche.

6) Niederlassung 2. von Nechisanwälien.

(47379) Der Retganwalt Hans Wilhelm Fuch3

in Dresden ist heute in die Anwalts!{jite

des Lavdgerihts Dresden eingetragen

roorden.

Landgericht Dresden, den 2. August 1919.

47354]

In dfe Liste der bei dem hiesigen Land- geriht zugelassenen N-chtsanwälte ift beute der N-chtsanwalt Ferdinand Geisthoff in Duteburg. Nuhrort eingetragen.

Dui®dura. den 31. fuli 1919,

Das Landgericht.

E 0 ¡AM

[47355]

In die Liste der bei dem hiesigen Land- geri®t zugelassenen Necht8anwälte ift heute der Rechtsanwalt Kasel cingetragen.

Efsen, den 2. August 1919,

Landgericht.

[47580]

In die Liste der beim Amtageriht in Magdeburg zugelassenen Nechtéanwälte ist eute unter Nr. 45 der Bechtsanwalt Bruno Neuhaus mit dem Wohßnsize in Ptaadeburg eingetragen.

Magdeburg, ben 2. August 1919. Amtsget!ht.

[47358] Der Nechisanwalt Dr. Steines in Trier ist beute in die Liste der bei dem Amisgerict zu Trier zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden. Tri-r, den 28. Fult 1919.

Der aufsi{tsührende Amtsri@ßter.

[47352] Der Rechtsanwalt Dr. Oéekar Noppel ist am 2. August 1919 in der Liste der bei dem htesigen Aintsgerickt zugelassenen Ret3anwälte gelö\cht worten. Frankfurt. a. M., den 2. August 1919.

Der auvssidtsührezde NRi@ter. [47356] In der Liste der bet vem biesigen Land- gericht zugelaffenen Rehl8anwälie tft der Rechisanwalt Dr.»-BVartetzko in Oppeln auf setnen Antrag beute gelöscht worden. Oppelx, den 1. August 1919.

Das Landgericht.

[47359]

In der Liste der bei dem h!esigen Ober-

landesger!cht zugelassenen Rechtsanwälte

{s der RNecht#anwali Dr. CalUand heut:

gelöscht worden,

Pose, den 15. Fuli 1919. Odberlanvesgettht.

47729]

In der Liste der beim Landgericht zu

Schneidemühl zugelassenen N-htsanwälte

ist der unter Nr. 34 eingetragene Rechts

anwalt Dr. Lafinski am 4. August 1919

ge!ö\ht worden.

SHueidemühl, den 4. Angust 1919, Der LandgeriZtepräsident.

E e A ME- L

[47357]

Der Nechtsanwalt Dr. Bruno Hevr- mann aus Tilfit ist am 31. Juli 1919 auf setnen Antrag in den Listen der beim Land- und Amtsgericht Tiisit zugelassenen Nechisanwälte gelöst worden.

Tilsit, dea 2. August 1919.

LandgertHt.

{47353] Ja der Liste der beim Landgericht Tübingen zugelassenen Recht8anwälte ist unter heutigem Datum die Eintraoung des Nechttanwalis Honold gelöst wo! den. Den 2. Auaust 1919. Württ. Landgericht Tübingen. Landgerihtspräsideni Grane r.

10) Verschiedene Belannimachungen.

(46559) “Landesnähtnittel-Gesellschaft mit beschränkter Yoftung Berlin W. §, Taubenstraße 46.

Fn der Generalversammluug am 30. Juni

1919 ift die Auflösung der Gesellschaft

beschblossen worden,

Gläubiger wollen sich bei ihr melden. Der Liquidator :

[47375]

Errichtung einer neuen Apoih?k-.

Dit Genehmigung des Herrn Ober- präfitenten foll in S{Ätvenutaiaen, Keceis Olehlo, wieder einz Apotheke elngeriht:t werden.

Die Konzessioa wird nur nach Maß- gabe des AllerhöYsten Erlasses hom 30, Junt 1894 über die Gi: fäßrung der Pei sonalkonze!sion erteilt.

Geetgoete Bewerber fo: dtre ih bierdur auf, binnezu 4 Wochen ihr Gesuch schriftlich bet mir etazureichen. * Pt:söa- lihe Vorftellungea find zwecklos.

Dem Gesuche find beizufügen :

1) Lebenslauf mit Angabe des Slaubens- bekenntnisses und der Familtenbers hältntfse.

2) Die Approbation.

3) Sämtliche Zeugnisse über die Hiss- berige Beschäftigung seit Ablegung der Staatsprüfung in Urschrift oder amtlich beglaubigter Abschrift, Dlesenr ber Zett folge nach zu heftenden Zeugnissen ist ein Jy haltsverzeichnis vorzubeften, aus welchen die in den einzelnen Stellen zugebrackte Zeit unter jedeêmaliger Anführung des Gin- und Austritistages zu ersehen ist, Die Gesamtzeit der DesHäftigung als approbiecter Apothcker ist am S@&lusse nah Jahren, Vtonaten und Tazen zu- sammenzurehnen.

4) Poltzetliche, gleiHfalls der Zeltfolge nach geheftele Führungszeugnisse ausz sämilien Orien, an welchen der Be- werber nah eilangter Approbation als Apotheker oder în sonstiger Beschsfttgung täiig gewesen ift, Hierbei sind die vorge- schrtebenea Stewpel zu verwenden.

5) Der amtliche, aus neuester Zelt herrührende Na@wets des zur Ecrichtung ein*r Apotheke erforderlichen Vermögens.

6) Die eideéstaitlide Versicherung, ob der Bewerber eine Apotheke bisher be- {essen hat. Sollte dies der Fall gewefen sein, so sind Zeitdau:r des Besitzes und die Gründe bder Veräußerung anzugeben ; au ist der Nachweis des An- und Ver- kaufsprelses beizufügen.

Bpotheker, die zurzeit eine Apotheke besißen, werden unter der Bedingung als Bewerber zugzlafsen, daß sie în btndender Form sh verpflißten, im Falle der Be- rüdfichtigung thres GSesußes auf das bis- herige Betriebsrechßt ohne Änspruch «auf Entschädigung zu verzichten.

Bemwirber, die erst uach dem Jahre L980 approbiert sind, können voraus- sihtli nit berücksihttgt werden. Haben sich Bewerber durch Uebernahme anber- weiliger Geshöite oder Stellungen auf eintge Zeit ihrem eigentlichen Berufe mehr oder wentger entfcemdet, so wird bei Fest-

weitiger Beschäftigung abgerechnet werden. Es wtrd bemerkt, daß etne anderwettige Regelung des Apothekenwejens beabsihttot ist uad dabet au in Frage steht, ob dea Konzessionären eine noch näher zu be- stimmende Betriebsabgabe aufeclegt werden soll. Es bleibt vorbehalten, dieser Be- triebs8abgabe au die vorliegende Kon- zession z1 unterwerfen. Gumbiaweu, den 19, Zuli 1919 L. M. 2452. Der Regiernng8vyräfideut,

44042] Die Flrma este Vogtläadi!che Zeliulougaruspinnexcei Geselischaft

mit beschränktex Paftnug in Piauen

ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser

Firma werden hiermit aufgefordert, ihre

Ansprüche bei dem unlerzeiGnten Liqui-

dator zu stellen,

Grüabach i, V., den 22, Juli 1919, PViax Scheffel.

[43329] Vekauntmachunzg. Die Malm8s PDamdil- och Slacé- lädexfabriks GSzsellsGafi wit He- schräukter Haftung in Verlizn {t auf- gelöst und der Unterzeichnete zum Liqui- dator ernannt, Die Giöubiger der Gesellschaft werden aufgefordext, fich bei dew Unterzeichnet-n zu melden. Vexlin, den 23. Juli 1919. Der Liquidator Daniel, Rechtsanwalt, Berlin, Sepdelstec. 24.

[46541]

Areiseibau Gesellschafi mit bes{rän?- ier Saflung în Berlin vom 1. August 1919 ift das Stammkapital derx Gisell- saft um 225 000 „6 berabaeseßt worden, Die Gläubigee dec Gesellshaft werden aufgetordeit, si bei dieser zu melden, Verlin-Fritedenau, den 2. Augui{1919, Dex Seschüäfstssührer dexr Kreiselbau Gesellschaft uit Ves Srunltte Safiuung, 9 LET Tr

Beckanntmacyang des ßKriegs-

ausschusses für Kaffee, Tee und

deren Ersaßmittel G. m. b. ß.

Berlin W 9, Potsdamerplatß 3 Uk. Die Gesellichafter haben am 3. Juni 1919 die Autlösung der Gesellshaft be- [{lossen, Wir fordern daber die Gläu- biger urserèr Gesellschaft auf, {h zu

melden. Lauge. Sé#roeder. KriegLausscuß füec Kaffee, Tee und

deren Exrsatzmiitei G, m. b. §. i Li. Leo. {458561

stellung des Dienstalters die Zeit anber- |

Durch Beschluß der Gesellshafter dex \

47753) Ortdea:liche Seuerálversammlaung der

» Abslinenz“

Lebens-Versicherungsverein a. G.

am Freitag, deu 5. Sept, Mittags

12 Uhr, ia Samburg, StFauenburgers

itraßz 55, bei den Notaren Gabo:y &

Ptartin. Tagesorbwungs

1) Vorlace der Bilanz, Gewinn- und

BeriustreSnung sowie des Jahress beribts 1918. E

2) Vrüfungeberi{t des Ausfi@tsrats.

3) Gntlastung von Vorstand und {Aufs

sichtsrat.

4) Wahl des Auffiht3rats.

Gemäß § 8 der Satzung ist die Teil nahme an der Generalversammlung beim Borjtand des Ver-ins bis zum dritten Tage vor dex Generalveciazumzlu?g anzumilden.

Der Vo‘ftand : H Blume. Dr. JslenBbert(;

42715] | Die Mitgliederversemmlung der Möbel- beschGafung2gesellidaft mlt be- \chHröulteæ Paftuoug Triex für Aricrgs- teiluehmeer hat am 14. Jult 1919 die Zuflölung der Gesellschaft beil sen. Zam Llquidator wurde der bisherige Geshäfis; ührer Arhittki Einf Brand ernannt, Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ausprüche geltend ¡zu machen-

[41678] O

Die Ftrma Bick & Strauß, Gesell- saft mit hescazänfter Hafiung in Oberstein ist mit dem 4, Junt 1919 aufgelöst.

Die Glänbigerx der GesellsckŒaft werden hiermit aufgefordert, fich bet te;selten zu melden.

Overstéin, den 4, Junt 1919.

Vie &®& Sicaunß, Geselll@aft mit beschrönktex Hustung tun Liquid.

M. Strau f.

[46538] Unfere Gésellschaft i mit tem 31. 7. 1919 in Liquidation getreten. Siäubiger werden gebeten, fh zu melden. Stabeisen-Verkaufs-Kovtox Vexlin S, m. b. S, i. Liq. Max Prenzlow. Gr. Nölke.

[40515] DurH Gesel!schafterbefck=luß 15. 1. 19 ift die Unuflösung ber

Buschneidestelle der Leder- Industrie Barmen-Elberfeld

G. m. b. H. in Barmen beschlofsen worden. Liquidator ijt der big« berige Geschäftsführer, Fabrikant Roderich Büchsenshüß in Barmea, bet dem h Ne N T PIAEY der GesellsGzzaft melden wollen.

[45567]

Duzrch Gesells@zafterbe\{luß vom 2. 7. 1919 und durch handel#gericktli&;e G'n- tragung vom 182. 7.19 ift di?ck Gejellshait mit beschränfter Haftung Metalwerk GaLpe iu Haspe è. LL. in Liquidation getreten, und fordera wte hierburch sämt- liche Glöubiger unserer Gesellsaft auf, ihce Forderungen crdnungemäßtig bet uns anzumelden. WetaLwerk asvpe G. m. b. P. in Liqu, Dospe i. W.

[30544] Durch einstimm?fgen Beschluß der Ge- sellshafter der Mogneta Düsseldorf Ge-

vom

4. Junt 1919 ist das Gesellichaits3kapital von „#6 140 000,— auf #6 20 000,— herabgesetzt worden. i Die GWiämbigex der Ge’ellsafi werden gemäß § 58 des Heseßes für Gesells haften m. b. H. cüfgefordert, h bei un2 zu meld», Düsseldorf, 16. Juni 1919, Maguecta Düfeldorf Besellshaft mit bej chzäuktex Hafiung. Der Geschäftsführer: Heetfeld,

[30543] ; j

Durch Beschluß der Gesellshafterver- aminlung am 14. Mat d. F, der Scherrershen Grundverwertungsge)ellsckchaft am Ratserberg mit beschräukter Haftung zu Duisbu:g, it das GeseUschaftekapital

bon #6 100 000,— auf „#& 20 000,— herabgeseßt. Vie Siäubiger der (Zer

sellsckaft werden gemäß §58 des Gesehes für Gejellschaften mit beschräukter Haftung aufgefordert, fi bet urs zu me!den, Duisburg, 17. Junt 1919. Scherrer’ [he GVrund-Verwertungêsges. am Kaiser- bcea m. v H. Dex Geschäftsführer: Heetfeld.

[46628]

Die Reugummi - Verwer- tungs-Gefellschaft m. b. H, in Hamburg ist aufgelöst worden, Die Gläubiger werden aufgefordert, sih bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, 18. August 1918.

Der Liquidator:

Otto Hesse, Mittelstr. 77.

[32424]

Ansprüche unverzüglichß avzumelden. Liquidatox

Dr, Burchard.

.

Die Firma Reinhold Albrecht, G. m. b. §., Leipzig, der Gesellshafterversammluna vom 19. 3. 19 ta Liquidation g?treten beendeter L'quidation aufgelöt. Gläubiger werden hierdarch aufgefordert, ihre

i laut Beschluß und wird nach

Reiuhold Albrecht, G. m. b. H., Leivzig, Mosltkesir. 23. Martin

Swholßge.

selschaft mit bes&ränkt:r Hastung vom“

Bogenlampe für hohe Stromstärke. 8. 5. 15.

-

M T

Erfie Zeutral-Handel2Legister-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats8anzeiger.

E

Der Jubalt diefer Beilage, iv welcher die Bekauntmahungen über fhafts-, 8. Zciheu-, 9, Pre e der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. em Titel,

Iu cinem besonderen Blatt unter

1, Eintragung pp.

Berlin, Donnerstag den 7. August

1 von Batentanwälien, 2, Batente, §8. Gebre uchsnruster, 4 über Koulurse und 12, die Tarifs

R A D R E

¿Zentral-Handelsregister für das Deutsche

BDasZeutral - Handelsreat ier für bag

für Selbstabholer auS durch dle Araße 32, bezogen roerden.

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ wcrven heute die Neu. 1774. und 177 B. ausgegeben.

LECRE TUES U A

bas Deutsche Reich kann dur{ alle Postanstalten, in Berlin eschäftsftele des Neidss- und Staaisanzeigers, SW. 48, Wilhelm-

Das Zentral-Handelsregifter für das Deurs:He Reich 4,50 4 für das Viecrtel{ahr. 5 gespaltenen Einheitszei

.+ aus den Handels», &, und Fahrplavbekauntme:chungeu der Eisenbahuen eutzalten find, erscheint nebst der Warenzeiheubeilag:

Güterrechts-, 6. Vereinss, 7. Genossen:

Fei, (Nr. 1774.)

3 erscheint in der Regel tägli. Dr Bezugsprets beträgt -— Einzelne Nurcamern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einéx le L 4. Avßercert 1 irh auf dex Anzeigerrreis etn Teernnaszuschlag von 29 v. H. erhoben

T E

2) Patente.

(Die Ziffern links bezeidmen die Klasse, die Schlußziffer hinter dem Kcemma die Gruppe.)

a. Anmelduugen,

Für die angegetenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dein bezeichneten Tage die Grkeilung eines Patentes nach- gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung geschüßt. E Ä Da, 3. P. 76 353, Friß Hübner, Worms «a. Rh, Luisenstr. 8. Einrichkung zum ¡resthalben des Vorhemdes am Halse. 4: 3, 19, 4d, 4. G. 47823, Emil Geyer, Berlin, Kövpenicerstr, 39. Befestigungsvorrichtung für die Zündsteine von Zereisengasan- zündern, 27. 2. 19,

Sa, 2. K. 59474, Dipl.-Berging. Karl Kegel, Freiberg 1. Sa, Burgstr. 26, Hydraulische Antriebsvorrichtung, insbe- sondere für Tiefbchrer. 10. 7. 14.

Su, 4, L. 59473, Dipl.-Berging. Karl Kegel, Freiberg" i. Sa., Burgstr. 26. Ver- fähren und Vorrichtung zur Erzielung geradliniger Bohrlöcher von bestimmüier Michtung und Neigung. 10. 7. 14,

Sd, 3, D, 35 796. Wilbelm Delahaye, Gahmen b. Lünen-Lippe. - Vorrichtung

cum Löschen von Grubeneypplosionen. 24 4. 19,

7b, 7, M. 65533. Woll-Werke Akt.-Gef.,

Scharfensteinm. Antriebsvorrichtung für die

obere, um eine senkrechte Achse \{wenkbare

Glektrodenrolle einer cleftrifckchen Wider-

fuandéschweißmasdhine. 28. 4. 19.

8b, 4. A, 29305, Elise Aßmann, geb. f Dresden-A, Hohbestr. 57.

oman N Gerwwebc-Spann- und Trolenvorrichtung. ?

T L

HZe, 4, (®. 57895, Karlsruhe # B,, Nintheimerstr. 5. richtung zum Abdichten und Entlasten von MNührwerks8wellen u. dgl. an Druksässern usr. für hobe Drude. 18. 2. 14.

22m, 1. Li 36 200, Dr. Leo Löwcnstein, |

Berlin, Nürnbergerstr. 19. Verfahren zur Herstellung von Bariumoryd durch (Fr- bilzyon eines Gemenges von Barium- fárbonat und Koble. 8. 3, 13. | 43d, 9, A. 30526. Allgemeine EClektri- citäts-Gesellschaft, Beulin. Glektrischer Grhißer für Dämpfe oder leitende Gase. T0 18

4Si, 29. D. 32618, Deutsche Mascinen- bau- und Vertriebs-Geseilschaft m. 6. H., Berlin. Abschneideworrihtung für Brief- foviermashinen. 29. 5. 16.

Sa, 2, D, 35194. Deutsch-Turem- burgisde Bergwerks- und Hütten-Aktien- cesellschaft, Dortmund u. Wesenfeld, Dicke &. Cie, Bakïmen-Nittershaußen. Ver-

fahren zum Brikettieren. von Metall- atfallen. 30. 11. 18.

Ea, 69, G. 45160, Eesellsckaft für drähtlose Telegraphie m. b. H,, Berlin. GBegensprelzanordnung für drahtlose Tele- urärbhie. 2. 5. 17

ZSAe, 7, P. 36375, Dr, Viktor Plauer, Berlin-Lankwißz, Berncastlerstr. 14. Ver- febren zur Gerstellunz von papievisolierten æitungädrähten, insbesondere Wachs- dtähten, 22; 1. 18, Oetterreich 13. 11. 16. 1D, 48. S. 47847. Siemens-Se{buckert- werke G. m. 6. H, Siemensstadt b. Berlin. sLinribtung zum [|Kühlen des Oeles in

Ein- | 26e, 19.

| Birkwiß-Pillnißz, Elbe.

3Sa, 5, A. 25671, Gottfried Alef, Koblenz, Kurfürstenstr. 92. Selbsttätiger

Briefaufzug. 24, 3, 14. SGe, 6. 5 995. Pierre Geurten,

beizungsanlage für Wohnräume und Trodckner. 21. 8. 17,

S8e, 8, M. 45932. Georg Nenken, Harburg, Sternstr. 21, Einspannvor- ridhtung. 16. 5, 18.

42b, 12, B, 89738, Wilhelm F. O. Braunstein, Cossebaude b. Dreéden.

(Saulenmifrometer. 14. 6, 19.

436, 33, M. 59668. Ernst Melcert, Charlottenburg, Lohmeyerstr. 8, Selbst- verfäufer für Elektrizität, (Gas, Wasser u. dal.; Zus. -z. Pat. 302728, 1, 6, 15. 44b, 31, L. 46552. Carl von Lom, Cöln - Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. Byrophores ‘Taschenfeuerzeug. 1. 5. 18. 5a, 21, D, 33 724. Daimler-Motoren- Gesellschaft, Stuttgart - Untertürkbeim. Vorrichtung zum Ausbeben des Schar- rahmens bei dur Zugwagen bewegten Scblepppflügen. 18. 9. 17,

46a, 1. B. 87760, Blohm & Voß, KDommanditgesellshaft auf Aktien, Ham- burg. Sicherheitsvorrickfung in der An- fahrdruckluflleitung von WBerbrennungs- Traftmaschinen, 5. 11, 18.

46e, 6. C. 26580. Helge Linns Claesson, (Göteborg, Schweden: L L. Dipll.-Fng. ‘Dr. Landenberger, Pat. -Anw., Berlin SW, 61. Vergajer für Verbrennungs- Traftmaschinen mit im Luftirichter s{räg angeordneten gleihadsigen Buführungs- e as Brennstoff ‘und Hilfsluft. D: Ls ;

4Ge, 10. R. 44618, Ottomar Rosen- kranz, Wien; Vertr.: Dr. B. ‘Alexander waß, ' Pat.-Anw., Berlin SW. 48, Ver- gaser für Verbrennungékraftmaschinen, bei dem. Luft- und Brennstoffzufuhr gemein-

jam durh ein von der Saugkraft der

Maschine betätigtes Ventil geregelt wird. 140. 17, Destereib 50,-8* 18.

S. 53.104. Ernst S(blee, Borrichitung zum Vergasen schwerer, flüssiger Brennstosfe

Qelkesseln für elcktrisde Apparate. 8. 2. 18.

in Form eines mit engen, röhrenförmigen Durcbtpittskanälen versehenen, unmittel- bar über der Brennstoffsprikdüse . ange- brachten Zwiscenblockes. 17. 5. 18.

42f, 17, N. 46920, Albert Ruprecht, ‘Asperg, Württ. Scblauchschelle. 24. 12. 18.

5La, 45. D, 35041. Dürkoppwerke Akt. - Ges, Bielefeld. Langarm - Näh-

mäschine. 14. 10. 18. 523c, 3, L. 67044, Franz Braunschweig, Bültenweg 64, Vorri- tung zum Sterilisieren, Kochen, Aus- Taugen o. dgl, von Nahrungs- u. Genuß- mitteln u. dgl. in ununtevbrohenem „Be- triebe; Bus. 4, Pat. 310 57, 28, 8, 18. Sia, 32, B. 85963. Hans Belbrend, Berlin - Grunewald, Cunostr. 64. Elek- trischer Versluß für photographische Zeit, Moment- und RNeihenaufnahmen mit zwei getrennt gesteuerten, einander folgenden ‘Scbiebern, 28. 3, 18.

Sa, 37, L. 41 190. Wilhelm Löw, Heidelberg. Verfahren und Vorrichtung zum Aufreihen ron Einzelbilldern, inëbe- sondere Shnitten, auf einem Filmband. 2.1L At

GSa, 67, D. 34 690. * Deutsche Floß- bootwerte G. m, b, H., Berlin, Dich- tunasstópsel für Floßtoote. 28, 6. 18. G5Dd, 9, S. 49294. Sprengstoff Akt. O Aa Hamburg. Minen1äumer. Li. -. V,

Gd, 9, W 49984. Reichsverwaltuna,

Kontber,

C0

F

Ad, 49, S. 47087, Siemens-Schuckert- | vertreien dur den Herrn Staatssekretär

iverfe G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schalleinrihtung. zum Megeln der Spannung von mittels eines Dopyelsystems von Schalt- Troiseln, 22, 8, 17.

lle, 25, 2B. 51518, Gans von Warten- Ca, Danzig-Lanafuhr, Uphegenweg 25. Auebildung von |Systemteilen elektriscer Meßinstrumente. 28. 9, 18.

21f, 15, S. 43 876, |Siemens-Sckuckert- werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

28a, 9, N. 45558. Wilh. Rechberg, Heréfold. Verfahren zur Herstellung eines

wasserfesten wegetabilisch ¡gegerbten Leders. Ql.-2. 18.

0d, 2. Sch, 4988, Allgemeine Kranfkenhaus-Einrichtungs-Ges. m. b. H,, Berlin, u. Karl Albert Schaerer, Berlin-

Stüfentransformatoren | G7a, 5.

sonstigen Klingen.

Pankow, Hartwigstr. 113, Kunstarm. 15. 4. 16. | 320i, 8 K. 64504 Dr. Sigmund von

Kapff, Aachen, Preusweg 68. Vevband- e 207 7 T

2e, 7. S. 53599. Clemens Schrage,

Siegen i, W., Effertêufer 24. Schablonier-

des Neitts-Marine-Amts, Berlin. See- mine mit löébarem Minenanfer. 7, 11. 17. H. 76283. Friedri "Huber, Tuttlingen i. Wttbg., Möhringerstr. 46. Schleifvorrichtung für Schheideisen 1. dal.; Zus. z. Anm. H. 7481. 25.92.19. Ga, 9, H. 74881, Friedrih Huber, Tuttlingen, Württ. Möhringerstr. 46. Stat ars A Ri S ckchleistorrihtung für Gewinde-Sneid- eisen u. dal, 24, 7. 18.

Ga, P G. 41344. August Göbel, Solingen.

Fa. Friedr. [(Klingenhalter

für zweischeibige Poliermaschinen zum | paarweisen Pelieren von Messer- oder

205 4

72a, 30, St. 30893. Lebrecht Stein- müller, Gummersbach, Nbld. Zusammen- leabare Gewehrstüße. 7. 12, 17.

T2D, 17. D. 33672, Simé6on Delattre, Kinkempois, Lüttich; Vertr: R. H. Korn, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. AÄn-

ordnung zum ' gleichzeitigen Verfeuern mehrerer 'Gesosse. 16. 6. 14. Belgien 1 O! 19.

74b, 6. S. 46955. Siemens & Halske Akt Ges, Siemensstadt b. Berlin. Ein-

vorrichtung zur Herstellung ovaller oder , richtung zur Bestimmung der Höbenlage,

elliptiscer Gußfornmen, 15.8, 18, ¡

Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit

Huctem-Stammeln b. Düren, Nhl, Luft- |

|

von Woasser- oder Luftfahrzeugen über | @, Atz hebung einer Ls . Aurich, [47406] O L I : E My i L schung In unser Handelsregister A ist zu 76d, 4. S. 55 057. Albert Schaufel- | Sa e wird aufgehoßen von ; Nr, 29 heute zu der "Mang Meyer

berger, Paris. VBerir.: M. Mint, Pat.- Anw., Berlin SW. 11. 20, 4, 19. Frankreich 19, 1, 17. 77h, 5. A. 30320. Allgemeine Elektri- citäts-Gesellschaft, Berlin. Hilfsklappen- steuerung für Flugzeuge. 14. 3. 18

V o O. A Brandenburgische Flugzeugwerke A. - G.

Flugplabß Briest b. Brandenburg a. H. Benzinbbehälter für Flugzeuge. 15. 6. 18. ! Tb, 5. H. 75 659, Hanja- und Branden- | Flug-

burgisbe Flugzeugwerke A. -G.,

plaß Briest b, Brandenburg a Strebenverbindung für: Flugzeuge. ay, 5. L. 45244

Spulmaschine.

|

; | Hansa- und ; 303 180, 280i:

i

21S ES ) Luft-Verkehre-Ge- : 206 390. 24c: 264 C46. 24g: 299 966.

| 966 211, 38a:

L, CosGungen. a. Infolge Nichtzahlung dee Gebühren. Gc: 280269. L2f: 300477. 221 168. 28e: 30d: 294453 308 094, 52b: S63f: 290495. 72d: 300 600. 77h: 304 047: 826: b. Jufolge Verzichts. 412b: 307219, 29a: 291081. 201:

14 S0

sellschaft m. b, H., Berlin-Johannisthal, | 77h: 3145

Lafette für Maschtnengewehre auf Flug- euUden, 3% 9, LT, s

Ah, 9, N. 43970. Rumpler - Werke G. m. b. H., Berlin - Johannisthal.

Quersteuerung für Flugzeuge, insbe- tontere Doppeldeder. 24,11; 16

9, N. 44302. Rumpler - Werke G, m. b. H., Berlin-Johannisthal. Zug- verbindung für Flugzeuge. 12. 3. 17. Ih, 9, H. 71840, Hofmannsche Luft- federung G. m. b. H.,, Berlin. Fede- rungêverkleidung für Flugzeuae. 12. 3, 17. Se, 38. H 7228. Erich Herrnring, Heiléberg. Erplosionssicheres Gefäß für Benzin o. dgl. mit einem aus Draßtge- fledit bestehenden Einfüllrebr. 4. 6. 17. Sa, 3. F. 42 529, Farkenfabriken vorm. eeriedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln. Den zum ununterbroWenen Trodknen oder Glüben von "Stoffen unter Luft- absdluß. 17. 11. 17:

b, Zurücknahme von Anmeldungen,

Wegen Nictzahlung der vor der Er- teilung zu entxibtenden "Gebühr gelten

folgend Unfneldungen als gzurück- gencmmen. É

Tb, K. 62333, Eishereitungspille. D R

E T I

209, M, 62261. Hantstüße für Radi-

l i i

Derlin, den 7. August 1919. Neichs8vatentan:it, Robols?i.

4) HDande!sregiFer.,

Ahlen, Westf. „M Unjer Handelsgesellschaft A 116 ift

Fr Ç oan Kt die offene Handelsgesellsckaft ,„eAhlener !

UAutoÿaus Franz Haanmanu «& Sohn in Ahlen, Westf.“ eingetragen. Die Gesellschaft hat am 19, Juli 1919 be- gonnen. Zur Verfretung der Gesellschaft it jeder der beiden Gesellschafter: 1) Kauf- mann Franz Haamann, 2) Kaufmann Wik-

¡ helm Haamann, beide in Ahlen, ermähtigt.

|

î

| |

alislähmungen; Zus. z. Anm. L, 45555. |

C9:

30{, M. 62262. Handstüßze für Hand- läbmungen; Zus. 3, Pat. 306 715. 8. 3, 19. 33d, M. 55407. Hängesiß aus Ge- webe o. dgl, inébcsondere für den Ge- brauh in der Eisenbahn. 21. 9. 14. 49, W. 590968. Ventilsiz für kugelige, freifallende Ventilkörper. 12. 3 19.

‘Das Datum bedeutet den "Tag her Ve- kanntmachung der Anmeldung im Reicbs- anzeiger. Die Wirkungen ; des einst- weiligen Sclutzes gelten als nichGt einge- Lreten.

2. Berfagtutttgen.

Auf die nacstehend bezeichneten, im Meichsanzeiger an dem angegebenen Taae betannt gemachten Anmeldungen i} ein Patent verscat. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nit eingetreten. 2D, D, 10594, Ullrafilter und Ver- fahren zu feiner ‘Herstellung. 2. 9. 18. 50e, K. 62099, Mahlringnühle mit drei Mahlwalzen. 28, 9, 18.

2. Acnderangen in dev Person des Inhabers.

Eingetragenè Inhaber her Vatente sind nunmehr ldie nack(benannten Personen. Af, 243 487. Ungarische "Gasglühliht Akt-Ges, Budapest; Vertr,.: Dr. Julius Ephraim, Pat.-Amwv.. Berlin SW, 11. 42Cf. 293212, Akftiebolaget Original: Yhbner, Gothenburg, Schweden; Vextr. : M. Minhz, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 46er, 312 798. Kurt Oppermann, Halber- stadt, Seydlikstr, 19.

%O0b. 313932, Rudolf Bet, München,

( 289 7598, J, Merivaara, Helsing- fors; Verir.: Dr.-Ing. Bruno Bloch, Pat.-Amw., Bexlin NW. 21. G8a. 314540. Karl Held, Berlin- Stegliß, Körnerstr. 4. G8a. 314578, Preß- und Stanzwerk Neviges, Kommanditgesell\{chaft Lohe & Gackländer, Neviges,

7e. 296 306, Xaver Bullinger, Winter- bach, O.-Amt Schorndorf.

SEna. 280 126, 288024, 288917, Salo- mon van MRaap, Amsterdam. Vertr.: O. Nahler, Dipl.-Ino. F. Seemann u. Dipl. - Ing. Vonwerk, Pat. - Amwvälte, Berlin SW. 11.

8S9f. 288 761, 298 344, C. A. Fesca & Sohn, Berlin-Lichtenberg. :

folgenden !

: Allenstein eingetragen.

| Bendziula in Nostek. | Heimut Noens in Allenstein ist Prokura

Ahlen, den 28, Juli 1919, Das Amtsgericht.

ATenstCcin, In das Handelsregister Abt. A wurde heute zu dr. Nr. 407 die Firma „Nordisches Harudelähaus Friedrich Vendziula NRoftot‘“ mii dem Sig in Inhaber der Friedrich

Dem Kaufmann

Firma is der Kaufmanu

erteilt worden, Die Geschäftszuüume be- rinden sich Kaiserstr. 23, Das Handels- gewerbe hat den Einkauf von Lebens- und Genußmitteln aus dem Auslande zum Gegenstande. Allenstein, den 31. Juli 1919. Das Amtsgericht.

D

Arnmstasgt, _In das Handolsregister Abt. A Nr. 453 ist ‘die ojfene Handeléaesellschaft Ppparatebaun - Anftalt Kestner in Arnstadt und als deren JÎn- haber ber Ingenieur Wilhelin Bolte und der Sngenieur Dtto Kestner daselbst ein getragen worten. (Die Gesellschast hat am 15. Juli 1919 begonnen.

Arnstadt, den 2, August 1919. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. lla.

Arnstadtí, [47403] _In das Handelsregister Abt. À Nx. 454 ist die Firma „VaßhuhHofsdrogerie Dnh. Franz Borrmann““ in Arnîtadt und als deren Jnhaber der Kaufmann und Drogist Franz Borrmann daselbst eingetragen worden. Arnstadt, den 2, August 1919.

Scbwarzburgiscbes Amtsgericht. Abt. Illa.

Me

Auerbach, Yogt, [47405] Jm Handelsregister ist eingetragen worden:

a. M Blatt 525, betreffend die Firma Richard Nöder Nachflgr. in Auer- bach i. V.: Nobert Theodor Bergert ist ausgeschieden. Inhaber sind die Fauf- leute Kurt Arno Müller und Hermann ‘Albert Helmle, beide in |Auerba. Die Gesellschaft hat am 4. August 1919 be- gonnen. Sie haftet nicht für die 1m Be- triebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es

gehen auch nit die in dem Betriebe be- qründeten Forderungen auf fie über.

Die Firma llautet künftig Auerbacher Kartounagenfabrik Rich. Röder Nacfigr.

b, auf Blatt 617, betreffend die Firma Georg Nöber in Auerbach i. V.: Die Firma is erlescen.

c, auf dem neuen Blatte 746 die Firma Vernhard Flemmig in Novewisch und als deren Jnhaber der 'Abteilungsleiter Franz Bernhard Flemmig in Nodewisch. * Auerbach (Vogtl.), am 4, August

1919, Sächs. Amtsgericht,

20c: 279 592. 301 953 302614. 30h: |

Bolte «& |

| |

292 409. 37D: 296 044 | 295 914, 55e: 305 139, | Bad Homburg v. d,

300 891. 77b: | 249 981. |

[47724] |

[47401] |

in Magdeburg

[4740]

[47404]

; Sternberg eingetragen worden: „Die Winwe des Wilhelm Sternber Johanna gev, Daniel, ist aus der Gesell- ¡ 1chaft ausgeschieden. Aurich, den 28. Juli 1919,

Das Amtsgericht,

| [47407]

Dg Höhe, Veröffentlichung aus vem Handelsregister. ¡ _A 309, Jakob F. Birkenfeld, Bad | Somburg v. d. H. Die Niederlassung 1st nack} Fraukfurt a. M. verlegt;

/ Bac Hombt1rg v. d. H,, den | 2, August 1919.

| Das Amtsgericht.

Bad Pyrmont, [47408]

_ In unser Handelsregister Abteilung À ist heute unter Nr. 111 die Firma Con- rad Neins, Zigarrenfabrik, Pyrmout- Dolzhausen, eingetragen worden. Vad Pyrmont, den 31. Juli 1919, Das Amtsgericht.

———————

Berlin, [47346] _ In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 807 Gesellschaft !lrania, Siß: Berlin: Die- von - der Aktionärversammlung am 14. Juni #1919 vbeslossene Abänderung der Saßung. Bei Nr. 1299 Wilhelma UAilgemeine Vexr= sicherungs-Action-Gesellschaft, Siß: Magdeburg mit Zweigniederlassung in Vexlin: Prokuristen: Gustav Simroth, Otio Wilke, Alfred Karlowsky, Mar Moorth, sämtlich in Magdeburg. Ein jeder Do ien E T Cent mit cinem anderen Proôuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermäctiat. Bei Nr. 3969 Oelwerke Stern-Souneborn, Aktien- gefsellschaft, Siß: Samburg mit Zweig- mederlassung in Vexlin unter der Firma Oelwerkte Stern-Souneborn, Akticn- gesellschaft Zweigniederlassung Ber-

lit: Die Prokura des (Carel Lecpolh Sanders ist erloscen. Prokurist: Dr.

Richard Stern, Chemiker, Hamburg. Er t ermäcbtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands- mitgliede gemeinschaftliG zu vertreten. Dr. Eugen Oberlaender und Hugo Heller sind nibt mehr Verstandsmitglieder. Bei Nr. 6689 SFndustrie- und Commerz - Ban? Nktiengesellschaft, Siß: Charlottenburg: Die von der Wencralversammlung am 15. März 1919 beschlossene Abänderung der |Saßung. Danach ist bestimmt: Wena der Vorstand

| nur aus einem Mitglied vesteht, auch eim

Prokurist allein zur Vertretung der Gesell= {chaft berechtigt ist. —- Bei Nr. 11 340 Vereinigte Kammerich? und Belter & Scchucevogl'sche Werke Aktien- gesellschaft, Siß: Verlin mit mehreren Zweigniederlassungen, darunter Berlin- Wittenau: Durch Beschluß der Aktionär- versammlung vom 21, Juni 1919 ift die Fivma geändert in: Kammerich-Werke Aktiengesellschaft. Nach dem Beschluß der ‘Aktionärversammlung vom 21. Juni 1919 sollte das (Grundkapital um 250 000 A erhöht werden, Das Grund- apital ist um 250 000 Æ erhöht und be- träct jeßt 2750000 . Ferner dia weiterhin von derselben ÄAktionärver- ammlung beschlossene Abänderung Ler Saßung. Als nit eingetragen wind außerdem bekannt gemacht: Die auf demn Inhaber lautenden neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben und lauten auf je 1000 Æ. Bei Nr. 11419 Nationale UAutomobil-Gesellschaft Aktiengesell- schaft, Siß: Verlin mit Zweignieder- lassung in Verlim-ODberschöneweide :. Die Prokura des Adolf Lewin ist erloschen. Wei Nr. 13172 Berliner Ver-= waltungs8gefellschaft Aktiengesell- schaft, Siß: Berlin: Dr. jur, Adolph Borchardt ix Berlin und Kemfmanni Erich Schmidtkt-Choné in Berlin sind nit mehr Vorstandsmitglieder, Es sind ernannt zum alleinigen WVorstanvsmitglied der Kauf- mann: Carl Törmer in Berlin-Karlshorst und zum alleinigen stellvertretenden Vor- \tandêmitglied der Kaufmann Carl Karuß in Berlin-Halensee. Bei Nr. 16 025 Gladbacher Fenuerversicherungs-Ak=« ticn-Gesellschaft mit dem |Siße in München-Gladbach und Zweignieder- lassung in Charlottenburg unter “der Firma: Gladbacher Feuerversiche- rungs - Aktien - Gesellschaft Zweig- stelle Charldttenburg: Die von dex