1897 / 122 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 24319, M. 1991, Klafse 26 D. ] ist beute verlautbart worden, daß die dem Max J Die Prokura tes Ernst Briest für die erstbezeichnete | Jeder derselben ift : i: E

e 1 | für si allein befugt, für : i

L z 5 Krödeh ertheilte Prokura :zurückgenommen ift. irma ift erloshen, und ist deren £6 unt G i : die

Eingetragen für C. & G. Altenburg, am 20. Mai 1897. r. 12078 des Prokurenregisters gs . eee, pu 159° Mai 1897. : S ï e b E f E D E ï i ag E t .

Müller Speisefettfabrik, „E e : Actien esellschaft, Rirdorf E Herzogliches Antfgeris, Abth. Le x g Gelöf. stff : Königliches Amtsgericht L Abtheilung 89 2 5 9 # - 6 ? F D, rause. Firmenregister Nr. 26 689 die Firma: Bos x ; A d K l L 2E L 98 am 12. ». 97. | D —— S: Klein Goldwagren; merlin. Bekanntmachung, [14360 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königüch Preußl en Slaald-Anze1gel. GesGusbetrleb : Fabrikation Ra He Las [13928] R N vie Gefe R R i der unter ag R g Firmenregister? i , | 1 Ï97F ; 2 N ute eingetragen : ; er | eingetragenen Firma J. j ; 1 L eure ron A ern Vi 2AN 1. In das bierjelbst geführte Geseldaftsregiste Nr. 17 077 die fene HandelgriellGalt: Bandelägeit) dee Kausmann Sutius ‘eso t M 122. Berlin x Dienstag, den 25. Mai 6. L zu Nr. , betreffend die ofene Handelsgesellscha ) 3 . andelsgesellshafter eingetreten ift und daß die Gesell, : j b j ie T E. O. H. Lange ¿zu Hamburg mit Zweignieder- mit dem Sige zu Berlin und sind als deren | schaft die Firma J. Lüdeke & Co. führt. ie Bek aus den Handels-, Genofsenschaft8-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, jowie die Tarif- un Nr. 24 320. R. 1829. Klasse 34. lassung in Altona: Gesellschafter die Kaufleute : Bn eihe ist S me “Be ieliibottäceuisice unter gaheplan-Öefennimachungen Beilage: u water Be D Las find, erscheint En in einem besonderen Blatt unter dem Tite

I Die Gesellschaft is am 12. Mai 1897 aufgelöst, Richard von Januszkiewicz zu Nieder - Schön- | Nr. 439 die offene Handelsgefellshaft J. Lüdek pr der Kaufmann Friedrich Paul Nebel in Alt hausen und i «& Co. mit dem Si d M N i R H E A seßt das Geschäft [ Aiona “ise bér Firdin Friedrich Wilhelm Jedermann zu Berlin deren 'Gefellschafter : 0e B MERERDONE E L Central-Handels-Regist P das Deutsche c # (Nr. 122 B) - Register

Eingetragen für Wilhelm Rieger, Frankfurt „E. O. H. Lange Nachfolger“ fort; vergleiche eingetragen worden. 1) der Kaufmann Johannes Lüdeke zu Zehlentorf a. M., zufolge Anmeldung vom 3. 4. 97 am 12. 5. | Nr. 9819 des Firmenregisters. ie Gesellshaft hat 1. Mai 1897 begonnen. 9) der Kaufmann Juli 5 He ; = - Anstalten - Handels r das Deutsche Reih erscheint in der Re el tägli. Der 97. Geschäftsbetrieb: T ilette-Seifen- und Par- IT. Unter Nr. 2819 des Firmenregisters die Berlin, den 21. Mai 1897. eingetragen Es Di Vecirelno ver Setne ; Das Srutes? Ps S E es Darisbe Reis rann brs s Post “säen S utt Centra 1A S0 S für das das Be _— Sirlne Nummern fosten 20 . fümerie-Fabrik. Waarenverzeichniß: Parfümerien | Firma E. O. H. Lange Nachfolger in Altona Königliches Amtéêgeriht T. Abtheilung 90. ist nur der Johannes Lüdeke befugt. Berlin aug us bel traf ie Lane ine d Insertionspreis für den Raum einer Druzeile 30 S. und Toiletteseifen. m s E E, En Do Friedrich Paul E; Die Gefellshaft hat am 5. Mai 1897 ‘begonnen. Auzeigers, SW. Wilhelmstraße n enm Nr. 24 321. K. 2667. Klasse 25. D 5 ac Hei U x re n E : ie S ; erliu, den 6. Mai 1897. . rechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit noch einem | Emmerich. [14296] | Kattowitz. : S , [14524] Bn dea Rai übtellong 1178. | ‘des Aönlgsihen Amtögeridis x zu Ven. | n m E, le Handels-Register. Geselsdhaster zu rinen: 1897 “Heute find die Firmen des Kaufmannd Eugen | F a N Glttler) cingetragen worden, da dad x E A ufolge Verfügung vom 21. Mai 1897 sind am | Berlin. Bekanntmachung. [14279 Westf. SHandel8register [14284] O E ies j ( Dreer““ hier, Handelsgeschäft auf den Ehemann der bisherigen T HE H ANDEL Aschersleben. [14278] 22. Mai 1897 folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gefell schaftsregister Mi beute bei Nr. 342 Do Sniglichen Amtögerichts zu Borkeu i. W. Herzoglich I Amtogeein, C Ta E G Subaberin Kaufmann Abraham Gittler zu Kattowiß

b. „Molkerci Emmerich Eugen Drecker““ hier,

In unser Gesells{aftsregister ist heute Folgendes In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7211, | F. Valtrusch Nchf. Juh. Hilgert & Pietsch- i . 920 des Firmenregisters eingetra- “651, 655 des Registers, von Umté elöst. | übergegangen und die bisherige Firma in A. Gittler 5 beute Folgendes | wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: ker eingetragen worden : Vie Cndelsgesellshate E e. G pairdeeti lc meninhaber: - benlecia A T weges N Suháder, Abraham Gittler verändert ist. N gene E L P ¿°) | Dortmund. [14289] a

Eingetragen für I. F. Kalbe, Berlin C., Gips- einaetragen worden : : ftraße 13, zufolge Anmeldung vom 4. 3. 97 a Spalte 1. Laufende Nr. 141. Actien-Gesellschaft für Verwerthung von ist durch Uebereinkunft aufgelöst ; ri ima u Borken i. W. N ; öntali tsgeridt. Diese neue Firma ift demnächst ebenfalls heute E. hd j n gelöst; Friß Carl der Kaufmann Grnst Heimann i ) | Sn das Haxdelsregister ist, die Gas-Motoren- MOnIaIKRes ArnISgeeis unter Nr. 566 des Firmenregisters mit dem Be-

, Í st 7. Geschäftsbetrieb: Herstellung vo Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Gebr. Beer. | ; __ Grundeigenthum Pietshker führt das Handelsgeshäft unter der Fi ; Ös ; i 1897. : S E Accordeons ¿aicaE aco onitas) un es e E Spalte 3. Ee der Sesclicheit: Hedersleben. mit dem Sige zu Berlin vermerkt steht, ein- | F. Baltrusch Nchfl. fort. 2 gs it gen in B. R Mai 1897. Fabrik Deuy zu Kölu-Deuß mit Fre bes 13044 merken eingetragen worden, daß Inhaber derselben JFn- und Auëlande. Waarenverzeichniß: Accordeons | Spalte 4. Re tsverbältnisse der Gesellschaft : geiragen : : Ferner ist in unfer Firmenregister unter Nr. 869 Königliches Amtsgericht. lafsung in Dortmund betreffend, heute Folgendes | Flensburg. Bekanntmachung. [13 het | Kaufmann Abraham Gittler zu Kattowiß ist. (Ziehharmonikas). Die Gesellschafter sind: i L vom 29. April 1897 | die Firma F. Baltrusch Nchfl. mit dem Sitze zu dne art Brus ftsregister bei Nr. 635: di I. Bei Nr. 1749 des Firmenregisters, wole Kattowitz, den 17. Mai 1897. Me. HOREE Alafse 16A. | 2) der Landwirth Karl Be Ü fell sattoertrages cinen nèues in seben | arti Dri Gir B Beilin ciogcitis M S [14800] | Bun Beschluß ves Aufsichtsraths der Gesellshaft | „A. P. Jürgensen Efterf. C. Johansen“ R I 3) der Zimmermeister Gustav Beer, Aus demselben find folgende Bestimmungen hervor- } worden. GEERES In dag PartdeBeogister ist eingetragen : vom 5. April 1897 sind , Mülbei in Gravenstein und als deren Inhaber der Kauf- | xeiel. Bekanntmachung. [14307] j sämmtlich zu Hedersleben. af u ; f‘ : Berlin, den 13. Mai 1897. | DE 2 L L Lee, Grammen: Jubaber 1) Max Münzel, Ober-Ingenieur, zu Mülheim | mann Jens Christian JFohansen daselbst eingetragen | Fn das hiesige Gesellschaftöregister ist am heutigen x à Ne d Die Gesellschast bat am 1. April 1897 begonnen. Märki F na Der Gesellshaft lautet nunmehr : Königliches Amtsgericht 11, Abtheilung 25. G Æ Sean van Devoorde a. Rbein, b A daselbft fteht, ist heute eingetragen worden : S Lad Tage ad Nr. 351, betreffend die Aktiengesellschaft Zur Vertretung derselben ist jeder der Gesellschafter ärfisher Immobilien-Verein. G En E, G l Bremen: Inhaber Johann 2) Wilhelm Spieer, aufmann, da]e Malbei „Die Firma ist in „J. C. Johansen r Swentine-Dok- Gesellschaft in Dietrichsdorf Einaet für die Aktienb : e berechtigt. L Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb be- | Blankenheim, Eifel. [14281} H. j c g os Sealbyer 3) Béla Wolf, Ober - Ingenieur, in AUtein } und daher hier gelöscht; vergleiche Nr. 17 es | vei Kiel, eingetragen: i eän, Dien ufol T ERRERLLE F Bp en, Aschersleben, den 15. Mai 1897. gut D gutes Grundstücke, insbesondere in} _, Bekanntmachung, nrternationnle Bekleidungs - Aka- a. Rhein Vorstand der GesellsGaft aufge- Firmenregisters. 1771 des Fi iters ift amt Zufolge Beschlusses der ordentlihen Generalver- am 12. 5. 97. Ges@äftsbetried: Bierbrauerei N E Verwerthung 6 Movieain Save e I a M S t e di demie Ernst Hennigs, rere an annen worden mit er Befugniß eines Jeden die a Be die Firma: A Vlhee D “tadils Aude en Bi, “1d fla, «0. 97. é j rauerei, j \ er 6, Au: 19. Wera; E ; i : ; : ; E ; E P : welcher sich in notarteüer r 12 140% Waarenverzeichniß : Bier. Der Anmeldung ist eine | armen. - G Einzelnen, Vermiethung, Verpachtung oder sonstige | „Wilhelm Nelles“ T G Â s M Gas Am 14. Mai 1897 if die Firma “pu die an Gesellschaft je follefliv mit einem andern der neu- f „J. C. Johansen“ e A Beilagebandes zum Gesellschaftsregister VI E. 36 Beschreibung beigefüat. Unter Nr. 1508 des. Gesellshaîtöregi [13929] |} Verwendung, das Gewähren von Baugelderdarlehnen, | niederlassung in Dollendorf und als deren ahaber Paul Cordes ertheilte Prokura erloschen. béi aewählten Vorstandsmitglieder oder auch mit einem | in Gravenstein und als deren Inhaber der Kaukf- | „findet, ist der Gesellschaftsvertrag (Statut) vom L ete es Gesfellschaftsregisters wurde | Verwaltung, Erwerb und Veräußerung von Hypo- | der Kausmann Wilhelm Neklles in Ahrhütte Friedr. Lange, Bremen: Inhaber Friedrich Prokuristen zu zeichnen. _ ; mann Jens Christian Johansen daselbst eingetragen | 12, August 1884 bezügli der beiden ersten Abfsätze | gister bei Nr. 591: worden. des § 2% abgeändert worden. Darnach ist das Ge-

Nr. 24 323. B. 33065, Klasse 27. | heute zu der Firma Kirchner & Walter ver d L H i M o 7 2 2 H t N , an e. theken und Grundschulden, sowie die Betreibung von | Þþ. Am 19. Mai cr. ebenda: Die Wittwe Bernhard eee Schleppschifssahrts-Gese ü D A ltileux Qusiav ter Meer zu Köln und der | Flensburg, den 17. Mai 1897. schäftsjahr fortan der Zeitraum vom 1. Januar eines

merkt, daß die Handelsgesellschaft dur gegenseitige j Geldgeschäften aller Art, welche mi

e T A i b mit den vorstehend | Nelles, Helena, aeborene Nelles, Kauffrau zu Ahr- s l 2 E j ;

FAVORÍ ; Uebereinkunft aufgelö und daß die Kaufleute | bezeichneten Zweckten in direkter oder indirekter Be- | bütte, ist in das Handelegeschäft des Wilhelm Nelles, bo DO Ll’ 1897, betreffend Slbuni ves Grunde O besteut, Q L i L M Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Jahres bis jum 31. Dezember des\elben Jahres. ¿ ! . f; el, den 21. Ma Í

: E Eduard Kirchner und Wilhelm Walter hier selbst zu } zi ; i f Wigalttaaen Ci Co, Saki, zuiol ua ziehung stehen, sowie ferner die Verwaltung ron | Kaufmann zu Ahrhütte, als Handelsgetellf i ; ist i i ü N i Di ü i getrag H zufolge | Liquidatoren ernannt find. Grundstücken Dritter. am 19. Mai 1897 eingetreten Oi es “ift en kapitals, ist in der Weile ur Es i einem der drei Direktoren Max Münzel, Muhe Frankfurt, Main. [14297] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V

Anmeldung vom 7. 12. 96 am 12. 5, 97. Ge- s i 4 : y t ( l y 4 oi Barmen, den 20. Mai 1897. Das Grundkapital der Gesellshaft beträgt | dur entstandene, die Firma „Wilh. Nelles & braht, daß die Firma Bernb Loole S Oa Spieckter und Bóla Wolf oder au mit einem andern | V Ns Handelsregister ist beute eingetragen worden:

\chäftsbetrieb : Papierfabrikation. Waarenverzeichniß : Bnigli j : : S i i ie Ki i zeichniß Königliches Amtsgericht. T. 100 009 a Dasselbe is eingetheilt in 100 auf | Wwe B. Nelles“ führende Handelsgesellschaft unter Bremen 20 ne t S u n Stiilusen on Prokuristen die Firma zu zeichnen. 74.177. Elektrotechuishes Institut Frank- Kiel. Bekanntmachung. [14306]

Klosfetparier. ; ; jeden Inhaber und je über 1000 (6 lautende Aktien. | Nr. 3 des Gefellshaftsregif i zum Parikurse Dortmund, den 15. Mai 1897. i änkter ister ift heutige : j ien, 3 gisters eingetragen. 5 O : t, Gesellschast mit beschränkter Haftung. In das hiesige Prokurenreg ster ift am heutigen Nr. 24 324. G. 1633, Klasse 10, Ma Mani a E [13930] U His dem Aufsihtsrathe zu bestellende Vor- | Zur Vertretung der Gesellschaft ift c jeder der L E Uen: Betra L 106 792 4 90.4 Königliches Amtsgericht. Unter viele Birma ist mit bem Siye gu Frauk- | Tage eingeiragen: ; : ‘esellshastsregisters wurde | stand besteht aus Einer Person (Direktor) oder | vorgenannten Gesellschafter berechtigt. t: ar 5 g furt a. M. dur notariell aufgenommenen Ge-| I. ad Nr. 283, betreffend die den Kaufleuten

| Laa heute eingetragen die Kommanditgesellschaft Kirchner | mehr Personen. Es können auch stellvertretend Blankenheim, den 19. Mai voll einbezahlt hat mit der von ihr über- 14290 t : i L O ens Kal i; ° , unt, . Mai-1897. j i Dortmund. [14290] 9, 9 Il- | Heinrich Christian Ludolph Speck und Friedri Carl FLECTWING d hei e ai nommenen Verpflihtung, den bisherigen bei Nr. 1382, die sellshaftsvertrag vom 12 Mai 1897 eine Gesc Tau P vilioy Stabl, e V L e bie Siena

& Cie und als deren perfönlih haftender Gesell- | Vorstandsmitglieder bestellt werden. Diese hab ônigli ; t N i ister ist : x ; i Ma er Be Ap Sa Mt 180t Dome R eiche E Angi Ged LRRe R e 1 N Lde G Eni m dia C yar Dios betreffend, E aub HEMinTiE Pas e tielhing-pon Friedr: Lock in Kiel ertbeilte E eeibeil j i 5 i 185 E e OLLL ¿ ee Bochoelt. ; j heute Folgendes eingetragen worden: , j Bedarfsartikeln aller Art, ins- | Die den Prokuristen Speck und Ska ertheilte So vis 9. L 07 am 19 B97 Geschäfts: Barmen, Sn e De Willenserklärungen müssen, um für die Gefell- | Fn unser Gesellshaftöregister At bei vee Unte aciaidie dem 1 Fanuan e ee im Besige des Das Handelöge dst ist am 1. Mai 1897 dur O He binsinementen “und Apparaten zur | Kollektivprokura ist in der Weise erweitert, daß jeder

Anmeldung vom 9.3. 97 am 12. 5. 97. Geschäfts- Königliches Amtsgericht. T schaft verbindlich zu sein, ab : j ; i igt ist, die Fi é , abgegeben werden: i ; = trag auf den Photographen Bondy Herrmann zu oftrizitä d der | derselben berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft Nr. 141 eingetragenen Firma Nießen & Schiffers Borstands. Vertrag auf Photograp Anwendung der Elektrizität in der Medizin, und der | der Pfr mit em Kaufmann Franz

betrieb : Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: ————— 1) Wenn nur Eine Vorstandsperfo î i i i 5 / i Aud: : sperfon vorhanden zu Bocholt heute Fol s . ASSUTance Dortmund überaegangen, welcher dasselbe unter der del mit solden Das Stammkapital der Ge- | auch in Gemein nit | : ahrräder. Dér Anmeldung ist eine Beschreibung | Barmen, [13931] ist, durch diese, Die GcUcaft ist C pa A Uebereinkunft GERT E E ia, ‘Tag: Am | Firma C. Vaumann Nachfolger fortseßt. Vlschaft Pai 100 500 4 Die Gesellschaft wird | Heinrich Friedrich Loeck in Kiel zu zeihnen;

eigefügt. Unter Nr. 3486 des Firmenregisters wurde heute 2) wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden | aufgelöst. Der Kaufmann Johann Schiffers zu 4. Mai 1897 ift an Julius Maximilian Smidt, | , Demgemäß ist unter Nr. 1768 des Firmenregisters hreren Geschäftsführern vertreten. | I1. ¿ub Rr. 337 als Prokurist der Firma Fricdr :

von cinem oder me ] C. Baumaun Nachfolger und als Sie Le irma erfolgt in der Weise, daß | Loeck in Kiel:

Nr. 24 325. R. 1828, Klasse 34, | U der Firma E. Wolff & Cie vermerkt, daß der D | Bocholt x 1 4, L : a die: Firma n S2 b : Ingenieur Carl Emil Kruse hier in das Handels- a. entweder dur zwei derselben gemein- Sa E R Ol od ois are p Secttao af a aren deres Fuhaber der Photograph Bonky Herrmann Dle Os Lr Atidführer seine Namensunter- | der Kaufmann Franz Heinrih Friedri Loeck in

f R ATO geschäft des Bauunternehmers Friedri Linder hier- shaftlid, oder

der bezw. ein Ge

Die Fi y L r A zu Dortmund eingetragen. i i d l t beifügt. Geshäfts- Kiel, i Í E ie Firma Niefien & Schiffers und als deren eine neue Agenturvollmaht für Bremen in der Dortmund, den 19. Mai 1897. führer het miar find 1) der biefige Elettro: welhem Kollektivprokura in der Weise ertheilt ist,

jelbst als Handelsgefellschaftèr eingetreten ift. b. turch ein Vorstandsmitglied in Gemein- | Fnhab f Schi i i : : ; i: Sedann wurde unter Nr. 1900 des. Gefellschafts- haft mit einem Prokuristen, Inhaber der Kaufmann Johann Schiffers zu Bocholt Feuerversiherungsbranche ertheilt mit der S Königliches Amtsgericht. j B n Her- | daß er berechtigt ist, die Firma Friedr: Loe ia ; eorg A lee ha O Pin registerg, eigerggen srith Gg ne M Muver 4 liche Poren E d E, f C A e En r An E rimilian: L ibt i tene bad, “Die E Ane minoa G8 cinsaft entweder E e r uri Prot een D lung L ao eie E A trilbeLe VE Btriulornehmer 1 Wlllenderilätuugee,- baben dis : / e E z , 14293] h ) im D Neichs- | Heinri Christian Ludolph Speck oder mit dem de- E ani: Dafinierin uad ers Linder und der Ingenieur Carl Emil Kruse N eaen e Weise mit Bocholt, d aialides Adeiiat E A ie Ganbeld- Anne -6 des Gesellschaftsregisters ile ‘heute A G erfolgen im Deutschen ch fe lin Prokuristen Friedri Carl Franz Philipp fümerie-Fabri elbst. i | ung ihres Namen , den 20, Mai 1897. eingetragen worden die Gesellschaft mit beschränkter rankfurt a. M., den 17. Mai 1897. abl zu zeiconen. E i Die Gefellschaft hat am 18. Mai 1897 begonnen. | ¿U A, i ; ocn. Handelöregister (13938) saŸen, den C. H. Thulesius Dr. Hertung in Firma „Siebenburgische Wald- Königliches Amtsgericht. 1V. Kiel, den 21. Mai 1897, : n

Nr. 24 326. H. 3043, Klasse 25. ¿ den 20, Mat 100 fentliche 2 teralversammlung erfolgt | des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung O: A

Q Königliches Amtsgericht. I. durch öffentlihe Bekanntmachung, welche derart zu Fn unser Firmenregister ist unter Nr. 604 Ats: mit dem Sitze in Düsseldorf. Der notariell auf- | Wagen, Westf. Handelsregifter [14298] 0G D E

A F NG AT [ craNen ist, daß zwischen dem Datum des die Be- | Firma Alex Soediug zu Bocbline, ünh-als L Bremerhaven, Befanntmachung- [13979] genommene Gesellschaftsvertrag lautet vom 15. Mai | des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. | Könissber&, Pr. ag a t [14311]

L E, Barmen. [139327 | kanntmachung enthaltenden Zeitungsblattes und dem | Jnhaber der Kaufmann Alex Soeding zu Bochum Die diesseitige Bekanntmachung vom 17. Mai | 7897 und befindet sh in Ausfertigung Blait 6 ff. | Jn unser Firmenregister ist unter Nr. 1167 die| In unser Firmenregister f os E Eingctragen für O, Senckels8 & Co., Solingen Unter Nr, 3389 des Firmenregisters wurde heute Pu T ersammlungstages beide Daten nicht | am 20. Mai 1897 cinbetraa en S E 1897, betreffend Eintragung der Firma Joh. C. | der Beilage. Fitma Dortmunder Corfetitfabrik C. H. Pieper unter Nr. 37% die Firma Benj. Moses und als N Ls en, | zu der Firma Hermanu Lang vermerkt, daß der eingerechnet mindestens 17 Tage liegen. | S Teekleunborg A. G. Schiffswerft und Maschiueu- Gegenstand des’ Unternehmens ist die Fabrikation, } & Comp. ¿u Dortmund mit Zweigniederlassung | deren SFnhaber der Kaufmann Benjamin Moses in l ain Vertrieb von Klavieren. Waaren- au nE E es Fabrito e E uin M a Bochum, Handelsregifter [13939] (PriE, Ee nsast ‘Saa berihtigt: | ver Bezug, der He p M E sen (N MARES 100, a9 deres Sa E E 897 De A 20 Mai 1897 verzeichniß: Klaviere. ndelsgeshäft des Fabrikanten Hermann Lang in E a S Fo] f G des Königli ie Gründer der Gele Z ittmaterialien, welhe aus Siebenburgischen Herm. Pteper zu Hagen am 20. Mai onigEbera * O oreridit: 2 1 Barmen als Handelsgesellshafter eingetreten ift. Die von der Gesellschast ausgehenden Bekannte In T Tal eiiter i cute Nr: 605 Me 1) bis 5) 2c. Baliges berstammen. L Aa Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.

Umschreibun Sodann wurde unter Nr. 1902 des Gesell chafts machungen sind, wenn sie vom Vorstande erlassen | Firma inv. 6) des Königlich P ßischen General-Lieutenants ; otvA

. n / Ar, ° ; T : . Wes gui) Preuyt s Stammkapital der Gesellschaft beträgt : i; f M Nr. 11 374. Kl. 4 (3. 187) L. v. 10. 12. 95 regtltery N tab Bit R «& Roemer R eén A An Fee Mang, ore F as MA bes L Seis aa }: D. S August S ak a e 2 ammfkap \ Hagen, West. Handelsregifter Lees Me Pr. ea a ist übergegangen auf „Sirius“, Fabrik für Luft- | und als deren Theilhaber der Fa rikant Hermann : S E GEs L . Mai rau, Wilhelmine, ge®. , äftsfü d: önigli Amtsgerichts zu Hagen i. W. n unser Firmenregister iît am 20. M geg N Fabrik für Lust lassen werden, von dessen Vorsitzenden oder von zu Boum am Ie Mai 1997 eingétragen. in Darmstadt. 2 S rer O ieine in Budapest, us R bs E Mat ies unter Nr. 3726 die Firma Ernst Jester und als

asautomaten, Ges. m. b. Haftung, Berlin, | Lang hier und der Kaufmann Ewald Roemer in | {,; / S | l ester und at aubenstr. 54 I. Dans P | Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1897 E ie: CUA zu unterzeichnen. Bochum. Sandelêregister [14282] Bremerhaven, den 21. Mat 1294 i 9) Kaufmann Ernst Grödel in Frankfurt a. M., | Bei Nr. 349 des Prokurenregisters: Die dem Kauf- | deren Inhaber der Kaufmann Ernst Jester in Königss begonnen. er Gefellshafi8register ijt unter Nr. 16 891, | des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Der Gerichtsschreiber E A für Handelssachen: | „ele, so lange sie Geschäftsführer find, die Be- | mann Amandus Peyn zu Hagen und dem Fräulein | berg i. Pr. eingetragen n Mai 1897

r ._M C

Berichtigung. Barmen, den 21. Mai 1897 woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Fn unj s 2 ; pf ; j ü i fr die Fi : L den 2 5 ; in A - den J : n mas n unserm Gesellschaftsregister is bei Nr. 162 f; uaniß haben, jeder für sh allein die Gesellschaft zu | Agnes Bongarß zu Hagen für die Firma Basse &| Königsberg 1. Pr., den - : i

e e E rann On in Königliches Amtsgericht. T. E ° Beriauféiete mecdteutiuvat betreffend die ens Wix & raus ¿zu u und die Firma zu zeihnen. E Budelmann zu Hagen ertheilte Kollektiv-Prokura Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. O Uer Sihe eas Lan s N L vommersibee Bracs urgischer und Bochum, am 22. Mai 1897 vermerft worden: Danzig. Befkanutumachung. [14540] | Der Firma ist die Namensunterschrift vengen, ist erloschen. ; A L t ] zeihen ift ange- | Wergedorfrs. [13933] Gesellschast mit b C Mee Der Gesellschafter Aichiteft Bernhard Waltermann In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gejell- Königsberg, Pr. Handelsregister. [14310] 2. für „Stärke“ am 19, 7. 84/1. 10. 94 Eintragung in das Handelsregister. mit ‘bei Sine B Een ter Haftung s in Bochum ist aus der Gesellshaft ausgetreten. Der Nr. 620 bei der Aktiengesellshaft in Firma | fchaft erfolgen durch den Deutscheu Reichs- und | WermsdorLs, Kynast. [14301] | In unser Register zur Cintragung der Aus\cließung D. kür v Seeleur innige d S: f L Bait é 1897. Mai 18. Aeteines: ye zu Berlin vermerkt steht, ein- | Maurermeister Wilhelm Wix in Bochum is nun- Moskauer internationale Handelsbank“ mit Königlich Preußischen Staats-UAuzeiger. Fn unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 89 | der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 20. Mai 1897 „Lf Bli Sialalve Bs: | €. e, Gexfentora rafe Cart Epmottas | °8 ter Bersammlang dec Geeliafie vom | 2 se teen 0 Geist F asen (n Bandis in n küniliso Yaris guictengnez fuma D G. Müde M, Sobn d | M eumann Ernst Jestee fa Übnighes gebrauchte Artikel“ am 15. 10, 87 /1. 10, 94, ; ; ; 97. März 1897 ift beschlossen worden, das | Piese Firma ist sodann u weiter, j eingetragen : I S Zetersdorf vermer, E ndern in Nieder- | i. Pr. hat für seine Che mit Lina, geb. Dey- Das unter dieser Firma bisher von Carl Wil- Diese Firma ist sodann unter Nr. 606 des Firmen- Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm- A a ere a g E C5 a A t x Ld ir 1E Drrember 1887 die Gemein-

Berlin, den 25. Mai 1897. i h L Vi Sta i ; i % f: e helm Julius S{hmoldas geführte Geschäft ist Das D IDUSl Gefän Taae 10 000 t, registers eingetragen. lung vom 27. März 1894 is unter Abänderueg des | Düsseldors. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen

Kaiserliches Patentamt. 0E Z a j ; f Z von Carl Johann Paul Biengräk 26 E j 3 i i mödorf u. K., den 12. Mai 1897, schaft 1 1 E fihes Baientamt ey | bon Gel Zobain Paal Birandter lerromgen | Dengends f je des Wesomansana der Gil | nopyara, Berannimauni, 16260) F dufele asio on 8 Milone Mate mul, 20 | 0 eet” Firmenregisters wurde beute | Dormodorf E blie Murtogericht d igt vem Bermögen der Chesrau sowie allen, haber, unter der veränderten Firma Paul Bien- | vertrages geändert worden. In das Gesellschaftsregister des hiesigen Amts- lionen Rubel erhöht und in 20 000 Aktien à S.-R. 250 | Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaberin dic ADOSR S E [14302] fälle Le i I Mi die Eigenschaft Ls horbee

gräber fortgeseßt. : i ï e Fol] s ; T i b. Gfers, hier. | Iserlohn. 5 i: Berlin, den 22. Mai 1897. gerihts if unter Nr. 18, wecselbst die Aktiengesell zerlegt. Mee Bean s fers Mari Sit, relbes Die unter Nr. 986 des Firmenregisters eingetragene haltenen Vermögens “e Mei 1807

- z Das Amtsgericht Bergedorf. Zniali j ; aft „Baudobriga“‘ i - idenz- Danzig, den 1. September 1896, lhre : L ie H Handels Register. T A L euen zu Boppard otte, ftebt, beate u- 8 Königliches Amtsgericht. X. unter der Firma Herm. Essers im Firmenregister Firma Schmidt «& Nofochatki Fh) ift E Ee Umtbgerich Abtheilung 12 Die Fandel er trie fer engee | Bo D tiges Rmebgctges x zu Gla! | merttn min ven Dai 1 be bfr E Bf Smgetaae, e dard Grbgaea ewer, | de M Ma Ms M M M | wers, Vefemema, [14 l Akti na l F zu Verlin. | Berlin. andelsregi ng vom 11. Lat 1 je bi en x / 14286 UNe 2 E ie “2 90. Mai ¿ . 08' et S B Soden wt: (R Se Se 180 Wan | T9 Mbige RmidgZId x pg, | A Ua Tilt 16 Naemati maten a prol f edi antes M 100 E Ssertomy e ties Uemiogerit S gie tur Giteagans der Muti san UTIL D PTDES V 1CNTe, L els- é 1 )ermerilt: ufolge WBerfügung vom 21. Mai 1897 ist am » WCeRmber wiedergewählt worden ingetragen worden, daß dem Ober-Ingenieur Herr- : der Güt inschaft bei Kaufleuten ist folgender registereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 335, | 22. Mai 1897 in unser Gesellschaftsregi sind. eingetragen , dem, 1681 des | DüsseIldorT. [14291] / er Gütergemein}cha| Königreih Württemberg und dem 8 a woselbst die Handelägesell/chaft : l Voctrhaens unser GesellsGaftsregister ein- Boppard, den 19. Mai 1897 mann Franz zu Danzig für die unter Nr. es SSO Ne. 2380 des Firmenregisters einge- Itzehoe. Bekanntmachung. [14303] | Vermerk eiogetragen :, thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Julius Stoof Nchflg 9 Spalte 1. Laufende Nr.: 170 Königliches Amtsgericht. 1 irmenregisters registrierte , hierorts bestehende} Die unter "x. L - ch ir. ist CAGiBén &n das hiesige Prokurenregifter iit heute bei Nr. 83, Nr. 57. Der Juwelier Ernft Reinhold Blanken- Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die | mit dem Sive zu Verlin vermerkt steht, ein-| Spalte 2. E n Ged E irma „Carl Siede“ Prokura ertheilt isl. tragene Firma Jean Loersch Le: : woselbst die von den Alsen'shen Portlanb- | burg hierselbft hat für feine Ebe mit dem Fräulcin ; a ; é L ; r f 1A A aft: Verlags- Danzig, den 21. Mai 1897. Düsseldorf, den 20. Mai 1897, : 2:1 t Otto Fried- | Sophie Sender aus Nahbollenbach dur Vers beiden c ec E Sonn- g S enter Wvbait Srcnii! lia d auftalt r Jd lee Seen Bal uer Litteratur, e, E O E, [14285) ä Königliches Amtsgericht. X. Königliches Amtsgericht. i in Suedoe erth A Deitira a Hi Q n E oil 1897 die Gütergemeinschaft aus- pi , L N 1 1 er Haftung. en Umtéêger zu Borken i. 2e tebt, eingetragen : geschlossen. i; Allenstein. andelsregister. Berlin ist aus der Handelsgesellshaft aus- Spalte 3. Siy der Gesellshaft: Berliu. Unter Nr. 66 des Gesellshaftsregi Ï 14294 stebt, eing cs i lge Verfügung vom 6. i 1897 In unserm Geleliaftbres errt Bit ite: Be irt Ta Mana (¿Pugo Mhcher zu | Spalte 4. Rettöverhältnisse N Gesellschaft : 19. Mai 1897 unter E E u Di L T for : a 2 B fer Mir menregister it heute unter Nr. a Na ed aa boi e eren s _„Gingeträgin L ge Verfügung vom 6. Mai Nr. 50 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder gesellsGafter ein Tant ai als Handels- } Die lee h ist eine Gesellschaft mit be- | Metzger“ errichtete ofene Handelegesellsckaft zut Ÿ Bn N i "897 an s Tbi én i n das Nr 439 die hiesige Firma „Nobert Herol “‘ und als deren ‘Königliches Amtsgericht. L111. Kolberg, den 10, Mai 1897. Seffrin mit dem Siy in Pirmasens in Bayern Jn unser Firm Ls ift N, t de {ränkter Haftung. Der Gesellsckaftsvertrag datiert | Borken i. W-- aim -20: Mat "1897 eingetrage, und | die Ki Ï G ÆŒW 1 B Cie Sige in Treptow Fnhaberin die Wittwe Minna Herold, geborene Baur. Königliches Amtsgericht. und einer Zweigniederlassung in Alleustein einge- i „Firmenregister ift unter Nr. 29 376, wo- | vom 28. Februar 1897, ein Nachtrag zu demselben sind als Gefell’hafter/ rermerkt : le Firma a O E ; c Mege, in Eisleben cingetragen. ads E selbst die Firma: vom 7. Mai 1897. 1) dex Kaufmann Ernst Heimann zu Borken i. W.- a, Toll, und Zweigniederlassung in Torf in Eisleben, am 21. Mai 1897. Kattowitz (14535) | Landau, Pslz. [14354]

tragen. : x Gesellsafter sind die Schuhfabrikanten Georg E Gegenstand des Unternehmens: it der buhhändle- | 2) der Kaufmänn Isivor Mépger zu Borken i. L. Teatton, O N Königliches Amtsgericht. Als Prokurist der zu Laurahütte bestehenden und | Im Handelsregister wurde zur Aktiengesellschaft im Firmenregister sub Nr. 70 unter der Firma | „Laudauer Gasbereitungsgefsellschaft““ mit dem

SUG lnt Bdau Gefcia (U Wifens, von denen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ftebt, ein- { rische Verlag und Vertrieb -wissenshaftliher und | Die“Befugniß, die Gefellfchast zu“vertreten, steht H 15. Mai 1857 : j e unit A eingetragenen, dem Kommerzien-Rath | Sive in Landau eimgetragen, daß auf Grund Be- ilhe

jeder zur Vertretung der Gesellfchaft und Zeichnun getragen: e literarishér, iñöbesondere jüdisher. Schriftwerke. beiden Gesellschaftern zu. ; ; dex Firma berehtigt ift. 8 ver Die I E an durch Vertrag auf | Das Sre ate tial beträgt 20 000 M Borken, den 20. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Emden. Bekanntmachung. 14295] m Fitner daselbst gehörigen Handelseinrih- | s{lusses der Generalversammlung vom 6. April 1897

Gesellschaft hat am 1. Mai 1895 begonnen. acker zu Berlin über- | Oeffentliche Bekanntutachungen der Gesellschaft er- Königliches Amtsgericht. ol. 467 hiesigen Handelsregisters ist zur hiesigen ; A M aitv fe zu Laura- | nah Verkauf des Gesellschaftsvermögens an die

Alleusteiu, den 10. Mai 18397. E a Ge N unter unveränderter | folgen vurch den „Deutschen Reichs- und König- a Dessam. (14287) ails J. G. Gerken eingetragen : biite Ie Mare D ee inter N 85 am | Stadt Landau obige Gefellhaft aufgelöst und in

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Demnë fl ist in Ties Ee a li Pepulttsczen taa eiger * t Vérantwdrili@er Név : ae Sbeler Es e P Ls die | ch Sp. 3. Das Geschäft ist nah dem Tode des | 13, Mai 1897 eingetragen worden, Ferner ift unter Liquidation getreten und der seitherige Direltor bex

E Ges.-Reg. 50. 4. | Nr. 29516 die Firma: zembèr 1902 beschränkt. ift bis zum 31. De- F E E E r. Siemenroth offéne andelsgesell saft „Sparverein“ in Dessau Iean tsen G A E Johanna, | \fde. Nr. 79 des Prot die für den | selben Dr. Ernst Burschell dahier als Liquidator rer sind : 2 ç

¿ Dörffel' Geschäftsfüh » einget i ingetragen : Alt urg. \ ; Ls 1 : G i ngetragen ist, ift heute eingetragen ; A ben (4 biet T 4 Men uit em Gi e u V in und als deren Inhaber | 1) g Stifter Willy Bambus zu Berlin, | Verlag ter Expedition (Scholz)'in- Berlin. Der Kaufmann Theodor Mohr ist am 20. Mai | @mden, den 21, Mai 1897. Kattowitz, den 13. Vai 1897 Kal. Landgerichts\chreiberei. betr. Fol. 242 des Handelsregisters des Amtegeri bts Jae. ptiker Guma hader zu Berlin eingetragen 2) der BuWhhändler Hugo Schildberger zu Char- | Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlagê- 1897 aus der Gesellsha#t ausgeschieden, und ist der Königliches Amtsgericht. 2. a ß, deN liches Maas ridt Habfeld, K. ber:Sekretär. g PRVEn, lottenburg. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße ‘Nr. 32 Kaufmann Eduard Bloßfeldt in Dessau an diesem önig . /

H E Tage als Gesellschafter eingetreten; derselbe ist be-

an d Leonhard zu Laurahütte eingetragene aufgestellt worden ist. Sy. 5. Prokura: Johannes Gerken in Emden. Ste He "beutigen Tage gelöscht worden. Landau, den 19. Mai 1897.