1919 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

E

L D

= s pu:

r t R T D A

sol A

L

1919

Sxon )

[54217]

ben Nachle Nechte ¿ beim A

wohn!

D pie quu

Grtn c erfol:

[5421 0

4h

(52680] ed Hug \{lußuri etl

S l

¡ul B

London

des Te des Dan.

R cmDed, Werdet

bis z2

Der ¡eridht [54215]

n wird, p Y: eußtid E Wert :

Eisleben, den Das Imitege cid c be

Imtêge G n tio Road, geb. ensale a, ]

dem N

Wi L U J atl

richts dre

) Ausl f Der cum enc

x OOMMt D, 2 f Ma L Qu aeb, Set.

12, Komv. R e F

erklärt m t Der 16. YTOVE

q ba rit nat

12 Uhr, festgestellt.

Grä (Vez. Posen)

Was Ny für

U

vet am 15, Y mm n Au fg Ho 191 riahte n áv unt is der Erben

ihire ar Duff

Kreis

‘ermitie!

nen (Erbz1

+ 10 * anzumeider „daß k Le!

:rrôbl ing en

nit vorga Da e

(ufi 1919

cim 16, ed Me fir “als der Ft tus ;

+ e Qa

vom iliale Traunflets für Traftio «aan 1919, Amtsgerkchts

om 23, . Uprtl 1853 tn NOß

vom mber 188

‘gibt ‘wob haft in ehrmann Jr, 7, f e 3a itpun 4 des Todes

rid Mies JILCGC 1873 t Ob

i voh nhaft Ns Atuitar 1909 fest [2 ‘Mün! den, 22. Kugust 1919,

in Vorwert

t

iier9olis j b

L I ee Zl

1919 jl

‘rec

¡Tus b: rh

‘betr ägt g vis August 1919, ! 16 t le

« Cs 5 1 tant et

*Zwe de j 129 de A

¿mittags 9 uhr, ite Igers Otto Noack zu! eut wohys è h di 1rd ein in n MRengerdlag: J gen an 16, 6.

des gei allenen ?

1877 ( l una emann, |

er? ü | Muenus

anti h

ab ‘eng i ú

August l

M O Der |

r tot i

den 15. Mat 1919,

zt, 2 » di

gus H

Zeitp: unft /

Dur Auss{chluß urteil vom 20. August

1919 Brau b aus SIaT : e p,

*

Be ipu ult 1916, worde Tie

dg Der Kauf

norhhein

anwal

Faliert,

Gericht z1 Gf Ea:

Der

u

D i

Na es ittags 12 Uhr

Das Amisgericht DLethenih. Oeffentlic ne /

Lustiz ¡rat Flagt gegen Frau En una Vieheler, geb. Í früher in Ettlingen (Baden), jeßt unbekannte n Aufenthalts, auf Ghese idung, wig dein Antrage, die Ghe der Streitteile 3 sdheiden und die Beklagte ì 1 schali igen Teil zu erklären,

ct “Ten.

Mitebe 44 der Aufforderung, eizen bei dem gena nnten |

d,

@ zufmann

Grubenarbe! e Ber ; F bit ams es Lan Rado : Jute le Inf. Pk»

worden. s Todes if a 25, Gealember j festgeste lit }

Jsleli ¿R Bl eter i in K alten | LEN I, edt f L

in Cifenach, ('

i (G Sr [ade t die Be Tie 1e e then Berbandlung des Nechtsftr i 3 il de g LanDGer il d aur cDÎ Die “Sina Îe BeR U: No, 1989, Vorge. D Uhx,

Bexlin-Tempyelhof, Kaiserkorjo 68, Pro- ? zeßbevolimäctigrier :

Rechtsanwalt

den ? Dre Won f

Hegte [t u iu den Kosten des Rechtostreits | U Jer

mit 8 ;

faflene ck Anwalt zu bestellen. f 22. August 1919. Der Ge rihtss éhre iber des Landgerichts.

[53018] S effeutiiche Zustelluzg è

bert Braune in?

Dr.

Bexlin G. 8, Friedrith- j gen set 1e Mean

zubtung, daß die NBekiczte ja Satte, ‘der Antrage auf und SHhuldîgerksärung : Beklagten und ihr die Kosten nes Necht3- De c Kläger ladet dîie Beklagte zur mündlichen Be: na des ¡ Nechtsfireits vor die erfte 3ivilka: Landgert his H l in S

Sgheidung der Ehe

eits aufzuerlegea, Zimm IW. L,

L V 2 /% ihr, it i der Ausorderung

»m , A elafen nen_ Ano

Zum E de e

: beka utaeiaSt

L ec des 2xadg

4 ohn ie bels nn ‘en Auf: n lis8anspruckchs, Zablur 19 V VH m U 80, —-

nt

e nebit 4 0/

Beklag ten iuc

Landgerichts ne erartau. Ziutmer pen mber 1949, L

mit Der Uuffo r 4M Sina, J bet diesem Berichte zu- J elasse E U Red tanwali Hs Porta 2 oll,

“fentlichen Les Ln A be fa 1ntge: ak

2 Î U Q 1TH, Gerihisschreiber des_ Landgerichts,

idi f r Oeffentliche Zustellung. MO); render Willi ur Rôn! taeni iraße Ta; üchtigter: Redl8anwalt von Mosch, j Gh arloticnóurg Tauenßtenstraße 15, kiagt

den Gh orsänger Gmil Charl lotienburg, auf Gru tnd der Behauptung, daß der Bes Ml agte if m au 18 Dem

Oaupt in Chax-

Häcker, gu- el leh WGoethesiraße ertrage vom 17. 8. ein von 8000 46 {hulde,

auf kostenpflihtige und “* } gegen Sicherhettsle eiftung aeidkn ‘voll q M iaibare Berurxteilung zux uo von 7800909 6 nebst 49/0 Zinseu seit Klage-

U L T Ca

nacrichtigt.

l mit dem N irag

Series N vom T. Suli

nachfolgende

e gh vrédo dog Van zl und Dv eben, dein

T E

" dem Neichsroiri ei Be lin SW. 61, Q Sich nerî dai 97 L Obe 27s j von h i

gel: Hof os) joll zur jestsegang det H z2r- i HOhet du h 8g: E Sugs (128 Fi} Hil

Het T.

aübebarf

‘cptembee 1919, L 2 gift: f Sthwaribl,, 0 (ena Hwarzbl. im Rohge: pit vei 122,30 kg.

, Slomnicki in | Bankhäusern: ver m ttliche Eigentümer ia j

gte it Li ä a ¡ber ‘en hen aSriügt. scheidung E “Aud ven nit vertreten find. WBerlim, ben Reichswir {7

na cidizas n, gefäb A

bor dem Netchbwi L }r , verhen ins «“

G2 i

„und entf schieden oi: vertreten sein soliten.

August 1919.

9 R x Hawirtscchaftsgericht.

Zur Festsegung ves Uebernahmepreifes 37 Kolli Mascinen- | j Firma Herrmann & Theils ach er in Stettin in enteigne ¡eter Krtegÿbe« 1 Sopteinbee LSUD um 0 Uhx vor dem Ne ichöwirishaft8- j verhandelt werden. lannten Gigentümer werden hiervon be- j dem Termin wiro vers haadelt, aub wenn sie nit vertreten find. Weeslin SW. 61, Gits@inerstr. 97, den 27. August 1919. Reichswictshaftsgericht.

E C M R C E T T S T E

4) Verlosung x. von Wertpapieren.

VelanztuaŸ ‘Dle neuen A zu deu 4 o/o igen Schulövershreibungen ber ß enthaltend die Zinsscheine » 1 bis LEDICRTTE N, L. Septembee 1929 nebst Œrv- Moutag, den 1919, an Loste LEN bet der Stad thauptkafe Nürnberg, der es famntlicea bayeri cil iale Nürnberg, Thause L. und E. Wertheimber in Fraukfurt æ und außerdem be? allen’ ‘mit der Stavthauptkfssse in Geshäftsperkehr | Ftehe ‘bei Wankinstitutew abgegeben. | Die Abgabe ersol; zt 1: Cupfange der neuen ZMulburöunbden verzelhnet enthaltende Be Nüenberg, den 21. E, 1

für 18 Kisten Und bel der î

soll am A4S,

AW9D,

werden

gegen Elultefexrung der Anweisungen (Talons), die zum Zinsscheine berechtigen, sowie gegen etne die

_Der| lieber Be

ReHistrvit iz vor die 11. Ta La nbgerit s 3 in Che rlott tenburg, 2 Saal 1 e ob DBAD, Vormittags 10 ‘uhr, ! / it î Aufforder: ung, gedachien Serie zu

Sum Zwé

Baurat Karl L

* Elektricitäts-

Lieferun«s-Gese! fenen Anwalt ul Mamrotb- der An j Zit stellung wird dieser Au? zug der Klag befannt gemadt.

Sharioiteubueg, den 18, 8, 1919, Ger! B! E er des Landgerichts 3. Berlin, |

tin è tbe A sien, d D

i ez ¡Et Fe amendaktien

Beg eni tände 1 4 Bor mi itta 8 | neuen î Lieu ¿g f D 2 Sf Le j ags b L, Fuli LOUD. Wir forvern unsere 2 “Ristan Mäntel ihrer Wf tg Septbe. bis 15

Cl. SParlaher- „Rümeliu & ae

Berta: idluna t Snt. } 4 n fie im Tati j 1 Chi tipit p 6 ‘| Mödi mihi, d den 26. 1G 26. G E 2

Berlin,

utf at&!a

Papie rfabrik Möcimfhl- MödiRmüßl,

68.

Ge ella

4UB ¿ck 0d 0.

Den Aktion

“auc 263 S h o idendenbereMi igi

An- bereit find, j Pc \stt 1919,

zesellshaft für

Samenzugi. sxbentliche Ge-! L A an zal lng findet am Sous ìè 26. Sepiember 1919, ! Mittags 12 Uhe, tm Hotel Schmidt, Aichertlebeu, stait.

Aktionäre, die ihr Stimmreht ausüben

¿eren Aliionäre unserer Gesell den bierdur zu der am Frei, E den 26. Sée pieuiber ESED, urittags D Uher, im Nathaus in Wüïters- | en ordentli iu upt- LOTA MINEs unserer Gesellschaft

Í ¿uea Divi deubeub bogen Erne ute ¿zugs en

neueznvgSicei 19h fiatifindend:

i abeciso, ben

l Gu fi 1919. ‘TageLorduung t

Es ur zeigen wir an, ¡ die nom. «é 98 090,— für i färiea Attieu der : entfallenden Aktien i gemäß § 290 Absag 3 H.-GB.-B. an d ¿ Berliner Börse veeäusßext worben find.

Der Grlôs, der ih nach Absezung der Reat Kosien auf 4 1086,25 für

daß die auf raft os Cr Mül heimer nr | dendeuscheiz unserér Gesellschaft | 2s zue Verfügung, Berlin, den ch

e Mülhelmer Bank-Aktie beläuft, stebt gegen Einreichung Lex Wit gtimer Banb-Attten ves Sivis QUu9 /

28, August 1919. Comwerze und Discouto-Wauk. | Sobernheim.

Vermögens-, Berlu Stng

A Fahr 1918/19, 2) Guntlafturg Auffichtsrats. 3) Saßzungsänderungen, un tb ar: a. Aenderung des S Verroendung des Mei E b. Aenderung des § 35, betreffend die Äuffihtoraismi iglieder zu zahlende S und Anwesen- f Festsegung u

, jau) von ‘der Reich8banr dezticheu Notar ausgefellie Depoi- eine hinterlegt BerzeiŸhnisse wird,

Qr Y Wei HAftahertd rau! haus A-G. 1) Gesütoberiht, Í haben ihre Aktien nebst einem am vie | dor ellen Nummernverzeichnis spütefteus Séptembee b. Folien Geschäftsstunden dei der Se- fsellshaftsfafe oder t Manon Kogen f, Co, Ascherslebei, Mitieldeutse Vrivatbauk W.-S., Magdeburg, Dar ‘by & Lo,, B. u. b. S., Mark- 38, Weslit Wr. 56,

Die Hexren Aklicuäre der Z&lefischen des Vorstauds uud des Akticuge Teusbaft für Vort 2 meutfaveization gi Groschowlg v hierdurch ¿ur auffee L git erie urmlung ein- Be u 24. Ses mitt: 2n8 4 Ubr, in tet,

den Bi ane:

Oppelu werden os ventlichez T: gelaben für Mitt! teutver LSLT9 Nas

ACESR

_gri afen! tr aße :

s Berl A, S. “Lagesos duaug: he A al Genehmigung Intere NengemeinsFaftsvertrages Gefellichaft mit „r Firma „Ober-

fle eat R mnd

M iv f erc 1) Vorlage oder etnem

8

Be 4 bietet des Huff iDidraid. 4) At ufnahme einer weiteren Ankeiße.

9) Bab ¡Ten 1082 Aufi tg: at.

Die Anmeldungen der Aktien zur Teil- Hauptversammlung haben gemäß S 24 des Gesellshaftsverticags und E 81 §8. Wochentage vor £L Hauptve vfemmintg

Eines dec mit dem Stempel der Empf faugsi telle „und dem Namen bes Äne zurüdckgegeben dient als ‘Augivcis zum CGintritt tun ‘die Versammlung und zur Abstimmung. SUGUBLE nebst Bilanz und Se- liegt von heute

Fcvordentlichen Gement- und Kalk-

ivezfami lag

rrOMES a A c e e

3 Z »0n 28. Sept.

| Nachmitt: ags 3 Uge V, Safé t in Ne! miß.

Da éorbuuag :

1} Beschl ußfass: ung Ü |

Äbänd ie nahme an de

des Gesell! Haf au erzages, nnR 4 ae: S 27 dahigehend, vaß die Ge neral-

verlanmtl igen außer nas Oppeln D erlustre@nung

7. Oktober.

c c) e L f chôrige 2 ita [i bil n4

fol auf An ord nung 23. Sey Wo ormittags 10 Uhr, astgeriht f TENA

1) ette unt nebst WBewinn- und 1918/19 sowis Entfastung des Vorstands und Auffichtsrats. 2) Auffichtsrats: E rere C h

his au (1A 4. Geschäftslokale, S hinterlegt habe:

Brome, den 27. Gaswerk Worbis

‘mer 1 wer! ven hiervon 1 be na „wird Vere

tio! ee ° LOA 4 MRCLE remen, a Seefelde,

August 1919. MftiengeseTshaft,

Giuladung zur B edentli chen E versammluug 1D 19,Ba erie

28 B | 4881 OUHr, j Gesellichaft,

38g Genehmi igung der Bilanz Beriuïire Auuna

u erfolaen, “wobei die Aktien auch bet der Nationalöank Berlin und bei der Dresduer Wank | 9 | Filialc Gütersloh in Güterêloß hinter- legt werden können. :

Gütersloh, den 27 Dex Vorsizeude des bex Torutovurger Walb - L MRIRRER| Waf chaft t

der bestehenden Ges ellsast | 2) Gründung etner neuen Lux. S rid Sis in Remi, und Genehmigung des Ges der Statuten. ung des Mp nes 48 igung Der Ret |

uud Groschowiß au uach Breslau und Berlin einbecuf ew werden 2d unen 8 25 daß ingehend, daß bie Zaßlun ber Tantlemensteuer vom Jahre 19 Altiengesellschaft ben,

ab im “Geichäftgloka! E Dts Se, quug über die inn, und f

zur Etnsihht aus.

Deutschiaub

€i E I C A S

D Prüfung 1918/ 19 und Bes Jahresbilanz n

iftrechi aug j sowie übe er t die L

‘Eatlaftung orstand und ‘Auf fichtsrat. 3) Aufsicbisraigwahlen, &) agu aSänderung : der Mindestvergltung für den Auf- ne von 1000 auf 2000 6 uad der Tantiemenfizuer auf

7. August 1919,

ab von der

nomuien wirv. Ü War zum Buisichtörat.

Zur Ausübung des Stimimre®ßis îin der find nur diejenigea wele ihre Alien bis aegen Empfang

dh ft altes Und Äuffichtsrats | j

s Ne 2 Tien S StininberePiig find nur 2) Ecteilui g

; 4919 bi Æu eppee in Reut

Generalversammlung Aktionäre berecktigt, {pätestens deu 2A, 9. dex in § 32 des Gesellschafisyertrages be zeineten Legittmationstarte Ta Le ey üblien Geschäftsstunden hinterleg! entweder bei der hiesigen Gese

Die Herren Aktionäre unserer Gef aft werden zu der diettährtgen „ordeuts ; rfammnlung unf Cer Des ! q uf Fecitag, deu 26. FSep-? N, L929, Nachmittags 5 Uhx, | as Zu Per, 5

o} ber ‘Di8conio- S 11: Grhöhung

diejentgen ape in A ode be E Ban Lg icjáft lien Saubive:

Ih

d mot g Aschen dlebea, ee Vorkaud.

O, Zieler.

in Breslatst bet der Dresdener Wanifiliale Beeslaz, |. bet der Vank süe DSauvei und Findrtsttte, bet dem Bankgeschäft E. Heimann oder in Werklin 2:

E uung e. ‘elab u

: vorm. Johan M jdericht, ermögens

texibez L918,

nebsi Gewinn-

¡hea Stagts-

" Sinladuna zur zwai 18 igiten ordent- lichen Bee! ‘alveezsam Gesellschaft auf Fe itag, dei M 26, ‘S2p- Bormittans O Ubr, nach unserem Geschäftslokale, Wremen, | am Seefelde

Tagesorduuug t

1) Vorlage und Genehmigung vex Bilanz und Verlustre nung für das Gescäftöiahr 1918/19 sowte des Vorstands und Auf-

2) Aufsichisratswahl. Stimmdberechtigt #i Aktionäre, wel \päteste us am 22. Sep- itembey dvs. ¿hre 6

Direction dex Disecouto- Gei p aft, f oder in Une Wr Sara (8, Nes Bremer, am Seefeld

Seinen, den 27. August A Gaswer? Vorberü@en K.GS,

ustre@uung ‘des “Rein gewinns

Zell edstosffabrik Waldhof.

N notariellen Teilschzuld- eibungen unserer r Cts d [eihe von 1907) Rabluna |

96 167 174 190 206 283 2: B44 305 D192 2 576 5814 600

lee unserte Gese | bei der Dresduer Baut,

bei g Bank fv Haudel e SubDustrie

bei f vem Baukgeichött M L, LandEberger, Dbeirwallfix, 2

Änjtatt dez Akti s Tien hei henselben Stellen und bis zum selben Ze ‘itpuntte, falls vie Äktien bet dec Reichsbank ba: gelegt sind, die NeichsbarnLvepotschetne oder, alts die Hinterlegung bet einex sonst ge- seglidh zugelassenen Hinlerlegungsficlle zum Zwecke der Teilnaßme an derx General» versommlung Hinterlegungbstelle Hie rüber auliusiéllenbe die hinterlegten Stüdce genau nah Nu mmern und Seltuag zu verzeichnen hat, hinterlegt werden.

Gurosowit, den 29. August 1919, 2L Uuffsichcesrat dex Akticugesellschaft fir Portlanz-Ve- meutfabrifation ¿u Svroshowis vei

De i der v e

2) Enilastung des Borstands und des U Aufsichtsrais,

D) U L r

E zum j

ungen Talon in S

werben Hier Tai {u der cam K 26, Septe B

Schanz äcersiraße 33 lichen Generalvense Tagesgi 2 L: D 3

1) Vorlage des Bericjis des Vorstands und des Aussichisrats, und des Gewinns vnbd Berlustkontos und deren Genehmigung,

2) Gntlaftungßerteilung und Aufsichtsrat,

) Besblußfafssung über die Verwendung bes Reingewinns, 4) Zhänderung des D 20 val E 3 des

j Tilsiter Ul näßheit ; Fete 218 Nut mern ¿u des 8 27 unserer Sa zungen thes pit (6! ¡ogen argen testens am S. Tage vor dem Lage! Nr Bes Versammlung zu exfolgen, wobei [299 Bexlisw bei 447 Stite lveuishea Creditbauk und der | 699 Dentichen Treubaud- Gesellschaft, Braunschw tig bei der Braunschtvrigi scheu Wank uud Creditanstalt WM.- in Saunsvex hei deutschen Creditbauk Filiale uovee vormals §einxich Naxjes 1732 hinterlegt werden können. / 1815 Esczer8hanusen, den 28, August 1919, [1890 Vozrwohßle Emrmerthaler 206

Eikeubahu-G Dex Auefsic tsrat,

K. Mommsen.

—-

A ia B Lde ito nmiung eingeladen,

609 666 606 /

der Bilanz 58 860 870 0

kiten aud

exfolat ift,

der Mittel: | i

Bescheinigung, S 1579 Ait j L é

Generalversatnlu ag ) te Hinter e E de r E en laut 8 19

[370 Staluis pi der Deut}

Sl fsishzen

o 7 Zefelscast de a in

d Dr. Neugebauer. eut 2 G zeriafsungen tn Srank-

nr Waufk fn

R g

Nummern der [einigung über den Empfsng der Zins IMORET,

G SINE,

Heft wrcihe zur 12, Aus8- / Stadtanleihe nit ‘Zinsscheinen für j j E. Sevtembex 19: icguast LODLD wird von heuie a i Mf n Rügabe Her Zinssczein ausg äi ta

în Berxlimt b

| fru 1909

anwelsungeri

Des 4ffhausen- anwe: vei A. 3 7 der Preuß. Ceuteai - Genofsen- (@aftätafe.

Die Zinsbogensteuerc trägt die Stadt.

Die Aktionäre, welhe der Generalver- sammlung beiwohnen wollen, haben _ihre Aktten svätestens vis zuu 26. Sép- tembex a. c. bet ver Gesellschaft oder bei der Halleschen Malzfabrik Rei- nicke & Co., A.-B. in Halle a. S.» oder beim Halleschen Vaufverein vou Kuli ch, Naeavf e Co, Palle a. S., zu Hinterlegen odec in dex Genexalyer- sammlung vorzulegen.

Landsbexg, den 25. August 1919.

Dex Vorftgagd. H. Scholvyiten.

E. Niemczyk.

Maden, den 23. August 1919. nard : (L. 8,) Der Oberbürgermeister. M att N

5) Kommanditgesell: schaften auf Ältien u. Áftienge] jellschasten.

der Actied-Malzfæbzik O e n Landsberg werden hier- der Sonnabend,

E919, Nath-

“Die Aktionäre

[deu E S eptembe!

ien Löwen" zu Landsberg (Reg. o : Ves, Mer sebura) statifindenden E L E nang

aGESorbntg t

1) Vorlegung ‘des Geschäftsberichts, der

und dec Gewinn- und Vers || Eterinde:

M Beri t des_ Aa und des

att dbabie | x

3) enebilqiina der Bilanz, winn- und Berlustrechaung E ‘der Geibiciberteilüng,

4) Aulales des Vorstands

E E ZER A

I i E L

A. Prang Dampf- mühlenwerke Aktiengesellschaft |

Gumbinneu. Die Herxen Aftionär? werden Bie zu der am Dounerstag, Len A8. Sep- iember 1919, Mittag? 12 Uhr, im Hotel Nordis&er Hof zu Gumbtunen statt- ) „Nordîee“‘, Gedentli@en Genexaïver- Î saumilu: g elngeladen. MAMTOLINURY : : g und Ges{äftsberickt i Geschäftajahr 1918/19 und? Beshluß{safsung darüber. 2) Berteilung des Neingewinas. 3) Sntlaitung des Vorstands und des ÜUnufsichtsrats. 4 Ergänzungswahlen zum A Zux Teilnahme an dzz General pern lung, find dîiejentgen Aktionäre bereGttg elde three Aktien nevst einem Beceidunis oder die VBescheinigu Nota 1x8 über die bei ihm erfolgt S urtin im chäfislotal vex GBesellschzaft oder Deuisen Vank Devositets Surbinue8z oder a Pr.» Davzig, Bosen, bet Ae Deuts®eun S 3 Tage vorbex hinterlegt Dumbinnew, den 29.

Dex uffi Otto Brust, Vorsigender.

1) Bun g füx das

von

Süchsische Metollwarenfobrik August Wellner Pöyne Die vietibieiee chaft Aue i/Sa,

jau ige Generalve! ¿mw lung |

finder am Son

27, September

mittags #1 Ußr,

| Gesbäftshaus ses in Bue stait. TageLorvunungÿ 2

1) Bericht des Vorstands und Vorlegung dex Bilanz nebsi Gewinn- und Ver- lustrenung für das Geichäftsjahr } -

2) Be [Yluß fassung über der Jahresrechnung- 3) Gatla!i iung des Bozstands und Auf |

4) Wahlen zum Aufsichtsrak. August 1919. Der Aufficht9rat.

rit iben JCLe

im Sit zungs zja aale des

nei

wt wig

e a, es uS s Nüuube 28 Aud cia

- Mie ASAS, 1 und Münche St S

ae 1) Af tienkapital Obligatio nen Obligattousamortt-

fationszuslag

DDrSl:8at 61 5A O07 S C E E F T N E I C eran

1) Immobilien *tobtlten u. 2) iRellamema! ialies

Pferde, Wagen u, Ges

0 3274 3279

), in N EDeTT: ‘aburg

September d de. Zes,

5) Reservefonds

j / |fekietenda d zut 1 20, Talon stzuerreserve

4056 1039 4 4333 1345 4 j 578 4587 4652 4715 4856 4885 4932 4933, | S- “l Semäh den Ärleihebebingungen werden Teilschzulbverschreibungen 12 200 484 A5, November B49 ab zum Nenns«

E Voë fand.

S M D D: S A

20

j A

D. 0 S0 S. .a&

0 0.0.0 6 0.0

Beamten u. A

Die Hirten Aktionäre unserer Gesello ) ; djerungsrüdsteL

l wir uns zu fien 2 Lanuptve ziammulang e Ses

der ordeut- Voraus ¿ahlung

Bis der AltirugeselliHaft fir landwirtschchf k ad aix 812. Dezember 1918.

I B 0 V axi) tr ATL P RUIITE M T I D D A M 12

Veruögen.

emmobilien

Ab shreibultt

2) Maschinea uud Ert 2a ()

Abschreibung 3) Fuhrpark

M reibung

AbiGreibung Modelle Abschreibung

) Warenbestände : Mohmaterialien 2 tFertige Ma 4 103 319 2 Halbfabrikate ) Weripapiere .

8) Kaffenbesiand 9) We@selbestand 10) Schuldner: Banken Soniîtige ,

Absc@reibungen Zuweisung zum Eniwertungs- u M S I Es R eo

Wüxzbuxg, den 5. Juli 1919.

s: oan jaft für land pvietiGasti Mashiuea.

R Tr E D ME R R A E: U BIRLADLTL WEIS L S A:

Grundstü . . t Webäude . . 5 ¿ Effekten C E E | Debitoren : ie und Verlusikonto: Verlustsaldo

; 1412| l Bali Es E E

ge a. Verkauf voa Maschtuen und Apparaten ¿ Gewinn a. Verkauf von Betriebsmaterialien . 4 Ei ingegangene Mieten 6G 0 G @- 0-9. ck..:0 e

Dagegen Ausgaben :

Behälter, Löhne, Berseferting rg oabiee Betriebzunkosten ¿ a

Pa 2

A UebersQuß. + «« C

twe esfelhafie

É {) G n } Gie W S I «e

E E96 |6C 0

Sewinn- uv Beerenna: L L he a A a A aba tei bte

Pn g 1: Öypoiheken-

Zutexfabrik Grof

Bilauz m 31. März

F E RSIRICH 0 A Pa

e eo

Giinn- 1 ub q E

Sd H m4: tat A a L SMSE O S S MEND LISRLEZ- F S F M 3 ¡2 CIECZIHE, p 397 356/53 397 356/53

Zuckerfabrik Groß Zünder S. Kaul & Co. Kommanvitgeseliscchafl “auf Vktien iu Liguidation. Paul Neriîu, Der Borsizeude des Busfichi8rats: #zanz Dörksen. Die Uebereinstimmung Va vorstehenden Bewinn- und Verlustreuuuo und der Bilanz per 31. März 1919 mit den Se t Attica der Zuderfabrifk Groß Zünder Kaul & Co, Commandit Gesellschaft a

Danzig, den 24. Zuli 1919, W. Liebnigß, vereidigter Büterxetisor.

M, Dörken.

e Maschinen, “Bexbin diichke? ten.

620 000|—

C F I A

1) Ai Aktienkapital Ï 2) Hypothe eten 3) Geselihe Nüd-

] Besondere NRüd-

(T ch4 S 44 Wutweriungs- und besiaad ungs

für

Ber-

Erf Ns BIR E H E E R R T Ae nig RE i Sewinrnvortrag aus

dem Borjahre . ol] Robgewinn N

| Se sell \haststapiial. .

. s S s S & é

31 150 23 343 1 542|--

36 0368

37 180!

in Liquidation b&heivige ich

333 5ST

L pad L gu f S SIITEs deu 2 7 W. 9 Wut ¿gs 11 Uhr,

E 19,

wert mit einem Aufgeld von S 9/0, das} 7 “i Sud also mit 4 L0S&O, an folgenden Zahlste Uen et ingelöit:

in Mannheim und Pilfit an unsere Geselschastskafsea, feuner in Vexlis bet ver Werlintr Vaudels- Gefelithaft, bei dexr Dixection dev Discouto-

fu iger Diverse Rüstellungen

J Méasinenreserveteile 18 Nicht bene Vi a 13) Nicht Ava erie Viyi-

Téorausgeiahlte fiGerungsprämten Konjforitalkonto

He Nicht ‘d hobene außge» wertschast Klardorf

loîte Ob igationen . Niché echobene Obli- gaitonszinsen

E und ! N La E un ¿ Reingewinn pro 1918/19

Verteilung des Meingewinns füx

& Waser- |

Nationalban?

Deut?ehen

Ta geborduungz 1) Geshüitiber! cht des Vortands und Aujsiÿt2rats. 2) Vorïage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustre@nuag für 30. Zuni lfd. Jahres beendete Se-

Auffi&Stsrats und

M E E:

\chäftsja hr. 3) Gatlajiung des Borstands, 4) Wahl in den Aussißtsrat. des § 8 der Sagung: Uebernahme Her Tantiemesteuer ai die Gesells haft. j Stimmberechttg| | Altionäre, die \pätelteus aur U Sep- ! 3 tembex L919 bei den Herren Weeuhd. ! Loose & &o., Bremen, oder bei der | Deutschen NatiowslLauk, Kommanbit- i in Nönigs- j geselschafît anf ktien, Bremen, oder Dort i bei der Vauë für Haudel Und Fre \PRSENE 4B ¡bustrie, f threr Aktien

5) Aenderung

L

| “Ulilabung zu der am Sonnabend, ube 720. September ü im (Sebäude

Kommai ndi tat sei Aktien, in Brezuen itattfindenden ordeut- ; Seueralvecrsemmluttg Dampffischereigesellsehast

R hai 78 auf

das

Hinterlegung oder des Depyotscheins ? ¿ eines Notars Stimmkarten abfordern. Nordeunhan, den 26. August 1919, Dex Vorftansv.

E

al L y A dd S 4 Lir pr , a L A A E j I D 4 » [3 s 4 4 G A u | E I S I E E E E E E E E S

Besen aft, bei der Bauk für Vauvel unv Au Dasirie, in Königsberg i. Pr. bei der Oft- bau? sür Haudel u. Gewerbe, in Vilsit bei der Ostvauk für Daudel m. Gewerbe, außerdem in Cöln a. Rh. beta U. Schaaff- Yanten (Gen WBankyereiu Bet der Einlieferuug müfsen die Stücke mit den na Rüc@zahlungötermin fälligen Zinsscheinen und dem Grueuerungsschetn versehen sein; fehlen Zinsscheine, so wird Betrag an der auszubezahleaden Die gezogenen Teil- s{Wuldyershreibungen treten au 15, No- vember L9AD außer Verzinsung. Muannheia, den 2. August 1919, Die Direltions, Von den früher gezo verschreibungen fiud folg

einschließli 0d D

2) Satlaftung des Vorstands und des aus dem Vorjahre , .

3) Abanderung des § 34 ber Saßungen, an die Aufsictsraté- Neifekoïten

Schwandorf, ben zù. Män 19 Bayerische Braunohlen-Zubusirie Altiengesellshhaft, Gewin atb Merlasireaune ‘vev BAU. März 1919. pedit.

1 Bruttoergebnis einsHließi@| Vortrag aus d. Borjahre

betre ffe nb die mitglieder zu zahlenden und Anwesenbettsgelder, sowie Be- \Glußfassung über le ktere. 4) Aufaahme etner weiteren Ankethe. 5) Wakßlen zum Au!sihisrat. Hie Anmeldungen haben in Gemäßheit des § 24 unseres Gesellschaftsvertraas und spätestens am §. Tage vox dem Tage ver Daupiversammiuang zu êr- folgen, wobei die Aktien au bei der Nationalbank fe Deutschland, Wank sür Daudel und Judustrie, ber Difcountoßant, Deutschen Sveubaud-Wesellschaft ia Verlin, bei ver Bank für Fraudel un | Suvusteie Breêlau, vormals VBres- ¡ lauer Diskgt ate bauk dietenigen ¡ Deren Nieder! ¿d Ratibor, bei der ‘Bank für Saudei ut d «Judusizie Filiale RUE in Müaunchez, bel den Herren L, «e SböÿRe

Gesamtunkosten . . . «

Abschreibungen

Neingewinu pro 1918/19 einschließli Vortrag aus dem Vorjahre , » « «

b99 425 09

Surame gekürzt,

2 343 541 61

Schwandorf, ven 31. März 1919.

E T Aktiengesellshaft.

Berlazntmachuig

V hacjdem durch Generalv saumlungs pom L qul A 8, e Bi felliGast in Liguidation getreten un a C Carl M. Buckz und Chr, Ghrifiiansen zu Liquidatoren ernannt find, besteht der Yuffichiscat noch aus ben Herren Thomas Hollesen, Arnold Kletn und Ludwig JIyersen.

Flensburger - Actien-

Vrauerei - Gesellschaft. C. C. Christianjen, ! 494,

Commerz- enen Teilshuld- zue Einlsfung vorgegzetut

Aus der Verlosung/ 1913 Nr. 2383,

Aus der Berlosung 1914 Ner. 2713,

Aus der Berïosung 1915 Nr. 2712 3619 4981.

Bus der Verlosung 1916 Nx. 2385,

‘us der Verlosung 1917 Nr. 1210,

Auús vex Veciosung 1918 Nr, 542 546 740 843 1026 1929 2675 2605 2844 2873 3213 3304 3308 13336 3859 3880 4007 4117 4903 4911

p Wxreslauw und in Gleiwi In dex ordenilißen Generalversammlung bom 11, August 1919 wurde das gus- schzidende e unseres Nuffi®ßts- s Oberförster j Commerz- M : î Discuetobanfk in Hamburg hinterlegt Hans Hochgürtel,.

Wt rh 2 tónnen,

Schnigler,

Generaldirektor Dr.

Düfseldorf, neugewählt. Schwandorf, den 25. August 1919,

Bayerische Brauntohlen=. gndusicie Aktienge]ellshaft,

August 19189, Nienerlaufiter Eisenbaßu-SeseLschast. Dex Nuffichtsxat. Dräger

2048 2107

Kretschmer.

Kraftwerk Sahsen-Thüringen A.-G.

Vermöge. Vermögruöremnauug für SL, März 1949. ta d AUEB S, Y O Ik T M B D Su U Es A E S V O F A E A O E

Glektrizliätswerksanlagen Vorräte u, Außenstände

aftsummen

0.0. 9:6 S s.

Betriebs- u. Verwaltungs kosten sowie Zinsen Steuern u. Versicherung . Reservefonds Abschreibung u. Erneuerung Sewtnnanteile 1918/19 , Borirag auf 1919/20

wurden wiedergewählt. Ama, 16. Nuguft 1919, Der ÆAusfichtLat.

Westphal, Vorsieuder.

Verlnftrehnueg pom R. 4, L99S bis 3, 3, 199,

Geiwiun- und tür Die Zeit

Vortrag aus 1917/18 Strom, Mieten, itonen und Sousfliges

Auma i. Thür. Pen

| Aktienkapital „6 1 000 000, darauf Raa

Hypoth Berbindlichkeiten Haftsumuien Meservefonds A Absczreibung u. Erneuerun Gewinnanteile 1918/19 , Vortrag auf 1919/20

G. 6 s e e

nstalla-

Der in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1918/19 festgesetzte Gewiunanteil von 46 68,— jc Akite wird vous Vorlegung des Sewiananteilschcins Nr. ® ausgezahlt bet ber:

Uügemueinen Deuts@ez Cxeditaustalt, Zwei Hauvt?afse dec Thüringer GasgeseUschaft in Anufse des Krafstwer? Sachsen-Thüriugen antes in M

Die auts{eidenden Aufsihhtsratsmit

Direktor H. Prokurtsi Heyder

Heute

stelle Gexa, E

Dev Vorftaud. Dire

S-M M @

C

L)

E,

w

E E E

n

p A A N s N s O N [ » 8 E H f N E T h 2 P (Kre ) N m a i O N / n S E E E S S L E E E E E i b vid tat L G G E L

Ö FMANGL H

“i D T tra “abt E

f S B E E TE

1 {E ) j i