1919 / 185 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Dre&las,

übergeaznger. Bettlebe hes Ge binblitzreiten au

in Vreslanu.

WexFlau. Beck in Breôlau, #0

Ir. 642%. Fitma Kühn «& Sculg Holzgrofßhaudluug in Wreslarz Offene cVandetsgesellfchaft. Der Kaufmanu Hugo Kühn in Breslau und dex Kaufmann Klfred S&hulz in Greslau sind persönli haftende Gejell|Yafler, D hat am 1. August 1919 begonuen.

Nr. 6426. Firuia Warexhaudel Inh. Elisabeth Sottschalt in Vres- lau, Gefchlftsinhuberin Feäulein Elifa- beth Gzttshal? i Breslau. Amt3gericht Brees8!au,

Lieg, Bz. Wrealau, In unser Handbeloregister A ist heute unter Nr. 303 die Firma Adolf Egzerny ® folgendes eingetrag:n:

S É S A E Cr I: A L Ar A

S S

birg woHnBafte Kaufmaan Fuledrich ; in (Emil Noëe das Gesczäft unter Ueber-# Maurermeister Adolf Czecny eingetragen nahme der Aktiven und Pissiven und unter unveränderter Firma foct.

Amn 1. Jannar 1919 ift die bicfige Zroeigniederlafsung tun eine Hauptuteder-

assung umzewäandelt.

Am 1. ZJanuac 1919 ift der hiesige Kaufmaun Gar! Hermann Enderfjon als Gesellschafter eingetreten,

Seéltdem offéne Hanbel9gefellscbaft.

Die an Gustav Suap:l Franck uud Ferdinand Julins Leonhard Claussen ecteilien Prokuren sind erloschen. &. L. Midtaeclis,

Ladwig Michaelis if am 18. Mat 1919

vecftorben ur:d die offene Handelsgeseil-

saft htcrdurch aufgelöst

Seitdzm führt der btshectge Gesell-

after, der htesige Ka2fmann Conrad

Diedrich Rudolf Hohn das Scsck(äft i der Aktiven und Passivza und untex unveränderter Firma

unter Uebernahme fort,

Ma«wede «& Breuer, Brezien: Am 26. Juli 1919 find die Kemmaudttist-n ausaeshledza und ift die Kommandii- (efelichaft hierdurÞ aufgelöst worden. Setlidem seht ber bisderige versönlih Haftende Greizlshafter, dec hiesige Fauf- mann Carl Stegfcled Fullus Veatwede,

Ueberuabnte Wtlsea und Passivzen und unter un- veränderter Firma fort. Di-+ an Friedrich Wiibelm Johann Gottfried Hartung erteilte Prokara bleibt in Kraft.

Norbheuitscher Loy, Sremeut Dle an Fohann Pansing und Friederich Pfan- T erte!TDen Prokuren find am 30. Zuli

das GSes@äft unter

1919 erTosFen.

Ocean Caon:fort Company mit be-

firäntter 2aftuzag. Wreuwecat Fn Gesellschaiteawvecsammlung 29. Full 1919 ift der § 2 des Gei’, eraátzt, daß j!yt ferner Gegenfiand des Unternehmens ist: Der Betrieb yon Hanbel#s- und Waren- gesYäften alle Art, insbesondere aud

der

1Haftsvertrags dabin

von Ägintargesäfien.

Olbewurtel & Werrubs,

Dftene HandelsgesellsPafr

4 Aucutt 1919, Gesellscha biejiigen Kaufleute Fahann WDidewurtel uud Him t Angegebener erältgetg :

Speitalgesckuft für Oefen und Herde. GSlinther Papeitiel, Wremeut C

LBerends.

baer ist dex bleRae

Güathec GBirkard tio

Vipcndte®. Angegebener

zwa: Agentur, Jrtport- und Expeort-

g:\häft.

Fraxz Tuhschecrer jr., Inhxber it der in Lesvm wohnhafte Kaufmann Franz Heiarich Tuchscheerer jr.

Secihift3zweig: tretungen in Kalontal-varen,

Sarl Vogeler, Wremen: (arl Wi!-

prtl 1919

verstorben. Seitdem fühzte

Witwe, Emma geh. Brankawp, as

Gesät unter uateränverter F

Sett dem 21. Full 1919 fübzt

der biefige Kaufmann Carl Heinr:

3 Ges@äft untex

Nebernahme der Aktiven und Pasfiven

untere unverönverter Ftrma fort, Die an Carl Heinri Heraiann Peters erteilte Prokurc: ist erlgicen,

S, v. Masars Nas. uh. Deinxich

i. Auvgvi 1919 tit der hiesige Kaufmann Hetinzttch Heitmann als GeseWschofter eingetreten, Setiden offene Handekocefelshaft untex der Firma Went & Weitiraun,

Geschw. Winvmiiiler, Bremen: Die

Angegebener helm Vogeler i anr - 21. fort. O!rmann Peters das

wn

Wendt, Yreriittz Am

Firma ist erlos@&cn.

WSaemei, den 9, Augut 1919, Dex Gericzts\@relber des Amtsgerichts : Na s, Geriitsieletär.

R L OBN zte

In unser Handekreglster Abteilung A ifi am 6. August 1919 eing*tragen worden : Firma M. Surizgel in Das Geschäft ist auf den Kaufmann Asreb Syrimel in Breglau Dex Uebergang Wis Begründeten Ver-

den Kaufmann Alfred Sbprinzel tit au3gesGlofen. Die Prokura der verwitweten Fran Ægnes Sprinzel, geborene Födvner, wv Breslau tft erloschen, | & Der Faufmann Paul Seligscha, Bresiau, ist în das Gesaft als persönlich haftender Wesellsafter elruzetreten. L begründete ofene Handel8geelshaft bat cam 1, August 1919 begonnen, Dec Ueb-r- garg der im Betricbe des Geschäfts bz- gründeten Verbindlichkeiten auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschtofen.

Bet Nr, 2253. Firma Berahard Scchlesituges min Beeslazt. ist erleiden.

Bet Nr. 122.

Vzrieg und als ihr Inhaber derz Offene HandelsgesellsGaft.

mann NiMard Block ift in tas Geshäfi

als persönli hattendec Sesell‘haftexr ein-

Die Seselliafi hat ani 1. Zuli

1919 begonnen,

Edezswalde, den 7. August 1919, Amútsaeridt.

Der Ka2uf-

p rh: T Amtsgeri@t Briea. den 4. Auguït 1919, | Oa Ne Eric&s, EZ. Bresiau, Ja unser Dandelgregiiter A tft beute Firma Pauline Setdvrich Metropolfiav in Brieg und aïs ihc Inhaber die verwitwete Paultae Heidri, getragen wotden. Amtsgzrit Brieg, den 9, Kuguft 1919.

Bricg, Bz. reslau. In uaser Handelsregister A ift heute bei der Firua Moerse nuv SPanke in Kreis WVrieg, worden, daß ber Kaufmann Geora Möse in Stoberan,, Kreis Brieg, jeßt Inhaber der Firma ijt. Amt#gz2riht Brieg, den 9. Auguft 1919. Bückeburg In unsec Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 11 die Gesells@aft mit beschränkter Haftung tn Firma „Siede- lug im Kreise ViEeburg, GSeslen- fft mit beschränkter Haftung“, mit dem Size in Vüteburg cingetragen

Einbeck. [

In bas Handelsregister A ist beute unter Nr, 213 neu eingetragen dite Firma Louis Colonius in Eixbeck. Alleiniger Inbaber ist der Kaufmann Louts Colontus

Einubect, den 11. August 1919, Amtsgeri®t,

Heinrích Siebel,

Wremen?

Stoberau, eingetragen

[503 In unser Handelsregister Abt. A beute unter r. 589 die ofene Handelg- gtsellshaft in Firma Drews & Fritsch in Tolkemit und als deren Inhaber die Bernhard Drews ermann Frit, beide zu Tolfemit, mit dem Bemerken eiugetragen, daÿ die Ge- fellschaft am 15. Junt 1919 begounen hat. Eibiuag, dea 9, August 1919, : Amtsgericht.

Eize, Anu, 3 In das Handelseegifier Abteilung A ifi bel der Firma H. Livpel in Vautein (Nu. 22 des Registers) heute folgendes ein-

Prokura des Adolf Bartels ist ec- Toshen. Der Gcschäfl8betrieb ist vom b!3- herigen Inhaber an den Kaufmann Adolf Bartels verpachtet, ber denselben unter derselben Firma fortseyt. der Beryächter Kaufmann Hermaun Linvel jun. in Banteln im Handelsregister gzlö{&t und’ «x seiner Stelle der Kaufmaun Adolf Barïiels in Banteln als alleiniger Inhaber der Firma H. Lippel in Bantela im Handelsregister eingetragen. Elzo, Danu., den 12. August 1919, Das Amtsgericht. Ran eudingen. Ina das Handelsregisier A Band I ift unter O.-Z. 199 eingetcagen worden : | A Sthrernachte Swmeudiugen. Gesellshaster: Hermann Sum: und Robert Simon, hbelde Gleïtrotechntker în Gmmendtugen. Handel3zesells@aft. am 15. April 1919 begonnen. Elektrisce Junstallationen unh Emmendingea, Amtsgerictt. L.

erteilt, daß

\Saft zu zei{nen. Curt &. PDittiner.

Alfred §äselbar:!h, Diese ofene Han- ijt aufgel3st wordea; das Geschäft ist von dem Gesellschafter J. T. O. FüosHŸ mit Aktiven und sfivz2n übernommen worden und wird unveränderter Firma

Aus dieser

tegelelbesizer delsgesell\chaft

Ud. Humm! & Sohn. offenen Handelsgesellschaft ift der Gesell- {hafter F. C. P. H bember 1918 durch Tcd ausgeshteden; glci@zzitig ift Friedrich Heinri Gustav ) _Kaunsißändler zu Hamburg, als Gesells@afier cingetreten. Die Gesellschaft roird unter unvz?r- änderter Firma fortgesetzt. : Briglaff. Diese Handel8gesellsmaft ist aufgelöt worden; pas Gesck5ft ift vou demn Gejellsafter C. F. Rehder mit Aktiven und Pasfiyen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firina fortgeseßt. Lauge ckÆ Schmidt. ift beendigt und die Firma erloschen.

Der Sefell‘aftsoertrag tit am 10. Juli- 9. August 1919 abgeschlossen worden. Gegeastanv des Unternehmens: Zunähst diz Ccrichtung von Œinfamilienhäusern unter Aunuß2ng ber von Nei, Staat und Gemeinden zur Verfügung gestelltea Baubethilfen auf dem von der Fäcftlicien Hoskammer în Bückeburg dem Kretse Bückeburg zur Verfügung gestellten Bau- gelände und deren Vecfauf an Selbft-

Kceise WBücckehurg hberr\Henden IWohbnunasnot, Das Stawmkapital beträgt 50 000 S. Die Geschäftsführer sind: 1) Spartassenxendant Wilßelm Mohme

in Metnfen, 2) Bausekcetär Karl Krapf in Büce-

g Bückeburg. den 11, August 1919, Das Amt9geri{cht. lia.

mihi, Badem. Handelsregistereintrag Abt. A Baud I D.-3.27 Firma Julian Meier, Süäge- uad WPobelwer? in Neuweier— 1 Das Geschäft 1st auf Kaufmann Bernhard Lud- wig {n Neuweter übergegangen, welcher es mit Zustimmung der bishertgen Inhaberin urter der Firma Filian Meyer, Ju. B. Ludwig fortführen wird. Die R des jezigen Firmentknhabers ift er-

WüHI, dea 10. Augufít 1919. Bad. Amt8gext&kt. [1 CaAtrop. ) Ja das hiesige Handelsregister ist in Aÿtellung A unter r. 123 am 8. August 1919 die Ficma „Ewald Lanpichler in BWoveis@wiugh*“ und als déren Inhaber der Kaufmann Ewald Lazxupiÿhlec BodelsGwingh eingetragen worden. Geschäftäwziz: Pus- und Modewaren sowie Tabakwaren uud Lebensmittelge[(äft. Castrop, deu §8. August 1919, Das Amígarricht,

ummel am 13. No-

Daraufhin ist

Die Liquidation

Gustav Freter, Kaufmann, zu Hamburg, Zweigntiederlafsung Firma Fraeb & Co.,- zu Rio Einzelprokura für

Simon u. begonnen am

tex sind die WVrande §39 Sul,

die Zweigniederlassung t erteilt an Georg Julius Heinrich Kobwalv. i

Die an G. H. Petersen erteilte Peo- kitra ifi erloschen. PrundstXsgesell! haft Siecrichstraße mit bescbräuktee astung. Der Stg der Gefellschaft ift Hamburg.

Der Gesells{haitävertrag ift am 31. Juli 1919 abges&lossen worben.

Gegenstand des Untcrnehmens ift der Erwerd, die Nerwertunrg und die Ver- waltung von Grundeigentum, fowie die Kußsfüßcung anderer damtt msammen- häagender Gesäfte, zuräßst der Gre roerb eines Grunbstäcks in dez Sierlh-

Das Stammkapital der G:sellshaft beträgt „# 20 009,—, Stnd m:hrere Sesch&ftsfübrer bestellt, so wird die Gesellshait dur zwei Ge- \Däftsführer gemeinschaftlich oder dur einen Gelschäfitführer und einen Pro- karislen vertreten. Geschäftsführer kt: Ligdgren, Kaufmann, zu Hamburg. F-:rner w'rd bekanntgemacht : öffentlihen Bekanntmahungen der Ge- [lest erfolgen im Hamburger Frem-

SrundstictEgetellshaft Nondeclheim mit besczränkter Haftung. Der Stg der Gesellichzft ist Samäuerg. Sesellschaftéver:rag 31. Juli 1919 abgesHlossen worden, Segenstand dez Unternebmens ift der Erwerb, die Verwertung und dic- Vers waltung von Scundetlgentum fowte die Ausführung anderer damit zusammnegu- bängend2r GesHäfte, zunächst der r- werb etnes Geunhstües in der Sierich-

Das Siammkapyttal der GBesellchzfl beträgt 6 20 009,-—. Sind mehrere Seshäftsfübrer bestellt, so wird die GesellsGaft dur zwet Se- äftsführer gewein|heftlih oder dir eizen Geschästéführer und ctien Pro- kuristen vertreten. Geschäftsführer ift: Lindgren, Kaufmaun, zu Hainburg, Ferner wird befanatgeaa@t : öffeutlih:-n Bekannimaßungen der We- selhst erfolgea im Haazburger Frem-

Sruudsiüesgeselscaft Nowegia mit beschränkter Hftong. Der Sf der GelelsHaft ifl Bamburg. SesellsHaftsveiirag 1. August 1919 abgesdlossen wo:den. Gegenstand des Unternebmens ift dec Erwerb, die Verwertung und die Ver- waltung von Grundelgentum sowi- die Ausführung andexer damlt zusammen- Fängender Geschäfte.

Das Stanmkapital der Gesellschafi beträgt 6 20 000,—.

S!nd mehcere GesWäftsführer bestellt, so wird die Ges:Ul'cast durch gemeinsckchatilid

Die Gesellschafi hat

Mascßineurevaratuzea. den 9. August 1919, Flensbwrg. Eintrazung in daz Handelsregister A unter Nr. 492 bet der Firma F. Keöger in SleuEbarg: Die Gesellschaft ist guf- Die Firma ift erloschen, Flen8bu2g, den 29, Juki 1919, Das Amtagerl&t, Abt, 9, F'raustadt. Die im Hand:klsregifter Abteilung A

eingetragene „Erich Sthaefer in Frauftabe“ ist

Sraufadt, 8. August 1919, Das Amta3gericßt.

Freiburg, Schles. [ j In unser Handelszegister Abt. A ist bet Ne, 95, hie Firma Dttego Hoffmann in Freiburg (Xchl.) betreffend, eingetragen

Freiburg (Séehl.),

Nils Wilhelm Drosden. [503 In das Handelzregister ist heuie ein- getragen worden : Kuf Blatt 15 001: Leauder Künzer in Dre8dew, Kaufmaun Theodor | Künzer in Dresden ist Jnhaber, Geshätts- zweig: Handel mkt Kolontalwaren, 2) Ruf Blatt 3708 betr. die Flrma @. Förster Nachflg. Juh. Ostralb eandlex in Dresden: Peartin Georg Reinhard Neumüller ift au?geichtieben. Die Vavierbändkertn Emilic Pèarie verw. Sider, geb. S2if, in Dresden Ste baftet nicht für dle lim Betriebe bes Geschäfts begründeten Berbinvlikeiten bes bishectgen Inhabers ; cu gehen die in dem Betriebe begründeten Forberurgen nit auf Ke über. Dresden, den 13. August 1919, Amitögecit. Abi. ILL,

Die Fitma Amt3gericht

6. August 1919.

Gera, Reus. Haudel®8register.

Ja unserem Haadelsregi|iter Abteilung A

Nr. 271, beireffend die Firma Maxie

„Ver Inkaber Keith Nachf. in Geru, it heute etrge-

Amisgerit Gera, den 14, August 1919

Uan Dae Sinreagauugen in das Daudel8regiites. 1919, Auguîti 9. Sari Sleckner, Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der offenen Handels- gesellschaft Carl Stecknuer, zu Falle a, S, Gesellschafter: Steckner, Gustay Steckner und Paul Klug’, Kaufleute, zu Hall! a. S.

Di- Gesellschaft hai am 30. Novem- bex 1917 begonnen,

G. Jufeimanu & Cu. Friedri Johann Willi Infelmann und Johannes Maititas Wilhelin Schulen- burg, Kaufleute zu Hatnburg.

ofene Handelszeselschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Friedrib J S{@uztiber. : erteilt an Haas Marx Gatl Karstens. Herbert Neihn. Bezüglich des Inhabers D. Rethn ift dur etnen Verner? guf elne am 14. Juli 1919 erxfolgtz Gin- tragung in das Süterrehtisregister Hhin- gewiesen worden.

Theodor Wilckéen2 Gejeshafit mit vescheßutier Pafiuig. tungsbefügris

{ist Inhaberin.

Richard Carl

In das Handelsregister Abt. B wurde ami 12. August 1919 bei PaBviexfabrik Lötigeu & Co., Gesell- Hast mit bef{räuêkter Paftung in eeuzau eingtragen, daß dein Fuhriïant Kuqust Véeyer in Freuzau und dem Fabrikant Jofef Lüttgen ta Kreuzau Prokura derart erteilt ift, daß jeder von ihnen zur allelnigen irma berechttgt ift.

Amtsgericht Vürew, Rhld.

Dæieburg-RKnahroxrt. Ir Handelsregister A 950 wurde am 1919 die Firma Johaux Brungs in Hamborn eingeiragen. Ja haber ist Jobanu Bruags daselbît. Amttgeriht Duisburg-Fiuhrort. DPusaburg-Kiutrorz Im Handelsregister A 951 wurde am 11. August 1919 die Firma Medizinal Deinric Locermanu Baisburg-Weeck eingeiragen. ist Drogist Heinrich Leckermann in Duis- burg-Besck.

der Firma Nils Wilhelm

Gesellschafter :

Die uunmehr Beriretuvg dec

Prokura ifi

9, Vuguít Die Firma

Bei Sir. 4866. Firma Sugen Lehnert Die Firma ist orkos@Fen.

Nr. 6424. Firma Gburuud Wet in Jubaber Kausmann Œdmund

Die Vertre- ) Geschäftsführer O. &, Fus und P. K. R. Fuchs ift

Die an A. Lewerenßz ertcilte Prokura ist crloscen. Durch Beschluß der Gesellschafter

Geschäfteführer dur einen Geschäftsfüheèr und etnen Prokurtsten vertreter.

NKüßue & Nagel, zu Bremen, mit Die offene Handelsgesellsckaft hat am Zwetgniederlafsung zu Hamburg. Die| 1. Avguft 1919 begonnen. find gegenwärtig | Meyre & Reuter. Diese offene Han-

Iohbanu Heine Wilßelm Lübbring, in Bremerhaven, ist Ginzelprokura er- teili, Grnst Hkurih Harfft, Bernhard Martin Fennekobl, Grrft Heinri Wilhelm Müller und Nudolf Gduard Brandt, sämtli in Bremen, is dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß le zwei von ihnen gemeinsam berechitgt sind, bie Firma der Gesell- j Kasyar Heinri Wilhelm Dirkriede, Otto Peter Xohana Wallwann und Carl Joaim Nicolaus Schmidt ist dergestali Gesamtprokura e zwet von thnen gemeinsam d, die Firma der Gesell»

Diese Firma ift

delsgzfellschast ifi aufgelöst worden; das Seschäit isi von dem &esellshafter Reuter mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter uns veränderter Firma forigescßt.

Ernst L, Müller. Die an N. A. Nothe erteilte Prokura ist erloschen.

Domkowsïy & Co. Der Inhaber

C. N. Wä@tler ist am 8, Februar 1917

verstorben; das Geschäft wird von Ehe«

frau Hildegard Witten, geb, Wächiler,

¿zu Rittergut Wildenbora bei Zeitz, Ghe-

frau Mary Franzitka Eva Schuma@er, geb. Wächtler, zu Hambura, Ehefrau

Sabriele Würzbura, geb. WäGtker, zu : Hamburg, und Nobert Wächter, Kauf- mann, zu Hamburg, untex unveränderter Firma fortgesetzt,

«Die offene HandelsgefellsGaft hat am 8, Februar 1917 begonneo.

Robert Wächtler. Der Inhaber C. N, Wäghiler ist am 8, Februar 1917 yver- storben; das Gesäft wird von Ehefrau Hildegard Witten, geb. Wächtler, zu ¿Rittergut Wildenborn bei Zeitz, Ehefrau Mary Franziska Eva Schuraacher, geb. Wächtler, zu Hamburg, Ehefrau Gabriele Würzburg, geb. Wäthtler, zu Hamburg, und Robert Wähiler, Kaufmann, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgeseßt.

Die offene Handelagesellshaft hat am 8. Februaz 1917 begonnen.

Porrie Paczing Compavy ju Chicagy, mit Zweigniederk!afung zu Hamburg.

Die Zwang#verwaltung if aufgehoben worden,

Aibext LLove & Co. In das Geschäft ist Eggert Thode, Fabrikant, zu Groß Flotibe?, als Gejelishafter eingetreten,

Die offene Handelsgesellshaft hat am 8. Auguit 1819 begonnen und seht das E unter unveränderter Firma ort.

Die anu E. Thode erteilte Einzel- prokura und oie an St, F. Nehli er- tetlte Gesamtpiokura find erloschen. Seiurih Seife. Das GesGäft ist von Witwe a aunateine Marie Magdalena Hermann, geb. Stallbaum, zu Hamburg, übernomwcn worden und wird von thxe unter unveränderter Firma fortgesegt. S Petersen. Diese Firma ist er- osen.

Ed. W, Mas. Dfese Firma fowie

die an F. F. Cohen, J. H, Mühlbach

und A. Stiegmann exteilten Gefamt-

protuaren find erloschen. |

Seiurich Ge. Inhaber: Heinri Lud-

wig Geck, Kaufmaun, zu Hamburg.

Amandus Lewereudt. Inhaber : Aman-

dus Engelbert Johannes Lewerendt,

Kaufman, zu Altona.

Zi azren. Großhandel Frit Nichiers. nhaber: Friy Nichters, Kaufmann, zu

Hamburg.

Lilteufz!d & Zacher. Prokura is er-

teilt an Johannes Hetnrih Carl

Wiarienberg.

Lllfred Xathiesou. Prokura ift erteilt

an John Mathiason,

Goepsuer Gebr. Ginzelprokura i} er-

teilt dem bizherigen GBesamtprokuristen

Ernst isudoif Mittash.

Die an W. F. Hasenohr erteilte Sejam!prokura {f erloschen,

Get «& Lewerendt. Diese ofene Han- delê8gesellschaft tit aufaelöst worden.

Semetaschaftlih?- Liquidatoren sind Amandus Enzelbert Johannes Lewerendt, zu Altona, uad Heinrich Ludwtg Get, zu Hamburg, Kaufkeute.

DHofmaun ckÆ V8. Gesamiyxokurxa ist

erteilt an Paul Emanuel Leopold Hess. Ier zwei allec Gesamiprokuzisten find gemeinschastlih ¡e Gnungsberedttat.

30% Dieke mit beschränkter Huftung.

Dex Stth der Sesell afi ist Hamburg.

Der Gesell sPaftsverirag ist am 24 März 1919 abgesch!ofen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrich eines 2Wttschastsetablifements - Z009-Dlele® nebit Weinhandlung und die Boraahwe aller damit in Vexr- bindung stch+nven GesEüfte.

Das Stammkapital dex Gesellschaft beträgt F 20 C00,—. : We\chaftsfühcer sind: Otto Cark Emil Dumbero, Kaufmuno, zu Hamburg, Frau Wanda Johanna ütrmlank, geb. Fiedler, zu Hamburg, und Christ'an Wilhelm Beier Rüßniland, zt Hamburg. i Pa ift erteilt an Johann Georg Beit. } Die Vertrétung d2x Gesellshaft erfolgt bdurch dea Ges{örr3{ührer Humberg in Gemeinschast mt einem der andrren WesWäftsjührer oder dur. jeder: der Geicästäführer zusainmen rit dem Pro- ku:ifsten H2uek. Ferner wicd bekauntgemaht: Die öofentllh2n Bekanntmzhunagen der Ge- sellshaîr exfolgen in deu Hamburger Nawr!(tea,

Amtagericht in Sautbtrg. Abteilung für das Havdelsregister,

Amtsgeriht Duisburg-Nußvort.

Daisbrrg- Eurer.

Im Handelsregister A 362 ft die b S0 & Kölmauu in Duisbarg-Nuhr-|

ori am 12. August 1919 aetösht werden. j Die Gesellschafi ist aufgelöst. Arntszericht Duisburg. Nuhrxort.

Eforswalde.

vnser Handelsregister A {| . 212 bet dec Firm haus N. Liademauu in Ebrrewalde

em 30. Juli 1919 ist dex Gesellschafts- “vertrag in Gemäßheit der notariellen “Beurbandüng gcändert und u. a. bestitumt

E ¿' Wertituag der Gesellshaft er- folgt dur einen Seschäftsführer. Na: Dtese Firma ist er-

A. Naisfer & Co. Zweigniederlassung Ziwetgniederlassung a A. Kaiser @ Co., zu Vexlin. rofura für die Zwei

Geschäftsführer ist: Lintgren, Kaufmann, zu Hamburg. Feiner wird betanutgemat: öffentlihen Bekanatmachungen der Ge-

Fremdenublatt. August 11. Kar! J. E. Heide.

Eisfêéid æ Co.

Nils Wilhelm Die Geselischaft

Hamburger

Di:se Firma if

] Gesellshzfter: Julius August Emil Eiéfeld und Harry Walier Teylasf, Xaufleut-, zu Hamburg.

Dambueg - a Wareu-

Verantwortlicher Sibriftleiter

Direktor Dr. Tyr o kl in Charlottenburg,

Verantwortlich für den Änzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

Rechnungsrat Mengerins in Berlin, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

inBerlin.

Dru der Norddeutsden Buchdrudckerei uns Verxlagsanstalt Berlin, Wilhelmstra6s 2A

ntedersafsung ift erteilt an Carl Ernst ute, x ë

Í s (i B L M 2 \ N [N i I \ Ha La n 9 j G E v A N ) 2 i O 5 J B Q ia F SORRRN I GE ‘E M S TUR Ma % lin x a DDI, E E E L S P E E S L E DrASPII S _— S S E Et S S E É É E E M I T E S I I E e E I A É E A s 4 (1 A A ant: v a I E S E E E E O E E S E S E E S S Hr R SSS S I E s S E E E E S E E

Zweites Zéntral-Haubéelsregifster-Beilage und Vrenstischen Staat9Lanzeiger. 919.

K üiterrecht8-, ß. Vereins, 7, Genofseu D R dex Wareuzeiheubeilags

Fer

Deutschen Reichsanzeiger Berlin, Sonnabend den 16. August

3. Gebraudétuftec, 4, aus dem Handel ets nimachuugeu der Eiseubahuea eathalteu find, ersheint uebst

tfche Reich. (r. 1858)

i d i. ( beträg Noich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugkpreis La 20 Df. Anzcigenprei3 für den Raum einex Feuerungszusblag von 2D y,

B.

Der Juhalt diefer Beilage, in welche l 7 7 8 Zeichen-, §, Mutterregiste, 10. dec Urheberzechtseintcäg8zslie fowie 14, iy einem besonderen Blatt unter dem Titel

F L Ag ‘entral

n F e S C E Dal

Das KNentral - Handeléregister für das

(ur Selbstabholer auß dur die Geschtft3stele des

| Braße 32, bezogen werben. l E E E Can s

DelSrentfier.

Fi:ma F. Louis LB3ruer in D§auau. Dex Chesrau des Architek'en und Bau- unternehmers u R Woines,

anna geb. Le), in Hanau un Lde ne. Geo:g Wörner baselbst ift Einzelytekura erteilt. i

Fintrag des Aintisgerickhis, 5, in Hanau voin 11. August 1319.

U S

n über 1. Einiragung pv. von Patentanwälten, 2. Patente,

r die Velanutmgchunge ck die Tazif- und Fahrylanbekan

übex Kontuxse und 1

Handelsregister für das Den

Das Benutral-Handelsregister für das DeuisHe 4,50 4 für das Vierteljahr. Einzcine Nummern k | E Außerdem wird auf den Angeigenprei® etr:

Geuts&e Reich kan dur alle Postanstalten in Berlin, | f A Staatsanzeigers, S. 48, Wilhelm-

5 gespaltenen Einheit

7) Auf Blatt 51 G.-A. 1, betr. die Fizmzx Meyer & Fritsch in Leipzigtr Die Firma ist nahdem sie auf eine Gesellschaft mit A Haftung über- zegang?!n ist erlosMen.

: 8) uuf latt 4655, betr. die Firma Leovoidexr & Sohn in Leipzige Diz { erloser.

f Blatt 16 369, betr. die Firma Wubendozfer Hoblestoerfe {aft mit beschrünkier Eaftung in è Frheitäm!nisteriura BVerorduung 12. Juli 1919 die gegenwärtige L ver Geselschaft auf Grund von § 12 Absatz 2 in Verbindung mit § 15 Adjay 3 der Bekanntmathung über die EreriWtun( 4 asítellen und bie Ver- September 1915 des Unternehmens au3geschlsfen, hat bis. auf weiteres selbst die Versorguna der Kohlenverbrauher mit er Gefsellshaft über- nommen nud den Dr.-Jag. Guitav Köhler in Bor7a ¡um “au des Unternehmens mintstertell beiielli.

" Leipztg, om 13. August 1919. Bimi8gzci@t.

E19 er L Bp E R M E A

S:yffzrth hat setnen Wohnsiß rah Werk Mein sdorf bet Wittenberg verlegt. 2) auf Blatt 12519, beir. di? Ficma Chesnuutt, Cooper ck Co. in Leipzigt Die Bertretungsmaht des Z walters Richard Ki-p‘ch ist infolge Auf- hebung der Zwargtverwaltung brendet, 3) avf Blatt 14 243, betr. die Firma Eduaed Vzernebvrreg la Leipzigt Die Prokara der Er.ka Ferbinandine Henriette S5: ifltane verebel. Berrtburg, geb. Dfliß, Die Le!S&ränkung ber Pro- Jura des Lvgist Alfred W'0y Bock als Gesamtprokra tfi w-gzefaTen; 4) auf Blatt 15 538, betr. Wilh?-lm Wetila in Leigwzigt t Louise Müller (jetzt vert hel. Kensher) ift als Fnhaterin ausarsSleben. mann Friy Ernst Keris@2r ia Bo9:8d9:f ist JFuhsber ; V i 5) auf Blatt 15 904, betr. di: Firma DLramspoet - Comptoir ber trhein.- w tf. Giien - Zedustrie A. Kinrel in Leipzigt Der am 13. Novembec 1913 eingetragene Prokurtsi Carl Micrscheid 1 mii dem am 6. Februar 1919 eingetraaenen g!leitjaamigen- Profkurist-n identis®. Der letzere Eintrag !st deshalb, insowz:it erx diese Prokuraz?rtetlung b2trifft, als un- qúltig aeldsht worden ; M 6) auf Blatt 16954, betr. die Fiema VPebr. Vohnzert in Leipzigte Die Pro- fura èe Me Fried7 vere eh. Berçer, ist erio’ches. \caft hat thren St8 na Brandis verlegt, wesha!b die Ftrma hier tn Wegfall kommt; 7) auf Blatt 17 458, betr. die Fima Haarnadelfabrik Litea Ses. Vlfrebd Krippuer Baul A. fred Keippner it als per!önlih haftender Gefellschafter autgeswieden. Der bi3herige Kommanditist Stto Alfred Laudert in Leipzig ist nunmehr. alleiniger Firmen- Selive Prokura Die Firma kautet künftig: fabri? Litea Uifrev Lagubett. Leipzig, am 13. Kuguft 1919. Aat3gecit.

Nr. 1705. Emil A. F. Kießter, Kiel. Ver Kaufmann N J: eik in Kiel ift alleintger Inhaber der Firma.

s Das Amis3geriHt Kiel,

| Sranitwerze, G-\elschast nit schräulter aftung“ mt dem Siye zu Kaisers!gu erw. Der Gesellichafitvertrag ist am 11, Junt 1919 errichtet. stand dis Uaternehwens ist der Betrieb eines von dem Sesellshafter Huber ein gerichteten Sieindri&s in Wöt9h2ch f0- role die Beteiliarna oder Erwerbung vou aleiScartigen Betrieber. kapttal beträgt 20 500,6. Eind Gesckäftsfühi er bestelit, so tft jeder selben allein zur Z:inurg der Firma und Bertiretung ter Gesel shofi befugt. Die Zeibnung der Gefelschast erfolzt in der Z2\chäftsführer ter Firma ß setre NamenZunterschrift beifügt GBeschäfts- Heinri Huber, Steinmcymeist-r in Kaiserslautern. vorgenonnte Helurih Huter brin t als Geselshzfteë in die Gese Pschzft ein alle Nechte aus den zwischen thm und mebreren GSrundstü@Ezeigentümern in der Gemeinde Wört bah abaes&!ossen2n Vacht- und Aus / Für diese NeSte sind ihm §8000 6 auf setne Stammeinlage an-

Z vang#yer- Einaetragen Handelsregister î Abt. B ax 8. ZKuaust 1919:

Bet Nr. 150: J. C. Reincke & S9,, GSelellschaft mit beschrüänkire Paftasg Vexzlim, Zicetartede:lafurg Kiel. Kaufinann Welter Sielbziaski und In- oenizur Anton Vincent Szumaonn siand mehr G:s@Gättsführer. i Huao Baendel in Berlin und Ingenieur Berlin-Schôucberg

Sind mehrere

Ï j

2 :

S:

ift erloschen.

J

Seselliiaftohaus Seofße die Firma Krore. GSesenschaît zit besrinttes Haftonz in Yauan. e

An Sielle bes autgeitebenen Gesckäits- führers Meittelsu!lehrers Heinrich Danz, hter, Uft fn der Seselischafterversammlung

vom 14, Juli 1919 der Schreiaermeister

osef Nicel, bier, als Geschäftsführer he- stellt worden. |

Eintrag des Amt9aerichts 5 in Danan pom 11. Ävgusi 1919.

Harhure, Eo Handelgregister B Ziunwerke BilhelmE&burg, y ihast mit Besräaktez Hafiung, Lil, helm8vurg, ift heute etngetrqgen: D Kaufwarn Gent Nach {in Wiiheimbburg ist Prokura ertetlt. Gemzinichaft mit einem ar d2ren Prokuristen die Gesellschaft zu verir-ten.

Harburg. den 11, Äugus? 1919,

Das Amt3gericht 1X.

HReonrer, Sieg. : DC

Im bigen Handelsregisier Abt. A Nr. 63 ift hzute eing!lragen b tas YinEi- i #Werïkzrugsabrik in Demnef, und als

Prinz dasekbft. i Hennef, den 7. August 1919. Dag Arntêgericht,

E E R E L C DILMERDA

VWiSclkSt, Main. VerLffcutlichuxg aus bem Handels

Wilky Vxaf Na! Löchst a. V. Das Cardel2ges@äft ist auf deu Kauf- mann Herbert Där, Wiesbaden, über

Mets», daß der Fil Behrmann j ! nd zu Geschäitéführern bestellt.

Das Amtsgericht Kiel,

iert

von Préisprü*un f so: gunareg?lung hom 29. Meiterbetrizve

Eingetragen Handelsregifter Abt. B am 8. Auzust 1919:

Bet Nx. 177: Dew seche3 Deuck- und Verlae89an82, t {chräukter Saftuug Berlin, Zweig- ntederlass1ng Miel 1 ) Mox Trübeabach i als GBeshäfts- führer ausaeidteden.

Das Amtsger!ckt Kiel.

FLÖmnigabrick. Fn das Handelsregister ist héute auf Blatt 136 eiagetragen worden: Di? Firmä Debrüber Daufe in Laußnit- Unban. Gesellshafter sind die Kauflerte Herbert Oskar Haufe und Willy Etmund Haufe Die Gesel’chaft ist am 26. Fuli 1919 erriStet werden, An» acgtbener Gesäftszwotig: Großhandel mit "Tahakrwarën.

Königgtrüd. den 13 August 1919,

Dar Arntsgerich!,

en Grzeugnissen GSoselliaft den Erzeugnissen

B S i 2:9

beutungbweriräge.

Kaiserslautern, 8. August 1919, Arnlsgerihßt NReglsiergericht.

Lember, Bil R, 59) Fm btefigen Handelsregister Aht, A Nr. 185 ift heute zu der Firma Theod, Frauen Na#Sf. enageiragen: Der Kaufmann Paul Jansen tu Ke#my2n- Rhein ift aus der Stsellschaft auëgesieten. Kemben-Nhein, den 6. August 1919 Das Amtsgert@t. Fen pErn, R Oa, i Ln Vi hiesige Handel3register A Nr. 71 ist bei der Firma „Suëman Wiute““ in Kempen Rhein eingetraaën: Jautet jeßt: j Winter, Inkabee LZirgmuund Winter in Vempew-Nheti. ' : Der Viebhänbler Susman Winter ift infolge Todes aus der Firma a19ge schieden. Die Firma ist aue Erbgangs an Sit-c. mund Winter übergegangen. Kempen-Neit, den 7. Avgust 1919, Das Fmtsgertt,

L aeRE u E U L MAR E Ee reRDE T m

LE&L Eig. S ; Nuf Blait 179286 es Handelsregtsters it beute bie Klem Nohlasd &“ Paul Bers-C'aft mit beschränkter Daftung Leipzig (Semer. 6) eingetragen und weiter falgrnde8 verlautbart worten: Der Gesellshastae Tag ist am 20, Juni abzescch!ofßer. : n i TAAE ist der Bet1keb etner Kunfst- und Sleindruck-ret in Leipzig oder Alter- bura, der Ermecb und di: Beteiligung ax Unterzehmungeu aller Art, infbelontere auch der EGiniritt cls per fön bafteude Hej ellsafierin is, vie H T t u or Firma Pierer ¡ch2 \chafït unter der Firn Müh Das Stommkavittal

e ist befuaot, in Kempe n-Rhein

in Laußnig- nba. Gegenstand

oma anhi!-

Moritz, Woztpr. Fn unser Handelsregister A ] bet Ne. 68 (ofene Neg F. L uhler, Louis) eingetraaen worden : n Kaufmann Georg Tucker ist aus der. Gesellshaft au2gesteben. j Amtsgericht Konitg, den 9 August 1919,

M GOHStARE, f Hanbe!s!egiftereirtrag A1 D. 8. 143, Firma Otto Wigeldiuger in Voufiatz1 Das BesGäft it auf Kaufmann Ewald Boikörperx in Konstznz überg*gangen und die Firma geändert in Oito Nigeldinger

ist beute! ift ecloschen.

Dagrnadel, { Lhdrucke-ei

in Aitezburg S.-A. Las beträgt 1wavzigtzufend Mark D mebrere Geshästèführer veftellf,* so ijt ierer von thnen zur Betrtretung der G-- fellsdaft allein \äittsührer ifi N1sred Voersier in Leipztg: ¿ 48 tem Gesellsckaftêvertrag wird noŸ Der Geselichafter Buch-

in Leipzig leistet in der Weise, doß

Zum Le- best:fit bet BuWßhändler

Leiptig. d Fn das Handbelareg)ster ift heute einge- tragen worden : L 1) Auf Blatt 17920 die Firma Jo- haunes Nauex ta Leivzig (-Geohlis, äußere Hallesche Sir. 24) main Johannes Rauer tn Schwein8burg ift Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig : Haudel mit Armaturen matertal für Gas- und Wc fserwerke.) 2) Auf Blatt 17 921 die Firma Nobert Deeßlex in Leipzig (-Siöiterits, Naun- Der Kaufmarn Nobert Dreßler in Lelpiig ist Fuababer. (Angegebener Gescküftsweig: Honvelêy r- tretungen für: Blewemballagefabrifken.) 3) Auf Blati 17 922 die Firma Otto Winier in Leipzig (-Kleinssch oer. Kaavthainer Ste. 1). Ttefbautechniker Otto Winter Leivzig Jn a3 HandelsgesBäf: ift der Baut niker Arthur Rühle in Leipzig Die Gesellschaft errihtet roxden. hastet nicht sür vi: im Betriebe tes Be- \charts er.tstandenen Verbindlichkeiten des b8hertgen alle!'nigen Inhabers. gebener Gescästsweig: V Ttef- uad Siraßenbanges(ä!ts) 4) Auf A 179223 die Firma Elsa Müller in Leipzig ) Minna Elsa ledige Müller in Le:pzg ft Fn das Handelêgeschäit ist Yuguste Adelheid Cathaui-a Schlppyar, geb, Reichardt, in Le-pzia tingelretes. Die Gesellshait is am 14. Mai.1919 exrichtet worden. (Angraebener GesGhäfte- a: Betrich ein 8 Damenkonfikitonk-

Nuf Blait 17924 die Nichazb Hoppe Nachf. in Leipzig (Sisenbahnste. 132). : ausmann Moriy Aifred Flicke in Leiviig, ber tas Handel38ge[@&t samt der nit cingeirageren Firma Richard Hoppe von dem bisherigen Inhaber, dim Kaufmann Ernst Richard Hoppe fn Leipzi, erworben hat. Ec haftet ult für die lim Biètriebe des Gesäfts entstandenen. Verbindiicd- Feiten des bisherigen Inhabeis, es gehen auch nit die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf thn über. (Angegebener (Beschäfts;rocig: Betrieb einer Maschintn- fabrik und methanis@en Wezrkfiatt.) Auf Blait 17925 die Fi andere! & Go. in Leipzig (-Sshlie, Zohonn-Geora-Straße 3). Gssellschafter find die Kaufleute Hermann Wanderer und Hermann Reich, beioe in Leivig. Die Gesellschaft ist am 15. Zuli 1919 errichtet worden, (Angegebener Geschäfts» zweig: Handelsveartretungen und Ken» missicnen ver Büester-, Pins

bekanntgegeben: händler Hugo, Linckz etne Sfammetnloge- n die von ihm betriebene Buh- und Steindrr zie urter der Ftima NRohland & Paul samt allen Aktiven und allen Pasfiven nah d[m Stande vom 1d. April 1919 mit dem Rechte, daß die Gesell- Kobland & Paul famt lischast ‘mit besch1änkter dergestal: einbringt jer Tage ab als lhaft gefübrt, er Gesamtwert dieser

das Haydeläregilter Abt, B am 6 Auguit 1919 kei Nr. 203, Lorenz Aitengeselßhaft in Berlin, AQwelgnieberka}sung ta Wiel und Hartt-

f Sincetragen 0 in Quit 00 Melchers Nachf. Herbert Veirsch.

Hächst a. M., den 4 August 1919, Amtägericht. Abtk, 7.

an E A AERL S E ERO E 1 uE

Fiiterbog.

Fn unfer HandelIregister A Nummer 109 Firma Karl Velerick in Aütietbog folgendes am heutigen Tage eingeiragen vroorden :

f Handelsreglsiereintrag d O -3Z. 16: Die Firma Dtts August Bigeol- dvinacer zur Mineralquele Mineval- wafsergecßhanudlung Msn Fahaber {t Kaufmann Otto August Aizel-

4 i A und Betttehs- Die Zweigniederlassung în Kiel ift auf- gehoben, die Firma erlosSen.

Nogstanz. Das Armisgericht Kiel. 98st:

sf bie Firma dem Zusaß „Gese Haftung“ foctführt , i »aß das Geschäft von die für dieies der angzfehen wird. | Finsage, und zwar der Aktiven na e Vokva "viro auf 4 50 d test Pie Bekonntmachungen

durch den Deutschen

bofer Str. 2). in? das Handeïär-0tfter Abt. À am 7. August 1919 Nr. 1689 Maaß & Veolkeus, Faaeuteurbüro, Offene Handelsa-\elschast. fönlid Hhaftende S find: In- genieur August Moa u ) Hans Volkens, beide in Mel. Die Ge- sellsGast hat am 1. Jult 1919 begonnen. Dad fimtsgeriht Kiel.

Vie Fitma ift er- Straetragen Havdelsreaisterelntrag A O.-Z3. 96, Frma Falzztegelwer? Kau- auz, Viattuer und Kramer in Kou- taz: Dem Dip”omirg-nizux Dr. Eduard Dafiager tn Konstarz it Prokura erteilt. Die an Adolf Hallmanun erteilie Prokura ifi erlosGen.

Sab den 11. August 1919.

Yad. Amt3geriGt.

Jilterbog, den 26, Juli 1919, Das Amtsgerict.

K 2iüzeeslauterm,. und Jnaenieur Der Architekt und

1) Fm Gesellschaftsregisier wurhe ein- aeiragen: Firma „See. Sälzeu“ mit dem Sly2 zu Kalsexsloutezn; cffene Handelsgesellschaft, begonven amt 1. August 1919; Warenagenturengc {üft, von Tabaferzeuanissea und Zigarrerhand- SeselisHalster: 1) Cugen Sälizer, 2) BVilertin Sälzer, Kaufl:ute in Kalsers-

2) Betreff: Firma „Jakob Deckee“ mit dem Sie zu Kusel: Das von Jakob Kaufrtann in Kusel, Handel81e\Gäft : rud Meb*e, Futtermittel- und Baumaterialirns- ha blung is an cire offere Hanbe[#- gesellt, begonnen am 1. März 1919, übergegangen, die dasselbe unter der his- berigen Frma am glichen Stye weilter- Gesells after: 1) Julius Deer, 2) Emil Deter, Kaufleute in Kufel.

3) Betreff. Firma „Gebrüder Schlei“ mit dem Siye zu Russel und Zwelguleder- las mng Ælt:euglau i Das von Johann Heturih Scleip, Fabrikant in Kusel, he- l.tebene Nab:ikzeschät Draht-, Draht- stlstez-, Nägel, und Kettecrfabrik ift an tine Kommantitgeselsaft, begonnen am 1. Oktober 1918, übeigegangen, kie das- seïde unter der bitherigen Firma mit dem Sig? ¿u Kufel die Zweigniederlassung Elierglan ist aufgegeben weiterführt, Persdalih haftende Gesellschafter : 1) Kari O, Faufmanu, 2) Richard Hoffmann, Kaufmaun, 3) Karoline Peffmann, ged, SEHug, Witwe von Wilhelm Heffmarn, alle in Kusel. Die lIchtgenayrnie Gefell- \Pafterin ist von der Vetitretung dex Ge- ei ft auggedlofsen. 1 Kommauditift.

Naisersiauterm, 6 August 1919.

Arntsgeriht Megistergerict,

Vaiatern N Mgr Im CGesellschaftsxregister wurde

tragen: die Gesellschaft mit beschränkter Paftung untex der Firma ePfälgzishe

der Passiven, tit Inhaber. sellsaft En nur NReicganzeiger. Seibata, den 13. Aug 1919, Amtsgerit, Abt. I1 B, Le+feonig. Nuf Blatt 326 des biesigen Hauvels- regiers, betr, die Firma Arthur Thi«l in Leisnig ist beute eingetragen worden :

Die Johaberin biel, geb. Flohr, ist ex ift der Hani els

singetreten. „Mat 1919

r E I E L E

Ay ciiz, Priemits. In ur sex Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 104 die offene Hand: ls- gefelishaît Gotifriedsen & Sommer mit dem Sigzz-in Kyriß und als deren Jr haber die Kaufleuïe Georg Gotifriedsen und Ber no Samtner, beide tn Kyrig, eins» Die Gesellshatt hat

Haudelsregiîterx . August 1919 Heinz Wichmann, Sesellicaft mit beschränkter Hastung, Kiel, (ft mit beschränkter Hastung, Dex Ge- fellichaftavertrag ift am 23. Juli 1919 festgestellt. GegenŸan» des Unterachmens if: Bie Anlage elektrisÄtr 1d santtärer Finrichturgen, Sas- ury W=ffseravklag2tn Das Stamrx kavital be- Gisäfts\führer find: einz Wißmann, Kiel, uad Martineober\tab3inger teur, Feder GesWäftsführer ift der Gesellschast he-

CEingêtragtn

De Firma Sartia in LelS@ Meta A verw. ausgesteden, i j Ba Emil Richaxd Harttg in Le! Lcisnig, den 12, August 1919. Das Amtsgerit.

TLiegnits. In unfer Handelsregister Abt, A Ne. 815 {ft heute die Fiima „Reis a Drogerie Friy GVafewann, Liegniß haber Kaufmann Friß Hafewany, cingetragen worden. Amtgerict Liegniß, 10,

ZiSZ@W, Aba, P OL O. i Im Haudelöregiite ist Let der Firma Hotel zur Eisenbahn in Liffa i. P ter bisherige Inhaber ytakette gelö! Stephan A in BTe i exr Inhaber eiagetragen ne P., den 6. August 1919, _ _Amtagerl{t. E

Löbe i Am, Io ata Har delöregister B unter Nr. 6 ift heute bei bex“ Lohleuwerr? Plögz bei gendes eingetragen: Bergi helm Goey ist aus dem Vorilaude aus- Kauftnann Helurilß Mühler:- ist zum Vorstands-

S am 20. {zu 9 begonnen- tretung der GesrUscaft ift jeder Eefell- hafter allein ermächtigt. Kyris, den 11, Avgust 1919. Das Amtägericht.

Laudan, P /uizs Firma Zsaak Scharf, Leder- Und SHußwareuhßhaubdlung Fahaber: Kaufmann Alfons Scharff in Ia das Ea in e jet, fönlih haftender Gesellschafter eingetreten: Alfred Schaff Die hiernoch gegründete offene Handels geselisGaft führt die bisherige Firma fort und hat am 1. Augut 1919 degonven, Landau, Vfalz, 8 August 1919,

Emts; eriŸt.

“u Inbabrrtr. und ¿huli®e#ë, 7

trägt 50 090 .#.

e A etn zur Bertretun t redtiat, Zuri Abschluß: von Geschäften im Werte ton über 1000 6 müssen beide SBeschäftsführee

S don über, Zescküsten Über tiamung dec Gesel\hafler erfordert, ebenso bet Neuanschaffungen über 5000 £6. Die Bekanutmaungen der Gesellschast ecfolgen nur dur den Deu!schzn Rcichs-

Das Amt3gzriht Kiel.

6016 In- zuslinim en,

um Abfluß ist die Zu.

Fnhaber ift der August 1919.

Letpzig.

g das Handekêregis!er ist heute ein- getraaen worden:

1) Af Blatt 879, betr. j Carl Neubi’s Nachfolger in Leipzigs Die ¡wischea ben Inhabern btflehende ur- actellte Grbergemainschaft {ft aufgehoben, Die an der Erber gemeins(aft beteiligt gewesene Voris As (lsa dige Styffertà ist ausges@leden. L fins, woncich die Firma nur yon beiden zur Grhdengemeinschaft gehözen- deu Personen gem vertrelea werden tit - wec gefallen, l Firmeninhaber Dr, phil, Erich !Intustrie,)

in i FOOPe Es bt. A am 8. Fuguft 1919: n l Hars Davis & Co.,

Offene Handelsgesellsaft. Die Gejeïl- hf hat em 1. Juli 1919 begonnen. Persönlich baftende Gisellshafter sind: Hans g “d Ingenieur

l Bury, beide în Kiek. S Das Amtsgericht Kiel.

Eingetragen 0 vie Firma

{ima Stein- Bhejün fol» nspeïcor Wil-

Die Vertre-

brock in Magdeburg mitgliede bestelit.

1ôß ift Prokura dahin erteilt, da zux Vertretung der Geselshast in

A 7 Ee

Cingetragen in das Hanteleregister Abi, A Der nunwehc

2am 8, August 1919;

ele und Besen-