1897 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Z erhof Fee T: do t.

do.Lichterf Terr. do. Luckenw.WU do. Masch. Bau do. Neuend.Sp. do. Paetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.-A. do. Wilm. Terr. BertholdMessing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder . . Bismarkhütte . Bliefenb.Bergw. B o Boum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif.Ver.Bwg. Braunshw.Kohl. do. St.-Pr. do. Jutespinner. Bredoroer Zucker Breest uKo.Well Gresl. Oelfabrik) do. Spritfabrik Bresk.W.F.Linke BrüxerKohlenw. Bußke&Ko.Met. @arl8h. Vorz. . Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl' ! do.LTrebertrock. Gÿarlotth. Wass. ChemFb.Buetau

do. Griesheim

do. Milch .. do.Orbg.St.-Pr. do. Weiler do. W. Albert do. Byk „…. Chemniß. Baug. Chemn Berkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn.

. pak

N bf bin b jf jf pf jf Jf fan pin Jf Sf pin pfen fan [fan 1 Mf Df (l

Haun. Bau StPr| do. Immobil.|- burg Mühlen , .- 36. Gum. 68,75 bz G ortBrüdkb.k. 303,75 bzÉl.f. | do. St.-Pr. 115, 50bzG do. Brgw.konb. 1009 192,60G do. do. St.-Pr. 1200 1144,00B Harp. Brgb.-Gesf. 450 1706,00G do. i. fr. Verk. 1000 |144,80bzG eile chfbr.

2 i

—_ Q.

500 {101 30G { 1000 1119,00G 500 [251,00bzG 1000 |71,00G 1500/3206 1150,25 bz G 400 [130,25G 400 1153,50G 600 144,00G L . 1300 /200 1129,25 bz B do. Thür. Brk. 600 [182,25 bzG do. do. St.-Pr. 82,101, 50à182à,50bz | do. Wbst.-Fabr. 600 1194,75 bz an Spinner. 1090 1128,00bzB | Sa e Ss: 300 156,60 bz Sangerh. Masch. 1000 |—,— Schäffer & Wal. 1000 1145, 50bzB | Schalker Gruben 1000 1194,00bzG | ShheringChm.F. 500 1134,50bzG do. Vorz.-Akt. 1000 [181,00bzG Sa em 1000 1167 75 bz Schles.Bgb. Zink 600 1183 50bzG do. do. St.-Pr. 183,60à,10à184bz | do. Cellulose. 1000 1166, 50G do. Gasgesellsch. 1000 |127,75G do. F Dura, 1200 [130 00bzG j do. Koblenwerke 1000 |442,10G 2 (28 | Sue ea i Schriftgi 1000 148,00G Ee 1000 |128,50bzG ulz-Knaudt . 1009 1190,75bzG | SeX,Mübl.V. A 1009 1166,75bzG | Sentker Bkz.Vz. 300 1182,590b¡G ] Siemens, Glash. 1000 |125,40G Spinn und Sohn 500 197, 50G SpinnRenn uKo 500 168,75G Stadtberg. Hütte 300 [179,00G Staßf. Chem.Fb. 1000 [156,50 bz Stett.Bred.Zem. 1000 1297,50bzG {1 Stett. Ch.Didier 2000 |—,— de. Flektriz.-Wrk. 1000 [150.00bzB | de. Vulkan B. 1000 194,75 bzG do. do. A 1000 [160,25bzG ] Stoewer, Nähm. 1000 [120,50G Stolberger Zink 300 [252.0IG do. St.-Pr. 600 |218,25bzG | StrlsSpilk et -p. 600 58,00 bz SturmFalzziegel 300 1107,50 bz Südd.Imm.409/, 600 1205,00bzG f Terr. G.Nordoft 1000 1268,00 bz G do. Südwest 600 193 .70bz ThaleEis.St.-P. 1000 175,00bzG do. Vorz.-Akt. . 1090 1122,00bzB | ThüringerSalin. 1000 [128,50B do.Nadl. u.Stahl 1000 [232,80bzG | Titel, Kunsttöpf. 600 [103,50G Trachenbg.Zu er 1000 |—,— Tuchf. Aachen kv. 2000 [124 60G Ung. Asphalt . . 600 [150,00bzG | Union, Bauges. 450 1[201,00bzG do. Chem.Fabr. 600 1161,50bzB | U. d.Lind., Bauv. 61à160,75à161,25bz | do. Vorz.-Akt. . 500/1090 [147 ,00ebzG | do. do. B. . 1000 [105,90bz VarzinerPapierf 600/300 [35,50 bz B V.Brl.-Fr.Gum. 600 |121,60G B.Berl.Mörtelw 200 fl. |70,90bz G Vr. Köln-Rottw. 1000/600|416,00bzG | Ber. Hnf{l.Fbr. 300 127,79bzB | Ver. Met. Haller 500 164,40bz Verein. Pinselfb. 300/1000]93,50 bz do. Smyrna-Typ 300 1125,75 bz Viktoria Fahrrad 500 1133,50 bz Nikt.-Speich.-G. 600 [112,25G Vogtländ.Mafch. 300 |125,00B Voigt u. Winde 300 |69,25G Volpi u. Schlüt. 300 |[403,25G Vorw. Biel. Sp. 1000 |122,25bzG | Vulk, Duisb. kv 300 1109,50bzG | Warstein. Erub. 600 93 60bz G do. neue| 1000 [127,00bzG | Wafsrw.Gelsenk. 12 1000 195,590 bz G Westeregeln Alk.'10 1000 |129,00bzG | do. Vorz.-Akt. .| 1000 {167,00G Westf.Drht-Ind.| 8 1000 1170,59G do. Stahlwerke|134 1000 [162,50bzG do.UnionSt.-P.|/12 [480B WiedeMaschinen Wilhelmj Weinb 106,75 bz G do. Vorz.-Akt. . 187,006zG |] Wilhelmshütte . 177,00 bz Wissener Bergw. 232,25 bz G do. Vorz.-A. —,— Witt. Guß\thlw. R Wrede, Mälz. C. 116,25G Wermrevier.

Deutscher Reichs-Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährliÞh 4 A 50 4. E T G Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung anu; R A Juserate nimmt au: die Königliche Expedition Thuringia, V.-G.209/gv.1000A4:1130 für Berlin außer den Post-Anstalten auh die Expedition s Gi | des Dentschen Reichs-Anzeigers Transatlant.Güt.20%/9v. 1500.46| 45 E 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. | U und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers | Union; Allg. Vers. 20°/0v. 3000.4! 36 950G Einzelne Uummern kosten 25 S. Â I U, Berlin §W., Wilhelmftraße Nr. 32. | wi a Mf Err e mt 75 760G E Viktoria, Berlin 209/6v. 1008A4:1177

C eth tona A S a Q i 120. Berlin, Sonnabend, den 22. Mai, Abends. 1897.

———

FEriGtigung (Amtliche Kurse.) Vorgestern: ap “Prins Dein T es 80A 60A96 23 der K ben Allergnädigst ht der Königlich ischen silbernen Verdienst Jn die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der TUrembd. Prinz Veinr. pr. ult. 95,80à,60à96,25bz. ä óni en Allergn eruht: er Königlich norwegische - ; Es L Ditsche Spiegelglas 134,50G. Gestern: Grie. O E x D: s ris S vate L la its des : Medaille: Rechtsanwalt Justiz-Rath Tarlau aus Beuthen O.-Schl. bei

R Kriegs-Ministeriums, jeßt zu Dresden wohnhaft, und dem dem Eisenbahn-Portier Mohr zu Neuwied; dem Kammergericht, der Rehtsanwalt Dr. Thiele vom Land-

i ¡ icht i M, béi Ober - Landesgericht da- S ‘Major Pelkmann, Kommandeur des Fuß-Artillerie-Bataillons p Rie tren F n E E 2 s g O ÎE

00G Nichtamtliche Kurse. Nr. 18, bisher im Kriegs-Ministerium, die Königliche Krone | des Fürstlich bulgarischen Zivil-Verdienst-Ordens | \elbsi, der Rechtsanwalt Danelius aus Stol Rudolph

134 C0 i; zum Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dritter Klasse: j dgericht in Hannover, der Rehtsanwa

332 0062G Dividende pro 10 L Sm dem Ober-Postkassen-Rendanten a. D., Rechnungs-Rath dera Negierüngs- und Baurath Haassengier, Mitglied qus C ae e aV O L L, N ottiet R 178,00bz | Kieler Bank. . .| 85] 9 [4 [1.1] 600 [—— oell „zu Halle a. S, dem Postdirektor a. D. Jaeger U | der Eisenbahn-Direktion in Berlin, bei dem Landgericht daselbst, der Rechtsanwalt Dr. Emil 179.006 Induftrie-Aktien hl en Posmeister e D alle Je Simachen M Kreise | dem Regierungs: und Baurath Grapow, Mitglied der: | Firschfeld vom Landgericht É in Berlin bei demAmtsgericht 11 250 00A (Dividende ift event. für 1895/96 resp. für 1896/97 augegeben.) Gene E E e Nee R G L jätoit Eisenbahn-Direktion, L . 2. | in Berlin, mit dem Wohnsiß in Schöneberg, der Rechtsanwalt 72 40bz Dividende pro [1896/1898] Zf.| Z.-T.|Ste.zu] Rothen ie r den ginrier De C Maa S ind Pán dem Eisenbahn-Stations-Vorsteher erster Klasse, Betriebs- | Gröning aus Halenlimbuta bei dem Amtsgericht in Steele, 142,006zG | Annener Gßst.kv.| 2 [— 4 [1.7] 300 [118,806 F ‘Postdirektions-Sefretär a. D, Rechnungs-Rath Friedri | Mspektor Laus zu Köln und es der Gerichts-Asse\sor Karl ewski bei dem Ober-Landesgericht 131,76G | Asecan. Chem. fv.| 6 | 8 [4 600 [157,40G Ober-Postdirektions-Sekretär a. D., Köni lig u Kronen-Orden dem Eisenbahn-Stations-Vorsteher erster Klasse Winter- | in Naumburg a. S., der Gerichts - Assessor Dr. Gustav 123,00bzG | Baug.f. Mittlw, 20 ey E Köln a. Rh. den Königlichen Kronen-Orden | f, [pt zu Berlin (Bahnhof Friedrichstraße); Hahn bei dem Landgericht in Cassel, der Gerichts - Assessor E èrl. Aquarium —,— ri / ; ; i i in Köln, erichts- 126,80G do. Zementbau 600 1171,00bzG den Postsekretären a. D. Trampe zu Stettin, Alte zu der vierten Klasse desselben Ordens: eter D e C IRENAE aunb eid in Frank ee s Brauns{chwPfrdb 900 Berlin örder zu Minden i. W. und Küßtzing zu ; ee: Assessor Dr. Wer Dr. Licht D in bei dem Land- 122,00bzG E a e s Spandau, dem Ober-Telegraphen: Assistenten a. D. Johannes « dem Regierungs-Baumeister Kleimenhagen zu Breslau a idi E tav BeDie Än gten N E L g A E 28 2Het. emn.Frb. Kör. j * i D Jun : 1 { 1E T Lt 75206 | D.V.Petr.St.P. e ES De c In Viaciihaus (Hannoer) Do Mama Ÿ zu Große den Eisenbahn-Stations-Vorstehern erster Klasse Fournier | Amtsgericht und dem Landgericht in Düsseldorf, der Gerichts-

bos i mba : i f ib: Bei bem f iht i ; ihts- bLEOG S EOAE S SLD aaa B 0E neuhausen (Sachsen-Weimar-Eisenach) den Königlichen Kronen- | zu Berlin (Potsdamer Bahnhof) und Zahn zu Potsdam; eher On N R adet N E I G Crantt-Brau, t 1500 7400G E lab o “Agenten Vespermann zu Wrisberg- der Fürstlich bulgarischen silbernen Verdienst- | der Gerichts - Assessor Lewinsky bei dem Amtsgericht in 1230 00bzG GummiSwan. 500 [217,75 bzG holzen im Kreise Alfeld, dem Postschaffner a. D. Boekels zu Medaille: : i Neumark. 140,00bzG cas E : 300 Geldern und dem Briefträger a. D. Ebert zu Wilhelmshaven dem Eisenbahn-Zugführer Kirsch zu Köln-Deuz; sowie 118 50G „thein.Bto.

arlsr. Str.-B. O das Aligemeine Ehrenzeichen zu verleihen, der Fürstlich bulgarischen bronzenen Verdienst- Ministerium für Handel und Gewerbe.

e 500 L 10/40B Ti V a 208,006bzG ———— Medaille: Bekanntmachung.

99,00G E “h dls ; ¿e “un : dem Eisenbahn-Zugführer Müller zu Berlin, ; ; ; A. 191,50bzG Dea s O A Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : bat Eisenta bra dneisleL Mierfck ebendaselbst, ¿cir aus E E O Sis de 130/28 [ Ratfien. Opt. F 600 |107,75G den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung dem Ei enbahn-Wa enmeister Littmann ebendaselbst, vortelterbei M L eiboi einan mordéc: ? A Sp E 1500 der ihnen verliehenen nichtpreußishen Jnsignien zu ertheilen, den Shlafwagen-Schaffnern Lauck und Scheidegger 1) der Amtsgerichts - Rath Bork in Grünberg i. Seh[. L A 5 . .

1000 |156,75G und zwar: zu Charlottenburg und Storsike d Sz : : s ; zum Vorsißenden un h j 76 E Tarnow GST P. 206 26 80h der ersten Klasse des Königlich ba 4 chen Verdienst- dem Wagenwärter Methner zu Berlin, 2) der Amtsrichter Lewin ebenda zum stellvertretenden 113/00G Weißbier (Ger.) | 500 |[119,50bz Ordens vom heiligen Michael: Vorsißzenden der Schiedsgerichte daselbft ;

; do. (Bolle) / 820/1200 [134,50 bz G öchsti - Jägermeister vom Dienst und _3) der Regierungs-Assessor von Bemberg-Flamers-

E Zeißer Maschin. “300 309,75 bz G G O E A s D Heinze - an ßen- 10 i A zum Vorsißenden der daselbst bestehenden - z iedsgerichte : i

126 00B rov Deutsches Reich. L der Jnvaliditäts- und Altersversicherung,

33,50 itterkreuzes zweiter Klasse des Königlich i E A : b. der landwirthschaftlihen Unfallversiherung für den 117 808 Fouds- und Aktien-Vörse. Des Pai S CbeiGa Or en Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Kreis E Ÿ

169,40bzB Berlin, 21. Vai, Die heutige Börse eröffnete dem Haugspolizei - Inspektor des Königlichen Opernhauses den Dr. med. Engelmann zum Kaiserlichen Regierungs- c. für die für Staatsrehnung verwalteten Eisenbahnen, [33'006 R Us la na 0D g s zu Bein E D Sdtreiür Pallashke; Rath und Mitglied des Gesundheitsamts zu ernennen. d. der E t n O A Fragen A E spekulativem Gebiet. ; i des Komthurkreuzes erster Klasse des Großherzogli ch bezirks Saarbrücken; : : 1000 |106.75B C énbenzmesdungen Ltciee went S S hessishen I e Philipp's des Groß- D der Landeidier Jof in Duisburg zum Vorsißenden 600 |137,10b Ti ; müthigen: der Schiedsgerichte daselbst; 5 : (98 bet LG M cbaiite Ah L I Da “llaenahica dem Wirklichen Geheimen Ober - Regierungs - Rath Dr. Königreich Preußen. 5) der Gerichts-Assessor Freiherr Röder von Diersburg 187,00bzG | rubig, gestaltete sh aber später für einige Papiere Micke, Ministerial-Direktor im Ministerium der öffentlichen : : 4 in Sigmaringen zum R und 1000 |87,00bz3G | etwas kbelangreiher. Im Verlaufe des Verkehrs Arbeiten, und | i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : 6) der Regierungs-Afse}ssor Graf von Galen ebenda zum Se 46 75B unterlagen die Kurse nur unbedeutenden Schwan- dem Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs-Rath Kirch- den General-Major Haberling, à la suite der Armee | stellvertretenden Vorsißenden der in den Städten Gammer- 72,75 bzG M Eh ital a E s Fg hoff, Abtheilungs-Dirigenten in demselben Ministerium; und beauftragt mit der Führung der 6. Jnfanterie-Brigade, | tingen, Haigerloch, Hechingen und Sigmaringen bestehenden A 12756 = biMRe Iolide Malarda iei "Mille Uasben; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: | in den Adelstand zu erheben. G E S 000 [156,50bz Reichs-Anleihen und Konsols fest. i : L ; , 2 1897. E 107 0E @ Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Gotha Eisenbahn-Stations-Vorsteher erster Klasse Jden zu E A ie Minister für Hande i A ns i i iebe ig; ? E L ertretung: / 600 1123,75bzG Sirlktnee nas [Stader Becuk befestigt, Ungarisese des Ritterkreuzes des Großherzogli mecklen- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lea 1095066 | S E B. 1000 [233 7, | Soldrenten und Mexikaner wenig verändert. ral L i Krone: den Geheimen Kommerzien - Rath Schlutow in Stettin 109,50bzG ] Zellst.-Fb. Wldh. 1000 j233,75B Der Privatdiskont wurde mit 20/6 notiert. burgishen Haus-Ordens der Wendischen Krone: R C, Maecteguen: Nu Mibiliele ‘dus [16,50 bz B i i tét din ibi ; -Stations-Vorsteher erster Klasse Winter- | aus besonderem Allerhöchsten Vertrauen z g B E ias a e BoaaleR Las gingen Se f s Bielin (B Eee F io T O Herrenhauses auf Lebenszeit zu berufen ¡Ò . reditaktien na wach:m eginn - in festerer el dt zu Berlin abhnho riedrichstraße) ; Í 139,25 bz G i 5 ltuzg mäßig lebhaft um; wächer, ; 132,00bz B Cru Meder. R S E E ; “nie P ie des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Beka untma ch ie. U 170,007 Hamb.-Am. Pa. 1000 [120,60G | sweizeriihe hwädher ; oldenburgischen Haus- und Verdienst-Ordens des U A, Rh . | Die Firma C. A. Löwe, Gerberei und Fabrik für Leder- ,00bzG 120,25à,606z | Von inländif@en Eifenbahnaktien waren Dort- erzogs Peter Friedrich Ludwig: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | ¡reibriemen mit Dampfbetrieb in Berlin, Jnvalidenstr. 12,

do. ult. Mai G Z ; S : x Sr L = 1000 [102,25bzG | mund-Gronau und Lübeck-Büchen nachgebend, beide dem Eisenbahn-Stations-Vorsteher erster Klasse Leupold dem Ober-Postkassen-Kassierer Schneider in Königsberg | hat Prospekte verbreitet, in welchen ih folgender Saß vor-

201,25 bz G ; 138,25B us H öftliche Bahnen fest i sei f

100 25bzB | Kette, D.Elb{chf. 300 |71,00et. bz G Inen Fell ; zu Leer und , _} (Pr.) bei seinem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als | findet: O / 128/00b}G Norddtsch. Lloyd O L ft rue E spekulativen Devisen in Laufe dem Güterexpeditions-Vorsteher Giebel zu Bremen (Frei- | Rechnungs-Rath zu verleihen, sowie Eine Untersuhung auf Bruchfestigkeit seitens

3 10B S S D C 1000 E des Verkehrs zumeist etwas anziehend, wie nament- bezirk); infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu der Königlichen mechanish-technischen Versuchs-

L F li Aktien der Deutschen und Dresdner Bank, L : ; Wittenberge getroffenen Wahl den bisherigen Beigeordneten anstalt zu Charlottenburg lieferte folgendes S Veloce Jtal Dpf 714 |1. 500 Le. 114.7561 G Diskonto - Kommandit- und Berliner Handelsgesell- des Fürstlich ea Len Ehrenkreuzes (Zweiten Bürgermeister) Paul Nedwig in Schneidemühl Ergebniß: E E i : A do. t. fr. Verk. 116à114,75à115,50bz (Male Tatvelte, S S O 14 ven Eifeibab S R fat arfice ‘Aline Gón- L V8 Bürgermeister der Stadt E für die geseßliche ¿Bei den sämmilich Lien Beste mit ¡V l do. D, | 1 (5 Hi ndu?tirtepaptere zumeiil fet und veretnze ey en Clsenbvayn- Sialions- : f n zwolf Jahren zu bestätigen. en aus präparierter Rohhaut herge}tel e 110,75 bzG o. Vorz. - Akt.| 6 [75 [4 | 1.1 [500 Le.[117,00G hafter. Montauwerthe zumeist etwas beser. fiewicz zu Dessau und Karczewsky zu Bitterfeld, sowie Amtsdauer von zwölf Jahren 9 trat selbst bei der höchsten zulässigen Spannung ein

126,50 bzG Verficherun i -Stations-Assi Kirchhei Nord- 5 Ee eln ® é rungs-Aktictu. dem Eisenbahn-Stations-Assistenten Kirchheim zu No Bruch nicht ein. | : 185.008 G Kurs und Dividende = pr, Stü, hausen; Justiz-Ministerium. Dadurch, daß der Schlußsaß als das Ergebniß der in

190 00bzG Divendende pro|1895/1896 Berliu, 20. Mai. Marktpreise nah Er- des Fürstlich reußischen jüngerer Linie Der Amtsrichter Zeclin in Kalbe a. M. ist als Land- | der Beru Stangait ausgeführten Untersuhungen bezeichnet

—,— .-M. i : : ittelungen de öniglihen Polizci - Präsidiums. . 4 und in Anführungszeichen geseßt ist, wird der Anschein erweckt, A L G Sa O e E anciet (Bbcbste “nd e bringen P De 100 L für: Ehrenkreuzes erster Klasse: in: Erfurè rihter an das Landgericht in Neu-Ruppin verseßt. es als sei a o Prüfungszeugniß der Versuchsanstalt 204,25bzG | Allianz 25 9% von 1000 M. . .| 30 | 35 | Richtstroh A; M. Heu M; . , dem Präsidenten der Eisenbahn - Direktion in Erfur Der Kaufmann Konrad Bertelsmann jun. in Biele- wörtlih entnommen.

E Berl.Feuerv.-G.20%/0v. 100026:1105 |170 | Erbsen, gelbe, zum Kochen 35,00 4; 23,00 4. Göring; feld ist zum Handelsrichter bei dem Landgericht in Bielefeld Zur Richligstellung erklärt die Versuchsanstalt, daß dieser S Berl. agel A-G. ov. 1900 R a C, O A500; N A : und der Kaufmann Otto Münsterberg in SABT aum | Say lediglih das persönlihe Urtheil des Verbreiters wieder- 104,50bzB | Berl.Lebensv.-G.20°/ov.1000N186 | | Linsen 60,00 #6; 25,09 4. Kartoffeln S ferner: stellvertretenden Handelsrichter bei dem Landgericht in Danzig | geht, in der Prüfungsbescheinigung der Versuchsanstalt aber E O | nee ie Mez loNae 2 u (B 0e Me B T S 10% Y des Kaiserlich russishen St, Stanistaus-Orbens | tenant nen Banne diee d em FenIgee Wi 9nd | gie, Iu tee Lo

133,506z | Dt.Feuerv.Berl.209/0v.1000A4:|108 |114 | Sthweinefleish 1 kg 1,50 4; 1,00 M. Kalb- ritter Klasse: | Dem Notar Gröning n Hen h ai pa u Charlottenburg, den 18. Mai 1897.

E S G Ld 2 P s Le ra, L e A dem Vetriebs-Direktor der Cronberger Eisenbahn Karg Wobnkg E iner Sivioten: N Königliche mechanisch-tehnische Versuchsanstalt. 58/50G Dis Tre i Sa Lo 199 n P e diee G0 Ga 0 E du Cronberg; n der Liste der Reclsanalie sind gelöscht: der Rechts- A. Martens.

118,00 Dresd. Allg.Trsp.10°/6v.1000546:/225 |225 |

B g-Lrsp.10°/gb Ziow

,00 M. E Gie 60 Stück 3,40 M; 2,00 Á. En -

arpfen 1 kg 2,40 #; 1,20 M Aale 1 kg des Ritterkreuzes des Königlich belgischen anwalt Heinymann bei dem Landgericht in Stettin, der 139,00bzG | Düfseld.Transp. 10%/9 v.1000Z6:|180 | 130,75bzG |} Elberf.Feuervers.20%/ov.100024:|180 [270

; E Landes 2 kg a g Leopold-Ordens: g rg! A Dvi A 2 p N ai fr baren E Stu fV per eh önigli eater-Jntendantur-Direktor Pierson | und der Rechtsanwalt Kalker bei dem Am 202.503 G jermania Lebnsv 200/00 500M 5 p Le E T L E A O E zu Berlin Y A R x Kammer für Handelssachen in Krefeld. 120,00bzG | Gladb.Feuervers.20°/0v.1000A«:| 30 | 50 |

Magdebg.Rüvers. Mann. Vers.- Gef. 25% 1000 A Niederrh. Güt.-A. 10%/v.50024: Nerdd. Vers. 25 9% von 4500 4 Nordstern, Lebv. 20°/9v. 10004: |1: Nord|tern,Unfallv.302%/0v.3009.,46 Oldenb. Vers.-G. 20% v.500A4-:

ei R eE N v. 50024: reuß.Nat.-Ver?. 259/6v.40054:

rovidentia, 10%» von 1000 A.| 26

h.-Westf.Lloy5109/9v.1000Z4:| 45 RNh.-Westf.Nückv.10°%/5v.4002Z4:| 30 Sächs.Rückv.-Gef. 5%v.5004:|37,50!5 Sclef.Feuerv.-&.202/9v.500Z4:| 60

® A Ad V P [ay

|| | S28SeEes|

| o] aSowen| | [ay Inf jun rk pmk jk funk e fund ferdk d ala |a|wW| [S dnl dart Frab dued douk:hued did puad: (iu ficl vi IRED bel pomm 5] prendk pur pre J jrnk J jun J pu p n n M STCER cen @

500 [125,60G rtung Gußst. 1000 1366,49 bj rz. W.St.P.fy. 600 145,60G in, Lehm. WUb. 600 1235,00tzG do. do. abg. 1000 1251,90bzG elios, El. Ge} 1200 138,25 bz emmosrPritLZ. 300 1156,25 bz engstenb.Masch ,90ä155,590à156 60 bz | Herbrand Wagg. 300 [127,10bzG ibernBgw.Ges. 600 1131,00G do. t. fr. Verk. 600 1144 50bzG ildebrand, Mh[. 900/303 [189,50 bz G* | Hirshbg. Masch. 600 |55,90bzG d.Vorz.A.kv. p. St. |290,00G 7 t.Farbwerk.|ch 600 |106,75bG erhütte alte 1200/8091142 ,00bz G do. alte fonv. 300 1221,00bzG do. do: St.-Pr. 100 fl. |257,00G do.St.Pr.Litt.A 1000 |[107,00B Hoesch, Eis.u.St. 800/1200 {41 00 bz offmannStärke 300 1135,09bzG ofm. Wagenbav 1000 1378,00bzG owaldt - Werke 212 50bzG üttenh. Spinn. 472,00bzG | Inorwvrazl.Steins 256,50G Int.Baug.StPr 105 80G Jeserich, Asphalt 277,90G Kahla Porzellan: 139,50bzB j Kaiser-Allee. 152,40 bz Kaliwk. Afchersk. 244,90 bz Kapler Maschin. 117,90bzG | Kattowiß. Brgw. 138 00bzG | Keyling u. Thom. 97,50G Köhlmnn. Stärke 141,00bzG | Köln. Bergwerk . 236,00bzG | Köln-Müsen. B. 199,75 bz G do. do. konv. Consolid.Schalk. 1 | 1000 ¡260,00 bz L Wilh. ky. do. t. sr. Verk. 260,29à59,90bz |} do. do. St.-Pr. Cotibus Masch. | 1000 1123, 50B König. Marienh. &ourl Bergwerk 1000 1165,506zG | Kgsb. Ms Vorz. Cröllwtz. Pap.kvy. 300 /280,00bzG | do. Walzmühle ‘Dannenbaum . .| ¿ 1000 [124,75bzG | KönigsbornBgw. Do: Lf, Bert: 123,75à24bz | Köntgszelt Przll. DQanz.Oelm. Att. 600 196 00bzG Körbisdorf. Zuk. do. do. St.Pr. 1000 1109,10bzG |} Kurfürstend.-Gef Defsauer Gas . 300 1209,75 bz do. Terr.-Gesf. Deutsche Asphalt 500 1144 90bzG | Lauchhammer Ditsch.-Dest.Bgw 1000 1127,50bzG do. konv. Dt.Kred.u.Baub. 300 |—,— Laurabütte. do.Gasglühlicht 1000 1805,00bzG do. i. fr. Verk. do. Jutespinner. 600 1152 50bz Leipz. Gummiw. do.Metallpatr.F. 1000 |345,09bzG ? Leopoldsgrube . do. Spiegelglas 600 113460G Leopoldshall. . . do.Steing.Hubbe 1000 [f41,60G do. do. St.-Pr. do. Steinzeug. . 1000 [146,50G Leyk. Joseft. Pap. do. Thonröhren 122,10G Ludw.Löwe & Ko. do, Wasserwerkc 111,00bzG | Lothr. Eisenw. . Donnersm.H. ky. 153,50bzG do. St.-Pr. Dortm. Un. 4300 —,— LouiseTiefbau kv. do.St.-Pr.Lib.A 48,80bz V do. do. St.-Pr. do. i. fr. Verk. —,— Mrk. Masch. Fbr. do. Vorz.-Akt.C. .7 | 1500 [191 ,40bzG | Mrk.-Westf.Bw. do. i. fr. Verk 101,50à101,40bz } Magd. Allg. Gas Dresd. Bau-Gef. 1000/3200[222 25G do. Baubank aan 1000 do. Bergwerk|2

D N 7a Mi bf Dans Mf. pn p Man pan D V Mf If f 1 fa l fa 1a (Pu 1E d |

SSSSEESESEZEZEECCEEEZEZEZEE

S N E

O

pi

_— m

|o%|o|aele]| {i [eh] || p

T0 It fs hs if O] R F A f f f f

n S O R A R I L A A f fd A

9

aw | aj Nor NROIAS | R ees f

Se | | 1]

E | l b 00 f F

Q —A O) jf I —_— [D | v Co j) Go @

pes

pn = I =J 2

L I fl m j

SS

[S] ||

pra P T FTES1 TERTEEH c] ja S [F] è

DNDOAID _ A en

S

M [Ey [ | wo] el]

—— | PRRRRPRRPR R R R E E E E

S E e L [S] S

S

S

S

C0 pk pk Co O N

R N if i C O 00 ht O SS

[Ey =—I J S

DY wol Il F L

Pn n fn

S

S

[Ny Mo J e

dr

S

I bk bi p i pn É pat ri jen beer J DO O 00

Sib | ir |

S

ps

rek bk pur bend pri fund purnk juni Þ S

p prak

0 12

5 |

e | [S | o]

pre el] Ra

S

p

R g n a R R ja fn Î

D u m O N O E EN C | | x0 | avs | 20-

—- l juni M I HD

—— [Ny N OD

ps

S

O RNAOOLNNE S

|%|® | cen S

D t S

S

p co r

“S V f CN Pr f V S

S

E jut pueck jmd s

Q e. Ds =S [uy ONMNAIOOOM

p p

S

S

A J

pa p

n O D | 0X wor e

S

w—- Ill [eal lelwell aw] ||| omo

bd puri A | | O | | r 16 P V 1 1 1E 1E P 1E R 1 1E If H Hn Hf H 1E 1E 1E P E VE E 1E VE

S

DMDMRD

DD jurnk D | Po] || [oe] o]|+]|||| A] 2 pk

u j ga

S

mas OONIONMI=íNON

dD

_—_

[ry

Lian el fands ferm farrer pueelh prr fererk perele prach prnek forme prt nere omm anck jer pre proc peek prmcak pre jen S ° ° . .

do [pons oo0SvHRMYE M0 | | wi 7

t i b n b p t bn n b

li n N N Es

D0I0AS| Jor S

R S n i ip R A A n Fi f O f D R f f fn f ja

O5 S a do bend Dam

ONM-IOO D C0 s D c

Düß).Drht.-Ind. 600 78/096; G Mannh. Chem. Düßeld. Kammg. 103,590bzG | Marie, kons.Bw. 00

pur jou RIEIIRRIINANSO | D

O D cen rer Go U C0

M

| S] |e

000 Düsseldorf. Wag. 000 1222,50bzG | Marienh. - Koßn. 000 1172,30bzG | Maschin. Breuer 0 [183,60 bz Ms\ch.u.Arm.Str 183,40à183à183,40bz | Masfsener Bergb. | 600 [91,00bzG Mech. Web. Lind, 1500 |—,— Mech. Wb. Sor. 109,50bz G MeSernid Be 1323,75bzG | Mechernich. Bw. 87,40B Mend.u. Schrort. 210 00bzG St.-Pr.| ch .1122,75bzG | Mirxu.Genest Tl. 136 00bzG j Nähmasch. Koch 69,75G Nauh. säurefr.Pr. Neu Berl.Omnib 86,75 bz G Neufdt.Metallw. 184, 756zG | Neurod. Kunst. A. —,— Neuß, Wagenfbr. 208,50G Niederl. Kohlenw 116,50G Nolte,N.Gas-G. 140,25bzG | Ndd. Eisw.Bolle 160,00bzG do. Gummi .. 114,00G do. Jute-Spin. 99,50bz G Nrd.Lagerh. Brl. 275,50bz G do. Wllk. Brm. 7 | 1000 [122,50bzG | NordfternBrgw. 300 |—,— Eut 1000/300/36,50G do. Eisenb.Bed. 1000 |—,— do.G.-J.Car.H. | 1000 145,00bz B do. Portl.-Zin. | 1000 195 00bzG Oldenbg. Eisenh. | 2100 ‘600 |171,25bzG | Opp. Portl. Zem. 171,402,60à,25à,50bz | Osnabr. Kupfer | 1000 1130,80 bz Pafs.-Ges. konv. | 1000 ¡127,75bzB } Paucksch Masch. 750 1127,75bzB enigerMaschin. 1500 1131,75G etersb.eltt.Bel. —— höôn. Bro.Lit. A 114,50bzG do. A.abg. 135.30G do. B. Bezugssch. 167,00bzG Bee Nusik 144,09bzG luto Steinkhlb. 197,50bzG do. St. - Pr. 122,00et.bB | Pomm. Masch.F. —,— ongs, Spinner. 106,50G osen.Sprit-Bk. 243,50bzG reßspanfabrik . 238,00bzG auhw. Walter 96,25G Navensb. Spinn. 178,50bzG | Rednb. SP.LtA 288,50bzG | do. St.-Pr. neue 49,25 bz Nhein.-N}. Bw.) 19 25G Ci ard azit 5 Wau Rhein. Bergbau .| 5 117,00B Rhein. Metallw.|10 524,50B Rhein. Stblwrk.|11 159,90bzG * Rh. Wítf. Kalkw./11

s O

tor

Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Mai Etkert Masch.Fb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farben. Gl. Leinen-Ind. Elektr. Kummer Elekt.Unt. Zürich Em.- u. Stanzw. Egl. WUf. St.P. Evpendorf. Ind. Erdmansd. Spn. EschweilerBrgw. do. Eisenwerk . alkenft. Gard. ein-Jute Aït. .

So|lIgcklzalil

1] G 7| 4 L i H)

fm f j R L R L 4 22 f fi g g f fn

f L and 1 16 V V 1E E [O O 1 V 1 1 E f E E | P Pm R R P P R S E P E P P P B 1 P P P f P f fx f Er f F

Ey O

1 V 1PM H Hf H H Mm Ma M DPS Hf V H H H UP V V D U s P V H Hf VE 1E 1E HR V H 1 H In 1E 1E H E E 1E E E E E U

E

Ne

(d pee pak O I O

J b J f n n j | 2h

O R R Rg r

T E EHT E11 TeSe lel]

O09 C0

All gelei s E b bi f pl jt juni bel bd bd A A Res Fk pel pmk pre b a

Es Ee | A irn J MmONDII D

Fs a Ma îo A A DA jf f Fl DI A I I a L Put DA D I L f fra fra f A I S

pet pi cer

| r | O | f "“

_— [- A)

9, D, neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelfenkirch.Bgw. do. i. fr. Verk. GelfenkGußstahl Gg.-Mar.-Hütte bo eine do. Stamm-Pr. d9. kleine Germ.Vorz.-Akt. Gerreshm. Glsh. G-f. f. elektr. Unt. Giefel Prtl.-Zm. Gladbah.Spinu. Gladb.WollInd. ladb. & S. Bg. S utia: Zuckerf. Görl. Gisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr.Masch. Beute Masc S Bn ï r.Acht.B.u.Zg. Gr.-Lichtf. T0. Hagener Gußst.| 44

Banbe Elek.

3 0 1 4 9 2

MOD P n] 0 bl pf Vf bs f b (sn ds, ps n s aa S A S L E

O

j

j j

Mo R A0 N D D J

SSESSZEEE

I 0

I p E A R P I fk jl dl Pl jk jk jt pk petb dek Pr prak funk jd pmk jak

ck | L [0 0W0-A

E _—

oor

_- or

—_ 0 07 J

tor g N P R R E

D

wr

b Zl

Mo | wor |

D

|

,20 M; 0,60 M. Krebse 60 S

Pk prt pk park pril p P pl t ftl p pl jn P jrrk Pk É jp pk jd pmk jur R B AE 0 P L S . - P Ad bal S fk ft: Funk pr fet J J C fk 2} fund prak pr fraak P

owS|æo||Ie&jil|1|Soagllll l]

ik it D pk jut fend jdk jdk per pk rk É pnk pm enk pur jdk

E E N Rain d S

O