1919 / 179 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

am 1. Dkiober 1918 begonnen. Zur Ver- uns der Gesellschast find nur beide Gesellschafter gemeinshaftlich oder cia Wejelishafter in Gemeinschaft mit etnem Prokuriïten ermächtigt. Dem Brauerei- defiger August Werjiteukorn len. in Kobyle- pole ift Prokura erteilt worden.

Amtsgericht Pojen, den 7. Juli 1919,

Posen. {47490}

In unser Handelsregister Abt. B ist hèute etngetragen worben :

1) Uater Nr. 273 „Arxgu8“ Fuhaber Nowacki & Co. GejelsGHaft mit bz- \Hräukter Eutin mit dem Sitze in Bofeu. Gegenstand des Unternehmens ist a. der Betceb von Baumschulen, der Betrieb von Beeren- und Obsiplantagen, die tehnish2 Verarbeit1ng und die kauf- männishe Verwertung der in diesen

werb und ble Pachtung von Gz«ftwirt- | flaudämitglieder bestellt, so wird die Ge- , D!- Firma i erloshen. 4) Bei Ne. 2875 schaften und Grundstücken zu diesem | sellihaft durh wvet Vorstandsmitglieder i (oma Wouleicevyjny „Anw“ wed? sowie der Betrieb vou soaslizen j oder durch etn Vorstandamitalted 1n Ye- | Noafekttor“yaus Muliga8zyuoka «& Handel?geshäften jeder Art. Das | meinschaft mit einem Pcokucisten vertretea. | Orgafa, Poseu)1 Die Gesellschaft ijt Stammfapital beträgt 20000 4, Ge-| Lie Bekanntmachungen der SGesellsch«ft | aufgelöst, die Firma erloschen. säitoführer sind: Der Kaufmann Richard | erfolgen duxch den Deutschen PRetchs- | Amtsgeriht Poseu, den 27. Juni 1919. Klauder uud der Rentier Richard Mil- | auzeiger, den Dztennik Poznaúski und den ——— bradt, beide in Posen. Der Gesellschaf1s- | Kärjer Poznaúskt, und zwar uuter der | Los0a. [47486] vertrag if am 31. Mai 1919 fest-| Firma der Gesellschaft, welher der Vor-| I unser Handelsregister ist heute in gestellt. Jeder Geshä!tzführer ift allein | ftand seine Unterschrift, der Aufsihhtsrat | Abtetlung A eingetragea worden: a bei zur Veitretung der Gef-llschaft und diejenige seines Vorsitzenden unter der | Nr. 1214, Fraaz Stoczuiewski, Posen : zur Vestellurg von Prokuristen berechtigt. | Bezeibnung „der Aufsichtsrat“ beifügt. | Die Firma ist e:loshen. b. unter Nr. 2330 b. bæt Nr. 90 Vereinigte Drain-| Die Gründer der Ge ellsGasi sind der die Firma »„Ælielkopolanin' Dru- röhren-Fabriken für die Provinz| Bankier Wackaw Zakuski in Posen und | Kris Taktadowa St. Wegner Poien G. m. b. §. in Posen —: An {der - Viebhändler Józef Klevenhagen, | 18D mit dem Siye in Posea. Persönlich Stelle des Frtg H:Uwrig und des Iultus | Stefan Mikotajewski, Stanittaw Grygz- | haftende Géesellshz2fter sind: 1) Bank- Weidemann sind der Rittergutsbesigzer | ciyáski, sämtlich in Posen, und Iózef | direktor Stanittaw Wegner, 2) Frau Marja Paul Küttner in Fabianowo bei Ples@en | Cabaúski. în - Schwersenz. Dieselben | Stewic, geborene Chocieszyúzka, beide in und der Kaufmann Edwin Schwersenz in | baben sämtilißhe Aklien übernommen, | Posen. Die ofene Handelsg:sellshaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. c. bel

Nr. 1584, §Sugo Matthias. Nosear Der Kaufmannsfrau Josefine Matthi3s, ge- borenen Herz!eld, in Posen -ist Prokura ert:ilt. d. bei Nr. 1812, Doiel Reichs. hof Nobert Schleyer, Posen Inhaber der Firma ift j-t der Rittergutabesitzer Stan:8t1w Turno tin Objezierze bet Ohornik Die Firma lautet jegt: „Dotel Conti- venrtal Szauistaw Turno“, Der Ueberg12ng der in dem Betriebe des Ge- \chäfis begründ:ten Forderungen und Ver- bindl'chkeiten tit bei de-n Erwerb2 des Geschäfts durÿ Stani8taw Turno aus- schossen.

Amtsgericht Posen, den 1. Juli 1919.

Hohensalia zu GesHäfteführern bestellt. Amíi?geriht Posen, den 2. Junk: 1919.

Pon, [47480]

In unser Handelsregister ist hente ein- getragen worden :

I, in Abteilung A: 1) unter Nr. 2324 die Firma „Praetwornin ptodó w rolnmticzych Konrad SzoptHúaki mit dem Stye in Posen und als deren Inhabzr der Kaufmann Konrad Szop'úökt in Posen. 2) unter Nr. 2325 die Firma Aron CzaxuoZyt mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber d-r Kauf- mann Aron Czarnc¿;zt in Warschau. 3) bei Ne. 2286 Ostdeutsche Futerx-

Vorstand sizd der Kaufmann MNoman Mikotajewski und . der Bankprokurift Wladybtaw Miskiewicz, betde in Posen. Die a itaniebae des Aufiichtörats {find der Bankier Wactaw Zatuski in Posen, der Kaufmann Jgnay Kowalewtcz in Schrimm, der Kaufmann Klemens Leporowékt tu Schroda, die Biehhändler Wktady;taw Marc!niak? in Witkowo, Piotr Pto3zyúzki in Mogilno, Jozef Cabiúki in SŸwer- sent, Zozef Klevenbagen in Posen und Stanl(t1w- Giys5zczyózkt in Posen. Von den bei der Anmeldung cingereihten Sriftftücken, insbesondere dem Prüfungs beriht des Vorstands und Aufsihtsrats { 9 sowie der Revisoren, kann bet dem unter-

worbenen gleiWartigen Grzeugnlfse; b. die ortführung des bisher von dea G:sell- haftern uater der geschäftlichen Bezeich nung „Arguz® hbz-triebenen Inseraten. unternehmens; e. der Ecroerb gleiharttiger oder ähnltch:r Unternehmungen wie zu 3. und b, die Beteiligung an jolchen Unter nehmungen, die Uebernahme von Ver- tretungen dieser oder ähnlißer Hanudels- ¿wetge; d. ber Betrieb sonstiger Handels- aeshâfte. Das Stammkapital be:iräz! 20 0090 . Geschäftéführer sind: Kauf- maun Hermana Krahn in Solatsch, Ge- \chäftsführer Koust:nty Nowackt in Posen,

nationale Verkehrsaustalt Karl | ¡eihneten Gericht Einsicht genommen Kaufmann Isidor Flanter in Pos Mer/ius, Posen die Ficma tit in ' Posen. [47487] N eib Steben S e Juternationale Verkeúrsanfkalt rad det her Pai lofatunes o In unser Handelsregister ist heute ein- Die Gatelli@ehtéverireo Ut Ler: 16 N

Mioduymarodeowy Zaktad Ko-}|¿iogesehen werden. getragen worden : 1919 festgetiellt. Zur Zeinung der Firma

inder 4) Del Mi Merting. ¿e- | Amtsgericht Vosen, den 20. Iunt 1919. | ujiscchte @ Nowak Dom roiniezs | ilt die Untershrit zweter Geschäftsführer | Radolfzell, den 31. Juli 1919.

Becker, Posen ‘Gubáber ‘der Ban Por 47482) E aualows uit dem S y_ in Volen, Unterschrift eler Geshäftofühner n r | Y 9 4 Ç » ck n { f ¿ [ + L C |

(4 pt ver Mempuermeliter Gzora Gex | Ja unser Handeltregister Abteilung B| Veuflouts Fou Nit t N et [ad die | eines Geschäftsführers und eines Prof.- | Mouador. [48295]

in Posen. Der PUebergaag der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Grwerve des Geschäfts durb Georg Wecker 6usgeshlosfen. b) bet Nr. 1865 Edmund Kunze & Co. Scusptura, Wos die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Frarcisjek Boha n Posen ist alletniger Iahader der Fh ma. Dte Firma lautet jeßt „Seialptura «ranci&zer? Bohn“. 6) bei Nr. 538 Æphrain, Victor, Negendauk, Bach, Klubler, artmann, Freudeurei§ unv Kroub 2h, Pafeu der Prokur st Karl V-möurger in Posen ist auch befugt, in Wenmeinschaft mit einem der zur Vee-

; / risten erforderllch. Hecmxnn Krabßn ift beide in Posea. Die offene Haudelsgesell- befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Le En. L, L diruta are Nur zum Gewerbe oder zur Veräußernng Apollo-Theater“, „Centeal- Theater“ sowie zur Belastung von Grundstücken uud „Vergnügungöpalast Alt-Posen“ tum Abschluß von Paht- oder Miets- Reinhold-Fedmannu Wersechky mit | verträgen auf läager als ein Jahr sowie dem Siy ia Posez und als deren Fn- [31 Dienstoerträgen, bet welhen eine Ver: haber der Theaterdir.ktor Reinhold. Eéd- prung N A Mit zes jährl ann Wershky in Posen. 3) bei Nr. 466 | Wetsprohea wird, ist die Mitwirkung uud olph Aich Sdhue, Posenr Dem| fe is anderen Geschäfts, ührers erforderltch.

C r u Birpel -iû Pösen:: ift . 2) Unter Nr. 279 „Kloway U7rz3d Il. in Adt. B bei Nr. 125 Hart: |Zywaoéciowy eddaial Mand- wig Kantozawicz Aktiengesellschaft, [1007 Lowarryatwo Z ovgra- Poseur die Kaufleute Anton Barciszercski | MiCx0n3 poroK3“ Gesellschaft mit und Bruuo Kahn, beide in Posen, sind | beschrän?ter Hafiung mit dem Sihe

{ft unter Nr-. 276 am 20 Jani 1919 die o Spxritbauk Afltienugesellscha?t Filiale Posen“ mit dem Sipe in Bexlia etn- g2tragen worden. Der ursp:üaglih vom 11, Mä&4 1872 datterte Grsell/chafts, vertrag if geändert durch die Beschlüsse der Seneralverfammlung vom §8. Januar 1910, 4. Dezember 1911, 29. Dezember 1913 und 14. April 1917. Gegenstand des Unternehmens. ist: a. die Spiritus- reinigung soate die Herstellung und Ver- arbeitung chemis%er Grzeuguisse aller Art, b. der. Betrieb aller mit der Spirt‘u3- reinigung oder der. Hzrst-llung oder Verarbeitung chemisher Erzeugnifse un- mittelbar oder mîiti-lbar zusammen-

mann,

E

(retung der Besellshaft berechtigten Ge- | hängenden Gewerbe cder Seschäite sowte eli fer Grundst uad [2 L NDEICHGITE zu stellvertretenden Vorstandöatitgliedetn | in Posen. Gegenstand des Unteraehmens er Srundslüde zu veräußern und| die Beteiligung an. gleihjen oder ähaliWen | eiellt worben Ste Aud berechtigt, die {ist die Regelung des gesamten Geld-

Unternehmuagen und die Vereinigung mit Dritten u s\olchen Unternebæmunzen, c. der Erwerb, dis Veräußeruaa, Pachtung und ‘Veryachtung von GKundstücken taner- halb der Zotcke der Gesellichaft, Apder

vzrkehrs des Haupytecnährung8amnts und der ihm unterit-lltz2n WirtsHaftsstellen, Das Stanumkapital beträgt 20 000 Ges Häftsführer sind die Kaufleute Leonard Sjymaúsft und Dr. Wkadysk iw Paroliei,

Sesell\ Saft gemeinscha\tlih oder ein jeder vou ihnen in Genieinschaft mit einem Prokurtsten oder -HandlungsbevollmäH- ttgten zu vertreten. Die Prokura d:8s Bruno Kuhn tst ecloschtn,

T1. tn Asßteilung B: 1) die Firtna 1D ierWosla Portunekz P raimimn #arowa G:îite Posener Dampf. wösheret Kartmanu «& Jankowski

Gesellschast mit beschräurter DAf-| Hzndel mit landwirtihaftlichen Grzeug Sf “4 ex / : N *rtr! l Dire us „mit dem Siye in Posen. Gegen- \'uifsen und Bedarftartikeln aller Art. Amisgeriht Posen, den 2. Juli 1919 S S a e A dibher ven C RO des D. i rieb | Das Grundkapital b-tcägt 3 250 000 4 | wouon N [47488] | Der Gesells Hafttvertrag ist am 18. Juni She x Hirma ¿Trile Posener] und i ze:legt în 2500 Aktien wu je] Jg unser Handelsregister Abteilung B} 1919 errichtet. Die S-\chäftsführer ver-

Dampfwäscherei Gustav Kartmann* bz- tilefenen Darnpfroä‘cheret. Das Starinm- Pavltal Beträgt 50000 A. GSeshäfta führer sind der Fabrikb:sizer Gustav Kaëtmana tx Posen und der Kaufmann Wincenty Jankowskt ta O ‘ornlf. Der

300 4, 2079 Aktien zu je 1200 , 2 Efkiten zu je 1600 4- und elne Aliie zu 2000 46. Sämtliche Aktien lauten auf dea Inhaber. ‘Der Borstatd der Gesell- haft besteht aus einen oder mehreren durch "den {Aufsichtsrat bestellten ‘Mit-

ist am 5: Julk 1919 unter Nr. 277 dle! pflchten die Gesellsaft in der Weise, FPolsKa“ Towar- [daß fie beide gemeinschaftlich oder etn Ultcieugesell- | jeder von ihn-n mlt dem ttellvzrtretenden ast, mit dem Size in Posen etnge-| Gceschäfteführer zu der ge\hriebenen oder tragen wocden. - Der Gesellshaft3vertrag | auf mechanisch?:m Wege bergestellten Firma it am 2. Iunt 1919 festzestellt. Gegen- | der Gesellschzft ihre Na nensunterscrift

»Drazarnisa YSIWO AKcyjue,

Sl lsGaftovertrag if am 24./28, M2 | (liedern, Die Gesellshaft wird vertreten, | 6 7 5 Fe t L “En / - (ftand hes Yatérneßmens ist cted f bei i; N L eE u L elngetragen wenn der Vorstand ‘aus mehreren Mit- | einer Dru erei E B Gin, *AiercelHt Posen, dea 11. Ful 1919, A rtmaan 6 gema die @ Gsellsater | glievern besteht, durch dasjentzc Vorstands- | Daz Grund?ap!tal beträt 300 090 6 und amer Xartmann bringt in die Geselschait aus mitglied allein, ‘welches der Aufsiht3cat i\t tu Jahaberaktien zu je 1090 „6 zerlegt, Pon, [47491]

dex von ihm bi9ber betriebenca Dampf- wäischerei zwei Pferde, Warenavortäte u«d Palbfabrikate nah dem Stande eines für den 17, Mai 1919 aufgenommenen Ver- ¿eién!sses tm Gesamtw*ite von 38 000 4 Zióltawsri «& Co. B, m. b. S., Pojea dem Fräulein Kazimita Lraiwctyúis!a in Posen ist Gesellschafts- vroëyra erteilt worden. Sleift ermächtigt, die Gesells2ft selbständtz zu zeihnen. An:tögericht Posem, den 14, Funt 1919.

Por. [47481] ‘Fn unser Havßelaregister Adteilung A it beute elagetragen worden:- 1) bet Nr, 2325 Arou CzaruvZgt, Posea. Der Bankier Siwul vel Samuel Elblinger in Posen it iu das Geschift als persönli) haftender Besellschafter ein- getreten, Die hierdurch begtlindete ofene Handel8gesell\B2ft hat am 1: Juni 1919 beaonnen, Die Finna: ist 'tn „Dou : Banko wy A. Ctarauziyt i Ska wor BAUNdIUWy“ geändert 2) unter Nr, 2326 die Firura Edmand Michals3ki i Svyk. mit dem Siye in Poseo, Per- fönlih haftende Gejell\{aster find die Kuwfleute und Destillateure (Gdinund Michalskt und Józef Boho, betde în Posen. Die offene Handel8gesellshazft hat am 1. Mai 1919 begonnen. 3) bei Nr. 2169 Legpylb Brobda, Posen 1 Des Kauf:nannsfrau Henriétte Brodda, geb. Plotke, in Posen tit Prokurà erteilt, Die Prokura des Fräuletr.s Hedwig Lewîn in Bosen ist erloscch:n. ; Amtsgericht Posen, deu 20. Juni 1919.

: FPeoson. [47483] d Sn uner Handelsregifter Abteilung B tst am 20, Zuni 1919 unter Nr. 275 „Wank

Jn uaser Handeléregister A i heute eingetragen worden: 1) bei Nr. 1728, Brzesfki «& Zaluskli, Komanudit- geselschafi, Poseur Dem Bankyroku- risten Witold Zunadzinski in Posen ist BYrolura erteilt decart, daß er zur Ver- tretung der GesellsG2ît mit einem per-

bierzu ermächrkgt hat, oder durch zwei Varstandsmitglteder oder durch ein Vor- [n eaee und etnen Prokuristen und n jedem Falle au. durch zwet Pro- kariften, te Bekanntmachungen dtr Gesellschaft erfolgen durch den DeutsHen Reih, und Preußtihen Staats. anzeiger, und ¡war durch den Vorstand, indem der oder die Vertreter der Firm ihre UntersYreift hinzufügen, durch den AuffiHtgxrat mit d'n Worten „der Aufsichtsrat der .Syritóxnk?! Altienge]ell- schaft“ unter Beifügung des Nzmèêns dées Vorsigenden oder eines scine: Stellver- treter. Die Berufung der Generalver- sammlung der Akttonäre erfolgt dur Bekanntmahung im Deutshza Reichs- und P ERen Staatzanzjeiger min destcns 3 WoHen vor dem Versamin- [urgstermla, diesén und den Taxg der Ginberufuñg mitgereGnet. Vorstauds- m'tzlieder find: 1) Ifidoc Stern, Direktoc in Berlin, 2) Paul Bülow, Direktor in Berkin - Friedenau, 3) Johannes Hirs, Direktor - in Gharlettenburg, 4) Karl Schuhmah?r, Obertjtzenieur tin Berlin- Lichtenberg, 5) Frs Martin Stecn, De. jr. ia Berlin, zu 2 bis 5 ftellyer- tretende Voestandsmitalieder, Der Dîr.ktor fidor Stern in Berlin ist ermäHtigt, die esellshz\t allein zu vertreten, Amt3geri ht Poseu, den 20. Juni 1919,

Poser: | [474834]

In. unser Handelsregister Abteilung A ist unter N-. 2327 - heute die Firma Julius Salon3ou mii dem Ste ta Srediversenz und als. deren Inhaber der Kaafmann Julius Salonon in Schwersenz eingetrazenwo-den. “‘ :

Amt3ge:iht Posen, den 23. Juni 1919.

welGe zum Nennwerte ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschast b-steht aus einer oder mehreren vom Aussichtsrat er- nanaten Personen. Besteht er aus mehreren Vecsonen, so wird die Gefell, saft durch zwet Vo:standsmitalteder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeln- \Gaft mit einem Prokuristea vertretea, | \öuliY haftenden Gesellshafter ermächtigt Die Bekanntmcchungen dec Gesellichaft [ist Die Prokura des Wladiblaus Mis erfolgen in den gescglich vorgeschriebenen | ftewicz ist erlosden. 2) unter Nr. 2338 Blättern unter der Firma der Gesell- [die ofene Handel3gese(l\§1ft Wank \ch1ft w*lcherx der Vorftand seiae Namens- | MRWolmlczy Woniza i RaAcziiowicu untet|Grift, der AufsiYtsrat die B:-!mit dem Sig? in Pojex. Persödalicz ze@nuag „der Auffichtsrat" und die Unter- | haftende Gesellshaftec find der Bank, \chrift setnes Vorfiyenden belfügt. Die | direktor Adolf Bonin und der Kaufmann Berufung der Generalversammlung ver | Staaittiw Rack ew.cy, beide in Posen. Aktionärz erfolgt, sofern das Geseg nicht} Die Gesellsh1fi hat am 1. Jali 1919 abwelhendes bestimmt, dur einmalige | begonnen. Zir V.rtretuag der G-sell, Bekanntmachung in den gesetzlih vorge | {aft sind nur beide Gesellsafter gemetn- schriebenen Blättern. Die Gründer der | \chaftlih ermäh'igt. Gescll|&aft sind: 1) d'e Aktiengesell\{chazft | Ämisgeri@t Pofeu, dea 12, Zuli 1919, Bank Zwigzku Spótek Zarobkowych, S E W 2) der Banldirektor Francitzek Ryzar-| Po30m. ; [47422 zewöli, 3) der Bankdirektor Kazimierz| In unfee Handelsregifter Abt, A ijt Karptúski, 4) der Bankprokurist Feancigze? | heute ei get agen waordea: Bötther, 5) der Bankbeamte Dr. Wil-| Ne. 12864: Vei der Firma Gebr. h¿lm Bgarowicz, sämtlih in Posen, Die: Meer e Jahadéer Kaufmann Max A pen ett enommen, leser in Poseux Diez Ftirara ist er- orstan er cude ; us F nWard Nr. 2128: Bei dex Firma Walter

towsfkt i V Wt N rae Ne Oer Bols in Vosenz Die Firma lautet jegt :

des Aofsihtqrats find: 1) d-x Rontier * Stantstaw Krysiew!cz, 2 ireftor | e Sanilas“ Stefan Jaalowsti. Fu- Slanigtaw Arysewlcy, 2) der Bankdireklor h iber ift jeyt der Jugenteur Stefan

Nufin Pilatowski, 3) der Fakhrikoirektor

Siwerpn Samulski, 4) der Fabzildirektor o in Posen, Die Prok ra des Me N O, E Da] ing E fre tem Gestiebe des Gédiitt tam Us 0wstt, Janit- . : E i j lich in Posen. Von den bet der An, begründeten Forderungen und B'rvindltch- meldung eingereihten SYriftstücken, ing- besondere den Präfungö3deri§t!n des Vor- stands und Auffihtsrats kann bei dem unterzelGueten Geriht Etnsiht genomuten

dar

haven.

D ner o Ar Zin A O N T O 2 E I R T ari E Eri 7

keiten t bei dem Ecwerbe d:3 GescZäfts

durch Stefau Jankowski auggeschlossen. Ne. 2334: Fisma Posener chetm

ten. Puoduktên - Wek Elifabeth

Zie p fte mit vén Sils i Bail Poys 47485] Werden. j Ela: fre Veliab d Kae gisenlschGaft“ mitt dem e in Pesen | Pousn. : : 'den 5, , [ Kaufmann#frau abe caenkel, geb. eingetragen worden, Dér esellschafts- | - Jn . unser Handelsregister Abteitans A AnitfgeriGl Posen, ben 5% Juli 1919 Bölcker, in Polen. Dem Keufiaann vertrag tis am 8. Februar 1919 festgestellt. | t beute ‘eingetrázen worden: 1) Unter | Posenm. [47489] |} Ferdinand Kraenkel in Posen ift Prokura

ertelli.

In unser Handesgrzglster Abt, V ft Reute etngetragen wozden :

N, 169: Bei der Firma Daulelewicz «& Rudawski G. m, b. H. in Posen Die Firma lautet jet: Dautelewicz Œ& Co., Gesellsaft mit beschräukter Haftung. Durch Beschluß des alleinigen | h Fz dat vom 11. Junt 1919 ist der Gelell\hafisvertrag in, § 1 (Firma) und

Nr. 2328 die Firma Etanistaiv Nyka| Ja unser Handelsregister Abteilung A mit dem Slge in Posen und als ‘deren [ist heute bel Nr. 650 „WVGrauerci Jauhaber der Kaufmann Stant4tzw Nyka |Koty!epo!e A. Gersteukorn, Kobyle- in Posen. 2) Untec Nr. 2329 die Firma |pole eingetragen worden: Jeßige In- Arthue Wernick mit dent Siye in Posen | baber der Firma sind dle - Kaufleute ubd als deren Juhaber- der Kaufmann | Avaust Serstenkoxrn tun. - und Adolf Arthur Weriick in Vosen.. Der Kauf- | GerftenLorn, beide in Kobylepolez, die in mannsfrau Modesta Werni geb. Gregor, | das Geshft als persönlich sstende Ge- in “Posen iy Prokura erteilt. 3)-Uater {lFafter eingetreten sind. - Die hierdurch Nr, 448 (Abr, S. Peiser, .Poseu) t * degründete ofene - Handelsgesellschaft hai !

Gegenstand des Unlernehmens -ist- der \ Bet:i-b von Bavkgeshäften jeder Art, nomentlih mit Berückfichtigung des Vieh- handels, Das Grundkapital - beträgt 300 000 „G und ist in 300 Juhaberáktien zu je 1000 6 zerlegt, weihe zum Nenn- weite autgegeben werden. Der Borstand dez Gesellichaft besteht: -je nah der Be- ftimmung des Aufsichtsrats aus einèr oder mehreren Personen, - Sind : mehrere Vor-

«A ck I t N x t ck "E N Y R 1 k O N N « N E G ) N S x Y N x i a E [1 N 1 [A N V N j L N P L A au A E 4 d A SLAA j T0 Un G S E N i, d n 1 j N E Ens A L V ‘4 M S a E s G E ¿ M 4 b A In N Ó E E E E EE E E E S E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E EAEE E I E E

& 8 (Vertretung8befuguis) DHanaŸ wird die üñeselschaft vertreten, wenn rur eia Geschäftsführer besteüt ift, durch diesen, schäftsfühter besiellr fi bestens zwei GesHärtsführer oder durch einen Geschäftzfätrer mit etnem Prokuristen. Die Vertretung befugnis des Gesckäftsführers Kasimir Rudawski ist heendet.

Nr. 260: Bei der Firma Evazgelische VexreinsbuBhaudizug zu Posen G. m. 6. §. in Posenr Johannes BurFard ist als Geschäftsführer au8zeschieden. Der Äpotzekenbefiger Bruno Hanish und der Pastor Richard Kammel, beide in Posen, find zu Geschäftsführern bestellt,

Amt3gerichi Woseu, den 19. Juki 1919,

Potsdrnnm.

Plantagea gewonnenen oder anderweit er- t unserem Handeleregister A unter

Fa unser Handelsrzaister Abteilung A N=-. 159 it beute die Firma Judufizie, Sx- & Jmpoxt Arrenbexg & Co. mit dem Sig in. Rouxsdoxf, und als Inhaber derselben Paul Arrenberg, Kaufs mann, und Hermann Schmittenberg, Kauf- beide in Ronsdorf,

ag Handelsgesellschaft seit 1. August Rousdou?, den 2. August 1919,

worden.

Wo0ztack, Mock ib. Fa das hiefige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „Versandhaus Meckieuburg, Wendt“ eingetiragea woïdea, Noftock, den 1. Avgust 1919, Medl-Schrwver. Amtsgerit.

Moai9cK, Meck1h.,

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Johauaes Paukow G. m. b. H. wit dem Siy in Nostock tin- getragen warden. nehmens der Gesellshaft mit beschränkter Hiftung ist: Sa2ck- und Planfabrik, Sa2d- und Planverkethanstalt und Greokhandek in gedrauhien Säen. / MaD) beträgt 50009 (4 (fünfzigtausend Mark). 24. Junt 1919 abze!Ylossen und befindet H în [1] der Registe:akten. Die Geselle \chaft wird verireten: a. wenn etn Ge- [äftsführer bestellt ift, d þ. wenn m'hrchxe Géschär3föhrer bestellt find, entweder durch di-e gemeinsam oder einen Geshäftäführer und Prok aristen. tit der Fahukbisizer Johannes zun Rostock, Die öfentliczen Bekannte maHhungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschzn Reichsanzeiger.

Rost2Æ, den 1. August 1919.

Meckl „Ser. Amt8ge2riŸht.

mRotheonkutz, O, L.

Fu'unfer Handelsregisler ifi bcute untex Ne. 44 die Firma Ernst Suido Mischa mann in Dorta O. L. und“ als thr alleiniger Zadaber der Kaufmaun : Ernst Suito Als4mann în Hoika O. L, eins gtirogea w9rden.

Notheuburg O. L., dea 4, August 1919,

atis | Fa unser Handeksreatster Abt. A ilt unter Nr. 289 heute die Firma Emilie tarts, Nültriugen, cingeträgen. Ins aberin der Firma ist die Chesrau tes Schuhwarenhändlers Hermann Hinrichs, Emilie gev, Linnemann, tn

gesGäâft.

ub S:1hwarzenhändler Hermann Hiri

ris tin Wilhelmshayen ist Prokura erteilt. Rüktrinugen. deu 21. Zult 1919.

FERGLTimgen, : In uuser Handelöregister Abt, A ifft unier Nr. 291 beute die Fic:aa Lizdwig Drew7s8, Nüstziugen, eingetrage-. Zus haber der Firma t dec Glalermeister Ludwig Drewes ta Rüftringen. ¡iriq: Glasecei und Bilderhandlung, RNüstringen, den 25. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt, 1.

Rüistringen, y In unser Haudeltregister Abt. A ist unter Nr. 290 beute die Firma Martha Wiedeinaun, Näsßiringen, eingetragen. Inhaber der Firma it die Gf Kaufmnonns Rudolf Wiedemann, Martha geb. Scholz, tn Rüstriegen. ¿wetg : Kolonialwaren- und Delikati ssêne- andlüung. Rüftringeu, den 21. Juli 1919, i Das Amisgericht, Abt. [,

abgeäntert,

wenn abe: unhrere Ge- find, duch min-

in Semeinschafi

[48292]

eingetragene Firœa „Betr.

Scßciwoz, Maleruteistez“, Potsdam, ift auf den Malerratister Robert Schulz in Poisdam übergegangen, gang; der in dem begründeten Forderungen und Verbindlih- leiten ift bei dem Er.werbe bes. GSeschäris dur den Malermeister Nobert Schulz ausgesHlofsen. L Poèsdam, de: 1. Avgust 1919, Daz Amitz3gericht. Abteilung 1.

Der Ueber- etrieb2 des Seschäfts

Anrdolfzell SPandel8regifter. [48293

Zütn Handelsregister B bei ver deutschen S*saßglieverxgesel- schast Saucxebruc Ses. m. b. D. tnu Singea eingetragen : Dein Ludrolg Staufer in Singen ist Prokura erteilt.

O.-Z. 36 if

eingetragen

Amtegzri®t.

[48296]

Inh. Aldert M.

[48297]

Gegenstand des Unter-

Das Stams Der Gesellschattsverirag ist am

durch diesen,

einen

Alleiniger Geschäftsführer Pankow

[47988]

O25 ArntsgeriHt. [48300]

Wilhelms-

Geshäftszrozig : S{huhwarens

a3 Amt3zer!ŸH!. Abt. L 7483011

Geschäfts

[48299]

ra! des Eeschäfts«

me, F S1

\ a

[n

t P A [E M A fi i; E. E R E E E

R Ast7iz:g@m, [48302

Ja uvser Handelsregifter Abt. 4 ist zur Firma Auabreas Rastede in Rüftriogen beute eige eingetragen:

Ver bisherige Gesellschafter Kaufmann Dugo Sto:ch§ in Rüstzingen iït alleiniger Inbaber der Ficina. Die Gesellschaft ¡t aufgecloit.

RNüftringen, ten 26. Zuli 1919.

Das Amtsgericht. Abt. L

R üstrinzem. [48303] In unser Handelsregister Abt, A ifi unter Nr. 292 Heute die Firma Roelf Jaussen, Nüflriageu, eingetragen. In- hader der Firma ist der ShHuhwaren- härd'er Noelf Janfsen in Rüstringen. Geshäftszwetg: Handel mit Schuhwaren un» SHuhimnacerbedarf8artikeln. RNüstzingezz, den 29. Juli 1919, Das Amits3gerickt. Abt, 1.

ERüstringen, [48304} Ja unser Handelsregister Abt. A ift zur Firma Wilhelm SuHuholz in Rüstziugen heu'e folgendes etngetragen : Di- Firma ift erlos&er. Nüttrtzgen, den 1. Aug: 1919, * Das Amtt?geri#t. Abt. L.

Rüstrinzen. [48305] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 293 h:ute die Firma Friß Milz, Niiitringen, eingetra;en. JIn- haber ter Firma ist der Ingenieur Fity Pilz in Nüstringen. Seschäftgzweig : Handel mit Nahrungsmitteln und: Nauh- wæwen und technischea und ch:mishen Ar- E Maa Agentur- und Kammissions- g: s Der Sbefrau des Ingenieurs Fiuig ll Pathilde geb. Hoffmann, in üitringen ist Prokura erteilt. Näfringen, den 1. August 1919, Das Aratsgericht. Abt. 1.

R=-mamelsbarg, Pemm. [473930] Handsleregister Abt, A Nr. 97: ZBily Wiedenhöft: Die Firma lautet

jest: Willy Wiedenhöft Nachf. Sieg-

fxcb Seeliger. Inhaber ist der Kauf- wann Siegfried Seeliger in Rummels-

Julius PVèesse, sonden SFu'tus Meeje lautet. H.-)t. B 269. Saaxbrüdten, 19. Juli 1919, Das Amtaaericht.

Saarbrücken. [47932

Im Handelsregister A Nr. 1240 if Heute bte ofene Handelögesellschaft unter der Firma Saar Expreß NKüfiner &

Shckingen.

worden. Persönlich haftende Gesellihzfter find: 1) Kaufmann Bodo Emil Wilhelm Küstner in Saarbrücken, 2) Kaufmazn Paul Enkelmann in Saarbrücken. Die Gesells@ast hat am 1. Juli 1919 „bes gonnen. Zur Vertretung der Gesells@aft ist jeder GesellsGaftee einzeln ermächtigt. Le ¿Nane GeschHättszroeig: Klein- peitton. Saaxbrüeten, 21. Jult 1919, Das Amtsgericht.

Saarkrücken. [47933]

Im Handelsregister A Nr. 1241 ist beute die Firma Seusfers Verlag (Paul Worrciuger) in Saarbrücken ein- geiragen worden. Zweigniedetrlafsurg dér Haupintederlafsung in Neuwied, Firmen- inhaber 1 Paul Worrituger, Verlags buShändler in Neuwied.

Saarbr üæÆen, 21. Zuli 1919,

Das Amt3gericht.

Suarbrücker. [47931

Im Handeléregister A Nr. 1242 ist heute die Firma Morit Amsou in Saar- brüden und a!s dz:ren Jubaber der Kou! mann Eugen Amson in Mannheim etn- etragen worden. Die Firma ist eine wetgniederlassung der Hasptniedcrlafsung in Maunheim.

Saarbrüc{!u, 21. Juli 1919,

Das Amtsgericht.

#azrbräckeon. [47934 Im Handekleregister A Nr. 1222 i heute bei der Firma J. Ferveck 2 Cie, in Saa 1b: öckea eingetrazen worden: Die bisherige Zweigniederlaf\urg in Saar- bvüicken ist jet eine selbständige Haupt- niederlassung. Dem Ingenieur Iosef Effer in Saarbrücken ist Einzelprokura

it der Geschäftgföhrer

Schleuzkogeon.

Nr. 80 verzei@neten

(ingetragen :

NAmtsgericot. Schmölln, 8,-A.

Firma Spinnerei

losen.

burg, Pomm. Rumme!s8burg i. Pomm., | ‘teilt. ist als weit:res Vorstandsmitglied bestellt. 28. Juli 1919. i: Sas rbórüdteu, 22. Juli 1919, Er zeichnet die Firma gemeinschaftli mit

est : A —— E Das Amtsgericht. ¿-Feizem anderen Vorstandkmitglsed oder

Barrbrücken. [48306] | 8aerbrück en. [47835] {einem Brofuristen. '

Im kiesigen Handelsregister A unter m hiesigen Handeltregister B unter Nr, 1238 it heute die „ofene Handelsge- e e E L ult 1919 bet bex fells@aft unter der Firma Schmiß ck& | Kommanbitzesellshaft auf Xktiea unter VWerßaed in Saarbrlicken eingetragen | der firma Dixeetion dex Diêc9uto- worden. Persönlich baftende Gesellsckœafter SVese llschaft in Berlin, Filiale Saar- find: 1) Kaufmann Paul Scówig in | been in Saarbrücken 3 eInartragen Sazrbrücken, 2) Kaufmann Heinrih Ger- | wordea : bard in Saarbrücker. Die Gesellsckaft versar mlung vom 21. Mai 1919 ift na Fat am 8, Juli 1919 begonnen, Zur | Fohalt der Nledershrift geäntert die S ôrben zl retuvg der Gesellschaft find beide fa}sueg der Sazuna bins{tlich der pered 1914 erri{tet word: n Gesellsaster einjèln ermächtigt. sönl:ch haftenden G sellschafter (Art. 14 E

Saarbrücken, 18. Juli 1919, uad die Zusammenstellung der diz S2ßung f brikation Das Amitsgerickt.- abänaternten Afktionärversammlungsbe-{"" S wn

azrbrüeKk en. [48308] \{chlüfe Art. 40 und sodann dtîe Sagung i

In unfer Hantel9reaifter Abteilung B einbeitlih neu gefa5t. ist daselbst we'tex

f cut s : Am 20 Juli 1919 nie beschränkter Saitung, iee raa eingeiragen worden : Dem Direktor Martin

B ZR S ; 2s\ckock&e und dem Wilbzlm WaePter, beide elei Aft mt Desi R E nri, | je Saarbrü, ist Gesamtprokura für die | ck@ Ge wethosf As mit dem Sitz in Saarbrüdcken eir- Zweigniedeclassung Saarbrücken dergestalt f getragen, da g:t’azen worden. Gegenftand des Unter- R daß he an a gi s ben ift

! e Firma der ale Saarbrücken tn r ; gimens if der An- und Verkauf“ von | e neinschaft mit einem persönlich haft-n-

T hcräters, Automobilen, Näh- und 2 i Sytechmaschiren und sämtlicher hierzu | den Gosenswbalter oder enem Prokuristen

gchôrtger Ersaßteile. Das Stammkapital Saarbrüden, 23 li 1919

bet t 30 0C0 (6. Geschäsisfübrer it ter| SKarbrüden, 23. Juli 1919,

Kaufunánn Feiix Hanau n Sa: lou!s, Das Amtsgericht.

ODeffentli§e Bekanntmaungen der Gesell-| &aarbrüeck enm. [48311] Im biesigen Handelsregister B 238 {t

\{aft, dercn Gisellshasttvertrag am 2. Juli 1919 festgestellt 1, erfolgen im Deutschen | heute bet der Firma „Permes“ Frachten: foztroll, nud Tarifgeseïlschaft mit

Relicßsanzelger. Sasrbrüicken, 18. Julk 1919, beschzä ter Haftung in Stattgart elngetrogen woidea :

Das Amtsgericht. ages Mrdes i Gaaub its Saarbr: ücken. [483071 | ift R erlafsung ta Saarbrücken } g epweat.

In unsex Handelsrcg! ster E A Saarbrücken, den 23. Juli 1919.

SchS2eeK, Vogl.

Sehen.

Behwedt,

Fyohxdber ter Sattler

worden.

irma F. Witte

ist beute unter Nr. 275 die Gefells Das Amtsgericht. A if x e S chiwebt a. O, ist eingetragen worden : i UMrauller Pastung unter der Firma arvrücKen. [47938]} Vie Firma loutet jeyt: F. Witte &

„VAutomohilgesellschaft mit veshräu!l. xer Pastung“ und mit dem Sit in Saaryrüden elngetragen worden. Gegea- tan» des Unternehmens ist der Vertzteb

von Aut kiTe d die B v Revaraturn beiten aller A o Aan | Persöalich huftende Gesellschafter sind:

Das Statkapital beträgt 45000 „6, | 1) Kaufmann Adolf Karp in Saar- Gse irttfübree O be: Ingenieur Carl A Kaufmann Fuiß Heiser ti

d und der Werkmeiste: Wot!lieb Suter 2 i i in Saarbrücken; jeder GcsHästsführer ist |; Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1919

IftSnd! s ) begonnen. E L nt r Mas schaft ift jeder Gesellschafter einzeln er- der eselschaft, deren Geselisha{tsverirag | NäStigt.

am 28 C ; weig: Subgroßhandel. im Deulichen Noithocmole 7 erolgen }* Saarbrücken, den 25. Iuli 1919,

Im Handelsreaister A Nr. 1243 ist beute die cff2ne Fand: lsgesel schaft uater der Firma Karp «& Co. in Sagax- bxücken eingetragen worden.

it der GSpediteur SSwedt a. O.

Selworiia, Mockib.

Eaarbrüden, 18, Juli 1919, Das Amtsgericht. ]Soest. Das Amtsgericht. Saarbrücken. 14793711 In unser Handelsregister A 153 tir

f anrbrücker. A

Im Handelsregister A Nr. 1239 if hoff in Soef eingetrag?n :

i heute die ofene Handelggesellshaft

der Ficma: DHandel8gesellschast sür.| Saarbrücken eingetragen worden,

F abirstriebedarf Ra & Co. in} Persönlich haftende (esellschafter sind: Scarbrückez eingetragen rwoorden. Die} 1) Kaufmann Albert Blatb in Trier, VescUschaft hat am 15. Jult 1919 be- | 2) Kaufmanns Leo Simon in Saarbrücken. gonnen. Perfönli haftende Feselistafter| Die Gesellschaft hat am 23. Juli 199 sd: 1) Georg Wagner, Kaufmenn in} begonnen. Zur Beau es ist jeder Geséllè Saarbrücken, 2) Peter Hußer, Kaufmann | schafter eîntsln ermächttat.

in Ensheim. Zur Vertretung dec Gesell-| Saarbrücken, den 25. Juli 1919. n isl jeder Gesellschafter eirzeln er- Das Amtsgericht.

mut

q s 92a8rbrficeKk en. O Amtezeriht h Zin Hanbel2register A Nr. 1245 it

heute die off:ne Hautelêgesell\chaft unter ; B2aATbrückKenm, 48309] | dex Firma Gebr. Lehmwaun in Saar- !

Die Bedzrutmachurg vom 30, Juni | bxlicteu eingetragen worden. z 1919, ketreffend Eintragung der Gesell-] Persönlich haftende Gefellschzfter : {at mitt teschrä: kter Lafturg untex der | 1) Kaufmana Heimann Lehmann in Saar-

Socft, 28 Juli 1919.

Sentzra.

{Grnît Hunkel in

Die Gesells@(ast begonnen. QH.-9

Fizma: Nasab, Karckter & Cie., Ge-| brücken, 2) Kaufmann Adolf Lehmann in ' Lprottaun: sellschaft nit beschräufkter Hastung, | Saardrüdken. „4 In unserem Handelsregister A ist heute Saarbrücken in} Die Gesellschaft hat am 1, Full 1919" bei der untex Ne.

Sgr e anat

aazbrlicken, wird dahin beri&tigt, daß i begoznen,

E » S, N N y E, E i j i Ta E E y 2A ACIEN E R S

ge

I E wi h N N [A h f F A 4 » N s 2 D E E E E E S E E E E

Zu Handelsregister B O.-Z, 25, die Firma Säckinger Vermitilung2ftele Enke!maunu in Saardrücken eingetraaen} für Seereslieferungen, G. ut. b. §Þ. ir Säckiugezs, twourde beute etngetragen :

Die Gesell]aft ift aufgelöst. Liquidator Kormraerzienrat Janaz Becdberkch, Fabrikant tn Säl@ingen.

Säckingen, 31. Juli 1919,

Bad. Anteg?richt.

Bei der im Handel9registèr A unter Hirma Túcodox Köhler in Schlenfiugea ist heute cin» getragen worben, daß die Firma erïoscen ift. Schleusingen, den 4. August 1919. Das Amit3gericht.

Sehmwfledeberg, Riogenrekb. In unser Handelsregifter Nr. 103 ist hzute hei - der Firma SVe- brüder Bohl in Smieveberg i. N, Dem fkaufæännlshen Leiter Osekar Haçcen in Schmizeteberg ist G2- samiprekuira derart erteilt, daß 2e gentzin- 1j s@aftlih mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung ter trma befugt ift. Schmiedeberg i. N., den26 Juli 1919.

Ins Handelêrezister A ist bet Nr. 212 Scchmölluer Dampfziegelei Sans Wrxleben in S@wölln beute einge- tragen worden: Die frirme ist erlosLen.

Sun, den 5. August 1919,

Das Kmt9geri&!. Abt. 3.

SctSnare, Wiesurnittai,

Handelsregtitercintrag B Band 1 D.-3.1 Weobexeti Hör M-W. Die Prokura des Kaufmanns Mortz Mez in Zell ist st- Moriz Vez Kaufmann in Zoll

S#öuan i. W., den 31. Juli 1919, Bad. AmtägcericHt.

Im Handelsregister Blait 40 ift heute 4A p O S ie at Ge s . V. und ais Gesellschafter Ztgarrens- Durch Beshluß der Aktionär- sabrifanten Edwin Max Wild und Hars

eyold, beide in S@bueck i. V., etngetragen Die Sesellihaft ist am 1. Aprik

Angegebener Ges äftszweig: Zigarren-

Söbne i. Veil, den 5. Augui 1919, Das Amt5geri@ht.

Im htesigen Handelsregister Abt. A Nr. 422 tit beute zu der Firma Eieean in Gevel8dera ein- der Kaufmann Mor Hülser- zu Milspe zum Prokuristen bestellt

Sivtim, den 30. Fuli 1919. Das Amtsgericht,

Handelsregister A Nr. 207. In d28 Negister ist die Firma Otto GVraul nit dem Giÿe in Visrrades und als deren und Tapezierer Dti!o Sraul ta Bierraden

Schw:bt, dea 2. August 1919, Dag UmtsgerlSi.

Handeléregister A Nr. 103. « C9.

Co, Irxh. Inuntizs Gleics. Julius Glei) in

S#twedt, den 4. August 1919, Das Amtsgericht.

In das Handelsregister ifi heite zu der Firma Fokter-Werëz, Gesellsck(chf: mit Zur Vertretung der Gesell- ¿beseht äaïter Fastung, eingetragen: Dié Kollektivpcokura des Kaufmanns Richard Nit eingetragener Geschästs-]Juit in Schperin ist ex?oîchen, SFHtww2zzia, 2. August 1919, Amtsgerict.

Fm biesigen Handeltregistez A Nr. 1244 beute bei der Firma Klaffle u. Schür-

i ; # Der Kaufmann Oito Schuerhof in heute die cffecne Handelsgesellschaft unter {unter der Firma Blath « Simon in Soest ist aus der Gesellschaft au3geshiedea.

Das Amtsgericht.

In unserem Handelsregister A ift unter Nr. 25 heute die offene Haudel2gesellschzaft „Verlag Jungborn, Dazcke u. Teil- Haber, Sontra“ tiagutragen- wordin. f ae Ms em Malter ‘find eingetragen : Uuiftsieler Dr. [47926] Berlin - Lichierfelde, 2) Kaufmaaën Helmut Haacke in Sontra. e as 1. Januaz 1919

Sontra, den 6, August 1919. Das Amtsgericht.

/ : 131 eingetrageneu Zur Vertretung der Gesell? offenen Handelegescllsch2ft Gebr. Co

¡ der Name etnes der Prckurifsten nickt ; schaft fi jeder Gesellshafter einzela-er- Slogau s mätigi. Nicht eingetragezer Geschäfts, Soruüttau riogetragen worden, daß der ¡ Tod des Grjieli chaftecs Rudolf Posselt ¿weiu: Agenturen eit Letenébmitteln und’ Artikeln des räglihen Bedarfs. Saarbzäücen, den 25. Juli 1919, Das Amtsögeriti.

[48312] ;

[47989]

[48313] Abt. A

[43314

[47939]

[47940]

148315]

[47941]

eingetragen

479423 et der Siy

‘Iahader

[47990]

[47943]

[47991]

[47992}

hu, )

Thorn. it bet der Firma Unier: Grozßgnd- us Geräte VPriecle & Vogt in

Hovec zum GesHäftsfübrex bestellt worden.

iverfzeuge, Thriftian Fö. Dem Kauf- mann Gmil Scho in Stuttgart wurde

mit - Zweigntederlasseng in fh dur den om 1. Zuli 1917 erfol-ten aufgelBit, Die Firma iît erio‘hen.

Kau'mann Hugo Cohn in Glogau au | za it erío b. fbtei'ung für Ginzielfirmen:

Stelle des durch Lod au8geschiedenen Arthur Cohn in die Gesellschaft als pecr-| Neu: Die Fnma Hriariy Deuu!ugs. fönlid haftender Geselischzajter eingetreten j Siy: Woikblinugen, Inhaber: Heinrich ifi, Amttgeridt Sproitau, 25. 7. 1919, Peunings, ngeaicux dasesb#t, Büro für

lektrotehnik, SiíoIp, Pom. [47945] | Den 4. A-:g'ist 1919. In das Handeléregister Æbfteiluog A it Amtegerihi Waiblingen. eule A, gf Me die Firma gn GSertt#cafsefar Zais. enann in Dar mit einer Zweig- E atecderlafung tun Stolv und als me Waiblingen. [47953] Inhaber der Kaufmann Leo Neumzanu inf Im Handelsregister wurde Heute ein- Danzig etngetragen worden. Stolb, dea | ¿etragen die Firua Walter Erhard, 1, August 1919, Amt8geritt. Siy Waiblingen, Inhaber Walter C TEMGS i Zt Ecbard, Buchhändler dase!b|t, BuF- und Papterhandblung. Den d. August 1919, Awtsgerit Waiblingen. Gericht8afefsor Zat s.

WeISSWaSSt r. [483331

In unser Handelsregister Abteilung B i heute bei Nr. 2, betreffend die Firma «Simm «& Co, Gla8ßüttenwer?e, Gesell!ichaît mi: besGräukter Saftung““ mit dem S!h! ta Weißwasser O. L. togetragrn worder, daß der Kaufmann Walter Grimm in Coltbus und der Swediteur Adolf Heinze aus Spremberg als Ges äftzsütrex au2gesGteden find und an ibrer St-le der Kaufmann Albert Kirgel in Weißwasser zum alleinigen Besczäftsfühßrer hrst-Ut tit.

Weisiwüsser O.L., den 4, Augusi 1919,

S Arat3gertcht,

Strazbzarg, WekKormazK,. [47947] N 5

Im Handelsregister ® Nr. 1 ift heute | Wiesbaten. L [43334] bei ber Firma Uckermärtishe ZuŒÆer-| In urser Hanbetkrezister B Br, 334 fabriten, Kifticugeleßichaft in Stras- jtt hrute eine SeselisG1ft mit besch1änkter Haftung unter der Ficma „Süttlee &

burg U.-M. etngetragen: Die 88 3,17 ti 7—11, 15, 17, 19, 29—34, 38, 40 und |&o, SBetetschaft mit Bejchräzkter der 11, Teil Ziffern 2 und 20 dex Satzung | Dafiuwng Wiesbaden“, mit dem Siß And geändert. in Wtesbaden, eingetragen. egenstand Etra8%bny« l -M., den 28, Fust 19159, { tos Unternehmens tit der Betrieb etnes Das Amt3gericht, Sâgemwerks, fernz: der Erwerb und Bet: ieb »erwant!er Unternehmen oder die Bes teillaung an folh:a. Das Stammf!?apttal beträqt 20 000 4. DBes(äftsführerin ift die Ebeirau des Kaufmanns Felix Gold- soómtdt, Helene geborene Wreschner, zu Wiecbzdas. Der Wesellihaftsvertrag ist am 25. Funi 1919 festgestellt. Die Bes fanntmaGungen erfol: en im Deutschen Neichkanzueiger. Die Beichäftsführerin hat

StolD, F omr, [47944]

In das Handil3r»gister Abt, A tit heure unter Nr. 461 die offene Hande?3z1esePicchafi Lro Neumaun in Danzig mit eiger Pan eerlalung in Stolp und aïs In- baber dexr offenen Hanvelsgesellshafi die Kaufleute Lzo Neumann in Danzig und Heinrich Vo3beck in Danzig eingetragen Stolp, den 1. Agift 1919, Das Amts- gert.

Stoeip, Porr, [47943

Im Handeksrezister ist heute in Abt. A bei der unter Nr. 162 eingetragenen Ficmz Soustautia Deer in Stoly hermertt worden, baß dem Kaufmann Geih Decker in Stolp Prokura crteilt ist, Stolþ, den 2, August 1919, Daz Amt?gerit.

Stuitgart-Canmetatt, [479413] Im Landelöregister wurde am 2. August 1919 eîugetragen :

Ze der Firma Eutearicth es Sezuirving mit dem Sih in Stuttgart- TatnYattr Dem Kaufmann Daoid Kahn in Ludwigsburg ist Einzelprokura erteilt.

) Zun ver Firma Maschiweæfabriy

zelriq & Reirkext mit dem S! in als Eesellschasterin unter Anrehuung auf wenubazt Die offene Handelsgesellihaft ! bre Stammeinlace die in dem Gesell-

wurde durch Beschluß ter Seselis®Gafter

oúne Liquidat!on aufgelöt. Die Firma

isi e:Tos@en.

Witrtt.Kmtsgeci@t Stuttgart-Canunftatt. Amnt3:icchter Dr. Widmann.

[48056] Inu das Handelsregister Abteilung A

sckaftavertrage näber hezeichntten Gerät- \haften und Werkzeuge zum festgeseuzten Werte voo 15000 „6 als SaHeinlage in die (Sesellshatt eingebraßt. Wie8dadenu,' den 17. Juli 1919,

Das Amt3gericht. Att. 17.

Zoilerfold. {48059] Im hiefigen Handelsregister Aßteilung A

{ift unter Nr. 212 zur Firma C. Lage

in St. Undreasberg heuts folgendes

eingetzagen worden :

Sp. 1: eNr. 2. Sp. 2: Die Firma

lautet j‘6t: C, Lange Nachfl. Frenz

Bhorte.

Sp. 3: Havptmann Paul Friedri Getrmeéhauen und Kaufmann Franz Sckaotrse, beide in St. Andrez8bera.

Sp. 8: Ofe1e Handel3gesep schaït. Die [l Sejel!ichuft hat cum 15. Juli 1919- des TORderTs. (479497 j gonnen. Zur Bertreiung der Gejellschaft

Eintragung in das Handelsregister B fist rur Kausmann Franz Shorse ermätiligt. Ne, 42 bet der Firma Spleêwig Bol- f] Sy. 5: Der Ucdergkng der in dem ficiui(ße Pflanzeumeß! - Geseztschafi | Betrtebe des Sescäfts begründeten For- mit brsckrünfter Haftung in Hoyer : | derungen und VerbindliSkeiten ist bei dem Än Stelle des Mühßhlenbe-sipers Carl Roll | Erwerbe des Ge\&#sta durch Hauptmann ist der Kaufmann Ferdinand Müller in Werme3hausen und Kaufmann Schorse autgescklossen. imttgeridt! Zellerfe!d, 15, 7. 1919.

Zoelilors: T. [48058] Im hiesigen Handeltregister Adt. A Ne. 216 t\t hute zur Fi: ma A. Teütev in Ztrlerfels fo!z?ndes5 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

g laudwivtigatiticer TMasdinen

Thorn eingetragen wordea:

Die Geselischaft ist durch das Aus- eiden des Sesellshifters Curt ogt aufgelöst, Dec dishertge Geselsaster Ernst Briehle {ührt d-5 Ges§Häfr unter der bitherigten Firtna fort.

Torr, den 5. August 1319,

Das Amtsgerkc@cht.

e A ER M ETE M C

‘Toudern, den 30. Fuunt 1919, Das Ämts8gericht.

Uolzen, Ex, Waun. [47950] In das Handelsregifier rwourde heute

einaetragen : Bei der Firma „Fei Behrens,

Welzen“, als neuer Inhaber der Kaufs Amisgerit ZeTexfelb, 5, 8. 1919. mann F: Behrens jun. in Uelzen.

ame E R

ZiegenEzfim, Fz. Casaol. [47893]

Bei dex Ftrma L. Steuxct, Riy- borf: Die ofene Handels3gesel.scha?t ist au gelost, als never Inbaber dieser Firma Sarirdenger Avgusi Miters ta Ghers- walde. -

_Bet ter Firma „Vürgerliches Wranu- haus Uelzen, VBeselitchatt mit be- d ä S 1 e a8 i O 3 sätig, meister Karl PV7:te&t ais Ge 18- 7 führer ausgesckieden, an sciner Sielle ift ZWekau, AScihuom. [48060] Kaufmann Richard Napp in Uchen zum} Auf Blait 1873 des Handelgreglsters, Geichästsführex beslellt. ‘ite Firma Spezialiverï Thofschee Ueszen, den 30. Juli 1919, Veuertuenug8arlagen vormals Oiig Das Amtsçerict. D'hoft SWesellschaft mit beshräu?ter Haftung in Zwickau betr., it beute Uelzen, Bz Mann. [48057] f folgendes eingetragen worden: Der Kauf«-

Im Hardbelsregtster ist heute dle Firma | mann William Leo Sceyf:rth ist infolge WUibert Veubua in Uelzen und als } Adlebens ausgeschi2rea. Prokura ist ers derrn Inhaber der Kaufciann Albert | teilt dem technischen Direktor Feodor Brudna in U.lzck-n eingetragen, Gri William Jaeger und dem Kauf-

Pelze, den 5. August 1919, mann Victcr Arthur Barth, betde in

Das Amtsgericht. Zwtdaw, Ste dürfen die Gesellschaft nur Waiblingen. [47951]

in E ie aae Eten winn, denz 9, Augu . Im Handeléregister wude heute bet der - ¿gaeridt, Firma GWetger & Kewmlee, Sth: Das Amtsgericht WWaidlirgew, Inhaber Cÿristiau F331,

ne h: Mars Zert Drinitone-| 7) Genossenschafts: register.

Nr, 37 die Firmo „T. Hans uh“ in Ziegeuhaia nud als deren Inhaber der Kaufmann Tobtas Hars Auth în Z!-gens hain cingetragen. Zirgenhain, den 30, Juli 1919.

Das Amtsgericht,

Prokura erteilt. Den 4. August 1919.

Amtsgericht Waiblingeu. Celle.

[48338]

Zais, G.- In bas Geucfsenshaftsregisiex ist unter

Nr. 53 heute eingeiragen dle Firma Eins

Waiblingen. [47962] ¿ fauf8verein Weller Wemüseßändler, Im Handelsregister wurde heute einge- | eiugetrageze Der offscuschaft mit be

schräuköter Haftpflicht in Cee. Gegen- a. Abteilung für GeseUsYafisfirmén: [stand des Untetuehmens: Gemetusamer Bel der Firma Dennixg®s & Paosfjelt, j Betug und Absaß von Gemüse, Obst und Sig: Waiblingen: Die Gescllschaft hat ¿ Südfrüchten zwecks Förderung des Gr«

iragen :

In unjer Hardels-egiiter A t unter

SRDE Arie 2a Seide une Ee f irr e L E f

E

h F