1897 / 115 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

(12386) Germania, Lebens-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Stettin. : o ctien Gesell veri T Gewinn: und Verlust-Rechnung für das Geschästsjahr 1896. n prmanieic qu ewa abg vop Vierte Beilage

B. Ausgabe. M. : Rheinbrohl.

s Uebeezlge aus der Ba Tee E... O E L zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

þb. Prämienüberträge . « « - + o e L b. A für 22 any T A Daáedthn E actes 4

c: E + « = e 22 od A 2) Schäden im Rechnungsjahre : milie oa Ï 7

Gew it Dividendenanspru i; terbefälle bei Todesfallversiherungen : ent-Verzinkerei-Konto .. s | 7

E nspruh | 9 693 593 G O Stet e 2149 adenfallversiherunge | ots 734,26 asinen-Konto . u De 115. Berlin, Montag, den 17. Mai 1897.

er . . ® - r i y : ü A 25,75 1 360 äthe-, W * s. Sonstige Reserven : s. zurügestellt für 54 Fälle 28A A. Se n Untersuchungs-Sachen. 6. Kommandit-Gefell\ ften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Kapitalreserve. . « - - - 4 900 000,— b. bei Lebzeiten der Versicherten zahlbar gewordene abgefkürzre .. 1. ü : : uhrwerks-Konto ebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs- und \hafts-Genofsenschaften. A E MGOTYEIprIEDENe 927 722,63 Tode fa ge 4 1505 984,80 Mena L Serarge-Routo 8 r nfall und Invaliditäts: & Setserung, Oeffentlicher Anzeiger 4 S E x. von Rechtsanwälten. ; « Don É E - T [ -Anlage-Kont erfäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. . Bank-Ausweise. Kriegsreserve . . y 921 770,93 s. zurüdgestellt für 2 Fälle. . .. 959%0—| 1511934 R E onto f Scrirofidon c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene A alaiTiincas.

Reserve für die Grundstücke 670 0," c. Kapitalien auf dea Erlebensfall : Inventur-Konto

Vorausgezahlte Zinsen . , 234 9513,81 E e 2 r, 159 ur 49 Sri . gezahlt für 536 Fälle. . . . . M 1175 152,39 „… | Materialien-Konto 2 Z Z E [12348] 2) Prämien: s. zurüdgestellt für 4 Fälle... . . _- 3 280,— 1178 432 Z L G : a.'für Kapitalversiherungen auf den Todetfal | Betelbngelnerfühzrungen Ea Lens 6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien und Aktien-Gesellschaften. Oberhohndorf-Reinsdorfer i B a. gezahlt für E at 592, aure-Konto h . S ° ch e F H (t S E eee tee 9. zurüdgestellt für 6 Fälle. . . . 121245 101 765|— | Koblen-Konto (30) Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesellschaft „Fanus“ in Hamburg. M P, s uaianad ours p) O erungen.) . Leibrenten : Verzinkerei-Rebenprodukten-Konto . I. Gewinn- und Verlust-Konto ultimo 1896. Kohleneisenbahn hat “i seiner heute abgehaltenen b. für Kapitalversiherungen auf a. gezahlt für 3183 Fälle . . . . H 1706221,45 o SGGo api 9:9 .. S Sißung Herrn Justiz-Rath Bülau in Zwickau zum den Erlebensfall . . - 2 229 131,35 s. zurüdgestellt für 12 Fälle 9 691,29 1715 912 afsa-Konto E A. Einnahme. M S E A B. Ausgabe. M Vorfißenden und Herrn Banquier Otto Bauer- c. für Begräbnißgeldversiche- Z . Invaliditätsrenten : Wethsel-Konto E E S | 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Schäden aus den Vorjahren: meister daselbst zu dees Stellvertreter erwählt. R o I OUN 1 94939664 L 76/— 4} WeliütKonio - | a. P L ta P es beélat d o voladidaa aaen s q A Schedewitz, den 11. Mai 1897. d. für Rentenverfiherungen. . » / 2 ü iti 5 : 5 þ, Prämien-Ueberträge. . «- « «+ + + «200217 2 zuructgesleuke S Oberhohndorf- Reiusdorfer Kohleneisenbahn. f nze erem 3) Ausgaben für vorzeitig rana, Ber ren 853 951.75 Lohn-Vorschuß-Konto c. Schaden-Reserve . | 160 083/49 b E D e so el 1016S 160 083 C. Kretschmar, Direktor.

3) Erträgnisse aus den ina a. Rüdkäufe ; Kautions-Konto

A R n 6 620 254,45 A Þ. Priientitatvaht. «s es e TOUCOIE 925 024 : x 4. Gewinn-Reserve der mit Dividenden-An- 2) Schäden im Rechnungsjahre : b. E Ee cieaa der Grundstücke , 354 068,90 6 974 323 4) Dividenden der Versiherten aus früheren Jahren: Reichsbank-Konto N spruh Versicherten . . « . « « - - 34 351 a. durch Sterbefälle bei Todesfall-Versiche- [10512] j 4) Kursgewinn: : A. G e f 2 826 592 s. Sonftige Reserven : O alt 1637 775 Deutsche Genossenschafts-Bank d. auf Valin - ch4 1 ap «56 7 296,72 i b. zurüdcgestellt (Gewinnreserve der Versicherten eins{l. Zinsen) 10 423 761 Passiva. E o e e 360 000 7 geza 7 eft E E S 104 350 1742125 pad b. aus verkauften Effekten. . ._„ 21199,50 28 496/22) 5) Rüversicherungsprämin . . « «e eee ooo 166 290/57 | Aktien-Kapital-Konto | Extrg-Reserve . » - « « + » -| 116179 f R +064 von Soergel, Parrisius & Co. 5) Vergütung der Rükversicherer. . « « « «- 64 605 6) Agenturprovisionen : Kreditoren-Konto . | Mee. P ISTSLL b. für Kapitalien auf den Erlebensfall : In den Generalversammlungen vom 20. März 6) Sonstige Einnahmen: a. für neu geschlossexe Versiherungen . . #ÆA 628 385,72 i: Lohn-Konto Unvertheilter Uebershuß aus den Vor- @ eat: . + «. ch + « « «j 849129 und 9. April d. J. is beschlossen worden, das f b. für Erneuerungêprämien . . . . . . 476 841,72 1 105 227 Salair-Konto | E a ie o LIDO L 2 054 469 A a e o 9 750 354 875 Grundkapital unserer Gesellschaft um 7 Millionen

. nit abgehobene Dividende der Aktionäre | | S T « 7) Verwaltungskosten laut Nachweis im Berit 1 550 962 Delkredere-Konto | 9) Prämien-Einnabme : c. Renten: Mark auf 28 Millionen Mark durch Ausgabe von

b. Eingänge auf früher bereits ab- 8) Abschreibungen: Reservefonds-Konto . . .. . . 6 a. für Kapital - Verficherungen auf den G obe oll 934 762 5832 Stück neuen Aktien zu je 1200 #4 und einer cheiebeno zweifelhafte Forde- ) MrS iee E Me 4 455,05 Tantièmen-Konto | E a oa dais 3 034 973 g. zurüdgestellt . N 10 743/17 945 505 neuen Aktie zu 1600 ( zu erhöhen.

A x e B b. auf zweifelhafte Forderungen . .. - 11,61 4466 Dividenden-Konto „e. | b. für Kapital - Versicherungen auf den d. sonstige fällig gewordene Versicherungen: Die neuen Aktien lauten auf Namen und nehmen c. Wachsthum der Prämienreserve 9) Kursverlust : Gewinn 15 Erlebensfall. . . . . - + «+ + «} 978991 E P LLETOO an der Dividende für das Geschäftsjahr 1897 mit in Händen der Rükversicherer 56 966,79 57 298/19 M E N c. für gen « « e «4 810209 g. zurüdgestellt . . 9 570 124 320/— | der Hälfte deéjenigen Prozentsaßes theil, welher auf 901 140 951/26 b. auf verkaufte Effekten. . . R 14 789,85 17 687 Gewinu- uud Verlust-Ko : d. sonstige ersicherungen A

darunter Prämie für übernommene Rück-

Es : : A t TEEEE E eßt. h 10) Pete R T N of4 1 009 JAH E ARER ver Ale: DogEier Se L verficherungen M 59 374,57 4) Dividenden: Ma bene dée Veschluÿ det Geböhung in das G : J a. Sir . e

a. für Kapitalversiherungen auf den Todesfall S 1 389 452 rof 1. an Versicherte: Min eingetragen ist, fordern wir unsere

4 423 784/17] 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versithe- die alten Aktien entfällt. Der Ps für die h

rungen (Rükkäufe und rückgewährte Prämien) 216 234/60 | neuen Aktien ist q 11.33 9/6 festge

M4121 237 551,74 Betriebsspesen b. iethserträge s O 28 454 a. gezahlt. L E 3266508 Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht auf die

- ; j inn aus verkauften Effekten . . .. b. zurückgestellt . 40 945 auszugebenden 5832 Aktien unter nachstehenden Be- : b. für Kapitalversicherungen auf den Er- Abschreibungen 4) Kursgew N L l E Ÿ L M. | - 5 5 5) Vergütuxg der Rückversicherer . . « « « « 123 000 i: S S dingungen auszuüben :

C. Verweudung des Jahresübershufses [S lebenafall, L va LOVSOLOS Reservefonds 13 568% gütuxg ersich II. an Aktionäre i; 70 000 467 494 E No /& alte Alilen kann eine neue vou

die Kapitalreserve (seit Ende 1880 im vollen - t E i 5 6) Sonstige Einnahmen: - n - S : 9 An A Betrage von A 900 000 zurück- I tr at chend: 22S O A S e s 157 364 947 Delkrederefonds TUL a, Pi des ain bei Rückversicherungs- 957 77610 6) n C 242 957 n I ede it bei Vermeidung des Ver- s E ad verteiomiähige Tamlibidar? 1.2: 744-74 / 190220600 (10) D L Gewann: Divibeuhe = L000 s, b, Policen- und Séhreibgebühren - . . G QUUSEE: S E esen (Aen im Jalelergn) 361 19253 | lustes bis einschließlich den 20, Mai 1897 an 3) Dividende an die Aktionäre, 15 %/o ihrer Einzahlungen 270 000 —|| 12) Sonstige Reserven: 10S 0... E Z-U 6 A ea A auf Ütensilten E 1795| AR erer A rae H HpaLolteutnae Ee d) Dise dee, mt Gehmnthci Betten L B erpiieie tiger M E oer ma 9 Muipgiae «auf vrtiuie ‘Eulen u e L den Dividendenfonds A. und B. überwiesen l e Se h 822 027,04 Credit. J E seinen über die zu beziehenden neuen Aktien aus- a, den M 3 430 279,64 | d. Reserve für die Grundftüde . . . 735 700,— Vortrag aus 1895 9 41558 I D ron A e Sl 20869 aiiiben; j b: dem Kriegsreservefonds über- | e. Vorausgezahlte Zinsen. . . . . 263 689,10 2 949 138 Brutto-Gewinn 305 T Ner 962 3) Die alten Aktien, für welhe das Bezugsreht l g 3 580 424 36 « “u 4994 2a. Kapital S auf den Todesfall 118 962 619 geltend gemaht werden foll, sind bei der Zeichnun A les S «eco A ODO N 80 424/361] 13) Emtiae Auonoden: rédge 46€ vie Blu: wee ‘G B E 307 I R b. Kapital-Versiherungen auf den Erlebensfall 4600 488 S 76€ tas der neuen Aktien mit einem Nummernverzeichni F : j u eno E e é z . 5 e E 5) Andere rio für unvorhergesehene Ausgaben 79011 19 ubs des Fahres 16 n [402705629 | In der beutigen ordentlihen Generalversammlug | fg ira R hne Dividendenbogen elnzureien, Die zur Lug, on g E 41 | . : wurde die Divideude für das Jahr 1896 auf 9% 12) Soninge Reserven: übung des Bezugsrehtes eingereihten alten Aktien ¡ a.

4 027 056/29 201 140 951 C. V d des Ueberschusses nvertheilter Uebers{uß 926 986 werden abgestempelt und zurü b ( - = 90 i i . Verweudung des Ueberschusses. C i a Bs erden abgestempelt und zurückgegeben. d V See, Divi 8 b: Kapital-Reserve. e + eo oa o 360 000 4) Bei Geltendmachung des Bezugsrechtes, spätestens

IT. Bilanz am 31 Dezember 1896 erfolat gegen Auslieferung des Dividendenseini Ver Jahresübershuß wird statutengemäß dem unvertheilten Ueber- 2 S Z ; ; j A A s S 146 528 90. Mai 1897, ist die erste Einzahlung v Nr. 9 sofort, außer bei unserer Gesellscháfté schuß aus den Vorjahren Aag@rieben und ift aus demselben L Mserve-Guthaben bei Nückverficherungs- am M \ N é F Es Ung on

k kasse, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. alsdann zu überweisen : 920 675 ionâ 7 Aktienkapi «& Co. in Köln. 1) An die Kapital-Reserven : Gesellschaften. . t von 134% = ,„ 162 1) Weblel vee Mio. «2 M 7 200 000 D E S E beinbrobl, den 12. Mai 1897. a. Kavital-Mesecve - S 213 410 v u 5

E . . . . . * . . . . . Ec N e 2 2) Grundbesiß: _ 4) Ravitalteserverons «S C 6 se | b : S S 45 959/59] 13) Sonstige Ausgaben : z L i; Geschäfts: und Wohnhaus: 8) Spezialreserven: bene Auga L S cent) Fehde E E 4 L L A ren an i Netto-Miethsertrag:! Werth: . a. Konto für unvorhergesehene Ausgaben A 227 722,63 . 5) An die Aktionäre : E 70 000|— B B e oe Die restlichen 50% = 46 _ 600 für jede Aktie a. in Stettin h E E “A et b. Kriegoretern Gruündftüever Gefellscaft * Ee E [1240] 4) An die Versicherten . . L E N c. Miethe (als Einnahme verbuht) . . 28 585 nd am 10. August 1897 ohne jede tue Auf- b. M eell fe) I + 2E G Ra Al Res via f ia Es f | f S a2 89 10 9 049 138 A. RNiebecksche Meontanwerk:, 5) Dispositionsfond, laut § 45 der Statuten . . 777777} 14) Ueberschuß A 451 592 forderung einzuzahlen ; E Po ann d. in Strabburgi. C. 7 4721162 | + 1767000 y) Sade] 09/0 | Act, Ges, in Halle a/S. E au 10 533 38219 | laren vie bezüglichen ftatutarischen Beffimmungen ° 0 Se , ramitenre}erve : ; - G z

; : 7 R E Die Aktionäre unserer Gesell|haft werden bierduä . Bilanz uiimo . in Anwendung.

f. in Frankfurt a. M. „65 858,46 | 1 780 000 8 635 000 a. für Kapitalversiherungen auf i zu O den Ee D d. Js., Vor t : 5) Ueber die Einzahlungen werden Kassen-

A. Activa. M A B. Passiva.

M 394 068,90 Todesfall. it e s M 121 237 591,74 ; R G : - ; c f mittags 114 Uhr, in Halle a. Saale im E A. Activa. M B. Passiva. M Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe nah ypotheen . Berlivariere . GERHNUR 10 T H. Be Es E E 17 454 807,62 chäftslokale der Gesellshaft, Riebeckplay 1, fit 1) Obligationen der Aktionäre. . . « « + S 1 360 0002 D s eie 1 500 000|— | geschehener Vollzahlung die neuen Aktien aus- Werthpapiere (laut Verzeichniß im Jahresbericht): c. für Begräbnißaeldversiherungn : - 5 1307 276,01 fubtiden | arden Genera e 9) Grundbesip: Wohnhäuser in Hamburg: H E S600 E E i Seitninpétibeinen köniten an A * ER c E N L eingeladen und für den Fall ihrer Theiln i ,— ezial-Reserven : r t Ae U 806 92900 E e für S E E _ M 2 berilken ersu, ibte Aktien gemäß § 2 i E 4 Mietheertrag s 5 850 EriraMtserve C 146 528 unseren Kassen hier e in Frankfurt a. M. in . t rat Es ) Prämiealheriri)e s Statuts also längstens bis Freitag, de! Volk r. L 3 4) Schaden-Reserven : mpfang genommen werden. c. Kemmunalpapiere . . . + «- 2 hem 121301990 7) Gewinnreserve der Versicherten aus früheren Jahren . e 10 423 761/33 } 4, Juni 1ERT As i einer der Fe e ithaein Vilbel lernte, 19, L a. aeb für unerledigte Sterbefälle . . | 144850 Berlin, den 8. Mai 1897. d. Sonstige Wertbpapiere . __._- 41920140 8) Guthaben von Verschiedenen: Stellen, nämlih: der Bank für Handel u) Ee Elsastraße j „5 995,— 499 000 b. Reserve für unerledigte Aussteuer-Ver- Deutsche Genofseuschafts-Vauk 6) Darlehne-auf Policen „cane es ot os 12 104 613 30]| a. Guthaben anderer Versicherungsanstalten « ; Induftrie in Berlin, der Berliner Handel S iet. a A 11 250 von Soergel, Parrifius & Co. 7) Kautionsdarlehne an versicherte Beamte . . . 440 235|— und Verschiedener . . .. . . . #6 28385 163,25 gesellschaft daselbst, der Filiale der Bank fir 3) Hypotheken S 28 603 163 c. Reserve für unerledigte Tab. 111 Ver- 8) Reichsbankmäßige Wesel. . „«« «+« “T E b. Guthaben von Agenten 13 441,26 2398 604/51 | Handel und Judustrie in Frankfurt a. Main, 4) Darlehne auf Werthpapiere . ta A 1573 000 Berin. ch « «o 9 570 [12030] R Guthaben bei der Reichsbank . - - - 215 D O-S 115 106/08 | der Bank-Commandit-Gesellschaft Herma 5) Werthpapiere . . 3 S N d. Reserve für niht erhobene Pensionen . 10 743 176 413 Flmenauer Por ellanfabrik 10) Guthaben bei Rükversiherungs-Gesellschaften: 10) Sonstige Passiva: Arnhold « Co. in Halle a. S. zu hinterle D 6) Darlehne auf Policen . . . . . . 1 825 66017 : 5) Pelinienübeiträge . « « «+ «f —— | | 1720666 N 5 a. Prämienreserve für rückver|\iherte Risiken a. Nicht abgehobene Dividende der Aktionäre 4 630,— Tagesordnung: nis d | Kautions-Darlehne an versicherte Beamte |—} 6) Prämien-Reserve: Actien-Gesells aft. : #4 1 069 524,13 Saa b. Guthaben der Pensionskafse für die 1) Vorlegung uad Genehmigung der Bilani ui s) Reichsbankmäßige Wechsel . E as a. Kapital-Versiherungen auf den Todesfall [18 962 619 Nachdem die Generalversammlung vom 29. März a. c b. Sonstige Forderungen. ._… _3000—| 107252413 Beamten der „Germania“ . . . . 1180 649,10 der Gewinn- und Verluftrechnung [Ul 9) Guthaben bei der Reichsbank A A E 124 753 b. Kapital - Versiherungen auf den Er- : S Lil As e e H Aner ; G 96/97 nebst Bericht des B „der Helevant - beschlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft 1) MUaäahblgë Zie L e iee 188 049/56 c. Amortisationsfonds auf Kautionsdarlehne 107 829,51 Geschäftsjahr 1896/97 nebst Bel C es 10) Guthaben bei anderen Versicherungs-Gesell- E s aa s o v s LERO S O 150 000 % auf 600 000 « dur Ausgabe von 12) Außenstände bei Agenten... 569 710/26 d. Sicherheitsfonds auf Kautionsdarlehne _„ 14 894,36 standes und des Aufsichtsraths über Q D E C a a Ca os 957 776 c. Renten-Versiherungen. . . . . . . |_7 443 0068/95/31 006 117/74 | 100 Stück neue, auf den Inhaber Laufende, Witlen 13) Gestundete Prämien: t L E Ee 2) Beschlußfaffung über Vertheilung 1h) Rügständige Zinsen. . . + + + + . - - 67 658 7) Gewinn-Reserven der Versicherten . . 40 945/66 | Litt. B. über je 1500 (G zu erhöhen, bieten wir a. für laufende Pen «64953 419,34 vidende. der Entl den Vorsizt 12) Ausstände bei Agenten. .. 92 178 8 Guthaben : den Besitzern alter Aktien unserer Gesellschaft den þ. für erloshene,bedingung8mäßig E : k 3) Exibeilung er Entlastung an den 13) Gestundete Prämien wegen monatlicher, viertel- a. anderer Versicherungsanftalten (in Position Bezug der neuen Aktien unter folgeuden Be- in Kraft erhaltene Policen . „__318 932,79 5 272 392/13 und den Aufsichtsrath. Turnus 2+ F jährlicher und halbjährliher Prämienzahlungen 1 389 259 5 und 6 aitlalle). e P O0D 176 dingungen an: 1D) Sadre Saft e Pee ie e les 160 584/59 4) Erfagwahl für die nach dem ZurŒZ e D oe 6 902 936 j : scheidenden, wieder wählbaren zwei Aufsigt F b, diverser Agenlen. « « e + e a + 1 343 1) Der Besiß von 4500 alter Aktien berehtigt ae d R E E R th3mitglieder 16 S und Druckfachen . . « « «+- 6 500 9) Baar Kautionen + « + « e C zum Bezuge von 1500 4 neuer Aktien zum Kurse 199 Sun tige Leiv i 7 5) Beschlußfafsung über Abänderung der §8 28 ils Aktiva: 10) Sonstige Passiva : von 1125 10: Fordérungen au Verschiedene. «f L des Gesells fsst tuts, betreffend Doti# U E E a O0 N a. Unvertheilter Ueberschuß aus den Vor- 9) Die Aktionäre, welche von diefem Rehte Ge- 196 660 285/9 196 660 285/90 Q via ichen Reservefonds und Bildung ird Konto der gestundeten Prämien. . . « - 0 22999 ab a «o a R E brauch machen wollen, haben ihre Zeichnungen dur Stettin, den 8. April 1897. : N Extra-Reservefonds. i l Sau! pro Dient S e S A E E E Der Verwaltungsrath. Die Direktion. Halle a. S., den 15. Mai 1897. . Dispositionsfon E 3 nungs\ tine, vIR Vote De ju. haben 9. D. Por bter, A. Keddig, D. KarkutsG T Ne Et . Pla Ane Botlequag der alten Aktien ohne Dividenden: . . Le . . . ar « L . s . . . « . - Y R N s Séröter. E —— Zuf lagtprämien für Kriegsrisiko . . . bogen bei uns oder bei dem Bankhause Adolph

3) 4) 9)

Gta ria 16 Qi, Geprüft uud rihtig befunden. [123971 . Hausverwaltungs-Konto . . . . 1311273/25 | Stürcke n Mrsun anzumel, Die alten Aktien : A , _ E E werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben. Die Revifionskommisfion. Oeffentliche Badeanstalt 11) Veberschuß . . L 3) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sind zu

Tresselt. Hemptenmacher. Braun. Nudolph Lehmann. Rich. Winckdelsesser. 2 36 714 879/48 36 714 879/48 | [eiften: Zu Oldenburg. g 40 9/9 und 124 9% Agio mit zusammen 787 #4

Für die Aktionäre, Für die stimmberechtigten Versicherten. e | I ; 0 - Gemäß § 10 des Statuts werden die H Fm Königreich Preußen laufende Versicherungen ultimo 1896. 50 4 p. Aktie bei der Zeichnung, dierestlichen

Fat Nr. 9 mit je 45 für jede Aktie ausgezahlt. ] berger Hof“ in Nürnberg stattfindenden ordentlichen | Aktionäre zu der am Freitag, den iso gg Sp. Ale bei der Je P Ne tenen ermania“ i: i Den Dividendenscheinen is bei Einreichung ein von | Generalversammlung einzuladen. 1897, Nachmittags 5 Uhr, in der ; Versicherungssumme bezw. ¿mi Ausgezahlte ab bis spätestens am 30. September cr.,

o G: n Ss dem Präsentanten unterschriebenes Verzeichniß bei- Tagesorduung : selbst stattfindenden 15, ordentl G i Art der Versicherung j Policen erger Renten Vereinnahmte Prämien Kapitalien bezw. Renten Lis A A E, Küfsenan iung, lel- ese schaft zu teitin. zufügen, in welhem die eingelieferten Scheine in der 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz | versammlung hiermit ergebenst eingela m Nach geleisteter Vollzahlung werden die neuen

Die auf 15 % des von den Aktionären geleisteten | Reihenfolge ihrer Nummern aufgeführt find. und dec Gewinn- und Verluftrechnung über Tagesorduung: L É L aa N auSteiben, Ne bas Zal 1806 wird vom L Juni 1ST | E e Direkti dos abgelaufene Gel eiahE E Jahresbericht. Bericht S5 t eide Todesfall, Versiherung 19 125 58 272 675 1956 320 * 1247616 Die neuen Altien nehmen an dem Gewinn des [8e de Wocinilagöstunden von d bie 19 Ube n E 2) Entlaftung des Auffichtsrathes und der | Bilanz. Neuwahl für die beiden : bensfall-Versiherung . . . . . . 5 831 10 691 785 444 650 248 957 Jahres 1897 in der Weise theil, daß sie die Hälfte n den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Direktion sowie Beschlußfassung über die Mitglieder des Auffichtsraths. ! Sofort beginnende Renten . . 369 169 135 137 200 163 522 des Betrages, der auf die alten Aktien Litt. B. ent- Stettin: an unserer Hauptkasse, Paradeplaß | [12347] Ä ecwenduns des R s Legitimationskarten jum krm pâter beginnende Renten . . . . . .. 12 4 073 s A Sgt fällt, E E, Es, “oùt Geib i 3 i Ea E N es, e Be, Wos O MO | en befindliche Akti i u otheken im Königrei reußen in è von e 18 662 709,10. enigen neuen en, welche auf Grun Actiengesellschaft für Petroleum-Industrie Etuttgart, den 15. Mai 1897. in der Union in Empfang genommen werder- Cu L La befindliche Atktivum besteht in den Ausleihungen auf Hypoth g z g OVGIoA niueie Altten, nelle ait Vet de M Oldeubu?s- Die Direktion der Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesellshaft „Janus“ in Hamburg. Bes u der Generalversammlung nicht unter Ernst S o verwertk

r. 16,

Berlin: in unserm dortigen Bureau, : Französishe Straße Nr. 21, und in den in Nürnberg. Der Auffichtsrath, Oldenburg, den 15. anderen Städten, in welchen wir | Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer A. von Kaufmann, Vorsizender. Oeffentliche Badegustat Le giörath?: chmidt. beling. werden. Bureaux halten, an deren Kassen Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 10. Juni A U Der Vorfitende des Verlin, den 16. Mai 1897. Ilmenau, den 12. Mai 1897.

gegen Rüdtgabe des Dividendenscheins Serie 1V | a. €., Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Württem- . Spiesfke. . ; är die Proviuz Brandenburg. Die Direktion. ? , Der General Vevollmähtigte f ds ch Eo 5 Julius Hering. ppa. Carl Ko.