1919 / 184 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

C)

L

S S Sr C Er A O I M E C A:

F F S E E A A A Spr K A Ir Ha Std A

Leisnig.

Auf Blatt 184 des bießgen Handels E B; Sehreckenberger, ist heute cingetragen

Limbur g

worden, daß }

unfer Hadelftreg 344 heute b'e foladenban8, Jvohavee Werne | ia Lufeutvalve Inhaber der Kaufmann Werrer Ely», eingetragen worden.

etnnetraçien:

A

Die Pri k rif fn A verebel. W:ck, g'b. Hi }-, die Ft: ma alléin zu verire en.

7) Auf Blatt 8008, Kraft B:hrens in Leivzigt Die Pro- kTurá des August Otto Conrad SHretber ist erlof@ev.

8) Auf Blatt 17 645, betr. die Firma Verg «& Co. in Leipzig: Augu't Karl Fish ift als Ge*ells@after ausgeschieden.

9) Auf Blatt 14 459, betr. tie Firma Wotan - Werke, Llliengesellichaft in Leipzia: Nihard Moßbo:f ist als Mit. glied des Vorstands ansges&teden.

Leipzig. den 12. August 1919. Amt3gericht, Abt. 11 ß,

und

Limburg, T& Tui, unser Har deltregl\ster Abt. A if beute unter Nr. 197 die Firma „Möbel, fabrik Bauschretuerect Heuunrich“ zu Limburg @&. þ als teren Georg Wilhelm Hennrich und H inrich H'nnrih ebenda eingetragen worden. . Augvft 1919. Das Amte Lippstadt.

In unser Handelsregister Abteil, beute het Nr. 18, wosf-1\t Ne früher» Gesellschzft in Firma „Mastiincufabrik War ftein . Libwftedt, Lippstadt“ vermerkt fst: ht, elagetragen irma erlosck{en (t. Upptadt ven 8. Audgutt 1919,

Das Amtsgericht

LöôwoR, Schles,

Dte tn unserem Hand-lsrezister Ahßt, A unter Nr. 32 eirgetragene Firma: „Watte so Hanuni%, Maurermeister. Löten K2 Vrteg““, t. heute gelö\#t worden.

AmntsgertHt Löwen. den 2. 8 ] Luckenwalde

d ali

Inhaber

le F

e A t E mm

Lüneburg.

In das hiesige Haud?lsregister B ist heute vrter Nr. 3 bet der Firma Vort- land - Cement - Fabri! rom. Sebrüder, Aliiengesellsckcha«ft tn Liine- burg, folgendes eingetragen: Albert Heyn dem Vorstande Auaust P3öhls zu Lüneburg ift zum Mtt- lt-d des Borftant 8 der Ges-l\ch2ft be- tellt, so daß der Vorstand j/Þt besteht aus dem früh!ren Vorsfand!mitg!ed (Eduard Heyn zu Lüneburg und lu uft Pöhls zu Die Vorffancktrmatitglleder find ermäch!igt, die Geselsch?t entweder gee meinscha!tllch oder ein j-der von thnen gemeinschaftlich m!t einem Prokuristen zu

Lüneburg, den 11. Auauft 1919, Das Amtäaerict,

Magdeburg. Fa das Handelsregisler Abtetlung A ist heut- eingetragen bei den Firmen : 1) „E. Aleufeld & “, hier, unter Nr. 1388: Der pér\önlih sellschafter Carl Vote ist durch Tod aus

(1

3 Y s:

j O v » S E

S é: S E I S E E U A S A A H T A

Auzust 1919. Das Amtsgericht,

August 1919. Lipp!\ch-:8 Amtsgericht. 1. Lieheonworda,

In vnfer Handelsreaister A i} unter Nr. 109 dite Firma Emil Dönisch in Liebenwerda der Kaufmayn Emtl Hänisc daselbst heute eingetragen worden, i

Amtsgericht Liebeuwerda,

Flrma „Tem

und Konfitüren

i ie; ‘orte Bre! Hen

ett g

Ely A 15171 [Tf

Hermann

50026!

Der Inhaber Carl Bruno Schr:ck'n- berger în Leisnig ist ausge\ckdtedea. tit der Kaufmann Curt Schreckenberrager in Leigntg das Handelgoesckchäfi samt der Firma hom diebertgen Fnhaber erwotben,

Leisnig, den 11

Carl Joha:.nes

Er hat

[50201]

In das Handelsregister A de3 unter- zeichneten Amtsgerthts Nr. 138 eingetrag!n?n Firma Lippisthe Sißmöbelfabri?k W lhelm Kuhimann einaetraaen worden :

Die Firma {ft erloscken.

Lemgo. den

ift bei der unter

[49

e L h In Tad2r

(50027!

Gebr über Lahyv | Kaufleute

[49732] B tft

S. m. b. H, in

[49733]

c ] [49824] î m vf heren

Die Firma

50203]

[50204]

[50202

Deyn

autgeiehen,

[500283}

haftende Ge-

is Saar ran ita Ca E E Aft I Si p É E:

aa E TE E

tel fter eingetreten u G er eingeireien.

in Véaadehura Ein Kommanditist tj etner ctnzetz:eten. 2) „Dawmpfwaschanstalt Edelweiß Anne Gabbe““, unter Nr. 2573: 14 Die Prokura des Paul Sabbe ist erlosches. Magdr burg, den 9. Auguît Das Amisgeriht A.

amin hein, »

) Band TV D--

Hande [5gesell\ckch3 Kaufmaun, Va: nh Kaufmann, Viannbel Gt als p:1i6.1

eingetreten.

ves Ernt Soeig ist e p. unh technishe Pridy

in Mauguilze ian.

Haovinung“ in Manaljzim. ist erloshen.

4) Band IX O.-Z. 93: Firma „J. K Wieberholz“ t aioßecim _ Lubrolgshafen a. Rh., ist als Profkuztst bestellt.

5) Band XV OD.-2. 67: S if. Fingao0“ in Manuuheinn. Lena Mai ift j-at dle Ehefrau 1 riedri Fingado.

6) Band XVT D.-3 16: F'1ma „BVer- mtaux Mayer“ in Mannhetur , Sesäft ift ntt Aftiven samt dex Firma pon Hermann Mayer Ehefrau auf Hecmann Mayer, Kaufm itbergegangen, | alleiniger Xrhaber weiterführt. Die ra des Hermann Mayer ist exrlos@ben j Nayec Chefray, Tin felstein, ]

Wtannhbeim,

——— r % -

el, Ingenteur, Vi

10) Band XCI1X „Wolf «ck& D

Handeltgesel. saft. am- 1. Suli 1919 begonnen, hefoßt fh mit der Veräußerung voni haftende Gesellschafter find Fa Sch foladenwar*n / ) Luckenwalde. Luckenwalde, den 30. Fult 1919, Das Amt?gerihßt,

Lüachurg. In das btefige Handelsrealster A ift beute unter Nr. 197 bei der Firma Wit, | n helm Starck- in Lüinrburg f-lgndes } Sant, Alle? niner Inhaber ift Hans | S Krüger, Kaufmann, Lü-eburg. Der Veher- gonx der in dem Betriebe des Ges(Gäfts| (5) Nauh XI1X begründeten Vetbindlihketten if bet dem "iaé O N aris Grwerb® des Geschäfts durch den Kauf- mann Kcüger au8gef{lofn. Lüneburg, den 11. Auaust 1919. Vas Amtagericht.

Lüneburg. In das hiesige Handelsregister A ift heute uvter Nr. 400 die Firma SDella- Versand Oito Bochwanrn Line Hunrg einaetraaen. Alleiniger Inhaber: Dreher Oito Bachmann zu Lüneburg. Lüneburg. ten 11. Auauft 1919. Das Amtsgericht,

in} Kaufman E ) ach, Moniteur, Viaan

Nevyaratuxroerki1ätte. Hand XITX t

k i d gas La as 4 Y% Rie 4 „Bugnst Leuhaävrdt Veriog wen

Verlag der Bi O.-3. 204:

„Julius L ‘in Mauußei

Iultus Lörch, Kaufi

G -schäfttzweig: !

D, 205: Fubustetegef | Seébiose C9“ in Mannheim, Haydri- È Offene HandelsgesellWhaft.

straß2 Nx. 7, Die Gesellschaft hat am 1. August

und Hugo GesBäfi8zweig: Tech-

maler, Mannbetm. stellung und Beitrleb voutS

Band X1X 3. 207: «„Jaïob §. Kotter“ in Manaßeim, Inhaber tit Fakob Heinrich Beäfts- Meßgerei-

V3 N Korier, Kaufmann, Mannücin, Darmßhandlung und bedarf3artkel.

16) Band X1X O.-Z3. 208: Gotiitev“ Lortingstraße Nr. 12 Goitlieb, Kaufmarnr, Mannheira. Kolovialwaren, produkte, Obst, Gewmü'e uvd Flascenbter,

17) Band XIX V.- 3. e Diedr. Neune Zweizniedezlofsung Mannheim“ tin Mannheim, RNupprecht- stcaßie Nr. 10 1, als Zwetgniederlafsung der Firma „Diedr. Kenne“ in Fröndena

\hâättfiroeig:.

E

r ITCA T 6

A

Firma Delikatessea- iso

Firma „G

% C2 » 4 und Pzssizen unt

Bell

7) Bard XVI O.,Z 126: Fitma „Vugo rp“ in Maunheim F a-änbert ia: „Aupper L Quereug GandelaarfeNi

Ii -4 F pl i A | A

; He-emarn Querengäfser, Kaufmann, Mannheim, in das Gescôft als persönlich : 1 reten. Die GeselsHhafi hat am 1. Auquit 1919 b2gonr

baftenter

»y T

erle“ in Maernheim, T 1 It. 13. Kaufmany, Mannheim. Geschäftszweig: Agentur- und Kommiision2ge

2431 hein,

i ana heins-

ec Persönltcch 3

un M 17 D A

Rraftfsahr

08, Qisler- (7

rolontalmarri« undLeb miltelverfsandgesckätt sowte Agenturen. Band XI1X

„Nteiuli@e el

x d- 95 7

schafter fiad Heinci Schäfer, Kaufmann, Mannheim, mann, Wann gische- Artikel.

Band XIX O.-Z. 206: * Firma „Maunuüelæzer Sehtlver fabrik Fohauu Marach“ in Manunteim, K 3 Ne. 31, Fnhaber ist. Johann Mara, Sckhifdec- Ges Fätegweig: Her- Gildern j

Wartoh im, Anháber ist Emil

F

d ba le v Q [7 y 2) d ck [5 « H [Y APRE D QILRE VORRT H I 21 MESL T MEIMD I R A (2 I E I M A. 1 0 E a I I I I H I A F La I: E S I T H P U a N G L L O Ld A H E E ORZO M P-M F L S) M M

E:H D:mant Nathznow t Prekura ecteilt deraut, daß decteibe nur befugt ift, die auf dem Be- trieb der Zroeigni-deil¿fung ia Nathenoro bezü. lien GSeschäfie Semeinsbhaft mit vem für die Z niederlassng in Rathenow von \Bäftäführer

Nathenow, den 4. August 1919. Krmtägsoricht.

ERALHIONO YF. Fa unser Handelsregister Abteilung B Nr. 44 ift bet dec Firmx Städtische Central-Mo!kerei Gesellschaft H:j{ränkter aftung in Feiesack i der Mark heute folgendes eingetrogen

Der Molkeretdire?tor Christoph Göttse

zu Friesack ist zum Ligquibator bestellt.

Die GeseUschaft ist vurch Beshluß vom

21. Juli 1919 aufgelö

Räthenotv, d:n 4. August 1919. Amtägeribt.

RaAtlicuGW. In unser Hanbelsregtsier Abieilung A Nr 264 ift bei der Firma Kari Wilhelm Sigin in Nathen9w folgendes cingetrage

Fnhbaber der Firma find: 1) Kaufmann Rudolf Stein, Natbenow, 2) Kufmann Arnold Stein, Branden-

M. -Givdbai ln. Neresloim. rufe "Im Handelsregister sür Etinzefitmen wurde bei dec Firma D. L. Heimann liu--Oberdorf a. J. bet Bopfingen heute etnattcogn : Dem Kaufmann Slegfcied Heimann in

Obe. dorf a. I. bei Bopfingen ist Prokura

Den 9. August 1919, Amtsgericht Neresheim. Amtsrichter Kirn.

lf dem Blatt d!r Firma Eéufi an Staderhof i Dirsczmann tn-Lubnh Nr. 19 des Handel3reg!sters für den Lindbeitik —: Der Kaurmana rust Curt Hirshmann der Kaufmann Julius Hans Oehmig in Leubn!g it Jahakber; die Firma lautet künftig: Baus Oehwig vorn, Ernst Birschmauzx

Plauen, am 12. August 1919.

Das Amtsgeriht.

Pieticnberg. In unser Haadelsregister A Ne. 159 it bet der Firma ugut SchFemaun, Vletténb:-rg-Vahuhof heute folgendes eligeiragen: Die ofene Handelsgesellschaft ist durch® den Tod des Ernst Shücmaun Alleinige Fubaberia! der Firma ift die Witwe Ernst Shürmana, Auguste geb. Werd»s, zu Etringbausen fn fort- Güteraemeinschaft mit ihren Kindern: Kaufmann Otto Schür- maun zu FSiringhausen, S@ürminn zu Ggeln bet Magdeburg, Haustochter &tutrghausen, Schüler Er! SBYürria2nn Dzm Kaufmana Oito SHhürmann zu Eiringhaufen ist Peokura

Vletteuberg, den 29. Juli 1919. Amt2geridt.

betre!bt es mit ihnen in offener @& efellschafi seit 1. Fauuar 1919

[50047] aufgenomm-n Inhaber der Fabrik- Kaufmann Bernha?d }

Ganhelärontitie h Handelscegtsler A Letchlingen, eingetragen worden.

Amtszericht Opladen,

Optfaden. hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 326 ift beute eingetragsn die. Sirma in Schlebusech-M anu- fort, vnd a!s Inka*ex derselben Kausmann H-rmana JIo'ef Kämper in SchlebusH- Manfo:t urd Kavfmann Wilßelm Müller Offene Handelsgesellschaft

4 befanntgemaht , | Th2odor Eugels zu M.-Sladbach die Xirma Dick & Nensen“ mit dem Zusaz 2) Naczf.“ weiterführt. i. Gladba, den 2. August 1919 Amtsgericht. MWüneter, West.

Sn unser Handelsregister B ist heute x Ne. 152 die Firma Matthies uvd i T'iejbvaugefe Leichrüvkier Pafstunrg Gegensiand ift hi2 Kusfübrung von Ter Art, wie Ciseubabn- ¡éen, ädtishen und sousiigen kommus Tieftauarbeiten, Beton- und Eisena arbeiten und vergehen, Das Stamm- ital beträgt 50 C00 „6. Geschäftéführer j Sngenteur Gottfried -Matihtes in (Gr vertiitt für fi die Beseischafl und ist berechtigt, n bie Firma zu ¿elhnen. Die Firma ist etne Seselllchaît mit beschränkter Haf- fung Besellscaftavertrag ist am 28. Tyutl 1919 festgeliellt.

Winstee, den 6. August 1919.

Das Amt3geriŸht,

t - PIRE R A S T JEMLE «E D

7) Fris Shemm in Nïrubetg. Die Prokuren der Kaufleute Cheiftan Bößrer und Heinrich Hartig siad erlosch n.

) Am 7. August 1919 wurde einge- tragen: Laudwirts@chasttiche Masinen- Gesellschaft mit be- \chzäuktee Hafiung mit dem Sitze in Wendelstein bei Nürnberg. Der Be- selschzftsverirag ist am 23 Juli 1919 Gegenftand des Unternehmens it die HersteDung voa landwirtschaftlih?n Maschinea und der Handel mkt solcher. Die Sesell\{zi\ft is befugt, oder äßnlihe Urtern: hmungen fu zrrorrben, zu errichten, ßch. an sosch:n zu beteiligen oder d'ren Vezitretung Das. Stammkapital beträgt 70 0009 4. Sind mehrere Gescäftsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft dur zwei Geschäfts- {übrer oder dur etnen Ge\sGäftéführer einen Prokuriften

ist Œduard G:cra Bazr, in Wondelftein. f Stammeinlage bringt der Fesellshzfter Jngenteur Eduard Seorg Buer iun Wendeisteia bie bisher der im Ha nit eingetrag:nen Firma „Lzänbwirtschafst- li? Mashinevfabeik, duard Baer“ in Maschinenfabrik Eiarihtungeu, und halbfectlgen Fabrikaten sowle den vorhandenen Rohmatertalien Aufirägen sowte sämtlkchen Aktiven nah dem Stande vom 15. Juli 1919, iedoŸ mtt Avs\ch{luß der vorhandenen Possiven, in die Gesellshaft ein.

tit ausae\{t: den; ab¡us&ließen

3 hiesigen Hande!t- : Dri SEchmted:

Handelsbevolls

fabzik Baer, Kämpee æ& Lo

,

in Wiesdorf.

seit 25. Juli 1919.

Opfradea, dea 2. Avrgusi 1919, AmisgeriZt.

Oa Price. In das Handelsregister A ift heute ein- getragen die Firma ohann Velthuyfen in OsnabrüÆX und als deren Inbaber Kaufmann Zohan Velthuysen in ODéêna-

Osnabvrüe, den 31. Zuli 1919, Oas Amtsgericht.

Osternsols. So das Handelsregisier A ist hzute unter worden die Kirraa

„Niederfatzjen“

Gat mit

Ü E ¿ WeleDin st

Neubraamdäeunburg, Wecklb. In unjer Handelsreztster ist heute bei der Firma „Mectlenburxrgische Vauk, Slliale N-mbraudenbnrg““ eingetragen: s stellveriretende Vorstand3mitglied Carl Bôckenhauer in Schwerin ift aus dem Vorstaud ausgesHieden.* Neubrandenburg, den 11. Auguft 1919, Medcklenburg-Strelitz\ch{ch:s8 Amtsgericht.

Neurode, In unser Handelsrealster A ist unter Nr. 219 heute die Firma „Dermaunn WVaraoke Neurode“, S'h Neurode, und a!s Jahaver der Hoteldesißzr Hermann Bargoke in Neurode eingetragen. Amtsgericht Newaroder, den 31, Zuli 1919,

Nearoda,

In unse: Handelsregister B tit bei e Bewerktshaît kCausalidirte Wenzeslans Brube Möife“ tragen worden :

„Den Geschäftsführern Heinri Boshe und Frayz S&loms zu Molke ist Ge- famtpyrokura erteilt.“

Neurode, ven 8. August 1919.

Das Amtsgericht.

Neusalz, O&LoOr.

Handelsregister A 3. August 1919 bet der unter Nr. 7 etv- vettagen-n Firma Licbl@Wiügzer Stäxkez- fabrik tn Lievschüß bei Neusalz (Oder) daß das ‘Handels- ge\häft unter unveränderter Firma auf den Nitterautsbesitzer Fuiß Rudolph în Liebshügz übergegangen ift. gang der tm Betriebe des Geschäfts be- gründeten Verbtiudlichletieu und Forde- ausaesckchlofsen. Neusalz (Oder), 3. 8. 1919.

Nienburg, WW eser.

In das biesige Handelsregister A ift zu Nr, 119 bet der Firma Georg Könecke zu Lemke beute etngetragen worden:

Die bishertge Gesellschafterin, Witwe des Brennereibesizers Georg Könecke, Lina ach. Hugo, in Lemke ist alletnige Ju- baberin der Firmo.

Die Gesellichaft Ns des Friy Heine in Lemke ift er-

Nienburg a. W., den 9. August 1919. Dos Amtsgericht.

Nienburg, W eser.

íIn das hiesige Handelsregtter B ist zu Nr, 5 bei der Firma Phosphatfabrik | Doy:rutaun , \cchräufter Zwriguiedexrlassung Nienburg a. W.,

Dem Kavfmann Richard Schnizer in i Gesam!|yrokura bergeflialt erteilt, daß er tin Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu" v:rtreten berechtigt ift. LWW., den 9. August 1919. Das Amtsgericht,

Nordenham,

Handheläregister Nr, 191 ift heute zur Firma „Oltmauns «e Ocken in Nordenham“ folgendes eingeiragen worden: „Die Firma ist ezr-

Nordenbiam, den 8. August 1919. Amtsgericht Butjadingen, Abt. 11.

Nürawberg. DSanudel8Legistereinträge.

1) Sesellschaft für Elektromeralluvgie mit beschränkter Saftung in Nürnberg. Den Kaufleuten Lo Forchheimer und Alfred Loewi tn Nürnberg ist Prokura in der Weise ertetlt, daß jeder berechttgt ift, die Deselschaft in Gemetnschaft mit einem Geschä!tsführer oder mit einem anderen Prokurtsten zu vertreten.

2) Adolf Roseukeldex tn Nürnbera, Bogeustraße 16. Uater dieser Firma be- treibt der Kaufmann Adolf Nosenfelder in Nürnberg den Handel mit Etsen- und Metallwaren.

3) Bayerische Alt-Sammel-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Nürnkerg. In der Gesellsha|\terversamm- lung vom 29. Juli 1919 wurde die Auf- lôsvng der Gesell chzft bescklossen, Die Firma führt den Zusaß „in Liqu. “. Liqui- dator ist der bisherige Geschäftsführer |. Hermann Kluge, Kaufmann zu Berlta,

4) Julins Bauxeis in Nüruberg, Unter dtiescr trma be- treibt der Metallwarenfabrikant Julius Baureis in Nürnberg etne Metallwaren-

und Epparatebanu Gesentchaft mit beschränkter Haftuvg in Nürnbexg. H: A. Sarau in Nürnbera tif Prokura derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinsckaft mir einém Geichäftsfübrer, 1 Geschäftsführer oder einem bereits bestellten Prokuristen berecktizt ist. ,?

) %. M. Eüinugex in Nürnberg. Der Inhaber Fohann Geoïg Cllinger, Holzbändler in Nürnberg, har die Kauf- leute Georg und Hans Gllinger in Nürn- berg als Gesellshafter in bas vo unter obiger Firma betriebene Ge

: On 17g.

ERE E S : i DaBirmoeig : v T ;

3 n lr ee l g La Ierkievoen und F ande ler gifterci ! Tiefbauarbetten gletariig

übernehmen. wesfifälilscer

wasser O. L. Leuinant Baul

iBäftsfüßrer S{üemann

L VLinmdenmat

zu Gli ausen. Ne, 115 etngetragen A. atis ate Möbel - Judbuttele Weorg Sticzt in Scharmbeck mit d'm Siy in SHarmb-ck und a!s deren Jn- haber der Kaufmunn Scharmbeck.

a ®

S2:orz Sticht in

Oftterholz, den 1. August 1919, Das Amtsaertit,

OasterwisckK, Marz Bei der îm Handi lzreaister A 242 ein- aetragenen Keafifuttermittelfaßrif und EntbitternmaLZanstalt N. Haberer & Go., Osterwieck-Harz, ist heute fol- gendes eingetragen worden : Gesfamtyrokura des Alfred Shay ist erlcsFen, mann Arno S{@ubert in Ofsterwieck® ist Desamtprolura mit dem Kayfmann Wil- helm Hofmeister daselbft erteilt. Osterwiteck, den 14. Juli 1919, Das Amittgeridht,

Cathofen, KHheinbeossen. [500581 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 84 wurde heute bet der Firma JIssac Kuhn Ul, Osthofen, eingeiragen : eBezeiWaung des Einzelkaufmannes" : August Kuhn 1, Kaufmann in Worms. Pxhtvertrag Hansen ist aufgelöst, Nugust Köhn 1, Kauf nann in Worms, ohne Aktiven und Passiven übergegangeyo, der das Geschäft unter der seitherigen Firma für eigene Nechuung wetter betreibt. Ofihofen, den 3, August 1919, Hessisches Amtsgericht.

Otimachau-. Fn unserem Handelsregister Abt. A isi bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Joseph Steigüber, Vetceivegr\chüft in Ottmachau“ heute Fity Hiller in Ottmack@au dls Fnhader eivgetragen wordevo. haberin verw. Kaufmann Emma Stetgüber, geb. Kliem, iu Ottmachau ynd die Be- zichnung „Getreideges{zäft" find gelöst

Amisgericht Ottmachau, den 9. August

iengeselsMGaft ndelsregiiter Nr, 2) ift folgendes etngetragen : Rentier Werner Meisenburg in Slesin ist aus dem Vorstand ausge\chiedeun. An seine Stelle ist der Oberamimann Paul Gagel- mann zu Karolingen getreten, Natel, den 2. August 1919,

Das Amt3gerickht,

7A L M E.EI 2 LOSR:RSE Af M WMIZV Dra -2D

Plettenberg.

In unser Hondel9reaifler A Nr h ute bet dec Firma Graerwe e § zu Vietteuberg-Wahnuhof fo!g!nde

Die Prokura des Ernst S®rmann ift du?rch dessen Tod erloschen. mann QAukius Sregory zu Eiringhbausen ist an Stelle der Gesamtprokura FXinzel-

,„ den 12, Auguft

Das Umtsgecriht. I1L.

Wondelftein

Fg Vranvenburg a. Savel ist eine

Zweiantederlass 11g erricbtet.

Rathenow, den 10. August 1919. Rmt3gerichi.

BRAveniburg. T Fa das Handelsregister, Abt, f. Sinzel- firmen, ist heute etngetragen wörden :

1) Bei der Firma Mox Geichier in Ravensburg 3 fertigen Inhabers Var Gesckter, Bürsten- und Plns-lfadrikanten în NRavensbura, ift das Gr|chäft unverändert auf dessen Witwe Kaoblaucß, Navensburg überzgtgarg?2, der glelhen Firma weiterführt.

9) Bit dex Firma Rudolf Geiger, Maschinenfabrik Y okura ift erteilt dem Franz Brobobek, Kaufmann in Ravins-

E

in Mautuh2!tt.

mit Ak. ivzn und sant “M

ee Doturich S1 Fir aer Das Geschäit

WBebrüider Meri grn (Nr. 112 ves eiñgétragen worden :

T uguft 1919,

Im L 6E L E

D?em Kauf-

Dfkese ge|amten Wert von 20 000 # von der GesellsHast angenom- Bekanntmachungen der Gesells®aft exfoïgen nur durch den Deutschen Retchs-

Nürnbexg, den 9. August 1919, Aratsgeriht Regtstergericht.

haber übergegangen.

Kaufmanns Dem Kauf-

Nerhinblidett-n

: Fel Wer ‘es zu Eiringhausen Gesam prokura

lehteter bereStigt

irma mit einem wetteren Pro-

kuristen zu vert:cten und ju zelnen,

Vlettenberg, ten 8. August 1919, Das Amt?gericht.

Potsdam. Die in unserm Handel4aregister A unter Nr. 889 eingetrogene Firma: „Mackch- Mineralwafier ck&

Stefaunsfi

Haadvelsregisier Abt, A ift heute untex Nr. 139 die Firma „Per- 5 Maichinenbau und als dexen nik:x Hermann Sulz

dergestalt erteilt,

A2 N i MP1 M Bar E H VE G ¿L U S0 f ¿0E d DI R S. I M IL-2 A V

fie: Ab'eilung A Slettéotrinit Fnhaber der in Nauen eingetragen worden. - ‘August 1919. Das Amt3geri@t.

Nsumburg, Saale,

Fn unser Handeléregister A ist heute | unt-r N“. 457 die offene Handelsgesell- » | «e Scchimmelpfenutg , urg a. /S., eingetragen worden, ch haftende Gejellshafter sind: a Wilbelm H1hn und Kaufmann ‘Mimmelpfenntz, beide în Naum- Die Gejellschaft 3t. JFult 1919 begonner.

Naumbung a. S., ben 4. August 1919,

Das Amtogericht.

} ; é tak Münzer

Q FEE. DUZERR C

eingétragen

Mannhéim, 1 al Bard X X Düttenwer? oft‘ in Man

tz: 19D K oh- fg LLUir ah er Fabrikant Erust th eingetre geo worden.

efi, ben 6. August 1919,

A E D I T as

Tommank Nauce, den

eine, M 6 Nr.

Der Ueber, | n das Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. 32 dke Gesellsbaft mit beichränkter Haftung in Firma „Gée- meinuüßiger Vauverein Oelde, Ge- sellschaft mit veshräuaktee Haftung“, mit dem Stßte

1 imme: a

mant ttgrfellaft.

kat am 9, Auguîït 1919 Hhegovn f. \onlid haftende EesellsFafter find Heinri Fabrifbesizer, L Wal‘er Maas Ka fmáno, Berlin,

| Gesellschafi

Amtsgericht Zwetgnfederlafsung RNáventurg!

Limonadeufabrik, Schröder“, lin Machaow, ist er-

2, Auguït 1919, Das Amtsgerit. Abteilung 1.

a P CA.

R OTÉIII A,

) Handel8regliter in Oelde eingetragen Der Besellshaftsvertraa ift am 2, August 1919 Gegenstand d-8 Unter- uehmens ist der Erwerb und die Er- richtuna von Wohn- und H-imstättea. Das Stammf'apital bet:ägt 101 009 6. Die Ges&äfisführer sind:

Bugbalter

Ferner wurde hezute neu etngetragen : Die Firma Fakob Weill in Ravens- Snhater: Jakob Weill, Kaufmann in Stuttgart.

Votsbham, d2n

Tommanbittiten.

mit Hans Die Firma i auf

E « £4 24 L an 6 6 5 deut Tas Cal

Sicherheit?- i getihliofen worden.

4 Y% 4 zur Vertretung

Pote&Cans Fa unser Handelsregister Abteilurg A {t heute unter Nx. 988 die offene Han- deisn:fellihaft Sabrik Nowas Alfred Klaembt‘’ mit tem ‘Siße in Votsdam und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Klaembt in Potsdam etngetragen worden. Dem Kautmann Reinhold Hoth aus Neukölln {t Prokura ertetlt.

Votsdan, den 2. August 1919.

Das Amtagertc{t. Abtetlung 1.

P oisdiaum. Fx unser Handelsregister Abtetlung A ist heute unter Ne. 989 die ofene Han- del8geszellichzft in Firma „Nowa-Werk Natan & HirsGfeld“ mit dem Siz in Nowawes eingetrazen worden. Gesellschaft hat am aonuen. Persönlich haftende Ges! llschafter sind: Kausmann Frit Nathan 11 Nowawes und Diplemingenieur Willi Hirschfeld zu Klein Glientde.

Potsbanz; den b, August 1919,

Das AmtsgeriBt. Abte!lung 1.

P ots&nm,. Ge \Güftébeiri-b dex în unserra Handelsregiiter A unter Nr. 844 einge- tragenen Firma „Kaultine des Letb- Varde. Husarcu-Regimeuts Vert4old Keim“ in Potsdam ist auf den Kantinen- väter August Heinemeyer in Potsdam übergegangen, weldec das Geschäft unter der abgeänderten Firma „Kautize des Leib - Varde - Husaren - Regimrtnts Serthoid Kelm Hetnemeyer“ weiterführt. Potsdam, den 9, August 1919. Das Amt2egeri@t. Abteiluag 1.

P otsfianm s Dée in unserm Handelsregister A untex Nr. 939 eingetraaene

o w De 7

E h“ L R C POEL N STAE: S: Pin Meni Ae drn Ei (uz è - as e 4 —_— É

e Navensbura. zwetg: Verwertung von Obst und Gemüse. Den 8. August 1919,

Amtsgericht Ravensburg.

Amisrichter Dr. Holt.

Rheinsberg, Mark. Fn unser Handelsregister B ist heute bei ter unter Nr. 3 eing*tragenen Firma Gesellichaft mit be- \chränkter Doftung în Lußme foi- gendes ringetrazen worden : elle des Mittmelisters Cyril won Fexin ifi der Gutsbesißer Ludroig Wilk ait8sührer betellt. j Nheinzberg (Mark), den 8. August

Das Amtearrt&t,

Rucinsberg, ark. Die Bekanntmahung vom 22. Juli 1919, betr. Aeoderung des Verstanvs der üöwenberxg - Lindow - Nheinsberger Siseabahn Aktien Geseliscwast wird dabin berihtiat, daß der Name des 2. tech- »o1stand8mitglieds „Droti" [autet.

Nheiusberg CMarH, den 11, August

Das Amt3aericht,

Rahland.

Bet der in unserem Handelsregister Ab- eingetragenen Lausizer Tiefbgugeselschaufr mit be- „Ruhland, ift heute eingetragen worden, daß der Sig der Se- sell@afi von Nuhland nah Halüerstazt verlegt is. Dur Veshluß des am 17. Mai 1919 geände:ten Gesellschaftsvertrags ist das Stammkapital von 150 000 6 erk 8ht worden. fellshaftsvertrags l ? genieur Mehlis ift als SHesmäftefüßhrer ausgeschieden und aa seine Stelle JIn- genieur Karl Sch{Gmkdt in Halberstadt, Breiterwveg 1, bestellt,

Ruh!and, den 8. Avgust 1919,

j Amtsgericht.

Saarlouis. i Im Haodelsregister A Nr. 466 ift heute Friedrich Brandt Dillingen und als deren Juhaber der Droaist Friedrih Brandt in Dillingen eingetragea roorden. Saarlouis, den 2. August 1919. Das Amtsgericht. 2,

Saar. Im Handelsrezister A Nx. 467 ist heute die Firma Baß «& Lichteusleiu Saarlouis eingetragen worden. Firma ist elne ofene Handelsgesellsaft August 1919 begonnen. Persönli haftende Gesellschafter 1) Kautmann Hermann Baß, 2) Kauf- mann Max Lichtenstein, beide in Saar

Saarlouis, den 2. August 1919, Das Amt?gerit. 2,

Saarlouis.

Im Handelsreaister A Nr. 468 ist beute die Firma Karl Niédel in Sagars lonis uud als deren Inhaber her Ban- dagist Karl Riedel in Saarlouis etuge- tragen worden.

Sar: ouis, ben 4. August 1919.

Das Amtsgericht, 2.

4

@

| J: Bearbeitung | T al N E Asuminiuwmabl-ch n,

R L r4 omte ro Mita Urückst ernes - Der Hinhel

tpfer-, Viessitgs, f t

Stangen und j jen ui : „Shemisch?

August KörsLen-

hausen, 2) der Vaute@ntker Bernhard Mönnig- beide in Oelde.

Oelde, den 13. August 1919. Das Amt3geriht,

ist aufgelöst.

anm hurg

Bej dex {n unserm Handelsregister A etagetragenen Handels 1eselscaft Fexv. Wuscheudor? M Sh, Naumburg 6. S., ist heute fol eingetragen j F'eiscermeist-x August Ferdinand Buschen- dorf ist aus dex Gesells ausgeschieden. Naumburg a. S., den 7. August 1919,

Das AmitgeriŸt,

Gad, Amtageri

Gat Luÿme,

Wan O T

der Kaufmann

1) f

n vnser Handelsreatsiec wurde unter Die bisherige Fn, A501 wr Firma Echreiner «& Stoll- berg. Offenvacv a. M. eingetragen :

Die offeae Handelsgesellschaft Schreiner & Stollbera ift erlosch?!n und damit die dem Heiarih Schr-kcer erteilte Yrokura. Offeaubach a. M.. den 5. August 1919.

He)sifhes Ämtsgrrit,

OCffenbucth, Main. Fn unsec Hanelgregister teurde eing*- tragen vrter A/447 zur Firma Michael Lavis Sözue in Offenvach a. W. Dem WBeirtebslelter Dfferbhach a. M. uyd dem Kaufman" Ludwtg Eck-lhöjer zu Offenba a. M, ist Gesamiprofura erteilt worden. Offenbach a. M., den 6. August 1919. Hessis@es Amtsgericht.

Oideonbur&, Gros.

Fn unser Handeltregi\ter A “ijt heute untec Nr. 795 als neue Firma einaetragen Seinrih Ellexs, Rastebe. Fabrikant Héelprih Hermann Diedrich Eilers fn Naslede. E: werbzzwetig: Holzwacenfabrik.

Oldenbuors. 1919, August 7,

Amtsgertt. V.

Otfdenberz. &rossh. In unser Handeléregister A ist heute unter Nr. 393 zur Firma Emil Nolte Nachf. in Oideuburxg eingetragen : P ofura des Kaufmanns Gustav Fanßen tft erloschen. Offene HandelggesellsGaft. Kavfmaïn Gustav Jar ßen {n Oldenburg ist in das Handels2e\hift als pe sfönlih haftender

D'e Gesellshaft hat am 1. Äugu?t 1919

Oideubur«, 1919, Aug. 9. Amtsgericht. 9.

OGIdenburg, Gros,

Fn unser Handeisregisier A it heut- unter Nr. 777 zur Firma Oldeuburaer Heizuzg2-Jubdustrie Woge &@& Co in O1venubueg et: getragen:

Die Firma ist geändert in: Dldeu- Burcger DHeizuna#-Fuduflrie Müseler und Wern: r, Oltenburg.

Der Fngenteur Emil Werner in Olden- burg ist als persönli schafter eingetreten, Gesellschcaster Gastwirt Johann Woge und Wonteur Paul Liebeirau find aus ver Gesellschast ausgeschieden.

Oldenburg, 1919, Aug. 9.

Amt?geriht. V.

EandeTarentit2r Hanel ärent it A OTI G11 144

zeschränkter Gesells afr Hauuover, Nienburg eingetragen

tao Rrapoßi E GarumThare, SAALEe, In unser Han

egister A ist heute unter Nr. 458 die off-ne Handelsgelellshast in Firma Buscheudorf & Zimmer- Naumburg a. S., eingetragen n. Persöulih haftende Gesellshafter 1) ver Kaufmann Adolf Buscheudorf, | Kaufmann Fran Zimmermann, ) beide in Naumburg a. S. haft hat am 6. Auzust 1919 begonnen, Nauzzburg a. S , den 7. August 1919.

P asvewnik. In uns-r Handelsregister A {ft heute bei Ne. 122 het der Firma Max Völkec NaoHf. folgendes eingetragen : Inhaberin der Firma ift die Witwe da Kant, geb Levenhagen, aus Pzsewal!k. Der Uebergang ber tn dem Betctebe des Geschäfts begründeten Forzerungen und Nerbindlikeiten ift bet dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Kan au3ge-

Pasewalk, den 8. August 1919. Das Amt3gericht.

Perleberg.

In unser Handelsreaiîter A Nr. 210 ist heule die Firma Martin Regen, Fuhaber Josef Wenge in Perleverg, und als Inhaber der Gartenbautehniker Josef Wenge

db s avi [4E u /

enendetn Nob t de

40 Molt ù 8 Es

‘erarbeltung Pfr Produkte und 1 2 a

produkte befassen.

Sie kanu 1% bet tn- ma Derazo

dutir!ellen Unternehr \olHe erwerbeo, auch wenn diese nich unmtttelßbarem ul immen bange

ten und son

Nienburg E.

non beteiligen unh

K 2 ihe Fahader Kaufman

Jakob Livis zu

Die ‘Gesell-

t Stzeugnifien

1585 die Firma Waliexr Jaunfen | «Mladbay, Lesfingstr. 11, und als

e K C 19) p 4 y H Vi 04 Inbaber Walter

Geichaftéesüh

Sa mibitia Omdmaoy r,

TAumBucg, Ele

In unser Handelöregifter A ist heute e offene Handel8geseli- dentfche JZu- ciewezïte Reicherß & Co , Weihau Noumburg

D z y Gh m M harm n i zufaann, Mannhetm nNobbaumwvolle usr

1 ba 0. E c 0 Mayer, Kaufman», 2 R A í 4 Aan R 4 on Sefe0schaft mit beschränkter §

Car doläne P I ntelsa \ G Ï

N e - Blu

\{@räukter Hafiung

11. Zuli 1919 festgestellt, {aff bestellt einen oter :nehrere Gef

(lol nevtvota G BETETTeLEr.

a. eingetragen

Pertönlich haftende Gesellsha'ter 1) ver Ingenieur Gans Meicherß, Kaufmann Hans S@ild- 3) der Kaufmann Paul Die Gisellichaft hat

1919, und als Ibre Besellshafter S

{n Perleberg

Perleberg, den 11. August 1919. Das Amtägetht.

PsCorzhcin. H anudel8azegiRereiuträge.

1) Ficma Beorg Striedtex in Pforz-

Inkaber ist Kaufmann Georg

in Pforzheim.

eingetragen

20 000 # auf 8 3 deg Ee- ist aufgehoben.

betde in M. Gladba

2b: Herst?ellutaa uad V

y inen uad ihren E: sauteilen f

die Terxtilta P

«Siadba, ten 3!. Juli 1919.

Umt8aer!dt.

M.- Gia Apnch.

Ins Handelsregister Al

Wizr.terslein, Be? am 1. Nugust 1919 begonnen. Neumburg a. S., ben 9. August 1919.

Dar Amttcertiht, bilien

¿ur Vertretuna der SBese lf uungq derza Firma bereStigt. ex Gesellschafi erfolaen bur : Deutschen Neicisanzeiger oder eln an Stelle tretendes Blait.

„Camo Gef. Smidt & Co.“ in Patsvaur ift durch dos Ausscketden des Kaufmanns Karl Mok in Potsdam aus der Gesellschaf ! Dis biéhertge Gesellschafterin Fräulein Else Smidt in Vetlin ift alleinige Inhäbexin der Firma und führt die Firma unverändert fort. O marin Karl Mek în Potsdam ist Prekura

Vots8dam, den 9. August 1919. Das Amtsgericht. Avteilurg 1.

RatieaoW.

In unjer Handelsregister Abtetlung B der Firma EŒrd3l- Gesellschaft

Nefcin.

Fz vnfer Handelregtiter B fst heuie bei ver unter Nr. 21 eingetragenen Firma Geirübee Gase, SBefellast mit bese. Haftung etnzetr2gen worben :

Zum GSeschäftefühier ist stellt Ferdi- nand Kußn-Negnier zu Nehefim,

D-m Kaufmann Karl Die {n Neheim t der Mafgabe, daß

waBurgen

(Angegebener Ges{äft9zwozia: Gold- und Siiberwaren- großhandlung.)

2) Firma WoitlsbReuß in Vforzh' im. Fnhader ist Kaufmann Gottlob Reuß in (Arg'gebener Geschäftszweig : Pap!er-, Séhreibwarea- und Kunsthandlung.)

3) Firma WMojer & Pfeil in Pforz- Péirsörlih hastende Gesellschafter {ind : Kauftnann Otto Moser und Techniker Kar! Pfeil tn Pforzheim. Offene Haudels- gesill'chaft seit 1, Avgust 1919. gegebener Geschäfiszweig: fabrikation.)

Amtsgeriht Pforzheim.

Plauen, V.ogtl. - [

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. Auf dem Blatt der Firma A. Alfred Köhler in Plauen Nr. 3131: Der Kauf- mann Hugo Emil Schneider in Plauen ist in das Haubelsqeschäst eingetreten ; die Gesells(ast hat am 17. Februar 1919 bes

b. Auf dem Blatt der Firma Emil Greulich Naf. Vruuo Weißker in r. 1654: D:x Kaufmann Carl Bruno Weißk r ist ausges{ieden ; der Johaun Goutszied obert Wilhelm Ber@ter in Plauen ist Inhaber, ® worden:

1587 die Firma Waltüie

“M. - Bladbath, eheim folgendes

Bay. Anolsgei Warionburg, E S

In unser Handels: 91 etuget

iter A {ff 1 Pforzheim.

bla Ei vie Ce M À g irma as 2. berg in M.-GBladbach,

Kaufmann Emil

SesGäftsbetciebd: A

ijt Prokara erteilt mi er: nax zusammen mit dem Géjchäflsführer rordinand Kuhn-Negniee die Firma ver- (treten und ¿etnen kann. T Pcofuiist Emmerih- Vad kann nfalls nur zusammen äftsführer Kuhn-NRegnier di: Firma ver- reten und zeichnen. y

Dur Beschsuß vom 28, Jult sind Statuten, betreffend Anzahl der Geschists- führer, geändert. ‘im, den 7. August 1919.

Gas Amttgerihht.

Næch?. Jah. Vaul Monath und der | ar ora Lis 6 ‘Pteimberg hier.

Wonath aus Wartenburg ift. T) L e 2 D oe C D aritnabit?rg, Den 2 Sas Umttagrrit,

Ne. 1589 die ofene. HandeTssgzgesel afer & Co SiabbaŸH mit Beainn am 1. Juni 191 uñd als ibre periön!t Hesel after: Heinri RNadeuaker, Kaufmann,

Austraße 56 a. Goldwaren-

bohrgesells@aft mit beshräukter Haftung in Ratheuowo beute folg!ndes eingetragen worden :

Svalte 5: Direktor Georg Boifsevain

Spalte 3: Der Rechtsanwalt Carthaus hat sein Amt aïs Geschäftsführer nieder-

Rathenow, den 4. August 1919,

mit dem Se

M c 2506 Hn Js unser Ppan*elgre on e e

36 bet der

L OBLRE Ee | ister A ist unter

9) Zünderx-

Kaufmann, alle in M.-Gladhach. der Kavfmonn Serha1d KNler=nver 9 aus der Gesellschafi aufgeht: den ist M arieuburg, den 6, Augui 1919, Das Ami?geri

Schroers- hier: Max S das Ges#äft aïs persdaiih haftender De- jelshaîter eingetretza.

unter Ümwandlunz

ch haftender Geseu-

Nekeim, und die bisherigen

In unser Handeléregister B ist heute bat dez ucter Nr. 24 eingetragenen Firma Ne heimer Metaltinvustele Ges. mit bein. Paftzag in Neheim eingetragen

zem Kaufmann Josef Albert zu Neheim it Vrofïura erteilt.

Neheizi, den 7. August 1919, Das Amtsgericht.

__Die Firma isl ne offen? Hndel8e

itellvertret-nden RaAaiienow.

Zun unser Handelsregister Abteilung B Nr. 40 ist bei der Firma Maschinem- centeale Fabrik landwirtscaftlicher Gesellschaft fchränlter Dafiurg, Zwetgniederlassug Raiheuow, heute folgendes eingetiagea

Meeranua, SachSeu.

Auf Blatt 1027 tes b'esigen Handels- reaifiecr4, die Firma Zächfiste Segeltuch SuDusteie Gesellschast uit besicüzkticr Haftung in Meerane betreffend, ijt heute einaecttagen worden :

Dem Kaufmann Chrisiian Meerane ist Prokura erteilt,

Gu ei, j Sroeus d amb M Gs » ;

unter Ne. 1590 neu êinge- Aram Sh: ozrs &

V (7 T4 S D. SiadbaŸH

Soh8“ und

MascGinzer,

Thoeulfsen, tin

P

Um 1. 8. 1919 ist unter Nr. A 329 ves Handelsregisters bie Firma Bexuhard Hagen in- Leichlingen und als deren

sadbaŸ, den 1. August 1919. Amisgericht,

wi ü F mo L ais Hose in} M.-G

S E