1897 / 138 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ebenso wie das gesammte künftige Vermögen, mit | mann in Villingen. Derselbe ist verheirathet ‘seit | Pfeiffer find Adam Hommelsen -chzu Militsech. E ; lehenskassenverein Rotteuburg a. N. Ausnahme der Crrungenschaft, bleibt von der Ge- | 20. Mai 1897 mit Maria Fallet von Villingen. hriftian Ormanns zu Daun und Johann Sh In unser Genofsenshaftsregister wurde belg9 pre, nen ene Genofsenschaftmit unbeschränkter Konkurse. U eS das E Saiaenns Tegel [18913] Konkursverfahren. meinschaft ausgeschloffen. Na dem Ehevertrag d. d. Villingen, den j zu Waldkönigen zu Vorstandsmitgliedern bestellt | getragen : das Statut vom 3. Juni 1897 Wi “Sastpflicht in Rottenburg a. N.“ | iu Zins R E in SLE i bente E T e Y In dem Konkursverfahren über das Vermögerr Schwetzingen, den 9. Juni 1897. 18. Mai 1897, wirft jeder Ehetheil 50 #4 in die | worden. „Spar: und Darlehnskasse eingetrageue Ge, olgendes eingetragen worden: effentliche Bekauntmachung. Vormittaas 11 Ubr, das K am 1k. Zun , | des am 25. August 1896 verstorbenen Nechuungs- Gr. Bad. Ämtsgericht. Gemein vin, während das beiderseitige bei-| Daun, den 11. Juni 1897. (1 | s j j Ueber das Vermögen des Restaurateurs | .rpe; hr, das Konkursverfahren eröffnet | Raths Wilhelm Wolff if zur Abnahme nt8g schaft ein, as g , I nossenschaft mi: unbeschräukter Haftpflicht“ Das seitherige Vorstandsmitglied Paul Biesinger, | Rudol « worden.- Verwalter: Rehtsanwalt Skrodzki in Lyck l Schmidt. gebrahte und künftige Vermögen aller Art, sammt Königliches Amtsgericht. mit dem Sie ¿u Ujast. Gegenstand des Unter, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, i ausgetreten. ib D vh „Berens Osterthorssteinweg 27 hier- Offener Arrest und ‘Améidé Flicht bis E Zuli 1897. a anunns des Verwalters, zur Erhebung von —— den darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft nehmens is der Betrieb eines Spar- und Darlehn, Jn der Generalversammlung vom 23. Mai 1897 | fe n i er Konkurs Ses, Verwalter : Rechts- | F nmeldefrift: bis 6 ul PTS97 Erfte Gläubiger- | “Dertbeilune u das Sélußverzeichniß der bei Sofia. Bekanntmachung. [19201] | ausges{chlossen wird. Ehringshausen. [19145] | fafsen-Geshäfts zum Zweck der Gewährung von Jurde als Stellvertreter des Vereinsvorstehers Wil- nei t Voigt hierselbst. Offener Arrest mit | ¿rsammlung den S. Juli 1897 V R e i ung zu berücksichtigenden Forderungen In das ndelsregister des Kaiserlih Deutschen Villingen, den 8. Juni 1897. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Darlehn an die Genofsen für ihren Geschäfts- und helm Laz und als neues Vorstandsmitglied Max Aneigefci bis zum 15. Juli 1897 en li us 10 Uhr fer allgemeiner P sfu enden o Be L auf den 29. Juni 1897, General-Konsulats ist heute unter Nr. 8 des Firmen- Großb. Amtsgericht. Gäihts, betr. die Spar- und Darlehnskasse für | Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld, his, Wagnermeister hier, gewählt. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1897 eiusGließlid. | 14, Juli 1897, Vormitt Prisunggtermin den | Borde eib Rene Frircihstraße 13, Hos registers die Firma „J. Keller‘“ und als deren Böhler. das Kirchspiel Ulm eingetragene Geuoffen- anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der S: Amtsrichter (Unterschrift). Ee Gläubigerversammlung 9. Juli 1897, Vor- Königlichen Amtsgericht Zi as N L T S lersetbN, Nette elen _enge 19, Hof, alleiniger Inhaber der badishe Staatsan ebörige ——— schast mit unbeschränkter Benn ist unter | Genossenschaft ausgehenden öffentlihen Bekannt; E E ags 11 Bhr, allgemeiner Prüfungstermin LUL rei U g de R É Í ügel B., part., Zimmer 27, bestimmt. , Kaufmann Fohann Emanuel Keller, wohnhaft in Waldenburg, Schles. [19144] | Nr. 3 Spalte 4 folgende Eintragung er olgt: . machungen sind unter der Firma der Genossenschaft gtendal. [19162] G « Juli 1897, Vormittags A1 Uhr, im E Duli g Gerihts\ reiber E s 10. Juni 1897. Sofia, eingetragen worden. Sn unserem Firmenregister is die unter Nr. 805 An Stelle der freiwillig ausgeshiedenen Vor- gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in die Fn unser Genofsenschaftêregister ift unter Nr. 11, Abg 2 Mae I. Obergeschoß, Zimmer des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung 3 des Köni Gee es Mera perDer Sofia, den 2. Juni 1897. eingetragene Firma Richard Warmbt Nachfolger | standsmitglieder Heinrich Born 11. zu Ulm und | Zeitschrift der Landwirthschaftskammer für die Pro, sceffend den Spar- und Bauverein für Eisen- | “8 (Eingang Osterthorsftraße). viel S es Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Der Kaîserliche General-Konsul : zu Waldenburg heute gelöscht worden. Philipp Zech zu Allendorf sind als Vorstands- | vinz S(lesien aufzunehmen. jahnbedicustete für Stendal und Umgegend, remen, den 13, Junt 1997. [19115] Bekauntmachung G E Eig von Voigts-Rheß. Waldenburg, am 8. Juni 1897. mitglieder gewählt worden Kaufmann Karl Piécator | Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Abtheil. FA Atiügericit. Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt O.-Pf. hat unterm [18912] Konkursverfahren. —— Königliches Amtsgericht. zu Ulm und Heinrih Schôfer 1. zu Allendorf. Zu- | nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder e; aftpflicht, heute - eingetragen worden, daß an he Des für Konkurs- und Nachlaßsachen. Heutigen, Nachmittags 5 Uhr über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Solingen. i [19099] [eige Verfügung vom 11. Juni 1897 eingetragen am feigen wenn sie Dritten gegenüber Rehtsverbindlichki tele des Drehers Karl Weinhold der Bohner er Gerichtsschreiber: Stede. der Bauerseheleute Franz und Auna Ochsen- Bauhandwerkervereins zu Berlin, einge- In unser Gesellschaftöregister is Folgendes ein- | Wiesbaden. Bekanntmachung. [19107] | selben Tage. aben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, d Ludwig Preuß in Stendal zum Kassierer gewählt | [19013 E fühn in Berngau den Konkurs eröffnet Konkurs- | tragene Genofseuschaft mit beschräukter Haft- getragen worden: i In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Juni 1897 Ehringshausen, den 11. Juni 1897. die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihn worden ist. [ U ] „Konkursverfahreu. verwalter is der Kgl. Gerihtsvollzieber Hagn pflicht, ift infolge Schlußvertheilung nah Abhaltung Bei Nr. 518. Die Firma Sthulze & Fiene | unfer Nr. 479 bei der daselbst eingetragenen, hier | Königliches Amksgericht. Namensunterschrift beifügen; der Vorstand besteht Stendal, den 2. Juni 1897. etieber das Vermögen 1) des Franz Lilns L | dahier. Offener Arrest und Anzeigefrift bis infl. | des Schlußtermins aufgehoben worden. mit dem Sitze zu Solingen und als deren Gesell- | orts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma aus: Ferdinand Keller, Georg Köppen und Friedri Königliches Amtsgericht. ltville, 2) der Margaretha Münz, geb. | Freitag, den 2. Juni 1897, Vormittags 12 Uhr. Berlin, den 11. Juni 1897. {after : | Rheinische Traubenmost Gesellschaft Henzel | Vichstätt. Bekanutmachung. 19151] | Lieben, sämmtli in Ujast. Mean E daselbft ist heute am 11. Juni 1897, | rfte Gläubigerversammlung Ee H ERe Thomas, Gerichtsschreiber 1) Wilhelm Schulze, Kaufmann, «& eingetragen worden, daß die Gesellshaft | Durch Statut vom 23. Mai 1897 hat si unter | Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Strasburg, Uckerm. [19164] Ler 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | 26, Juni 1897, Vormittags 1E Uhr des Königlichen Amtsgerihts 1. Abtheilung 81. 9) Julius Fiene, Klempner, zu Solingen. auge und die Firma erloschen ist. der Firma „Darlehenskassenverein Baar, ein- der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Bekanntmachung. Konk eQtéanwalt I. Lossen zu Eltville wird zum | Anmeldefristende: Freitag den 16. Juli 1897. Al- S S E E Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1897 begonnen. je Firma is demzufolge im diesseitigen Gesell- | getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter | Militsch, den 9. Juni 1897. Fn unserem Genossenschaftsregister is bei Nr. 7, by G ir ernannt. Offener Arrest mit An- | ‘emeiner Prüfungstermin: Montag, deu 2. August | [19027] Konku Solingen, den 8. Juni 1897. schaftsregister gelö\{cht worden. E mit dem Sißze in Baar eine Königliches Amtsgericht. wo die Spar- und Darlehnskasse zu Trebenow, ie te Glä AAmetd ae bis zum 7. Juli 1897 inkl. | 489%, Vormittags 104 Uhr h s - as Konk mf E L Königliches Amtsgericht. 3. Wiesbaden, 4. Juni 1897. enossenshaft gebildet. Der Verein hat den E eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter | f rx M U gervezama ung und aligemeiner Prü- | Neumarkt, 11. Juni 1897. L Ae Ur N A d e das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 7. Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- | Neresheim. [19209] Haftpflicht, verzeichnet steht, zufolge Verfügung vom 9 U ermn a . Juli 1897, Vormittags Kgl. Gerichtsschreiber. Kaiser F ievrichftr. ZED s Me E Pankow, Solingen. [19100] S und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in K. Württ. Amtsgericht Neresheim. s 10. am 11. Juni 1897 in Spalte 4 vermerkt : Eltin den 11 i 1897 Monat b. des SElsitecmius a : “a „nad erfolgter Abbaltung In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein- Wischwill. Sandel8register. [19108] | verzinslichen Darlehen zu beschaffen, fowie Gelegen- | In das Genossenschaftsregister Bl. 8 Darlehens. An Stelle des verstorbenen Lehrers Wilhelm] H Gerihtsf e Königl. A i R N Verlin, den 10 Juni 1897 getragen worden : : Der Kaufmann Salomon Rosenberg in heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslih an- | kafsenverein Kirchheim a. R. eingetr. Ge- Ringk is der Tischlermeister August Mertens zu er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [19117] Konkurseröffnung. Sens Gerichts ib Bei Nr. 519. Die Firma Erstes Rheinisches | Schmalleuingken hat für seine Che mit Minna, | zulegen, dann ein Kapital unter dem Namen | nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Trebenow zum Vorstandsmitgliede gewählt. [18911 Konku Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des | des Königlichen Amtégerichts T. A heilung 22 coömetisch hygienisches Laboratorium Matten- | geb. Gotthilf, durch Vertrag vom 19. Mai 1897 eStiftungsfond“ zur Kdrderung der Wirthschafts- | ist heute eingetragen worden, daß in der General, Strasburg i. U , den 11. Juni 1897. U L ven N o C i 1897 Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des g a R n eas flott & Nahufeld mit dem Siße zu Solingen | die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- verhältnisse der Veceinsmitglieder anzusammeln. | versammlung genannten Nereins vom 26. Mai Königliches Amtsgerit. s b Ex S4 Aas des am 29, Mai 1897 ver- Schuhfabrikauten Karl Hoffmann in Pirmasens S und als deren Gesellschafter : geslossen und is dem Vermögen der Ehefrau die | Rehtsverbindlihe Willenserklärung und Zeichnung | 1897 an Stelle der aus dem Vorstand “auñsge- S n: Seiuus S L EL Oskar Seidel zu | das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt [18924] Konkursverfahren. 1) Ernst Mattenklott, Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. | für den Verein erfolgen dur drei Mitglieder des | shiedenen Mitglieder Domänenpähter Adlun A Strassburg, Els. [19163] Os 7 0b: as aT 2E 11. Juni 1897, Daether dahier zum Konkursverwalter ernannt. Es Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Feli Rahnfeld, Dies ist zufolge Verfügung vom 2. Juni 1897 in | Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma | Schullehrer Hummel zu Mitgliedern des Vorstandes Kaiserl. Landgericht Straftburg. Ron e [t L da g versa aren eines ist zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Kaufmanns Max Wirgau in Blankenburg a. S. beide Apotheker in Solingen. das Regifter über Ausschließung der ehelihen Güter- die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. | gewählt wurden; Heute wurde in das Gevossenschaftsregister zu | j QIOUT E D G b aufmann Nr. 36. e Verwalters 2c. auf Donnerstag, deu S. Juli ift zur Abnahme der ShlußrzeSnang des Verwalters, Die Gesellschaft hat am 27. Mai 1897 begonnen. | gemeinschaft eingetragen worden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter Michael Sorg, Söldner, und Nr. 108 bei dem Berstheimer Spar- «& Dar- O Ire 5A R bte Eri 6. Anmelde: | 3897, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung | Grbebung von Einwendungen gegen das Sbluß- Solingen, den 8. Juni 1897. Wischwill, den 3. Juni 1897. genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorftands- Iosef Aurhammer Schuhmaher lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Berstheim frist M ava E n ; R Gläubiger- der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, verzeihnißi der bei der Vertheilung zu berückfi Königliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. mitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins er- | beide in Kirchheim a. R. f eingetragen : Pams ung am 6. Juli , f RSORSE den 19. August 1897, Nachmittags 3 Uhr, tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der S TAEDE * IALAE folgen unter der Firma desselben und sind gezeihnet | Den 12. Juni 1897. : An Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des de V A Pr E e Of August im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens Gläubiger über die nicht verwertbbarzn BVermögens- Stallupönen. Befanutmachung. [19101] | Zellerfeld. [19110] | durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor- Öberamtsrihter: B un d\chu. Nereintvorstehers Nikolaus Oster in Hochstett ist das | (nd Anzei E, 2 E 1 Me Arrest | Fermin anberaumt. Offener Arrest ift erlassen mit ftücke der Shlußtermin auf Mittwoch, den In das Register zur Eintragung der Aus\fchließung Jn das Handelsregister if heute zur Firma | stande ausgehen; durch den NBorsißenden des Auf- Vorstandsmitglied Andreas Weibel daselbst zum E nieigep S E E A iets 08 Anzeigefrist bis 1. Juli 1897. Die Frist zur An- 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem O27j der ehelihen Gütergemeinschaft is zufolge Ver: | „W. Eschenbach in Zellerfeld‘ Blatt 333 ein- fichtsrathes, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, | gelde 19159 Stellvertreter des Vereinêvorstehers und an Stelle Sram a. An en L Mbit a. meldung der Konkursforderungen endet mit dem Amtsgerichte hierselbft bestimmt. _ fügung vom 3. Juni 1897 eingetragen, daß der | getragen : L in der Ingolstädter Zeitung. Vorstandsmitglieder Sn das Genossenschaftsregister is unt G ] des letzteren Andreas Schneider daselbst als Beisitzer nigliches Amtsgericht. theilung 4. 10. August 1897. Blaukeuburg, den 11. Juni 1597. Kaufmann Bernhard Gombert in Stallupönen | An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm | find: 1) Köttner, Fortunat, Gütler, zugleih als | gte eingetragen : Y S Unter Br. 10 in den Vorstand gewählt worden. L G Pirmasens, den 12. Juni 1897. Fischer, Gerihisihrzibergebilez, : und dessen Ehefrau Jda, geb. Fuhrmaun, vor Eschenbah in Zellerfeld sind Knhaber der Firma | Vereinsvorsteher, 2) Wittmann, Andreas, Zimmer- Belieies S ar & Da lehnsf L Straßburg, den 12. Juni 1897. [12019] Bekanntmachuug. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: als Gerihhtsshreiber des Herzoglien Amtsgerits. Eingehung der Ehe durch Vertrag vom 6. November | defsen 4 Kinder Martka, Helene, Paul und Else, | mann, zugleich als Stellvertreter des WVereins- Sa ReRe G ossensch ift ne es erein, ein: Der Landgerichts-Sekretär: Herßtig. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Wilhelm Weisbrod, Kgl. Sekretär. S 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes | die Wittwe Anna Eschenbah, geb. Künstel, in | vorstehers, 3) Pflügler, Franz, Gütler, 4) Ebner, A aftpflicht M Belleru aft mit unbeschränkter —— Keil von Gumbinnen wird heute, am 10. Juni [19026] K. Amtsgericht Blaubeuren ausgeschlofsen haben. Zellerfeld is zur Vertretung der Erben aus\chließlich | Sebastian, Gütler, 5) Wagner, Xaver, Gütler, Ge tend des Unte eb ita Uelzen. Bekanntmachung. [19165] | 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- | [19025] Bekanntmachung. Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Stallupönen, den 3. Junt 1897. befugt. j / __| sämmtlich von Baar. Die Einsicht der Liste der 1) Erleichterun e Gelde l d Förd Sn unser Genossenschaftsregister ist heute die dur | öfinet. Verwalter ist der Kreiêëtaxator Aßmus hier. | Ueber das Vermögen des Färbereibefizers Johaunes Maurer “Söldners und Tagelöh- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Dem Kaufmann Karl Friedrih Künstel in Genossen is während der Dienststunden des Gerichts des Sparsi M eldanlage und Förderung Sfatut vom 17. Mai 1897 errihtete Genossenschaft | Erste Gläubigerversammlung am 30. Juni 1897, | Gustav Krüger zu Polzin if am 12. Juni 1897, | ners in Scharenftetten ift naS Abbaltung des —— Klausthal is Prokura ertheilt. Jedem gestattet. 9) Gewähr A Darleb die G ] unter der Firma „Spar- und Darlehnskaffe, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ner- Schlußtermins und Bis bee Scbluiveribeilnng Stromberg, MHunsrücK. [19102] Zellerfeld, den 9. Juni 1897. Eichstätt, den 9. Juni 1897. für ih en Wi ths Feb Tri E ie Genossen eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter pflicht bis zum 12. Juli 1897. Frist zur Anmeldung | walter: Kaufmann Carl Nietardt zu Polzin. Erste | dur Gerichtsbeslus von beute aufgeboten Aer ies 6 L S wort E S dani une Dp Der K, abge Deisivente Mays, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, Me E e Sipe zu Rosche eingetragen Pr a e D ee us A a E ileceversaianling aus S, Juli 1897, Bor-| Den 10. Ii M E eute eingetragen worden unter Ark. er E AE ¿ E E worden. rüfungstermin den #7. September , Vor 11 : î uf i YH.- ite Aareiber Meer Sngenieur Friedrih Wandesleben zu Stromberger- | Zellerseld. [19109] | Grätz. Bekauntmachung. [19152] gas E L fp i Es r dessen Gegenstand des Unternehmens is der Betrieb | mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unter- E Sali 189%, Bormittags 11 Uhr. f M E Reubütte als Inbaber der Firma Stromberger- | In das Handelsregister ift zu der Firma Alfred | Bei dem Jaftrzembnit’er Spar- und Darlehus- | pur bas Blatt W stfälisd e a ichaftszeit und einer Spar: und Darlehnskasse. zeichneten Gerichts Nr. 6. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1897. Offener Arreft | (19009) Konkursverfahren. Kalkwerke F. Wandesleben mit der Nieder- | Umlandt zu St. Andreasberg Blatt 261 heute | kassen - Verein, eingetragene Genossenschaft | \, Münfter i. W 7 v ôfe tliche Jen IaTegetung Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | Gumbinnen, den 10. Juni 1897. mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1897. : Das Konkursverfahren über das V lassung zu Stromberg. eingetragen: : : mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jastrzembnik : Die MWillenserkläcun \ V acn für die G unter deren Firma mit der Unterzeihnung zweier Königliches Amtsgericht. Polziu, den 12. Juni 1897. Karoufel- und Spielbudenbefizers Stromberg, den 3. Juni 1897. Die Firma und die dem Kaufmann Louis Umlandt | ift heute in das Genossenschaftsregister eingetragen : | \ofenshaft muß e V B Ran teh M Vorstandsmitglieder durch die Uelzener Kreiszeitung Königliches Amtsgericht. Wilhelm Winter ¡u Boppard wird n2S erfolgter ; __ Steingaß, ertheilte Prokura is erloschen. An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Vater ift | \ ¿Fe S lberieelée (Ad T e An a (ou und, falls diese eingehen sollte, bis zur nächsten | [19173] Konkursverfahren. Ee Abbaltung des Sblußtermins bierdur aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zellerfeld, den 10. Juni 1897. Gustav Krause zum stellvertretenden Vorsißenden und Mitali d erfolge Tw "3 ¡Vin L si pt b Generalversammlung durch den Deutschen Reichs- | Ueber das Vermögen des Kaufmannes Wilhelm | [19113] Bekanntmachung. Boppard, den 11. Juni 1897. E Königliches Amtsgericht. an Stelle des Stefan Adamczak ist Martin Weise vak bie Bei n As 6 Anzeiger. Geppert zu Kattowitz wird heute, am 11. Juni | Ueber den Nahlaß des am 17. November 189 Königliches Amt Treptow, Rega. Befanntmachung. [19103] —— Szukata zum Vorstandsmitgliede bestellt. En offensaft ib N Nen untér ift ifi F Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1897, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren | zu Rheinsberg verstorbenen Rentiers Nicolaus d Ra Sn unser Gesellshaftéregister ist heute zufolge Ver- | Zeller TCeld. Bekanutmachung. [19111] | Grä, den 11. Juni 1897. Beitige Mit liede r Raa ; fi E Ugen. Heinrih Bautsh, Heinrih Schlademann und | eröffnet. Der Rechtsanwalt Badrian zu Kattowiß | v. Béguelin ist am 10. Juni d. Is. der Konkurs | [19020] Aoufkursverfahren fügung vom heutigen Tage unter Nr. 7 Folgendes | In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 339 Königliches Amtsgericht. ‘Sobannes Große—Westhoff, zue Lei als Vereinb August Shulz, sämmtlich in Rosche. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- | eröffnet. Verwalter: Rittmeister a. D. v. Stumpfeldt | In dem KonkurSverfabren über d 2 eingetragen: : / i i; eingetragen die Firma: vorsteher ôug Die Willenserklärung und Zeichnung der Genossen- | rungen sind bis zum 7. August 1897 bei dem | hier. Anmeldefrist bis 13. Juli. Erste Gläubiger- | Kaufmanns Franz Nöfstel zu palte Firma: Ringofen - Ziegelei Voigts- Alfred Umlandt Nachf. Guhrau. Bekanntmachung. [19153] G. Kalthof gt. Schulze Höckelmann, zugleid shaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, | Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- | versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am | zur Abnabme der Schlußrehnung : : , ug wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbindlichkeit | fassung über die Beibehaltung des ernannten oder | 21. Juli. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum | zur Erhebung von Einwendungen c:

lbs

Yao, Inhaber Julius und Moritz Vrilles. | mit dem Niederlafsungsorte St. Andreasberg und Bei der Spar- und Darlehnskasse, Einge- 1s Stellvertreter des Vereinsoorstehers j palte Siy der Gesellschaft : Voigtshagen. als Inhaber Kaufmann Bruno Schlöfser in St. An- | tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Theodor Leifert, n erems oor leere, haben soll. die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über | 1. Juli 1897. verzciónifß der bei der Vertheilung Spalte Rechtéverhältnisse: Die Gesellschafter find : | dreasberg. Haftpflicht zu Heinzebortschen, ist heute in das Heinrich Falbrede Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die | die Bestellung eines Gläubigeraus\{usses und ein- Rheinsberg, den 10. Juni 1897. tigenden Forde: ungen u

1) Kaufmann Julius Brilles zu Treptow a. R., Zellerfeld, den 10. Juni 1897. Genossenschaftsregister eingetragen : G : Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der | tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- Königliches Amtsgericht. Bläubiacr über die n Lr

9) Kaufmann Moriy Brilles zu Greifenberg Königliches Amtsgericht. I. An Stelle des aus dem Vorstande aus\eidenden | {5 E Genossenschaft beifügen. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9, Juli s Mein, E R nb über die Gc Ausl

i. Pomm. ; : H Eduard Kornetky ist Heinrich Neumann zu Geischen Die Einsicht Ves Listen ter Genossen während der Die Einsicht der Liste der Genossen is in den | 1897, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung —— Gewährung einer Vergütung an die Mitzlizder de

Die Gesellschaft hat am 1. April 1897 begonnen. Genossenschafts -Register in den Vorstand gewählt. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet Diensistunden des Gerichts Jedem gestattet. der angemeldeten Forderungen auf den 24, August | (19114] Konkursverfahren. Gläubigerausshufses der SShluëE im auf den

Zur Vertretung derselben is ein Jeder der Gesell- | e s Guhrau, den 9. Juni 1897. Oelde, den 10. Juni 1897 | Uelzen, den 10. Juni 1897. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter-| Ueber den Nachlaß des Buchbindermeifters | 3. Juli 1897, Vormitt D

schafter berechtigt. i Allenstein. Genossenschaftsregister. [19146] Königliches Amtsgericht. 8 Könk liches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. T. zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, Termin anberaumt. | Ernst Unbehaun, weil. hier, ist heute, am Köntalichen Amtsgerichte bier immer Mx. G Treptow a. Rega, den 10. Juni 1897. Fn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 g : E Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- | 12. Juni 1897, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs- | bestimmt. Die Slußrehnung “E D

Königliches Amtsgericht. Alt Schoeneberger Spar- und Darlcehnskafsen- | Walle, Saale. : [19154] 56] Villingen, Baden. i [19166] | hörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurs- | verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Rechts- | dem Termin auf der Gerichte Srziberzi 2 cimgeichen —— vercin, eingetr, Genossenschaft mit unbeschr. | Am _2. Juni 1827 ist: bei her unter Nr, 19, des} VAREL Vorm. Bekanntmachung. (18450) Nr. 9505, Gn das diesseitige Genossenschafts- | masse etwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, | anwalt Klinghammer hier. Erste Gläubigerversamm- | werden. :

Triebel. BSefanntmachung. [19104] | Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle, des aus Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft | Nach Statut vom 4. April 1897 wurde eine Ge- register wurde eingetragen zu O.-Z. 11 Band II: nihts an den Gemeinschuldner zu bevalsdlgen lung und Prüfungstermin den 14. Juli 1897, Braunsberg, den 10. Iuni 1897.

In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 49 | dem Vorstande ausgeschiedenen Wirths Johann „Landwirthschaftlicher Consum - Verein des nossenshaft unter der Firma „Lippspringer Spar- Läudl. Creditverein Klengenu, eingetragene oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, | Vormittags 10 Uhr. Anzeige- und Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1

des Firmenregisters eingetragene Firma: Ziemeßki aus Stenkienen der Köllmer Joachim Bauernvereins, eingetragene Genossenschaft und Darlehns-Verein, eingetragene enossen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. | von dem Besiße der Sache und von den Forde- | bis zum 7. Juli 1897. E x

„Max Schumaun zu Triebel“ _| Hinzmann aus Gedaithen zum Vorstandsmitglied | mit beschränkter Haftpflicht“ folgende Eintragung schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit den M In der Generalversammlung vom 5. Juni 1897 | rungen, [V welhe sie aus der Sache abge- | Rudolstadt, den 12. Juni 1897. [19005] Konkurêverfahren.

zufolge Verfügung vom 4. Juni 1897 am 5. Juni | gewählt ist. : bewirkt worden: Siß in Lippspringe gebildet und heute in das wurden für die ausgeshiedenen Vorstandsmitglieder Dae efriedigung in Anspruch nehmen, dem Fürstl. Amtsgericht. Das Konkurêverfabren über das Vermögen deE

1897 gelö\{t worden. Allenstein, den 5. Juni 1897. Die 88 44 und 46 des Statuts find durch Be- Genossenschaftsregister eingetragen. : | Andreas Weishaar und Johann Münch in Klengen onkursverwalter bis zum 27. August 1897 Anzeige (gez.) Witschel. Wirths Franz Rolf ¡u Südlengern mird 2 Triebel, den 5. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. {luß der Generalversammlung vom 91. Mai 1896 | Gegenstand des Unternehmens ist die Förderun als solche : : ¡u machen. J. N. 83./97. Gemäß § 103 Konk.-Ordn. bekannt gemacht. erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdur

Königliches Amtsgericht. V. BATUA. Bir und die s 13, 24, 31, 35, 37, 38, 41, 42, 43 dur des Erwerbes oder der Wirthschaft ihrer Mitgliede: Lian Karl Weishaar, öniglihes Amtsgericht zu Kattowitz. L, Rüblmann, Sekretär, aufgehoben.

Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai insbesondere durh inf j Ei ] osef Münch, beide Landwirthe I G A T E Gerichtsschreiber des F. Amtsgerichts. Bünde, den 3. Juni 1897.

Trier. : [19105] | Beeskow. Bekanntmachung. [19147] | 1897 abgeändert worden. : 1) Annahme und Verzinsung von Einlagen, Gir in Klengen, neu gewählt. [18926] Konkursverfahren. E Königliches Amtsgericht.

Fn das hiesige Handeléregister wurde heute ein- } Bei dem Trebatscher Darlehnskasseuverein, | Halle a. S-., den 2. Juni 1897. ziehung gescäftliher Forderungen der Mitglieder, Villingen, den 9. Juni 1897. Ueber das Vermögen der Ehefrau Maria | [18928] Konkursverfahren. getragen: : eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 2) Gewährung von Kredit, Diskontierung von Großh. Amtsgericht. Magdalena Margaretha Horn, geb. Cruse, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl | [18929] Konkursverfahren.

4) Bei Nr 247 des Gesellschaftsregisters, be- | Haftpflicht in Trebatsch ist heut in das Genossen- Wechseln. Ls Böhler. alleinigen Inhaberin der Firma Heinr. Cruse & Co. | Günther in Grof:-:-Räschen ist am 11. Juni 1897, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der treffend die zu Trier unter der Firma „Trierische | shaftéregister eingetragen: __| Kempen, Rhein. —_IODOI Die BEUn i Rangen der Genossenschaft t E E in Kiel, wird heute, am 9. Juni 1897, Nahhmittags | Nahmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | in das Gesellschaftsregister unter Nr. 33 eingetra- Volksbank“ bestehende Aktiengesellshast: Die von j An Stelle des ausgeshiedenen August Matthias Die Generalversammlung des Hüls - Unter- unter der Firma der Henossenshaft mit der Bes Waldsee. Württemb [19167] 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | worden. Konkursverwalter : Kaufmann Otto Stachel | genen Kommanditgesellschaft Th. Knobloch & der Generalversammlung am 12. April dieses Jahres | in Trebatsch ist Fohann Kelm in Sabrodt zum | beurader Spar- und Darlehuskafseu-Vereins, zeihnung zweier Vorstandsmitglieder durch das bes "tan machun A verwalter is der Rentier Johs. Baumann in Kiel, | zu Senftenberg. Offener Arrest mit Anzeige- und | Comp. Ofenufabrik Bunzlau und Ullersdorf beschlossene ErhShung des Grundkapitals um zwei- Vorstandsmitgliede bestellt. eingetrageue Genossenschaft mit unbeschränkter fälishe Volksblatt zu Paderborn, oder falls die d bee Giuiside îa S enauficat chaftsregift Exerzierplaß 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis | Anmeltefrift bis zum 28. Juli 1897. Erste Gläu- | a/B., deren persönli haftender Gesellschafter der hunderttausend Mark hat stattgefunden und ist voll Beeskow, den 10. Juni 1897. Haftpflicht, hat am 16. Mai 1897 an Stelle des | eingeht oder die Ausnahme der Bekänntmachung ver 1) G ihtsftells wele die Bekannt D er. | 1, Juli 1897. Anmeldefrist bis 2. August 1897. | bigerversammlung am D. Juli 1897, Vor- Fabrikbesizer Theodor Knobloch zu Ullersdorf eingezahlt. Königliches Amtsgericht. ausze]chiedenen Borstandsmitgliedes Ioh. Hüskes den | weigert, bis zur nästen Generalversammlung du! [läßt ; Ob r tsbezirk eld h L Saa Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den mittags LO0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin | a. Bober ist, ift zur Abnahme der Schlußrechnung

9) Bei Nr. 508 des Gesellschaftsregisters, be- —— Ackerer Jacob Mühlenhaus zu Hüls in den Nor- | den Deutschen Reichs- und Preußischen shaïtore ift am fahrt at % e O r Gt S. Juli 1897, Vormittags UA Uhr. Allge- | den 6. August 1897, Vormittags 10 Uhr, | des Verwalters und zur Erhebung von Ein- treffend die zu Trier unter der Firma Trierer Bolkenbain. Befanutmachung. [19148] | ftand gewählt. | Staats-Anzeiger. Waldsee er geuür in : mtsgerit | meiner Prüfungstermin: den 183, August 1897, | vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 9. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Moselwein-Gesellschaft Isay-Michaels & Cie |} Bei dem Spar- und Darlehuskasseuverein, } Kempen a. Rh., den 5. Juni 1897. Die Haftsumme beträgt 200 M eridantécilè 2) Datum des Eintrags: 11. Juni 1897 Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht Senftenberg. der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen der bestehende Handelägesellschaft: Die Firma ist er- } eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter } Königliches Amtsgericht. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantzel 3) Wortlaut der Fi gs: Sig d Genofsens@aft: Kiel, den 9. Juni 1897. : L Schlußtermin auf Sonnabend, den 3. Juli loschen. : : Haftpflicht, zu Baumgarteu ift heute in das Ger —— beträgt zwanzig. Ork ihre; B 7 i E ua Z DET Sie b. baus Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila. [18919] Koukursverfah 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König-

3) Unter Nr. 513 daselbst: Die Trierer Mosel- | nossenschaftsreaister eingetragen worden : An Stelle | Kempten, Schwaben. [19156] Die Mitalieder des Vorstandes sind: d Wald r Î we ats er G g ff chaft r E f Veröffentlicht: Sufkstorf, Gerihtsscreiber. I vas d urSver s ret. La lichen Amtsgerichte hierselb, Zimmer Nr. 20 des wein-Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter | des auêsgeschlossenen Dagobert Süßenkah if Her- Genofsenschastsregistereintrag betr. den Darlehens- Lehrer Richard Zurwehme, Konditor Bernhat) besch le de nge ftpflicht enen! ast mit un eschäftsinh b S A Be L s Wei Amtsgerichtsgebäudes bestimmt.

Haftung, mit dem Sitze in Trier. Die nah | mann Hirschberg in Ober-Baumgarten zum Vor- | kafsenverein Bernbeuren, eingetragene Ge: | Mertens, Gastwirth Josef Schelhaße, sämmilidh i 4) Rechtave Halt 6 a Mee a Qu h [19015] Konkursverfahren. Gust L Adolf inkel Af: f St “b i Bunzlau, den 11. Juni 1897.

dem notariellen Vertrage vom 1. Juni 1897 ge- | stand8mitgliede bestellt. uofsenschaft mit unbeshräukter Haftpflicht. AOPIUrnge ; ¿ in Eiüunis d L r B i ths De a fe ch{ 4 s Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her- h L ia. J E it : n es 4 Nehls,

gründete Gesellshaft bezweckt den Einkauf und Ver- Bolkenhain, den 9. Juni 1897. Fn der Generalversammlung vom 19. April 1897 , E ï ei E Gu 9 März 1897 S Stelle en n maun Kunerth von Landeshut wird heute, am Saaariectaheen erdfnet wo fe pad B a Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. d c y (24 Í ; e z ì C e E L 1 a s

fauf von Saar- und Moselwcinen gewerbsmäßig zu Königliches Amtsgericht. wurde an Stelle des ausscheidenden Josef Sprenzl | der elle seitheri 11. Juni 1897, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs Lokalrihter Carl Wendler in Stollberg. Anmelde- [19007] j

betreiben. Das Stammkapital beträgt 90 000 R der Söldner Xaver Weiher von Bernbeuren als | Zeihnenden beigefügt find. Zwei Vorstandsmitglied j en Vizevorstands Lukas Buy, Kleiderhändlers | yerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin ; 2 L det Tausend) Mark. Geschäftsführer der Ge- | Colmar, Els. [19149] | Vorstandsmitglied gewählt. fönnen rehtsverbindlih für die Genofsenschaft zeihne m Waldsee, E E i Waldsee, Müller hier. Anmeldefrist bis 11. August 1897. E E A L Pormittals 0.Ube: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ellschaft sind: 1) Abraham Jsay - Michaels, Kauf- Kaiserl. Landgericht Colmar i. E. Kempten, den 29, Mai 1897. und Erklärungen abgeben. E Z Erste Gläubigerversammlung am 9, Juli 1897, 4 , V Delikateßßwaarenhändlers Auguft VBlaurock mann zu Trier, 2) Richard Jensen, Kaufmann zu Zu Nr. 3 Band 111 des Genossenschaftsregifters, K, Landgericht Kempten. Kammer für Handelssachen. Die Einsicht der Liste der Genossen ift in des gewählt. B.: Amtsri Wurst Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- P der of Au u ra an hier, De Petmeritraße 11, wird e den 25. Juni Berlin, wovon jeder einzeln derehtigt ist, die Ge- | betreffend die Genossenschaft unter der Firma Splitgerber. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Z. B.: Amtsrichter Wur stner. termin am 12. August 1897, Vormittags | jz E 30. J 11897 ener Arrest mit Anzeigefrist | ¿nberaumte Wahlterwin auf den 26. Juni d. J.- sellihaft selbständig zu vertreten. i „Consumverein Gerechtigkeit eingetrageue Paderborn, den 3. Juni 1897. E 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Stollber i. Er b., den 12. Juni 1897 Vormittags 10 Uhr, verlegt. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Genossenschaft mit beshräukter Haftpflicht“ in | Köntsgsbers, Pr. [19157] Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Befanntmachung. [19169] | 11. August 1897. : Der Gerichtscreiber beim Kal s. A tsgeriht: Charlottenburg, den 11. Juni 1897. daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellshaft }| Hartmaunsweiler wurde heute eingetragen: Genosseuschaftsregister. | In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht zu Landeshut i. Schl. At Br d äch]. Amlsg ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. ihre Namensunterschrift hinzufügen. i Durch Generalversammlungsbes{chluß vom 30. Mai Für den Postnicken-Schaakener Darlehns- Perl. (19160) unter Nr. 45 eingetragenen hierorts domizilierten E \ A S 4) Unter Nr. 2186 des Firmenregisters die Firma 1897 wurde an Stelle des Xaver Zimmermann der | kafsen- Vercin, Eingetragene Genossenschaft | Aus dem Vorstande des „Orscholzer Consun F Genossenschaft in Firma „Spar- und Bauvercin, [19022] Konkursverfahren. : [19006] „Henuo Flotho“’ zu Trier, SFnhaber der Kauf- | Tagner Jakob Clemenß in Hartmannsweiler in den | mit unbeschräukter Haftpflicht ist durh Beschluß Vereins e. G. m. beschr. H. find ausgeschieden F Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ueber das Vermögen des Kaufmanus Willibald | [18915] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mann Henno Flotho daselbst. Vorstand gewählt. ter Generalversammlung vom 10. Mai 1897 in | 1) Peter Schwarz, Handelsmann, ) Johann Ne Haftpflicht in Wiesbaden“ vermerkt worden, daß | Schardin zu Ober Bismark bei Gr. Boschpol | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | offenen Handelsgesellschaft in Firma E. Dame Trier, den 12. Juni 1897. Colmar, den 11. Juni 1897. Stelle des aus dem Voistande ausgeschiedenen Kauf- | Wirth, und neugewählt 1) Michel Kiefer, 2) Mathi an Stelle der ausge|chiedenen Vorstandsmitglieder | ist beute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren | offenen Handelsgesellschaft M. «& J. Cohn | & Co. zu Charlottenburg wird der auf den Königliches- Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Landgerichts-Sekretär : Me h. manns Franz Mewius der Prediger Paul Kueßner | Sieren, beide Fabrikarbeiter in Orscholz- Tschacher, Meurer, Pflug, Lauter, der Kausmann eröffnet. Verwalter is der Kaufmann Otto Lenz | (Galanteriewaaren) zu Berlin, Holzmarkt- | 25. Juni angesezte Wahltermin auf den 26. Juni G Aa zu Kirhe Schaaken als Vereinsvorsteher, sowie der Perl, den 10. Juni 1897. Hugo Böhmer, der Nansencnn Karl Balzer, der | zu Lauenburg i. Pomm. Erste Gläuberversammlung | straße 19, ist nachdem der in dem Vergleichstermine | d. J.- Vormittags 11 Uhr, verlegt. Villingen. / [19106] | Daun. [19150] | Mühlenbesiger Weßhker-Gallgarben als neues Mit- Königliches Amtsgericht. Baumschulenbesiger August Pawlißky, der Kaufmann und Prüfungstermin am 10, Juli 1897, Vor- | vom 24. April 1897 angenommene Zwangsvergleich Charlottenburg, den 11. Juni 1897. Nr. 9547. In das diesseitige Firmenregister | Bei der Molkerei - Genossenschaft, eingetra- glied in den Vorstand gewählt. 61] August Koch, \ämmtlih zu Wieöbaden, zu Vor- | mittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der | dur rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1897 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. wurde On gen: gene Geuofssenschaft mit unbeschränkter Haft- Dies ist in unserm Genossenschaftsregister bei | Rottenburg, Neckar. [19162] F standsmitgliedern gewählt worden sind. Konkursforderungen bis 3. Juli 1897. Offener | bestätigt ist, aufgehoben worden. S Zu O.-Z. 347: E zu Neunkircheu is heute in das Genossex- | Nr 23 am 8, Juni 1897 vermerkt. K. Württ, Amtsgericht Rottenburg. E Wiesbaden, den 21. Mai 1897. Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juli 1897. _ Berlin, den 10. Juni 1897. [19004] Konkursverfahren. 4 1 Juni 1897. Thomas, Gerichtsschreiber Nr. 8133. In dem Konkursverfahren über das

Albert Thoma in Villingen. aftsregister eingetragen: An Stelle der aus- Königsberg i. Pr., den 8. Juni 1897. n das Genossenschaftsregister Bd. IT Bl. Königliches Amtsgericht. VII. Lauenburg i. Pomm., den 11. ; e Der Inhaber der Firma ist: Albert Thoma, Kauf- | sheitenden Joh. Catpers, Martin Hey und Gotthard Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. am 9, Juni cl der Cirde: dig be ilen ika Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. ! Vermögen der A. Rechberger Wwe. in Jmmen-