1897 / 150 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2 E A pet R At T DETA

prr Ebe B C O G D RLAOY an D B 443 B G p a R 0

92338]

l Der am L, Zuli cr. fällige Zinsscheciu Nr. 6

der vierprozeutigen Schuldverschreibungen

unserer Gcscllschaft wird vom Verfalltage ab

bei unserer Gesellschaftskaffe eingelöst. Langensalza, den 27. Jun 1897

Actien - Malzfabrik Langensalza.

(22327) Bekanntmachung.

Die ordentliche Gencralversammlung der Actien-Gesellschaft „Pinneberger Gas-Anstalt“

ndet am Freitag, den 16, Juli cr., Nach: as 3 Uhr, im Bahnhofs-Hotel hierselbst statt. Tagesorduutng : 1) Bericht des Vorstandes. i 9) Vorlegung der JahresrechGnung und Bilanz. 3) Bericht der Reviso-en. 4) Dechargeertheilung. 5) Feststellung der Dividende und des Reserve-

fonds.

6) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

7) Neuwahl der Reviforen.

Die Bilanz-, Gewinn- und Verluftrechnung und ter Geschäftsbericht liegen auf der hiesigen Gaëeanstalt zur Einsicht aus. y

Pinneberg, den 25. Juni 1897.

Für den Aufsichtsrath: Kosack, Vorsitender.

(16280) Preußische Boden - Credit - Actien - Bank.

Verloosungs- Anzeige.

[21814]

Norddeuisches Gips Syudiaat in Lig.

Aktiengesclischaft

Hannover.

Zu der am 19. Juli c., Vormittags A1¿ Uhr,

in Kasten's Hotel z». Hannorer Genecralversamml».ng werden die

statifindenden Aktionäre der

Gesellshaft hierdurh ergebenst eingeladen.

Tage®êorduung : 1) Sé&lußrehnung. 2) Beschluß über die Art der L endigung. 3) Entlastung des Aufsichtsraths dators.

iquitations-Be- und des Liqui-

4) Vertheilung ‘des Gesellshaftsvermögens nach Maßgabe des zu Punkt 2 gefaßten Beschlusses.

Der Liquidator. [21774]

Activa.

I. Kassa-Konto T1, Debitoren ITL. Mobilien-Konto 1IV. Immobilien Shalke . .. V. Vorräthe in Stolberg. . .. VI. Gewinn- und Verlust-Konto .

Bebet.

Gew

879/38

20 769/48 90—

15 100|— | 1 159/40 307 158174] 345 117|—

21779

In Le AufsiLrsratbésizung vom 15. Juni cr.

wurd von unserer 44% Hypoth.-Anleihe von 1893 folgende Theilurkunden ausgelooft :

Nr. 6 à #4 3000,00,

Nr. 56 69 90 130 à (1000,60, Nr. 159 201 202 229 à Æ& 500,00.

Die Einlösung dieser Urkunden 1, Oftober 1897 durch Herren

erfolgi am M. Gutkfind

«& Co. in Braunschweig oder dur Herrn Aug. Nähland hier, und findet eine Verzinsung nah

diesem Tage nicht mehr statt.

Königslutter, den 22. Juni 1897.

Direktion

der Zuckerfabrik zu Königslutter

vorm. Aug. Nühland & Rühland. C. Jürge

„Fertilitas“ Actien-Gesellshaft für Düngerfabrikation i/Ligu.

Bilanz am 31. Dezember L896.

1. Aktien-Kapital-Konto 1 200 00

hierauf find zu- rückgezahlt .

TI. Kreditoren

inn- uud Verluft-Konto 1896.

860 090.—

Eo.

ns.

zu Wiesbaden.

P asSiva.

340 000 6 Hte

345 117|—

Credit,

An Saldo aus 1895 Geschäftsunkosten . . Verwaltungskosten . Ausgaben Schalke . . Abschreibungen ..

740.92 94 514.76

3 600.— |

397 158 74 j

| 29 236 17

Per Miethe- und Pächteeinnahmen Schalke

« Pebers{chuß lage Stolberg

1 265/75 24 385/48

3 584/94 307 158'74

pr A E 1E E ME E R L n

[22959] 28. L L Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just & Co. ,;,

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur sech&suudzwanzigften ordentlichen General- versammlung Donnerstag, den 15. Juli 1897, Vormittags X0 Uhr, im kleinen Saale F es Fondsbörse, Waisenhausftraße 23 I, eins

ufen.

Zur Theilnahme an der Generalverfammlung ift Jeder berechtigt, der vor Ablauf der dafür fest- geseßten Stunde dem die Prâäsenzliste Fübrenden eine oder mebrere Aktien der Gesellschaft, oder wenn der betreffende Aktionär zur Deposttion der Aktien bei der Gesellshaftskafse verxflihtet war, den ibm hicrüber ausgestellten Depositenshein vorzeigt. Au andere als zur E voa Aktien verpflichtete Aktionäre können ihre Aktien mindestens drei: Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bankfirma Eduard Rocksh Nachfolger in Dresden d:ponieren. Der dagegen ausgestellte Depositenschein legitimiert dens jenigen, auf dessen Namen er lautet, ¿ur Theilnahme an der Generalversammlung.

2 Tagesorduung : i : 1) Vartcag des Geschäftsberichtes auf die Zeit vom 1. April 1896 bis 31. März 1897. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ent- lastung des Vorstandes und des Aufsihts-

raths.

3) Wablen zum Auffihtérathe. : 4) Beschlußfassung über die Vorschläge der Dis- rektion wegen weiterer Neuanlagen. S

Sebuitz, am 26. Juni 1897. Sebnitzer Papierfabrik vorm. Sebr. Just & Co. Heymann.

[21993]

[22295] Bekan

Umahong.

Es woird biermit bekanni gemacht, daß der ge tis eute, Rechtsanwaltslifte des K.

Rechtspraktikant Karl [l aus München den 25. Juni 1897 in die Amtsgekichts Kipfenberg eingetragen worden ift. Meer den 25. Juni 1897. K. Bayr. Amtégeriht Kipfenberg. (L. S.) Münfsterer, K. Oberamtsrichter.

122296] BVekauntmachu

ng. In der Liste der bei dem Kgl. Bayerischen Amts- gerne Lohr zugelassenen Rehtsanwalte wurde wegen ufgebung der Zulaffung gelös{cht: Dr. jur. Kübel,

Friedri, mit dem Wohnsitze in Lobr am Main. Lohr a. M., den 25. Juni 1897. _ Königliches Amts8geri Ht. Hönlein, Kgl. Oberamtsrichter.

[22294]

Der zur Nechtsanwaltshaft beim hiesigen Amts- zugelassene Rechtsanwoali Gustav Weber zu Wolgast ift am heutigen Tage in der Anwalts-

gericht

liste gelö\{cht worden. Wolgast, den 24. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

9) Bank-Ausweise.

22310] Wochen - Ucbersicht

der Bayerischen Notenbank vom 23. Juni 1897.

Activa. E S Bestand an Reichskassenscheinen .

« « 132 166 000 68 000

[22318]

| Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Iahr 1896.

A. Eiunahme. 1) E dem Vorjahre: a. Prämien-Reserre b. | au ens # mrd c. Schaden-Reserve .

Anspruch Versicherten .

e. Sonstige Reserven: Kapitals-Reserve. . . .. Reserve für Kursshwankungen . Gewinn-Uebertrag . ur E

2) Prämien-Einnahme :

c. für Rentenversicherungen . . . .

d. für sonstige. Versicherungen Darunter Prämien für

Nükversicherungen 4 114 876,68.

3) Zinsen- und Miethserträge :

S E S ies

b. Mieths8erträge. E

4) Kursgewinne aus verkauften Effekten

5) - Vergütung der Nückversiherer

6) Sonstige Einnahmen:

a. Policen-Gebühren . ..

b, buGmäßiger Gewinn aus Portefeuille E

c. Kursgewinn an Valuten . .

d, Kurzdifferenzen zwishen dem

d. Gewinn-Reserve der ‘mit ‘Dividenden-

a. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall b. für Kapitalsversicher. auf den Erlebensfall

übernommene

Effekten i: im Einkaufs-

und Bilanzwerth der Effekten der Ueber- lebens-Afsociationen aus dem Vorjahre .

A P L1 777 2252 375 661/56 17 834:

347 802/34

| 169 509/08 208 084 54 7 997/50

| 1850 515/04 328 106/74 9 550174 404 375/88

641 871 06

13 194 78

8 601/20 8473 86

as | |

|

12 904 114/42

|

2 592 548/40

î 1

641 871 06 176 90 51 249/82

| l s

1

|

67 817/84

37 548 /—

16 257 778/44

| b. rückgewährte Prämien:

B. Ausgaben. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. dur Sterbefälle bei Todesfall-Verfi rungen : Gt. 4 g. zurüdgestellt b. für Renten: adciaBIt é. zurüdgestellt 2) Schäden im Rechnungéjahre: , a. bur Sterbefälle bei Todesfall-Veisi rungen : dia. » {. zurüdgestellt

i E s. zurüdgestellt

c. für Renten: a. gezahlt

f: zurüdgestellt S 4. fonstige fällig gewordene Versicherungen :

G ae elo 2A E s a a4 a. Nüdckäufe: E. I OOHANE . «¿S

aat. Sa E e

4) Dividenden an Versicherte: ada S a. zurüdckgestellt .

b. für Kapitalien auf den Erlebensfall :

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelösteVerficherungen : |

. M. 111 601,12 1/290.—

. M 17 370,58 68,26

Wiener Lebeu3- und Renten-Versicherungs-Austalt in Wien.

A ; 7 342102 8 126,70)

A

310|—

he- 345 946/76 55 006/56

=

217 423/60 1 170

39 760176 3 587|—

112 891/12

17 438/84

| 120 859/90 . | 226 942/44

«3

| 15 476/72

| | |

310|—

400 953/32 | 1

43 34776

| | E

j | j

19 9c | 130 322/06

347 802134

Noten anderer Banken . 5 088 000 Webs » es 42 022 000 Lomkbard-Forderungen . 2 964 000 Ge ie 65 000 senstigen Aktiven . 1 707 000 P asSiVva. Das Srundkapital Ger: Meserbesonds.. «. S oe Der Betrag der umlaufenden Noten . sonstigen täglich fälligen Ver-

Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Aus- loosung sind gezogen worden : : A. 50/0 Hypotheken-Briefe I./XxL. Scrie, rücfzahlbar à 1LO 9/0. Litt. C. à 600 6 216 310 473 552 603 608

693 698 832 879 880 933 988 1056 146 296 454 | [22884] Norddeutsche emische Fabrik in Harburg. 623 C4 563 628 716 848 944 974 2136 187 272 sche Chemische F H g

C Activa. Bilanz-Konto am 31. März 1897. 452 558 593 740 793 886 969 970 3043 211 230

967 389 486 575 658 743 T5 ‘869 892-933 941 Tui |, «e 949 4017 58 156 200 239 251 299 369 429 469 | An Grundflück-Konto 75 183/83] Per Aktien-Kapital-Konto . 600 000

5) Rückversicherungsprämien 6) Agentur-Prozisionen . Dea e e 8) Abschreibungen an dubiosen Ausftänden : |

a. Abschreibungen an Ausftänden: . 9 473/52

b. buhmäßige Verluste aus Effekten im |

Potieteuile 7 939/84

9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten A —— FO)E Pa Ee a a oa e 49934082 11) Prämien-Reserve: |

Bergbau Actien Gesellschaft Massen. Zinsetzahlung. i

Die Einlösung der Kupons Nr. 2 Serie L unserer 4 °/6 Theilschuldverschreibungen erfolgt s 20.— per Stück vom 1A. Juli a. c. ab ur Passiva. _ d¿n A. Schaaffhauseu’shen Vaunkverein in | Verlin, : den A. Schaaffhauseu’ schen Bankverein in e

Köln, Die

T 24878894 | 228 764 10 207 642 10

336 394 91 336 394 91

Der Liquidator: H. Wilh. Junius.

7 500 000 2 031 000 62 676 000

9 141 000

1741336

I I E E E E i N T E E T R E S a LS i G M E P P ER E! as A t M Les E Ei R E E eue "EPEE B

327 608/93 240 000|—

P E E E

. 410 515

591 545 725 729 734 750 760 942 958 5028 68 95 145 265 267 271 298 317 329 394 490 542 620 624 634 697 761 794 844 933 G060 221 279 392 343 426 431 557 573, Litt. D. à 300 M 309 374 609 652 727 932 936 944 959 979 1010 80 83 85 115 427 474 697 2038 44 154 406 472 514 748 903 3585 705 842 903 984 4006 58 131 930 347 473 564 742 807 5134 294 315 645 659 660 790 942 958 994 6006 670 672 802 963 414 515 612 719 730 916 8222 908 9228 299 840 10410 444 561 569 579 790 11037 467 737 849 982 12694 867 13357 781 14602 15212 479 569 614 621 646 668 803 16503 17026 111 976 711 18607 852 859 914 19057 80 392 871 20472 518 733 737 765 989 21120 385 469 594 799 751 915 963 22260 626 965 978 23868 24165 250 335, Litt. E. à 150 A 81 175 934 288 301 363 376 391 396 472 515 705 715 749 764 804 842 929 1137 162 194 195 250 272 411 429 435 492 548 552 694 738 850 2135 206 339 370 390 524 590 608 631 921 924 937 961 3250 317 374 446 605 745 747 818 922 4015 49 147 183 184 247 272 341 504 506 588 606 615 694 790 843 890 895 912 956 993 5147 152 387 409 428 600 653 705 709 721 882 6099 212 227 369 481 488 556 558 667 696 713 772 780, Litt. F. à 75 61 62 82 102 115 216 261 442 458 969 681 697 733 752 843 954 973 1201 248 405 497 500 656 690 693 751 783 800 2080 82 192 27 336 363 529 564 578 582 689 692 825 931 970 999 3002 294 329 403 463 574 600 763 780 859 4009 30 54 107 218 247 256 283 331 382 404 496 428 470 473 579 655 673 757 811 895 948 5025 32 83 153 220 338 406 446 578 610 636 665 844 891 949 6026 59 64 70 171 172 296 346 377. B. 4120/0 Hypotheken-Briefe LV. Serie, rücfzahlbar à 1LL5 9/9.

Litt. A. à 3000 M 428 539, Litt. B. à 1500 M 270 879, Litt. C. à 600 M 966 1041 4838 516 537, Läitt. D, à 309 688 1.008 423 2523 3688 4061 63 64, Läitt. E. à 100 289 453 1025 399 551 2209.

C. 40/9 Hypotheken-Vriefe LX. Serie,

rückzahlbar al pari.

Litt, A. à 5000 A 319 725 759 866 1057 904, Litt. B. à 3000 A 84 627 1925 2896 897 3220, Litt. C. à 26000 ( 299 1438 2168 370 371 405 926 83011, Lätt. D. à 1000 \ 54 887 1129 381 2000 307 399 3015 246 4012 930 5059 10270 11965, Litt. E. à 500 A 290 442 1676 4603 701 906 6413 7495 S068 880 838 9235 10163 164 237 238 742 743 L12866 13381 14170 685, Litt. F. à 300 A 2 74 1548 880 2669 3021 5512 821 6224 652 7713 938 8256 9121 701 828 10373 16663 4982 19883 20712 21005 843 22340, Litt. G. à 100 A 111 1986 2620 715 3853 5296 6639 898 S412 844 10997 11710 734 775 13867 868 15700 L17631.

D. 4209/0 Hypothekfen-Bricfe X. Serie,

rückzahlbar à 4110 °/6.

Litt. A. à 3000 A 48 223 256 373 379 383 733 886, Litt. B. à 2000 A 247 299 333 552 577 634, Litt. C. à 1000 86 224 360 449 741 743 773 792 829 1013 330 483 667 862 995, Litt. D. à 500 A 435 625 980 1163 177 410 494 703 743 745 798 2013 121 197 203 596 618 786 801 963, Liäitt. E. à 300 A 47 132 327 351 707 709 808 948 950 1188 266 267 286 542 623 866 945 979 984 2180 488 489 503 562 914 915 3243 339 340 342 371 527 864 867 4028 77 127 274 536 624 736 737 738 739 775 872 874 5004 21 216 294 373 414 424 425, Litt. F. à 100 A 29 30 31 32 932 933 1161 895 2136 137 332 518 591

Gebäude-Konto

Geleise- und Plag-Anlagen-Kto.

Moschinen-, Apparate- und Fabri-

kfations-Anlagen-Konto .

Fnventar- und Geräthe-Konto . Kassa-, Bank- und Wet sel-KFonto Bersicherungs-Prämien-Konto Vorrätbe-Konto Diverse Debitoren

15 079 27

551 604/24 10 147/23 26 448/57

42475

136 489/86

73 164/10

1216 150/75

Hypotheken-Konto

Obligations. Konto .

Diverse Kreditcren Reservefond-Konto Abschreibungs-Konto Dividenden-Konto

Gewinn- und Verlust-Kento . .

Gewinn- und Verlust-Abrechrung am 31. März 1897.

An Betriebsunkosten Handlungsunkosten Bilanz-Konto

4 97 573 99 37 268 06

115 481'06

50 639/01

Per Gewinn

70 000|— 49 945/79 15 110/13 222 835/24 18 000|— 959/59

E E E E R

1216 150/75

«1A 115 481/06

115 481106

Die Uebereinstimmurg der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Gesellschaft bescheinigt hiermit Harburg, 10. Juni 1897.

Der Vorftand. G. Peters. Ritter.

[22328] Activa.

Fabrik-Anlage, Gesammt-Konto

Betriebsvorräthe

Versicherung8-Konto

Kautions-Konto

Arbeiter-Unterstüßungsfonds, Anlage- Konto «

Zucker- und Syrup-Konto

Kassa-Konto

Konto-Korrent-Konto

Debet.

C. Troeglen,

12 000|—

1 667/99 70 752|— 413|7C 108 705/64 541 314/88

Bücherrevisor.

Der Auffichtsrath.

C. Ren ck.

Vilanz am 31. Mai 1897.

Altien-Kahitäl-Konto „e Reservefondé-Konto Arbeiter-Unterstüßzungéfonds-Konto Dividenden-Konto pr. 1895/96 . . . Konto-Korrent-Konto Tantième-Konto Gratififations-Konto

Verlust-Konto.

P asSsSiva.

M 5 450 900/— 22 376/58 1 667/99 229|—

55 082/90 5 962/41

6 0009|

541 31488 Credit.

Gesammt-Konto der Betrieb8auskagen Tantième-Konto

Gratifikations-Konto Amortifations-Konto Reservefonds-Konto

Markrauftädt, den 23. I

Gewinn- und

“é 787 231/58 5 962/41 6 000 |— 24 787/36 7 817166

j 831 848/95] uni 1897.

ne A

Zu&Éer und Syrup

Zuckerfabrik Markranstädt.

Der Vorstaud.

Fob. Kökert. [22350]

Activa.

L. Günther.

H. Beyér:

C. Braumann.

M A 831 848/95

I E | E

831 848/95

L, König. R. Schimpff.

Jever-Carolinensieler Eisenbahn-Gesellschaft

Bilauz per 21. Dezember 1896.

. PassSsiva.

Bahnbau-Konto . Dampfschiff „Nerdfriesland“ . . Debitoren

Soll. Gewinu- und

M Â 823 000 26 000i 25 717/59

j |

874 717159]

Aktien-Karital-Konto Obligationen-Konto Erneuerungsfonds-Konto . . Nefervefonds-Konto Obligationen-Zinsen f. 3 Monate . . Kreditoren

Gewinn-Saldo

per 31. Dezember 1896.

A 350 000!— 483 500!

15 399/64

2 830!

4 230/65 4 092/75

14 664/55 874 717159 Haben.

Obligationen-Zinsen Konto: Korrent-Zinsen Feuerversicherung Bureaukoften

Steuern und Abgaben Gewinn-Saldo

Verlust-Konut

Vortrag aus 18395. . . Eisenbabnbetrieb Dampfschiffbetricb

M 208/43 28 69443 3 687/58

die Rheinische Bauk vormals Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, die Westdeutsche Vauk vormals Jouas Cahn in Boun und uusere Grubenkasse. ; Zeche „„Masscner Tiefbau““, _Poststation Massen iu Westfalen, den 25. Juni 1897. Der Vorstand.

„Generalversammlung““.

Bir laden unsere Herren Aktionäre hierdurch zu der am Dienstag, den 13. Juli d. J-- Mittags 12 Uhr, in der Fröchtling'shen Gasft- wirtbfchaft“ hierselbft statifindenden ordentlichen Gereralversammlung ergebenst ein.

TageLorduung : L 1) Geschäftsberict für das Jahr 1896/91 und Dechargeertbeilung. 2) Aktienübertragungen. 3) Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsrathes,

Actien-Zuckerfabrik Broistedt.

Der Auffichtsrath. Klages.

(22380)

[22336] . ermannsborner-Verein.

Actien-Gesellschaft zu Hoerde. Bilanz pr. 31. Dezember 1896.

Activa. Á P 1) Quellenerwerbungs-Konto 33 070/31 2) Immobilien-Konto 61 198/84 3) Maschinen-Konto 5 765/78 4) Wasserkleitungs-Konto 655/65 5) Mobilien- u. Gerätbschaften-Kto. 11 408/29 E) Weidenanpflanzungs-Konto . . 4 224182 7) Vorrätbe 8212/16 8) Dunkböhlen 631/51 9) Baar in der Kasse 252/38 10) Ausftehende Forderungen . . . 5 891 73 181311 47

PassiYaA,.

11) Kretitoren in laufender Rechnung | ind aus DPoE. -- - - 40 960/96 12) Akiien-Kapital-Konto 81 C09'— 13) Reserve-Fonds-Konto 8 100'— 14) Delkredere-Konto 520/40 15) Gewinn- u. Verlust-Konto . . 730/11 131 311/47

Gewiun- u, Verlust-Kouto.

Soll. M |S

1) Per Handlungsunkoften-Konto 8 346|u2 Flashen-, Materialien- | Emballage-Konto 7 823/26 Tantième |— Abschreibungs-Konto 780/11 Delkredere-Konto |—

T6 899 39 Haben. Erlös aus den Verkaufs-Kortis . . . . [16 899/39 Der Vorftand. Gustao Thieme.

7) Erwerbs- und Wirthschafté- Genossenschaften.

Seine. E E A

8) Niederlaffung d von

Hr S Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Bb li e a e eos Die fonstigen Passiva . .

zahlbaren Wechseln... München, den 26. Juni 1897. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

[22309] Uebersicht der

Sächsischen Vank

zu Dresden am 23. Juni 1897. KursfäHiges Deutsches Geld. . Reichskafsensheine . : 700 995. D e 8 355 300, Sonstige Kafsen-Bestände E 76 620 824, Lombard-Bestände . . . « « 4 537 350 Effekten-Bestände 4 454 396. FP°assiva. Eingezahltes Aktienkapital . . „#6. 30 000 000. -— Banknoten im Umlauf . é 47 543 100, Täglih fällige VerkLindlich- : L a, 2 20 706486; An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . S .— Sonstige Passiva . . . . « » 529 626. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen # 2111 848. 34 Die Direktiou. machungen. [20998] D. Juternat. Beleuchtungsges. Komet, Gesell- dation getreten. Meldgn. etwaiger Forderungen beim Liquidator

MACTIVA. i; 23 623 247. Noten anderer Deutscher ; : 1 003 406. Wechsel-Bestände i R 897 384. Debitoren und fonstige Aktiva . Reservefonds . . . Tz C SSI8 443, A 16 515 347 Wechseln find weiter begeben worden : 10) Verschiedene Beïlaunt- schaft mit beschräukter Haftung ist in Liqui- Max LTiagnus, Ziegelitr. 2.

(22312) SBekanutmachung.

Von der Deutschen Effekten- & Wechfel- Bauk hier ift bet uns der Antrag auf Zu- laffung von # 15 000 060 Kronen 4% Pfandbriefe Serie X von 1897 der Unugari- scheu Hypothekenbank iu Budapest zum Handel und zur Notierung an der hiesigeu Börse eingereiht worden.

Fraufksuct a. M., den 26. Juni 1897.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

29 (22540) Bekanntmachung.

Von der Firma M. A. von Nothschild & Söhne hier ift bei uns der Antrag auf Zulassung von 4 77000 000 Obligatiouen der steuerfr. 4 °/9 Prioritäts-Aulcihe der Njäsan- Uralsk Eisenbahn-Gesellschaft v. 1897 zum

2 732 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande 598 346.17.

b. für Kapitalsversicher. auf den Erlebensfall. . . , c. fürRentenversiherungen ,„

Prämien-Yeserve bei Nük- vers Geell A

C. Verwendun 1) An die Kapitals-Reserve . 2) Tantièmen an:

: a. Verwaltungsrath

þ. Vorstand

3) An die Aktionäre . . 4) An die Versidherten . 5) Andere Verwendungen: Uebertrag pro 1897 .

A. Activa. 1) We(fel der Aktionäre . 2) Grundbesiß E 3) Quoten e ate E as 4) Darlehen auf Werthpapiere . 5) Werthpapiere: a. Staatspapiere Nom. M 2 619 400,— b. Pfandbriefe v 8596 000,— c. Kommunalpapieee „, » 1400 000,— d. Sonstige Werthpapiere E 6) Darlehea auf eigene Policen . . 7) Kautions-Darlehen an versicherte Beamte . 8) Nei Manne Wechsel N 9) Guthaben bei Bana» % + 10) Guthaben bei anderen Versicherungs - Gesell- E De 11) Rückständige Zinsen. . 12) Ausstände bei Agenten. 13) Gestundete Prämien t Bat Kia 15) Inventar und Drucksachen 16) Sonstige Aktiva: a. in Reserve gestellte Kurssteigerung der Werthpapiere pr. 31. Dezember 1896 b. Fonds der Ueberlebea8-Associationen, u. zw.: a. Nom. A4 2600 000,— Staatspapiere 2: Müéstärivigé Zuse. 4 7. Darlehen auf Policen der Ueberlebens- Aa s ald 6 c. Diverse Debitoren . . 4. Wechsel im Portefeuille

NB. Zwei Mark für cinen Gulden gerechnet.

i Einnahme.

1) Gewinn-UÜebertrag aus dem De 4

hiervon ab die in 1896 zur Vertheilung gelangten Antheile per M 120 899,90 und Ausfall von aufgelösten Gewinnanfammlungs - Gruppen O ¿A

olicen-Gebühren

Ó Policen Geben 6 insen-Einnahme

des Jahresüberschufses :

. A6 347 802,34

1 s «e 121 489,04 2) Prämien-Reserven und Prämien-Ueberträge aus dem Vorjahre E eserven für pendente Zahlungen aus dem Vorjahre

“d-I 23 075

13 845 12

160 000 139 522 78

6 453 30

NB. Zwei Mark für einen Gulden gerechnet. Bilanz-Konto am

| M P)

2 616 992/40 8 545 908/34 1 386 000

abges rieben

2 667 450 3 900|—

111 161/76

16 732 938/76

342 896/44

\ b |

12 548 900 74 769 674/96

105 779/12

5 087/18 99 254 18 961 240/44

11 696/60

22 535/46

2 782 111/76 25 850/72 807/60

7 l

12) Sonstige Reserven : a. Kapitals-Neserve E b. Reserve für Kurss{chwankungen .

lebens-Associationen 13) Sonstige Ausgaben : Kursdifferenzen zwischen dein Einkaufs-

i A oeiaioi i 14) UVeberschuß ;

1. Dezember 1896.

B. Passiva. 1) Grundkapital 10 000 Aktien à A 400 Á 4 000 000:

Aftiea à 44 400 2) Kapital-R-fervefonds . 3) Spezial-Neserven: Neserve für Kurs\chwankung2:n .

lebens-Asscociationen . 4) Schaden-Reserve 5) Prämien-Ueberträge 6) Prämien-Neserve:

E O Ls b. für Kapitalsversiherungen auf den Erlebensfall , c. für Rentenversicherungen

Prämien-Reserve bei Rück- versiherungs-Gesellshaften ,„

7) Gewinn-Reserven der Versicherten aus Vilbel i Der «

9) Baar-Kautionen

10) Sonstige Passiva:

11) Uebers{ufß

6 895 322122

Spezifikation der Fonds der Versicherungen mit Gewinn-Antheil. a. Gerinn-Uebertrag aus dem Vorjahre nebst 4% Zinsen

M S

226 313/30

5 136 350/40 8 136/70

1 286 207 84 6 54578 231 768 40

Spezial-Bilanz pro 1896 der Versicherungen mit Gewinn-Antheil.

Ausgabe.

O ee E Provisionen und Verwaltungskosten. Prämien-Reserven und Prämien-Ueberträge Saldo der Spezial-Bilanz :

a. Vortraz von 1895 .

b. 40/9 Z'nsen hiervon E

c. Ueberschüsse der Jahresprämien

d. Gawinn der Speztal-Bilanz

auf das Jahr 1897.

a. für Kapitale versicher. auf den Todesfall 6 7 459 865,30

3 380 033,86 378 579,72 11 218 478,88

986 331,40 4. Stand der Ueberlebens-Afsociationen

c. Verwaltungsgebühren-Reserve der Veber-

Bilanzwerth der Effekten der Ueberlebent-

hiervon emittiert 5000 Stück volleingezatlte Verwaltungsgebühren-Referve für Uebe

a. für Kapitalsversicherungen auf den Todet-

¿G C409 SGB.D0

3 380 033,8 378 579,72 46 11 218 478,88

3 S6 „OU

986 331 d. Stand der Ueberlebens-Afsociationen ..

8) Guthaven anderer Versicherungs8anstalten, bezw.

Unbehobene Dividenden-Kupons unserer Ak

Zahlungen für fällige und Reserven für pendente V

71 29H 615/02 169 509/08 208 745 90

20 000|—

und

208 745/90

CTs

20 000|—

40 [10 232 147/48 291161502 den E

E ticn !

10 232 147 454

| 13 143 762/59

} Î

ck QOr. La 6 895 322122

128 620! 4957|

3091 95 98 99 448 449 451 502 834 880 4259 260,

welhe am 2. Januar 1898 zur Rück- Zatuns gelangen und von da außer Verzinsung treten.

Berlin, 25. Mai 1897.

Die Direktion.

Reftanteuliftenu vom März 1897 find au

unserer Effecten-Kasse kofteufrei zu haben,

A 235 365,84 e 128 620,76 e 247862

a R L TRUS

A0 A O00 Gewinn-Ansammlung

82 093,88 46 985,42

3 708,28 97 810 84

4 366 465,22

32 570/44

Nechtsanwälten. Handel und zur Notierung an ber hiesigen

[21747] Ac 23, Juni 1997 Sand E 98, Suni- 1807 b. eret der Jahresprämien . . .. L e F Î ' . Zee F i S o î

Wiesenbac. Rechtéanwalt Seit, Herman, mit dem Wohr- N PN C /o des Gewinnes der Spezial-Bilanz .

i Vorftehende Bilanz forxie das Gewinn- und Berlust-Fonto haben wir mit dem Hauptbuche sige in Illertissen, wurde heute in bie Nehtsanwaltt- ; Die Kommission verglichen und mit diesem übereinstimmend gefunden. iste des K. Amtsgerichts ÎIllertifsen eingetragen. für Bulassung von Werthpapieren an der

Oidenburg, 1897 Mai 12. Kal. Amtsgericht Fliertissen. . Der Auffichtsrath. Schuster, Kal. Oberamtsrichter. Börse zu Franksurt a, M. Harbers. Mebrens. Eyting. vai

. 6 135 866,80 Hiervon entfallen 7

1 M 366 465,22 NB. Zwei Mark für einen Gulden gerechnet. Der îm Jahre 1897 zur Vertheilung gelangende Gewinn-Antheil der Versicherten beträgt 42 0/0 der Jahresprämie.

(L. S.) (S{hluß auf der ioïgenden Seite.)