1919 / 195 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Mannigfaltiges, Poblengebièt bewleien. Über. \ : A F S | . 5 otengebiet bewtejen. Urber seine Erfahrungen wid er am 1. Scp- 4 BeriGts 9 on auswärti Werty är? t (& Î B f L 7 [eir wi am 1. Sécp- e. H tigen- Wertvapypiermär? tex, de Zur Begrüßung der aus Se tember, Abends ‘8 Uhr, im Herrenhaus, Berlin, einen p N G 7 Es S V T n Q

: : rbien im Lager Lech- M i 97 9 i (Mm I 8 R f eld eingetroffenen deutshenGefangenen hat 44 R eis. Vortrag halten. Wien, 27. August. (W. T. B.) Die Vorgärge in Ungarn

vai a E R s G 1 T A D H j j Î Ä E E - ilen Be M APefar n Ee R und die Erwartung entschetdender Meldungen über Abändiru- g des 4 D Î R S Î d # s das nastebende Telentazea E an dte Lagerverwaltung Der verdiensivolle Direktor ter „Urania“, Professor Franz Frieden8vertrags veraulaßten die Börse zur Zuröckha}tung, c hne zuni ctt i Et CT anze ger lun renz Cn 1011 NUNZetger.

2 2 , , . E - B d ie j ft ck 3 ck j 127 »t 2A j ch1) pt tr «Den in die Heimat zurücyekehrten, im Lager Le{chfäld ver, | Goerke bielt gestern im wissenschastlichen Th: ater der Anstalt einen jedo die feste Grundstimmung zu beeinträchtigen. Nur bei Beginn

sammelten Kri f ; : d; U ht; : Le o erfolgten einz-lne Entiastungeverkäufe in Staa!sbahn-, A:vine : [reundliche Gri denen sende ich herzlihes Willkommen und e pr vop Faletianon E Tenn Bors Montan- und Südbahnaktien. Jm weiteren Verlaufe trat aber ne R 19S. : Berli i S A R überreiche Alpe bies Haa Ub li das V tur|@onbeiten } entschiedene Befestigung ein. Eine \prunghafte Steigerung crfub: en L : Tausende E Natur E A e Dee sür viele | insbesondere die bisher vernahläfsigten Staatsbahngenußscheine, die E E E a ziza Sis Der Kohlenverband Groß Berlin hat unter dem Neiseverkehr fünf harte Kriegsiakl Mtetgern bildete, war dem ] im Anschluß an die vorausgegangene Aufwärtsbewegung der Staats- 26. August die nachstehende Bekanntmachung über werden bie Sonn N U Mnn Sub e Q M On EeR 78 Sroñen Zewanues. Febhajter gefragt waren au Amíiliches [ A | | Aner Notstandsmaßnahmen zur Einschränkung des Gasg- | wird sih wiedee in is Sivpeaidlós Vecerben aiten, Kreditaïtien und ungarishe Werte sowie zahlreitße Schrankenwerte. ® | |* Rohn- ders, 1 | | Zes Anérkannt Ben, L | Eisenbahnstation | Fruchtart | Absaat. Flädje tur :

¿ 1 S i E N Renten gaben mäßig na. i verbraucs erlassen: po wird die Not der Nafkriegözeit seine Zusammen)egung Bien 26. Avgust. (W. T. B) Amtli§e Notierunoen der 4 Deutsches Reich, ; | Name und Stand | baut Auf Grund der Bekanntmachung des NReichskommissars für di beeinflussen: vielen, die früher in die Berze zu reifen gewohni | Deuts - Oesterrei Devis M 9 | Kohlenverteil Af l [ur die | waren, wird dies nicht mehr mögli sein, und an ihre Stelle w E B 1A 00 0 AR S S ITAIE: DICHAE / AST E, D Verzeichnis d f ten Absaaten-Wiut t ; : | 31 L ot: eilung über den Gaséverbrauch in Groß Berlin vom neue Kreife von: B a g / A ihre Stelle werden | Amsterdam 1830,00 G. Zürich 865 09 E. Kopenhagen 1090,00 & erzeichn er aneriannten faaten interfaaten x « August 1917 treten, um die Kohlenversorgung der Gaswerke für den | 1j.be Erienern eigreisenden treten. Der Fz rirag sollte jenen | Stodbolm 1180,00 ®. Cdristianic 1115 00 G. Marknoten 246 75 G im Sinne des § 6 der Verördnung über den Verkehr mit Brotgetreide und Gerste aus der / | Matthiae, Rittergutsbes. | Kieselkebmen | Spirokeln | Roggen E Mol eve A 4 ita e A E A4 Hd biet Professor Goerte- batts: ‘aus L Ed A E t agf Wien, A August. (W. T. B.) (Bôörsensczlußtur)e.) Türktsche Ernte 1919 zu: Saatzwecken vom 20. Juni 1919 (Neichs-Gesegbi. S. 568), Nadolny, Gutsbef. Duneyken Griesen | nes roß Berlin, nämlih die Stad! kreise Berlin, ; : E i / ; Zand, 1 Sose 492,00, ODrientbahn —,—, Staats 240,00, Südbaÿ | oen Charlottenburg, Neukölln, Berlin-Schöneberg, Berlin-Lichtenberg, schaften zwei Gebiete ausgewählt: die romantis{- malerischen Dolo- 169,25, Oesterreidhisher ‘Kredit 639,00 ngarisber Arcbit T O 1 0Gan Aner- | Ne Dttergudgües, ; Dage ai toe | Tee 4 , d i v& U * o T4

S : 4 . , E E s Z ite i ie hc S x aechie 1. E x S i r 3 Berlin-Wilmersdorf, sowie die Landtrei/e Teltow und Niederbarnim | iten und die erhabene Gletscherwelt des Ortlergebicts. Er führte Anglobank 394,00, Unionbank 500,00, Bankverein 439,00, Länder- Wohn- bezw. kannte et kehmen febhmen Rogge:

Ei Ee

l L: ha b l K Le |:- E ia

lee l M ti

i. L E 15,—

2,40 S.

bis auf weiteres folgende I ; ; . } seine Hörer von Bozen die Dolomitenstraße entiang bis Toblach, R, ; it 1 05 ck ife î S ck46 118 ; Marg Nogge

L S a A E L RABAD mmu n g ea in Kraft: bei den Glanzpunkten dieser {önsten Alper straße der Welt a E E, Aan A _Aplte A E Prager .| Name und Stand Aribauort Eisenbahnstation | Fruchtart |Absaat Fläche buba Schulz, Gu!sbef. Kukowen Marggrabowa | ggen Zeit ‘von 8 bis 114 Ubr rit gh T Î n int e 2 der | Eggenthal, dem Cimone de la Pella, der Sellagruvpe, dem Nosengarten, Koblen 1115 00. ‘Brliger Koblen 199000 G Cie 93960 Pu M R08 i ha | Noggen (Gassperrstunden). Die Aufstellung und Benußung von Einrid: Critallo and E C E R O 1250,00, Llovd. ften 4050 00, Po!dibütte 1100,09, Daiinkec 740.00, Landfchaftsrat | Weizen tungen, weldhe der Erhöhung des Gasdruckes atm Brenner dienen, | tem Dürrnensee verweilend. Der ¡weite Teil bes Vortrags [hilt Fosterreidbishe Goldrente 140 00, Oefterreichishe Kronenrente (0/49) Ee E p Q uis

Schulz, Gutsbesißer und | Tcumpeiter Kaukehmen

Weizen Roggen Roggen Noggen Noggen ¡Tataren,Gutsverwaltung | Tataren Tataren Noggen Ufhausen, Nittergutsbes. | Grünheide Grünhetide | Roggen

in der im Absaß 1 genannten Zeit ist untersagt. M s Q ARS S ) Februarrente 80,00, Mairente 86,20, UngarisGe Golbrente 155 C9 : c 2 2. Die Benußung von Gasbadeöfen ist verboten. E s S g E Ss daë | Ungarische Kronenrente 80,00. s Proviuz Ostpreuften. Schwägerau, Domäne | Shwägerau | Waldhaufen _ 93.3, Die Kohlenstelle Groß Berlin wird ermädtigt lin be- S HTFFor B L El I I London, 25. August. (W. T. B.) 5 0/5 Krica3anlethe 9424 A. Regierungsbezirk Königsberg, Sudau, Gutsbes. Gr.Albrehtshof | Sodehnen sonderen Fällen Ausnahmen von den B ti di O e das Stilfser Joh. Es war eine überaus gem1ß;reihe Wanderung, die 44 % Kriegsanleihe 894, 4 9/% Kriegsanleibe 1012, 33 0/, Ry! 4 i i; y Fi machung festzusczen, 20 EIANMIUNGEN, VIEIEN, IERANNTe M e M un des S as e anleibe 862. Privatdiskont 33 “V Siider 602 08 * Bi She Ta e Koppershagen | Eiserwagen Roggen L ia ; i A wacen Tonnten. Der Vortrag fesselte durch Anschaulicßkeit | 4,415, 5% Red A e A Das : E : tin ee N Sin die Vestimmungen ditser Be- | und Formvollendung, und die zablreihen Lidt- und Wandelbilder E M, A era, as J Wechfel 2 | Böhm, Nittergutsbes. , Glaubitten Korschen Weizen ° | Wagner, Rittergutsbes. | Neu Lappönen | Grünbeide | Meizen Selbst FangntE 18 au einem Zahr und mit | waren in Auéwahl und Ausführung metsterhoft. Der reiche Beifall Q S M E E A Boy, Rittergutsbes. Kissitten Tharau-Creuz- | Roggen E Me Gutets Ter Siluiieutkal | Mi zase 918 zu 10000 6 oder mit einer dieser Strafen belegt. | den die Vorführun fand, läßt erwarten, daß sie viele Wiede / London, 26. August, (W. T.B.) 2X 9/9 Engl. Konfol€ 512, k S burg | Wagner, Gatébe}. Staguischen umentha ogen Unabhängig davon kann die Kohlenstelle . Groß Berlin die Unter- f6 C A es fie viele Wiederholungen | 5 0% Argentinicr von 1886 —, 4 % Brasilianer von 1839 59 Engelbrecht, Dr. ,Gutsbes.| Erwi Bartenstein Noggen 0 ; G a 5 ; brehung der Gaslief j Ne ILB S ie Unler- } vor danfbaren Hörern sinden wird. 10/6 8 s M E N 2 | Sngelbret, Dr. Gutsbef.| ienen- arten 90g C. Negierungs8bezirk Allenstein. g _VasUeferung anordner. Die Verfolgung tritt-uurx auf C A # /o Zapaner von 1889 69, 39% Portugiescn 50, 5% Ruffen 5 | Böge, Gutsbesißer Kalkstein Fischhausen Wetzen L ixt T Qt Ltebemü Sr. | Wei Antrag der Kohlenstelle Groß Berlin ein. O E i M 1 von 1906 564, 44 9/6 Russen von 1909 38, Baltimore and Obio f; Noggen Borriß, Nittergutebes. | Adl. Liegen Lie emühl G r. | Weizen _,L 9 Vorstehende Bestimmungen treten mit tem Tage ihrer [4 Fouis Lapique hat in den Berichten der franzöfischen Akademie | 60, Canadian Pacific 184, Erte 182, National Ratlways of j Roggen Altenhagen- oggen Veröffentlichung in Kraft. P Meer micasten Untersuhungen über die Brauchbarkeit von | Mexiko 94, Pennsylvania —,—, Southern Pacific. 113. Unton Gluer, Nittergutsbes. | Gergehnen Saalfeld,Ostpr. | Roggen ; “E M ee re Sal gen (Laminarien) a I s P f erde f utte r veröffentlicht. Pacific 145, Une States Stel C atation 118 Vercottts G 8 Ritt g 8b f j Si ck fh L Wo e 1 A Roggen Bosemb,Gutsverwaltung | Bosemb Bo'emb Weizen _„ gHerner hat der Kohlenverband Groß Verlin unter dem | Nach einer kurzen Anpassungszeit werden folhe Aigen, die zunächst | Copper —,—, Rio Tinto 55, Chartcred 21/6, De Lecrs 232 ) Hiketier Rittergutsbes, Lie e Miswalde | Roggen ; E E. Noggen 26. August folgende Bekanntmachung erlasser : getrocénet und dann eniweder unter Zusag von Kalk oder Säure aus- | Goldfields 11/,,, Randmines 34. E is i von Hippel Ritter uts- | Gr. Kuglack Tapiau Weizen Breszinski, Gutsbes. | Ottilienbof Passenheim Noggen Auf Grund der Bekauntmahung des Neichskommissacs sür die Sie Feine Ave O A M Me M E D p Paris, 26. August, (W. T. B.) / 5 %% Franz, Anleibe i besiger j N Das Roggen Ga, Subes. weng E Se Kohlerverteil m 30. März 1918 (DeutiGer Reichsanzeiger | Algen uet e lbne Tf es mbalid), deu Hafer ganz dur folde | 87,97, 4 9/6 Franz, Anleihe 71,75, 39/6 Franz. Rente 61,35, 4 0/ Roc N, Gn Nr. 78) in ‘Verbindung A E = r ebf eee Algen zu erseßen. Leisien die Pferde leichte Arbeit, so tönnen | Span. äußere Anleibe 133,50 5% Rae pon 1906 55 50 3 0/9 Hoffmann, Rittergutsbes.| Adl. Pannwiÿ | Ludwigsort Welten Dabuns, Gutsbes. | Salpia Olschewen Roggen vom 21. August 1917 wird für das Gebiet b Loben F E e f S Si Hafer ¿ E. Veu und f Russen von 1896 31,50, 4%, Türken untf. —,—, Suez-Kanal 6800, i E / j Roggen Diefke, Gutsbes. | Mensguth Mensguth a0gen ebl: Berlin i CUME D C E Stroh im, rnährungsg eihgewtht gehalten werden. Lopique ha! | Rio Tinto 1852. : ' von Kalkstein,Nitterguts- | Schakenhof Swakenhof Rozgen oggen lla, Berlin«S@önebèrd: Borlir Ube: ‘Borlin. Will zee | Al,en zunächst eine Vienelstunde lana in schwache Kalkmilch gelauckt, Amsterdam, 26. August. (W.T.B.) Wechsel auf Berlin 13,60, Ra 7 : sowie die Lanbtretse Teltow uad Riederbarnim beli | Node fugen Crd gn hlen Woser gava/den und sSUe8liS | Wedel auf Wien 9,70, Wechsel auf Schwei 17,13, Wewiel auf 12 | Detelhe üomitten | Shrombehnen | Weizen : C Ae 4 A f E EN 1E O , das )CI e opvenhagen 98,35, Wesel auf Stothol ; SBefe y : : R 5 1. In § 29 der Verordnung über die Kohlen- } Heu aufbewahren läßt, nur 40—12 0% Asche enthält und sehr rei | New Mork 269,00, Wechsel UP abon E u E es aufs Nadtfei Sake oggen verteilung für Hausbrand, Kleingewerbe und | an einem Koblebvdrat ist, das leiht in Zucker verwandelt wird. Da | 33 571 Wessel auf Chrisltania 62,10 E G vera bie e Dr., Nitt S ley ai G igoggen Landwirtschaft in Groß Berlin vom 6 März 1919 | auc in den kommenden Zeiten feinesfalls mit einem Vebersch1 Staat3ankei o D L S e \rahmner, Dr., Ritter- } Draulitten S GGEN Sen e T 9 E R - CAts Ll i elten Tel mit ershuß an | Staatzankeibe von 1915 95, 3 9% Niederländ. Staatsan!eihe 612 tsdef. 8 L Noggen h wind As 2 eing 2 l A „Die Ofenkaiten über 40, 50 und Futter zu renen ist, zumal indbesondere für Hafer zur Verwendung | Königl. Niederländ. Petroleum 739, Holland-Amerika - Linie 4471, : Gla Béker | Abb. Mehlsack | Mehlsack Roggen : erden nur für Haushaltungen mit mehr als 3 Personen au als menschliche Nabrung reihlich Gelegenheit ist, so sollte aut Niederländish-Indische Handelsbank 275, Atchison, Toveka u. Santa 6 | Köstlin, Nittergutsb Bar Königsberg- Noggen ¿ füvide Feb mde Cfon 10A M Le M Sferfatio Seroan A alo Pad e N S o Ag die Verwertung von ó 974, Mod Island —,—, Southern Pacific 103 Southern ; O Tas | Conz : Weizen Frederih, Nittergutsbes. | Davidshof Granviea p E O [waE Ton LU HenTner der zultandigen Vfenkaite“ gekürzt; gen as Pferdesutter Grsparnisse an Hafer erzielt werden könnten. | Railway —, Union Pacific 1364, Anaconda 1654, United Sictes 1 j Sf ser Weizen Magen L E N E M d a * ] D 1083, Französisch - Englisdhe Anleihe S Hamduyeg- e Me Wehlau d y s oon L © abl. 2 der Verordnung über die Kchlenverteil!ung. i merita. Linie —. Tendenz : Oel etwas s{chwäd fas : ; i A Fel» Ü ( : : für Hausbrand, Kleingewerbe und Landwirtschaft in Groß Berlin Wien, 27. August. (W. T. B.) . Nach ciner Meldung des | nishe Werte fester. G E S E M j Merken o Ä O unte, Nittergutsbes. Daumen Seeburg ene b vom 6. März 1919 wird dahin abgeändert : „Bei Vorhandensein von | «Wiener Telegraphen-Kortespondenz-Büros* ist heute früh ein Kopenhagen, 27, August, (V. T. B) Slcktwechse! auf 19 / von Negenborn, Dr. Loyden 4 Bartenstein Weizen Böldel, Gutsbes. Bronikowen Sensburg Noggen ¿entralen Warmwasserbereitungsanlagen in Gruntstücken mit Miet- | neuerTransport der Macckensen-Armee von 1309 Mann Hamburg 2210, do. auf Amsterdam 171,75, do. auf \&weiz. Plätze | Nittergutsbe\. 1 Roggen Roggen

raumen muß der Vermieter am ersten und driiten Freitag eines jeden | bier cingetroffen. 81,79, do. auf New York 459,50, do. auf Londor 19,42, do. auf | No Grünthal, Gutsbes. Al. Lensk Heinrichsdorfs | Roggen « q S g E R E E R E R EEED TEA e Ire 4 l J, « S 07 0,4 L, Df ggen , 7

Monats von 3 Uhr Naäqmittags an bis zum darauffolgenden Sonntag- Paris 57,50, do. auf Antwérpev 56,00, do. auf Helsingfors 30,00. Podlacken, Gutsverwal- } Podladen Tolksdorf Weizen von Hake, Geh. Reg.« | Adl. Bergfriede e Behwalde Noggen

Nat j j nO c

nachmittag 3 Uhr Warmwasser abgeben. Abweichende Vereinbarungen Brünn, 27. August. (W. T. B.) Das Brünner tei; Stockhgoi : J s Sicdiioectei a 3 i n : E Un 0/26 ú B. ) e ockhuim, 27. August. (W. T. B.) Sicnoeckjei au t Weizen ¿wischen Mieter und. Vermieter sind unwirksam. rgan „Lidobé Noviny® berichtet, daß gestern auf dem Znaimer | Berlin 20,25, do. auf Amsterdam 153,00, do. i a Pte 18 Rogues j Noggen 5 3. Die Bestimmung der Ziffer 1 der Verordnung des Koh!en- | Nordwestbahnhof eine Versammlung tsche chischer | 72,00, do. auf Washington 411,00, do. auf London 17,30, do. auf Roggen Hädge, Domänenpäthter | Kownatken Gutfeld, Roggen verbandes Groß Berlin vom 16. Zuli 1919 (I-Nr. L, 3464/19), Eisenbahner slattfand, die von der Negierung die Abb.erufun g ! Paris 51,00. do. auf Bröfse! 49 50, do. auf Helsingfors 27,00, - Naethien, Nitterguts- Bollendorf Wormen, Noggen S Verrmann, Gutsbes, Abb. Allenstein | Allenstein Roggen nah welcher für die Zeit vom L. September bis 81. Dezembrr | der in Zna'm bfindliden deutsch-österreidbischen Eisen- New York, 25. August. (Schluß.) (W. T. B.) Nach un- pähter i Korschen oder Hesse, Mittergutsbes. Oblewen Bialla - Rougen weitere 30 v. H, der im Bezugéschein festgesetzten Gesamtkohlenmençge | babner binnen 24 Stunden verlangte, widrigenfalls der | regelmäßiger Sf gang Ziehe sid) die Haltung der Fondéböèrsc auf | Paaris A : x Roggen abzegeben und entnommen werden dürfen, wird dahin abgeändeit, | gesamte Güterverkehr nah Deutsch. Oesterreich fo lange eingesleut | Befürchtungen weitercr Arbeiterausstände ab, wobei besonders Motor-, | 2 | Rekittke, Gutsbes Schwenkendorf | Horn, Oslpr. | Roggèn Holz, Riitergutsbes. A 4 O en daß für Grundslücke, in welhen f Zentralbeizungt- und Warm- | orde, bis diejem Verlangen entsvrohen wäre. Als Grund wid die | Oel- und Schiffahrtsaktien dringend angeboten waren. Nachmittaas ; : i Roggen Dolz, Rittergutsbes. Scünfließ Grünfließ Noggea wassetbereitungganlagen oder Zentralheizungsanlagen allein befinden, | angebli feindliche Haltung der Wiener deuts{ en Eisenbahner gegen f vermochte si aber eine Erholung dur{zusetzen, die ihren Grund in 3 | Rhode, Generalland- Tromitten Bartenstein Roggen ; : QULER nur weitere 20 vH, für Grundstücke, in welchen 1 Warmwasser- | die Soko!n bei deren Abreise angegeben. Meldungèn über eine Grhöhung der Frachisäße hatte. Die Böse \caft3rat Weizen Holzky, Rittergutsbef. Kroplainen Wartenburg eroggen eig Magen L ide, nur wettere 10 vH der im Bezugs- ——— L E Stimmung, a ais e 000 Stück Aktien. von Restorff, Ritterguts- | Lindenau Vogelsang Roggen Voffmann, Admintstrator | Orlau Gutfeld R ein fellge]eßten Gesamttohlenmengye während de Zetlt- z ; c R N 7 F LU Held: Flug. Geld auf 24 Stunden urchschniitsfsay "54, i Ó ; L 1ge vie es obargeben L A E Es i e M cs genannien Zeit Ä B er n Me E E 2 M B.) Ee Jom N, Wu Ae pie A 6, Bedsel (ht Berlin 48, (Roleapm, Nittergutsck | Langhanken Schippenbeil Wetzen .K, 2 | Kaim, Gutsbefiger Pfaffendorf) Sensburg Mee 5 4. Zuwiderhaudlunge i i ieser Be- A ck A O A ; i Wechsel auf London (60 Tage) 4,17,00, Cable Trans 4,21 0C ä 4 ; i : Fang aGung werden mit Sis Us n N n i orden G A r n Wilbalen m nbe ie e S L a Ns aut Sich! O Silber in Barren 13h S oggen O A A t E 1E Beldslrafe bis zu 10000 4 oder mit einer dieier Strafen bestraft. g i ¡on C tiat # E Stv 3 %) Northern Pacific Bonds 584, 4 0/6 Ver. Staaten Bonds 1925 Schmidt, Gutsbes. Sophienber rombehnen | Roggen Er c __ A 9. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage f Berdffent: atel a e p Oolmar sich genötigt sah, die strengsten Strafen | 1061, Atchison, Toveka & Santa Fs 914, Baltimore & Obto 412, O dd H f M ' Roggen Kau, Domänenpähter | Taubendorf Usdau Noggen liung in Kraft. L anzudrohen, wenn derartige. Vorfälle si wiederholen so Uten. Canadian Pacific 157, Cbefapeake & Ohio 573, Chicago, Milwaukes Weizen g A Noggen ps Dre ie d n a Y L , | & Skt. Paul 43 Denver & Rio Grande 103, Illinois Central 94, Schulz, Gutsbes. Gomatnen Heinrikau oder | Weizen Klugkist, Gutspähter |} Mühlenthal Sensburg Loauen , „Das Polizeipräfidiunr teilt mit: Ueber den angeb- wurde t M étag G O ei dt M a E ma ouobille a Nashville 107, New York Central 734, Norfolk & : Wormditt MNoggen Me lihen 20-Millionenschmu gel, der die Oeffentlichkeit | Wirbel ienstagabend d a echeln von einem jeftigen Western 1004, Pennsylvania 435, Reading 804, Southern Pacific Schulz-Fademrecht, Lamgarben Tolksdorf Wetzen N Ld ABEIZE seit Beginn der vorigen Woche lebhaft beschäftigt, kann jezt nach Gs G j U A Ee, der bedeutenden Schaden anridtete. 98, Union Pacific 124}, Anoconda Copper Mining 673, United Rittergutsdef\. Roggen Klugkist, Nittergutbes. | Seehesten Sen8urg Sroggen Ns der Grmittlungen Endgültiges berichtet werten. Wie du1ch O ar States Steel Corporation 1014, do. prej. 115. S E b Ta Difen Al Lf Gee Weizen eine : i Mitteilung : 12 ) á : : : E e L Sti Ritte , } Dohendor ollstà erste ; Les D urze ‘amtliche Mitteilung bereits bekanntgegeben war, Amsterdam, 27: August. (W. T. B.) Das Presscbüro firl, G, Nittergutsbes De ekenbac Weizen Kramme, Frau Major | Brödienen Peitschendorf A

ruhten die bisherigen zahlreichen Presseberihte auf treter EGifiñdung | ag | W

Ae AO ai) Jen Pre E „NRadio“ meldet Horsfea, 6 0 Deut dar : ; E «

oder bloßer Mutmaßung. Dies gilt vor allem auch für die Meldung Lfd P A e Ai eltere 600 De ut! de, darunter Berichte von auswärtigen Warenmärkten., HR Kuhn, Rütergutsbesiger | Kl. Crongu E S oten Noggen

der Beschlagnahme von 20 Millionen am Nürnberger Bahnhof, für verschiedere Wollbärdler, aus Sydncy (Neusüdwales) ab- 4E Stobbe, Nittergutshef. Dublienen Tolksdorf Roggen ie Be i Ayr 5 Mor A P r (E R ktranëportiert worden* sind. Liverpool, 25. August. (W.T, B) Baumwolle, thusa S tone SRaG A 6 " Saglf h y die Behauptung, daß eine hochgestellte Persönlihkes1 G f vie Berl des fl 2000 Ballen. Einfuhr 62709 Ballen, divon G9 700 Ballen as | Stoppel, Rittergutsbes. |} Bündtken “V laitien Pen Lüder, Nittergutsbesiter | Schönau Wartenburg oggen oggen Markwigz, Domänen- Drygallen Drygallen Noggen

geshm 1ggelten Geldes sei, und für die Andeutung, daß die Berliner i / n F; L trr S 25 p Kriminalbeamten mit dem geschmuggelten Gelde versdhwunden sein. auge ole “0 ugust 19,68, für September 19,72, für von Tettau-Tolks, Frhr., Kraphausen Bartenstein QLLNE

Vei dem fraglichen Gelds{hmuggel handelt es ih um eine: An- Majoratsbes. gelegenheit, wie joldhe die Berliner Kriminaloti in 4 leztcn Nr. 34 der „Veröffentli ; New Pork, 25. August, (W. T. B.) (S@&luß.) Baurotw[ls 4 | von Weiß, Nittergutsbes. | Gr. Plauen Allenburg Weizen Monaten ständig beshäftiat. Der Polizei war zut Kenntnis glazat 0 E e ; D e 2 de an O ug A N 5 A A i E loko O 11D do. für Zugust —,—, do, für September 31,25, L Roggen über die batisch hmeieegnnte Geldsumme in der Nähe von Basél | veilsstand und Gang der Volkékrontheiten, Sterdetälle im Juni. | 24 ft (a Cases) 2226, bo. Stand Mt q Me Voir R O, PNGALEE E L R U Meyer, Nittergutsbesf. | Rascung Naschung | Roggen Bei dem Gelde handelte es sid, wie E Ga v e. Geseßgebung usw. (Preußen.) Tierärzte. (Wür1temberg.) | 5. in tanks 11.50, do, Credit Balances et Oil Citv 4,00, Simols Noggen : : j Noggen ausländische, der vorgeschriebenen Abstempelung eti tiodenaAUaMApIaTe, SRuaioes “und Klelrlivetn fi M Da prime Westerr, 29,65, do. Nobe u. Brothers 33,00, Fuer Fentri- B. Regi 8bezirk Gumbinnen Migge, Rittergutsbef. | Kl. Rauschken Ld T M duen die, von verschiedenen Privat i a N L a M geritten, UPpolhelen. Tiersevchen. | fugal 7,28, Weizen Winter 2373, Mebl Spri g - Wheat clears 5 Ge egterung V ° ; / ¿ } ae e CENSgIE Eh ins Uls A ema ae s Es b bei Me im Deut!hen Reiche, N Juli. Seitweilige | 9,50—10,25, Getrctdefradit fd Liverpodl L A T Ne S Borries,Domönenpächter | Drosdowen Kowahlen _[ Roggen Müller, Rittergutsbes. | Lindenau Geierswalde Noggen person, einer in Zürich ansäsjigen Frau, auf die Spur B ch aßregeln gegen icrsevchen. (Vayern.) —- Veimischtes. (Preußen. loko 206, do. für September 19,33, do. für Dezember 19 23. | Czygan, Gutsbesißer Gembalken opiollen Noggen Müller, Oberamtmaun Mörlen Osterode Roggen Am Sonntag, den 17. August, erfuhr die olizei von dén ies arbtit verta le Grarthe : Ee V Le leo cll S S E Ther O E oggen En A O las u : „Lunead, ‘L l i ¿L i ebert1ogbate Krankheiten, 1918. YLebentmittelkontrolle, 1918. 4 i A O ) i ö inhei Roggen esiper der Züricher Schmugglerin in Berlin und zuglei von ihrer Gesenkliste. Monalstabelle über die Sterbefälle in deutschen | E E Carr NZEE Ale OMOMIE On Ae oggen Nehbel Nittergutsbes. | Salusken Neidenburg er Weizen oggen Nikelsdorf, Gutsverwalt. | Nickelsdorf Lengainen Roggen

pIéglid erfolgten Abreise. Üm den von ihr bereits gewonnenen Netse- | Orten mit 15 000 und mebr Einwoh Funi ale : A é : j E j 9 00 ) r Cn "ern, Juni. Desaleichen in vorsprung einzuholen, wurden zwei erfahrene Kriminalbeamte mittels fenden Städten des Auélandes. Wodtentabelle über die Sterbe- cFamiliennachrichten,. Fähser, GutspäMter Elisenhöhe Marggrabowa | Roggen Fröhlich, Rittergutsbes. | Gnottau Norkitten Roggen Oehlrich, Nittergutsbes. Biallutten i Jllowo R (

Flugzeugs der Schmugglerin nahgesandt. Jn Bamberg väließen | fälle in t isen Ort it 40000 und mebr Ei j die Beamten das Flugzeug und benußten von hier aus die Eisenbabn ateichen A Sheren Sté E, voateri —— Dody P 9 Oi L it & Á j A i z i Un ; en in ‘größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Verlobt: Fel. Hilda BuXsch mit Hrn. Hauptmann a. D. j : 1 Bl t Noagen tent: Cette He T EN G cla An der Schweizer Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgleicken in deutschen 4, _Dolph Löffler (Breslau Domäne Ostrosniß). Fr Mitieraurabes. Se Oaotten h Magdan Olschewski, Gutsbesißer | Abb. Neidenburg | Neidenburg Noggen 10S I Tegen (ocn Freie f uug N ie witer Exwaärten êrst | Stadt- und Landbezirken. Witterung. Beilage: Gericht- | Ver m ählt: Hr. Dr. med. Marx Fiöter, prakt. Arzt, mit Frl. Hagen, Rittergutsbes. Pogrimmen Wiekischken Roggen Plaschke, Gutsbesißer Nakowen \ Gutten Noggen sie sofort At am, Fre ias Mia s d Verlassen des Zugés wurde | liche Entscheidungen auf dem Gebtete der -öfentlihen Gesundheits- Nose Hilsebein (Breskau). ' H Roggen | Rogen gestempelte Werivaptere im Selbags Uan Lisa en cte Bo Sas, Gs leon / B 20 S \ T “he D S O E L Hensche, Nittergutsöbef. Migrinimen Men croggen P Pose: Majorats- Döhlau Steffenswalde iaoagen Diese wu1den beshlagnahnit. Nachdem die Beamten im Auftrage j dorf ‘E (les). A, Oberkocfiimeifter Peter Danfetikañi s Ae SUevener ien na Velen Ae Weiz i ¿ L Lt ; s 1Dx P BSEN fo je qls A CUICE L "i zen L Nem N noch weitere Ermittelungen allgemeiner Hr. Géneral d. Jnt. z, D. Carl von Ballet tes Barres Kattenau, Remontedepot | Kattenau Trakehnen Wetten S#wanke, Rittergutäbe). | Gr. SBläften | Gr. Kosfai A 2e t über as aren Grenzverkehr angestellt hatten, kehrten sie am Handel xnd Gewerbe (Schmiedeberg i. R). Roggen 45 | Stach, Gutsbesißer Alfredshof Grammen Noggcn d N f n E E os aut sich nicht E » L : Noggen 46 | von Stein Hauptmann | Langgut Biessellen Weizen eibe Seitungönadelbten N elleoanben Bit die ie v3 T Sin B en Le f N E L “9 Melle ih Kunte, NRittergutsbes. Augstupönen Gumbinnen Weizen | Roggen ( ; ; 42 ¿ c zl G L l eidun es y . . N Derr Le i T T7 x te4T A! , p N o Pte fe Sie Len e M J 8 | Bei voin Aeldtlomnia 10e Und, und El usern ly | Berenbwortider Sb’ fetor: Ditefior Dr, Tyrol, Charlottenbur | fadeen 4] Slezouby, Gylbafiger | Wartenßurg -| Martenburs | Flo i hl, i u ie vor ritigen erlin im Leipz\ger Meßamt zugegen ein, um über Cin- und Yus- Col Q Tur den Angeigenteil: Ver Borsteher der Geschäftsstelle, j K. ; iger i Roggen Su Ge gewarnt worben und Hal offenbar von ibrer Absicht, aan Auskunft zu Tei über Aus- und Ciitubran tee Nehnungèrat Mengering in Berlin. RG | Jonas, Queng | Blalen E Al Mugen Bd R Bde E Roggen e ‘e L ummen über dié Grenze zu s{affen, Abstand. genommen. zu entscheiden. Ebenso wird / die Neichsbankhaup! stelle Leipzig zur Verlag der Geschäftéstelle (Menger in g) in Berlin. f Uebergangést. 49 | Wiese, Rittergutsbesißer | Sabloczyn Gr. Koslau Noggen I s | Auskunfterteilung und zu sofortigem Befinden über eingehende An- Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, C Insterburg : Roggen , : Mee auf Cinkaufsbewilligungen einen Beamten an das Leipziger ib. Berlin, Wilhelmstraße 32. f 15 | Uedtle, Gutsbes... Ki oischen Kuddern Roggen” 1 3,— L.K. 90 | Wint-r, Gutsbesizer Grabowen Sensburg Noagen L, Der Reich8wehr+Wirt i afts-Aus\chu ß (Newa) teilt eßamt abordnen. Sieben Beil 16 | du Maire, Amtsrat -Bükenteld Jasterburg | Roggen | 2 13,— L.K. [51 | Zehe, Rittergutsbesißer | Dietcichsdorf Gutfeld Roggen -LK, mit: Die Entlassung zahlreicher Reichswehrleute fä1t mi dem großen Die Roheinnahmen der Canada Pacific-Eisenbahn Ie R Aumcrtung: L.K. bedeutet Landiwirtshaftskammer für die Provinz Ostpreußen, Saaistelle- Königsberg |. Pr.- |. Ö | Noggen | 2 K E n ee ten in Braygkoblengebiet un ¡f# der Land- +2 en Taut „W.T.B.“ in der dritten Augustwoche 3 374 000 Dollar (einsließliÞ Börsenbeilagz). A S Hufen. B eetbovenstr. 24/26. 92 | Zetau, Rittergutsbesiger | Grammen ‘Grammen Noggen ! 2 ' L.K. diéser Auggleich vorgenommen: werben leme ber e Ee erten E (43 Dollar mehr als im Vortahr). und Erste, Zweite und Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage, | D.LG bede tet BVéutsche Landwirtschafts - Gesellschaft, Saatzuchtstelle, Berlin SW. 11, | Anmerkung: L.K. bedeutet Landwirischaftskammier für die Provinz Oslpreußen, Saatstelle, Königs Scchmude mit seiner Arbeitsgemeinschaft im Helwmstedter Braun-

C3 pi fe D) pmk prrk CAS bní C5 pn D d punk D) G C3 p

DO bi pued D

L

do do

Weizen Döhring, Gutsbes. | Salpia Olschewen Roggen

| Noggen Cbhardt, Gutsbes. | Kommorowen Bialla Noggen Roggen Ewald, Gutsbes. Sdengowen Johannisburg | Roggen Fischer, Dberamtmann | Kl. Bertung Gr. Bertung, | Noggen Allenstein

pk pué D) prt D) pné bs D DO bei D D bk pre prnn preò pam D) duemò jene beme:

D

co e ¿oa 2279

*

S D ft DO t D bi D 229 2 2

ù

4 î

Nee tate

2 «ne D "7979

DO O DO T a

Pater Meyer, Rittergutsbe\s. | Kellaren Gr. Bertung, | Roggen Allenstein

DO bi DO s D Do t DO DO p Do i ps D O e D bi C F p

229

toretata D929

39 9

co tota taa _ ta tat

Im ooo A Cotta taotataorate 292 229959

A eto 222

ck— e O 59

Gerste

tota 22

T D s G DO mi DO r b DO DO t DO DO s DS O C pi pmk C5 pad

A K.

D r i DS D t s D t pi DO C DO t DO pt D S O D D p ps CO t DO o bt DO bk D fs D s s D A bs D A D DO s at Go t p D pt é D p jk pt DO s G D R D E S D jt pi D) s C0 DE DO DI s D Do R n j p

sowie dic Inhaltsangabe Nv. 384 zu Nr. 5 Dessauer chStc. 14. DR 9 E DRRI NLNTGL E ANAS des öffentlicheu Anzeigers,

bu a g [} 7) s 1 1 d Fj V - LAIN [Is U L C z d ; [ A: « L Zis D ti derk ka 25A t L) L z O om \ (A - riRA Mar Rh VOLE I: (MEROE LIeAI Ta e Md I K L MER T A S D. A Prm 7 U O: 0 res EOE De C IERET 08 Ne E O R M M A E E D 2 A Ie ms Mies m L T S, ck E, T S S a ACARETE: E S A p E E P E E Z L g E E LLZZZZZT S, L T T T E ——— M E E E E S