1919 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Veilage L Binblifeiten aus FEVialideean, Ver- erklären, 2) dem Beklagten die Kosien des plaß) auf dena L Dezember 1919, [69689] Oeffentliche: Zuftellung. i fintten. Der Beklagte Wotifr:ck Wiikle: s g 4 j M mäctnifien und Aaflagen berüdsichthgt zu | Rechtssiretis aufzuerlegen, und ladet deu Vormittags 94 Uhr, mit der Uuf- Der Kaufinann Iosef Seits zu Triec, | wird biecmié zur mündli n Lerhnd'ur; î Î Î é U L2H Î Ch A K 4 t weren, von ven Grben nur insoweit Be. | Beklagtea zuc mündlihea Verhandlung d23 | forderung, eincu vei dem gedachten Be- | Bitburze-straß", Prozeßbevollmächtigter : | de: Nehtsstreits auï Freitag, Lex : r P : M [r Ï à Zin

¡uug verlangen, als si nach Be- | Kehts\treiis vor die ¡1l. Zünlkaramer des | richte zugelafsencn Anwalt zu bestellen. | Nechtdanwalt Fujitzrat Dr. S varh in | 14. November L919, Voumitiagz

| fricdlgung d ntt a 5 r j 4 5 A; î c ÿ 145 j ae 1 f OGE „fu, (Cr San f 4 ba a.vovi ior a, 114 | ‘cdigung der nit ausgesSlossencn Släu- | Landgerthts ir Elbing auf den 1D, De-! Zum Zwecke der der sffentliten Ju Trter, TNagt aecgzn seine Ehefran, Sasanua ! 9 Ugr, 93x das Amt9geriht hier, Justi; D avid f p s N x QBDEB : 8 4 èr nos cin UebersGuß ergibt. Anh | embe 19109, Vrzuelétags 9 Uhr, | ellung wird diefer Auszug der Klage bc- | Kutharin= geb. KNoh!, früher in Trier, auf f palaft, Zimmer Nr. 12/0, geladen. V0 ¿Da Berlin, Sonnabend, den 20, September Ä @ 0 | 4 tet Fan jeder Erbe nah der Ra der Somng, s f A bei ; TanntgemaŸt. eund 8 1568 B. S mit dem Antrag, t 3) Der eor Ana _Hiajek iy R E R O A8 L R L T 2 E LLS E S ERLC E Al B L A Lk. V E S EE É E E C E - A S A v es Va@tañc nur für ben feinem Grbteil t dlesem Gerte zugelaffenen Fesgan-i Samburg, dzn 16. Sept, 1919. e ¡wien den rteten am 10, Jali i Vünen, Orlandoftr. 1/1, als Berwaïi-: I E E i ; ia: is ent¡pceMenden Teil der Verbindliehkett. ür | walt als Prozeßbevo! &tigien wer- i Ber Beri@tsschrziber des Landgeri®te. [1911 vor de:n Stande8bzamten zu Erter | im Konkurs über das Vermögen des Beu, - Unter) u@ungsa@gen, is E j g 2 d V . D R igl, Lts} die Gläubtger ans Pflihkteilzsretien, Ver- } ireten zu lafea. 2 R. 134/19 f e ¡ gesShlossene bürgerliche Gd: zu Melden, } meisters Kourad Klinger in L: kiagt E C O FundsaWen, Zusteliungen u. dergil C Î C V ei E & 8 U t ü a 4 validität8- e Nersiche L E “ey btntfsen n REREIEn r Dinter | E, E 11. Ltre E | (61060) Oeffeutliche Zustenung. die tagte für den f{uldigen Teil sgegen deu B nrn enie Johanri S guter, N N e De Ln it, L E A E 1a Ler ————— I big-s, benen die en unbeshräukt haften, Der GVeriGtssähwiber des Landgerhte, | Die Frau Hanna Vzrie Bactewßki, geb, [mt erklären und ihr die Kosten des \ früher in PuHheim, nun unbekannten « Sere0jung 2c. Von ZB eren. E ; : c G ev T acspaïtexcu Sinveit8zeile 1 Mk, ° A BNE, r gen, triti, wenn fie fié uit melden, nux der ( P O I P A E ' Révalski, f vg velbotn Pro1ekkewoll, | Kohtöftreits zur Last zu legen. Der | Aufenthalts, unter dec Begcuptung, das f Mommanditgesellscasten auf Alien 2. Mttengesellihaften s Muaeinetiners a en R DEO Tiedhnas aschlag von 20 L. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen, 1. PribakatizeksE 147 ia 00 4 p | 161420] Oeffentlithe Lufteäuu I ski, fn SiMyelß-in, Prozeßhewss e l ] Wr Í y ÆAnfzerdeu1 wird anf zeige 128 m2 t Redhts E ein, gy h her Gre Pen f Se DUOs ug. Lf ter: Netzanwalt Krause in Kö3Tlin, Kläger e die Beklagte E M den Beklagten vic zum atn at == 2 i : : Ln na c Zellung des Naclafses nur füx Hera Des DuBrTIennS ÆAnl j n iren « ven Turtftes | [ben Verhandlung des Rechtsstretts ] gemeldete § d teht, un) a ¿ / : u den seine Arkteil bec Les dex | Nibm in fer, Annastcaße 86, Procch- | go üreen ihren R, E En oe die Il Zivilkammer des Lnade A L “ie T wies’ fh D M2 ad | [61070] P: kg Sérauben, d. 2030 kg guß-j ZS22,. Zum dlesem Zioeck wird ein [611001] VekaunutimaWung- H Verbldlihfeit bf [bevollmähtigter Nettvanwalt Leonhacd | Sraulsaw E j voti d ide be ddes geriH!3 in Trler auf vet 6. Dezember | gestellt, daß dem Beklagten gegen di é f 21a chBie Ta Zur Festsetzung des Uebernahme reises für l eisexne Fokillen, e. 610 kg Staÿlguß- ] LilgungsstoF gebiidet, welWem jäbhrlih} Huslosiznx vou Gal dver ihne 1e rent a. M. den 13. September (in Efsen, flagi gegen thren Ehmann, j CERENIENY OUTSN, jeg! 1 T9, Vormittags 9 üßer, mit der Fonkurg1 fe Klin etne bevorredtit;i L T e P {1 600 kz neue gefordelte Meisingrobre, { plaiten, f. 62 kg alte Rundeiseo, wenigstens 1 t. H. zuzuführen ifi. Werx- bungen BEF Iindt Pirmaseus. A 1919 j A früher in Essen, jegt unbekannten Aufent R O, E Le DYaRptnng, G18 | 4 ffoco ng, h du einen b i di sent Forb Matrs on 84 « nicht zustebt. 11 Dz ligt 42665 ZTttt 9 K Tan 19) 0960 Le neue Teessi: g. 1894 kg Gußeisen, zu 3) a. 122 150 kg f fävrkte Silzung bleiSt vorb7haitea Am 339. Dezember IDkE9 kommen A E f i E E C Ie H f [ 23, April 1 i Tufforderung, 1 bur eineni bet dicjeim 1 Bofbering v0! 6 nic 1 11. Dit 14022 N J 76 1d i 20M L b, iz S S r, tin G 4 Cy Ke V aur lw) j ß i Amtggertht, Mt 38, s, B N a M 38 1587, 1968 | Loe dene Shindevaut e S E S: | Gericht ¿it ialenen Nechisan walt ‘als Revlagte hat die Poitea des RePitt i 01 72 1E Y vit ¡0 ei, rinar für Dfkuliare, 3) 55 kg neue Meising- neu? verzinnte Meneb ten, E, ae ( En e Eh E maea vat N und treten außer Vers M4 ( A 2. D,BD, mlt dem Antrage auf Ghe- | inaecoanzen set, daß der Beklagte Fh { ProzeßbewoUmäßtigton vertreten zu lassen. | streits zu tragen bezw. zu erstatten. Ve U 7 } gewindertuge für Hörmuscheln, 4) 52,450 kg j telephone, b. 29 kg neur verztunie Vesfing- h treffenden Delanulmackœungen, Deienders 1 Hung. 4 [60626] | s#etzung. Die Klägerin ladet den Bee | (Gon kurte geit nas der Ehe@lichung | Teiev, dea 11, der 1919, Beklagte Johann Shayec wird hier Zuftellungen u, dergl. {fee Bieifigdraettnebet, 58 mm faog, | etasagitüde für HörmuiSein ohae Ge- sau die auf die Auslosung bezüglick@en, L 34 floige Muleibe Ÿ Das Amisgeri@t Nürnberg hat ad 1 Uten E di e Lung 2e? j um die Kilgerin nicht mehr gekümmert| Srauert, 128 L9nd- [mit zur münbliSen Berhaublung dz S ° 15) a, 10 Fässer verzinkten Gifendrabt, [winbe. Beteiligt: zu 1) Firma Die, Kerr | sowie die Listen von !rüßer H OEE, Zu 1 Aa e Nr. 16 107 127 e 16, G&btember 1919 folgendes Aufgebnt } Nechts it in Ef nte D nue 08 f unb nit für sie gesorgt habe, daß er es 2 R, 100/19. | Rechtsstreits auf Moutag, den 24. No, [60671] Deffent'ihe ZusteÆuutg. | ewi 3690 kg, b, 128 Stud Kettzn-i& Go. in London, ¿u 2) Unbekannt, tzu Faber noch nit eingelösten StückEcn werden 132 148 149 158 168. 0 erlassen: In der Nahlaßsathe des ami 22 In Shiea aus den L Degember | gur auf ihr Veld abgesehen habe und baß! | vember R919, Vormitiags 9 Uhr, Der Buchdruckeretbe)ipger Dito Shnug } robrzangen in verf@iedenen Längen, {3) The Antwerp. Telophone and Elek- fim Deuts&en Beihs- und Preußischen ¿ EOO & die Nr. 49-49 68-198 16, Juni 1919 yerstorbeneu Spezerei. | 1919, Vormittags ® E U Der ta deuisdeindlten großpolntsYen und [160687] : q [vor das Awtsgericht hier, Zufüizpatas, in Kntbach, vertreten dur Rechtssuwalt ! c, 500 kg Galpanis Stabltark?, Pumpen | trical Works (So, an ), Antwerpen | Staciganzeiger und in etner zweiten, ta ¡g E E Í än lers ried! Fueymann bier, | R 0 enen Malt s gaSien | holsSewtfitfäen Foeen bulvige, mii cem| Ocffenilithe Zustellung. R, 238/19, | Zimmer Ne 38/0, gelaven. Or. Adgtf Beyer in Ansba@, klagt gegen } und Teile, joll am 9. Oktobez L919, | Gerhem. Die Sigentümer werden hler- ] Berlin ersheinenven Zeitung veröffentli, } 132 E E i ul 185 Ad H ih 32 G1/T, Dal der Nadjlasi- f Jum Zur der offentlichen Zustellung | Antrage, die he dex Partei2a zu heiden, | - Die Ehefrau Marg Ivete GopiB!?y, ge. 4} : Der j Kaufmann een Peager in den Mullkdirigenien Georg Wagner von f vou 10 T ab, vor dem Reich3wit vou benairidhtigt. In dem Termin wtrd Die Zinescheine 10wte die RREITEN E LE SUE _ pfleger, Nechtsanwalt Hetsmeier hi-r, das / Bd dieser Aug R efanat 23 Bellagten für hen allein schulokgen SBrußlfe, in Hannover, Ußlanditc. 13, | Würzburg, vertreten duch dea Rechts IAntbah, nun unbekanntea Aufenthakte, ! s&aftögericht in Berlin SW. 61, Git-} verhandelt und eutsieden werben, auch f und gekündigten Stüde werden kosienizei 9 * 1E. 310%ige Haleiß Kufgebolsyerfadren zum Zwecke der Kuk- j Wird “aid t0gzug der Nag? Helanat i Fir 11 eofläcea und ihm bie Kosten des Peotedevor Plate: RNehtsanwälte Dr. [anwalt Fränkel in Würtburg, klagt gezz: wegen Forderurg, ium Amtsgerichte Ar8-] shineritraße 97, I. Oberges(of, verhandelt wenn sie nicht vertreten sein folten. in Berlin etugelöst, Daselbft werden « I /01ge S | hllegurn von Nadlfhgläubigern hean- | Ezu, den 11. Sevtember 1940 | ReStsftretts aufzuerlegen. Die Klägerin | Meytr & Ghleremzann in Didenburg, klagt | Karl Loveng, früher iz München, Keuöliu, baf, mit dem Antrage, zu erkenneu: werden. Die Waren wurden zu 1-4: beit Wexlin. den 18. Septemher 1919, au neue Zinssheinbogen kostenfrei aus- S s Dabve oîèr, 1 s 121 148 / tragt, Die Nachlezläubkger werden dader dig “nl j 4 perhda E | ladet den Beklagten zur mündlichen Ber- | gegea thren Ghemann, den Sälosser | straße 1, jegt unbekannten Aufenthalis, 1) Der Beklagte -ist \@ultiz, an den lder Harburger Gummi Kamm & C0, MReichswirtscha#tsgeriht. gegeben. ohl 669 6 die Ir, 101 12 A ausfaesosbert, ihre Forderungen gegen den} y, iitsséreiber des Lan ¿ito | handlung d-s Nechtssireits vor die britie | Wilbelm Covilfy aus Varel, i. Zt. [auf Ersay des ihm vou Beklagten in be Kläzer 282,16 4 zu bezahlen. 2) Der | Dr, Heinr. Traun & Co. in Hamburg, Mee den 17. September Q at g j 247 L Natluß "ek verstorkenen Spezerethändlers | Berichts|retber des Landgerichts. ; Zivilkammer des Landgerichts in Köslin | Unbekannten Anfenthalis, mit vem An- |trügezishec Weise dur vertratwid:iq: Sekiagtr hat bic Kosten des Necbtastreits f zu 5: bet der Hambyrg Amerika Linie, G MEIE E ¿‘Landes bant der Provinz A: A ote aa Nr. 211 220 He L ri 3rceymann h er ‘Häteltens in oem } [61421] Deffentlihz Zuflelluug. Ç auf den 12 Dezember 4919, WBor- A, Den Beklagten zit verurteilen, Hte Veferung Don Ziguretten augefügter cin! deitentorn 523 Frresiverfaßrens8 iu Samburc enteignet. KBeteoiltgt zu 1 Se Zin - Le q , 312 368, 09/n f lei : f as Ponnerstas, den 20. November |” Di, Seins Garteud Muglowsii in Mittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, | häusliche und ehelidhe Gemeinschaft urit | Schadens und beankragt, den Betlagien tragen, 3) Das Urteil tit vorläufig volle | Firaa Tho Britania Carriago & Motor Schleswig-SWeolfstein. KITN, & oige ede B ¿09 Vormittags A0 Uhr, im} 571, Threnfclo, Nebigfkraße 118, Prozes- { cinen dei vem getaÿton Gerichte zuge-| der Klägerin wieder herzustellen, und ihm zur Zxhlung von 571,50 4 nebst 5% ire bar, Zur wündlicken Verbandlung! Loay & Co. in London, zu 2: Brit : Ñ t le i. V vam Jahre 1899: n Sfßungifaal Nr, 112 ves Zustitgebäubes evon ntc Red uwêlie Or Rosen | lassenen Auwalt zu bestellen, Zum Zweckz | Lk Nate des Netsftretis nshüerlogon, Zinsen seit 11. Zuli 1919 fowie u i Termii n Samstag, 4 g s Bi os L vatuliéon C / } êr 0 Ung N, E Niemeyer Hülße i. V. „Zu 1000 M die Ne 100 296 365 8 n cer Fürtherliraße bahizr anberau! V Raea R S 0 a R Ivo S Qustellun wird dieser [Die Klägerin ladet den Beklagten zu lie iten des Rechts R E , 2E R a R A La : ; 471 489 507 646 729 936 974, H F et De Me va Amthgerlehte | 270 und Dr. Wt, agt gegen Iren N A Tee Rios Blan eas dieser mündliSen Rerkauh luna N Recissireits Aeouna an A gal nt g aA vem hey T9149, Boarmittags S Ußr, N iu 3: Maison Broguet, AEEO g ay rt 7 [86788] Wefkanutmachunug, Biez:asexs, den 5 Stuitéuikes 1919 M - Lde : : E "Jr aThrreen, j WYenann, (Uer i Sen, 1687 un nten | S DLL E E: (32A 1e E E E L L E f T O Ges D E N LRBA p Hi ¿t ih i 31 .: . A102 3a Francals®o irt - A N E L 1 E Nirrabera anzumelden. Dte Anm:?duna | Aufeaihalts A A B! N33, brn 13. August 1919. vor die He Zivilklammer 23 Land- f gegangenen Arrxest- und Pfäudungy, Sr E E E Port, iu Due Papieren, Mansfeldsche Kuyferscziefer s Des Bürgerateisieremt. 10 hat die Angahe des Gegenstandes und hes f; ata E E L er Geridt8\@reiber bes Landger erthts f ldnbirg auf den D7. Nt î Veru*tetfer d Has Urte Al DEI Ie Ole Ne, MARS D Ee : S : rod i T inGts B. merli : 4) runde de! p ot rung # A UZ T i dem Antrage anf hescheidung. Die | Der Gerichtss@reiber des Landgerihts. e adl 1919 Ma oi ee E E E batte E Ürtell labea wird Bor steLenver KlageauS8zug j Vinda de Manuel Zapais, Corutia, Dis BVekanutrachunges tiber vêñ bgnendeGewerksmefi inEisleben.i 2 V.: Koemmerling, Nehtsrar. h T dio S arb tr NxfGeles j Klägerin ladet den Betlagten zur münd- E E E Vos Me ZE A a I SCNEN Ae Lr 0 wird tem Beklagten Seorg Wagner auf { Svanien, zu 5b: Burfhacdt & Go,, iu 96: L a j Bet der 12, März d. Js. uuter? ra; E E LEU Urkundliche Bew-i8flüde find lu Urschrift ijen Verhandlung des Nechisftreits vor ? [61061] Besfentliche Zustellung mit der Anffocderung, einen bet dem | läufig voUftreckdar zu erklären, Der Be b eili DINRNAAE S aco de la Vieaca, t Serluft von Werivavieres befiu- Ae DEN I E Va E TLGOTIO) 1 ober in Abschrift beizufügen, Die Nachlaß- die fünfle 2a er 928 anbei Der Pellasr Mdolf Nob Magte, ( gebasten Gerichte zugelassenen Anwalt zu | klagte Kal Lorenz wird hiermit zu Eranv oerluidec Bewilitguna vom} Garago Francisco do la VIea3ca, j ey fic auëshliestid& in Nuter- 1 Zuziebung eines Notar vorgenommenen f Mei der Knslosung von Osligationen E gläubiger, vie fi nit melden, unen | e E E D A E N OLG A bne Bude es 10 DAPO hestallen, Zum Zwecke der öffentlichen | mündkihhen Verhandlung des Nehttficeiis 15, September 1919 hiermit öffentl, 30 Fonjunods, Cadiz, Ne E aëteilutgz F. Unsiosnug de: im, Zate 1919 Viar-] weer Maleihcu vom Jah:e 1908 (4 uneSatet b's Nedbto, dor den Berbind- | Vormittags 9 Uhr, mi dar Aufforde: | Preekbevollmbtigier: Kosibuenorit Dr | Zustellung whrd bieser Autug der Kiage | auf Dienstag, den 25. NoveubxY Pei e ben 16 September 1919. | n An R M enllitvea 1chj eng, fig du genden EeilfGuldvezsrei-| ¡g 1906 wurden folgende Nummern M lidbleiton aus PftGttell8rechten, Vermächi- | (ug, einen bet dem aeva@en Goricte | Hammerslag 11 Magdebura kiagt aegen | Verannt gema@ht. 1919, Vormittags D Ußr, o da MOLHLN e N A E / R S uaG At E O M. Der «092n: 4 aissen und Auflagen berücksihtigi zu | ¡nacl alenta moe n n I | E Mad M Aga ag A Oldenburg, den 12, Seplember 1919. Amleger:@! bier, Sustizpzlast, Gim E GeriB Gee nen, auch wenn sie nit vertreten fein [é07 18 vbkie SGAE N MGS M EOS Zinulseite vom Jaÿre 1911 e: inleile 1908. M werden, von den Grben nur insoroeit Be- ded: M A Vi SA R a C S ea E De, Deriht3akiuargeh., Nr. 35/0, geladen. des Amtsgerichts Antbach. ¡ORIEN, A j ei der heute Jlaligehaoten f (1. Auslosung) 59 86 87 117 144 185 222 248 341 : : / i: g a (Iwede dor offenen Zusteilung wied: Turhewlille, in Gheffi-f, Beehdgefi-k Ny. 48 e A EA E Be ; tirtiSaft92eridt vez 2295 Buleihes{@cine der Stu? ; Sa 99 ol 14% 109 d frieddgung erlangen, als si nah Be- dies Aug | - L arn dle DUE E H Gerihtschrztber des Landgerichts, | 5) Der Baurat a, D. Eduaxd Beutuer trr Net@swirt[huftszericht, der 23 °/0 Muleihef Tue sind gecogen worden: 342 352 353 354 406 424 478 567 568 Lat ith E N “g r lesox Aukug dec * Felaunigemadt. : Dellagte, unter der Behauptung, daß die L Nee h L ra10263 Landb {8 Gmisfier LS9SG ck at wte 902 999 90E E 2 friedigung bec nit ausgeschlofsenen | "F, Suvtemnber 1919 j o a s M, E in Herrsßing, vertreten dur die Nechts (610001 G Aa I V EERS SETIYRTE audêverg a. LB.e ‘e 9 Teilshntdverfchreibuugen 569 570 710 831 972 973 974 1002 @läubiger uo ein Ueber\chuß ergibt. j Vfseu, a TUELT E 1979, 1e E L ONE atten Le (61065) Oeffentlithe Zustellung, anwälte Dr. Boldschmit 11, Dr, Müll Ee Zul, Wine ial aue & Mseiuing des Stain a ern M E93 x p  Res A E n 161 {1011 1085 1129 1193 1194 1195 1226 Huy hastet ißnen jeber Erhe nach der j ot Lar Zl 5E en f hs I E C E R u O 24d Der Bergtrann Stanisiaus Ghbarny ia! und Dr. Beutnez in MünZen, klat Der Kausmann eal oln inf Dar SeilleZung Des Leer LCEPLELICH Un tae (e, Di f LUO Nr. 51 5 1BO Le 9 285 198 gr x B 2E des Nachlasses nur für d { GerihtssFeeer des Landgert@ßts, * mit dem Antrage anf CGHefetdung, RTTS. T Las f Œlherfels, Kläger, Prozegbdev:lmähttgter: j für: 199 147 244 über je 1600 „6. 902 208, 1229: 1283 1285-1 36 1425 1426 1434

den E A é E y Baroy, Kokonte 16, Prozußrvollm2S- f gegen die Faufmanntebeleutz G, und Ler Í M g 9 e cu S {e Tei iri o H A V E AVON Ae E (544 mania Ce eu 2 » UN «C4 seinem Erbteil entipreckenden Veil Ee L041 O) Doffeut!i@e ZrBollnuzg. [mei ale N D a Ler eheltW B tinter: Nechtsunwalt Los in Dortmund, ute ev-Ritdever. früher in HercsWhing Veediridlichkeit. Für die Gläubiger «us | Hie Ghetran Chankeur Vaenois, | Memeinschuft, Der Kläger ladet die Be- | agt gegen den Borgmanu Cgldius | unbefanaten Aufenihalts, unter der Be PftiWitellpreien, VecmäWhtuissen und Auf- | Ad:1b2td ned Kub de ‘r ce ns | Tage zur mündlichen Verhandlung de | daugvet, fcühwr in Barop, unter der bauvtung, b dirferd 2 rüdftndiae 0 lagen sowte sür die Gläubiger, denen die | Filodne Bro; Fenn Met e Nobostrelts nor die vierte Zivilkammer bung, daß der Bellacte m für | (nte R Ade Ta A grn O E E E, at e) Fisehue, Proz- eno cA@Ngtrr: vet : des Loudgertchis in Magheburg, Halber- räu ecrgaltene B L B ut O îg fällig werdende ai oßnung6m!

A SUSE rueThen R Reto eun ¡anwalt D Nu} l i: Een, lagt : stfvterstrase 131, auf den S2. De- L O un edt R e au9gelegte NResnu äge [Gulvin Je sich akhi me en, nux der Mena ? gegen ihren Ghemann, früßer in Sfsen, geber ADL9 Vormittags 92 Wh S reit L x 9 E Aa ah it seten und beantragt, vi aaten ani

4g w , G IE A 2S5P wo e 0 Inu v 191 he t S é f f nx 90a ( M p

mit der Aufforderung, ih durch cinen bei L R, uide, mil | verbindlich zur Zahlung oa 898 6 60 4

2 7 ) 24 176 76 Neebtoauwalt Wiel in Elberfeld, klagt} a, einem unbekannten Eigentümer g2-j} Buchstabe #8 Nr, 3 11 54 31 „22 25 Deli Guldverfehreibungen et 5 12 1E 108 1428 Me gegen ben faufmann Karl Somberg jun, | hörigen, im Befige der Zollabfertigune?-} 144 156 199 200 218 227 299 39d 320 Lit. 8 üker je 2099 6. 2025 9028 9027 9028 2929 2055 2103 eber in Gberfeid, Boststraße 20/22, | elle Vinden i, W. befiadlich geweseien / 383 367 410 414 415 449 455 467 939 èr. 8 22 52 109 134 153 156 1705945 9335 3339 2240 2341 23412 2403 urter der Beh3uptong, daß dieser ibm} Sack mit 8,3 kg Schafwolle, wber je §00 G. - l: 201 210 26! 303 309 317 340 360 38315404 2435 9444 94680 2497 2568 2570 613,75 4 für Aufi gelsefect erhaltene b, einem uubekannien Œigentümer ge- Wushstave C Nr. 29 42 45 47 50 94 384 395 402 428 454 466 489 483 59 5571 3572 2604 9837 3678 2690 2786 Kletduvgsftöke und Krbeiten aus dem j hörige, im Besige der Obervotidir-ktion | 59 75 95 110 165 177 266 270 273 2781532 567 570 583 614 831 637 715 751} 2999 2999 3030 3097 3117 3132 3146 Seuetderacshäft versfulde, mit dem An- j Frankiurt a. M. hefindlib aewesene 285 325 343 372 379 421 423 445 496} 814 891 850 869 §99 903 968 1050 3173 3239 2953 3294 3274 3289 3297

cil ein, daß jedec Grbe ihnen na der | jegt unbekannten Aufenlha!te, anf Grund !

Tetlung Les Nachlasses nur für den seinem | p08 8 1568 5, G.-B,, mit dem Antrage i vîesenx ( le 2uaolalenn Me tüm det Antrage, auf kostenpflichtig vorläufig | nebfi 49% Zinsen aus 38 4 69 S fei trag cuf foenfälize vollitre@bare Vere i 5 Ballen, aez. 767, 785/7, 350/1, ent- 1483 511 514 529 534 548 564 612 6197 1102 1142 1163 1201 1219 1263 1290 R UESE j Gótril entsprechende Teil der Verblnd- | anf Whesheivung. Die bbgerta ladet den | 1, ca peacalenen ReVianwaN voliftrebare Vermbflung ux - Zahlung | 1, Sepiember 1919, aus 380 # s rein jur Sahlung von 613.75 | haltend 3,119 kg, 8,860 Lg, 0,620 kg| über je 200 4. 1292 1381 1386 1388 1441 1443 1455 | 3708 3810 3908 2988 48L 4112 4172 M | lichkeit haftet, e Beklagben zur mündllKen Berhaablung | 14» : LeR 4B E SDIÍI. ded reen Lou 156,80 d nebst 4% Zinsen \zit]15, Fuli 1919, auc 240 6 vom 1, Ql nebt 42/6 Zinsen seit 1. Juli 1913, Der i j1iparise Scide, rohe Seide, Setden- Rückständig fiudt 1467 1519 1600 1652 1878 1688 1838 4100 4262 4263 4338 4343 4344 4345 t Der Gerich!9\Breiber des Necbésstretts or die fünfte Ft amar _ WMagadebura “ven 11 Sevtember 1919 1, Januar 1919. Zur münvdliden Ver-| tober 1919 ab und aus 240 6 von Kläger fanet den Beklagten zur mswdlichen f fajern und Scidengarn, Seit 1, 10. 16: Bahit. A 624. 1870 1921 2009 2027 2035 2038 2042 4346 4359 4380 4416 41164 4520 4568 b | | des Amtögeri&1s FNliruberg. ! de3 Landger!Vis in Efsea auf dea 4, De) R drid Laudgericizsekretär. E handlung vei Rehtsstreits wird ver Be- 115, Fanuar 1920 ab m vecurteilen un Vecbhanbung bes Nechisfireits vor diej c. drei urb kannten Gigentürnern gf Seit 1. 4, 19: Bußhit. A 28, BuŸ- | 5079 2090 2121 2127. 4589 4886 4887 1733 4734 4769 1255 n ; m ———————— i gember LOLD, Vormittogs D Nr, f Goritptoidreiber des Lanbgerihts agte vor »as Amtsgericht in Dortwund | das Urtelï, eventuell g2gen Sicherheits. 3 Binilfammer des Lndzerihis in Glber- } hörige, im Besize der Speditionkfirma | ftake 6 58. 280 Feilshulbweudeetduu gen 4782 4828 4849 5017 5039 5060 5066 e [610561 _ mit dec Anfsordecunq, einen det dem ge | j A E auf von 18, Novemdee LOLD, Vor- f laiflung, für vorläufig vollt:eckbar zu er feld auf ben D. Degeabez 1919, (W. van Oppen în Kleve befinde ge} Wir kliudigen die vorbezeichneten Lit. © über je 1209 4. 5069 5097 5100 5167 5171 5211 5252 I Auf Antrag bos Fräuleins Glara Lelsi| dat Brrbte zugelaffen ‘kawelt zu 610627 O 497 i mittags ® Uhx, Zimmer 127, geladen. |fären. Die Beklaztea G. un» Vei Vargittags ED Ur, mit der Au}forde- ] wesere 43 Pakete Nr. 315/52, 072/73, | Etadtanleißhesckteine den Fahubern hier-f Nr. 10 62 79 97 165 222 235 239 5961 5269 5270 5313 5314 5319 5424 E ¡u Düsseldorf, Wrupellostraße 6, tft dur bestellen. Fem Zivede der Kfoutliéden l R, L effen nélie Zuste S Dortm 3149, den 16, September 1919, Sacher-Nioderer werden btermit zu) run, fich dur einen bei diesem Werl{t] 617/19, enthaltenv 38 Stúd mit 1392,7 m mit zum L. April 41920, indem wir 965 302 322 381 392 399 466 470 507 2597 5598 B56 SEBL P5692 2633 5693 t Ul:leil vom 2. September 1919 das Spar- | Zustellung wird dieser Auszug der Anne ? 1 A ges Ardelterk Axgu Bätultts er VEgemann, lia Verhandlung des Retistreits auf zugelassen Nechtscuwoaït als Proz:ß-! schnarzen halbro, Panamaftoff, 63 Duy. | bemerken, daß die Kapitalbeträge aften i551 552 578 583 591 621 634 644 660 5709 5725 5726 5760 5784 5785 5845 A kaffenbud Nr. 1214 der Kreisspartnfse { hekaantgemwst. | 05A Slteim in Oben gruocde | Gerichtsschreiber des Amiegerichis. |Gamstag, dey 29. November 1919 brvolmätigten vertreten zu Lassen. baumw. Baitisttaschentücher, 9 */12 Duß. } Eintiefermug der Anicihescheine nedit | 682 717 750 766 793 888 873 921 947] 2904 1958 5976 5971 5972 5994 6043 s Mia, lanbend auf den Namen Grust | Gffffèn, va 11. September 1919, | pmk: Futrat De Furt Ui [6142 entliche Mormttage 9 Ale, vor das Tus GSiberfetd, ven 12 September 1919, | Leinentaïseniüchzr, i: dagu gehörigen ZinEsckcinen vom }951 989 1009 1017 1025 1043 1046|2718 6121 €129 6193 6294 6295 6297 Leist, Düfselvorf, über 4493,13 „46, für Blankenburg, Maxcdehur L E: lil va e [61427] Oeffentliche Zustellung. geziht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 38/0 Kub ke, Landgeri®igseLcetär, d. zeha unbekannten Œigentümern ge-f 1. Spril 1920 ab bet der biefigen} 1050 1061 1117 1137 1143 1150 1156} 2379 6419 6424 6425 6430 6473 6497 FrafiTog crlärt worden, GertriKretßer des Landger Zes. | Vil gegen N Ehefrau e «4 Der Nudolf Jüttner, i. Fa. Seffler | geladen. eri Hisschr-ibver d238 Landgerichts. börige, im Befige der vorgenznnteu Firma} Kämumereibafie oder deim Bankhaufe} 1179 1191 1198 1226 1242 1255 1300 6498 6511 6593 6534 6535 6612 6643 MöSes#, dn 8, Sipteimber 1919, e j ENaG, 919 pat an ete, M E &-Aiittner, Spremberg, vertreten bur} 6) Der Austragsbauer Xaver Baunaui R van Qvven befindli) gewesene 373 Pakete f &, L. Landsberger, Werlin, VDber- f 1304 1327 1368 1498 1418 1461 1432 6688 6708 6709 2713 6751 6790, K Das Amtsgerit, (61432] Oeffewtlivche Zustellung. E O ie Grflagte Sn vit le | Rechékaawälte Dres, Behn, Kaemmerer, | in Kleinburm, Post Vetoen, als geseh [61067] Oeffentliche Zustelinug, Nr. 235/330, 478, 752, 411/14, 567/69, | wallsir. 20 a, auegezabli werden. 1490 1498 1506 1544 1562 1565 15841" Knieihe 1906. E | e E G iet | Die Ehefran des Arbeiters August i inblihen Verbandlung del “Rechts! 20 Baur, Predöhl, klagt gegen den P. I. | liber Vertreter des Alfons Vaumans, Fräulein Elie Kempe in Habe a. S., ?285, 112/123, 353/75, 109/10, 971/1000, Die Verztnsuvg der aasgelosten Stadt- 1 1639 1636 1645 1656 1859 1730 1813 6 30 36 Ba c E 172 219 231 235 O | [61097] | Soll ‘Martha qeb. Wing, in Neu- Ee inf Sitten 6 29 ins t Nuliberg, z. 31. unbekannten Aufenthalts, | unthelt23 Kind in Maverell, hat gege! Forfterfiraße 38, Hof 11, Prozeßbevoll- j enthaitead versiedere baumw. Stoffe, l aoleiheshetne hört mit tem 1. April] 1875 1912 1945 1988 2159 2161 2165 9K 275 280 283 293 347 364 111 Dar Aus lußuzteil vom 13, Sep- j heiduï, Borustraß- 10, Prozeübewollmäs- | * E be t tb bth TAU geridits! wegen Forberung, mit dem Anfrage, den | Georg Mtteubergen, Wirttsohn, frühe! möchtigter: MNechtsanwalt Vauchwiß, in f Tücger, Kragen, Gardinen, Leinen und | 1920 auf. 3166 2184 2190 2232 2285 9306 2315 238 269 279 280 6 476 803 719 727 i leber 1919 f der friegovers{ollene, am | tigter: RoMlanwalt Juftizrni Dr. Nie« } A Cs, P Lane 131, | Boksugten koffenpflih!ig unab goeen Tier, ja Münhen, Impleestr. 56/4,“ jeht Habe a S, sagt gegen deu Kaufraann j Taschentucer, Landsberg a. T, den 12, September | 235% 2360 2368 2370 2336 2387 2407 | 222 430 416 448 416 475 80 1065 1073 1 14. Värz 1376 zu Löbejün geborene, due | mtper io Gfson, lagt gen ihren Ghe- ; Jer M, N E A rrN es HeitSteistung vorläufig vollizreŒbar zur | helannten Auseathalts, wegen L eorg Deva, früber in Halle, FriedriS-| 5 wei unbekannten ESigentümern ae- | 1919, 9498 9440 2464 2466 2492 2539 2628 747 897 204 937 n E on 1E t 8 legt im Löderburg woHuhaft gewesene \ many, früßer in Linden-Diblhuufen, je q fordert 6, B bur Aue Val b ver} Zahlung von fs 9200, nebst 5 %/o Zinken | und Unterhalt geïlagt. Ver | straße 70, jet unbikanuten Ausentbal!s j 1orige, im Besige der Ueberwatungdstelle Dex Magiktrat. S661 2698 2717 2772 2801 2821 283311984 1112 1121 1133 11 5 44 1295 Becgarselter Fm] WeBee, Landslurm- anetzanlen Arfenthalts, auf Grund dE | Ferkhte zugelassenen Retltanwalt al | fovet ber Baier zee minblicher Wer | Geora Attenberger wird hiermii ny unter der Bebauptang, daß der Beklagte | Cölu und ver Oberostdi:ektion Düfsel-| bteilung für Kaffensachen. }3834 2839 2340 2844 2880 2863 2871| 1378 1390 1415 141 1478 1619 1524 N) mann im Jnsanlerieregimen; Ar, 109, Z LELl De V. D, mir vem Anr ? Mone E Ea Gau Ha, - Agen Jur Mi Bere | wetteren mündliéßen Verhandlung de fe für cin Theaterunternehmen als Nonto- } do:f befinilih gewesen2 1 FraGislück (Unterschrift) 2878 2906 2987 2993 3019 3026 3030} ¡{57 1529 1767 17 70 1 l 9, Kompagnte, fie tot erklärt wordev. | Chescheidung, Die Mügerkn ladet den ; ProteßbevoUmktiaten yertreten zu laffen. } handlung des Rechtsstreits vor bas Land- i Neæ(tsiireits auf Dot 12. ziag, del rist und Kaisiererin angenommen, 2000 #6 ! Nr. 31 und 1 Paket Nr. 6, enthaltend ; 3088 3070 3149 3151 3174 3177 3184 1525 1532 1767 1768 1870 1873 1902 | Als Vodestag ist der 28, September 1916 } Bcklagken ün lien Verhandknng MandeBMmrg, den 13. September 1919, | gericht in Hambnrg, Zivilkammer VI1, | 27. November L999, Vorraittag! #autton verlengt vn» erhalten und 200 4 | ye:s@i-! und Leluenstofe l ¡an7 DOIO O S oa ei ana ScrRT LOLI 1UON 1993 1070 2104 D 2100 \ s Î 5 i Herrman andaeriWtsfelretär! D Halrt t L S R, : Î E De | #aution verlengt vnd ergalt ve:sckt-vene Halbletren- und Leluenstoffe 1607{3] * 3939 3360 3473 3528 3544 3554 355515 959 9260 2277 9338 2349 | foftgcNecit. ! des Ne its vor die fünfte N Herrmann, Landgerichts! reti, Zivlljustizgebände, Sieveting#laß), auf den | 9 1k, wor dag Amtfzerlcti hier, F Mo iatigebalt u habe, Dex Be- ; A R HeV T I A s L A E LASS t 2189 2248 2299 2260 2277 233 4 'Réaftfart, den 13, September V E des Landgerichts in ffen an} den) Gerlthts!Greiber des Landgertchts, Ti. Dozemder 1939, Vormittags | yala gimines Ne, 38/0, geladen, l Ae Tits ee E L ouo Vax, ( # e Zuhaber-SHuldverigrribungen | 3809 4005 4007 4945 4056 4065 4102 2363 2479 2550 2597 2620 2644 2662 ; D

4%

L Ó ; : Provinz Sehleswig-Eolftein. [4104 4243 4249 4250 4297 4414 4464 wacgekomnen, zahle ah die Kaution mitiaas8, zu a D Uhr, zu þ 10 Uhr, ber Brn Ra aaae Eolfi 4501 4604 4860 4682 4600 4868 4918| 2020 2090 2800 80 O IOIE O nicht zud, mit dem Antrage auf Ver- | zu c 104 Ubr, zu d und 0 11 Uhr. È gem PYrevinitalverbande der Provinz | 4930 4967 1977 4981 5004 5923 50243143 3L44 3145 3146 3192 3197 3198 uzteilung zu Baßlung bon 200 # {por dem Yeichkwirtscwaftsgeribt in Serlin Sch le8wig- Holstein ist bie Seneiminunna f 5077 5087 5100 5133 5151 5154 2155} 29 9 3911 3912 3296 3369 3386 3410

Amtsgericht. ° ev 1989, Vormttag®’ i 94 Uhr, mit der Auforderane, einen bei Mugen, den 15. September 1919.

ea 9 Uthe, urit der Aufforderung, cinen vei 161083) Desfeutliche Ziastellteug. dem geda@ten Gerite zugelassenen An- | MkuGen, den cptenv [61434] Oaffentliche Zustellung. dem gedaten Veritfte zugelafentn An-! Für ben öhner unv Musiker Gaovg | walt zu befkellen, Zum L der dfffent- | Der SHuhwader Wilhelin Sauüdt in} walt zu bestellen. Zuea Q der | Sees in Wuffenhofen a. Ilm erhebt | lien Zustellung wird dieser Auszug aus :

2725 2790 2805 2983 2987 3018 3025

Gerit8schreiber es Amtszerihts.

f 6 y 1 i: : p j 23] 4 ; ; d irovat8ichalt für März 1919 und Rüd- SW. 61, GSits(iverstraße 97, 1. Otkers 0009009015165 5180 5182 5185 5194 De E E E Berlin, Gr. Frankfurterftr. 71, Brozeß- | fentlichen Zusdellung wrd From! Nedttanwalt Auber in Neuburg a1 ck17! der Klage bekl’annt gemackSt. ! [61428] Deffeutliche Zußellinag. E L S Sg D: N E jur Budgabe von d 5 ò165 5180 5182 5185 5194. 3416 3463 3513 3623 3624 3625 3684 bevollt@tigter: Sustinat Lewy in Berin, [ver Klage bekanntgenM. | Donau gegen Katharina Sees © 1;j-| Hamburg, den 18. September 1919. } Der Wirt Aloys Jäger in Pirmasens s E E A Ae ReN, S mner A, Ea n 4 9/0 Iuhabee-Schuldvercschreizungen} L1SV De UQU Reni CIngen 3701 3704 3774 3779 3906 3946 3971 Ul ran beste. 14, lagt gegen seine Œhe-| Wen, den 15, September 1919, ' huees- und Maßikergehefrauu, 2c | - Der GeckÄdssthreiber des Lundgerichts, | lagt gegen Willy Heupel, Berieruny lichen Ne: bandlung des Newtsstreits vor le E o ü “Ter i volid ver, (der Provina „Sckchl-Ewig » Holstein, ____ Ele, M BIeE je D h M 336 14037 4044 4045 4241 4258 4293 4310 frau, Luise Snfdt. geb. Orth, früber í Blankenburg, B uHofen a. Drs, nun unveta}! uten L Gama iidci ta biaces inspekior In Pitmasens, ie t unbekannt U ie Aiueaue A Land eridis nah: ch I. d O N a Y di ver G Uusg2be, füx Zwe de Der Landesbaur „Nr. 82 96 232 a0 283 299 320 o 4323 4356 4395 4465 4501 45LL A447 in Berltn, tot unbekannten Aufenthalts, Gérichissck@relßer hes Lami.-ihts, | Aufenthalts, Klage mit dem Antrag : [161069] Osffeæntliche Zustellieng. | Aufenthalts, mit dem Antrage, den D die e Dio! “Poftite 18 E di handelt und ents{}den rats en, 4 | Ta, der Provinz Shlebwtz-Holsiein in Kiel j 363 359 407 410 438 444 496 941 2 4548 4549 4550 4585 4586 4608 4640 "unier ter BDebauptung, daß Beklagte am ? 64059] Oeffeutliche Zr2V © „Die am 14, Lugust 1216 geshlefene| 1) Der Kestanwalt Anton Hajek in (M: ten durch Mag vollsireckvares eie L Sn A 1019 Wacinitéags dle Gizentümer N E len. k erjeilt worden, E G 679 704 729 783 788 802 827 4611 4651 4750, 7. August 1907 na Amerika ausgewandert |*" Des Gmaitlioumaifiers Paul Fiwgous. | Lt der Strekttödnile aus Bersulden | Münden, Otlundosir. 1/1, als Berwalter | koeapslHtla zur Zaßlung von 0/7! 10 thr, mit dec Auffocderuag, fh duh| PeiGtwirtichaflegent. Die Sculdverfhreibungen werten, seit {878 899 06 921 20 200 1002 1025| Die Rüfzahitnug tieser Obligationen und seitzera unbekanuten Anfenthakts set, ! inStw-les, Procent x: {der Beklagten zu {heiden und fhe [fm Konturs üßer das Brems en des Ban, | gelculbet für verabreidte Spetfen un ¿0 ee, Me Bie 2 clasentn Reichtwirtschafitgericht. Ende Januar 1919 freihändig verkauft [1152 1157 1177 1193 1235 1257 1265 érfolat ‘an vén in, & 2 dex Anleihse mit dem Antraa a Ee un gemas (t L “Dr, Adony in agen, | Me neo erge Aa ms Ie L MaveT| E e R aae ela vaTt als Drozefibivollmätigten (610731 vab sollen iegt an dex Ber!tner Böse 2s E es 2 N E e éedingurg!a benanaten Zaßlstellen, in S 15671 B, G-B. auf Kosten der De- set "4 See 0d ur erhandlung bez die | gogen den SIMntenzer 1DI P 4 Vor “indi t 1 ale A 5 E rag ciageführt werden. C 1 T2AL S i eR Äastan und unter Alleinsuldigerklärung | G0 egen ee E an eian gev. { Kinge vor die Siaianine des Lartd- Füer in Münter, SWomimersir, 18a/1T1, | Ver Beklagte wird hiermit zur mün vertveten zu L 14 Seotleinbid 1919 Bur Festseyung des Yebernabitiepretses Auf Grund von § 40 des Börseraesez2s 11473 149d 1504 1517 1534 1539 1620 Vfrenee fmdet Mt Sen derselben. Der Kläger ladet die Beklagte ! Ruirage a Sébeidun ite e Lt ! gerléhts Neuburg an dec Dau auf | jeyt unbekannten Aufentholis, unter ber ( lien Verhandlung des Rechtftreils 1 Pañe a Ne den va L R E O für die etnem vubekannten @igentümer (Reichsgesetblait 1908 Seite 215} hat der 11720 1731 1744 1768 1831 1870 1892 dorf: Deutiede Wank Zweiguicder- zue mindlicjen Verhandlung des Rechts- | Sialdigerklbrung semer WMhefremn, De: Dottmerbtag, den 13, Novembeyv pêung, daß dem Beklagten die zum | die öffentiliGhe Siyung bes Amksgec Der Grrihtsshreiber des Landgeridhts, f gehörtgen, bei der Firma Wogen, Wrtght} deie Ninhiter sür vandel und Gemerbe j 1897 1939 1978 2037 2079 2084 2105|; Fung Düsseldorf am 2. Jauuar streits vor die 22, Zivilkammer ded Land- «dei die Bellagie zue vofircdlidiea 91D, Vorulktags 9 Uhr, geladen rs angemeldete LHnforberung nici | Pirmasens vom D, SuemDes 198 / (61063) D-fentlicée ZusleCung. & Co. iu Hamburg entetaneten 29 Fässer, dur Versüaung vom 23. Avgust 191912153 2156 2189 2212 2231 2289 2370| 2920 gegen Nüitgabe d-: Etäcke und geridits T in Berlin, Grunersraße, | Verhandlung tes Roiioftreits vor me | Uit der Aufforderung, einen bei diesem | steht, und beantragt zu erkennen : 1. Go | Vormittags 9 Uhr, Sipungssaal, 10s Dir Gerterd Bernbaids in Materborn | 8}; T. K. H, enthaltend 3732 kg Srapbit, }_ 17 a 2860 angeordnet, dah es vor] 2376 2439 2443 2472 2482 2484 249] per noch nicht fälligen Zinsscheine. IL, Stock, Zimmer 2—4, auf den 29, De» | 1, Filter des Landgeri im: Seciéhée zugalassenen Auwalt zu bestellen, | wird feltgeftelit, daß dem Beklagten gegen j geladen. Dieser Au?/u3 aus der “an bei Cieve, Swbulitraße, Prozeßbevoll, | 20 am 7. Oktober 1919, Vormit-| er CGiafübrung der oten bezelneten j 2602 2006 2539 2591 2598 2600 2663} "ie Verzinsung dieser @rüdcke hört mit zember L919, Vormittags 19 Uhe, i L V auf ven A Vel Nesbueog an ber Donar, den 16. Sep- j die Konturämafse Klinger eine bevor- wicd zun Zweke der öffentTien H L Ae Rechisanwalt Hoffmält in ‘ags 10 Uhr, vor dem Neichgwiriscßafts- Sghuldvershieibungen -an der Bör!e in 12700 2832 2829 2861 2917 2967 3000 dem 21. Dezember ds. Is. auf. mit der Maflercerung, pes bei dein ge- ! E Seiudeat 76 ige R dor | tember A Óne 0 Sandatritiós red E, N s Meutas au Ten E Se U | Cleve tlagt Hen bes ‘Malier A hes gea 28 O Ld D Berkin der Einreichung eines Prospelkts | 3007 u E A ls A E Aus früberen Verlosungen sind noch dachten Merthte zugelaffenen Anwalt zu?! u E eule Î es ihretber Tandgert#ts. » B » 1 M g ü è n » » SDEDZCRLUEN 100 E E O / raße i ïg , e eit}, darf, 3367 3441 3454 3499 3485 32 3909 ¡ h elen, Jum Lde der öffentlichen | P d fern Liu eto q: - des Netsitreits zu tragea bezw. zu er-} Der Geri@iesreiber des mtgtride E Bes g L E P V E werden. Der unbekanute Eigeutümer wird a E Tauten auf {3520 3525 3694 3789 3797 3807 3834 uicht ¿zur R Ea i duelaea, m dieser Rufiug dec Klage Sa * Sue de" Miran "Sun L508 Deer See 1e | Bit’ Gent v tue B (61430 Msenaith, uhe zes Vebautano, def | Be rben L eriehitam terean [hen fabr fe weden tit f p Þ. ae (S O00 2092 1d 2102 4912 a/M 88 28464 74 2010 9007, verlas efanntgenmadüt. f, 9 j wer ZLormmcite: Jato - n _Hie : R ung | J E E E I E erie foeie WUD Verhande!t und en eden en, f a: x erin : le folgt, eins 4033 40 í Js 2 ) i A Z Beviin, deu 15. Veptembe: 1919, Jem gig Auszug dor E Si19 { Hesaper - Twist, Prozeffdevollmäthtigter : | des ReGttsteeits auf Don - den) Vor dem Reiehswirtschaftsgerihi j dec Sellagte ‘Fo T Y E F Bioline au wenn er ni&kt vertreten scin solite, M E unb find, wie folgt, ein 1148 4206 4217 4223 4234 4241 4244 jum, 1. Sanuae A in L dll Der Ser/dta/duelber dea Ln rid: 1, Ee j, W., ven tb Gefr (81d: | Reiterei Hemmersen in Dimubrinf, |LV Nowembor L910, yomlitngs [erliu ZW, 61, Biläerir 9 (10 Kebrgar diejes Jabs aelohene 1 pu | Weuliv, en 18. Seplember 191% |uihnabe a Ne. 1 bis 5000 =| 400 490 42 1 o, [io 08 Ol : 22 Zivillammer. 39. K, 469/19, Ee, i S S Ne P L v ta Dédeura Be LIO 1 1 Las fie als Sei rf bei det ntt vei Antrage, deu Beklagten kosten- O 5000 Stüd ¡1 46 50890, zahlbar ars 80. Srplember d. Js. | “gr, 468 1753 4272 5108, verlost zum d L A L GVeridhtd[chreibec bes Vanbgerih®s. | a E aver JE eier Twill, ae para, R e A R. jek i P ra ‘Amerifa L L O Saiura ul vilÄtig A vai an dle Klägerin | (61072) Brchüabe W Nr. 1 bis 7509 = j gegen Rückgabe derTeilsculdverschreibungen | 1 "&Fanuar 1918, O Se ao oel eb, [81423] Oeffentlidde Zustcilung P ReA Parteien a A ln Münden, Oclandostr, 1/1 n e un | Aanete 3635 Stüd e ag ai (Rade) die diesex gehörige 2 Violine zurück- Bor dem Reichèwicischaft8gerichi in} 7500 Stück zu ( 22600, der Ereig ean und der Zinksch-ine l" f 50 31 125 1737 3754 5081 5086, R ES W611 rg i ail p 0D 7 4] o f dd « 7 le - in , s s 5 ä v G s“ E r S6 4 1- D _ A S R f L trortiv 23 G Ds i , Pri = Ne r 99, Se V G s Gm! in Magdebuürà, Hoßenzollern-| Die Gheitaa Met ilde Röbrf, ab. } und die Beklagte für den allein f Men irn Konkaes über das Bermögzen des Ban- | Reifen im. S-widht von 76 355 kg, ohne ¡ugeben und das Untnteil „soweit Berlkn A M g0 L. A 7 E dp ¿ É bis 7500 Nr. 17 bie Zahlstellen fn: vzrlofi zum a: A a j siraße 5 bei Werner, Prozeßbevollm&S- | Wulf, in Hambur, vertreten dur dediz- | Zei zu ertlären, ihr auch die Kosten des | meisters Konrad Klinger ia Aublng, lagt } Marke, am 9. Oktobex 1919, Vot udtig gegen Sicherhcitieiitung für D ge RoR, V0 he E 2A G An l S U L bie booo =| bie aéwects@afiliibe Lanpikase in L l nl e e von Os 2 ct tigter: Netsanwalt Karkewski in Elbing, ! anwälte Dres. Dehu, Aabowsky, Petersen, | Nehtsöfirekts aufzuerlegen. Der Kläger ladet FRn O merpalier Gottfried W ufer, [mittags 167 hr, verhandelt werdet läufig vollfireckbar 4 erklären, Pie neden tes E Ug cgae fe eger il de 5000 Stüe zu 6 500 Eisleben E i 1918 ! agt orgen thren Gh!mann, ben Arbeiter i SÄröder, flagt gegen thren heman | die MBeflagte zur mündliYen Verhandlung | früher tn Aubing, AR Ie Aufent- Boteiligte: John Bait & Co., „London Klägerin ladet den Betlagten zur münb- fals MKriegsbedarf anae enn n 9 D Stüker find Bi apf Gui vis] vie Tllgeutin e Deu:sche Kredit- yerloft tum 1. Zauues Fre S | Frorz Mowal0ti, ¡fg wohuhaft in | Seorg Wilhelm Heinri Ga:l Nödrs. | des Nehtöstreits yor dic erfle Zivilkammer | halts, unter der Behauptung, daß vern | als Ubstnderi-, ab Antwerpen im Daß?! li@en Verhandlung des PNeSiöshreits vor |zu 1) bel dex Fa. H, Muber A o L v Fünigfeitöterrmin L. Juli 1928| Anftalt in Leipzia, M O E R S&akenbrued, Krei? Nosenbzrg i. Hr., | zurzeit unbekan»ten Aufenthalis, cus & 1567 | des Landgerichis in Osnabrück auf don | Beklagien eine Forderung von 34 # rück- ; Belgravia übzr Hamburg nach Tients,i dos Amtsgericht in Mörs auf den 28. Ok- s Ruhce1t, zu 2) bei der Zollabferttgung9- } zuin Füäsßigke S 9 bet g die Discoxto-Seie8 chast in Verlin, {fun 1. Januar 1919. i M jeßt unbelarnien Aufenthalts, unter der | Abs. 2 B. 5.-B., mit dem Antrage, die 17. November 1919, Vormittags | ständiger Lohn für zwei Wohen nichi ¿u- j Der früher? Gigentümer wird hiervon f tober 1929. Voemittegs 9 Uhr, steDe Frantfart a. D, zu 3) bel ver Fa. j und ein SLILEAN Bn ‘d en. Die Ver arians bre ¿x ilgaiben Beträge Diese Stücka werden seit dem Ver- Behouptung, der Beklagte habe sie am | Fe zu seiden und don Bellagten für | ® ilye, mit der Aufforderung, fh dur | steht, und bouatcagt zu erkenneu: 1. Es? nahritigt. Verhandlung und Gatsck Zimmer 22, Zuw Zweck der öffentlichen | Dr Heiur, Traun & Co., Hanbure, em Die ZinsfGe T Cn hai jeh: iy am bört Al S Siu Septe wber d. Is. auf losungsîtage nickchji mehr verzinst. FAUSEA 16, April 1910 b688wviliig verlassen, und! ben allei: schukbigen Teil zu erklären. | etnen hei diesem Serthte iugelafsenen | wird R, daß dem Beklagten gegen } dung erfolgt, auch wenn e: fm Tenn Zustellung tot diejer Auszug der Klage 22. Oktober 1919, Vurmit:ag} 2, Zannar uud L, Juii 28- "Be Det tebleuder Zins! Seite wird DSouut, den 16. September 1919. M jeit August 1913 habe fie keiur Nachricht i Fiägerta ladet ben Beklaz!: 1! ur msind- | ReHtsanwait als Prozeßbevollmächtigten | die Konkursmafse Klinger etne dbevor- | ait vertreten ft dekanvtacmatt, Die Sinlafsungt frist wtrd Uhr, verhandelt werben wegen) Die S@hutdverseSreidungen {ind voni A n f rag fünt, nj Gew t vou ur erhalten, mit dem Antrage, | chen Verbandlung des N- 5'tstreits vor vertreten 31 kassen. | rechtigte Forderung von 84 46 nit zu; Metéhvwirtschasisgericht. auf 1 Woche fesigeszgt. zu 1) 784701 kg net:o NVevséhienen und j feiten das Juhabers 434 Spay, Dle i vom Kapitale ge E Min 1919/ : 1) die Che ber Parteien zu trenuen und | die Zivilkammer 10 des Landgerichis in Osnabeüd, ben 11. September 1919, | steht. 11. Der Beklagte hat die osten j ENörs8, den 6. September 1919, Schweller, zu 2) 8, 4054 kg Gußplatten Kaudeshank ilt sie dur Wuslosung Sisleden, den 18. Tit Di “éftio Vet, Conslantin der Große, denBeklagten für den allein s@uldigen Teil zu Hamburg (Ziviljustizgeöäude, Sieveking- Der Gerichtsschreiber des Landgerichis. i des Rehtssireits zu tragen bezw. zu er- Daz Aintsgecl@t, und isen, b, 144 kg gußetserne Flanshen, * oder Rücfkauf, erstmalig im Jahxe i Ober-Derg- uud Sütten-Die u, ° )

A y 8 N N é 8 wu A 9 E « [F ad

R

L E E E S A I I IIIE I I E S E E I I E S I E E E E A I E e T E A E i E E E E E E E E I S S E E T E I BE O I R S I 19 UE I S TUS S E E02 S I 007 ETRBEET C I I S E L I E I I E T E E: S E I E E L R E E E E S E E E E E E E E E E E I E I E E I E E E E E