1919 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

/

Brit M I elite A

M G: - tut E E An 2

A. Eiuniabinen.,

I. Veberträge (Neserven) aus dem Vorjahre: y a. fur noh nidi verbiente Prämien (Prämieübertr äge): 1) Er bruchdtebsiahl- U

ra ge e

2} Einbrubiet7ail-, Nautieu2- u25 V 2vun /r unvasnersiheaung.. E uz aen Papa r Spaerperc pa S E E E L A ARDRA T I LE "R D R D Pr MrTzeRpR C S H e ev (S; L, Múverflerungop: ämien : | GizvruDBdiebjiahlversicierng. . « + - .- « 3415 72912 ; Kaution3- uud Berunti euung8versiWerung s 21 032/04} 836676: 16’

| | verficherung 938 037,22 #ch 4,— für Kautions- und Becuntreuungs- | 2) B y rsihecung age en aden rmite tags, | | eRINSECN IIGgEs t A fosten, abzüglich des Anteils ver Nückversih rer : | versiSerung Io 1: 564 70977 1) GinbruGdiebfaklversiherung: Ab | | b, SHhaden.eferve : i E O a oa n N07 000,00 | 1) Ende gdie fta s Pr aure o - «ck 64 642,40 | 18628248 | | 2) Jas und E 2) Kautions- und Beruntreuungs vertich-cuog : | | Veruntreuungs- S: U s R L IE E 14 252! 209 534 46 | vasih:rurg 16 776,—| 993 401/88 Sage G S S Lad anns | | c. Kundengewbkinanteilono. b, ais im Geschäftsjahr, einswiteßlich der ; | Etybruc d'ebstahvesiecung: 46 11 899,07 für Einbruchdiebftahlve: sicherung | Saldo 49 415,84 betragenden SFadonermtttelungskostea, abzüglich | a Zuwachs aus dem 2 des Anteils der Nickveriicherer : | | Uebe:sbuß tes 1) ‘SinbruH»tebstahlversicherang : i | | INortahen ein» a g/azhlt od So 9 415 330,68 s | | {chlictlid Zinsen 17 696,63 60 112/47 8 zurücfzesteTt E A6 273 167,55 688 498/23 | | d. NüoersiHerungsrefte 2) Kautioné- und Veruntrzeuung9vertcherung : | | 1) Ginhcuchdicbftahl- a 2 760|—| 689 25s 22] 889 792/69 va siHerurg 70 000,— 8, zurüdgelielt s o 60,— h _689 25€ 22 2/0: 2) Kauttont- und ITI, Neborträge (Reserven) auf das nIbfie G schäftäjahr : Beruntreuungs- | a, fir noi nit ye:dieate Prämicn, ab¿üglid des versicherung . . 10 000,— 89 000/—] 998 225/12 Aaieils der Nückversicherer (Prämienüberträge) : rämieneinnaßme abvzgliy der 1) Gliabruchdiebstahiversiheruag . 671 45375 Niftornt: 2) Kaution3- und Beruntreuung6oecsiHerung ¿ 22-57 7/84 694 031/59 1) inbruGdlebfiab!versih-ruug . | 1086 628/83 I b. Salo he3 Kandengewinnanteilkcntos : | 2) Kauttòóns- und Veruntceuv ng#» : Giaß:uHdiebstaßloerfißerung „.+ 04 252/15 versiherung . 50 641/54 1137 20d c. Rückversichecu-gkreferve : III. Mebenletstungen dr Versich:rten : 1) Einbruchdlevilaßlvzsihecung f 143 282/06 | ; Pol cgebhren: 9) Kautions- und Ver tatreuungkversiherurg 10 000|—| 153 282/06] 901 365/80 inbrucdiebsfaßlv2xsiGerung 8 219/90 0% Ny j S S S O 9) Kautions: (ab: Vebuhlüenunäk: | TV. D gn,.6 a*züglt5 des Anteils dec Nück versißerug „ooo. «|__287/52 8 507/42 a. Peobisionen unh sonstige Bezüge der Azenten : 17 Ba a ea 307 113/79 1) Sa Se Zerung 163 132/28 | ' 2) Kaution8- und ‘reuxngóbersiherung 6 088/00) 169 220/33 b. sonsttge VerwallunzW)te 1 : B 1) inbruchdiebitaÿlozrsicherung » i; 86 422/4? 2) Kauttons- uad Be. NfétnuagdD: si Hering j 4 02768 90 459/10 99 670/43 V. Steuera und 6fentlihe Abzaben : 2 1) Elabruchdtebitzhly :rsi-herung A 95 610133 2) Kautions- und Veruatreu 1ngsve? :fiherung . 1E 828|88 26 43/21 VI. S9anftige Ausgaben : E Sewinanantcile an V*rsi Hertz: Einbru@diebstaß!v:rsiHtrung . . » « « 6 885/46 Gesamtelunafmen . . 9 451 114/75 Besamtausgaben . , 2454 114175 2: Finvahauen, I) SSlufstiaussKellung ves Gesamitgelebäfts. B, Mur 8gabea. L E A O N [A e L S 7 S 0 A [S L Gewinnvarirag aus ven Vorjahr 414 044 I. Als Hreib'ingen: II. Sicherheits8relerven für Grunde u. 1) auf I A 4 220 069/33 Hypothekenbesiy : 2) auf Debitocen. S a E 14. 360/20] 4 294 429/53 Boitcog aus dem Vorjahr . 2 985 792—|} 11, Sißerheilöreservea für G rande und Hypothek nbesig d —]} 2 143 992|-—

L Ergevaie: U-be:schvß aus der Unfall- u, Hastpflihtveusl&eruna t 3 925 626,96 Verlust aus der Etnhbruchdieh- ftahl-,Kaut!on8- V. Neruntreuungt versichtrutig 307 113,79 IV. Rz:pttal-rträge: 1) Zinsen für sestbelegte Gelder 2) Zir sea für vorübergeherzd bes lect+ Selter E

a: s. Schäben aus ben Vortahren, etaschlteßlih der é 3638,41 für Einbruchdiebitahlvaisichervung u.

3618513

3 710 847/91 201 883/7%

3) Mietbeztiräge O 333 943/72] 4 246 675/38 V. Eecwinv aus K itgranlagen : Neal!fizrter Kursgewinn . 168 447/78 VL Eon'itze (Finnahmen : 1) Savtan auf Wecse!karsen , 40 441/56 | 2) Aktienbertragungsgebühren , . 1 616/— 42 057/56 P Gesamteinvahmen . , | 110 555 530/88 Gesamtau?gaben 10 555 530136 A. Ac (iva. un. Vilanz für den Schluß des KeiHüfté jr 1UDUS. UE, n: * I I US G B T A A R MAARIIN T E? P Es (SCE L Cw: T Wer ae mera am m d [d M l ot S i I. Wesel der Aktionäre . ._. .2 000 000|— I. Aktienkapital 8090 000 1). Grundbe 6 8 960 000|— IL. Neservefonds 37 Pr. V.-G., A 262 H.-B.- B): ITL. Oypotheken «Cine 35 811 840/— 1) Bestand aa Sdilusse des Voctahrs . 5 600 000/— 1V. Werspopiere: I 2) Nu A TAIO O c e a ade 400 010/— 6 000 000— 1) Deui/emlindel(istre Wert» / IIL. Prämtienceserven : papier « « {9 334 169/02 i 1) Deckungska1pital für laufende Nenaten 4 258 780 84 2) Sor stige Wertpapiere ; 88 070 335/05) 43 404 504/07 2) f rämienreserve für lebentlängliche Gllendah 1 und Dampf- V. Gu'habea: d ffffunglüdpersiGerung „ee aao o e «851 872— 5 110 662/84 1) bei Bankhäufern. . . 112763 589/09 IV. Draa tage für : 2) bei anderen Versiferungs- Na ao t o ca N NCAOL SOBILO unterr.ehmuugen L 512 330|— 13 280 919/09 S Laftrfli tversiervng N 10 885 484/80 VI. Rüdsläntige Zinfen u. Mieten S 1156 119/04 3) Embruchdiedstazl-, Kautions3- it. Veru atreuurgöversiHerurg 694 031159 2€ 001 409/57 VIL. Au!stäide bei Genecralagenten M Y. Rest:roen für \chw-kende VeisiHerungsfälle : : s beire. Agenten u. Verstcherten % 8 855 829/45 1) beim Präimtenrese1v-fonds ausbewaht „e 28 335/32 VIIL. Barer Kassenbestand 998 271/95 2) ÜUntall- und Haftp fli htv:rsiDerung 35 938 129/33 LX. Sorstize ktiba £04 461 l 3) Elnbruckttebßahl,, Kaution9- u. Vzauutreuungßversicherung | 348 905,95] 36 315 870/65 | VI. Sonstige Nescrven, unb zwar: 1) Spézialresezpe “a L G 2 000 000|— 2) Sicerhetiicreiervin für Grund- und Hypo:hckeubi:siß 2 148 992|— h 3) Kitaslrophenresecze 8613111714 4) Meserbe für nit aögelaufene Haftflichtverbintlihk:lten 1992 840|—|, v) Büdckoersiwderungsreferye .. Ee 3035 125/16 6) S1ldo des Kundengewinnante! [fontos E U 2 943 230/10 7) Reserve füx Prämienstornterungen, „6 2356 583/61 | 8) Neserve für Balutashwankungn . . . .. . ,. . . . |1600000/—| 24739868255 VIL. Guißabena anderex Versuljerunguxtenehmuvgen O 321 892/90 VIIL. SBa:fkautiogen E E E 3 090|— ) IX, Sonstige Passiva, und zwar: ¿ 1} Garantielonto für Mietitufzaklungen 9 980 /-- 9) Versorgungswerk für die Beamtea 2038 518/64 d Suthaden von Beamten S 167 958/16 4) Nicht abgehotcne Tstiendivideinden Ee 71 460 |— 5) Pauicholvortrag für vettraglidze Gewinnanteile ; 960 000 6 Vortrag t Steuern und Unfosen 6 725 024/24 | 7) Rüd' p ür-zwiifelhafte Debitoren 240 0C0|— | 8) Hypothek auf. dem Grundbesig in Münhen „..... —119 999/99 A Sie A Sew" un « e . 3 » (1e o . . . o . . . . , . . . . . ; * _ WesamtbBrirag« « 114 931 945 320 A Weamitetrad | 1i4 i 45132 39

Berlin, bert 31. Juli 1919.

IIL, Sonsttge Ku3gaben : Merle alf DItANSITUTIeR C e n o o Cd aa 00 19. Gesa ntgewinn und dessen Verw1ndung : 1) An gèed Reservefonds 37 es Pr.-V.-B,, 8 262 d

B.) E R E E 2) Per di bie sonstigen Reserven (Spez! alz 4 400 000 V E die Afticnäcee C A 2 000 000 Sapßung9mäßtge Gewi: manteile an:

Veziwaltungsrat, KusjGuß, Dir.ktton und Angest:Üte 588 009 5) Sayzungsmäßi e Gewinnanteile an dle MTSIONs

Zux Aus1aßlu1g à Ls i S 672 090 6) Boricay- auf uzae N:ch: Ung. E 446 4385

ri“ L cine Unfall- uud Stfipfiicht-Ver fi ugs-Hf:icn U t. nei Der Daupibcvomäglie Nar Las Dor Nei: A

ten.

78} 4 106 485/78

9 623/559

[47812] ZauseatischeLolonisations Grsell- ; schast mit beschränktex aftung.

| Versammiung der Ee'ellihzfter cm | Freitchg, deu 29. Auguit 1919, Vsorniticss 10} Uh, un G: äts, raum, Dams, Neue G: önivgerftr. 19. LergeCorduutans 1) Bericht über die jetzige allgeme?ne Lage ter De sellshaft. 2) Waßÿl von Aufi! sratsmitglizbern. Dambaza, den 6. August 1919, Der Anffichtsrat. Hexm, Stolz, Vorsitender.

(43323) Bekanntmachung,

Die Mals Han»st- oh Plscé- lädezfabre Brifellschefst mit bes schräatter Safturg in We-lin ifi guf gelöst und der Unterjeihnete zum Lquis dato: ernannt. De Gläubiger der GeselsŸzfi werde1 aufgefordert, S bei den Unterz:ichnet:n zu melden.

Vzrittr, den 23. Jult 1915,

Deer Ligqotpvatoe 7 Dantzl, Nehtgantvali, Derlin, Seydelltr. 24,

(46856) Bekanntmachung d:s Kriegs- ausshusses füc Kaffee, Tee und

deren Ersoßmiltel S. m. b. L. Bexiin W ©®. BPotödamerpiaß F LL, Die (Befellihafter haben am 3. Juul 1919 die Auilösfung der Gesellschaft bc- scklossea. Wie fo-dern daher die Win bigee unserer (Sesellsafït auf, 4 zu

melten,

Lange Säroedzr. Kriegsm su; fir Nasfee, Tee u#8d decea Ss esatmtitel G. m... H. i. Li,

Leo.

our:

[42715] ;

Die Pitglledeivzrsammlung dex MüäHel. beschafsun2ggefelGaf: mie hes ckchräuftex Paftung Teierx für Krieg teiluehmer hi am 14. Zult 1919 d'e Buflöjung ber Gesell)chaft beschlFen.

Zum Liquidator wurde der bighzrige Geichäfis\ühr:r Arditekt Gent Brau» ernannt.

Etwaige Wiäubiger der Gsellshift rverden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu mechen:

[41678}

Die Firma Vik & Strauß, Gefell. {auft mit Defzriiftier Pafcmg- fn Oberstci, ifi mit dem 4. I1ni 1919 anfgelöst.

Die Gläutigeex bter Besellichaft werden hiermit aufgefordert, Fch bet dbe:selbeca zu melden.

Osevsteiu, ven 4. Jun! 1918,

VixX «& Stezauß, Gesellsc{aft mit 2cschtênkter Daftiung tun Licq“id, M. Straus.

L

[45587) :

Dur Gesel!fMhasterbeschluß rom 2. 7. 1919 und durch handeltgerl&tlit;e Grie tragung vom 12. 7. 12 ist die Befellszait mit be‘chränkter Hafiuunz Metallwezrk Daspe iu Haspe è. V. in Liquidation getreten, unb fordern wtr hlerdurch fämt« lie Gläubiger unserer Geselichaft auf, ihre Forderungen crdnung8mäßig bet uns anzum:lbden. Metallwerk Pusve V. 2, b. Þ. in Ae Haëpe i, WW.

(43035) Dampfziegelei LBloyerfelde Kifeit

schast init beshränktec Hastung,

Oldenburg.

Laut Besuß der GesellsXa®t rer sfemwlurg vom 19. Juli 1919 ift “die Auflösung dex Gesellichaft besblofea, Die Giäubiger d:r Geselischaft werden hiermit aufgefo: dert, sit bet bem vnters z-tbneten Liq dato: zu melden. Oldrubuzeg, den 22, Jult 1913,

y , L'qutdatoi.

D n A D At

(47777) Nerlanntacechtatg.

Gemáß § 153 des Siroceietes pom

1, März 1:05 wb bekanni aemachGt, raß

dem Vrubenvorsi2nv der Gew?rkichuft

Satiseu-Weimair in Vtchs folgente

Haren angeböcen :

1) Kaufmann W. Pileymeyer, Caffel,

2) Geh. Obetjuftizrat De. Mttenzwey, Eisfena®)- N

3) Fabrikant Heruann MüDer, Gru,

4) Nehisanwalt Dr. W. Mayzr, Müunuch2n, h :

5) Hr. Albert Poxns8gen, Düsjel“o:f,

6} Kaufmann Jean Batthazar, Bonn,

7) Kommerzienrat Qulius Vsenste'n,

Hannov De 8) Ber cugafes & a. D. Eduard Schurte, dor

Deruibacd, den 1. August 1919, Das Bernaaut. Schmid Burgk.

[47810] Bani des Berliner Bossen-Vereins ‘am 31. Snli L919,

1) Metall Dk “ip Tb, K etall- un apierge

Guthaben bei der Reich3-

bauk 2c. . « 22380910

2) We selbestände ic . . « 21 000 000

3) Lombardbestände . , . . 16111 800

4) Gffektenkonto. ... ., 2505197

Grunditück . 3313 000 affa,

P Siroguthben 2e. ,, ,, « 0848960 907

Erfte Zeutral-Zandelsregister-Beilage ¿jm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

¿2 E, Berlin, Freitag, den 8. August 929,

a i T EICAAE R

Aa O UEE

Der Juball diefer Beilage, in welther die Vekanutmachungen über 1, Eintragung pp. von Batentanwälten, 2. Batente, 3, GebrauGsmuster, 4. aus dem Haudels-, 5. Güterrechts-, 6. BVereins-, 7. Geno ssens

| (Hast&s, 8, Zeichen- r E af g , Bln l der U: heberrechtseiutragsrole sowie 11. über Konlaise und 12, die Tarij- und Fahrplanbefanutmacungen der Eiseubahuea eut alten find, erscheint nebsi der Warenzrihenbeilags

¿zzentral-Haudelsregistex für i

N D Eee,

das Deutsche Peti» (a. 1784)

| Allenstein. [48037] | on8geschäft dahier weiter. Der Ueber- | einigung Süden Gesellschaft mit be Ko fotfiewicz, Berlin=Scönebera, ift unter | 8 j

e i L ir Ge „gguDofgentral “s e tone M das Deuische Nei Tann dur alle Postanstalten, i in Berlkn _ Das Zentral-Handelsregister für de Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der Bezugspreit beträgt firaße 32. Goindèn wee UT e Ges ftsftelie des Reihs- und Staatsanzeigers, SW, 48, Wilbhelm- 4,56 46 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 Pf. Anzeigenpreis für den Naum etner g Ne 5 gespaltenen Einheitszeile î 4, Außerdem wird auf der Anzeigenpreis ein Teerunçcszuf{chlag von 0 y. H. erhoben E S E GGRGGGGGRGGGGTGOGGGGGGORGO O-A O! G O-S G! em Ea App S E De run. Lei S D E, ————- t —— n E A Handelsre t L. | Augöburg das bisher von den Spediteur | Liquidator is der bisherige Geschäfts- schäft als pe ich haftender Gesellsaf- | H j @ ¡ Heinrich Hammerl unter gleicher Firma | führer Kaufmann Ludwig Salomon in | ter einge treten. Bei Nr. 48249 Orto ja E Mobeltranéport- und Spediti- | Berlin. Bei Nr. 12 100 Bauver- Markiewicz, Berlin: D em Alexander e | î

Im Handelsregister Abt. B Nr. 94

. , 5 E i gang der in dem bisherigen Geschâfts- schränkier Haftung: Ma [chrän al Hauptnieder! | A l Q 1 sSheris f: urermeister r j Beschränkung auf die Hauptniederlcssung |

Ae PAlllenfte Vank Verliu | etriebe , begrundeten Forderungen “und ! Joseph TDemme ist nic bt mehr _Gesché âfté- Ges famtprofura „dera rt erteilt, daß er zur !

weigstel e «A enstein „eingetragen Verbindlichkeiten auf den neuen Euwperber führer. Bauin: genieur Paul Fildebran dt | Ze ihnung der Firma nur ae meinschaftlich | sellsda folaen Sur. ben t

fra R E E U E dés. Fris MFlem- AOUTDE ausgeschlossen. in Stettin 1st zum Gesch: ftsführer be- | mit. einem anderen Ge [amtprokuristen be- i Meichsanzeiger. Nr. 16! 43. Gebnüivev

1 4 1 Ç DA O T S 2 { “fs cas Ei 7 C : et, j Q { J L

E Allenstein Tae 11 E E ist. | Amtsgericht Augsburg, Negistergericht. | tellt. Bei Nr. 13050 ‘Badever- rect tigt ist. Bei Nr. 49 569 N offi «& ! W apler G- ells schaft mit beschränkter Das A t S G E E T a waltung Altheide Gesellschaft mit Co, Berlin: Die Gesellschaft ist auf- | Ha ftung, Zweigniederlassun g Ber- Das Umtsgerich Bamberg. [47824] beschränfter Hastung: Die Zweig- öft. Die Fir1 ma ist erlos hen. ln, Di O jell chast, rof f ASES L E Im Handelsrögister wurde beute ein- | niederl ina in Verlin ist aufgehoben. Gels cht die Firma: Nr. 32172 Max | bau Hlis i

Z ; N | ( E A ausgeNDDe ¿2 L ) (L E O P IT ¿C

E D Gee register Abt. H ees getragen die Firma ,-Wendelin lz |— Bei Nr. 13 713 Gesellschaft für | Teschner Special Vaugeschäft, Ver: |

heute ani o, Ny O S E mann Öl und Lacke en gros‘, Siß | Torf - Isolation mit beschränfkter | lin-Wilmersdorf |

e ¿ _. 5 : : c rue N! ft c Or, T4

gesellsiaft ‘Salewski e Anker: Bamberg. Inhaber: Wendelin Ull- | Haftung: Die Firma is gelöst. Die t 2. Auaust 1919. |

ern in Allenstein eingetr Dee mann, Kaufmann in Bamberg. Liquidation ift beendet. Bei Nr. 14 204 | Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteil, 86. |

: heschäftsnäume befinde A Bab h ie | Bamberg, den 3. Mai 1919. Velgische Verlags-Gesellschaft mit A |

E 1e Nr. 33 Ned d L G sells c, E E Amtsgericht. beschränkter Haftung: Die Firma ist | Berlin. [478 95] |

Ee q B bst e R O gelöscht, Die Liquidation ist beendet. Jn unser Handelsregister 'Abteilung B

Fe B O 2 Gal: Bedarfs: ass [430 h Verlin, 31. Juli 1919 ist heute eingetragen worden: Bei Nr 555 [d

artikeln für bie Landwirtschaft und mit | s ° A j N ittoss E L

eldeutsche Creditbank mit dem | de 1n Frankfurt a. M. und Zweig- zu VBerlitt: Profurist: in Berlin.| Er

einshaft mit einem V E

In das hiesige Handelsregister B Nr. § | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152. Allenstein, den 31. Juli 1919 ist heute bei der Firma Meyer «& E60 Das Añttsacrickt. 4 Gesellschaft mit beschränkter Haf- E A

tung, Twiftringen eingetragen: BELAZLR ; H Ä Ls S2]

E F: E Die “Gesells ckaft ist aufgelöst. Die | n das Handelsregister Abteilung A

landwirtshaftlihen Er zeugnissen. s

rl jung

O [8 t [47821] | Firma ist erlosden. des unterzeichneten Geri ichts ist heute ein- ordent! A n oder stellver- N elSregisitereinträge. 7 Ba, 2 de n 26. Juli 1919. getragen worden: “Nr. 50497, Ernst ) auf Grund Ermächti- | \chrär 1) Bei der Firma „Carl Simon““ in 8 Amt? 8geridht. Langner, Großdestillation und 28s mit Genehmigung f bos | vertra

Dinkels8biühl: Die Firma ist erloschen.

Le

Likörfabrikation, Berlin. Inhaber: in G Semeinsdaft mit einem | ur

2) Bet der Firma: L. H. Schroth, A “167 Ernst Langner, Destillatéur, ebend L, A L e G

E 7 S& angner, Vestillateur, ebenda. | zweiten Brokuristen die Gesells zu (( Holz- u. Kohlenhandlung in Nothen- Bex Lim. [46708] Nr 50 498 j Rios“ Ap : t -B L B | e A 6 ellschaft qu ie burg v. T.: Di Jin das Handelsregister Abteilung B | S, E20 tre pparate-DBau. | vertreten. Bei Nr. 1090 Internatio- | z g v. T.: Die Firma ist erloschen. 7 Dipl.-Jng. Schuftan, Dr. Alexan- | naler Llotd, Versicheru tungs: Netien-

3) B r / 3 1st Peute eingetragen worden: Nr. 16532. | 7 D ¿n -IQs11 e Z Ee M "anem! 0 O S Herkules Landwirtschaftlihe Ma: A M E04, anesell haf i seit erôsdorf. Ges I: mit dem Siße in O: ger Inhaber: \chinen-Gesellschaft mit beschränkter | =!!ene BDandelsgejellsd seit 19. Juli | Die durch B esluß der Generalver

(Z3yo | E f M AeA E A E Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand 2 Gese \ ellí ha er F ichard [1 o am (28, 1 i 1919 be escbilosse N e Ub | Heros Sieb! tqsbaug al Amtsgericht. des - Unternehmens: Der Vertrieb von | F Diplomin S E Ade rung der Saßuna. Bei Nr. 13 909, beschränkter Saftung: Di landwirtshaftliden Maschinen. Die Ge- E L Alexan- ldam Se Men artm, Aktien: | vom 2. Juni 1919 ist das ————_——— sellschaft it be fugt, glei artige. oder ähn 3) H E606 D Verluin A L MPNCDerA], gesellschafît mi em 1Be im O har:- um 8000 M auf 32 090, é erhób E c „Sn unser & [47822 Tiche Unterne hmungen, | die die F Derstellu: 19 5) ans l ebrendt, In genieur, C harlot- lottenburg: Neber rt Ad am ist nicht mehr Nr. 15 792 Ba iniatut Niilsen- n unser De [register A ijt unter | oder den Vert rieb von Maschinen be- tenburg. Zur Vertre ¿Ung v Ge esellschaft | Vorstand. Zum Vorstand - is bestellt Studien- Gesel haf t mit besch ränfter | A H 15

Bo find nur je zwei Ge ellscha fter aemeinschaft- | c aufman n Alfred pra Y

x : c_7 v a E L D 245 am 29. 7. 1919 die Firma Paul | zwecken, zu erwerben, sich an solchen Unter- id cob in DBerlin- | Haftung: T

§ Wi l A N L 0) 9 S { Wi +it be j ¡#4 I E Ev. Nölting & Co. Zweignieder: neh! nungen gu beteiligen od er deren Ver- Sche(beiutnn, Berlin. Ai 199. ; its C a r 0a | 1919 is Die Firma abaei lassung Apenrade, Apenrade Ort | tretung zu übernehmen. Das Stamm- s haber: Sally | Ver Tin, 2. August 1! 9, L A Mühlen- Gesells ter Hauptniederl assung: Hamburg | favital beträgt 50 000 M. Geschäfts- N it 0s eiden nann, Ka auf. E G vsf er L Bt - amtêgericht Berlin - Mitte. Abteil. 89. ; Un fiel r Haftunt i Der | und als deren Inhaber Herr Kaufmann | führer: Kaufmann Theodor Stegemann in | {7 e Ege IG Fab rifatic c E 4 | DeT der 5 Paul [Friedrich Adolph Nölting n |\Ham- | Berlin-Pankow. Di ie Ges ellschaft_ ist eine (d ¿L Save ü ês x Fu und Hand el in | Berlin. : [47826] burg eingetragen worden. | Gesellschaft mit beschränkter Hastung. A ürzen, lera, En E 21/5 veschäft al Jn das Handelsregister Ab teilung B ift ol Ï S X c C CLo l v T1: L TaARe Pt Got p 10aeira P * r B 5 P Amtsgeri{t Apenrade. Der Gesellshaftêvertrag ist am 17. Mai | Ÿ. £6 500. Gebrüder Wit Va a Stutt. | ute eingetragen worden: Nr. 16 540. | t 1 ————— 1919 abgeschlosscn. Als nit eingetragen gart, mit Zweigniederlass uta f Betlin. Ally Kay Film Compagnie Gefell: erfol it di die ‘Ve 4 ung dur rch zwei gemein- apenrade. [48038] | wird veröffentlicht: Oeffentlike Bekantt- Ink L R E: 2 A Ri g Kau fmann schaft „mit beschränkter Haftung. cbaftlih. Ka um ann Louis by 2% cbmidt j In n Handelsregister A: ist am | | R R der Gesellshaft er folgen nur Stitacet Einze prokurif t. Stker y (2A Berlin Berlin (Be zurk des Amtsgertickch4s ist „nicht me hr Geschaft fu rer r N80. 7. 19 unter Nr. 246 die Firma Paul | durh den Deutschen Reichsanzeiger. iris Ma] Va 1: Nr. 5 l 501 Berlin-Mitte). Gegen stand des Unter- , Ludwig Bartmann 1st alle inio r Geschäfts ÄGammie Zweigniederlassung Den Nr. 16 533. Film Pressediens Ge- Albert F e N ee Res: net mens: Die Grzeugun g bzw. Herstellung führer. Del Jr, 19 484 Burckhardt- rade, Apenrade Ort der Ha wupt- sellschaft mit beschränkter Haftung. Albert ei E N Éinematographische H: Filmê, und. zwar hausversañ, Sortüinent und Verlag l iederlassung Flensburg eingetragen | Sig: Verlin- Schöneverg. Gegen- M Als ART ¿uaetvage n wird E hauptsächlich derjenigen, in welchen Ally mit beschränkter Haftung: Durch den orden, Inhaker: Herr Kaufmann Paul stand des Unternehmens: Die Heraus- Et: Gedäaueio: T brifation Kay die Hau ptrolle darstellt, ferner der : Beschluß vom 29 Had 1919 ift das T: ï ¡T ° CZICILAN T LSSTDC A: “U A1 tri of o C à I 1e 4 ita 7 uf 93 O Ag i u Diederich Hammje, Flensburg. | gabe und der Vertrieb von Filmliteratur | \n% O A R bt e Al ahtes Bertrieb dieser Fil [ms sowie der Betriel e id E 09 M au A Ab Der y Far L 00- N N r+ Das e zt al R 4 ¿T Sd el I E Ut A 121 mt eT H Kto Fil mbra i cki 1c lags erbot ce OERT Nr. 9948 See 4 P aft E Mau Caroline DHammie, pe jeder Art. A, Sta S beträg! ten. Geschäfts lo fal: Holsteiner Üfer 10. N in die ilmdre ne einsdla jon- D R E R RA e! Ja y orenen Kraemer, Flensburg, ist Pro- | 20 000 4. Geschäftsführer: 1) Dr. Alfred | Bei Nr. 430 S. Sagert «& ‘Co., | den Gelchäfte. Das Stammkapital beträgt | 3ur Siedlungsförd derung mit be: ira erteilt. Fiedler in Berlin- Friedenau, 2) Kauf- | Berlin: y ¿120000 A. Geschäftsführer: Kaufmann { ränkter Haftung: Direktor Bruno Í Amtsger! ç Berlin: Inbaber 1e8t : Erich Sghlundt, CT At A {e A T E 2C t L S 244 i [mtsgeriht Apenrade. mann Walter Yösner in Berlin-S Schöne- Qunsthändler, Berlin. Di Ge ¿eur Bing in Berlin, Die Gesellschaft tegemann in Frankfurt a. D. ift zum S berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell- C R ck E samt- it eine Gesells{baft mit beschränkter Geschäftsführer destellt, Bei Nr. 528 | 4 l profura des Eri Sglundt und Dugo C s R t 2 Á M ( Di Augsburg. [47823] | schaft mit beschränkter artung. Der (ert 1 ¿losen 9 N 966 S Haftung. Der Ges ellschaftsverirag ist am | Zuto-Ha? lle Gesellschaft I In das Handelsregister wurde einge- | Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1919 Wolff, Verlin: Die Gesamtprokura d fes 9. E 1919 abgeslossen. Der (Ge- | schränkter Haftung: Die Prokura des tragen: abgeschlossen und am 16. Juli 1919 ab- Paul Wendt ist Zofe 6 Bei Nr. 4645 A aftsführer [Felir Bina ast von der Be- | F räulein An na_L Wilski 1st erlos chen. S fer in

Am 24. Juli 1919: geändert. Jeder der beiden Geschäftsführer | Staudt & Co., Verlik: Dem Mar | L bräntung des S 181 B. G.-B. PeITeUh. | Ap a. V. 7 Philip D Sb bei F Firma E. Flach Nachf. in Augs- Fiedler und RNosner if gemeinschaftlich Wreschner, Be A ist derart Gear, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: j Charlottenburg üifst zum Geschäftsführer

burg: Nunmehri er nhab 0 mit dem anderen oder mit einem Pro- G Œ: : Oeffentliche Bekanntmachungen „T Ge- i bestellt, Bei Nr. 2676 Brandes && Wegner, Kaufmann, in A Os furisten vertretungsberedtigt. Die Ge- profura erteilt. da daß L Eoratea Gti a eet sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen | Schoening Nachf. Gesellschoft mit

/ Am 3 F uli 1919: sellschaft dauert bis zum 31, Dezember Gesamtprokuriste t G ReteA Fa ae Bei Netchsangeiger. Nr. 16541. Venz- | beszränkter Saftung: Dem a | 1) bei Firma Hirsch «& Cie. in | 1922. Sie verlängert si bon jeweils um | Nx 9358 J. S. Münzer, Verlin: Sendling Motor- Pflüge Gesellschaft Denz Engelmann in Verlì n-Wilmersdorf Augsb1 arg: Nunmehriger Jnhaber ist 3 Jahre, wenn sie nicht mit 6 monatlicher Kaufmann, Jonas Samuel Münzer‘ “f mit beschränkter Haftung. Sig: | 1 derart Prokura erteilt, daf er in Ge- [Karl Suntheimer, Chemiker in Augs- | Frist gekündigt wird. Als nicht ein- | gus der Gefell llschaft ausaescieden. Gleich- | Derlin. Gegenstand des Unternehmens: | neinschaft mit einem ande eren Prokuristen burg. Der Uebergang der in dem Be- | getragen wird veröffentlibt: Oeffentliche | „pit 1 ist der R Er rnst. Ludwig Der Vau und der Bertrieb der Motor- | vertretungsberechtigat ist. [Durch L triebe des Geschäftes begründeten Forde- Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | Münzer, Berlin-Karlshorst, in die Ge- | Llüge System Benz-Sendling. Das | vom 11. Juli 1919 ift A dde aft8s tungen und Verbindlichkeiten it bei bem | folgen nur durch den Deutschen MeihS- elWaft. als Lebt battenber Gefell- Stammkapital beträgt} 300 000 4. Ge- | vertrag abgeändert. Der Giesch äftsführer Erwerbe des Geschäfts durch Karl Sunt- | anzeiger. Bei Nr. 2450 Bebin «& |sHafter eingetreten. Die Prokura des | äftsführer: 1) Baurat Dr. Nallinger in Heinrich Pohl ist aéstorben. Bet

heimer aut tôgeshlossen: Werner, Perro-Compagnie, Gesell: | (Fry Ludwia Münzer ist erloschen Mannheim, 2) Direkior Paul v. Zeddel- | Nr. 641 Deutsche Nährmittel-Werke

2) die Firma: Schiderl «& Thanner, | haft mit beschränkter Haftung: |Bei Nr. 136409 Treibriemenfabrix | mann in Charlottenburg. Die Gesellschaft | Berlin, Gesellschaft mit V beschränkter Siß Augsburg. Offene Handels 3ge- | Major a. D. Hermann Bock ist nit mebr | Hugo Diesener, Verlin: Die Prokura ist eine Gesellschaft mit b {ränkter Haf- | Haftung: Kaufm: ann Ludwig Bing und Fel llschaft. Beginn 1. Juni 1919. Gegen- Geschäftsführer. P R Siegbert | dos Mas Wiese ist erlosden. Dem Geben tung. Der Gesellschaftsvertrag is am Dr. Frit Kuschel sind nit mebr Ge-

stand: Versand llandwirtschaflicher Be- | Salinger in Berkin ist gum Geschäfts- | Diesener, Eichwalde (Kreis Teltow), it | 28. März und 11. Juli 1919 abgeslossen. schäftsführer. Ot, RUtt Eee in darfsartifel, Agenturen und Kommissi- führer bestellt. Bei Nr. §211 Wilh. Finzelprokura erteilt. Bei Nr 20 037 | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Gurtsch bei S Strehl en und Referendar a. D.

onen, Gesellschafter sind: Sigmund Schi- Ermeler & Co. Gesellschaft mit be- | Neinhols Wichert, Berlin: Offene | erfolgt die Vertretung durch zwei Ge- | Georg Lary in Saegen bei Str ehl en sind erl und Seferin Thanner, Kaufleute ‘in | schränkter Haftung: Der Kaufmann | Handelsgesells{chaft seit 1. August 1919. | [bäftsführer oder durch einen Geschäfts- | zu Geschäftsführern bestellt. Jeder van

Augéburg. Grnst Feist in Hei delberg ist zum Ge- | Gesellschafter sind die Verlagsbubbändlor führer in Gemeinschaft mit einem Pro- | thnen ist a vertretunasberehtigt. 3) bei Firma: Sigmund Schiderl in | {äftsführer bestellt mit der Befugnis, | Borlin, Werner Met. Paul Burckhardt. | kuristen oder durch zwei Prokuristen ge- | Verlin, 4. August 1919.

Augsburg: Firma erloscen. die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei | _ "Bei Nr. 20664 J. Manasse Æ& | meinschaftsih. Als e eingetragen wird Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152. Am 31. Juli 1919: Nr. 7140 Grundostücksgesel{schaft Frankfurter, Borlin: Der Gesellschaf- | veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun- A

1) Bei Firma Johann Brendel, | Babel®bergerstraße 58 mit be: | {ex Julius Manasse is aus der Gesell- | gen der Gese schaft erfolgen durch den | | Bouthen Q. S [47828]

N offentlich angestellter und beeidigter \chrünktex Haftung: Nittmeister Mar Paf ausgeschieden. Gleichzeitia ist die | Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 542. n unser Hand lsregister Abt. A

icherrevisor für den Handelskammerbe- | Albrecht ist niht mehr Geschäftsführer. Kauffrau Tony Manasse, acb. Löwenstein, Nusland Gesellschaft mit beschränk- et f Leit a L Mita Adolf

ürk Augsburg (Sckswaben und Neuburg) | Privatier Wilhelm Kussin in Berlin ist | Berlin-Wilmêrsdorf, in die Gesellschaft | ter Haftung. Siß: Verlin mit Zweig: Finke's Nachfolger in Beuthen O.

in ugsburg. Siß: nunmehr Kempten. | zum Geschäftsführer bestellt. Bet | alsz versönlidh haftender Gesellschafter ein- | niederlassung in “Effen. Gegenstand des !

2 U A c ¿0s ( Cr NYENEUIChAaN iN- 2 z A P a |eingetra worde abe : Cauf: k: 2) bei Firma Adam Keller, Bau- | Nr. 7306 Carowerke für Blech- | treten. Prokurist: Julius Manasse, | Unternehmen®: Die Förderung risben M d Kakob Peisaë in Bei e a O. S er und Baumaterialiengeschäft, | industrie Gesellschaft mit beschränk: | Berlin-Wilmersdorf. Bei Nr. 25 717 | ziehungen und der Stellung der Ian Die Prokura des Jakob Peisak ist dur dur

sene Handelsgesellschaft in Augsburg. | ter Haftung: Rechtsanwalt Ferdinand | Oscar Julius Stern, Berlin: Offene | Industrie zu den wicht igeren ausländischen Wehe raang des G ¿e bäfts8 auf ibn erloschen. An Karl Keller, Architekt in Augsburg, | Berendes ist E mehr Geschäftsführer. | Handelsaesellschaft seit 1. April 1919. Der | Wirlschafts- und Kulturgebieten durcb Der Vibéraani der im Betriebe des Ge» ist Einzelprokura erteilt. Kaufmann Mar Quappe in Friedrihs- | Arz4 Dr. Hermann Stern, Berlin- j Verbesserung des Nachrichtenwesens und [häfts begründeten E Gan R Fila, è Firma Richter & Frenzel, | hagen ist zum Geschöftsführer bestellt. | Schmaraendorf, ist in das Geschäft als sonst geeigned erscheinende Maunchmen, | sibttateiten (t beim Erwewe F Ge- Filiale Augsburg in Augsburg: | Bei Nr. 9011 Herakles Grund- | persönlich haftender Gesellschafter einge- | der Betrieb und die Beteiligung an allen | |sarts dur Jakob Peisak ausaesclossen. rokura des Richard Stollsteimer in | erwerbsgesellschaft mit beschränkter | treten. Bei Nr.46 508 Paul Philipp, | Geschäften, die di Gesells{aft zur Unter- | Amtsgerit Beuthen O. S.,. den Augéburg ist erloschen. Haftung: Kaufmann Arthur Hilde- | Charlottenburg: Die Hauvtnieder- | sükung- des obigen Zweks und zur Be- 29. Juli 1919 d

) bei Firma „Karl Schuler Brauerei brandt i nit mehr Geschäftsführer. | sas}sung ist na Schönebeck a. Elbe ver- \{chaffung der p erforderlihenm Mittel |" j gol, Hirsch“ in Augsburg: An | Direktor Jean Schmiß ist zum Geschäfts- |fog1. Die Niederlassuna in CGharlotten- dienlich erscheinen. Das S aeg Schuler in Auasburg ist Prokura | führer bestellt. Bei Nr. 10293 |hura bleibt als Zweianiederlassuna be- | beträgt 200 000 4. Geschäftsführer: Dr. | Blankenburg, arz. [4796 A l u __| Cigarettenfabrik „„Novelta“’ Gefell: | stehen Bei Nr. 48051 Ernst Viel- Andrew Thorndike in Berlin. Die Ge-| Bei der im hiesigen Handel8reaister B Au die Firma Heinrich Hammerl in | schaft mit beschränkter Haftung: Die | gut,“ Berlin: Offene Handelsgesellschaft | sellschaft it eine Gesell [schaft n Dés "unter Nr. 16 eingetragenen Vergbau j gWburg. Unter dieser Firma be- Gesellschast ilt aufgelöst. Die Liquidation | seit 1, Auaust 1919 Der Ka ufmann Elias / schrânki er Hgftuna. Der Gesellsastsver- und Zudustrie- Gesellschast m, b. S, reibt der Kaufmann Roland Sou in * ist beendet. Die Firma ist „gelöscht. Kellmann, Charlottenburg, ist in das Ge- ! trag isk am 6. Marz, 14, und 24. April ist heute folgendes eingetragen; Z