1919 / 224 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

: 164225] 5 1 2 etr. irm: Löbau, Westpt ! der Ingenkeur Kark Seeber in Franksurt 1{ö»sgswinter. [64193] Lun Asberg, ‘arts. [64212] 6) auf Blati 2004, betr. die F Fa unser Haudeläreziiter AÄbieilung A

treal / | ; it N53; in Leivzig: Die \ 1€3 i Ee 9. eingetrag 9 i Fj andelsregister Abteilung A it] Bei der im Handel9regisier A uater Withelm N53perr e 0 142 die Miciun LIS E E t, Tre FREI E ptember 1918 M va Ae 170 die ‘Firma „August Nc. 134 eingeirageuen Firma Oito GSinlag- des Kommandi!fsten tft herab A lee e * E ÑNochiaisfi “1 ot La K A Lepper, Honnef am Rhein“ cingetragen | Stheez bierselbst ist vermerkt R, } GENE wr att 2927, betr. die Firma Löz5an pr.“ uno als deren Inhadec N N i [641793 | worden, Alleinkger Inhazber der Firma | daß der Kaufmann Friß Seer hierse!b| j 7) auf Blatt 2927, betr. die b Kaufmann Chaskel Nochimskt in 41793 i

zeuntral-Handelsregister-Veilage j ileherEach. “e a6 x tot nh: der Frma ijt. Landsberg | Seht & Köppe in Leipzig: Der ein- j der t E au A | A s i Mit E A Handelsregister bteilung ait M August Lepper în Honnef O E E R CeuhS 1919, Amts getragene Prokurtst Theodor Arihur Braun e ite eingetragen in Die it 5 e n e a u & e 1 L r iun reu î en : ze G ; ift heute unter Nr. 81 die Kommandit» |* Königswinter, den 15. September 1919. | gericht. beißt rihtig Baum. ® Löbau, Wpr., den 25. September 1919. z j s b, Q S 1d Q L

l E uf 3, betr. die Firma gesellshaft unter der Firma Eisen- 14h ebt, 8) auf Blatt 10 698, BlecbwarenfabrikH. Serlvah & Co,, Amisgeriei

Mais LanäSshut. [64213] | #2xb, linsch, Seseuschafi mit be- Das Amtsgericht. 4 : 7 D ERMEN N 1 Be IOF Etage! 64194) “Eintrag im HandelEregiîter. sccheäukier Hafiung in Leipzigt Die 64227] N Ae Berlin. Mittwoch den 1. Oktober S9 . der iSchenbroda. [ ]

Dos Amt3geri@ht,

vâft E C e ¿ita ie a E cs 3 E M»:

S

Dal Heu: ngetrage«, Der S! 2 E Tech ¿isches Sliro „Elekt:a“ Dans | Prokura des August Otto Muck-rasch ist | Lörrueh, L 7 : Gelelshaf isi Lohe, bei Dahlbrnch | Ia das Handelsregifter ist heute ein- ar Co. Unter dieser Firma a Zum Handelsregifter Abt A Bo. I[l

l ; Ag: N le zx O.-Z. 90 eingziragea: Egs Der Juhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen über 1. Eintragíng pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts-, 6, Vereins-, 7. Geyossen- E Os. Ne a h Ep Le “as af Blatt 414: Die Glanzbeton- A O Gans Molitor E ; E E, Adolohine iss vg Meister „Rab“ Reklame 6 fhaftê-, 8, eiden 9 Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrslle sowie 11, über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanatunachungen der Eisenvahneu euthalteu sind, ersheint nebst dex Warenzeihenbeilags Gefe Ster it er BicaEcis Saa Geselischaft mit beschräulter Haf- 4 Landshut, daselbst seit 1. Anguit 1919. Margaretba verw Neumann, grb. Shimpke, | Btelier Bas?i unv Vertr2tuagen, in einem besonderen Blatt unter dem Fitel

Seelbach fn Klafeld. Es sind vier Kom- [tung in Naundorf bei Kökschen- | i, ener Hand-lgesellshaft ein trhaishes | it als Fahaberin ausge\chtieden. Der | Basel, Zweigniederlassung in Lö-:xachWh.

s , : ® D V R s.

/ j j j i togeselli l Handeis esell uy : 2 f Sam \ G Saft beteillgt, | broda, bisher in Plauen |. V. und | 7 Ausführung von ele!trishen btndermetter Sorg Curt Neumann Kollektiogesellichaft (offene M Se E [9 1-S D h fs 1 f : J D S D tf Ê H : 994 B. s gau! Ea Jos S NON eas, folgendes: Der GesellschGafisvertrag ist Tit, Led S E fowie Verkauf g e ist Fahaber, nachdem seine ||chafi) nah ¡chwetizerish-m Necht. Die í Ct La s D Mt c red Î c 10 Q eit dh ) cid. (Nr. )

Klafeld ist Prokura erteilt, Der p:rfönli j am 27. September 1913 abg schlossen und | „on Inftallatto:smaterialien, Prokura erloschen tsi, selbe hat am 15. August 1919 begonnen,

i } hafter And: NicGärd Enalish Kaufe c Ba istér kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih.— Der Bezugs preis beträgt haftende Sesellichckfter Hermann SeelbaŸ j An 30, Wi L ifi Amtgerih: Lanvs8hut, 10) auf B! tft 13 634, uen die As esell Aa ter rad : B A Master” aua îr in E A ah Le Gai ce RRAEON und Se SW. 48, Wilhelm- | 4,50 .% für das Vierteljahr. Einzelne Numnzern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer it zur Verirefung der Gesellschaft O die Sabrikias und N “Vertrieb von | LunAshnut, [64214] | Da i gau M Sena = wu mann in Lörrach, traße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 1.4. Außerdem wird aúf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. ehoben : SGEIaa! dem Prokuristen G stav Glanzbetonplatten und „Fhulichen Pro- Eintrag ai Band elde gier. o | Inbaber ausges§'eden. Gosldiue _verw. | Lörrach, den 0: oer 1919. punas an L f “Hilchenba, den 18. S-pteuber 1919, | dukien. Das Stam1nkapita! beträgt neun Ste a D ise, Kaufmann in | Pawel, geb. Korah, in Letpzig, ist In- Ebr as » Minden, Westf. [64244] Oberhausen, Rheinl. 64274) Oberhausen, Rheinl, [64277] | Firma Manforter Feiteu- uvd MétaU- y MPENDER Ls zericht undvlerzigtausend Mark. Zu Geschäfts- | b-treibt Hermann ® erIOA | baberin. 9 4 andelsre Î er Zu Nr. 15 des Handeltregisiers Abt. B,} In unser Handelereglster A is heure! In untec Handelsregister A ist heute warenfabrik Luchtenbirg & Co -Ge- Das f anien U sührera sid bestellt: a. der Kaufmann | Landshut, daselóft eine Handelsagentur } 11) auf Blatt 14 130, betr. die Firma | Löreach., [64228] Sry p ett Vat P rta- [unter Nr. 667 eingetragen die Firma! uuter Nr, 697 eingetragen die Firma | feofckchast mit beschränkter Dasiüs in Fl horgo, Mark [64185] | Karl Nubolf Knofe in Nie? e:[ößnit, | und G oßhandel mit Lebensmitteln. Graß: nunb Spiegelwzgaufa?tnre Kiuon| Ins hiesiae Handelsregister Abt. A wm Kein 164237] Ware E Hinte folgendes | Albert Eckcñein ie Obevrhauce= nd Wei ebti Viepex, SieWcade. A als ! Schledusck-Manfort. Geer der : ¿n unser Hantelsreaisier Abteilang B] þ, dez Kaufmann Karl Ludwtg Hermann Amt?grriht Laubs8hnt, ! & Gie. in Leipzigt In die Gesellschast | B». I[T D.eD 9d ist _heute die Firma A Yai e e 4 s beit vet! , vis: o l l ais dire Inbaber der Kaufman Albert | deren Aubaher ‘ler Sa itnntt irh Kolonlal- | Unternebmentft die Herstellona G; Ï, ist heute unter Nr. 24 neu einaetragen | -org Holscher in Noundorf. Lenzontelbold. [64215] ad eingetreten die Kaufleute Jultus | Leopold Ruf Dreyfafi in Lörrach : Zum Handelsregister urde HYeule Drei fior AlbreÆŒt Strauß fn ECitin in Oberbäiles, wywrenkä-dler Friedrich Pleper Sleifrade.i unis aA Fries E Berltugen d worben die Firma „Panl Fritsche &! Aug beim Gefellschaftsvertrag wird noch| “G im Handelsregister Abt. A | Rudolf Hugo Alt fn Leipzig, Arno Huzo | and als deren Jnhaber der Kaufmann eingetragen: L Iraueretdirellor AlbreMt C J l 19: Sev-] Oberb E 1 E N i; M Tie : Co Kunst, und WMetalgiefierei Ge- | belanntgegeben: WBekanutmahungen der Gintcag T Mana E Siy der e E Lao Fried ih Brie RNRehbock, | Leopold Nuf etagetraaen worden. 1) Vand 11! D.-Z. 11, Firma „Fe. | Minder ist zum L'quidator keftelit. Oberbausen, Rhid., den 12, Sep „Wberhausen, Fihid., dez 15. Sep- | sowie die Herstellung verwandter Artikel, : nfæaft mit besebräukt tung“ | GesellsGaft er j den | Unter Ne. 68, Firma und Siy der Ve- | Heckert, Car FLOrLA Qarry, A ‘ben 20. September 1919. Rötter“ in Manaheim. Die «Griell-} Dur Beichluß der Genera! versamm- | tembex 1919, tember 1919. Der Beirieb aller mit jenem Zweck un- 2 erika n Sive in “Rüdecodatf, 2 Deriiüen Nulbau iat E 1E S Dea tue co A L rot A eite M An N Amtsgericht saft ist mit Wirkung vom 31. Dezember | lung vom 19. Septembex 1919 ist dte Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. t tavnpd E ea E C ung A mit dem S! in R ou Deutschen Reichsanzeiger. 5 in est-rvurg, Zweigniederlassung in | nachdem dessen L rokura erlo / y Í f d das Geschäit mit | Geseulshaft aufge! öit. E S ? o ax) féébruden esdäste. e Eescllichaft j Gegenstand des Unternehmens ift die Her-| þ, Auf Blati 56, 163, 9 und 352 die Laugenfelboid. (Curt Hetckert, betde in Leipzig. Zur s 1918 aufgelöst un h | 9, September 1919 Oberhausaen, Rheini [64275!} Dhberhanmsen, Rucinm. [64276] | Fang sid au an Unternehmen" he 4 iellung und der Vertrieb von Kanst- und cnen Handel3gzesell\asten: Frauke | "inr WBe\elliGafte d: Nortret r Gellsch-ft find je ¡wei | Löreach. [64229] Aktiven und Passiven und samt der Firma | Minuden, ten 22. ‘ep ember ' In unser Handelsregister A {r heute} Ja unser Handelsregister A tit heute ! N t @icher H Veto uf - B Stammkapital A Breghotb in Radebeul, Ie 1) Richard Göliner zu Sbénbura (Weser: | oe l e S E jeder Zum Haudelsregister Abt. A Baad I[IL auf den Gefellscha‘ter Xriedeich Röitex jr., Das An1tsgerihi, unter Nr. 668 eingetragen die Firma} unier Nè. 698 eingetragen die Siena A e Ein U ela, e D 0 S Mae i Oh lau | Beri Ge vid ly Snldeutroze mee | 2719), 2) ant Wblines jano: Ie nen: pon buen nus [8 Geme Qt mit gem (wang unter D--3 98 di ofete Gendell babe bergen Gestbiwela:| "4e ‘a Me 510 des Gandeloueattts| Silb, Hud j uerdabe gu ale Auous Grorloy, ©berhosen, 1d ile [rit hd He a ge M Tr. C. G. Neub in Charlotte , L, D. C {fa r D?aun T, S i / z ¿is Í j [2 map fi D U (l . g: 5 Nr, e andei8registers j ber e O mai elmi deren Anhbahrr ex ufmann ugut a O Es sige h Pbvsifcr "Fau Del, iu Bai, [Louis zahei in Abn sA nb roda, betr, : Ne e Gtoverbältai}e bet Ombiligeétt-! E E S E Aera Mgen ko Holde bs Ie a t Or D n aden, n E e S NAeUeIS, A Ola LT s e G S m Oberbau E Ehen | L ienb O: K 1) A \ fort, Der G: sellschaftsvertrag ist am 3 Sep- | Die Firma ist exïgi ten. sten: Offen- H neletgesellshaft. Die |Fud als 6 afte -\chieden, Die | die Kaufleute Hermann y fentor un an 3. 29, m ait tn Firma Cael Sein 9. in} Oderhauszen, Rhld., hen 12. Sep- j Kayfmann Augu ro1lo6, WVLerhausen, | 5 : T M 7 tember 1919 festgestellt. Mer Gedan: 6, uf latt 162, die Firma bi Gesellschaft bat n 26 Aline 1919 be: M0 E G Sie und Mean Fa E E in E Leine Die GcUsafe ie aufe R Es tr x E hat ams tember s i 7 &t ist Siri E ais den 15. S Df Bever Oi E ed M ühr vertritt die Gesellshaît für fh Richard Jesthke & Co. fn eDer- S : | Suteaeluma f Wüistnee & So, | Die Gesellshafi hat am 20. Set eim. «je u i . September 1919 kbegovnen. as Amtsgeridt. erhaufew, s den 15. Sep- E n: i e n Li da Die Dauee: der P olscaît wird | BEE ¿Bf Prekura ift erteilt dem pt im Berteetung ber Gesellshaft find) O L Le Firma | 1919 bezoanen, die Firma erlo!chen. (Befellsdafier find: a. Kaufmann Sarl 64271 tembex 1919. Ae u R aben u Ei On 5 auf 5 Jahre bcst!mmt. Wird die Ge- | Kaufnann Carl Wiskler in INlederlößnit. l) Richard ‘Gölner sentor, 2) Paul | S120 Nof in Leipzigt Emmo Cul j Lörra, den 22. Seytember 1919. 3) Band XU111 O.-8. 186, Firma Hein in Minden, b. Kaufmaun Wilhel ODETHABKEM, 2 fg il b 18 Das Amtsgeri§t. E s 2 Dari S e Î fait, fo sev fe sh um d weitere | 1919, (be a9vobs, den 2, September | per juntoc, fder für sd allein, er- | Soje! Koenig ift alo P eer Sen Amtsgericht. V tiariini, Photazraph München if 4 T G ie Vorlin gelte e 00 e E A Odernanned, Maia. [64278] | daf ilich. Bekanntmachungen der esell. füridtgt, fo Jeßt sie sich um 9 wettere 9. ; mäStigt. \ GesellsHaster find diè Kaufleute Era E | R, , jen, Jeder Gese fter ir - N uben Se b ls! Tun unser Handeisregister B it pet der f ecfolaca bura Mer O ichs, Ini de vid ien Doraut levten ari gl T e R g O | So br "l Otio Söüler und Friedri LRASMRSTOS, N C , E noten Or M IS D A den 26. Septembec 12:9 adl ree ves ter R Ga unte "Ne. T ; a "Slgua d oi Der Seselshaittvertin, Ae Zeit unier IeLCyen SOTaut ¡ft T bold vom 20. September 1919. j Frie»rih Kar 9 S ? 1 - srea!iter A Nr. 639 ° E) ei, ¡ 219 E , | dial au - Altienaefell, tet aa 26 uf 9, wie zum Au San a E Laendau, Pfalz. [64210} eue (64216) | Wis of, beide in Leipzig. Die Me d Le M S D del0g-fes:ft Bes Mean erte jeiuen Wchnpßt nah De3 Amtagericht, a Ah ba ufen Bis ea Siiuta raus Oberbeatn leite -Totuia richtet m isl u Sllibek. fWalltBerbätinifes ait dat vordergebende d a E Fm Handelscegister in Abt. B ift mie r U T ho Feiri-, | V2üder e Gescll bat cm1 Ali 4) Band 111 O.-Z. 35, Firma „C. | A9 Gaitciialiten i E E POID, i L eingeiragen: _ dels u O L wiean / entsprechend. Offentliße Bekannt- Finna Siegfried Vobznheimer, | N°. 2 folg»ndes eingetragen: bes Geichäfts begründeten Verbindli h- E E SltsBait r find; 1) Kuufe Sped“ in Mannheim. Das Geschäft beute bet der Firma Witwe Gottfried Das Amtsgericht. Dem Kaufmann Robert Munscheid D In das Handelsregister B ist heute zur j macungen der Gesclischaft erfolgen nur | 5 ¿arrenfabrk in Offeabach a, Os, | Firma: Ziegelei Ravolahansen V. | Lite des bisherigen Anhabers, es geben ana Gras Müller zu Berl, 2) Ssscsser l Uh Ativen und Pasfiven vond samt} Hees, Sombrrg-Niedexvhein, einge | Od6rtansen, Hüeial [64262) | L erhausen, 4A dei i A Sina M EiG A Ne Krafiwerke, 1 Falkbevge, den 13. Seplember 1919. | daber: Kaufmann Siegfried Bodeu- Besbluy der Gesellsafteevecjammlung | au nicht die in R E Hugo Müller zu Schalksmühle. Zur Ver B a e n Walter } cragen A ad E e e gheute | sam ‘wit inem Voistondömiiglico oder | AkciengesellsGast, Ocnabrüc, einge: A talkbevge, den 13, Septe “¡heimer in Offeubach a. Qu. t F ‘U 77, August | deten Forderungen auf sie über. tretung der Gesell chaft ist nur der Gesell- A ¡ eim, ‘7 Dem JInftallaïteur Hermany Hees zu | unter Nr. 10 ‘elngetfaden Ie B Deotaine L R R l aden: | A _Amt8geriht, : 4 b. Firm: ESmaillizzwez?k Lauda, 1A L Ri L Mata i 13) auf Blatt 16 869, betr. die irna schafter Schloffer Hugo Wüller in Salk3 i es als alVeintger Inhaber Homberg- Nie»errhetu tit ebenfallg Pro» Deiurich Veöter zu Stertrade ur d e ee dié Gesel saft N ¡ein : Dex Ingenieur Direktor Yaul Sé&ustec L ACAIKbonge, Mark, [86180] | MeNeRsMaNt mis Be Mt irten Pastuna Wilhelm Georg zu S#wzinfurt zum | Gi!stav Bormanau in Leivzigt Heinrich | hle ecrmäGtigt. ; 1, Fi tev j fura erteilt. deien Inhaber der Kaufwana Hetarich } Oberbauseu, Rh!s., den 26. Sép- {in Osnabrück ist -zura Vorstandsmitglied E An uaser Handelöregister Abtcilung A [mit dem Sie in Landau, Pfalz. Ge-| rats Wilhelm 6 Geschtft ührers wieder | Guftav Albert Bormann ift als Inhaber |" üdenschzzid, den 23, September 1919, V and Ly Dg 21, Firma „Peter )" Weide Prokuristen, , Johann und Her- j Bröker zu Sterkrade. leb 1 bestellt mit der Befugnis, in Gemeinschaft F ist” nile Ante Ms, 123 neu eingetragen | fellschaft mit ceshränkt-- Haftung gemäß Sea terraan des Geschists|ühr außges@teden, Der Obfthändler Arthur Das Aintsgericht, Hoh!“ in IRAnU det, Aarau, Iosef} nann Hr es, find jerer etazeln ¿ur Zeich-# Oberhau!eu, Rhld, den 12, Sep- Das Amtsaeriht mit einem Vorstandsmitglied oder einem E worden die offene Handel#g-sellschast | Geseüschaftövertrags vom 13. August 1919, R Peita de Philipp Knick-l ist | Heinri Petasch iu Leipzig ist Jahaber. A S i A T Prbs nuna der Firma keredttyt. tember 1919, / Ober uge P [64279] Prokuriften die Gesellschaft zu vertreten 4 ferlin-Rübcrödocfer Rauchwarcu- | Gegenitand des Uniernehmens ist bie Her- | sn. BesHluß der Gesellshafterver- | Ec hastet nicht für die in dem Betriebe | . gonusehnig. [64234] L E ua, Men ilen Lie Firma | Mörs, de» 16. September 1919, Das Amtsgericht, In unser Hondelêregifler Abt. À wurde | Und deren Firma zu zeichnen. 5 Bunrichterei und Färberei“ mit dem | stellung von Emailwaren uud ähnlichen | Cet! A “om 30. April 1919, des Geshäfts entstandenen Verbtndlich- | L Jn unsér Handelsregifter Abt. A Nr. 640 mit einem anderen Prokuristen die Firma Das Amtsgeri&ht. obere [64270] ! E unser D clereg E d wie et] OsnabrüsF, den 18. Sepictüber: 1919. l ea E fb dee Bee | B Ua faber f mg bec Eufeng - ves Lmfigeci@is Sangon Elsen jet Hierin Anbaher, "et (rfen (9p muse Hagcltceaslr bt 4 f Qi "O Band XVL Dee S. 188, Firma s or Bien | e a En T a Ui u am 18, S-biember 1919 esagetragin: Dad Amsgericht, V1: ; E D S E E i pinllja i Be) S R O 2 feï\told vom 22. September 1919. L er nis e Mee Ls Bm, Dent, „„Johaun Geisel“ in Mannheim. Das q Au Monate O M ute u E a engetages D Ls helm Fett, Apoibeker Nachf. Der-|Ozmadrüc [64288] (1 4 L R Mell nfes i T Abaldben 2e I auf i / s Fir und als Znhaber der Kauiman 7 et der Firma: ee Bi FeENS- 1 Jako arthen in Sterkrade unh als: 1 Nieder Jungelhei S i lte ein- A 4 Malter Pauli în Berlin-Weißensee, | diesen und ähal\Gen Zwecken dienenden N Aa A S O arp Kcumme in Lüdenscheid etngetragen. F LA n n ohe n Geisel auf Mbit mittel-Vesescwast mit beschränftex A Inhaber ber Kaufmann Jakob | seither bettbers O C e | n N N P 4 a E y D peln sMaf! Vat am 1 September | Rohmaterlalicn, mit er Wiiterverarbeilung | x ggehstedt, Kr. Meruoburx. |Vereininte Werkiätten für Kunst Lüdenschecid, den 24. September 1919, Ning, vou A, iber- j Daftung in Mörs, eingetragen worden : | Barthen zu Sterkrade Dorfterstraße 9L. f þ itherizen Inhab Gan Si S e ü BAR : ditgeseD\chaft seit 2 R (919 beconnea, Zur Vertretung der We- | der Piodukte und Zwischenprodukte be- Ja unsecem Hande!greglstec A Ne. 7 ift ! gewerbe Schulze - Woltersto:f} Ge- Das Amtsgericht, Geisel, Installareur, Mannheim, r R S aufricaini Giovanni. Doldeiaei Obeckaaten ‘Rhld g Sep | 2M seitherizen Auds er Bata Sas ckCnadr d, mas Tele Us seit v sellchaft it jeder Gesellschafter selbständig | fassen. Sie kann ih bet industriellen die Firma Moxig Ulrich in Groß: sellschaft mit beschrän?ter Hafiung gegangen, gro B alleiniger men = Ma firdien ift Gesawmwrokuro erteilt," | tene g ene ‘s , L ; V A _Fngelhe M auf | 13, Vet 2 19 A Mee ern ätigl. A Lee A ait ie \ dn gräf endorf gelöst worden. 1919 4 inri Cort ‘Mt pl Véar Willi Warkmeukirchen. [64238] So iciebe Ls Sesäfts begoindeten Ver: Mörs, den 17, September 1919, Das Amtagericht, Sngelbeta, berclendigen, be Las Donna, (E l Kaufe t Tara C E E cliikaree Susgmmadande ib -den| G Aar / Shrögel und der Charlotte Maria | Auf dem die Firma I. SYmidvt in __ bindlihfeiten ist bei dem Erwerbe des Das Amtsgericht. | Gberharnser, Rheinl. [642631 } gefchäft unter der Firma Adier-Drogerie | mann Wilhehn Danbteide in Buer, Kzeis E Amtsgericht. Hauplproduklen und sonsligen Srzeugn! ffen rie 642181 | Sue ift erloschen. Me en M bee born n Deine 18 durSRudolf Gei)clausge|lefsen. es In unser Handelsregister A {t unter! J. FSetarid) Wenhcimer weiterfübrt. Melle, ist Prokura crteil*. 7 M E j [641871 | stehen, Das Staunmkapital beträgt | L96#, D er Abt. A G: 363 | 15) auf Blatt 17718, at die Pirna des D L 20 Cane ggen ie rokura des Rudolf Geisel ist er- ay Ea 28 la: Nr. 671 heuie eingetragen die Fi:ma ag Iugelheint, den 19. September S O ate 1919. M e litain in das Haate!dregister Abt. B wird Ma d De mebrere Gis&äsis- ft ladeiratan Wle ima Aaton Karp Dandelageldif: Ch aare der Kaufe | Brandl in Markneukirchen erteilte Pro- 17) Band XFYI O.-Z. 208, Firma zaudinng jür Lebensmitte 1“ hier und A n G vit eter Alt: Hessisbes Amiggericht, i 8 [ em 22 September 1919 bei der Firma führe: Abe bétdn Stellvectreter vertreten, | in Leex und als deren Jahaber der mann Ernft Hugo Rost in Todtmoos | kara erloshen ift. „Mechler & C°_“ in Mannhcim. Ders a!s ihr Inhaber der Kaufmann Marx ofen 4 S a óberxirei Ba [64280] Can, G, g p 2th, 07: Polsten-Manl, Mate Nil, Zur Zeichnung der Firma is, wenn | Krufmana Ant:n Ka p in Leer. fm Shwarzwald, Markaeukirhen, den 26. September Geschäftszweig 11t geändert und bestcht ! Pavl Luttsmann hier eingetragen wordeu. Oberhausen Rbid,, den 12. September | Handelsregistereintran Abt, A O... 45 b ü T L A das Handels ifier a Miel: Die sür die Dauer des Krieges zu mehrere G:\Säftsführer bestellt fiad, die) Lecx (Ostfriesland), den 25, Sep- 16) auf den Blättern 12 357 und 15 109, | 1919, jest in der Herstellung und dem Vertrieb) NeubranveubnLeg, den 25. S: yt:mber 1919 r bite. die Firma Wuhdeuckereib-siser A H E ß Q Ka fa G flellverlreterden Direlorin für dic bee | Unterschrift zweier Geschäftsführer und, | tember 1919. l betr. die Firmen Jacob Reihwald und Das Amtsgericht. Ged) Fer Erzeugnisse sowte der | 1919. h Das Amt1aericht, August Kösh Witwe Eeben in Ober- | Krone in Osnabrück P ofura erteilt is. hinderten Direkloren Rolf und Rieier be: | enn Prokn: sten bestellt siad, die Uoter- Das Amtsgerichi Abt, L. Christian Verlin, beide in Leipzig: Gntölung und dem Vertrieb von Maschinen- | Mecklenburg-St:eli\L-# Amtsgeri®t. 2, Oberkausén, Emeii [64264] } Tire: Die offene Handelsge!ellshaft wurde "Oënabrüc, ben 33. September 1919. s Til Rad Ohne Ginsb&tna ju feu, | shrift zweier Geschäftsführer oder eined| x «er, OntfsriesL. 64220] | Die Firma ift erloschen. Woluimgem. [64239] pubtühern. Neudamm. [64253) F Jn unser Handelsregister A ift beute {am 1. September 1919 aufgelöt, und ist Das Amtsgericht. Netse sind ohne Ginschräakung zu stell- Geschäftsführers und etnes Prokuriten Fn das Handelsreg!ste: Abt. A Nr. 343] Leipzig, am 26. Srpt:mber 1919, Bei der i-m „Peury EX-l & Cie., 8) Band XX O.-3. 20, Firma „Erste Fa unser Handelsregifter 4 i beute ; unse A aieate alleiniger Fitmanlndaber Auguit Röls, 08 Amts9gerid veriretenden Borstonvmitgliedern bestellt) erforderlich, Die Zeichnung geschieht in ist zur Firma Pans Braf in Leer cin- Amtsgericht. Abt, Il B, G. m. b. §.*, hier, Nè. 27 des Handels deutshe Nayweis-Exvedition Frau- f unfer Nr. 130 di? Firma „Wilhelm | Uner Köiter zu QOberhansez und als | Buchdruckercibesiger in Oberkird. Die | Ganadrüeck. [64290] ih en beredtict ist ein ‘o1dertTih-8 Bor, | dex Welse, daß die Zeichnenden zu der getragen : E 91 |registzzs Abt. B, wurde heute etngetragen: | zióka Metzger“ in Manuheim. Die] œehling“ in Neudamm uad als deren S Inbabe L Kausmann Otto | Firma ist geändert in „August Nösch,| In das Handelsregister A ift zur Firma ih en berehtigt ist, ein o1dentlihes Bor- esch: tebenen oder auf mechanischem Wege | “" pie Firma ift erloschen. Longenfold, Vogti. (64222] A lieror GesBästötührer: Gustav Stcine mrs ist geändert in: „Erste deutsche | Fnbaber der Kaufmenn Wilhel Fehling Rotte E Oberhanfen Vuchdruckereibe fizer in Oberkirch“. |Caxl Wolf iu Osnabrück heute ein- standmitalied in Daten bergestellten Firmenbezeichnung thre Leex (Ofiseieslanbv), den 26, Sep- Auf Blait 305 d:3 Handelsregisters, häuser in Würzburg. Sind zwei Ge« achweit-Grpeditlon Adolf Meßger“. Das in Neudamm eingetragen wordeu. Oberhausen Nhid dén: 1%, Sew Oberkirch, den 25. September 1919. getragen: Das Gesäft t übergegangen zu v?ëtreten. In gleihe? A n er Nameusuntersckh:iften beifügen. Als Se- tembex 1919, die Firma Zoephel «& Graeser in schäftsführer bestellt, so erfolgt die Zeich- Geschäft ist mit Aktiven und Paisiven von Neudamm, den 25, September 1919. fenbie 1018 , co Amtsgeri®t, auf die seit dem 16. September 1919 fp anm fellertrlenten Dicefior 9 un in rbre, Die Bett Dab Muligeri, Abt, 1, |Söugenfely dele i beute Fngrtragen | 1911 für Ve Gleich dech eten Ee E ae E Has mtf erve eas Areitgecisi Oborwolasdmen. eg49811 [unler derselben Flema bellchende Nom- bestellt worben, : N ain pa g Gesenlicaft erfolgen durch TGOr, OStTeriosl. [64219) Georg Rotb in Lengenfeld Prokura erteilt | [Vi !tsführer [Oa n, t E a. Rh. Tbeliedaigut der es als allriniger | OVOrhausen, Mem. eo Okberhansen, Rheinl, [64265] | Im hiesigen Haudelsregister Abt, A ist Se Ls r Bay So heute Das Amtsgericht Niel. n Deutschen Reich3anzeiger oder eia an| In das Handelsregister Avdt. A Nr. 364 orben M, l'iristen ris M urs L od Anb ber: unler dér iem „Erfte deutsche In E Pande!sregister A0 heute R e Gan delsregister A ift beute | eingetragen : E 4 ft fi Barre 2 O n A [64188] | dessen Stelle tretendes E e (N On 0E Fun font e! Lengenfeld, den 2 September 1919. M : NaMweis-Eghodition Adolf Metgez“| ose “Stain E Q vnîer Nr. 673 eingetraaen He Mm e Flema „Slebret Vadhmann | (s versönlich Lafteode Gesells&after und Ginge S T Ue e | fav Sa R A MTaLRa, aaa Ih j M S ame O weiterführt. i f | Cars Belenberg zu Sterkrade und in Y ditist beteiligt sind. Zur Ver- at A e 22. September 1919 bet A Pflan imon: Inh. Fricda Schrs- |leute Mauiann N Jens i ia Ll atagon [64240 9) Band XXY O.-Z. 37: Firma Sitlee ber oute S O als deren Inhaber der Kausmanu Carl | der S Oa sa enan Liebreht Bach- tene Ie Wen e r S Firma Nr. 1669 Viincch @ Co, Kielt | pel‘, Pupgeschäft in Sdenkoben. | Braf und Anna geb. Noth in Leer. Sep. | L-9mmep- (64220) | Jun Handelsregister wurde heute p ¿Daus Klauber' in Mannheim, |ck Ozerhaufen, Bellenberg zu Sterkrade. mann baer, t MNer-Vit- | der Firma sind nur je 2 der Gesellschafter Dim Ingen'eur Christlan Johanne: | 3) Firma S, Waguer, Mah &| Leer (Ostfrieslaubd), den 26, Sep-|} Jm Handelsregister ift eingetragen tte Blatt 421 über die Firma Max Härt- Kaufmann Mutnbein. Gerpgzgauber, | Oberhause, Rhld., den 10. Sep-| Oberhausen, Rhld., den 12, Scp-| B. zur Firma „Alber 4 Us ebiane | gemeinsaftlich berechtigt. Derr Kauf- E P de r C My f teilt Öhim hie in Offenbach Æ. Qu. Der tember 1919. Fkrma Sahleubradh e Dübuer mit 20 i de i t EH Kaufmany Mannheim. Geschäftszweig: S 2, ‘s . Ps t b 1919 thum in Neuÿaus a. N. L als jebiger d G teh f Ge 4 Wolf i f E "Das Amicgericht iel. , bisherige Inhaber Severia Wagner sr. Das Amtsgericht. Abt, T. Sig in Radevormwald uud als deren wia Ren IENN Härtwig, n Vertrieb von Tab-kfabrikaten. babe I Aut E. Amtterisk, Jubaber der Kaufmann Albert Schmidt | Zaun und Suttbef per G ora We if auf K Hr ar wurde. geeig, Nummeäeigee Inbaber q otpulir. [£4221] | Inhaber der Fabrikant Theophil Fahlen- Meißen is ausg:[chteden. Der Drogist 10) Bavd XX O.-Z. 38: Firma L : n Rtictns 64266) daselbst, & Osuabrüeck, den 23, September 1919, Men, ; G S AE A Severin Wanter lut, M A Su Ja das Handelzregister ist heute eir- bras ju Nabevoruoald ¿n aen H-rmann Paul H-ffmann in M-ißen ist rDu o Lutemen“ L anno, E a a A i B C R E ‘late ift lde gf erwaisibad, dean 25, September Dag Amtsgeriét. VL. Da Sn bor 1919- Ne, 1709: Va in Offenbach a. Qa. C ; : Willivald Dübner zu Giberfeld, us künftig: r. 20. Inhaber ugo Krazmer, : i; i i gad din Qi A0 Ente Dn L A Aa berige Prokura des Severin Wagner jun, n Blatl 18 088 die Firma Guftav } Handelsgesellschaft seit 15, September 1919, Ba T irfiila aae Me RABS Kaufmann, Mannkeim. Geschästszweig: ger A tiygelragen die Firma De 674 U ea B rig dad Schwarzb. Amteazriht, F L A M r Dae E L eN lake Gefell. n Gretchen Feick Eier- Niesschmaun N A “ved iy Lenuep, 0s Anttriti 1919, Meißen, am T Age 1919, E E E ad: did A Ae Su B, j H Cher, ati P ias Kaufmayn Isidor Kahn ju SNaoiDen, Os oar O un u E an n Oévibrüdae {fter siad: Kaufman Paul Cirl Hein- hsuvlung in Laubau: Die bisherige Lehe A Gusiav ‘Ludwia Niebsch- ——_— Das Amtsger „Äuhann Stares“! D Ladenbuxo. Oberhausen. Oberhausen. ist eingetragen worden: Die Firma | Dampfwaschaustalt Carl Reuning, [A ri Homer in iel und Kaufmann Dito | Fyhaberin Margeretha Steger, geb. Frick, mana fn Lelpzig ift Inhaber. (Aagege- | Löbam, Westpr. [64224] | velszon [64241] Inhaber ist Johann Storch, Koufmann,| Oberhausen, Rhid., den 10 Sep-] Oberhausen, Rhld., den 12. Sey- Drescher & Schultheiß zu Offenbach | Chemie Reiuiguugsaustalt in A Boalklker in Kiel, Vie Gesells@jaft hat an wurde gelö t. Nunmehriger Inhaber bener G :\chäftszwetg : Flelserei mit Fn unser Handtelsreglster Abteilung À 2 H ndelsregister hier wurden beute Ladenburg. Geschäftszweig : Spezeret- tembex 1919, tembex 1919, a. M. Offene Handelsgesellichaft. E DêEnasrück, eingeiragen, daß die Firma (9 1. Juli 1919 begonnen August Steger, Kaufmann in Landau. Dampfbetrted und Wurstfahrikatton.) ist bei der Firma Erust Soffmaun iu ul BRU 502 dle am 15.- September waxenhbandlung. Das Amtsaerict. Das Amtsaericht, Begonnen am 1. ds, Mts. Persönlich | acändert ist in: „Ersie Osnabrücker 4 D O Gegensiand des Unternehmens: Lebens« |"" 2) guf Blatt 18039 die Firma Ewald | Löbau, Wpr., Nr. 95 des Regtsters 1919 erridtete HandelsgesellsGaft Dittrich 12) Band XX O.-Z. 40: Firma „Ju-| Oborhanus6s, oi, [64261] j Oberbausen, hom. [64267] } paftende Gesellschafter: Die Kauileute | Dampswaschaustalt Carl Neunuing J Eöalgewlnter. [6LLOTI | m eThandlung en gros nd en 2-00. | Ciauß ia Leipzia (-Satrigsch, Witten- | eingetrxgen worden, daß dem Kaufmann «& Pagig in Roihscheu und als Gesell genieur-Vüro Becktr 2 Schäfer“ in} In unser Handelsregifier A ift b-i der| In unser Haudelsregister A is heute Valentin Drescher und Kark Schultheiß | und daß das Gesckäft auf die Ehefrau de3 s in das Handelsregifter Abteilung A | Prokura ist ertel!t der Ela Steger, geb. berger Straße 34). Der Kaufmaun Ernst } Franz Hoffmann in Löbau Prokara er- schafter die Kaufleute Friedri Paul Manuheim, U 1 Nr. 6. Offene Handels- | unter Nr. 34 eingetragenen Firma Wilh. ? unter Ne. 676 eingetragen die Firma ¿zu Offenbach a. M., von welchen jeder | Kaufmanns und Tenikers Carl Reuntng À Nr 64 ifl bei ber Ff-ma Balthasae | Boll-y-+r, Ehefrau des Fiumentnhabers. | ul Glauß in Leipzig ist Inbaber. | teilt ist. | Dittrich in Nobshüz und Ecnit Emil gel aft g ie Geselischaft bat am| Esch zu Oberhaujen, Zweiguicderkafsung | Richard Deer in Oberhausen und | einzeln vertretungsberechtigt ist. Des [ju Davobrûück, Ottilie geborene Linde- 2 Broel, ofene Hanbelogeselfchaft zu Dle bioherize Prokura des Jean Steger | (ngegebener Geschäftiwzig: Handel mit | Löban, Wor , den 22. September 1919. Patzig in Roiy chen eingetragen. 1. Juli 1919 tidonnes Dersônli® Bbaf-| des Hauptges®äflo in Duisburg, heute j als deren Inhaber der Kaufmarn Richard | Handelsgewerbe ist : „Lederhandlung und | mann, übergeaaugen ift. i G fn ere E e q pee |VrofSen Brie, Jb Augusi Sieges | S) reist 12 990 vledirnGeumo| 2 Mniogerit Mugegrbener G-Gtfio(w lg: Tabat Saum, Mannheim" und Wilbelm | Oberdonfen, Khiv,, den 10. Eep- | Oberhausen Kid, den 12. Sep-| e M, de 24, Sep | atl, den 2 September 1318, 4 © "¿n ‘bas besteheode Gesäft #ff der |” Landau, Psalz, 28, September 1919. G ‘efirigitätsgeseUschast" Grunert | Löbam, Woutpr. e A O tisder Véctretunges une Voit: St&äfer, Inaenteur, Mannheim. Ge- |tember 199. “Tae E Oemabru [64292] ; E R E P Me dhe tel us Ie U Mes Ba S n m A Mee: Butlhcianen von Mastbinen Des Sutiaide Das Juciteeithh HeifisGes Aulsgericht Ee 0s Sue u A! : I ee alazeu A j N U C i L ? , GLIT E, Aut S, Se Pantoey , g E : 9 i L. 64268] E R ck ; fter einzetret e ° e an « Sa- e ; j Okorhausen, BRhotnl, [64272] f Olerhanser, Rhein [ OMenbach, ain, [64284] meier, Osnabrü&#, ist heute in tas 7 9 in Maler Georg Broel in München Sn das Danbeltegisier L Ne. 334 Gejellschaft if "a August 1919 er: lewstie Lozau Wpe n eingetragen ° Das Amtsgericht: N) Dan A Las, U: Firma In unser Hanteleregister A ijt heute] Jn unser Handelsregister A i} heute lf / i 6 E dis n ; Nr. 334 : [A

gui Job“ in Maunnbeim, Q 1 Unter Nr. 1123 unseres Hanteleregisters | Handelsregister eingetragen, baß sie ge-

¿: Zt in Honnef, ist Prokura erteilt. ist bei der Firma Schorstein?s Möbel- | richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Her- | worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli r. 2. Inbaber t August Job eus, | unker Nr. 665 einactragen d'e Firma f unler Ne, 678 efnoctragen die Firma | clngetraget: Die At Wi | Mende la ie, eg L

igêwintex, den 10. September 1919. | brit hierselbst folgendes eingetragen | stell ing und Vertrieb von elektrotechnischen | 1919 begonnen. Persönli haftende Se-

: s ? inrich Kêster in Sterkrabe l Johavn Schütt zu Oberhausen und als rant ck@ Derewaun au Offeubach a, M.) Osuabrü@, den 24. Srotember 1919, : i mann, Mannheiw. Geshäftezweig : Schub, | D9hanu Beinnis bab ® deren Fubaber ‘bee Klin Sokann c 1 . M. , E Amtsgericht. z y s darf3artikeln. sellsafter sind: der Kaufmann Pául Verantwortliher S@riftleiter: \ Haren bluña: und als deren Fvhaber ver Kaufmann deren Inhaber er Kaufm «WLHaRn } Offene HendelsgeseUschaft, welche am Amtsgerit. V. | Könige au10N | Kaufmaun Kerne beeid Ma it ale | G auf Blase 18091 die irma Rudel | Spa r Selevgti ia Grobyieino, | Direktor Dr. Tyr ol in Gharlottenvurg, Mannheim, den 27, September 1918, gm Heid Köer in Sterteads |Wilhafn Swütt qu, Oberhausen. S:p-| bafteude Gesellihaster: Die Fabrikanten | Oumabrüe. [64293] A : În das Hanhelür- g!fter Abtetlung A persönli e Gee a Brel Bie Saul ripdig Mrorpeinalieane A Zux. Vertretung der Gesellschaft ift ein Verantwortlich für den Anzeigen eil: Dad. Amtsgericht. Re. L, tember 1919; tember 1919. L N Konrad Kummerant und Heinrich Herr- Fn das Handeléregister A ift beute ein / ift heute unter Nr 172 Fd irma O S ines 1919 begonuen. Zar | Winter in Leipzig is Jahaber. (An- , jeder der beiden Gesellchafter fe!bständig Der Vorsteher der Gescästsstelle, Minden, Westf. [64245] Das Amtsgerit. Das Amtégzericht. mann zu Offenbach a. M,, von welden A a Sens Mes@alngttelte / Wuitav 40 E NGAN jr, Obercaffel- Nertretung der Gesellschaft ist jeder der | gegebener Gejhäftapweig Handel mit befugt. B Meethar aura A I. V.: Rechnungêrat Reyher in Berlin. In unser Handeléreglst-r Abt. B Nr. 10} Oberhausen, Rheink. [64273] | Oberbansen, Rheinl. (64269) I jeder einzeln vertretuna8berechtigt is. Das Peip eg a O “Subaber Kauf SidaT idt e ngettaáen worben. Alleiniger | Gesellschafter berechtigt. ai i fi i O f Blatt 479 bete Ml Mons Sou In Ide Art auv überbaupt Handels, | Verlag der E (I.V.: Neyher) ist heute bei der Brauer CE In R L register A Le u ler nyr A F eute DOIOMaE 02, DReN. TMISE S mann. Woldemar Peiper in Osnabrück. G L j: Ï 1 - au , . | i L M t i i r nte f e e a . : Inhaber ift der Una Es Day Ms A Semelnshafllih ‘vollzogen werdén. Meißner ck& Bu in Lespzig: Îulius | geschäfte jeder Art. : O : E n MERER AMIOTIS, einge Wilhelm Aöper in Sterkrade N August ‘Blecimann, "Sterkrade. ind) Offeubah a. M., den 24, September GRRROL E O di ee 1919. V C öagEwintee, den 10. Seplember1919 | Landsberg a. W., den 24 September | Friedrich Meißner ift als Geleltschatter | Soda, e e eiber 1919. | Dru der Norddeutschen Bucbdrueferei und Den Kaufleuten Hubert Kleine und | dexen Inhaber der Kaufmann Wilhelm | als deren Inhaber dec Kaufmann August ( 1919, | Be A E 11019, nig ausgeschieden. Das Amisgeritht, Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmftraße 3A Reinhard Lvcassen, beide in Minden, ist | Köver in Sterkrade. Bleckmann zu Sterkrade. HessisGes Amtsgericht. Parchim. [64294] Gesamtprokura erteilt. Oberhausen, Rhld,, den 12, Sep-f Oberhausen, Rhld., den 12, Sep- f Opladen. : [64286]} In unser Handelsregifler ist heute die Minden, den 22, September 1919, tember 1919. tember 1919. Ins Handelsregister Abi. B Nr. 85 ist fuma Adolf Nadloff mit dem Nieder- Das Amtsgericht, i Das Amtsgerlht, Das Amtsgerict, amn 4. tember 1919 eingetragen die! lafsungsort Parchim und dem Kaufmann

nade U B E G L C id [Ct I ER E S D S E N O