1897 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

L Aar S S MBA A RE E

r

M

Wee

Ma

P

¡ S4

4

L A

Mete

6

i A 0B

p-t

M 1 E E E H L X u

pn S:

Es 7

F E4 EN #

E T

E E

E

a L E D Ä A

idi r ldi R ti L A

Ga rue Biu

is iat E E C ied

ait Ben R,

[15380] Bekanntmachuug.

In Gegenwart des Notars Carl Glimm bierfelbst find heute auf Grund der Bestimmungen des § 20 des revidierten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Kommissarius genehmigten Ausfübhrungsbestimmungen folgende 4°/ige Pfaudbriefe des landschaftlichen Kreditverbaudes der Provinz Sachsen aus- gelooft worden :

A. zu 1000 Thlr. = 3000 Á Nr. 143 495 569 896.

B. zu 500 Thlr. = 1500 Nr. 97 311 706 947 1157.

C. zu 100 Thlr. = 300 Nr. 111 153 517 825 1098 1107 1182 1389 1450 1482.

D. zu 50 Thlr. = 150 A Nr. 49 176 276.

E. zu 25 Thlr. = 75 Æ Nr. 184 280.

Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den íInhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nennwerthes am D. Januar 1898 gekündigt und müssen zur Verfall;eit neb#ff den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsf{@ein-Anweisungen in umlauféfähigem Zustande eingeliefert werden.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungtfumme in Abzug gebracht. e

Die Einlösunassumme wird bei der Einsendung der Stüke turch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Werthéangabe porto- pflichtig zugesandt weiden.

Zugleih wind darauf aufmerksam gemacht, daf aus früheren Verloosungen noch folgeude Pfandbriefe rückftändig fiad :

1) von 4°/%igen Pfandbriefen des land- schaftlichen Kreditverbandes der Provinz achsen :

A: zu: 1€00 Thlr. = 3000 4 Nr. 155.

B. zu 100 Thlr. = 300 A Nr. 66 133 966 1611.

C m 50 Thlr. 150 Æ& Ne: 127.

D i 95 Thlr. —- 19 Ne. 200:

2) von 37 9% igen Pfandbriefen der Land- schaft der Provinz Sachsen :

A. zu 3000 Æ Nx. 329 335 342 731 947 1511.

B. zu 1000 4 Nr. 154 465 489 490 601.

C. ¿zu 500 M Nr. 456.

D 300 Nr. 165.

M. 150 #6 Nr. 37.

Halle a. Saale, am 19. Mai 1897.

Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. Freiberr von Gustedt. Goeldner. [17826]

Bei der am 2. Juni 1897 zu Berlin stattgebabten Verloosung von 5 °/igen Deutsch:--Oftafrika- nischen Zoll-Obligationen, ausgegeben von dir Deutsh-Ostafrikanishen Gesellsstaft zu Berlin, sind folgende Stüde gezogen worden :

1) Litt. A. über 1000 ( die Nummern :

0258 0418 0972 1378 1468 1609 1911 1928 2521 3251 3606 4031 4061 4096 4313 4512 4536 N 4997 5208 5295 5575 5706 5728 6156 6212

49.

2) Läitt. B. über 500 die Nummern :

0148 0334 0421 0657 0736 0930 1442 1827 S 2016 2081 3579 3613 3784 3798 3901 3912

42.

3) Liätt. C. übez 300 Æ die Nummern :

0045 0735 1391 1579. 1788: 1978 2167 2222 2618 2750 2782 2951 3065 3404 3455 3463 3859 4053 4563 5030 5040 5043 5329 5765 5941 5947 6109 6142 6244 6531 6616 6643.

Die ausgelcosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückaabe der Stücke nebft Zinéscheinen vom L, Juli 1897 ab von der Königlichen Haupt: Seehyandlungsfafse zu Berlin zum Kurse von 105 9/6 eingelöst.

Von den früher auêëgelooften Obligationen find die nahstebenden Nummern biösher nicht zur Einlösung cingereiht worden :

Litt. A. über 1000 #Æ: 0885 1693 1769 4384 5349.

Litt, B. über 500 A : 0073 1295 3741 3773.

Litt. C. üter 300 4: 0043 0903 1091 2810 3052 5695.

Verlin, den 5. Inni 1897.

Deutjch- Ostajrikanishe Gesellschaft.

[17778] VBekauntmachung.

Bei der am 31. Mai 1897 erfolgten Aus- loosung von Kreis - Aulc ihcscheinea (Kreis- Obligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen worden :

ITL. Einisfion.

Litt. A. à 2000 Æ Nr. 45.

Litt. B. à 1900 \ Nr. 65 76.

Litt. C. à 500 M Nr. 49 108.

Litt. D. à 200 A Nr. 198 222 77 210 191

39 34 59. IV. Emisfion.

Litt. A. à 1000 Nr. 41.

Lit. B. à 500 M Nr. 77 79,

Litt. C. à 200 (6. Nr. 248 96 70 20 21 31 29 235.

V. ŒGumission.

Litt. A. à 1000 s Nr. 43.

Litt. B. à 500 Nr. 26.

Läitt. C. à 200 M Nr. 107 140.

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis-Anleihe- scheine den Inhabern hiermit zum U. Januar 1898 Ffüudigen, bemerken wir, daß die Kapital- beträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Kupons) von A, Januar L898 ab bei der landschaftlichen Darlehuskasse in Königsberg i. Pr. und bei der hiesigen Kreis-Kommunal-Kasse in Empfang genommen werden können. |

Die Verzinsung der angeloosten Kreis-Anleihe- scheine hört mit dem 1. Januar 1898 auf.

Nicht mehr verzinst werden folgende bereits früher ausgelsofte Obligationen :

[1]. Emission. Litt. D. Nr. 19 und 193 über je 209 M seit 1. Januar 1896,

111. Emission. Litt. D. Nr. 47 über 2060 M seit 1. Januar 1897.

IV. Emission. Litt, B. Nr. 78 über 500 M seit 1. Januar 1897.

Augerburg, den 31. Mai 1897,

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Angerburg. Dr. Beeckmann.

[17779]

Obligationen.

Bei der beute vorgenommenen Ausloosung von Obligationen des 4 °/, Anlehens Litt. M. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf den 1. Dezember d. J. berufen:

a. Nr. 67 über 200 A,

b. Nr. 320 411 786 917 938 und 1309 über je 500 A,

c. Nr. 1671 1794 1936 1967 2094 2496 und 2652 über je 1090 M,

d. Nr. 2899 3030 3073 3162 3442 3532 3733 3910 und 4123 über je 2000 Æ

Die Kapitalbeträge können vom 1. Dezember 1897 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talcns und nicht fälligen Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlunaéftellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zinékupons werden an dem außzuzablenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bört mit Ende November 1897 auf.

Rückftände aus früheren Verloosungen:

a. aus 1894: Nr. 195 über 200 Æ, Nr. 293 über 500 Æ und Nr. 2929 über 2000 #,

Nr. 3192

b. aus 1895: Nr. 303 über 500 , und 3310 über 2000 A, c. aus 1896: Nr. 851 üter 500 , Nr. 2109 2593 über 1000 Æ und Nr. 2864 über 2000 Æ Mainz, den 1. Juni 1897. Der Obcr-Vürgernmeister : J. V.: Reinach, Beigeordneter.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

[17451] Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalveriammlung der unterzeihneten Gesellschaft vom 22. Mai cr. ift die Auflösung der Gesellschaft tes{lossen worden.

Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ich bei ihr zu melden.

Berlin, den 4. Juni 1897.

Export-Verband deutscher Maschinen- fabriken und Hüttenwerke

Actiengesellschaft in Liquidation. Felix Moral.

(1% Falzziegelei Alpirsbah.

Die Zeichner der neuen Emission werden gemäß Beichluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1896 ersuct, 25% des gezeichneten Kapitals am 1. Juli d. I. und die restlichen 25 9/9 des gezeichneten Kapitals am 15. August d. J. an die Gesellschaftskasse in Alpirsbach baar einzuzablen.

Entsprechende Quittungen werden gegen die Zah- lungen auëgefertigt.

Alpirsbach, 26. Mai 1897.

Auj|fichtörath der Falzziegelei Aipirêsbach.

Der Vorsißende: Landenberger.

[17182]

Nachdem die Generalversammlung vom 8. April 1897 die Herabsetzung des Grundkapitals be- {loffen bat, maten wir scl{hes biermit bekannt und fordern in Gemäßbeit der gescßliten Vorschrift die Gläubiger unsczer Gesellschaft auf, sh bei uns zu melden.

Meißen, ten 1. Juni 1897. Meißner Thonwaaren & Kunststeinfabrikcn Act. Gesellsch.

vorm. Fr. Kollrepp in Meißen.

Beck.

17920] ry - L Sekt - Kellerei Vussard,

Aktiengesellschaft.

i? geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bierdur zu ciner außerordentlichen General-

versammlung, welde am Sonnabend, den

26, Juni dies. Js., Nachmittags 3 Uhr, im

Fabrikgetäude zu Niederlêéßniy zur Erledigung nah: stehender Tageêordrung abgehalten werden soll, er: gebenst eingeladen.

Î TageSordnung :

1) Beschlußfassung über Auflösung der Gesell- schaft.

2) Wahl von zwei Liquidatoren mit der Maß- gabe, daß zur Vertretung der Gesellschaft in Liquidation die Willenserklärurg beider Liqui- datoren erforderlich ift.

3) Festscßung der für Dur&führung der Aufs lösung an die Liguidatoren zu gewährenden Vergütung.

4) Ermächtigung der Liquidatoren zum fret- bändigen BVeikfauf des unbeweglichen Besiy- thums der Ge!ellscha t.

5) Beauftragung des Auffichtêratbs zur Prüfung

er Schlußrehnung an Stelle der General- verfammlung.

6) Eventuell Ergänzungswabl des Aufsichts: aths. Bezüglich der Theilnahme an ter Generalversamm- lung wird auf § 23 der Statuten verwiesen.

Die Generalversammlung ist nur bes{chlußfäbig,

wenn in derselben mindestens der dritte Theil des

ausgezebencn Grundkapitals vertreten ift.

Niedcerlöftnitz, den 8. Juni 1897.

Der Auffichtêrath. C. Schuster, Vorsitzender.

[17881]

S6ieferbau- Actien-Gesellshast „„Nuttlar““.

Die dieécjährige ordentliche Generalversamm- lung vnserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den L. Juli cr., Mittags 12 Uhr, im Sauer- wald’schen Gasthof in Nuttlar statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst einladen.

Die Tagesorduung umfaßt die im § 31 unseres Status vorgesehenen Gegenstände.

Nuttlar, den 8. Juni 1897.

Der Vorstand.

Ausloosung vou Stadt Mainzer

4

[17427 Machen biermit bekannt, daß unser früheres Aktienkapital von # 40000 auf _# 12000 B GIEE haben und fordern unsere Gläu- biger auf, fi bei uns zu melden. Düren, den 4. Juni 1897. Der Vorstand der

Actiengesellschaft für Beitungs - Verlag und Druckerei.

[17885] Antrag zu Positiou 4 der TageSorduung unserer Generalversammlung am 28. Juni D. J. : : «Beschlußfassung über Anlage einer Weiche nebft Schienenstrang von unserer Rübenbahn nach Domäne Groß-Morin.“ : Antrag des Herrn Landes - Oekonomie - Rath v. Kunkel in Markowo.

Actien-Zuckerfabrik Wierzhoslawice.

[17887] Dampfziegelei Langenfelde. Generalversammlung der Aktionäre am

Sonuabend, den 26. Juni 1897, Nachmittags 24 Uhr, im Komtor des Notars Herrn Dr. H. Asher, gr. Burstah Nr. 7. Tage®Sordnung : 3

Borlaze des Jahresberihts und der Bilanz für 1896. Neuwahl des Aufsichtsraths.

Hamburg, den 8. Juni 1897.

Dampfziegelei Langenfelde. A. Esthenbach.

[17883] Gemeinnüßiger Bauverein.

Die geehrten Aktionäre werden biermit zu der Sonnabend, den 26. Juni 1897, Abends S Uhr, im Saale der Kaufmannschaft, Ostraallee 9, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalver“ sammlung ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an dieser Versammlung berechtigt die Vorzeigung der Aktien, sowie Vorlegung von Depotscheinen über die bei Herren Albert Kuntze «& Co., hier, an der Kreuzkirhe 1, T, niedergelegten Aftien. Anmeldung erfolgt von 7 Uhr an und wird der Saal vünftlih um 8 Ubr g?\{lofsfen.

Der Geschäftsberiht, die Bilanz, das Gewinn- und Verlust-Konto können bom 20. Juxi ab bei Herren Albert Kurze & Co., hier, an der Kreuz- firhe 1, L, von unseren geehrten Aktionären ent“ nommen werden.

Tage®Lorduung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinr- und Verlust. Kontos.

2) Richtigsprechung derselben und Entlastung des

Vo: standes.

3) Wablen zum AufsiWtsratb.

4) Beschlußfaffung über Gesu&e wegen Ueber-

iragung von Aktien.

5) Berichte stattung beziehenilih Beschlußfassung

über baulibe Unternebmungen.

Dresden, den 8. Juni 1897.

Gemeiunügziger Vauverein. Der Auffichtsrath. Der Vorftaud. Bruno Adam. Richard Mühlhaus.

[17882] Generalversammlung ter

Glashütten-Act.-Geselschaft zu Ushh

am 19. ds, in Dessau im Hause Neumarkt 7, Mittags 1 Uhr. TageSordnung :

1) Vorlage der Bilanz pro 1896/97.

2) Wakhl des Aufsichtsraths.

Dessau, 8. Juni 1897.

Der Auffichtsrath. Otto Mokr, Vorsitzender.

[17158] Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsniß.

Bei der am 31. Mai 1897 vorgenommenen Aus- loosung von Schuldscheinen der Prioritäts- aulcihe der übershriebeneu Aktiengesellschaft sind folgende Nummern

56 72 96 103 156 214 216 249 254 260 267 280 319 332 357 358 408 414 481 523 529 535 580 593 728 757 809 818 824 828 8140 846 966 976 1032 1122 1132 1148 1151 1180 1246 1283 1295 1304 1335 1350 1354 1380 1416 1486

gezeaen worden. Die Rückzahlung der geloosten Schuldscheine erfolgt am 2. Januar 1828 bei der Kasse der Gesellschaft in Oelsnitz oder den Herren Hentschel & Schulz und C. Wilh, Stengel in Zwickau gegen Rückgabe der Schuld- scheine mit Zinskeisten und noch nit fälligen Zins- scheinen.

Von den früher geloosten Schuldscheinen sind Nr. 293 476 497 628 692 941 und 1078 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden, worauf wir zur Vermeidung von Zinsverluften ganz besonders auf- merksam machen.

Oelsnitz i. Erzgeb., am 3. Juni 1897,

Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

Wurst. Döhnert.

[17191}

Zoologischer Garten.

Ordentliche Generalversammlung Dontters- tag, den 24. Juui d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Restaurationslokale des Zoologischen Gartens.

Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstandes. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinne und Verlust-Rechnung. 3) Antrag auf Ertbeilung der Entlastung. 4) Neuwahl des Vorstandes. 5) Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Bilanz, Gew*nn- und Verlust-Konto und Bericht liegen voa heute ab zur Einsicht der Aktionäre in der Kasse auf.

Die Vollmachten sür die Generalversammlung sind bis spätestens Mittwoch, deu 23. Juni, Abends 6 Uhr, tem Kassierer des Zoologischen

Gartens einzureiæen. Vollmachtcn bleiben

Sräâter eingereichte berücsibtigt.

Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung von 5—6 Uhr im Restaurationelokal gegen Nüdgabe des den Aktionären vorber zugebenden Einlatungsscbreibens.

Düsseldorf, den 9. Juai 1897.

Zoologischer Garten. Dr. F. Schoenfeld. A. Lücker.

une

[17245] Einladung zu der erften ordentlichen General- versammlung der Aktiengesellscaft

Deutsche Linoleum Werke Hansa

auf Mittwoch, den 30. Juni 1887, Mittags 12 Uhr, im Museum zu Bremen. Tagesordnung :

1) Rechnunasablage. Bericht des Vorstandes und des Aufsihtsratts, Gewinnre: tbeilung, Gnt- lastung des Vorstandes und des Aufsihtäraths.

9) Neuwabl des Aufsichtsraths.

3) Bestimmung der dcm Aufksihtêrath für die raufl-fsfere Geschäftéperiode zu zahlenden Tantième.

Stimmberechtigt sind nur auf den Namen des be- treffenden Aktionärs lautende Aktien und folde Aktien auf den Inhaber, welb-2 späteftens am 26. Juni A. e. bei dem Banktaufe J. Schulze & Wolde in Bremen binterlegt find und bis nah S{luß der Yersammlung binterleat bleiben.

Der Auffsichtêrath. I. G. Wglde, Vorsiter.

[17804]

Dortmunder - Actien - Brauerei, s Dortmund.

In unserer auferordentliden Generalversammlung vom 15. Dezember 1896 wurde die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 1059900 Marf auf 2119 500 #, also um 1059 600 46, be- schlossen, und ift diefer Beschluß bandelsgerichtlih eingetragen. Die Erböbung erfolgt durch Ausgabe von 883 neuen, auf den Inbaber lautenden Aktien im Nominalbetrage von je 1200

Diese 883 ncuen Aktien im Nominalbetroge von 1059600 A werden den Herren Aktionären zu nabfolaenden Bedingungen zum Bezuge angeboten : 1) Jeder Inhaber von 4 alten Aktien à 300 Nominal i} berechtigt, eine neue Aktie von Nom. #46 1200 mit Dividendenberehtigura vom 1. Oktober 1896 an zum Kurse von 1000/9 zuzüglich 5% Stüd- zinsen vom 1. Oktober 1896 bis 30. Juni 1897 zu bezieben.

2) Die Ausübung dieses Bezugsrechtes bat bei Verlust desfelben

vom 10. bis 25. Juni a. €., einschließli, in Dortmund bei der Gesellschaftêkafse, in Dortmund bei der Efseuer Credit-Anftalt, in Berlin bei dein A. Schaaffhauseu” schen

Vankverein,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen" scheu Bankverein,

in Duisburg bei der Duisburg-Ruhrorter Vank

in den üblihen Geschäftésturden zu erfolgen.

Zu diesem Behufe find die alten Aftien obne Kuponsbogen, mit zwei Zeihnungsiceinen verseben, zur Abstempelung vorzulegen und für die zu zeih- nenden neuen Aktien die Beträge für dieselben zu- züglih der Zinsen einzuzahlen.

Die Zeichnungsscheine, welhe in duplo ju unter- zeichnen sind, sind bei den Zeihnungsstellen erhältlich.

Dortmund, den 5. Juni 1897.

Dortmunder-Actien-Brauereci.

[17820] ZBwickau-Oberhohndorfer Steinkohlenbau-

Verein.

Der 3. Zinsschein unfercr Anleibe vom Jahre 1S95 wird vom 1L. Juli a. ec. ab von den Zwickauer Bankhäusern :

Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz, C. Wilh. Stengel, Vereinsbauk, : Zwickauer Vank, sowie an unserer Kase auf dem Wilhelmschacht zu Oberbohndorf eingelöft. Wilhelmschacht 1, den 5. Juni 1897. Das Direktorium.

{17809} Portland Cementfabrik Hemmoor. Laut Vaishhrift des Artikels 1ŸV der Bedingungen, betreffend unsere Prioritäts:-Anleihen von M 15000900 vom 15. Auzust 1882 «xd 4 500 000 vom 21, Of- tober 1891, machen wir bierdurch bekannt, daß die Auslooïung der am 2. Januar künaftigen Jahres zur Rückzahlung gelangenden Partial- Obligationen am Sonnabend, den 26, Juni 1897, Nachmittags 17 Uhr, in unserem Ver- waltungêgebäude in H:mmoor ftatifinten wird. Hemmoor (Oste), den 5. Juni 1897, Die Direktion. C. Prüssing. C. Jacobi. [178%] WBekanntmachung, betreffend Aussocsung von 20 Aktien der Aktieugesclls{chaft

„„Hamburger Freihafen-Lagerhaus- Gesellshaft““.

Am keutigen Tage hat in Gemäßheit § 32 Absatz 2 tes Gesellshaftsvertrages der Aktiengesel- schaft „Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellichaft“ in Gegerwart cines Vertreters der unterzeichneten Bebórde und cines Notars die Ausloosuug fol- gender 20 Aktien der Gesellschast stattgesunden:

Litt. A. Nr. 111 236 315 429 905 2734 2799.

Líitt. B. Ir. 4085 4135 4809 5077 5456,

Litt. C. Nr. 6015 6051 6797 7530 T5656 8026 8240 8348.

Die Inkaber dieser Aktien w-rden aufgefordert dieselben 7 ebst Dividendenscheinen 11-20 und Talon mit übliher Ntummccnaufgabe u. \. w, versehen, bei der Staatsschulden -: Verwaltung (Rathhaus, Parterre, Zimmer Nr. 16) vom A, Juli a, ec. ab werftäglich zwischen 19 und 2 Ubr, einzurecihen, um die Zablung des Nomíinalwer!hs der Uftie mit M 1000, teé Zuïdlags von 19 9%/g bes eingezahlten Betrages mit 100,— und 4 °/g p, a. Stlidfzinien bis zum 1. Juli 1997 nit 4 20, im Ganzer M 1120,— pr. Stúck, je nah Wunsch pr. Kafi oder burch Barfkzahlung entgegenzunehmen.

Das Dividendenbezugotrecht get mit tem Fabre in welhem die Autloosung dex hetr, Altien ftatt gefunden hat, von ben Anhahern ver Aktien auf de Zinanz-Deputatíon liber,

Homburg, ven 3, uni 1497,

Zie Fiuauz-Deputation,

zum Deutschen Reich

M 133.

_ Untersuhungs-Sachen. T Aufgebote, E eitellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invalkiditäts- 2c.

ersicherung.

4. Verkäure, Yerpastnnges, Verdingungen 2c.

Dritie Beilage

s-Anzeiger und Königlih Preußischen Slaals

Berlin, Mittwoch, den 9. Juni

Oeffentlicher Anzeiger.

9, Bank-Ausweife.

-Anzeiger.

1897.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Geselish.

7. Erwerb8- und Wirthschafts-Geno| 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

enschaften.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5, Verloosung 2c. von hpapieren. | A) ; cha Aktien Akti | [17812] Darlehnsbauk zu Schellenberg in Sachsen. 8 a ch : - H) Kommandit-Gesells ften auf U. en Gesells Vermögen. h Vermögensftand am 31. März 1897. Schulden. E 17811] i: H 4a 4 [4 Berlin - Pafsauer Fabriken für Parket und Holzbearbeitung. A E e Seie (Sinbtipini Activa. Bilauz per 31. Dezember 1896. Passiva. | Rorshuß-Konto .…........ 428 834—|} 200000 W ....-. -+ 100 000|— : E [4 Diskonten-Konto ..„.. + 39 945 24} Spareinlagen-Konto ....« -- G Din A j i t 600 000|— O «#6 216 600 Konto-Korrent-Konto . . . 874197 Immobilien-Konto . .. « « + .- 956 229/68} Aktienkapital-Konto . . . ie á | R e ae ooooo 111 400 50} Dividenden-Konto . . „«+--- ¿U Maschinen- und Mobilien-Konto ° 447 128/09 Spezial-Reserve-Konto 6 U di | Zinsen-Konto E 2 606/73 Dividenden-Reserve-Konto A 36 k Modelle-Konto . . „. . - - : 3 788) ab Verlust pro 1896 13 848.36 | ero S ati inde die 312/60} Dispositionsfond-Konto . . . . 9 590/11 Materialien-Konto E A E 16 446/63 A 152 093.10 | Inventar-Konto L A 236 47 Beamten-Pensionsfond-Konts . S s 2 000|— Utensilien-Konto .... +.- 6 420 88} Reserve für Neustempe- | | } Gewinn- und Verlust-Konto . . .. 10 709 26 E 15 As lung der Aktien . . „._6000.— ett M G94 395181 394 295 22581 O a oa o ee | .10 L L E Sgihjel-Konto ada 168 533/41) Shuldvers eis 093.10) 274000 | _ Geschäftserträgnisse. _ Gewinn- und Verlust-Konto 1896/97. _ Geschästölasten. t E Shuldperreibungen- Zinsen-Konto {E « lu p N T7 E a o O S «Konto, abzüglih Rückzinsen M C 8 043'46 Debitoren-Konto . a s * *| 36° 133 a7s| Kreditoren-Konto 1 386 165/90 | DorsGuß-Konto, a O t - | 2 371/831 Unkosten-Konto . - - » - - - - - -- 5 784/58 Depot-Konto Mile Bank E N 483/47 D N 143 15774 | Diskonten-Konto, abzüglich Nükdiskont . | 2371 Ei 2 E E M 2 i 937 [75 Speiew is blt Versiche- QUAIRE s o 0 6 aa 0/9 975/99 r mod-Prämien . «#6 7 920.— |_} Bilanz-Konto (Reingewinn). . . 10 709/26 unter Vorbehalt be- | 27 451|— j 97 451|— zahlter Aktienstempel „6 000.— 13 920 E e IeR E in E uu s erfolgten Neuwahl besteht der Auffichtsrath 3 624 776/84 der unterzeihneten Bank aus folgenden Herren: D / ; L [t ann Gensel als Vorsitßendem, Zigarrenfabrikant Bruno Röder als Soll. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezemver t— Dezember I R L E ermeister Theodor Fischer, Lohgerbermeister Paul Kunze, Seifen- | 4M M M M S federmeister Bruno Morgenstern, Klempnermeister Bernhard Weigel, Schieferdeckermeifter Materialien-Konto 2014 19 Waaren-Konto 382 963/83 eita p us 4 DAGn O G E 717 ellenberg, am 4, Jun ; Utensilien-Konto. . . + . . - 3 807/78 Der Vorstand S «o L 2 e der Darlehusbauk zu Schellenberg in Sachsen. Arbeiterversiherungs-Konto . 5 723/19 Fr ante, Allgemeiner Ino A D NAS Seuerverberungä-Konto . . . .| 1934080 | E Rhederei Cosmopolit, Maunheim. Sai tats E 99 113/74 Activa. Bilanz per 31. Dezember 1896. Passíva. Lans Dubiels an f A Go tos aa Ea ug ; iffs- S ep anat 300 000 Betrieb8-Ueberschuß . 26 Pee D R “40 200 Reservefond-Konto cia S 3 000'— j | 382 963/83 Effekten-Konto C o 6 t 5 000 382 963/83 a | 2 AI angs, und Erneuerungs- S E D e 4 S isati : triebs - Uebershu 46 693 M ao e A | R 197 M a: A ¿ 9 658/89 Scine S Spezial - Ausrüstungs - Konto 0000 11 Kouto annen t Fe E 56 127/96 Maschinen und Mobilien . 49 680 20 Spezial-Reserve . B R nób! A 301|— Per Gewinn-Vortrag 189%, . # 136.51 E A On U 541164 S E L a 2 412/83) Interessen- u. Agio-Konto , 4553.19 D e 254/65 60 54 a A | " Frahteinnahmen " 83 850.88 i 160541 64 60 541/64 | “7 Konto-Korrent-Debitoren . 74 430/69 38 540.33 - - | } An Schiffsunkoften [17824] Elmore’'s Metall-Actien-Gesellschaft. | K 57 060.66 Activa Bilanz pr. 31. Dezember 1896. Passiva. N - s 2 033.52 y |} , - Hanblangs- 9 a Aktien-Kapital 600 Aktien A9 Tien E «. 6224.14 = 65 323.32 Patent-Konto, Bestand am 31. Pezrinrer 95 tien E A E s J e 23 217 56 Abschreibnng «ao ch « . 10 000.— | 126 000|— || Elmore’s German & Austro- —— a7 34559 757 345 59 Land, Gebäude Wasserkraft und Hunger an A 45 : “Tab i any Ld. . 4.9) ¿ me “160 E E E M 453 000.— pari à 20 Æ 4179 844.40 [17807] Gaswerk Bensheim. Abschreibung + ¿e ch" 5 650 88 Kursdifferenz 9 596.90| 489 441/30 | zetiva. Bilanz pro 31. Dezember 1896. #6 447 349.12 aaa i hat e Sen: Tao itizataial 72. 453 722|— er die auf dem JIm- E Oa L S L Zuwachs 1896 E lt ; mobilar Schladern an Sitte S 39 046/38} Reservefonds... Auf diesem Immobilar lastet : I. Stelle lastende Ein- Fabrikeinrihlung . » « - + « « % 48 9696 Mreblioren o... I. eine Eintragung von tragung £ 4166. 13. 4. zu S N 97 041/18} Betriebs-Gewinn-Saldo £ 4166. 13. 4., welche aber von bezahlen und es sind ihm Saracñer H 6 087/51 der Gunore s MIRUIE an 11. Stelle Eintragung R _ 37/44 Austro-Hung.-Metal-Co. zu be- #4 100 000, an III. Stelle e 7 088/15 zahlen ift : Eintragung & 200 000, aas 2 053 64 [L eine Eintragung] ¿u Gunsten | an Iv. Stelle Eintragung o 1 469/59 v. M 100 000.— der Elmore's é 100 000 auf das Im- 205 083/52 T7, eine Saug, Germ, & mobilar Schladern ge- Gewinn- und Verluft-Konto. v. 46 200000.— eben worden.) Soll. TV, eine Eintragung Auliet-Hung.: Kreditoren von Schladern 25 98011 E E | | É "v. ,46100000.—) Metal-Co. T Ovvenbeim jr. & Co. Oi4,: lata Unkosten-Konto 565 2 361/38|Zan. 1.| Per Bilanz-Konto v : Sal. Oppenheim j , 660|—|| Dez. Betriebs-Konto Maschinen, Werkzeug und Fabrik- E _} 114990—| 81 | » /Binfenionto . + A einrihtungen Verschiedene Kreditoren . . 4 325|— " S ungen E T a Bestand am31.Dez. Gewinn- u. Verlust-Konto 6 958/25 Dividenden-Konto . . . Mai Z 1D... M283 WE s uo ine | Abschreibung ._. „14 685.72 ¿ E 93 M 268 999.91 20 425/13 Zuwachs 1896 ._. 69 598.78 „6 338 194.29 Bensheim, der. 4. Juni 1897. J ais F Der Auffichtsrath. eftand am31.Dez. N e ert: S TOOIE [17822] Pechelbronner Oelbergwerke. 15 L Lz es schreibung 5 Soll. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. März 1897. Hader. Zuwachs 1896 . . 189.10 , 2622.90 as S n = Materialien und Waarenvorräüthe i 3 596 377 64|| Saldo-Vortrag per 31. März 1896 248 ÎÌ Kupfervorräthe lt. Invente Seravertal "Se S Autihe 3 of, | 4828/18] Zinsen-Konto. . . . . . De, T1 9M 1S W A 435.66 208 939.11 C 900 740/29] Allgemeines Waaren-Konto . . . | 1478 773/72 aaren 66 y : _— S 946/11 501 S 11 Kassenbestand in Schladern . ._. „_ 1014.08] %550770/38 1/1001 31. Márx 1897 Debitoren von S{ladern. 109 e 2 Activa. Bilanz am . T3 (+ Paas. Kassenbestand in Köln ..... 1 Bs Waarenbestand in Köln (Muster) ... . - 200|— S , i S Gaibaben bei L b 1 688 Bergwerkseigenthum-Verleihung. . 2 641 E 2 es Dans 0000 n e 1 241 624/686 | Immobilien, Mobilien und Geleise . | 1839 36 mortisations-Konto . . 00 135'N G Ì Verl s-Konto aaren und Materialien-Bestände . pt Ce a Reserve-Konto (gel licher Reservefond) D aa ewinn- und Verluft e aa U Ae 2 euerversiherungs-Konto . . . . « - 216 320 _— m L I rg S : ¿| 366 672/f Diverse Krcditorn 158 44847 M ten E E P W . - . D Gn e ® e 2 ® ® ® ® L pt E ie É Saldo am 31. Dezember 189% „„„.«+- 31 509/56 Rohgewinn aus Fabrik-Kt. | 153 8608 Diverse Debitoren , «5» « |_ 941 175/60} Gewinn- und Verluft-Konto | 900 740 E Abschreibung auf atun Nonto e A: e as 6 030 442/62 6 030 E - EVRUYE UNY, BULRNEM 6 Die Dividende für das Betriebsjahr 1896/97 is am 15. Juni mit & 170,— an den Kassen 9 « Maschinen und Werkzeug d 4 16 der Allgemeinen Elsäsfischen Baukgesellschaft in Straßburg i. E., Mes, Müilhaufen i, S. Generalunkosten Ad Ca 84 926/99 Colmar, rat a. M., Gebweiler sowie an unserer Kassa in Schitdigheim gegen Dividenden- . . É“ E W-M * N a ei Nr. a 5 S e E N A E N s ee 153 860/55 ats : Die Direktion der Pechelbronner Oelbergwerke. J, Lippmann.

Köln, den 22, März 1997.

163 860/55 ’8 Metall-Actieu- Gesellschaft. Elmore's M Gllis, V x