1919 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

4063 1123 1189 42515 4536 4298 4342 4361

4465 4475 4492 4542

) Biiaunes ftädiisc{er Anleihen |

der Stadt Frankfurt a. M. I. 3!ch % Anleihe Lit. 8. Nach dem Privilegium voin 1.

durch Ver-

9370 9433 5

August L919;

Ziehung: 21. Dez. 1916,

Auszahlung: A, (Sezogen wurden: Zu 2000 A Nr. 18 22 54 121 33 484 490 507 580 588 599 706 716 723 742 782 618 940 955 S607 997 1032 1045 1193 1205 1216 1254 4301 1310 1

B48 408 425

J] d]

—_ »=ck

L“

8 1370 1397.

1000 Nr. 1420 1440 1465 1489 7 1679 1684 : 1761 1779 1795

s O O

D R

1716 1729

il co Y

M02 9202

2303 2393 (i R DERA OR 2050 [2000 ZO

2900 2968

S

v k (8 2 s E Æ E o 2 s # & 7

10058 10119 10140 10180 10269 10324 10330 10356 10520 103562 ‘10564 10750 10777 10779 10505

3009 3715 3716

500 M Nr. 3929 3977 4054 4347 4368 4389 4441 4442 4571 4588 4642 4502 4803 4813 4833 4846

S D [N

pre

n I

bh C0 Pra 1: P

F

4923 4946 4‘ V 5116 §132 0218 5249 S5 : 5317 5410 56020. 5527 ! 5676 5703 5710 6784

Z00 M Nr

-— =

=— C E E T = o N L T

O r

ck C0 D Ct C5 R L TOD Ii S G e o

S i 2 S S H

257 5203

O C

Noch nicht eingelbst: Aus der 23. Verlosung per 1. 0912: Nr. 906. Nus der 24. 8913: Nu. 1781, 25. Verlosung per 1. 1914: Nr. df2ò:

Fr A p A i A A

Le) L B t T A

Berlosung per 1.

D

12630 12663 12368 %5 12761 12773 12782 12601 12839 12340 12905 [2947 129599 12955

076 13100.

41915: Nr. 59 3472 3474 5341.

Aus der 27, Berlcsung per 1. 1916: Nr. 2218.

us der 28. Verlosung ier 1 Nr. 345 908 1765 414 0083 3125 51756 5398 5405 5

Aus der 29, Verlosung per ck: Nr. 88-170 297 11144 1189 34859 3641 4119 4499 4968

13209 132054

O CII

I r

O I

Sto E - e S

n 0 Gt O

c. n & = m G 20

O J

Do

1509 3484 348 5158 5842 5717.

Nach tem Privileaium vom 1. März erfolgt die Tilgung durch Ver- lesung oder Aukauf, 16. Ziehung: 20. Augusi 1919; Auszahlung: L. Dez. A919, Gezogen wurden: Bu 2000 A Mr. 92 213 BSS 404 DTA 617 600 687 720 64 E

a [fx Ra j r D 6) VI O I

S R r D t V5 —1 25 Pa Hs

Ze E

—J C E CS Em

A 1 A Sal, S a C

S S O O S

C! Hf f a f f ck e U

=,

=—

D

145 15189

25 Gi D

d T C

R T U D

@ o)

R L a ad Pl L Sidi fai Grd L d L R Jed A el Did E

G2 Mog

fk L A R i A H 4 i C A S i e

N

2076 2093 M 197 200

Noch nicht eingel öft: Aus der 12. Verlosung ver 1. Dezember 1909: Nr. 7066. Aus der 21. Berlcfung per 1. Dezember 1918: Nr. 121 607

8377 3037

4405 4479

6060 6062 3 G83 6837 6849 | TL18 (IRC (2LO Q (948 709. S982 19164 9369 M49 9578

1795 4887 5152 5568 0999 TATT 7494 7898 7914 7989 8197 8902 9334 9527 10007 10539 10607 10610 14110 11426 11655 11766 11846 12093 12640 [1273f 13459 13915 14378 14658 15317. Berichtigung. Berösfen lichung der Frankf. Stadt.-An!l. Lit. V muß es bei den Nüclsitänden losung per 1. Dez. richtig Nr. 7494

statt Nr. 7499. heißen.

Die Kopitellwehrce, deren Verzinsung nur bis gu den vorgenannten AuÏszalbilunas- fmnen gegen Nüct- gabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen(ECvoupons) und Erneuerungêscheinen (Talons) Stadthauvtkasse a. M. erholten werden. Frankfurt a. M., den 21. August 1319.

Magistrat. Nechuei-Amt.

Ry. S5 B57. 197 C218 P57 9 0610 9377 98691.

Zu 200 46 Nr. 851 10062 10692 14 10852 10975 11122 11212 11294

Der Neft der für das Rechnungsjahr (1919 vorçceschricbenen Tilgung im Betrage 97 G00 ijt durch Ankauf

1. 314 2% Anleihe Lit. U.

Nax dem Prospekt vom 15. Juni 1893 und 4, Mng 18% erfelgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. 10. Ziehung: 28. August L909; 1. Dez. 1919. (Sezogen wurden: : 215 177 28

terminen erfolgt, Auszahlung:

6251 6208. ; 29006 Æ( Nr. 813 832 1048 1058

1600 A Nr, 2093 2099 2192 PBSI 2565 2938 O 2989 3105 3194 3097 3815 3340 3916 3995 6912. 506 M Nr. 4035 4081 4177 432% 1328 4387 4411 4445 4645 4721 4724 758 4774 4821 5021.

Zu 260 Nr. 5104 51606-5319 5963 R011 DIO4 D988,

Der Nest der für das Reckmungsiahr 1919 veracscbriebenen Tilaung im Betrage 256 §00 ( ist durch

mmandit: asten auf Altien u. Altieuge}ellshasien.

Die Bekanntmachungen liber den

Wertpapieren befiu-

sich ausschließlich in Unter- abteilung 2.

Verluft von

IV. 314 % Unleihe Lit. V. Nach dem Privilegium vom 4. tember 1896 erfolat die Tilgung durch Verlosung oder Nnkauf. 2D, Ziehung: 24. August 1989; Auszahlung 4. Dez. 2989. Gezogen wurden:

Qu 5000 M Nr. 16 52 54 122 142 173 184 193 204 208 209 216 224 227 239 544 266 B75 284 3083 387 392 405 412 423-434 6500 510 552 579 598. “Bu 2600 A Nr. 659 698 759 817 991 971 959 964/1165 1183 1198 1213 1297 1579 4661 1956 2002 92153 9233 2451 DABA

L he,

1920 1925

3599 3599 3704 3718 38963939 3953

39599 4001 4003

4367 4432 4759 91 G5

9859 10054 102,36 10498

10582

926 11021

2 90 L?

) O f CD

S E E E Es Spa 70 G G f LD O

z T r A O D

C a s j ck Ha f S O V C

L C S a S

C C C5

pad fn jr ft fri Jura pan fun Pri fri prt park Perl: furt fat jrar d fue fre +——

Der Nest der für tas NRechnungcsjahr 1919 vorgescrietenen Tilgung m Betrage durch Nufkanuf

1834 Pil.

4993

5007 6599 6500 7700 7802

er 2, Ver-

Frankfurt

N

Ci

Die Herren Akiioaäre unserer E esell- saft werden zur otdvestlihez Gent ral- versammlnng, welWe am Dieustag, 28, Oktobex 919, Vormiteags im hießgen Börfeagebäude (1. Stol) slatifiadet, ergebenst eingilader.

Tage8ordunng 1 1) Vorïage ter Bilanz und Ber!cht- [l eritattzng der BesfelliGaftsorgane über das ab„elcufene Scschäfitjahr. 2) Entlastung von Vorstand und Auf-

3) Beschlußfassung über die Verwendung

Meingeroinns,

4) Bes#lußfassung über Erbhökuag des Grvndkapltals durch Ausgabe von #6 500 000,—- greiberecht!ater, voll. bezablter Jahaberakiien à #6 1000,— mit Dividen. denanspru( 1919/20, fecn er über Ausgabe von 4 1 060 000,— 449/0 Namzn8sobligationen à 6 1000,—,

\aftsver- ; [84770 e BRER E Aktionäre

Erbohurg des Srunkbs j werden

F 5) Aenderungen Geselischaft

Oklivber XS1D, - BVorrtittags

19 86r, in tas Berbandtia:4 de

bandes der Baugescäfte von Groß Berlin

E V, Kötbeneritraße 38,

zur Dretsßigsten 0d0chailics Seuttai-

t! versammintig €eingeiate:,

Togeësrbnus gs

1) Seneimtgung der B lanz und Ge- winn- und Verlustrcnung für tas Secichästsjahr 1918.

2) Grieilugg

Eapitals um 0 & 17. Die netaitelle Beuikurdung des Gheorgenwahlergebnisses tft zut

8 19 Abs. 3. A sibamturg j tu:ch drabtlize Zbitimmung zu er-

Nux Bedlensiete Häitern von niehr als 6 10 000 unters- liegen dexr Genthmlgung bes Aufs

Die Bezeichnung ) iu der Uebezschuß3er- f teilung ift zu streiHen, Die Tantieme i des Nufsichtérats wird von 10 auf 15 9%, mindeitens 15 090, erb2bt. hl ber Aufsihié- rat6mitglieder, eveutzell Ergärzungs8-

„GBrüuec Saal",

Die telegraphische Autfchiorats

(Tailaîftung an diz Veitaitever des Vorstands und Auf- & 27 Asf. 3. i

1) 3) Russiits: atéwahl.

4) Beschlußfassung über Regqrganifailvon der Seselliaft:

a. Herabseßung des Brundkapitals

A 2500 000 jweds

Beseitigung dexr Uagterbitanz

zur Vorname

6) Feslieturg der

O von Absreibungen 10d Nütst-Uuncea hard Qufciagiuiners»

Die Legitimation über ven Altienbeip | inge i Aktien im Berhä!inté

hat spätestens am 24. Oktgbee b. J. ver Vater. Diéeouts L Weil

baut fi.-S., bieg, ju c:folgen. Angsburg, 27. September 19 Der Üiu-fsic§1688at Þ

Gahnräderfabri? Un vort. Jh, Neat? (Act. -Ge

Carl S@warét.

a 5 g 4 & Nheinische Shamotie- und Mi, / 9 5A r u; ' Dinas-Werïke, Köln g, Nh.

Mie bechrer: uns, bie Aktionä e uvseicr i Gesellschaft hierrait zu einer auß or5 cu iden #eu2ralverfammluzg, ar Wittig, den 29. Dltober 1949, Vormittags L635 Uhr, in Gescüstts| Total der Seelisczajt, ftraße 30, T, flalifinder, einzulaten.

TúugeLoriaacgs

1) Aendvexuag der Sesellschafts Le 10 U t geändert weren : f

„Dex Auificßtsrat besteßt nach Ve- | Aluß der zu ver Wahl berufenen WGeneralbeæsammiung au? füuf hig! at Mitglieder."

Der Absaÿy 2: „Jedes Mitgkieh des Autsichtisrata hat \cfo1t nach seiner ehl zehn Alitea der Geselligiatt bet derseiben ¡zu Hinterlegen" wlzd auf-

5) duifitäratéwmahl. ) BesWlußfassung wegen Uebernahme der Tantiemenpteuer auf die Sesell-

legung der

. Erböhung des Grunkk 6 © 000 000 Ausgate vou Voizug8aktter, ncBzjublur chpfliGtigec sehöprozenitger ; und Yorivaswelser Befilcbfgurg mit 120 Prozent tm ausgtefiattet

NVoigugStiblbente

Liquidation

Aktionäre, welie ite Allien nebt: 4M 500 ln bar für jede Attie eits erhalten die Uktien alz Borzuc9a2ktien aègestempelt

tlugereidlen

c. Fesisezung der weitcren Bis stimmungen zur Dur@führuang Yors- stebender Besczlüsse.

5) Atäaberurg des Gese Uichasvcrirage®, insnvesondere dex Paragraphen:

5: Ginfügung des neves GSrund- kapitals und \scintr Wiateilung,

immungen über dice

Berwendung ves Neingewinns,

29: neue Bestimmungen über das ¿S:inmr-c&t, 32: reve Besitinmungen übér den

Ler uidationter! s,

Diezerigen Aktionäre, welche anu derx Genezolversanimlung teilnehmen wollen, \pötesiens Donuneretug, Bezu 23, Oktobee er., Nachmitilogs S Ur, gemäß § 25 des taus bei der Kaffe vex Westlif@haft z2 hinterleg n. gestatten wir uns, dies: nigen Atitonlre, wide ble wiederholt zur Vere gung gestellliin neuen Dividendenbogen für die Allien Ne. 1 bis 5000 vocch rid cbgeboit baben, taran zu erinnerr, nas der Kasse unserer Weseli« Wallitcaße : Vormitiags zwischen 9 und 12 Ubr noch) # bi retiliegen,

Wexlin C. 19, den 1. Ofiober 1919, Wallslrcße 25,

Vereinigte WBerliner Mörctelwerke, Curt Lilge,

o Szk A br

Segen Teilnahme on her Generalver- fammlurg verweisen wie unsere Aktionäre auf § 28 dea SesellschGzzftvertrazes, wonads die Dioterlegung ver Altten bia ipilte- ober o. Jy

dieselben an

Kers 24 G Uhr, zu erfo! Als Hinterlegungsöstellen find außer deu Ges: uichaftils sen weiler, Meier, Benoowf und Qus- trciler folgende Bankn b: stimtat: Deuiste Bavk in Gerlin und sl, A. Sethawflaufen”her Bankverein Bi -S., dia, DriGinaun i. Co. in Cölu, / Bauk fir Saubel unv Zudnsteie in Werliz uno PDlisseldwi f, CscñÂtwrilexr Vank ln Eschweiler, Wer. Röliua in Sogubeees. Cö:8, dén 27. Septerb.r 1919, Der Tuifichtêrat. J. L. Kruft, Vorsitzender.

Nt@Gter.

Hierdur laden wir die Herren Äktic4 unserer Gesellschaft Ponrabenb, bem 26, Dfiabes 1089, Vormitices AL Ubr, tun gögebäude der WeselisWaft, ELreuberzs 1 Praße 11/14, fiattfirbenden Weucralver- jamminng cia, Taene3ordunxg t 1) Ves@lußfassung über die Auflösurg dex Weselialt. 2) Wablen voa Lquidatocea un» zun Ausfstedi3rat. 3) Bes{lußsaffung über die Veräßezung des Vermögens der Geselischaft im

Vezügiih dexr Voraussctzungea für das Mecyt der Lktionäre zur Teilnahme an der Ser eralversamralung wird auf fol- gende Bestimmungen des § 21 des Siatuts

ju ener am

Hreis Alienaer Shmalspur-

CEizenbahuen,

Bei der anm. 89, b, Mis. stattaefun- denen Verlosung von Schuibverichrei- buagen sind folgende Nummern gezogen :

Enlethe vor 1893;

29 62 120 197 328 337 340 353 386 338 418 447 600,

Axulethe von E902 7

43 98 102 229 241 274 334 388 400 448 464 467 594 679 745 T2,

Äunleihe vom 193:

57 71 109 189 281 341 385 394.

Die Eintssung dieser Scu!tvet [Dres bungen etfolat vem 1. MHuril 2920 2H gegen REckgaBo ter Suücke jowie ver zugehBriyen uod uh: verfaleuru Zinsscheine zua Nennwert vor fe 500 # burch die VizteldeutsGe CTredi!banut In 2, Burastroß? 24, das Vank- baus Favislowêly & Co. in Werliu N W. 7, Univeifilätfir. 3b, die Wank für ._ M, StruyþÞ Metntin gen sowie duch unsere Gefeickafistafse in Lüdeu- fchrib.. Die Verzinsung vorstehend be- Gases Stüde endigt mit vem 31. März

Die im Jahre 1317 yerloste Séuld, f v:1screibung Nr. 487 dexr Knle'he ven i 1893 wurke bls jut uoch uit zux Fiaiösunug vorgelegt. Lüdeascheid. den 29, September 1919. Die Dixvektiou.

eAicjenlgen Akticnäre, toelYe S an ver Beveralvasar mlung beteiligen wollen, Faden {Sre Aliten und den darüber aus- q:ftelten Depotschein der Feihahar k nebt dopp-ltem Nummernderzihnts wäteltens am vierten Eer fiage D327 pem Wes fammlung stege bei dem oder bei einer von dem Auffilsrot in der Vefonntma@ung bestimmten anderen hint «Tegen.

9:9 Duplikat wirb zurückzergeben, nach- dem es nitt dein Stempel der Hinter- ieguog5sielle ve schen t, und dient als Legitimation zuin SEintiiit in die Ver-

Woritaude

Thüringer,

Die Hirtitlegung bet einer anderen grie zuläsfigen St-Ve bereStigt nur danu zur Teisu3abme y.riommlrng,

an rer General- darüter aus. ¡ellte Hinterlegungs |deia, w:l@pr die htuteilegien Stöcke nah Ait

ipâtesiens ain vierten Weiktoge vor dem Basar.mlungîloge der Gesellichaft 301 gelect uud mit einem als Legitimation Beam mlung di nenben Verme!k versehen nid" Als anbere Hinterleg ir a8 eDe im Sine des ersten Ablaß2s ber ange!ührten Be- stimmungen stst das Barkhaus Koppel ck Eg. Bai kzeihäft hicrx{elbst, Pariser Plaz 8, bestimmt worden.

Xerlin, ten 1. Détobex 1919.

Deutsche Gasglühlicht Aktien- gesellschast (Auergesellsast),

Der Ausfitètorat, Dr. Vernbura,

J

Af Grund Veschlusses uns-r2es Aufsidits- rats vom 25. Geptember 1919 fetbern wir gemäß § 6 unfscrer Saßurg unse.c ktionäre auf, bis ¿um S. Otiober 1949 weitere LOQ 0/9 des von thuen gçe- ¿ciF neten Akitenkapita19 an unser Korto Nr. 183 bet der Spaxkasse der Stadi WVromberg einzuzableu.

Veomberg, den 26. Seytember 1819.

Ärietgskreditbank Bromberg, Aktiengescllschaft in Liquidation,

[647911 L 3 Mülzerei Acticu Geselischaft vornmais Albert Wrede. 28 der auf Müititvo8, ben 22, O?- tober! O29, Mitcag8s L2 Uhr, in Cöôiben im Eitungäfaalc ber Gefelis@aft, Dr. Kräüsefir. 35, arberazmien oden Ges Geueralversammluug roerden die fttionüre der Mälzerei Dctiien (Zeseil- saft vormals Alteit Strede, Cöthen ta Unhalt, ‘ergebentt eir aclahß-n.

Betreffs ves Ausroriies wird auf § 23 ter Sôgungen véerwkesen, wonach die Tifilen ohne LDividendenbogea bezw. die Depolheine odex Zeugnisse über deren Hintert?2gung bei der Neichsbark oder einem Notar bebufs LTeilrafme an der Generalvtrsanmmlunz 2wet Tage Vv9x bem Hierzu unberanten Teuuiivs also Sis zue 20. Oftobex LDHLD, Wbeubs 6 ihr, mit doppeltein Nummeirs vec¿eihnts zu hinterlegen ub, und war:

1) bet dec Diveciion der Diécout2s Geseliitaii, reli W. S,

2) bri ver Befelifeœaftstaticin Cötheru.

indes Leit Liegt ber WesWäft8beriht nebst Äalagen vom 6. Dkiocb2er 1919 zuz F huicht her: Aftioräre guf,

Tage dingt

1) LZestfiebert{bt vater Gorlegaung ber Bilanz, des Gewinu- uud Berlust- Toutos für das mit demn 31. August 1919 abgerTauïcne Fesiftojahr und ves Nevtsiondher ichts,

2) BesZiußfasung übex Gewinovertets luza und Sullafiung der Geselis&astgs OtuGre. E

3) Wshl zum Aufäüßttrat.

4) Wahl der Mevisoren für das Ge \&äftsjahr 1919/20.

1g GURER iee Bn als, den 23, Scplemb2x

ey Aufficbt2zat ter Wüirgzerei Hectirn Selelfehaft vormisls BHiétcet Zee. Dex Vor sitende: Lezius.

[647321 Mútlzerei Actien Gesellschast vorinsls Albert Wrede, 2u der avf MittwosL, den 2D, Df tover 1949, Müitieens 24 Uo, in Göihen im Siitungésaale dez GWejeu]chaii, Dr. Krausestr. 35, anberaumten. aufitza grdeilt@r Venexalversatumilung werden * die Aktionäre der WMäA'zeret Actten ÆiscUschait vormal3 Albert Wrede, Göihen in Anhalt, ergebensi eingeladen. Betrefss res Ku?wetlscs wird auf § 26 rer Supungea verwiesen, wona die Zitien ohne Dividendenbogen b zv. die Depotscheine oder Zeuguisse übec dercn Dinterlenmng bei ber NReichébark oder einem Notar bebufs Telluabaie an der Benexol versammlung zwei Tage vor be S Ylte:u auberaumtea Termize, alf» 6s zue 20. Dttobrr ROUDO, Bend s's Uher. mit boppelte:n Nummern- verzetWnis zu binterlegen ßnb, unb ztvar: 1) bet der Direction ver Viéecgnto- ESrselliat, Becrtin W. 8, 2) Lei der WesellsckaïtfaffeinG öihew. Sbenbaseibst lier der Seshaftsvericht nebjt Änigzen vom 6. Oltobex 1919 zux Einficht dex Aktionäre auz. Tageëorb+urat Abänderuna des 8 3 des GesellsGafis- vertrages tain, daß der Zwcck der Geseliciaft auf Herstellung ven Er!euznissen der Lebrn, und Fuiteriiitelindz strie, auf rtallguag ar folche Uutern: bwurgen, ZufamnwensGluß mit sclchen und mit _Malzerzien ausgedehut wird. dba in Ünhalt, den 29. Sepiember

Dee Bu?fihtsxat der Mölzeret Actien Gesellschast vormais Slbert Wrede. Dex Vorsitzende: Le z41: 9.

L

[65051] Wüirit. Porzellan-Mayufakfur Äktieugesellsaft.

Dis Eftionäre vnferer Seseli@ckaft

werden Hierdur zu der am 28. Okilodee

P12, Nachraiitags 4 Uhx 20, im

SibuecBioal ber Firma Ghr. Pfeifer,

Stuttgart, Sbutsiroße 17, ftatlfindendeu

obeuiliiea Geaeralversaumlaug

inge iuden, | Tag eêor uug

1) Bortegung des Seschästéberihts für 1318/13919,

2) Seoehmligung der Bilanz und dex Gerotus un) Veriuftrenung; Bes schtukffuyg über bie Verwendung des Meingewtnns.

3) Eaaflung des Vorftands und des Nufsiß!8rats,

4) Wabl zum Aufsicktg7at.

Zur Teflnahme au der Generalversamm lung flad tief-nigen Afktionörz berechtigt, wel@e ißre Atiien \päteters am deittea Weultage vor der Versammlung hei

der Gesellschaftskasse in Echorudoxk,

bet dem Backkaus G. S. Kelev's # öhue, Stuttgars, be! der Firma Chr. Vfeiffer, Stuttgart, oder einem

deutschen Notar unter Angabe dex

Nummern binterkegen. Bei Beginn der Gereralversammlung

ift die cheinigung übez bte erfolgte er Be-

vintert iweck8 Naczweis d

rechtlgurg zur Letlnahme vorzulegen.

S&orndurf, ben 30. September 1928, Würxti. Porgellan-Mauusaktur Aktiengesellschaft. R. Pfeiffer.

Dito Janek, Günther Detring. steUlyeriretender Vorsigender,

zum Deutschen Neiehs8anzei

N 2D

i e. B. Ve 4. 5.

5) Kommanditgesell: schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin- den sich ausf\chließlich : abteilung 2.

e arer

[64767]

Hypothekenschußbauk für Oft-

preußen A.-G., Königsbergi. Pr. Wilavz 6m ZA. Dezember L928.

Unterfuhungsfachen.

S EbLte, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergk. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesell\Gaften.

inm Unterx-

Aftiva.

Konto der Aktionäre .

Banken

Bankev-Dé pf. Guth, Moa S

Wertpap|ecre Inventar .

Aktienkapital

Kreditoren

Rücl'tändige Prov!sion

Stüdfzinsen

Sol. Zinsen

Berwaltungskosten Z 2 Kurvelust

Saben, Ba Betricbsrücklage .

19 Suig6berg i. Pr., den 13. August

DYpoefenshuubaut für Oslpreufieu G.

Prollius Mattern,

[64771]

Tuchfabrik

Bilanz vom §0.

Mktivg.

1) Lieger schaften und Vêa-

Ginen

9) Fabrikate, fertig und in Arbeit

De f 3) Mohmaterialien und

Garne .

4) Diverse Materialien 9) Kafso, Effekten, Kaus-

lionen

6) Debitoren

Passiva. 1) Aktien?onto

2) Meservefonds . . »

3) Sonderrücklage

4) Krieasfizuerrüdlage ; 5) Peusiors8- vnd Unter-

Yüßungsfonds

6) Obligalionenkonto

7) Kreditoren

8) Gewtnn - uyd Verlust-

konto: Metrgewinn

1918/19 146 561,28

Gewinnvortrag

von 1918 80 068,12

Gewinu- und BVerlust?onts.,

750 000 395 651/26

. o

6 e000. @ E

F 0.0: S S

1187 971 68

1600 900)

o 0 S

BVeíriebsrücklage . .

S

M03 * MITITERE A V A Aa AE Lr | oar

1187 971/68

Werlust- und Gewinukonto am S. Dezembey 19

Lörrach. Juni 1929.

T T N

4) Bergütung an den Auf. 9) Nück tellung für Wieder-

0) O 123 158

1) Vortrag aus dem Vor- 2) Bititebsüberschuß. . . |__187 464/94

nover flattgeßable Hauptversammlung nahm den Ges@äftsberiht für 1918/19

Soll,

Än AbsSreibungen a.Liegen- schaften u. Maschinen

» Kitegssteuerr üdlage

» Gewtnnsalto ,

Haben.

Per Œewinuvortrag von r S D R A « Bruttogewinn 1918/19

Laut Ves(luß unserer heutioen General- ersammlung beträgt die Divideude für das Geschäftejaßr 1918/19 „e 400,— für jede Aktie und erfolgt die Auszaßlung derselben geg-n Rückgabe des GSewinn- antetlschrins Nr. 47 per 39. 9, 19 vou heute ab an unserer Fasse in Lörrach 1 oder bei der Niederlafsuna der Nhet- nischea Erediibauk! în Löxrach oder beim Bar khause Zaha X Co. in Vssel, __ Lörrath, 29. September 1919, ; Der Vorftand.

A. S§läfli, N. Knecht.

entgegen, genehmigte bte vorgelegte Ver- mögens8- und Gewoinu- unb VerlustreGnunog, sowie dle Verteilung eines Gewiun- autciles sür 918/19 von 40% auf die Aktien, Gattung A und B, erteilte dem Aufsichtsrat und dem Vorstand die Entlafiung und wählte dret saßungs- Abschretbungen _ 09. 9 d 0,40 000 o gemäß ausscheidende Aussihtsratomit- | Srundsuldbttefzinsen „. glieder wieder în den Auffi@tsxat.

E

ISIS| j

exfolgt gegen Etureichung des Ge- winnauteils@eines füx 198/19 yom s 2. Tage n8ckch der Sauptversamm- | 1009/0 Dividende . E C: Ee lung au bei der Mitteldeutseden | Kriegssteuerrücklage „.....,

Sreditbank! in Verlin sowte dexen Filiale in Hanuover, Georgsplay 1 (vorm. Hinrich Narjes) und der Bxattu- Les E ee ¡ELER A L in BLannsG{weig. bei der Gesellschaf: 8kafse in Schil gSschetshautfen, den 26, September | „om 1. Oktober 1919 ab zur Auszahlung. ldi K O aaa Lung wurden folgende Partial- euge D oer x Geselschaft, Ne. 57 73 149 158 176 202 21

Vorwohle-Emmerthaler Eifenbahu-

Dritte Beilage ger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. Oktober

(650551 W. Lagelberg Akt.-Ges.

Die Herren Aktioräre werden zu der un 28, Oktobee 1919, Vormiitags 1x Ußr, im Gebäude der Handeks- fammer zu Berlin, Dorotheensir. 8, Zim- wer 26, stattfindenden ordentlicheu Ge- zeralversammlung bierdurch eingeladen.

_ Tages9xduung I. Geschäftsbertcht, Vorloge und Ge- nehmtquyg der Bilanz nebst Gewinn- und Beilufirehnung für 1918/19. IL. Entlafiung des Voistands und Auf- fitsra's. i TT, Neuwabl des Aufsihisrats. V, Aenderuug der Satzungen, _ Behufs Te!1wahme an der Generakyer- jammluvg haben die Akiionäre ihre Aktien »er Depoticheive der Netchsbank bet der Besellshaftsasse zu Berlin, Marten- traße 19/22, ober bet den sonstigen gefeß- ch zulässigen Stellen mit doppeltem Nummernverzeichuis zum zum 2%. Of- ober 1919 zu hiuterlegen.

VBezlia, deu 1. Oktober 1919,

B. Vagelberg Æt.-Gef, Hagelberg. Kreuz.

64533[ j Bermögensrechuuug für den 34. März ALx9. - Besitz. é A Jahnetnbeit Si t y 3 971 646/91

l

J 2) Wertpapiere für Schatz-

Dea 130 981/50 3) Malenbeland 4 597/83 4) Sammelre{chuung . 79 506/25 9) Betrtebsyorräte 29 841/03 6) Vorräte für den Schaß ®. für Grueuerungen . , 7 121/09 7) Neue Rechnung . #7128

_4 220 665/89

Verbindlichkeiten.

l) Rktten : db

Aktien Sattg. A 2600000 «B 455000] 3055 000|—

2) A R d

A S N 408 038/45 3) SHYay für Erneuerungen 98 471/81 4) e SoOnderridse

I N 97 42417

5) Saß für verfügbare Beträge E 91 573/10 6) Barkschulden . 360 000|—

Nt ; 4 090|— 8) RüdEstellung für Wieder- berstellung der Betitebs- j

A S 25 000|—

D 123 158/36 4 220 665/89

Eewinu- und Verlustredwung für deu §1. März 19149 i

Ausgaben. M A D S 20 501/84 2) Nüklage in den Stay für Grueuerungean. 25 431/80 3) Nüdlage in ven Schatz für Sonderiücflagen 3971/65

sihtsrat . . 4 000/—

beritellung der Betriebs, mittel S0 A E056 3 11 000

36 188 063/65 Einuahmen,

jhre 598/71

188 063/65 Die am 26. September 1919 in Han-

| Öffentlicher Anzeige

Nnzeigenpreis für den N Außerdem wird auf den Unze

[64773]

Wir brtngen biermit zur Kenntnis, daß

Herr Johannes Kerkmann in Ahlen dur Ableben aus dem Aufficht8rat unserer ESesellshaft ausges{ieden it.

Ublen, den 29, September 1919,

Westf. Stanuz- u. Emailiirwerke A.-G. vorm. I. & H. Kerkmann.

Der Worstanb. Wagner. Scholz.

(64774] Bekanntmachnng.

Gemäß § 12 unseres Gesellschaftsstatuts

bringen wir htermit zur Kenntnis unserer Altionäre, daß Hecr Joachim von Beth- mann-Hollweg-Nurowo aus dem Auf- ficcht2rat unserer Gesellshaft am 19. Sep- tember 1919 ausgeschieden ist.

Ber lim W. 8, den 30. September 1919. Export Aktiengesellschaft.

[64760]

(pa TTTTTTT E mea

Grundslüdt- und Goswerksaulage

Elektrizitätsorisney und Tran3« TOtmatorensiation 3 004/23

Zugang îtu 1918/19 5 2513 Ma ebe and e s oa MOPDETUNOEN a ae VAGETDOTIOIE. s es S Borausbezahlte Bersiherungss

Vexmögen.

F i S!

L] F Fe S E: Ls 2 f zal

x

1999.

Erwerbs- und Wirtshaftsgenossenshaften, . Niederlassung 2. von Sa und Invaliditäts- 2c, Versicherung,

\ Verschiedene Bekanntmachungen, 11. Privatanzeigea,

Rechtsanwälten.

e:

Se

au einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Mk, igenvreis ein Teueruug8zn\chlag von 80 v. H. erhoben,

Lian

as

A U E: G S r eg

2) Bericht des Vorstands über den Be- titeb im verflossenen Ge‘chäft8j2hre sowte über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellshaft.

3) Vorlage des Berichts der sür die Prüfung der Bilanz ernannten Kom-

4) Gerebmigung der Bilanz und Be- {luß über die Verteilung des Rein- gewinns für das Geschäftsjahr 1918/19 fowie E:teilung der Entlastung.

5) Auficktsrat8wahl und NRevisorwahl.

und Verlust-

rechnuyng und der Geschäftsberiht ligen vom 1. Oktober 1919 ab zur Einsicht der

Aktionäre im Geschäftslokale der Gesell-

L

Lohmann Werke Ait.-Ges., Bielefeld.

werden hierdurch zu der diesjährigen im Geschäftslokale stattfindender 3. ordeuts- lien Generalversammlung zu Dieus- tag. den 21. Oktober 1219, Vor- mittags U? Uher, eingeladen.

Gemäß §12 uvserer Satzungen ersu@en wir diejenigen Aktionäre, die an der Generalversawnlurg teilnehmen wollen, ihre Aktien späteftens 3 Tage vorher den Tag der Versammlung uit mit- gerechnet bet der Vesell{chafi&kafse schaft ia Stelefeld zu hirterlecen.

TageSorduung:

1) Bericht des Aufsicßtärats

Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechrung.

Gas- und Elektricitäts-Werke Nassau a./L. A.-G.

Vilanz für den 31. Jaunar 1929.

Gesellschaft

Die Bilanz,

Bielefeld, den 1. Oktober 1919, Der Vorftand. Paul Lohmann.

Zugang in 1918/19

beiträge #0 .9 6/0/00 9 06

191 181/47 361/62 Hypotbekarishe Anleih?en 7 Tilgung in 1918/19

D ck

V M E L s Un a tw

Meservefonds Grneuerun( sfonds 4 Entnahme 1918/19

C E I M E m A D

[23000 Zuweisung für 1918/19. Axlaaetilgungsfonds Zuweisung für 1918/19 Verlustre{nung cinshchl. Vortrag aus 1917/18 : Zuweisung zum Neiervefonds Bortrag auf neue Rechnung .

Senden C A

Sol. E GVewinu- uud Verlustrechnung sür den 31. Januar 1919. Geschäftsunkoflen M e di s Bortrag aus 1917/18 Cer Und MDUIDen la Zuweifung zum Anlagelilgung9fond3 . Zuweklsung zum Erneuerungüfonds , „, ..

Limburg, den 13. August 1919.

7) Vergütung en Äuf- ; 7) Vergütung an den Auf (64695]

Meanische Weberei Navensberg 4ftivpa. 4 | 30. Juni

1918

é

Srunbstüc-, Wege- und Wasser- :

anla EntonO 4 s e N 36 366 GNeNGUDETONIO a eie Dun 162 280 PDeaiMinentonto ¿ede as 39 244

Beleußiungéanlagekonto

SUDLWeTTa Ton e aue od INenlattonlo a ov E Ao a e Manon e Ee

Effektienkonio . C C

Garn- und Warenbestand . i; Betriebtstoffe einschl. Kohlen . . DRPITOEENTO D a ar vi Suthaben bet Banken

'Borausbezahlte Feuerversiherungs-

L A

Schilde]chße, den 4. September 1919,

Die Uebereinst!mmung vorstehender Bilarz mit den S Schilbvesche, den 5. September 1919. Heinrich Lemke, vereid. Bücherrevisor.

Gujitav Dreyer, Sol.

Die Ansgahlioug des Gewinnanteiles

Die Dixr-ftion. Grtebel. Quanßdt.

Fewinnanteile und Vergütungen , . , ., Talonsteuerrücklage A E 7 i; : Vorirag auf neue Rechnung . . . « „,

y a E Er UNDG cour o e 2ER T ate) f 1

Unfall-, Jovalid!tät- und Angestelltenve

Gehälter, Belsuchturg, Betriebssioffe, g Tafse und fonsitce Unkosten „.., j

Die Divibeude von 1009/5 oder 4 U00,— für eive Aktie gelangt desde oder beim

Die Zahlung erfolgt dur unsere efeld

Hinsberg, Fischer & Co.. Biel v Schildesche, den 27. September 1919,

R E t

6.0.0.0 §20! M

Geschäst!gewinn - * 6 s“ . . . . . s * . 4

: / Der Vorftaud. E Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und V Büchern sowte mit allen sonstigen Unierlagen in Ueb

H. Birkmanu. erlustreGuung habe ih geprüft und m

abe it den ordnungsmäßig geführten A I gefunden.

Acliengesellshast in Sthildeshe bei Bielefeld.

au S0. Zuni 1919 30. Junt

——

Aktienkapitalkonto . Gruadf{uldbriefkonto Î Grandsch{yuldbriefzinsenrüdckstelung . Rüädlagekonto 1 Müdiagekonto I : Talonfsteuterrücklagekonto Krieatsteuerrücklagekonto g Wasserentelsenungsanlageköonto Delkrederekonto . Kreditorenkonto . : Konto für nicht erhobene Dividende Arbetterunterstüßungskonuto Beamtenpensionorücklagekonto Gewinnverteilungskonto . . Gewinnanteile und Vergütungen Bortrag auf neue Rechnung ,

ck

155 980/—

657 772/50

=| Ss E I T TFSE!

9 373 634/45

Dex Vorstand. {chäftsbüchern bescheinigen

Die Prüsuugskommisfiou des Ausffichtürats am 6. September 1919 Hermann Breden sen. wnd Verlusfouto.

wir hiermtt.

Gustav Neckmann.

Vortrag aus 1917/18 . Grundstücksertragkonto , Mietekonto .. .. ., Zinserkonto. Warenkonto, B

uhrwerk, "Feuer-, erung, Kranken-

gegen den Dividendenschein Nr.

10 Reihe 111 Bauk? Vereiu Hinsberg, af

Fischer & Co., Bielefeld, Grundschuldbriefe unserer Gesellschäft ausgelost,

9 229 244 260 284 354 355 397 414 562 644 678 709 741 777. ellschaflëtafse in S@iidesche oder duch den Vamer Vank Vercin

ahlbar sind:

[2 bd