1919 / 182 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

————————--

S A R N D pi 2 Pi lema ton

Steiñbrüchen, die Errichtung und Betrieb cines Zementwarenwerks, d-r Betrieb andexer industriellen Anlagen, Verkauf und Hanbdel bon Zement und Z-mentroa!ea, Partgesteinen sowie alle Cimnfck{tunçén, welch? wit der Herstellurg und GSewinnung

diesec Stoffe zusammen hängen,

Grundkapital bet?ägt 200 009 46 und ist in 200 Inh beraktien zu je 1000 4 zer- legt. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Auffichtsrats, aus einem

oder mehreren Mitgliedern.

Die Bekanntmachunaen der Gesellsaft erfolgen dur den Deu! schen NciPsanzetger. Die Becufung der Generalversammlung erfolgt dunch Veröffentlihung im Hets-

anzetger.

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Dr. Eduard Braun, PVedizinalrat,

aus W?tlar,

2) Direktor Bernbard Hermanni aus

Stahlheim im Kc. Mey,

3) Hauptmann a. D, Ernît Hermanni,

¿. Z1. in Mürster in Westfalen, 4) Kassierer Otto Lins zu Phil‘ppftetv, 9) Landw!rt Karl- Hepp aus Seelba@,

Oberlabnkieis,

6) Kaufwann Walther Gaerthe aus

Weylar.

Die G:ünder haben sämtli@e Aktien

üternommen.

Dér Vorstand besteht aus dem Haupt- mann a. D. Erxrst Hermannt in PVeünster in Wesifaken, er kann allein verpflihtenbe Grklärungen für die Geselischaft abgeben, außer thm fönnen dies au 2 Prokuristen. Die Mitglteder des Aussichisra!8 sind: Direkior Ber- hard Hecmannt in Stakbl, Felm, Ke, Meß, Kavfaann Waliher Gaerthe in W-:ylar, L1ndwirt Karl Hepp

losck in Seelbach (Oberlahnkreiz), Kaslerer Halberstadt, den 7. August 1919,

Amtsgericht.

Malïberatadt, In das Handeksreg!ter A Nr. 1040 ist heute eingetragen: P. A Herrmann Æ Go. in Halberstadt, off:ne Handelg- gesellsckast, Gesellschafter : Kaufmaun Erich Herrmann, Kaufmann Georg Ducksteir, beite in Halberntodt. August 1919 begonnen.

1 Halberstadt, den 7, August 1919, Amtsgericht, Abi. 6.

Oito Lines in Philippein.

_Die mit der Avmeldung eingerei{ten Schriftstücke, insbesoudere der Prüfungfê- bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rev soren könren während der Dienststunden auf der Gertchtsschr berei eingeseben werden. (H. B Fir. 3)

Siadeubach, den 5. August 1919,

Das Amtsgericht.

Giogau, [49002]

Im Handelsregister A Nx, 126, betr. die Firma Robert Nahl. Glogau, Ht eingetragen worden: Die Firmä ift in eine ofene Handelsge|/ell\ckaft umgewandelt, Persôdalich haftende GesellsŸzfter finh die Kausleute Nobert Kahl und Alfred Scho!z in Glogav. Die ESefellsaft hat am 1, Juli 1919 begonnen, Die Prokura tes

Karl Klinkhart ist erlosher.

Amtsgericht Glogau, 1. 8, 1919,

Gmünd, Schwäbisech. [49003}

Im Handelsregister für Einzelfirmen istiheute bei der Firma Adolf Ai 3. St. Josef in Gmünd eingetragen

wordén!:

Das Gesäft is auf Anton Lang, Gast- Faugbesißer in Gmünd, übergegangen ; dieser sührt e? unter der Firma Autou Lang 4. St. Josef ina Gmüud fort,

Die im Betriebe tes Geschäfts von den bishertgen Inhabern begründeten Verbint- lichkeiten hat der Erwerber Anton Lang

nit übernommen. Gmünd, den 6. August 1919. j Württ. Amtsgericht Gmüud. Landgerichtsrat Heß.

Gock.

[4900

In das Handelsregister Abteilung Nr. 205 {#st heute die Firma Jakob Kleinofen, Material- und Farbwaren- handlung in Go, urd als deren In- haber Anslrelhermelster Jakod Kleinofen

in Goch eingetragen. Goch, den 1. August 19419, Amlsgericht.

um u S

Göttingen, i [49005]

Im htesig n Handelsregister Abteilung A Nummer 522 ist heute zur Firma Georg Barétel!s, Werkstätte für Präzifious- Mebanik tn Göttingen ectnaetragen: Die Firma lautet jeyt: Georg Bartels, Werkstätte für Präzifions-Mechauik, Inh. O. Cordes und N. Reichert in

Göttingen. Göttiugen, den 2. August 1919. Das Amtsger|icht. 111.

Göitlngen. Im hie

au2ges{lessen. Göttingen, den 4. August 1919, as Amtsgericht. T11.

Gostyn.

[4900

In unser Handelsregister Abt. A | Feute unter Nr. 165 die ofene Handels- gesells haft Blazejewski und Okupnik und als deren Inhaber die Ne n

Jan Blajejewski und Josef Okupn Goslyn eingetragen worden. Gofiyn, den 30, Zuni 1919, Amtsogericht, ®

Grabow, Mecklb.

4900 In unser Handelsregister ist heute

der Firma Wilhelm Leopoldi

Grobotww der Kaufmann Wilbelm Widew

ails Prekurist etngetrægtn. Grabotv, den 8. August 1919. Ptedtlv. Schwer. Amtdgericht,

A A H E a i Á U ag E

Nautenburger Îîn Hannover übergezangen. Die dadur begründete offene Havdels- gesellschaft hat am 1. August 1919 be- gonnen. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts b-gründeten Verbind- lichkeiten ift bet dem Erwerb? des Geschäfts die Kaujleute Wilhelm Rauten- burger und Georg Nauttenburger ausge-

Zu Nr. 2936, Firma Veorg Brandes: Dem Leo Siemers tn Hannover ist Pro- kura erteilt. Zt Nr. 4503, Firma Heinrich Reinecke ck& Co., Kommanditgesellschaft: Die Seen der beiden Kommanditisten sind

TZu Nr. 5314, Firma Georg Luhmanu: Das Geschäft Firma auf den Kaufmann Wilhelm Kopp in Hannover übergegangen. Unter Nr. 5344 bie Firwa Juaenuieur Konrad Loeus mit Niederlassung in Bauuovex und als Junhaber Ingenteur Konrad Loens in Haunover. Unter Nr. 5345 die Firma Friedrich Scheele mit Niederlassung in §Panuover und «ls Jnuhaber Kausmann Fr!ediih Seele in Haunover. Agentur- und Kom- missionsges{äft. Unter Nr. 5336 die Firma J. §. Veters mit Nkederlassung îin Saunvovee uvd ols Inhaber Kaufmana Heinri Peters in

Die Flima lautet iegt: Josef Acter- halt, NaGfolger Adolf Valla, Zabel- ran. 5 H.-R. A 25 —.

Hultséhia. den 4. August 1919.

Das Amtsgert@t.

Fialuorslaatern. . Im Fircmearegister wurde Flima „Dermaun Pels“ mit dem Sigze ¡u Naîtferslauternu. Hermaun Pels, Katsers’autezr ; Küchengecätege1chäft. 11, Im Gesellschaft?register w41d? ein- Cte.“ mit dem Sig- zu Katierslautern ; ofene Handelsgesel haft, begonnen am 1. Zuli 1919 zum Betciebe etner M3bet- fabrik. esell after: Kaufmarn, 2) Philipp!'ne Milt enberaer, geb, Prinz. Ehefrau des Schreinermeisters Heinri Mildenberger - sentor, heide in G sellschafterir Philippine Mildenberger ist von der Ver- tretung dec Gesellschaft und Firmenzeihn :ng aufges{lofsen. Gesam!p okura in er- ch Vtildenb-rger sentor, 2). Franz Nuß, Kauf-

In unser Handelscegiffer Abteilung A Nr. 387 die Firma Atbert Schr ierftein jr. uben und alz deren Inbaher ter Kcufmann Albert Schnter- jiein {1 Euben etagetiazen. Guben, den 1. Auguït 1919, Das Amtsgericht.

HAgzen, Weaus.

Ín unser Hanteleregister ift heure oie Firma Friedrich W. Reusing zu Hagen t. Westf. eiogetrag-n. Inhober der Firma ist der Kaufmann Friß Rersing zu Hagen i. Wesif. Dem Kaufmann Walter Rensing in A (Lippe) if Einzelprokura

Hagen i. Wie stf., den 8. August 1919. Das Amtsgericht. Wainichen. Auf Blatt 407 des Handelsregisters ifi die offene Hande)sgejellschaft in Vöttger & Naumaun Schlegel und als deren Gesellschafter der Obermeister Emil Clemens Böt gec und genteur Otto Walter Naumany, Altmittweida, sowte tweiter ein- getraaen worden, taß die Gesellshaft am ò errichtet worden tit. Angegebener Geschäftszweig: Ma fabriTation. Hainichen. den 7. August 1919. Das ÆAzmtsgertht,

Waibersfadt. Bei der im Handel!reatftecr A Nr. 1021 verz*ihneten Fitma H. E, M. Meyer, Ivh. Hermaun Meyer, Chemiker in Halbez stadt, ist Leute e'ngetrag n: Die t Prékura des Technikers Karl Klug ist er-

Kaufmann in —- Hauskaltungs-

unveränderter 1) August Rut,

Kalsers]autern.

Schréinern: etiter, mann, belde in Kailerslauterr. 111 Vie ofene Handeisgesellschaft unter der Firma „E uctzer & Eüelmaun““ iu Naiferélautern hat Das Handeltge\ch&ft Obst-, Gemüse-, Lande produkten-, Süd- früBHie- 1nd Zigarrenhanblung ist mit Aktiven und Passiven an dea Gesellichafter Jakob Sténetder, Händler in Katsei s. lauterit, übergeaanger, der dasselbe uner der Fi ma „Obst- n. Gewüse-Brofz- iaublung Jakob Schueider““ mit dem Sitze zu Kaiserslautec«n rweiterfüh:t. Die ne „Sehucider & Estelmaun“ tit

FKal’erslautern, 4. Auguft 1919, Amtôgericoi Nooistergertdbt.

KHartsrahe, aden.

În tas Handeléregister A

Zu Band T O.-Z. 254 zur Firma Juliins Strauf, mann Julius Strauß, Karltrube, ijt ge-

Ul0mann, führt Beshäft und Firma wetter. Zu Band V O -Z 8 zur Ficma Joseph Dahringex, Kaulsrahet Die Firma ift geändert tn: Sermaan Ænaerbel OD.-Z. 69 zur F'rm3 Juan Aß*fïcart, Kazrlèruhe 1 Die Firma und die des Buenoventura Vila sind erlos& O.-3. 233 jur Firma Fugeutenrbüro für Elettrotehnik. Glooe & Apel, Karlsruhe! Die Prokura des Karl Herm. Aitert Paitold ist in eine Gesamtprokura Dem Oberingenieur Karl Jw g Ka1lsruhe, ist Gesamtprokura derait erteil, daß er berechttzt ist, gemeinsam mt dem Prokurtsten Paeßold die Firma zu v.rtreten. D.-Z. 274 ¡jur Firma Tabak- 15d Cigaretteufabri! Alfred Lehwaun, Narl3ruhe: Carl Hirs{l-r, Kaufmanr, Ludwiz3hasen a. Nh. ist al3 weiterex per- \ö,.Tid haftender Geselljhafter in das Ge- [{äft eingetreten. Zu Bard 71 O.-Z. 2: Firma und Siy: £ Geifeudörkexr Söhne, Karl1s- zue. Per!örl!ch haftende Gesellschafter: Ludwsg Geiß-ndörter, Gurt G*ßentöfer, Betriebaletiier, Kart. Handelsge: Usha)t. Setcllsan hat am 1. August 1919 he- gonnen. (Druderei, Graphische Anstalt, LiEtpausèn, Zink- und P

D.-Z. 3: Firma und Sig. Luise 2. Elinzeltaufmanu: ugust Herling, Ghefrau Luise geb. Plo&, Unternehmertn, Karltruhe. D -3. 4: Firma und Sih : Frit Wl- Giazelfaufmann : Fii8 Albre§t, Phorograph, Karlörube. HFicma Masczineufabrik hr NaGf., h

Nugust 1919

mit tem Sitze f aufgelöt.

Unter Nr.*5347 tie Fir-a Pr pyer- Peters Kal Peters mit Ntederlifsung in Gavwnoner und als Inhaber Kaufmann Farl Peters în Hanncver. en Peters in Hannovec {s Prokara er-

Unter Ne. 5313 di ‘fiirmx Wilhelm Köcber mit Nteder!cssurg 11 Harugover und “alé Inhaber Kaufmann Wilhelm Körber tn Hannover.

In Akt-ilung B: Firma Hannover scke Maschinenbau - Netieu - Gesellichaft vormals Georg Ege sturfff 1 Dem Negte- Wilhelm Hempel

Der Ehef: au

rungsbaum-ister

Hannover {t Prokura erteilt.

Hauuxcvee, den 5. August 1319. Das Amtsgericht. Abteilung 12,

Wattimcon, Ruhr, Ín unser Hanbvelaregister Abt. B ist heute bet der Gurma „Patiinger Wassez- wer, Altiengeselschast“ zu Hattingen folgend!8 elngetragen worben : Der N'n!ner Hetarih Fliegens#midt, dee Gasweikileitèr Gerke und der Rentner August Varenholt zu Hattingen sind aus dem Vorstand ausgesGieden und an deren Stelle der Betriebadirektor Ernst Arnold, ranz Heinrich unh der Sh"eifer Friß Biukenstock zu Haitingen ¡u Vorstant mitgliedern bestellt.

Dattizger, den 2. Nuoust 1919,

Das Amts9get iht,

Wattingen, Kuhr, [490

In unser Handelsregister Abt. 8 | heute unter Nr. 75 dle Firma „AY- grmeine GDolzhanvelsgeselischaft m. b. H. zu Hattingeu-Ruhr“ eingetragen eger stand des Unternehmens is der Hand: mit Holz und Brenn- Das Stammkapital beträgt 20000 „«. Die Gefs-lls{aft wird dur die Geschöf!s/ührer Kaufmann Johannes urrd Kayfmann Ernst Konrad Hetnz, beide in Hattingen, geme inschastlich verireten. Die Dauer der Sesell\Hafi ift dts zum 30. Junk 1921 beslimmt.

ügen, den 4 Augut 1919.

Das Amtsgerict.

Was voIborg. [{

In unser Handel!freatster A ift h-ute bet Nr. 57 (Firma F. & J Deiuke zu Legber) eingetrazen: Die wefellihzift ifi bi8bertge Gescllfchafter Landwirt Dr. Hans Ulrich Heinke in Legde ist aletniger Jnhaker der Firma. Havilberg, 1. Augutt 1919. Amtsgericht. Aavelberg, In unser HanÖveleregister A ts1 beutr unier Nr. 131 (Reinke & Feaucten, Kyritz, Zwie iguiederlaffung Sredbin) eingetragen: Der Siy der Gesellschaft ijt nah WVreddin verlegt,

Havelberg, 1. August 1919.

Das Amtsgert@zt.

Heldeiberg. Hatdelöregi®?errinträze.

Abt. B Band 1 O..Z. 34 die Flrmx VBerawer:igaese Usc@halt Aktictrgi Uschaft ta Heidelbtxa, Vie Bert ctunyEb-fugnis des Ert Müller tn Heidelberg tit beendet.

Abt, B Band I O..3. 117 die Frwa E üddemnische Cewevcverkausfêße?&Se- setf%aft mit beschráuklter Hafiung Die Gesam prokura des Ap lad Staîger in Hzidelberg ist er-

* Seivelberg, den 8. August 1319. Bad. Aotagertæt. 111. ETomberg, Bx, Cassel,

Z# das Handelsreg‘iter Abt. A ist bei der Firma August Scheffer in Hom- bexg (Nr. 23 des Negisters) eingetragen

Dle Firma lautei j t: Aug. Sck&ck-effffer,

Die Gesellschaft statlöruhe t

Vanadelt?registerneueint-ag (Elinzelfirm+n) vom 6. August 1919: Harzdestinatiou, Pechfiteverei, Fabrik von Wagexrfett, Maschineu- und Schmier ö! H. Plocy- maun «l Cie. Otto Gaudi, Fabrikannt in Hall. 2. Imt3ger!lht Dau.

Sty. Amtsr!cter Be ck.

In das Handelsregister it beute einge- tragen zu Nr. 80 Firma W. Klages in GBrohudetr Die Firma ist erloschen. Hameiïn, èea 6. August 1919. Amtsaerickt. 1.

Wammn, W eas. HandelEregister des Amtsgerichts Hamm Westf. _ Eingetraçen i am ck, August 1919 ta Abt. A unter Ne. 400 die Firma Kael Schauff in Hamm, Zwetgniederlafsurg des unter glciher Firma in Eisenach b-- stehenden Hauptgeschäfts, mit dem Kauf- mann Atthur Dreßler n He!delberg als (Geschäftszwelg: Zigarrenhant-

der Schreiner F vmgelwoandelt.

Kaufmanu,

amn, Westf, Haubelsregister des Amtsgerichts Hamm, Wesf, Eingetragen am 5. August 1919 in Abt. A Nr. 401: Dke Firma Drogerie Hermann " Weig, Samm mit dem Orogisten Hermann Wetg daselbst als Fuhaber. annover. Im Hanbvelsregkstex des h'esigen Amts - gertchts ift beute einaetragen : Zu Nr. 4976, F rna Heffe & Co. : Der bisherice p!rsnlih hastende Ve Avaust Hesse alleintoer Inhaber der Firma. auc eschieden cin Kommanditist. Ne. 5138, Firma Aug. Ragsch Der bith*xige Gesel schafter Seneralagert August Raash ift all-iniger

[49006] n Handelsregister Abteilung A Ae der Firma.

sige Nr. ‘29 ist beute zur Firma Gustav Worchert in GVöttingen eingetragen: Die Witwe des Kaufmanns Gustav Borchert, Lina geb. Koch, n Götlingen ist aus der Firma ausgetreten. Das Ges{häft wird unter der bisberigen Firma von den Kauf- leuten Albrecht Muenk und Ernst Alte- hage, beide in Göttingen, in offener Handéelsgesellshaft fortgeführt. Die Ge- sellshaft hat am 1. August 1919 begovnen. Der Uebergáng der ta dem Betriebe des Geshäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschast ist b

Kaviêruhe. zum Osten, Karlsruhe.

O -3Z. 5 zur Deturich Me Vöhw, Karlsruhe: Die selthertae Jn- haberin Karl ®# öm Ghefiau, Bai bara geb. Kobus, hier, ist gestorben; deren Sohn, Schiofter- Karl Böhn N fubit Geschäft und Fitima weiter.

D 3. 6; Firma uud Siß: Gaumert M Go, Marx!@ruhet Persözu Heselticaster :

WMohx «L

id haftende Fcanz August Baumert, Kaufmann, Karlörube, und Karl Bauniett, Kavfmaon, Ottenbôtea. geselisdzait.

Dtîe Gesellschaft ist

Unter Nr. 5341 die Firma Olympia Theater Albert Gustsv Müller mit Niederlassung in Liuven und als Jahaber Kaufmann Albert Gustav Müller {n

Unter Nr. 5342 die Firma Verkehrs- Eggers K&K Stoizet- ia Haunsovee und als verförlid baffende Gesellsdafter hie Kauf- leute Albext Czge1s und. Curk Stohzen- tn Hannoder. Handeksgesellschafi hat am 22. Zult 1919

Unter Nr. 5343 dle Firma Nütex Welt Detetiv u. Uuskuuttei Elise Ritt:r mit Niederlossung in Davriover und a!s Jnhaberin F äulein Elise Ritter Dem Detektiv Curt Ritter in Lannover is Prokura erteilt. Hanuuover, deu 2. August 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung 12.

__ Offene Handels. | Die Gefel|chaît hat am 15. Ju'i 1919 begonnen.

D 3. 7: Firma urd Siy: Morklockæ # Co. , Kariérnhesr P-riönli haftendè Gejeu chafter: Leepold Frieinich Morlos, Faufmann, Steta b. Breiten, und Adolf Morlock, Kaummnn, Karls:vhe. Yau d:lauelellsckait. am 7. August 1919 begonnen. u Importgeshäft mit Mavufak:urwaren ) Zàa Band V O..Z Vogel & Ber»heiwer in Etilsingeu mit ciner Zweig icder!assung in M Zwei Kommandilitten sind aus der Ges lellichaft autgeshi:d-n; ble Ginlage cines Kommanditisten {jt e böht worden und ÎJein weit.r-x Kommankditjt ist in die Ge- fells&aft eingitceten.

arteruße, ten 8. August 1919, Badisches Amtaäoeriht, B. 2,

Kolberg.

Schesedìi’ ice

büro .„Dern es“

Die Gesells{z:fi hai hain m!t Siy c Gesell a

Die offene in Seidelkezg. . 145 zur Firma

in Hannover.

Das Stawm?apltal der Eesellshaft beirägt 30 0C0 „.

A1s Geshäftsfüh-er ift ber Lardwirt Dr. phil. Dito Doering in Kolberg beîte llt.

Der Gesellschaz{t8vertrag ist am 31. Mai 1919 festgestellt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Xe- selsGaft eifolgen bdurch den Deutschen Reichsanzeig?r. /

Kolberg, den 15. Juli 1919, Das #mi3gericht.

Konstanz. [49037]

Handel8registir B O.-Z. 53, Firma Süd- deuntscve Danudelovereinigung Wfiieus gefeLschaft in Kouftamzz Den Kaufs leuten “GCugen Atié und Friedrich Fri ytag in Koustarz i Gi samtprokura ertetlt.

Paadélsregtitereintrag B O.-Z. 49, Firwa Dolaverkoßiuungsludeftzte - Ukiieuae- feu‘chaft in Noáustauzr Die an Dr. ODtkar Fus eiteilte Pri kura ist erloschen. Konstaaz ben 6. August 1919.

Bad. A ntegericht.

Lamnajierth rius [45039] WBekfaautmahvug cis 6 Elnizags aus dem Davde: sregisti rx. Friedrich Kaufmann 11 Viesnuheim betreibt daselbst untr der Fi:ma Friedrich Naufmaun ein Handelag:\cchäfr. Gegeu- stanb_des Geshäfisbetrieos ift der Haadel mit Del, Fett und Zemishen Predukter. Lampertheim, den 31. Juli 1919. Heisi!%-s Amtsgericht.

Landau, Pilz, [490943] Sounde8regtster. 1) Firwa Ld Kaußliz’s Vuciharb- luna in Lavdezia. Die Prokura des Arno Skoz, Buchhäublezr in Landau, ist eiloîhern. 2) Fiima M. Bovenßeimer Sözue, Cigarrenfadrif t Rü'zheim, Als paifönlih haftender Gefellichaftec ist neu eingetreten Heibert Budenheime2r, Kaufs mann in Rülzbeim. 3) Neu eing-iragen wurden dke Fl men: a. Firma Gebeüder Klaus, Echuh- wirengroßhaublieog ta Mülzheim. Offene Handelonesellihast seit 15. Juli 1919, Persönl'ch haftende Gesellschafter : Hugo Klaus und Otto Klaus, Kaufleute in Rül.hetm. b. Firma M. 394, Sattierei 16d Lederwsrxeugesckch#ft in Lasden. Fus aher: Sattlerme t: S: v:rin 35 in Landau. 0 Firma NVebrüder Hitté&ler, Figarren- uud Tabakwarezgroß- hanblueg tn Lardou. Offene Hanbelta gesellschafi seit 1. Mal 1919, Persönlich haftende Gefelschafler : Ferdinar. d Hitichler und Albert HitsSler, Kaufleute iz Landau, 4. Firma“ Volz & Börftter, Zigarrenfabrik in Lazdau. Offene

Pandel#gesellshaft feit 28, Fuli 1919.

Persöalich bafterde Gesel schafter: Friedrich Bolz und Wilhelm Bö1stlec, Kaufleute

in Landau. Landau, Pfalz, 6. August 1919. Amtsgericht. LamAebherg, Wartne, [45040]

Ja das Handelsregifter A ist unter

Nr. 576 die Fuma Vierwagen «& Lalowou Dawbfziegelwerk in Lands berg a. W. eiaçelragen worden. Ges felisGafter find die Kaufleute Bruno Bierwag-n 1nd Stegb-rt Salemon hter selb. Offene Hand: lsgesell! haft seit |. Auguit 1919, Laabëbcrg o. W., ben 2, August 1919, Amiggericßt.

0A R

Ars berg, S arte. [49041]

In das Handelsregister A i} unter

Nr. 575 ble Firma Rudatf Meine Vferdetaudluaäig in Landsberg a. WW, und als deres Jababer der Pferdetändker MNaubolf Meinke daselbft eiagetracen roorden.

Lantsberg a. W., den 2. August 1919. Amtsgericht. ;

LaGdäsBerg, War he, [49042]

Bei dr im Handeloregisler A unter

Nr. 327 einaëstragenen Firata A, Zeichke hierselbft 1 v mert worden, baß dex Kaufmann Paul Zeschke Hierselbst tit Znhaber der Fuma t und doß der Ueher- gang der ‘in derm Vetriebe p98 Geschäfts eingegangenen Schulden bei dem Erwerbe des Weshäfts dur den Kausmann Paul Zeshfe autgeschlofstm tft. Laud8vers a. L, den 5. -Argust 1919. Amisgeri(t.

Laubach, Hongcu. [49044]

În das Haudeléxegtifer Abteilung A

wurde beute etrgetragen: Die Firma eSigarrew-Vecsonvhaus Michel, Fus aber Wiby Miche“ ta Laubach. Firmenfnhaber i Helnti®% Wilb-lm Viel tn Lauïtah. Fiau Heinrich Wh! helm Michel, Marte geb. Nack, in Lau- bach, ift Profura erteilt,

Laubacÿ, ven 5. August 1919. HDesslsces Amxegericht.

LG6er, Qatfriesk, 49045]

[ Die offene Handelsoesel\Gaft Gebr.

Sofbur in Leer mit Kaufmann Diedr Vofbur in Leer und Kaufmaun Gerhard Hofbur dofelst als pers 1ich haftenden Bes- Us&aftern tf ins Hanb:kteregister am 7. August 1919 eivaetragen.

Amt8gericht, 1, Leer.

4 [ Ia uafer Hatntelgregiflec Att. ß heute unter Nr. 19 ekngetragea wor'en : - ¡(¡Obstgut Selinow, Sesellschaft mit bes{räukter Haftung zu Sèliuow bei Kolberg, Nolberg-Selluow.“ Gegen- stand des Unternehmens ist over Betrieb der Obstplantace, der-Gemüsckulturen und ] fter Bauw|h»le auf dem Doe:izg gehörtgen Obftaut ta Sellnow forte die Zucht und Verwertung voa GSoelobst und “Gemüfen

Nachf. A. Rauch. Iph2ber der Fuma ist ‘der aufmann Andreas Nauh in Hom- berg (Cassel). i MOMALEN Vez. Cassel, den 31. Juli

Das Amt2geri@t. Abt. L. E Sicie

Maltschîw, [

In unser Handelsreaister A Nr. 25 ist der Käufmann A*olf Bulla aus Zabeikau ch8 Inhab:r ter Fuma Josef Kctethalt,

Hannover, [

Im Handelsregister des hiesigen Amts- ger{hts ift heute eipgetragen :

In Abteilung A: 19 Zu Nr. 3682, Firma Deem. Peters Wwe. Auguste Peters: Die Firma ist erloshen. ;

Zu Nr. 1293, Firma Wilh, Wesemann «& Comp.1 Das Se\ckâfr ist uxt r un- veränderter Fltma auf bie Kaufteute Wil-

ucd foasliger

Verantwortlicher S%riftleiter

Firektor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

Rechnungsrat Mengering in Berlin, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

nmBVeELrli.n.

Dèutk der Norddeutschen Buchdruckerei und

helin Rautenburzer in Lindea und Georg

Daruitlé

Zabelkau, eingeiragen worden. gärtnerish r Erzeugniss-, Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32,

C E E A E I E U E R R E Us

B zun Deutscher

e/ 2 w2.

C

E ait Es v Ge E S

R Ss 0

HRSMGS E “wi ao pi eiger

Wle Zentral: Saubelsregifet:Beilage NeihSanzeiger und Breußischeun Staatsanzeiger.

Saa ie

f D ia R ani “nil L A did b

29D,

MERSRE E Pa p e

Dex Inhalt diescr Beilage, in weier ánft2-, 2. Zeiicus, 2, Musterregister, 19, dex

einem vesonderey Elatt unter vem Titel

T

Af a0

ch E 368-2

g.

G

En WETDETE

: Hc f P O4, De - 12 630

Berlin, Mittwoh den 13. August

] E E ; A j vat iBe E UTS Ll , Güterre(ts-, 6, Verein, 7, Seuofen ie Vekauntmaßhinge « Eintragung ph. von Patentanwälten, #2, Patente, 8, Sebraudiounlter, 4, zus demTSaudelés, 6, D es ? Ürhéderredidei aae E über Kouturse u 1s, die Tarifa ‘nud Zabrplanbelaunimaehuiugea bex Ciseabahrtiea euthalien find, exscheini nebst der Warcuzeicheubeiiggs

: wr D 2 B : 5 G S S 9 4 “e S A î P C E È £D Se } ci a anDelSregiier fr 2s Dentime Pet, (Nr. 182B) p i s Dat Beutral-Handeidregifier für das Deuisthe Neich erscheint in der Neal tägli, -— Der Bezugspreis beträgt

Zilhei ür | ierteliab inge um sten 29 Vf, Anzeigenyreis sür den Raum einex zilhels 59 as Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 29 Pf, Anzeigenpyreië f E pa M fen “v i den Enzctgenpreis ein Teuerungszuschlag ron £9 v H, erhobea

Be P 4 t B By «l

E è P

Des Zentral - Dandetgregisler für das Deutsée Neis lonx durZ «ile Peftanstallen in Derlin fr Selbstabheker auS dur die SesHäftéstella ves Reichs- und Staattanzeigets, L. e 32, b cit

enen Einheitszeile L 46, Außerdem wird (uf

T T

24) Ta e 1 (3 206 8 RL 22 4) Handelöregisier. Lemiktirek, [490471 i Pes

die Firma Sellwoareaf beit wit} Reaftbetrizb ZLBuszah, Inhaber Willy

Pily Pariser daselb. Den 4, August 1919. Ämtsgeriht Leutticzch.

Siy. Butsrichter Döfker, { Meier. Eseguitz 49049] | x

Umbac in Lklogni eing2tragen worden. i: Seschöttszwetg: Agenturen und Kommis- | fionbgefÄäft, Aatogirit Sieault, 4. Argusi 1919. Elegmitz, [49048] | In uvoser Haudeksregister Abi. B Nr. 19} in Bete vet dir. Firma „Quartetthe;tis G. m. b. D, in Liegt! eingetragen wco.den: Die Gesckästesährer Mar} Jangner und Edmund Brendel sind ab-} 5, Dezusen worden. As alletniger SBesWäfts- führer ist der Qirektor Ditomar Mitten»

dorf in Liean betellt wotden. Amtsce {t Liegnitz, 4. August 1919. L: egmitz. [43050]

In unser Handelsreatsier Abt, B Nr. 75 i rue Let dec Biehverfurgungs- acfelshast m. b. Þ. in Liezuitz cinge

E E f 73 ¿c dasí g tagen worten: Vle Besell’'Œaït ist auf Gtnfi Fischer in Meißen ift ausgessSteden. ; «bi i de vil L u e I V e V Î 9 d Ps A u *% Gi res A m e adbit, Stablrat - Abolf Ullmann undi Inhaber des Handelsg-scäfts find : N Babe ri ROEHE cis Mata T L E oru, Ao n But e l l Kaufe1ann Bruno Karl Srn|t Mische in] Sudaber Frau Jostyh Jodinu8, Katha-

Al Sortnetiter Frizbrih Suty in Liegnth Ran Elquitatorei. i S

Azit3geridt Liegnitz, 5. Augusi 1919, Tbon steile, BOusS. 49051)

Ruf, Nummee 2 des hiésizen Haudels- raliters B, lie Firma Lobausteiner trigliveere, S. m. b. Þ. ta Lovews-: ett, orircsfend, ist heute eingetragen Worden :

Die Bestellung tes Kaufmanns Oskar è Denneberg als Beschüsts*üßrer gilt vom? L. August 1919 ab als widerrufen. 4

Der Betriebsleiter M»x Nauaaan ift vou diesem Tage ab alleiniger G:\häfts- hcer, | Peleuttcin, ben 8. Buguit 1919,

Das Amtägerlt.

LADer, SERLaA. [49053}

Die untèxr Nr. 35 des Han! el9regisïters Hdt. A #lucetrazene Firma KRifilina & Go, Läten, lautet jegt: Tiß.iag So3, Fuhadex Sprbiteur Æ Biedev- mau in Lüben,

Die im Handeléeregisier A uctér Nr, 41 cingetrazene Firma Wol MRichaxd3 Müüer, Sp»yedition9gesckäft wud Möbel Lranéport in Liber tfi erloshzn

Amtsgericht LüGbes, 7. 8, 19.

LlEonmeehteid. [49054 j

In das Handelscegister A Ner. 324 ist eute zu der Fliiuma Edinund Schalen- Bec, Llibenscheid, eivgetiagen: Dem Kautmann At olf NaËtodt in Lüdcui@hetd ifi Elnzelprokura erteilt.

Lüdenscheid, den 29. Zuli 1919, Das Arntegeziht Lidezscheid [49055]

In das Hanvelsregister A: Nr. 224 tft eure zu der Firma SvLust Sz21ve,

ugustcuihal Lei Lüdzuscid, cioge- trag‘n: Dem Kaufmann Adelf Däumer in Kugusteithäl und dem Kaufmann Ernsi Neubau! fn Wettrlnghof ist Gesamt- prooura erteilt.

Lüdeufhtib, ten 4. Evgust 1919.

Das Amtsgericht.

mer n L E

Sñdoncebeid, [43057] In das Handelsregister A Nr. 609 ift euie Hei der cffenea HandelsgesellsWeft Klein & Dickehut, Lüdeusckheïd, cin- etragen: Die Gesellshaft ift ausgelöst. Der Fisbertge Geselsastee Kaufmann Dito Klein in Lüdensceid ist aUciniger Fnhaber der Firma. Der Ehefrau Kauf- mann Dito Ketn, Johanna geb. vom Dit, in Lüdenscheid, ist Prokura erte:lt. Lübeaschcid, den 4. August 1919, Das Emtsger:ickcht.

Lüdeznstheid. 49056) Sn das Handelsregifter A Nr. 627 t beute bie ofene Handelsgesellschaft Neitiiug & Krüge Photographii@ec Aunst- ub Ver?ag2anitalt, Sha mühle, etngetragen. Die Gesellichaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. esel ichajler find vie Kaufleute Mex Kettling 83.d Kari Krüger tn Schalk#mügle, Lüdenusézeid. ten 4. Kuguji 1919, Das Ämtsgeri@t.

48075] | GPIadez.

: : Im hiesigen Handel3register Ne. 84 ift heuie eirgetrsgen die Firma Johannes Müllez, SVeselschaft mit bcs@ränkier Daftuug î a. Main mit LZweignicderiafsuag in Wiesborf - Lebver?kusen. g des Unternebmers ist dle Uebernahme und der Fortbetricb des von der cffenen Han- dersgefellshaft unter der Firma Johannes Müller betriebenen Ho@- und Tiefbau- des Ziegeteibetriebs und. - der Vaunmnaterktalienzandlung zu Frankfurt a.M. und der Zweigetederlafung zu Wiesdor1f- Die Sesellschaft ift zum Er-

E

149003} : Zuetezfabrlf Union in B E iee Toms endes eingriregzn worden: Zum weiteren i e gener, 4 e 42 E ck pi 29 s evo! nat Bit

haite die ofene Handelegeselsckaft { Mitgliede des Vorstands ift dur Beschluß {unter Nr. 181 berze!uetzn Sa Lüben ¿ des Bussichitrats vem 17, Mai 1919 der} getellicha!t „ZuæsStrerbt & Ver:Yel, eger ' Stanislaw b. Brzesfi j Htuetaniedzrlafuns i ? Í leben beute vermerkt worben, haß 1) die ura des Gustav Kabmann in Magdeburg erlosen ist, 2

Belih und

j i get Canb-liifióe A Nr. 628 In unser Handelsregister A ift bei dert mann Schuicee @ So., des

In das Handelsregkster, Abteilung für | fcheid, eingetrageo, Die Gescllschaft bat ; Nitterguts Giretlfirmzn, wurde heute eingetragen: jam 1. Augufi 1919 begennen, i dle Kausleuie Hermann 5 f Bauloÿ in Lüden-

Cbeu!cheid, den 4. Auguit 1919. Das Am1sgertät.

Nenhalbenê- in Franksurt

Gesell-: in Ciesiín bestelit. Meogiito. dea 24. Mai 1919, Das Amt8geriht.

Gegenjtand

ZSult ï ben Kaufleuten ¡ SQulte urrd Adoï |

i 4 L 5 | bela Burchardt, iy Garde bt O E R 8} j betbve in Magdeburg, Setne ericilt tft, e233) den Kaufleuten Vavl Diedri und : t Solf, beide în Ma ¡dem Kausmann Bernhard i haldensleben Meiamivralara in der Weife ztetst ift, baß jeder voz ibnen in Semetin- f ait Ll Tus ler Lire anderen GBe- # werb und Verkauf von -Grunbs fam Zwecke der Vesellschast sowie zur Errcich- sung und Unierbhaltung weiterer Z niederlafsungen im În- und Auslande und zur: Vrwerb vorhandener ähulicher Ünter- nehmungen und zur Setellgung an folchen

t Montabaur [ jl In unser Handelsregister A ifi Heute f: runter Nx. 74 eingelrazen worden: 2 Seinzich Colsm§e! u, Gie Gesellsczafter ] inri Colombel, 2) Kauf-

F e aim Gbivtti antricimiis

eiy ta Neu-

Im Handelsregister de? unterzeineten ¿in Montabaur. A misgerits ist heute auf Blatt 784 die l 1) Kaufmänn H 5 el, 2)

Ja unser Handel3register Abt. A Nr. | Firma Srast Wagner in Meisten und aaa Iobannes Colowbel, betde in Mon- 314 ift heu!c die Firma „Otto Unbach, f ver Samenbändier Vicgnit", als Inbaber Kaufznann Dtto f ty Vèeizen als Jubaber eingeira

Leverkusen. sa:ntprokuristen zur Bertretung und Zeiche f nung der Firma bereckchtigt ist, 4) eine nrue Kommandiitsitn beigetreten und die Ein- lage einer Kommanditistin erböbt ist, Neuhaidenusleber, den 29. Zuli 1919,

rast Wilhelm Wagner f tabaur. Die Firma betreibt ein Holz- a worden. | geschäft. A WMoxutabazre, den 2. August 1919,

Das Amtsgericht,

4 B

Angegebener GesHäfst9zwetg : Samen und Blumenzwiebeln. Meisten, aa 6. August 1919,

Das Amtsgericht.

¿M -GiaGtBBen. 2 7 Bn das Handelöregister Abt. A ift ein-?

Ne, 13383 bet der Firma Auna talt?

{ | 4 9

Das Stammlkayital beträgt 370 000 4. Fnaenieur Georg dtlipp TeüLer und Lechniker Philipp Hzinricó Müller, beive zu Frankfuet a. M. Dem Techniker Peter Müller und dem 4 Architekten Jacob MüYer, beide zu Frank« tit Gefamtprotura Dex GesellsGasisvertrag ist am 3, Juni 1919 festgestellt. L

Odlaven, ben 5, Auguit 1919,

Das Amisgericht.

OPPEninZz itz. :

In unsex Handelsregifter ist eingetragen 1480781 ¿ worden : E 4 ie in Gimbêshzin unter der Firma L Déêwalh!: bestehende ¿ (SisSästtzweta: Wein- tterel) und deren persönli Johannes Lohse, dier tn Cbemniß, und Georg edri Wilheïm Oswald II1., Weins und Weirgrofihändler Die Sefel. schaft hat am

NemsASlZa-S%Prem Drs, j

Auf Blatt 76 tes biesigen Handels- regliters, bie Firma J. D. Fuer in j 5 e eingetragen der Kzufmann Ferdinand # ckenck in Betersdorf auscesckchieden lund der Kausmann Sctilod Gustay Ert Batersdorf

B-:\SAftsfübrer MeiuSen. ti :

Im Handelèeregister des unterzeichneten : A {3 tit deut eingetragen worben : 1ud Sroßvexlag Jutob Neapohi Hier: : 1) auf Blatt 716, die irma Richard è Paul Lenfen und Alfred Vogct, bride aut

Echweute in Metlen beireffend: (K Der Kaufmann Nithard Her y Schwenke in Meißen ijt ausge BeselliGafier find die Kaufleute Paul Wigrer und Erhard Hugo Lorerz, Die Geszus@aft ist ami f

WaieyAt3tf en das Gesckäft als persénlick |

Tui ¡ótben. Î furt a. M., fter Tui erworben.

N)

e Wek T Lttomba t nl Erthür Bastcnde l - i Der Usberaang der in dem Betriebe des 1

FSeschärtg be j Werkenthin ( Ge

Nitolarssre) Inhaber isi, der das Handels- gest unter unverändertec Kirma fort-

¡deten Passiven i838 zun! 30. Junt 1919 etrschließlich auf die Fe- daft it ausgeshlesen.

i Firwa ijl geändberi in Lenfsen & 2) auf Blait 200, die Fiume Juzlit:3! WVoget in M.-Siavbah und als offene Tiiteibsch Nachfsolgexr in Yuschhbad- ! Handelsgesa2 saft mit Degina am 1. Jali Meifica betri ffend: dex Kaufmann Carl | 1919 nau elugttzagen unter Nr. 1582. Firma xa Zofe 3

beide in Meißen. ; : 1, Juli 1919 errihtet worden, Nexfalza, dea 8. August 1919. Das AmitsgeriBi. Mewrgstottiin. / E „1490781 7 Iu urser Handelsregister A ifi heutez z-Wiadbaeh und als thr unter Nr. 191 die Firma Jfidov Lesser, Belzwazzn, Süte 158b Füigetis und als deren Jrl Di der Kaufmaun Zsidor Lesser ia Nexuflettin : Neustettia, den 1. August

Ne. 1539 dfe

f

der i JFoclims i Meißen als persöali haftender Besell- l rtna geb. Schrlefzr9, in ‘M.-Ylabbah. | ta Nzukfeitin [chafter und fünf Kommanditiiten. il ed

Wesellsäaft ift am 1. Äpril 1919 erriiet ! Heizungs, nild | tai n l i Die Prokura des Kaufmanns l anlagen und ThnitZFen Unteenchmungen, (1919, “Amisgeri@t. Bruno Kaul Ernst Fischer ift erloschen. | Dea Kaufmann Joseph Joims hiex ists winojai. Melsfien, am 9. Yugz ft 1919,

Das Amisgericár,

ur E Eg O

I &

21 S.sHéfttbetrieb: Handelsvertretung

BefeuStung3-

“—-

R A Gh: En: löftunge-, eingetragen. Bet igroßbä

-

guisbesfizzr : Bimbêéheim, 1. Eugust 1919 begonnen. Oppeuheinr, den 4. August 1919, Hessisches Amiszericht.

GETSISBEF R : In unser Haudelsregister Abt. B find

i In unseren HandelIrogister ist bei der fu Nr. 1581 bie Ffcma tes Bars in Abi. A unter r. 29 eingetragenen Firma «Siegfried Woh! in Ovrnuoutowih“; heute foïgendes eingeirazen worben: Die Firma Lautet jezt: „Stegfeled è 0618 Nafolze- Fauftaue, T5 haber Albert Flimiera in Orxuonts- fr j 2x 1st jet der Kaufmann Orugntoroig. Betri-be des ts begrünketen SYulven ist bei ber 1 Uebernabme des BesSäfis dur den Kauf- ¿maun Klimera auegr\Slofsen. j Amntégeri@t Kiloigi, 4. 8. 1919, Oberndaori, ZEcKET. L 5 In das Handelöregtster, Abteilung für Elizelfirmer, Band T Blait 87, wurde heure bei der Firma Seorg Edevle in Osernudorf a. N. als neucr Znÿaher

Protura erteitt,

M--Viabbach und als ihr Inhaber Max [48061] i P4075, Kaufmaun in M. - Gladbach Im Handelsregister des unterzeichneisn | Leshäfiebetrieh: euie auf Blatt 7409, diz ! 1:i

WoCiaSSen.

ssioz8geschäft in Bürohedarfgartikein, M -Slad9aŸ, den 23, Zuli 1919, A mikgeriht.

Amis ericótsé ist j girwa Hezmazn Heve?ec, Meiftzeu Betifenpulven- & Parfümerie Sarl? j Destlldaft mit des4räatter Bustuug j in Meiflteaz betreffend, folacudes eiuge: ! W.=Giachack. tragen worden: Dur eininwoeilice ers F fügung dis Landgerichts Dreéden ift ange- 3 Nr. ordnet, deß der Weichuiitsfährer Alszed jim Liquidation cingetragen: Fei Vogel in Lommati5 fis der Se- 1 sckchästsfübrertätigkeit zu enthalten hat und

erdintxd Krist iz Meißen

isi, Inhab iÉaftevr:rirag vom 19. Zpril 1909, ge- Albert 1918, erriSteten Diiuacusiich2n Brariitstrirweti ke GVe- ells zaiît mit befhxäutier DScftiing, Dom browuken, cingetrogzn, bes Unternehmens ift dez Betrieb von Art zur FSewinnung von Nobsteinen und deren Verarbeitung ¡zu Steinshlag, Bflastieriteinen und der- alei@en sowte die Betziligung an sol@en Das Stammkapital bes i vägt 300 000 6, Ges@äfisführce sind: Paul Welf, Kaufmana in Königsberg, Diplcmingenteur in g Feder Geschäfttführer ist seloändig vertretunysberechtigt. Dxtelsbhurg, ben 30. Suit 1919. Dag Amtsgeri@St.

Dr TelShurs, [

Handzlsregister Abt, A ift bei der Firma Dffen? Ph. Fihtmarn vorm, G, Krieger in t bat MenSnnih eingetragen, doß die Firma Ficktutatut Sultan Woydiitz4 lautet und Inhaber aufmarn Gustav Woyd-

071172 i: : am 13. Jugi [49071] T nhernahwe der in

In das Handelkregisler A s unter? Ges Nr. 937 bei der Firma Vaaizeu & zet Die Ligui- si. beendet und bie Firma erloschen. WM.-Bladv2ch, den 28. Juli 1919, Amnategerit. MAnctor, Wesif. ; Fa vusexr Handelsregister B ift zu dere unter Ne- 90 ciagetragen gewesenen Stirma Lêöflzn uud Vir pursy2r Weselfchafi 5 eingetragen: Im Haudelsrecister des unterzeitneten | uit besHräuftir DaLnng t M) Amt9gerichts ist heute auf Blatt 735 die f beute folgendes eingetragen warden: Firra Cuvt Scoit, Meißuenz Sig- be te sarecu- 0, Farbenfabeif in Meise, i Lquit und der Kaufmênu Oswald Curt Schott | Ves in Meißen als *Snhaßzer aia Wotficu, am 9. Auguf Das Ämttgertßt.

S E I MELE A AO E. R a D

Gegenstand SteinbrüGzn cl

der Kaufmann ier wziter Geschäftgführec ift, Meißen, am 9. August 1919.

( Unteraebmuzugen, Das Amitgeritt.

B Kaufmann in Okbexn- “ddie j Köntgsberg. BesellsGast Ligultator ist ver bibbertge ihrex Kaufmazn Hermann Kollas | 5 in Münster. i 5 Münter, den 5. Zuguit 1819. - Daz Amtsgericht.

Mea, Lat. - i Jn unsex Hardrlsregiiier Abt. B ift bel eingetragenen Firma Nafsauexr Löwenubrauerei, S. 11, t , Nafsætz, beute folgendes elngetragzn worden: Dem Gul Tine aus Nassau ift Einzelvrokura ertetit.

i Nafsan, den 26, Juui 1919,

Dos Amtisgeri®t.

Den 31. Fuïi 1919. W. Amligerikt Obexnd9rf «4, N. Amtörickier Gugele r.

Offenbach, A. In unser Handelsregister wurde eins t getragen unter A 1105: Die Firma Baum f beuts Æ Schutidt. Offenbuth a. M. Handeksgzfells@aft. Dic Gesel 1. Auguti 1919 begonnen. §.! Sandel8zewerbe Ist : Lederwaren“.

Faëtrikant zu Offenbach 4. M., und Ernit 5 aur, Fabeikaut 1u Frankfurt a, M. h a. M... der: 1. August 1919. Helstses Amtsgerit.

QOfenkurg, BRGCH,

Hanbel3zegiitereintrag i D.-3, 24. Fiima Webräver Beruarb *ffenbach a. X , Zweigniederkassung in Offeubatg —: Dam Hans Pöbimarn

M A M MRSOE V A La 2M O O

tragen worben.

In unser Handelsregister Abt, B li heatë bei der unter Ne. 22 eingetragenen Gesell f schaft mit besräurtter Haftung „WDtseus- 5 Memel“ folgendes etngetragen : Durch den Beshluß der Generalyecr- famwlung vom 19, Zult 1919 ist die Gie- Die SesellsYafi roird Liquidator vettreten. 1 bisherige WesBästsfübr-r Kaufmann Ernst Sandner ta Memel ift LUquidetor. Memel, ven 28. Zuli 1919. Das Amtgtrici,

tex Nr. e „abrièation feiner j Periönttcy haftende Fesel- j perfelben- der f zitt in Veneguth ift. Detelsbtivg, den 31. Juli 1319, Das Amt3gericht,

Orea

Auf dem Blatt 350 Les Handelsregisters für den Stadibezi:k ifi beut? die Firma Fabrik u. ine rie „BVepa“ Reinhard Vflaunte in Oschos und als Inhaber der Kauf- maan Albext Nekn Deofura E Ft è cin Belle, Daß derselbe brredtigt ist, iu Wer } melasRaft mit einem der derctis destelitea G':iamtprokuristen

fellschaft aufgelöt. dur cinen

unser Handeks! egist:r Abt. A unter Nr, 134 etlagetragenen HandeligeseUlskaft clefivrische Li Krafstaslagen m lanvwireschzaftiiche : Maschinen, Nauen“ ift heute folgeudes i in Regensburg ist cingetragen worden:

Der ‘Techaiker Willy Lübbert i aus der Gesellichaft autgelhieden. ens ip A ist fortan jeder Gesellschafter allein befugt.

inen, den 2. August 1919, Das Amtsgericht.

A ap O-A L E E R E

Neuen uTg, Wel Sn unser Gaudelsregitiex A Nr. 45 ift beute bei der Firma Neuruburg X. Be. tragen worden: Wladislaus Wessalowski, Buchdruckereibesßizer, Neuenburg W. Pr., Frau Amalie Wetnert, geb, Wessg- hu i lowsfi, Neuenburg W. Pr. Vie Haftuag f und dem Vertrieb von Zlgarren. der Erwerber für die im Betclebe des ; Stamm*apitsl beträgt 20 000 4. ründeten I N Diet in B D S ee wle dec U-bergang der j ih Piel in Hitdoerf und Fei Ferdina: E e R ? Vetter, Kaufmann in Côla. Gesel vertrag vom 4. Zuli 1919. Opiaden, der 5. Auguît 1919,

Abt. A Bd. I

hard Pflaume in Oschaz ctragen worden.

Angegebener Geschäftkzweig: Fabrikation hon orieniallshea Parfümerien und Handel mit diejea Produkten.

Dichatz, den 4. August 1919.

Das Amtsgericht,

PASoOWaAlEs,. Is unser Handelsregister is heute unter Nr. 150 die Firma Suigo Nast und als ihr Inhaber der Kzufmaan Hugo Nast in Pasewalk etngetragen, Pasciwalt. den 8. August 1919, Daz -Armt3cericht.

Pforzheim. s Haudelsregisterecintirag. Firma Pfaaukutch «& Co., sch+t mit beschräukter §aftinig in Vsorzzeim mit Zwe?gntederlessuna in Den. Kauflcuren Otto Gold- bach und Jacob Weiagärtner in ijt Sesamtvrok'ara erteilt. Amisgeriht Pforzheim.

Ja unser Handelsregister Abt, V isr heute hei ber unter Nr. 36 e'ngetra- genen Akt!engesellschafi „Ofstprenft: Weaggoufabri? Meme Kiticag haft“ foigindes ein, etragen:

Nah dem Beschluß der Generalver- fammlung vom 2. Mai 1919 fell des Grundkapital j L 300 000 46, alss auf 809 009 .#, erhöht

Memel, den 28. Juli 1919. Das Lmi3cericht. Mogilno. ; | Jn unser Handelsregister A isi heute unter Nx. 38 bet der Firma §. Seiler etngetragen worden : Inhaber ist jegt der Kaufmann Paul Heile: în Hohendorf/ Huita palchzfa, l Mogilaso, den 8, Mat 1919. Dus Anlêgericat.

Mogliino, : » AT j ‘Im Handeléregister B ift bei der unter Nr. 1 eingetragenen Uktiengesellschaft|

Stiller in Negentbvra ift erloscken. Offcubuaxg, den 8. August 1919, Aratögericht.

GBpIaAdeor. i Im hiesigen Handeléregister Abt, B Nr. 83 ie beute etagetregen die Firma: Zignrereufabrik Piel & Vetter, FVe- sellschaf: mit besckurünttræ Safiung, mit? Sig in Siti orf. nternebmens besteht in der Erzeugurg

7azgz3 Nelson iu folgzad"s etnge»

Per Gegensiand

Gesckäfis be

dec Frau Nel

im Vettieve/begründeten Forderungen auf

Käufer ist ausges{chlo}en.

Ämlsgecichi Neutaburg W. Pe., den 31. Juli 1919,

E E T I A E E I I I F T E E Ci L O E L S D O L R A E E M E E A E E E E E G G S RR L RE E, d s E 4 M 2 A Me 2 SA A LET MSPLAIDE S _ N S s E E n vi ar AUA M CARSEE M B A M (Es L Y E nen a Ér Iils. 1 aumvin Wia) n E A Pa vat SOE O O, T O

4 L Mia 5 s, Ma A E. GERAREE a, B I N E Ila Kade: 2 P U) L 2 ADSA E GL C L S Ras x G S E E E e -- E Ea Z S E E i” E