1919 / 217 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1919 18:00:01 GMT) scan diff

T AREASTE, « e

a - ck

“- tr

P TE E A r E G E E T I E Sg r—rere —————— Q R 5

Leobberiekh. [61780] Bei der unter Nr. 33 des H-N. B etugetrogen-n Firma Rhenania Æaozif fe galvariitie Elemente, Gcsen- &%xf mit Le!acäulter Oaftung in Srefeaty §ct Crefeld“, ift beute etu- etcragea worden, baß dem Geshäftaleiter Julius Nohblen ta Grefrath Prokura er- teilt ift, und daß ferner die rechtbverbind- llen Zeichrungen sür die Desellschafi von j2ut ab dur immel BesWöstsfhrer oder vurch einen Beshäft5sührer zusammen mit eineia Vrofkurisiea erfolgea müssen. LobZerciD, ber 9. Ceptember 1919, Preuß. Lurtbgeriht.

Lübeck. SFeanbte!Stegiitee. [61781] Am 18. September 1919 ift eingetzagen: 1) vie Firma Joßaun Peitr. Nvamer,

2e ck. Fuhbaber: Johann Heinrich

Kramer, Kaufmaun in Lübeck,

2) bei ber Firma Burmester «ck Co. t Der Kaufmann Paul Heinrich Karl Bur- mester tit al3 pzrfönlih haftender Gesell- afiec ausgeschieden. Die Gesells@%aft wird von den übrigen Gesellschaftern forteeseht, Die Firma ist geändert in ee Weibfcibt Œ Jür“.

3) het vex Fitma Nieslai Jäger jx., Geszlliafi mit beshrüäuliter Sustuzg, Lb x Die Bertretungsbefugnis des Gz- \chzftoführecrs Max Tribbensee in Lübedck Uit beendigt.

4) bel der Firma Labrcaweubeo, Vlech- industrie, Majschizeabeu - Lustalt, ems ck - (cchuiste Fabi, BeseB- {Gf mit besczräzkter Haftung, Xü3eÆ#: Dur Beschluß der SWeftel- s{ufterversaminlung vom 23, August 1910 ift DET 4 des Gesellschaftsvertrags abge ändzrt.

Llibeeck, Das Amtsgeri@&t. Abteilung T1.

üm arg. [81784]

Fa dais hiesige Hand:ldregister A ist beute unter Nr. 402 etngetragen die Ftrma Salizger & HRoop, Bankyes@0f: in LWMweburg, Wesellshafter Knd; 1) Salingfr, Berthold, Bankier in Lüne- burg, 2) R3ov, Fetedzxih, Bankier in Lüneburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10, Sept: mber 1919 begonnen. Zux WVectretug der Gesellsajt {t j:der einzelne Inhaber e:- mät,

Litaeburg, ben 11, Scytember 1919.

Da3 Auittgeriht, 4.

Wün em. [81785 Fn unser Handelsregister Abt. B Ne. 18 ift heute bei der Vaug«esellschaft für

WBetox- u126 Giseubetcuban G. m b. H. 218 Lii2exw folgendes etugelragen :

Der biabertze Lquizator Bautngeuieur

Hetaric Bierenfeld aus Lünen ist gem

8 66 des Desetzes, betr. die Geselischaft m. b: Haftung vom 20, 4. 1892, ab. gerufea; an setner.Stelle ist der Getrkebs- leiter August Bierenfeld aus Lüneu zum

aletntgea Liquidator bestellt. Litatu, den 18. Seotember 1919, Das Amt3gericht,

Liter, [617836*

Sn daz Handelsreg!ster A ift hei der untex Nr. 48 eing“tragenzn Ftrma Franz Kayfmann in Lützea etngetragen, daß das Geschäft zur Forisegung unter dei

erna Franz Kaufmann, NaŸf. Ewald Sal, 2er, auf den Kaufmann Ewald Gat in Lügen úbergegaogen und daß der : Nebirgang dzr im Beirtebe dez Geschäft begrünveten Forderungen und Verbinblich- “eilen bet dem Erwerbe des Geschästs dur den Kaufmann Ewald SGack aukge-

ibloen ist. * SiLügra, den 2, September 1919, "i Das Arat3gortt.

MaewatetA

¿. Franz Bechtel daselbst eingetragen. 1 Mausfr1Þ, den 19, August 1919, V Das AmtkgeriÞt.

| V Ferm ck. [61802]

1) Ficma Fo. Pfeffer in Mem- migen, Die Gesamivrokura des Anton 4 Münzenrieder is ezlosGen, Dem Po 4 Turiflen Suitav Mayr, ber b!8her Ginzel- t prokura hatte, ist nus Gesamtprokura mit i pem Wrofurilten Otto Hermann erteilr, 7 Nevex Prokarift ist der Kaufmann Anton T Nagfec ln Mezmrairigen. Derselben tfi 2a GSetamlprokura erteilt mit dem Bs8hertgen S PVrekurtsten Nobert Pfalzer. Die Zweige zäeéderlafsung in Grünenfurt ift aufge-

L: wanzeilSregisierelniräge.

E oben.

Ct. 2) Firwa Karl Naab in Thaunu- auseæ. Unter dieser Firma bz:treibt der Kaufinann Kärl Naab - dort eine Große ck bardiung in Lebens- und Genußmittein

1e (Kolontalvares).

« Meramittgen, den 17. Septernber 1919.

#5 Amta3geriht. { Morgozihckin.

4 L E af

L- Sig in Mevgentheia.

#2: Den 17, Septemb r 1919,

at Ami2gérit Mexgentheim, fes Amtèörichter Elbeu,

s Mergomtheln. S: Einizelsirma: S

ck {ft eiloschen. E Den 17, September 1919. ¿r Arnt6aericht M Dig, Axatsrichtr G

/

[ Ara Hantelsregkister Abteilung A Ne. 430 der Firma Kauïshans Gün1hee in Neifie eingeiragen worden : Firma lautet Süuther, Johabex: Karl Albrecbt, ifi Karl Älbrecki, Tavyezierer un» Inhabex eines Dekoratione- gesck¿fE in N Arntsgericht Neiße, 17. 9, 1919,

ÆAtKOCInikeon, DESÚtDF. J In unser Handelsregister A ijt unter Nr. 45 heute die - Firma Otto VBrzeft, iéolaitew, Ofivr., als deren Inhaber oer Kausm«an Otto Brut in Königs- berq i. Dr. eingetrzgen worden.

FO ENR In, Dftar., den 1, September

, Das Amtsgericht.

Nimptsch. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 88 elngeiragen worden, daß hte Firma Molkerei Prauß, Adol? Weitbe jet lautet: „Msoilferei Prauß bof W lihe (J2haker Friedrich Weitbe)“, Kaufinann #Ft1ledrich Meithe zu Ganth und die Haftung det Fewerbers für bie im Betriebe det Gr- \chäfts begründeten BVerbindli&llten det fcüberen Irhabz2rs und dex Uebergang de: in bim Betriche des Veschüfts begründeten Forderungen auf den neuen Inhaber aus. gecsloffzn ist,

Nimptsckch, den 12. September 1919.

Aatsgeriht.

Vorfi hauSart.

bas Handelsregister A 12. September 1919 „unter Nr. 703 dke ofene Handelggesellschaft in Firma Trazut- maun M Vöonecke mit dem Sihe zu Norbhausen / taftende GesellsGafter find die Fabrikanten / Travnmana und Deinrih Bönectz, velde zu Nordhausen, wel: dic Geseu- saft aur gemetr.scchafilich vertreten können. Die Gefellscdaft hat am 1. S:ptember 1919 begonnen.

Amitsgerihßt Nerdhausfex.

it Heute bet Kaufhaus

Inhaber der

eingetragen.

In unfer Handelsregister 2 ist heute ¡nter Nr. 162 ekgetr

Offene Handelggese Zauk mit dem Sie în Ohlau. Joseph Negel, Kaufmann, Satz?y, Kaufmaan, Dhlau. Die Gesellshust hat am 1. Septembei 1919 begonnen.

Ohlau, den 17. S:ptember 1919,

AmtsneriSt.

gen worden : [Gast .Negel uud

sellshafter : Ohlau, Ri

Ja unser Handeltregisier Abt. A Sir. 417 is heute die ofene Handelsgesellschaft unter der Firma Walter Bernhard: & Go. mit dem Siye in Ohligs ein etragen worden. Persöuli© haftende Ge- ellshafter find die Kaufleute Walter Bernhardt uud Fely Sahn, beide Ohligs, Die Vesellsck@aft hat am 1. Sep- tember 1919 begonnen. | ait eingetrazene Geschäftszweig ist: Fa- brikation und Handel von Stahl- und Méetallwacen sowie Hanel von Büro-

Ohligs, den 13. September 1919, __ Amtgeri@t.

Oppeln. In uxser Handelöre unter Nr. 400 die

Der im Register

61796!

In dos blefige Hanveksregisier Xbtei- leng A lit beute unter Nr. 76 die Firma Franz VBectel in Nioßevmausfetd und a!s deren. Zubader der Kaufmann

Os8xabiüet.

Padrrborm. [

In. das Handelsregister Abteilung A (Nr. 403) i heute die Firna JsfeÞh zu Vadexrborn und als deren Inhabex der Zlviltugenteur und Bauanternedmer Joseph Sauerland zu Pa’e:born eingetragen worden,

Paverbzarxn, den 10. September

Das Amisgei it,

Parc. In vuser Haudelsreatster {t heute die Firma Vernrhzxrb Kuop ia Nenkloster, Inhaber Kausmann Bernhard Knop in Neuklostcr, für die în Marnit errichtete Zweigniederlaffung eligetragen. Parchim, den 19, September 1919. Meklenburg-Schwerinsches Amtsgericht.

Sauz:riaud

In da5 Handelêregifter ist heute au! den Blättern 127, 133 und 134, die offenen Handeklgesells@aften E. Wakter Köqher, F. Nerusche ck@& Co. und Vogtlänudis@e

Jm Handel. ff de h e i andelgregtster wurde Heute ein. getragen die Gtazelfirma „J+ Schlg, r&utisde Weinhandlung“ mit dem

WMet!atlwaren- Werkzzuginduftric Köcher K Keuscht in Müithitroff, betr., eingetracen worden: Dem Kaufmann Friediih Walter Köcher in Mühliroff ist dur etnaeiltge Verfügung des Amtsgerichts Pausa vom 19, September 1919 dle Befugnis zur Geschäftsführung und Vertretung dex Ge- sel\chaft entzogen worden. Vauisa, den 19. Scptembex 1919. Das Autagerit.

: [61804] ® Fra Hande Trager ist heut? bci der

se Schehl, Wüzttem. L bergiiWe Strohfeilfabriy Markels- E. bei, élngetragen worden: Die Ftrma

Auf Blatt 380 des Bie registers wurde heute die

en Handels-

ver Kaufmann Franz Otto Rothe fn

Pegau cingetragea,

Angegebener Bes@Zfigzwekg: Holz- und

Kobleahasdel. Í

Vegau, am 13. September 1919. Das Amtsgericht.

Peitz. [61842] Ina unsex Handelsregtfier Abt. A if heute unter Ne. 47 diz ofene Hande-ls- gese sckchaft „Seefirg A Zöl&ck:“, Sagu-

1 aover, Zwziautedeclassung in Beit, und

als * deren Inhader her Kaufmann Ser- hard Szesing und dez Keufmaznn Hans Tölde, beide in Haunovexe, eingetragen Dem Kaufmann Emil Stolle in Pely i für bie Zweignieder!efsung Prokura erteilt. Die Gesellschast hat am 1. BDe- z2mber 1818 begonnen. F

Peitz, den 18. Septemker 19193.

Das Amti8gerict.

Piauvom, Vol. - [E1845] Fn das Handelgcegisier ift Heute cin- aetragen worden :

a. auf dem Blait ber Firma Kaiser f Stüber in Plauen, Nr. 2202: Die Se- selschafi tfi aufgelöst. Heinih Oito Katser tft infolge Avlebeaë ausgesckteden : der Tischlereitnhaber Robert Paul Stüßer ta Plauen führt das Hanbel9ucichäft unter der bisberigen Firma allein foxt.

b. auf Blait 3529 bie Firm2 Alfceb Wever in Blaue und als Inhaber der V dais Alfred Bernh12ro Weber do- elbt. c. auf Blatt 3530 die Firmx JoHhau Wagner tan Fianes und als Inhabe: ver Kaufmann Johann Wagner daselbft. Angegebener WesÆlftözweg iu b: Agentur» und KommissionsgeschGäft der Lebens- *und Genußmitteldranhe; zu c: E mit Papier- und S@reibwarer croie Zzichaereibedarfsartik eln, Piat, ben 19. September 1919. Das Ämtsgericht,

GÖLBMELCRK. 7618486} In urser Handelsregister Abtetiung A it beute unter Nummer 234 de Firma dermuan Weber in Pößuecck und als derea ZFnhaber der Kaufmann Hermanr Weber daselbst eingetragen worden. Angegebener Betchuüft3zweig: Handel mit Gisea, Gisenwaren und sonstigen ver- wandien Artikeln, Vößaeck, den 18. September 1919. Das Amtsgecidt. 11.

P OUOBs 161847}

In unser Handelsregister ift heute etn- attragen worden :

1) in Abt. A: a, bei Nr. 728 deiuxih Liebes, Posesa —: Der Ge: sellschafter Heinrich Liebes. ist dur Tod aubcieschieden,

Die Witwe Nahel Liebes, geborene Labischin, tn Charlottenburg und der Kauf maan Max Jereslaw în Berlin-Lichter- felde sind als persönlich haftende Sesell- schafter etngetret:n.

Die Proïura des Kaufmanns Max Zeres!aw tft erloschen.

b. bei Nr. 163 #. Spivro, Posen —: Die Niederlassuig ift nach Dauzig vtr- legt, die teirm« hier erloschen.

2) is Vbt, B bei Nr. 115 Fohaunues- millhlen-Aktiengesellshnufi tasenihal & &39,, Posen —: Die Liguidvation ift

1 | beendet, die Firma ist erloschen.

ster ‘Abt. A ift heut" trma „Neueitea Centrale Oppeln, Frauz § CBochnt“ and als deren Xahader der Kausmann Franz 5. Wothuik in Oppeln elnzetragen worden.

mtsgerlt Oppeln, 15. September 1919,

Ost. [

In das Handelsregister A ift heute eir» geiragen ktie Firma S. von dexr Fri und Soßa îa schafter: Carl von der Forst und Kaufmann Hirmanu von der Forst, deide in Osna- brük. Die offene HxndelsgelellsWaft hai am 15, September 1919 begonnen.

a den 17, September 1919,

Amt3geri(t Pojseu, ten 16. August 1919.

Kntiragern, f [61849] In unler Handelsregister A Nr, 3! ift bezüglid der Firma With. Jul. Thoxuaëhof ia Natiugen am 8. Sey tember 1919 eingetragen worden, daß die Firma unv die Protura erlos@en ift. Amtg9geriht Ratingen.

KaAtingons. f [61848}

JFn unser Handeksregister À ift unter Nr. 162 am 1s. September 13919 ein- aetrag:¿n worden dle Firma Ludwig Kamp in Mindelheim und als deren Faber der Kuast- und Handeksgärtner Ludwig Kamp in WMündelbrim. Der äheïrau Sophie Kamp, geb. Battenstein, {n Münadzlheim ist Einzelyrokura erteilt.

Amtsgericht Natingen.

Rawitsch. [61850]

Iun unserem Handelsregister Abi. A if bei der unter Ne. 236 eingetrageren Firma Wilgelz Deguer in Sarnue eingetragen worden, baß die Firma mili dem Haud:18- geshift auf den Kaufmaun Bruno Zill- mann in Sarne üdergegangen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- äfts begründeten Verbindlichkeiten ift bei deim Erwerdve des Geschäfts dur Zillmann ausges{chlossen.

ALE: den 9. September 1919.

reußisches Amt3geriht.

Riesa. *[61851] Auf Blatt 551 des Hiesigen Handels- registers, die Firma Srich Joseph & Linderxt in Riefa betr., ist heute etuge- tragen worden: Die Gesellschaft ist auf- gelôst, die Firma ist erlcsŸen. Amtsgericht Riesa, « den 17. September 1919,

Rieasa. [61852]

Auf Blatt 396 des hiesigen Handels- registers, die Firma Rirefacr WVauk, Aktiengefel\schaft zu Riesa betr, ist heute elngetragen worden:

Die Generalve fammlung bom 29. März 1919 hat die Grböhung des Grundkapitals um fünfhunderitausend r?, ta. fünf, hundert Aktien zu tauscud Mark, zerfallend, mithin auf zwei Millonen Park besGlossen.

Diese Erhöhung ift erfolgt. § 4 dis Gese ll\chaft8oertrags vom 21. November 1903 ist durch diesen Veschluß entspre@end

ben. 4255

Rothe ia Pegau und als deren Inhaber 1 abg änd

?Die neuen Aktien, auf je 1090 é lautend, Betrage von j: 1490 4 = 140 9%, auSzegrbeu worden. Amtsgstri{ht Niesa, am 19. Sepiember 1919.

Koëa, S-A. | In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Ne. 61 die Firma Johaunes j Ara ige gr A bas a e b. Leopold SlBet, Direktor und Kauf: Sigze in Hainväczt und als deren Ja- baber der Kaufmann Iobannes Fraaz da- se!bit eingetragen worden. Rosv#e, dea 17. September 1919. Das Amtsgericht. Abi, 2. R Omn erz. 5 i Ja das Handelsregister Abt. A tft heute bei. Nr. 5 Firma F. Beznhard! WBertterlein in Neuwednerg eingetragen worden, daß ber Kaufmann Zmil Her- mzan M-hner in Rounecburg an Stelle der Beitha Lina vzrw, Vetierlein, geb. Wesser, daselbst all-iniger Jahaber der Firma isi unv daß der Uebergang der în dem Betriebe des GesYäft3 begründeten Fordezungen uvd Verbindlichkeiten b: dem Gewerbe des Geschäfts durch Emil Hermann Mehnex au3grs{"ossen ist. RNounebung, den 19, September 1919 Das AimtögeriHt.

SLLLKÉmF O.

Zu O.-Z, 203 des Handelsregi die Ftrma Emtl Vikarb in betr, wurde beute eingetragen: Die Firma ist erloîcen.

Säcki94 en, den 13. Septembzr 1919.

Badishe5 Amtsgericht.

Dek Ärig Oh. /

Zu D.-Z, 204 des Handelsregiiters A, die Firma Sintox Vikavd in Sä&Xtuge: betr, wurde heute eingetragen: Die Firmz it erloshzn. ;

Süäctngz2, den 13. September 1919,

Badisches Amtsgericht. SUCcKingon.

In des Handelsregister A wurde unter D.-3. 212 heute cingetragen:

G. & ©. Pikars in Säckiugen. Ge- sellsbester sind: 1) Kaufmann Vratl Pikard n Säingen, 2) Kaufwanu Simon Pikcaxd Offene Handelsgesellschaft Begian: 15, September 1919,

SädcWingeu, ven 13, September 1919.

Badises Amt3geriht. S AIRGERA like \ Im hiesigen Handelsregister ktt unter Nr. 179 die Firma „A. Schindhelun“ mit dem Sig in Weraushausez und als deren Jahaber dex Kaufmann L, Scchind- zelm dafelbst eingetragen worden,

Geschäftszweig : FuttermittelgesSäft.

Salzungen, den 16, S2ytember 1919

Das Amisgertckt, Abt, 2, Sten

In unsex Handelsregister A ift unte! Nr. 144 die Firma Yeofil Maciejews3?i mit dem Siß ia Szamotuly und a! der Kaufmann Mactejeipzfki daselbst eingetragen worden.

Samter, ven 16. September 1919,

à¿ Das Euttésgericdt.

5A ter. In unser Handelg9regifter A 1st untei Ne. 145 die Firma N. §. Mottek nmii dem Siy in Szamotuly und als deren Inhaber der Kaufmann Rafael Mottek? oaselbst eingetragen worden. Samter, den 16. Septembex 1919. Das Kmtsarrtht,

Samter. f In unser Handeklgregisier A fl #unt2r Nr. 146 die Firma Jazwiga KArzyzau mit dem Sth? in Szamotuiy uab als deren Jahabecia das Fräulein Jadwtge Kezyzan dasetbst eingetragen worden. Samtesz, den 18. S:ptember 1919, Das Amtgzericht.

Samnlzgazau. 9 In das Handelsregister, Abteilung für Ginzalfiumen, wurke beute elngetragen bel f und als G elûdastec der Kausmann ub wert in Menguz: i werk mit Nebenvetxieben ist auf Reinhokv Nöhliich, Eiektroingenteur in Meager, über: unter der „WVlekirig'tütëiwverk Mengen Reinhold Rözliz“ ia Nengea weiterführt. - Saguaigau, den 11. September 1919. Amtscericht Saulgau, Artsxihter Br ößler. Saulgau.

In das HandelEregister, Abteilung für Gejellshaftöfi:men Bd. 1 B!, 158 wurde heute eingeiragen bet der Firma: Va, man & ReæÆ, Kiect- u, Sandwzrk in Meaogeut „Die GesellsGaft ist aufgelöst, die Firma ist erloshea*.

Saulgau, den 12. September 1919.

: Amligerißt Eaulgau.

Amtsr'chter Gr 3 ßler. Szanlgau. [

Ja das Handelstegtiter, Abteilung für Gejellshatieficimeo, Band 1 Blait 165 wurde heut? eingetragen die Firma „Wc- drüdex König“ in Mengeu. Handelsgesellschaft. tembex 1919. Gesellshafte: find: 1) Fugen Köutg, Schretaermeifter tn Vengcn, 2) Karl König, Schreinermeister tn Meagen. * Zur Vertretung d?r Gesellschaft ist j-der Teil- Beì Eirverbungen, Ver- äußerungen und Belastur gen von Grund- stüden sowie bi Veifügungen im Gee {ckœäftabetrieb, wech: den Betrag von , fünftausend Mark über- steigen, Lönnen die Gesellshaster nur ge»

Saulgau. den 12, S ptember 1919. Amt?gericht Saulgau. Amuarithrer Grd gler

n Säckingen.

Landezspzteduktens und

„Das Elektrizitäi1s.

[61871]

haber berechtigt.

5000. 4

Sauigau. #618791 Fa das Handel3reglfer Abt, für Sesell- \Gaftz:firmen Bb. I Bî. 148 würde heute etngetragen bei der Flrma: Württem bergia, Fabrik landwirtBaftlicher Masíczineu uud Pflugwerkc, S. m, b. §. in Mengen

a, Artur Wittmer, Ingenieur in Mengen, hat die Geschüfi1sführung niedergelegt,

maan in Beelin W. 58, Jägeritr. 27, i

als neuer GesHäüftsführer bestellt worden,

Den 13. Septembec 1919, Amtsgericht Saulgau. Ami3richter Gr 3 ler.

Selteibentors. [61873] Far bießgen“ Handelsregister ti heute eingetragen worden Bkatt 332: Die offene HandelsgeseUscchaft Viehweg e Jäuel, Metallwtreufabrik, Creotten doxt, Gefselischaster find: Die Klempye Theodor Gustav Viehwerg und Xax Philiv Häân:l ta Crottendorf. Die Seselis{aft (it am 1. Januar 1919 errt§tet worden, Blait 333: Die Firma FSeiurich F. Seante in Crotieuborf und als Ju« haber dex Kaufmann A Feodor Frauke {in Grotteadorf. Angegebener (De« {chästtzwrig: Herstellung und Vertrieh nate Strumpfwaren, Blatt 334: Die Firma Mog Sönel, Bleck(wareu fabritazios in Croiterborf und als | Inhaber ber Metallwarenfabrikant Theodor Max Hänel in Crotteadorf. Angegebeuer SeiMäitszrorig: Herstellung und Vertrieb cou Blie- und Metallwaren. Amisgerit Séheiöruberg, aa 19, September 1919,

Sechildäborg, Mz, Foscn. [61874]

Fa vuser Handelbregister Zbt., A ist untex Nr. 229 die Firma Pelagja Urbanska fn Schildberg und als deren Inzabertn das Feäulein Pelagia Urbanska in Shildberg eingetragen wozden, Nigisgeri Bi Shildb2rg, den 19, Sey tember 1919

SChmnülin. S-A, 161875] Its Mae grentler Abt, B unter Nr. 23 ijt heute e ngetragen worden : NManft & SYHuase! Gesellschaft mi; des@räztter Pastang in Gößuig, Pesellihastzverirag vom 30. Mat 1919, Gegenstand des Unternehmens: Her- stellung und Vertrieb landwi1tschaftlich:r Maschiren und Geräte und Reparaturen dieser Gegenstände, Erwerb gleichartiger oder ähnlider UÜuternehmungen, Be: teiligung an solden Unternehmungen oder Vertrètitng derselben, Stammkapital 20000 #4. Darauf haben der Wejells&@zaster Yaul Ranft in

genommenen Werte yon 4900 H, der Hesells@jafiexr Guido Schnavel in. Sößnig h Naichinen, Werkzeuge und Motor- mit Sebläle im anzenommenea Werte ¡von 2890 #6 elngebradt. Jeder Geschäftsführer ift befugt, allein die GSeselisGaj|t jz vextreten. i Dexrzueitige Ge!chäfstoführer: Paul Ranft in Gößnitz, Guioo Schnabel in Gößnig, SYmöin, den 17. September 1919. Das Emt9gerißt. Abt, 3.

Schmölin, S.-4. 16876]

Ius Handelsregister Abt, A Ne. 217 ist die Firma Curt Kramer in Scmögu und als ihr Inhaber Johannes runs Curt Kramer, Schmölln, eingetragza worden.

Seschäftszrocig: Handel mit Landel- produktea, Futter- uud Düngemitteln #0 oie Agentur und Kommission.

Schmölßun, den 19. September 1919,

Das Amtsgerii. Abt. 3.

SCchkönuecck, Vogtzt, [61877] Fm Handettéregliiter ist auf Blatt 41

(61869) heute etngetiagen wocden dle ofen!

Hardel3gefellsha!t V. Saunabach ck& So0h#, Zigarrenfabrik? in Söue&ck 1. V.

Landwirt Véax Albin Hannabacch und der Kaufmann Fríg Albin Haanabach, beide in Schöneck i. B.

Die Geselschzft ift am 1. September 1919 erriáßtet.

Schöue@ i. V., den 19. September 1919, Las Mut3geriht. SchorndorK. [61878]

In da3 Handelsregister ift heute elnge-. tragen worden: s

1) Abteiiung für GesellsGaftsfirmen:

Bei der offenen Handelg?\elischaft Würetienrbergishes Srmnmi- - uxd Lederstaszoerk Vater & Eifer in Schorndorf t Als Gesellschaftsfirma er-

losen. 2) Abteilung für Einzelfirmen :

Die - Firma Würittembergisüjes Summi- und Lebderstauzwezt Bauer Æ& Eifer in Schoruvorf. Inhaber: Sugea Bauer, Scußmaermeister in S@Foendorf.

Sehoxrndorf, den 16: September 1919

AmétsgeriHt, \ ; Mandr y.

““Vérantwœortliher Skriftleiter J. V.: Weber in Berlin, i Verantwortlich für den Anzeigenteil: ' Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Nechnungsrat Mt tue án Berlin, Verlag der Geschäftsstelle (Menger i n) ä, in Berlin,

Druck der Norddeutshen Buchdruderei uts

F Berlin, Wilbelmstraße 3A

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 73.) „s

S5

zum Deutschen Ne

delsregister-Beilage

ieh8anzeiger und Preußischen Staatsanze Berlin, Dienstag den 23-Septenber E :

in welcher die Bekanntmachungen üver 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 10. der Urheberrehtseiutragsrolle sowie 11, über. Konturse und 12,

d Tner. L. 4929, “6, Vereins-, 7, Genossen it nebst der Warenzeiheubeiiage L 2 Fc, (fr. 217

utsche Reich esheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträg Nummern koöstén 20 Pf. Ynzei

af i q ar Dg e4 Ée tai L S e P UR gina

¿ 217.

Der Jnhalt dieser Beilage, shafts-, 8. Zeichenz, 9. Musterregister, in eitem besondereu Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche

s Deutshhe Reih känn dur alle. Postanstalten in Berlin, elle des ‘Reths- und Staät5äitzeigers, SW. 48, Wilhelm-

aus dem Handels-, 5. Güterrechts-,

Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. ahrplgnbetauntmachuugen der Eisenbahnen enthalten siüd, ersch

die Taxrif- und F

aar

E is, B54 T r A f Some 142 * Æ f L f da 37 S (Mi MS1- “4 R Lts L *, Di 4-4

Das Zentral - Handelsregister für da r Selbstabholer auch dur} dié Geschäftsft aße 32, bezogen werden,

4) Handelsregister. Schwe ln. ; Im: biefigen Handelsregisier A ist heute ‘eingeiragen die ‘offene Pandels- geselschafi Wilhelm Vollaaun Nachf., 1sbexrg, und als persönlich haftende Fabrikbesiger Josef uhr)“ und Willy Rösler

Das Zentral-Handelsregister füt das De 90- für das Vierteljahr, Einzelne

¿D : genpreis für den Raum einer 9 gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis cin T i

euerungszuschlaa von 29 v.H. erhoben.

Die Firma Claußi-Feist ist auf die Witwe Ni&ard Feist, Id2 geb. Bösebeck, int Trabzn-Trarbzch übergegangen.

¿Ae obenTraubah, den 16, September

Amt3gertcht,

'DrEn es S, : In unser Handelsregifter Abteilung A ist unter Nr. 97 die Firma Valeëla2w Wavdzin9ki und als deren Jehaber der Drogtst Bol:slaw Wardzinski in Treinessea- eingetragen, iff ein Drogenge\häft. Trenircssew, deñ 16 Septembex 1919. “Das Amttgerit.

Treuen, {

Auf Blait 327: dès hiesgen Handel2- reaisters ist beute Fischer mit dem Sig in Treaeru und als deren Inhaber dzr Fabrikärt Paul Reinhard Flschtr. in Téeuzn ‘lngetiazen

Tischlermeisieï Paul Rausendorff in Soldin, eingetia ien worden. Solditt, den 1; Septembex 1919, Das AmtsaeriZt,

‘Ulm, Donau. (61910]îals beren Sibaber bie Pferdehändler Hamndelsregliier wurde heuteî Joseph und Ludwig Weinberg zu Warbuxg incairagen- worben,

ÆWaLburg-

elugetragen : I. Abt. für Desells=st firmen: a. bei der Firuia Besellschaft mit beschränkier Haftung in Ulæ@r Die Gesellshaft t äuüfgelött, Als Ligaidator ift bestellt Ernt Hugon- dubel, Schitmfabrikant ti Staftaart b. bet der Firma Mtin Wikgoe, ‘Sth in Ulm: Der Gesellichafter Matibfas Bilgzer ist am 24. Mat 1919 gestorben und al3 neue. Besellshafterin eingetreten dessen Witwe Maxte Bilger, geb. Haller, | Mie Gesellschattierin Marte Bilger ist zur Vertretung dèr Se- séWUchaft uud ¡ur Z:ichnung dex Firma ntt. beretigt. | c. ie Fimna GBerstee & &o., Eiseg e Metalle, Sig in Ulm. Vanbelögese0shaft, b 18, Septembéec 1219, WDeselliWasfer: 1) Otto Seriier, Nuuimaan in Bib2erac, 2) Billi Güruper, Kaufmaun in: Biberach. Cungroöhandel tn Gisey,| Metallea und anvêrœandtzu Artifeln. T1. Abt. für Einzelfirm?n: Die Firma Wilhzlr Sevicghans, Haupfnicdérlaung l

t

16. September 1919, Das Aratsgerit. F at&telis,

Zun Unser Handeïsrealiter B ist heute r. & eingetragenen Firma

Sisenbüttengesells F&Safi zu Muanlißehz -— Witiengesell- saft Si ÆWaëitein i. 28. folgendes eintagetrega worden:

Kaufmznn Gusaß WVatschis it mit dem 1. August 1919 az3 tem Vorstande aus- mttzin feine befuants erge.

Saritciu. den 5. September 1 25 Untsgerict. Wri

Ia unser Handelsregister B it heute der unter Nr: 4 êingtirage ¡X Weseltichaft füv Unterne mungen 1 Diftuag zu Ware: folgendes einges

agel Go,

YVotex Nr. 76 ift Haudelsregister Abteilung A die Firma Deermaun Maßdorff in Soldia, In- haber Shuhmachermeister Hermann Matz» dorf in Soldin, eing-trogen worden.

Soldin, den 4. Septembexc 1919, -

« Das Amidgericht. p

bei ber urder Lot rnburaiis

GeseUsckafter Rösler in Essen (R in Amern (Rhéinlanub). égeidäft . der “au Firing Wilhelm Vollmann G. -in. ia Gevèlsberg' ist im Weae der Liquidation | auf die am 1, Märtz-1919 be sellschaft übergegangeni - SŸ@welm, den''5. September Das Amtsgericht;

Schwein. . L

In unser. Haudvelsregister B Nr. 96. ist heute zu der Firma Wilhelm Voll- manni G. m. b. H. i eingetragen, daß durch Gesellschafter versaramlung8bes{luß j 1919" die-Gejellschaft au!gzlöst und* der bisherige Geshést3führer. Ka:ifmann Josef Ros sen zum Liquidator - b&

Schweliux, den 5. September 1919, : Das Amtsgericht. “t

Sehwelun,

In unser Handelerx heute eingeträgen die offene Handelsgelell- Saft unter der Füima Gebr. Fisthex: mit “Ntedèrlassungsort Mil&pe und als persönl’ haftende Gesellschafter die-Kauf- | E lèute Otto und Paul

[ D38 GesZäft Ju unser Handelsregisier Abteilung A | ist heute untec Nr. 78 die Ftrina Paul Schulz in Soldia, Inhaber Kaufmann F Paul Sulz.in Soldin eingetragen worden. * Soldin, den 11: September 1919. - : Das Aintégertcht. j

Sonnenburg, N. A. Jn unser Handelsregister Abteilung A4 Nr. €9 ift--heute eingetragen bte offene ¿Handelsgesell)haft in Fiïtna Gebe. Jaekel mit dem Sihe ia Potéfcht uud als keren Geselis(hatter der Kaufmann "FJobannes Jaekel urid dex Kaufmann Paul Fgekel in Kriescht. Die? G: 11. Juli 1919 begonnen. Sonnenburg, den 16. September 1919. Z Das Arntsaettht,

gonnene' Ge» in BibzraŸ. a. F,

Vertretungs

evel8herg Dezfönlk haftezade

ce

vom 27, August Avargebener Vesäfiszweig: Hétstellung es pantter ‘und BVertrieß von Stoffen und Tüchern. Amtsgec{t Teener,

_den 18. S?ptembec 1919,

(T1 V A Ae Die: Deokitra

e B T9dtas.zu Ber!

Mr n l Kaufrtanus

sellshast.’ hat’ am jererídorf it erTosen.

Kaufmann in

Kliagensteln, O.„A. Blaubzuüten. Holz-

großhandluna.

Deu 18. September 1219. _AmtôgeciHt Ulm.

Amtäriczier Walther.

Veilbort, Rreiak regiiter Abi, Aa tit

In das. Handelsregister Abtetlune A4 der Firma Stephan Weber jx. in Trter ein1etragen:

Vie Firma ift ‘untere Umwandlung tu eine offzne Hand!l8g:fll\ch ft in Stephan Weber Söhur, Vou- und APhalt- f elhäft ta Deter, r. 1199 in bas Handelsregist:r- À einge-

Perfönlih baftende Gesellschafter sind: 41) Stephan Weber jr., Bäugtwetkömöilter, 2) Karl Stephan Wzber, Bautedhniker, 3) Uy Sbeubp, Bauzewerlämetlsier, alle

Die Sesell\YHaft. hat am 1, Sep!erber Die Firnia Stephan

Das Amt2gerict, Wartenburg, MSCADr.

In unsec “Haändelsreaist-7- Abt. fceut* hei der. Fitma Emil Bleßmapvn in Waxrteukurg. D. Pre. eingeiragen: Die Firma ti ettos@en.

Watteubürgs. den 17 £

Arntsgerict, E 2ST. r

Gingetra,„ea die Fitma Seahmaun Klein i Wasungen, offene Hartdels- dem 1. Janugr 1919, mit peciónlid haftenden Gefellschaftera: | SeHlofser und Elekiroinstallzteur Wilhelm G ahmann, Klembuer und Eléktroiaitalla- - x beide iu Waspyngen, Ängegebener Geis in: SBof:rei, Klempaereti und ElektroivstaPlation, Wasungzen, déi 17. September 1919,

Dag AÄnmtsgertc. Abt. 1.

da E RAE A L MITTA L_AEA D SIAMID D

In unsex. Handelsregister | Nr. 211 ift bet der offfenen Handelögesell, saft Tuxcoui uud Vor zu Steele daß ter Färberelte(hiker us der _Gefellschäft dusge- sWhteden il. : E “Steele, den 9, September 1919. Das Amtsgericht;

Straskurg, West,

Die unter Nr. 144-des-Handelsregiiters A eingetragene Firma Friß Dose in Narben bei Strasburg, Wopr., ist er: losen. Strasburg, Wywv., den21. Augusi 1919, Das Amtsgericht, -

'Vtuittgart. -

“. Sn das H Einzeifirmen, wuxdz

egifier. A Nr,

‘einget: agén ,

‘piember 1919,

Fischer, betdé in Die ‘Ge esa hat “ant 1, Sa- nuar: 1919 begonnen. S

_Schwelut,

eingeiragen worben: . Km 16 Se-ptemb?x 1919.

Unter Nr. 306 bei der Firm Sheistoh

Mundorf, Welsderit Inbaber der nun-

mehriaen cfffenen Handbelszesellshait indi,

die Fabrikanten Paul Muvdorf, Kark f

Mundocf und L:0- Mundvork, le i f

den 11, September 191 Das Kitdgecicht.

aetelidaft fein

rz

Zur Firma Joh. Zahu G. m in Siegen Haudelsregistér B Nr. 210 ist eingétragen : ; Witwe Iohann Zahn, Ada geborene Rabénau ti Alsfeld ‘uúnd dér Kauüfinann| Cléinens Böhmer in Stegen sind Ligult- datoren. “Die Geféllshast ist vurch WBe- 1D häftervérsammlüng vom

1919" beaónnuen. Weber jy. ist damit erkosS?n. - Dreier, den 10, September 1919. Amtsgeri&t, At, 7 g,

B3ogn|ß Mas@inen und Crsatzteile im an- | Sfr H Wet nl \ saß | Die Gesells#aft ‘bat- aiù L teur Helurih Sletn.

[618 Ta ane

bien i fh s lind immer nur je zwet der Gesel

heute age schafter zur Vertretung der Gesellschaft

Firma Paul Mayee in Feuerbach, 1

Inhaber: Paul Mayer, Händier în Feutr-

roßhandel nit Gemüse, Dbit ugd

en 18 September 1919. Amtsgericht Stuttgaët Amt. Landgerichtsrät Hutk.

andeléêregister, A

In has Handelsregister Abteilitng A wurde heute unter Nr, 1290. dle Firma ESditard Bgrthe!s mit dem Sitze zu Ta Triex jmd a!s deren Inhaber der Kauf. | mann duard Barthels iu Trier éin-

Trtex, den: 10, September 1919, Amtsgericht. Abt. 7 a.

ine add. MRAE A E M R R R E

F aliz.

Unter Nr. 150 des i die Firma: Vert Neau'e tn Weylau Jababer der Kaufmuiant riß Krause in Weblau cirgeiragen wgoLden. Amtsgericht Wzbigaw, den 15, iember 1919, S B mrn

ÜUntzec Nr. 404 dle Fizma Stefseus & T4 d ï a7) E . Fox, Nesiveu4-Theater, Welbort. ; derer Inhaber die KRauleute Paul Steffens und Friß Forsh, beide: in Velbe.t. Vie Gesellschaft ift eine off:ne Handel8zeselsWast und hat am 1. Sey- tembex 1919 begonuen, i Amn 19. September 1919.

Untex Nr. 405 dle Firtna Dermanzu Voller, Velürect, und als deren Fa- der Kaufmann Hèrmanx BNoller in

luß der Gesel} 23 Aupust L819 auf elöft. __ Amtegertht Siegen, bin 12, Séptéinbér 1919,

Handelêregi ters A

und ols Heren

eli Wage Isregister A Nr. 296

Zur Firma Wilh Caan Hande ist etngetragen: /

Dem Kaufmann Alb Caan ist Prokura erièllt

Ämtsgericht Siegen, den 16. Septembèr 1919. ride bte anch

Jm Handelsregister A Nr. 4586 ist die Handelsgesellschaft ck@ Boxn in Siegeu und als persorlich haftende GesellsSafter die Kaufleute Georg - Ackétibach uid Kail B

D A: { t L na SPER E Im hiesigen Handeléregister Abtei ift deute unter Ne, 110 eingetragen bie Firma Lüder ELirghausen ju, tkn Brinkiem und als Inhaber der K Tmonn Lüder Cllinghausen jun, in Brinkum. Syke, den 17. Sehtember 1919, Das Amtsgericht,

Tauchs, Bz. Lotperig. Auf Blatt: 182 des -Handelsrea!sters, ; Sxzeisior- Werk : ch{ck Co. Geselischaft mit beshräufter Dastang in Taucha betr, vit heute eingetragen worden: Der Ges&ästäführer, Chemiker Paul Pikos in Taua (früher in Elbezfelck), ift ausgeschtieden, “Am!sgeriht Laucha, den 18. September 1919,

Hanßelsreatite:s A

ert Wagener in Æoßn in PatersÎsa

In das Handelsregiiter Ahteiluog B wurde ‘heute unter Nr, 110 die Firma VereiuEzruderei Trier, Gesellichaft mit. beschrüntler Saftung in Trier, einaetragen,

Gegenftand des. Unternebmens ift der Erwerd und Betrieb elner DruF-ret und Verlagsanfialt und aler-in das Druderet- und „Vêrlaz9geschäfi \ch@zäfte ohne Autnáßmen. dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, H glelWaitige oder ähnli? Vat-ernehmungen u. erwerhen und diese tortzusühren. : Das Stammkaplial beträgt 20000 #4. Geschäftsführex dex Gesellschaft ifi der Sew rsMgflölelretär Mathias Nonu tg

Lag des Abschlu}sts des Gesellschafts vertrags ift ber 3, Septew br 1919. j / shäftsleiter Wax Fehle in Triër it Prokur extéilt, Ba Bekänntmahüugen der Wsellshaft crfoneen auss{lteßlih in bèr Volläwasßt

Tier, den 10. Septerader 191 “Autizzerit. Abt. Ta

Tuttlingen. - : In das Handelsregister wurde heute ein-

a in das Negifler für SesellsWafts- firzien unter Nr: 162:

ift die Firma- Ergsft walde und. als déren Inhaber ver Faufs mann Ernft John in Paterbroa!de einge tragen worden.

Amtsgerißt Wehlau,

den 15, September 1919, Weblau; Im Handelsregisiér B Nx. 6 ist bet dec Ostpreußischen Laudschafi zu Köbuigsbecz No., Zwosigs niederlassung in Wehlau etngetrazeu: Otto Ftscher ist aus dem. Vorstande Paul Neiß ifi zum fiello vertretenden Vorsiandämitzli:de bestellt.

Amtsger{cht LWehlaw, den 15. September 1919,

Walder. In das H

(Dans. Meixuer.““ Firma und der Wohnort des derzetiigen- Inhabers Hans Meixrner fiud vos Pleye stein nah Waidhaus verlegt worden. LWeriv=ui. D., don-18. Seztembezc 1919. Aurt3gericht —- Yeatstergeriht.

Weiden. - In daë H

t ‘ee Sebastian Halles', Sit: Pevtolgz- Die Firma ilt ecloscz?n. 19. September 1919, _ Amtsgericht Registergericht.

F etden. ats

Nach den gepflogenen Erhebung, folgende im Handelsregister noch einge» tragene Firmen mit dem Sige an deu betgesezten Orten längst erloschen: Frtedeich Jordan, 2) Wilhelm Loewi, Lößlmühle,

3) Elise A, Weiden.

Es ift beabsichtigt, das Erlöschen derz selben von Amts wegen t n Handelsregister Hiervon werden . die Grben des Friedri Jordan, Baugeshästsinhaber in Kondrau, zulegt in die Erdsch2ft nicht bereits œusges{chlagen haber 1d 4, Bb unbotnnt inb, fowie: horbzeHaeten Fiemen i, „Laa hle,

Unter Nr. 406 die ofene Handal9gesélle saft unter der Frma Slitteabers Weber, Peldert, und als deren Fa- | haber der Installateur Eruft Glittenberg und der Elektrote beide in Velbert.

Achenbach alter Gustav Weber,

Die GesellsGaft hat au 1. Iult 1512

Unter Nr. 57 bet der Firma Wilhm Tovrschzidt, Velbeett Der Frau Willy. Tonscheidt, Elise geb. Sch3pp, ohe Ge- ichäft in Belbect, ist Prokura erteilt. In das Havtelaregtiter Abt. B ist unter Nr. 54 am 15, September 1919 bet ter Firma Vuesie & Prägewerk mit Be- fesjräulter Haftung. i, Li Ben elugetcagen worten : Die Firma. ist.erloshen. Ja bas Handelsregister Abt, A ist unter Nr. 356. am 18, September 1919 bei der offenen HandelagesellsGaft Peesz- nav Prägewerk Swhoru-Alteufeld. îin Wals bert eingetcagen ‘worden : Die Ftrma ist eckoshen. Velbert, dex 19. Séptember 1919, Amtsgericit.

einsBlag-dea GWe-

Zur -CcretSung Fiema „B 3uë

Jorn {n Weidenau Die Gésellshaft hat am 19. Séptember 1919 begonnen. Zur Ver- st jedex Gesellschafter einzel

“Amtsgériht Siegen, ‘den 18, September 1919

eingeiragea.

ausgeschGieden.

: E L In pag, D U E ha C

rma Union Seofihaudlueg laudw. Maschinen & GVêrüäte Briechle «& Vogt in Thorn eingetragen worten ;

Die Firma {s nach Dauzig-Schellmühl

- Thorua, den 18. September 1919. Gs Da3 Amtsgericht.

‘etfabrik Eiser-

Zur Flrma Teigwarenk erfeld, Handels-

ld. G m. b. H. in Ei registet B Nr. 82, {\t eingetragen : Die Prokura des Kaufinan ti jun. in Eiserfeld | Amtêgericht Siegen, den 18, September 1919,

qu, in Vel andelüregtiter wurbe L j }

Der Sig der

DO [61900] Sregister Abt. A tft ‘heute unter Nr--965 die ofene Handels gesellihast in Firwa Lewin uw. Werner mit deni Slge tu Tilt und als ‘deren Inhaber die Kaufleute Leo Leioln und Geist Werner, ‘beide in Tilsit; eingetragen erkt, daß bie Gesells{ast

begomién! hät uad 4 fler einzeln als auch beide Zortretuñg dér Gesellschaft

“Tilsit, den 18. September 1919, L Amtsgericht; Abk. 6," Y

t t

In uuser-Hand

heute Untex - Potícka Nacl, J Wüäfler mit term Sike in Tilsit und als ‘deren Inhaber déx Wagenbauer. ‘Wäfler tn Tilsit einget - Tilsit, de

Firma August: ‘Bi Îk unser Handel i t, Handelsregister A Ne. 359, eingetxagen: P Dem Schreinermeister August Braun jr. 1 Weidenau ist Peokura: eiteill, Amisgeriht Siegen,

den’18, September 1919.

Sinsheini, KIaenz, Ia das Handelsre

| wude utifker O3. 1 ofene Handelt? Vauee in Ste

andelsregister wurde

Vierten: i :

._ In das Handelsrealster Abtei ift heute bei deé unter Nr. 394 einge- Se{u2ege, Viersen, eingetragen worden: Dic Firma

en 15. September 1919. Nmi5gerlSt. j

Wandsbek. Beridtigung. [619131 Der Kaufmann NRetnhoib Böike in Hamburg ist als. @esellshafter M bie Firmg era wee (Nes Mon- AGEBULO * WanbLhek eingetreten, und nicht fn „No: dwestdheuises ] Mandt & Werner Specht“, ZXLaubdsbe?, den 18. September 1919, Das Amtzgericht. Abteilung 19. WATbRYg. [ In unser Handelsregilter' Abt. 4 ifi} beute unter Nr. 101 bié ¿Weindexg u, Sohu Warburg“! und

__ neu die. Firma f Hauptgtederlaffuüg

Mos chemis

15, September 1919. j _1 Sesellih»fter sind bie Kaufleute Nobert: “„fund- Ecust Liz in Tuttlingen ; u lo, in das Negister für Eimelficmen- zu. ter Firma Jal'ob Strona Die Firma ist erloschen: Den 17. September: 1919, Amitgeriht-Duttlingen, Siv. Amtsrichter Hkp p.

‘Ueberlingen. -

Zu D.-Z. 37 des Handélsre Band I wurde das Erlishen ‘der Firtaci _Hegex in FJmmenstagd einge-

úneis, den 17. Scytember 1919, Bad, Aurtögeciht

Weiden, d

? August ‘1919 ist erlosHea.

Kn, [61888) fjtdee _“Viexsea, t

x A Band I] eingetragen die sellschaît F. Marti furt. Geschäftäiweig:

arvenfabzifalion - und »handel.:- Uschaft hat am +1. Septémber 1 Slh war ‘bisher Mann- äm. Gesellscaster find: Marttn Bauer, f av Bauer, Kaufniann,

Sinshein,den-18. Septembex 1919, T Badisches Amtégeriht.* Solain. In unser Hand N heute unter %r, 7b die F j usendo ff "in Soldin, Jéhabe

: mit loïchen ; Fit üsammen' zur anl Ed

cermädiligt find,

in Trosfiugent Friß Eduard |

dts r register Abteilung A

beide in Steinsfurt.- Montagebüro. ‘[einzutragen.

Flizlh, foweit fe

Mi [61909] þ! eptémbex 1919. délsregtsters #bt, A f:

| Das Atntsgexicht, “Traben-Trarbach

In unfer Handelsregister 4 wurde heute unter Nr. 75 ekugetragen7

‘Inhaber bex

eT8register Abte

ima Loul i

unker nta

Autenthalis. sind, beraczrihtigr unter Ya

(1! l Uéßèylî rma „Joseph