1919 / 226 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

E R Es, L le HEE B E N

E C a E

wi Aa eg Rd

Li A ZAEA 260 ade Rd UT

M G ian É uri tis Dame R L ail ür

A E Ein m,

Ba

ati

E E E t E E E E D

[65450]

Soë, S A L VHREA S 2X LE E o Ch E R E Pae

Fa brik ebäude und Fabri ronner la dwiiiWastlige me Aer s e Ï

WeipapterereSnung Vorräte an Zecker, Papier, Materi- En Lw i Guthaben, Kzfsers und Wechjcih Ziu?guthaberi und vorausgelegte E ruf p mien 2andwi Ute Werte und Sy bei beu 13 Paÿtgütera. .

S nf

cir e Uxkosten Satt 8 rem abe AHj ¡chrethu ngen Zur Brfliguna der Ha! ptversamm

c r Ul aer n

Seilÿvrozs,

Die U-bereinfitrmung Auckerfabrik Hetlbronn befzeiniat

eitun 10,

Steinkohlen,

E iTanò 14

12. Sepiemb:

918,

anf 31 G r TEEr

Jali

Mell Akiienkapital ude , 1 2309 61995

123 804/3

2 433 4232!

620 994/55

Nicht erhob?ne G 522 1 N Hagel- und b: 99 N} Rüdlage für Hypothe berbarsélén Stuttgart

176 315! Feuers 4

43 666;

haben SHuthaben der Bläubig: ¿r und des Haupizollamis , « Und Nérlusirechnüung: Zewinn in 1918/19

h Bortrag aus Campagne 1917/18

¿[1940041106 | Gewinn

9.02 29 ) 619] U BVeivinae nus Verlufte:huauag auf 32 : E R S 373 219/48 295 000) 380 71 7| 96

a

1 048 9: 37/44

® 6

Tung E

(919,

Dex Vorstand dex Zit: C. Séoettle. (H, M 7 ier. vorstehender Abschlußrechnung biermit der Reni ungtprüfer.

Ordentliche Rüklagen L, Außero:dentiihe Rüdtlagen . . zwtuna5snitte (aus 1914/18

Boctrag aus Camp: Nohgewinn der Campagi

fowle dex Gewi:

Unterstügungskafse sür Arbeiter

B eriieng terorbentliäe As ; {reib Unn der Württ.

Abschluß ver Zuckerfabri? Heilbronn

M 166 07 1,43 169 976,11

. ®

Bear

Hypothekenbank,

Fuli 1919.

unbr Detsßront,

C. Veuken, ‘s und N:

e 1917/18

e 1918/19

b 1 660 7

j

336 047! 54 | General ver‘amm

|

336 891/05: 1 649 874/90

L 956 700|— | Bt

14/5

°

1 150|—}

3 707 523/67

380 7 17/96 /

“a

9 029 6 T9 41! 5

Dae

“U

9137714.

1 039 799/73

ASER A (Tie La MCIED j cam A

1048 937/44 }

susteeBuung mit den Büchern

Felix Boeckheler.

[64765] Verw ögen.

Beftarb an barem (Geld 6 d Bejtand an Wecßseln A Bestand an Weripovtecen Bestand an KNohstoffzn Bes!‘and cn Mie unterbaltung

Bestand an fertigen und halbfectigen Wazren

Fabrikanwesen : a. Fabrttgrundstüdck

H. S Fude o

c. Maschinen usw. . ° .

d. Beamtenhà! fi E 6 .

L Nai echäujec , °

f, GSÖ&rebergärten a Horcterungen:

a. füt neltef, Waren

b. joust. Forberungen Beteiligung2konto . « « Do e v6

Go.

a für Bet rieba- u, M a5! Co Offene 2 7927 Delkreverely1to

uen ai BV

C S0 A E: 7545-77: m

68 571,04 545 405 57

1 464 423,08 75 970 76 385 184.02 9 885 67

Ub [chreibung

9 542 44014]

271,11 H , 799 134/59

35 198/67 1! | Ton für für ürsorg E

Sun berigen

Suldyrrshre e Verloste, noH n!cht eing?!6 Bas 28 nit eid Ne Obligationsziusen

S@hulden .

; Arbett

e

thi! ingen

v s

Jute-Spinnerei und Weberei Caffel, g cut t ORLOD

S%Hulden

9

6e S uldtershreib,

. .

B

131 279/701] Noÿ nit bezahlte Krlegögewinast: uer « AÁb esegüh: Rüdcklage .. Ernentrungsrüdlege Arbeiteruntecstützungsklonto n auf: Gebäude . . . MassSinen . Beamtenhäufer erhüuser Shrebergärten

Berwinnketeiligungen 8 250|— || Vortragskonto

Sttiueato A Ueberg mgöwirtschaft u. “Wohnun gde

M6 E 452 904,24 . 1464 241,72 E 20 49 )9,96 a 088 94804

O Q.

2 900 ,67

e

ORBET “1 Prt! A M U D

.

win, und Berl ustreZuung: j 1 WSeroir inborixag aus 1917/18 163 632,70 2) Reingewinn aus 1918/19

107 487,—

15 an §30 Juen? AOUD.

friiraB Ati I A

1 050 0 O! 278 0C O - 500| 40|—

741 377/61 86 567164 |

414 526| 210 000/-

E

L

49 C00|—- 129 653/60

271 1197

22 ma

5 629 4: 21/49 Babe.

1 ¿kosfien GSieuern eins{ch![. Abschreibangen s Obligatio ógztinsen . N N Zweife? haste Forderungen Angeli Îltzn- und Ärbeiierv Ss ri ei A: Agen . WBohlj: 1E «e gl oinnbetelligungen ¿

Ae ada

geleur. Nückiagt

Die Uchereinftimmung d

ng . 0

M E A A.

1059 S

er vorslehenden Vermögentüberisicht und der Gewinn- und VerlusteeGnung mit den orduungs !

Gewinnb ovtrag Gewinn an Waren S N N

aus 1917/18,

e o

| Y ;

4 A M aa

1 059 672/49

mARta geführten und am 30. Junt 1919 in den einjelnen Konten abges{chlossenen Hauptbüchern der Jute-Sptnneret und Weberet aragiea mmnenen Prüjung der Geschästbücher nah dem besonders etagerei@ßtea Prüfungsberichte

Caffel besdttr igt auf Fund der v Caffel, den 12. Septen Alb. Sch)mindce,

ber },

yon e Hau udelskammec zu Cassel 3fentlih angestellter und beeidigter Büßerrevisor.

[64763] artin.

Gebäube . . . 16 t Abschreibung a 10 Grandflüde. L E TOWO +- ABsWrelbung . . e. 4 QU8 “Tot + Hypotheken Mll

Kutientor e Nbf\chreibung Ó Cij ibahnwagen ¿ i 6 f ck bi&reibung

Beteiligungen, . Barbefianhy 4 ü ee SiSerheiten Zertpaptere E 632

-- Abschreibung . . j 151

U K A MNGIYCO O puTE [8 S

165/25

) 4170|]

e Bas 7590| -—- j i 4075/15

Vilanz am 30, Jui 1929.

100/— | Grundkapital 000|— MNeservefonds

129/30

000

aue U bri

ÜST é 60

011/60

Buhagläubkger . Friedenswtrtschaft

670|— Divbdenden

14 097/80

480 451 7

223130

772130

Bucbschulduer . Meines Vermögen H cane, é ie ® 46 m Abs&reibung ;

ß f vorslehende B fiadet, bese ge ich hiermit,

Veælust.

Allc-wmeize Unkojien: Gehälter,

25 000|—

S AER VMEUNRA S | Mp 1 be R

Vewiun- uvd Vez:

896 485/95

370 804/31

| 21 834/40 5 T48 314/56 ilanz in Ueberetnslicimung mit den

834/40

E

NRücksielung für Ausflle A Rückstellung für Zioet- g:\Gäftszundstücke “335/98 Talousteuex . . s

A Htdterhobene Dividende R

Zerselung für die Veberklettung in die

.

Seroinns- u. Verlustrechnung : Reingewinn zu verteilen wie folgt:

Bergütuugtn an Vorstand u. ‘Aufsichtsrat Vortrag auf neue Neciuung . .

ordnungsmäßin (1

Georg Waldmann, beeidigter BüsSerreviio:

Löhne, Mieten, Reklame, Pcovisionea,

‘erfiherunger, Steuern, Krirgbfür sorge usr. A Rüdck-

{tellurg für Frie: ¿8gewinnsttuer Abshreibungtn . Sewinoveortrag am 1. Zuli 1918

Meingewinn ix 1918/19

Gevrüft uny rchG!!

Cuxhaven, int

Dèer Bussichi56

Vorsiger, Direktor S. Seebedck, Bremerhaven,

‘Ptem

Deutsche Scefischhaudels- Aktiengesellschaft,

e o. 0D. 0E 56 1. ck:2S

L E S 0 0.0 0 ft - « 88 290,06 |

240 144/56 210 983/20 |

156575/49

1 607 703/25

g befunden,

Georg Waldmann, beeidigter Büch:rzt visor.

1919

Burmeisier,

0.6.0 S

120 000 9 746 26 828/62 156 575/49

01S D

elusirecanna am 30. Jai UHLD

[4

1

Votfiva.

b 1 090 000 150 000 109 000/- 200 000|—

3 225 382 669 145 874 156 575

führten Süchern der Gesells(ast bes»

/ Gewiun. :

607 S

¿ejieht aus ten Sie S. I. Holm, Hariburg, Vo:siger, A. Tobias, Harburg, ftellvertretendez / und Nebianwalt N. Utermarck, Cuxÿaveu. N j

P RGRUT E N E Marti ame A Vg

t 7

r 6 4 En sf handels eat.

. M. fiattgeïundeneca wurd? die Bivideude die Aktie festgelegt.

(Ti

auf „é L 20,— [ur

mes

7647611

£2 Mg i A Er E A Op I ADAP O i R A L

44.

Sebi ide Beam itenwohnhäuser De eFelflicß B; M UeIEne 10 projekt 6 Laboratorium , . A aa Nteufilten Fuhrwerk und Landwii saft ; Z41) 16 1144 Wasserkeastznkagen Fabrikgebäude Schmeltanlage . Gleiêai luß Beramtenwohnhäuser Keaftw gn Mobilícea Uteasilten Fußrwer® und Werk Borkenborf: Wasseckrastail Tagen rern! us gsant aen 0d t ¡uer

' Mluqus

Landwirtschaft

Ute En s a a S ¡zutcals Lbueruh/Schacidemühl :

È als gin E

"B

; ‘lden | Souto tor tubiger L Ava! E ämort!satlons- und E: ne uer ungsfonbs

Aa dlage . L

| Gewinn- und Verlustkonto : Nortrc g aus 1917/18 Geivinn in 1918/19

Braudenburgish: Cúürbid-

S o er

trisde, (Sincidtingen ber R tkr Enge

Dieselbe ist vo2 Monta3; deu 29. Sep- | tember 59KD9 aub zablbae bei dex Co9- ueyz- d Diécouto-VBank in Hamberg, dei E. Calmaun, Cuxhaven, und bei unserer GesellschafiS?afse in Cux- have / Suxhaver. den 27. September 1919. Dex Vgozrfigüb.

21. März 1919.

é [4 |

283 200 95

84 317/89

10 841/83

ese Zagdschüg, ; 030 21 E 10 930 |

388 394

E E. C | wa

1236 493 88 64 595 85 121 498/18 6 82777

338 24017

1 3483 1461/3: 219 299 29 539

1 Hes 1|—} 1537 9885 17 6914 216 672 294 4832 17 891/14

1 1 046 743 374 291

15011733 501 096

122 954 211 474

3 500 000 320 000 171 850

1 283 118

1 000 000 75 009

21 721/11 __300 588/44] 322 309/55 V 6702277

und Elckiricitäis-Werke,

llüengesellhaft.

Dex Ta

Kurt E. Rosenthal.

A!fr. M. Solds\chmidt.

Dex Auffichtsrat. VWarhba.

Bozstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe ih g!prüft und mit den ordnungömäßig geführten Büchern der GesellsYast übereinstimmenb gefunden.

Weclin, den 13. August 1919.

Oskar Zwidckau, öffentiih angestellter, beeidigter Büterrebvisor. Sewitun- wud Ver!ustlouts ver 31. März 19A9. ch

C U U A L M D D R I O M I L A

Debet. Haadlangsunkosten vi Steuern ,„ yothekenziusen Mmortisatious- unh Ecn: uerungsfonds Keiegsgewinnsteuerrüdiage , « » Kursverlust auf Effekten E Gewinn: Vortrag aus 1917/18 . Gewinn in 1918/19

LeBtt.

_{ Gewinnvortrag aus 1947/18

10 000|- f J

Bruttogewinn des Jahres 1918/19

M 148 949/81 12 029/40 200 090|— 179 000|— 11 343/32

322 309/55 873 632/08

91 721/11 _851 919/97 873 632/08

21 721 300 #88|

Brandeuburgishe Carbid- und Eleltricitäts-Werke, UAltiengesellshaft,.

Der Vorftand. Kürt E. Rosenthal.

Alfr. M. Bold

Dex Auffichtsrat.

midt. V azdba.

Vortiehende Sewinn- und VerluftreGnung habe ih geprüft und mit veu ordnvugsmäßig geführten Büch!ru A E Gesellshaft übereinstimmend gefunden.

Berlini, ven 13, August 1

Oskar Zwi Lau, öffeutlih angeftellter, beeidigier Bücherrevisor.

[64762]

Die tin der beutigen G?nera!versamm- | lung unserer Sesellschaft für das Ge- | chäftsiahr 1918/19 geneümigie Divivende von 7 9% tann vou beute ab eaen Ginlteferung des Dividendenscheins Nx. 10 mit 70 4 yro Aktie bei

der Noiiougalivank sür Deuitfck(laud,

WSerlin, der Commerz- ckÆ Disfoutobau?k, |* e Co., Ge-

WBerlit,

dem- Bankhause Vazdy & fells@aï mit besckch: äxFter Paf- iung. Werz,

dem pn Wiener, Levy «& 5s, Vexlin,

deu "A Ea dazsen fhou Baut. verein, Cin, oder

d Gesrtichastsrafse in Berkin

n Empfang genommen werden. Berlin, "den 29, September 1919.

Brandenburgische Carbiòd- & Elektrizit@swerke Äktiengeseuschzasft.

Kuct G. Rosenthal. Alfred M, Soldi midt.

e

[65487]

Vereinigte Pfeifenfabriken vou,

Gevhard Oi und Biener und Eilenberger, A.-G.

Wir laben htermit unsere De: ren Aktio: ä:e ¿u der am Moutag, den 27. Oktebes U9LOD, în unserem Geschäfitgebäude Listnv- grabenftraße 12 NaGmittags S Ute stattfindenden auferordeu!liczeu Seuecralversammlung eiu,

Tage8orvunng t 1) Antrag : die außerordentliche Rüdt ‘age aufzulösen und an die Herren Attonäre zu vertellen. 2) Aenderung des § 23 der Sagung MLGUtid Beriretung der Gefell-

Die Herren Aktionäre, welche an der Veisammlung teilnehmen wollen, habzo ihre Aktien obne Dividendenscheine bis spätestezs D838, Oktober L929 bi der Geselischafisfafa bis na der Seneral-

yerszmmTlung zu Irtieloget,

Üs E L 2. Oktober 1919,

Wufsictszzi, Carl Glleuberger.

G Os

p E

Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher. die Bekauntmachungen über 1, Eiutrag shafts-, §8, Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urhcberrechiseintragsrolle sowie 11, üver

in cinem besonderen Blait untex dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Nei

D938 Zentral - Handelsregister für das DeutsWße Neich kann dur alle Postanstalten,

Erfte Zeutral-Haudelsregister-Beilage : zum Deutschen Reichsanzeiger und Vreußisczen Staatsanzeiger.

Berlin. Treitag, den 3. Oftober

E I pte fe

jür Selbstabhol er au dur die Geshäfisftelle des Reichs- und Staatsanzeigers,

ftraße 32, bezogen toerden. N

Vom 1. D. M. ab ist der Teuerungszuschlag auf den Zeilenpreis für Anzeigen vou 2

in Berkin | SW. 48, Wilhelni-

20 auf t

LEQRIZAEZE

S.

ung pp. von Patentanwälten, 2 Batente, 3. Gebrauêmuster, 4. aus dem Handels-, 5. GiiterreSzts-, 6. Vereins-, 7. Güsssen- Konturse uud 12. die Taris- und Fahrpianbekauntmahungea ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint - nebst ver Warenzeichenbeilage

(Nr. 226A.

-

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli, +=Déx Bez ugspreis beträgt 4,50 «4 für das Vicrteljahr. Einzelne Numarern kosten 29 Pf. Anzeigenpreis für den Raunt einer Lotpaltenet Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Buzeigenpreis ein Seen raa von 8&-v. H. E

S) (Achtzig) v. H. erhöht worden.

‘Vom „Zentra l-Handelsregister f

4) Handelsregister.

Ahaus, [65101]

Jn unser Handelsregister Abdtei lung A | ist bei der unter Nr. 40 verzeidmeten Firma | e,Herm's Oldenkott u. Söhne in Ahaus“ qm 29. SeptemLer 1919 fol- gende Eintragung bewirkt:

„Durch das Ausscheiden der früheren Gesellchafter war das Ges bft auf den Fabrikanten Bernhard Oldenkott zu Ahaus allein übergegangen, welcker dasselbe unter ! der bisherigen Firma allein fortfette. MOlEOs ¿ nun als Teilhaber aufgenommen: |

D den Fabrikanten Paul D ldenktott zu |F Uhaus, 2) den Fabrikanten Jojeph 9 anann-Oldenkott daselbst. |

Jeder der Teilbaber 1st zur Vertret1 1g der Gesellschaft berechtigt. ft} wird unter der biéherigen Fi: na 1 Ÿ geführt als offe ene Handelsgesell\ 8

Jn Cöln am Nhein, Klapperheof, ist ene Sweigniederlassun unter derselben Firma errichtet, für welche der Ghhefrau Agnes Bartmann-D Vdentott, früher in Mogberag, jeßt in Ahaus, Prokura érteilt ist.“ Amtsgericht in Ahaus.

AIfelA, Leine, [55102]

In unser Handelsregister Abt. A ift heute unter Nr. 173 folgende Firmo cin- getragen: A. Wilhelm Lauge, Alseld (Leine). Inhaber it Helzhändler Wil- helm Lane in Nlfelld (Leine).

Alfeld, den D. September 1919.

Das Amtsgericht.

Allendorf, Werra. Q das Handelsregister B Nr. 1 ist bei j der Firma Bürgerliches Brauhaus Ottilie Strauch Gef. mnn Allendorf heute eingeiragen: Frou Ottilie Strauch, geb. Scharf, ist als Geschäftsführerin ausgeschieden.

Allendorf a. W., den. 25, Se ptemtber 1919,

Das Amtsgericht, Angermiinmdo. [64561] } In das Handelsregister A Nr. 56 1st Bei der offenen Handel8gefellsck{aft A. Schaß eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Schaß mit dem 30. September 1919 aus der Gesellschaft au Se ien nd diese daher erloschen ist. Der bislerige abe, der Dauniann Moritz Hert- ting, führt als alleiniger Inbaber die Firma A. Saß unverändert weiter, Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlickeiten aehen von dem pocdachten Zeitpunkt ah auf den Kaufmann Moriß Hertting über. Angermünde, 23. September Amtsgericht.

1919,

A t tendorn. ) [65104]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Avparate und Maschinenbauanstalt Gesellschast uit besränkter Haf- tung in Nttendora folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beskluß ter N after vom 28, August 1919 auf- aelóst worden. Liquidator ist der Lereidi gte Bücherrevisor Karl Staeffer 1 ae orn.

Aitendorn, den 19, Sevtember 1919.

Das iter e

Bad F arzburg [65105]

In das Handelsregister B ist Let der Firma Palafthotel Kaiserhof, G. m. b. H. zu Vad Harzburg heute O E gen:

Der Fabrikbesißer (Kaufmann) Fried-

s Auaust Enke ist nit mehr G:schf{8- führer. Der Hoteldireltor Gustav Wiinsch- mann zu Bad Harzburg 1st zum Gescläf{s- führer f best ellt.

b. Die Prokura des Hoteldirelktors Girstoy Wünschmann ist erloscen.

Vad Harzburg, den 24. September

1919, Amtsgerihk Harzburg.

Bad Warzhurg. [65108]

Die Bekanntmachung vom 2. Auaust

d. J., betreffend die Firma Ernst Päh-

niann zit Oker, wird dabin beribtiat,

daß der Kaufmann Fried ric gen. Friß

Keter nicht Geschäftsführer, sondern Ge- jellschafter ift.

Bad Harzburg, den 2%,

| Amtsgeriht Harzburg. E As (Wi

Sevtember

i Friedenau. Inhaber ist: Hans

[65103] | He

| Turisten Lorh t

‘Charlottenburg: D

Bari, : [65107] In unser Hank ister Abteilung A ¡& | . 1A

Nr. 175 ift heatte e s irma Willy Usée

n

als Inhaber ter Kaufmann Willy Use in !

Barth eingetracen A Varth, den 17, Sèépte Dos Amte

nber 1919.

geri ici.

Borlin. [65108] : In unsor Handd [register A 920. (259, Septemiber cr. eingetragen worden: Me 1 014. Hans Rlonitaus, Berslin- ; Mle ninger, Kaufm: ann, Berlin - Friedenau. ; Ferner: Die 5 uet 18 eut: „„Vohe mia“ Hans Kloninger. Nied lassung jekt: Berlin. Nr. 51 941. Cigarx ‘eit-! 3; haus „Hansa“ Aruold SchelenAfy, Berlin. Inhaber ist: N Schelanéêky, | KFaufmann, Berlin Nr. 51 042, Paul, Henke, Berlkin-Mariendorf. JInhagber ! it: Pceul Henke, Tischlermeister und Fabrikant. Berl in-Marientorf. O 51 043 Cigarrenbaus „Groß-Berlin““ Dassoto B. Neimann, Berlin-Schöne- | berg Q. D ffene H ande [ges [f baft seit dem 1. August 1919. Cese [If after sind: Kar ¿l Passow, Kaufmann, Berlin berg, nd Ernit Nemann. as Ghar- j Nr. 51 044. Cigaretten- | ; -Vabyion“ RNyuastafius & L iafis, ‘li baber ist: Anastasius Vak “B- De N 9107 Blank, Berlin: Dem _ Moriß acamas, ter Glîíe Hein und dem Frie "dri ! L B; sämtlich in Berlin, ist der arti (Gehamtyrofurag erteilt, die Vrekuriskin | ein zusammen mit dem Prokur'sten Zacharias ode js zusemmen mit dem P: De Firma vertreten fa Et Boi: Nr. 4587 Mudolf Haeger, T Berlin: | Niceoerschönhausen: Der Gefell ofter Paul Carl Martin Haeger i} Gesellsckaft ausoescieten, Glei der Kaufmann Paul Netert Fulius als persönli baftenter Gesellsck de (S ol daft cinagetreten. S 109 859 N «& Levin, Berlin: (Tine! vrefurift ist: Georo Marcuse, Char Tteas bura, Bei Nr. 1983 Hormann Griebert, Berlin-Yeitticfkendorf: Die Frma Tautet sekt: Germann Griebvert NVachf. Willi Märten. Fnlugber jekt: Willi Märlen, Furaachändler, Berlin- Neinidentorf. Be! Nr. 34 459 Gün- ther Dvoffmanir Fabrikation 1nd Graf handel in Kraft: & p bar: 06 j zeug Zubehörtei"n, Verlie: Die Gie “n woByrg des Hermonn Marie ist j orlokhen. Bei Nr. 39 589 Chemi iGe8 | 9 Laboratoriu Dr. Carl Bischoff Nachfolger, Berl: Tasußor teh it: DE, N imt Gokon, Sab Berlin. Bet Nr. 45 994 Sor bach «& Cc miß, Die Firmo der Zweig- Charsottenbura lautet jekt: Horbach & Smit Zweig- niederlassung ( Gharlottenbzurg. Dem Otto S%Smäüler, ShanTottenbura, ist unte Beschränkung auf dee Me! anizderlafuna in (Sibarlotten bärg derart Gesamtprokura erteilt, dnß êr iu ammen mi it einém anderen Prokuristen die Firma ze:ckGnen ?-nn. Bei e 48157 Gern Satt, Verslitt: Meng feft: Verlin-ZSöneberg. Boi Nr. 48 591 Zacharias. Ham- burger Söhne, _Verlin: (Gesam:- Prokuristen, von denen jeder nur zusammen mit dem Gesam tvrokuristen MNebert Sictachno, Berlin-Wilmersdorf, vertreten kann, sind: Arthur Grunsfeld, Berlin- Wilmerêdorf, und Ernst Hamburaer, Beorlim-Sckönebera. Bet Nr. 49.37 Sattdel2nrsellsbaft .„Siwo“ Jammer «& Schindler, Berlin-Wiliterädorf: Die Gesell\ÆFaft ist aufaclost. Der His- berige Gesellsdnfter Gri Sekndler ist aseintocr Fnlobor dor Firma. Mel Nr. 50-719 Benz «T Delit, Berlin- (F Wilinter&orf: Zur Vertretuna der (Ge- sell\ckaFft it fortan feder Ge ellfduafter allein ermdtiat. (SeTösdr sind: Mr, 24 344 F. Surwwit. Berlin. N 41 455 D-s8infoeteur Gesellschaft „Norma- tol“’ Vaumgardt «& Krause, Verlin. Nr. 42099 Paul FXfacowiv6. Bexrlin- Lichterfelde. Met Nr. 42878 G. 1th F. HSorrtwic, Ghorsotienbz ‘q: “Die Gefellscbaft ist aufaelöst. Die Firma ist ersnf, 2 n erli, 25. September 1919. Amt3gericht Berlin-Mitte. Abteil. 90.

Berlin. E O In das Handelsregister A! des unter- zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein-

Firma Lai

Cob N

e, p A 2 S 2 S

(2D ch5 d B22

niederlossuna in

it dem Niederlassungéorte Varth und |

ist am ! 57, N,

E E î WBe rin. L Ha or E [s aft seit [O M r 1919, Gesellschafter: Alfred | s

| Müller, Ron ut

¡ eingetragzn

E Ee H P T E T

ür das Déutféhe Kei“ werden hente pie ‘Nru. 2

Nr. 51 045. Lehmann | : [Sgeselil-

L: C v, Berlin. Offene Handelsg Albert Mosenthal, Berlin, Frieda Lehmann, geb. Kouffrgau, Be erli. Prokurist L o nn zu Berlin. Als nit eingetragen mird befan gemacht: Geichäfiszroeig: Leinon- und Baäumwollroärenversand- geschäft. Gesdäftslokal: 51 046. Licht- U. Funkeuqueile Alfreo K ou ann, Vexlin. Inbaber: Alfred Kochmann, Kauftnann. Merlin Alfred Luft ® Gabbe,

schafter:

29 Septe mit

h ann, Berlin. Skbnebera

L. tung der Gesel llschaft 1st hafter Alfred Luft ermäc- (0 48. Max ‘Maslowski, Marx Mask lowsti,

_—— Nr. 51 049.

gal v Co., Berlin.

ODftene Handelégés ellsdva eut E 2 tember 1919. Gesells L Kaufleute Wa iller Müller, Berlin, [Sally Rosen- thal, Berlin, Martin Lerenbera, Char- lottenburg, Moritz Miclelsohn, Berlin. r. 51050, David Rattuer, Char- iottenburg. t: Davi Kaufmann, Berl in-Sc honebera. wird bekannt aemat H errenmot eartikelges Tauenßtienstraße Gustav (Bustay

boa, Aus Roritei nur der Vesellsch E Nr: 01 Berlin. Inha Kaufmann,

(S Ps

nl buxb Vet f Als mi iht x schäftäzweig : Geschafislofkal: Me O Berün. nhaber: ¿vabri di vekto Nr a OT 062... R Berlin. Inbaber: Kaufmann, Berlin i wird bekannt aemachfk: Ges{äftszmeia: S turengrosacsckaft. |Geschäfts- otal

Nehmer,

Schwarzftein,

Veberbolz aufm ann, 51 054, Ndolf

nbe cer: Di ns Berlin-Sieglis. Nr. G. Warm, Berlin. Fnhaber:; Adolf (mil Warm, Tischler, Beclin-Pankow. Mm ‘T4 Gert 7 ! Prokurist: Julius Nossen, L Berlin. —— Nr. 51 055, Margar ‘ete Werth, L jeríin- Schmargendo orf. Jnbaber: Ma: garcte Werth, geb, Wüstefeld, Dau ffräl Berlin- Schmaroendorf, L Nr. 51 056, Aera «& Vahl, Verlin. O Offene Handelsgesell \ckiaft seit 1. September 1919, Ges sell ( chaft ter: Else Pahl, geb. Wendlandt, Kauf- Fray Berlin-Li chterfälde, Jsidor Worbera Daufina in, Berlin. Nx. S1 057, N. : Wolffraur «& Go., Vexlin. Gesel]- h, aftor: S Reimbold Bo [ffram, Fabrikant, Berlin, Konnmd PNöbla, ® Es „Berlin. Aue s Vert etuna der Gesel baft sind nur beide Gesells fter l nta ftlih er- mäctigt, Be N gIS C. Neu- qebau2r Nchfla. Bell & Co., Berlin: Jett Offene Handelsgesellschaßt seit dem 4. hember 1919. Gefell schafter: Paul Mikley, Kaufmann, Berlin-BaumsCulen- weg, E Mannheimer,“ Koufmann, Berlin, Grich Regler, Instrumentenmacher Neukölln, Osoar Beullia, Jnsbrumenten: meder, Berlin. Der Uebergang der in dem Bo trivbe des |Gescäfts begründeten Forderunaen und Berbindlichke iten auf die Gesellschaft ist auêgeschlossen, Zur Ver- trotuno der Gesells aft ist der G-sellsck(aster Paul Mikley selbständia ermächtigt, der Gesellscafter Hugo Mannheimer nur in Gemeinfcbaft mit de einem di beiden übrigen Gesellschafter ermächtigt. Bei Nr. 5046 Maschiiten «&& Werkzeug Fabri?! für Se aa retung Julius Wiener, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Milliam 9 Müller. Der bisherige (Bef fell dfer M icn Müller ift alleiniger Jn- hcber der Firma. Die Gerellscaft ift auf- oelóst, Boi Nr. 12356 Otto Neichelt, Verlin: Die Prokuna des arl Niem ist! erlosch. Bei N». 22 837 C. Max Noehr Mufikverlag, Verlin: Proku ift ist Paul Vacs zu Berlin. Bei Nr. 29 37 D: P geariindet n 335: Fett Inkaber: Otto Webner, Aidermei fter. Worlin- Halensee, Vei 6 34 640 ‘Gustav Sachs. Berlin: Do Firmn ist (iy Sachs «& Löwenthal geändert. Jebt: Offene Handel2ae\ell\(aft, welcbe am 24. September 1919 begonnen kat. Der Kaufmann Felix Löwentbal, Borlin, it in: dos Gesckäft cls persön! H haftender Gejellsckafter eingetreten. Der Ncberaand der - in dem Betriebe des Ge- {äfts hearündeten Fordervnaen und Ver- bindlichkeiten auf die Gesellsckaft ist aus- geschlossen. Bei Nr. 32 256 W. Meyer Coinp.,, Berlin-Wilmersdorf: Niederlassung jeßt: Verlin-Schöneberg.

Di

seit 23. September 1919. Gejell- | Kaufmann, | Þ N teuftein, | dae ist: Tobias 12 ito | Sch aa ai Sih 1eBt:

| Bei Nr. 49 335 E. Potocki & Co.,;

Klof sterstraße D

1bbe aufmann, Berlin-Scbön L |

vid Nattner, | gie

ivar abrt

Rehmoer,

Berlin-Wilmersdorf. | Jacob Sichwarzstein, | *

Uls nicht eingetragen | n Ne en | f Gru ndED

Kommandanteßstraße 70, —| 1 | Nr. 91 053, Sans Ueberholz, Berlin.

2264. . und 226 B. auêgege

Vei Nr. 45 070 Schaß «& Co.,

iat ves Westens Vom nandit- | L

ChHarlotte!burg: Die 21 Cdhak bleibt a

arl Otto Ntachf., Verlin- Berlin,

Berlin-Treptow: Der Gesells chafter j Julius Keßler ist aus der Gesells Voi Mr. 50 er, BVeorlin: : Prokurist ist:

Gz

Ä [afi aus geschieden. Sciwabe

«c Met

Demeter Handelê ac

Scimoll, Berl lin:

Ur Vortr tuna j Be Wie G-sellsiafter nur beide ge a filih ermädtiat. fh Tmen: Nr. 25287 Notl E Berlin, und Nr. 38025 S Neumann in Berlin. Verlin, 26. September 1919. Amtsgericht Berlin-Mittc. Abúeil. 86. A Handelsregister B ift 16 76

Ber? ÊTR, Dn unser n „Ord en unter Nr. in Fivma: „Union“ Afktiengesell- | E BVerlin. Geg ns: Herstellung aller E ¿at fertige

stände, auch Koffer Nei iowie Verkauf de en im e i oll die Gesellsctiaft befuct se

Ove Tande. Auch,

ssugen ee m si zu Ee : 10/000 4. - Aëtis Der Gesellsd

«VL4 August O fest:

eróffentlicht: Die Geschäfts befindet 6 dtapitalF zerfällt in 10 Stüd je auf

con Lmhalter und Uber 1000 M4 lautende Aktien, die zum Nennbetrag ausgegeben Den ersten Vor stand haken die nach Atauf

A Fah Vez

werden bie ‘¡tellt auf 5 wird der Vorstand durch den erwählt: die von der Gesell- N Betanntmachungen worden utschen“ MeidSanzeiger veröffentlicht. Sie Ie “Aktio närverfanmemlung wird ur ch eee Bekanntmachung än dem Deu ischen L chéangeiger und den ge- jeyli ih vorgeschriebenen etmargen weiteren Beirungen einberufen unter Anaabe der Tagesordnung. Die Gründer der Géell- aft, die same Aktien übernommen haben, sind: Direktor Walther Tschevel aus Gbarlottentu ra, 9) Bureauvorsteher Georg Wahner aus Verlin, 3) verehelichte Kaufmann Charl otte Brandau, - geb. Wallter, aus Neukölln, 4) verelhclichte Fabrikant Mary Brandau, acb. Prot, aus Berlin, ©) verwitwete Wilhhelmin? Waltber. acb. Beilwiß, qus Charlotten- bura, Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Kaufmann Frit Brandau aus Neuktolln, 9) Optiker Cduard Scbmiedel aus Berlèn, 9) Kaufmann Nudolf Harmulh qus Ber- lin-Stegliß, Friß Brandau als Vorsiben- der, Eduard Schmiedel «ls \te llvertreten- der Vorsitzender. Von den mit der E meldung der Gesellsck@aft eingereidte Schrif!stüclen, inédesondere vom Seis Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, fann Fei tem unterzeid- neten Gerichte dur Ginsichinahme Kenni- nis genommen werden. Vei Nr. 21 Fabri? landwirtschastlicher Maschi- nen F. Zimmermann «& Con. Aktien-Gesellschaft, Siß: Halle a. S. mit Zweigniederlassung in Verlin: Die Prokura des Otto Klostermann in Halle a. S. ist erlosden. Bei Nr. 2249 Deutscße Lobensversicherungs- «Bank, Aktiengesellschaft in Verlin, Sik: Berlin: (Fin jeder der schon eingetragene Prokuristen Adolf Meinhardt und Ludwig Vollcner ift jeßt auch ermädtigt, in Gc- meinsc{ft mit einem stellvertretenden Vor- standamitglicde die Le E zu ver- treten. Vei Nr. 3453 Deutsh-Sü®- amerikanische Bauk Aktiengesfell- schaft, Siß: Berlin mit Zweigniedet- lassung in Hamburg unter der Firma Deutsch-Südamerikanische Bauk Af- tiengesellschaft, Zweigniederlassung | Hamburg: Die Prokura des Franz M in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 14 Erdöl- und Kohle - Dictveriung

schaft

F U Dl / nuch S ditgesellsoft bestehen. Bet | Z

Ernst | Aan zu Charlottenbura. Bei Nr. i

¿namentlich der

Leder- 1 li

nsband des i nter | S der unD 5

l B cen Unt ernehmungen 1n jeder ; M ars Ute

aften ertrag if am ! stellt und am ! 13, ert. Zum Vor- { [0 catbritant Emil j

A TaATEN

Nitterstrafe 11. Das |

E ———— A

E

gesellschaf, Siß: Berlin: Die’ tionärversammlung am 26. sNuguft Abänderung der Sägung. 15297 „ola“ Werke j rtiengesellshaft, Sih: Beklin: | Beschluß des Hantelsregistere&ihts | vom 9%. September 1919 ist Käüftziann Paul Vandermann in Berlir-Lihlétfelde einstæeilen zum Vorstand der Gesell- [daft ernannt und als joler ermädtigt, { selbständig die (Gef rellidia ift ¿u vertreten. x 1919.

Abtertkl. 89. [64809]

¡ on de fia sene L Ge

i Î j

) S em ber

} richt Berlin-Mitte. i Berlin. J Unsers ist C fs etraaen WwoLITtEen: ) 6G. Nord ise j Svlzhandelsgeselisch it mit be- t schrä fter Haftung. Sitz: Haupt- j er lassung Charlottenburg, Zweig- | niederlassung Esse. Gegenstand des i Unternehmens: Der. Handel mit Holz, Einkauf ven Grüben- ¡ Hölzern, de ren Verfrachtung, ‘Lago rung und Lieferung oder : Vermitielung d der Vieferung D braucer und Händ N im Jn- d Auslande, der Erwerb von den | Zwecken der G: {ells baft dienten Jmmo- lie und die Beteiligurig “an “Unter- nehmungen im In- und Auslante, die der 1Egestaltung des Holzaeccdäftés. förder- A, ammfkapita! : 3250000 Æ. : Bergwertedtrektor Walter in ‘Essen a. d . Nuhr. Prokura:

cuten Lutwig Garpentier und

beide 1n Charlotten ibu Tg

endahl und Max Boer 1_ Esse, ist Prokura? erteilt. it it « eine Gesells{:aft mit 1

O I atr p

E

=

Mp)

r J S Q I

lung. Der Gesellschaft8-

ag ist ar "20. Septemkter 1919 m nde? e n bem 2E“ Syni 1917; E Ee mbe T 1918, A Vpril 1919 und Mai 1919 festgestellt und: dur Bes r Ge «llschafierrersammlungen von “August 1 39 geändert, Die Gesellschaft ird, wenn ein Géscäftéführer bestellt ist, ur" diesen, wenn zwei Geschäftsführer

besteilt sind, entweder dur beißë gemein- oder durch je einen Ges{ äftStührer einen Prokuristen oder our zwei ‘uristen vertreten. Als nicht eiugetragen E Oeffentliche. |Bekannt- vzen der Gese schaft erfolge nur den Deutschowm Reich8anzeider, =— 16 768. Lolat-Hausbait:Wesell- schaft mit beschrüäufter Haftung. Sh: Berli n-Friedenau. GeÄenstand des Unternehmens: De: Bau von Wohns=- bäusern und die Barmsn von Haugs- orundstücken im Deutscen Neiche, Stamm- Tapital: 20000 Æ. Ges(aäftéfübrêr:. Bau=- direktor Gusta Lolat in Berlin-Fkiedencar, Die Gesellschaft ist eine ‘Gese (att mit beschränkter Haftung. Der ‘Gésellsbasts- vertrag ist am 23. September 1919 gab ges&lossen. Us _ni icht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentlide Brfannt- macungen der Gefellfckaft erfolgen nur durch den Deutsccen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4976 If Ofenbau:- G2sell- schafi mit beshräukter Haftung: Dem Graf Scipio del Campo in Charlotten- burg ist derart Prokura erteilt, daß er ge- meinsam mit einem Gescäftsführer her- tretung8bere{tigt ift. Bei Nr. §42 Schnell & Go. Gesellschaft mit %he= schränkter Haftung: Die Gesellschaft t aufgelöst, die Liquidation auch hon geendigt und daher die Firma N Liquidaior ist der bitherige Geschäfts» führer Haufmann |9uao |S{bnell in Berlin- Schöneberg. Bei Nr. 12330 Noske «& Co. Gefellsaft mit beshränkter Auna, Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation ist beendet, ldie Firma if gelöscht. - Liquidator is der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hugo Schül in Berlin-Scöneberg. Bei ‘Nr. 14 373 Potsdanwer Vez irk8-Einkaufsgeself- schaft mit beschränkter Haftung: Dis Prokuren des Franz Caro, des Max Rukb- stadt und des Negierungsreferendars a.D,

Ewald von Kleist sind erloscken. Verlin, ?6. September 1919,

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil, 122.

Beuthen, O. S. [65112] In unser Handelsregister Abteil. A Nr. 8 ist heute bei der Firma Theovhil Stodotlka, Biergroßhandlung, Mine- ralwafserfavrik in „Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Gesellschaft ift am 1. Juli 1919 gufaeló\t. Kaufmann Theophil Stodolka führt als alleinigen Inh haber das Geschäft unter unveränderter Form fort.

Amtsgericht Véuthen O. S., den

24, Geptember 1919, ll iam alia. area]

L t

7 l

iatau il il