1897 / 126 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[15700] Maschinen und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube, Actien-Gesellschaft Magdeburg-Buckau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Dienstag, deu 29. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftélokal der Gesellschast in Buckau stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos, sowie des Geschäftsberichtes für 1896/7.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn-

und Verlust-Kontos, sowie Beschlußfassung über die Ertheilung der Entlastung und Fest- fezung der Dividende. 3) Aufsichtsrath8wah[. 4) Reviforenwahl. Zur Ausübung des Stimmrehtes müssen die Aktien bezw. die Depotscheine der Reichsbank bis um 25. Juni d. J.- Abends 6 Uhr, bei der afffse der Gesellschaft, oder bei den Herren Born «& Busse in Berlin, oder beim Magde- burger Bankverein Klinkfieck, Shwauert & Co. in Magdeburg gegen Empfangschein deponiert werden, an welchen Stellen auch zugleich der Ge- \chäftsbericht entgegengenommen werden kann. Berlin, 22. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. Philipsthal.

[15685]

Leipziger Vaumwollspinnerei.

Bei der heute vorgenommenen 3. notariellen Ausloosung unserer Schuldverschreibungen vom 15. Mai 1889 sind die nachfolgenden Nummern gez-gen worden: 36 39 45 90 102 106 121 137 138 191 246 251 255 294 301 338 384 385 386 403 406 407 408 457 489 510 549 573 574 580 608 660 671 719 756 757 761 764 817 837 869 888 925 931 951 968 1015 1016 1021 1049 1064 1109 1129 1199 1212 1215 1224 1231 1233 1236 1254 1266 1296 1302 1303 1308 1334 1351 1354 1364 1377 1378 1379

1440 1456.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom 30. September d. I. ab an der Kasse der Leipziger Baumwollspinnerei Leipzig-Lindenau oder der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig. Mit genanntem Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen auf.

: Aus früheren Verloosungen find die nicht zur Auszahlung präsentiert worden:

nachverzeichneten Schuldverschreibungen noch

a. aus der Verloosung von 1895:

Nr. 59 91 92 607 610 921 1163 1164

1165 1390 1500,

b. aus der Verloosung vou 1896:

Nr. 41 57 122 402 412 907 943 1234

1235 1375.

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hat bereits mit dem 30. September des Jahres,

in welchem sie gezogen wurden, aufgehört. Leipzig-Lindenau, den 24. Mai 1897.

‘Der Vorstand. Hertle.

[15394]

Cronberger Eisenbahu Gesellschaft.

A. Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1896.

Betrag M |S

Pos. Debet.

Betrag M S

Pof. Credit.

Betriebs-Ausgabe. .. _.…, Zinsen der Prioritäts-Obli- gationen

infen der \{chwebenden Swuld ur Tilgung der Prioritäts- a Ta Siedvint ur Tilgung der \{webenden Schuld |

114 258/87

6 960 2 220/80 2 120/— A 14 000/— Zur Tilgung der Prioritäts- |

Stamm-Aktien 3 000 Stückzinsen für die zurück-

bezahlten Prioritäts-Stamm-

Aktien

Nücklage in den Betriebs- Reservefond ;

Rücklage in den Erneuerungsfond

Saldo-Gewinn pro 1896 *) 34 157/02 Summe . | 192 391/01

B. Bilanz am 31.

79 |—

569 80 15 029/52

1

9 586/27

| 136 733/30 26 S

129

Per Saldo-Vortrag. . .

Einnahme aus dem Perfonen- verkehr

Einnahme aus demGüterverkehr

Einnahme für Ueberlafsung von Bahnanlagen

Einnahme für Ueberlassung von Betriebsmitteln an andere Bahnen

Erträge aus Veräußerungen .

Verschiedene sonstigeEinnahmen

24 308/19 1136/81 1137/52

| 192 391/01 Dezember 1896.

Betrag A E E

Activa.

Betrag é l

Pos. Passiva.

Bahnanlagen und Betriebs- | mittel mit Zubehör. . . .| 1061 784/18 Effekten - Konto (Nominal | M 89 700) 86 77324 Guthaben beim Banquier . 31 297/27 Kassenbestand der Hauptkafse . 14 056/75

*) Der Saldo-Gewinn wird verwendet : 1) Dotation des Bilanz- Reservefonds 1 578.54 2) Zur Zahlung der EGisenbahnabgabe 772.92 3) Dividende an die Prioritäts- Stamm-Aktien 4) Dividende an die Stamm-Aktien 15 444.— 5) Vortrag auf neue Rechnung 1 661.56

Summe wie oben 4 34 157.02 |

14 700.—

Summe . | 1 193 911/44 Cronberg, den 25. Mai 1897.

Stamm-Aktien (voll eingezahlt) Prioritäts-Stamm-Aktien (voll 0) E s E Rest der s{chwebenden Schuld beim Banquier Fond zur Tilgung der Prioritäts-Obligationen . Fond zur Tilgung der Prioritäts-Stamm-Aktien Erneuerungsfond Betriebs-Reservefond S Unabgehobene Dividenden . . Bilanz-Reservefond Saldo-Gewinn aus 1896

514 800|—

294 000'— 172 000|—

73 343/18 320/—

3 000/— 80 942/53 8 459/50 717|— 12 172/21 34 157/02

dD pi

O D N ck o

bd prak

1193 911/44

Der Verwaltungsrath.

[15395]

Cronberger Eisenbahn-Gesellshaft. _ Bekanntmachung.

Für 1896 ift die ordentliche Dividende

a. für die Prioritäts-Stamm-Aktien auf S5 °/9 oder #4 30,00 pro Prioritäts-Stamm- Aktie,

b. für die Stamm-Aktien auf 83 °/9 oder 4 9,00 pro Stamm-Aktie festgeseßt worden.

Die betreffenden Dividendenscheine gelangen vom 1, Juni d. Js. ab bei den Herren Georg Hauck & Sohn in Frankfurt a. M. oder bei unserer Gesellschaftskasse in Crouberg zur Einlösung.

Crouberg. den 25. Vèai 1897.

Der Verwaltungsrath.

7) Erwerbs- und Wirthschasts- Genossenschaften.

[15400] Central-Credit-Bauk, __ e. G, m. b. S. in Liquidation. Einladung zur eneralversammlung auf Donnerstag, den 17. Juni 3. €-, AbeudsS Uhr, im Hotel Askanischer Hof, Königgräzerstr. 21. Tage ordauns: 1) Vorlage der Schluß-Bilanz. 2) Ertheilung der Entlastung für die Liquidatoren. 3) Erhebung der Reftbeträge des Genossenschafts vermögens. 4) G NRmg über die Aufbewahrung der ü

: Die Liquidatoren :

M°ox Brehmer. Paul Fifscher.

8) Niederlassung 2. von [15629] Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem Königlihen Landgerichte Bauyen zugelassenen Rechtsanwalte is heute der Rechtsanwalt Dr. Johannes Oppermaun, mit dem Wohnsitze in Zittau, eingetragen worden.

Baugtzen, den 26. Mai 1897.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts : In Vertretung: Kaden.

[15628] Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeihneten Gerichten zugelafsezen Rechtsanwalte ift eingetragen: Dr. Carl Martin Gustav Albrecht.

Hamburg, den 25. Mai 1897.

Das Hanseatische Ober-Landesgericht. S. Befhüß Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.

g e M aag iger N

ie Lifte der bei iefigen tsgerihte zugelassenen Nehtsanwalte ift unterm E getragen worden: Rechtsanwalt Alois Goefter mit dem Wohnsitze in Kaufbeuren.

Kaufbeuren, 26. Mai 1897. K. Bayr. Amtsgericht. May, Kal. Oberamtsrichter.

[15623]

Der Herr Rechtsanwalt Ramsauer in Oldenburg ift in die Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeihneten Gerihte zugelassenen Anwalte ein- getragen worden.

Oldenburg, 1857, Mai 22.

Großh. Oldenb. u. Fürstl. Schaumb.-Lipp. Ober-Landesgericht. Becker.

[15628] Kgl. Württb. Landgericht Stuttgart.

Sn die Liste der diesseits zugelafsenen Rechts- anwalte if heute eingetragen worden Rechtsanwalt Alfred Hering in Stuttgart.

Den 25. Mai 1897.

Der Präsident: Landerer.

[15630] Der Rechtsanwalt Schlüter bier ift in der Liste der bei dem unterzeihneten Geriht zugelaffenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. Bentschen, den 26. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

[15627] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu- elassenen Rechtsanwalte is bei Nr. 52 der bis- Lerigé Rechtsanwalt Dr. Nifsen hierselbst am 25. d. Mts. gelös{cht worden. Breslau, den 26. Mai 1897. Königliches Landgericht.

[15624] Bekauntmachung.

Die Löschung der Eintragung des bisher bei dem Kgl. Ober-Landesgerichte München als Rechtsanwalt zugelassenen Max Fries dahier wurde infolge der Aufgabe der Zulafjung teéselben in der Anwaltsliste des genannten Gerichtshofes vollzogen.

München, den 25. Mai 1897.

Der Präfident des K. Ober-Landesgerihts München: von Küffner.

[15625] Bekauntmachung.

Die Löschung der Eintragung des bisher bei dem K. Ober-Landesgerihte München als Rechtsanwalt zugelassenen K. Advokaten Justiz-Rathes Julius Ditterich dahier wurde infolge Ablebens des Ge- nannten in der Anwaltsliste des erwähnten Gerichts- hofes vollzogen.

Müncheu, den 25. Mai 1897.

Der Präsident des K. Ober-Landesgerihts München: von Küffner.

9) Bank - Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- machungen. [15678]

Gesellschaft für Bau & Vertrieb von

Kültemaschinen (System Römpler) G. m. b. S. i/Liqu. Die Liquidation ift beendet. Der Liquidator : Ismar Hamburger.

[15684] Bekanntmachung.

Von den Firmen Gebrüder Sulzbach und Frankfurter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Á 10 000 008 neue Aktien der Allgemeinen Electricitäts-Gesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereiht worden.

Frankfurt a. M., den 28. Mai 1897.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[15713] Badische Lebensversiherungs-Gesellschaft in Karlsruÿe.

Die 21. ordentliche Generalversammlung findét Mittwoch, den 16. Juni d, I., Vor- mittags 12 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Amalienstraße 91, statt.

Die Tagesorduung umfaßt die in § 14 der Satzungen bezeichneten Punkte,

Die Mitglieder der Gefellshaft werden unter

inweisung auf §S 9 und 10 der Saßungen zur

beilnahme freundlichft eingeladen.

Karlsruhé, den 28. Mai 1897.

Der Verwaltungsrath.

STIO Wilhelma Deutsche Kapital-Versicherungs-Anstalt in Berlin.

Generalversammlung am Montag, den 21. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, in den Bureauräumen der „Wilhelma“, Berlin W., Friédrich-

strafe 61. Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahres- rechnung und der Bilanz pro 1896 und Er- tbeilung der Entlastung an den Auffichtsrath und Vorstand.

2) Wakhl der Revisoren für das Jahr 1897.

3) Wahl von Aufsichtsraths-Mitgliedern.

Eintrittskarten find gegen Vorzeigung des Garantie- \cheines bezw. der Versiherungsurkunde nebst leßter Prämienquittung bei der Hauptkafse der „Wil- helma““, W. Friedrichstraße 61, IT Treppen, in den Geschäftsftunden von 11 bis 3 Uhr, bis späteftens Sonnabend, den 19. Juni d. Js., in Empfang zu nehmen.

Berliu, den 31. Mai 1897.

Der Auffichtsrath. von Sasse.

[15085] E

Die Herren Gesellshafter der Zuekerfabrik zu Nörten, Ges. m. b. H., werden hbierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Soun- abend, den 12, Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, af das Küster’she Gasthaus zu Marienstein einge- aden.

Tagesorduung :

1) Vorlegung der Vilanz pro 1896/97, Beschluß- fassung über Verwendung des Uebershufses und Vorlegung des Geschäftsberichts.

2) Antrag des Vorstandes wegen einer Anleihe zur Bestreitung der Kosten für die Anlage einer Schnitzeltrocknung.

3) Antrag des Vorstandes wegen Beitritts zur Gesellshaft „Vereinigte Zuckerfabriken Han- nover Braunschweig, Ges. m. b. H.“

4) Verschiedenes.

Der Vorftand.

[12976] Einladung zur Generalversammlung der

Landwirthschaftlihen Central-Darlehns- kasse für Deutschland.

Die diesjährige ordeutliche Generalversamm- lung der Landwirtbschaftlihen Central-Darlehnskaffe für Deutschland findet am Mittwoch, deu 9, Juni, Nachmittags 23 Uhr, im Saale der „Tonhalle“, Friedrichstraße 112 in Berlin, mit folgender Tagesorduung statt:

1) Vermwaltungsberiht und Vorlage der Bilanz pro 1896, Beschluß über Entlastung des Vorstandes be- züglih der Geschäftsführung pro 1896, Festlepung der Dividende pro 1896. eu- bezw. Ersaßwahl des Aufsichtsrathes, Wabl des Rechnungsaus\{hufses pro 1898, Besprechung fonstiger gemeinschaftliher An- __ gelegenheiten.

Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung ergebenft eingeladen.

Neuwied, den 15. Mai 1897.

Der General-Direktor : Cremer.

[15683]

Leipzig, im Mai 1897.

[12395]

E verabfolgt. ert

Bericht der Revisionskommission.

6) Wahl der Revisionskommission. Posen, den 16. Mai 1897.

Der Präfident des Verwaltungsraths : In Vertretung: Dr. Koehler.

reter haben ih mit entfprehender Vollmacht zu verseben. E Gegenftand der Tagesordnung bilden : Eröffnung der Versammlung dur den Präsidenten des Verwaltungsraths. 2) Bericht der Direktion über die Gesbäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1896 und Vor- lage der Bilanz per 31. Dezember 1896.

Die dieéjährige (69.) Jahresversammlung der _ - Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte

findet in der Zeit vom 20. bis 25. September 1897 in Brauuschweig ftatt.

Der 1. Vorfigende : Victor von Lang.

__ Am 19, Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet in Posen im Bazar die drei und zwanzigste ordentliche Geueralversammlung der jeitigkeit, statt, zu welher wir die [laut §S§ 7, 8 u. 9 des Statuts stimmberechtigten Mit lieder ergebenft einladen. Einirittskarten werden gegen Verzeigung der Zertifikate resp. Policen nebft leßter Beitragëquittung von unserem Bureau in der Zeit vom 9. bis 18, Juni d. J. vou 9 Uhr Morgens bis 4 Uhr

„Vesta“, Lebensversiherungs-Bank auf Gegen-

9 des Statuts.)

Decharge-Ectheilung an den Vorstand. Wabl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths an Stelle eines durch Tod ausge- schiedenen und eines ftatutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes.

„Vesta“, Lebensverficherungs-Bank auf Gegenseitigkeit.

Der General: Direktor : Dr. v. Mieczkowsfi.

[10914] Enga- din)

Samaden

_ Haus IL. Ranges, Touristen- und Fremdenhotel. Täglich T R N Paus R e e e B E L E Mete Gletser ndung von ma n oriß, Poutr un orter - . Penfionspreis mit Stinde, alles inbegriffen, von Mitte Juni bis 15, Juli von Fr. E.

Bestens

empfiehlt : Der Eigenthümer: J. Li f.

Hotel Bellevue.

Von Mitte Juli an von Fr. 6 anu,

/ F j j

zum Deutschen Reichs-

126.

Inhalt Beilage, in welcher die Bekanntmach aus den Handels8- E n f T enthalten sind. cesiheint au in etnem besonderen

für das Deutsche Reich. (x. 1264,

das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. 1 A650 ch4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 20 ÀÁ.

Fahrplan-Bekanntmachungen der deuts.

hen Eisenbah E Central-Handels-Regist Det tel Fend Met des Bode Weis und Kinglih Peruhiiden Shaatt:

Berlin aub durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

s Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“

Pateute. 1) Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenftände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Ratang ift einstweilen gegen unbefugte Benußung geschüßt. Ï

affe.

1. B. 19 874. Tangentialsieb zur Trennung von flachen und würfclartigen Körpern (Stein- an. dal.). C. Bansa, Linz a. Rhein. 10.

2, S. 9867. Batofen. Bartlin Sutter, Schopfheim i. Baden. 30. 10. 96.

2. Sch. 12 3145. Backofen mit Wasserheizung. Peter Schlich, Kaiserslautern. 11. 2. 97. 8, A. 4950. Seuervorrihtung für ganz- und halbseidene Gewebe. Andriessen - Weyer- mauns & Co., Krefeld, Hubertusstr. 23. 10. 96.

S. B. 17 604. Verfahren zum Wasserdicht- macen von Geweben mittels Aëphaltlösung. Carl E Berlin NW., Alt-Moabit 89. 4 9. 99

8, D. 7818. Vorribtung zum Erbreitern don B Hermann Dickerhoff, Barmen.

S, W. 11 559. Fixierung von Türkischrothöl oder ähnlihen Präparaten auf der Textilfaser. -— Oscar Franz Hugo Meifter, Dresden, Seunen- hofftr. 2. 27. 1. 96. i

12. C. 5295. Verfahren zum Unlöslihmachen von Cafcïn, Albumosen und den flüssigen Um- wandlungsprodukten des Leims und der Gelatine; Zus. z. Anm. C. 5285. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin N., Müllerstr. 170/171. 4. 10. 94.

12. F. 9445. arken einer Caseïnqueck- silberverbindung aus Queckfülberhlorid und Caseïn- alkali; Zus. z. Pat. 82951. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höwst à M4 15:96:

18. Sh. 12319. Temperofen. P. Séhnee, Köln-Bayenthal. 11. 2. 97. : 20. St. 4527. Unterirdische Stromzuleitung für elektrische Bahnen mit seitlih im Kanal an- geordneten Theilleitern. C. Fr. Ph. Stende- bach, Erlangen. 8. 5. 96. l

20. V. 2576. Selbstihätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Martin Vogrin, Mar- burg a. D., Steiermark; Vertr. : Hugo Pataky x Dilbtlm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.

20. W. 11 996. Stationsmelder mit Druck- [uftbetrieb. Paul Wenk, Marx Hepke u. Paul Meding, Berlin. 2. 7. 96.

21. N. 3367. Apparat zur elektrischen Ueber- tragung von Bildern. Carl Wilhelm Nyftröm, Karlstad, Schweden; Vertr.: C. Gronert, Ber- lin NW., Luisenstr. 42. 10. 1. 95.

21. S. 10174, Schmelzzünder für Bogen- lampen. Siemens & Halske,’ Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 11. 3. 97.

22. F. 8963. Verfahren zur Darstellung von Polyazofarbstoffen. Farbwerke vorm. MORer Lucius & Brüning, Höchst a. M.

22. W. 11677. Verfahren zur Darstellung von sefundären Disazofarbstoffen aus Carbonyl- m-diamidosalicylsäure. Geo H. Weifs, Char- lottenburg, Kantstr. 142. 3. 3. 96.

23. A. 5011. Verfahren zur Darstellung einer, unverseiftes Harz enthaltenden, im besondern in der Papierfabrikation als Papierleim zu ver- wendenden Harzseife. Friß Arledter, Perlen b. Luzern, Schweiz; Vertr.: Frieda Arledter, Stuttgart. 3. 12. 96. :

24. H. 18 079, Zentralfeuerungsanlage zur Rauclwcrzehrung. O. Holder, Zittau, Baußzenerstr. 18. 4. 12. 96.

28. B. 20 568. Verfahren zum Gerben von Häuten und Fellen unter Anwendung von Chrom- säure und milchsauren Salzen; Zuf. z. Pat. 91 822. C. S. Boehringer Sohu, Nieder-Ingel- heim a. Rh. 29. 3. 97.

32. G. 11 407. Speiseregler für Sandstrahl- fr A Alfred Gutmaun, Altona-Dttensen. 10. 4, V i

34. G. 11005. Elastishes Zahlbrett. James Hunter Gray, London, Éngl.; Vertr. : S E Ov, Berlin C., Alexanderstr. 36. 17, LL: V0,

34. P. 8696. Kerzenhalter für Christbäume.

Beinen Proft, Leipzig-Gohlis, Mechlerstr. 7.

D;D. D

34. St. 4921. Frühstüdsfkaften mit selbst- thätigem Verschluß. Carl Steffens, Char-

lottenburg, Beltzouilir. 86. 8.8, 97 7

34. W. 12675. efeliigungtweise der Füße an Schemeln; Zuf. z. Pat. 90 443. Franz Walther, Eisena, Wörthstr. 13. 13. 3. 97.

42. D. 7999, Münzenprüfec für Selbst- verkäufer. Deutsche Automaten-Gesellschaft Stollwerck « Co,, Kéêln a. Rh. 27. 1. 97.

42, Et. 4399, Selbstka sierender elektrischer Gasverfäufer. Frank Villiers-Stead, London ; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25, 16. 11, 95. |

45, G. 11147, Hufeisen mit Cinschieb-Griff oder -Stollen von vier- oder mehreckigem Quer- schnitt. K. Jul, Gaihsch, Knauthain. 11. 1, 97.

47, M. 13 673, Dampfdruckminderventil mit

Sechste Beilage

Berlin, Montag, den 31. Mai

sen Staats-

bhoblem Belastungékolben und dampfumspültem Zylinder. Maschiuen- und Armaturen- fabrik vorm. C. Louis Strube Vktien- Gesellschaft, Magdeburg-Buckau. 1. S O7,

Klafse. ;

47. R. 10414. Druck- oder Zugfeder. Carí Reiter, München, Humboldftr. 13. 8. 7. 96.

54. W. 11 793, Sqaufigur mit einem selbst- thätig sich drehenden Doppelkopf. Willy Weber, Berlin, Pappel-Allee 27. 24. 4. 96.

57. H. 18 244, Weselkassette mit auszieh- barem Magazin. Antoine Hurst, Paris ; Verir.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 23. 1. 97. ;

58. K. 14 857. Hydraulische Frese mit be- weglichem Zylinder. Paul Alfred Krauft, Nürnbera. 8. 2. 97. :

63. C. 6199. Befestigung von _Lusftreifen- Schußzmänteln mittels in acsialer Richtung ein- schiebbarer Ringe. James Cottrell, William a Pte John Price u. Alfred Henry Smith,

ondonz; Vertr.: Alexander Specht u. R D Petersen, Hamburg. 19. 6. 96.

63. 3. 2307, ehrsizige3, zur Beförderung

von Perfonen und Gepàck dienendes Fahrrad.

Max M En, Thorn, 111. Brombergerstr. 27.

I 4“. .

64, B. 19304, Flaschenvers{chluß, bei welchem eine im Innern mit einer Dichtungsscheibe ver- sehene Metallkapsel mittels einer Hebelvorrihtung auf die Flasbenmündung gepreßt wird. Louis Bouneu u. Guy de Margeot, Brüssel, 34 Rue de la Bourse; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 30. 6. 96.

64. L. 10 804. Biersyphon. Paul Loch- maun, Leipzig-Gohlis, Langestr. 27. 23. 10. 96.

64. M. 13 606. Ausschankapparat für warme Getränke. Albert W. Meyer, New-York, Liberty Str. 130; Vertr.: R. Deißler, I. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander- ftraße 38. 11.11.97. j Ï

64. Sch. 12380. Flasche für verflüssigte Gase. Constanz Schmitz, Berlin NW., Rathenower- ale 2 2 3. 97

71, F. 9379. Maschine zum Nageln von Schuhwerk. C. Friederich u. F. Weidner, Lauffen a. N., Württ. 6. 10. 96. 4

80. K. 15 076. Abschneideband für Strang- preflen. Hermann Kellner, Eisleben. 5. 4. 97.

80. L, 10 819, Viertelkreisshneider mit vertikal geführtem Nasenschneider. Aug. Lerche, Braunschweiz, Nordstr. 37. 27. 10. 96.

80. Sch. 11 788. Verfahren zur Herstellung von Verzierungen auf Thonwaaren u. dgl. dur Reservage. Wilhelm Schiller Sohn, Bodenbach a. E., Böhm. ; Bertr.: A. Mühle u. W. E Berlin W., Friedrichstr. 78. 31. 7. 96.

82. ÀÂ. 14 534. Treckenvorrihtung. Marx König, Dresden. 9. 11. 96. i

85. Sch. 12 330. Brausebad mit begrenztem MWafserverbrauch. Carl Schlupp, Leipzig, Sophienstr. 22. 15. 2. 97.

2) Zurückziehung. Die in Nr. 121 des Reichs-Anzeigers vom 24. 5. 97 bekannt gemachte Patentanmeldung M. 13 568 Kl. 8

wird bis auf weiteres aus der Auslegung zurüd- gezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klafse. 20. M, 13 181, Selbsithätige Bremévor-

e für Hängebahnen mit Gefälle. Vom

48. L. 9197. Verfahren zur Herstellung lôs-

liher Anoden. Vom 4. 3. 97.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wir- kungen des einstweiligen Schuyes gelten als nicht eingetreten.

4) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs- Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen is ein Patent versagt. Die Wirkungen 2 FEEMONIEn Schutzes gelten als nicht eingetreten.

laf}e.

32. H. 16 191, Verfahren zur Herstellung

plastisch wirkender Wandbilder. Vom 13. 2. 96. 78, P. 7695, Verfahren zur Darstellung eines

Ammoniaksalpeter enthaltenden Sprengstoffes.

Vom 5. 3. 96.

78, W. 11081, Verfahren zur Herstellung von Sprengstoffen aus Salpeter und Harzen;

Zus. z. Pat. 82542. Vom 11. 11. 95.

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände is den Nachgenannten ein Patent von dem bezeihneten Tage R nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

P.-N. Nr, 93 161A bis 93 250, Klasse.

1, 93175, Vorrichtung zum Aufbereiten von förnigem Gut auf a Wege. I. G. Martyn, 4. Avenue, Truro, Cty of Cornwall, Engl. ; Vertr. : Nud. Schmidt, Dreóden. 13. 10. 96.

1, 93204, Trockensumpf, —— H. Altena, Zehe Courl, Courl b, Dortmund. 24. 5, 96.

1, 93245, Ofen zum Brennen von gold-

; Genossenschafts. Zeien

unter dem Tit

Das Gentral Handels - Register Bezugspreis beträgt

Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

1897.

, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

JFnfertionspreis für den Raum einer Druzeile 30 A.

haltigen Quarzen u. dgl. A. Gutensohn, London ; Vertr. : Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW.., Luisenstr. 25. 14. 7. 96.

Klasse.

S. 93176. Balkofen mit Innenfeuerung. t e) MURLOAE - Nadzionkau b. Tarnowiß.

4, 93185. Einrichtung zum Kühlhalten der Doctrohre bei Petroleumlampen mit Sauerstoff- zuführung. E. Tatham, Colfe Lodge Lewi- ham Hill, Engl.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Tb. Stort, Berlin NW., Hindersin- straße 3. 14. 8. 96. :

4, 93 219. Wandgelenk für Träger von elek- trishen Lampen u. dgl. O. C. White, Worcester, Maf. ; Vertr. : Carl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 109. 18. 9. 95.

4. 93 220. Von außen zu bethätigende Docht- hebevorrihtung für Grubenlampen. I. Szam- bathy, Steyerlak, Hauptstr. 275; Vertr.: Richard Lüders, Görli. 3. 7. 96.

5. 93 177. Tieftohrvorrihtung mit Hebung des Bohrshmandes dur Preßluft. F. Gruum- bacher, Berlin. 7. 7. 96.

5. 93178. Verfahren zur Gewinnung von Gold, Silber, Platin u. dgl. aus ihren natür- lihen Ablagerungen. H. Frasch, Euclid Avenue Ecke Kennard Street, Cleveland, Ohio, V. St. A. ; Vertr. : Enrique Witte, Berlin W., Potsdamerstr. 1a. 95. 8. 96.

6. 23 221. Verfahren zur Herstellung von NVersandhefe aus Koji. Chicago Crescent Company, 11 River Street, Chicago, Ill., V. St. A. ; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 24. 4. 9%. :

10. 93186. Stechmaschine, inébesondere für Torf, mit selbstthätiger Auslösung bzw. Um- steuerung des Stechapparates. R. Dolberg, Rostock i. M. 31. 7. 96.

10. 93222. Lerfahren zum Verkoken von Braunkohle. Dr. D. Nagy, Budapest, Erz- sébet—körnt 20; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 9. 10. 96.

11. 93205. Vorrihtung zum Herstellen und Eintreiben von ODrahtheftklammern. I. A. Keyes u. H. F. Lee, 652 Hudscn Street bzw. 107 Liberty Street, New-York City; Vertr. : C. eri ib u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen- ale 02 T. (e 96. i

11, 93206. Maschine zum Beschneiden und Bedrucken der Registerränder an Büchern. W. Corfe, 87 Duke Street, Liverpool, Engl. ; Vertr. : Robert N. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 18. 8. 96.

11. 93 207. Vorrichtung zum Festklemmen der Registerblätter in Sammelmappen. H. Pre- sakewicz, Berlin, Albrechistr. 7. 28. 11. 96.

11. 93208. Notizblockalender. St. eg: horn, St. Petersburg, Sadowaja ul. 63 qu. 57; Bertr.: N. Deißler, F. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 5. 12. 96.

12. 93187, Verfahren zur Darstellung von NVanillin aus Protocatehualdehydkohlensäure- methylester. Société Chimigque des Usínes du Rhône, anct. Gilliard, P. Monnet & Cartier, Lyon; Vertr. : Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW,, Luisenstr. 14. 15. 7. 96.

13, 93 199d. Wasserstandsanzeiger mit Schwim- mer und elektrisher Bethätigung der Speise- pumpe. H. Biermann, Breslau. 19. 5. 96.

17, 93230. Stopfbühhse mit selbstthätigem Oelumlauf für Ammoniakverdihter. Th. Witt, Aachen. 25. 11. 96.

20. 93 196. Blockapparat mit einer vom Stell- werk selbst gesteuerten und mit der Sektorenwelle in Zusammenspiel gebrahten Drutastensperre. E. Hermsdorf, Braunschweig. 14. 2. 96.

20. 93 197. Vorrichtung zum Verstellen der Weichen vom Wagen aus. I. Karlsfon, Lilla Vattugatan 19, Stockholm, Schweden; L N M Lamberts, Berlin NW., Luisenstr. 39. 19. 12, 00;

20. 93 239. Anziehhelfer für Pferdebahnwagen und andere Gefährte. J. B. King, Mutley, u. F. R. Pool, Hayle, Engl.; Vertr.: Carl 5Röôstel, Berlin SW. rledrichstr 48, 9/10. 96

21. 93166, Wechselstrommotor, dessen Feld von größerer Phasenvershiebung stärker ist als das von geringerer Verschiebung. A. Heylaud, Frankfurt a. M. 27. 8. 96.

22. 93223, Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Leukofarbstoffen der Anthracen- reibe; 2. Zus. z. Sek 91 152. Farben- fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 19. 9. 96. i |

24, 93179, Beschickungsvorrichtung; Zuf. 3.

at. 81439. J. Proctor, mmerton

treet, Jron Works, Burnley, Lancaster, Engl. ; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrih Springmann, Berlin N W., Hindersinstr. 3. 4. 12. 96.

24. 93180. Feuerbrüde. J. Reagan, Philadelphia, Penns., V. St. A.; Vertr. : Arthur SAOLENNOU Berlin NW., Luisenstr. 43/44.

24. 93 209, Zugregler mit gleichzeitiger Ab- führung des Kohlenoxydgases. Gebrüder Demmer, Eisenach. 26. 7. 96.

26. 98188, Gasentwickler, besonders für die Darstellung von Acetylen. R. Turr, Paris;

Bertr.: Dr. N. Worms u, S. Nhodes, Berlin |

NW,, Dorotheenstr. 60, 183, 9, 96,

werden heut die Nrn. 126 4., 126B. und 126 C. ausgegeben.

Kiaffe.

26. 93224. Selbstthätig wirkende Absperr- vorrihtung für die den Zündbrenner mii Zünd- förper |peisende Gaëleitung eines Brenners. Deutsche Gasselbstzüunder - Gesellschaft, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Berlin. 21. 3. 96.

26. 93225. Acetylengaserzeuger mit einer Conuëmühle im unteren Theile des Carbid- T W. Schroers jr., Leipzig-Eutrißzsch.

30, 93210. Bidetbecken aus Weihgummi mit luftgefülltem Sißrand. A. Hanna, Chemniß, Wiesenstr. 24. 26. 8. 96.

31. 93 181. Vorrihtung zum Formen zweis- theiliger ringförmiger Körper (Riemscheiben) mittels Schablone. I. Reithmayr, München, Falkenstr. 12a I. R. G. 28. 11. 96.

31. 93182. Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung poröser Gußstücke. A. F. Cothias, 9 Rue Victor Boos, JIvry-sur-Seine, Frankr.; Vertr.: W. I. E. Koch, Hamburg. 3. 1. 97.

32. 93 226. Verfahren und. Vorrichtung zur Herstelung von Emailleplatten mit unter- \chnittenen Befestigungszapfen. W. F. Stiel, Köln a. Rh., Roonstr. 25. 4. 7. 96.

34. 93167. Vorrichtung an Ausziehtishen zum selbstthätigen Anheben der Auszugplatten beim Zusammenschieben des Tisches. C. Müller, Berlin N., Chorinerftr. 62. 22. 9. 96.

34, 93168, Abort mit s{chwingendem Streu- pulverbehälter. C. Oberländer in Stettin» Grünhof, Pölitzerstr. 48. 26. 9. 96.

34. 93 169. Msöbelrolle. B. Weßelmaun, Göttingen, Friedländer Weg 54. 6. 11. 96. 35. 93240. Bremsend wirkende Fangvorrich- tung für Fahrstüh!le. H. Diekmanu -in Dort-

mund. 18. 6. 95.

35. 93241, Selbftthätige Feststellvorrihtung für Fahrstühle an der Entladestelle. R. Kaewel, Mes. -11. 8. 96.

37. 93170. Lagersilo; Zus. z. Pat. 92 889, H. Luther, Braunschweig. 1. 1. 97.

38. 931983, Maschine zur Herstellung von Faßdauben. Ch. E. Bratt, Stoctholm, Norrlandsgatan 47 ; Vertr.: A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichstr. 138. 4, 6. 96.

38. 93231. Maschine zum Schleifen hohler Korke. The London Cork C90. Limited, London, 52 u. 54 Haymerle Road, Peckham ; Vertr. : Dr. Joh. Schanz, Berlin W., Leipzigerstr. 91. 28. 7. 96. f

38. 93232. Einspannkopyf für s{chwingende Kreissägenblätter. H. Dominicus, i. F.: Remscheider Sägen- und Werkzeug-Fabrik J. D. Ie & Söhne, Remscheid-BVieringhausen.

40. 93189. Darstellung von Phosphorkupfer anl ane Wege. J. L. Seyboth, München.

45. 93183, Zinkenbefestigung für Heu- oder Pferderechen. Glogowsfki & Sohn, Berlin N., Chausseestr. 2b. 14. 11. 96.

45. 93211. Kontrolvorrihtung für die Ge- \{chwindigkeit von Milchschleudern. H. Brandt, Nödershöfen b. Walsrode. 16. 1. 97.

46. 93161, Fohlenwassecltusfmar dine, bei welher das Gemisch dur hohe Verdihtung entzündet wird. P. Mallet, Paris, 2 Rue de Compiògne; Vertr. : A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 6. 3. 96.

46. 93194, Reguliervorrihtung für Kohlen- wasserstoff-Erplosionsmaschinen ; Zuf. z. Pat.87 628. Ad. Altmann «& Comp., Berlin N, Ackerstr. 68, 68a. 3. 1. 97.

46. 93233. Vereinigtes Ein- und Auslaß- ventil für Gasmaschinen. F. Lußmann, Dessau. 12. 12. 96.

47, 93 162. Reibungskupplung mit regelbarer und ablesbarer Anpressung. K. Leverkus, Leipzig-Gohlis, Blumenstr. 10. 9. 8. 96.

47. 93234. Mehrfaches Kurbelgestänge zur Umseßung s{chwingender in fortdrehende Be- wegung ohne Todtpunktlage C. Steckhan, Gifhorn, u. F. Beige, Halle a. S. 26. 9. 95.

47, 93235. Schnurscheibe mit wellen- oder zacktenförmiger Nille. E. Liebing, Berlin NW., Luisenstr. 17. 7. 7. 96.

47. 93 236. Kurvengetriebe zur Uebertragung von ODrehbewegungen. C. Hamaun, Berge- dorf b. Hamburg, Schlebushweg 20. 12. 9. 96.

47. 93237. Kettenverbindungsglied. O. Klatte, Düsseldorf. 13. 10. 96.

49, 938 163. Dosenlöthmaschine mit Gewichts belastung. O. Asche, Paris, 7 & 9 Rue Cail;z Vertr. : H. Neuendorf, Berlin O., Madaistr. 13. 10, 12. 95.

52. 93 238. Stoffschieber für Stoffs{hub-Näh» maschinen. C. Neumeister u. G. Wegenast, Heilbronn a. N., Hobestr. 5. 1. 11. 9.

53. 93 WDWV7. Verfahren und Werkzeug zum Gefrierenlassen von Fleis. F. G. M. Vrittin u. B. W. Glaß, Cathedral Square 71, Christ« Quo New-Sealand; Vertr.: Richard Lüders, Görliy. 10. 1. 97. &

55. 93 DUD, Vorrihtung zum Sortieren der Papa ane für die Cellulo?efabrikation. R.

iectrih, Merseburg. 21. 8. W.

57. 93190. Snellseber mit spiralig auf eine Trommel aufgewickeltem Bildstreifen. Aktien- Gesellschaft S. Vergmann & Co,, Berlin,

Fennstr. 21. 17. 3, W. : 58, 93195, Drucksockel für Pressen mit

É L A A L U E io ddr Zara Lid i eti A

wreiilbbacens Eva 66: ch2 ie vis Hein

E E S E E R

ite n n, 7 did L

Fs ret Bs ita war V Bde É) delt d