1919 / 211 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage i aus zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat8anzeiger.

na seinex Abreise aa NKaitsiwoig abér an ; Hadersleben, klagt gegen dan Meierelyer}- biz Bekllogle kostenpfllHiiz zu verurteilzn, , niSi mebr fn ber Lage i*, die vom Æläger f [29339]

Behtanwalt Tozas telegrapbiert babe, | walter Matthias Rjär, früher in Zägerup, an die Klägzrin 640 # net 49/0 Z'n'u cing-tausFten 2 Pferde zuröczugoben, hat! 4240/4 hypothekarish fitherzesteliie (4 bes 6twa engeBende Weld rift an deni j-pt nabŒaunten Anfealhaits, unter dec soli do 16. Der 1517 ¿u iaVlcn| dar Veflagte den angrstyhen Taus@u t} Babvihe de! Gewerkschaft Mefsel = N : i oe auSupallon, mi daa Tntings, das WBehouviurg, daf ber Beflaate «It Releret- uu Dao Mens, foweit erforderli} tegen e E bne E JEE 4% Finsen Das vos EED, i its d Dg. Berlin, Dienstag, den 6 September D9

tkiagiea 1 verurteilen, @an ben Nldgor ! verwa!tez Beträge vou 2873,75 4 für, SiBechettsIeiftung, für vorläufig voll- è feit 20, 6, 19 an den Kläger zu 4#blen, el der am 19. Seprember O .

14 3000 & rebît 5% p, s. Sinsen ft dzm | eigene Nechnueg eingezoge, diese Beträge | ftreckbar zu erklären. Die Kläge:in ladet | Lur mündlih-n Verhandlung bes Nechts- } vor Notar und Zeugen vorgenommer.cn E E D SORE ISG E GC Ua e n R = | Tage der MKlagezuïteliung 4 tahlea und | der Klägerin entzogen babe und daß vor-; die Beklagte zur mündlihtn Verbandlung | streits wird der Beklagte vor das Hui, j Bericsung sind 68 Obligationen zux , ÜnfersuGungtsawhen. S : E 6. Ermerbs- und Wirtschaftêgenossenschaften, darin zu willicen, daß von dem Gelbe, das | behalili weiterer AnsprüHe mit dieser! dis ReStdftreits vor tie 2. Zivilkammer j gert in Müdlberg (Elbe) auf Freitag, } Nükzahlurg em U. Jaunar 1920 Þ Zuf ebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. D ent T Cl Ît et C 7. Niederlassung 2c. von Rechtsamwvälten. kufolge ciner dur Beklagten bei der | Klage 400 #- veriangt würden, mit bem | des Landgeriäts Königsberz, Pr., auf [den 2. Bezemöer 19219, Vorm. } gezoger worden, und zwar die Nummern: . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen x. ( t ® 8. Unfall- und Invaliditäts- 2e, Versicherung; E Sat ind der Aae Rutcaar, Ven Cen e rend | A T n E E 8 E Moder n (Elb ), den 10. S H 198 904 924 951 993 Si 518 346 396 , Kemmanbligesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Unzeigenvr is fur ven NManm cixzer S gespaltenen Ginheitszeile 1 Mk 9. gate.

n Sachen gegen Baumanv, Koßlik und | vorläufig vollftreckbar gegrn Sidherheitg- j tæg L, M er Aufforderung, j : evg (Elbe), den 10. Septzmber 204 234 20 ) de s ! i C A0 Dan at n : 2 ç ° 10, Verschiedene Bekanntmahungex, 11. Privaïanzeiges, Sifsak folgten Beschlagnahme von Geld |leistung von 490 (Bierhundert) 4 nebst |fib dur einen bei diesezt Geri&t zuge- 11919. 408 463 469 519 586 610 664 669 684 aamainmnan R e L ereus Er Gr ey MERLIEORNTIIE N N r E p L hung Privatanzeigen Ens diese x Personen u Besdhla1 be- j 4°%/0 Zîusen szit dem 1. D aioibae 1010 | Nee Moltaumart Be Prozeßbevoll« | Dec Seri&ts\Æretber des Auutgzericzia, 708 E v a Hees Dle auzaeloften Renteubriefe verjähren ç 59395) Wekanntina@ ódiai legt worden tf, an den Kläger 2000 4 ju verurteilen. Zur mündlichen Verhandv- ; mäktigien vertreten zu lasen. S E 942 1046 1086 10: 18 e außaectoilen Fentenbriese 199999) e ma ung. L [59 guvaztchtt werden, Der Mragee e es lung des Rehtsjteeits wird der Beklagte | L Ma 10. S!ptemBez 1919, Baan : Kullétlirns eiter Aas T0 Le aa Le 108 O D ) Verlosung N, voi a 44 edes Fan E vom emaß, aus n De Tg Mfiiva. Biïanz ver 8A. Fuli 9x9. Basfiza.

Jeflagten zur imündlichen Vetihandlung | vor bas Armnt?gertlät in Hadersleben auf j ALTNCL, I N a Ss Ma ror h 140 70 1489 1596 1999 19 2. T} Hen ahren. geben wir hterm ekaúnt, da L D E E R E E S A E I Zu Ee E E S S E d26 Rechisftreit4 vor bie zweite Zivlikaramer | den 4 NevemSer 1919, Vormittags! Gerthi6shreiber bes Landgerizis. s E O E 1608 1629 1725 1779 1794 1820 1889 V rt d Î | Magdeburg, den 14 August 1919. |Micheel Eyerich, Dattelbac, infolge Ad. } An «K dh Per M A des Lindeerhis in Altona «auf deni 19 Uhx, geiaben. E mitt l Guisepy Men s “Frübe x e Sirzen 1927 1950 1964 1972. ren. Die Dirsbtion deu Nentenbanuk für j lebens aus unserem Anfficbt2rat aus} Grundstücklonto , . . .. 21 000|—|} Ffttenkapitalkonto , 400 000|— f e E Ae Rear S LeR, den 30 uui dag | Die g hann Nuf Ekeleute în Riek | wobnbaft iebt P ie ha Depu, vis Die URgrt eien L S Bernt 1336] die Provizzen SashscunundBanuspver. geren 1 D atatiza N ne E D ed AR Tan, s 2 000|—

hr, mit der Aufforderung. f dur er Seri@tsschreiber des AmtegeriHts, 7}, le ZoHann Huf WLeteule in Aeltere f 3 a M4, 4 gefündigt u1d vom 2, auuar U : s. O ! ammiun al@tnentonto . . ., h Reservefondskonto . . 40 000|— cinen bei diesem Geri§t S G - Mie { singen, Kläger, v2rtceten durch die Dedit- | Las L E De A Miete, ab von der Deutschem Wereinsbauk in lige Auleihs dev Etabt Oldeuburg | E j 9, September 1319 A Utevfilienkonts .. 1|— j} Gxriraresz: vefondskonto . 5 000|— Rechtsanwalt olg ProzeßbvevolimäF&tigten | [59505] Otffeutliche ZaiteAunug. j auwälie F. und P. S&klei in Konstanz, {nik dem Antrage au? Tojenfilige Der | Trauffurt a. M. mit 6 1009,— für M von 91ND. Herr Hirs Siitenheim, Weinhändler |Sätckekonto . ... 1|—]j Dividendenausgleichfondskto. 15 000|— vertreten zu Iafen Der Gastwirt Ayaust Dratwa zu Ham- j klagen gegen vestn jegt an unbekanu'em urtellung des Beklagien zur Zaßlung von jede TellsGuldver]Greibung eingelöst. Die Für die diesjährige S@ukldentilgung| F 2 in Dettelbach Bahngleisk'onto 5 000|—|} Dividendenkonto : 2 000|—

Aslona den 1 S ptember 1919, burg, Doblerwea “81, Projeßbevolraäh- | Orte fi aufhaltenden, früher zu Shlatt | 2420 6 nebst ®% o Sins vom Mage f Nerzinsung dieser Stü: hört mit dem jd angekauft: i; I) Kommandity Tell gewählt wurde. | Brunnenkonto . . . 1/--|} Ziodleistekonto . 2 000|—

Serichis\chreibzr des Landgerichts, tlater: Re&ttanwalt Dr. G. H. J. Salz, 1 U Ke. wohnhaftea Fabrikarh-itez Osfar | eung age au R E badlune Let 1. Januar 1920 auf. Lit, L 149 163 164 165 195j g E ° Detteldas, den 10. Sepxtember 1919, | Li®itanlagekonto . . „., 1/—}| Kontokerrent?onto . . ., 68 329/58 [5950 Ot feutside utte R: S ARE On den, Delor Met iee Tee Dee, e A e tande | Recht e G R O con Va Auslosung für 1518 find die fle A e Ier 990 329 330 357 404 ¡hasten auf Aktien U. Creditverein Dettelbach aikoe s vbalge E t 13 u e R t Verlusikonto:

Der Gasiwirt Friedri Törper in [ b, Hetmanui, t: Qt, unbekannten Aufent] vom 25. V, 1915 resili& 2606,65 | Me qn Radolfz-il an OARenO: “Nr. 1396 1397 1399 6 421 422 427 432 je 1000 #, fti f 4 Actiengesellschaft. Unufallversiherungskonts , 800|—} 1917/18 . 3227,86 Kiemendocf klagt gegen den Iobann | halîs mit dem Autrage auf Verurteilung j ulte nebst 44/0 Zinsen vom 23, VITL, 123, bon 20 November 1919, Bor-} i Beirsgez von je 4 1000,— noch u?cht Lit. © 119 173 174 243 249 258 286 iCnge QTTC3 Buslei : Ma o os 1916/94] Robgewinn per Miledeih Wiih-lm Chrifitan Töyvecr, des Beklagten zuz Zahlung van 4 10195/1919 an, mit dem Antrag auf gegen | Mags L Ir, gel, tombor 1019, [#ur GEinösung gelaugt, wotauf wir 7 291 882 394 455 457 509 „4, ß S E Petry. T TTONTORIO ae 86 697/501] 1918/19 A 4871320 freier in Ziemendorf woßuhaft, uier Der nebfi 4/6 Zinsen falt dei Esagetage 118! Siherhettsfcistung tertäufig volstred are h Der S. wi e Dee LL. Mee S 4 iterizit aufmeaitiam magen. Nücstäude aus früberen Jahren: Lit, V {59393] Werauntm3Gung. [09372] : : a Kontokorrentkonto A ECE 396 82 20 74 51941,08 Wehauvtung, bas im Geunbbothe boni 13,25 Kosten des yoraufgegengenen Berurteisung des Beklagten zur Zuilenz | 2r Seti@tés@reibez O iatêgerick2s, ube Mefs!, den 10, Scytember E 1. April 1917. Eine Auslosung} Aus dem NussiÄt#xat unserer Vesell-] Der am L. Oltobee T9419 fällige Absreibrngen 9 000 —— 42 941l08 Siemendo: f Bb. I[1 BI, Ne. 93 in Abs } Arrestoezf hes, unter dur Begründung, j 9n 2606,69 d und 64 9/6 Ziten daraus | [59516] Doffeutlicke Zutellung. 1919, L P cht statt. z aft ist Hexr Nentier Okeac Schutz, | &ouvon Ne. 27 unserer 4- uwd ooo 2 d P 4 [aumiaiziniieins | ans teil. 111 Nr. 3 für den Beklagien eine |»vaÿ ver Beflegte die (4 101,95 für as- j vom 23, Kugust 1919 an und L î Der Maurermeister Putee Stebuces in Gewerischaft Messel, O:dzubuvrg, def 8. Septerader 1919. | Dreoden - Blasewig, infolge Amtsnieder- | 40% igen Schuldverschreibuagen ge- 650 27064 650 270/64 Sypolhe? von 35 Talern eingetragen siehe. | faufte Wpeiscn und Geirdnka \chul-e, Der fder Kosten bes Nechtsfireits eia &SlteUUlis Saurbrücken 5, Staklwaeikitrate 13. Pro- E Stadtmagisirat. legung auSgesedo. langt au uahbezeineien Stellen zur Aus-| Het Gewi d Verluft? Sul Wiese Noporyel set gu err g wb ros Beklagte wird zur mündliYen Vechand- E es O gem } zcsbevoliinäStigter : Nethtéanwalt Nietrner [59338] Peaehmigrugêurkunde E Prev E lhl 12 Sepiember 1919. ? ablung: Dee. / Gewinn- und 2 eëlufilazto ber SL. Juli ADA9D. Kredit. en BVekiagten zurückzezahlt, mit dem An- lung des Nechtsstreits vor d1s Amts-] Amtsgericht Gugen, Vie Kiläger laben i in Saardrü&en 5, klagt gegen die güter-| e & 795 des Bürger- 9405] | erlauí Baz? für Handel und Judukrie, “D | A C ai Bug, uf O va L gern Hambuxg, Z pilabteiling 6, A E. Beklagten zur mündlidee Iun ; inr Mieau ges „Smmermestees e Sesegbuds A A Es P ga L, eni ub Vg S maO Lf tien elta t S ai Sn del go oltt hae, o, d 193 5! d, ver 1917/18 E E A e A Lee N n22 f uistlzgebäude or dem Holstentor, Erd- f 1Un SLEGNIBEL EOLS ie L. Hls è Fak. mcigew, Neroline geb. Dörr, Ge Ge af Bog 3) uDeine unserer 0 ga . . BleicheDder, E i 00! 7 2 eas EuB „von Bitrrendorf Bd. 111 Bl, Nr. §3} gesZoß, Zimmer Ne. 104, auf bun £9. De- fewer bes Zundgeri@is Tonstazz auf frúber in Saardrü®en 5, Hüttltrgsrite 15, G G R T Ful pie weiden hereits vom S5, Sept- Bürg. Seerdt. DirectiendexDisconto-VeselsÄ@haft, Bingen I Pr B “aus Malz, 120 ß 1h etl, IAA Nr. D cingeiragenes Briefs zember 1D, Vormittags E O Hr, I ittto9, ber S8. Naveut2zr #912, | t Ztr. obne GeTannten ohne un F ufs 7 p | cie bei St di D 2 adt e: benu hei der Osnabrücker Bauk F Dreëdvuer aut, e e 6 668 | | ; Nzb Y ulte - ne ; 4 | L bu het von 35 Talern. Zur miindlihen | geladen. Zum Zwede der öffentli@en | Sarwittags 9 Lr, mit dar “aigdte | uthaitsort, tweacn Forderuug, mit dem is abe von Seduld- Osnabrlick und deren sämilißheu See BesATuß! fina é blé Errichtun Nationalbaxz? sür Deutschland, A E V IEENETOE Ke AINTEON L LOCTLOIAE Perhondlung des viewtsstreits wird der | Zustellung wird dieser Aukzug der Klage | 1270, fich s Rnca hel biesi Weite } Auirage: bie Oettagte lostenfällig untd versüteibln a ven Srhaber bis zun weiguieverlassyunzen eingelöst. bér ‘Ahienzeleli\ daft “Seneiiitiiges sämtli in Berlin, 138 134 21 138 134/21 T T befanntgema t O Nag air : Lf Projeßl- | eventl. gegen SiGerbeitsieiitung —| Fetrage voa 5 000 069 4, in Bu Pergweräsgesellschast Glüciaus- | wauvere'n Obeutard Vhiüunseiell M Ea Lten (ax Vankhowein Nzfßleben, den 1, Kugust 1919.

« Ait, auf Dn S. T Czember t n 12. Seytember 1919. 4 DEWoMaRWiig tan Wericeten 4 ‘it vorläufig vollfredbar zu veruitzilen, «ntc i Ls i . j M p s â d, Bein, ; Li Vormiitan® 10 lbv, clan | ‘gu mdurg, den 12, Sevfenber 1919 1 ouftang, ben 11, September 1919, | uen Rie Ce t (Ee en, O1) stabzn: Situf Millionen Mark, deduts segen m. b, H, Gerthe i/M, |\@Sast in Lodoasteln wird gemöß 9 126] egertin Wilmeroaee ò, Sa Altien Malzfabrik „Goldene NMue“.

Mceadseo (Ulim) 0e Seviember Dex Geuthisshreiber des Tmtögerickzts. Der tferitbt3ld e: Lg Sab, Slndacidts den Klägrr as U Sofchaffung dex Mittel für dern Ankauf I, H.-E.-B. cine Generalverfammlung i N E men Ranf den 15. Sep WOhel Kiri

Le ERBIEe 144268, ), Den S. CeDlzube Ct tli ib ae Ot G i 18/22] f LELDET, I, LUNID Ci TD. 11A Fel T0.) net E L R S 4 t6 ; ¡t ; - E dl C: aa z b LeKARET 6 : 2 m ¿n d Cr. e

n As (69506! Oeffentliche Zußellung, . l t50500] Oeffentliche Zufteneno, [Linen selt dent Fagezultollungbtege 1u | bude und weier Ziegeleien, für An 0047] auf Dieuñcag, deu ‘m0, Sepiembor | Eleftricitätswer? Südwest | „junge? und mit den orbaunzémäßig geführten Eühern ia Pebereinsitumung

Ee Der Billermeist:r Heinrt@ Debne kn d oli Q e Oa zaßlen. Ver äger adet bie Jes h Tyne gie de Muétübruna von Nogttand74 î der Heut! : î i N i Cin s Id L ¡NDEn, ; A Guriltsidreióer bed Kintsgerlhis, | Hannover Sullfbraß c. 192, rozeß | e Die, Polittihe Gemeinde Bangendreer, | Hope” zur mündliden Berdandlung des feeiunesned Zusfüheuna von Ren [O cie E me On ron |1019, Nan, S Ube im g Mftiengesellschaft, |. , Rohtebes, den 1. August 1619. 50501] ortollmähtigte: Nehisauwälte Justizrat | neindevorsteber in Langendreer “Proze, i NtStöstreits vor die giveite Zivilkammer } Tung dec Lebznsbhaltung Minderbemiitelter d Paunsverx zum 2, Jaumar 1920 | Lobenstein berufen : f i Gaed Heinri Michael, yom Gericht und bon der Hantelskammer vereidigter,

Oeffentliche Zustellung. 34.0 6. 15. | Dr. Wendte 1. und Dr Vaßner ta Han- bevollwiäd iatee: MeSifanwalt Dr, Nen, | des Zandgerlchts in Saerbröcken auf den} 9 So Zung der Kosten der Bürgerwehr ) folgende Mlakimarit Miven worden: | Lobe ein, be 11, Slbliniber 1919 Les __bffentlid augeitelter Bücherrev:for.

1) Der S#l¿&termeiiter Adolf Mai, | nover, Liagt gegen seine Ghefrau, Lina l baus fa ili e gls “ie in(2S Novembos 2959, Boumiitags i at : e 1: von Di Mitendlfen dex | O Due Tuer, 1G n, Das turnufgewäß aussheiderde AufKchisra!mitglicd Herr Stadtrat 2. Grote, wald in Neuköllo, Müuchenerstraße 552, | Dehar, getorene Viesweler, fibher ia] Füterteenaunga lebendr Ghefrau Bauunter-! 20 Uhx, mit der Aufforderung, fh dur@ f Die aufzuslellenden S@uldverscrei- rovinz Gachseu Vu@ft. bis It Qr. Franke. Bei der am &. September u9u9 |Lalle, wurde dur Zuruf wiedergewählt ; an Stelle des verstorbenen Herrn Stadtrat 2) deffea Ghefrau Gua Maiwalv, grd. | Hunucver, Seliilrasle Ne. 102, lept une f yehmer Yosei Dauzbreyt, fbber tanten bei dieiem Seribie Woelossenen | sungza sind mit jährli 4%, füllty in [Buchst P ju 8000 = 5 Stü | [35717] bargiormiea Auslosung uxserer | Anfsi@iörat gw oer Nudary Brafs in Roslchen neu in den tobmaun, ebe 3) ï ter j betannten Aufentbalis, @u rid der , ; G ¿n g |Leptranwalt « rozegdevolmaigien 3 1 | : : uo R F a Es + Kerl DfannsAmldi in Berltn-Liditenberg, | Behauptung, daß die Beklagte lh vou | ern pa anntes VU li, | vertreten zu lf [1 Bube jeden Aubros zu verzinsen und [Bud&, Q ju 1500 # = 2 Sti| Iuckerrassinerie Tangermitude |Nummere etnen woies, nd folgende] Roßiebeu, den 12, September 1919. Göilheletstroß? (Go, 4) dessen efrau | den Vrsparcisiea bes Klägers 2600 #] ss yorfhu!iZe SEulbnerin und gleiGjeittg| Starbridez, hen 6, September 1919. | f bem feitgesteüten Tiiaungsplan durh |r. 10d 176, i Ñe J Antien- [956 57 74 82 88 95 96 101 109 240 fe E,

chwig Psannshmivt, aeb. Basilan, j angreiznet und auf idren eigenen Namen auß bing mit der verhafteten, idr gr Lu S) Badl, Avslesung oder NRücklauf ber Schuld Bus. m ju 300 4 =, 5 Stü& L. egers Poyn Akllen 338 §75 886 409 442 469 475 501 508 Wilh. Kindsher, Aci Proztpbevollmétigter : Rehts- | rin 00018 Le S e E dürigen Parzelle Flur 1 Nr. 2504/1 dar eridttscrelbec des Lanbaerihis, F persretbungen vom 1. Ofiober 1924 ab . 25 160 472 617 633, gesellsafst. 511 631 535 663 673 674 681 701 753 (59388) : A ia: 16 Tate in Yerttn W- I RAISRC I, engolert bat, afle Vanuoner, | Wteuzrgemeinde Langendreer für bie rüd« [5913] Oeffezilige Zustellung. jährl: mit 1 0/@ (uzäglich Binsenersparni) [BuMst, J zu 764 = 4 Stüd Nr 97} Die am A, Okiobex 1010 fälliger | 808 812 832 350 861 982 997 1000| etiva. Bilanz am §1. Dezember L958. Vasfiva. Le O, 49, ce diger tuts. Vie K terte lft ‘Atti 1 ständigen Zinfen fär bie Zeit vom 1. Fa! Die Firma Heinri Braun, Holzhand- I zu tilgen, 6 87, Ziwslchsoine unserer 47% hyvothe- 11009 1015 1056 1082 1095 1105 1123 S an u ina a8 Hvguit Wi: assow, unbekauuten Auf lait Le ult E E g I u A nuar 2013 bis 1. Suli 1918 mit 585,00 46 [Tung tn Sazrbr&an 5, Hr&straße, Pro-f Vorstehende Senehmiguvg - wlrd vor Gub, L ju 280 ( = 2 Stud} Larisieu Mulcihe g:langen vom Fülig- [1146 1164 1307 1224 1234 1947 1270 S “t d i en!Halis, fiher in Berlin, Feansiraße 3, Pn Artali a e ver B G v Nr.336 648 von ber im Srunbbackch von Langendreer l zeübevellmnäPtigter: Reeleanwalt Nledner | bebaltlih der Rechte Dritter erteilt, Die 29 58, Leittsgs ab zur Ginlbsmagt 1285 1316 1330 1858 1358 1378 1502] Srundfiüde Budenheim 803 860|—|} Allienkapital . . .| 1372 000|— zur mündlihen Verbandlung ves Nehts- Me SiavGe N Der otte Äb lSeNeT Hand T1! Blatt Nr. 612 Ubt. 111 Ne. 7 / in Weaibrüdlen 5, agt gegun kie güter- 7 Befriedigung der Inhaber der Schuld- L, ven 4 9% Neutenbriefen der in Targæmüitbe dei der GeseE-| 1503 1515 1589 1650 1593 1612 1616! Stetubeuarlage 6 40 400,— Fällige ausge!oste streits vor bie 21. Zivillemzer des Laxb- | etrazene Stiesoort gelt wind unk | sngetragenen NRestkecufpxstsforkeruma v-n | geèrenute Vhefrau des Zimraermetiters j yersreibungen wirb seiter 8 des Staais rovinz Saiten Buchst. F bia: {dufiSfafsc, 1623 1639 1844 1697 1735 1768 1760| Ads@relóung .___809— | 839600—}| Oxligationza 11 2 000|— gerickt IIT Berlin in Gharlottenkurg, a, En L e th be 2000,00 4, mit vem Yntraze, dur cin! Zak. Stciber, Raxollre geb, Dörr, | nit gewährlelst-t. Bui. Fe zu 3000 46 = 33 Std] in Berit dei der Vezlixer Paubdels- | 1772 1812 1862 1891 1903 1920 193] @ebäude M 10400 | h Säutze gekündigte i Legele: Weg 17-20, Saal 1121, auf den n bes Kllcer bewirkt werden, ang | geaen S'Serhelttleiftung vorläefig voll. | früker in Saarbrücken 5, spütilincer-] Darmstatt, ven 30. August 1919, . 30 53 77 99 178 183 196 208 2361 MWeseAs@aft. 1948 1953 2007 904! 2045 2071 2090| Sbs@rdbung 9200'— | 10 200/—|| „Obligationen 1 .| 22000|— S, Vozembezy L91®, Vormittags {Al 8 an O Ri ele} reddarez Uctetï dic Beliegta l'ostent flihttg ! firaße 15, 1. Vf. ohne bekannten Wohn- Deisifches, Staac2minifteriur. 0 382 484 470 523 544 595 607 668} Tangermünde. im September 1919, | 2130 2140 2144 2152 2169 2171 2174 L | | Bällige gekündigte | 0 tbr, mit der Aufforderung, etacn P das L e u es, zu vwerurt:ilen, der Alégerin 085,00 e iu und Hufenthelißort, wegen Forberung, mit U iet. ! 0 676 858 882 925 941 977 999 1010 [39399] S4! he 2179 2208 2223 M29 2259 2330 2366 S&malsp1rbahn. #4 48 000,— | Odbitgationen Il 43 0002 bel dem gedr@ten Gerite zugelassenon Hund N R E “Porti de «hlen und dieferBalb die Zrwaegsvoll- vem Antrage, bie Weklagte ksoltenfälig 2. 62 1201 1250 1291 1292 1383 1393 Jlesi che 2398 2425 2560 2570 9588 2603 2871] Äbfretbung «2 000/,— 46 009 E Obligationt- Anwvali u bestellen, Zum Zivedcke der} n iden A, taa Das N dic. fiyeckung in dle verbaftcte Partelle Ælur 1 j uud event. gegen BiÆearbeitsletiiung —} [58415] i 70 1487 1504 1517, j Boden-Credit-Aktien-Bank. 2673 2676 2677 2686 2721 3730 2761! BüroeiarlWtung . 1/—|| „insen 1 und 11 28 27919 äfffentlißen Zustellung w d diejer, Kueiug Ly ette Albitkumiutee bez L 2504/ L der Se T Se „Langd verl&y fz vollftce@bar ¿1 verurteilen, qn Nab olsädter Eiattanl ein Pan N I a T E Qte Siutdfuna ureserer am L. Oktoßdsv Le r Va O 2942 2843 4867 | Werkgeräte und Uteaßfillin 1/—|| Ee DER M GE DELAnNnTIemaT, e E n Q e Masoorfnoa f (rEEr zit dulden, Zur münblien Verhand- j die Klägerin 1005,60 „# (eiztausendund- olgende mi v, Y. Vev t d, 11949 fälligen Ziuss@&tinus erfolgt v 4 2 2940 2949 2961 29711 Seßbitor R 7R6 31715 e leo 440|— lafsungsfeist ist auf elnen Monat festgeseyt. eta D S l, | ung des NeSi3fireits wirs die Beklagte | fünf Mart? 69 e.) nebft 49/0 Slusen seit) S&œulduceschreibungeu sind heute plau- Buchst. Bu zu 300 4 = 10 Stü igs, N DEILLR 0s Nor 298á 2999, j f B tand P 766 B71 Ls Kreditoren .., 140/90

Charlotteubureg, den 10, September | Biwomer 1%, Auf ben L La Mer i or has AmtsgeriŸt Ejer auf den 13. No- [tem 1. Janzar 1919 zu ¿ahler. Dies mäßig ausgelost worden: t 12 02 248 257 804 338 466 470 mittagsstundes le! musevee Nasse in} „Die Stüde werden mit einm Auf- O E 39 000|_{| Svalkfzeditorea . 30 000|— 1319 2919, Vormittags D Uhr, mit der a : s 207 Erne Ie f T od Q JN Avaldzbilon 92 000 & G Geribtas&Sreiber bes Lanbaerits IT[ Auffocderung, G dur elnen bei diesem venabep 1919, Vormitiags D Uhr, Klägerba ladet die Bek'agle zur „müod- 1) Buleite von VORO L D. JI iu 75 4 = 8 Stüd Breslan, Shloßstraße Nr. 4, sowie bei 163g box 2 /o ab L. Jaunar L229} Verlust am 1. Januar 1918 | Der Gericht} ¡reiber bes Landgeri) s ITL, Mais ugelaflenia Nabisanwalt. ¿afs geladen. lichen Verhandlung d‘s Rechtsstreits vor] Buchstabe Aw ir, 2: (ie U. (L E Ul) ben fribec b:kannigemahten autwärtigenj Von der Tafss unserex WVeselisehast #6 1 048 601,72 [59502] Oeffeutlitie Zustellung. Prozeßbevoilmäd tigte L L ke BRRg due en, Su I 1919. j die e Ans e T S SEOE v, R 138 Ss L R Lid T n D 231 L A Zahlstellen. : in „Sehabe C annover, : 4 Bevtan K '

De s rie t in Etn E, S Bav 101A h mul, in Vaaibrüden auf den ES5. St9-/&W Nr. 16 j2 S ' T 7 ¿un =: 4 Stu Breslan, den 1. September 1919. on der Peutj@en Van?, Berlin, C 92 99 9 [73 p D D N IiCtGtleter- Deedfarwalt S ie A LOE idi Werihtöschreiber des Amtegerihts, (wembex L919, Normtitags 16 1h. (200 4). t, 40 111, | i: Der Vorstand. von der Dentschen Wailifiiza-Vauk, E d e S “- | E fn Ginked Mag dagan die er Gerichtzsczreider des Landg ' (59510) —— E E Der, U en N e ua Muiaae von e SRA D bia Sani A T (59397) os L Len 4 L Q ewt a 1 492 860 G L I 1492 860/09

we - Dorette ceh: E ever tesem Geri@te zugrlafienen Nechiéanwa ab ”, f : i 8 z : L s dem Wi ch2 Vaukverein,} SoA. ewinns uud Beriuftrechmunrg a ¿ Degzet é é Klags, friber in Enbod, jeyt unde: | Der Kaufwunn Siedmnnd Jultubburger | As Dee i Bb 4 Drtm [als Projeßóevollmétigten vertreien zu | 4 Nr. 5 114 16 (l: 1000/4), © Nr: JBuOR u qm, 3000 6 e 10 G | reihen unserer Gesel(uft pur Rig | pg Geeola, E —————ck i 02 A 3 c 6, , i egn Uur 0olph * orfier in ACdlgker bet Leipiig, è laffen ¡i (f ;), , 1 820 358 87 ¿ j N EE u f De nat ; annten Lufenthalis, auf Gruad der Ve- [in Beuthen O. S,, vertreten dur dzu Prezeßbevoämätigte: N ReStaanwälie | Q vbrüdlen den 6. September 1319 : Diese Mde anb am 21, Mürz ß 471, 4 i v axhlung am L, OftoVex 1219 aus- s N, Manthault G. Heimaun, Verkuftvortrag aus 1917 , . . . | 1049 601/72|/| Micte und Pacht . 4 258/20 (F Bnupturg, daß er die Beklagte wegen ver Recpifanwalt ZJusttirat Dr. Fresnd - in ranz Wäszel und L. Lubwig-Wolf ini Tr a A ada D R A 4 Bud, G zu 1500 # = 2 Stüd gelooft worben : i von d S Haufe A Genitralunloïten, Steuern „. 61 14251! Sorffiger Sewinn . 867 821/36 L imt naSsehenden Autrage begalnetan | attowig, hut das Aufgebot der augebli® Leipita, flagt gegen den Kaufmann Der- Gietichiaschreiber des Lanbge ils "T g der siätifchen I De] Mr. 4 und 38 der Anleihe avs 91A, | g, “'Düffeldorf, m R Sia i i 4 16 401/67} Verlust ,. . , .| 296 408/73 F Suyyothel! Hesriedigt habr, mit dem As- verlorz4a gedungenen dest Hyyotbekenbriefe j mann Apfelbanw, früber in Leipztg, l ee E E Ar kethen And not uickét rivge!lifft Buchst. W ¡n 300 # = 17 Gtü@| Nr. LL und A6 der Anleihe aus L91082. | ingelsf. j Vbiigattonenzinsen I. Serle .. , 22 687/78 tcage auf vorïävfig voRircætare Ver- } über die im Œxrundbu&e von Klodaiz jeyt unbekannten Aufenthalts, untsr ber { (07998). Diffezllike Zustellung. V Gun R709 58 (800 «, 54 105 126 191 303 216 231 34u| „Die Rückzahiung erfolgt bei dems Non den Bereitg frf j ° Le Ee 15 654 61 urtelluag der Beliagten, nötigensalls geaan | Hatt Nr. 9 iu Hhteilung 111 a, unter Sechauytung, doh er ibm am 20, Mai] HDetnrik Storr, Kaufwarn {4 U'm A e fg : Dubitabe E) b) 381 419 440 bls 627 697 707 825, | Wovrschusvezein VBrazwburg, dem Ér sburriE E Phven. gugeioltes Abrede A 3 000|—

Fi@trhikisleïstung, bie Berichtiguna des | Nx, 4 eingetragenen 1á0,60 4 Zudikat- 1 1919 und 23, Feli 1919 Mbl geliefert i (Ulmergs}+ 8), vertreten dur Recyi8- (500 5). E h A Bucht. F zu 75 P 9 Stô&ck N. Büro unserer Geselis@aft in Dram- l 129 (97 445 678 ‘980 771 942 983 2134 “Ties 488 2511 T IA y R Me Dee R Q fordsrung nebst 6% Zinsea seit „dem have, mlt dem Kntcage: 1) Der Be- auwalt Gtntt Moós TIT. in Ulm, kiagt Anleibe von 18984: Budstabz V Nr. 589 87, barg E Baÿfsir. 112/16, 1 ¿496 2195 2837 2849 2857 2364 ultb Jui 1 168 488/29 ( R e ï 3 d P 1 , Yar ata) s X í F le Ne I A y : 2 t 4 ¿g S A [4 i j , el R ? B L s , ; 7 Siehe ver in Kbleflung T1 Nate 10 | Lee M Ra na fe age wird verunteilh, an den Nfäger | gehen (Adolf eer ih ite | 872 S4 (le 200 4) O Pi, Be But, S zu 30 d = 4 Sih Nr. | geh, Vegreuan der Dioeonto Ge: | 3590 zue Einid'urg nos nicht vor| Nheinishe Portland-Cemeniwerke in Liquidation. für fz etugetrageuen Gyvoihel von not die R dlune S Skldler. Polo 471 M 20 samt 6% Zinsen vou Baer), tent it e U Aue 11 Holeibe von 1900: Bul: ave A Nr. 93 6 383 400 438. as. 11. Glextrici(äi8werke azgeigt. Die Uebereinlimmung der vorstehenden Bilanz, abschließend mit 46 1492860,09 9334,58 6 mit 4% Qinsen seit 1. Ob L - tet Nr 6 ein etra ienen 379, Á 298 «S seit dem 20. S und bee Det Tui V mit vim Nui 177 261 (je 1000 4), B Nr. 17 98 107 . vou £/) Rentenbriefen der Prs- Deamburg U.-G. Ge hade, den 13, Geytembez 1919. fin Aktiva und Passiva, nebst Gewinn- urd Verlustrechnung mit den Büczeua der 204, /a 3 n : getlrage Dl 51168 A fett dem 23, Zuït 1919 z1 zahlen, } e i], N 1119 (je 500 4}. uz Panuover Bociít. EE bis K: S A Äaliwectie Friedcihshall GesellsSaft bes@etirtgt.

tober 1881 gegen blerfelsähiige Fündigung | Datleün w 6% für bie Handlung f 9) Die Koften des Netästreits werden | !rag2 auf Erlafsurg eines gegen Sicherhrits- Arkethe von 1910: Buchstabe B Nr. 2 Vuehst, E zu 3000 6 = 1 Glüd | (58681) Pozg, dex 28. April 1919.

für vei Kiäger eine Hyvothe?k ta gtei&er | 5, SHinbler 11 Ko&ksowig, e unter l em Meflant legt. 3) 2)as Urteil [ellung vorläufig vollstiecklaren Urtieils} - r. 1: : ¿2 e j ù ; Hüde und mit dea gleichen Bed:nguogen Nr, 7 eingetragenen 109,68 „6 reSt#- i A Ae Lia Ea dahin: Der Getogte fat sualbig, an den B merivîuna diesex rückändigen Buk. GG ju 1560 # = 1 Siück Kriegs-Fell-Aktiengesellschaft Akliengesellsast, Friy Forberg, vereid. Bücherrevisor. e ngetrogen wee Hur zuändsußen Zer: | kelitige Forderung nebst 69% Ziosen seit | votlitreckbar, Der Beklagte wird zur | Kläger 15004 fünf huhandert Mark —| SHuidscheine bat aufgrhdrt, der Betreg |f 18, in Liqu. (59375) (59390) - [69376] Bekanntmachung / Nate vas ‘bas “Amts rit L Gi.be&t dem 2 Novembex 2882 iür die Handlung | müublihea Verhandlung des Nechtzitreits sowte 47 # S Koîitza des Mahn- or fehlenven Zins'‘cheine wird bei Gin Vuchst, E ¡u 300 G = 2 Sl] Hfl-rdur@ laden wir die Aktionäre unserer} Bet der heute stattgefundenen 6, Wus-| Rheinische Portlond-Cément- Die am 1. Oktober v. J. fälligen Zins- i N Ai Marr 6, auf ots 18S. Dezember | de N e d Ref Im e vor das Mgr zu Rd, Betert- ye: fahrens nekst 4909/9 Prozeßzinsen il {ösung der Schuld]ck@eine in Abzug ge- t, 23 1837, A GesellsBast zu der am Sonnabend, losung ber 4% Teiischuldver{chreit- ¿ cheine unserer 4% zu 1059% xfck- P C A tue, gea da e D Pg Va r [ae ca A I E L 100 u! A an E DER L, tba bra: au eel) Ge G n Fa Iu 75 = 4 Stüd Nr. ps tus Ee B: Vorm. QIaos unserer Wejellsajt sind folgende A in Ce Porz/Rh. ¿ahldares Telisczuldverschreibuugeu f | Dun Zwe@z der öffentlichen Zustellung | Urkunden wird aufgefordert, spätesiens in mittaos 9 Uv, goladen. , 9 mündlichen Verbandlung des Netsftreits udoïfta t, den 12. September i i R rif gt J M tren t Een 10 immen gejo Wu worden: es ia In dec ordeniliGen Seneraly:rsamm- | L. und üL. Emisfion werden vom Y wird dieser Auszug aus der Klage be- dem auf den 1D, Dezember A919, ] Heipzia, am 8, Septerber 19189, bor die IL. Zizilfammex des Zandaeri&!8 Dex Stadtrat. e 6 11 34 46 70 111 132 144 Y Ges 4, e f E L, abzuhaltenden 995 262 267 378 L De SRE ah 220 lung vom 28. Junt 1918 wurde an Stelle S. d. M. ab außer bei der SescU- Mntecinadit, A L A UZE, bor bon dirterielQueten S RD Om En L SiberiSia. [34 Ulm auf Sieubing, ben & Vo Dittmar. M au dis R ves ezeea er ans s 9 t U N N as 8582 des verslorbeven Aufssi@iscaismita"ieds, | s@astskafie bei den Bankhäusern: Einkbeck._ den 10, September 1919, Gerichte, Zimm#- Ne. 74, aaberaumten 2) S GFT Oa [vember 2919, Vormittags 2 Uhe, f Lnhabera diermit zur Ginlösung| 1) Beri@ter talk des bis erlgen Vor- | 560 565 578 632 840 647 655 6 669 | Dompel ta Meding fen o S Sr S E A Dans 'Y Cavtubler, AciligeriGseleelkr, | Aufgebotstermine seine Refe anzumelden | [59411] OeffentliSe Zuiellung, mit der Aufforderung, einen bet dem} Die um A, Oktober L919 fälligen ändig, Legtereerfolzt pom. Jaruar | stands über den Bém3zensftand, die ( 879 705 798 733 749 143 792 Toa 769 Poupel n Neflinaausen auesdied | Deutsche Vask, Berlin, Miner: : Ÿ

900 ab bei deu RenieubaulSafsen in Verhältnifse der Gesellschaft unh die} 776 781 790 795. der Generaldirektor Herr Rudolf te: deut Crediibanufk igbeburg und Berlin oder bei der Ergebnisse des legten Veschäfsttiahres} Der Gesoutwert der ausgelosten Stü&e! Homp:l zu Münstec M aud für dén Ma baA E fün Teutsälaus,

Geriäht8schrelber det Amt!sgeri)ts, Tunh die Urkunden vorjulegen, widrigenfalls} Der Bu'sbefiger Carl Pabst in Borag?k i gehahten Gerl@te zugelassenen Knwalt Zinsschzize der Breslatnex Stadt- e Freufischen Wtaatsbant (See- (1. 1. bis 30, 6. 1919) gelängi vem L. Januar 1920 ab bei [Nest des laufenden Weschäftesahrs als Weelin, C. Schlesinger-Trier & Y

di 4 die Krefilogerklärung der Urkunden er» j bleigt gegeu den Händler Zigeunar Jose phéki zu bestellen, Zum Zwecke der öffent- E a eilige R 1, [folgen wird. dle, au geaanui Josephski S1är, in | lien Zustellung wird dieser Aukzug derx gee "E L L Der Kanfmaon Döwald Foltin in Raitowig, den 20, August 1919, Neußen b, Belgern a. E,, j yt unbekaun!en | Klage dekaantgemacht. Ly ¿Res

Œib erfeld, VegzeßE i ter: N.-A, H R s A i Feu Nai bluoc8ftatt A iidlurg) zu Werlin 756, Mark. | 2) Bericht des AufliDtarats über hie! der Weselschastsiafe in Sorau N, L. Piitol ig ger e.

Miel, tlogl gegen den Dito Watten, S E E 2M UGU Nees t Loubderidhis Ulm, insen falen e Etavihanpilóse MWenlizale 357 au den Wohentagen| Prüfung des GesKüftiberidts, der [ober dei dee Wocddies. Bank (Wi ais eilig g] Se ce Bien B E Ld ine befin Wale ua Mee: neun |Éwor0's Diet an ben Midger citavsdte | ¿zan naci I | D ute red ei E e ne Peine t, nbe I EE pu | Cape rgiaae 9 der Sg dation [nd Waesau geges AuEbünbigung |, er Aussuhtoxat unserer Geseeast| WMiteid/usGs Cediban Filiale voltsort, früber inkel-Hammer« | 22 i P N A ¡OL | SELRKS S S b M IIEGELLE BEEA RIES E cihzzitig gelangen diese Zinssh:ine 1 Mentenbrte ard. ‘x LailsHuldverschweidumgen ne imehx aus : feu, i ; 2A

»ltsort, irüber In Bobwinkel- Haunner- | Seffemtlèhe BuVekung, . 3. O. 620/19. | argen 2 ältere Pferde und 2000 „6, baß as ' ; vôrigen, nit méhr zahlbaren Zinsscheinen | 3) Beschlußfassung über die Genehmt- | Sinsse@einen per L. Zuli 1920 und D Direktor Friß Seidelbech A Lia Baue; Flliaie Srautsuct ch me

in Verlin bei den Bankhäusern:

I. B 1) Deutsch2 Bauk,

t Erneuerungs\ch{etin. gung dex Bilanz und der Gewtun- f folgends zuzügli 90% Kufsaeld mil Vorsitzender, Gebr. Sulzboch, Franksurt a. M.,

rlosung

fleio, auf Grund gelieferter Kleidung5- | " Die irma S. Behreudisohn tun Königs. (h nun herauggestellt hat, baß das ) Be

itü&e uvd SSnélderarbeit, mit bem An- | ber Pr., Altst. Langgasse 80/81, Pro. l ichwarie Pferd nit - die zuzek@ait Q exurteiluvg zur Sa! E e ie 1 S E A L ENEN 2) Vavxk für Hautel urb Judulsirie om 2. Januar 1920 ab hört die} und VersustreSaang,. 6 10S0 tas Stüûck zur Auszshlung. 2) Direktor Ludwig Schä 7 1 T 213,4 uebi 40/9 Zhusen seit dom 1. 7, 13 iehbwellsIligte ReBiwnw T ee (R E Der, dab Eertngvier 5) S Bib Dae O Iubusiviee Yejinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe | 4) Bes&lvßfafsura über die Eiteiluvg | Der Betrag etwa ioUlenvee Suiliiatne| L Eigerid, fiellv. Vesigenter fart B Milteloenisüe Erctie: R M und yllervez ¡u3 unter vorläufta er Woll a un E 0 a] A E Sons cid s E bloru b afte 22 é aier 4) Delbrkd, Scdieler & Co., i br ada Ee ka ba Bo D Ne ang ; L Raa N wi, go i en s d 3) Net, Nudozf ten Hompel Oie: Filiale Wiesbadeu in bark: teils, ündli Gole arb, @ ú Jj A F tadrüdli i i A 'iécauto- Ge a Tun 0e nsch or! n rat. Mif vem 31. Dezember ört die Wiü .W, , Nerbandlung deb Mechtohrelts wird der | Volle, grb. Kobinsfi, früder in Königs-|i, während der R N I f CNSRGa nus. 6) Drcsduer Vank lung vom Kapital in Abzug gebraSt. | 5) Beschlußfafsung über das L'quidations- | Verzinsung ter autgelosten Siücte auf. | 4) Syndikatüdirektor Dr. Zoscf Kan.p:18 | eingehen | Beklagie vor daz Anrtsgeriht in Glberfeld, | ded! B E t e D S Widäbristblee hat bal Ll er dart sangen pon, dem Kommifsar| 7) Georg Fromberg & Co., Die Einlieferung ausgeloster Stücke| juhr. F ss Verlosung vom 11. September| Bochum |. W. Diffeldorf, im September 1919 | Khümer 87, auf den LO. Mobember [n e Matsürstentnake 17, wobnbast 1E E E B eifee is mit | Dreb roredieruug abgeE altenen Termine | g) S. L, Laudeberger, : in au dur die Post portofre! mi | Leivgig, om 3. September 1919, [1918 if noch miHt vorgelegt Nr. 72 Porg. den L. Juli 1919. n T | N 99, Bovmittags 9 Uhr, geladen, | idi inbelunuter Aufent ner Der A i r Weklogten Dosen liZUe | Winbthaen Com DA O Ae: Laon | 9) Nationalbank sür Deuschland j Anirage exfolgen, das der Welvbet'ag| KMeieg8,FeLAttiongeselischaft Eo7au N L, den 12 September 1919. Rheinische Vorilaud. Cemeut-Werre| Vhelnishe Metallwaaren- | | N den * Ee 1919, } GräuE erin, ai Gir Ce 1917 t geruttellen, e e Mi Parlags@tin die Obligaticuen Lit, a Ne. 47 iber [gi L 0 der Stadtgemeinde zur Eig- le Sufendung des Gelbes c0Siebt venn Sr) MUTETene Le Weberei Borgu s Vere L, und Majlhinenfabrilk. | S L P Ae E autel 6it Yel kragen für den y2r- 12 Pierde in gute Zuskacde witder 6g und Lit. #8 No, über ck z ef 1 Ó / ; . d A E : Ad, Act zuas | Kiäger zurüdugeben, seia au ihn ver-: 890 4 pur demnähstigen Auszabiung MEER, as Male 1919, efahr und Kosten des Empsängers. Schmidt, Vo:sigenber, vormals F. A. Martin & Co. i Friy Seidelbach.

[5904] D :f-ntliche Buitelung. 640 S gefa nab emp'angen bat, |tavs§t:s sHwartes Deb wieher zuritf« au2gels&, f 7 Die Meiereigenosseuschaft in f &gecup | ahlung sede troy Ausforderuvg niht i zunchmon und bie hiangezah ten 2000 4] Sfadihag, ben 11. Suptember 1918, Sinauga®ieti‘ung. 3, 2. b, A: Zögern, VrozeHhepsUs Vot i Beweis! dir Tauf ¡ messt 4% Sirsen seit 20, 8, 19 % Kläger Der Mogi®egé. l E A tet: Becht Grichsen inl Wücher und Eid ——, mit derg Antrage, ' zurlc{uzahlen, oder, falls dex Veklagte Der

f

007 3 a4 GAT 2 y einu

| v Gerichtsschreiber deo *midgerithis, einbarten und angemessenen Kawfyreis ton í

dauwalitî

H

N u O j T N Y , - F N N x [9 E ( E) j f ) O 1 Ey h mw N ® M 1 N E E ve. } N N 4 N S 1 A A y d ai N G (i N O P N A h a D R) j Y N A N r Y M 4‘ I v E N A Y

M ‘s c U e N i, Î h j N 4 Buy C E i v G a » w O N h 6 y o H M amen A DAETA i » 4 Y N ch ) L L a Sw N ) b 4 L E L J M 2 f s w 7 V S G A N EUTES 5 En E LRRAT v i E t s 1E , N n S S i E S T E. - M L C I E L E ie S E S

ú : 5 N T L) / h 5 Pr f E E E