1919 / 203 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

de, v

i * 7 Wien, 5, September. (W. T. B.) Der 3. #5 A Sagan Li Weis E i ¿ e Am lettis{Gen Abs{nitt berrsGt zurzeit noH Nuke, aber es legt [ Händen der Damen Conrad, S@&ön, HeinrkG®, Ebinger und des } g E E i Y ngre terfuhung8facen. 5 fs s D s riverbé- uns My égen Eo E TFE wohl auf der an Ls die eris e O für den Zeitpunkt Herrn Clewing (Titelrolle). In den Redebu R fler besEfligt, fa Med g Münden, L Geis ist beute adt b Furigedote Verlust E Ba: den, Zustellungen u. dergl, § T edi S 0 . H f F E Ga iE Moers d “Er 5A : eien wat Ra Q F s : s Graf N oe-thex Merner. Nesb n, von L 1 id Le! G - h worden. ê L - eur T VlUZze der (rist; Nortaufe, Verpachtungen erdtngungen 2c. fi C i i: i L. DOLLHE s Mb. LE ULECY Ine ir M vorderetten, wenn, wie sie hoffen, deut orps tes Grafen v Boe :tcher, Werner, Vespermann, von Ledebur und Leffter desckstig M R S itali j riftliche ertr, H 9 F L ( fal d Invalidit erun E Kurland ge ada S E T dié dieses Soietlciter it Dr. Reinhacd Bruck. Anfang 6F Uhr. Sewert Qanen Deutschlands, e tillion o ederéahl von 230 0 b Gerlosung e R Ret Akti j 9 (F F F u E „Fnvalidiläts- 2, Versicherung: E D R di E E E 0 M eon der Diralto ? f ein i ahr auf uder etne Ælton gegenwärtig gef ogimanditgeselichasten au en u. Aktiengeself KUrzeigenprtis für Dew R ciner 6 itexen Ginheit8-eil i L. A CNSDETIC. ep 1leih es längst aus der Front aezoaecn t : die Rot Am 9. d. M. kann der Direïtor F. Kren auf eine zwanzig- | Jahre E Z z i g gestiegen fz ommanditge]el gelelschaften. H Ærzeigenpreis fir dru Narmiciner 5 gespaiteueu ESinheit3zeile 1 M? 0 5 ; ; ivatan

Lou So ; o hes E A M tri Saat 1u!l, TUr die oten j 7 H E e Täti g feit ais Leiter des T haliat h eaters zurüd- Der Setretär Üntermüller erstattete den Bericht der Vent b & ELSS Atszcrden: wirb auf den Wuzeigenvrcis etn Sena Rades £cn ck0 v, S. erho ven, 10, Verschiedene Bekanntmatbungen. 1E. Priva T ¿gen

o De E 1 iCOT ial em. ( l J) { L S E D , S 24 GIYE ab L : S 1 R ; " Ee arr P T aut E R ——s Ja den leßten Tagen hatten ih Gerüchte verbreitet, als ob die | blifen. An diesem Tage übernahm er in Gemeinsaft mit Alfred f komnuission. An den Bericht {loß {fich eine längere Aussprache c e 5 Jt C L l e 4, 4) Z / L wu v Weile GORE. Ie B E "ee. g _ a ° K D d, y e f q a! Q S r - “D - v r, rc 4 « , c C4 Li 7

dufetd Me Ede it Thorn bie LolGirole Vil E nter Gn S: Detlin, G:ünthalerstr. 99, Vacderw35n- l anwalt Dr. Karl in Berlin W. 57, Pots- | [56922] Vefanntimahung. Urzunden ivird aufgeozdert, späteftens in 1 Do S 4 vi h o

Litauer Dünabucg und die Polen Pol!otsk genommen bätten. Dat Sh G N s e oTt = ; Gerücht agt Glteaitdia Érfola Ft R Lt aich ve roy e Piagmajer“, ia der Gmil Thomas die Hauptrolle spielte Selidem Prag, 5. September, (Wi T. B) Si S gaus mit Seiler flügel lints, Q :ergebäude damerjir. 69. An ber Zeit vorn 24, bis 27, August | bera auf den S8. firril 1926, Mittags die Polen und Polotsk anbelangt, jo ließ si darüber bis zur Stunde | hat Kren, teils allein, teils in GemeinsHaft ee E erlassen, L Nl Tauf Gefleru batts Gas A es Hey 2 Póôsen, Kartenblat: 24, arzélle| J. Die SchulbversHreibung dec 37, [1919 wurde eine 44 °% S&:8anwelsurg | 12 Bde, vor dem unterz-tnet-n Geridt Genaueres nidt feststellen. Man wird i darüber aber wobl klar | etwa 60 erfolgreihe Possen für die Bühne in der o traße ia f) „hussitische Frauen“ nennt, Flugblätter rganisation, faden. h: : 8/116. 9 a 37 am greß, Grunzfieuzr- | vorm. 4 °%/0 Breuß. fonjoï. Staatsanleiße | der 1V. Kriegtazleiße Nr. 237 742 ¡u j anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte sein müssen, daß der Kampf der Polen gegen den Boischewismus eine | geschrieben. Emil Thomas, für den er son früber, als Thomas U ua V fal Versammlung auf beute um § Uhr oq aBgegeben S mutie rolle und Gebäudesituerolle Nr.6483, von 1876, 79, Ât. P Nr. 79 115 über | 200) % eatwendet. arzumelden und die U-kunbe vorzu!egzn, cgoistische Triebfeder hat. Unter dem Vorwand, den Bolschewismus | Direïtor des Zentraltheaters in der Alten Jatobstraße war, schrift- dem Altstädter Nina aufgefordert als Kundgebung gegen dec tens auf 6600] StecBrief. Nugungéwert 15 300 6, 200 «#6, auf Anirag der Frau vern. ÆWiach:u, 3. Septzmbez 1919. widrigenfalls thre Ærafilozerlläruzg er- zu bekämpfen, seßen s die Polen in Weißrußland fest. Üeber die | {tellerish tätig war, Guido Thielscher und Arnoid NRieck waren nas gegen das Oesterreiertum in den Bebörden und in der A. Wu er, R en den unten beschrieb:-nz2n Mus?etier Berlin N. 20, Brunnenplaÿ, den Major Marie Lauenstein, geb. Stoff, WBolizetdirektton. folaen wird. Brenzen dieses Landes hinaus dürften sie |{chwerlih gegen Moskau | einander seine Stüßen. Gr führte auc) den Komponisten Gilbert für Cinsezung des angebli in der Burg gefangenen Nee und { Hada von der Ats, Stelle Inf.- 1 September 1919, e regen, in Dresden, vertreten dur® Frau I. A, : Eder. witz, den 1, Sevt!mbe: 1919, vorrüden. Den polnischen Ausdehnungsdrang unterstüßt England | in die Oeffentli§feit cin. Direktor Kren war aud) der erste, der Masary? als wirklitzen und mächtigen Präsidenten, "g. ens gal 51, geb. am 12. 10. 1897 in | AmtSgeridt Bertin-Wedbing. Abteilung 6. Puitor Aenncbezu Eigfeldt, geb. Lauen- [56324] R Meckibz, Amtsgert@ht. ebenlo, wie es die Polen hindern würde, der roten Ge!abr ernstlih | Girardi nad Berlin gebract hat; das Gastspiel des Wiener großen Viiainnilies fanden fi 10000 Personen aran Bu diefer Lewis ir. Cosel O. S., zuletzt dert j s imm iteln, in Stattoldendorf (Braunschweig), | 19992 KNraftf=Szzcugtüßre schei und entscheidend zu Leibe zuz geben. Menstendarstellers war für das Thaliatheater cin bedeutend- 8 viele Coldalti 0b Sinlondie Hin: - Wo \spracen A elonders P ahaît von Beruf Schiffer, bestraft, (738233 Lief gebaut, diese vertreten durch die Rehtscinwälie Der wah Solange Schmi agf A (58515) Aufg @tat. i fünstierishes Ereignis. ; igen Sonntagnach- | gegen die andauernde Teuerung, gegen das no jeßt andauen, N en A O si uo verborgen hält, ift die Uatec- | Zom Mbezeldueten, angebli abhanden | Jufikzrai Hertel, Hans Windish uad am 11. November 1886 in Bievency, |- Der Kaufman4 Zosef B-cks în Orna- Amerika. itt E r S Ba S LNEE ied u inor B u S reise Regime, und wandten si auch heftig gegen die Retient i ufutg8haft wegen ancriaubter Entferazng P Die riibectt en Q oen: S Windise) in Dresden, Georg- Ke sien am 2 April 1312 diesseits E Iohannisstraße 93/59, hat das Auf- j E Ï ú ultag die 2/Perelle „TlebeSzauD2 on ck-/SLar r R Gaitnis, j s io R ' 6e S b ersu t s E elanzien L : ic . a n í 41 bo m Zw2dt: der Krafiloxe | Nach einer Meldung des „Pressebürcs Radio“ aus Anapzlis La, Poldi Müller, Mizzi Delorm, Gustav Jabrbeck, Oskar Braun Gs witrde sodann Us S R L, lel die fi gegen das angeodue ge Ms Le U In vers 1) Der Wewiel, d. 4. Berlin, den \ Die Jrhaber ber Urkunden twerden aufs | ter Eleanummer_ 494 ausgetellie t er is Mee s P ri Mang (n Beri Eat der Präsident Wilson feine Rundreise durch Amerika | und Karl Neifer beseßt, aufgeführt. Musitalischer Leiter ist der E R e N E Mie O daß die N id odet andier lie Dilltärbehörde | 2 November 1917, über 200) 4, zahlbar | geforvert, spätesiens in dem auf deu S. Ob, E Ds s akieptierien Wesel üher 200 S zum E, y C A os L in E (Ohio) | Kapellmeister Artur Guttmann. M Beaioute ên Zu befeten \eièn daß dio Regierung nade p Weiterirenöport hierher abzultefera. Karl N S ausgeitellt Paul Es 192.9, Ag “da t E “wird deshalb Uur e 25. 12, 1901 und üd:r 135 „S s un erllärie dei dieser Gelegenheit, jeine Kbsicht sei einen Ae A im Tefcbener Gebet wahren 1 le arihuea 2 Größe: 1,63, Gestalt: er Aezogea aur Herrn Paul [vor dem unterzelentten Seriht, -Neue | p E 29: Januar 1905 berntragt. Der Inhaber Landsleuten Bericht zu erstatten. A Mannigfaltiges, Dräfivent Masaryk vollständig e Rechte 178 solle wh H ria Haare: E Bart: ketnen, upt a Braunsberzerfir., 18, | Friedrichstr 12/15, 111, Stocke:k, Zimmer a zia. den 28, August 1919, | det Utfunden wirò aufa-ford-rt, späteftens in y Der Griedenövertrag L O Melrate D USTO, ene Die Koßlenstelle Groß Berlin hat unter dem 3. Sep- | Präsident von Frankrei und in den erehuigten Staaten. Nad G:fihi: voll a O VeDLUIS, A ad A E M N N M rad a Die Pit;eid S dem Pa ¿A4 Ube Arz I Lee M aver nt daran, ein großes Volk zu zersGmettern. Man babe : E " F S it ugen: gra, Augenbrauen: dunkeinlon V R S ari lt Ln : A RS , j j 4 E S f Bürkdbaltidt: an bee Tes T a n nit vorgele, Deulsth, tember 1919 folgende Bekanntmachung R e E E. E l L Hi I e M E E T Mund: gewöhnli b, M an a Dresdner Bank Berkin, Urkunden boczulegen, widcigenfalis die Kraft, aa _ Lappe. _ neten Gericht anterauatan Aufgebot9- land mehr SŸadensvergütung zahlen zu lassen, als es zahlen könne. | von Brikettpreisen in den Landkreisen Teltow un Entschließung überreichte. Die Abordnung wurde att (bte Oren: flein, Zähne: fehlen 2 Baten- | A! E, er FeieyriGaberger Bank | loserklärung der Ut:funden erfolgen wird. (065800 Uufgebot. teimine feine Rechte anzumelden und dfe Gr sci erstaunt über einige Bemerkungen, die über den Friedensver- | Niederbarnim erlassen: ¿ Präsidenten Masaryk empfangen, der \ih in {harfer Weir ¡ähne, besondere KennzelZen: Drandnarbe F x un A 79 i Berlin. Lichtenber ,| Vexlin, den 1D, Februar 1919, Der von pn3 unterm 21 September 1914 | Vefundzn vorzulegen, wtozigenfalls ble Xraft- rag gemadt worden scien und die bewicsen, daß man ihn nit ver- Unter Aufhebung der in der Bekanntmachung der Kohlenftelle die Kundgebungen ausgesprochen haben soll. Das O eise x t. Unteaishenkel, fehlt Daumen an [, | Frantsvrier Allee 79, vertreten dur ihren Amt3gericht Berlin-Vêtito,. au3gesertigle Hinterlezung8iGein zum Ver- | loserflärung der Ucfunden erfolgen wird, standen babe. Der Völkerbund erst fei die Erfüllung des Ver- | Groß Berlin vom 31. Mai 1919 Nr. 31. 79/19 festgeseßten S ofcatisben p a T Nachmittags in a E der ik: Î S, im Verfahren verireten durch Abteilung §4. 84 Gen. VIT 236. 18. siderungs|Gein Nr. 465 474 auf das 2:b2n| Os4abrück, den 26. August 1919. s[prechens, das die Vereinigten Staaten veranlaßte, in diesem Kriege | Verkaufspreise für Briketts wird auf Grund des § 4 der Betannt- ausaabe mit, daß hinter den anonymen Eirberufern der Versamisue Vretion, den 1, Seviember 1919, Frankfurter 79 A N [75901] - Mutgevvr. 154 F. 186, 19. | 208 E e f L Mde 1600, g api g zmitzukämpfen, Wenu der Völkerbund nit ercihtet würde, so | machung dez Koÿlenverbandes Groß Berlin vom 3. September 1919 die Führer des konservativen und verfassungstreuen Grofgrundb-si ; Gerlhi deo höheren Auflös. Stabes 21. | V2 © 2 Weifol Der Baurat Moriß M3y in Breskau, | {1 Dresder-A., geboren am 1, März 1890, a E würde man den im Kriege Gefallenen die Treue breWen. Der | für das Gebiet der Kreise Niederbarnim und Teltow mit Aus- id bereuen und daß die Agitation im Grunde renftio B ' i; 16. ite 100g d. d. Berlin, den Siernstraße 43, vectreten bur die NeBis- tit abhanden gefozunxen. Der egenwärlige {56874] 7 Zufge5ot. a A den ait bilien ae Net, ihr f Ce A Ge Bekanntmachung aufgeführten Ort e *) Ursprungs fei. Nachmittags und im Laufe des Abends herrite in [:6897) da Ctriftl 15, Junt 1909 / A0 Crd A 7 anwälte Justtzrzt Dr. Gotthard Œyitein E N S M E: Klein Wanzkeben geno Teven ¿U teben. Dafür bätten die Amerikaner gekämpft. | folgendes bestimmt: : L L ändi j Die am 12. 2. egen Cürlillau | 52,7 ! C C und Dr. Bertbold Epsiein in Breélau, | Viel 0rdert, derselbe f 5 PabSeth s, Ä ; Ztalien braude Fiume aus strategisGen Gründen und s mli-| §1. Preise für Kühen- und Ofenbrand: Es dürfen Prag vollständige Ruhe a, geb. 2. 2 1880 ia Dücrroan en, O E F; De Aen 10a, Me L Aufgebot by dret: A C aas derselbe für ie a ge Giefecke, Aktien- tär ischen Zweken, obwohl fch dort nur zerstreut it1lieniscke | folgende Preise niht überschritten werden : a. bei Selbstabholung pvfügte Fahnenflu@terklärung und Ver: E gon ART n h n gezogen | IngeSTi abhanden gekommenen Zw:scher- M 03 h und elne neue Augfertizung gele e zut D Wemzieben, vertreten Niederlassungen befinden. Im Rahmen des Nölkerbundes würde | ab Lager 4,50 # je tr, b. bei Abwerfen auf dem Straßendamm udgzntbeGlagnahme trerben unter Rüd- färsteaite 4 , B er in Berlin, A iheins ¿ur 59/6 Deutschen Reichsanleth- T8 it A ; 1d Auauft 1048 O es N Neimberr al! LWanzj- &talien diesen Stüßvurkt nicht nötig baben. Es sei ihm, Wilsoa, | 4,89 je Ztr., o. bei Abweifen auf dem Hofe 495 # je Ztr., ¡ra des Sitckbriefo hiermit aufgeboden, Gi A a Bie a A v | von 1917 (Vil. Kriegsanltibe) Lit. E E hen Gi A M le g Dye e der im Grundbuche bis t jedermann auf seiner Seite zu baben, als gezwungen zu fein, | d. Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller 5,00 E Handel uud Gewerbe, Ayeibutog 1 n Do S O, 1 Meflerin, der Melfibare ie Seri, M0. Ne, 423 194 fiber 1000 4 beantragt Der U aas eten GEE Aba T Ne e E bis an die Zähne bewaffnet zu ble'ben. Mit dem Friedens- | Für die Preiestellung ist maßgebend der Siß der geschäftlichen O Z u a Gericht des Auflöjungsstades 56, 29. Div. | 125%, Bodo Berlin und | Fnhaber der Urkunde wird aufgefordert, erfiherungs-Actien- velellshaft. cvretuna ITT Nr. 1 b, d. f für Conrad ertrag werde versucht, den Üngerecht'gkeiten in Europa ein Ende zu | Niederlassung des Koblenbändlers (iht der Wohnsiß des Ver- Nach dem Geschäftsbericht der Hamburgischen Ekectricit sts, G F Podwintee, auf Antrag der Max spltesten3indemauf den V. Ottobre2.909, Dr. Ut e ch, Vueraldteektar, Heinrich Wilhelm, Audreas Heinrich Wil- machen, und seiner Ansicht na§ hakte man aud eiren verbältnié- | braudhers). : i Werke für 1918/19 vetrug die Stromabgabe 73476614 Kilowattitunden ili Ea | 290 uer S. m. b. H. in Beriln W, 90, Vormittags 14 Uh, bor dem untex: | [568781 belm Friediih und Filedcih Andrea3 mäßigen Erfolg zu verzeihnen ; verhältnismäßig deébalb, weil die §2. Preise fürBrikettlieferungenan das Klein- | im Jahre 1918/19 gegen 79 853 61% im Jahre 1917/18, entsprechen) M E Nürnbergerstr. 6, er E bur d?r | eineten Gerid:t, Neue Fri-diihstr. 13/14,| Der von uns am 12. Nozembec 1915 G bristoph Ktetel eingetragenen je 5 Taler natioualen Grenzen nit immer deutlih seien und nit immer mit | gewerbe sowie für Zentralheizungs- und Warm- einer Abnahme von 8 vH. Diese Stromabgaben verteilen #1 auf D Ma A) Ca, Rechtöanwalt Karl Kamke tn Berlin O. 27, [T]. Stodwer?, Zimmer 143, anberaumten | ausgestellte VerskberungssBein Nr. 217 928 n Blertigje Grocgelzer axs dem gericht- völliger Genauigkeit gezogen werden könnten. Zum S@luß pries der wasserbereitungsanlagen in Fuhren nibt unter ! Licistrom 9844280, Kraftstrom 7 958-901, Licht- und Kraftstcom 2h U Nebote, D E d. d. Berlin-Udten-| Afgebotdstecmine seine Rehie anzumeiben | auf den Namen Cark Möhring in Königs e Kaufko¿tratic vom 13. Dezcmber (e) S p A Me und die Urkunde vorzutegen, rotdrigenfalls } berg i, Pe. ist abÿmdea gekommen. 3 T6 der: anbei Friedri Giesecke in

Präsident die Arkeitergeseßgebung. 30 Zentnern. A Me R E E E E 1620897) R Le A s 5 j 9 berg, am 30. Januar 1908, über 100 6 abdhozung ad rager 4,290 je Ztr., b. bei Ab- | bahnbetrie tilowattstunden. “umnayme aus dera f 04 ied erun aen A 1918 augnenon, [ die Rraftlozertlärang ber U-kunde erfoigen | werden alle welde Ausprüche an diese | rt R -ébi 1 0 4R RN S ¿ahlvar am 30. April 1918, ausgeftelli [22A be d | j | ziemmero, vertreten durh R-chitaawait @ F184 E74 Tes / wirk, Urkunde zu haben vermeinen, hierdur& Reimbeair in Wanzleben, das Aufgebot

Wie „Reuter“ aus Washington meldet, Hat der | werden: a. bei Selb Un | ( e ck a " iten | werfen auf dem Straßendamm 4,85 ® je Ztr., e. bei Abwerfen auf Stromabgabe na& Abzug der Nakhatte betrug im Berichtöjakie M 14e L802 : A L Senat3auss{chuß für auswärtige Ange legenheiten | (en Hoje 4,99 # je Zir., d. bei Lieferung frei Erdgeschoß oder | 4 17 252545 gegen 4 12 139 205 im Vorjabr. Das Leitungôneh as A von Gmilie Brämer, gezocen auf Herrn |" erliu den 19, F-bruar 1919. aufgefordect, diese bei Verme!dung de3 t angeordnet, daß Der Friedensvertrag dem Senat mit | Keller d 4 je Ztr. wurde im Laufe des Geschäftsjahres durch Verlegung von Kabeln eute enu Der E Adolf Kahn in Berlin N. 54, Weinbergs- Amisgericki Berlin- Mitte Abteilung 154. | Verlustes aller Rechte biaue4 S Mo- [der im Grundbude von Siemmern 24 Vorbehalten übermittelt wird, in denen eine Bürgschaft § 3. Der Kohlenhändler ist verpflichtet, den Verbrauchern an | um 50,9 km erweitert, während dur Herausnabme von Kabel M i þ r sea 544% Ë 0 D b D weg 1, angenommen von A. Kahn, mit A ——————— naten bei uns geltend zu machen. Wand IIT Blait 91 Adsteilung 11 Nr 4a bezüglich der Monroelehre und bezügli innerer Fragen vez- | derjenigen Abgabestelle, an der sie in dic Kundenliste eingetragen sind, } zum Zwecke der Kupfergewianung ein Abgang von 138 km zu ver [41389] Zwangsversteigerung dem Indofsament? dex Ausitellecin, auf | [922373 usgeckot. 154. F. 171. 19. Sambueg, den 6. Septemoer 1919, [für die Grben des A@ermanns Christian langt wird. d O auf Verlangen zur Selbstabholung zur Verfügung zu A M e Grlamilnge, dee „his U O. h d, Ñ Jm Wege der Zwangsövollstreckurg soll Berit eiáte era Möllent orer L3L2 Gr P E R I E, ¿Januo" Haimhurger Versicherungs ads e ult 7 ius Miet eiten. verleaten Lei ungen betrug j m. eitere umfangreide Sa N Ÿ s LIFIENDCTY, L DETELHLT.: DO/D4, ETTeE ° e : tien-SeselliHaft (früber: Lehens- und | 21e om 20. Jl DR- ; ç : ; S 4. Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Be- Kabelanlagen sowie Hochsparvungéleitungen nach den Marsch- und E A DVegtembrx T9, Vor veziretea duch Jusllirat SSaStel zy | Stiller in Ratibor, hat das Aufgecot À N Ea e E 2 16. Dezember 1838 elngetragenen 5 Garben- Na Meld Nof ; d n : wi ( i 2 T0 U der Gertisftell : C EN a Versi si 48 Gesell Haf ; i i Dekrit A iere ungen aus Yokohama hat der Mikado ein kanntmachung unterliegen der Bestrafung gemäß § d der Bekannt- | Vierlanden nebst örtÜchem Verteilung8neß sind im Bau. Die An. M agf gr, au der Gerllsftelle, | Berlin O 112, Frankfurter Allee 79. des angebli abhanden gefomacnea, vom Sans 16 Süuburai ¿29at vom Mor n, gpetret unterzeichnet, burch das Korea Autonomie und machung des Kohtenverbandes Groß Berlin vom 3. September 1919, ¿ahl der Stromabnehmer slieg von 44 775 im Vorjahr auf 52413 M Lumtag, Zanner Ne, 30, 1 Treppe, | B, Die Akten der [andwirtchaftlihea | Nelchbarkoirektorium in Berlin aus- B, A. E M J. V: Wulkow, | „1. ter Kossat Feiebr!ch Beer in Reformen versprochen werden. Die Militärverwaliung wird Z 9. Die Preisfestsepungen finden auf alle nach dem 1. Sep- | diejenige der Hautanschli.sse von 14 986 auf 15 628. Der Uebersduß I Veifeigert werden das im Grundbuche rior | Zentral-Darlehuskasfe für Deutstlanv: | gesteilten Zwiswenichetns der 52% Anleihe | B: A Werner I. B.: —" |Mtenæweddinarr, vertreien duard Justizrat durch eine Zivilverwaliung erseyt. tembec d. J. ausgeführten Lieferungen Anwendung; im übri itt } der Emnahmen über die Ausgaben beträgt 4 136 457 G (im Vor Ltiteniee Band 2 Blatt 78 (elngetragzuer | 1) Nch. 2680 iber 1000 e, cutgellellt | des Deutswen Reichs von 1917 (VI. Kcieu8- | (56879) Beamnutmahung, © |HeuXe ia Wanzleben, das Aufgebot der / gefüh ferung g; brigen tritt e ) ü e g g ( leiter 8. Noverzber 1917, d I EN 4 g s N A O ; E T L na : Nortot E, A M «gelie am 5. Iovermzber l eam 1. Sanuar 1960 für den Böêrwalber | anleibe) Nr. 231773 übe: 1909 4 Die von dex Méeck@lendurgt:hen Lehong, (im SGrundbuegze von Altenmed: ingen diese Bekannimachung mit dem Tage ihrer Veröffentlichung in Kraft. | jahre 3 658 034), dessen Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird; Loge der Etntragung des Versteige: ungs: | & Verein e. G. | beantragt. Der Inhab er Urkun e endurgi: Blatt 560 Ab:eilung 111 Nr. 1 für di Afvika. E Zuweisung an den Erneuerungsstock 1 000 000 6, Zuweisung an de Meiners ¿ffene ‘Vanbéts Jejelliaft Æ 6 A L 12 Merle, T ae: s "Qui fo Vai U s 0 vis f E 4 F ae in W:twe Hirf Biiann ‘Unge ah n s , ., , . V A U „4 G1) Ls EyE . . e N DU i t 2 Corr cut, Cc S 6 7 L 41! 4 getra g ake Laut „Secolo“ ift in Nom die Nackricht eingetroffen, daß *) I. im Gebiet des Kreises Niederbarnim : S1 210 E LO e bie Gi A E S A Meyer Söhne is Spandau) ciogetragene | dozselben, | den S. Oktober! A929, Vormittags Ls e e De auf Sabel, |8 Sar. und 1 Mr. 1 Str, u Le in Aegypten eine neue nation alistishe Bewegung im Berlin-Buchholz, Beilin-Reinickendorf, u e 620 1b ber Sabutgei Vi Nefervefonds bon Gundllöd: Kössätenader emar ens) 2) Nen, 1732 und 7817 bis 7829 über | U Hr, vor dem unterzeichneten &Sericht, mann, Subhice?ëtcr iz München, la:t-nde | fVistäfllgen Veandare rom 14, Fe- Gange ist. Die Unabhängigkeitsbewegung hat auch auf poli- | Berlin-Fiiedrichsfelde, Berlin-Rosenthal, Hamburgischen Staat überwiesene Kapital 88 000 Vortrag a} Lilgeufte Xartenblait 4 Parzelle 527/20, | je 1090 .4, au2gestellt auf deu Icdroab- | Neue Friedrichstraße 13—14, I. Sto&- Potice 100 098, Tafel V, üher 6 10 000,— | bruar 1853, _ | Uscze Kreise übergegriffen, die fich bisher abseits gehalten Batten. B i Rau, neue Rechnung 22 207 46. ' 8 a groß, Retnerirag 1,03 Tlr., Srund- | noer Spar- und Darlehntkafsen - Verein | werk, „Dimmer 143, anheraumten Auf- | hom 20. September 1913 ist als abbznden I. der Stellmacher Christian Wilke : Berlin Btier b e Berlinig H Or E b bért Braut feveemutierrolle Act. 79. e. G. 17. u. H. ta Jedwahno, auf Antrag gebotstermiae seine Nechte anzitinelden | gekommen gemeldet. Wenn nit inner, | in Remkeztieben, vertreten durch Rechts- A i rh ufen, Tu-We j er AUMck@iSrat der Hubertus rauntogtie Berlite, den 14. Tuli 1919, Letter unb die U-unde vorzul2gen, widrkgenfolls 2 er l anwalt Reimherr in Wan:lebzn, das Aufs ustralien. Berlin-Oberschöneweide Berlin-Wittenau Aktiengesellschaft beschloß laut Meldung des ,W, T. B. T2 ; ( es leßteren. : Ie ZRei, A balb gweiex Monate Neckte an der jan F S R „Algemeen Handelsblad“ zufolge hat Neuseeland als | BelrPab, Gutobezirk Schönhols. e O 8 porbetliden Oa O A L A fintêgertS2 Berlin-Webding, Abteilung 6. \ C. Pie l lelaneten E diz Kraftlotertlärang de: Urkunde er» | Versiherung bet urs geltend gemackt find, e E Art E ; ! x Í / : ; / A B G : 7 ugen Preußischer konsol. Staat3anlethen: | folgen toirb. : le? x ; an ia eilun erstes / britisches Dominion den Friedensvertrag mit 17. im Gebiet des Kreises Teltow : von vier illionen Mark Vonzugéaktien zu 6 vH mit Nahzahlungs: [588891 ; 1) Uf B Nr 90 171 über ‘2000 t Ln Beklin, den 28. Februar 1919, A Bei É Obe Ag E fe N-. 1 für den Kaufmann Frietri Gen Deutschland ratifiziert. Berlin-Grunewald, Berlin-Tempelhof, O und Eewinnanteilberechtigung ab L Januar 1920 vor Sibang Ert steig erung. 97. K. 69. 19, /370/9 vorm. 4% Anketbe von 1876/79 | Amtsgertckt Berlin-Yéitte. Abteilung 15. Fraftos eiflärt werden, stedt in Woerticben cingetragenea 9 Taler Berlin-Sthmargendorf, BVerlin-Mariendorf, ¿ushlagen behufs Einrichtungen für echöhte Förderung. “m Wege der Zwongsvolsireckuag joll | auf Antrag: 1) des Diplom?agenteurs 6872 ima 8iberre, 84. F. 397.1 StPYwerin i. M., den 6, Septrwzer | 23 Sgr. 5 Pfg. urd 1 ülr. 16 Sgr. Berlin-Dablem (Gut), Berlin-Marienfelde Lond 4. September. (W. T. B.) Bankausweis der Ban! M en 27, Noveubee L9U2, Vormittaas | ; l [66872] Zaßsuugsiperre. 84, F.3907.19.|_ 6 Pfg. Kottenforderung Berlin-Friedenau, Berlin-Niederschöneweide, En N E S R R “GC ,) Bankausweis N de 30 ub “OUERREN iditatele, B s (Heorg VBaitel, zu Waldenburg i. Sh 1 Auf Antrag des Fräuleins EŒlisa- | 1919. f (S, M D Dat e di BeP 5 | ; Berlin-Steglit, Berlin-Johannisthal, bon A L Gesamtrüdlage 29 904 000 (gegen die Vorwode j he, an der Sti jigsele, Derliv, 9) d¿r verwitweten Mentierz Auguste eid von Bossiwy in Hohenwalde | Meklenburgish2 LebensversiBerungs-Bznk eo Werden Daher die urdetannten Statistik uno Volkêwirtic{aft. Berlin-Lichterfelde, Berlin-Brik, Abu. 990 000) Psd. Sterl., Notenumlauf 80 798 000 (Zun. 998 000) teue Friedrichstraße 13/14, drittes Stock- Hahn, geb. Bartel, zu Beriin-Wilmers- Neumark?) wird, indem die Sacbe zur auf Gegenseitigkeit in SHwerin. Gläubige dér HypotbeTentorderungen uud Arbeits ; Be. lin-Zehlendorf, Berlin-Treptow, Pfd. Sterl, Barvorrat 88 252 000 (Zun. 8 000) Pfd. Sterl, F ter?, Zimmer Nx. 113—115, versteigert | dorf, vertretea dur den Nechtftanwalt | Feiensae e:tläct wid, der Neis, Bühring. pp. Dr. Pott. die Berechtigten der eingetcagenen Grund- rbeitsstreitigkeiten. Berlin-Lankwiß, Grunewald-Forst (Gut) Wechfelbestand 81 537 (00 (Zun. 1 968 000) Pfd. Sterl., Guthaben weden das tn Berlin, Neanterstrofie 27, Justizrat Dr. Grich Me: yßner in Berlin Guldemvecwaltung in Berlia betreffs ; Tafieri zurge]ordert, spätestens in dent auf In d-m Ausstand der Leipziger Buchhändlezr- i E der Privaten 102 314 000 (Zun. 7 396 000) Pfd. Sterl, Guthaben belegen, fm Grundbuche von der Luisen- | Fr. 8, Kronenstr 68/67, der angebli Mhaideo eFommenen S&uld, | (26516] _jden 7. November L912, Mittags nebhilfen hat der Demobilma{ungskommissar vor Leipzig den Aus New York wird dem ,W. T. B.* beri Gtet : Der bi des Staates 24516 000 (Bun. 1 255 000) Pfd. Sterl, Notev i fiatt Gand 15 Biatt Nr 949 (etn? 2) Lit. 8 Nzu, 250 205 bis 250 208 üersGezibun dn Fe N en Anleibe Das Amé9gericht Holzminden hat heute | L2 Uhr, vor dem unterzeicnetan Sericht ff E S iIFS auer E e e LiOeL: Ver Hier |} referve 23867 000 (Abn. 10976 000) Pfd. Sterl., Regierungésiher Fi tracenez Etgentüaer au 26. Zuli 1919, | ne; ie 2000 dec 24 vori. 4% An-| g Deutschen N ‘ichs (‘Ktlegsanleile). Nr, | folgen-es Aufgebot erl«}s-u: Der Arbeiter | anberaumten Aufgebotaternin ihre Rechte

Schied8\spruch in Sachen der Tariffragen für rets- ¡53 ; as N erz î a â zentralisierte Nationale Dilfsaus\chGuß für Deutsc- Ao N BAS Ar K L Eni P 1 G Le : Ou - A ; 8 Maik bon N ; Ne idrigenfaga ner ot Rho, (Been Bote End ceitung Ja, wie Wle -Bhrfen-Îg | 58 208 Dep NW-Deffeg eid fal umi he Borberehungen | Hill, 00 (B07 708000) 1 Ster, Babn in du Tag ter Gisingerg 2s Doe De Pera elimans fa ERberdt® per | 10874 288 üher 200, urb Nr, 14887989 | 22508 Posse aus Maibo.hon hat das | auumelben, æwideigcatals fie mit ihren erfährt, die Verei nigun g der Buhbändl erfirmen alis E E Hertcilund D woche. ‘Clearinghouscutnsaß 538 M die entsprechente M ‘ingeiragene Srundftüd: a, Vorterwobn- Fete ira be A SEU E Rg e A E fiellien angebli verloren argeugenen Spar-| Wazuz!eaez, den 30. Aug: 1919, F ; ' L G . Ô C 11 ) l - i P L er ¿7 2 S L f AY E A 262 2 Ç ck , zus S 1 4 1: L Z ¡ ck ere f JA 2 a Av 4 | L » 2 í » » 5: c us ? sr in Ç al ú ¿ “i 2 D - {l eil daf Ne O AULR A A rung sind unterwegs, In Nähstuben und Sonntagssczulen werden von Woche des Vorjahres mehr 102 Miklionen Bund Sterling, E Bob, N n E S E e A (os uad | felerta eine Zeistang zu bewlrken, inf- di, Vie T A Lenidd Di E Einzelfälen herbeiführen werde. Der Ausstand dauert | Vtfühlenden Herzen Wollsachen für deutsche Kinder und Frauen her- f stalluebäude d Röliisen ebâude quer, Gee L 6 ûb j ‘1000, ber 49/9 À reibe éesontere neue Pinsschziue vder einen Dor Inhaber des Bush23 wird aufgefordert, {06375} Aufgebot a Ÿ an obwoH! die Gehilfen die soforti N Wiederaufnahme gestellt. Größere Bazare sind in New York, Mizuwoaukee, Cincinnati, Z e ë ; S: N. ti Nu E M 80 M. 971 316 F res C N 7 103 274. iber GrueuerungtsSGein aitfzugeben. spiteltns in tem Auf Son 412 : März E535 baden beantragt: s ber Arbeit beschlossen haiten. : | deu cio usw. tndte Wege geléitet. Für Grholungéheime, fürUnterstüßung | Beribte von auswärtigen Wertpapiermärkten @bludefteuercolle Nr. 2124, Grunditüks- 1000 der 40/9 Anfeihe von 19/1, auf | y Berlin, ten 2. E 1.920, Vormiitsgs 10 Uhr, bor dem| 1. a. Der Tischtermetstor, setige Kaufe Nach einer ‘von „W. T. B.* übermittelten Meldung des | Kriegowaisen, sür Startung L ano Stwachen dur) Wien, 4. September. (W.T. B.) Notierungen der Deutsd- Fi wert 900 090 #6. Anirag des Selierueistera Gustav Conradi ünlögerißt Berlin Mitte. Wietlung 84, unterze!chneten Gerihte anberaumten Auf- | mann Heinrked Wiannegulh tin Langenzs Telegraaf“ find im Dubliner Hafen 600 Dotarbeiter | Kuren und Landaufenthalt wird überall ge\ammelt. Was Miß Jane Oesterreihischen Devisenzentrale. Berlin 249 50 G., Amsterdam Vev!in, den 11. Augrft 1919 ck O., Oderstr. 4. [56871] Beidluß. 84, F, 883, 19, | go-bo!ttermine fetne Rechte anzumelden |webtingen, b. die Witwe Marte Damm ausftändig. Drei große Dampfer liegen seit Sountag im Hän «Adams bei ihrer Nüklehr über den Einfluß der Blockade auf den | 1880,00 G, Züri 879,00 G ‘Kopenha en 1110,00 G, Stotholm ea iSt B zli Me 16t 87 in Schwed? n 4 Neig Se fdirektorium| Die Zahlun ésverte “tin Saden Vie L das Svar!?asse: but vorzulegen geb. Winnegutb, in SiUdorf, e. die ver- ohne 1öschen zu können, ' TEN ' | Sesundbeitezuitand der deutschen Jugend berichtete, hat einen tiefen 1200,00 G., Christiania 1135 00 G Marknoten 248,75 G. O E M Er O oa 9 ¿iznsck in | M V inênstrideein Kana ‘Ketlönhofen in | widrigenfalls deFen Kraftlozerklärun, a eh:lihte Stellmahecurifter Albert Seiler ö N Cindruck gemacht, um \o mehr, als es die vorher egangenen auéführ- i L / a i / d O An in Berlin ausgestellte Zwisch?n E Se GNNEN I Trin Ang TeTien E pee ser orge s s g Ania aeb i, E Haa G lichen Berichte des Deutschen Noten Kr a f t B Prag, 4. S°ytemnber. (W. T. B.) Berlin 143,90 G, Ma 6870) Nr. 121 718 über 5000 4 9 9% Deutsche Fahne Von 16 Juli 1919 wird daßin V? foîgen tvird, nng g? G Wi: negutd, ebeuda, vert eten Woßkfahrtspflege. ständiger Stelle erfährt „W. T. V." ned bas unter Führung 8 noten 136,00 G., Wien 55,59 G. Mougéveeßelgerung, M Be 63. R Veiätanleibe von 1917 O R 2as die I E E a u N A is Las d 5 A E 2E : : f R L E E S - m We ex Ara! Uftre o ix ine oita | Nr. 374 O11 üßer 590 # und:Nr 20 2x Geri reiber ded ArmtSgerits., | (even, dag Aurgebot der angeb erioren Am 14. September werden zwei der- ältesten und angesehenslen | damit beauftragten Noten Kreuzes die Verteilung der ameri- London, 3. September. (W. T. B.) 2 0/6 Engl. Konsols 50k, au 25, u R R zul A Oderbrud, vertreten dur | über 100 .6 ¡u F 9/9 —- nit 5/6 sind. [02295] g r R 8 d | gegangenen Hypotoetenbriete üer die

Krieg8bes{ädigten- und Kriegéhinterbliebdenenvereinigungen, der Ver- | kantsGen Spenden dur die jeweilig bestgeeigneten Behörden 0/o Argertinier von 1886 92, 4 0/6 Brasilianer von 1889 Bittasg ° j j a: n S f WVezlies, den 2. September 1919. im Secundbue ven Sülherf Band 1F ) ( \ ri Ï d Kri il- | oder Wobhlfahrtsorganisationen v i erden wird. °/o Javbaner von 1889 69, 30 cn 49, 5% R 1080 LE Uher, an der Serichtslielle, | Rech31awalt Ccrbus in Seelow, Mark. De L a LULIUT, A22M Der Rentter W. Ploz in Mewe hat 129 biteitana T Me Bemer Me N V adlgker und Œriecgste ftl: [Mer O Ae L E von 1906 55, 4} 0% Nufien von 1909 38 Baltimore and Dil Derits, Neue Fciedrihstraße 18/15 1. | F. Der 49% Pfandbzief der Deutschen | AÄmtegeziht Berlin-Mitte. Abt, 84, r ‘Aufgebot des angebli iere 9 S lagerte Gert Wümneguth in

nehmer, Netchsgeschäftsstelle Berlin SW. 68, Kocbstraße 9, und S E ; (rities Etcckwert?), Zirame ; Dypoiberenbö | Eriediz é Pal i 1E ; 50, Canad c 17 Fri ilwoays ol “eite StcŒwert), Biramer Nr. 113—115, oiberenbauk in Berlin Serte 1 A |rego Sriedi; ¡ angenen, am: 2. : Gel A S Ee eet be B Rdiater fuT das deutsSe Mei, El | y do TaaNsag! astliMen Theater bar „Ueanto | Mate d Penn atte 2 Erie 20h Nan M Cart morden bas i Bertin, Dessauer, | L H) Ne. 2788 üher 500 4, auf fnnras | Ol gee 19 vom | S 24 Sre 19A N go Silizo:f singe fragerea Popothefen unter T sde8beint ; a 10), t ; n rod ber neue Bortrag von Professor Goerke: acific 146, A Gu Anaconda ape 21, belegene, im Grundbube vom] p28 Herrn W. Hinties ta Oberg be L L « 625/1 ¿ | tobcr 1913, ‘von ih: Vieh- | 500 8 von T L B70 basiSlict, heide Verbénte mielzonte d vex: | 5A ens ora Porn faden Wider und Bardel: | Cay o M Tue Le Ga Oer 20 mg B tee eiae "a JORA DMEi me dex dwig de Allee | Vi, §0 Valktenlebe f 10 2 | Wia bam ia ete rener Nett 0 4 unter Ne d hon 100 dés P melzen. Nah dem günstigen Verkauf der Borverhandlungen ist und Sonnabend wiederholt werden: am Donnerstag ia Sons, is oldsields 12/39, Raudmines 31/15, Á 1919 ae, Sigentumer Au Ï B A 0 C erre r ps g S M 1/1000 tit ermittelt. esem angenommen worden ti, 3ablvar iret i durch den Gemeindevorstand N + i : i j : i / id Sonna : rden; a As ck ( % dern Tage hex Eintragung des Ber- Befellsh2ft zu Berlin, Dorotheenstraße 35 g den 5. 9. 19, ) » niger civa eubavt i U ‘mein devoritand dasetbfi A E20 O Beetealeeri 1 RrlegsEoiwadigien e Mee Ds u B N M U u n 40 88 gr f o V Änleihe 70 a 4 7 A ch fas Feserungdvermerks: Ras T Nr. 6399 über 1090 d r Antrag des Sn Abteilung 1V. s E ar M O Ur- i Bitten Vas G Meinderx raus ati amen y i itag, 2 j ird der Vortrag „Gastein, L Ra O he 70, 0 «l De! g0 ¡Ftidel zu Beztin) ci gene Srundstüd: | Elberf Dan fverein, Altleageiela kenmi è / ui spä daes ot ô Kriegshtnterblicbenen" führen, und fie wird etwa 100 000 Mitglleder | Grobaladtner und die Salzburger Alpen“ gehalten Ne Außerdein M Gußere Anlethe 137,00, 5 9/0 Nufsen von 1906 667% id ‘Vordrobnbeue E E und linkem i Eee Gene duard Nécdtéaiwal Grkennungsdienst, Wp. 271/19, a u s S O n Néteftens ain rerlozeu gegargeren Hypothekenbriefs über Hibtein, wird morgen uaGhmittag noch einmal der Vortrag: „Die Insel fen 1 O 30,29, 49/9 Türken unif. 71,50, Suez-Kan Seitenflügel und teilrocise unterfellertem Dr. jur. Rosentorf in Beriin V. 8, | [56920] VekauantmaHang. mittags L Ukr, vor dem unterzciHaeten | 2e n Srundbuhe von Rermkersleben Fheater und Masik Rügen“ zu kleinen Preisen wiederholt. L 12,124 vos, Gemarkung Berlin. Das Grundstü Behrenstr. 50/52, Abhanden gekommen: GerlSt, Neugarten 30, Zimmer 209, an-| Band VIl Blatt l Gemetee E 0 Amsterdam, 4,September. (W.T.B.) Wesel auf Berlin? al Wald in den sogenannten „Ungetrennten| Q, Die Preußifhe 59/9 Saßanweisung | Dk. Neich)anleihe Nr. 8 805 054 = beraumten Aufgebotst mate seine Recte nd Nr. 2 für die Se Remkers- Im Opernbause wird morgen, Sonntag, „Der Nosen- Leipzig, b, September. (W. T. B.) Heute vormittag ist Berliu, ven 5, 9. 19, anzumelden und die Urkunde , vorzulegen, | * 717 pie Le ros ub ‘Buse widrigenfalls die Kraftloserkiärung der Barfels, vertre ten dur ihre Vorinünderin

Wechsel auf Wien 5,50 Wechsel auf S@weiz: 47,60, Wede Vofrüumen“ em 2 di v9: Nr, iber 2000 4 auf | 1/ ¡vOV, 4:7,60, ! gelegen, mit etnem Bestand | yo1 1916 Ne. 204 300 über 2 @iitf

kavalier” mit den Damen Hafgren-Waag, Ker ,„ Dux, Birkenstrôm, i T ut Kopenhagen 98,65, Wed) 2 65,60, Wedscl n der Gren! 1xoll2 tel 9 rur Dr. med. Pauk

von Schcele-Müller und e 'Batrel Sto, Habich, ‘ban de Sande a e N L t E M a A E Flugzeug der | New York 268,00, Wesel auf L 1126 Wesel au n ga nedgewlesen, Grunbsleueemutiertolle a a Ba Am Hobben Der Poltie!lpräfident. Abteilung 1V, Melunde erfolaen wird

Sommer, Lücke, Krasa und Funk beseßt, gegeben. Musikalischer tfade des Unalita de E A n 8 17 gene ¿l Die | 3295, Wedsel auf Christiania 61 50, Wesel auf Brüssel (l M It, 172, Nuzunt8wort 20 070 46, Ger Nr. 145, verireten dur die Recht4anwälte EtkennuncEdienffft Wp, 356/19, ‘Sania, den d Ülauft 1019 Abt lterfeau Segger, Luif- gch. Herrmann, «drig lu Ubr. Für ia ‘fache nglü ürste in einem Materialfehler zu suchen fein. Weö)sel auf Madrid 01,00, B Niederländtiche Sis tueneiliuerzolle Nr. 172, Grunbitüd8wert | Dres. Hirschfeld, Drewes u, Kottmeter [56921] Betazumahung dSxs Amtsgericdt, Abt. 1 Brvollmá L E „Hänsel und Gretel“ mit den Dc irkensirôm, Escher, e, | Ramvffli ä v 9000 e, : Bremen. / Abha nen : h —————— ebo ger: _Zustizrat Heucke in E Sb Mule und Herrn Bachmann. Aba Gn A Alien L Abviatit Allien. Geatbeie Jn Einze 00e Muts, Mio Niederländ, Petroleum 782, Holland Ameritn n M Sezlin, den 29. Avgust 1919. n “Die 40/9 HOp og eten sa ie e Fiat ide Nr. 1 152 700 A g a Bat Cn L aae R bas aae ae ars : E Dl} Pttedeclundisch-Indisc nk 2792, Atchis. 0 : tsg lin-Bitte, Abt. 85. |d reußischen Piaubbriefbank in Berlin, | 7 354 447 46 RE e Aonod:.r Bart, ate S@weila, | vertoren gegangenen Hypothekenbriefe über a ace Handelsbank 2792, Atchison, gericht Berlin-Mitte, Abt der MreugtsGen Wauree! 7 224 447 15030 335 = 3/1000, 8559490 vertreten dur den R-chianwalt Dr. Neu- | die im Grundbuze vyn Hoher dodcleben

geseht. Im Anschluß daran werden Tanzbilder von den Solotänzern Versuchs ; ; 1a 4 ;LLCDET A un) dem Ballettlorps vokgefübrt. Musikalischer Leiter tit Dr. Karl | 1nd Versuchsmaschinen zur Verfügung gestellt worden, 1 09 16, Uo Joland —,—, Southern Pacific 11 Vier Gute M E S E L A S0 m Gu L L R N beck daselbft, ht das Aufgebot ver an- | Blatt 379 eingetragenen Hypotheken in |getli6 verkoren gegangenen, am 18. bew. | Abtetlung 111 unter Nr. 2 für Luiss

Besl, choreographischer Leiter: Aler Hoffmann. Arfang 7 Ühr. Naila —, Union Pacific 1394, Anaconda 158, U j [66868 : Lit. E Nrn. 5613 und 5614. über te|z j. 0. 10 8 4 6. „Im Schauspielhause geht morgen, Miiitags 2 Uhr, als Bremen, d. September. (W. T. B.) Boesmanrs Tele, | Steel Corp, 1151, Französisch - Englische Anleihe —- Hamburs Iw wangönersteiger soll | 300 „4, Lit. F Nen. 1830, 3418, 3845 Bi: den 5. 9. 19. ( Jer s

erste Bolksvorstellung in dieser Spielzeit zu ermäßigten Preisen „Die graphisches Büro meldet vom Timmendorfèr Strand bei Lübe ck: | Amerika: Linie —, Tendenz: Etwas fester. n 10, Noveziber 4919, Vor- | und 4293 über j2 100 „6 und Em. 22 Der Polizeipräsident. Abt. 19. 22. April 1919 fällig aewesenen W-chsel | Bartels, unter Nr. 3 für Guitav Batels, Braut von Messina" mit den Damen Sussin, Schön und den Herren | Der Großkaufmann und Reeder Dr. Alfred Lohmann ist im vittags 10 Uhr, an der Ge rihtsftelle, | Lit. E Nrn. 300, 1050 und 3909 über je “Efernungodtenst. Wp. 367/19, | Über 2000 e resv. 250 H, auszestellt | und zwar voa je 1500 M;

Müblhofer, Ehrle, Kraußneck, Boettcher in den Hauptrollen unter | Alter von 50 Zahren verschieden. Dr. Lohmann, Sentorc{hef der Ltunnenysay Zimmer 30, 1 Treppe, vcr- | 300 . t *| Dômit, den 18, Märi 1esp 22 Vanuar| 1IV. a. die Freu Margerete Messer- der Spielleitung Dr. Reinhold Brucks in Szene. Abends | Import- und Exportfirma Lohmann & Co., war Präsident der : i felgert werden" das im Sruadbuche von| b. Di2 SguldversHreibung der 30% | Verloren gegangen: [56923] | 1919, die von dem Viehhändler Wilb?m | \chmtdt, geb, Brettscneid.r, iu Magdeburg, wird „F -ahsmann als Erzicher“, mit den Damen Ebinger, Bremer Handelskammer und Mitbegründer der DeutsHen „Ozean- Berichte von auswärtigen Warenmärktet. tclin-Wehdin Band 67 Blatt 1595 | Preußlsczen konsol. Staatsanl:the von| Die Mäntel zu 4 1200 Diskonto- | Scharfenberg in Dömly auf dea Gastwi.t | b. der wmtaderlähtige Werner Bretta Dora und den Herren Clcwing, Eggelting, von Ledebur, reederei“, welhe die Handels-U-Boote , Deutschland" und, Bremen baute. S e l B) B aumwollt l'ivaetragene Eltealleaaein am 10. Vprti 1903/1504 Ut F Nr. 179978 Gbex | Kommanditanteilie r. 55 945 und 55023 Geoft Corvrehls dafelbit gezogen unv von | schneider, ges: ß'ich verir. ien dur Wilws Boettcher, Palry, Bespermann, Mannstädt und Dr. Pohl beteßt, Umsa 6000 Bn 3. September, E avo n 13 600 Ballet 1219, dem Tage dir Miu a ung des Vere | 200 #6, auf Antrag des St-llutacher- | 2/200. diesem arg:nommen sind und die hei} H:lene Breitt}chaeider, geb. S@terhorn, aufgeführt, Spielleiter ist Albert Patry. Anfang 7 Uhr. Für amel bantitbe Ba o S IELL Gs ‘19,86 ür Oktober 194 \tigerungösermerkg:: Frâu: Marte Güter meisters Ferdinand Lerz zu Neuenhagen | Freiburg i. V., den 30, 8, 19, Herrn August Wedel in Dömig zahlbar | in G:oß wotensl2ben, Sevollmähtlater : Montag ist „Peer Gynt* angeseßt. Die Hauptrollen liegen in den ür Januar 19 Uo as Für September 19,86, geb, Perkuha) eingetragene Grundstü in la, d. Ostbahn, vertreten durh Rechts- Bad, Bejzirksamt Freidurg i, Be, sein sollten, beantragt, Der Inhaber der ! Justizrat Heute in Wanzleben, das Auf

i 60,

Leiter ist Dr. Friß Stiedry. Anfang 6 Uhr. Für Mortag ist Dito Frißsche batte fi in langer Fronttätigkeit als hervorragenter } anleihe von 1915 9415/6, 30% Niederländ. Staatsanlei L O 1A 0 8

ki