1919 / 177 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ü

î * Í

d

Be

R ge 1b

E E

E L aa E Ea I Or Me E

Sun

S

Heinr'% SF#mautt la Siegburg ift Pio- kura etietit.

Pere- Schöufeld, Sizaburg, In- baber Kaufmaun Peter Schôdufeld in Siegburg.

Felix Oestreiche“, Siegburg, Jn- baber Kaufmann Felix ODestreiher in Siegbura.

Heinrich Seuseler, Siegburg, In- haber Schuhmach:rmeister Heinri Hea- feler in Siegburg,

Willy Noth, Siegburg, Inhaber Kürschner Willy Noth tu Siegburg.

Näciulscer Vazax Ww. Veterx Netieksveua, Siegburg. ZFnbader Wilwe Peter Nett-loven, Therese geb. Schmig, Jet Mbesrau Kaufmaun Zohann Bernarßg in Bonn.

Ndo!f Denufe-, Siegburg, Inhaber ESpeditecr Adolf Heuser iu Stegburg. Dem GesGäftaführer Friy Heuser in Stegburg ist Prokura erteilt.

Hubert Wirt, Siegdurg, Inbaber (Ehefrau Josef Wiedenhöter, Glisabeth geb. Wirtz, in Stegburg.

Spicher Worenhans PVetex Lux, Sum, Inhaber Kaufmann Peter Lux in

5p.

Saïomon Scchnenberg, Siegburg, Inhaber Kaufmaan Salomocn Schönen- berg tn Stegburg,

Gar! H. Gies, Diegburg, Inhaber Kauf#tonn Cu? H. Gles tn Stegburg.

Bei der Firma Vernh«rd Waiter ck Ge. în Steghurgt Die Ntieder- lassung dee Firma ist nach Cöln ve:legt.

Aratögeriht Sirgburg.

Siegen: [47513]

Zur Firma Mibert Miller in Fureudern- Berg Gaudeisregtfier A 273 bezw. 448 ift eingetragen:

Die Firma ift in Filzfabrik Albert Mülier ln rendenbezg abgeuudert. Der Wabritbesiger Karl Aibert Müller in Freizdeuverg (t gestorben, Die Firma if in cine Komma ditgesell {aft umgewandelt, bet der deet Nomnnantitisten betetligt siod. Der Fau'main Heinri Sghlelfenbaura in Büschercrind i als pe.söulih haf. teiver SeilUlsGafter in das Gesckäft ein- artreten, Dle Wejellshaft hat am 27. Juni 1919 begonren.

Amtiogerlt Sitg?n, den 30. Juli 1919.

Premier z, Leusits. [47265

In das Handelsregister Abt. A Ir. 349 ijt cirgelragen worden:

Die * Firma Mori DPager z-o Svremverg ist ta“ „Lausizer Tabak- iavuttvir, Moris Dagex in Sprem- ben“ geänbert,

Spremberg, Lausit, ben 11.Fult 1919,

Das Armtfgectht.

tete t, [47516]

Im Hazsdelsregister A Nr. 218 ift bel der Fiima Gustav Müllez Ju. Daus Müuer ta Siaßfiert heute eingetragen worde: Dem Kaufmann Karl Altrnüler in BtaßfucteLeopoldohall it Prokura er- teilt,

Glase, ben 2. August 1919,

Das Amtsgertckt.

StondarR. [47517]

In unser Handelsregist!r B it unter Ne, 12, bertretfer d die Firma „Gemüse- n Qbftfoufervenfabrik! Etendal, Wise mit beschränklier Daf, tung“ in Sienbal, eingetragen, daß der Bankier Frich1ich Nagel ln Stendal als Ges®äfteführer audgesGieden und ap setner Stelle bder Fabriktirektor Paul Wagenführ zum Geschäfttführer bejtellt ist.

Siebel, den 31. Sulîi 1919.

Das Amtsgericht.

Stat berg, KEerageks, [47557] Ff Blatt 351 des hiesigen Handelt» regittecd, die Firma B. Turley in OsiEuit beiri ffend, it hevte eingetragen worden: Die bisherige JInhabtrin, Anna Mar- arer bam. Suley, geb. May, ilt ave- geht Dea,

Lenife Gertrud verch?el. Bäuerle, aeb. Furlcy, fn Velenitz t. Eregeb. ift In- HaBerin,

Stolberg t. S., den 23. Juli 1919.

Des Aintsgericht,

——

Straubing. Sirmears gifter. [47522]

l) Ferma „Eig! & SAwed“, Sty Scraub'ng. Iosef Zisrexer als Pro- furtit und Helrrid Pommer9berger als Inhaber ' gelö!cht. Nunmebriger In» haber: Franz LetHtle, Spediteur, in Straubing, Die im früheren Betctebe des Deschästs Fegründzten Forderungen und Berbindlißletien find nicht über- genanzen,

2) Erloschene Firma: „Fenz Leithtle“, S8 Siranbing.

Wt aubiug, 2, August 1919.

Amtsgericht —— MNegißergert t.

Una, [47531] Lui unser Handelsregister Abtetlung A Nr. 85 it heute het der Firma «„Dé‘drich Reue“ ¡u Frbndenberg folgendes cingetragen worden: Dem Kauëfmann Grhard Naumann in M-nd?n ift Prokura erteilt. UÜUr:na, den 25, Fult 1919. Das FAmtsgeri#t,

Was bar tee [47532}

In unser Handelsregister B 1 ist heute he! ver Firma „Evangeliiches- Geuzein- nfs - Schweiteruhaus Wesel \haft mit Leschräáutier Saftuna“ folgendes einactragen worden: Der Siy der Ge- selschaft ift nach Marburg a. L. verlegt worden.

Amisgeriht Vand8burg, den 29, Zuli 1919,

Tara s

l

D a.

Viíerseu.

ViSFSOHA.

ist heute eingetragen dte Firmna „Roggen Æ Stappeu, Polfter-nuubDetkorations8- gesckchäáft iu Virrfen“. tende Gesellschafter sud : i L und Dekorsteur Peter Roggen zu Viersen, Hauptstersße 80, 2) : Dekorateur August Stappyen, tn Biersen, Hardteurstraße 147. \ch:ft.

Sesellshaft is jeder der Gesellsaster

auf Bkatt 132, die Aktiengesellschaft în Firma fabrik? Limmmtit - Sicing“ in Steing ; betr., etngetragen worden :

Nichtzx in Leipzig ist exkosSen.

Ingenieur Willy Otto August Weißhuhn in Tecniß, b. 2 Albert Funke in Saaolbah. Sie dürfen die Gesellshaft nur tin Gemeinsafi mli- cinanter verireten.

Waudshbelk.

Nr, 29 bei der Firmo Weargemein- holt Gut Welinn2büel #. m. b. ©. im GutsvezirL Westingsbüitel in Holstein am 30. Juit 1919 folgendes einzetraaen :

Dberbaurat a. D. Caefar in Altona-Oihmarscen.

1914 ift Die Geselischaft wied durch einen oder m- hrere Geschäftsführer vertreten; Find mehrere i 2 wird die GesellsGaft dur mindeicus è zwei (BDesäftsführer vertreten und vird die Firma der Gesellshaft von mindestens i ¡wei Geschäftsführecu gezeichnet, h

ands bDer,

Nr. 21 bei der Firma Zlstexthelbahu Ufktiengesclls{t {m Welingasbüttel faloendes eingetragen:

24. Zuli 1919 1 an Sielle des ver« storbenen Hausgma?kir:s Johaun Vir cent Wenhek der Hausmakler Fuletrtch Wilk, helm Wenyel ta Hamburg zum Woyr- stan bBmitgli.d gewähit.

F anmdsbe.

Nr. 22, Firma Alftertal - Tevuair- Aktiengesellsdaît in Wellingstüititre!, am 31. Juli 1919 folgendes eingetxagen : f

24, Iult 1919 ist die Zahk der Borstanb?- mitglieder auf 3 l Xohann Vircent Wenyel in Hamburg ift versiorben und an seiner Stelle GaugÞ- inaller Friedri Wilhelm LWentel ta Hamburg fowte fernec dex 8:8, Baurat, Oßerhanrat a D., Dr.-Ing. Rudolf Otio Caefar in Altora - Dthrnarschea zu Bor- flandsmitaltibern gerähst.

Wetda.

der Firma S. A. Francke Nacéfolger in Weida beute Die Finma ist erlos{er.

beute die Flrma CEbreuns Fiscqev in Weida uvd als Jakaber der Kaufmaun Hetrri% Edmund Fischer in Weida eln- getragen worden.

wr erder, Aval. [47534

Zenutraï Drogerie nud Naoloutal- N AANIRIARINAK Mabewalt eingetragen worden:

gerie und Colsonielwareuÿaudlung Kabvenalt Nacf. Jrhaber Paul Kleiber ; der jeg'ge Juhaber - Paul K'ether in Berlin.

Ffesloch. i "Fin Haadels-register A Band T wurde einget:agen zu O.-Z. 317 Firma „Fris Ohx in Raucubrerg b. Wiesloch‘

[47558] In das Handel3regifter Abt, 4 Nr. 415

Ht beute etngetragen die Firma „Nieder- Seite 224 tit heute bei der Firma: Max rhein. «& Jeau van Echooudercwaldt Viexcsen maun, Haudelsgeschäft œir Deogenu, (Rheiuland)“. Persönlich hastende Ge- | Chemikalien, Thee uud Farbez foi- sell\@dafter find: 1) Kauf:zanu Heinrich | geodes eingetragen: Gelöscht.

van Scko9nderwalvt zu Bir1sen fireße 33, 7 SHoouderwaldt zu Biersen, Gerherfir. 2 b. Offene Handelsgesellschaft. schaft hat cm 28. Juli 1919 begoonen. j Zur Vertretung ber Gesellschaft ijt jeder rer Gesellschafter ermädiigt,

Auafuehmerwebezei Heinri

t Sercon- 2) Kaufmana Jeaa van

Die GSesell-

Viersen, den 28. Zuk? 1919, Awtegericht.

[47559] In das Handelsregister Abt. A Nr. 416

Persön Hale 1) Polísterer è

Polsterer und

Dffece Handelegesell: | Die GesellsWast hat am 17 Zuli

919 begennen. Zur VBerleeturg der

ermächtigt, Viecsen, den 28. Jult 1919. t Amtsgericht, | Waldheim. [47533]

In das hiesige Handelsregister ift heute

uDo!zitoff- 2d F NMANPen,

Die Peolura des Kaufmanns Johannes Prokura it erteilt rwcorden: a. dem

dem MKNausmana Par

Waldheim, am 31, Juli 1919, Das Amtsgerithi, [47583]

In das Handelsregifter V tsr untex

Geschäftsführer ist ferner Geh. Baurat, Dr. - Ing. Nudelf

Der Ra yow 9, Mat eigl. § 4 Abs. 1 cbzeändert,.

Geschäftéführeer vorhanden, Fo

AMLIZLTHEE

Wandsbek, den 30. Juli 1919,

Das Amtsgericht. Abteilung [V. [47594] Ina d2s Handelsregister B it untex à

Guitsbezizk Juli 1919

Durch Bei\bluß des AufsiZisrats vom

am 31.

Wauz8kbek, den 31, Zult 1919. Das Ami#fgericßt, Abteilung 1V.

747595]

Ln das Handel?ruifiee V f unter

Dur Bes(luß des Auffichtörats vom f

erhöht. Hausmalftler

#Waudbsbrk, den 31. Fult 1919, Abteilung 1V.

Das Amitgaeridhi. [47596] Fol. 121 des Handvelereaisters A ist bei etngetragen warden :

Fol. 213 des Hanvel8registers A ist

Weide, den 2, Kygust 1919, Dab Amtsgericht.

] Iz unfer Handelsregister A ist bei Nr. 57 D'e- Firma lautet jeßt Ceutra!-Dro- ist der Kautmann

Werden a. §.. den 26. Juli 1919, Das AmisgeriŸt.

[47535]

ie Niederlassung ift nach Ludwigshafen

: WoimirTsteät, Bex. Magdeb.

n Wurzen Jnkahec ist.

¿ Hoacwo Prokura ecteilt ist,

schreiberei während der Dienststunden des WericGts eingesehen twerden.

ATEZZY

hevte bei der Spsr-- uwd Darlehuskasse e. &, m. b, H. zu Viebeinheim folgen- des eingetragtn:

vom 13. Ju ausgeschiedenen Vorsland3mitalieder Land-

Walfembüitel [47536] Ia das biesige Handelsregister Band l

Ruge Nachf. Jxh. Wilhelar Borue-

Firwa Max Ruge Nahf. Juh. Feaua Maly Vorcnewans, LHanvel#gesch@äft mit Drogen, Chemikalien, Thee und Farven fortgesett.

Sand IT Blatt 128 eingetragen ; als JIn- haber dieser Firma ist eiagetragen: Frau Mally Bornemann zu Wolfenbüttel. Ort der Niederlassung: XWolfenkiüttel. ZBo!fenbüttel, den 28, Juli 1919, Das Amtsgericht.

[47537]

In das Handelsregister ist hzute bei der Firma Ulbert Eberlein. Wolmirstedt, etngetraqgeu worden: D2zm Kaufmann Friedrich WBallus in Wolmirstedt ist Prokura ertellt.

Wolmirstedt, den 4. August 1919.

Das Amt3gerichi.

V 4 HORR, [47560]

Auf vem bie Firma Hotel Victoria Siovian Schubvert in Wurnzere be- treffenden Blaite 261 des htefigen Han- deißregiiters ifi Yeute ringetragean worden, daß der Hotelbesiter Florian Schubert in Wurzen als Inhaber ausgeschieden und der Hoteltez Wilhelm Richard Zschiesche

Wurzeu, amt 2. Avgust 1919, Das Atni9g2riFt.

G Ri E D A "Aa R aTLI A

ZO6rhE&t. [47333] Betrifft die Firma F. Grey in Zerbst. Persönlich hafiende Sescllsafïter find jeut ver Faufmenn Willt Neukranz und CGhe- frau, Sîeda geb. Gert, in Zerbt. Der Yebergang r im Beiriche des Seschäftg begründeten Forderungen und Verbindli c- leiten ift vet dem Erwerbe des Seshäfis durch vie Neuktanzischen Gheleute aus- gesdbiofsen. Zervst, den 4. August 1919, Des Amntfgericht.

Zitilti, [47539]

In unsex Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 195 bie Ficma FJo- Pfi Eifenfätt mit dent afsung8ori Nogowo und als deren JIn- haberin - bie Raufmannéfrau Gifenstaebt, geb, Jc.cob, in Noactwo ein- getragen 169ordten.

dem Kaufmann Josef Elsenkaedt in Zuitt, der 26. Mai 1919,

Amts(eciht. ZereibrReK ena, [47549] Sandelsregizer. Löschung einer Firma: Die ofene HandelsögeselsSaft unter der Firma

„Sheistiau Veh 1. Cie.“ mit dem! Stye ln Zweibrülcken tit aufgelöst und die Firma ?rloscen.

Zir ib2 ien, den 30. Zuli 1919,

imtsgeriht.

Zwick nau, fiactis©tus [47541]

Auf Blatt 2255 des Hanbelsreatffers is heuie etngetragen worden bie Firma Ehemtiche Werte Alfred Diener ita Zwlekuu und alz ihr Fuhaber der Kauf- mann Loui William Alfred Dierer in Zwickau. Angegebener GBeschäfiszweig: weistelung chemischG-technisGer Produkte sowie tebnisder Dele und Fette ud Großhandel mit sen.

Zwickau, den 2. August 1919. ola Das Amtsgericht.

M A T R T C T T

4) Genossenschaïts= register.

Atlezwtein,

wurde bie Eierversorgungs8ger offrrr- schast m. b. H. in VVeustein begründet. Dte GenofsensLaft will die Sicherstellung f

der größeren Slädte mili Giern und die Zuführung des UebersZusses an die Be- darfrbeztrkn des Neis, /

glieder sind der Kaufmann Eduard Brodtka und der Kaufmann Adolf Rebahu. Zwei Borstandtmitglieder veipfl'chtzn d!e Ge-

Die Bekanntmachungen erfolgen în derx Allensteirer Zeitung, Allonsteiner Volk, blatt und anderen Blättern des Bezirks nah Bevarf, ) ¡el&nung dur ch ben Vorstand und den Bocsitzenden des Auisichterats. Die Liste der Gencssen kaun auf der Geri?t3-

Alleuficis3, den 12. Jult 1919. Das Amtsgericht.

Sn ur.\cr GVenossztuschaftsregister wurdz

S der Generalversammkung li 1919, wurde an Stelle der

Rh. verlegt. 1. Anguft 1919 wirte Johann Grode 8. und Eduard Brand beschr ukter Dafttide i Briesen, den 1. j e Johann Grode 5. und Eduar E i e Eises Amtsgericit. N ia Yiehesnhelm dle Landwirte Wiihelm ' folgendes eingetragen worden ; - ju

Brand uad Philipp Kufscl vaselbst ia dea WBorstanv gewählt,

Alzey.

Das Geschäft wird unter der veränderten Lene bei der Spar- uud Darlehus-

Vöüdesheim folgendes etngetragen :

as E 16. as n Sd] c j es versiorbenen Bo1standsmitglieds Erwin A Diese Firraci ist im Handelsregister A atte zu Erbes-Büdetheim Wilbelm schräuïtzr Daftpflicßt rata aus daselbst in dea Vorstand gewählt worden,

ATESDETg,

registers „Kriegerhziu, ceingetragese

Nieder- | verireter sle

Jokbanna | Namensunterschrift beifügen.

Ghenva ffi etrgetiagen worden, daß RermCcaetelr- Cnc

lehaassruverriu, e. G. m. u. ©. zu

worden :

vertretender Vercintvorjteber in deg Vors»

hevie Bi demn un‘er Vir. 9 cingttrageren Neumdace Farlehuskessem - Veretw,

getragen worden: Rn Stelle bes aus dem | e Vorftand au?geschtedenen Bürger melfterg l 2 Landwtrt Veri hard Freytag in Hellsberg in den Bo: stand gewähit worden.

Binmenthai, anns

A be tenofensSate tfi heute i ael B erer M heute [Men eret,

uad Uinagegend, nofsen{chaî mit besckräuit:r slit in Viumentbal {Saur ), Ds Statut ist am 4. April/20, Mai 1919 errtdtet,

[47598] } ck Durch Statut vom 28. April 1919 tipgerlWteten Kleinwohoungen in eigens erbauten billigen Preisen,

der Versorguna der Bevydslkerang Ofst- kf preußens, indbesoudere Alenstetns, sowte k lässige Zahl der G.shäfts.ntelle beträgt 5. Aurnahm9meise kann mit Genrbhmtgiwg des Vufsichtärots ber Grwe:b v2n wehr

100 Geschäftsanteile hinaus, erfolgen. Die Mitglteder d28 Vorjianbs nd: Ge- wiefudevorfteher Kürten tn Blumenthal, de nessenszft rechtsverbindlich und zeichnen j Gemeindebaumeister Mlhael FisBer, da- dur Namensunter|chrift unter der Kirma/ E „Indealeux Johannes Kühne n umund, Borger in Blumenthal, Lehrex Iobannes NRöver, bvaselbst. Die von deer Senossen- und zwar mittely Unter- [4

Kreises Blumenthak und der Blum enthaker | S A e Ditues SchuitltGe Willerterllärunger gerihtlih und außergerichilich vertreten. des Vorstands siud 3 2 BVorstandêmitglicder der Firma ihre Diteses trugen wir heute in unser Ge- | Naraersunter'hrift beifügen. nofsenschef!sr-gister unt-r Nr. 36 etn. j während der Bienstftunden des Geriggtg jedem gesialtet,

[47142] } 1919

CEarzik au, [47146] ist be-

züglich der unter Nr. 27 eingetragenen j fie Epavr-

Ulzey, den 22. Jult 1919, He}. Amtaae1i&ht,

In upvser Senofsenshaftsregister wurde

e. G. m. u. §. zu Erbes-

Ebi E Otis

Der Besfiger Arthur Hariwid aus

Butesega tr aus vem Vorstand ausgeschietea und an seine Stelle der Besiger Gustav Nistau in Briesca ia dea Borstand ges [47141] wählt wordea,

Das Amis3zeriht in Czarnikau.

P S [47608] In das Gernofseushaftisöregisièr ijt heute

Dur Beschluß der Generalversamm- bet der unier Nr, 18 etugetragenen Ge-

Alzty, den 22. Juli 1919. Heff. Amt3gericht.

ues a r a A A

Bei Nr. 24 unseres Genossen\sc{asts-

SBevofien-\h2#t mit Heschräukter Daftpflicht zu Arnsberg“ ist beute ein- getragen worden, daß der Schreinermeister

Duisbnurcg-Ruro t.

nossenschaft Semeinniizi ger Vauverein, eir grirageue Vert offen{chaft mit bes

in Süchtel8,

so‘gendes eingeiragen worden :

Der Fabrikbesizer Kuribert Nossis in

Süchteln ift inden Vorstand g!wählt worden, Die Vorstandêmitolieder H:rmanns Jean, Heturih Sterken uud Heinrich Lehnen [47143] i find aus dem Vorstand aus@schicden,

Dülken, den 24, Juli 1919, Das Arr:t8gericht,

47609)? Im Deuosseafchaftsregister 3 wurde bei

Heinmtch Opterbcck z1 Rserlohn aus dem [dem Marglaß-Gruckhaufeuner Sþar- Vourstaade geschieden und an feine Stelle] u. Vouvzetisn e. S, m. b. D, eine

der Kieshnerme ister Louis Wurm zu

Lüdenicheib geireten ift. a

Arnsberg, den 31. Jult 1319, Das Amitsgerickt,

Raden-#adeznm. 47144} W Eencssenscka}tsregistereintrag Band I, D.-Z. 4 Laudwwirischafilickler Fot- sur- & Absatvereiu Lichtental, e. S. m. u. H. in Lichtentai Mar Weiker ift avs dem Borstand ausg!\leden, f an feirer Stelle wurde Feledrich Hettinger, Buchhalter ia Lichieatal, in den Vor-

ard gewählt. Badez, den 1. August 1919, h Bad. Amt3gertcht,

EBWorliz. [47145]

În das SGeuoFenschaftsregister fit heute bet Nr, 848 „Bau-Genossenschaft Bürger- walde t, Vèark, etrgetraazve Genessenschaft mit bes@räukter Hastrflicht" etngetragen worden: Fritz Bertram, Ernst ‘Paetel!, Heimicch Veergard find aus dera Vorstand augechieden. Dikar Wetneri, Otto Drieje, Kerl S#midt, Gustav Gillert, |w Fri Jahmann, August Zimmermann find în dan Vorstand gewählt. Willers-

erklärungea des Vorstands find für die |leheus?assenvereina Irfersdorf, getiageite Veussfsenschaft nit Uybe- qu onlier Daftpflicht.

Genossèn\chaft verbindlid, wenn Vor- sitender und Kassierex odex deren Stell- cbgeben oder der Firma der Genosfsensha{it ihre elgenbändige ] Berlin, den 31. Juli 1919, Umtfger!@t Bexlia-Mitte. Vbteilung 88.

i [47601] Beit dem Erbenev Epar- ub Dar-

Erden, ist lm Gen.-Reg. Nr. 8 cingetragen

An Sielle tes cusschGeidenden Nicolaus Kiebel ift Niccïaus Jaccby als stell-

tand gewäßlt.

Berucaitel-C1728, den 24. Fult 1919, Das Aratsgertckt, Btlan on atz, Yas, [47602]

In unsex Genaossensckaf:sregiitex ist

e. G, m. m. Þ. in Stattremba, ein-

Hildebeit Heydexr in Heilsberg ist dex].

Amtsgericht Wianl eugt, den 29, Juli 1919,

Deimfäiteubund {ür Vlumentha! Be- HDafí-

eingetrag eae

Giogenstand des Unternehmeny ist: Be- afung von gesunden und zweckmwmäßig

vder angektausteia Häusern zu

Die Hastsumme beträgt 500 „6 für eden GesYästeanteil. Die böchste zus

Ingenteux Dr. - Zug, Adolf

afi ausgehenden BekanntwaBungen er- | L

olgen unter ber Fitma im Kreisblait des

werbindli, wenn

attrazen :

Dffergelb tit gestorben, brink und Heinrich Shwanen tn Hamborn

IEtckat it,

Fleketitt

Flohztätt. etreff : Neugründung einex Scnefsen- 4 s

Die Vertreturgbbefugntis des twdreas Pteroth ift erloschen; Wilhelm Bernhard Finkens«

u?den in den Borstand gewählt. Duisburg-Nuhrort, 28, Juli 1919, Das Amt9gcricht.

ener

[47147] Betreff: Darlekenskafieuverein Wif- Vg e. B m, 10. S, Yusges@ieden :

eorg SMlterf; htefür Fosef Frauenkneckcht, Bauer in Wissing, neu în den Vorstand, der bigherine Stellvertreter Vicheel Fret« 2ri zum Vorsteher und das Vorstands mitgüed Michael Eglmejer zum Stelils vertreter des Vorstehers gewäKlt,

Eichstätt, den 1. Augusi 1919, Amti?geri&t.

[471483] i JLfersdeurfer Siiar- 11. Darlehen3-

fasseaverein e. G. u. 1. 9,9 Sn dex Generalversammiung tom 13. April 1919

urde das Statut vorz 11. Septembzx 1829

aufgehoben und durch ein neues erseßt.

D ars eins

Ate Firma lautet nunmehr:

Begenstanh des Unternebmens {t dey

Betrie eines Spar- und Dariehen?ge\chäfts zu oos Ziele, den Vexetnsmitgltedern : l) die ad nötigen Geldmittel zu be-

zu ihrem Geschäfts- und Wirt-

sffcn, 2) die Anloge ihrex Gelder zu

arleitern, 3) ben Verkauf 1hrer landwirt schaftlichen Grzeugnifse und den Btzug von ihrex Netur na R ras für den lanhwirtshaftlihen Deiri!b be

Waren zu bewirken und 4) Mascinen, Geräte und andere Gegen{täude des Tanda wirtsa tien od zur Benüßung zu überlassen.

immten

Betriebs zu besch:fffen

Der Boritand vertritt den Borefn ge-

ribtlid und außergerihtli na Maß- gabe des Denofsenschaftsgefetes und zeihnet für benselten. : reger dli in ber Wise, daf mina deslers brei 2

Strma des Bereins thre Nanentunter« \chriit betzufügen,

Die Zeichi.ung ges{h!eht

V orftand2mitalteder ju ber

Alle Bekanntmachungen, außer der iu

§ 22 Ziff. 1 Abs. 2, Berufung der Generals versammlung und dle Bikanntgabe dee Deratung9gegenfiände betr., bie in ots üblldzer Weise tur dfentli@en Anschlag und zu unterzelchnendes Umlaufsczeetbea erfolgen, werden vuter der Ftzwa des Vereins mindestens von dret Wor stands 47199; ¿ Mitgliedern uuterzeiHnet und im bayerishen

ch2 1 Scnofsensaftsblatt(Verbandsfundgate)in

Sichfrätt, den 1. August 1919, Amtsgerickt.

[47145]

af“, Dunch Statut v5m 27. Zuli 1919 hat

sich untex ver Firma Mößvenuex Spar- n, Darlebeusfassenverein elttgetea- arne GensfensYaftmitunbe sriner Daftoflict mit dem Siße in Möhren eize Genosfsensd:aft cegrünzet,

Gegenstan des Unternehmers ift die Be-

schaffung der zu Darkehen und Keediten an die Mitalieder erforderlilen Gelds n und die Aleerea bee, wi Bait 7 _Y D Atta t alfa t, X A riGtungen zur Fözderung der wirtsaft Vorstanb3mit- j als 5 Vesitäftsantetlen, jedoH ni&t über lidjen Lage der Mitglicber, tusbesondere : l) der gemeinschaftlhe Bezug von Wirt- sWaft3bet ürfnlfsen ; 2) dfe He! stellung ur:d

r haß der E:zeugnifse des lanhwirts-

aftlichen Beiriebs und des léndlicz:a Gewerbefleißies auf geme-insdast! he Nech- nung; 3) die BeHiffung von Maschinen und fonsligen Gebrauhtgegenf änden auf

meinscastlihe NRechuung zur mietweisen

Uebeilafsung an die WWitallever.

Der Verei wird durch den Barstand

exr Vorstand kat miuadestens dur drei

Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen StelUyertreter, seine Willengerklä-

Die Einsicht der Liste der Genossen ift ! kUngen kundzugeben und für den Vercia ju

Blumenthal (Paun,), ven 22, Jult Das Kuit8goriht,

In unser Genofsens§aftsregister

und Darlthnskafsso, ecin-

zelnen. Lelse, daß die Zelchr eden zur Firma des Vereins oder ¿ux Benennurg des Vore- standes ihre Namenkunie: hut beifügen,

Die Zei@nung gest ht in der

Die öfenilihen Bekanntmachungen er-

gehen im „Malffeisenboten des Nerbavdes ländlicher Genossenschaften Naiffeifensher Organisation in Nürnberg“. Ske find, wenn

mit rechtlicher Wirkung für den Verein

verbußtden sind, în der für die Zeichnung | des Vorstandes für den Verein bejsllmmten &orm, sonst durch den Vorsteßer allein

zeichnen,

Varstaudêmitalieder fixd;

1) Veri, Adolf, Privatier iu Mößbrrx,

Vorstehec,

2) Lauterkoca, Josef, Mühlbesizer in Mödrez, St:Üyerireter des B tchers, SYHueideræeister in

4) Sin}ek, MiHazel, Landwirt in Mvöhren, | b 5) Maurer, X2ver sentor, Spezercihändler

na, JIofef, öhren,

in Mökren.

Die Einsi§t der Liste der Genosen ist während der Dienststunden des Gerichts | 2)

fedem gestattet. Eihsäit, den 1. August 1919, Amitscecicht.,

EFisenkr: g, 9.-A, [

4715 In das Beno\sen\chaftsregisler ift heute betr. Vemeivuütßigen uxd Sparverein Eifenberg eingetrageue Geussseushaft mit bcschränkter Daftpflicht etn-

Bot: Mr: 14 ch- Waut- S. /A..

gctragen worden, daß Hermann Vieregga

aus dem Vorstande aus3aes@Gieden und an seine Stelle der Geschäftsführer Kal

Puüfer in Gisenberg getreten ist. Siseaubexg, den 31. Juli 1919, Das Amtsgericht. Abt, 3,

Eisleben.

[47610]

unter Nr.

erq-Dayn

In unferemBercfsenschafttregister Nr.26, | Blattes tr Läadliche SEpar- und Darlehutkafse Neihs- un

WWormêslehea etugetragcne Genossen

larg2, bts

s

scGaït mit beschränkter HaftpAlitht in | Were Zei

oru 8lébeu, ijt beute eirgetragen, daß ranz Koch SÔöölluer in

au Stelle de8 audges{@tdenen der Sutshesizer Artbur Lütlchendorf tu dén Vorstand e!ngetreten ift Amtegericht Gisiebzu, ten 21. Juli 1919

Ema erdinron.

An Stelle NRaischreibers Geo: g Fakoh

mit; [ed geroihlt worden. Sanntndinges, den 29, Juli 1919, Umitsgerickt, I,

Fizaterwaide, N.-KL,

eute folzendes etngetragen :

_ Der Geschäftsführer Wilhel:n Muschter ift aus dem Borstand ausgesleden und

an seine Stelle dez Kaufmann Ogwald Gütte aus Ftesterwalde aercählt. Fixfesuaide, den 31. Juli 1919, Das Amtsgericht.

Föürztenbkerg, Otter. [47612]

In unsex Gencssenschastsreaister ift bet der unter Nr. 7 eingetragenen Gerosstnsckaft Sp2r- urxd Daxrleßhnskafe, elnge- tragene Seuosseufchast mit ubs schräurktee Safcislicht in Nrettizudte folgendes eln7etragen worden:

Ver Fossät Ernft Schulz ist aus dem Vorstande aukgtesckieben und an seine bs der Landwirt Berghard Sulz ge- ren,

Sürsterberg a. O,, den 31, Juli 1919.

! Das Amtagericht,

Füribh, du w ald. [47153}

In unser Genoffenschaftsregister wurde heute eingetragen:

In dex Generalyer[ammlung vom 26. Mai 1918 wurde die Umwandlung ver Sparx @ Dariehusfasse Erlenbach 2. §. ur mw. D. in elne Venofsexschast mit dbeswräntex Gaftpfliect und in her Wenzralversammlung vom 20. Juli 1919 folaende Statutenäaterurgen bes{lossen :

§ 1, Firma und Sig dex Senofsen- schaft: Spar & Darlehnskafse Grkenbas, eirgetragene GernojsensckFaft mit beschränkter Ha)trfliGt zu Linnenbzch.

Zu § 2, Sregenstanb deg Unternehmer 3 vicd hinzugefügt: Gemetzsamex Eirkauf von Berbravhttofen und Gegenständen

tes foadmiitsGaftiickcen Betriebs und ge-

meinfamer Verkauf landwirt[Gaf!ler Erz: ugniffse,

S 14 Punkt 6. lautet: De Haftsumme jere8 etnzeTnen Genossen wird auf 1000 „1 sestze‘etzt,

S 37: Der Ges(häftaanteil des Sc- nsen beirägt 500 H.

5 36 Abt, 2: Die Veröffentlichungen der Sencfsetnsdaft eifolgen in der gê- nossenshafüickben ZeltsGrift ,Hessentand“ oder nz Wabl 8 Verstands tn dem für dite Gemekhi.de Unnenbah zusländig-n K ?i8. u1d Amtsblatt.

Fü:th i, Odw., den 31. Juli 1919.

Heißiscz:5 Amtegerichi Fürth. Gri Tée. [47614]

Ix das h!esige Gencfsen\shaftsregiszer ist zu der unter Nr: 7 verzeichneten Kont- sivcusabei? Gifhorn ciugetrancue Seauossenschaît mit beschränkter Ha!t- pflizt heute folgendes etr getragen:

Durch VesFluß der Generalver!an1m- sung vem 15, Junt 1919 ift folgende Statutenändezung beschlossen :

1) Dec § 26 Absag 1 des Statuts erhält folgerbe Faffung: Der Betrag,

bis zu welem si bie einzelnen Genossen | N scinengeno}feun}shaft, Senofcunschafst Daftpsliczt in Barlifse# am 25. Juli 1919 etngetragen, daß Heinr|lh Bode in Larlissen dur@ Tod aus dem Vorstand ausges{ieden und an seine Sielle der Landwirt Friedrich Gert in Barlissen tn den Vorstand geroählt ift. Münden, den 25, Joi 1919,

mit (Einlagen beteiligen müfsey, der We- [däfttanteil, wizd auf 200 6 festgesett.

2) §8 27 Abfay 2 und 3 werden çce- Frlzen, es wid an deren Stelle gefeßt: Ex wird gebildet du1ch Ueberweisuna bon niidestens 10% d's jährlch:n Reitzx- gewinns so lançe, bis ex cine Höbe von #0000 4 erret@ht hat.

Gifhoræ, den 30. Bult 1919,

Das Amtsgericht,

[471513

In des Genossenschaftsregister Band 1 ist zu O.-Z. 24 Laxdwiritsc{aftlicher Bezn198- uud Absatverein Niaburg, s. S. m. n M Sen worden: jedem gesta “Georg Satob tenen | Amisgcriht Soldverg, SMles., 31. Juli Nimbkurg ist Gemeinderat Engelhard Netf- 1919, fieck jung in Nimburg zum Borslande-

[47152]

In das Eenofseaschaftsregister ist het dem unter Nr. 11 ctagetragenen Cousnum- vereiu Wrhra, ciugetvageus Genofexn- vas mit Leschräukier Daftyflicht,

\chäftéjabr

füger. Die Ein während d

Gotha.

Golha,

Gethn.

resscuvere aft mit

IÍIn uns beute Bet setragene \Bröntter getragen :

füy SSeb-, Hus. uad

ordentlichen

Anwz:tn*ung Statuts au

E. B.

geändert. Das arne. M In tas r

m

l Hann. -:

Goldberg, Selles, In unjer c nosscn{chzfltr2gisler lit heute

der Landwirte.

In das GenofsznsGaftzregister ist bet dem unter Nr. 2 eingetragenen Sund- häufer Sparz- uu §9 Vercin, eingetragene Secnuofsenschaft mit bes@räafkier d Siy in Sundhanusez eingetragen werden: Aihin Riede îin Sundhausen ift in den Vorstand gewählt. S23tha, ben 30. Juli 19/9,

Das Amtsgertt, N.

H2Rnover. Im Ser ofenschafléregister des hiesigen Amtégeritz ilt bewe 11 dec saft „rah“ Etínfkaufsgemetufezaft

lands eingetragene weit deschväultee Haftpflicht in Hau- over eivgetragen: Durch Be‘chluß der

26. Juut 1918 siad die Statuten fen

42 eingetragen :

Stxomerzeugungsgenosscushaft Sena n beschränkiex Saft vflicht. Siy: Dockenau, Kreis Gold-

nwæld,

au.

Gegensiand des Unternehmens ist : 1) Der Bau und die Untérbaltung eines Or's- Teitunganeczes auf gemei-same Nehnung, Der gemeinsame Bezug elektrischer Gnergle und deren Abgabe an die Mit- glieder. 3) Der gemeinsame Bezug von landwirtshaftli*zen Mas&inen und Mo- toren und deren [eihweise Neberlafsung an 0} die Mitaklieder.

Die Hafisumme beträgt 500 #4; bêhste Zabl der Seshäfisarteile betzägt 30. Die Mitglieder des Vorstands find: Sustas Rothmann tn Heckenzu, Hermann Heinri® in HoEenau, August Nirdoif in e f Hainwald, Statut vom 11. Fuli 1919. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft werden uater ber Firma erlafsen und vou ane? Borstandsmitzliedera gezeichnet. Die Beröffentlihun; folgt im SenossensGaftsblatt des Buades Beim Etngehen dieses |,

der BekanntmaBung er-

itt an dessen Stelle der Deutsche d Prevßi'che Staatsanzeiger so die Gereralbersammlung etne tung bestimmt hat. Das Ge- [läuft . mit dem Malenve1jahr.

Die Wilierseklärung uud Ztichrung för die GenofsensFaft muß dur wei Bor- {tand8mitglieder erfolgen, wenn fe Diitten / e Nett verbindlihkcit baben foll.

ta Zeichrung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden twofsenschaft ihre Namensunter shriit bef

j¡u der Firma ver Ge-

Fcht der Life der Denofsen ist di „Blenststunden tes Geri@t3 ét.

[47154] heute

ar!chn8ta7et;-

aftpflicht, mit dem

1471553

In das Genoffenschaftsregister ift beute

bei dem unter Nr. 151 cinzetragtnen Sdrebergartenvereiz Walterê-

haufez, eixge‘vegrue Genoffenschaft mit del!Sräufkter Walters8haufen eingeiragen : Schwab ift ge!Wteden und an setne Stelle der Etscn- bahnbeauite Dor Nennert în Waltere- haufen io den Vorstand gewährt,

Nichard

aus dem Borstand ausse

den 30, Julî 1319,

Das Amtsgericht. R.

Grünberg, Selles, [47621] In das Sencfsenshasitregisier ist bet

e. 28, Lansitzer Spar- und Darlehns,

int, œi:o ciragere Grnofen- uubeschräutter Daftvflict

in Lavfit, beute cingetragen worten, daß Wilhelm Scheibner aus dem Vorstand auesHteden und Paul Kloy an fetner Stelle gewählt worden fst,

Amtsgericht Gend evg, den 2. 8. 1919

rana m

Ha er, Wastf. [4762

9} er Genossenschaftzregiitex ist Lem Bauvercin LEoele ein-

Geuoszasast mit be, Dafscrflicht in Voele ein: An Stelle des cusgetretenen

Borstantsmitglieds Ernst Ney tst das Mitglied Franz Haarmann in den Vor- stand ne»gewähß!t,

Sogen l Westf, ten 31. Suli 1919.

Das Aimtégeriit.

[47156] Genofsen- Wirk», Stri? 11d Nitrg-

wae eza un Verbarde drx Haudels-

Nabattsparvæeine Deutsc-

Daupiverfawmlung yam

(betreffend Berpflißiuzeg dex Genoffen ¡ura Grwerb einer bestimmten Anzahl shästeantelle), § 10 Abs. 2 (betref: nd

Cs

der Borschrist des § 19 des f den Verband der Handels-

{ch»- und Rahattsparyereine Deutschlands und dessen zeitwelliçen Direktor), 12 At. 2 (b-treffend Verpflisurg des Borstands zur Aufnahme einer Inventur uud Bilanz und zur Rechnungsiegung)

Hanover, den 29. Juli 1919.

Nmitgerict. Abt. 12.

na. [47157]

Ger ossenschaftsregister ist bet Lo. ndwirtschastliche Ma. eingetxagene

mit unbeshräuntter

der Vindwirt

Das Amtagerihi,

[47339], anm Flu.

eineetragene

die

Secuofsen{ch(aft [

n. [47158] In das ‘SBegos-ushcfreziiler ist bet

schaft „Dreschgeuosseaschast QOvex- sécheden. eingetragzue Genosseuiaft deschrüuktex Daftpflichi in Oberx- \chedeu“ eingetraqen: : Der Lavydwirt Wilhelm Beuermenn fa Oberschedea ist aus dem Vorstand aus- g“sSieden und der Fabrikarbeiter August as daselbt neu in den Vorstand

gewählt. Haun.-Mäudeit, den 30, Zuli 1919,

Das Amtsgericht.

Hesligenstait, KichaTeld. [47159] Im Gerosseuschastsregiiier ist heute bei der unter N-. 34 verzeisneten Genosser:- {haft „Ländliche Spar- uud Darlz2hxs- fafse des oberen Leinetale8, einge- tragene Veuofsecaschalît mii bes@riuk- ter Dastpilic@t“ in Uder cingetragen worden: Landwirt Bartbolomäus Flvcke, Uder, ist aus dera Vorstand auzge\§i: den und an feine Stelle der L1ntwirt Kark i dana in U5:r in den Vorstand ges wäßdlt. HDeiligenftadt, den 18. Juli 1919, Das Amisgerict. Abt. 3, gi ¿F

Barm Va x I

Weilizerntinät, Elcks feld. [47160] Im Senossensha!tsregister ist beute bet der unter Nr. 12 verzelGneten Genofsen- sPaft: Läudlihe Svar- uxd Daßr- lebusfafse Büntezode, eiugeiragetne Ger ofsenfhaft mit vesehrün!ter Daft- vflih: in Wüuterobe, eingetragen worten: Landwirt Bernard Rhode, Günterode, {ft aus dem Vorstand ausgetreten und n seine Stelle Landwirt Bernard Blase {n Süuterode in den Verstand gewählt. Sciligenstidt, den 21. Fuki 1919, Das Amtsgericht, Abt, 3.

pra e ana an rRd 274.

Œerboru, FDiNEKA F. Geuvssenfehaltbreaister.

Medeuöïachex Svar- 218 Dazrlehns- fafsenverrin eiungetragene Genoffen- schaft mit uubesÄMrünfier Daftpslicht. §15 der Sazung ft atgeändert, dex Bor- stand bestehr jet aus 5 Mitgliedern. Beschluß der Generalvrrsammlung vom 19, Juït 1919.

Bergmaun Adolf Deisek, Landmann Fer.inand Seiler und Friedri August Werner sind aus dem Voistand auzge- schieden; neu gewähit ßnd Landmann LÆtlhelrn Œduard Diehl, Bergmann Hain- ri Diehl T., Burguiann Wilkelm Diicher, Landmaan Kark Heinrich Diehk und Land« maun Hetorich Ziat. sämilih 1w Medenbacs, Derborn, den 26. Fukt 1319,

ArzisgertZt.

Hindenburg, O. 9. [47162; Im Sevosscus&Haftsregister Nr. 12 ift am 20 Julf 1819 dei dee Syar- un Davlchuskasse e. S. m. u. D, tr SsLEniga eingetragey, deß dex Maschiner- värter Fgnaz Dworepek aus dem Vorland außgesHichen und an s(Une Steße der Maictinenwärter Frant Foit getreten ift. Amtégeridt Siubeuburgz O. S,

Eo f. [17163] Seuofsenstafisreglifter berr. vSirfan?2preein vex KReoleutal- wareußäubies in Markivredwiz unh Umgebung, eingetragene GSeusssen- schaît mit besck@rätukter Daftpsliet“ mit dem Sitze in Markirebwtt, A.-D. Wuvfledekl,. Nah dem Statut vom 11, Mat 1919 ift Scgenftand des Unter- neimen8: (Sintauf von Zaren «auf grmectn- scafilide Rechauvrg unh deren Lhaake zum Handelsbetrlibe au die Mit- lieder, Srrichiung dem Kolontalwareim )andel dieneater Anlagen uud Betriebe zur Förderung bcs Erw7rts vnd der Wirt- s@uaft bex Mitglteder, Förderung der Fnter- essen des Klcinkandels. Vke Haftsumme beträgi 1000 „#6 für jeden BesZjufteantei!, und kann 1 BVenofse bis zu 10 Ge schäfts- antellen erwerten. Der Lorftand besteht aus mindesteas 2 und höcchsiten3 7 Mit. glicdeun, Die Zeichnung dex Vorstandt- mitglteder gesteht tn ter Weisr, das die Zei@nevden ¿u ber Firma der Geuc sene \haft thre Namenkunterschrift hinzufügen. 2 Borstand9mitglteder fönnen rechtever- bindlih für die Genohenscwast zeichnen ur.d Æ:liärungen abgeber. Die geseglich vorgesHrteven!n Beklanntmachunçea der Genctieashaft ecfolgen dur dea Vor- tand unter der Firma der Genosseuschast n der „DeutsBen Handels-Nunds(hau“,

[47161]

Berlin. Die derzeitigen Voxrslandsmir- üeder sind: Drogist Joh, Christtan «y2er, Kaufmann Fricderich Lippert,

Kotonialwarcenbänbd!er Gu0en Ficbler und Koufmann Hars Baumgärtel ‘in Markt- redwiß und die Koloutalwarc1 hägdtïer Wilhelm NRodstroh ia L©örflas, Oskar Sauerbrey in Wunsledel und Andrea? Koïb in Thiershcim. Vie Eirsiät der Liste der Genossen if während der Dienst- stunden des Geri! jedem qestattet,

of, den 2. Auguit 1919,

Amisgeuich{t.

a ae en m

Feen, ix. Bais. [47164] In unser Genefsen\ haftoregister ist hente unter Ne. 17 Ländliche . Spar- uud VDarlehnükasse Nade bei Jessen, eingetragene Serosseusast mit bcs fHräuter Sastpflict, Nade, eingetragen. Gegeaftanbd des Unternehmens: Betrieh eines Spar-« und Darlebhnskassenge\Wäfte3 zum Zwecke ‘dexr Gewährung von Dar- leben an die Genossen für ibren Sé, {chäfte- und Wirischaftsbetr!eb toe Er- leihterurg der Geltan?age unh Förterurg dcs Sparsinns. Haftsumme 200 /, HöHit. zahl der Geschäftsanteile 100. Vorstand: Landwirt Dtto Hildebrand, Lehrer Dito Richter, Landwtrt Otto Heßler, sämtlich

der unter Ne. 22 ciagetragenen Genossen

x Bekanntmochurgen erfolcen unter ter Firma im J-ssener Wo@eu- und Anzzige- blatt. Sescäâstsjaßr : L. Fuli bis 30. Juni,

durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge- schieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ginficht dec Liiïte der Gevofsen tst jedem während der Dienststunden des Gertichig agîtattet. Jessen, d?n 29. Juli 2919, Das AmtszeriFt.

S I E E: E AELEn S

FeAasen, Rex. Haile. [47165]

In unser Genosscenschaftsregliter inx beute unter Nr. 18 Läutli®e Spar- uni Dariehuslasse Sraco (fîvets Schweinit), eingeiragene Weunfsseti- scchaft mit beschräufter Safstpflicht, Grato, eingeicagen. G-genstand des Unternehmens: Betrie eines Spar- und Darlehnskafsenge[chäfs zun Nwecke der Sewvährurg von Varkehen an die De- nossen für thren Ges®%äft2, und Wirt- iattshetriceb sowte Erleichterung dex Geldenlage und Fôrberuog des Spar- finrs. Hafisumme 200 46, Hochstzakl der Weschäitsar.teile 100, Vorstand: Hüfner Grnit S&ul¿e, NRechuurgsführer Bern- hard Zarrad, Häutler August Thiele, imtlic in Grabo. Statut vom 11. Fult 1919, Bekanntmacßuraen erfolgen im- Jessener Wochen- und Anze!geblatt. Ge- schäftejahr: L. Juli bis 30. Vunk, Willzncerfiärungen des Vor!an®s erfolsen dur 2 Mitgileder. Die Zeichnung g“- stebt, indem 2 Mitglicber der Firtna thre Namensurtershrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Senofsen ift jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Jessen, den 1, August 1919,

Das Amtsgericht,

FABta cer, F471686) In unser Genossenschafisregtister ift heute bei Nr, 14 Epar- und Dasxz- lehyuêkafse, e. G. m. 1. §. ia Bösnin eingetragen worver, daß der Sletscher- meister Gustav Kucrl tn Nö5niß aus dem Nonstand ausgeht: den und an seine Stelle der Bauergutshesiger Viax Kremser in Nötnitz getreten it. Amtsgericht PNatsckcher, den 29. Fult 1819, FATel, [47625] Singetragen in das GenossensBafts- register am 24. Jult 1919 het der New. 18, SPlt- Und Darleßusraffe des allze- meines BSeatutinuers iet 312 fir c. 5, u. b. §., Kiel. Der Hauptkessenbucch- halter Fleckeisen 1st aus dem Vorstand ausgeschieden. iel, den 5, Auguit 1919.

Das Îrntége: iht Kiel, E OSCH R, [471677] In unser Genoßen\s%aftaregisier ift helite het Nr, 5 Vark sudowy G. S. m, 1. H. in BozeL eingetragen wo1dzn: Die BekanntmaGungeu bee Genosen \chaft erfolgen férftiy anflait im Przes wodalk Katolidh in dem zu Posen ex- schetnerden OMorvnitk, * Koschmit, ven 16, Vat 1919,

Das Amtégerct®t,

ese, [247188] In unfer GHenofsen!chastsregister it bei dem Veorschruef:veresu zu Dobrzyes S. V. 1, 14, H. folgenbes eingriragen: An Stelle des Fräulkin Hewi Stoïye ist der Kassierer Karl Klatte zu Dobrzyca roteder lu den Borfland g!reählt. Kofhuaiz, den 16. Mat 1919, Das Amtsgericht.

F oAchmn in. 747169) In. unier Vcnessens@afftsregister ft bet der unter Str. 18 eingetragenen Se» nofsseusSaft mit unbei(Gränt:er Sat psliebt Deutscer Spax- uud Dar- ieh a8tassavrreiw, Gilfenbo?, folgendes eizgetregent worden : Zu Tor: ster. dsmitgllevern sind BesteUt der Landwirt Auzust Beer, der: Lehrer Hermann Sperling, ber L2ndwirt Goitlieh Laub?, fämtl'@ ia Elitenhof, und zwar D ck:x als Vorsicher und Sterling als dessen StePUpertreter. Die Vertretungs- betugiis dexr Änsietler Heigrih Borgurann, Heinri Böte, Heirri Bergimeier und Wilhelm Brandt, \äuntch in Elifenhof, ist ecfos@en. Dée yon der GerossensŸe ft ausgehenten Befkonutmachuvgen ergehen nur îm Posener Naiffeisers oten. Koscmimu. den 3, Juli 1919,

Das Amitsgericót,

A ochmin. [471703

Ja unfer Genofsenscaftsregifter tft dei dex unter Ne. 6 eingetragereu VDenosfsazu- Saft mit besGcüntlee Dattpflitht Muolkeve! Voschain als Vorstandsnit- lied etngetregen worben der Ritterguts esiker Grid von Frauk in Hunbsfeld an Stelle des aus dem Vorst2rd ausge- sDiedenen Domänen pächters A.fred Mags dorf in Wiotkow. Koscmiz, dea 11. Juli 1919,

Das Amitszeriht.

KoAton, B. Poeen. #47628) In das Genosenschaitgregister ift bet der unter Nr. 6 eirgetragenen Senofsen- ictaft Deaisdher Spar- und Darichza&- tofseubrccia, civgetuagrue Benosseus \Baft n, m. D. in Secho?sen ein- getragen worden: Durch Beichluß der Deneralversamulung vom 22. Märt 1919 sind die Satzungen der Genessea!chGaft ge ändert worden. Kosten, den 28, Ayril 1919,

Das Anti8geriht.

Aostez, Bz. EFouen. In das Senofsenschaftsrezister ift bet

in Rade, Statut vom 13, Fult 1919,

der unter Nr: 3 eingetragenen Genossen-

Willencertlärungen des Vorstands exfolgen |

| Kosten, Ba. Porn.

(Ht „Bank lnudowy, eiugetxragene enossen schaft ait unbeschröufter Hafivflichz in Kosten“, eingetragen worden.

Darch Bes&luß der Generalversammlung vom 14. April 1919 ist der § 44 des Statuts geändert worden.

Kostea, tex 22, Mai 1919.

Das Amtsgeri®t,

[47630]

Bet der unter Nr. 30 ecingetcagenen GenofsensZaft „Spólfa Æudswlana“, einurtragene Wewofseuschafi m. ». Þ. in Kofteu ist cingetragen worden :

Di» Senofsenszaft 1 dur§ Beschluß vom 39. 3. 1919 aufgelöst wcrden. Liquis datoren find die bisherigen Vorstands- mitglieder Kaufmann Karl Swoboda y. Zaisfertreu und Bankdirektor Stanis» t s Mizgaleki in Kosten.

Kotteti, dea 16. Funi 1919,

Das Tmtêgericht.

MAo9ten, Bx. FPosecn, {47171}

Bet der unter Ne. 24 eingetragenen Se« nosseashast „W2oHhuuugsbaugeuofsez- sHaft des ÑNreifes Rollen, cinge- tragene SBensffensaft mit bes schränkter Baftzflicht in Kricwen““ ist einauetrazen werden :

Die GenofsensZaft ift durch Beschluß vom 15. Jun! 1919 aufgelöst worben,

Liquidatoren find die bisherigen Vor« iantsmitgiicher: ter Bezirks\{Gornstein- feuermelster Hrrmann Brodd, der Neotier Wilh!ïm Bôikow, der Pofiverwalter Aulius Kaps, ale aus Kiiewen, unb außer« terr Sotilieb NRurmpe!, ars Mobustorf Kofien, drn 22. Suit 1919,

Das Nmt3gericht,

Liebenwerda. 47172] Beim Wousumwerzin für Ltebeu- werta unv Umge, cizgrtragene Geuofsenictaft mit beschränfter Saft- pilichr zu Liebenwerds ist heute in bas Wencfseu\Saftäregistec Nr. 3 eingetragen : An Stelle des autgeschtedenen Valentin Mesiersmirt und b78 v:rlterbenen Moritz Lobfe sind Gustav Charpentier und Paul

Kosch |n den Vorstand eingetreten,

Amisz?rlcht Lit7enwmezbes, den 29, ‘Fali 1919,

ILO9BSOT.EÆ, [47173] Im Gencsswschazfisregister ift bei Nr. 12

Deutscce Svar- and Varlehnuskaffe,

e. D. m. in S, in Seehnf eingetragen : Die Lenbwlcte Hermanu Lenz, Auaust

Daxhlle und August Heller tn Seehof sind

a!s dem Veorslend aufgeshieden, vnd an

ihre Stelle find die Lanbwicte Wilhelm

Schæxaudt, Otio D203 und Kduary

Hellendrung in S2chof in ben Vorstand

gewählt.

Lobjin8, d:n 24. Fuli 1919, Das Emtszerict,

Er CkKerntraide. [47174] Q, z S (Bs Ta alia 3A k Ina vuser SenoisenfY=fisr?gister unter

Nr. 2 ift haute bei der Wenofsen!chzft

Konsu Verein „Worrwirts G. &W.

u, b, H zu Lucckeutvatde foigeudes

eingeiragen worden :

Dur Veich'uß d-r Seneralhersamw-

lurg vort 9, Jult 1919 find die 88 54

uvd 9% dee S18ung3 ceântert. Das L20ors

stenb9mitglied Heimann Jahn ist aus dera Boritand avêgeschieden, Besc@äfts«

{ührer RiEard Hahn ist ¡um ersien, Ses

{chditführer Artbur Lemfe ift zum zweiten

GÊtehöftsführer gewät!t Lr: eutvaïde, ten 23. Juli 1919.

2a AÄmitsgerie:t.

ogilno. [47632] In das Serofsenschafiéregiller ift bet

dem DeuiÞev Lpar- 1d Daxkehus-

Lasseuvzre in Haztfe!n, 2. G. 0, u, D,

in Därtfeïd, etngetragen worben:

Frier König und §einriGß Schönzert

ind sazungsgtmäß aus tem Borstand aus

aeschieden. ‘n ihre Stelie find Friedrich

Rech und Wilhelm Secttel cetreten. Land«

wirt Val-rtin Baumunk it jet Ve-cingso

pozsigender.

WMogiluo, den 16. Mai 1919,

Amtsgericht.

Oder bwrg, Grucai [47175] IÍIn unser Denossensckafteregister tit hzute unter Nr, 85 zur Firma Vei kaufs- steLe dee Garteubauvireine und des Pau8îiranuezvezciuë, eingetragene Veaofsen(Wast mit beschräniter Haf- tung in Oldeuburga. einnetragen : Der Gärtneretbesiger Wilhelm Heinri Kraaß, Nastede, uyd Frau J: h wne Uhlborn, geb. Köhnev, in Oldenburg find aus dem orj’aude ausg: \hteden und an ihrer ile der Hofgretentnspekior Heinrich IJImmekl zu Ol!denyrrg uxrd Fräulein Anua Bischoff, Hauztoczex in Tungeln, in den Vorstand gewählt. Oldeubatrer, 1919, Juki 29, Amtgeri§t, V,

Peine. [47639] In das Géenossensch./t31eg'stez (Nr. 54) ist bei der Müinstet ter Dampfdres@herci nud Sevoterci, eiugeiragene Ge- »ofsynschaft mit uubeschränufter Halît- pflidt zu Wi: stedt folgendes einget:agen worden: i Círistian Cramm ist aus dem Vorsftar da autg¿sckicden und an seine Stelle Henrich Heuer tin Yünstett gemähl*. Vriae, den 31. Zuli 1919, a Das Amtagericht.

PFoisdam. [47338]

In unsec Genofsenshaftsregister ift bei dem Vau- uud Spavverecta füx Gifen- bahubediezsteie zu Notsdam uxh

Umgegeud, ecivgetragene Genofsen-

[47629] sckœast mit beszzäunkter DSofipflicht,

Nr. 2 des Neglsters, am 30. Juli 1919 fol« gendes eingeiragen worden ; L