1897 / 132 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

, ng-. Robert

Klasse.

34, 75 6%8. Möbelklopf Klafse,

und Lederhülse. Palm Ee mit rundem Stiel | 38. 75 538. M ; Kla

927. 4. 97. P. 0., Leuben b. Dresden. kreu j ehrshihtiges Fournier mit Ne,

L CDa. P 2934. li 2 Schichten für Laubsägearbeiten und & 4 44, 75699. Büsenartiger ex

ftellbares S D Ne Biene bestehendes ver- E PES 0 Tes Birnbaum , Dresden E und -Reste u. dal mit SbecWb fe id di r umen tôde, bei welchem 38. e 1. D T “ck89, 8317. , nder oberhalb der Ei E e oiz- Klaf}e.

24. S E farcus Vustlan iu CIIOT, bo Sni in Les En Ms e aa 207 Michlong zen bE Kalitclcostung celenert D e AROIONE 6. O R Dr E E E S I

S 684. Aus einer Lui Zähnen der ng der Zange an den | 44 75 Y E ung gegen die Kalibzierò N L S : Kla} » E S

A Zus l m zylindrischen Mittel- ZDAH äge entlang. Jakob Bolli . 740. Uhren-Etui mi R Ne Stellschrauben tieröffnung gelagerten . A e. i dur die Zunge in d j :

fefigten Blehsheiben. jusammengeeßte Sd E E E eider). M E Be Tui Berscblußdrier, Franz ag Guhl i Thi, E E 59 M roweanit glatter Siheidewand im Pumpen: 98, T 704. Winfelförmigit Halter für Fähr, grimleE & Wendel, L A R Bo E R S

rolle für MRouleauxstangen, d N nur- | 38, 75 700. Holzb j 14. 5. 97 .- Unter-Reichenbach b. Pforzhei . . Rohrabschneider mit ehâäuse mit od ewand im Pumpen- befestigt , „weldher sowohl an der Wand | Kl s : E “ate S zapfen zum Befestige T E chsenlager- Auflagen Holzbrandmalerei-Gegenftände mit | 44 De R U. 543. zheim. | das Rohr angreifendem Sn mit von innen E Mentil oder ohne Nasen-Achse zum Lüften tigt, als au freistehend als Ständer ben affe, Aae,

n ua: gen der Schnurrolle an der n für Brandmalerei aus Hol : . 75 754. Kragenkno : lue Cutte Sneidrad. nside: der Ventile. L. Lieberih Söhue 5 werden fann. Ernst Schultz, o ußt | 68. 75 634. Pultfs ; : 74. 757156. A

420 L I, L A OORINR Otterndorf a. N. “g Wed A Stoffgarnitur our ilt eee R e S pin: iy e 8 E Gr fter Af, So. N i ertr: L e. Ss Sar. Es it E e Aa R , t, Gardelegen. 12. Trandportwalzen enter Buteslelitn nts Lees Heißlaufen von B me fes ius Wellen m , 75 685. Kehrichtei j L. 4244 :A., Struvestr. 32. 12. 5. 97 und Schli en zum Halten des Schlipsband : “5. 97. I. 1651 14 SULONAIT, AVS i Es julator mit innerhalb b : i ittels Hebelmechanis automatisch verriegeltem K juzeigen. Herm. Bierm ied : i i O7 i “Halt | A F * an Regulatorspindel geführte j b er Kurbelscheibe bewegt mus und Kartenbebält Katalog- und traße 5 C ann, Breslau, Paradies- einem Querstege drehba “be mit aus zwei an | 38, 75 746 z Köni chlipses. Friedrich Köster, Dortmund i W 465, Glühtopf mit ; enommener S r, von ter Hülse mit- Friedberg i egtes Fahrrad. F. P. Meier älter. „Exactor“-Control raße 5a. 12. 5. 97. B. 8328 stehendem Deckel. F W. efestigten Theilen be- olzstäbe mit Fräskopf zur Herstellung konischer | 44 maren 17. 10. 4. 97. K. 6584. PEE E Wandungen zwecks größ ait wieder wi kft Tun tange, welche direkt auf die Hebel j 63 “s erg i. Bayern. 13. d. 97. M. 5426. E Kurt Morgensteru-Doerin ; aen - | 76. 75 531. Antriebkurpelung für periodi tehendem Defel. F } Jung, la Zeilen Le Holst mit quer zu A 2 prag de vi L S 775, Manschettenknovf, bei welch Beikirch, Ratibor 10. 5. f altbarfeit. F. D. Fabrik hemnizer Werkzeugmaschinen- rad 5 723. Aus einem Stück gezogene Vorde1 12, 5. 97. E, 2114. g- Leipzig. | Antrieb des Sibéllelatiatalles für periodischen

c e Na I. 1645. 26. 9 géleisten. Christof Döring, Lauf, B obere Theil in Form eines Ges: eldem der | 49. 75509. Z . 10. 5. 97. B. 8315. ya vorm. Joh. Zimmermanu, Chemni radgabel. Franz Blumenröther §5 order- | 68. 75688. Durch Rosett apparaten mit Waage. an Selbstaufleg-

; . Zeitungshalter mit beiderfei : 9, 96. D. 2399 , Bayern. ist und mit ei i eshosses ausgebildet f DD, Bentrisch spannendes R 12. 5. 97. C 1570 - Gzemnig. Wilhelm-Ring 1 b FAN, Aer und Griffverbi bleNe * gesNere Zor d Tes 10. 5 S Einspannsteges De 2, ] ei erseits des 41 r 446 ? : i mitt etner Linse 2UrT Vergrößeru j utter mit 4 gegenübe li undstabs 63 my 75 41 9 E ng 4. 15, V 97. B 83 ciffverbindung an Th fabrik ZU Chemni C ' nen 1 : : ; , | zur V : A , 3. Vorricht 63. 75 726 . 8334. aus geferbt üren und Fenstern| S. 34: - Chemniy. 10. 5. 97 Einspannsteges um S arniere a berseits do ; 75 446, Baworriditung mit fis ei crfektén Sebrist oder eines Dilbes jernng einer Schliß dur S bltecelkeil vecschiebba in einem Uebers richtung zur Aenderung des Just . Fahrrad-Tasche aus Rohrgeflecht aus geterbtem Dorn und unterschnittener B . 3429. ; Ünterstügungerahmen. A oriß Rölbel Falken, E ie auhender Bürston-Walze zur Ver: Wiesohky, Eisena. 4. 5. 97 Een E welche an den in der Hüls ershiebbaren Backen, Ueber Rae bei Fahrrädern, be- T Waldthaufen, München Wittelébah . im Griff. Richard Hromada, Dre ohrung | 76. 75 532. Steklbare Auswurfk 5 a R TLn, Nui und V 6691. Mrde: A were Ch. E. Sadckett, Danbury: . f E 405. Jeittierfalle Edel fet 97. hohl¿ylindrische l e befindlihen Enden i: aus einem_ Zahnrad der Kurbelwelle, | 6 raße 4. 13. 5. 97. W. 5442 Frs Blasewiterstr. 70. 3. 5. 97. - Dreêden-A,, mit Tranéportwalze an rfkanal-Mündung j : : ) ; ury; ten Hohlk : zwei in einander und , zur Aufnahme einer Spreizf welches Mi einer Senku elle, | 63. 75 727. TretkurL TE : 68. 75732 97. H. 7732. rung des Sorti s Wölfen zur Verhinde- L E Zuse un Konfelthalter mit Oese E O aermann, Berlin NW’, Luisen- get egeln mit darunter befindlich nd zur Parallelführung dienend Spreizfeder rades den Antri nfung des großen Ketten- Kurbel __ Tretkurvel , bei welcher jeder Nieitl6 «_ Thürband, aus mit vorgestanzt ng des Sortierens der Wollfasern. Schilling, Pegau i. S. 1 ristbäume. C. R. Th. | 42. 75432. 9, 97, S. 3409. 8. D, C K Thb. Bade, Mannheini, B: 7. 12. Andreas Rapp, Villingen, Bat Ansäge besiyen. Aginge Ie rieb dieses leßteren bewirkt. M Stü best wit einem Theil der Achse aus ein teilödhern für die Dornhülse versebeien Lap en | Maschinenfabrik zu Chemni ächsishe E U e ie Wali S Nea | Sil S. Vaboraforiumsturbine mit das | 45 . 5, 97. B. 8306. , B. 7. 12. | R. 4326. gen, Baden. 29. 4. 97. ger jr, Passau. 18. 12. 98. A. 1894. U Vent n e t. Q a | und Dor mit vorgebohrtem Nietlod testedert. | 76, 75 748. Schaft une fig e : | ge E : A 63, 75414, Fahrrad mit Tri . 1894. | Acsentbeile dur eine Ve der geshobenen | Carl Wilk tetlo@ -LeNeRenD. | TO Selfaktor mi i locux-Trêer riit vóeou en Gardinen- und Nous- Gehäuse, t erseyender rauher Scheibe in flachem B 07. Fliegenfänger, bestehend ; . 25 7235. Drehb i : ad mit Tritthebelr, die d ur eine Verschraubun b es, Radevormwald b. L ; . 75748. Selfakt Ft E+H E | ] r, 5 Gia & ehbankbock mit Doppelspi Zugstangen mit Kurbel , die dur sind. Allright- g verbunden W. 544 . Lennep. 13. 5. 97. i aktor mit dur Kugelfriktion E O R A jurücse bärcaiGallerie fluß Ls Zu- und zentralem Ab Da eater und einem Fliegenleimbebält ) aesar Vogt, Berlin, Krausnick ppelspindel. Cuncaan find eln der Kettenradahse ver & C s Fahrrad Werke Georg Sorge | 6 6. in Umdrehung verseßter Spindel-Antri | i inem | Caesar Vogt, Berlin, 12. A Dae Ae ter , Linde s. 75 738. Ci C seßter Spindel-Antriebwelle. leauxstangen. Geor Män Vorhbang- und Rou- 2% 497 p Sus «& Martini, Berlin ls das nach Bedarf herauszuziehend B n V. 1254. nidstr. 12a. 13, 5. 97. Golbstr. 24 per nn Briesemeister, BerlinW., | 63 7s indenthal. 13. 5. 97. A. 2111 M . Einstecks{chloß mit nah ob j .. f. Dittes, Werdau i. S. 2s. 11. 36 E E N ‘T5 622. Verk in. | den ebenden Ueberzug erbält. Alfred ide Band | 49, 75 744, Kugel-Fräöring mi L Ube aa Ma e E e N Ter Lei Fahrräder jenvem Fallenansap für Rubflâgel und swin; | 77, 754 Ae R Es

34. 75 713. Batappara 5422. welhem mit: Verkauféregistrierapparat, bei | 45 tegliy. 8. 5. 97. K. 6712 cefen, Einschnitten auf der Dberfläch mit radialen : Uebers » DOCITanS, i, BUNLEIOA, des E E e lets Tina 0 der Tb 13, 5. 97 B. 8 Bi Rudolsiad Tj ei weldhem“ Metalllätts ( | ; ¿E ri j i 7. K. 6712. : f fläche. : ë : , E B gen der | i. Th. 13 e, Mudolfiadt | dei welhem Metallpls is\hub- und Kegelspiel S E apparat mit Easrohr, dessen V T Kéttenzg, Schalthebel - und E 416. Hängegerüst für Treibhäus Gauting b. München 14 Ee J. Voxrraber, lere von Fahrrädern, bei welcher die D umgebogenen Kurbeln zusammen . 13.5. 97. B. 8332 ei welhem Metallplät ; ge4ptet,

l E bi | : ! hen ; ¿ | hen. 14. 5. 97. j : gesetzte | 69. 75 557. Stahlforke m! Bolze tetallplätthen mittels federnde E L a vi der Sinne “bés dié E dem Verschwinden des beschriebenen stehend aus mit Zapfen versehenen Halt er, be- | 51, 75 434, Dämpfervorri 97 _V. 1296. Hinter R durch zwei an der Gabel des Qo [e oh der Stoßstelle verbindenden Kettenrad ck 7, Stahlforke mit auf.eniete _Bolzens aus einer verstellbaren Füh Y t P Landrock, Dresden, Marx La ens die Kasse mechanisch geöffnet wird an die Zapfen umgreifenden Tragstäb eschienen zungen-Musikwerke aus Pa für Stahl- eschieht. es verschiebbar befestigte Zabnräder 0 Nil}son, Hamburg, Holzbrücke 711. Shalen, Peter Hendrichs, Solingen T BOT Ziele geschleudert werden Gottfrie y Buc E.

22 75 780 * Sestodd d 97. L. 4242. 42. 7 uger, Leisnig. 8. 5. 97. L 4225. oldberg, Grimma. 25. 2 7 en. E. G. daran entsprechend a federndem Stab und geschieht. Josef Müller, München, West . 5. 97. N. 1478. : . H T7189. A6 Augsburg, Langenmant ltr. fried uchner, : + l, bestehend aus ei . 75 523. Waarcnaut 2. 4225. | 45, 75 463. Sensen-Denge iben. L S, } daran. apt ane, L E E E 75 736. Aus ei 70, 75418. Klcbstoffbchälter mi L L E (4 Holt obéx in Matail E E nd aus einer Waarentrommel nautomat mit drebbar . Sensen-Dengelmaschi ; nstoßfläche verschencm Plä , mit seitlicher 63. 754 a M, 9310. F Aus einem eingeschalteten Doppel 418. Klebstoffbchälter mit gleiblei ;

: / J , deren Abtheil Er dur Kurbelgetriete {wi ine mit einem Co., ehencm Plättchen. Ludwi Ô 38. Durch drei Ri fettenrad gebildete wechseib _Voppel- dem Flüssigkeitsniv mit gleibleiben- | T7. 75 442 i E e in Holz und Metall E el, d theile vor Einwurf des l getriete schwingend bewegt o., Markranstädt. 24 g « esteil i i emen am Fahrrad- Kettenüber! echseibare und veränderlih gfeitsniveau und einem mit de : . Ceslluloidau c : d zellan- oder Emaill tüdes über die Auélöf : mit federndem Stiel vegten Hammer | 51. 75 . 4. 97. L. 4188 gesteil zu befestigende Bügeltasche z! Ta ettenübersepung für Fahrräde pes Diel gelenkig verb i E Le Rheinische G i (en e Uen, I. G. Leistner, Ch as Ch. E. Mc. D sung gedreht werder. dorf D Stiel. C. H. Seidvig, Leut . 579. Blas-Instrument mit wäh von Werkzeu g e zur Aufnahme Schulze, Haller f Fahrräder. _ Richard leitenden g verbundenen, auf schiefer Eben e Gummi- & Celluloid-Fabrik L. 4246. - Chemnis. 13. 5. 97. | New-York; V owell u. H. W. Geunerich, | 45." A 10ND des Spielens ipanubarer Gi S Fabrik Snowm: dgl. Bremer Fahrrad- | 63 P, D a Li S. 6076 (leitenden Pigselabstreiter. Gb. 2 o Sxiss U 97. R. 4179.

34, 75 73L, Zerlegb A E vie as E E ai auswecsel Joseph Schmidt, Augéb Game Mente M Din. N Co. Ges. m. b, H iden Tret-Kurbel an Fahrräden mit| G M. Jones, Piermont; Vertr. Arthur 27. 75 486. Artistisher, aus Reck E L of legbarer Kleiderbügel, desen | 42 a a4 De 26. 8, 5. 97. D. 2831 S in einem zweitheiligen Zink selbaren 26. 4. 97. S S 5988 urg, Georgenstr. 30. 63 L ab 4. 97. B. 8238. 18 S s Kettenrad. Fahrrad - Werke Gerson u. Gustav Sachse Berlin SW., F ted Wur recht sich anshließendem weg R [Ente - 4 } Tho 2 D è ; t . . t . G . Í E24 : M e E 7 L 0 E ) vestehender Shultertragtheile i ie dazu Macbidite AuG l Nähmaschinenartiges 0 ereinigte Fabriken landwi engebäuse. | 5L. 75 622. Elektri z 4; Sai Aus zwei in einander s{iebbare alzcer & Co., G. m. b. S Chemi straße 10. 17. 3. 97. B. 8003 Friedrich Apparat. Carl Neuhold en

inzushieben sind. Ed gehäuse, dessen Kaste d andmafß- Maschinen irthschaftlicher j . Elektrisch bethätigtes T Theilen bestehende Werk Lee Fabrrâder. 14. 9. 97. &. 3522 dh: SVemnts. TO, A, N O b E V Dae mann, Altona, Blumenstr. 143. . Paul- Ümbiegezapf sten und Untergestell mittels Auasb vormals Epple und Buxb instrument mit einer dcr Taste 9 asten» Breuer & rfzeugtashe für Fahrräder. | 63. 75 728 F. 3522. h . In einem Holzrahmen (Zeichen- | 77 r. 23. 12. 4. 97. N. 1454 i P. 2968. / r. 143. 13. 5, 97, nietende Dilfe an eine unter die Tischplatte zu | 45 ugsburg. 10. 5. 97. V. 1250 xbaum, | Anzahl Solenoide unterh ena entsprechenden Ges. m. b ahrrad-Fabrik Suowman & Co.,| kl 5 738. Tret Kurbel an Fahrrädern mit rahmen) angeordnete Mappe aus Ledertuch für , 75 617. Brettspiel aus fünf von Lini

34. 75 742. Herdpuß ; Kittel G. féplatte angef{lofsen sind Fran Q 75 563. Ständer zur Erzeu Kerne durch Federn in Gi Tasten, deren 63 75 44 H.- Bremen. 26. 4. 97. D 8239. auenartig verbundenem Kettenrad. F s Evnungrn tal n E en, L Phil chn Steinen, i A offen 2 61 j j i : e L 0. Feststellvorri Ma, . 8239. Werke Salzer & C . Fahrrad- Württ. 24. 4 2 S eyer, Aalen, Figu : i nd neunzehn Steinen Ms S. Herdpuber dit SyallibeteiGhat itel Grünwald ; Verir:-- Rigaës ions uark u. dgl., an dessen C M on werden. Wilbelm Dietrich not Ode gebaiten bestehend ellvorri{tung für Fahrräder R Ö o., G. m. b. H., Chem- | 70 . 4. 97. St. 2242. Den 0e dgl. Philipy Michel, Mannhei , Joseph Schultes, Köln, E auf der Unterseite. | 42. 75 550. 97. K. 0719 / Ser auéwecselbare Cinsaßstücke an E straße 1. 28. 4. 97. D eipzta, Grimmaische- e nd aus Klemme und sih zwischen die Lenk- nig. 14. 5. 97. 8. 3922, | . 75451, Verstcllbare Reißschi d. Querstr, 4. 8, 5. 97, M. 5409 E:

| 6 y / = K. 671 d l E angene inv: LOM ; 07. D. 9810. j stangenklemme legend _, enk- { 63, 75739. Pat f a Leit- und Zeichenshiene mi ißshiene, deren | 77. 75 51 Tz , . 5409. Sh. 6075. n, Erftstr. 60. 14, 5. 97. gebrahtem Pipette mit im Saugrohr an- mil Heydenreih, Großenhain. 19. 1. 9 : . 75478. Aus Gabelheb E Dreêden-A., Bergm em_ Hebel. Franz Weidl an Luftp atronenvershluß für den Deckel ei Zeichenschiene mit je einer Papierstoff 518. Fächer mit drehbarer, ein- od

34, 75 748. Fleishröft-B ; raschen id doppelt durhbohrten Hahn zum 2 7109. L E stelibarer Kulisse bestebe s jebel, Excenter und s MW 367. Bergmannstr. 44. 26. 4. 97 e G ufipumpen mit geneigt liegenden Sblißzen eibe o. dgl. versehen sind und durch eine Flügel» mehrtheiligec Scheibe aus Gelatine, Papi R Wasserktehälter. A E. V acktapparat mit inncrem m und genauen Abmessen von #Flüssigkeits- . 75 566. Kartoffelerntemasi Vor- und Rückmwä tat nde Vorrichtung zum 63 *NEA : ermaun «& Co., Leipzig. 14. 5. 97 2 mutter unverrückbar zufammengep-eßt werd l Gebrueder Klotz, Göppingen 81 T

; "2E. Maus, Breslau, M engen. Martin Knudsen, Kopent gkeits- aus Pflugschar, E ine, besteßend S y rtstran8portiecen an Lang- . 75466, Anzugsvorri{htung für G. 4060. af mit ihren äußersten E enge erden, die K. 6713, L S D E slau, Maler- Franz Müll i 1s, Kopenhagen ; Vertr. : Mii har, Elevator und Sieb. G chwingschifckchen- Nähmaschinen. O g- und mittels Ri eNzUgSVortT tung für Wagen | 64. 75426, - sten Cnden auf die dementsprechend | "77 Me O B B34 Fram fler, Bonn 4 M 16 Le r: uchemeier. Schnarsleben b. Ni ; ustav Gotha. 2. 4 ras nen. écar Winkler, S iemen, Scilen oder Ketten an d G Ae Drebbar gelagerter Vershlußbüz große Unterlagscheibe drückt. Friese, L . 75 525, Schläger für Ball- u. d ; G Lie N ias L) Je Müuchemeier, Sa: "Riebe 16 . 97. W. 5286. Hinterradachse. Wilb. Die Len er für Flüssigkeitsgefäße, d ußbügzel Detmoldstr. 2. 6. 5. 97 trriese, Hannover, aus gebo ( Ball- u. dgl. Spiele gekehrte in den Wasser 2 _durch um- | 42, 75 551. L 45. 7 . 9222. . 75 589, Aus geringwerthi 10 94 D S iem, Heilbronn a, M in einer Ni gefäße, der in der Schlußstellung | 70. 75 452 S R I s Da. Slaschen selbstthäti erbehälter hineinragende Luft 51. Luftdruckmesser mit einem d . 75 568, Metallring zur A Holz, gefertigte und bei gwerthigem Stoff, 1 D. 63, 72 ax BdLE : E L ham E E ae Cd dir ea S l e Luftdruct bethätigten Metall m durch Lr Bäike 3 z ufrehterhaltung Lr Nébmaschi nd beiderseits zugespißte Sp . 75467. Vollkommen verschrosser : Dcckel uxrd Henkel , ged zwischen Lineal mit Holz-, K gl. bestebendes | 47. 75 577 U E Ga N Ag E efeutungs- S ataliflügel und Zeiger cin L e nah G..M. Nr. 71 227 wit \charni ür Nähmaschinenrschiff@&en. Dr. Ludwi Spule vorrihtung en versch!ossere Antriebs- Berlin W ee ruht. Josef Gawron South 1 Holze, Karton- 2c. Verstärkun K . Würfelspiel mit geographisch 92. 8. 96. K. 5590 fenberg, Solingen. Hawburg. 10 ruckdes. J. Zaruba & Co artig verbundenen Ringtheilen. Fran Mittèn heimer, Mannheim, D. 5 i udwig Stetten- Wegfall t ür fettenlose Fabrräâder, mit ev G. 3974. Steinmetstr. 43. 10. 4. 97 E it1 ua:d Mafiou, Charlottenburg Nettelbeck: arte als Grundlage, Reifeplan mit Angab der 36, 75417. Kochrir 42. 75 559. K 97. 3. 1062. „| zwei, Wurzen i. S., Torgauerstr. 59 n itten-| St. 2212. , D. 5. 1. » 5.4. 97. e Bari Gestänge zwischen Tretkurbeln und | 64 ‘75 4. ; ? straße 6. 6. 5. 97. M. 9389. H - | MReisezeit und Entfernung und Reifesta en: fs ; ; 2. s i i M 597 ' 09, D. 4.97 ; : ung. | . 441. Mit Drahtbü «0, 754583. Li 3 NRastvunkten S eisestationen als bundenen Ringen ras aus gelenkig ver- Anzei Kontrolkasse mit Vorricht y M. 5277. 4. 97.152. 75679, G: E. orrihtung. Willy Dudek, Poststr. 3 Fostia Mit Drahtkügel an der Flaf ä 53, Lineal mit in der ganzen Materi en. Karl Volduan, Köslin. 15, 4.97 i : ; nzeigen mehrstelli ung zum | 45, 75 623 if Arti S ardinen, Decken oder à . Ning, Ohlauerstr. 44, Bresl 2, u, befestigter, aus cin S f Flasche stärke ansteigendten Rände ganzen Waterial- D. 7974 O E O Gente, Eisenach. S ger Zahlen aus der Ferne 623. Hufeisenstollen mit theil rtikel mit aufgenähten Spi er ähnliche O 3836 str. 44, Breslau. 10. 5. 97 einem inem dur Mutterschraube auf Ch genden Nändern. Eduard Maßion, | 77. 7 j

a nada E N ; ier tuElasen And etnes mi BIEs und theils flangenfdrzitig aéwunde eils gerader Nich. Ludwig, Eibenst pitencffekten. Max 63 . 2836. - inem ewindebolzen zusammeadrückbaren Gy B E arlotten arg, Nettelbeckstr. 6. 6. 5. 97 n, 7. 75 605. Amerikanishes Billar! ¿

/ j i E en ver» L ig g undener Lauffläche, | 53 L ; ibenstock. 29. 4. 97. L. 49 . 725 468. Obergestell für Faßbi / zylinder bestebender, reg erba aren ommi M. 5390. i O S E wölbter oder \chrä 04 Billard mit ge- G ebselbarem- Boden der Badckröhre mit aus- Boum j Tableaus. Franz Trinks, | 45 erts, Remscheid. 28. 4. 97. H. 7 . 75585. Mit Bonbons _— L. 4204. gewölbter B gestell für Faßbierwagen mit vers! L , regulierbarer, inrerer Flaschen- ck0, 754 T : er shräg gestellter Ballablenkungsleift O/S, 284 0 mund Filitg, Beuthen| L. 1458. Kastanien-Allee 71. 17. 2. 9%6.| r 75 647. Behälter mit mehrer E E auf ber ti und Scherzgegen- I Milan edahung, Eiékasten und Aufklapp- Zof uß. Hermann Stempel, Berlin SW E Federbalter mit hinten spig zu Heinr. Gribuitz, Rosto, Langeftr. 64 189. 97.

26 75 667; Df G 3468. 42. 75 580 E rohren zum Mischen von Flüssigkeiten. uslauf- Di agf ber Aber einen Seite mit einem | an vordecer Abschlußwand, fowie nach hinten | 6 ofsenerstr. 51. 26. 4. 97. St. 2246 “t aufendem Einsnitt. Paul Fritzsche, R zu- G. 3814. : 15, 2. 96. ; E ; . : t S r E De Gaul îte. nderen mit Versen bed verlängertem Bcden. Görli nten | 64. 75 449, Méeß- und R A lotteyturg, Nürnkt , Fritsche, Ghar- 77. 75 606 Zi hinten ges{lossener V rwandbühse mit na oben weit Ammoniakprüfer in Form eines Hohmann, Düsseldorf Güeisenauftr.-8 93 Düte. Alb. Ullrich « C edruckto Möbel-W La brliher Noll- «t Petrol M A R F. 3012. S On bare Puppenfiube mi :

c , , ; : _—_— x d . Os D: S B 9 2 0, - , ¿ L UU 1 7 E z En L . S. ? E N Nâäume th Ib 2 g n zwet hlicßender Doppelwandu das Rauchrobr um- veren eiten, unten zu einer graduierten H. 9922. 9. 96. 3. 5. 97. U. 540 o., Magdeburg. agen-Fabrik, Hohn &@ Müll N Meßkbchälter mit d V. SE e heilbare Puppenztitte ns Y | } gten Standglases, Juli n Röhre | 45. 75 745. E : 53 540. vorm. N. Hüppuer, Görli er| den Abfüllhahn desselb durch | 70. 75535. Mit den versließbaren Thü S Valiehee, Sectik, a en. oppelwandung und Befestigungs- ee R dglases. Julius Roller, Frank- 5 . Elumentopf mit am Bod . 75 626. Viehfutter-Dä : G. 4049 WOrG 10 O apparat n desselben bewegtem Negistrier- rinaförmi m it den Härtegrad angebenden Sébasti ren Thüren. Friß Volmeyer Berlin straße 7. 30. 3. 97. “S O Odi 42. 275 582 aiserstr. 38. 26. 4. 97. R. 4315 findliher Wasserrinne, welche dur Löd ean bee Füllrohr-Feuerung und G rana, mit innerer 63, 75 508 U, It an einem fahrbaren Vorrathsbebälter H E versehene Zeichen- | 77 an 61. 15.2. 90, B, 1208,

36, 75 589. Zweitheilige E bestehend aus Winkelmeß- und Nivelliergeräth, dem Innern des Topfes in Verbi L: mi nick & Bertram, Neus Vg Notiz zwei i . Mugelgesperre für Fahrräder mit S eo & Cie., Köln a. Rh. 6. 5. 97. eis: Berke: 2. & C. Hardtmuth, Bud, e R f

Gasheizbrenner mit dit s Gasmischrohr für A Sten zweitheiligen Piquetstange B. F. Mahler, New-York; Vert indung steht. | K. 6666. - Neustadt b. Pinne 30. 4. 97. Seilfläh entgegengeseßter Richtung wirkenden | 64 Q “| ¡Weid Derte.: G. Yeulers Und G. Loubi einem in 8 Farben ausgeführten Plan, 24 b 0

i urch das Innere d mit Stellstreben, auf wel ange u. Dr. S. Hamburger, Berlin ertr.: Fr. Meffert | 53. "7 ; i: eilflähen zur Bewegung8übe at ea den . 75450, Anschlußstück Tei Berlin NW., Dorotheenstr. 32 O L Spielmarkep, § Figure: S Würfeln, Kunst- E ere desselben Waage und Nivelli elde Winkeltrommel 14.5 mburger, Berlin W., Leipzigerstr. 19 . 75 694. Pasteurisierapparat mi ; Bremsen. C. Vl f géübertragung und zum mit aufge uüd für Zapfleitungen H. 7768 , Dorotheenstr. 32. 10. 5. 97. vrägerei B1 Figuren und 2 Würfeln. Kunst- gehenden V bindungöboljen, ciner Sammelammer Waage und 9 vellièrtobe. aufsepbar find. E 97. M. 5431. , gerstr. 19. Rinne am oberen Rand, in 8 von einer i A O R as Köln a. Rh., Spieser- e ufgeshraubter Mutter, deren als Wider- 70. 7568 E t gere Buchholz, Mittag Preuf:; Morgen- Berlin, Landwehrstr. 12 essel. Carl Gerlach, | 42 75 620 eck i. W. 28. 4. 97. L 4200. | 9D 5431. Elektrisher Glühzünd À über oder dur eine Wand , welhe die Milh 63 n GuL, Doppelte B, 8254. R eti den Gewindedruck dienende Nafen in aat 9. In den Schul- resv. Schreibtisch | 77 eon, E i. S. 24. 4, 97. M. 5341 36, 75 593, Dampfwar 7. b. 97. G. 4043. | baren Gläser Arbeitershußbrile mit abheb- ee Alois Wolfmütler, für | Ableitungen. P. Eri eintritt, auëgehenden n E Dor oppelte Fabrradbremse aus zwei sparungen der Zapflohbüchse eingehaft w einzulassende, den Kopf des Kindes in vorschrif! 5 638, Rut\hbahn in Form eines | E - 04: / E totorfage E Minden leit C richsen, Lunden b: Nörb n der Vorderradnabe befestigt aus z den. Ernst Achenbach eing er- mäßigec Lage zur Schreibflä rifts- Karoussels. Ferdinand Form eines verschiedenen Höhen an rmwasseranwärmer mit in Carl W ern und aufste@barem Verschluß ßstr. 90, u. Hugo Helber M3 , a. Alsen. 5. 5. 97, E. 2 orburg und an d festigten Bremsscheiben Fler sb u. F. Ch. A. Soos H c reibfläche haltende Stü S LON inand Franz, Lünen i. W E Sand ar euds@uch, Dresd ring. Thalkirhen, ger, München- | 53. 75 7 2106; ain DET Lenkstange mit d B ; ersburg. 6. 5. 97. A. 210 , ermann Nüsse, Gr.-Licht "ade e, 19 Or C a0IT n L A A Aonbidwaiiet: Gan Men veóden, Sttuveste, 11 E ünenerstr. 50. 20. 4. 97. s 758, Rabmen mit einfügb Verbindung stehende em Brewshebel in | 64. 75 454 Ber „2101. N. 1468 , ichterfelde. 3. 5. 97. —| 77, 15 772 V- , gulienventilen: Joe 2 Kondepêwasier | V & d h, 2 8 L “97. E infüg arem Rost, Se una Lei en Bremsklögen. G. H. E s ers{lußkapsel mit Ditungs- +6 K a6S Bu Fed wrd f Kartenpresse mit durch einen unter 36, 75632. Mit den D: L0G, meter mit du Durchflußrohr für Rübenpolari D 75759. Sicherheits - Einlaßventil und zwei Handgriffen achen Drahtgitter E 0207 S au i. S.,, Glauchauerstc. 50 ie und Bajonettvershluß für Flasch ; | e, Brlesbesckwerer aus dur E E E R Hen / . ; ; - L ; zum Ueberzieh . 5. 97. Sch. 6013. : . 50.4 jeder Art. Andrew Flaschen | WMater'al mit einem i ( sibtigem | einflußter Drupl Ee eeatin, e ar h it dem Füllzylinder ran agi Î it durch die die Enden des Beobacht Notoren für flüssige Kohlenw ntil sür Zuckerwaaren. Alfred V rziehen von 63, 75 536 e L s Patent Bottle Nes inem innerhalb oder am Bod S uckplatte. B. P. Akkerm S! A t rohres n telbar bine de ) ungê- ciner Die SICiRatA l asserstoffe, mit Hall E olge u. Julius Vowwi | . 536. Fahrradreifen E i ock Stopper Syndi des Beschwerungékörpers G ¿ oden Borkum. 1. 5. 97. A aun, A A n für Wir D A n ijér deri DeEas Fn um e i GiRATHE aufnehmenden B00 alle a. S., Brandenburgerstr. 7. 17 iß, i dem Schußmantel d mit Einlagen in London: Vertr.: cate Limited, Etabl:} L rs sichtbaren industriellen | 77, 75 773 _A. 2096. R. 4366. e L e E S e eren Füllung dur auêweSselbare Cinsaßstiste B. 8206. 7. A 07 E S London; Vertr: Hugo etage E | wo, 3 R A E UNEL LNIIO N E E born a 37. 75472. Gerüst für Zi E E E E Juli ter S L e Neklameschild mi Schuster, München, Haseafir, 4. 10. 5, 97. Pataly, Berlin NW., Luisenstr. 25. 7. 5. 97. | 70 na O « | balbfugeligen, geriffelten Vertiefungen zum 472. st für Zimmerarbeit : eters, Berlin NW Ti . Julius feld; Vertr. : Alexander i 0., Frauen- ¡um Aufst erLame hild mit Scharnieren . 91. : A. 2104. A . 75 720. Zusammenklappbares S : Nauhen und Runden der Bill gen zum an sentrehten Gerüstbalken i rbeiten mit P. 2925 , Thurmstr. 4. 24. 4. 97 Hamb exander Specht u. I. D. Pet um Aufstecken und Seitwärtsdrehen des Schi 63. 75 537, Fahrrad. Trané 64. 75459. Kork für Flas aus Tintenbehälter nklappbares Schreibzeug Industri E O S Seitenrichtung vermittel en in Höhen- und | 42, 75686. x : amburg. 20. 4. 97. M. 531d. A dle Georg Nicolaus, Hanau a M. es Schildes. mil eine hrrad- Tranéportwagen als Drei-| einer Kerb + Kork für Flasen o. dgl. mit in Ma A und Sandfaß mit beim Auf- De Mi EjuerfE NANETOIRULELN - Metall- \hrauben verstellbaren S EGndgabeln und Flügel- Kreisrechnung Maßstab zur Ausführung von ers für diese Anmeldung die Recht: derin N. 1436. N t aias klammern m federnd gelagerten, mit Feder- Qi erbe liegendem elastishen Ringe. L appen felbsttbätig sich öffnenden Deckeln. A D MOHISNAT D Laon Se : erste D) 2 ) : Lana ng d! : i O zum Halten des Vorderrades ieverich Söhne, Neustadt a. Haard B O Grüncwald L111. % Mfoi A Kaiserslautern. 1. 5. 97. m. b. H., u verbalfen. ute Got Mean mit Längen-, Sale, unen itel 3: ves Uebereinkörntmens uiit der Se aus | 54. 75 469. Mit einer Freimark Hinterrades versehc orderrades und des T L998 , Neustadt a. Haardt. 8. 5. 97. beim b. W D Pfeiffer, Lampert- | S1. 75 47 . 9, 97, I. 1643. G. 3775 ' anstr. 52. 2, 2. 97. Duc heilung. Dr. Friedri Burckh vom 13. 4. 92 auf Grund ihr Schweiz Empfangsbestäti imarke verbundene : Rall ersehcnen Boden und ein-m die | 64 E r jeim b. Worms. 12. 9. 97. G. 4056 .…_75 471, Ginlegeboden für Transportkö : go Braemer, Nierstei ardt u. Anmeld c ihrer s{chweizerishen b 7 gung. Ernst Herzberg, M ahmerquerstange oder Sattelstüß s , 75534. Flashen-Spü T as Shuh it dre N E ólbung des Es eid Hugo Bra e, olerstein a R 16, 07. 140 una: voin 19. 11; 96 in. Ani urg, Prälatenstc. 24. 11. 5 g, Magde- Feder Ag der Satielstäße mittels E Flaschen-Spül- und Sterilisies i Shuhmacherbock mit drehbare i geshosse mit einer der Wölbung d D Ls ellen, i i : A . 75401, Ventil mi nspruch. 54. 35 . 24, 11. 5, 97. H. 7786 : Federn haltenden senfrehten Rahme n. runzsapparat, aus ciner _mit Flaschenträ , un» mittels Schraube feslstellb: insähen. Aas N Ö Math. gabelförmigen Schlüssels d welche mittels eines | 42, 75 747. S mutt Ventil mit durh Ueberwurf . 75 573, Reklameheft mit Cintheil i Claes & Flentje, n Rahmenbügel. sehenen, roticrenten Sch:i SlasMenträgern vere Otto Haag, Kirche! C Si L e e : ; .+ (D í : KZ 1 E G I ; : 1 : j ; enen, é en SMè be F Y ¿ Kirhbeim u. T. iegberg, Köln a. Rh s E greifende Wulste geslos ur Me, aus Orientierungst elbstfassierendes Fernrohr mit för E Paas Gehäuse befestigtem Stopfbüchsez Nükseiten in Gutscheinabschnitte. L TONES Der C. 1566 , ühlhausen i. Th. 10, 9, 97. theilweise in die R Sch:ibe bestehend, wle H. 7561 5 E 15, 10. 96. S. I E eta L V. 984 e sind. G. Rudolf, Ebersbach gstafel und Stellzeug. Gustav Schmidt B für die Spindel. H. Maihak Cre enr Hamburg, Kieine Bornstr. 3. 12 f apo Nelki- e 63. 75555. Durch i : Carl Wei die Reinigungéflüssigkeit ‘intaudt. | 71, 75487. Stuh mit L S1. 7550 E 2916, i 37. 75 574 Fake R 4313, 42. 75 749 S. 27. 10. 96. S. 5293. | 47 aaren-Haus, Hamburg. 7. 5. 97 » D 54, 75 621. Brief Ble 7. —N. 1453. 2 St Tele Durch in der Lenkstarge angeordnet r cihe, Berlin S., Blücherstr. 26 P Schuh mit Linoleumsfoh[e. Neff + 75504, Rohr- und Elevatorreinti i . N . 9, : ). 9293. ¿ R . H. 97. M. 5396 S fpapier-Blcck, bestehend i romquelle be!hätigte F y dnete 10. 5. 97. W. 95433 Ls & Schelle, Heilbronn N i e zwei gegenüberliegent ittels S ger mit decken von vautchibeniaan ge Steine für Massiv- gruxvenabthei Rechenmaschine mit Zahl 75411. Treibriemen aus Letbters . an einer Seite perforierten Bri i hend aus ' H. Ub Rorli, ahrradylecke. Heinrich | 64. 7 eti N ee t E ace Gs raui +4 lungen auf d 2 ahlen- August We us Lebershnuren. angeb rforierten Briefbogen mit darüb / . Abraham, Berlin, Neue Roß 5 . 45 662. Gläferreintg it bei f S L ae uns L D zepreß rften. und rechteckigem Le imt oberen |: rev Stontmel Ave GUADc Gehäuse und auf | 13 gmauu, Heven b. Witten a. d. R ngebrahtem Löschblatt. Julius S A. 2108 , Neue Rofßstr. 6. 11. 5. 97. | drücken des Glases niger mit beim Auf- | 71. 75 490. Sandale mit S August Hub, Riesa. 27 Pre B N 760 Paul Huundrieser, B ih im unteren Theile. i n N zwecks Erhöhung der Uezbersichtlich- | 47 1196 W. 4760: ten a. d. Ruhr. | Alsfeld i. Hessen. 27 4. 97 C Cellarius, M 63. 75570. D „n das W. sserlei ases sich öffnendem Wasserventil \#nallf . Sandale mit Scußrand , an- | S1 Hub, Riesa. 27. 4. 97. H, 7698. A , 1 N L j E - . L A j 1-97. 4. 97, Gi 155: e G D : i Crt i tungsrohr ebenden i : \cknallbarem Bard über dem Fußge! ' + 75 561. Tranéporik illeri L N O o erlin W., Lüßowstr. 51. Sh d er Festigkeit. H. R. Leichsenrin 75 419, Negulierventil für Da 54. 75643. SY4adtel mit ü 1593. | tönendes Musikinftea natürlihen Lufistrom er- daneben P: M Lon S enden inneren und offener S Hl er dem Fußgelenk und geshosse mit ei sportkorb für Artillerie- 37. 75 598. Zementdachzi 42 ed a. E. 21. 1. 97. L, 3908 g- heizungen mit voîh Wärmeregl \ampfwasser- drehbaren Deckel und seitli it übirgreifendem | ei ¡ikinstrument in Verbindung mit Wilbel: ngebrachten äußeren Reinigungsbürsten Fos. M aus Schlingen gebildeter Kappe vorn l se mit eingeflohtenem Drahtring und dachziegel mit R ; + 45750, In vertik D, steuertem H ; eregler indirekt ge- nd seitlih angebrahten D nem Fahrrade. Secfeudorf & T ilbelin Joeres, Rheydt. 15. 4. 97. J. 16: é Jos. Martin, See, Post I x C l eßterem sißenden Handhab an dies an der Oberseite am ob ( it Randleiste kreisförmi n vertikaler Ebene vor einer K auptventil. Benno Gundlach, Berli nungen. Clemens Breul, B S eff neukirhen i. S. 7 rf & Co., Mark- | 64. 75 71S. Kolk 7 , 4. 97. I. 1624. M. 5328 i mmenstadt. 21. 4. 97, berg, Köln a. 9 O Math. Sieg- [leiste uyd zwei Vors eren Ende, sowie Rand- tbeilten Sf nah einfahen Vielfahen von D ceuzberastr. 37/38, 19, 3. 97. —-G. 3 Zerlin. rale 12 185.907: B armen, Bruder-- 63. 275 629. Fil 4. 97. S. 3394. i SlasWentk orkandrücr mit federnden Baden | 71 25507. Hi E S. 2018. Le SRODGAO O e S prüngen an der U getheilten Skala \{chwingend j n Dyn 47, 75428, Sqmi . 97. G. 3918. 54, 75 64 Es . 8339. 5 9, Filzübersattel von r ( in Fla‘chenkorkmashinen. Her ._ 75 507. Hinten offener ecrschli A E N è Nniterfeité R A E delider Reiner-aur Mean . Scmierkanne mit Hahnversl . 4, Mit einer Wietergab staltung mit offenem Mi n runder Ge- Berl-n N., Chori Hermann Delin, Stiefel mit Overl fener, vershließbarer | SL. 75 635 Kiste mi L Kr. Pleß, 10. 5. 97 ann „Wala, Altdorf, ina: Mi e (Dynmesser). Dr. Hermann Hermann Krebs, Rixdorf, Berline rs{luß. werken innerhalb eines Gold gabe von Kunst- E räder. F. W Si ittelauéshnitt füc Fahr- R A rine 9 E S A S verleder aus einem Stü und vet ge ibe Kiste mit Klappwänden, von denen 37, 75599, Zimmerge W. 5430. 42 5 Daa i. W. 24. 3. 97. P. 2855, L E ine:str. 14. | MNeklamekarte. Meif oldrandes versehene [E ftraße 70. 7. chulge, Dreêten-N., Louisen- | 65, 754 ; ner Strippe als Zunge. Wilh, Orth, Gcvels- vei gegenübertiegenbde um die Wananärte höh D ; . S Si Ñ ; P. 2855. 147. 7154 O Ren cisenbach Niffarth «© L raße (0. f 0E S l jen . 75482, Gewölbter D j ; bera i M 028, 4. 97, C wie die anderen am Bod R “T E immergerüst, bab aus mit S ¡Karbeltovortidituna fr ‘das . 15 L156, Niereuverbinduns mit si : Berlin-Schöneberg. 14. 5. 97 d Co., E 63. 75671 S. 6011, wed selbar H 1 er Drehdollen mit aus- | 71. 75 516 Q . O. 994. E. A. V oden drehbar befestigt find bundenen Balken Ban versehenen bezw. ver- doppels Ma Zentesimalwaagen, bestehend in ei s reen ge[hligtem, andererseits it einerseits | 55, 75 409. Dreitheiliger H T Ae DE2O! E oder Kolben Fahrradluftpumpe, deren Boden Berlin S0 Achfenlagern W. Rettig, versteifte Einlezesc mittleren Theil dur Stoff Vertc.: Carl F S Hemlod ; Geinim «& Schnble ohlen und Laufbrettern S eitig angeordneten jelbstthätigen Frifri ner zugeshärftem Riemenende. L O entsprechend zu dem Ende dur iger Holländer mit bis einem. A n mit Erhöhungen versehen ift, um R a Gbiligerit o G O Zi inlegefohle für Schuhwerk. Mar i M ER Reichelt, Berlin NW. Quisen- E - Straßburg i. E 7. hrauben-Bremékuppel gen Frifrions- i, F. J. M ende. Ludwig Federolf a rchgeführten Trennungs8wä | nem, Aufstoßen der Lederman| e 4267. immler, Zwickau i. S., Linderstr. 7. 7. 5. 97 raße 26. 12. 9. 97. B. 8330., t G. 4051. gi. E. 10. 5. 97. X C0. ppelung. August Boehm 3. M. Federolf jr., Schweinfurt und Treibrädern in d g8wänden N Adolph P i O0 chette vorzubeugen. | 68. 75 477, Vers ; 3. 1059 , Undevsit. f. 7. 097, | 81, 6050. Ai N 37. 75648. In & Eo., Magdeburg-Neustadt. 29. 4 er| F. 3503. ' urt. 7.5. 97. | Wilhelm Schmid eren Durchbrehungen. 4 24. 4 roschinsfky, Leipzig, Kohlgartenftr. 19 f 77, Versélußvorrihtung an Oberlicht- | 71, 75 676. Schul Bügeln an bei O L S : - mebrere Felder ei ; B. 8070. . 929. 4. 97. 47. 75 547 j f S nidt, Lambrecht u. Christi | 24. 4. 97. P. 2926. E fenstern nah G.-M. Nr. 37 127 mi . 75676. Schuhwerk mit Sohle Bügeln an beiden Seiten der Kiste L vermittels rechtcckiger elder eingetbeilte, | 44, 75 594, Mcta icht! » Konische Manschette als eybold, Zweibrücken. 28. 11. 95. S ristian 63, 75 672. T j Winkelhebel. Ç mit federndem | starken geflohen C s L i oe 6 T ONgeR a Gans, Ry Ae und M Ae onk mit A E E Jacoby, Leipi PNe e t Stoßiverblndung für Mekallich: hoher ftaltenitange, in welihee ch unter ander f as 78 499. 29 24. E P S ae Le Greve & Gua Lai, A 297 Plombenlo, Pan Weng, Neuwied a R 'achziegel. Paul V E E inlage und. p ettenknopf mit | Reudnip. 10. 9. 37. a , gekennzeichnet durch die M è - | eine Nolle zur Aufnah g t . 483. Verschl . . 2863. G. 4024. - Leipzig. 28. 4. 9. . 4. 97. W. 5315 , a. Nh.

37, 75 649. l : inem Stück. Proc : 75 548. Siterheitéventil für Schmi lassende Löthstelle Maschen frei efi ahme von NReparaturmat äftig n uß, welcher nur mittels | 7 S 8 Bierkasten mi S a E Ausnuthungen rio bd A R be Ce D Aer E mit Svriglo mit Life S e nähten e E T E Ee a A O 4 SgPHg, ehl, Cremer L lse e 7 Op L costisder S an, À m Tjadern V Slenenwiller L JON B iatSene von Sckattenwirkung und Ver] zur Erzielung | 44, 75 596. Y N e rißlöhern. W. Michalk E Súletistadt i. E. 12. 5. 97 ohn, 63. 75678, Fahr: 7. P. 2927. C 1695 und, Kaiserstr. 48. 7. 4. 97. Reudnitz Charlotte Bräsfel, Leipzig- zapf & Co., Klausnitz î Oln U, ebo ADILMEND, Vlaufengeebe be Bahgend D e De E e M E dect. Zweitbeiliger, d; L L. verstellbaren 2 Fahrradfiänder mit scheerenartig | 68, 75 #89. Fisch t ei 71s 460. Vorrichtung zu V df. B88. | müble, 12d. 97, B. N berg, R. j. L, 5 9. 96 Reußengrube b. Langen- bindurtadsie Knopsplatten und keilförmigem “ris 47. 75652. Ventilkörper mit Ma i: verstelltarer Cictiiatler iger, durch Schrauben j Sidbaemnaal lrmen, Carl Rafp, Würzburg weglihen Tl _ OURAOS E EneT N Ne be- | Plakens v * Süileliten, p 75 476. lÔrgebäuje und

37, 75 654, Hohlkugel W. 4499, B ungöstege. Otto Raffleubeus, Hamburg, Material und am Flanf antel aus zähem | Düsseldorf, Kufü el. Fr. Spriugmeier M 63, 7 ngasse 8. 28, 4. 97. R. 4320, i glihen Theile angebrachten Bohrung, durch | d jens von Scuhlciiten, bestehend in einer in Blumenform. Uhrgehäuse und Zifferölatt i

n O : bed a. M. 39 us, Hamburg N ans befestigtem S: , Kurfürstenstr. 19. 10. 5.97. S. i f Á . 75 682. Mit ci ; welche der Zapfen geölt wird. Ei en Fersentheil eingeseßten und festi Blumenform. Johanna Stut Mladien Iosef Neuser Mar da aus Metallrohr. | 44 s 19 10697 E 4363 achtigall & Jacoby, Leipzig-: : Sip.157, 15 447 ; .— S. 3436. | wirk einem gestrickten oder ge- ¿ ch0 ird. Gustav Sabel Metalhü und daran befestigten Luisenstr. 4: ; uttgardter, München s A Un . 607, Bl / Í . 4363. N N y, Leipzig-Reudnig. 3. 2.97 4 BVorfallwech\cl - Vorrich ; i virkften Strumvf über g Hannover, Kgl. Techn. Hochschul 5 C : Metallhülse. G. A. Spenlé f s uisenstr. 42. 18. 3. 97. St. 2186 E Josef Neuser, Mann iw Gr, Merzelstr. 23. _TS ‘bdose i: Form Und Ante 2 1371. OLOT: bhotographishen Kameras mi rrihtung bei Ickelheim a zogener Fahrradhandgriff. S. 3378 Ul O Mö: felderlandstr. 123. , Frankfurt a. M., | 83. 75 575. Uhrgehä St. 2186.

37, 75 696. Doppelf i er Frucht oder Blume, deren Dekel ehen | 47. 75653, Aus H theilt migen W-chseldau: ras mit freisabschnitifôr- B ner «& Strobel, Fürth i. B. 29.4. 97. | 68 ‘%5 5 N va, YRASS r. 123. 21. 4. 97. S. 3399, eeites mil hrgehäuse in Form eines eisernen : : ter mit 5 als Griff verwendeten Stic eckel dur den stan; vit ammer, zweitheiliger Z ‘cseldaumen. Emil Wünsch | J. 1636. . 75 520. Fangeisen aus U-förmi S. 423. Vorübungspatrone aus S reuzes, mit Lorbeerkranz, Schleife und D [d- R id A ens févetnbér: Veri : rwendeten Sticl abgeno nge, Gewiht und Schnurrä g ug- Marschallstr e, Dresden 63, 7 D geisen aus U-förmigem Haken fonfsti N fut v one aus Stahl oder f 4 ¿, Schletse und Düid-

i en- und ü i ann. Chrif enommen werden ; 1 hnurrädern s aße 39. 5. 5. 97. W. 5 , . 75 683. S arnt ; : mit Haudgriff uad selb S f onstigem Material, reilieg?n 5 nissen. Gustav Rüd inie . SATCEt nd Innenflügel. Louis | habn 28. 16. B. o E T Wehr- as E Deus aae Perslußvor: 1s Diner, fails PhotographisGe Positive s / Beleg , Wlagerte, E E gab Sturm, Berlin Q, Prenzlattrste. 473. 8 39A. D. 2763 dts Eêmmeda, 8, 4 d 83. ‘75 576. R A t, gor L : 20, O C L E , farbigen Celluloid-Blättern. Schnigl emmschraube zu, befestigende Wagen 75527. air O A | des mit Spruch auf dem atkrax “S. 74.917 R. 4 e o., Krefeld. 12. 5. 97. chunizier Lose-Deichsel-Anbri agenshere und | 68. V5 527. 7 s i 72, 75513, M i ; flügelten Rades mit Spruch ¿t dem Nudtemne 269. 57. 75 757, Snaauefikkladpe 4 Me v now. uta gp na O 967 Vrösicke, Rathe-| versenkbarem Sa, i n See Pulvergafe N L SU ca DuA n und Uge elbe Kraus Y Soctas Nibiaer, e, ler der os E itals, de verleutvarn R L ag , Bösperde beber, Otto Siedentopf, Berlin W Bie eg ‘pig-Sthleußig, E LOD Rüdiger, s , deren | 68, 75 528. Massiver Schlüssel mit Längs- va V ET A 9. S S. 3419, E e fle Eirfêdel , Rinne an : ronenzieher mit f stliegenden Uge 39. 8. 5. gf av E EMT, S . 75484. In das Abflußzrobr ein L

Nappaport, Breslau, Ende R. 4368. , Ende Neudorsstr. 11.5.97. 144, 756 i 37. 75 698, Dachrinnenh .+ 75 609, Schiebestück auf S , e nitab mit einer aus fed chmuckfketten | 47. 75 65 ; vershluß E urch Haken- Kl edernden Platten bi 7, Niemenverb : 5 z iten Swellen. ] emn.vorrihtung gebildeten latt / erbinder in gekrümmt s L O SQ a E d e N aron aat in Mine Widerbaltzähne NUL ar Gpivfion deb S mittels Schlag- einzelne Laschen mi D é . zw. : . j j Me é ; | angeord r ; gebrachte aschen mit ei i ; ; : : Querihlenen aufgelegten, zum Halten des Deden- | ein Peier init Véundsti aus Lonfinroht ind um Zelle leiden Ansdhrsent x. « Artbut | L Sangerhausen, 17, d 97. fe bes Wabindungtriezes entspre e | q Dort iy diesem vertenfoaremr SQtüsselbant, | den stlbaren Gröfern 00 Pflanzerstoffen. Hei osen oder gíiflohtenen bera: E etem Biß. Ludwig Gottschalk Stol R. 4276. L idauerstr. 78. 9. 4. 97. | 58. 75 767. Kolbendi baunr ‘Obli ig verjehen sind, Rob. Kirs(- | 68 {5 529 “Be e i, W, 10. 5. 97, D. 7781, Kratlen. Nettus “S mit nah außen stehenden 12. 5, 97: I 1655. Jausen, Duisburg. | 44 Ls 61 8. 4, 97. G. 3971 - Stoll- | 47. 75 674. Shraubensih pumpen aus du bol ihtung hydraulischer Preß- 63, TR G02. Rhld. 3. 9. 97. K. 6683. für Schlösser eableS tif StlüsselloWschild 7. 5. 97. Sch 60 idt, Jena Ble Db fastens eingeb resbtttätia es 37. 15 153 : H # | e 616. Aus cinem Stüt vlatte, deren zentrale siberung aus Metall- gestülpte rchbohrtem Metallring mit über- S . In die Längsrichtung des Fah S er, tessen Schlüsselloh eine vom zu- | 72 "5 * A 2E 39. stauk! gebaute, selbsttbätig dlickende * ; : istein mit x-förmi Sammelkasten mit uüd gearbeiteter Erwei zentrale Oeffnung eine seitli pter, durch Schraube und W radcs umlegbare und dur Schi Je Be gebörigen Schlüsselbart abweichend ; L, Schußwaffe, aus einer auklapve. Julius Vraicks, Biclefel mittlerem Steg, ge M t __Xx-förmigem, für Zi mit daran befestigtem Abschnei Erweiterung und einen V-förmi seitlihe preßter Manschette. Y _ Wasserdruck ge- weiligen L f urch Schieber in der je- besigt. A. Horst, Bös cihende Gestaltung einem durch Wurf od „aus einer Hülse und Q SIRT V, Dieleretd FiabunSUliRen in elnen Lagerflächen und Ver-| Prin “ablt 0 Bernhard R leide] winde - entiprecheid abgebogenen Ra dem Ge-| a. H. 29. 4. 97. - tartin Häufter, Neustadt B ne festgehaltene Lenkstange, B. G.| H. 7782 ort, Bösperde i. W. 10. 5. 97. | bethätig: urf oder Schleuderbewegung zu | §5, 75 f tr:46. 19/4 ogge, Berlin Juli ad abgebogenen Rand b 29, 4. 97. H. 7707 oulaye, Manchester; Vertr.: , S H. T7782. ätigenden Zündbolzen bestehend . 496, Abnehmbarer Metallver®§i der leteren. Otto Schiene, Mi Aushöhlungen | 44 Ss 08 ) 5497, M. 4294 ' ulius Schirra, Pittsburg; V esizt. 159. 75 415. D 2 Ö u. Gustav S 2 l, ertr.: Arthur Gerson | 68. 75 530. D " Nothbart , Rirxd h end. Herrmann Put:öffnung v A r Metalver E E ; „T5 684. Shnalle mit einer die Dornspi Palafy n. Wilhelm Patoty, Berlin NW Ait I weer, t. Aen 3, Gustav Sale, Berlin SW, Friedrichitr. 10 - T6 530, Dappelte Tharsierung axs einrn | va 76A - Mirvorf, Prinz Hantjerystr. d. | Rai Innen. 24, & N. : 4. 97. Sch. 5931, bedeckenden Schuyklappe. e Dornspige | Luisenstr. 25 Pataky, Berlin NW.,| d eber, bei welchem tie Umsteue- as A B . 10, | aus Draht gebogenen Doppelhaken, welher mi ‘Sa Lm: Bus 8, München. 24. 4. 97. K. 6545 Pasing b. e, Alb, Regensteiuer, | 47 r, %. 2. 4. 97. Sch. 5987. ur Wasserdruck und Gewi Me U 3, 75 701, Fahrrad p dem freien Schenkel des im her mit | 74, 75 475, Elekteisches Läutewerk obne S 85, 75 504, Giserner Bod zur BetS nen, 10. 5. 97. M. 4364. Lebrer Bolten Da UITI mit durh- Rheinis belir, 80 u, Johann Un E aas; derbundenen - Meifenräderpagren. Yas Felten elenden Don, das fre t ie r Sibathts n der wege die übrigen Nene A von betilplreltern er Bod par Desess n einstellbarer Veatil- 59 757 ; y 07 au B 7772 r , tona a. E. Gr F E h é [e a . ebr. . & O. Huff Be li _ erden und der Halter für I N cun en. 28. 4. N D P j 19. G dee SEO c. b, 07, G. T0 , Gr. Freiheit 88. 12. u, Friedrih Schmidt, Berli Hu}, Qerun, tere am oberea Ende als Befesti ir leß- | 85. 75505. Klosetmantel mit & S ¡nf oppelt wirkente 63, 75 703. Eis 10, 5 , Berlin 8., Blücherstr. 41. für die Anfkerfe [8 Befestigungsvorrichtung für die Aborts losetmantel mit Stätdänrzuibnne ; Viserner Gepäcktorb mit Kl 07 S (83, für die Anfkerfeder dient. Paul Schröd ie Abortshüfsel. Lud. Theod. Mewer Klemm- 68, 75 613 Griffefestigun Berlin W., Linkstr. 10. 17. 3 er, «& Co., München. 2W 7 D T . g an Bascule »! 4 m 695 Si d .‘ . 97. Sh. 5845, S5 s S M Din D ZVSS Ö ° . Signal-Licht mit in dem Hand , 75 506. Verbirdang vom Abertithüßel ane und Svpbon dur ee D p e

eigt ®. 4 FLs

t