1919 / 185 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[50248] 5 0/0 Teiishuldvexschreibur cen, 9 vorgenommenen Verlosung unserer | 190 210 254 294 305 369 374 382 ¡abfang S n ‘atn d “i v ga G renner find folgende Nummern zur Rúck- 1413 439 465 470 491 493 503 539 G: W “F O10 16! rden : n c Jr Ac V E s E L. Stüde Lie, E E ____ [601 621 625 626 639 644 678 693 348 356 374 C A à 1000 „: 14 18 75 76 145 151 175 286 293 3001734 751 768 784 788 790 891 923

348 356 374 40? 405 421 427 459 530 549 591 594 599 603 624 625 6297 7 2 1037 1057 1066 1077 108 ) | Rei c (08-708 712 721 (1775) 771 | 991 594 599 603 624 625 627 701/1002 1037 1057 1066 1077 1082 1110| Reinhold Tiomas und Geo 1024 1027 1049 105l- 1035 1076 loe7 T2183 865 893 946 949 973 1006 1007| 1121 1166 1168 1169 1177 1206 1221| aus Elbert:lo in den Aufsichtörat ce: 1208 12% 1302 1315 1239 gu0 1077 1082 1100 1164 1174 1181 1182 1183|1312 1316 1323 1333 1360 1365 1367 | wählt worde t 1498 72/0 1802 1315 1330 1349 1399 1411 1431 1435 1450 1459 1460 14671395 1430 1440 1459 1458 1475 1482 (3 * 11. Srúde Lit. B à 5 L E S Ta 1490 1515 1557 1564 1578 1586 1628 1677 1679 1706 1714 P22 500 : 1539 1540 1541 1572 1596 1614 1615 1636| 1633 1668 7 ta eza; Ueviges SE E f E (22 1733 1747 1760 1851 1852 1853 1858 1865 1883 Budst. P ¿u 30 (A Nr. 109 161] f5 - 1037 1938 1939 1964 1973 1981 2019 2020 2048 2049 2065 2081 2113 2120/1686 176 981 302 369 383 389 398 415| 098 Ce LL24 2198 2201 2272 2292 2293 2303 2339 2341 2364 2428 2444 2477, | 504 530 545 554 566 582 599 607 621 Hamburg-Mannheimer

50/500,—. Die E!nlösung der Tellshuldversreibungen erfolgt ! i , t zum Nennwert bei der Deutschen Paläâstina-Wauk, Ber}in, unh z

642 647-709 712 724 742 747 799 836 868 913 916 927 934 937 955 974 996 1001 1002 1019 1022 1027.

bei der Dildeshrimer Bauk, Dildesheim 9/oi Frankfurt a. Maix, den 11. A T, FEE, L e ia ele Gewerkschaft Richard. Buchst. FF 1u 3000 # Nr. 4 Z | 37 47 53 78 89 94 98 28 12! [50249] Die Einlösung der Teilsuldverschret, | 139 159 164 186 197 207 210 et

Bet der am 12. Mugust L949 | bungen erfolat zum Karse von LOS 9%

G 9290 46 9, F J 90: R voïgenommenen Verlosung unujerec 299 246 247 252 274 292 295 304

A bet dér Deut en d of 309 399 2231 252 361 298 © C 5 ‘jo Teilschuldveeschveibiaten, Aa: | Berlin m m7 162 484 465 470 471 177 458 D) d: er}; a @ E 5 e ( É

leablieg an 2 Su TTO Lur bel der Oliveheimer Bank, Hlfbed: [202 206 508 587 584 378 579 08) Laden worben: g Ut, 646 655 660 666 686 689 690 698 Vit © 4 600 4: 13 173 212 369 | jg raukfurt a. Main, ten 12. August | 723 740 763 787 807 813 824 855 Ie S ags Tr An D A O : 888 890 901 920 925 934 938 946 n 684 772 822 924, 10/500,— Vewerksc{aft Richard, 949 979 986. e na R h Hs i jag Ar GG 31. 1500 4 Nr. 13 Dei der am L, Unugust 1949 vorgenommenen Verlosung unserer [12 22 26 46 60 61 77 97 107 131 5 ‘/o Teilsuldvershreibungen, Anleihe x, \siad folgende Nummern zur Rue, 151. zahlung am 2. Fanuar 1920 gezogen worden: Buchst. VH zu 300 4 Nr. 26 998 2917 „Stüe Lit, A à 1000 M: 100 12 155 159 162 212 240 241 286/7282 84 115 119 120 126 128 141 298 300 336 366 398 448 450 472 500 600 608 652 653 722 724 744 769 808/168 185 168 1809. 187 195 204 210 §10 812 837 856 875 876 915 941 954 958 971 996 1013 1018 1020 1021 1023 223 233 243 250 268 269 289 290 24 1034 1036 1055 1076 1083 1089 1096 1100 1104 1111 1119 1137 11431810 311 350 355 362 366 393 395

1187 1197 1218 1236 1271 1290 1299 1301 1304 1312 1319 1332 1335 1336/4090 433 438 437 449 477 509 533 539

1425 1450 1470 1484 1485 1499, 78/1000. 555 581 633. 17, Stüfe Lit. # à 500 4: 1546 1547 1548 1576 1577 1609 1615|, Buchst JI zu 75 f Nr. 1 9 19

1625 1633 1634 1707 1712 1713 1714 1715 1744 1820 1824 1840 1846 03 N Bn 100 107 11S Ib 196 16 i 34 j t j 892 894 1840 184€ S4 ) O (J O0 103 107 118 [45 156 1e 1 1918 1920 1938 1943 1944 2001 2922 "2023 2024 2025 2118 2120 2121 2129171 172 190 191 196 217 220 249 249 2175 2240 2246 2289 2290 2291 2340 2357 2358 2394 239% 2451 2452 2453| 224 287 292 805 341 363 372 378 381

384 393 402 423 428 431 435 441 461

2454 2479, 51/500. Die Ei«lösung der Teilshuldnershreibungen erfolat zum Nevnw bei drr Deutschen Valästina-Bauxk, Mile, 7 et der edeimer Vank, Dilbesh:im. Gotha, den 11. August 1919, BOI Di Gewerkschaft Varggraf.

471 478, Butt. KK zu 30 A Nr, 25 30

197 210 223.

den JFnhabern derselben mit dex A

[50722] Die Einlösun l j: g der Tetlshulrvershret- [forderung gekündigt, den Kapitalb N der am 12. August A919 | bungen erfolgt zum Ku'se von AOS0/ | gegen Rúückzab: der Rentenbriefe A dee mmenen Verlosuug unserer | bei der Dzu!shea Palästiua - Wauk, | dazugehörizen Z'nssch!tnen

5%) Teilschuldverschreibuugen, WUn- Weéelin, und Jeibe UL, sind folgende Nummern zur | bei der Hi é ¡

Nück¡ablung am 2. Januar 1920 ge- L E DOte Bes Ï B z Iv ¡ogen worden : Gotha, deo 12, August 1919, l U

Lit. C à 500 4: 65 151 269 331 476 543 626 783 894 912, 10/500. M R Seines biexfelkit,

[50250) N Neutenba / j Bet der om 11. August 1919 vorgenommenen Verlosung uuseren s 9% itraßs 76 Es i ee Mecutii®

in A1 Meihe IV Nr. 9/16 15/16 O/S 4 0/10

Teil ul 1 r « \{uldvershrribungen sind folgende Nummern zur RNRüdclzahlung am 2, Ja- | Staat3banu? (Sechandluug) in Ger- | legt, lin W. 56, Markgrafenstraße Nr. 38, ta

uuar A worden: Stvde Lit, A à 1000 M: 6 14 37 127 154 162 165 229 243 288g ¿vfau 291 299 321 335 340 381 391 399 408 411 427 429 433 oi ¿60 561 6 617 Ned I nehmew,

108 5 A Ee Be ACOn 1625 1657 1679 1726 1756 1772 1815 183792 1874 au) dur die Dost an die genannten Ka l ( 999, _— portofret einsenden und d'e Ucbersendu

I. Stü: Lit. ne à 500 4: 2008 2020 2085 2132 2145 2154 2172 2213| des Barbetra.s auf gleichem Weze be.

2577 2582 2583 2607 2665 2667 2689 2713 ch SAUA Oas Ga R S S ; Die Ziseotuag gesteht dann | 5065 "82 2083 2607 2665 2667 2689 2713 2719 2777 2788 2837 2838 2883 2959 | auf Getahr unb Kosten des fün (506941

2236 2286 2303 2305 2314 2354 2387 2406 2426 2451 2466 2467 2479 2500 2536 | antragen I, Stettia, den 12. August 1919. Dizekiion ver Reuteubau!.

2991 2993, 40/500,—. Vie Einlösung der TeilsGuldvershreibungen erfclzt um Kurse von L020 fubex Ein Kasse in Obeubeldrungen E E i der Hildeaheimer Bauk in Hildesheim urd S S G bet ter Gavneversheu Bank in Hannover. D Gie a ANIE Une DENE nicht eingelöt find: it. r. 201 379 454 840 1141 1170 1171 42 92 à é Var ved per 2, Januar 1919 i E UOE JERL VOOO 1020, 114 il, Nr. 400 1283 1292 1835 Ä d abs - 9 Januar h 9 1292 1835 1968 2000, 6 à M 1000,—, g:lost per it. A Nr. 1671, 1 à 46 1000,—, gelost per 2. Januar 1917 Lit. B Nr. 2045 2287 2381 2414 2594 2623 2805 2349, gelost per 2, Januar 1919, T A 2e O Lit. ß Nr. 206/ 2261 2684 2892 2918, 5 à 4 500,—, çelost. ver 2. Za- | [50277]

nuar 1918, F : fn L Gesellschaft“ | i In ber am 12, Avgust 1919 ab} Selellschaft“. Cb rhelb 2374, 1 à # 500,—, gelost per 2, Januar 1917, gehaitenen auße ordentlien General, | * Verwendung des Arbelterunter- erheldrunger, den 11. August 1919, versammlung der Flensburger Expozt- stügungsfoads zr Erbauung von Gewer?\s{chaft Jrmgard. Brauerei U, - S. in Fieu8bura {t Arbeiterwehnungen.

150251] B. Provinz S#!eêwig- Auslosung vou Neuteubvricfeua. Li 04 Do Las Bea e

pu dr igen Auto von Nerxten- Buchst. L bts P, n der Provinzen Pommeru unv] Bu@Wst. L zu 3000 6 Nr. 7 | geschlossen w .

Schleswig-§oifteiu stud zum 2. Janua1|78 135 151 156 173 190 S0 S ads l "lensb 1920 naqstehende Nummern gezogen | 329 339 351 372 377 409 424 426 469 Eu Urger

worden: 477 531 570 582 616 638 650 684 6835| rvor j Offenburg, den 14, Auguf s 2 V G 7 Q J G s c 9 a auft 1919, [A Provina Bommeen 8) 718 757 808 807 811 828 Sl i87| Porta nere A-G, | ¡Dee Aussdiscai der . L V 7 L C é 0 ( 1066 | 5 - i 2 Busst, L bis P. 1072 1118 1168 1172 1217 1219 1251 Daarh Banvholz Ne N G:

Bu f. L zu 3000 4 Nr. 336 627 | 1289 1319 1326 1348 1374 1: Tis 637 882 958 987 1177 1939 1774 1890| 1387 1391 1393 1404 1410 1413 1485 | 129609) „„Befanztmaung,

2278 2348 2380 2481 2539 2590 2683| 1475 1499 1501 1509 1512 1531 1534 geszells{chait Dsterburg Dentfch

G c c ; F E z 4 j L 16 f y uf J, S rödet A G Da d 3515 3892 4640 4872 5102 5353 5568 | 1683 1693 1737 1745 1763 1792 1807 Dieidag. ben 16 Sri beo T0 Die “ulibs e D ,

F I : I NoÉC c è « 9834 9916 5925 5979 6026 6199 6278| 1820 1833 1840 1842 1844 1850 1867 Vorutittags 94 Uhr, im Hotel „zum ! werden bierdur zur S. ordentlichen

c 998 9 9a in Osterburg avn- | Beueralversamm! Doi 219 2226 2231 2232 | zuberaumenden vrdeniligzen Geacral-| dea 11. Reieadee AULO “Ra

6322 6602 6992 7100 7127 7633 8329| 1881 1891 19 195: ; i 8668 8771 8829 8959 8966 9367 9702| 2088 2120 2162 2219 2226 2231 2932| Cgidenen Löwen 5. 2245 2292 2200 2310 2312 2324 2332 ggBuct, M zu 1500 M Nr. 130 409 | 2340 2342 2381 2392 2401 2413 2447 M E: 1886 1770 1805 1846 2074 2614| 3600 2107 Bol 2024 2072 2207 2988| 1) Berit uver die Prüfung der Red | 2507 2651 2674 2696 2701 2710 0 für das Geschä Bu. N zu 300 (6 Nr. 44 124 265 |2731 2778 2 76 2913 2923 Sénbeilcuna Lee Rbld 385 517 606 681 1691 1709 2277 2020 9918 2928 2966 2801 3143 3345 3523 3736 3769 4352| But, M 1u 1500 # Nr. 19 31 4359 4682 4893 4930 5068 5073 5102/56 60 78 84 103 115 127 145 163 171 I LEOO 0s E 159 ana 220 IM 198 200 210 978 801 204 #61 ut. r. 15 : 420 453 b 2: 804 341 368 567 6€0 907 1111 1191| 650 666 676. E ; Buchst. N zu 300 % Nr. 64 106 But, 1 zu 39 4 Nr. 46. 174 199 242 268 270 283 991 327 337 , 0 Kenteuhrtefje 4 4: 5 02 ) ) aug Bude Pn GEL 496 605 522 554 623 638 640 ust. FP zu 3000 6 Rr. 162 287 | 862 930 941 951 968 971 994 1005 t0i PBRSE d 1s 18004 m3 u, (O I 10 (07 1006 1 U wte Dtetgagh tee 6G ju 18 12, 1136 114: 15 1274 1280 ¡9B nf H ju 300 Nr, 169 158 | 1296 1808 1325 1338 1339 1957 1374 muß spätestens bis zún A3, Gia i : l 1447 1487 1563 1592 1609 | tember 1919 inde in 13S uGs I au 76 Nr, 4d 85 111/1621 1663" 1848 1677 1746 1761 1763 Metsedube, Lentebbalt 2 eesten i S 1769 „1772 1776 1823 1874 1897| Magzeburg, den 11. Au 11 Buhl. KK zu 30 4 Nr, 4 31 32/1898 1912 ‘1993 1943 1966 1976 Bor sizende des Ausfichiéral Í 2! 975 1933| Der Vorsitzende d ie 1 rfizende des BYufsichiêrats 3 65 2005 2017 2020 2035, Auffarth, Geh, Me i

31, Dezember 1918,

das GesBüftsj1Hr 1918.

dtrate, 4) Vers@Wßtedenes, Wegen Teilnahme an der General.

61 65 76 90 93 144 162 185 188 194

und Erneuerungsschein-.u vom 2. Je- uuar 1920 ab het unferee Kasse | bause Win. SH4latow, Auvgustaplag 5, Het dex

_ s wallungtzimmex der Seselischast in Funt-

5) Kommanditgesell hasien auf Aktien u. Nltiengesellschasten.

beschlossen, dcs ÄktierFayital um „4 300 000 durch Ausgabe toa 30) neuen Aktien zum Ausgadekuife von 110% zu exhöten. Das Wezugsrecht der Aktionäre ist aus-

Die Aktionäre der Kleiubah!-Aktien-

r 1918 und Genehmigung des Abschlusses, der Gewitan- und Verlustrechnuung vom

2) Ertetluvg der Entlastung an den Borstand und den Aufsihtérät für tahr

3) Wahl von Mitgliedern des Auf-

652 683 729 732 751 773 810 859 860] versammlung wird auf §§ 24 und 25 des | notartell beglaubigtes Nuwmeraverzelchnig Die Hlfnterlegung der Aktien odec Etn- | h

178 [50275]

1 [49653]

3361 Die Stadtverordneten Heinriß Söling| Kgpgria-Lrauerei A. G. Aitono

600 und Hermann Wolf in Elberfeld find 703 ¡aus dem Aufsihtsrat au2gesBieden. An 990 | deren Stee find die Stadtuerordneten

Löwenbrauerei Hamburg A-G.

Die Släutbiger der LWwenbrauer el A.-S. in Hambung wecden hierdur® aufgetordernt,

ft achde Berm3s t Bergische Kleinbahnen Akt-Ges. |is" Gacies an vie Bavaria A-G. ta

Aliona übertragen ist, uud zwar uvter Autschluß dec LUquidatior, ihre Au-

972

Hameurg.

_Wir beehren uns, die Aktionäre ur serer Gesell'chaft zu der am Dounerstag, dea

sprüche bei der Vavaria-Brauerei, Altoue, Hochsiraße, anzumelden.

820 Versicherungs-Aktien-Gesellschasft, WVavaria-Brauerei A. G. in Altona,

Löweubrguerei A. G. tin Hamburg. Dex Vorstand. / Erichsen.

18 | 4. Sept:mber 1999, 127 Uhr Nach- | [50657]

133 {mittag#, im Eurovahaus, Alsterdamm 39, 9230| LIL. Giod, ffaiifiadenden ordeuiliczeu

Hochseesisherei I. Wieting

307 | Seneralversammlung ergeberst ein,u-| Aktiengesellschaft, Kremerhaven,

449 | laden, 488 Tagesorduusg ? 5551 1) G.-shäftsbeziht des Borsiands.

Eirlavvng zuc zwölften ordentlihea SVeueralv:riammiung der Akitonáre am Freitag, den 12. Septembex 1919,

7291 2) Berldt des AulsiŸHisrats über den] Vormittags LA2-.Uhe, in Herrmanns3

i a4

§56 ReGnungsabsckluy für

Mechnungêy: Üfer.

18| 3) Beschlußfassung über diz Genehmt- 144 gung des Rechaung9abschluss.s und

die Serolnnbeteiligung.

53| 4) Beschlußfassung über die Entlaflung

162 des Aufsichisiais und Vorstands. 2121 9) Wahlen zum Aufsitsrat.

9971| 6) Waß] von drei Nehnungt prüfern. 399| Dambur g, den 15. August 1919. Der Vsrstaav,

Or. Dster. 50 | [50868]

Steitiner Oelwerke, Aktien-

uf- _Dogesordunug t Aussihhtsrattwah!. E

welGer

Cs

Zille, ben 14. August 1919. Der Wuffichtsörat der

eti Stetti-ex Orimerke Bki. - Pes.

ng Züllow bei Stettin,

PYèanasfe, Vorfigeader,

Vuserardentliche Werera’verianmm- lung Mitiwoch, vea 10. September d, J., Nachauittags &# Uhr, im Ver-

wangen. T'ægerêEvrduung 2 1) Ergänzuagewahl für ein verstorbenes Aufsætäratmitglied gemäß § 29 Ab- say 4 Saß 2 des Statuts. 2) Zusaß in § 47 c des Statuts hinter den Worten „créält der AussiÿYtsrat 10% als Tant'eme* dahtn: .„min- destens abec 3000 # unter Neber- nahme ter Tanttemesteuer cuf die

) Veiwendurg des Reservefonds Ik. Die Eiutrittslarten werden “Dan der Direktion in Fur\wangen gegen Ein- seadung eiaer Baukbischeinigung übcc den Be NES fp find dotese Ge-

e pätestens 4. September d. F, bet derselben cinzure!chen. N Y

[50664] Polyt. Arbeits- Justitut

Akitonäre unerer Geseil|aft

mitiags 5. Usr, ia Kontor der Firm

A. Schneider in Patschkau i. S Pa - | eingeladen, d

KageSoLhnuug t

1) Geshäftebericht des Vorstands. 2) Vorleguug der Bilanz unv der Ver- lust- und Gewinarehnung über das am 30, Mai - abzciaufene Gesäf:8. fowie Ertlaftung boa Vor- 3) Laud und Mb & 0) Aenderung des § 24 der Satzung. L See f us

e Akl'iooâre weisen fih aus, {nd si: ibre Akt'ea oder ein "R ERS a

derselben sþätesteus drei Tage vox Ab, altung der Geueralversammlung ei s Vene ozer bei ê rma El. acider i t i, Schlefiecu biateilegén. S Ée B es 13 Fu 1919.

er Voxrstan es Polyt. Lirubeits- |Fustitut J. Schrödex A..B.

gesellschaft, Zülchow bei Stettin. Die Aktioräre werden hiérmit zu etner __jom Sounabead, den 20. S-piember 36 08 J3., Vormitiags AU Uhr, ia dèr S G abzuhaltenden aufer- z vdentlihenBeneral z Die ausgelostea Nentenbriefe werden | geladen. LEESIAA N

Zur Fetlnahme an der Gepversalver- sammlung i j2der Akiiorär berechttigt, feine Aktien oder die duüber sautend-n Hinterlegunasscheine bec Reichs- daak spätesteus am S, Werktage vor dexr Seneralvzrsammlung bei dec Ge- sells@aft. einem Notar oder beim Bank- 1 Steitin, S. Bleichröder, Bezrliz, und der Dauske Laudmandshauk, Hypoihek og Veksel- eu | dauf Attieselstab, Kopenhagen, hinter- Zur Äusüdung des StimmreŸts in e Las ist der H!nter- gungs|hein vor Begian der General- S0: 710 7U1 747-264 767 701 806 828 A214 Abn gs 404 0 i: i Vom 2. Jmuarx 1920 ab hört die Ver, | oet)ammlung bailOes, der General e E O | » 28 834 86; I 914 273 994 §98 1016 1020| zinsung dieser N-nieubriefe auf Fo habe

74 1097 1153 1169 1177 1195 12!7 1225 1242 1262 1288 1399 1411 1446| von aufg: osten Rentenbriefen können diese

/ das Jahr | Hotel iu Vremerhaven. 948 1918 und Vxlage des Berichts der u

Tagesordamag t

1) Vorlegung des Geschä!tsberits und der Bilanz für 1918/19,

2) Beschlußfassung übir die Verteilung des Reingewinns.

3) Eallastung bcs Auffichtsrat? und des Borstands,

4) Wahl zweter AvfsiGtsratsmitglieder.

9) Antrag auf Aenderung dex Tantieme- festst81ing für den Aufsichterat.

__Aktionäce, welche thr Stirumreck@t aus

üben wsl[len, haben ihr? Biten spätestens

om 8, September L919 entweder

bei der Geßellfcchaît oder

bei der Direction vev Dikconto- MIEEIERN, Berlin oder Wremen, oder

bei der OldeuBnergijBen Svar- e Leih: Bauk, Dideuburg, uud deren Filialen oder

bei der Vremerhavenet Bauk, Filiale e Geestemüäiider Vau?, Bremer- vz2u,

zu Hinterlegen.

Geestemünde, 14, August 1919,

Dex Vora. G. Dierks,

{50667]

Die Aktionäre unserer Sesellschaft werden

bierdur zu der am Samstog, den

6. September 1919, Nactmittags

S Nhe, im Sizungsjaale der Süddeutschen

Disconto-Gesellsaft A.G. in Mauu-

heia D, 3, 15/16 Fattfindenden außzr-

ordeutiichen Weueralver{ammluug eingeladen. ;

Tagesordnung t

1) Bericht übex die Lohnforderungen ter Arbeiterschaft.

2) Bel{blußfafsung über den Antrag auf Auflösung der Ses:Uschaft wegen der geitelten Lohrforberungen, die, \{ch9n weaen thres Teißverbältuisscs 1u den L-istungeo, die Foriführurg des Ge-

[chäfts erni ia Fragè stellen.

3) Beschlußfassunz übex Verwertung des Fabiikanwejens nebst ben dau gz- böcig-n Anlagen durch Veräußerung over Verpachtung.

Nach § 7 Abs. 3 der Statuten ist die

Ausübung des Siimmreckts davon ab-

bängia, daß die Aktien mindestens drei

Werkioge vor der Generalversamm -

lung det der Seselschast oder bet

folgenden Stellen hinterlegt werden: Eüd-

deutsche Disecouto-Vesellschaft A-G,

Maur heim, Mitte'deuiswe Credit-

bank, Fraontfurt a. Main, Vsyeziscze

WVeretuäbaul, Minen.

Aktiengesellshoft für Beilindustrie vormals Ferdingnd Woiff. Dex Vyvytstaud.

(50274) _ Gemäß Besälusses der am A7. Jali L929 fsfja!tgehadten außerordentlichen

(Seneralveaisfammlung besteßt der MBusf- fichtsrat unserer Gesellshzft aus nah- stehend aufgefübrten Persoaën :

Landrat Or. Ado von Achenbach, Berkiu, Stadtrat Burchard Alberti, WVerlly, St5dtverördnetenvorsteher Qr. Bruno Borchardt, Charlottenburg,

Landrat Joachim von Bredow, Berkin, Geh. Justizrat Stadiverordnelenvorst - Stelly. Oskar Cassel, Berlin,

Geh. Kommerziknrat Felix Deuls@, Berlin,

Stells. Berhand3direktor Prof. Dx.-Ing. Srich Giese, Charlottenburg, Städtverorduetenvorsteher Hugo Hets maun, Berliu,

Oi Martin Katz, Berlin. S&dre- tra,

Geh, Kommerzienrat Wilhelm Kopehky, Berlin,

Geh, Baurat Friedri Krause, Berlin, Stadtverordneter Karl Leid, Berlin, Stadträt Karl Loehnatyg, Berlin,

Res Dr, Bruno Mann, Neu-

n, Geh. Zustizrat Prof. De. jur. Mosse, Berlin, e Mut Bürgermeister Alfred Peters, Berlin- D M erbürgertnelster Dr. Ernst Charlottenburg, f EROIY

Oberbürgermeister Adolf Wermui EtzeDenz, Berlir, 4 Déerbürgermeister Otfar Ztethen,

Beiitn Uhtenberg. Berlin, dea 7, August 1919,

Große Berliner Straßenbahn,

Hoffmann, l

A, Meyer, Dr, W, Micke,

L 18D,

4, Untersu&imastsachen.

4. Verlosung 2c. von

Dritte Beilage zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 16. August

Staatsanzeiger. 1919.

A2) P

Erwerbs- und Wirtscaftsgenossenschaften.

————————— —— —— E E Cp 3 T TT L S é U ; ® . Er 6 f 2. Aufaètbots, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u- dergl ntli L Bl: et 2p 7. Niederlassung 2c. von Rechisanwälten. i Letacil, 3. Bertäufe, Davaitanae, Verdingungen 26. 6 ® 8. Unfall, 0A SIROOTIGIAIO x. Versicherung. !: Hemi Ï =PeripaPteren. . ; 2 l i L an: au: oes, ; S : s E i b Komunardigeselchaften auf Uftien u, Atengese often, | q getreuen, Benn gute Eerftantenen Ges ta/0's. §. taaten, | 10: Versdiedeno Bekanntmachungen, 11. Privatanzeigen Be #

[48874

5) Kommanditgesell: |% schasten auf Aktien u. BAktiengesellschasten.

[0666] ; Ruppiner Eisenbahn-Aktien- Gesellshaft.

Die Aktionäre der Ruppiuexr Eiseu-

bahnz-Uktieu-Gesellschaft werden hier- zit zu der auf Sounabendb, ven

Pforzheim.

Dex Barftau

Wingang Fontanestr.) für das Geschäfts- | „Zum Lötoen"

WBeraiung und Beschlußfassung über folgende Gegenstände : :

1) Bericßt des Vorstands und des Auf- fiht3rats über tén Vermögensstand und die Verhältnifle der GeseUschast sowie über die Bilanz und die Ge- winn- und Verlustrechnung für das i(Bes&äfttjahr 1918/19.

9) Gerchmigung der Zahresbilanz urd Bes{lußfafsung über die Gewinnuver- trilvng.

3) Gutfastüng des Borsiands und des Aufsichtsrais.

4) Wahl voa Aufsichtsratsmitaltezern.

Kur Teilnahme an dex Generalyver-

alu ans And nur diejenigen Aktionäre erechiigi, die thre Aktien spätestens L Stnadben vox der Versammiung bei der Gesellsckchaftsfkafse in Neu- 1uppin (Kurfürstensiraße 6) oder \päte- fes am 3. Tage vor dem Tage der Veescmmlung bet der Vevliner Sau- | versammlung teilnehmen vel&-PesebsHaft, Berlin W., Behren- | ibre Akcieu fspätefienus {traßz 32, oder bei eiveur Notar ‘hinter-

sætarats über das 1918/19,

Aussi§tsrats. d, Autfihtsratéwahl.

Orte in Deutschland“ anstatt :

nig statt."

legt baß-n. An Stelle der Aktien gerügt | die Houptseriamulung statifinvet, bei auÿ die auulihe Beseteinigung von | dem MVoisftaub der SBeselschæft in

#:t3813- uud Kommunalbehözven und | Ashaffeubdurg, außere Slattbachersir. 48, ei der Allgemeinen deutsŸes : : j As ir [von vec Vorlage ein2L Vilanz, ciner

et cinem veutschez | Bewinu- unub Verluftzecchnuug, tines Jahresbexits für Ges@täfttjahr und von Eiuberufuünug ber ordenlichen Venerälversemmlung bis auf weitrres NSfand zu nehmen,

Fassen sowie vou der Reibsbauk und | oder

deren Zitaleu über die bei ihnen hinter- | Creditaustalt, F liale

Tratten Akiten. Im übrigen wird auf die | Vhemnitz, ober

6 20, 21 des Gesellschafttvertrags und | Notas zu hiuterlegen.

auf § 252 Handelsgefeßbuhs verwotesen, | währt eine Stimme. Neuruppin, den 14. August 1919,

Der Ausfsichtsuat. Legde, slelly. Borsigender.

Schw&ärz8urger Nichacd Wolf

d 280 Germögensaufsteluntg in pex 30 Juni 19X9. Verbindlichkeiten. j E “k |& H |& Aa FX-nmobillenkonto 302 039/85} Per Kapltallonto: #6 MWirtiGastsaawesenkto. 50 Le (BP San iDen 140 000 Maschinenkonto ä rioritäts Wirtschaftsetari#tungs- akiten 160 000 | 300/000|— | N./WM. konto ° 1— N}, Hypoihekenkon1o « Mobilien-u. Uteusilien- Delkrederekonto . . 8 000 Ton eau 1— } diverse Kreditoren o FIeTIAb, u. Bottih- j - Ayalkoutso (6 19 890,92 on1io E |— Transporifaßkonto 1|— Kuhrparkkonio ä 2 767/32 ‘« Etsendahnwaggonkonto 850|— Kassa, Barkguthbabcn, (Effekten, Hypotbeken, Garïehen u. Debitoren | 238 371/85 « Avalkonto (6 19 390,92 e Borräie 33 250|— Gewinn- und Verlusl- Po N, 135 000 ba 767 284/02 767 284/02 Sol Gewiun- und Verlusirehwunug pee 30. Juni 1929. Sabeu. Ee H S An Malz-, Hopfen-, Be- Per Bier- und Trebern- O6 beftzung-, Reparaturen-, konto E 214 055/23 Büttneret-, Pech- und Nückvergütungskonto . 806/52 Bierzeuakonto i 69 030/66 Haus- und Grund- „o L20obn-, Gehalt-, Haus- stücgeriragskonto , . 10 232/18 trunl-, Specsen-, GVe- tet und rheiterve: fiderungs- _ FTonto ¡ 5 65 924/87 Malzaufschlag-,Zinsen- vnd Stcuztrnkortso 923 357/86 »„ Braverceibetrieb9un- kosten-, Eis-, Flaschen-, Beleuchtungs-, Fuhr- weser-, Furage- und Patikonto 39 156 41 «„ Abschreibungen . , .|__27 62413 ¡ e 225 093/931] 225 093/93

Exlanugere, den 12. August 1919, | E 5 O Borftaud.

I ohann Meyer.

GleiGzeltig meen wir bekannt, daß in der ordentliben Generalversammluna

om 12. August 1919 durch den Gesamtrücklritt des bieherizen Neuwah! stattzufinden hatte. ausmann in Krankfurt a. M., wiedergewählt und die Herren WBankdirektor, Berlin, sowte Herman S. Cramer, Großkaufmann, in den Auffichisrat gewäh

It. Griaogen, den 12, August 1919. E 9 Der Vorstand.

¿Johann Me ye r.

1 . Katholisches Vereinshaus

Das Amt des am 9, März 1914 ge- wählten Aufsihtsratsmitgzlieds Gustav Kasprx ist seit 1918 beendigt. Pforzheim, der 7. Ms 1919,

Clewens BVeïltmann. Shwarzburger Papierzellstoff- fabrik Richard Wolff A. G.,?

Scchwarza (Baalbahn).

Wir beehren uns hiermit, die Herren £20. September ds. Js, L Uhr | Akttonäre unserer Vesellshaït {u ter am Rahma., zu Neuruppin im Geschäfts- | Mitiwto3Wh, den 10. 9. 19, 12 thr asbäude der Geselishaft (Kurfürstenstr, 6, | Mittags, in Rudolstadt, im Hotel vévein A-G. ia Ebi, dem muuder Warck: Verein in Dortmnnd und der Efscuex Credit-Unftait zuv Gen und D2xeu Zwciganfslalicts.

stattfindenden orde t-

tar 1918/19 anberaumten vzdeotlichen | lichen Sauptversammluug mit folgender

Generalversammlung eingeladen behufs | Tages8orduung erg. einzuladen. a.tVorlegung und Genehmigung des Borichts des Vorstands und des Auf-

b. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und VerlustreWnung und Gewinnverteilung für 1918/19.

c. Entlastung des Vorstands und des

e Abänderung des § 24 dahin, daß Saßtz 1 fernerhin lauten soll: „Die Generalversammlungen finden

statt au einem von dem Aufsibtsrat jeweils zu bestimmenden (deuts{en)

„Die Generalversammluvgen finden in S@{warza, Rudolstadt oder Cherm-

Mejenigen Aktionäre, die an der Háuvt-

Weunktage vor vem Tage, an welchen?

Jede Aktie ge-

As@affeudburg, den 7. August 1912. Vaßzierzellstofadri?r

N. Fklgner. Ersie Erlanger Actienbrauerei vorm. CarlNiklas Erlangen.

In derselben wurden Herr David Cramer, Grofß-

wollen, haben

[50273]

444 482 525 547 611 809 840 920 986 1039 1054 1100 1161 1184 1205 1246 1275 1281 1318 1329 1399.

unserex Kasse, bei der Virection ver Discouto: Seselishaf, Berlin W. 8, vei d-em U. Schaafßh=zusen" sen Vauk-

Cat d (QulbversGrethungen hört mit hem S1,.De- Geschäfl8}ahr zember L199 auf.

(50564)

Unie A. §. in Hambura und nachdem der Senat auf Grund der Bundegratsyzrord- nuag ¡vom 25. Februar 1915 seine Za- stimmung erteilt hat, ist beschlossca, von der Vozlaçe einer Bilauz, einer Ge. winm- Jaßresbecricts für Gesckchäftsjehr und von Eiuberufang der ozdzutli-Yenr Veueralversammimung bis auf weiteres Vbstand ¿u nehmen.

Geringnia Brauerei

62 85 155 221 232 302 367 377 411

Die Cialöinng erfolgt zu XOD 9/9 an

Actiengesells@;ast Dortmund. | findet Bet dex heute vor Notar jtattgesundenen

dreizehnten Ausío!ueg unserer 4 °/% Deilseuldverschceibungen vom 2. Za- uuar LL98 rourden bie folgenden Num- mern zur Rücktzah:uug am 2. Jauuär yt 192® (ezogen: 7

[50658] Die Beuczalvezsamalaug dec Miet- Stanbvard-Aktien Sesellschaftzu Bezlin | 12, Augut 1919 dunh Tod aus unserem September 1949, | Uussichtsrat aufgzsckieden.

am 22,

e Nachm., bei

Berlin, Potsdamerstr. 117, statt.

Sttu:mberechtigt find Aftionäre, die ihre Akiien #is8 zum 20. September 1919 | {50865} bei der Befellschast oder cixez Notar

nterlegti haben.

2) Entlastung des Vor Hufsi@tsrats.

Tagesorduiteg ? 1) Genehinigung der Bilanz sowie ber | dem 20. September dos. Js., Nach- Gerwlnn- und Verlustrehnuns.

3) Beteiligung an elner zu gründenden

[50276] Herr Iulivs Otto Atlof ist am

otar Granaf,

Kamburgerc Hohbahn Aktien- geseuüsaft.

Die Herren Aktioräre unserer Gesell- \Saït werden zu etner anßerordeutliheu DBeneralveesammluug auf Samstag,

1 mittag#5 Uhr, im Gasthof C. Hovemann, stands und des | hierselbst, untere Bezugnahme auf nah- stehende Tagesorbnung eingeladen, TageIorduuug1

Kommanbitgefellschaft. Abänderung des Gesell\chäftsvertrags Der Auffits8xat. und zwar: Brugsc. a. Aendezung dex Firma;

Die Veriinsung der au3gelosten Teil-

Dortmund, den 13. Auguft 1919, Dex Vorstand. Buerdor ff. _Ppa. Ventb._

i

Seitens des Auffiétetrats der Worrmantte

und BVerlusteechuu2g, cines

HSamnxs, den 11. August 1919,

Woermann-Linie A. G.

Deutite Volësverjicherung.

Aktiengescüshzaft. c. Grhöhung der statutenmäßigen Lan- Die Neuwahl des Verwaltungsbeirat3| unserer Besellschast, die infolge des Krieges | bis na Frledens{chluß autgeseht werden mußte, soll nunmehr im Oktober d. I.

atifinden. Die Ver

WBexrlin, ten 14. August 1919.

Deutsche Volksversiherung A. G. Drr Vorftand.

Dr. Rose. Dr. Bitschke.

Bilauz ait Sewins- umd BexluftreWzuttg für das LO. Liquaidationsjahr.

þ. Sewährnng des Stimmredts an Be- vollmäGtigte, die Nichtaktionäre sind L 25 der Sagungen);

tteme des Aussichitrats 21 der Satzungen) und der vertragsmäßigen Tantieme d:8 Vorfiands.

Lur Teilnahme an der Generalversamm- sicerungsnehmer | lurg find nah § 25 des Statuts diejenigen

—-| werden baber aufgefordert, gemäß § 10 | Aktionäre berebtigt, welhe bis zum Ziffer 1 unscres Beselshazsttvertrages bis l )

Tode Angust d J. dem Wahlautsh:ß | der Weshäftsstell- ihre Aktien oder die Forsläge fir dic Aufstellung eixen | den Besiv der Kfktien naGwelsenden Deyot- V9: schlagsliste zu machens Diese werden | heine hinterlegt haken. Zur Bes@hluß- ron der Direktion und unseren sämtlichen | fassung ist nach § 29 der Saßungen er- Geschätsftellea zur Weiterlcitung an den | forde:lih, daß zwei Driltel des Aktien- Varsizenden des WahlausiSufses, Herrn | kapitals vertreien sind.

J Sekret Schwarz in MäüutYe#, ail- das abgelaufene genoramen.

Versammlungstage einschließlich bei

teztlinde, ten 14 August 1913, Dex Unsfi{tsxat.

Meraklinder Biegelei, Aktien-Gesellschaft, *

‘s vorm. I. H. Köddewig.?

nitt 50565 ROBES ianafonto, pn Bai p Seitens des Äuffitgrats der Deutsen lia Err A E E E R Ost-Ufrika-Linie in Hamberg und uaSdeæ : Aktiva. | der Senat auf Srund der WBundesratée- | Fafakonts . »- - A E 35451 verordnung vom 25. Februar 1915 seine f Yank jür Handel und Industrie „e ao 9 919 30

N. G. [50669]

Aufsichigrats3 rine

Wilhelm Graey, Fürth i. B., neu

Zußtmmurg ertellt hai, ift beschlofeu,

Kleinbahn - Aktiengesellshafi

ds, Js, Vormitiags Lu) Uhr, findet im Batrnhofsgebäude zu Sounenbuarg

fammlung der Kleinbahx-Akticngerfel: U T sckGaft Cüfrin-§ammer stait, wozu i 280 432/44 [die bere&ttigten Attioräre einlade,

das abgelaufene

Gambu?g, den 11. August 1319.

Deutsche Osi-Usrika-Linie.

- Cüfirin-Hammer., VebauuimaBUng. i Am Dieuêtag, deu 20, Sevtember

bie orbeniliwWe Geueralver-

TagtögrbauttNgt 1) Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über den Vermögensstand * und die Berbältnifse der Geselisast ; nebst der Bilanz und Sewînn- unk Verlustre{chnung über das!abgesHlossene Geïästejahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Sewinn- eund Verlustre@nung sowie Feststellung f (des Reiugewinns und dexr Gewinn» antetle. (3) Gutlatung des Vorstands uud des Aufsichtsrats. 4) Wablen zum Aufsiktseat. Diejenigen Äf:ionär-, für welche Aktien- urkunden autgegeben sigd, und wel@e in ter Deneralversammlung zu exrstinen und mitzustiriumen beabscttigen, habeu ihre Aktien untex Beifügung eines doppelten unterschrievrnen Nummernverzeichnisses bei ber Seselischastskefse odex bei einem Notar oder bet der Freiëtommunal- tasse in Zielenzig oder bei dex Szut- unb Neumöuki(chen Rittesichüfilichrn Daxlebnusöafse in Berlin odex bei ber Verlinez Vanbels - Gefelschsft in Verliz zu bintezlegen und diese Hinter- legung, soweit fie nicht bet der Gefell- \caftetofse exfolgt ift, dur Einreiburg der darüber erteilien Quittung vis zum 16, September 2s, J8. im VesckäftL- iofal des Worstauds în Beelin W. 10, PVeatthäitirchstr. 26/21, nochzuwelsen. Far diejenigen Akt!onäre, für welcke Aktienurkunden nech nicht ausgegeben find, erfoïagt die Legitimation in der Geueral versammlung dun) das Aktienbuch. Etwaige Vollmachten sind an ven Vorstand vor ber Seneraïversammlung einzureichev. Die Bilanz sowte die Gewinn- und WBerlusi- rehaung nebst RechensFastsbericht liegen im GesWhäfislokl des Borfzands zu Berlin und im Bahnhofsgehäude in Sonnenburg zur Eiasicht aus. [49618] Berlin, den 9. August 1919, Der BVorsitcude des Wuffichtêrat8t

Ker Verlusi

ri@tig befunden. Finden, den

aaen

Neuer Verlust

Dal.

München, den

et&tig Lefunden. __ Müuchen, 12.

Ivon Bockelberg, Köni,licher Landrat.

Hewinr- uvd Verlustkonto:

Dex Vorsiand, : : Vorstehende Bilanz mit Gewian- und Velustrehaurg wurde geprüft und für

Gewoton- u, Verlustkonto: Alter Verlustvortrag « «

Hierzu Gewinn- und Verlustrechnung.

T0 0.00 0 Da S/..@

Minus 1% Rückzahlung „oco o 7 500|— 352 837/16 Minus Abschreibung «ooo o. ooo 5 055/66 Aller Silbilliilét e e nao a ooooo S 347 781/50 Plus neuer Verlust „eo ooooo o 3944469) 38722619 —TIT397500— s vâ. Mlienkavaaltonls 2 n fes, C S is 660 000|— Minus Nücliahlung La «« + ao ea 7 500|-- Mir. us Rüdjahlung 34 °/0 aus Anwesensverkauf | 255 000/— 262 500|— h | 397 500|— Soli. Haben.

Syesenkonto #05 S0. T. 0. S a0 D . 12 065

Reparaturenkonto „o o o o a o ooo oon 3 404/06

L2Lobnkonto - . . . . ® . . . « , 6 0 0 0 . . 6 148 50

Ao a a Ca o Cd odo 6 e. 1 680|—

Po: toekonto 0 s‘ o 6 ® - ® L J * . e @ 6 * . v v . 21 11

Stettern und Versißerurgen . «a ooo aao 3071/49

GffektevkLonto, Verlust hieraus „oooooo 284/95

Anwesen3- und SrundstüXkonio, Verlusi dur Verkauf 29 378/69

Zinsenkonto . 0 o . 2 o o o 0 . s . ® . 6 s 9 « 267 75

Vêteteingang o 6 os &# 9.0.0 # ch@ * 0 90. SN e 7 947|—

Fischer, YebersGuß #6 C T Ta 159/24

Deitrederereserbekouto bugselbe ausgelöst, 2 224/15

Bilanztonto, neuer Verlust „oa oco ooooo 39 444/69 «e | 50052/831 0052/83

WMünten, den 31. Dezember 1918. Eisengicßer2i & Maschinenfabrik Friedengzeiu-Müncen,

Aitiiengeseltihzaft i/Siquid. Marx Oßeudrunner.

12, August 1919.

Der k. Bortfitzruve bes AufsichtêvLaté:

Kommerzienrat Jouas Mayer.

Siußtilanuz mit Srwinn- uud Verlustee@unung sar die Zeit 1, Januar 4929 rit 12. fnugust U929,

- Bilauz‘oato. __ S Pasfiva.

| Afticafapital l BOGOOO 387 226/19 P 2778/81 M 390 009|— E 4 390 000|—

Haben.

Od: : «ea o Ge 352/44} Mieteingang «+ « » - o. 90|—

Gehaltskouto « «s 840|—|{ Zinsen C 12/40

Porli M P Q S D I 40 Biianzkonto e e. o... 2773 81

Steuern u. Vasihezung . 589/30

Spesen und Konto . - 652/94

S@hlußobrechnung . « » 430 13 _= M 2876/21 é 2 876/21

12. ugust 1919.

Siscagiestzerei & Maschinenfabrik Fairdenzeim-Münhttts

Attieugefellshzaft i/Liquiz. M. DHenbrunner,

Bo: stehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustabrenung ist geprüft und

August 1919,

Dee L. Vorfigeude des Aufsthtsrats 2

Kommerzienrat Jonas Way er-

4